Newsletter Nord | Süd news II/2015

Page 1

NORD | SÜD-NETZ

NEWSLETTER II / 2015

Foto: Oxfam International / flickr; CC BY-NC-ND 2.0

NORD SÜD news

Wollen in der Weltpolitik den Ton angeben: die Regierungschefs der G7

Inhalt

Gipfel der Möglichkeiten Auf dem G7-Treffen in Elmau geht es unter anderem um Gute Arbeit. Dazu fällt den Gewerkschaften einiges ein. Sie schotten sich ab: Mehr als 10.000 PolizistInnen bewachen die acht Kilometer breite und bis zu drei Kilometer lange Sicherheitszone rund um Schloss Elmau im bayerischen Wettersteingebirge. An exponierten Stellen sollen Steinschlagschutzzäune KritikerInnen und GegendemonstrantInnen abschrecken, selbst in Garmisch-Partenkirchen sind die Kanaldeckel schon zugeschweißt – für den Fall, dass die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen zum G7-Gipfel am 7. und 8. Juni mit Limousinen statt mit Hubschraubern auf das Tagungsgelände kommen müssen. Treffen der sogenannten Gruppe der Sieben, zu denen Deutschland, Frankreich, Italien, Japan,

Kanada, Großbritannien und die USA zählen – von 1998 bis 2014 war sie mit Russland zur G8 erweitert worden – finden seit 1976 statt. Ursprünglich als Forum geplant, um im kleinen Kreis über Finanz- und Währungsfragen zu diskutieren, dienen die Treffen inzwischen der permanenten Kooperation der Länder. Fast alle wichtigen globalen wirtschafts- und sicherheitspolitischen Themen werden heute auf G7-Ebene entschieden. In diesem Jahr unter anderem auf der Agenda: Freihandel (siehe Seite 2f), „einen Grundstein zu legen für Fortschritte bei der UNKlimakonferenz in Paris im Dezember“ (O-Ton Angela Merkel, S. 4), die Verbesserung von Gesundheitssystemen in Entwicklungsländern (S. 5) und die Durchsetzung von Umwelt- und Sozialstandards entlang globaler Lieferketten (S. 6f). KritikerInnen bemängeln neben der neoliberalen Globalisierung, die die G7/G8 vorangetrieben haben, vor allem die „Club“-Struktur, die willkürlich Weiter auf Seite 2

www.nord-sued-netz.de

Titel Gipfel der Möglichkeiten .................................... S. 1f Der G7-Gipfel Kommentar: Wir brauchen eine neue globale Handelspolitik ........................................ TTIP: Aus dem Investorenschutz aussteigen ist nicht einfach .................................................... Klimaschutz – China: Gut fürs Klima, schlecht für deutsche Jobs? ................................. Kampf gegen Ebola: Lehren aus der Seuche ....... Arbeitsschutz – Bangladesch: Die Geschäfte gehen weiter ................................ Lieferketten: Geiz nicht mehr ganz so „geil“ .......

S. 2 S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 S. 7

In Kürze IGB für Klima plus Jobs; Seminar zu Sklaverei; Kampagnen für bedrohte GewerkschafterInnen; Filmtipp: Trash; Wo bleibt die Schuldenumwandlungsinstitution?; Arbeiterrechte in der globalen Wirtschaft; Impressum .......................................................... S. 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Newsletter Nord | Süd news II/2015 by DGB Bildungswerk BUND - Issuu