Inhalt 3
Vorwort
4
Eröffnungsprogramm
7
Wettbewerb Langfilm Felix / Horizon Beautiful / Ich gebe dir mein Wort / Kopfüber / Meine mutter ist in Amerika und HAT BUFFALLO BILL GETROFFEN / MIke verabschiedet sich / Mister Twister / Das Pferd auf dem Balkon / Das Pflegekind / Der rätselhafte Junge / V8 – Du willst der Beste sein
19
Wettbewerb Kurzfilm Kurzfilmprogramm 1 Emilie / Der Fuchs und die Meise / Für Hund und Katz ist auch noch Platz / Das rote Papierschiffchen Kurzfilmprogramm 2 Flämmchen und Wattebausch / Hase und Hirsch / Der TausendfüSSer und die Kröte / Zeitsprung Kurzfilmprogramm 3 Meine Schuhe / Nur zu deinem Besten Kurzfilmprogramm 4 Die Datsche / Mimoun Kurzfilmprogramm 5 HELD / Kill Your Idols / Meine Beschneidung
46
Reihe Für minis
49
wettbewerb jugendfilm AlÌ Blue Eyes / Beasts of THE Southern Wild / Boys Are Us / First Position / For No Eyes Only / Funeral Kings / Pretty Butterflies / vierzehn
59
Lucas Aktiv
60
LUCAS ZUGABE
63
Festivalinfos
64
Festivalprogramm
LIEBE KLEINE UND GROSSE FILMFANS, zum 36. Mal öffnet das INTERNATIONALE KINDERFILMFESTIVAL seine Türen. Im Kino des Deutschen Filmmuseums, im CineStar Metropolis und im Cinemaxx Offenbach erwarten Euch aufregende Geschichten und eindrucksvolle Bilder auf der Leinwand. Herzlich willkommen vom 22. bis 29. September bei LUCAS 2013! Auch in diesem Jahr stellen wir Euch Filme aus der ganzen Welt vor, die in Deutschland bisher noch nicht zu sehen waren. Welche die schönsten und außergewöhnlichsten unter ihnen sind, entscheidet eine Jury, die aus Schulkindern und Filmprofis besteht. Darüber hinaus vergibt unsere Jugendjury einen eigenen Preis für Werke, die sich an 12- bis 18-Jährige richten, sowie den Sir Peter Ustinov Newcomer Award in ihrer Altersklasse. Wir sind gespannt, an wen alle diese Auszeichnungen gehen werden. Die Filme des Festivalprogramms führen uns in ferne Länder und auf verschiedene Kontinente. Kommt mit auf die Reise! Von Deutschland aus geht es zu unseren unmittelbaren Nachbarn nach Mittel- und Osteuropa und anschließend quer durch Skandinavien, bevor wir Kanada und die USA entdecken, über Russland bis in den Iran vorstoßen und schließlich über Äthiopien, Südafrika und Tunesien wieder in heimische Gefilde zurückkehren. Besonders freuen wir uns, erstmals einen Spielfilm aus dem neuen EU-Mitgliedsland Kroatien dabeizuhaben. Freuen dürft Ihr Euch auch auf das LUCAS Rahmenprogramm, zum Beispiel das Fachgespräch zum Thema „Lustige Kinderfilme – muss das sein?“. Hier werden wir gemeinsam diskutieren, wie Humor im Kinderfilm eingesetzt wird und was wir eigentlich komisch finden. Außerdem gibt es nach den Vorführungen wie immer interessante Gespräche mit den Filmschaffenden. Wir wünschen Euch und uns eine einmalige Woche mit LUCAS 2013. Euer Festivalteam
www.spacefiguren.de
LUCAS 2013 / Vorwort 3
Uhr SO 22.09. / 14.45 useum mm Fil es ch Deuts
ERÖFFNUNGSPROGRAMM
MAULWURF AM MEER / KROT NA MORE
BRILLENSCHLANGE / SHAME AND GLASSES
Russland 2012 Regie Anna Kadykova Kurzanimation
Italien 2013 Regie Alessandro Riconda Kurzspielfilm
herumtreibt! Doch so richtig kann der kleine Tourist das
7 min / Es gibt Schlimmeres in der Schule als Klassen-
Meer erst genießen, als es abends allmählich ruhiger
arbeiten – Mirko zum Beispiel versucht vor seiner Mit-
wird. / The summer beach is quite exciting for the
schülerin zu verbergen, dass er kurzsichtig ist. / There
mole and so many people are there! But the little
are worse things than class tests – for example,
tourist cannot enjoy the ocean until everyone else
trying to keep your shortsightedness a secret from
has finally left.
your favorite classmate.
GÄNSEJAGD / TARAPATY Deutschland, Polen 2013 Regie Monika Dovnar Kurzanimation 4 min / Gut gelaunt spaziert die kleine Gans schnatternd durch den Wald. Sie scheint gar nicht zu bemerken, dass hinter den Baumstämmen der gefürchtete Wolf lauert … / Cheerfully, the little goose is strolling through the woods. She does not notice the wolf that hides behind the tree trunks …
DAS GRÜFFELOKIND / THE GRUFFALO’S CHILD
4 LUCAS 2013 / Opening Program
5 min / Am Strand ist es ganz schön aufregend, findet der Maulwurf. Wer sich dort an einem Sommertag alles
PIETER DER PIRAT / PIETER THE PIRATE Deutschland, USA 2012 Regie Jan M. Gadermann Kurzanimation 2 min / Mutterseelenallein lebt der Pirat Pieter auf einer Insel, auf der es gerade einmal zwei Palmen und seinen Säbel gibt. Als eine Schatzkiste angeschwemmt wird, landet sie ausgerechnet auf der Nachbarinsel. / Pieter the pirate lives all alone on a small island with two palm trees, being only in possession of his saber. One day, a treasure chest is washed ashore on the adjacent island …
SPRINGFROSCH / PRYG-SKOK
Vereinigtes Königreich, Deutschland 2012 Regie
Russland 2012 Regie Leonid Shmelkov Kurzanimation
Johannes Weiland, Uwe Heidschötter Kurzanimation
5 min / In einer lustigen Welt mit kunterbunten Tieren
26 min / Im Schnee entdeckt das Grüffelokind eine Spur.
und anderen wundersamen Wesen tun alle, was ihnen
„Ist sie von der großen bösen Maus?“, fragt es sich und
besonders gut gefällt: Sie springen – den lieben langen
schleicht heimlich in den Wald, um es herauszufinden. /
Tag lang und am liebsten mit ihren Freunden. / In a
The Gruffalo’s Child finds a trace in the snow.
jolly world with colorful animals and other wondrous
“Does it belong to the Big Bad Mouse?,” she wonders
beings, they all do what they like best – which is
and tiptoes out of the house, into the woods.
bouncing. LUCAS 2013 / Eröffnungsprogramm 5
INT E R N ATIONA LE S KINDERF I L MF EST I VAL ZU GAST I N H AMB UR G
WWW.MICHEL-KINDERFILMFEST.DE © BY ANDREA KISS LE MULOT MENTEUR © AMBIANCES...ASBL - LES MÉDIAS ASSOCIÉS - KECSKEMETFILM LTD.
2 7. SEPT– 05. OKT
2013
VORVERKAUF AB 12.09. IM INTERNET, IM LEVANTEHAUS UND IN DEN FESTIVALKINOS
wettbewerb langfilm / Competition FEATURE FILM
FELIX / FELIX
HORIZON BEAUTIFUL / HORIZON BEAUTIFUL
Südafrika 2013 Regie Roberta Durrant Spielfilm 97 min
Schweiz, Äthiopien 2013 Regie Stefan Jäger Spielfilm 91 min
ab 9 jahren
ab 9 jahren
Felix bedeutet „der Glückliche“, und das passt ziemlich gut auf Felix Xaba. Als er auch
Admassu hat keine Lust mehr, mit selbst gebastelten Bällen aus alten Socken in den
noch das Stipendium einer Privatschule bekommt, weiß er gar nicht, wohin mit all
staubigen Straßen seines Viertels zu spielen oder die Autos reicher Leute zu waschen.
seiner Freude. Doch in der neuen Umgebung fühlt sich der sonst so vergnügte Junge
Sein größter Wunsch ist es, Fußballstar in Europa zu werden. Als er erfährt, dass ein
vom ersten Tag an fremd und allein. Da kommt ihm ein Musikwettbewerb gerade recht,
wichtiger Manager aus der Schweiz zur Talentsuche in seine Heimatstadt kommt, lässt
denn Musik liegt Felix im Blut. Nun kann er zeigen, was in ihm steckt! Warum aber
er sich von nichts und niemandem mehr davon abhalten, seinen Traum zu verwirkli-
reagiert seine Mutter so wütend, als sie von seinem Plan erfährt? Glücklicherweise
chen. Ein spannendes Abenteuer quer durch Äthiopien beginnt, in dem Admassu den
lässt sich Felix davon nicht aufhalten und lernt dabei viel über Musik, seine Familie
Erwachsenen beweist, wie weit man es mit Mut und Willenskraft bringen kann. / A big
und Freundschaft. / Felix is usually a happy boy but from the first day on he feels
adventure in Ethiopia, where the orphan Admassu tries every trick to convince the
alone at his new school. Then an upcoming music contest offers him an opportunity
adults that he can be the next Lionel Messi in European soccer.
to prove himself.
MO 23.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DO 26.09. / 09.00 Uhr Cinemaxx Offenbach SA 28.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum 8 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
Internationale Premiere
DI 24.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DO 26.09. / 16.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
deutschlandpremiere LUCAS 2013 / Wettbewerb Langfilm 9
ICH GEBE DIR MEIN WORT / CHASTNOE PIONERSKOE
KOPFÜBER / KOPFÜBER
Russland 2012 Regie Aleksandr Karpilovsky Spielfilm 100 min
Deutschland 2013 Regie Bernd Sahling Spielfilm 90 min
n ab 10 jahre
Ausser Konkurrenz
ab 8 jahren
Es ist wie verhext! Ohne es zu wollen, geraten Mishka und Dimka immer wieder in die
Am besten geht es dem zehnjährigen Sascha, wenn er mit seiner besten Freundin Elli
verrücktesten Situationen. Eines Nachmittags wird ihre geliebte Hündin abgeholt und
Fahrrad fährt und sie zusammen ungewöhnliche Orte entdecken. Ansonsten gibt es
zu dem ständig betrunkenen Tierheimbesitzer gebracht. Die beiden müssen sie um jeden
aber so ziemlich überall Probleme. Zu Hause, in der Schule und vor allem, wenn Sascha
Preis befreien, denn sonst stößt ihr etwas Schreckliches zu! Während die Vorbereitun-
allein unterwegs ist. Sogar das Lesen und Schreiben fällt ihm schwer, denn er hat nur
gen zum großen Schulfest in vollem Gang sind, jagen Mishka und Dimka durch die ganze
Buchstabensalat im Kopf! Als er mal wieder beim Klauen erwischt wird, bekommt er
Stadt, wobei ihre Freundschaft gewaltig auf die Probe gestellt wird. Und dann ist da
auch noch vom Jugendamt einen „Bodyguard“ an die Seite gestellt, der ihm helfen soll.
auch noch Karasyova, der Mishka sein Wort gegeben hat, sie nicht zu enttäuschen. /
Elli findet das gar nicht so schlecht. Und vielleicht hat sie ja auch recht … / School and
In order to save their beloved dog, which was stolen, Mishka and Dimka chase its
family issues are not solved by cycling with your best friend all day. Sascha has to
kidnappers through the whole town and their friendship is put to the test.
learn this the hard way as the youth welfare service gets him a bodyguard.
MO 23.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis DI 24.09. / 20.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmeU MI 25.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum 10 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
Deutschlandpremiere
DO 26.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis FR 27.09. / 18.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
Hessenpremiere
LUCAS 2013 / Wettbewerb Langfilm 11
MEINE mutter IST IN AMERIKA UND HAT BUFFALO BILL GETROFFEN / MA MAMAN EST EN AMÉRIQUE, ELLE A RENCONTRÉ BUFFALO BILL
MIKE VERABSCHIEDET SICH / DE GROETEN VAN MIKE! Niederlande 2012 Regie Maria Peters Spielfilm 95 min
Frankreich 2013 Regie Marc Boréal, Thibaut Chatel Animation 75 min
ab 9 jahren
ab 7 jahren
Jean kann seinen ersten Schultag kaum erwarten. Endlich wird er Lesen und Schreiben
Nach monatelangem Krankenhausaufenthalt wird Mike endlich entlassen. Glücklich
lernen und die Postkarten beantworten können, die ihm seine Mutter regelmäßig aus
wartet er vor dem Hospital, doch seine Mutter ist nicht da, um ihn abzuholen. Als sie
fernen Ländern schickt. In seiner Vorstellung reist Jean ihr jeden Tag an diese unbe-
erst drei Tage später eintrifft, ist bereits das Jugendamt eingeschaltet und möchte
kannten Orte nach und galoppiert als Indianer auf einem Wildpferd durch die Prärie oder
Mike am liebsten in eine Pflegefamilie schicken. Völlig überflüssig, findet der Junge.
entdeckt exotische Tiere in Afrika. Wie gern würde er seine Mutter dabei einmal tref-
Er weiß, dass seine Mutter manchmal zu viel trinkt, aber er ist mit seinen zehn Jahren
fen! Doch auch das wirkliche Leben hält Abenteuer für ihn bereit: In der Schule und zu
doch alt genug, um für sich selbst zu sorgen. Mit allen Mitteln versucht er wieder
Hause findet Jean heraus, was es bedeutet, ein großer Junge zu sein … / Jean‘s mother
nach Hause zu kommen. Wird es Mike gelingen, das bevorstehende Weihnachtsfest mit
sends him postcards from all over the world. In his dreams he follows her to every
seiner Mutter zu feiern? / After months of treatment, Mike is released from hospital.
continent, but also in the real world adventures await him.
Since his mother does not pick him up, the boy is sent to a foster family. Will he be home for Christmas?
DI 24.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum MI 25.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach DO 26.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis 12 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
deutschlandpremiere
MI 25.09. / 11.00 Uhr CineStar Metropolis FR 27.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
deutschlandpremiere LUCAS 2013 / Wettbewerb Langfilm 13
MISTER TWISTER / MEES KEES
DAS PFERD AUF DEM BALKON / DAS PFERD AUF DEM BALKON
Niederlande 2012 Regie Barbara Bredero Spielfilm 80 min
Österreich 2012 Regie Hüseyin Tabak Spielfilm 93 min
ab 6 jahren
Ausser Konkurrenz
ab 8 jahren
Die Klasse von Tobias und seinen Freunden ist nicht unbedingt bekannt dafür, es den
Mika und Dana sind auf den ersten Blick ganz schön verschieden. Immerhin ist Dana
Paukern leicht zu machen. Da kann einem der schüchterne Herr Kees, der seine Lehrer-
eine indische Prinzessin, vor der sogar die Jungen aus der Klasse Angst haben, wäh-
ausbildung noch nicht einmal abgeschlossen hat und als Vertretung für Frau Sanne
rend Mika vor allem Mathematik mag. Zusammen ist das ungleiche Team aber un-
einspringt, fast ein bisschen leidtun! Doch schnell schließen die Schüler den jungen
schlagbar. Eines Tages entdecken die beiden auf dem Balkon von Mikas Nachbarn
Mann ins Herz. Sie lernen von ihm ganz neue Dinge, die sie sich im Unterricht niemals
Sascha ein Pferd, dessen Leben auf dem Spiel steht. Als wäre das nicht schon genug
vorstellen konnten. Endlich versteht sie jemand! Doch ob diese neuen Lehrmethoden
Aufregung, wird Sascha auch noch von zwei fiesen Gangstern bedroht. Was für ein
auch bei der Direktorin auf Zustimmung stoßen? / The class of Tobias and his friends
Glück er da hat, so ein Mathetalent wie Mika zu kennen – und Dana, die nicht zögert,
is notorious for giving their teachers a hard time. But the shy Mister Kees of all
den Gaunern zu zeigen, wer die Stärkere ist. / Mika is great at math and Dana is a
people breathes new life into education.
strong Indian princess. Quite an unlikely couple, but invincible as a team, they have to save a horse that is in danger.
MO 23.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis
MO 23.09. / 09.00 Uhr CineStar Metropolis DI 24.09. / 18.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
In Kooperation mit dem Goldenen Spatz
deutschlandpremiere 14 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Langfilm 15
DAS PFLEGEKIND / FARZAND KHANDEH
DER RÄTSELHAFTE JUNGE / ZAGONETNI DJECAK
Iran 2012 Regie Vahid Nikkhah Azad Spielfilm 97 min
Kroatien 2013 Regie Dražen Žarkovic Spielfilm 88 min
ab 9 jahren
Eltern zu sein ist bestimmt nicht leicht, aber Eltern zu haben auch nicht! Zumindest
ab 10 jahren
Kokos Spürsinn ist besser, als die Polizei erlaubt, und schneller als die Gesetzeshüter
denken das Saeed, Ali, Golnoush und Negar. Es ist der Abend vor Neujahr in Teheran
ist er auch! Bei dem neuesten Fall wird der abenteuerlustige Tomo zu seinem Komplizen.
und die Stadt bereitet sich auf ein geruhsames Fest vor. Doch während Ali noch schnell
Auch die vorlaute Marijana mischt sich in die Aufklärung des Geheimnisses ein, das
einen ordentlichen Haarschnitt bekommt, verschwindet sein Vater spurlos. Und Saeed
den mysteriösen Mitschüler Marko umgibt. Dass ein Mädchen mit von der Partie ist,
beschließt, von zu Hause abzuhauen. Er hat es satt, für alles die Schuld zu bekommen.
gefällt den Jungen zuerst gar nicht, denn Marijanas Geschwätzigkeit wird ihnen fast
Negar und Golnoush werden Neujahr im Waisenhaus verbringen – oder planen die Er-
zum Verhängnis. Doch alle drei müssen lernen, die Schwächen der anderen zu akzep-
wachsenen etwas anderes? Zum Glück ist das Ganze nur halb so schlimm, wenn man
tieren und ihre Stärken gemeinsam einzusetzen, wenn sie das Rätsel um Marko lüften
gute Freunde hat! / Right before New Year everything seems to go wrong for Saeed,
wollen. / Koko, his adventurous accomplice Tomo, and the cheeky Marijana unite
Ali, Golnoush and Negar. But nothing is as bad as it seems with good friends by
their investigative skills to solve the case of their mysterious classmate Marko.
your side.
DO 26.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 11.00 Uhr CineStar Metropolis
16 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
europapremiere
MO 23.09. / 11.00 Uhr CineStar Metropolis MI 25.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
deutschlandpremiere
LUCAS 2013 / Wettbewerb Langfilm 17
V8 – DU WILLST DER BESTE SEIN / V8 – DU WILLST DER BESTE SEIN
Ausser Konkurrenz
Deutschland 2013 Regie Joachim Masannek Spielfilm
ab 8 jahren
In der Stadt geht ein Gerücht um: Die „Burg“, der legendäre Rennstall, soll nach neuen Motorsporthelden suchen. Niemand, der dort war, darf etwas davon erzählen, schon gar nicht den Erwachsenen! David, Kiki Lilou, Robin und der Dachsmann von Drachenherz sind auserwählt, die neuen Weltmeister zu werden. Zuerst müssen sie sich allerdings als starkes Team beweisen, dabei können die vier sich auf den Tod nicht ausstehen! Doch sie lernen schnell, was es heißt, füreinander da zu sein. In rasantem Tempo kommen sie ihrem Traum, die Besten und Schnellsten zu sein, immer näher. / David, Luca, Kiki Lilou, and Robin cannot stand each other. But to become the new champions in a secret racing competition, they have to be more than just teammates.
DI 24.09. / 11.00 Uhr CineStar Metropolis MI 25.09. / 16.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
18 LUCAS 2013 / Competition Feature Film
Hessenpremiere
Wettbewerb Kurzfilm / Competition Short film
KURZFILMPROGRAMM 1 ab 6 jahren
EMILIE / DER FUCHS UND DIE MEISE / FÜR HUND UND KATZ IST AUCH NOCH PLATZ / DAS ROTE PAPIERSCHIFFCHEN
Wir gehen auf eine Entdeckungsreise, bei der schon die Jüngsten ins Staunen geraten werden. Die vier Filme erzählen von den Welten der Menschen, der Tiere, der Wälder und Meere. Emilie erkundet den Schrottplatz ihres Vaters und findet eine ungewöhnliche Möglichkeit, dem alten Blech neuen Glanz zu verleihen. Einfallsreich muss auch die kleine Meise sein – sie braucht einen genialen Plan, um nicht vom hungrigen Fuchs gefressen zu werden. Die gutmütige Hexe und ihr roter Kater hingegen ahnen noch gar nicht, dass sie in Gefahr sind. Eine bedrohliche, dunkle Wolke schwebt über den beiden, während sie auf ihrem Besen die Welt von oben betrachten. Unterdessen erlebt das kleine rote Papierschiffchen auf dem Ozean zwischen Booten und Meeresbewohnern das Abenteuer seines Lebens.
KURZFILMPROGRAMM 1 / 63 min MO 23.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach FR 27.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 21
EMILIE / EMILIE
DER FUCHS UND DIE MEISE / THE FOX AND THE CHIcKADEE Kanada 2012 Regie Evan DeRushie Kurzanimation 8 min
Luxemburg 2013 Regie Olivier Pesch Kurzanimation 16 min
ab 6 jahren
ab 6 jahren
Emilie lebt mit ihrem Vater auf einem riesigen Schrottplatz. Dort gibt es allerhand zu
Es ist bitterkalt, als sich der Fuchs und die Meise im tief verschneiten Wald begegnen.
entdecken und zu erfinden! Dass im alten Baum auf dem größten Schrotthügel lustige
Meisen mögen keine Füchse, doch diese haben Vögel umgekehrt zum Fressen gern! Das
Affen leben, wusste sie bis jetzt aber auch noch nicht. Während ihr Vater in seiner
weiß auch die listige Meise ganz genau und befürchtet, das Abendessen des hungrigen
Werkstatt an einer revolutionären Überraschung tüftelt, spielt Emilie heimlich mit ih-
Raubtiers zu werden, wenn sie sich nicht schnell vor seinen spitzen Zähnen in Sicher-
ren neuen Freunden. Von Neugier angetrieben, wollen sie herausfinden, worum es sich
heit bringt. Im letzten Moment schmiedet sie einen Plan, der ihr selbst und allen ande-
bei der geheimen Erfindung des Vaters handelt. Eines Nachts schmieden sie einen
ren Vögeln im Wald helfen soll. Ob es ihr wohl gelingt, den Spieß umzudrehen und den
bahnbrechenden Plan, der das Leben auf dem Schrottplatz völlig verändern wird. /
Fuchs auszutricksen, der doch als das schlauste aller Tiere gilt? / Threatened by a fox,
Emilie makes new friends with a group of monkeys. They concoct a plan to find out
the chickadee contrives a spectacular rescue plan in the last nick of time to safe
what the revolutionary surprise that her father is working on is all about.
itself and all the other birds in the wood.
KURZFILMPROGRAMM 1 / 63 min MO 23.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach FR 27.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
KURZFILMPROGRAMM 1 / 63 min MO 23.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach FR 27.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
22 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Deutschlandpremiere
Deutschlandpremiere
LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 23
FÜR HUND UND KATZ IST AUCH NOCH PLATZ / ROOM ON THE BROOM
DAS ROTE PAPIERSCHIFFCHEN / THE LITTLE RED PAPER SHIP
Vereinigtes Königreich 2012 Regie Max Lang, Jan Lachauer Kurzanimation 26 min
Deutschland, Polen 2013 Regie Aleksandra Zareba Kurzanimation 13 min
ab 6 jahren
ab 6 jahren
Was wäre eine Hexe ohne ihren Kater? Wie Pech und Schwefel, die im Kessel brodeln,
Mutig bahnt sich das rote Papierschiffchen einen Weg zu den großen Booten am Hori-
halten die beiden zusammen und leben glücklich Seite an Seite. Bis die tollpatschige
zont mit ihren blau gestreiften Segeln. Es möchte ebenso wie sie auf den Wellen tanzen.
Hexe ihren Zauberhut verliert und ein kleiner, gutmütiger Hund den beiden bei der
Was wie ein Spiel beginnt, wird zu einer aufregenden, farbenfrohen Weltreise. Motor-
Suche hilft. Klar, dass die Hexe ihm daraufhin den Wunsch nicht verwehren kann, sie
boote kommen ihm in die Quere und auch heftige Unwetter auf hoher See gilt es zu
auf ihrem Besen zu begleiten. Für den eifersüchtigen Kater ist der Tag damit gelau-
überstehen. Da kann so ein kleines Papierschiffchen schon einmal den Mut verlieren.
fen! Unterdessen geschehen noch mehr wundersame Dinge und ein Unwetter zieht auf
Doch die wundersamen Vorgänge auf dem Meeresgrund sind so spannend, da fühlt es
– doch handelt es sich bei den dunklen Schatten und den Lichtblitzen am Himmel wirk-
sich gleich wie neu geboren. / Sailing the ocean with its storms and motorboats is
lich nur um ein Gewitter? / A witch makes friends with a dog who wants to join the
not easy for the little red paper ship. But the wonders of the seabed prevent it
ride on her broom. Her tomcat gets jealous of the rival, but he is not the only one …
from losing heart.
KURZFILMPROGRAMM 1 / 63 min MO 23.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach FR 27.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
KURZFILMPROGRAMM 1 / 63 min MO 23.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum DI 24.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach FR 27.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
24 LUCAS 2013 / Competition Short Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 25
FIlM
KURZFILMPROGRAMM 2
DIenst
FLÄMMCHEN UND WATTEBAUSCH / HASE UND HIRSCH / DER TAUSENDFÜSSER UND DIE KRÖTE / ab 8 jahren Zeitsprung Diese vier Animationsfilme richten sich an Kinder ab acht Jahren, die den Wundern dieser Welt auf den Grund gehen wollen. Dass Feuer und Watte sich nicht zu nahe kommen sollten, weiß eigentlich jeder. Doch was, wenn ein Flämmchen gar nicht aufhören kann, an ein schönes Wattemädchen zu denken? Der Hirsch und der Hase leben erst seit Kurzem in getrennten Welten. Der Hirsch hat nämlich das flache Malpapier verlassen und dadurch an Volumen gewonnen. Nun müssen die beiden sich etwas einfallen lassen, um auch über räumliche Grenzen hinweg ihre Freundschaft zu retten. Alles andere als gute Freunde sind der Tausendfüßer und die Kröte. Die zwei sind sich sowieso schon nicht grün, da ist die vollkommene Schönheit des einen Tiers dem anderen erst recht ein Dorn im Auge. Der Uhrmeister und der Lehrling sind sich hingegen uneinig darüber, wie die Uhr der Zeit zu bedienen ist, damit ihr kleines Dorf nicht ins Chaos stürzt.
Kurzfilmprogramm 2 / 55 min DO 26.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 27
FLÄMMCHEN UND WATTEBAUSCH / FLAMMEN OG VATTOTTEN
HASE UND HIRSCH / NYUSZI ÉS ÖZ
Dänemark 2013 Regie Niels Bisbo Kurzanimation 24 min
Ungarn 2013 Regie Péter Vácz Kurzanimation 16 min
ab 8 jahren
ab 8 jahren
Stell dir eine Welt aus Watte vor! Für das Flämmchen aus dem düsteren Feuerland ist
Wenn es nach Hase ginge, dann könnte das Leben mit seinem besten Freund Hirsch für
die flauschige Pracht wie ein Traum. Ein kleiner weißer Bausch – halb Watte, halb
immer so weitergehen: Jeden Tag machen die beiden lustige Ausflüge, spielen gemein-
Mädchen – hat ihn mit seiner Schönheit entzückt. Aber es ist nicht so einfach, ihm näher
sam Tischtennis oder trinken Kakao mit Sahne. Doch eines Tages beginnt Hirsch damit,
zu kommen. Denn der Fluss, der ihre beiden Welten trennt, bedroht das Flämmchen, und
über Büchern und Formeln zu grübeln. Er lässt sich zu gar keinem Spaß mehr hinreißen.
dessen eigene Feuerpracht ist gefährlich für das Wattemädchen. Doch beide sind neu-
Hase versteht die Welt nicht mehr. Mit einem Mal scheint sein Freund unerreichbar!
gierig, was es mit dem schillernden Schmetterling auf sich hat, der über ihnen flattert.
Muss er sich damit abfinden oder schaffen es die beiden, auch in ihren unterschiedli-
So brechen sie gemeinsam auf und stellen sich allen Hindernissen. / The flame and the
chen Welten füreinander da zu sein? / Little trips, hot chocolate, ping-pong – with
cotton ball like each other. But the river between their worlds is a great danger for
Deer days are full of fun. Rabbit could live like this forever. But suddenly, Deer
the flame, just like its own fire threatens the cotton ball.
seems to have other interests. Will the two find a way to maintain their friendship?
Kurzfilmprogramm 2 / 55 min DO 26.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis 28 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Deutschlandpremiere
Kurzfilmprogramm 2 / 55 min DO 26.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 29
DER TAUSENDFÜSSER UND DIE KRÖTE / MILLE-PATTES ET CRAPAUD
ZEITSPRUNG / WARP
Frankreich 2013 Regie Anna Khmelevskaya Kurzanimation 10 min
Norwegen 2012 Regie Kristian Kim Larsen, Simon Furdal Kurzanimation 5 min
ab 8 jahren
ab 8 jahren
Der Tausendfüßer lebt in einem wunderschönen Feigenbaum. Es ist sein Ehrentag und
Im Turm der Zeit gibt es immer etwas zu tun. Schließlich müssen sich der Uhrenmeister
aus diesem Anlass erstrahlt der ganze Wald in voller Pracht. Alle Waldbewohner warten
und sein junger Lehrling gewissenhaft darum kümmern, dass die Zeit nicht verrückt-
gebannt auf den feierlichen Auftritt des grazilen Wesens, das mit seinen tausend Fü-
spielt und dass Tag und Nacht aufeinander folgen. Dabei möchte der kleine Lehrling
ßen die schönste Erscheinung unter der indischen Sonne ist. Doch die Kröte scheint an
liebend gern selbst einmal die große Uhr bedienen, die herrschaftlich über dem ver-
diesem Tag noch grüner vor Neid zu sein. Sie verachtet den edlen Feigenbaum und das
schlafenen Dorf thront, aber der Alte lässt ihn meist nur über Büchern schmoren. Da
verehrte Tier. Ihre Stärke ist ihr großes Wissen, das weit über die Wunder des Waldes
kommt dem Jungen eine Idee, die das Uhrwerk im Turm revolutionieren könnte. Doch er
hinausreicht. Muss der Tausendfüßer sich dem Gram der Kröte stellen? / All the forest
hat nicht bedacht, dass neue Ideen zuerst einmal vorsichtig erprobt werden sollten. /
animals await the solemn appearance of the centipede. Only the toad is green with
In the clock tower of a small village a young apprentice ignores the instructions
envy and thinks of a way to disturb the celebration.
of his foreman and thereby forgets how easily time can be warped.
Kurzfilmprogramm 2 / 55 min DO 26.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis
Deutschlandpremiere Kurzfilmprogramm 2 / 55 min DO 26.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum FR 27.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis
30 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Deutschlandpremiere
LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 31
KURZFILMPROGRAMM 3 ab 8 jahren
Meine schuhe / Nur zu deinem Besten
Die beiden Helden dieser Filme kommen aus ganz unterschiedlichen Welten. Nader lebt in Tunesien und Brahim in Frankreich, aber richtige Sturköpfe sind sie beide. Der eine quengelt ständig, weil er unbedingt die Schuhe aus dem Schaufenster haben möchte, mit denen sein großer Wunsch vom Fliegen in Erfüllung gehen soll. Der andere wiederum schwänzt den Unterricht und schaltet bei der abendlichen Moralpredigt seines Vaters auf Durchzug. Nader, der in seinem Dorf als fröhlicher Wirbelwind bekannt ist, träumt davon, mit den teuren Zauberschuhen bis zu den Wolken emporzusteigen. Doch schließlich merkt er, dass Dinge, die kein Geld kosten, manchmal auch glücklich machen. Und Brahim erkennt, dass ein Faulenzerleben viel bedrückender sein kann als Schulstunden. Beide Jungen lernen ihre Lektion und beginnen sich zu ändern.
KURZFILMPROGRAMM 3 / 49 min DI 24.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum MI 25.09. / 09.00 Uhr Cinemaxx Offenbach LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 33
MEINE SCHUHE / SABBAT EL AÏD
NUR ZU DEINEM BESTEN / POUR TON BIEN
Tunesien 2012 Regie Anis Lassoued Kurzspielfilm 30 min
Frankreich 2013 Regie Ibtissem Guerda Kurzspielfilm 19 min
ab 8 jahren
ab 8 jahren
Keiner trägt das leckere Gebäck seiner Mutter so schnell aus wie Nader. Alle kennen
Anders als seine kleine Schwester findet Brahim die Schule ziemlich langweilig. Wenn
den kleinen Jungen, der niemals stillzustehen scheint. Nader liebt es, durch die weite
er sich am Unterreicht beteiligt, dann eigentlich nur, um Unruhe zu stiften. Neuerdings
Landschaft seiner Heimat zu rennen und die Wunder dieser Welt zu entdecken. Wenn er
schwänzt er immer häufiger. Als sein Vater davon erfährt, gibt es großen Ärger. Und
abends auf dem höchsten Hügel angekommen ist, sitzt er staunend dort und beobachtet,
es kommt noch schlimmer: Was Brahim macht, das kann sein Vater auch. Fortan geht
wie im Tal langsam die Lichter angehen. Es wäre wunderbar, denkt er sich dann, all dies
er nämlich nicht mehr zur Arbeit, sondern hängt den ganzen Tag daheim herum. Wer
wie ein Vogel aus der Luft zu betrachten. Eines Tages entdeckt er auf dem Markt in der
soll jetzt für die Familie Geld verdienen? Als abzusehen ist, dass Brahims Eltern sogar
großen Stadt ein Paar sonderbarer Schuhe, mit denen sein Traum Wirklichkeit werden
ihr Haus verkaufen müssen, bekommt der Junge langsam ein schlechtes Gewissen. /
könnte … / Nader dreams of flying above his town like a bird. When he finds a
Brahim is bored at school and starts cutting classes. When his father comes to
special pair of shoes at the market in the city, his dream seems to become reality.
know of that, he teaches his son a lesson on what it means to abandon oneself to idleness.
KURZFILMPROGRAMM 3 / 49 min DI 24.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum MI 25.09. / 09.00 Uhr Cinemaxx Offenbach 34 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Deutschlandpremiere
KURZFILMPROGRAMM 3 / 49 min DI 24.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum MI 25.09. / 09.00 Uhr Cinemaxx Offenbach
Deutschlandpremiere
LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 35
KURZFILMPROGRAMM 4
DAS KINDERGEBURTSTAGSPORTAL IM RHEIN-MAIN-GEBIET
DIE Datsche / MIMOUN
ab 10 jahren
Die beiden Filme, die sich um die Themen Familie und Einwanderung drehen, führen uns in die Nieder-
Egal ... ... ob Ihr Kind eine Piratenparty feiern will oder einen Prinzessinnengeburtstag, egal ob Sie eine Mottokiste brauchen oder einen Clown, der zu Ihnen nach Hause kommt, egal ob Ihr Kind drei Jahre alt ist oder dreizehn: Hier können Sie nach Schlagwörtern suchen oder einfach über unser Auswahlmenü gehen und festlegen, wie weit Sie fahren möchten, wie viel Sie bezahlen wollen oder welches Thema Ihre Kinder besonders interessiert.
lande. Eigentlich fühlen sich Jordy und Mimoun ziemlich
Wenn ... ... Sie selbst Kindergeburtstage veranstalten, mit Kindern malen oder mit Ton arbeiten, sie belustigen oder sportlich antreiben, mit ihnen backen oder forschen, mit ihnen auf Entdeckungstour gehen oder durchs Museum führen, Sie Partydekorationen anbieten oder für jedes Alter Geschenke präsentieren, Räume vermieten oder Popcornbereiter verleihen ...
land errichten kann, damit seine Mutter wieder nach
wohl in diesem Land, in dem sie als erste Generation ihrer Familien aufgewachsen sind. Während Mimouns arabischstämmige Mutter ihre beiden rebellischen Söhne im Zaum zu halten versucht, verschwindet Jordys Mutter eines Nachts klammheimlich in ihre russische Heimat. Jordy bleibt frustriert zurück und schmiedet einen Plan, wie er im Garten ein eigenes kleines RussHause kommt. Dabei ist sein ganzer Einfallsreichtum gefragt. Mimouns größter Wunsch wäre es, mehr Zeit mit Soraya zu verbringen und seinen großen Bruder vom Stehlen abzuhalten, denn das kann zur Gefahr für die ganze Familie werden …
... dann tragen Sie sich unter www.findegeburtstag.de ein.
FÜR UNSERE KINDER SOLL ES DER SCHÖNSTE TAG DES JAHRES SEIN! Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Das Familienmagazin www.kuckuck-magazin.de
kuckuck! Verlag GbR Telefon: 06134 - 957 08 13 findegeburtstag@kuckuck-magazin.de
Kurzfilmprogramm 4 / 51 min MI 25.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis DO 26.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 37
DIE DATSCHE / DE DATSJA
MIMOUN / MIMOUN
Niederlande 2012 Regie Nina Spiering, Mirka Duijn Kurzspielfilm 25 min
Niederlande 2012 Regie Tallulah Schwab Kurzspielfilm 26 min
ab 10 jahren
ab 10 jahre n
Bis vor Kurzem glaubte Jordy, er hätte für jedes Problem eine Erfindung parat. Das
Eine Diebstahlserie sorgt für Aufregung in der Stadt. Mimouns großer Bruder Ab und
Aufstehen fällt ihm zum Beispiel mit seinem einzigartigen Wasserpistolenwecker viel
seine Freunde geraten als Tatverdächtige ins Visier der Polizei. Doch Mimoun ist gern
leichter und Wände zu bemalen macht mit der Farbballschleuder gleich noch mehr Spaß!
mit den Älteren zusammen und fühlt sich fast wie ein Teil der Gang, wenn sie gemein-
Als seine Mutter von einem Tag auf den anderen wieder in ihre Heimat Russland reist
sam durch die Straßen ziehen. Sobald er in der Schule auf Soraya trifft, vergisst er
und Jordys völlig überforderten Vater allein mit den beiden Kindern zurücklässt, wird
das coole Getue jedoch. Auch wenn Ab alles für ihn tun würde, mit den Tricks seines
der Einfallsreichtum des Jungen wirklich auf die Probe gestellt. Schließlich liegen
Bruders kommt Mimoun nicht weiter. Er weiß, dass er das schöne Mädchen nur mit
Moskau und sein kleiner, niederländischer Wohnort ziemlich weit auseinander. / As
Ehrlichkeit für sich gewinnen kann. Nun muss er selbst entscheiden, welchen Weg er
Jordy’s mother travels to her homeland Russia and leaves him and his little sister
gehen will. / Mimoun likes acting cool with his older brother’s gang. But if he wants
behind with their totally overstrained father, the boy’s ingenuity is needed.
to win over beautiful Soraya, he must stop acting and convince her of his honesty.
Deutschlandpremiere Kurzfilmprogramm 4 / 51 min MI 25.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis DO 26.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
Deutschlandpremiere Kurzfilmprogramm 4 / 51 min MI 25.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis DO 26.09. / 14.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
38 LUCAS 2013 / Competition Short Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 39
KURZFILMPROGRAMM 5 ab 10 jahren
HELD / KILL YOUR IDOLS / MEINE BESCHNEIDUNG
Die Hauptfiguren dieser Filme für Kinder ab zehn Jahren wollen endlich so gesehen werden, wie sie wirklich sind. Maxime bricht bewaffnet mit einer Spraydose zu einer Nacht-und-Nebel-Aktion auf, um zu beweisen, dass er gar nicht so langweilig ist, wie alle denken. Auch Peppi hasst es, abwertende Blicke von den anderen Mädchen zu ernten, nur weil sie keine Ahnung von den Musikcharts und den angesagten Stars hat. Bis eines Tages aus heiterem Himmel der Rocksänger Jack Darling vor ihrer Tür steht. Kurzerhand ergreift sie die Chance, ihr Leben zu verändern. So nah wäre Ümit seinem Idol Mesut Özil auch gern einmal. Kein Wunder, dass er wütend wird, als sein Cousin einen blöden Spruch über den deutschen Fußballnationalspieler macht. Sowieso sind sich Ümit und Haluk ziemlich fremd. Ob sie es am Tag ihrer Beschneidung schaffen, das gegenseitige Misstrauen abzulegen?
KURZFILMPROGRAMM 5 / 54 min MO 23.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis Mi 25.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 41
HELD / HÉROS
KILL YOUR IDOLS / KILL YOUR IDOLS
Frankreich 2013 Regie Benoît Martin Kurzspielfilm 22 min
Irland 2012 Regie Leevi Lemmetty Kurzspielfilm 15 min
ab 10 jahre n
ab 10 jahren
Maxime ist gar nicht so langweilig und uncool, wie alle denken. Das würde er vor allem
Nachdem die Presse die Trennung von seiner Freundin ausgeschlachtet hat, flüchtet sich
gern der umschwärmten und selbstbewussten Astrid beweisen. Als eines Tages das
das Rockidol Jack Darling in einen verschlafenen Küstenort und bucht ein Zimmer im
ganze Dorf in Aufruhr ist, wittert der Junge seine Chance. Ein Unbekannter hat riesige
Hotel von Peppis Vater. Die kann kaum glauben, dass der Star, für den die Mädchen aus
Graffitis gesprüht, die sich gegen den konservativen Bürgermeister richten. Astrid und
dem Dorf schwärmen, plötzlich in greifbarer Nähe ist. Sie hofft, endlich von den anderen
ihre Freundinnen sind begeistert und feiern den anonymen Sprayer wie einen Helden.
anerkannt zu werden, wenn sie ein Autogramm von ihm ergattert. Doch dem Musiker
Endlich sieht Maxime eine Möglichkeit, aus dem Schatten zu treten: Er macht sich auf
steht gar nicht der Sinn danach, ihr eins zu geben. So beginnt eine hitzige Verfolgungs-
den Weg, um seine allererste Spraydose zu besorgen … / When an unknown graffiti
jagd durch die langen Gänge des Hotels. / When rock star Jack Darling checks in
sprayer starts campaigning against the right-wing mayor, Maxime grasps the unex-
at her father’s hotel, Peppi sniffs her chance to get the singer’s autograph and
pected opportunity to impress his dream girl and buys his first spray can.
thereby win the respect of the other girls in the small town.
KURZFILMPROGRAMM 5 / 54 min MO 23.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis Mi 25.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
KURZFILMPROGRAMM 5 / 54 min MO 23.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis Mi 25.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum
42 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Deutschlandpremiere
Deutschlandpremiere LUCAS 2013 / Wettbewerb Kurzfilm 43
MEINE BESCHNEIDUNG / MEINE BESCHNEIDUNG
Wissen, was läuft.
Ausser Konkurrenz
epd Film – die Zeitschrift für Kinofans
Deutschland 2013 Regie Arne Ahrens Kurzspielfilm 17 min
ab 10 jahren JETZT TESTEN UND SPAREN! 3 aktuelle Ausgaben zum Sonderpreis von 9,90 Euro. Sie sparen über 40 % und erhalten zusätzlich einen 8 GB USB-Stick von epd Film. *
JEDEN MONAT NEU: • aktuelle Filmkritiken • Stars in Porträts und Interviews • Filmhistorische Reflexionen
+ Gratis-
G esc h e n
Ümit ist bereit zum Angriff. Sein Cousin Haluk steht lauernd im Tor. Was für eine
k
ein USB -S tick mit 8 GB
Schnapsidee von ihren Vätern, dass sie sich beim Fußballspielen besser kennen lernen sollen! Trotz seiner türkischen Wurzeln und des gemeinsamen Glaubens fühlt sich der in
• Festivalberichte • Filmpolitische Analysen • DVD- und Buchempfehlungen • Fernseh- und Veranstaltungstipps
Deutschland lebende Ümit fremd in der Heimat seines Cousins. Auch Haluk steht seinem Verwandten misstrauisch gegenüber. Die anstehende Beschneidung der beiden sorgt für
GLEICH BESTELLEN:
noch mehr Aufregung, zumal ihre Familien sich auf ein ausgelassenes Fest freuen. Sind
E-Mail: kundenservice@gep.de; Tel.: 069 - 580 98 191 oder Coupon einsenden:
die Jungen bereit, einander eine zweite Chance zu geben? / Ümit visits his cousin
epd Film, Postfach 50 05 50, 60394 Frankfurt; Fax: 069 - 580 98 226
Haluk in Turkey. Not only does the boy feel uncomfortable in his parents’ native country, he and Haluk must both also face their upcoming circumcision.
KURZFILMPROGRAMM 5 / 54 min MO 23.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis Mi 25.09. / 09.00 Uhr Deutsches Filmmuseum 44 LUCAS 2013 / Competition Short Film
Ja, ich möchte 3 Ausgaben epd Film für 9,90 € mit der Zugabe bestellen. Vorname
Nachname
Straße | Hausnummer
Tel. Nr. (für telefonische Befragung)
PLZ | Ort
Datum | Unterschrift
* Den originellen USB-Stick erhalten Sie dann zusätzlich, wenn Sie uns dazu berechtigen, nach Ablauf des Bezugs telefonisch nach Ihrer Meinung zum Inhalt zu fragen.
Reihe für Minis
ab 4 jahren
DAS FENSTER / LA FENÊTRE
MIRIAMS DRACHEN / MIRIAMI TUULELOHE
Schweiz 2012 Regie Camille Müller Kurzanimation 5 min /
Estland 2013 Regie Riho Unt Kurzanimation 5 min /
Während der schüchterne Junge die Welt der Ritter und
Den bunten Winddrachen steigen zu lassen, ist Miriams
Drachen durch seine Bücher entdeckt, versucht sich das
neue Lieblingsbeschäftigung. Eines Tages möchten ihr
kleine Mädchen mutig durch das echte Leben zu kämpfen.
kleiner Bruder und ihr abenteuerlustiges Huhn das auf-
Zum Glück erkennen sie, dass man gemeinsam viel stärker
regende Spielzeug auch einmal ausprobieren … / Flying
ist! / While the shy boy discovers the world of knights
her colorful kite is Miriam’s favorite game. One day,
and dragons through his books, the little girl tries
her little brother and her adventurous hen also want
to struggle through real life. But together they can be
to try out the funny toy.
invincible.
ICH KENNE EIN TIER: SCHNECKE / ICH KENNE EIN TIER: SCHNECKE
DIE NACHT DES ELEFANTEN / DIE NACHT DES ELEFANTEN
Deutschland 2012 Regie Andreas Hykade, Verena Fels
Deutschland 2012 Regie Sandra Schießl
Kurzdokumentation 11 min / Warum können Schnecken
Kurzanimation 8 min / Wenn die kleineren Tiere Angst
Baumstämme oder sogar Wände hochkriechen, ohne
haben, suchen sie Schutz beim großen, starken Elefan-
dabei herunterzurutschen? Und was treibt eigentlich eine
ten. Doch sobald die Dunkelheit hereinbricht, ist der
Nacktschnecke den ganzen Tag? / How can snails
Dickhäuter gar nicht mehr so mutig wie am Tag. / If the
climb trees and even walls without slipping off all In Kooperation mit dem Goldenen Spatz
the time? And how does a slug spend the whole day?
Reihe für Minis / 43 min MI 25.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis FR 27.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum 46 LUCAS 2013 2012 / Reihe Shortsfür forMinis Minis
small animals are scared, they run to the strong, In Kooperation mit dem Goldenen Spatz
big elephant to seek shelter. But as soon as darkness sets in, he appears not to be so brave anymore.
Reihe für Minis / 43 min MI 25.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis FR 27.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum LUCAS 2013 2012 / Reihe für Minis 47
Reihe für Minis
ab 4 jahren
PIETER DER PIRAT / PIETER THE PIRATE
In Kooperation mit dem Goldenen Spatz
Deutschland, USA 2012 Regie Jan M. Gadermann Kurzanimation 2 min / Wie kann der kleine, einsame Pirat Pieter an die geheimnisvolle Schatzkiste kommen, die auf der Nachbarinsel an Land gespült worden ist? Und was mag wohl darin verborgen sein? / How can the little, lonesome pirate Pieter get to the mysterious treasure chest on the neighboring island? And what might be hidden inside?
EIN VOGELTAG / EN FÅGELDAG Schweden 2013 Regie Eva Lindström Kurzanimation 12 min / Es ist ein scheinbar ganz normaler Tag in der bunten Welt der beiden Vogelkinder. Bis über ihren Köpfen ein paar fremdartige Flügelwesen auftauchen, deren Geheimnis sie auf die Spur kommen wollen. / It seems to be a normal day for the two little birds. But as some strange creatures appear above their heads, they decide to clear up the mystery.
Reihe für Minis / 43 min MI 25.09. / 09.30 Uhr CineStar Metropolis FR 27.09. / 11.00 Uhr Deutsches Filmmuseum 48 LUCAS 2013 2012 / Reihe Shortsfür forMinis Minis
WETTBEWERB JUGENDFILM / COMPETITION YOUTH FILM
ALÌ BLUE EYES / ALÌ HA GLI OCCHI AZURRI
BEASTS OF THE SOUTHERN WILD / BEASTS OF THE SOUTHERN WILD
Italien 2012 Regie Claudio Giovannesi Spielfilm 99 min
USA 2012 Regie Benh Zeitlin Spielfilm 93 min
rahmenprogramm
ab 14 jahre n
ab 12 jahren
Nader liebt Brigitte über alles. Schon nach einem Monat schenkt er ihr einen Verlobungs-
Hushpuppys Zuhause ist eine Mischung aus Fantasiewelt und totalem Chaos. Mit ihrem
ring, denn er möchte für immer sein Leben mit ihr teilen. Doch sobald er die Tür von
Vater lebt sie unbekümmert in der schlammigen Sumpflandschaft von Louisiana. Durch
Brigittes Elternhaus hinter sich schließt, mit seinem Freund Stefano durch die Gegend
schwere Überflutungen wird das Zusammenleben der Siedlungsbewohner jedoch gefähr-
zieht oder mit seiner Familie zu Abend isst, holt ihn die raue Realität ein. Die Mutter
det. Zuerst versuchen das kleine Mädchen und sein Vater, sich auf einem Floß vor den
verbietet dem 16-jährigen Moslem eine Beziehung zu dem italienischen Mädchen. Zu un-
Wassermassen in Sicherheit zu bringen, dann auf dem Dach einer benachbarten Hütte.
terschiedlich seien die Welten der beiden. Da hält Nader es nicht mehr zu Hause aus und
Bald müssen sie allerdings ihr Dorf verlassen. Hushpuppy nutzt diesen Aufbruch ins Un-
versucht, sich auf den Straßen der römischen Vorstadt durchzuschlagen. / Nader adores
bekannte, um nach ihrer Mutter zu suchen, die sie nur aus Erzählungen des Vaters
Brigitte and wants to spend the rest of his life with her. But his mother forbids the
kennt. / As a flood approaches the village where Hushpuppy and her father live,
16-year-old moslem to have a relationship with the Italian girl.
they have to leave their home. Hereupon, the girl starts searching for her mother whom she has never met.
DI 24.09. / 09.00 Uhr Cinemaxx Offenbach, OmeU DO 26.09. / 09.00 Uhr CineStar Metropolis, OmeU
MO 23.09. / 20.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmdU DI 24.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis, OmdU
Deutschlandpremiere 50 LUCAS 2013 / Competition Youth Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Jugendfilm 51
BOYS ARE US / BOYS ARE US
FIRST POSITION – BALLETT IST IHR LEBEN / FIRST POSITION
Schweiz 2012 Regie Peter Luisi Spielfilm 73 min
USA 2011 Regie Bess Kargman Dokumentation 94 min
ab 12 j ahren
ab 14 jahren
Liebe kann ziemlich wehtun. Das muss auch Mia erfahren. Während ihre ältere Schwes-
Professionell Ballett zu tanzen und zu den Besten zu gehören, ist mit harter Arbeit ver-
ter Laura den Glauben an die große Liebe bereits aufgegeben hat, leidet sie schmerzlich
bunden. Schmerzen und Leistungsdruck gehören ebenso dazu wie das gute Gefühl, eine
darunter, zurückgewiesen worden zu sein. Männer sind doch alle gleich, glaubt Laura zu
Pirouette fehlerfrei hinzubekommen, oder der tosende Applaus des Publikums. Michaela,
wissen und schmiedet einen Racheplan, damit ihre Schwester das Selbstbewusstsein
Miko, Aran und Rebecca scheinen auf den ersten Blick völlig unterschiedlich zu sein,
zurückgewinnt. In einem Chatportal stoßen sie auf Timo, der sich in Mia verlieben und
doch sie haben den gleichen Traum – sich bis an die Spitze zu tanzen! Von Trainings-
dann eiskalt abserviert werden soll. Anfangs läuft alles wie gedacht, doch dann verliert
stunde zu Trainingsstunde, von Wettbewerb zu Wettbewerb testen die vier ihre Grenzen
Mia wirklich ihr Herz an den Jungen und steht vor einer schweren Entscheidung. / While
und ihre Möglichkeiten aus. Dabei lassen sie auf ihrem Weg einige andere hinter sich
Mia suffers from a heartbreak, her sister pretends to enjoy a life full of one-night
zurück. / Michaela, Miko, Aran, and Rebecca are quite different at first glance, but
stands. Together they forge out a plan for Mia to regain her confidence.
they all share the same dream – to become professional ballet dancers!
DO 26.09. / 11.00 Uhr Cinemaxx Offenbach, OmdU FR 27.09. / 11.30 Uhr CineStar Metropolis, OmdU
MO 23.09. / 18.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmdU FR 27.09. / 16.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmdU
52 LUCAS 2013 / Competition Youth Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Jugendfilm 53
FOR NO EYES ONLY / FOR NO EYES ONLY
FUNERAL KINGS / FUNERAL KINGS
Deutschland 2013 Regie Tali Barde Spielfilm 97 min
USA 2012 Regie Kevin McManus, Matthew McManus Spielfilm 85 min
ab 14 jahren
ab 14 jahren
Nachdem sich Sam beim Hockeytraining eine üble Verletzung zugezogen hat, fällt es ihm
Andy und Charlie haben es satt, 14 Jahre alt zu sein. Wenn sie doch schon 16 wären! Bis
schwer, eine neue Freizeitbeschäftigung zu finden. Eines Abends stößt er auf eine Späh-
es so weit ist, müssen die zwei sich auf mehr oder weniger illegale Weise durch ihre
software, mit der er seine Schulkameraden heimlich über deren Webcams beobachtet.
Teenagerjahre schummeln. Zigaretten kauft Charlie bei den Älteren auf dem Schulpark-
Das findet er auf jeden Fall besser, als fernzusehen oder Playstation zu spielen! Denn so
platz, und Filme ab 18 bekommen sie durch aufwendige Ablenkungsmanöver in die Hän-
kommt er nicht nur seiner Mitschülerin Livia näher, er wird auch in seinem Verdacht be-
de. Als Andy für die älteren Jungen einen merkwürdigen Koffer verstecken soll und die
stätigt, dass bei dem Neuen in der Klasse etwas nicht stimmt. Oder wieso hat er ein Mes-
beliebte Amanda sie zu der angesagtesten Party des Jahres einlädt, müssen die beiden
ser im Zimmer? Bei Livia und Sam wächst die Neugier und langsam auch die Angst … /
beweisen, dass sie tatsächlich reif für die Welt der Fast-Erwachsenen sind. / Charlie
Sam discovers a software that enables him to observe his classmates through
and Andy hate being 14. When the older boys call upon them to hide a mysterious
their webcams. That is how he and his crush Livia discover a frightening secret.
suitcase, the two get a chance to prove that they are almost grown-ups.
MI 25.09. / 09.00 Uhr CineStar Metropolis, OmeU DO 26.09. / 20.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmeU
DI 24.09. / 09.00 Uhr CineStar Metropolis, englOF FR 27.09. / 20.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, englOF
Deutschlandpremiere 54 LUCAS 2013 / Competition Youth Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Jugendfilm 55
PRETTY BUTTERFLIES / BELLAS MARIPOSAS
VIERZEHN / VIERZEHN
Italien 2012 Regie Salvatore Mereu Spielfilm 100 min
Deutschland 2011 Regie Cornelia Grünberg Dokumentation 90 min
ab 14 jahr en
ab 13 jahren
Die zwölfjährige Caterina und ihre beste Freundin Luna wohnen in einem Armenviertel
Fabienne und ihr Freund nehmen es mit der Verhütung nicht so ernst. Als die 14-Jährige
von Caligari, der Hauptstadt Sardiniens. Sie leben in den denkbar ungünstigsten Verhält-
von ihrer Schwangerschaft erfährt, sind die beiden verwirrt und schockiert. Mit einem
nissen: Ihre Väter sind arbeitslos, ihre Mütter überfordert und ihre Freunde kleinkrimi-
Mal müssen sie die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen − und entscheiden sich
nell. Caterina hat vor allem ein Ziel: wegzugehen. Doch vorher möchte sie noch diesen
für das Baby. Auch Steffi, Lisa und Laura sind mit 14 ungewollt schwanger geworden und
einen Sommertag ausgelassen mit Luna verbringen. Wie immer schwärmt sie dabei auch
haben sich gegen eine Abtreibung entschieden. Hin- und hergerissen zwischen kindlicher
von Gigi, dem Nachbarsjungen. Als sie erfährt, dass ihr Bruder Tonio Gigi umbringen will,
Vorfreude und berechtigten Zweifeln über die eigene, mutige Entscheidung, gleicht die
macht sie sich auf den Weg, ihn zu stoppen. / Caterina is making plans to escape the
Schwangerschaft einem Abenteuer, das ihnen und den Kindsvätern viel abverlangt. /
slum of Caligari. But first she has to stop her brother Tonio from attacking the
14-year-old Fabienne is pregnant. After she and her boyfriend have overcome the
neighbor’s son Gigi.
shock of this discovery, they decide to embrace their unborn child.
MI 25.09. / 18.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmeU FR 27.09. / 09.00 Uhr CineStar Metropolis, OmeU
MI 25.09. / 20.00 Uhr Deutsches Filmmuseum, OmeU do 26.09. / 11.00 Uhr CineStar Metropolis, OmeU
56 LUCAS 2013 / Competition Youth Film
LUCAS 2013 / Wettbewerb Jugendfilm 57
LUCAS AKTIV Bühne
LUCAS gibt Euch die Gelegenheit, Filme nicht nur anzuschauen, sondern auch selbst damit zu experimentieren. Probiert die verschiedenen Angebote im vierten Stock des Filmmuseums aus, bei denen Eure Kreativität und Eure technischen Fähigkeiten gefragt sind! Hier könnt Ihr zum Beispiel ein Rollkino basteln und mit der Wundertrommel Bilder zum Laufen bringen. Oder wie wäre es, einen eigenen Trickfilm zu gestalten, den Ihr anschließend als Daumenkino mit nach Hause nehmen könnt? Mit Eurer Hilfe wird LUCAS AKTIV sogar zu einem richtigen Drehort:
Kameramann
M as ke
Während der Festivalwoche soll ein großer Legetrickfilm entstehen, an dem Ihr alle mitarbeiten könnt.
Sc
Außerdem bietet LUCAS AKTIV die Möglichkeit, die Regisseurinnen und Registreffen. Im Erdgeschoss könnt Ihr den Filmemacherinnen und Filmemachern
Kostüm
Eure Rückmeldung zu ihren Werken geben und ganz ungezwungen Fragen stellen.
in
er
el
pi
us
ha
seure der Wettbewerbsbeiträge auch außerhalb der jeweiligen Filmgespräche zu
Wann diese Treffen stattfinden, steht jeweils aktuell auf der Infotafel im Erdgeschoss und Ihr erfahrt es auf unserer Internetseite www.lucasfilmfestival.de.
LUCAS FestivalTV
Frankfurter Ausbildungswege Die CleverCard Frankfurt ist unverzichtbar auf dem Weg zur Bildung. Sie bringt Dich zum fairen Preis in die Schule, in den Ausbildungsbetrieb und in die Freizeit.
50 Euro günstiger!*
Das Team von FestivalTV berichtet regelmäßig über LUCAS. Unser Kooperationspartner, das Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt, arbeitet auch in diesem Jahr wieder exklusiv mit einer Schulklasse zusammen.
Collagefilmwerkstatt Es gibt viele Arten, in Frankfurt mobil zu sein, ob mit Bus und Bahn oder Deinem Bike. Aus allen lässt sich prima ein fotografischer Stopptrickfilm machen. Nimm teil am traffiQ-Gewinnspiel: www.lucasfilmfestival.de!
*Gültig ab 01.07.2013. Es ergibt sich ein gerundeter Preis von 380 € bei Einmalzahlung. traffiQ-Servicetelefon
Internet
Beratung vor Ort
01801 069 960**
www.traffiQ.de
Verkehrsinsel an der Hauptwache
**3,9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise anbieterabhängig, max. 42 Cent/Minute, täglich rund um die Uhr
LUCAS 2013 / LUCAS Aktiv 59
LUCAS ZUGABE – SAVE THE DATE WIE ENTSTEHT EIN TRICKFILM?
„LUSTIGE KINDERFILME – MUSS DAS SEIN?“
SA 07.09. / 10.00 –16.00 Uhr, Medienprojektzentrum Offener Kanal in Offenbach
SA 28.09. / 14.00 Uhr, Deutsches Filmmuseum
Bei dieser Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen werden alle Produk-
In einem Fachgespräch widmen wir uns dem Humor im deutschen Kinderfilm.
tionsschritte eines Trickfilms demonstriert und die Teilnehmenden erfahren, wie
Der Autor und Regisseur André F. Nebe diskutiert mit dem Publikum die Wechsel-
sich diese mit einer Kindergruppe umsetzen lassen. Die Animation wird direkt
wirkung von Komik und kommerziellem Erfolg.
am Laptop bearbeitet und fertiggestellt. Außerdem werden Konzepte für eine
Anmeldung bitte an info@lucasfilmfestival.de.
Projektwoche „Trickfilm“ vorgestellt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt statt.
Goldener Spatz – on Tour
Anmeldung bitte an medienkompetenz@mok-ofm.de.
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ ist das größte seiner Art in Deutschland. Auch 2013 ist es
DVD-EDITION „KURZFILME FÜR KINDER. MIT PRÄDIKAT!“
wieder auf Tour und zeigt bei LUCAS eine Auswahl von vier prämierten Filme
MO 23.09. / 16.00 –17.00 Uhr, Präsentation mit anschließender Führung durch das DFM
der vergangenen Festivalausgabe. Sie sind in diesem Heft mit dem Logo des
Der Medienkonsum von Kindern beginnt heute schon, bevor sie in die Schule kom-
GOLDENEN SPATZEN gekennzeichnet.
men. Weil auch die Kleinsten ein Recht auf gute Unterhaltung haben, bietet die DVD–Edition „Kurzfilme für Kinder. Mit Prädikat!“ zehn als „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ eingestufte Werke und dazu didaktisches Material zur Entwicklung
Viel Vergnügen beim LUCAS Kinderfilmfestival wünscht
des filmischen Verständnisses. Die DVD wird vom Bundesverband Jugend und Film e. V. (BJF) und von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) herausgegeben. Sie ist für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule konzipiert. Anmeldung bitte an info@lucasfilmfestival.de.
LUCAS VIDEOPITCH
Das regionale Magazin für Groß und Klein für Wiesbaden, Main-Spitze, Main-Taunus-Kreis, Rheingau und Umgebung
9. Jahrgang | Heft 53
August/September ‘13 Unbezahlbar!
www.flummi-magazin.de
Während im Festivalprogramm fertige Produktionen gezeigt werden, möchte LUCAS
• Kostenlos an über 400 Auslegestellen: in Kitas und Läden, bei Vereinen, Kinderärzten, Famlientreffs uvm.
auch die Entwicklung zukünftiger Filme unterstützen. Zusammen mit Screen Pitch haben wir dazu aufgerufen, Drehbuchideen für Kinderfilme in einem kurzen Video vorzustellen. Die Top Ten der Pitches werden im Rahmen des International Anmeldung für die Videopitch-Preisverleihung bitte an jaehner@lucasfilmfestival.de.
Mode: Von Öko bis Second-Hand Im Interview: Familienministerin Dr. Kristina Schröder
Termine für Kids:
Veranstaltungstipps für kleine Entdecker
60 LUCAS 2013 / LUCAS Zugabe
das regionale Magazin für Groß und Klein • 15 Seiten Veranstaltungstipps für Kinder von 0 – 12 Jahren
DO 26.09. / 18.00 Uhr
Producers Meeting gezeigt, im Anschluss daran erfolgt die Preisverleihung.
FLUMMI
• Im Abo für nur 17 E/Jahr
Wie fördere ich mein Kind? Alles was Spaß und schlau macht
• Persönlich getestet: Ausflugsziele und Lokale der Umgebung
www.flummi-magazin.de LUCAS 2013 / LUCAS im Gespräch 61
FESTIVALINFOS Schulklassen und Gruppen Es wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Bei Gruppenbuchungen bis zum
Frankfurter Magazin für Familien
30. August erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 0,50 € je Ticket auf den regulären Kartenpreis. Begleitpersonen von Gruppen ab zehn Kindern oder Jugendlichen haben freien Eintritt. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter Telefon 069 / 961220-670 oder per E-Mail an info@lucasfilmfestival.de.
Filmgespräche Alle Filmvorstellungen vor Schulklassen werden pädagogisch begleitet und moderiert. Viele Regisseurinnen und Regisseure der Wettbewerbsbeiträge sind zu Gast und stellen sich im Anschluss an die Vorführungen den Fragen des Publikums. Bei diesen Filmgesprächen sorgen unsere Moderatorinnen und Moderatoren dafür, dass das Gesagte zusammengefasst und übersetzt wird, sodass sich alle auf Augenhöhe miteinander unterhalten können. Hinweis für Lehrkräfte: Zu allen Kinderlangfilmen des Festivals stehen auf unserer
wer, wie, was ... wo, wann, wie viel ... wieso, weshalb, warum ...
Homepage filmpädagogische Begleitmaterialien zur Verfügung.
Sprachfassungen der Filme und Live-Einsprache Wettbewerbsbeiträge werden in ihrer Originalsprache mit englischen Untertiteln vorgeführt. Für Kinderfilme, die vor 18.00 Uhr laufen, gibt es zusätzlich im Kino eine direkte Einsprache ins Deutsche. Bei Abweichungen ist die Sprachfassung im Festivalprogramm angegeben.
LUCAS PUBLIKUMSPREIS Auch das Publikum ist bei LUCAS dazu aufgefordert, seinen Lieblingsfilm zu wählen. Nach jeder Vorführung eines Kinderlangfilms erhalten die Zuschauer die
Das Magazin alle zwei Monate kostenfrei in Frankfurt! Mit aktuellem Rhein-Main-Veranstaltungskalender unter:
www.mainkind-magazin.de
Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. So entscheidet sich am Ende der Festivalwoche, welcher Film mit dem LUCAS Publikumspreis ausgezeichnet wird.
LUCAS 2013 / Festivalinfos 63
LUCAS 2013 festivalprogramm
Deutsches Filmmuseum
Sonntag 22.09.
Montag 23.09.
09.00 Uhr
FELIX
11.00 Uhr
MISTER TWISTER
14.00 Uhr
Südafrika 2013 / 97 min / S. 8 Deutsche Einsprache / ab 9 Jahren
Niederlande 2012 / 80 min / S. 14 Deutsche Einsprache / ab 6 Jahren
eröffnungsZEREMONIE 30 min
KURZFILMPROGRAMM 1
63 min / S. 21 Deutsche Einsprache / ab 6 Jahren
ERÖFFNUNGSFILME
16.00 Uhr
14.45 Uhr / 49 min / S. 4
FIRST POSITION
18.00 Uhr
20.00 Uhr
Präsentation DVD-Edition „Kurzfilme für Kinder. Mit Prädikat!“ S. 60
USA 2011 / 94 min / S. 53 OmdU / ab 12 Jahren Karten für Filmvorstellungen erhalten Sie ab dem 27.08. im Deutschen Filmmuseum.
BEASTS OF THE SOUTHERN WILD
USA 2012 / 93 min / S. 51 OmdU / ab 12 Jahren
09.00 Uhr
DAS PFERD AUF DEM BALKON
Cinestar metropolis
Österreich 2012 / 93 min / S. 15 dtOF / ab 8 Jahren
09.30 Uhr
ICH GEBE DIR MEIN WORT
11.00 Uhr
DER RÄTSELHAFTE JUNGE
11.30 Uhr
KURZFILMPROGRAMM 5
Russland 2012 / 100 min / S. 10 Deutsche Einsprache / ab 10 Jahren
Kroatien 2013 / 88 min / S. 17 Deutsche Einsprache / ab 10 Jahren
54 min / S. 41 Deutsche Einsprache / ab 10 Jahren