Bei dieser Kollektion geht es vor allem um Identität und das Aufheben der Anonymität großer Räume, sodass Gebäude und Innenräume ihre eigene Geschichte erzählen und die starren Strukturen durchbrechen können, um einem Raum mehr Persönlichkeit zu verleihen. Mithilfe der Designmuster können große Innenräume visuell unterteilt, funktionale Bereiche und Durchgangswege definiert, visuelles Interesse geschaffen und so eine Verbindung vom Boden zum Nutzer hergestellt werden. Auf diese Weise hat Design sowohl
einen funktionalen als auch einen dekorativen Effekt.
PATTERNS@PLAY bietet eine Kombination aus Struktur und Muster in neuen innovativen Teppichdesigns und schafft somit etwas völlig Neuartiges.