Afrika
2022
Namibia · Südafrika · Botswana · Simbabwe · Sambia · Malawi · Mosambik Tansania · Kenia · Uganda · Ruanda
Als Mitglied der Best of Travel Group stellt Ihnen DIAMIR Erlebnisreisen in diesem Katalog ebenso spannende wie attraktive Reiseangebote für das Südliche Afrika vor.
Im Hauptkatalog finden Sie zum Beispiel auch das vielfältige Angebot an Reisen in andere Regionen, dessen Umfang den Rahmen dieses Kataloges sprengen würde.
Darüber hinaus lassen die DIAMIR-Reisespezialisten auch Ihren ganz individuellen Reisetraum Wirklichkeit werden: Auf Wunsch arbeiten wir für Sie ein persönliches Angebot nach Ihren Vorstellungen aus.
Wofür auch immer Sie sich interessieren: DIAMIR Erlebnisreisen ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alles, was mit aktivem Unterwegssein zu tun hat. Wir machen Unmögliches möglich und Weltenbummler glücklich. Übrigens: Unser komplettes Angebot samt tagesaktueller Preise und Verfügbarkeiten sowie zahlreicher Reiseberichte und Videos finden Sie im Internet unter www.diamir.de
Afrika 2022
DIAMIR hat sich auf Reisen in die schönsten Regionen der Welt spezialisiert. Unser Hauptkatalog enthält eine große Auswahl an Kleingruppenreisen und individuellen Reisebausteinen in mehr als 130 Länder der Welt – als Safari oder Trekking, als Kultur- oder Naturrundreise, als Aktivkreuzfahrt oder Expedition.
Viel Spaß beim Lesen, Planen und Reisen wünscht Ihnen Ihr DIAMIR-Team
Veranstalter derDIAMIR aus diesem Katalog Reisen IhrDresden Best of Travel Group-Partner. Reiseveranstalter: Erlebnisreisen GmbH,gebuchten Berthold-Haupt-Str. 2, ist 01257 Geschäftsführer: Jörg Ehrlich, Thomas Kimmel, Markus Walter · Gerichtsstand: AG Dresden HRB 18847
statt träumen selbst erleben ...
„ The only man I envy is the man who has not yet been to Africa – for he has so much to look forward to.“ Richard Mullin
Über unser Unternehmen
Persönlichkeit
Nachhaltigkeit
Flexibilität
Bei uns finden Sie kein unpersönliches Callcenter und keine Telefonautomaten, sondern Sie werden ausschließlich von erfahrenen und begeisterten Reisefachleuten beraten, die sich bestens in den Zielgebieten auskennen. Wir lieben „unsere“ Destinationen, sind dort oft und gerne selbst unterwegs und haben viele Angebote persönlich für Sie getestet. Darunter sicher auch wenig bekannte Produkte, die kaum in anderen Programmen zu finden sind. Von Reisenden – für Reisende.
Wir sind uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. Unsere Reisen in die Ferne bringen uns immer wieder mit den unterschiedlichsten Menschen und mit traumhafter Natur in Berührung. Damit diese wertvollen und einzigartigen Erfahrungen auch künftigen Generationen möglich sind, setzen wir in Kooperation mit unseren Partnern vor Ort auf nachhaltigen und fairen Tourismus. In manchen Regionen können Sie vor Ort die von lokalen Partnern unterstützen Projekte auch besuchen.
Mit unserem hochwertigen, vielfältigen Baustein-Programm zu fairen Preisen gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Sollten Sie ein bestimmtes Angebot nicht in unserem Katalog finden, so können Sie dieses selbstverständlich über uns buchen. Wir kombinieren für Sie Rundreisen, Hotels, Mietfahrzeuge, Tagestouren, Ausflüge und Flüge sinnvoll zu einer erlebnisreichen Gesamtreise. Egal ob Sie auf eigene Faust, mit privatem Guide oder in einer geführten Gruppe unterwegs sein möchten.
4
Allgemeine Informationen
Wir reisen aus Leidenschaft. Und mit großer Vorliebe in Länder und Regionen, die uns beson ders am Herzen liegen. Dort gerne auch abseits der üblichen Pfade. Um atemberaubende Land schaften oder grandiose Tierwelten zu erleben, exotische Gerüche und Gerichte zu probieren oder Menschen zu treffen, die eine fremde Kul tur leben. Wir kennen nicht die ganze Welt, sind aber für „unsere“ Destinationen ein führender Spezialist, der mit Erfahrung und Engagement Reiseträume in unvergessliche Traumreisen ver wandelt. Lassen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von unseren Ideen und Bildern inspi rieren. Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!
Service
Sicherheit
Ein starkes Team
Ihre Zufriedenheit ist uns das Wichtigste – Sie stehen im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ih nen einen erstklassigen Service an, vor, wäh rend und nach Ihrer Reise. In den Zielgebieten arbeiten wir mit erfahrenen und verlässlichen Partneragenturen zusammen, die das Servi ceangebot vor Ort garantieren und Ihnen oft auch deutschsprechend mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bei uns sind Sie und Ihr Geld in sicheren Händen! Sowohl zur Ab sicherung von Kun dengeldern wie im Bereich von Reisever sicherungen arbeiten wir mit renommierten und kompetenten Gesellschaften zusammen, die für eine schnelle und unkomplizierte Hand habung Sorge tragen.
Wir sind Mitglied einer der ältesten Reise veranstalter-Kooperation Europas, der Best of Travel Group. Bereits seit über 25 Jahren haben sich führende Fernreisespezialisten zum Vor teil ihrer Kunden zusammengeschlossen. So können wir Ihnen häufig besonders attraktive Konditionen anbieten oder aktuelle Reiseinfor mationen bieten, die uns über den ständigen Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe erreichen.
Gute Gründe für Afrika
Vielseitige Bevölkerung
Viel Ruhe
Erstklassiger Service
Begegnen Sie der warmherzigen Gastfreundschaft, die überall in Afrika Zuhause ist. Erfahren Sie mehr über die Naturvölker der Himbas und Buschmänner bei einem Besuch in einem traditionellen Dorf. Weiteren Völkergruppen wie den Zulus, den Shangaans oder den Hereros können Sie unterwegs begegnen. In den Dörfern und Wohnstädten findet noch das echte, unverfälschte, afrikanische Leben statt. Unvergesslich auch ein Besuch eines Shebeen in einem Township.
In Afrika können Sie so richtig die Seele baumeln lassen. Hier laufen die Uhren anders. Ein Gefühl von unbegrenzter Freiheit befällt Sie vieler Orts. Gestalten Sie Ihren Urlaub flexibel und individuell. Das Südliche Afrika, insbesondere Südafrika und Namibia, eignet sich aufgrund der guten Infrastruktur für Selbstfahrer-Reisen. Persönliche, auf Sie zugeschnittene, geführte Privatreisen oder Flugsafaris in ganz Afrika machen ein entspanntes und ganz individuelles Erleben mit allen Sinnen möglich.
Der Servicegedanke in Afrika ist echt und bis zum letzten Tüpfelchen durchdacht. Man fühlt sich gleich willkommen, Zuhause unter Freunden. Die persönliche Atmosphäre, die in den Unterkünften herrscht macht das Weiterziehen während einer Rundreise schwer, aber man hat die Gewissheit in der nächsten Lodge wird man sich genauso Wohlfühlen. Ein Dankeschön, ein kleines Trinkgeld gibt man gerne, so wie auch das Servicepersonal gerne ein perfektes Zimmer, mit vielen kleinen, liebevollen Details herrichtet und einen abendlichen Gruß da lässt.
6
Allgemeine Informationen
Fantastische Tierwelt
Angenehme Reise
Tolle Landschaften
In vielen Nationalparks und Wildschutzgebieten können Sie die verschiedensten Tiere aus nächster Nähe und in freier Wildbahn beobachten und fotografieren - auch in malariafreien Gegenden. Jede Region, jeder Nationalpark hat seinen eigenen Reiz. Mit dem Mokoro gleitet man lautlos durch die semi-permanenten Kanäle des Okavango Deltas und lässt sich von der vorbeiziehenden Landschaft verzaubern.
Wegen der kaum vorhandenen Zeitverschiebung gegenüber Europa gelangen Sie ausgeschlafen an Ihr Reiseziel. Dieses erreichen Sie mit renommierten Fluglinien, häufig sogar im Direktflug.
Lassen Sie sich faszinieren von den intensiven Farben! Namibia bietet unendlich weite Horizonte in allen erdenklichen Rot-, Orange- und Gelbtönen. Flüsse, die in der Trockenzeit kaum den vielen Nilpferden genügend Schutz bieten, überschwemmen die Umgebung nach der Regenzeit und überziehen die Landschaft mit einem üppigen, satten Grün. Die mächtigen Victoria Wasserfälle an der Grenze Zimbabwes und Zambias bestehen mal aus wenigen, dünnen Rinnsalen und mal aus einem tosenden Spektakel.
©Peter & Beverly Pickford
Allgemeine Informationen
Zimbabwe
Über unser Unternehmen 4-5 Gute Gründe für Afrika 6-7 Ein Blick nach Afrika 216-217 Selbstfahrer ABC 218-219 Einreisebestimmungen & Länderinformationen 220-225 Reisebedingungen 226
Mietwagenreisen 129 Geführte Rundreise 129 Geführte Campingreisen 130-133 Flugsafaris 134-137
Mietfahrzeuge
Geführte Campingreisen 142-143 Geführte Rundreisen 144 Flugsafaris 145-147
10
Mietwagen, Camper & Wohnmobil 12-25 Mietbedingungen 26-29 Selbstfahrer ABC 218-219
Südafrika
30
Angebote inkl. Flug 34-39 Flugsafaris 36-39 Geführte Rundreisen 34-35, 42-47 Bahnreisen (Rovos Rail) 48-49 Mietwagen- & Camperreisen 50-69 Familienreisen 62-63 Unterkünfte Übersicht 70-71
Namibia
72
Geführte Rundreisen 76-81 Geführte Privatreisen 80-81, 90-91 Flugsafaris 82-85 Mietwagen- & Camperreisen 86-101 Familienreisen 96 Unterkünfte Übersicht 102-103
Botswana
104
Geführte Rundreisen 108-109 Geführte Campingreisen 110-113 Flugsafaris 114-118 Mietwagen- & Camperreisen 119-122 Fluss-Kreuzfahrten 123 Unterkünfte Übersicht 124-125
8
Inhaltsverzeichnis
Zambia
Malawi
126
138
148
Unterkünfte 151 Geführte Rundreisen 152-153 Mietwagenreisen 154-155
Mozambique
156
Flugsafari 38-39, 160 Mietwagenreisen 66-67 Geführte Rundreisen 162-163 Unterkünfte 159
Tansania
164
Geführte Rundreisen 168-178 Familienreisen 172 Geführte Campingreisen 179 Flugsafaris 180-186 Geführte Trekkingtouren / Aktivreisen 187
Kenia
188
Geführte Rundreisen 192-202 Familienreisen 202 Geführte Wanderreisen 203 Flugsafaris 204-207
Uganda & Ruanda
208
Geführte Rundreisen
211-215
Ein Wort zum Buchungsvorgang Vor Ihnen liegt eines der besten Angebote für das südliche und östliche Afrika. Sollten Sie jedoch ein bestimmtes Angebot nicht in unserem Katalog finden, so können Sie dieses selbstverständlich dennoch über uns b uchen. Es gibt kaum einen Reisewunsch, den wir nicht erfüllen können. Häufig können wir Preisvorteile in Ihrem Interesse anwenden, die nur für Pauschalreisen gelten. Buchen Sie deshalb Ihre Reise als Gesamtleistung bei uns, also mit Flug und allen Land arrangements.
Webcodes und Internet Bei jeder Reise bzw. Reiseleistung in diesem Katalog finden Sie am Ende der Preis spalte einen sogenannten „Webcode“. Geben Sie diesen in das Suchfeld auf unserer Homepage ein und Sie gelangen direkt zu der Reisebeschreibung. Im Internet finden Sie außerdem alle Kataloge zum Online-Blättern und weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu den Reisen.
Gültigkeit des Kataloges Vom 01.11.2021 bis 31.03.2023, falls nicht anders angegeben. Dieser Katalog verliert seine Gültigkeit mit dem Erscheinen des Kataloges 2022/23.
Unsere Symbole Deutschsprechende Reiseleitung
Schiffspassage
Englischsprechende Reiseleitung
Mietwagenreise
Feste Unterkünfte (z.B. Hotel, Lodge, B&B)
Campingreise/ Campingübernachtungen
Nationaler/internationaler Flug eingeschlossen
Unsere Tipps und Specials Hier können Sie sparen! Wichtige Information zum Produkt! Hinweis z.B. auf kostenfreie Zusatzleistungen!
Abkürzungen In diesem Katalog finden Sie folgende Abkürzungen für Verpflegungsleistungen und Unterbringung: Ü = Übernachtung (ÜF: inkl. Frühstück) F = Frühstück M = Mittagessen/Lunchpaket A = Abendessen P = Picknick HP = Halbpension VP = Vollpension EZ = Einzelzimmer DZ = Doppelzimmer SZ = Schlafzimmer NP = Nationalpark GR = Game Reserve
Preisbeispiele Hotels, Mietfahrzeuge und einige Reisen sind mit sogenannten „Preisbeispielen“ anstatt vollständiger Preisangaben ausgezeichnet. Preisbeispiele finden sich z.B. dann, wenn es sehr viele Saisonzeiten oder Abfahrttermine gibt, die aus Platzgründen nicht im Katalog abgedruckt werden können. Im Internet (siehe > Webcode) finden Sie alle Termine und Preise. Preisbeispiele betreffen i.d.R. eine „mittlere“ Saisonzeit, also we der die günstigste noch die teuerste.
Mobilitätshinweis Auf unseren Reisen werden Transportmittel wie Flugzeuge, Busse, Kleinbusse, Gelän dewagen, Schiffe und Boote genutzt. Die Übernachtungen erfolgen in verschiedenar tigen Unterkünften. Da wir weder im öffentlichen Raum noch bei den Transportmitteln und Unterkünften eine durchgängige Barrierefreiheit garantieren können, sind unse re Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Handicaps im Allgemeinen nicht geeignet. Daher ist es wichtig, dass Sie uns über Ihre eingeschränk te Mobilität im Vorfeld Ihrer Reisebuchung informieren. Gerne beraten wir Sie und klären zusammen, ob für die gewünschte Reise ein reibungsloser Ablauf möglich ist.
© Copyright BEST OF TRAVEL GROUP GbR, Geldern. Alle Rechte,auch die des Nachdrucks in Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe, oder ähnlichem Wege (Fotokopieren, Mikrokopie) und deren Speicherung oder Verbreitung in Datenverarbeitungsanla gen und der Übersetzung bleiben der BEST OF TRAVEL GROUP GbR vorbehalten.
Der Umwelt zuliebe: Die Innenseiten dieses Katalogs wurden gedruckt auf 100% Recyclingpapier, ausge zeichnet mit dem Blauen Engel.
Mobil durch Afrika Mietwagen, Camper und Wohnmobile
10
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
individuell | flexibel | sicher
Auf einen Blick Bereits mehrfach prämierter Fahrzeugvermieter Über 100 Stationen im Südlichen Afrika Riesige Fahrzeugflotte mit zahlreichen Modellen
Europcar
Fahrzeugversicherung ohne Selbstbehalt, auch bei Reifenschäden
Europcar ist in mehr als 150 Ländern weltweit vertreten und zählt aufgrund der modernen Flotte und der hohen Servicequalität auch im Südlichen Afrika zu den führenden Fahrzeugvermietern. An über 100 Stationen in Südafrika, Namibia, Botswana, Lesotho und Eswatini werden je nach Saison bis zu 28.000 Fahrzeuge angeboten, vom Kleinwagen über SUVs und Minivans bis hin zu Geländewagen. Das durchschnittliche Fahrzeugalter liegt bei nur 7,5 Monaten.
4
1
2
4
1
Attraktiver Frühbucherrabatt Keine Kosten für weitere Fahrer Portables Navigationssystem und mobiles WLAN optional buchbar Täglich 24 Stunden erreichbares Call Center
3
B (EDMR): VW Polo o.ä.
C (CDMR): Toyota Corolla Quest o.ä.
5 Türen, Gangschaltung, Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/ Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 45 l Tank.
4 Türen, Gangschaltung, Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/ Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 55 l Tank.
4 1 3 F (CDAR): Toyota Corolla o.ä. (nur in Südafrika)
5 3 3 P (CFND): Renault Duster AWD (nur in Namibia)
4 Türen, Automatik, Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/ Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 55 l Tank.
5 Türen, Gangschaltung, Allradantrieb, Diesel, Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 50 l Tank.
12
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
EUROPCAR Südafrika Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-13 Miettagen, 01.09.2022 - 30.09.2022 Standard
5
2
2
R (SFAR): Hyundai Tuscon, Toyota RAV o.ä. 5 Türen, Automatik (kein Allrad-Antrieb), Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 55-62 l Tank.
Early Bird
B (EDMR)
26 €
24 €
C (CDMR)
30 €
27 €
F (CDAR)
39 €
36 €
R (SFAR)
56 €
52 €
E (PVAD)
74 €
68 €
W (FQND)
73 €
67 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35963
EUROPCAR Namibia Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-13 Miettagen, 01.09.2022 - 30.09.2022 Standard
Early Bird
B (EDMR)
49 €
45 €
C (CDMR)
55 €
51 €
P (CFND)
92 €
85 €
R (SFAR)
104 €
96 €
E (PVMR)
128 €
118 €
W (FQND)
119 €
109 €
U (FFBD)
119 €
109 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 36104 Leistungen: • unbegrenzte Freikilometer
8
2
3
E (PVAD): Mercedes Vito, Hyundai H1 o.ä. 5 Türen, Automatik (Südafrika) bzw. Gangschaltung (Namibia), Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 57 l Tank.
• Gebühr für alle weiteren Fahrer und für Fahrer unter 23 Jahre • Vertragsgebühr, lokale Steuern (VAT: 15%), Flughafenzuschläge • Fahrzeugversicherung ohne Selbstbeteiligung • (außer bei Schäden in Zambia, Zimbabwe und Mozambique) • Versicherungsschutz auch bei Schäden an Windschutzscheibe, Reifen, Felgen, Radkappen und Wasser- und Unterbodenschäden • Insassen-Unfallversicherung • Notfall-Service und 24 Stunden Pannenhilfe Nicht eingeschlossen: • Treibstoff (Benzin oder Diesel), Mautgebühren • Einwegmiet- und Grenzüberschrittsgebühren • Extras wie Kindersitze (ZAR/NAD 530 je Miete; Vorausbuchung mit Angabe des Kindesalter nötig) oder 2. Ersatzrad (nur Gruppe W in NA; NAD 1.500 je Miete; Vorausbuchung empfehlenswert) • Bearbeitungsgebühr bei Unfall oder Diebstahl (ZAR/NAD 975 je Schadenfall) bzw. bei Verkehrsdelikten (ZAR/NAD 310 je Delikt) • Gutachtergebühr bei Unfallschäden (ZAR/NAD 814)
4
4
2
W (FQND): Toyota Hilux 4x4 mit Doppelkabine o.ä. 4 Türen, meist Gangschaltung/teils Automatik (kann nicht garantiert werden), mit Untersetzung, Allrad-Antrieb und Differentialsperre, Diesel, Klimaanlage, Servolenkung, ABS, Airbags, Radio/CD-Spieler/ Bluetooth/USB-Anschluss, Zentralverriegelung, 80 l Tank.
• Reinigungsgebühr ZAR/NAD 220-640, sollte das Mietfahrzeug außerordentlich verschmutzt zurück gegeben werden Optionale Zuschläge: Navigationssystem (tragbar) - pro Fahrzeug und Tag
€5
Mobiles WLAN (mit 1 GB Datenvolumen/Tag) - pro Fahrzeug und Tag € 5 Frühbuchervorteil: Bei Buchung Ihres EUROPCAR Mietwagens min. 31 Tage vor Mietbeginn profitieren Sie von unseren besonders günstigen Early Bird-Preisen! (In Südafrika nicht gültig für Mieten mit Beginn in der Zeit 11.12.-03.01.) Hinweis: Alle abgebildeten Fahrzeugtypen sind Beispiele und können in der Praxis durch andere gleichwertige Typen ersetzt werden. Als Kundenservice, und damit jeder Kunde sein Fahrzeug garantiert mit vollem Tank erhält, überprüft Europcar bei Rückgabe jedes Fahrzeug und füllt fehlendes Benzin nach. Übersteigt die nachgefüllte Benzinmenge 3 Liter, werden die Benzingebühren zzgl. einer Tankgebühr von NAD/ZAR 40 berechnet.
5 2 2 U (FFBD): Toyota Fortuner 4x4 o.ä. (nur in Namibia) 5 Türen, Automatik mit Untersetzung, Allrad-Antrieb und Differential sperre, Diesel, Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD-Spieler/Bluetooth/USB-Anschluss, ABS, Airbags, Zentralverriegelung, 80 l Tank.
Nachdem die Benzinpreise staatlich reguliert sind, kostet das Benzin bei Europcar genauso viel wie an jeder Tankstelle. Sofern Sie also das Auftanken vor der Fahrzeugrückgabe komplett Europcar überlassen, fällt zusätzlich zum Benzinpreise lediglich die überschaubare Tankgebühr an! Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen.
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
13
Auf einen Blick Große Anzahl von Fahrzeugen und Modellen, darunter SUVs mit 2WD und 4WD Depots in Johannesburg, Kapstadt, Windhoek und Maun Grenzüberschrittsgebühren inklusive Gebühr für 2. Fahrer inklusive Super Cover PLUS-Versicherung deckt Einzelunfälle mit Überschlag sowie Schäden an Reifen (max. 2x), Windschutzscheibe (1x), Kupplung, und Unterboden
Britz 4x2 und 4x4 Mietwagen Erkunden Sie das südliche Afrika am Steuer eines modernen Britz Mietwagens. Bei Fahrzeugübernahme erhalten Sie Informationsmaterial und eine Einweisung in Ihr Fahrzeug. Die zuverlässigen Fahrzeuge ermöglichen es Ihnen, das südliche Afrika sicher, bequem und flexibel zu bereisen. Zur Sicherheit der Kunden sind alle Fahrzeuge mit einem satellitengestützten Ortungssystem ausgerüstet.
Notfall-Telefonnummer (täglich 7.00-19.00 Uhr)
Hinweis: Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen.
4
2
2
Hyundai Creta 4x2 SUV (BCRE): 4-5 Sitzplätze, Klimaanlage, 1.6 l Benziner, Gangschaltung, 60 l Tank, Verbrauch ca. 8 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, Rückfahrkamera, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, 1 Ersatzrad.
5-7
2-4
Toyota Fortuner 4x4 (BFTA): 5-7 Sitzplätze, Klimaanlage, 2.4 l Diesel, 5-Gang-Automatik (mit Untersetzung und zuschaltbarem Sperrdifferential), 80 l Tank, Verbrauch ca. 12 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, 1 Ersatzrad.
14
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
5
4
Nissan X-Trail 4x4 (BXTA): 5 Sitzplätze, Klimaanlage, 2.5 l Benziner, Automatik (keine Untersetzung), 60 l Tank, Verbrauch ca. 9 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio, AUX und USB-Anschluss, 1 Ersatzrad.
Britz 4x2 und 4x4 Mietwagen Südafrika Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-13 Miettagen 01.03.2022-31.03.2022 01.09.2022-30.09.2022
2
4
Toyota Hilux Single Cab 4x4 (BTSC): Fahrerkabine mit 2 Sitzplätzen und Klimaanlage, 2.4 l Turbo Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung, 160 l Tank, Verbrauch ca. 12 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio, USB- und AUX-Anschluss, 2 Ersatzräder.
Hyundai Creta 4x2 SUV (BCRE)
52 €
52 €
Nissan X-Trail 4x4 (BXTA)
66 €
66 €
Toyota Fortuner 4x4 (BFTA)
77 €
77 €
Toyota Hilux Single Cab 4x4 (BTSC)
64 €
64 €
Toyota Hilux Double Cab 4x4 (BTDC)
80 €
80 €
Toyota Landcruiser 4x4 (BLC)
116 €
116 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 106483
Britz 4x2 und 4x4 Mietwagen Namibia Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-13 Miettagen 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022
5
4
4
Nissan 4x4 Double Cab (BNDC): Fahrerkabine mit 4-5 Sitzplätzen und Klimaanlage, 2.5 l Turbo Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung, 140 l Tank, Verbrauch ca. 12 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USBAnschluss, 2 Ersatzräder.
Hyundai Creta 4x2 SUV (BCRE)
55 €
55 €
Nissan X-Trail 4x4 (BXTA)
70 €
70 €
Toyota Fortuner 4x4 (BFTA)
78 €
78 €
Toyota Hilux Single Cab 4x4 (BTSC)
66 €
66 €
Nissan 4x4 Double Cab (BNDC)
72 €
72 €
Toyota Hilux Double Cab 4x4 (BTDC)
84 €
84 €
Toyota Landcruiser 4x4 (BLC)
120 €
120 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 106510 Leistungen: • unbegrenzte Freikilometer • Fahrzeugversicherung ohne Selbstbeteiligung (Super Cover PLUS) • staatliche Steuern (VAT: 15%) • Gebühr für max. 1 weiteren Fahrer • SA Road Tax-Gebühr • Vertragsgebühr
5
4
4
Toyota Hilux Double Cab 4x4 (BTDC)(nur in Namibia): Fahrerkabine mit 4-5 Sitzplätzen und Klimaanlage, 2.4 l Turbo Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung, 160 l Tank, Verbrauch ca. 12 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio, USB- und AUX-Anschluss, 2 Ersatzräder.
• Grenzüberschrittsgebühren • Kreditkartengebühren • Transfers zwischen Depot und Hotel oder Flughafen in Johannesburg und Kapstadt im Umkreis von 25 km bei Mietbeginn und -ende • Notfall-Telefonnummer Nicht eingeschlossen: • Treibstoff (Benzin oder Diesel) • Bearbeitungsgebühr für Strafzettel bei Verkehrsverstößen (ZAR 500) oder bei Unfällen (ZAR 750) • Einwegmiet-Gebühren • Gebühr bei Rückgabe besonders verschmutzter Fahrzeuge (ZAR 1.500) • Kindersitze (ZAR 500 pro Miete; Portables Navigations-System (ZAR 1.000 pro Miete; Vorabreservierung erforderlich) Hinweis: Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen.
5
4
Toyota Landcruiser 4x4 (BLC): 5 Sitzplätze, Klimaanlage, 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung (mit Untersetzung), 130 l Tank, Verbrauch ca. 12 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio, USB- und AUX-Anschluss1 Ersatzrad.
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
15
Auf einen Blick Mit über 200 Fahrzeugen einer der größten Vermieter in Namibia Spezialisiert auf 4WD-Fahrzeuge mit und ohne Campingausrüstung Alle Fahrzeuge gründlich und kontinuierlich gewartet
ASCO Car Hire
Gute und umfangreiche Safari- und Camping ausrüstung
ASCO ist der Spezialist für Allradfahrzeuge in Namibia. Angeboten werden Fahrzeuge wahlweise mit und ohne Campingausrüstung. Alle Wagen sind technisch auf die rauen afrikanischen ( Schotter-) Straßen ausgerichtet, werden nach jedem Einsatz auf das Gründlichste gewartet und zeichnen sich durch einen hervorragenden Zustand aus. Geschulte Mitarbeiter weisen Sie intensiv in Ihr Fahrzeug ein!
Modernes Depot mit Werkstatt und Autowaschanlage in Windhoek Eigener Pannendienst in Namibia (24 Stunden/7 Tage die Woche)
Toyota Hilux 4x4 Double Cab (E): 2.4 l Turbo Diesel, 6-Gang-Schaltung mit Untersetzung, klimatisierte Doppelkabine für max. 4-5 Pers., Airbags, ABS, Servolenkung, Radio/USB, abschließbarer Laderaum, 40 l Wassertank, Tankkapazität: 160 l.
Toyota Fortuner 4x4 (A): 2.8 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung, Klimaanlage, max. 5 Pers., Servolenkung, Tempomat, Airbags, ABS, Radio/USB, Tankkapazität: 140 l.
Toyota Safari Double Cab (R+): 2.8 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung, klimatisierte Doppelkabine für max. 4-5 Pers., ABS, Servolenkung, Radio, abschließbarer Laderaum, Luftkompressor, je 40 l Wassertank und Kühlschrank (12/220 V), Tankkapazität (inkl. Zusatzkanister): 180 l.
Toyota Landcruiser 4x4 Double Cab (U): 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung, klimatisierte Doppelkabine für max. 4-5 Pers., Servolenkung, Radio, abschließbarer Laderaum, Luftkompressor, je 40 l Wassertank und Kühlschrank (12/220 V), Tankkapazität: 200 l
16
Mietfahrzeuge Namibia
Toyota Hilux 4x4 Double Cab mit Dachzelt (J): 2.4 l Turbo Diesel, 6-Gang-Schaltung mit Untersetzung, Klimaanlage, max. 4-5 Pers. (Dachzelt nur für 2 Pers.), Airbags, ABS, Servolenkung, abschließbarer Laderaum, Radio/USB, je 40 l Wassertank und Kühlschrank (12/220 V), Tankkapazität: 160 l.
ASCO Car Hire Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 6-15 Miettagen. 01.06.2022-30.06.2022
01.09.2022-30.09.2022
E
99 €
165 €
A
119 €
196 €
R+
123 €
206 €
U
133 €
217 €
J
106 €
174 €
H
109 €
181 €
T+
135 €
222 €
K
135 €
222 €
Leistungen:
Toyota Hilux 4x4 Double Cab mit 2 Dachzelten (H): 2.4 l Turbo Diesel, 6-Gang-Schaltung mit Untersetzung, klimatisierte Doppelkabine für max. 4-5 Pers., Airbags, ABS, Servolenkung, Radio/USB, abschließbarer Laderaum, je 40 l Wassertank und Kühlschrank (12/220 V), Tankkapazität: 160 l.
• unbegrenzte Freikilometer • Fahrzeugversicherung mit NAD 40.000 Selbstbeteiligung • Gebühr für max. 1 weiteren Fahrer • Transfers ab/bis Flughafen und/oder Hotel in Windhoek (7.00-17.00 Uhr) • 24-Stunden-Pannendienst • lokale Steuer (VAT 15%), Vertragsgebühr • Endreinigung • bei Allrad-Campern zusätzlich Campingausrüstung: u.a. Campingtisch und -stühle, 40 l Kühlschrank (12/220 V), Gaskocher, Geschirr, Besteck sowie 2,40 m x 1,20 m Dachzelt(e) mit Bettzeug Zur Grundausstattung aller ASCO Allrad-Fahrzeuge zählen u.a. 2 Ersatzreifen, Luftkompressor und Bordwerkzeug. Nicht eingeschlossen: • Treibstoff (Benzin bzw. Diesel) • Gebühren für weitere Fahrer (NAD 25 pro Tag und Fahrer) • Einwegmietgebühren
Toyota Safari 4x4 Double Cab mit 2 Dachzelten (T+): 2.8 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung, klimatisierte Doppelkabine für max. 4-5 Pers., Airbags, ABS/ESP, Servolenkung, Tempomat, Radio/ USB, abschließbarer Laderaum, Luftkompressor, je 40 l Wassertank und Kühlschrank (12/220 V), Tankkapazität: 160 l.
• Gebühren für Grenzüberschreitungen • Zusatz-Versicherungen / Zusatz-Campingausstattung • Abschlepp- bzw. Rückholgebühr in die Werkstatt nach Windhoek nach einem Unfall • Schäden oder Verlust von persönlichem Gepäck im Fahrzeug • Bearbeitungsgebühr je Unfall (NAD 400 bei Schäden unter NAD 2.000, darüber NAD 800) • Bearbeitungsgebühr je Strafzettel (NAD 150), sofern durch ASCO abgewickelt, zusätzlich zum Bußgeld • Zuschlag für Fahrzeugübernahme und -abgabe an Wochenenden (Sa und So) und Feiertagen (jeweils NAD 250 pro Fahrzeug) Optionale Zuschläge: Reduced Excess 3-Versicherung (keine Selbstbeteiligung im Schadensfall) - Kosten pro Fahrzeug/Tag € 32 Zusätzlich buchbar: • Babysitz pro Anmietung NAD 665 • Portables Navigationssystem NAD 97 pro Tag
Toyota Hilux 4x4 Bushcamper (K): 2.4 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung, klimatisierte Fahrerkabine für max. 2 Pers., Airbags, ABS, Servolenkung, Radio/USB, 2x 40 l Wassertanks, 40 l Kühlschrank (12/220 V), Luftkompressor, Tankkapazität: 160 l, feste Wohnkabine mit Aufstelldach, Doppelbett (1,50 m x 1,80 m), Chemie-WC, Markise.
• Satelliten-Telefon NAD 175 pro Tag (inkl. 10 Gesprächsminuten je Miete, je weitere Min. USD 1,95; Kaution/Haftung NAD 7.500)
Hinweis: Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 3377
Mietfahrzeuge Namibia
17
Auf einen Blick Ausgezeichneter 4WD-Spezialist - vom Inhaber geführt Max. 3 Jahre alte, gut gewartete ToyotaModelle
Bushlore Südafrika
Depots in Johannesburg, Kapstadt, Wind hoek, Kasane und Maun
Der Vermieter Bushlore ist ein ausgesprochener Allrad-Spezialist mit einer Flotte von ca. 200 meist Toyota-Fahrzeugen. Die maximal 3 Jahre alten Fahrzeuge können mit und ohne Campingausrüstung gebucht werden. Alle sind technisch auf die rauen afrikanischen Verhältnisse ausgerichtet und werden von erfahrenen Mechanikern gründlichst gewartet. Sofern bei Buchung die Fahrtroute bekannt ist, wird Ihr Fahrzeug entsprechend individuell ausgestattet. Bei der Übernahme erhalten Sie eine detaillierte Einweisung.
Toyota Hilux (HilS): 4x4 Double Cab (Doppelkabine) mit 5 Sitzplätzen, 2.4 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung, 150 l Tank, Verbrauch ca. 9 l/100 km, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX, und USB-Anschluss, Bluetooth, Klimaanlage, ABS, Servolenkung, zwei Ersatzräder
Toyota Landcruiser (CruS): 4x4 Double Cab mit 5 Sitzplätzen, 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung, 130 l Tank + 2x 20l Reservekanister, Verbrauch ca. 15 l/100 km, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX- und USB-Anschluss, Bluetooth, Klimaanlage, ABS, Servolenkung, zwei Ersatzräder
18
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Erlaubt Fahrten in vielen Ländern im südlichen und östlichen Afrika Gute und umfangreiche Safari- und Camping ausrüstung Behilflich bei Routenplanung und Campingplatzreservierung
Toyota Fortuner (ForS): 4x4 Station Wagon, 5-7 Sitzplätze, Klimaanlage, 2.4 l Diesel, Automatik mit Untersetzung, 115 l Tank, Verbrauch ca. 10 l/100 km, ABS, Airbags, Servolenkung, Zentralverriegelung, AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, 2 Ersatzräder.
Bushlore 4x4 Toyota Hilux Camper (HilC2) 2 Personen Allrad-Camper mit Automatikgetriebe und 1 Dachzelt Der Toyota Hilux Double Cab ist zuverlässig und gut motorisiert, verfügt über ein großes Dachzelt und einen 150 l Treibstofftank für große Reichweite. Für max. 2 Personen. Fahrzeugbeschreibung: • Toyota Hilux 4x4 • Doppelkabine mit 5 Sitzplätzen • 2.4 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung • 150 l Benzintank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • ABS, Servolenkung • zwei Ersatzräder und Luftkompressor • Länge 5,26 m, Breite 1,76 m, Höhe 2,20 m Bettenmaße: • 1 Dachzelt mit Doppelbett (2,40 m x 1,40 m)
Tag
Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in der Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, Bluetooth • 60 l Frischwassertank, Gasflasche • Gaskocher • 40 l Kühlbox (12 V)
Nacht
• Campingtisch/-stühle • Campingdusche/-toilette • Feuerlöscher • max. 2 Baby- oder Kindersitze
Bushlore 4x4 Toyota Hilux Camper (HilC4) 4 Personen Allrad-Camper mit Automatikgetriebe und 2 Dachzelten Das Fahrzeug ist baugleich mit dem Modell HilC2, verfügt aber über zwei große Dachzelte und ist ausgestattet für max. 4 Personen. Fahrzeugbeschreibung: • Toyota Hilux 4x4 • Doppelkabine mit 5 Sitzplätzen • 2.4 l Turbo Diesel, Automatik mit Untersetzung • 150 l Benzintank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • ABS, Servolenkung • zwei Ersatzräder und Luftkompressor • Länge 5,25 m, Breite 1,76 m, Höhe 2,20 m Bettenmaße: • 2 Dachzelte mit Doppelbetten (2,40 m x 1,40 m)
Tag
Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in der Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, Bluetooth • 60 l Frischwassertank, Gasflasche • Gaskocher • 40 l Kühlbox (12 V)
Nacht
• Campingtisch/-stühle • Campingdusche/-toilette • Feuerlöscher • max. 2 Baby- oder Kindersitze
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
19
Bushlore 4x4 Toyota Hilux Bushcamper (HilCAM) 4 Personen Allrad-Camper mit Campingkabine mit Hubdach Der beliebte Toyota Hilux Bushcamper ist mit einer praktischen Wohn-/Schlafkabine mit Hecktür ausgestattet, die zwei Betten für max. 4 Personen bietet. Fahrzeugbeschreibung: • Toyota Hilux 4x4 • Doppelkabine mit 5 Sitzplätzen • 2.4 l Turbo Diesel, 6-Gang-Schaltung oder Automatik - jeweils mit Untersetzung • 150 l Benzintank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • ABS, Servolenkung • zwei Ersatzräder und Luftkompressor • Länge 5,56 m, Breite 1,76 m, Höhe 2,20 m Bettenmaße: • 1 Doppelbett im Hubdach (2,10 m x 1,20 m) • 1 Doppelbett darunter in der Kabine (2,00 m x 1,20 m) Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in der Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • duales Batterie-System, teilweise Solar-Energieversorgung Nacht
• AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX und USB-Anschluss, Bluetooth • 60 l Frischwassertank, Gasflasche • Gaskocher, 40 l Kühlbox (12 V) • Sonnenmarkise • Campingtisch/-stühle/-dusche/-toilette, Feuerlöscher • max. 2 Baby- oder Kindersitze
Bushlore 4x4 Toyota Landcruiser Camper (CruC4) 4 Personen Allrad-Camper mit 2 Dachzelten Der besonders robuste und zuverlässige Toyota Landcruiser ist der ideale Begleiter auch für anspruchsvolle Touren. Zwei große Dachzelte bieten Schlafplätze für max. 4 Personen. Fahrzeugbeschreibung: • Toyota Landcruiser 4x4 • Doppelkabine mit 5 Sitzplätzen • 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 130 l Benzintank + 2x 20l Reservekanister, Verbrauch ca. 15 l/100 km • ABS, Servolenkung • zwei Ersatzräder und Luftkompressor • Länge 5,25 m, Breite 1,87 m, Höhe 2,35 m Bettenmaße: • 2 Dachzelte mit Doppelbetten (2,40 m x 1,40 m) Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in der Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX- und USB-Anschluss, Bluetooth Nacht
• 60 l Frischwassertank, Gasflasche • Gaskocher, 40 l Kühlbox (12 V) • Campingtisch/-stühle/-dusche/-toilette, Feuerlöscher • max. 2 Baby- oder Kindersitze
20
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Bushlore 4x4 Toyota Landcruiser Bushcamper (CruCAM) 2 Personen Allrad-Camper mit Campingkabine mit Hubdach Der Toyota Landcruiser Bushcamper zählt zu den besten 4x4 Campern im südlichen Afrika. Die gut ausgestattete Campingkabine verfügt über ein Doppelbett für 2 Personen. Fahrzeugbeschreibung: • Toyota Landcruiser 4x4 • Einzelkabine mit 2 Sitzplätzen • 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 180 l Treibstofftank, Verbrauch ca. 15 l/100 km • ABS, Servolenkung • zwei Ersatzräder und Luftkompressor • Länge 5,25 m, Breite 1,87 m, Höhe 2,25 m Bettenmaße: • Doppelbett (2,00 m x 1,30 m) Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in der Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • duales Batterie-System, Solar-Energieversorgung • AM/FM Radio mit CD Spieler, AUX- und USB-Anschluss, Bluetooth • 120 l Frischwassertank (Warm- und Kaltwasser), Gasflasche • Gaskocher, zwei 40 l Kühlboxen (12 V) • Sonnenmarkise • Campingtisch/-stühle/-dusche/-toilette, Feuerlöscher
Bushlore 4x4 Mietwagen Südafrika
Leistungen:
Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 8-15 Miettagen. 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022
• unbegrenzte Freikilometer
HilS
89 €
126 €
ForS
100 €
142 €
• Transfers ab/bis Flughafen oder Stadthotel (während der Bürozeiten) im Übernahme- und Abgabeort
CruS
129 €
169 €
• Gebühr für 2. Fahrer
• Fahrzeugversicherung mit Selbstbeteiligung (max. ZAR 30.000)
• Vertragsgebühr, lokale Steuern, Endreinigung
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35848
• 24-Stunden-Pannendienst
Bushlore 4x4 Mietwagen Namibia
• Informationspaket inkl. Kartenmaterial vor Ort
Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-15 Miettagen. 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022
• bei 4x4 Campers zusätzlich auch komplette Campingausrüstung inkl. Dachzelt oder Wohn-/Schlafkabine
Toyota Hilux (HilS)
102 €
144 €
Nicht eingeschlossen:
Toyota Fortuner (ForS)
114 €
161 €
• Treibstoff (Benzin bzw. Diesel), Mautgebühren
Toyota Landcruiser (CruS)
145 €
192 €
• Abgassteuer (Carbon Tax) bei Anmietung oder Abgabe in Namibia - einmalig pro Fahrzeug und Miete (NAD 400 Toyota Hilux, NAD 600 Landcruiser)
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 36144
• Gebühren für dritten/vierten Fahrer (ZAR 200 pro Fahrer) • Einwegmietgebühren, Gebühren für Grenzüberschreitungen
Bushlore 4x4 Campers Südafrika Preisbeispiel: pro Camper/Tag, bei 8-15 Miettagen 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022
• Zusatz-Versicherungen / Zusatz Campingausstattung • Rückholgebühr des Fahrzeuges bei selbstverschuldetem Unfall zur Anmietstation • Schäden oder Verlust von persönlichem Gepäck im Fahrzeug
Toyota Hilux Camper (HilC2)
102 €
138 €
Toyota Hilux Camper (HilC4)
108 €
149 €
Toyota Hilux Bushcamper (HilCAM)
• Bearbeitungsgebühr je Strafzettel (ZAR 150), sofern durch Bushlore abgewickelt, zusätzlich zum Bußgeld
123 €
165 €
• Bearbeitungsgebühr je Unfall/Schaden (ZAR 550)
Toyota Landcruiser Camper (CruC4)
144 €
190 €
Optionale Zuschläge:
Toyota Landcruiser Bushcamper (CruCAM)
152 €
199 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 170545
CDW2-Versicherung Südafrika bei 7-15 Tagen Mietdauer (pro Fahrzeug/Tag) € 24 CDW2-Versicherung Südafrika ab 16 Tagen Mietdauer (pro Fahrzeug/Tag)
€ 21
CDW2-Versicherung Namibia bei 7-15 Tagen Mietdauer (pro Fahrzeug/Tag)
€ 27
CDW2-Versicherung Namibia ab 16 Tagen Mietdauer (pro Fahrzeug/Tag)
€ 24
Bushlore 4x4 Campers Namibia
Rabatt auf Fahrzeugmietpreise und Zuschlag für CDW2-Versicherung
Preisbeispiel: pro Fahrzeug/Tag, bei 7-15 Miettagen 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022 Toyota Hilux Camper (HilC2)
115 €
156 €
Toyota Hilux Camper (HilC4)
119 €
163 €
Toyota Hilux Bushcamper (HilCAM)
138 €
184 €
160 €
210 €
170 €
221 €
Toyota Landcruiser Camper (CruC4) Toyota Landcruiser Bushcamper (CruCAM)
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 170754
• 15% bei Mietbeginn in der Zeit 05.01.22 - 19.03.22 • 10% bei Mietbeginn in der Zeit 20.11.21 - 10.12.21 und 12.05.22 - 20.06.22
Bei Mietbeginn in der Zeit 20.11.21 - 10.12.21, 05.01.22 - 19.03.22 und 12.05.22 - 20.06.22 werden alle 4x4 Camper (ausgenommen Bushcamper) kostenfrei mit GPS oder einer Markise ausgestattet (Mindestmietdauer 7 Tage, kombinierbar mit dem Rabatt auf Mietpreis und CDW2-Versicherung).
Hinweis: Bei Langzeitmieten ab 46 Tagen sind weitere Rabatte möglich! Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen.
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
21
Auf einen Blick Große Anzahl von Fahrzeugen und Modellen
Britz und Maui
Mietwagen, 4WD Camper und Wohnmobile
Erkunden Sie das südliche Afrika am Steuer eines modernen Britz Mietwagens (2WD oder 4WD) oder Maui Wohnmobils. Bei Fahrzeugübernahme erhalten Sie reichhaltiges Informationsmaterial und, bei 4WD Campern und Wohnmobilen, eine detaillierte Einweisung in Ihr Fahrzeug und die Technik. Die robusten Allrad-Camper (4WD) ermöglichen es Ihnen, das südliche Afrika sicher, bequem und flexibel zu bereisen. Zur Sicherheit der Kunden sind alle Fahrzeuge mit einem satellitengestützten Ortungssystem ausgerüstet.
Super Cover PLUS-Versicherung deckt Einzelunfällen mit Überschlag sowie Schäden an Kupplung und Unterboden
Depots in Johannesburg, Kapstadt, Windhoek und Maun
Wohnmobile nur in Südafrika und in Namibia erlaubt (in Namibia nur auf Teerstraßen)
Britz 4WD Single Cab NAVI 2 Personen 4WD Camper mit fester Wohnkabine Der jüngste 4WD Camper von Britz mit 2 Schlafplätzen und Toilettenraum in einer festen Wohnkabine mit Stehhöhe. Fahrzeugbeschreibung: • Fahrerkabine mit 2 Sitzplätzen (Einzelsitze) • Nissan oder Toyota, 2.5 oder 2.4 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 80 l Dieseltank, Verbrauch ca. 12 l/100 km • ABS, Fahrer - und Beifahrerairbags, Servolenkung • Länge 5,40 m, Breite 1,80 m, Höhe 2,60 m, Innenhöhe 2,00 m (bei geöffnetem Hubdach) Bettenmaße • Doppelbett: 1,90 m x 1,68 m Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • 1 Ersatzrad, Luftkompressor • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler • Zigarettenanzünder • 40 l Kühlbox (12 V), 60 l Frischwassertank, • 3 kg Gasflasche • Wohnkabine mit seitlichem Zugang, aufklappbarem Dach, Sitzgruppe mit Esstisch, Toilettenraum mit Chemie-WC und Außen-Handdusche; zwei 2-flammige Gasherde (innen und außen)
22
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Britz 4WD Single Cab (SE) 2 Personen Allrad-Camper mit Dachzelt Preiswerter Single Cab 4WD Camper. Fahrzeugbeschreibung: • Fahrerkabine mit 2 Sitzplätzen (Sitzbank) und Klimaanlage • Toyota Hilux, 2.4 l Turbo Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 160 l Dieseltank, Verbrauch ca. 12 l/100 km • ABS, Fahrer- und Beifahrerairbags, Servolenkung • Länge 5,30 m, Breite 1,80 m, Höhe 2,10 m Bettenmaße: • Dachzelt mit Doppelbett (2,10 m x 1,20 m) Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Faherkabine (bei laufendem Motor) • zwei Ersatzräder, Luftkompressor, duales Batteriesystem • AM/FM Radio mit CD Spieler, Zigarettenanzünder • Campingtisch und -stühle, 1-flammiger Gaskocher • 40 l Kühlbox (12 V), 40 l Frischwasser, 3 kg Gasflasche
Britz 4WD Double Cab (MDE) 4 Personen Allrad-Camper mit 2 Dachzelten (nur in Namibia) Beliebter 4WD Camper mit Doppelkabine. Fahrzeugbeschreibung: • Fahrerkabine mit 5 Sitzplätzen • Nissan, 2.5 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 140 l Dieseltank, Verbrauch ca. 12 l/100 km • ABS, Fahrer-/Beifahrerairbag, Servolenkung • Länge 5,10 m, Breite 1,80 m, Höhe 2,10 m Bettenmaße • 2 Dachzelte mit Doppelbetten (2,10 m x 1,20 m) Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • zwei Ersatzräder, Luftkompressor, duales Batteriesystem • AM/FM Radio mit CD Spieler, Zigarettenanzünder • Campingtisch und -stühle, 1-flammiger Gaskocher • 40 l Kühlbox (12V), 40 l Frischwasser, 3 kg Gasflasche
Britz 4WD Single Cab Landcruiser Orion 2 Personen 4WD Camper mit Toilette Robuster Camper auch für anspruchsvolle 4WD-Touren. Fahrzeugbeschreibung: • Fahrerkabine mit 2 Sitzplätzen (Einzelsitze) • Toyota, 4.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung mit Untersetzung • 180 l Dieseltank, Verbrauch ca. 15 l/100 km • ABS, Fahrer - und Beifahrerairbags, Servolenkung • Länge 5,60 m, Breite 1,80 m, Höhe 2,30 m, Innenhöhe 1,40 m bzw. 2,20 m bei geöffnetem Hubdach Bettenmaße: • Doppelbett (seitlich ausklappbar): 2,10 m x 1,40 m Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Fahrerkabine (bei laufendem Motor) • 1 Ersatzrad, Luftkompressor, duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler • 40 l Kühlbox (12 V), 40 l Frischwasser, 3 kg Gasflasche • Wohnkabine mit Hecktür, Hubdach, Bett im ausklappbaren Erker, WC/Waschbecken mit Kalt-/Warmwasser (220V oder Gas); 2-flammiger Gasherd (außen)
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
23
Maui M2B 2 Personen Camper mit Dusche und Toilette auf Mercedes-Fahrgestell Ein kompakter 2-Bett Camper auf Mercedes Sprinter-Basis mit komfortabler Ausstattung. Für 2 Erwachsene. Fahrzeugbeschreibung: • 2 Sitzplätze (mit Sicherheitsgurten) in der Fahrerkabine • 2.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung • Servolenkung, Zentralverriegelung • ABS, Fahrer- und Beifahrerairbags • 80 l Dieseltank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • Durchgang vom Wohnbereich zur Fahrerkabine • Länge 5,00 m, Breite 1,90 m, Höhe 2,80 m, Innenhöhe 1,80 m Bettenmaße: • Sitzgruppe im Heck, wahlweise zu zwei Einzelbetten (je 1,90 m x 0,60 m) oder zum Doppelbett umbaubar (1,90 m x 1,75 m) Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Fahrerkabine während der Fahrt • Klimaanlage im Wohnbereich (220V) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler, Zigarettenanzünder • Toilette und Dusche • Spüle und Bad/Dusche mit Heiß- und Kaltwasser • 80 l Frischwassertank, 2x 4,5 kg Gasflasche • 2-flammiger Gasherd, Mikrowelle (220 V) • 80 l Kühl-/Gefrierschrank (220 V und 12 V) • Campingtisch/-stühle, Feuerlöscher • keine Kindersitze möglich
Maui M4Bi 4 Personen Wohnmobil mit Dusche und Toilette auf Iveco-Fahrgestell Ein Wohnmobil auf Iveco-Fahrgestell - geräumig und komfortabel ausgestattet. Ideal für 2-3 Personen, maximal für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Fahrzeugbeschreibung: • je 2 Sitzplätze mit Sicherheitsgurten in der Fahrerkabine und im Wohnbereich • 2.2 l Diesel, 5-Gang-Schaltung, ABS, Airbags • Servolenkung, Zentralverriegelung • 80 l Dieseltank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • Durchgang vom Wohnbereich zur Fahrerkabine • Länge 6,90 m, Breite 2,30 m, Höhe 3,40 m, Innenhöhe 2,00 m Bettenmaße: • Sitzgruppe hinten, zum Doppelbett umbaubar: 2,00 m x 1,20 m • Mittelsitzgruppe, zum kl. Doppelbett umbaubar: 1,80 m x 1,00 m Fahrzeugausstattung: • Klimaanlage in Fahrerkabine und Wohnbereich (220V) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler • Toilette, Dusche und Spüle mit Heiß- und Kaltwasser • 80 l Frischwassertank, 3 kg Gasflasche • Gasherd, Mikrowelle (220 V) • 80 l Kühl-/Gefrierschrank (12/220 V) • Campingtisch/-stühle, Feuerlöscher • 2 Kindersitz-Befestigungsmöglichkeiten in der Wohnkabine
24
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Maui 6 M6B
Fahrzeugbeschreibung:
6 Personen Wohnmobil mit Dusche und Toilette auf Iveco-Fahrgestell Das neueste und größte Maui-Wohnmobil auf Iveco-Fahrgestell - geräumig und komfortabel ausgestattet. Ideal für 3-4 Personen, maximal für 4 Erwachsene und 2 Kinder.
• 2 Sitzplätze in der Fahrerkabine (4 weitere Sitzplätze mit Sicherheitsgurt im Wohnbereich) • 2.2 l Diesel, 6-Gang-Automatik • Servolenkung, Zentralverriegelung • ABS, Fahrer- und Beifahrerairbags • 80 l Dieseltank, Verbrauch ca. 10 l/100 km • Durchgang vom Wohnbereich zur Fahrerkabine • Länge 6,90 m, Breite 2,30 m, Höhe 3,40 m, Innenhöhe 2,00 m Bettenmaße: • Sitzgruppe im Heck, zum Doppelbett umbaubar: 2,00 m x 1,20 m • Mittelsitzgruppe, zum kleinen Doppelbett umbaubar: 1,85 m x 1,20 m • Doppelbett über der Fahrerkabine: 2,10 m x 1,20 m Fahrzeugausstattung: • klimatisierte Fahrerkabine während der Fahrt • Klimaanlage im Wohnbereich (220V) • duales Batterie-System • AM/FM Radio mit CD Spieler, Zigarettenanzünder • Toilette und Dusche • Spüle und Bad/Dusche mit Heiß- und Kaltwasser • 80 l Frischwassertank, 3 kg Gasflasche • 2-flammiger Gasherd, Mikrowelle (220 V) • 80 l Kühl-/Gefrierschrank (220 V und 12 V) • Campingtisch/-stühle, Feuerlöscher • 2 Kindersitz-Befestigungsmöglichkeiten in der Wohnkabine
Britz 4WD Camper Südafrika
Leistungen:
Preisbeispiel: pro Camper/Tag, bei 7-20 Miettagen
• unbegrenzte Freikilometer
01.05.2022-31.05.2022
01.09.2022-30.09.2022
Britz 4WD Single Cab (SE)
77 €
139 €
Britz 4WD Single Cab NAVI
95 €
155 €
Britz 4WD Single Cab Landcruiser Orion
120 €
184 €
• Fahrzeugversicherung mit ZAR 50.000 Selbstbeteiligung (optional: Super CoverVersicherung ohne Selbstbeteiligung - siehe Zuschläge) • komplette Campingausstattung bei Wohnmobilen und Allrad-Fahrzeugen mit Dachzelt (Bettzeug, Leintücher, Handtücher, Kochgeschirr, Geschirr und Besteck, Campingtisch und -stühle) • staatliche Steuern (VAT: 15%)
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 66309
• Gebühr für max. 1 weiteren Fahrer • Kreditkartengebühren
Britz 4WD Camper Namibia
• Transfers zwischen Depot und Hotel oder Flughafen in Johannesburg, Kapstadt und Windhoek im Umkreis von 25 km bei Mietbeginn und -ende
Preisbeispiel: pro Camper/Tag, bei 7-20 Miettagen 01.05.2022-31.05.2022 01.09.2022-30.09.2022
• Notfall-Telefonnummer
Britz 4WD Single Cab (SE)
83 €
147 €
Nicht eingeschlossen:
Britz 4WD Double Cab (MDE)
91 €
155 €
Britz 4WD Single Cab NAVI
• Treibstoff (Benzin oder Diesel)
100 €
165 €
Britz 4WD Single Cab Landcruiser Orion
127 €
195 €
• Abgassteuer (Carbon Tax) bei Anmietung in Namibia - NAD 60 pro Fahrzeug und Tag (ausgenommen sind Toyota Hilux Single Cabs sowie Maui Motorhomes) • SA Road Tax (bei Übernahme oder Abgabe in Johannesburg einmalig ZAR 250/Miete)
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 118427
• Vertragsgebühr (ZAR 250) • Gebühr für weitere Fahrer (ZAR 250/Miete) und je Fahrer unter 25 Jahre (ZAR 500/Miete)
Maui Wohnmobile Südafrika Preisbeispiel: pro Camper/Tag, bei 7-20 Miettagen 01.05.2022-31.05.2022
01.09.2022-30.09.2022
Maui M2B
97 €
163 €
Maui M4Bi
104 €
174 €
Maui 6 M6B
114 €
191 €
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 93916 Bei Anmietung eines Maui Wohnmobils in Kapstadt erhalten Sie 10% Rabatt auf den Mietpreis (gilt nicht für die Super Cover-Versicherungen).
• Bearbeitungsgebühr für Strafzettel bei Verkehrsverstößen (ZAR 300) oder bei Schäden und Unfällen (ZAR 750) • Einwegmiet-Gebühren, Grenzüberschritts-Gebühren (einmalig ZAR 1.000), Namibia-Zuschlag für Maui Wohnmobile (ZAR 5.000) oder Depotzuschlag • Gebühr bei Rückgabe mit nicht geleerten Tanks (Toilette, Abwasser: ZAR 2.500) und/oder besonders verschmutzter Fahrzeuge (ZAR 1.500) • Kindersitze (ZAR 500 pro Miete; Portables Navigations-System (ZAR 1.000 pro Miete; Vorabreservierung erforderlich) Optionale Zuschläge: Super Cover-Versicherung (keine Selbstbeteiligung im Schadensfall, auch nicht bei Schäden an Windschutzscheibe, Reifen und Felgen. Versichert sind auch Radiodiebstahl und Abschleppkosten nach Unfällen) - Kosten pro Fahrzeug/Tag € 22
Hinweis: Bei Mieten von Maui Wohnmobilen unter 14 Tage Dauer und mit Übernahme in Johannesburg oder Kapstadt in der Zeit 15.03.22-28.03.22 (Cape Epic) sowie bei Mieten von Maui Wohnmobilen und Britz 4x4 Campern mit Übernahme in der Zeit 20.04.22-24.04.22 (Afrika Burn Festival) fallen erhebliche Zuschläge an - Details auf Anfrage. Bitte beachten Sie auch das Selbstfahrer ABC und die weiteren Mietbedingungen.
Super Cover PLUS-Versicherung (nur für 4WD Camper und Wohnmobile): Zusätzlich zu den Leistungen der Super Cover-Versicherung sind auch Schäden an Kupplung und Unterboden sowie Einzelunfälle mit Überschlag ohne Selbstbeteiligung versichert. Weiterhin sind alle zusätzlichen Fahrer, Vertragsgebühr, mögliche Grenzüberschritts-, Reinigungs- und Bearbeitungsgebühren sowie eine vereinfachte Fahrzeugrückgabe eingeschlossen - Kosten pro Fahrzeug/Tag € 55
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
25
Auszug der Mietbedingungen gültig ab 01.11.21, Änderungen vorbehalten
Europcar
Asco
Mietstationen
Südafrika (an allen großen Flughäfen und in vielen Städten - darunter): Durban, East London, George, Hoedspruit, Johannesburg, Kapstadt, Nelspruit, Phalaborwa, Port Elizabeth, Pretoria, Richards Bay, Sandton. Namibia: Ondangwa, Oranjemund, Tsumeb, Walvis Bay, Windhoek.
Windhoek
Öffnungszeiten der Stationen
Flughäfen Johannesburg und Kapstadt: täglich, 24 Stunden. Flughafen Windhoek: täglich, 6.00 - 20.00 Uhr. Andere wichtige Flughäfen: täglich, min. 8.00 - 17.00 Uhr, oft auch länger. Stadtbüros und kleinere Stationen werktags zumindest 8.00 - 17.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen jedoch teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten.
täglich 7.30-17.00 Uhr
Fahrer
Mindestalter 23 Jahre (unter 23 Jahre auch erlaubt, wenn seit min. 3 Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins). Kein Höchstalter.
Mindestalter 25 Jahre (Ausnahme: 30 Jahre für den Bushcamper (Gruppe K) sowie für Fahrzeuge mit 2.8 l Hubraum oder mehr).
Mietpreisberechnung
Auf 24-Stunden-Basis; bei Saisonüberschneidungen gilt der Saisonpreis zum Tag der Anmietung für die gesamte Miete. Bei verspäteter Übernahme bzw. vorzeitiger Abgabe des Wagens besteht kein Er stattungsanspruch. Verlängerungen der Mietdauer sind direkt mit der Vermietstation zu den vor Ort gültigen Konditionen abzuschließen.
Auf 24-Stunden-Basis; bei Saisonüberschreitungen werden die in der jeweiligen Saison gültigen Tarife berechnet; eine Überschreitung der gebuchten Mietdauer muss unverzüglich (mindestens 2 Tage zuvor) bei ASCO angezeigt werden, es kommen dann die örtlichen, höheren Tarife zur Anwendung; keine Rückerstattung bei verspäteter Übernahme oder vorzeitiger Rückgabe des Fahrzeuges.
Mindestmietdauer
1 Tag
6 Tage
Einwegmieten
Einwegmieten innerhalb Südafrikas sind möglich; sofern der Abgabeort mehr als 150 km vom Übernahmeort entfernt liegt, fallen ZAR 1.850 Gebühren an. Bis 150 km Entfernung fallen keine Gebühren an. Ausnahmen: • zwischen Johannesburg Airport und Sandton: ZAR 230 • zwischen George, Plettenberg Bay und/oder Knysna: ZAR 370 Bei Einwegmieten in Namibia fallen z.B. folgende Gebühren an: • zwischen Windhoek und Walvis Bay: NAD 1.700 Bei länderübergreifenden Einwegmieten fallen z.B. folgende Gebühren an (zzgl. zu den Grenzüberschrittsgebühren): • zwischen Südafrika und Namibia: ZAR 7.950 • zwischen Südafrika und Lesotho oder Eswatini: ZAR 1.700 • von Südafrika nach Botswana: ZAR 5.000 • von Namibia nach Botswana: ZAR 7.950 Einwegmieten nach Mozambique, Zambia oder Zimbabwe sind nicht möglich. (Alle Angaben Stand 01.11.21 - vorbehaltlich Änderung)
Ab oder bis Windhoek im südlichen Afrika möglich. Vor Ort fallen folgende Gebühren an (für andere Orte Preise auf Anfrage): • Namibia: Swakopmund NAD 2.607; Lüderitz NAD 6.352; Katima Mulilo NAD 8.277 • Südafrika: Kapstadt NAD 11.742; Johannesburg NAD 11.550 • Botswana: Kasane NAD 11.270; Maun NAD 7.035 • Zimbabwe: nach Victoria Falls NAD 11.550; ab Victoria Falls NAD 14.452 (Stand: 01.11.21 - vorbehaltlich Änderung)
Mehrfachmieten
Keine Ermäßigung.
Keine Ermäßigung.
Fahrgebiete (Einschränkungen)
Alle Fahrzeuge dürfen nur auf öffentlichen Straßen (Teer oder Schotter) gefahren werden. Fahrten außerhalb des Anmietlandes sind mit vorheriger Genehmigung des Vermieters erlaubt nach Südafrika, Lesotho, Eswatini, Namibia, Botswana, Zambia, Zimbabwe, Malawi und Mozambique; in einigen Ländern gelten abweichende Versich erungsbedingungen. Fahrten nach Zimbabwe und Mozambique erfolgen auf eigenes Risiko (der Vermieter leistet keinen 24-Std.-Pannenservice, ein Ersatzfahrzeug nach einem Unfall wird nicht zugestellt; der Mieter trägt alle Kosten für die Rückführung eines beschädigten Fahrzeuges nach Südafrika).
Alle Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen (Teer oder Schotter) und offiziellen 4x4 Pisten in Namibia gefahren werden. Mit vorheriger Genehmigung des Vermieters sind auch Fahrten nach Botswana, Südafrika, Lesotho, Eswatini, Zambia, Zimbabwe, Malawi und Mozambique erlaubt; es gelten abweichende Versicherungsbedingungen. Fahrten durch Nationalparks in Botswana oder das Kaokofeld sowie generell Fahrten abseits offizieller Straßen und Pisten erfolgen auf eigenes Risiko (der Vermieter garantiert keinen 24-Std.-Pannenservice; der Mieter trägt alle Kosten im Falle einer Panne). Dünenfahrten sind grundsätzlich verboten.
26
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Bushlore
Maui & Britz
Südafrika: Johannesburg, Kapstadt Namibia: Windhoek Botswana: Kasane, Maun (bei Mieten ab/bis Kasane und ab/bis Maun je nach Saison bis zu ZAR 7.650 Zuschlag)
Südafrika: Johannesburg, Kapstadt Namibia (nur Britz): Windhoek Botswana (nur Britz): Maun (Mietpreise auf Anfrage)
Fahrzeugübernahme oder -abgabe gegen Aufpreis u.a. auch möglich in: Durban, Nelspruit, Port Elisabeth, Upington, Swakopmund, Maun, Livingstone, Victoria Falls, Lusaka, Harare, Gaborone, Maputo, Pemba, Dar es Salaam.
Gegen Gebühr Anmietung und Abgabe auch in: • Südafrika: Durban, Nelspruit, East London, Port Elizabeth, George • Namibia: Swakopmund, Walvis Bay • Botswana: Gaborone, Kasane • Zambia: Livingstone • Zimbabwe: Harare, Victoria Falls • Mozambique: Maputo, Vilanculos
Montag bis Freitag: 8.00 - 17.00 Uhr Samstag: 8.30 - 13.00 Uhr (Übernahmen/Abgaben außerhalb der Bürozeiten und an Feiertagen auf Anfrage; Gebühr ZAR 400)
Montag - Freitag: 7.30 bis 17.30 Uhr, Samstag: 8.00 bis 14.00 Uhr. Nach Terminabstimmung und gegen Gebühr (ZAR 550) auch samstags 14.00 bis 16.00 Uhr und sonntags 8.00 bis 16.00 Uhr. Am 25.12. sind alle Depots geschlossen.
Mindestalter 21 Jahre.
• Britz Mietwagen: Mindestalter 23 Jahre (jünger, wenn min. 3 Jahre im Besitz des Führerscheins); • Britz Camper & Maui: Mindestalter 25 Jahre (23 Jahre wenn min. 3 Jahre im Besitz des Führerscheins).
Fahrzeuge mit Campingausrüstung: erster und letzter Miettag werden als voller Miettag berechnet, unabhängig von der Uhrzeit der Übernahme und Abgabe. Fahrzeuge ohne Campingausrüstung werden auf 24 h-Basis berechnet. Das Übernahmedatum bestimmt die Saison, zu der alle Miettage abgerechnet werden. Bei Übernahme außerhalb Südafrikas gelten immer die Namibia-Raten. Keine Erstattung nicht genutzter Miettage; alle in ZAR genannten Beträge sind vor Ort zu bezahlen.
Der erste und der letzte Miettag werden jeweils als voller Miettag berechnet, unabhängig von der Uhrzeit der Übernahme und Abgabe. Das Übernahmedatum bestimmt die Saison, zu der alle Miettage abgerechnet werden. Der Übernahmeort bestimmt den Mietpreis; bei Übernahme außerhalb Südafrikas gelten die Namibia-Raten (Ausnahme Botswana - Raten auf Anfrage). Nicht in Anspruch genommene Miettage werden nicht erstattet. Alle in ZAR genannten Beträge sind grundsätzlich vor Ort zu bezahlen.
3 Tage innerhalb Südafrikas (5 Tage ab/bis Kapstadt), 5 Tage bei Mieten von Südafrika in andere Länder, 7 Tage bei Mietbeginn außerhalb Südafrikas, bei Einwegmieten teilweise abweichend.
• Maui: 7 Tage • Britz 4x4 Camper: 7 Tage • Britz Mietwagen (ohne Campingausrüstung): 3 Tage
Einwegmieten zwischen den meisten Stationen sind gegen Gebühr möglich - z.B.: • Johannesburg - Kapstadt: ZAR 4.950* • Johannesburg - Windhoek: ZAR 4.950 • Kapstadt - Windhoek: ZAR 5.500* • Johannesburg - Kasane: ZAR 5.800* • Windhoek - Kasane: ZAR 7.600* • Johannesburg - Livingstone: ZAR 10.900* (Gebühren in der Nebensaison teilweise günstiger; *Gebühren auch gültig in umgekehrter Richtung; Stand: 01.06.21 - vorbehaltlich Änderung).
Einwegmieten zwischen den Stationen sind gegen Gebühr möglich: • innerhalb Südafrikas: ZAR 2.500 - 4.500 • von Südafrika nach Namibia oder umgekehrt: ZAR 5.000 • innerhalb Botswanas: ZAR 3.500 • zwischen Maun und Victoria Falls: ZAR 9.000 Gebühren für Einwegmieten oder Mieten ab/bis anderen Orten auf Anfrage.
Mehrere Anmietungen innerhalb von 12 Monaten können kumuliert werden, um Langzeitrabatte zu bekommen.
Keine Ermäßigung.
Alle Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen (Teer oder Schotter) und offiziellen 4x4 Pisten in Südafrika, Namibia, Botswana, Lesotho, Zimbabwe, Zambia, Mozambique, Tansania, Eswatini und Malawi gefahren werden. Fahrten in andere Länder bedürfen der vorherigen Genehmigung des Vermieters; es gelten abweichende Versicherungsbedingungen.
Maui-Wohnmobile dürfen in Südafrika, Lesotho und Eswatini auf öffentlichen befestigten Straßen (Teer oder Schotter) sowie in Namibia (gegen ZAR 5.000 Aufpreis, zzgl. zur Grenzüberschritts-Gebühr) auf Teerstraßen und ungeteerten, kurzen Zufahrten zu Campingplätzen gefahren werden. Britz-Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen befestigten Straßen (Teer oder Schotter) in Südafrika und seinen Nachbarländern gefahren werden; 4WD-Fahrzeuge darüber hinaus auch auf öffentlichen 4x4 Tracks. In Lesotho, Eswatini und Namibia ohne Einschränkungen (Grenzüberschrittsgebühren beachten!); jedoch in Zimbabwe nicht nördlich von Harare, in Zambia nicht nördlich von Livingstone und in Mozambique nicht nördlich von Vilanculos. Fahrten nach Angola, Malawi, Kenia und Tansania sind nicht erlaubt.
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
27
Auszug der Mietbedingungen gültig ab 01.11.21, Änderungen vorbehalten
Europcar
Asco
Grenzüberschreitungen
Fahrten in Nachbarländer müssen bei Buchung angemeldet werden. Grenzüberschreitungen sind kostenlos nach Lesotho und Eswatini sowie zurück in das Land, in dem die Miete begann; in allen übrigen Fällen werden je Land folgende Gebühren erhoben (zzgl. zu eventuellen Einwegmietgebühren; Stand: 01.11.21 - vorbehaltlich Änderung): • Botswana, Namibia, Südafrika: ZAR/NAD 1.330 • Mozambique, Zambia, Zimbabwe: ZAR/NAD 3.180 (Mozambique, Zambia und Zimbabwe sind nicht erlaubt mit Fahrzeug-Gruppe O).
Fahrten in Nachbarländer Namibias müssen bei Buchung angemeldet werden. Es spielt keine Rolle, wieviele dieser Länder Sie pro Anmietung besuchen. Folgende Gebühren sind vor Ort zu entrichten (einmalig pro Anmietung; Stand: 01.11.21 - vorbehaltlich Änderung): • Botswana, Südafrika, Lesotho, Eswatini, Zimbabwe: NAD 500 • Zambia, Malawi, Mozambique: NAD 2.000
Versicherung
Im Mietpreis ist eine Fahrzeugversicherung des Vermieters ohne Selbstbeteiligung* eingeschlossen. Versichert sind: • Haftpflichtschäden (Schäden an Dritten bis max. EUR 125 Mio. pro Schaden außer in Zambia und Mozambique) • Kaskoschäden (Schäden am eigenen Fahrzeug inkl. Schäden an Windschutzscheiben, Reifen, Felgen, Radkappen, Unterboden und Wasserschäden (sofern nicht fahrlässig verursacht) sowie durch Sandflug hervorgerufene Schäden (Sandblasting) • Fahrzeugdiebstahl Weiterhin ist eine Insassen-Unfallversicherung (PAI: max. ZAR 25.000 pro Person bei Unfalltod oder Invalidität) eingeschlossen. (* Ausnahme: In Mozambique, Zambia und Zimbabwe fällt je Schadenfall ein Selbstbehalt von max. ZAR 15.000 an.)
Im Mietpreis ist eine Fahrzeugversicherung des Vermieters mit NAD 40.000 Selbstbeteiligung je Schadenfall eingeschlossen. Versichert sind Kasko-, Haftpflicht- und Insassenschäden sowie Diebstahl.
Zusatzversicherung (optional)
Nicht erforderlich - im Mietpreis ist bereits der bestmögliche Versicherungsschutz enthalten.
Die Selbstbeteiligung kann durch Abschluss einer Zusatzversicherung (Reduced Excess 3, buchbar ab 10 Miettagen) ausgeschlossen werden. Reduced Excess 3 deckt zusätzlich durch Sandflug hervorgerufene Schäden (Sandblasting), einen Reifen- sowie Glas- und Scheinwerferschaden. Nur mit Reduced Excess 3 sind auch Schäden am Dach, Dachzelt und Unterboden sowie Unfälle ohne Fremdbeteiligung (Single Vehicle Accidents) versichert.
Nicht versichtert sind:
• Schäden und Unfälle, die durch Nichteinhaltung des Mietvertrages verursacht werden (z.B. Fahrten in nicht erlaubte/angemeldete Länder, auf nicht erlaubten Straßen/Pisten) • Schäden durch nicht registrierte Fahrer • Schäden auf Grund von Fahrlässigkeit, Mutwilligkeit sowie durch Alkohol- oder Drogen-Einfluss
• Schäden an Kupplung, Getriebe und Differenzial • Schäden und Unfälle, die durch Nichteinhaltung des Mietvertrages verursacht werden (z.B. Fahrten in nicht erlaubte/angemeldete Länder, auf nicht erlaubten Straßen/Pisten) • Schäden/Verlust an/von Campingausrüstung • Schäden durch nicht registrierte Fahrer • Schäden aufgrund der Nutzung von falschem oder minderwertigem Treibstoff • Abschleppkosten nach Unfällen • Schäden auf Grund von Fahrlässigkeit, Mutwilligkeit sowie durch Alkohol- oder Drogen-Einfluss
Kaution
Bei Übernahme des Mietwagens ist eine Kaution in Höhe von ZAR/ NAD 3.500 per Kreditkarte zu hinterlegen. Sofern zusätzlich das Navigationssystem und/oder das mobile WLAN gebucht wird, erhöht sich die Kaution um ZAR/NAD 1.500. Der Betrag wird nur geblockt, aber nicht abgebucht. Akzeptiert werden MasterCard, VISA und Diners.
Die Höhe der Kaution entspricht der Selbstbeteiligung der gewählten Versicherung. Bei Übernahme des Fahrzeuges legen Sie Ihre Kreditkarte (akzeptiert werden MasterCard und VISA, die Kreditkarte muss noch min. 120 Tage ab Mietbeginn gültig sein) vor; der Vermieter nimmt einen Abzug der Karte, reserviert also lediglich den entsprechenden Betrag. Eine Abbuchung von Ihrem Kartenkonto erfolgt lediglich im Schadenfall.
Die Kaution wird am Mietende erstattet, wenn das Fahrzeug vereinbarungsgemäß und vollgetankt bzw. das Navigationssystem/der WLAN-Stick unbeschädigt zurück gegeben wird.
28
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
Ein Schadensfall ist ASCO unverzüglich zu melden, sonst erlischt der Versicherungsschutz.
Die Kaution wird bei Rückgabe erstattet, wenn das Fahrzeug zum/am vereinbarten Termin/Ort unbeschädigt und ohne fehlende Einzelteile zurück gegeben wird.
Bushlore
Maui & Britz
Fahrten in Nachbarländer müssen bei Buchung angemeldet werden. Es fallen einmalig Grenzüberschrittsgebühren an (zzgl. zu eventuellen Einwegmietgebühren und/oder Depotzuschlägen): • Botswana, Namibia, Zimbabwe, Zambia, südl. Mozambique: ZAR 800 • Malawi, Tansania, Uganda, Kenia und Mozambique, wenn nördlich von Caia oder des Zambezi: ZAR 3.000.
Fahrten in Nachbarländer müssen bei Buchung angemeldet werden. Es fallen einmalig ZAR 1.000 Grenzüberschrittsgebühren an (gilt nicht für Britz Mietwagen) zzgl. zu eventuellen Einwegmietgebühren und Depotzuschlägen. Sofern Maui-Fahrzeuge nach Namibia fahren, fallen zusätzlich ZAR 5.000 an.
Im Mietpreis ist eine Fahrzeugversicherung des Vermieters mit Selbstbeteiligung im Schadenfall eingeschlossen. Versichert sind Kasko- und Haftpflichtschäden, Diebstahl sowie Abschleppkosten auch nach Unfällen innerhalb Südafrikas (Haftpflichtversicherung nur gültig in Südafrika, Namibia, Botswana, Lesotho und Eswatini - für andere Länder bei Einreise vor Ort abzuschließen). Die Höhe der Selbstbeteiligung beträgt ZAR 20.000 für Modelle ohne bzw. ZAR 30.000 für Modelle mit Campingausrüstung. Versichert sind auch Einzelunfälle mit Umkippen/Überschlag (Single Vehicle Rollover) und Wildunfälle bei Dunkelheit; es fällt jedoch immer eine Selbstbeteiligung an (ZAR 20.000 mit CDW2, ZAR 40.000 mit Standardversicherung). Ein Schadensfall ist Bushlore unverzüglich zu melden, sonst erlischt der Versicherungsschutz.
Im Preis für Britz Mietwagen (ohne Campingausr üstung) ist die Super Cover PLUS-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive. Bei Britz 4WD-Campern und Maui Wohnmobilen ist eine Standardversicherung mit einer Selbstbeteiligung (Excess) je Schadensfall von max. ZAR 50.000 eingeschlossen. Schäden an Windschutzscheibe und Reifen, Radiodiebstahl und Abschleppkosten werden nur von der Super Cover/Super Cover PLUS-Versicherung gedeckt.
Die Selbstbeteiligung kann (außer bei Einzelunfällen) durch Abschluss der CDW2-Zusatzversicherung ausgeschlossen werden (ab 7 Miettagen).
Die Selbstbeteiligung im Schadensfall kann durch Abschluss der Super Cover-Versicherung ausgeschlossen werden. Es stehen zwei Optionen zur Wahl: Super Cover deckt zusätzlich auch Schäden an Reifen und Windschutzscheibe, Radio-Diebstahl sowie Abschleppkosten. Super Cover PLUS deckt zusätzlich auch Schäden an Kupplung und Unterboden sowie Einzelunfälle mit Überschlag ohne Selbstbeteiligung. Weiterhin sind alle zusätzlichen Fahrer, die Vertragsgebühr sowie mögliche Grenzüberschritts-, Reinigungs- und Bearbeitungsgebühren eingeschlossen.
Mit CDW2 sind zusätzlich auch Schäden an Unterboden, Windschutzscheibe und Reifen, Abschleppkosten auch nach Unfällen in Namibia, Botswana, südl. Mozambique, Zimbabwe und im Livingston District in Zambia sowie am Dach (hier jedoch immer Selbstbeteiligung der Standardversicherung) versichert. Die Kosten pro Tag sind abhängig von der Mietdauer (siehe Preiskasten).
Unfälle müssen innerhalb von 24 Std. dem Vermieter und der Polizei angezeigt werden. Die Nichtbeachtung der Meldepflicht führt zum Verlust des Versicherungsschutzes. Je Unfallschaden wird zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von ZAR 750 erhoben.
• Schäden und Unfälle, die durch Nichteinhaltung des Mietvertrages verursacht werden (z.B. Fahrten in nicht erlaubte/angemeldete Länder, auf nicht erlaubten Straßen/Pisten, abseits von Straßen oder Pisten) • Schäden durch Wasser (z.B. nach Flussdurchfahrten) oder Salzwasser • Schäden aufgrund der Nutzung von falschem oder minderwertigem Treibstoff • Schäden/Verlust an/von Campingausrüstung • Schäden durch nicht registrierte Fahrer • Schäden auf Grund von Fahrlässigkeit, Mutwilligkeit sowie durch Alkoholoder Drogen-Einfluss
• Schäden an Unterboden*/Kupplung*/Getriebe/Differential (*versichert mit Super Cover PLUS) • Schäden durch Wasser (z.B. nach Flussdurchfahrten) oder Salzwasser • Schäden an der auf dem Dach montierten Klimaanlage (Maui) und Dachzelten (Britz) • Schäden/Verlust an/von Campingausrüstung • Nachtfahrten, Fahrten auf nicht erlaubten Straßen und in nicht genehmigte Länder • Unfälle mit Überschlag/Umkippen ohne Beteiligung Dritter* (*versichert mit Super Cover PLUS) • Schäden aufgrund der Nutzung von falschem oder minderwertigem Treibstoff • Verstoß gegen die lokalen Mietbedingungen oder Verkehrsbestimmungen • Schäden auf Grund von Fahrlässigkeit, Mutwilligkeit sowie durch Alkohol- oder DrogenEinfluss
Bei Übernahme des Fahrzeugs ist eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung der jeweiligen Versicherung zu hinterlegen (bei CDW2: ZAR 2.000). Die Kaution muss per Kreditkarte (MasterCard, VISA oder American Express) hinterlegt werden; der Betrag wird geblockt, jedoch nicht von der Kreditkarte abgebucht.
Bei Übernahme des Fahrzeugs ist eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung der jeweiligen Versicherung zu hinterlegen (bei Super Cover/Super Cover PLUS ZAR 5.000). Die Kaution muss per Kreditkarte (nur MasterCard oder VISA) hinterlegt werden; der Betrag wird geblockt, jedoch nicht von der Kreditkarte abgebucht. Die Kaution wird bei Rückgabe erstattet, wenn das Fahrzeug zum/am vereinbarten Termin/Ort unbeschädigt, ohne fehlende Einzelteile und mit geleerter Toilette zurück gegeben wird.
Die Kaution wird bei Rückgabe erstattet, wenn das Fahrzeug zum/am vereinbarten Termin/Ort unbeschädigt und ohne fehlende Einzelteile zurück gegeben wird.
Mietfahrzeuge Südliches Afrika
29
Die Regenbogennation Südafrika
30
Allgemeine Informationen
Weltreise durch ein grandioses Land Regenbogennation, wie sich Südafrika nennt, steht für einen bunten Kosmos. Er zieht an, weil er scheinbar Widersprüchliches verbindet. Seine Weite, die Vielfalt seiner Kulturen und seine Kontraste sind es, die ihn unverwechselbar machen. Am Kap der Guten Hoffnung treffen sich die Ozeane, in Kapstadt trifft sich die Welt. Über schroffe Klippen schwebt die Seilbahn hinauf auf den markanten Tafelberg. Noch ein Name, der magisch anzieht: Krüger Nationalpark. Zwischen Crocodile River und Limpopo verbindet er zahlreiche Ökosysteme. Eines der ältesten und das größte Wildschutzgebiet Südafrikas ist Vorbild für viele weitere Reservate, die Lebensräume sichern, Artenvielfalt erhalten und Ihnen unvergessliche Tierbeobachtungen ermöglichen.
fröhlich | tierisch | bunt
Cape Town 30 20 10 0
Jan
Jun Jul Durban
30 20 10 0
Jan
Jun Jul
240 160 80 0 Dec mm 240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
32
Johannesburg
mm
Allgemeine Informationen
30 20 10 0
Jan
Jun Jul
mm 240 160 80 0 Dec
Klima und Reisezeit Südafrika verfügt über ein mildes, gemäßigtes Klima und kann daher ganzjährig besucht werden. Die Jahreszeiten sind umgekehrt zu unseren. Die beste Zeit für Wildbeobachtungen ist der südafrikanische Winter von Mai bis September. In der Kapregion herrscht mediterranes Klima, der südafrikanische Sommer und Frühherbst von Dezember bis Mai bietet ideale Reisebedingungen. Von Juni bis August muss dort mit teils kräftigen Regenfällen gerechnet werden. In den südafrikanischen Weihnachtsferien von Mitte Dezember bis Mitte Januar und um Ostern ist es an den Stränden und in den Nationalparks sehr voll.
Faszination Südafrika nicht eingeschlossen). Nachmittag zur freien Verfügung. 3 Ü: Cape Riviera Guesthouse o.ä.
Auf einen Blick • 16 Tage Erlebnisreise ab Kapstadt bis Johan nesburg • inklusive internationaler Langstreckenflüge mit Lufthansa • min. 4, max. 10 Personen • deutschsprechende Reiseleitung Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Deutschland – Kapstadt (A an Bord). Nachtflug mit Lufthansa von Frankfurt non stop oder München via Johannesburg nach Kapstadt mit maximal einer Stunde Zeitver schiebung. 2. Tag: Kapstadt (F an Bord). Nach der Ankunft machen Sie eine Stadtrund fahrt. Sollte das Wetter es erlauben, Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig und daher
34
Reisen inklusive Flug
3. Tag: Kapstadt (F). Heute erkunden Sie die Kaphalbinsel. Die Fahrt beginnt in Hout Bay und geht dann weiter ent lang der Küste über den Chapman´s Peak Drive (falls geöffnet), welcher für spektakuläre Aus blicke auf den Atlantik bekannt ist. Sie erreichen das Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung und genießen einen atemberaubenden Blick auf das wellenumtoste Kap. In Simon´s Town besu chen Sie am Boulders Beach die Pinguinkolonie. Den Abschluss des Tages bildet ein Spaziergang durch den Botanischen Garten von Kirsten bosch, bekannt für seine prächtigen Proteen Anlagen (jahreszeitenabhängig). 4. Tag: Kapstadt (F). Entdecken Sie die bekannte Weinregion, vorbei an eindrucksvollen Bergketten, Weinbergen und ländlichen, kapholländischen Siedlungen. Bum meln Sie durch das historische Zentrum von Stellenbosch, der zweitältesten Stadt des Lan des. Eine Kellerführung und Weinverkostung dürfen bei diesem Ausflug nicht fehlen. 5. Tag: Kapstadt - Oudtshoorn (F/M). Entlang der bekannten Route 62 und durch die halbwüstenartige Kleine Karoo geht es nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht und als Hauptstadt der Federn bekannt. Mittag essen auf einer Straußenfarm mit anschließen der Farmbesichtigung während der Sie viel Interessantes über diesen großen, flugunfähigen Vogel erfahren. Am späten Nachmittag kurze Stadtbesichtigung. Ü: La Plume Guesthouse o.ä.
6. Tag: Oudtshoorn - Knysna (F). Ganz früh am Morgen, noch vor Sonnenauf gang, gehen Sie auf eine geführte Tour um die kleinen Wüstenbewohner, die Erdmännchen zu beobachten. Sollte das Wetter nicht mitspielen besichtigen Sie die Cango Tropfsteinhöhlen. Nachmittags Bootsfahrt auf der Knysna Lagune. Ü: Graywood Hotel o.ä. 7. Tag: Knysna - Port Elizabeth - Durban (F). Nach einem frühen Frühstück geht es weiter auf der letzten Etappe der Garden Route zu dem wundervollen Tsitsikamma Nationalpark. Genie ßen Sie einen Spaziergang über die Hängebrücke, die die Schlucht des Storm Rivers überspannt. In Port Elizabeth orientierende Stadtrundfahrt, an schließend gegen ca. 13.20 Uhr Flug nach Durban. Ü: Sylvan Grove Guesthouse o.ä. 8. Tag: Durban - Zululand (F/A). Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die kul turellen und historischen Kontraste der Stadt. Besuchen Sie den Indischen Markt und den Bota nischen Garten. Vorbei an unzähligen Zuckerrohr feldern und durch das Zululand geht es Richtung Mkuze. Am späten Nachmittag Besuch eines Zulu Dorfes, wo Sie vieles über die Traditionen der Zu lus erfahren werden. 2 Ü: Ghost Mountain Inn o.ä. 9. Tag: Zululand (F/A). Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie mit sachkundigem Wildhüter eine Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug im Mkuze Wildreservat. Mit etwas Glück können Sie zahlreiche Tiere beobachten. Rückkehr in das Hotel zum gemeinsamen Abendessen auf der herrlichen Terrasse (wetterabhängig).
Wir haben für Sie eine Reise zusammengestellt, die nur exklusiv für uns buchbar ist! Tiefe Canyons und steilaufragende Berge, weiße Sandstrände und trockene Savannen, tierreiche Reservate und Städte, in denen das Leben pulsiert - das alles bietet Ihnen diese Reise nach Südafrika! Erleben Sie die faszinierende Tierund Pflanzenwelt, außergewöhnliche Naturschönheiten und liebenswerte Menschen! Bei dieser Kleingruppenreise wohnen Sie in ausgesuchten Mittelklasse-Hotels und Lodges und fliegen mit renommierten Fluggesellschaften. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Weltreise in einem Land, kommen Sie mit nach Südafrika!
10. Tag: Zululand - Eswatini (F). Am Morgen überqueren Sie die Grenze zum Königreich Eswatini (ehemals Swaziland). Dieses winzige Bergreich beheimatet viele längst vergessene Traditionen und Kulturen und bietet eine wundervolle Landschaft. Die Fahrt führt zunächst nach Big Bend, wo Sie die Swazi Candle Factory besuchen. Die wunderschönen, handgefertigten Kerzen sind eines der handwerklichen Aushängeschilder Eswatinis und weit verbreitet. Anschließend in der Hauptstadt Mbabane Bummel über den Handwerkermarkt. Ü: Foresters Arms o.ä. 11. Tag: Eswatini - Hazyview (F). Besuch der Ngwenya Glasfabrik, auch diese kunstvoll, mundgeblasenen Glasstücke sind tolle Souvenirs und zeugen eindrucksvoll von der Kunstfertigkeit der einheimischen Bevölkerung. Der Nachmittag, wieder in Südafrika, steht zur freien Verfügung. Ü: Hippo Hollow Hotel o.ä. 12. Tag: Hazyview - Panorama Route - Krüger NP (F/A). Heute erkunden Sie die Schönheiten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Panorama Route. Der erste Stopp gilt den Wasserfällen und den Mac Mac Pools. Bei God´s Window genießen Sie eine herrliche Aussicht auf das tiefer liegende Lowveld. Von zahlreichen Aussichtspunkten hat man atemberaubende Blicke auf die 26 km lange Schlucht des Blyde River Canyons. Sie besuchen Bourke´s Luck Potholes und die Three Rondavels bevor Sie am späten Nachmittag am Krüger Nationalpark eintreffen. 3 Ü: Sefapane Lodge o.ä.
13. Tag: Krüger Nationalpark (F). Zeitig brechen Sie auf zu einer ganztägigen Pirschfahrt im Rundreisen-Fahrzeug durch den Krüger Nationalpark (kein offenes Safari-Fahrzeug). Sie werden zahlreiche Tiere beobachten können, vielleicht auch die Big Five. Halten Sie also die Kamera schussbereit! Im Laufe des Nachmittags Rückkehr zur Lodge. 14. Tag: Krüger Nationalpark (F/A). Erleben Sie das Erwachen des afrikanischen Busches auf einer morgendlichen Fluss-Safari auf dem Olifant River. Während Sie träge Nilpferde und furchteinflößende Krokodile beobachten genießen Sie ein kleines Frühstück. Die Mittagszeit können Sie ganz entspannt am Pool der Lodge verbringen. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt: Sie fahren mit einem offenen Safari-Fahrzeug auf das private Gelände der Sefapane River Lodge. Zum Sonnenuntergang legen Sie einen Stopp mitten in der Wildnis ein und zelebrieren bei einem kühlen Getränk den Untergang der Sonne. Als krönender Abschluss einer wunderbaren Reise erwartet Sie ein romantisches Dinner im Busch, unter dem Sternenhimmel.
Termine: 2021 01.10. 05.11. 2022 04.02. 04.03. 02.09. 07.10. 04.11. 2023 04.02.* 04.03.* * vorbehaltlich Preisänderungen Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.09.2021 - 31.12.2021
4.899
4.426
01.01.2022 - 31.12.2022
4.747
4.374
01.01.2023 - 31.03.2023
5.025
4.634
Leistungen: Linienflüge mit Lufthansa in der Economy Class ab/bis Frankfurt oder München, sämtliche Flug- und Luftverkehrssteuern & Treibstoffzuschläge (EUR 560 - Stand: 25.10.21); Inlandsflug Port Elizabeth - Durban; geführte Rundreise im klimatisierten Fahrzeug; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Nationalparkgebühren und Entgelder für die im Reiseprogramm eingeschlossenen Aktivitäten/Sehenswürdigkeiten, deutschsprechende lokale Reiseleitung Nicht eingeschlossen: optionale Aktivitäten. Teilnehmer: min. 4 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 10 Pers. Diese Reise kann auch als Privatreise gebucht werden, Preise auf Anfrage.
15. Tag: Krüger Nationalpark - Pretoria Johannesburg (F). In Pretoria, der Regierungshauptstadt Südafrikas machen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt. Anschließend Fahrt zum Internationalen Flughafen von Johannesburg und Flug mit Lufthansa nach Frankfurt oder München. 16. Tag: Deutschland (F an Bord). Sie erreichen Frankfurt bzw. München am frühen Morgen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 36904
Reisen inklusive Flug
35
Tafelberg, Tiere und Traumstrand 3. - 5. Tag: Kapstadt (3x F). Entdecken Sie Kapstadt und Umgebung. Im Paket eingeschlossen sind zwei privat geführte Ausflüge: eine halbtägige Stadtrundfahrt während der Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen. Sowie ein ganztägiger Ausflug um die Kaphalbinsel, zum Kap der Guten Hoffnung mit einem Stopp bei den Pinguinen am Boulder´s Beach. Es bleibt also genug Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder für einen optionalen Ausflug in die Weinanbaugebiete im Hinterland.
Auf einen Blick • 15 oder 18 Tage Flug-/Erlebnisreise • ab Kapstadt bis Johannesburg • inklusive internationaler Langstreckenflüge Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Deutschland - Kapstadt (A an Bord). Abends Flug mit Lufthansa ab Frankfurt oder München über Johannesburg nach Kapstadt. 2. Tag: Kapstadt (F an Bord). Transfer zur Unterkunft. Kapstadt hat mit seiner herrlichen Lage am Meer, mit dem Tafelberg und dem umliegenden Weinland viel zu bieten. Genießen Sie den ersten Tag bei einem Bummel durch den Innenstadtbereich und Company´s Garden, oder erkunden Sie die Waterfront mit all ihren Geschäften, Restaurants und Attraktionen. 4 Ü: Cape Cadogan Boutique Hotel.
36
Reisen inklusive Flug
6. Tag: Kapstadt - Krüger Nationalpark (F/M/A). Es ist Zeit um von der Mutterstadt, wie die Südafrikaner Kapstadt liebevoll nennen, Abschied zu nehmen und den anderen, den wilden Teil Südafrikas, zu erkunden. Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Skukuza im weltbekannten Krüger Nationalpark. Am Nachmittag erfolgt eine erste Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. Stimmen Sie sich ein auf den Rhythmus im Busch: Frühes Aufstehen um vor der Hitze des Tages den Busch während einer ersten Pirschfahrt erwachen zu sehen. Eine gemütliche Siesta in der Lodge in der Mittagshitze. Am späten Nachmittag, wenn die Sonne die Landschaft in ein traumhaftes Licht taucht, erfolgt eine weitere Pirschfahrt gegen deren Ende man den Untergang der Sonne mit einem Glas südafrikanischen Wein zelebriert. Gefolgt von einem äußerst delikaten Abendessen und einem anschließenden Schlummertrunk um ein gemütliches Feuer und einer frühen Nachtruhe. 4 Ü: Rhino Post Safari Lodge.
7. - 9. Tag: Krüger Nationalpark (3x F/3x M/3x A). Die Lodge liegt im Herzen des Krüger Nationalparks und bietet eine entspannte Atmosphäre und tolle Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Die Zimmer und auch das Hauptgebäude mit der großen Terrasse blicken auf das trockene Flussbett und ein Wasserloch, welches regelmäßig die Tiere zum Trinken anlockt. Morgens und Abends begeben Sie sich in Begleitung gut ausgebildeter Wildhüter auf die Pirsch nach den großen und kleinen Tieren Afrikas. Das Abendessen wird nach Möglichkeit auf der Terrasse unter dem afrikanischen Sternenhimmel eingenommen. 10. Tag: Krüger Nationalpark - Thonga Beach Lodge (F/M/A). Auch die schönste Zeit im Busch geht irgendwann dem Ende zu, um sich einem neuen weiteren spannenden Abschnitt dieser tollen Reise zu zuwenden. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen Nelspruit und Flug nach Mabibi. In nur einer Flugstunde erreichen Sie den geschützten Küstenstreifen. Kurzer Transfer zur Lodge. Lassen Sie sich vom Wind die Haare zerzausen und spazieren Sie gemütlich am Strand entlang ohne auch nur einer Menschenseele zu begegnen. 4 Ü: Thonga Beach Lodge. 11. - 13. Tag: Thonga Beach Lodge (3x F/3x M/3x A). Genießen Sie den Aufenthalt in der schönen, im sattgrünen Küstenwald gelegenen Lodge und lassen Sie die Seele baumeln. Viele Aktivitäten stehen zur Auswahl: Besuch der Thonga Fischer, eine Wanderung mit Vogelbeobachtung, eine Bootstour auf das offene Meer, eine be-
Auf dieser Reise kombinieren Sie das wunderschöne Kapstadt mit spannenden Tiererlebnissen im Krüger Nationalpark und entspannen anschließend am Traumstrand in KwaZulu Natal. Im Kleinflugzeug fliegen Sie vom Krüger Nationalpark zum unberührten Sandstrand bei Mabibi. Ein Muss für Naturliebhaber! Hier erleben Sie unverfälschte und unberührte Natur. Wer mag kann noch eine viertägige Verlängerung im Hluhluwe-Umfolozi Game Reserve, einem der ältesten Parks des Landes und Heimat einer großen Nashorn-Population, dranhängen.
gleitete Kajaktour auf dem Lake Sibaya mit Be obachtung von Krokodilen und Nilpferden; oder schnorcheln oder tauchen. Die Region, mit den zahlreichen Korallenriffen vor der Küste, zählt zu den besten Tauchgründen der Welt. Zwischen November und Januar kommen riesige Meeresschildkröten zum Eier ablegen an Land, rund 60 Tage später schlüpfen die Jungtiere. Dieses Spektakel sollten Sie auf keinen Fall verpassen, auch wenn dafür u.U. frühes Aufstehen nötig ist, da die Muttertiere ihre Eiablage an die Gezeiten während der Dunkelheit anpassen. 14. Tag: Thonga Beach Lodge – Johannesburg (F/A an Bord). Nun heißt es Abschied nehmen von Südafrika und seiner vielfältigen Landschaft. Vormittags etwa dreistündiger Transfer nach Richards Bay und anschließend Flug nach Johannesburg und Weiterflug nach Deutschland. 15. Tag: Deutschland (F an Bord). Morgens Landung in Frankfurt oder München.
Verlängerungsprogramm: Hluhluwe-Umfolozi Game Reserve
Termine: täglich Preise pro Person in €
14. - 17. Tag: Thonga Beach Lodge - HluhluweUmfolozi Game Reserve - Johannesburg (3x F/3x M/3x A).
bei Belegung mit Pers. 01.11.2021 - 18.04.2022
7.333
7.160
Vormittags etwa dreistündiger Transfer zur Rhino Ridge Safari Lodge im Herzen des Hluhluwe-Umfolozi Game Reserve. Der Park ist bekannt für seine vielen Nashörner und gilt als einer der schönsten Parks des Landes. Morgens und abends sind Pirschfahrten mit engagierten Wildhütern im Programm für Sie enthalten. Optional können Sie ein benachbartes Dorf besuchen und sich über die Kultur des ansässigen Stammes informieren. Am letzten Tag erfolgt der Transfer nach Richards Bay, von wo Sie die Heimreise über Johannesburg nach Deutschland antreten. 3 Ü: Rhino Ridge Safari Lodge.
19.04.2022 - 15.07.2022
6.913
6.739
16.07.2022 - 27.08.2022
7.218
7.045
28.08.2022 - 31.10.2022
7.411
7.238
01.11.2021 - 18.04.2022
8.448
8.274
19.04.2022 - 15.07.2022
7.892
7.718
16.07.2022 - 27.08.2022
8.397
8.224
18. Tag: Deutschland (F an Bord). Morgens Landung in Frankfurt oder München.
2
4
15 Tage
18 Tage
28.08.2022 - 31.10.2022 8.590 8.417 Leistungen: Linienflüge in der Economy Class ab/ bis Frankfurt oder München nach Kapstadt/Johannesburg einschließlich Inlandsflüge; sämtliche Flug- und Luftverkehrssteuern und Treibstoffzuschläge (EUR 650 - Stand: 25.11.21); alle erwähnten Transfers; Stadtrundfahrt Kapstadt und Tagesausflug zur Kaphalbinsel mit deutschsprechender Reiseleitung; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Nationalparkgebühren, Infopaket. Nicht eingeschlossen: optionale Aktivitäten. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde die Flugstrecke Richards Bay - Johannesburg noch nicht wieder aufgenommen.
©Roger de la Harpe
4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Transfer und wohnen in 2 Doppelzimmern.
Einzelzimmerpreise auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 53351
Reisen inklusive Flug
37
Tafelberg, Tiere und Mozambique 3. - 5. Tag: Kapstadt (3x F). Am Morgen bekommen Sie Ihren Europcar Mietwagen zur Unterkunft gebracht und können Kapstadt und Umgebung auf eigene Faust erkunden. Versäumen Sie nicht ans Kap der Guten Hoffnung zu fahren und am Boulder´s Beach die Pinguinkolonie zu besuchen. Nicht nur Weinkenner- und liebhaber werden eine Fahrt durch die bekannten Weinanbaugebieten genießen, es laden auch zahlreiche Weingüter zu kulinarischen Genüssen ein. Im Botanischen Garden von Kirstenbosch werden Garten- und Blumenfreunde ins schwärmen geraten. Es gibt so viel zu entdecken! Auf einen Blick • 18 Tage Flug-/Erlebnisreise • ab Kapstadt bis Maputo • inklusive internationaler Langstreckenflüge Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Deutschland - Kapstadt (A an Bord). Abends Linienflug mit der Lufthansa ab Frankfurt nach Kapstadt oder ab München über Johannesburg. Ein angenehmer Nachtflug mit maximal einer Stunde Zeitverschiebung. 2. Tag: Kapstadt (F an Bord). Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Kapstadt hat mit seiner herrlichen Lage am Meer, dem Tafelberg und dem umliegenden Weinland viel zu bieten. Machen Sie sich am Nachmittag ein wenig mit der Stadt vertraut, V&A Waterfront aber auch die Long Street, der Greenmarket Square und Robben Island lassen sich gut zu Fuß erkunden. 4 Ü: Cape Riviera Guest House.
38
Reisen inklusive Flug
6. Tag: Kapstadt – Krüger Nationalpark (F/A). Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Kapstadt und Weiterflug nach Hoedspruit am Krüger Nationalpark. Transfer zur Ihrer Unterkunft im privaten Wildschutzgebiet, welches an den bekannten Krüger Nationalpark grenzt. Nachmittags erfolgt eine erste Safari-Aktivität. 3 Ü: Mohlabetsi Safari Lodge. 7. - 8. Tag: Krüger Nationalpark (2x F/2x M/2x A). Erleben Sie den afrikanischen Busch auf geführten Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug zum Sonnenauf- und untergang. Beim täglichen Sundowner Stopp wird der Untergang der Sonne auf typisch afrikanische Safariart mit einem guten Tropfen zelebriert, anschließend geht es bei einsetzender Dunkelheit mit eingeschalteten Scheinwerfern auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. Lassen Sie sich verzaubern von einer der aufregendsten Regionen Südafrikas und lernen Sie von den Ranger viel
Interessantes über die Flora und Fauna des Wildreservates. 9. Tag: Krüger Nationalpark - Panorama Route (F). Nach dem Frühstück und einer letzten morgendlichen Pirschfahrt werden Sie zum Flughafen zurückgebracht und übernehmen dort für die nächsten beiden Tage Ihren Europcar Mietwagen. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft können Sie schon die ersten landschaftlichen Schönheiten der Region sehen. Der Nach mittag steht zur freien Verfügung, es gibt unzählige größere und kleinere Wasserfälle zu erkunden. Oder aber Sie lassen am Pool die Seele baumeln. 2 Ü: Perry´s Bridge Hollow. 10. Tag: Panorama Route (F). Nehmen Sie sich den ganzen Tag Zeit um die Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Panorama Route zu erkunden. Neben kleinen verschlafenen Ortschaften wie Pilgrim´s Rest gibt es entlang des Blyde River Canonys atemberaubende Ausblicke. Planen Sie in jedem Fall auch einen Stopp bei den Bourke´s Luck Potholes ein. 11. Tag: Panorama Route - Santa Maria Peninsula (F/A). Am Flughafen Nelspruit geben Sie frühmorgens Ihren Mietwagen zurück. Ein Mitarbeiter der Machangulo Beach Lodge holt Sie ab und bringt Sie über die Grenze nach Maputo. Vom Hafen erfolgt gegen Mittag die Fahrt mit dem Boot über die Lagune auf die vorgelagerte Insel. 6 Ü: Machangulo Beach Lodge. 12. - 16. Tag: Santa Maria Peninsula (5x F/5x M/5x A). Genießen Sie eine herrlich erholsame und entspannte Zeit am Strand und lassen Sie die ver-
Auf dieser Reise kombinieren Sie die Metro pole Kapstadt mit luxuriösem Buscherlebnis im Krüger Nationalpark, den Sehenswür digkeiten der Panorama Route und einem Badeaufenthalt
an
den
Traumstränden
Mozambiques. Nicht nur bestens geeignet für Reisende mit einem kleinen Zeitfenster, son dern auch für alle, die die Vielfältigkeit Süd afrikas und die Traumstrände in Mozambiques entspannt erleben möchten. Eine Verlänge rung in einem privaten Game Reserve am Krü ger Nationalpark oder an den majestätischen Victoria Wasserfällen in Zimbabwe sind ohne Schwierigkeiten möglich.
gangenen Tage Revue passieren. Die Halbinsel bietet ganz viel Ruhe und ebenso viele Wasser sportaktivitäten in glasklarem Wasser. Schnor cheln, Stand-up paddeln und Kanufahren sind kostenfrei eingeschlossen. Sie können aber auch optional Tauchen gehen, ein typisches Dorf besuchen, sich für den Tag an einem ein samen Strand aussetzten lassen, eine DhowFahrt machen, oder aber die benachbarten In seln Inhaca oder Portuguese erkunden. 17. Tag: Santa Maria Peninsula - Maputo - Johannesburg - Deutschland (F/A an Bord). Nach dem Frühstück Bootstransfer zum Hafen von Maputo und weiter zum Flughafen. Rück flug nach Johannesburg und Weiterflug nach Deutschland. ©PAUL
18. Tag: Deutschland (F an Bord). Morgens Ankunft in Frankfurt oder München und Ende einer aufregenden und erholsamen Reise.
Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
2
4
01.11.2021 - 27.11.2021
4.631
4.299
28.11.2021 - 27.12.2021
4.722
4.501
28.12.2021 - 23.04.2022
4.773
4.430
24.04.2022 - 23.06.2022
4.408
4.068
24.06.2022 - 31.10.2022 4.763 4.420 Leistungen: Linienflüge mit Lufthansa in der Eco nomy Class ab/bis Frankfurt oder München nach Kapstadt, inklusive aller Inlandsflüge, sämtliche Flugund Luftverkehrssteuern & Treibstoffzuschläge (EUR 680, Stand: 11.11.21), Transfers, Europcar Mietwagen der Kat. D für 2 Personen und der Kat. R für 4 Per sonen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbst behalt, Mietwagenbedingungen Seite 32-35), Über nachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), detaillierte Wegbe schreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Visagebühren, Eu ropcar Einwegmiete (ZAR 1.850) und Fahrzeugzu stellgebühr (ZAR 550), Nationalpark-, Eintritts-, und Straßengebühren. Die aufgeführten Reisepreise basieren auf der günstigsten Flug-Buchungsklasse; bei Nicht verfügbarkeit können gegen Aufpreis andere Klassen reserviert werden.
4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzim mern.
Preis zur EZ-Belegung auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Web code: 53458
Reisen inklusive Flug
39
Sefapane Schnuppersafari Jeder Tag ein neues Abenteuer! Das Besondere an dieser Schnuppersafari sind die zahlreichen inkludierten Aktivitäten. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: (Phalaborwa -) Sefapane Lodge. Anreise (individuell oder inkludiert) im Laufe des Tages. Nachmittag zur freien Verfügung. Lassen Sie den Abend gemütlich unter dem Sternenhimmel ausklingen. 6 Ü: Sefapane Lodge. 2. Tag: Sefapane Lodge (F/M). Für die zahlreichen Höhepunkte der Panorama Route haben Sie den ganzen Tag Zeit. Sie erleben die historische Goldgräberstadt Pilgrim´s Rest, den fantastischen Ausblick bei God’s Window, den spektakulären Blyde River Canyon sowie diverse Wasserfälle. 3. Tag: Sefapane Lodge (F/M). Auf der Moholoholo Aufzuchtstation bekommen verwundete und verwaiste Tiere die notwendige Pflege und Hilfe um anschließend ein eigenständiges Leben in freier Wildbahn führen zu können. Neben Löwen und Geparden können Sie auch Leoparden und Wildhunde sehen. Tauchen Sie ein in die Hege und Pflege der afrikanischen Tierwelt. Am Nachmittag haben Sie bei einer Bootstour auf dem Olifants River die Gelegenheit die afrikanische Flora und Fauna zu bestaunen.
4. Tag: Sefapane Lodge (F). Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in die Dörfer der Umgebung und lernen die afrikanische Kultur der Vergangenheit und des Heute kennen. Die Mittagszeit verbringen Sie geruhsam in der Lodge. Am Nachmittag begeben Sie sich gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger im offenen Safari-Fahrzeug in den Busch. Gehen Sie auf die Suche nach den Big Five und den zahlreichen anderen großen und kleinen Bewohnern der Region. Sicherlich werden Sie auch das ein oder andere nachtaktive Tier erspähen. 5. Tag: Sefapane Lodge (F/M). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtungen. Sie verbringen den Tag zusammen mit Ihrem Ranger im Krüger Nationalpark und folgen den Spuren der Tiere. Das Frühstück und das Mittagessen wird als Picknick im Busch serviert. 6. Tag: Sefapane Lodge (F). Zum Sonnenaufgang geht es mit dem offenen Safari-Fahrzeug in den Krüger Nationalpark, Sie erleben das Erwachen der großen und kleinen Tiere mitten im Busch. Bevor die Sonne hoch am Himmel steht sind Sie zurück in der Lodge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, vielleicht stehen Ihnen der Sinn nach einem Besuch im Spa-Bereich der Lodge. 7. Tag: Sefapane Lodge (- Phalaborwa) (F). Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise.
Auf einen Blick • 7 Tage Standortreise • ab/bis Phalaborwa oder Eigenanreise • täglich Aktivitäten eingeschlossen • tägliche Anreise mit und ohne Transfer Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Eigenanreise, 01.08.2022 - 31.08.2022
€ 1.026
inkl. Transfer ab/bis Phalaborwa, 01.08.2022 - 31.08.2022
€ 1.123
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück), Transfer ab/bis Flughafen Phalaborwa oder Eigenanreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren lt. Programm. Nicht eingeschlossen: optionale Aktivitäten. Der Einzelzimmerpreis gilt nur bei zwei gemeinsam reisenden Erwachsenen.
Weitere Informationen zur Sefapane Lodge finden Sie auf Seite 107.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 53171
Rundreisen Südafrika
41
Erleben Sie das Western Cape Das Western Cape ist eingerahmt von zwei Ozeanen und bietet eine schier unerschöpfliche Fülle an attraktiven Reisezielen. Knysna ist das touristische Zentrum der Garden Route. Es liegt eingebettet zwischen Wäldern, Bergen und dem Meer an der großen Knysna Lagune und bietet ein fast unüberschaubares Freizeitangebot. Im Hinterland, in der kleinen Karoo, in Oudtshoorn, finden Sie in einer gänzlich anderen Landschaft die Heimat der Strauße, der größte, aber flugunfähige Vogel. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kapstadt - Arniston (Start: 8:30 Uhr; M). Über Somerset West und Kleinmond fahren Sie entlang der wunderschönen Küste zum Badeort Hermanus. In der Walsaison ist die Bucht Kinderstube für unzählige Wale und die Beobachtungen vom Uferwanderweg sind einmalig. Anschließend erwartet Sie in Cape Agulhas der südlichste Punkt Afrikas - den viele Reisende fälschlicherweise am Kap der Guten Hoffnung vermuten. Im malerischen Dorf Arniston, auch Waenhuiskrans genannt, befindet sich am Ufer eine Höhle, die der Erzählung nach so groß ist, dass sie bei Ebbe mehreren Ochsenwagen Zuflucht bieten kann. Ü: Arniston Hotel. 2. Tag: Arniston - Knysna (F/A). Durch das Hinterland der Garden Route über den kleinen, historischen Ort Swellendam erreicht man Knysna. Hier können Sie am Nachmittag nach Herzenslust den Ort entdecken. Unweit der Knysna Heads, auf Leisure Isle, oder im benachbarten Brenton-on-Sea finden Sie wunderschöne Badestrände, wo man herrlich entspannen und baden kann. Unter dem Motto: Knysna kulinarisch erleben, gibt es zwei Tipps. Die südafrikanische Brauerei Mitchell´s braut unweit der Innenstadt und bietet täglich, außer sonntags, die Verkostung der hauseigenen Biere im Schankraum an. Knysna ist berühmt für seine Austernzucht, nirgendwo sonst sind sie fangfrischer zu genießen. 3 Ü: Leisure Isle Lodge.
42
Rundreisen Südafrika
3. Tag: Knysna (F/M). Am Morgen geht es mit der Fähre in das Featherbed Naturreservat und mit dem Unimog hinauf auf den höchsten Punkt des Western Heads. Unter kundiger Führung unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang des Bushbuck Trails (2,2 km) wieder hinunter an die Küstenlinie und erfahren viel Interessantes über die hiesige Fauna und Flora. Außerdem steht noch ein Ausflug ins benachbarte Plettenberg Bay mit einem Bummel durch den Ort auf dem Programm. Den Abend können Sie gemütlich z.B. an der Knysna Waterfront mit Blick auf die Lagune ausklingen lassen. 4. Tag: Knysna (F). Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Lagunenstadt und ihre Umgebung. 5. Tag: Knysna - Oudtshoorn (F/M/A). Über den majestätischen Outeniqua Pass führt die Fahrt nach Oudtshoorn, in das ehemalige Reich der Federbarone. Der Glanz ist mittlerweile verblasst, aber das Hauptaugenmerk liegt immer noch auf der Zucht der großen flugunfähigen Vögel. Bei einer Führung auf einer Straußenfarm bekommen Sie alles Wissenswerte über den größten Vogel der Welt gezeigt. Anschließend besichtigen Sie die Geparden- und Krokodilfarm sowie die Cango Tropfsteinhöhlen. Ü: La Plume Guest House. 6. Tag: Oudtshoorn - Kapstadt (F/M). Während der Sommermonate Fahrt über den spektakulären Swartberg Pass, welcher Kleine und Große Karoo verbindet, nach Matjiesfontein. Hinter jeder Biegung erwartet Sie ein anderes herrliches Panorama. Im Winter ist der Pass oft nicht befahrbar, dann geht die Strecke über Prince Albert. Matjiesfontein ist ein kleines Örtchen im viktorianischen Stil, das bereits in den 1970er zum Nationaldenkmal ernannt wurde. Die Zeit scheint hier ein wenig stehen geblieben zu sein. Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt nach Kapstadt, wo die Reise endet.
Auf einen Blick • 6 Tage geführte Privatreise ab/bis Kapstadt • deutschsprechende Reiseleitung • tägliche Abfahrten Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2-3 Teilnehmer, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.113
4-6 Teilnehmer, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.611
Leistungen: Transport im klimatisierten Fahrzeug, deutschsprechende Reiseleitung/Fahrer, Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Eintrittsgelder. Nicht eingeschlossen: Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Pers.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 299
Facettenreiche Garden Route Diese Fair Trade zertifizierte Reise kombiniert Weinanbaugebiete, den Ozean, Farmland, ma lariafreie Wildreservate, Lagunen, Urwald und nicht zuletzt die Geschichte Südafrikas mitein ander. Die Geschichte beginnt mit den por tugiesischen Seefahrern und reicht über die französischen Hugenotten und Nelson Mande la bis hinein in die Gegenwart. Erleben Sie die außerordentliche landschaftliche Vielfalt des West- und Ostkaps, die Natur zeigt sich hier von ihrer ganzen Pracht. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Port Elizabeth - Amakhala Game Reserve (M/A). Abholung am Flughafen Port Elizabeth, kurze Stadtrundfahrt durch Port Elizabeth. Anschließend Weiterfahrt in das Amakhala Game Reserve, wo Sie am Nachmittag eine geführte Safari im offenen Safari-Fahrzeug mit einem sachkundigen Wildhüter unternehmen. Ü: Safari Lodge o.ä. (Fair Trade Unterkunft). 2. Tag: Amakhala Game Reserve - Grahamstown (F). Am Morgen unternehmen Sie noch eine weitere Safari-Aktivität im Wildreservat. Anschließend fahren Sie nach Grahamstown. Hier besuchen Sie am Nachmittag das Observatory Museum mit der Camera Obscura, der einzigen in der südlichen Hemisphäre. Ü: Colonel Graham Guest House. 3. Tag: Grahamstown - Oyster Bay (F/A). Fahrt in den für seine großen Elefantenherde bekannten Addo Elephant Nationalpark. Sie machen eine Pirschfahrt bevor es weiter an die wunderschönen endlosen Sandstrände in der Oyster Bay geht. Ü: Oyster Bay Lodge (Fair Trade Unterkunft). 4. Tag: Oyster Bay - Plettenberg Bay (F). Entlang der Tsitsikamma Wälder erreichen Sie den gleichnamigen Nationalpark mit seinem felsigen Küstenabschnitt. Sie unternehmen eine kurze Wanderung zur abenteuerlichen Hängebrücke, welche über die Mündung des
Storms River führt. Sie besuchen den Big Tree und fahren weiter nach Plettenberg Bay, einem ehemaligen Walfänger-Ort, der heute zu den exklusivsten Seebädern an der Garden Route zählt. Ü: Hog Hollow Country House (Fair Trade Unterkunft). 5. Tag: Plettenberg Bay - Botlierskop Private Game Reserve (F/M/A). Weiter entlang der bekannten Garden Route nach Knysna, wo Sie eine Ortsbesichtigung unter nehmen. Die Sicht auf die Knysna Lagune von einem der Knysna Heads ist atemberaubend. Nach einem kurzen Stopp in Mossel Bay, wo Sie das Diaz Museum besuchen, fahren Sie weiter zum Botlierskop Game Reserve. Bei einer Wanderung mit Ihrem Ranger erfahren Sie vieles über die heimische Flora und Fauna. In luxuriösen Zelten genießen Sie den idyllischen Blick auf den Fluss und die Berge. Ü: Botlierskop Private Game Reserve. 6. Tag: Botlierskop Private Game Reserve Swellendam (F/A). Auf der morgendlichen Frühpirsch im offenen Safari-Fahrzeug, können Sie mit ein bisschen Glück die Big Five beobachten. Nach dem anschließenden Frühstück geht die Fahrt nach Swellendam. Freuen Sie sich auf ein gemütliches gemeinsames Abendessen. Ü: Jan Harmsgat (Fair Trade Unterkunft). 7. Tag: Swellendam - Gansbaai (F). Entlang der N2 und durch die Overberge gelangen Sie an die Walker Bay, wo Sie von Mai bis Oktober Wale beobachten können. Unterwegs nehmen Sie an einer Weinprobe teil. Ü: Whalesong Lodge (Fair Trade Unterkunft). 8. Tag: Gansbaai - Kapstadt (F). In Stellenbosch, bekannt für seine Spitzenweine, besuchen Sie das Dorfmuseum mit seinen Häusern aus verschiedenen Jahrhunderten. Bei einer Kellerführung kommen Sie in den Genuss einer Weinprobe. Abschließend geht es nach Kapstadt, wo Ihre Reise am Flughafen oder in der Stadt endet.
Auf einen Blick • 8 Tage geführte Privatreise • ab Port Elizabeth bis Kapstadt oder umgekehrt • deutschsprechende Reiseleitung • tägliche Abfahrten Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2-3 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 3.192
4-6 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 2.595
Leistungen: Transport im klimatisierten Fahrzeug, deutschsprechende Reiseleitung/Fahrer, Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Safari-Aktivitäten und Ausflüge lt. Reiseverlauf, Eintritts- und Nationalparkgebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Pers. Fair Trade Reise: Diese Reise ist Fair Trade zertifiziert. D.h. mindestens die Hälfte der Übernachtungen finden in Unterkünften statt, die ein Fair Trade Gütesiegel erlangt haben. Faire Arbeitsbedingungen und strenge Qualitätsmerkmale fördern so einen nachhaltigen Tourismus. In den Weihnachstferien können Zuschläge anfallen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 250
Rundreisen Südafrika
43
© Olwen Evans Photography
Cape Town to Victoria Falls Grand Explorer 3. Tag: Cederberge – Gariep River (F/M/A). Weiterfahrt zum Gariep River, der natürlichen Grenze zwischen Südafrika und Namibia. Nachmittag zum Entspannen, Baden oder für eine Kanufahrt flussabwärts (optional). Ü: Provenance Cabanas o.ä. 4. Tag: Gariep River – Fish River Canyon (F/M/A). Fahrt zum Fish River Canyon, wo Sie am Abend einen spektakulären Sonnenuntergang beobachten können. Ü: Canyon Mountain Camp o.ä.
Auf einen Blick • 21 Tage geführte Kleingruppenreise, max. 12 Pers. • ab Kapstadt bis Victoria Falls • garantierte Abfahrten • deutschsprechende Abfahrten Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung (Start: 8.00 Uhr) . Vom Sweetest Gästehaus geht es über Hout Bay zum Cape Point Nature Reserve und anschließend zur Pinguin-Kolonie. Ü: Sweetest Gästehaus o.ä. 2. Tag: Kapstadt – Cederberge (F/M/A). Aufgrund der massiven und bizarren Felsformationen aus Sandstein bietet sich eine atemberaubende Berglandschaft, die Sie am Nachmittag erwandern können. Ü: Cape Nature Chalets o.ä.
44
Rundreisen Südliches Afrika
5. Tag: Fish River Canyon - Namib Wüste (F/M/A). Die Landschaft verändert sich langsam, die schroffen Felsen gehen über in sanft gewellte Dünen, das Braun der Umgebung verwandelt sich in ein gefälliges Orangerot. 2 Ü: Desert Camp o.ä. 6. Tag: Namib Wüste (F/M/A). Die hohen roten Sanddünen am Sossusvlei bieten herrliche Fotomotive. Ein Spaziergang zu den beeindruckenden Sanddünen des Sossusvlei und ein Ausflug zum Sesriem Canyon in der Namib Naukluft füllen das heutige Programm. Erklimmen Sie die Dünen und genießen atemberaubende Ausblicke. 7. Tag: Namib Wüste - Swakopmund (F/M). Weiterfahrt nach Swakopmund an der Atlantikküste, umgeben von einer Mondlandschaft, wo auch die uralte Welwitschia Mirabilis Pflanze, die es nur in Namibia gibt, wächst. Sie gedeihen nur in den steinigen Ebenen der nördlichen Namib und sind mit vielen wunderschönen Exemplaren hier vertreten. 2 Ü: Hotel Pension A La Mer o.ä. 8. Tag: Swakopmund (F). Tag zur freien Verfügung um die ehemals
deutsche Stadt mit ihren zahlreichen Kolonialbauten zu erkunden. Eine Vielzahl optionaler Aktivitäten stehen zur Auswahl, z.B. Kanu fahren oder Sandboarden. 9. Tag: Swakopmund – Brandberg (F/M/A). Die Region Damaraland unterstreicht die Kontraste Namibias mit ihren kahlen Ebenen, dem Versteinerten Wald, uralten Tälern und Felsenlandschaften. Unterwegs Besuch der Felsgravuren und der Robbenkolonie bei Cape Cross. Ü: Brandberg White Lady Lodge o.ä. 10. Tag: Brandberg – Etosha Nationalpark (F/M/A). Fahrt zum Etosha Nationalpark, dort stehen Ihnen zwei Tage zur Tierbeobachtung zur Verfügung. 2 Ü: Tarentaal Gästefarm o.ä. 11. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). Die gewaltige Etosha Pfanne war einst ein vom Kunene Fluss gespeister See, der vor tausenden von Jahren austrocknete, als der Fluss sich ein neues Bett suchte. Heute ist Etosha der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt entlang der riesigen, trockenen Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen, die sich gern um die Wasserlöcher herum aufhalten. 12. Tag: Etosha Nationalpark - Windhoek (F/M). Weiterfahrt nach Windhoek, der kleinen deutschgeprägten Hauptstadt Namibias. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme Windhoeks aus. Ü: Klein Windhoek Gästehaus o.ä.
Eine echte Entdeckungsreise durch das Südliche Afrika – wirklich alles sehen und erleben, ohne dabei auf ein bequemes Bett verzichten zu müssen. Eine Mitmach-Safari mit festen Unterkünften zu einem vernünftigen Preis. Ein preisgünstiges Abenteuer in kleiner Gruppe auf der beliebten Multi-Länder-Strecke: Kapstadt – Vic’ Falls, erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte.
13. Tag: Windhoek – Kalahari (F/M/A). Fahrt nach Botswana, heute übernachten Sie im Herzen der Kalahari. Auf einem Spaziergang lernen Sie mehr über die traditionelle Lebensweise der San Buschleute. Ü: Dqae Qare San Lodge o.ä. 14. Tag: Kalahari – Okavango Delta (F/M/A). Das Okavango-Delta ist das einzige Binnendelta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf ein riesiges Gebiet in die Kalahari Wüste und bildet ein Labyrinth aus Lagunen und Kanälen. 2 Ü: Guma Lagoon Lodge o.ä. 15. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Erkunden Sie die herrliche Tier-, Vogel- und Pflanzenwelt dieses unberührten und abgelegenen Naturparadieses im Okavango Delta. Sie unternehmen eine Buschwanderung und ein Fahrt mit dem Mokoro (Einbaum-Kanu). 16. Tag: Okavango Delta - Maun (F/M). Maun ist das Zentrum für alle und jeden, der ins Okavango Delta möchte, oder von dort kommt. Optional können Sie einen Rundflug über das Okavango Delta buchen und den fantastischen Blick aus der Vogelperspektive genießen. Ü: Island Safari Lodge o.ä. 17. Tag: Maun - Makgadikgadi Salzpfanne (F/M). Die schimmernden Makgadikgadi Salzpfannen wirken auf den Betrachter wie eine unendliche, weiße Ebene. Nach einem Regenschauer füllen sich die Pfannen schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Gnus, Springböcke und Zebraherden an. Ü: Nata Lodge o.ä.
18. Tag: Makgadikgadi Salzpfanne - Chobe Nationalpark (F/M). Der Chobe Nationalpark ist die Heimat großer Büffel- und Elefantenherden. Auf einer optionalen nachmittäglichen Bootsfahrt oder Pirschfahrt kann man diese bestens beobachten und gleichzeitig einen traumhaften Sonnenuntergang bewundern. 2 Ü: Thebe River Safaris o.ä. 19. Tag: Chobe Nationalpark (F/M). Frühmorgens brechen Sie auf zu einer geführten Pirschfahrt. Nach dem Frühstück erleben Sie einen der vielfältigsten Nationalparks Botswanas während einer ganztägigen Bootsfahrt auf dem Chobe River. Leise gleiten Sie dahin und können Elefantenherden und andere Tiere beobachten, wie sie zum trinken ans Ufer kommen. 20. Tag: Chobe Nationalpark – Victoria Falls (F). Erkunden Sie die spektakulären Victoria Wasserfälle, die tief in die Zambezi Schlucht stürzen während einer gemeinsamen Tour am Nachmittag. Die großartigen Fälle sind eines der sieben Naturwunder der Erde. Wie eine riesige Bühne erstrecken sich die Fälle über 1,6 km Länge. Die Wassertropfen, die beim Sturz in die Tiefe aufgewirbelt werden, sind je nach Jahreszeit schon aus weiter Entfernung als Gischt zu sehen. Ü: Shearwater Explorers Village o.ä. 21. Tag: Victoria Falls (F; Ende: 8.00 Uhr). Ende der Reise.
Termine: 2021 03.11.** 24.11.* 08.12. 22.12. 2022 12.01. 19.01. 26.01.* 02.02.** 09.02.** 23.02. 16.03. 30.03. 13.04.** 20.04.*** 27.04.** 18.05. 01.06. 08.06.* 15.06.** 06.07.*** 13.07.** 20.07.*** 27.07.** 03.08.** 10.08.** 17.08.** 31.08.** 07.09.** 14.09.** 05.10.** 19.10.*** 26.10.** 02.11.** 23.11.** 30.11.*** 14.12. 21.12. * = mit deutschsprechender Reisebegleitung ** = garantierte Abfahrt ab 1 Pers. *** = mit deutschsprechender Reisebegleitung und garantierter Abfahrt ab 1 Pers. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers. 01.11.2021 - 31.12.2022
1
2
4.019
3.356
Leistungen: Rundreise im Minibus / Safari-Fahrzeug; Übernachtungen (1 Nacht mit sanitären Gemeinschafts einrichtungen); Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen/Picknick, A= Abendessen); Wild reservat-/Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung, wenn nicht anders angegeben. Nicht eingeschlossen: Getränke, Trinkgelder, Visagebühren und nicht erwähnte Mahlzeiten. Teilnehmer: min. 4, falls nicht anders angegeben (bis 8 Wochen vor Reisebeginn); max. 12 Pers. Mithilfe in der Küche und beim Zeltauf-/ abbau ist obligatorisch. Gepäckbegrenzung 12 kg p.P. in einer weichen Tasche. Einige Mahlzeiten werden gemeinsam am Truck zu bereitet und eingenommen.
Alleinreisende können sich ein Doppelzimmer mit einem fremden Teilnehmer gleichen Geschlechts ohne Einzelzimmerzuschlag teilen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 42527
Rundreisen Südliches Afrika
45
Südafrika, das Regenbogenland Auf der Suche nach den großen und kleinen Bewohnern des Parks halten Sie an verschiedenen Wasserlöchern.
Auf einen Blick • 17 Tage geführte Rundreise • ab Johannesburg bis Kapstadt • Kleingruppenreise min. 4, max. 12 Personen • garantierte & deutschsprechende Abfahrten Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg - Krüger Nationalpark (Start: 6.30 Uhr; M/A). Nach einer kurzen Tourbesprechung verlassen Sie Johannesburg. Eine Vorübernachtung in Johannesburg ist zwingend notwendig. Nachmittags Fotostopp am Aussichtspunkt God’s Window und bei den Three Rondavels bevor es zur Lodge vor den Tore des Krüger Nationalparks geht. 2 Ü: Makuwa Safari Lodge o.ä. 2. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Sie brechen früh auf zur ganztägigen Pirschfahrt im Safari-Truck durch den Nationalpark.
46
Rundreisen Südafrika
3. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Bevor es zurück in den Krüger Nationalpark geht erkunden Sie den Busch zu Fuß bei einem kurzen Spaziergang, erleben Sie das Erwachen des afrikanischen Buschs. Anschließend erneute Pirschfahrt im Nationalpark zum Restcamp. Die heißere Mittagszeit verbringen Sie im Camp. Am späten Nachmittag erfolgt eine weitere Pirschfahrt. Der Krüger Nationalpark ist das größte Naturreservat Südafrikas und darf sich rühmen, die weltweit größte Artenvielfalt zu besitzen, sowie 16 verschiedene Ökosysteme. Ü: Lower Sabie Restcamp o.ä. 4. Tag: Krüger Nationalpark - Malolotja Nature Reserve (F/M/A). Letzte Tierbeobachtungen auf dem Weg aus dem Nationalpark über die Grenze nach Eswatini (einst Swaziland). Das in den Bergen gelegene Reservat bietet eine vielfältige Landschaft. Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Wanderung. Ü: Hawane Resort o.ä. 5. Tag: Malolotja Nature Reserve - Zululand (F/M/A). In der Hauptstadt Mbabane besuchen Sie morgens den Markt und haben Gelegenheit Kunsthandwerk und Souvenirs zu erstehen. Zurück in Südafrika machen Sie sich auf den Weg zur Lodge im Msinene Nature Reserve, wo ein einheimischer Führer Sie mit auf einen Spaziergang durch das Buschfeld und die Flussebene nimmt. 2 Ü: Zululand Lodge o.ä.
6. Tag: Zululand (F/M/A). Ausflug zum nahe gelegenen Hluhluwe Game Reserve, einem großen Schutzgebiet für Nashörner. Anschließend Besuch eines Zulu Dorfes, hier erfahren Sie von einem örtlichen Führer alles über die Kultur des größten Stammes dieser Region. 7. Tag: Zululand - Drakensberge (F/M/A). Quer durch das Zululand, vorbei an kleinen Dörfern mit den typischen Rundhütten, geht es in die majestätischen Drakensberge. Die 200 km lange Bergkette ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Unterwegs Besuch des Nelson Mandela Capture Site Museums. 2 Ü: Lotheni Restcamp o.ä. 8. Tag: Drakensberge (F/M/A). Morgens und nachmittags entdecken Sie auf markierten Wanderwegen entlang kleiner Bachläufe die Schönheit dieser Bergwelt und können gewaltige Ausblicke genießen. 9. Tag: Drakensberge - Kei Mouth (F/M/A). Die Wild Coast ist noch ein weitgehend unberührtes Naturparadies, mit dramatisch schönen und wild anmutenden Küstenabschnitten und ursprünglichen Waldgebieten. 2 Ü: Benmore Lodge o.ä. 10. Tag: Kei Mouth (F/M/A). Der Tag steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Umgebung auf eigene Faust oder entspannen Sie am endlosen und einsamen Sandstrand. 11. Tag: Kei Mouth - Addo Elephant NP (F/A). Eine lange Tagesetappe bis zum Addo Elephant Nationalpark steht heute an. Der Park wurde bereits 1931 gegründet, um die letzten 11 noch in dieser Region lebenden Elefanten zu schützen.
Bekommen Sie einen umfassenden Überblick über Südafrika und seine Nationalparks. In einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter erleben Sie den Krüger Nationalpark, das kleine Königreich Eswatini, die Heimat der Zulu, das Wanderparadies Drakensberge, die weitgehend unberührte Wild Coast und den Garten Südafrikas - die Garden Route. Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung und deren Kultur sowie leichte Wanderungen bringen Ihnen das Land und seine Bewohner näher.
Heute tummeln sich mehr als 600 der gemütlichen Dickhäuter in dem Reservat. Daneben bietet der Park hervorragende Möglichkeiten weitere Tiere zu beobachten. Am späten Nachmittag gehen Sie auf Pirschfahrt. Ü: Addo Restcamp o.ä. 12. Tag: Addo Elephant NP - Knysna (F/M). Noch eine letzte Pirschfahrt im Safari-Truck, bevor es weiter an die Garden Route geht. Die Unterkunft ist zentral gelegen, so dass Sie den Ort zu Fuß erkunden können. 2 Ü: Lagoona Inn o.ä 13. Tag: Knysna (F). Sie unternehmen einen Ausflug zur Mündung des Storms River, wo Sie entlang einer Schlucht und der wilden Felsenküste wandern. Der Tsi tsikamma Nationalpark erstreckt sich über mehr als 80 km entlang der Küste und beeindruckt Besucher mit traumhaften Landschaften. 14. Tag: Knysna - Hermanus (F/M). Von Juni-November tummeln sich in der Bucht von Hermanus unzählige Wale mit ihren Kälbern.
Je nach Jahreszeit entweder Wanderung entlang des Klippenwanderweges, oder durch das Fernkloof Nature Reserve. Ü: Chesham House o.ä. 15. Tag: Hermanus - Kapstadt (F). Auf dem Weg nach Kapstadt fahren Sie durch Stellenbosch, Südafrikas weltberühmter Weinanbauregion, wo Sie eine Kellerei besichtigen und optional eine Weinprobe machen können. 2 Ü: Sweetest Gästehaus. 16. Tag: Kapstadt (F). Ganztägiger Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs Stopp bei den Pinguinen in Boulder´s Beach. Am Abend bietet sich die Victoria & Alfred Waterfront für einen Bummel an. 17. Tag: Kapstadt (F; Ende: 18.00 Uhr). Heute morgen besteigen Sie den Tafelberg, es bieten sich herrliche Ausblicke über die Stadt. Nachmittags Bummel durch die Stadt.
Termine: 2021 06.11.*** 13.11.** 04.12. 18.12.** 25.12.*** 2022 01.01. 08.01.* 15.01.** 22.01. 05.02.** 19.02.** 26.02. 05.03.** 12.03.** 26.04.** 09.04.** 30.04. 07.05. 14.05. 21.05.* 02.04.*** 28.05.** 18.06.*** 25.06.** 02.07.*** 09.07.** 16.07.** 23.07.** 30.07.** 06.08.** 13.08.** 20.08.** 27.08.** 10.09.** 17.09.** 24.09.** 01.10.*** 08.10.** 15.10.** 29.10.*** 05.11.** 12.11.*** 19.11.** 26.11.** 03.12. 17.12. 24.12. * = mit deutschsprechender Reisebegleitung ** = garantierte Abfahrt ab 1 Pers. *** = mit deutschsprechender Reisebegleitung und garantierter Abfahrt ab 1 Pers. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.12.2022
2.615
2.154
Leistungen: Rundreise im Minibus / Safari-Fahrzeug; Übernachtungen (2 Nächte mit sanitärer Gemeinschaftseinrichtungen); Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A= Abend essen); Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung, wenn nicht anders angegeben. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder, optionale Ausflüge und nicht erwähnte Mahlzeiten. Teilnehmer: min. 4, falls nicht anders angegeben (bis 8 Wochen vor Reisebeginn), max. 12 Pers. Gepäckbegrenzung 12 kg p.P. in einer weichen Tasche. Einige Mahlzeiten werden gemeinsam am Truck zubereitet und eingenommen. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 94016
Rundreisen Südafrika
47
Rovos Rail - Nostalgie & stilvolle Eleganz in Afrika Die Zug-Ausstattung: Im wunderschön restaurierten und klimatisierten Speisewagen mit viktorianischer Atmosphäre werden die Gourmet-Mahlzeiten serviert. Lassen Sie es sich gut gehen mit hervorragenden, mehrgängigen Menüs und köstlichen südafrikanischen Weinen. Für das Dinner wird elegante Abendkleidung gewünscht. Für Raucher gibt es eine Raucher-Lounge. In der Mitte des Zuges befindet sich die Nichtraucher-Lounge mit 26 bequemen Sitzgelegenheiten mit großen Fenstern und einer Bar. Ein gemütlicher Treffpunkt um die Gesellschaft der Mitreisenden zu genießen. Am Ende des Zuges befindet sich der beliebte Aussichtswagen mit einem offenen Balkon. Die Rovos Abteile: Ihr geräumiges und exklusives 5 Sterne Hotelzimmer auf Rädern: Alle Suiten sind mit prächtiger Holzvertäfelung, eigenem Bad mit Dusche/WC/Waschbecken, Rasiersteckdose, Fön, Klimaanlage, Minibar, Safe, Gepäckablage und Schränken ausgestattet. Bewusst wurde auf TV, Radio, WLAN und Telefon verzichtet. Ein 24-Stunden Butlerservice ist inklusive.
Pretoria - Kapstadt
Pretoria - Durban
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Pretoria - Kimberley (Start: 11.00 Uhr; M/A). Abfahrt vom privaten Rovos Rail Bahnhof in Pretoria.
1. Tag: Pretoria - Ladysmith (Start: 10.00 Uhr; M/A). Abfahrt vom privaten Rovos Rail Bahnhof, gegen Abend sind Sie in der Nähe von Ladysmith.
2. Tag: Kimberley - Matjiesfontein (F/M/A). Ankunft in der Diamantenstadt Kimberley. Besuch des „Big Hole“, dem größten und tiefsten von Menschenhand geschaffenen Loch und des Diamantenmuseums. Weiterfahrt über De Aar und Beaufort West, entlang einem alten Pionierpfad nach Matjiesfontein.
2. Tag: Nambiti Private Game Reserve - Spionkop Game Reserve (F/M/A). Pirschfahrt im Nambiti Private Game Reserve. In Estcourt stehen zwei Ausflüge zur Auswahl: Pirschfahrt im Spionkop Game Reserve oder Besichtigung der historischen Schlachtfelder, wo sich in idyllischer Landschaft einst die Voortrekker unerbitterliche Schlachten mit den Zulus geliefert haben.
3. Tag: Matjiesfontein - Kapstadt (F/M; Ende 18.00 Uhr). Morgens Besuch der pittoresken ca. 100 Jahre alten Kleinstadt Matjiesfontein, gelegen in der trockenen Karoo. Über die Berge mit Obst- und Weinanbau bei Touws River, de Doorns und Worcester rollt der Zug nach Kapstadt. Genießen Sie im Anschluß an diese Reise optional die Metropole.
Pullman Suite: ca. 7 qm; die bequeme Couch wird abends entweder in ein Doppelbett (1,89 m x 1,50 m) oder zwei Einzelbetten (übereinander) verwandelt. Keine Minibar! Deluxe Suite: ca. 10 qm; ein Doppelbett (1,89 m x 1,60 m oder 1,89 m x 1,89 m) oder zwei Einzelbetten mit separater Sitzecke. Royal Suite: ca. 16 qm (ein halber Wagon); ein Doppelbett (1,89 m x 1,89 m), separate Sitzecke und viktorianische Badewanne.
48
Bahnreisen
Pullman Suite ©DOOKPHOTO
3. Tag: Lions River - Durban (F/M; Ende: 16.00 Uhr). In der Ardmore Keramikgalerie können Sie handgefertigten Keramiken bewundern und erwerben bevor der Zug durch das Tal der 1.000 Hügel nach Durban rollen.
Die gute alte Zeit des Reisens wird wieder lebendig. Nicht nur für Eisenbahnliebhaber bietet sich der luxuriöse Zug im gediegenen altenglischen Stil mit modernen Annehmlichkeiten an. Während vor Ihren Augen die faszinierenden Landschaften Afrikas vorbeigleiten können Sie sich im gemächlichen Tempo des Zuges an Bord wunderbar entspannen. Alle Touren sind mit interessanten, eingeschlossenen Ausflügen gewürzt. Drei Züge und fünf Lokomotiven aus den 30er Jahren wurden mit viel Liebe zum Detail restauriert. Die Züge werden auf Teilstrecken von Diesel- oder Elektroloks durch die spektakuläre Landschaft gezogen. Dampf kann aufgrund der Wasserknappheit nicht garantiert werden.
©DOOKPHOTO
Victoria Falls - Pretoria
Pretoria - Kapstadt
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Victoria Falls - Hwange Nationalpark (Start: 17.00 Uhr; A). Wunderschöne afrikanische Landschaften erwarten Sie. Bei dieser Tour steht der nostalgische Zug und sein hervorragender Service noch mehr im Vordergrund als bei den anderen Fahrten. Es geht um das pure Genießen. Die Ausflüge sind nicht der Höhepunkt des Tages. Dennoch wird Ihnen nicht langweilig werden, dafür sorgt das Zugpersonal und die atemberaubend schöne Landschaft Afrikas. Start an einem der spektakulärsten Ziele Afrikas, den Victoria Falls. 2. Tag: Hwange Nationalpark - Beitbridge (F/M/A). Sie erreichen den Hwange Nationalpark morgens und nehmen an einer geführten Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug teil. Gegen 10.00 Uhr geht die Fahrt weiter durch Zimbabwe Richtung Süden. Beitbridge, die Grenze zu Südafrika erreichen Sie am Abend. 3. Tag: Beitbridge - Südafrika (F/M/A). Ein ganzer Tag an Bord des Zuges durch herrliche Landschaften im Norden Südafrikas. 4. Tag: Südafrika - Pretoria (F; Ende: 10.00 Uhr). Ende einer stilvollen Reise im privaten Rovos Rail Bahnhof in Pretoria.
Termine: i. d. R.: Kapstadt Mo.; Pretoria Fr. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Pullman Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 1.563
Deluxe Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.329
Leistungen: Bahnreise, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Getränke und Snacks an Bord, Ausflüge mit englischsprechender Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Champagner, Trinkgelder. Teilnehmer: max. 72 Pers., int. Teilnehmer. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 293
Auf einen Blick • 3 bzw. 4 Tage nostalgische Zugfahrt im legendären Rovos Rail • ab Victoria Falls, Pretoria, Durban oder Kapstadt • Mahlzeiten, Getränke & Ausflüge eingeschlossen Victoria Falls - Pretoria Termine: i. d. R.: Pretoria Do.; Victoria Falls So. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Pullman Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.153
Deluxe Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 3.244
Pretoria - Durban Termine: 2021 Pretoria - Durban 24.09. 15.10. 19.11. 2021 Durban - Pretoria 27.09. 18.10. 22.11. 2022 Pretoria - Durban 14.01. 18.02. 11.03. 08.04. 12.08. 23.09. 2022 Durban - Pretoria 17.01. 21.02. 14.03. 11.04. 15.08. 26.09. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Pullman Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 1.563
Deluxe Suite, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.329
Leistungen: Bahnreise, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Getränke und Snacks an Bord, Ausflüge mit englischsprechender Reiseleitung.
Leistungen: Bahnreise, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Getränke und Snacks an Bord, Ausflüge mit englischsprechender Reiseleitung.
Nicht eingeschlossen: Champagner, Trinkgelder, Visa gebühren.
Teilnehmer: max. 72 Pers., int. Teilnehmer.
Nicht eingeschlossen: Champagner, Trinkgelder.
Teilnehmer: max. 72 Pers., int. Teilnehmer. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 294
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 295
Bahnreisen
49
Klassische Garden Route Das grüne Herz Südafrikas, die Garden Route, bietet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten und unzählige Aktivitäten nah beieinander. Entdecken Sie ganz entspannt die Garden Route und wechseln Sie nur alle zwei Tage das Quartier. Dieser Reisevorschlag eignet sich auch für Familien mit Kindern, da ausschließlich malariafreie Gebiete besucht werden und die Tagesetappen kurz sind. Sie haben die Wahl zwischen guten Standard-Unterkünften und höherwertigen Superior-Unterkünften. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kapstadt - Hermanus (ca. 175 km; F). Die schönste Strecke bietet Ihnen die Küstenstraße, der Clarens Drive, mit herrlicher Aussicht auf die False Bay. Unterwegs lohnt ein Stopp in Betty´s Bay, hier befindet sich die zweite Pinguinkolonie des Landes. 2 Ü: Whale Rock Luxury Lodge (Std. & Sup.). 2. Tag: Hermanus (F). Von Juni bis November können Sie Wale beobachten, die in der Bucht ihre Kälber zur Welt bringen. Dies geht bestens entlang des Klippenwanderweges vom Festland aus oder bei einer optionalen Bootstour. Der südlichste Punkt Afrikas, das Kap Agulhas ist auch nur einen Ausflug entfernt. 3. Tag: Hermanus - Montagu/Swellendam (ca. 150 km; F). In Montagu können Sie die heißen Thermalquellen besuchen. In Swellendam lohnt ein Bummel durch die alte Stadt. Ü: Montagu Country Hotel (Std.), Schoone Oordt Country House (Sup.).
harte Farmleben in der Halbwüste im Allgemeinen und über die Straußenzucht im Besonderen. 6. Tag: Oudtshoorn - Knysna (ca. 120 km; F). Knysna, das Zentrum der Garden Route liegt an einer Lagune und lädt zum Bummeln und Baden ein. 2 Ü: St. James of Knysna (Std.), Kanonkop House (Sup.). 7. Tag: Knysna (F). Ein Bootsausflug auf der Lagune ist eine schöne Möglichkeit die Knysna Heads und das Featherbed Nature Reserve aus der Nähe zu betrachten. Vielleicht interessiert Sie aber auch das Vogelparadies Bird´s of Eden oder die Primaten-Aufzuchtstation Monkey Island bei Plettenberg Bay. 8. Tag: Knysna - Oyster Bay (ca. 240 km; F). Entlang der Küste verlassen Sie allmählich die Garden Route. Sie können noch einen Stopp am Big Tree oder im Tsitsikamma Nationalpark an der Hängebrücke über den Storms River einlegen. 2 Ü: Oyster Bay Lodge (Std. & Sup.). 9. Tag: Oyster Bay (F). Erholen Sie sich an den schönen Stränden am Indischen Ozean. Einfach mal die Seele baumeln lassen und nichts tun. Für Aktive warten im Stall die Pferde auf einen optionalen Ausritt. 10. Tag: Oyster Bay - Amakhala Game Reserve (ca. 180 km; F/A) . Nun steht Safari und tolle Tierbeobachtungen auf dem Programm! Am Nachmittag nehmen Sie an einer geführte Pirschfahrt auf Amakhala teil. 2 Ü: Woodbury Lodge (Std.), Safari Lodge (Sup.).
4. Tag: Montagu/Swellendam - Oudtshoorn (ca. 240 km; F). Die landschaftlich schöne Strecke führt durch Farmland über die Route 62 nach Oudts- hoorn, dem Ort der einstigen Straußen-Barone. 2 Ü: La Plume Guest House (Std. & Sup.).
11. Tag: Amakhala Game Reserve (F/M/A). Während zwei Safari-Aktivitäten, am Morgen und am späten Nachmittag, erleben Sie den Busch hautnah. Den Nachmittag verbringen Sie entspannt in Ihrer Unterkunft, vielleicht am Pool?
5. Tag: Oudtshoorn (F). Wenn der Inhaber des Gästehauses, ein Farmer in dritter Generation, anwesend ist sollten Sie am Morgen mit ihm unbedingt eine Farmtour machen. Er erzählt Ihnen Interessantes über das
12. Tag: Amakhala Game Reserve - Port Elizabeth (ca. 90 km; F). Nach einer letzten Pirschfahrt heißt es Abschied nehmen. Fahrt zum Flughafen Port Elizabeth und Abgabe des Mietwagens.
50
Mietwagenreisen Südafrika
Auf einen Blick • 12 Tage Mietwagenreise • ab Kapstadt bis Port Elizabeth • malariafrei • zwei Kategorien: Standard/Superior Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): Standard, 01.09.2022 - 20.09.2022
€ 1.376
Superior, 01.09.2022 - 20.09.2022
€ 1.809
Leistungen: Übernachtung in Standard-/Superior-Unterkünften, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Safari-Aktivitäten lt. Programm, Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagendetails S. 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-/ Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 1145
Östliches Südafrika Entdecken Sie die schönsten Ecken im öst lichen Südafrika während einer Mietwa genreise von Durban nach Johannesburg. Herrliche Landschaften und einmalige Tier erlebnisse erwarten Sie. Damit Sie nicht je den Tag nur im Auto sitzen, haben wir öfter zwei Nächte zum Verweilen eingeplant. Sie haben die Wahl zwischen guten StandardUnterkünften (= STD) und höherwertigen Superior-Unterkünften (= SUP) mit der je weils genannten Verpflegung. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Durban - Salt Rock (ca. 30 km). Übernahme des Mietwagens am Flughafen Durban und Fahrt ins nahegelegene Salt Rock. Kommen Sie an in Südafrika und genießen Sie den Nachmittag am Strand. Ü: Canelands Beach Club (Std. & Sup.). 2. Tag: Salt Rock - Mkuze/Pakamisa (ca. 270 km bzw. 340 km; F/A). In St. Lucia haben Sie die Möglichkeit auf der Lagune an einer optionalen Bootsfahrt teilzunehmen um Nilpferde, Seevögel und Krokodile zu sehen. Am Nachmittag nehmen Sie bei der Superior-Version an einer geführten Pirschfahrt teil. 2 Ü: Ghost Mountain Inn (Std.), Pakamisa Private Game Reserve (Sup., zusätzlich 2x M). 3. Tag: Mkuze/Pakamisa (F/A). Zwei geführte Safari-Aktivitäten sind täglich bei der Superior-Version inklusive, u.a. auch eine Pirsch vom Pferderücken aus. In Mkuze stehen viel optionale Aktivitäten zur Auswahl z.B. geführte Pirschfahrt, Bootsfahrt, Kulturbegegnung usw. 4. Tag: Mkuze/Pakamisa - Eswatini (ca. 250 km bzw. 210 km; F): Sie verlassen Südafrika. Im Königreich Eswatini (ehemals Swaziland) mit seiner grünen und hügeligen Landschaft leben die Menschen oftmals noch nach traditioneller afrikanischer Sitte. Besuchen Sie das Mantenga Cultural Village und den Swazi Craft Market. Ü: Foresters Arms (Std. & Sup.).
5. Tag: Eswatini - Krüger Nationalpark/Nko mazi Game Reserve (ca. 190 km bzw. 95 km; F). Am Nachmittag ist bei der Superior Version eine geführte Pirschfahrt eingeschlossen, bitte seien Sie bis 13.00 Uhr am Parkplatz der Lodge. Bei der Standard Version können Sie im eigenen PKW auf Pirschfahrt durch den Krüger Nationalpark gehen. Ü: Berg en dal Restcamp (Std.), Nkomazi Lodge (Sup., zusätzlich A/F). 6. Tag: Krüger Nationalpark/Nkomazi Game Reserve - Sabi Sand Game Reserve (ca. 135 km bzw. 235 km; A). Sabi Sand ist eines der ältesten und bekanntesten privaten Wildreservate Südafrikas, tolle Tierbeobachtungen sind an der Tagesordnung. Nachmittags erfolgt eine geführte Pirschfahrt. 2 Ü: Arathusa Safari Lodge (Std.), Savanna Lodge (Sup.). 7. Tag: Sabi Sand Game Reserve (F/M/A). Hier ist nicht nur das Großwild, wie Elefant und Büffel, Giraffe und Flusspferd, Kudu und Zebra heimisch, sondern viele weitere Wildtiere und eine artenreiche Vogelwelt. 8. Tag: Sabi Sand Game Reserve - Panorama Route (ca. 90 km; F). Verabschieden Sie sich vom Busch und seinen tierischen Bewohnern mit einer letzen Safari-Aktivität. Entlang der Panorama Route liegen etliche Wasserfälle sowie God’s Window, Bourke’s Luck Potholes und natürlich der Blyde River Canyon. Ü: Perry´s Bridge Hollow (Std.), Olivers Restaurant & Lodge (Sup.). 9. Tag: Johannesburg - Panorama Route (ca. 370 km; F). Rückgabe des Mietwagens am Nachmittag am Flughafen Johannesburg.
Auf einen Blick • 9 Tage Mietwagenreise • ab Durban bis Johannesburg • zwei Kategorien: Standard/Superior Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): Standard, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.556
Superior, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.543
Leistungen: Übernachtung in Standard-/Superior-Unterkünften, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Safari-Aktivitäten lt. Programm, Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen Seite 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 132573
Mietwagenreisen Südafrika
51
Entlang der Wild Coast Entdecken Sie die wilde Seite Südafrikas. Herrliche Landschaften, grandiose Küsten und verschlafene Dörfer erwarten Sie. Die Ostkap Provinz, die ehemalige Transkei, ist in weiten Teilen noch sehr ursprünglich, wenig bereist und etwas Abenteuerlust schadet für diese Region nicht. Sie haben die Wahl zwischen guten Standard-Unterkünften (= STD) und höherwertigen Superior-Unterkünften (= SUP) mit der jeweils genannten Verpflegung. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Port Elizabeth (ca. 10 km). Übernahme des Mietwagen am Flughafen und kurze Fahrt in die Stadt. Der Nachmittag lässt Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sie können aber auch zu einer Pirschfahrt im eigenen PKW im nahegelegenen Addo Elephant Nationalpark aufbrechen. Ü: Paxton Hotel (Std.), No5 Boutique Art Hotel (Sup.). 2. Tag: Port Elizabeth - Grahamstown (ca. 130 km; F). Den Vormittag könnten Sie im Addo Elephant Nationalpark verbringen, auf der Suche nach Elefanten, Giraffen, Zebras und Co. Ihren Zauber verdankt die Universitäts- und Kathedralenstadt Grahamstown im Herzen des Settler Country ihrer Geschichte. Herausragende Beispiele georgianischer und viktorianischer Architektur, Museen und rund 40 Kirchen haben der Stadt auch den Namen „Stadt der Heiligen“ eingebracht. Ü: Colonel Graham Guest House (Std. & Sup.).
3. Tag: Grahamstown - Wild Coast (ca. 415 km bzw. ca. 500 km; F/A). Wir empfehlen einen frühen Start, da die Straßenverhältnisse nun nicht mehr ganz so gut sind und Sie sich die Straße nicht nur mit Fußgängern, sondern auch mit Ziegen und Rindern teilen. Die Landschaft bietet unterwegs immer wieder tolle Fotomotive. 2 Ü: Ocean View Hotel (Std.), Mbotyi River Lodge (Sup.). 4. Tag: Wild Coast (F/A). Sie haben einen ganzen Tag Zeit diese raue Küste zu genießen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Wandermöglichkeiten im Küstenbereich gibt es viele. Wenn Sie in Coffee Bay übernachten sollten Sie sich die Felsformation Hole-in-the-Wall ansehen. 5. Tag: Wild Coast - Durban (ca. 545 km bzw. 365 km; F). Die Fahrt führt zuerst durchs Landesinnere, vorbei an kleinen Dörfern. Bald kommt das Meer aber wieder in Sicht, die Straßen werden wieder besser und die Landschaft ist wieder dichter besiedelt. Ü: Sylvan Grove Guesthouse (Std.), Oyster Box Hotel (Sup.). 6. Tag: Durban (ca. 20 km; F). Die Fahrt zum Flughafen ist kurz und Sie können den Morgen noch in vollen Zügen nutzen um z.B. auf den indischen Markt zu gehen oder auf das Stadion hochzufahren.
Auf einen Blick • 6 Tage Mietwagenreise • ab Port Elizabeth bis Durban • zwei Kategorien: Standard/Superior Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): Standard, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 504
Superior, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 721
Leistungen: Übernachtung in Standard-/SuperiorUnterkünften, Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen Seite 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 132635
52
Mietwagenreisen Südafrika
Unbekanntes Südafrika & Lesotho Entdecken Sie einen weitgehend unbekannten Teil Südafrikas zwischen Port Elizabeth und Durban. Herrliche Landschaften, imposante Bergwelten, einsame Passstraßen und das freundliche Volk der Basotho in Lesotho erwarten Sie. Die weniger besuchten Gebiete sind charmant und auch das kleine Königreich Lesotho ist einen Besuch wert. Sie haben die Wahl zwischen guten Standard-Unterkünften (= STD) und höherwertigen Superior-Unterkünften (= SUP) mit der jeweils genannten Verpflegung. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Port Elizabeth (ca. 10 km). Übernahme des Mietwagen am Flughafen und kurze Fahrt in die Stadt. Nachmittags können Sie Port Elizabeth auf eigene Faust erkunden, oder aber zu einer Pirschfahrt im eigenen PKW im nahegelegenen Addo Elephant Nationalpark aufbrechen. Ü: Paxton Hotel (Std.), No5 Boutique Art Hotel (Sup.). 2. Tag: Port Elizabeth - Mount Zebra Nationalpark/Samara Private Game Reserve (ca. 275 km; F). Sowohl der Mount Zebra Nationalpark als auch das private Wildreservat bieten tolle Tiererlebnisse. Im Nationalpark sind Sie im eigenen Fahrzeug oder zu Fuß auf Wanderwegen unterwegs, oder können optional an einem Geparden Tracking teilnehmen. Auf Samara begleitet Sie ein erfahrener Ranger bei den verschiedenen eingeschlossenen SafariAktivitäten am Morgen und am Nachmittag. Ü: Restcamp Mount Zebra NP (Std.), Samara Karoo Lodge (Sup., zusätzlich F/M/A). 3. Tag: Mount Zebra Nationalpark/Samara Private Game Reserve - Gariep Dam (ca. 290 km). Der Gariep Stausee, der größte Stausee Südafrikas, ist ein Paradies für Wassersportler, man kann Jetski und Motorboot fahren, segeln oder angeln und vieles mehr. Ü: De Stijl Hotel (Std. & Sup.).
4. Tag: Gariep Dam - Lesotho (ca. 450 km; F). Über die Provinzhauptstadt Bloemfontein geht die Fahrt nach Lesotho. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Grenzübergangs und halten Sie Ihren Reisepass bereit. 2 Ü: Maliba R iver Lodge (Std.), Maliba Mountain Lodge (Sup., zusätzlich F/M/A). 5. Tag: Lesotho. Entdecken Sie Lesotho. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen durch das Maluti Gebirgsmassiv, auch das Dach des südlichen Afrikas genannt. Reißende Flüsse und die vielen Wasserfälle lassen sich auch gut mit den angepassten Pferden der einheimischen Basotho oder aber zu Fuß erkunden. 6. Tag: Lesotho - Durban (ca. 490 km). Auf der Strecke gibt es viele interessante Stopps. Als erstes im kleinen Künstlerstädtchen Clarens. Durch die Midlands Meander mit seinen vielen Kunsthandwerkstätten geht es vorbei an Howick, seinen Wasserfällen und der Nelson Mandela Capture Site. Ü: Ridgeview Lodge (Std.), Oyster Box Hotel (Sup.). 7. Tag: Durban (ca. 20 km; F). Die Fahrt zum Flughafen ist kurz und Sie können den Morgen noch in vollen Zügen nutzen um z.B. auf den indischen Markt zu gehen oder auf das Stadion hochzufahren.
Auf einen Blick • 7 Tage Mietwagenreise • ab Port Elizabeth bis Durban • zwei Kategorien: Standard/Superior Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): Standard, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 532
Superior, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 1.415
Leistungen: Übernachtung in Standard-/SuperiorUnterkünften, Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen Seite 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 132663
Mietwagenreisen Südafrika
53
©Grant Pitcher Photographer
Drakensberge & Lesotho Die Bergkette erinnert an den zackigen Rücken eines Drachen. Samtiggrün und in herrlicher Bergluft liegen die Drakensberge abseits vom bunten Treiben der Großstädte Durban und Johannesburg. Das komplett von Südafrika umschlossene Königreich Lesotho bietet Ihnen Einblick in ein völlig anderes, dörfliches afrikanisches Leben.
5. Tag: Kamberg - Nördliche Drakensberge (ca. 160 km; F/A). Sie fahren entlang der herrlichen Bergkette bis Sie das Amphitheater sehen. Nach jeder Kurve bietet sich ein anderes tolles Panoramamotiv. Unzählige gut markierte Wanderwege machen es einfach die Region auf eigene Faust zu erkunden. 2 Ü: The Cavern Resort & Spa.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
6. Tag: Nördliche Drakensberge (F/M/A). Entdecken Sie die wunderbare Bergwelt. Auf einer geführten Wanderung erleben Sie die beeindruckenden Berge der Region. Anschließend können Sie sich bei einer kostenfreien Fußmassage (nur Erwachsene) im Spa-Bereich von den gelaufenen Kilometern erholen.
1. Tag: Durban - Himeville (ca. 240 km; A). Von Durban geht es ins Hinterland. Unterwegs lohnt ein Abstecher zu den Howick Wasserfällen und der Nelson Mandela Capture Site. Ihre Unterkunft ist traumschön an einem See gelegen, schon die Anfahrt bietet zahlreiche Fotomotive. Die Mahlzeiten werden Ihnen in Ihrem Chalet serviert. 2 Ü: Sani Valley Lodge and Hotel. 2. Tag: Lesotho/Sani Pass (F/A). Für den heutigen Tag empfehlen wir einen optionalen Ausflug nach Lesotho, über den spektakulären Sani Pass (Reisepass nicht vergessen!) Der Pass schraubt sich über viele Serpentinen um fast 2.000 Höhenmeter bis auf das Dach Südafrikas auf 2.874 Meter. Oben angelangt erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und der höchst gelegene Pub Afrikas. Genießen Sie die fabelhafte Bergwelt und besuchen Sie das einfache Bergvolk der Basotho bevor Sie sich wieder auf den Rückweg machen. Diese Strecke können Sie nicht mit Ihrem Mietwagen befahren, sondern nur mit einem 4x4 Fahrzeug! 3. Tag: Himeville - Kamberg (ca. 100 km; F/A). Genießen Sie die Fahrt durch die herrliche Bergwelt. Am Nachmittag können Sie auf eine erste kurze Wanderung in der Nähe der Unterkunft gehen. 2 Ü: Cleopatra Mountain Farmhouse. 4. Tag: Kamberg (F/A). Es gibt Möglichkeiten zum Forellen Angeln, Schwimmen, Wandern, Reiten und Vögel beobachten. Auch einige Felsmalereien sind einen Besuch wert. Abends wartet dann wieder ein kulinarischer Höhepunkt auf Sie.
54
Mietwagenreisen Südafrika
7. Tag: Nördliche Drakensberge - Lesotho (ca. 230 km; F/A). Eine landschaftlich wunderschöne Strecke liegt vor Ihnen. Die Berge sind hier hügelig und sanft gewellt. Statten Sie dem Künstlerstädtchen Clarens einen Besuch ab und erstehen Sie erschwingliche und außergewöhnliche Souvenirs bevor Sie die Grenze nach Lesotho überschreiten. 2 Ü: Maliba Mountain Lodge. 8. Tag: Lesotho (F/A). Die Lodge liegt im Tsehlanyane Nationalpark und bietet wunderbare Wandermöglichkeiten sowie viele Wasserfälle und natürliche Pools. Optional können Sie mit den robusten Basotho-Ponys die Berglandschaft erkunden. 9. Tag: Lesotho - Phuthaditjhaba (ca. 170 km; F). Zurück in Südafrika durchqueren Sie den beschaulichen Golden Gate Highland Nationalpark. Am Fuße des 2.300 m hohen Sentinel Peaks befindet sich Ihr Tagesziel. Hier können Sie die seltenen Bartgeier beobachten, oder einen abenteuerlichen Aufstieg auf das Amphitheater wagen. Ü: Witsieshoek Mountain Lodge. 10. Tag: Phuthaditjhaba - Johannesburg (ca. 350 km; F). Abgabe des Mietwagens am Flughafen von Johannesburg am Nachmittag.
Auf einen Blick • 10 Tage Mietwagenreise • ab Durban bis Johannesburg • abseits der üblichen Pfade mit Lesotho und vielen Wandermöglichkeiten Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.404
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark- & Straßengebühren, Europcar Einweggebühren (ZAR 1.850).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 319
KwaZulu Natal intensiv Die Provinz KwaZulu Natal zählt zu den sonnen reichsten des Landes und verfügt über unzäh lige staatliche Nationalparks und private Wild reservate, wunderschöne lange und vielfach einsame Sandstrände, die majestätischen Dra kensberge und viel Kultur und Geschichte. Kur ze Tagesetappen und meist längere Aufenthalte an einem Ort machen diese Reise auch interes sant für Familien mit Kindern! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Durban - Salt Rock (ca. 30 km). Übernahme des Mietwagens am Flughafen Durban und Fahrt ins nahegelegene Salt Rock. Kommen Sie an in Südafrika und genießen Sie den Nachmittag am Strand. Ü: Canelands Beach Club. 2. Tag: Salt Rock - St. Lucia (ca. 190 km; F). St. Lucia ist ein kleiner Ferienort direkt am Weltkulturerbe des iSimangaliso Wetland Parks mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Nicht verpassen sollten Sie eine optionale Bootstour, um Nilpferde, Krokodile und Vögel zu beobachten. 2 Ü: Lidiko Lodge. 3. Tag: St. Lucia (F). Am Ortsrand befindet sich das Crocodile Center, eine Aufzucht- und Pflegestation für Krokodile. Gleich daneben ist das Tor zum Wetland Park, mit seinen traumhaften langen Sandstränden. 4. Tag: St. Lucia - iSimangaliso Wetland Park (ca. 180 km; F/A). Sie fahren durch kleine Dörfer und unberührte Landschaften. Ihren Wagen parken Sie auf dem Parkplatz der Librodi Lodge. Der Transfer mit dem Allrad-Fahrzeug über unasphaltierte Straße zur Lodge fährt um 12 Uhr und um 15 Uhr. Keine Zufahrt mit dem eigenen PKW! 3 Ü: Thonga Beach Lodge. 5. Tag: iSimangaliso Wetland Park (F/M/A). Herrliche Tage der Erholung am Strand warten auf Sie. Auf einer geführten Kajaktour erfahren Sie viel über die Flora und Fauna dieses Feuchtgebietes.
6. Tag: iSimangaliso Wetland Park (F/M/A). Die Küstenregion ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Von November bis Februar können Sie Touren zur Beobachtung der Meeresschildkröten buchen und die Urzeitriesen an Land beobachten. 7. Tag: iSimangaliso Wetland Park - Mkuze (ca. 100 km; F). Es werden viele geführte optionale Aktivitäten in die nähere Umgebung angeboten. Sei es eine Bootstour, Pirschfahrten, Wanderungen oder eine Kulturbegegnung mit den Zulus. Ü: Ghost Mountain Inn. 8. Tag: Mkuze - Ithala Game Reserve (ca. 100 km; F). Nachmittags nehmen Sie an einer geführten Pirschfahrt im Reservat, einem der ältesten Tierschutzgebiete des Landes, teil. 2 Ü: Ntshondwe Camp. 9. Tag: Ithala Game Reserve (F). Entdecken Sie dieses kleine und ursprüngliche Reservat auf einer weiteren geführten Pirschfahrt sowie von Ihrem eigenen PKW aus. Elefanten, Nashörner, Zebras, Giraffen und viele weitere Tiere sind hier heimisch und lassen sich mit etwas Geduld beobachten. 10. Tag: Ithala Game Reserve - Spioenkop Nature Reserve (ca. 260 km; F/A). Quer durch das Gebiet der historischen Schlachtfelder geht die Fahrt durch kleine Dörfer. 2 Ü: Three Tree Hill Lodge. 11. Tag: Spioenkop Nature Reserve (F/M/A). Sie können optional an einer Tour zu den Schlachtfeldern teilnehmen, an einer geführten Wanderung durch das Reservat oder die nahe gelegenen Drakensberge oder das Dorf mit dem Rad erkunden.
Auf einen Blick • 12 Tage Mietwagenreise • ab Durban bis Johannesburg • inkl. iSimangaliso Wetland Park Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): 01.04.2022 - 20.04.2022
€ 2.197
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen oder Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), (Safari-)Aktivitäten lt. Programm, Allrad-Transfer Thonga Beach Lodge, detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850).
12. Tag: Spioenkop Nature Reserve - Johannes burg (ca. 380 km; F). Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Johannesburg. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35347
Mietwagenreisen Südafrika
55
Im Land der Zulu Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Durban - Kamberg (ca. 170 km; A). Nach Ankunft am Flughafen Übernahme des Mietwagens und Fahrt in die Drakensberge. Lohnenswerte Stopps sind unterwegs die 100 m fallenden Howick Wasserfälle sowie die Nelson Mandela Capture Site mit dem angeschlossenen Museum. 2 Ü: Cleopatra Mountain Farmhouse. 2. Tag: Kamberg (F/A). Nutzen Sie den heutigen Tag für eine ausgedehnte Wanderung durch die herrliche Bergwelt der Drakensberge. 3. Tag: Kamberg - Giant´s Castle Game Reserve (ca. 50 km; F/A). Kurze Fahrt in das Giant´s Castle Game Reserve. Vom Camp starten unzählige markierte Wanderwege und es gibt auch die Möglichkeit Felsgravuren zu besichtigen. Ü: Giant´s Castle Restcamp. 4. Tag: Giant´s Castle Game Reserve - Spioenkop Nature Reserve (ca. 130 km; F/A). Rund um die Hügel, auf denen die Lodge thront tobten einst erbitterte Kämpfe zwischen den Briten und den Buren. In dieser geschichtsträchtigen Umgebung finden Sie ein herrliches Farmhaus. 2 Ü: Three Tree Hill Lodge. 5. Tag: Spioenkop Nature Reserve (F/M/A). Wählen Sie aus den angebotenen Aktivitäten zwei aus und erkunden Sie die Umgebung, zur Auswahl stehen z.B. ein Besuch im Dorf, eine geführte Wanderung oder eine Tour über die ehemaligen Schlachtfelder.
56
Mietwagenreisen Südafrika
6. Tag: Spioenkop Nature Reserve - Nambiti Private Game Reserve (ca. 80 km; F/A). Nach dem Frühstück und einer letzten Aktivität fahren Sie tiefer ins Zululand hinein. Das noch recht junge Wildreservat ist die Heimat der Big 5 und unter Südafrika-Liebhabern ein echter Geheimtipp. Am späten Nachmittag gehen Sie auf eine erste geführte Pirschfahrt. 2 Ü: Cheetah Ridge Lodge.
10. Tag: Pakamisa Private Game Reserve Hluhluwe Game Reserve (ca. 135 km; F/A). Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt Richtung Süden. Das Hluhluwe Wildreservat ist bekannt für seine Breit- und Spitzmaulnashörner. Auf einer geführten Pirschfahrt am späten Nachmittag erfahren Sie von Ihrem Ranger viel Interessantes über die dor t lebenden Tiere. 2 Ü: Rhino Ridge Safari Lodge.
7. Tag: Nambiti Private Game Reserve (F/M/A). Früh am Morgen brechen Sie auf um den Busch und seine Bewohner erwachen zu sehen. Nach einem entspannten Tag am Pool erfolgt am späten Nachmittag eine zweite geführte Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug.
11. Tag: Hluhluwe Game Reserve (F/M/A). Zweimal täglich begeben Sie sich auf Pirschfahrt um die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Optional können Sie auch an einer morgendlichen Buschwanderung teil nehmen. In den ruhigen Mittagsstunden kann ein optionaler Besuch im Spa oder am Pool für zusätzliche Entspannung sorgen.
8. Tag: Nambiti Private Game Reserve - Pakamisa Private Game Reserve (ca. 250 km; F/A). Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Herz des Zululandes ins Pakamisa Private Game Reserve. Auf einem Hügel gelegen hat man eine wunderbare Aussicht auf das umliegende Buschland und ist weit genug weg von jeg licher Zivilisation. Am Nachmittag erfolgt eine Safari-Aktivität. 2 Ü: Pakamisa. 9. Tag: Pakamisa Private Game Reserve (F/M/A). Pakamisa verfügt über eigene Reitpferde. Was gibt es spannenderes als den afrikanischen Busch vom Rücken eines Pferdes zu beobachten? Für weniger Wagemutige stehen aber auch Pirschfahrten oder geführte Buschwanderungen zur Auswahl. Zum Sonnenuntergang geht es erneut raus in den Busch, das Fernglas am Auge und die Kamera im Anschlag.
12. Tag: Hluhluwe Game Reserve - iSimangaliso Wetland Park (ca. 80 km; F/A). Am Morgen unternehmen Sie eine weitere geführte Pirschfahrt bevor Sie den Park verlassen. Der iSimangaliso Wetland Park ist Weltkulturerbe und bietet viele verschiedene Aktivitäten. Derzeit ist dies die einzige Lodge im Park und das Safarierlebnis ist noch sehr exklusiv und privat. 2 Ü: Makakatana Bay Lodge. 13. Tag: iSimangaliso Wetland Park (F/M/A). Viele optionale Aktivitäten stehen Ihnen zur Auswahl. Z.B. eine Bootstour auf der Lagune, unzählige Nilpferde, Krokodile und Seevögel sind hier zu Hause. Oder Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug, oder ein Ausflug zum Strand oder Spazierengehen am Seeufer.
Entdecken Sie die sonnen- und kulturreiche Provinz KwaZulu Natal mit dem Mietwagen ganz gemütlich auf eigene Faust. Die Tagesetappen sind kurz und es bleibt immer wieder Zeit neben der Strecke kleine Besichtigungen zu machen und die Natur aktiv zu erleben. Gehen Sie auf Souvenirjagd auf der Künstlerroute in den Midlands, genießen Sie Wanderungen in den majestätischen Drakensberge und erleben Sie rund um die ehemaligen Schlachtfelder ein Stück (Zulu-)kultur und -geschichte. Unvergessliche Safarierlebnisse machen Sie in kleineren und wenig frequentierten Private Game Reserves auf den Pirschfahrten und per Boot im iSimangaliso Wetland Park.
© Guy Upfold
14. Tag: iSimangaliso Wetland Park - Salt Rock (ca. 200 km; F). Fahrt durch weite Zuckerrohrfelder entlang der Küstenlinie nach Salt Rock. Das kleine Küstenstädtchen lädt ein zum Seele baumeln lassen und entspannen. Lassen Sie die letzten Tage Revue passieren und genießen Sie den Sonnenuntergang am Meer. Ü: Canelands Beach Club.
15. Tag: Salt Rock - Durban (ca. 30 km; F). Kurze Fahrt nach Durban, Rückgabe des Mietwagens und Heimflug.
Auf einen Blick • 15 Tage Mietwagenreise • ab/bis Durban • viele Abendessen eingeschlossen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 3.105
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke in der Three Tree Hill Lodge, Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen und Kat. R für 4 Personen mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), (Safari-)Aktivitäten lt. Programm, detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Straßenund Eintrittsgebühren.
© Roger de la Harpe
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 33825
Mietwagenreisen Südafrika
57
Die schönsten Nationalparks Südafrikas Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg - Marakele Nationalpark (ca. 280 km). Bevor Sie den Nationalpark erreichen sollten Sie in einem Supermarkt für das Abendessen und Frühstück einkaufen. Der kleine Marakele Nationalpark liegt in der landschaftlich schönen Waterberg Region. Ü: Tlopi Tented Camp. 2. Tag: Marakele Nationalpark (ca. 90 km; A). Im gleichen Nationalpark, aber auf privater Konzession, liegt die Marataba Safari Lodge mit atemberaubender Aussicht und erstklassigem Service. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer ersten geführten Safari-Aktivität teil. 2 Ü: Marataba Safari Lodge. 3. Tag: Marakele Nationalpark (F/M/A). Erkunden Sie das Wildreservat während verschiedener Safari-Aktivitäten, zweimal täglich geht es in den Busch, entweder zu Fuß, mit dem Boot oder aber dem offenen Safari-Fahrzeug. 4. Tag: Marakele Nationalpark - H12 Leshiba (ca. 425 km; F/A). Früh beginnt der Tag mit einer letzten Pirschfahrt. Leshiba ist wie ein kleines Dorf der Venda gebaut und bietet viele verschiedene Aktivitäten und Wandermöglichkeiten. Nachmittags erwartet Sie eine weitere Safari-Aktivität. 2 Ü: H12 Leshiba. 5. Tag: H12 Leshiba (F/M/A). Verschiedene markierte Wanderwege laden ein, das Reservat auf eigene Faust zu erkunden. Eine weitere geführte Safari-Aktivität ist für Sie heute ebenfalls eingeschlossen.
58
Mietwagenreisen Südafrika
6. Tag: H12 Leshiba - Krüger Nationalpark (ca. 260 km; F/A). Sie fahren in den weltberühmten Krüger Nationalpark, das größte Wildschutzgebiet Südafrikas und eines der größten Afrikas. Weit oben im Norden ist die Landschaft wild und der Park noch unberührt und ursprünglich mit vielen historischen Plätzen. Die Lodge ist traumhaft an einem Fluss gelegen, große Tierherden kommen regelmäßig zum Trinken ans Ufer. 2 Ü: Pafuri Camp.
11. Tag: Krüger Nationalpark – Ithala Game Reserve (ca. 470 km; A). Sie fahren an Eswatini (ehemals Swaziland) vorbei durch kleine Dörfer und hügelige Landschaft zum Ithala Game Reserve. Das Wildreservat zählt zu einem der ältesten des Landes und besticht durch seine Ursprünglichkeit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, gehen Sie auf Erkundungsfahrt mit dem eigenen PKW. 2 Ü: Ntshondwe Camp.
7. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Zwei geführte Pirschfahrten sind täglich eingeschlossen. Optional können Sie auch zu Fuß mit einem Ranger den Busch erkunden.
12. Tag: Ithala Game Reserve (F). In spektakulärer Hügellandschaft erleben Sie hier das prächtige Reservat mit seiner Artenvielfalt. Mit der staatlichen Naturschutzbehörde unternehmen Sie eine geführte Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug.
8. Tag: Krüger Nationalpark (ca. 150 km; F). Mit jedem Kilometer, den Sie zurücklegen verändert sich der Park und seine Landschaft. Fahren Sie im eigenen Tempo von Wasserloch zu Wasserloch. Ü: Mopani Restcamp o.ä. 9. Tag: Krüger Nationalpark (ca. 120 km). Für die nächsten Tage ist es empfehlenswert früh aufzustehen, um die besten Wildbeobachtungen vom eigenen Mietwagen aus machen zu können. Optional: Buschwanderung oder Nachtpirschfahrt mit der Naturschutzbehörde. Ü: Satara Restcamp o.ä. 10. Tag: Krüger Nationalpark (ca. 160 km). Immer weiter Richtung Süden geht es im Park, halten Sie Ihre Kamera immer schussbereit für die aufregenden Naturschauspiele, die geboten werden. Ü: Berg en Dal Restcamp o.ä.
13. Tag: Ithala Game Reserve - Msinene Nature Reserve (ca. 200 km; F/A). Am Nachmittag erwartet Sie eine geführte Buschwanderung durch das Wildschutzgebiet. Erleben Sie Flora und Fauna hautnah und fokussieren Sie auf die kleinen Dinge der Wildnis. 2 Ü: Zululand Lodge. 14. Tag: Msinene Nature Reserve (F/M/A). Frühmorgens durchstreifen Sie wieder mit Ihrem Ranger zu Fuß den Busch. Anschließend können Sie im benachbarten Hluhluwe Umfolozi Game Reserve auf Pirschfahrt im eigenen Fahrzeug gehen. Das Reservat ist bekannt für seine erfolgreichen Bemühungen, die vom Aussterben bedrohten Nashörner zu schützen.
Erleben Sie die schönsten und bekanntesten Wildschutzgebiete Südafrikas während einer knapp 3-wöchigen Mietwagenrundreise ab/bis Johannesburg. Damit Sie die südafrikanische Fauna und Flora optimal und intensiv erleben können, haben wir für Sie auf dieser Mietwagenreise einige geführte Pirschfahrten einge plant. Aber es bleibt auch genug Raum, um mit dem eigenen Fahrzeug oder zu Fuß auf Ent deckungsreise zu gehen. Sie wohnen teils in den staatlichen Restcamps mitten in den Parks und teils in Lodgen, die auf privatem Konzessionsgebiet liegen.
15. Tag: Msinene Nature Reserve - Durban (ca. 290 km; F). Nehmen Sie Abschied vom afrikanischen Busch und seinen Bewohnern und fahren Sie ans Meer. 2 Ü: Ridgeview Lodge. 16. Tag: Durban (F). Hier können Sie am Meer ausspannen oder auch die pulsierende, indisch geprägte Metropole Durban erkunden. Fahren oder laufen Sie hinauf auf das große Fußballstadion und genießen Sie den weiten Blick über die Stadt, den Hafen und die Vororte. 17. Tag: Durban - Giant’s Castle Game Reserve (ca. 220 km; F). Das Camp im zentralen Teil der majestätischen Drakensberge bietet atemberaubende Ausblicke
und eine wunderschöne Landschaft. Unterwegs lohnt ein Stopp in Howick bei den Wasserfällen oder bei der Nelson Mandela Capture Site. 2 Ü: Giant’s Castle Restcamp. 18. Tag: Giant’s Castle Game Reserve (F). Erkunden Sie zu Fuß die herrliche Bergwelt. Unzählige Wanderwege laden auf kürzeren oder ausgiebigen Touren ein, die Umgebung zu entdecken. Auch die Felszeichnungen der San können Sie hier bestaunen. 19. Tag: Giant’s Castle Game Reserve - Johannesburg (ca. 470 km; F). Nachmittags Abgabe Ihres Mietwagens am Flughafen Johannesburg.
Auf einen Blick • 19 Tage Mietwagenreise • ab/bis Johannesburg • Geheimtipps und Bekanntes entdecken Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. D): 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 3.607
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. D für 2 Personen oder Kat. R mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), Safari-Aktivitäten lt. Reiseverlauf, Leshiba Lodgetransfer, detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark- und Straßengebühren. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 253
Mietwagenreisen Südafrika
59
Safarierlebnis exklusiv Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg - Madikwe Game Reserve (ca. 310 km; A). Sie fahren an die Grenze zu Botswana. Hier, im viertgrößten Wildreservat des Landes können Sie tolle Tierbeobachtungen machen, es sind nur wenige Fahrzeuge unterwegs. 2 Ü: Madikwe Safari Lodge. 2. Tag: Madikwe Game Reserve (F/M/A). Am frühen Morgen und am späten Nachmittag nehmen Sie an einer geführten Pirschfahrt teil, die seltenen Wildhunde können häufig beobachtet werden. Alternativ können Sie auch eine Pirsch zu Fuß machen und sich auf die kleinen Tiere und die Pflanzenwelt konzentrieren. 3. Tag: Madikwe Game Reserve - Marakele Nationalpark (ca. 190 km; F/A). Nach einer letzten Morgenaktivität fahren Sie weiter nach Marakele. Die Lodge am Fuße des Waterbergs bietet eine ungewöhnliche Landschaft und ist ein Paradies für Vogelliebhaber. Am Nachmittag erneute Safari-Aktivität. 2 Ü: Marataba Safari Lodge. 4. Tag: Marakele Nationalpark (F/M/A). Ganz früh, mit der Sonne, stehen Sie auf und sehen den Busch erwachen. Nach einem späten Frühstück verbringen Sie einen entspannten Tag am Pool oder auf der Terrasse mit einem Buch bevor es zum Sonnenuntergang nochmals hinaus in den Busch geht. 5. Tag: Marakele Nationalpark - Tuli Block (ca. 375 km; F/A). Den Grenzposten Pont Drift sollten Sie am
60
Mietwagenreisen Südafrika
frühen Mittag erreichen. Ihr Fahrzeug ver bleibt für die nächsten Tage in Südafrika und ein Mitarbeiter der Lodge holt Sie um 13.00 Uhr an der Grenze ab. Nachmittags gehen Sie dann bereits in Botswana auf Pirschfahrt. 2 Ü: M ashatu Main Camp. 6. Tag: Tuli Block (F/M/A). Der Tuli Block ist ein selten besuchtes Reservat und bietet ein exklusives Safarierlebnis. Neben geführten Pirschfahrt stehen Mountainbiken, eine Fußpirsch, ein Dorfbesuch oder auch reiten zur Auswahl. 7. Tag: Tuli Block - Mapungubwe Nationalpark (ca. 45 km; F/M/A). Nach einer morgendlichen Aktivität und dem Frühstück werden Sie gegen 11.00 Uhr zurück zu Ihrem Fahrzeug gebracht. Am Nachmittag erkunden Sie die Umgebung der Lodge auf einer geführten Safari-Aktivität. 2 Ü: Mopane Bush Lodge. 8. Tag: Mapungubwe Nationalpark (F/M/A). Zwei Aktivitäten sind für Sie heute eingeschlossen. Eine davon führt Sie zur Weltkulturerbestätte im benachbarten Mapungubwe Nationalpark, wo Sie jahrtausende alte Felsmalereien bestaunen können. 9. Tag: Mapungubwe Nationalpark - Krüger Nationalpark (ca. 200 km; F/M/A). Mit einer letzten Pirschfahrt beenden Sie Ihren Aufenthalt und fahren parallel zur Grenze mit Zimbabwe durch dünn besiedeltes Land in den nördlichsten Zipfel des berühmten Krüger Nationalparks. Hier erwartet Sie eine einzigartige
Architektur und wunderschöne Landschaften. 2 Ü: The Outpost. 10. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Die beiden Pirschfahrten führen Sie sicherlich zum Limpopo River, der die natürliche Grenze zu Mozambique und Zimbabwe bildet, in verwunschene Wälder und durch buschige Vegetation. 11. Tag: Krüger Nationalpark - Makalali Game Reserve (ca. 285 km; F/A). Wir empfehlen die Fahrt außen am Krüger Nationalpark vorbei, durch kleine Dörfer, damit Sie rechtzeitig zur Nachmittagsaktivität auf Garonga eintreffen. 2 Ü: Garonga Safari Lodge. 12. Tag: Makalali Game Reserve (F/M/A). Neben den beiden geführten Pirschfahrten können Sie sich hier eine besondere Zeit im Open-Air Busch-Bad gönnen oder auch eine Nacht im Sleep-Out unter dem afrikanischen Sternenhimmel verbringen, beides kostenfrei und nach Verfügbarkeit. 13. Tag: Makalali Game Reserve - Sabi Sand Game Reserve (ca. 160 km; F/A). Erleben Sie wie Elefanten, Antilopen und alle anderen Tiere erwachen und den Tag beginnen, immer wieder ein besonderes Erlebnis. Lassen Sie die Panorama Route mit all ihren Sehenswürdigkeiten links liegen und fahren Sie in das bekannteste private Wildreservat des Landes. Erste Tierbeobachtungen am Nachmittag. 2 Ü: Savanna Lodge. 14. Tag: Sabi Sand Game Reserve (F/M/A). Genießen Sie diesen letzten Tag im Busch in
Gediegener Luxus und Wohlfühl-Service ist das Kredo dieser Reise. Schlafen Sie wie auf Wolke 7, speisen Sie wie ein Gourmet und lassen Sie sich von den guten Geistern der ausgesuchten Unterkünfte verwöhnen. Entdecken Sie den Norden Südafrikas und seine Tierparadiese auf höchstem Niveau. In den Wildgebieten sind für Sie täglich mindestens zwei Safari-Aktivitäten mit erfahrenen und gut ausgebildeten Rangern eingeschlossen. Erleben Sie den afrikanischen Busch in all seiner Vielfalt, zu Fuß oder vom offenen Safari-Fahrzeug aus. Auch für Kultur bleibt neben all den Tierbeobachtungen Zeit, Besichtigungen von Felsmalereien und Besuche in einem traditionellen Dorf sind möglich. South Africa at it´s best!
vollen Zügen. Folgen Sie Ihrem Ranger morgens und nachmittags in den Busch, er wird Ihnen seine liebsten Plätze zeigen. 15. Tag: Sabi Sand Game Reserve - White River (ca. 90 km; F). Ein letztes Mal stehen Sie mit der Sonne auf und gehen auf Fotojagd im Busch. Nach dem Frühstück verlassen Sie das Reservat und begeben sich zurück in die Zivilisation. 2 Ü: Oliver´s Restaurant and Lodge. 16. Tag: White River (F). Nehmen Sie sich den heutigen Tag Zeit um die Panorama Route und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. God´s Window, die Mac Mac Pools, Pilgrim´s Rest und Bourke Luck Potholes, um nur einige zu nennen.
17. Tag: White River - Johannesburg (ca. 350 km; F). Machen Sie sich ganz gemütlich auf den Weg und besichtigen Sie noch einige der wunderschönen Wasserfälle der Region, bevor Sie weiter Richtung Johannesburg fahren. Rückgabe des Mietwagens am Flughafen.
Auf einen Blick • 17 Tage Mietwagenreise • ab/bis Johannesburg • exklusive 4 und 5 Sterne Unterkünfte • je Reservat/Nationalpark min. 2 Safari-Aktivitäten eingeschlossen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.08.2022 - 28.08.2022
€ 8.616
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke außer bei Oliver´s, Mopane und Mashatu, Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), SafariAktivitäten lt. Reiseverlauf, detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts und Straßengebühren. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 94288
Mietwagenreisen Südafrika
61
Mit Kindern reisen - Südafrika malariafrei Begeben Sie sich abseits der bekannten Reiserouten nach Südafrika. Erleben Sie die Big Five im viertgrößten Wildreservat Südafrikas am Rande der Kalahari - im Madikwe Game Reserve. Genießen Sie das Freizeitresort Sun City und die wunderschöne Waterberg Region. Besonders geeignet für Familien, da diese Gebiete alle malariafrei sind. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg - Pretoria (ca. 50 km). Übernahme des Mietwagens in Johannesburg am Flughafen und kurze Fahrt nach Pretoria. Entspannen Sie den Nachmittag rund um den Pool oder gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Stadt. Die Union Buildings sind fußläufig zu erreichen und in den angrenzenden Parks kann man hervorragend picknicken. Ü: Court Classique Suite Hotel. 2. Tag: Pretoria - Sun City (ca. 160 km; F). Sun City und Umgebung bietet für die ganze Familie reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten, hier kommt keine Langeweile auf. Ein Tag im Valley of the Waves, einem der größten und aufwendigsten Spaßbäder Südafrikas, wäre nur ein Vorschlag, oder Ponyreiten, eine Fahrt mit dem Heißluftballon, oder eine Bootsfahrt. Es gibt unzählige optionale Freizeitaktivitäten. 2 Ü: Cabanas Hotel. 3. Tag: Sun City (F). Im benachbarten Pilanesberg Nationalpark können Sie auch an einer ersten optionalen Pirschfahrt teilnehmen. Oder wie wäre es mit einem ganz entspannten Tag am Pool mit der Familie? 4. Tag: Sun City - Madikwe Game Reserve (ca. 160 km; F/A). Madikwe ist das viertgrößte Wildreservat Südafrikas, liegt am Rande der Kalahari und ist Heimat einer reichen Tierwelt. Neben dem Eco-Haus, wo die örtliche Flora und Fauna kindgerecht präsentiert wird, bietet die Lodge auch reichlich Unterhaltung für K inder:
62
Mietwagenreisen Südafrika
Buschspaziergänge,Kinderpirschfahrten,Käf er-Safaris, ein Besuch in der Küche, Sternenkunde und, und, und. 3 Ü: Madikwe Safari Lodge. 5. Tag: Madikwe Game Reserve (F/M/A). Genießen Sie die abwechslungsreichen Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug unter der Führung erfahrener Wildhüter und lernen Sie mehr über die verschiedenen Wildtierarten, die hier ihren Lebensraum gefunden haben. 6. Tag: Madikwe Game Reserve (F/M/A). Ein weiterer spannender Tag im Busch erwartet Sie. Vielleicht richten Sie Ihren Fokus heute auf die Wildhunde. Diese seltenen Tiere sind hier heimisch und sehr häufig zu beobachten. 7. Tag: Madikwe Game Reserve - Mabula Game Reserve (ca. 230 km; F/A). Nach einer letzten Safari-Aktivität brechen Sie auf in das nächste private Wildreservat etwas weiter nördlich. Am Nachmittag erste geführte Pirschfahrt im Wildreservat mit Ihrem neuen Ranger. Die Lodge liegt auf einer Anhöhe und bietet einen herrlichen Blick auf das Reservat. 2 Ü: Safari Plains. 8. Tag: Mabula Game Reserve (F/M/A). Zwei geführte Pirschfahrten im offenen SafariFahrzeug stehen heute für Sie auf dem Programm. Das private Reservat ist die Heimat der Big Five, tolle Tierbeobachtungen sind hier möglich. 9. Tag: Mabula Game Reserve - Johannesburg (ca. 200 km; F). Mit einer letzten Pirschfahrt am frühen Morgen beenden Sie diesen Familienurlaub. Rückfahrt nach Johannesburg und Abgabe des Mietwagens am Flughafen.
Auf einen Blick • 9 Tage Mietwagenreise • ab/bis Johannesburg • malariafrei und kindgerecht Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern): Erwachsener, 01.08.2022 - 26.08.2022 Kind 6-11 Jahre, 01.08.2022 - 26.08.2022
€ 2.999 € 1.171
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Safari-Aktivitäten lt. Programm, Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagendetails S. 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-/ Eintritts- und Straßengebühren.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 16287
Erlebnisreise für Familien mit Kindern Auf dieser Tour von Port Elizabeth nach Kapstadt erleben Sie einen der schönsten Landstriche dieses faszinierenden und vielschichtigen Landes. Gehen Sie auf Safari in einem kinderfreundlichen, privaten und malariafreien Wildpark und finden Sie die Big 5. Entdecken Sie die malerische Garden Route mit unzähligen Wandermöglichkeiten und das pittoreske Weinland. Kinderfreundlich und interessant für Kinder! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Port Elizabeth - Kariega Game Reserve (ca. 120 km; A). Im malariafreien Kariega Game Reserve nehmen Sie am späten Nachmittag an einer geführten Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug auf der Suche nach den Big 5 teil. 2 Ü: Kariega Main Lodge. 2. Tag: Kariega Game Reserve (F/M/A). Früh am Morgen und am späten Nachmittag gehen Sie erneut auf Pirschfahrt. Erleben Sie die afrikanische Tier- und Pflanzenwelt hautnah in diesem wunderschönen Reservat. 3. Tag: Kariega Game Reserve - Oyster Bay (ca. 235 km; F). Nach einer letzten Safari-Aktivität am frühen Morgen heißt es Abschied nehmen vom Busch - der Strand ruft! Endlose Sandstrände laden ein zum Faulenzen, Buddeln und Spazieren gehen. 2 Ü: Oyster Bay Lodge. 4. Tag: Oyster Bay (F). Es gibt verschiedene, gut ausgeschilderte Wanderwege um die Region zu erkunden. Optional können Sie die traumhafte Landschaft aus dem Sattel eines Pferdes oder eines Mountainbikes auf sich wirken lassen. 5. Tag: Oyster Bay - Tsitsikamma (ca. 95 km; F). Entlang der Garden Route, einem traumhaften Küstenabschnitt mit Bergen, Flüssen, Stränden und Lagunen, führt der Weg. Am Nachmittag können Sie noch eine kurze Wanderung zur beeindruckenden Hängebrücke
über den Storms River unternehmen. Ü: Tsitsikamma Village Inn. 6. Tag: Tsitsikamma - Knysna (ca. 80 km; F). Knysna liegt malerisch an einer Lagune. Unternehmen Sie eine optionale Bootsfahrt, genießen Sie die Aussicht von den Knysna Heads, bummeln Sie durch die Waterfront oder entspannen Sie an einem der flachen Sandstrände. 2 Ü: Knysna Hollow Country Estate. 7. Tag: Kynsna (F). Genießen Sie einen Tag mit Ihren Lieben beim Wandern, Kanufahren, Minigolf spielen, Vögel beobachten oder einem Strandausflug. Sehr interessant sind auch Monkey Island und Bird´s of Eden unweit von Plettenberg Bay. 8. Tag: Knysna - Oudtshoorn (ca. 130 km; F/A). Im Hinterland, in der Kleinen Karoo, liegt die Straußenhochburg Oudtshoorn. Hier finden Sie die Cango Tropfsteinhöhlen, unzählige Straußenfarmen und die Cango Wildlife Ranch. Am Nachmittag erleben Sie eine geführte Pirschfahrt. Optional können Sie auch eine Erdmännchen-Kolonie besuchen. Ü: Buffelsdrift Game Lodge. 9. Tag: Oudtshoorn - Paarl (ca. 375 km; F). Die Fahrt führt entlang der landschaftlich abwechslungsreichen Route 62 über Montagu in das Weinland am Kap, mit Weingütern im kapholländischen Stil. Im Umland von Paarl finden Sie viele gut beschilderte Wanderwege um diese Region zu erkunden. Ü: Cascade Country Manor Guesthouse. 10. Tag: Paarl - Kapstadt (ca. 70 km; F). Machen Sie heute noch eine kleine Rundfahrt durch das Weinanbaugebiet oder bestaunen Sie die Oldtimer im Motormuseum in Franschhoek. Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Kapstadt am Nachmittag.
Auf einen Blick • 10 Tage Mietwagenreise • ab Port Elizabeth bis Kapstadt • malariafrei und kindgerecht Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei 2 Erwachsenen und 1-2 Kindern): Erwachsener, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 1.496
Kind unter 12 Jahren, 01.07.2022 - 31.07.2022 € 470 Leistungen: Übernachtung mit Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abend essen), Safari-Aktivitäten lt. Programm, Europcar Mietwagen Kat. R mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35), detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Einwegmietgebühr (ZAR 1.850), Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren. Die Preise basieren auf einer Belegung von 2 Erw. und 1-2 Kindern unter 12 Jahren.
Einige Unterkünfte können an lokalen Feiertagen sowie zu Ostern & Weihnachten/Silvester Zuschläge erheben.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 23519
Mietwagenreisen Südafrika
63
Northern Cape Kaleidoskop Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg – Kimberley (ca. 500 km). Nach Ankunft am Flughafen Johannesburg Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Kimberley. Auch wenn die Stadt nicht mehr vorrangig von den Diamanten lebt, und die Diamantenhochzeit schon viele Jahre vorbei ist, gibt es noch einige Ausflugsmöglichkeiten, die mit den Diamanten zusammenhängen. Ü: Protea Hotel Kimberley. 2. Tag: Kimberley - Upington (ca. 410 km; F). Upington bildet die grüne Oase in der trockenen Provinz Northern Cape. Hier, hoch im regenarmen Norden am Orange River, hat sich ein zweites Zentrum zum Weinanbau etabliert. Probieren Sie zur Saison die süßen Weintrauben. Ü: Le Must River Residence.
der Lauer liegen. Putzig ist auch das emsige Treiben der Erdmännchenfamilien. Ü: Nossob Restcamp. 5. Tag: Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (ca. 100 km; M/A). Sie parken Ihren Mietwagen beim Picknickplatz Kamqua und werden dort vom Personal der !Xaus Lodge abgeholt. Am Nachmittag gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Ranger auf Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. 2 Ü: !Xaus Lodge. 6. Tag: Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (F/M/A). Auf geführten Pirschfahrten und Buschspaziergängen erfahren Sie etwas über die legendären Traditionen der Buschmänner. Lassen Sie sich nachts den Sternenhimmel erklären!
3. Tag: Upington - Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (ca. 330 km; F). Der riesige Park ist grenzüberschreitend, wie schon der Name sagt und bietet unglaublich vielfältige und gute Tiersichtungen. Entlang der trockenen Flussbetten, unter den wenig schattenspendenden Bäumen und Sträuchern, halten sich die Wüstenbewohner auf. Unternehmen Sie Ihre eigenen Pirschfahrten im Mietwagen. Ü: Twee Rivieren Restcamp.
7. Tag: Kgalagadi Transfrontier Nationalpark Augrabies Nationalpark (ca. 440 km; F). Wir empfehlen einen frühen Start zurück zu Ihrem Mietwagen. Weiterfahrt zum Augrabies Nationalpark. Hier können Sie einen Rundgang zu verschiedenen Aussichtspunkten machen. Beim Hauptfall stürzen die Wassermassen gut 56 m tosend in die canyonartige Schlucht des sehr langen Gariep River, auch Orange River genannt. Ü: Augrabies Restcamp.
4. Tag: Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (ca. 165 km). Zwischen den roten Dünen und den Kameldornbäumen halten Sie Ausschau nach Springbock-, Gemsbock-, Gnu- und Eland-Herden. Leoparden und Löwen könnten ebenfalls auf
8. Tag: Augrabies Nationalpark - Tutwa Desert Lodge (ca. 100 km; M/A). Am Morgen können Sie noch eine kurze Wanderung oder Pirschfahrt mit dem eigenen Fahrzeug durch den Nationalpark machen. Anschließend kurze Weiterfahrt zur Tutwa
64
Mietwagenreisen Südafrika
Desert Lodge, am Nachmittag erfolgt eine erste Safari-Aktivität. 2 Ü: Tutwa Desert Lodge. 9. Tag: Tutwa Desert Lodge (F/M/A). Zwei Aktivitäten sind heute für Sie eingeschlossen. Genießen Sie die Landschaft entlang des großen Flusses, der die Grenze nach Namibia markiert und lassen Sie sich überraschen, wie reich die Tierwelt in diesem Teil der Wüste ist. Besonders die scheuen Leoparden werden hier häufig gesehen. 10. Tag: Tutwa Desert Lodge – Springbok (ca. 295 km; F/A). Nach einer letzten Aktivität und dem Frühstück verlassen Sie die Lodge. Am späten Nachmittag erreichen Sie das schöne, auf einem Bergrücken gelegene, Gästehaus. 2 Ü: Naries Namakwa Retreat. 11. Tag: Naries Namakwa Retreat (F/A). Botanisch Interessierte können morgens im Goegab Nature Reserve die Wüstenvegetation bestaunen, die besonders zur Blütezeit (August/September) sehenswert ist. Mit Voranmeldung von mindestens einer Woche wäre auch ein Ausflug zu einer Diamantenmine am Meer möglich. 12. Tag: Springbok - Lambert´s Bay (ca. 400 km; F). Sie fahren an die Westküste, die besonders zur Blütezeit sehr attraktiv ist. Lambert´s Bay ist ein Paradies für Vogelfreunde und Hummerliebhaber. Nach der trockenen Hitze der Kalahari werden Sie die frische Meeresbrise willkommen heißen. Ü: Lambert´s Bay Hotel.
Südafrika für Individualisten, so könnte man diesen Reisevorschlag auch bezeichnen. Abseits der touristischen Hauptrouten besuchen Sie das Diamanten Eldorado in Kimberley, das Namaqualand und die tosenden Augrabies Wasserfälle. Erleben Sie Afrikas Tierwelt auf spannenden Pirschfahrten in der landschaftlich so faszinierenden, jedoch meist trockenen Kalahari mit den rostroten Dünen, entlang des Orange Rivers und in den Cederbergen. Im Kgalagadi Transfrontier Park treffen Sie auch auf die interessante Kultur der San Buschleute.
13. Tag: Lambert´s Bay - Cederberge (ca. 66 km; F/A). Die Ausläufer der Cederberge sind nur eine kurze Fahrtstrecke entfernt. Die Lodge bietet eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten, wie z.B. Wandern, Mountain Biken. Oder aber auch der Besuch einer Rooibos Farm, auch die berühmten San-Felsmalereien können Sie hier bestaunen. 2 Ü: Cederberg Ridge Wilderness Lodge. 14. Tag: Cederberge (F/A). Auf optionalen Panoramafahrten oder einer Schifffahrt auf dem Clanwilliam Damm können Sie die Ruhe in der rotbraunen Landschaft der Cederberge genießen.
15. Tag: Cederberge - Paternoster (ca. 180 km; F). Genießen Sie abends den Sonnenuntergang direkt am Meer. Zwei Tage am Meer zum Entspannen und Entdecken. 2 Ü: Strandloper Ocean Boutique Hotel. 16. Tag: Paternoster (F). Das ursprüngliche Fischerdorf Paternoster strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Der nahegelegene West Coast Nationalpark ist zur Blütezeit auch einen Besuch wert. 17. Tag: Paternoster – Kapstadt (ca. 170 km; F). Rückgabe des Mietwagens am Flughafen von Kapstadt. Auf einen Blick • 17 Tage Mietwagenreise © South African Tourism
• ab Johannesburg bis Kapstadt • abseits der üblichen Pfade & malariafrei Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung mit Europcar Mietwagen Kat. R): 16.07.2022 - 16.08.2022
€ 2.939
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. R mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt; Mietwagenbedingungen S. 32-35), Safari-Aktivitäten lt. Programm, detaillierte Wegbeschreibung. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalpark-, Eintritts- und Straßengebühren, Europcar Einwegmietgebühr (ZAR 1.850). Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 1146
Mietwagenreisen Südafrika
65
©EM Gatland
Südafrika und Mozambique entdecken Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg – Nahakwe Lodge (ca. 420 km). Nach Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen von Johannesburg übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren über Pretoria zu Ihrer ersten Unterkunft. 2 Ü: Nahakwe Lodge. 2. Tag: Nahakwe Lodge (F). Die Lodge wird von der örtliche Gemeinde betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf dem interaktiven Miteinander der Gäste und der lokalen (Kunst-) Handwerker. Sie können verschiedene Betriebe vor Ort besichtigen, ein wenig im jeweiligen Handwerk schnuppern und etwas über die Traditionen und Kultur dieser Region lernen. Auch ein Einblick in die christliche Zion Kirchengemeinde, die in der Region Limpopo ihren Sitz hat, ist möglich. 3. Tag: Nahakwe Lodge – Krüger Nationalpark (ca. 180 km; F). Die Sefapane Lodge liegt gleich vor den Toren des weltbekannten Big Five Krüger Nationalparks. Sie können noch am Nachmittag mit dem eigenen Fahrzeug auf Pirschfahrt gehen. Oder an einer der optionalen Aktivitäten der Lodge teilnehmen. Eine Bootsfahrt am Nachmittag ist ein ganz besonderes Erlebnis und unbedingt zu empfehlen. Ü: Sefapane Lodge. 4. Tag: Krüger Nationalpark (ca. 120 km; F). Gestalten Sie die nächsten beiden Tage ganz nach Ihren Wünschen, es sind keine Aktivitäten oder Mahlzeiten für Sie vorreserviert, Sie sind ganz flexibel. Nur die Sonne setzt Ihrem Tag ein
66
Mietwagenreisen Südliches Afrika
Ende und einen Anfang. Wir empfehlen ein zeitiges Verlassen der Unterkunft am Morgen, da dann die Tiere sehr aktiv sind. Fahren Sie dabei immer in Richtung Süden und verbringen den Rest des Tages mit Wildbeobachtungen von Ihrem Mietwagen aus. Ü: Satara Restcamp.
9. Tag: Praia do Tofo (F/M/A). Lassen Sie in dieser wunderschönen Umgebung die Seele baumeln und die letzten ereignisreichen Tage Revue passieren. Genießen Sie den herrlichen weißen Sandstrand, die Sonne und das Meer.
5. Tag: Krüger Nationalpark (ca. 130 km). Von Wasserloch zu Wasserloch, häufig an teils ausgetrockneten Flussbetten vorbei, führt Sie der Weg weiter Richtung Süden. Die Landschaft, und mit ihr die Vegetation, verändert sich immer wieder. Ü: Crocodile Bridge Restcamp.
10. Tag: Praia do Tofo (F/M/A). Wenn Sie die Unterwasserwelt erkunden möchten gibt es in der Nähe die Möglichkeit tauchen zu gehen, oder aber eine Schnorchel ausrüstung zu leihen.
6. Tag: Krüger Nationalpark - Praia do Bilene (ca. 230 km). Ganz im Süden, kurz vor der Grenze zu Mozambique, verlassen Sie den Nationalpark, queren die Grenze und steuern direkt auf den Atlantischen Ozean zu. 2 Ü: Villa Espanhola. 7. Tag: Praia do Bilene (ca. 245 km; F). Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das faule Nichtstun. Der Strand lädt zu Spaziergängen ein und der kleinen Ort Bilene bietet ein wenig Abwechslung und dörfliches Leben. 8. Tag: Praia do Bilene - Praia do Tofo (ca. 385 km; F/A). Sie fahren gen Norden durch kleine Dörfer und unberührte Landschaften. Im kleinen Örtchen Praia do Tofo erwartet Sie ein Wassersportparadies und Urlaubsidyll. Die Lodge thront oben auf dem der Küste vorgelagerten Dünengürtel und ist bekannt für ihr gutes Restaurant. 3 Ü: Sava Dunes.
11. Tag: Praia do Tofo – Chidenguele (ca. 235 km; F). Sie fahren durch kleine Dörfer und können sicherlich den einen oder anderen lokalen Markt unterwegs besuchen. Die Lodge ist wunderschön an einer Lagune gelegen und bietet zahlreiche optionale Aktivitäten an. 2 Ü: Naara Eco Lodge. 12. Tag: Chidenguele (F). Genießen Sie den Tag am Wasser. Am Ufer liegen Kanus für Sie zur Benutzung kostenfrei bereit. 13. Tag: Chidenguele - Maputo (ca. 285 km; F). Maputo, die Hauptstadt Mozambiques, hat ein einzigartig afrikanisch-portugiesisches Flair. Erkunden Sie diese faszinierende Stadt, die sich trotz der noch sichtbaren Zeichen des Freiheits- und Bürgerkrieges, der vor 20 J ahren in Mozambique wütete, langsam zu einem modernen Zentrum entwickelt. Ü: S outhern Sun Hotel.
Erleben Sie die große Vielfalt der afrikanischen Landschaften sowie die Pflanzen- und Tierwelt in Südafrikas nördlichster Provinz, Limpopo sowie auch im berühmten Krüger Nationalpark. Genießen Sie einen Badeaufenthalt am tropischen Strand von Mozambique und machen Sie einen Streifzug durch Maputo, der Hauptstadt Mozambiques, mit ihrem einzigartigen afro-portugiesischen Flair! Tauchen Sie ein in die Kultur zweier afrikanischer Länder, die nicht ähnlicher und aber auch nicht unterschiedlicher sein könnten. Diese Reise erfordert etwas Abenteuerlust und fahrtechnisches Können und unbedingt ein Allradfahrzeug.
14. Tag: Maputo – Mjejane Game Reserve (ca. 140 km; F/A). Planen Sie ausreichend Zeit für die Grenzüberquerung ein damit Sie pünktlich zur nachmittags Aktivität in der Lodge, in einem privaten Wildreservat südlich des Krüger Nationalparks, eintreffen. Ü: Mjejane River Lodge.
16. Tag: Panorama Route (F/A). Erkunden Sie die Region rund um den Blyde River Canyon mit seinen spektakulären Landschaften, den unzähligen Wasserfällen und kleinen Ortschaften ganz gemütlich im eigenen Fahrzeug. Einige schöne Passstraßen bieten einmalige Ausblicke über das Lowveld.
15. Tag: Mjejane Game Reserve - Ohrigstad (ca. 235 km; F/A). Nach einer letzten geführten Safari-Aktivität verlassen Sie den Busch endgültig und steuern einen weiteren, landschaftlichen Höhepunkt dieser Reise an, das Lowveld mit dem Blyde River Canyon. 2 Ü: Iketla Lodge.
17. Tag: Ohrigstad - Johannesburg (ca. 355 km; F). Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Johannesburg und Heimflug.
Auf einen Blick • 17 Tage Mietwagenreise • ab/bis Johannesburg • mit anspruchsvollen Pisten und Badeaufenthalt •
Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.631
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (Mietbedingungen S. 32-35), Safari-Aktivitäten lt. Reiseverlauf, detaillierte Wegbeschreibung mit Infomaterial. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Grenzübertrittsgebühr (ZAR 3.180), Nationalparkgebühren.
©EM Gatland
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 23158
Mietwagenreisen Südliches Afrika
67
Südafrika mit dem Wohnmobil erleben Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg - Blyde River Canyon (ca. 390 km). Einweisung und Übernahme des Wohnmobils am Morgen, Gelegenheit zum ersten Einkauf. Fahrt zum Blyde River Canyon Nature Reserve. 2 Ü: Forever Resorts Blyde Canyon Campingplatz. 2. Tag: Blyde River Canyon. Erkunden Sie die Panorama Route entlang des Blyde River Canyons. Es gibt zahlreiche lohnenswerte Stopps, wie Bourke´s Luck Potholes oder God´s Window und viele Was serfälle mit schönen Wanderwegen. 3. Tag: Blyde River Canyon – Krüger Nationalpark (ca. 150 km). Beobachten Sie im Krüger Nationalpark die vie len Wildtiere ganz bequem vom hoch gelegenen Sitz im Wohnmobil aus. Fahren Sie gemütlich von Wasserloch zu Wasserloch. 2 Ü: Krüger Na tionalpark Rastlager Campingplatz. 4. Tag: Krüger Nationalpark. Halten Sie Ihre Kamera schussbereit für die eindrucksvollen Naturschauspiele und spek takulären Tierbeobachtungen. Ein früher Start ermöglicht Ihnen die besten Tierbe obachtungen und taucht die Landschaft in das warme Licht der Morgensonne. 5. Tag: Krüger Nationalpark - Nisela Nature Reserve (ca. 280 km). Das Nisela Nature Reserve liegt in den Lum bobo Mountains an der Ostgrenze Eswatinis, das kleine Königreich hieß bis vor kurzem noch Swaziland. Ü: Nisela Safaris Campingplatz.
68
Camperreise Südafrika
6. Tag: Nisela Nature Reserve - Hluhluwe Umfolozi Game Reserve (ca. 150 km). Weiterfahrt in südlicher Richtung wieder nach Südafrika bis zum Hluhluwe Umfolozi Game Reserve, einem der ältesten Nationalparks Südafrikas. Der Park hat sich auf die Zucht von Spitz- und Breitmaulnashörnern spezialisiert. Ü: Hluhluwe Game Reserve Campingplatz. 7. Tag: Hluhluwe Umfolozi Game Reserve – iSimangaliso Wetland Park (ca. 85 km). Sie fahren in den südlichen Teil des iSimanga liso Wetland Parks. Cape Vidal liegt herrlich zwischen den Dünen am Indischen Ozean. Der Wetland Park bietet geruhsame Tierbeobach tungen in der saftigen grünen Landschaft, so wie endlos lange Strände direkt am Camp. 2 Ü: Cape Vidal Campingplatz. 8. Tag: iSimangaliso Wetland Park. Sie können wandern, schwimmen, schnorcheln oder angeln gehen. Genießen Sie dieses kleine Fleckchen Paradies auf Erden. 9. Tag: iSimangaliso Wetland Park – Salt Rock (ca. 225 km). Fahrt durch die Zuckerrohrfelder oberhalb der Küstenlinie. Ü: Salt Rock Campingplatz. 10. Tag: Salt Rock – Royal Natal Nationalpark (ca. 330 km). Herrlich in den Drakensbergen gelegen bietet der Nationalpark viele Wandermöglichkeiten. Ü: Mahai Campingplatz. 11. Tag: Royal Natal Nationalpark - Golden Gate Nationalpark (ca. 115 km). Kurze Weiterfahrt in die nördlichen Drakens
berge, das Künstlerstädtchen Clarens lädt zu einem Bummel ein. Ü: Glen Reenen Camping platz. 12. Tag: Golden Gate Nationalpark - Ladybrand (ca. 170 km). An der Grenze zu Lesotho gelegen, können Sie hier auch Felsmalereien der Buschmänner be sichtigen. Ü: Ladybrand Campingplatz. 13. Tag: Ladybrand - Mountain Zebra Nationalpark (ca. 560 km). Der Park wurde zum Schutz der seltenen Bergzebras gegründet, mittlerweile sind hier auch wieder Löwen beheimatet. Ü: Mountain Zebra Nationalpark Campingplatz. 14. Tag: Mountain Zebra Nationalpark – Addo Elephant Nationalpark (ca. 225 km). Weiterfahrt in südlicher Richtung bis zum Addo Elephant Nationalpark. 2 Ü: Addo Ele phant Nationalpark Campingplatz. 15. Tag: Addo Elephant Nationalpark. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Ele fanten. Allerdings bietet der Park auch für Zebras, Wasserbüffel und zahlreiche Antilopenarten tolle Beobachtungsmöglichkeiten entlang der vielen Wasserlöcher und Beobachtungsposten. 16. Tag: Addo Elephant Nationalpark – Tsitsikamma Nationalpark (ca. 225 km). Weiterfahrt zum Tsitsikamma Nationalpark, der atemberaubend schön an der Küste der Garden Route gelegen ist. Unternehmen Sie eine kurze Wanderung zur Brücke über den Storms River am Nachmittag. Ü: Storms River Mouth Campingplatz.
Eine Rundreise mit dem Wohnmobil durch Südafrika erfordert eine gründliche Reiseplanung, die wir Ihnen mit dieser Reise abgenommen haben. Steuern Sie sicher, komfortabel und erholt die schönsten Orte Südafrikas an. Die Campingplätze, oft mitten in den beliebtesten Nationalparks, sind bereits vorgebucht. Bewusst haben wir zwischendurch zwei Nächte an einem Ort eingeplant, so dass Sie sich von längeren Distanzen erholen können. Selbstverständlich packen Sie bei dieser Reise nur einmal Ihren Koffer ein und aus.
17. Tag: Tsitsikamma Nationalpark – Knysna (ca. 100 km). Die reizvolle Landschaft mit Seen, Flüssen, Lagunen, Fynbos und Sandstränden wird Sie begeistern. Es bietet sich unzählige Wanderwege entlang der kurzen Strecke. Ü: Woodbourne Resort Campingplatz. 18. Tag: Knysna – Oudtshoorn (ca. 130 km). Schon kurz bevor Sie Oudtshoorn erreichen, können Sie die ersten Strauße sehen, für die der Ort bekannt ist. Sie können eine der großen Showfarmen besuchen und so mehr über den großen, flugunfähigen Vogel erfahren. Oder Sie nehmen an einer Führung durch die Cango Tropfsteinhöhlen teil. Ü: Kleinplaas Campingplatz.
19. Tag: Oudtshoorn - Swellendam (ca. 225 km). Weiterfahrt auf der Route 62, hier hat das leckere Trockenobst des Landes seinen Ursprung. In der Nähe von Swellendam liegt die empfehlenswerte Robertson Weinstraße. Ü: Swellendam Campingplatz. 20. Tag: Swellendam - Kapstadt, Kommetjie (ca. 225 km). Die letzte Etappe führt durch das Weinanbaugebiet bis nach Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt. Ü: Imhoff Campingplatz. 21. Tag: Kapstadt, Kometjie (ca. 50 km). Sie können z.B. die Pinguinkolonie am Boulder´s Beach besuchen. Rückgabe des Wohnmobils im Laufe des Tages.
Auf einen Blick • 21 Tage Wohnmobil-Reise • ab Johannesburg bis Kapstadt • mit vorgebuchten Campingstellplätzen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 1.524
Leistungen: Maui 2-Bett Wohnmobil mit Super Cover-Versicherung (Fahrzeugbeschreibung/Mietbedingungen Seiten 31-35), Campingplatzgebühren, Kartenmaterial. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Gas, Einwegmietgebühr (ZAR 3.500), Vertragsgebühr (ZAR 250), SA Road Tax bei Übernahme in Johannesburg (ZAR 250), Straßengebühren.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 243
Camperreise Südafrika
69
3
4
2
22
Kgalagadi Transfrontier NP
2
23 22
Upington
21
SOUTH AFRICA
20
Augrabies Falls NP 1
1
Cederberge
48
19
Paternoster
East London
18
Langebaan
17
Stellenbosch 11-12 Cape Town
Paarl
Franschhoek
Swellendam
13-15
35-38
25 32
26
27-28
Addo Elephant NP
29-31
Montagu
1-10
Hermanus
Oudtshoorn
24
16
33-34
Südliches Kap
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
4 2 25 26 27 28
31 174414 3473 29 67422 94321 94342 54260 82284 35326
Weinanbaugebiete 11 12 13 14 15 16
River Manor Boutique Hotel & Spa Wedgeview Country House Franschhoek Country House Lavender Farm Guest House Le Quartier Francais Cascade Country Manor Guesthouse
3500 82225 40 94955 131720 124652
Westküste 17 The Farmhouse Hotel 42919 18 Strandloper Ocean Boutique Hotel 148171
Nördliches Kap 19 20 21 22 23
70
Simbavati Cederberg Ridge Tutwa Desert Lodge Restcamp Augrabies NP Restcamps Kgalagadi NP !Xaus Lodge
174417 107876 45 46 3509
39-40
Knysna Plettenberg Bay
Großraum Kapstadt Webcode Villa Lutzi Rutland Lodge African Elite Apartments The Cape Cadogan Cape Riviera Queen Victoria Hotel Victoria & Alfred Hotel Winchester Mansions Camps Bay Retreat Moonglow Guesthouse
Tsitsikamma NP
Montagu Country Hotel Schoone Oordt Country House De Hoop Collection Whale Rock Luxury Lodge Whalesong Lodge
44 41-43
Oyster Bay
Webcode 52 131874 94499 50 135010
Kleine Karoo 9 Buffelsdrift Game Lodge 2 30 De Zeekoe Guest Farm 31 La Plume Guesthouse
23217 94731 53
Garden Route & Ostkap 32 Botlierskop Private GR 3515 33 Milkwood Manor on Sea 23365 34 The Old Rectory 147441 35 The St. James of Knysna 55 36 Kanonkop House 131877 37 Knysna Hollow Country Estate 57 38 Leisure Isle Lodge 58 39 Tsitsikamma Village Inn 131961 40 Restcamps Tsitsikamma NP 62 41 Oyster Bay Lodge 64 42 Beach Break 23236 43 Sandals Guest House 63 44 Paxton Hotel 3529 45 Woodall Country House & Spa 66 46 Amakhala Game Reserve 5383/109138/5395/5384 47 Kariega Game Reserve 35544/35554/35559/81809
Übersicht der Unterkünfte in Südafrika
45
46
47
Grahamstown
Port Elizabeth
Cape St.Francis
Wildcoast 48 Crawfords Beach Lodge
Webcode 68978
Drakensberge 9 4 50 51 52 53 54
Witsieshoek Mountain Lodge Giant‘s Castle Restcamp Didima Restcamp Cleopatra Mountain Farmhouse The Cavern Resort & Spa Three Tree Hill Lodge
68996 35707 35707 79 80 42930
Großraum Durban 55 Sylvan Grove Guesthouse 56 Ridgeview Gästehaus 57 Canelands Beach Club & Spa
3539 81 149083
Elephant Coast & Zululand 58 59 60 61 62 63 64 65
Zululand Lodge Rhino Ridge Safari Lodge Lidiko Lodge Thonga Beach Lodge Makakatana Bay Lodge Cheetah Ridge Lodge Pakamisa Game Reserve Ghost Mountain Inn
146454 93568 148163 105 85 149063 3560 15326
3
Tuli Block 97
75-76
4
MOZAMBIQUE
MOZAMBIQUE 75-76
Punda Maria
74
BOTSWANA
74
88
Phalaborwa
71
87
Marakele NP 92-93
Madikwe
90
89
85-87 70 80-83
69
91
Hazyview
Sabie 96
KRUGER NP 72-73 79
67-68
Mopani
Pretoria Johannesburg
94-95 66
Mbabane
Phalaborwa 87
ESWATINI
71
Olifants
73 84-86
Pongola
Hoedspruit
iSimangaliso Wetland Park 65 Mkuze GR
64
63 54
49 53
Hluhluwe Umfolozi GR
60
Bergville
Pilgrim's Rest
62
St. Lucia
Sabie
Giants Castle NP
52
LESOTHO
Eswatini (Swaziland) Webcode
Timbavati GR
66 Foresters Arms
84 Kings Camp 85 Motswari Private Game Reserve
Panorama Route Oliver’s Restaurant & Lodge Perry’s Bridge Hollow Iketla Lodge Unembeza Boutique Hotel
3578 4047 151 119268
71 Sefapane Lodge
161
Webcode 95721 148
86 Mohlabetsi Game Lodge
150
Makalali Game Reserve 42938
Soutpansberg Mountains 88 Leshiba Mountain Retreats
131964
Krüger Nationalpark
Waterberg Mountains
72 73 74 75 76 77 78 79
89 Safari Plains
Restcamp Skukuza, Berg en Dal Restcamp Olifants, Satara Restcamp Punda Maria The Outpost Pafuri Camp Rhino Post Safari Lodge Plains Camp Imbali Safari Lodge
110 110 110 95072 131884 119 2087 148466
Sabi Sand Game Reserve 0 8 81 82 83
Savanna Private Game Reserve River Lodge Elephant Plains Game Lodge Arathusa Safari Lodge
67509 148832 134 3566
147440
Marakele NP 90 Marataba Safari Lodge
120367
Black Rhino Game Reserve/ Pilanesberg NP 91 Lush Private Lodge
174904
Madikwe Game Reserve 2 Madikwe Safari Lodge 9 93 Jaci’s Safari Lodge
214 120386
73
Skukuza Lower Sabi
Berg-en-Dal Crocodile 72 Bridge
Nelspruit
Balule Game Reserve
87 Garonga Safari Camp
Limpopo Provinz
72
Pretoriuskop
55-57
108
77-78 80-83
67
Durban
67 68 69 70
Hazyview 68
51 50
Satara
Orpen
Blyde River Canyon
61
58
59
79
70
Johannesburg
Webcode
4 Safari Club SA 9 95 African Rock Hotel
15460 35216
Pretoria 96 Court Classique Suite Hotel
189
Tuli Block, Botswana 97 Mashatu Tented Camp
97496
Fair Trade in Tourism Fair Trade in Tourism (FTT) ist eine Non-ProfitOrganisation, die sich für eine nachhaltige Tourismus-Entwicklung einsetzt. Mit dem Güte siegel werden touristische Unternehmen ausgezeichnet, die nachweislich strenge Kriterien erfüllen. Im Mittelpunkt stehen die ethische Unternehmensführung, faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung sowie Achtung der Menschenrechte, Kultur und Umwelt. Einige unserer Unterkunftsempfehlungen haben sich für das Handelszeichen qualifiziert und sind mit dem entsprechenden Gütesiegel gekennzeichnet. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie die anerkannten Betriebe und fördern eine nachhaltige Tourismusform, welche die lokale Bevölkerung unterstützt und zur Steigerung des Umweltbewusstseins beiträgt.
Übersicht der Unterkünfte in Südafrika
71
Ein einziges Naturschauspiel Namibia
72
Allgemeine Informationen
Von Weltwundern zum Luxus der Weite In kurzer Zeit hat sich Namibia für viele Abenteuerlustige vom unbekannten Reiseland zur fesselnden Destination der Sehnsucht gemausert. Das dünn besiedelte Land entwickelt sich touristisch im Einklang mit der Natur, so hält diese Faszination unvermindert an. Das unvergleichliche Namib-Wüstenmeer und die uralten Felsgravuren von Twyfelfontein gehören zum Unesco-Welterbe. Atemberaubend, der Fish River Canyon, der zweitgrößte überhaupt. Beobachten Sie große Wildtierherden an den Wasserlöchern im Etosha Nationalpark. Profitieren Sie von funktionierenden Strukturen, von variantenreichen Angeboten für Aktivitäten und von unvergesslichen Unterkünften wie Wilderness und Boutique-Lodges oder Gästefarmen.
einzigartig | weit | intensiv
74
Allgemeine Informationen
Windhoek 30 20 10 0
Jan
Jun Jul
mm 240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Klima und Reisezeit Namibia kann ganzjährig besucht werden. Durch die Lage südlich des Äquators sind die Jahreszeiten umgekehrt zu unseren. Die Regenzeit ist von Dezember bis März. Die beste Reisezeit ist von Ende März bis Mitte November. Sollten Sie während Ihres Urlaubs etwas Regen abbekommen, nehmen Sie es wie die Namibier, freuen Sie sich darüber. In vielen Regionen regnet es nur sehr, sehr wenige Tage im Jahr und Gäste, die über den Regen schimpfen, stoßen bei Einheimischen daher eher auf Unverständnis.
Klassisches Namibia putzigen Erdmännchen zu beobachten oder optional an einer Pirschfahrt teilzunehmen. Ü: Bagatelle Kalahari Game Ranch o.ä. 3. Tag: Kalahari - Namib Wüste (F/A). Auf der Lodge werden viele optionale Aktivi täten angeboten. Empfehlenswert ist die mor gendliche Rundfahrt zum Sonnenaufgang um die faszinierende Natur und Tierwelt der Kala hari kennenzulernen. Anschließend Fahrt in die Wüste Namib, wo Sie in wunderschöner Land schaft Zeit zum Entspannen oder für weitere optionale Aktivitäten haben. Ü: The Elegant Desert Eco Camp o.ä. Auf einen Blick • 13 Tage Kleingruppenreise ab/bis Windhoek • min. 2, max. 8 Personen • deutschsprechende Reiseleitung Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek (Start: 12.00 Uhr). Transfer vom Flughafen zur Unterkunft. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrund fahrt um die kleine, gemütliche Hauptstadt Namibias kennenzulernen. Ü: Elegant Guest house o.ä. 2. Tag: Windhoek - Kalahari (F/A). Die Game Ranch liegt wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Dü nen. Genießen Sie die Ruhe und entspannen Sie beim Blick über die sanfte Dünenland schaft. Hier haben Sie gute Möglichkeiten die
76
Rundreisen Namibia
4. Tag: Namib Wüste - Rostock Berge (F/A). Früher Aufbruch mit dem Allradfahrzeug in die Wüste Namib, die älteste Wüste der Welt. Bei entsprechender Fitness können Sie eine der rie sigen Dünen erklimmen und den Ausblick über die unendliche Weite der Wüste genießen. Sie besuchen das Sossusvlei – eine trockene Lehm senke, die nur in sehr regenreichen Jahren mit Wasser gefüllt ist. Danach geht es weiter zum Sesriem Canyon. In Trockenzeiten, wenn der Tsauchab Fluss kein Wasser führt, kann der Can yon bewandert werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich auf der Sonnenterrasse und genießen Sie den Blick über die traumhaft schöne Landschaft, die Ihnen zu Füßen liegt. Alternativ gibt es einige schöne Wanderwege, entlang derer das Gelände erkun det werden kann. Ü: Rostock Ritz Lodge o.ä. 5. Tag: Rostock Berge - Swakopmund (F). Über den Welwitschia Drive geht es zu den Aussichtspunkten der Mondlandschaft. Diese
sonderbare Landschaft mit ihren zerklüfteten Felskuppen ist ein befremdlicher und zugleich fas zinierender Anblick. Ankunft in Swakopmund am Nachmittag. 2 Ü: Organic Square Guesthouse o.ä. 6. Tag: Swakopmund (F). Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfü gung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, einen Rundflug, einen Ausflug mit dem Katamaran oder einer Wüstensafari auf den Spuren der „Little Five“ (optional und nicht im Tourpreis enthalten). Oder lassen Sie einfach die Seele baumeln und genießen Sie ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte in einem der netten Cafés. 7. Tag: Swakopmund - Erongo Gebirge (F/A). Von der Küste geht es in das Erongo Gebirge. Unterwegs besuchen Sie die Spitzkoppe, die mit einer Höhe von ca. 1.730 Metern weithin sichtbar ist und das San Living Museum. Wäh rend einer Naturrundfahrt zum Sonnenunter gang lernen Sie allerhand Interessantes über die Farm, sowie die Tiere und das Ökosystem Namibias. Ü: Otjohotozu Guestfarm o.ä. 8. Tag: Erongo Gebirge - Grootberg Lodge (F/A). Früh am Morgen geht es los. Unterwegs besu chen Sie die Felsgravuren von Twyfelfontein und nach Ansprache entweder den Versteinerten Wald mit seinen über 200 Millionen Jahre alten mineralisierten Baumstämmen oder das Damara Living Museum. 2 Ü: Grootberg Lodge o.ä. 9. Tag: Grootberg Lodge (F/A). Mit einem erfahrenen Fährtenleser gehen Sie auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten.
Namibia ist sicherlich eines der faszinierendsten Länder des südlichen Afrikas. Auf einer Reise durch die einzigartigen Landschaften kann man die Weite und die Einsamkeit Namibias sehr gut spüren. Neben den Sehenswürdigkeiten Kalahari, Namib Wüste, Swakopmund und Etosha Nationalpark besticht Namibia auch durch tolle Unterkünfte, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine exzellente Küche.
Genießen Sie die einzigartige Landschaft des Damaralands und lernen Sie mehr über das Leben der einheimischen Bevölkerung. Nachmittag zur freien Verfügung.
weit nach Osten erstreckt können Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras beobachtet werden. Sie verlassen den Park durch das von Lindequist Tor. Ü: Mushara Bush Camp o.ä.
10. Tag: Grootberg Lodge - Etosha Nationalpark (F). Der Etosha Nationalpark wurde 1907 gegründet und ist einer der attraktivsten Parks des südlichen Afrikas. Sie verbringen die nächsten beiden Tage meist in der Nähe der Wasserlöcher mit Tierbeobachtungen. Elefanten, Nashörner, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden kommen zum Trinken an die Wasserstellen und können dabei beobachtet werden. Ü: Okaukuejo Restcamp o.ä.
12. Tag: Etosha Nationalpark - Waterberg (F/A). Nach Stopps beim Oktjikoto See und Hoba Meteoriten erreichen Sie den Fuß des Waterberg Plateaus. Am Nachmittag können Sie die wunderschöne Umgebung auf einem der ausgeschilderten Wanderwege zusammen mit Ihrem Guide erkunden oder einfach nur am Pool entspannen. Ü: Waterberg Guest Farm o.ä.
11. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Entlang der Salzpfanne, die sich kilometer-
13. Tag: Waterberg - Windhoek (F; Ende: 15.00 Uhr). Ende der Reise am frühen Nachmittag entweder am Flughafen oder in einem Stadthotel Ihrer Wahl.
Termine: 2021 05.11. 12.11. 19.11. 26.11. 03.12. 10.12. 17.12. 24.12. 2022 14.01. 28.01. 11.02. 25.02. 11.03. 18.03. 25.03. 01.04. 08.04. 15.04. 22.04. 29.04. 06.05. 13.05. 20.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. 08.07. 15.07. 22.07. 29.07. 05.08. 12.08. 19.08. 26.08. 02.09. 09.09. 16.09. 23.09. 30.09. 07.10. 14.10. 21.10. 28.10. 04.11. 11.11. 18.11. 25.11. 02.12. 09.12. 16.12. 23.12. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 21.11.2021
3.922
3.415
22.11.2021 - 15.12.2021
3.804
3.297
16.12.2021 - 31.12.2021
3.922
3.415
01.01.2022 - 30.06.2022
3.804
3.297
01.07.2022 - 20.11.2022
3.922
3.415
21.11.2022 - 15.12.2022
3.804
3.297
16.12.2022 - 31.12.2022
3.922
3.415
Leistungen: Rundreise im 4x4 Safarifahrzeug, Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A= Abendessen), deutschsprechende Reiseleitung, Nationalparkgebühren. Nicht eingeschlossen: optionale Aktivitäten, Trinkgelder. Teilnehmer: min. 2 (bis 90 Tage vor Reiseantritt), max. 8 Pers. Weitere Abfahrten mit englischsprechender Reiseleitung i.d.Regel jeden 2. Sonntag.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 132005
Rundreisen Namibia
77
Southern Circle
Auf einen Blick • 21 Tage Kleingruppenreise ab/bis Livingstone • min. 4, max. 12 Personen • deutschsprechende & garantierte Abfahrten • auch als Campingreise buchbar Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Livingstone (Start: 14.00 Uhr). Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und entdecken Sie in den nächsten zwei Tagen die weltbekannten Victoria Wasserfälle. 2 Ü: Victoria Falls Waterfront o.ä. 2. Tag: Livingstone (F). Neben einem gemeinsamen Besuch der Wasserfälle gibt es viele optionale Möglichkeiten, den Zambezi und die Fälle zu erleben: Wildwasser-Rafting, Helikopter-Rundflüge oder eine entspannte Bootsfahrt.
78
Rundreisen Namibia
3. Tag: Livingstone - Zambezi Region (F/M/A). Sie verlassen Livingstone und fahren in die Zambezi Region, diesen langgezogenen Zipfel Namibias, der sich zwischen Angola, Zambia und Botswana entlang schlängelt. Die Region hat schon häufig ihren Namen gewechselt und ist eher als Caprivi bekannt. Nachmittags Bootsfahrt zur Tierbeobachtung. Ü: Camp Kwando o.ä.
8. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). Machen Sie es wie die Wildtiere, steigen Sie früh aus den Federn und begeben Sie sich in den Nationalpark. Solange die Sonne noch nicht hoch am Horizont steht sind die Tiere aktiv und ziehen umher um zu fressen und zu trinken. Unzählige Fotomotive erwarten Sie rund um die große Salzpfanne.
4. Tag: Zambezi Region (F/M/A). Dieser grüne Teil Namibias wird von vielen Flussläufen durchzogen und weist eine Fülle an Wildtieren auf. Auf einer geführten Pirschfahrt bekommen Sie einen guten Überblick über dieses Paradies. Ü: Ngepi Camp o.ä.
9. Tag: Etosha Nationalpark - Brandberg (F/M/A). Durch wüstenartige Landschaft erreichen Sie den Brandberg, der auch Heimat der seltenen Wüsten-Elefanten ist. Unterwegs Besuch des Versteinerten Waldes. Mit einem örtlichen Führer besichtigen Sie die Felszeichnungen der White Lady. Ü: White Lady Lodge o.ä.
5. Tag: Zambezi Region - Rundu (F/M). Weiterfahrt entlang des Kavango Flusses. Die vielen Strohhütten und hölzernen Handwerksarbeiten gehören hier zum alltäglichen Bild. Im abendlichen Camp, direkt am Fluss, können Sie einen spektakulären Sonnenuntergang erleben. Ü: Inkwazi Lodge o.ä. 6. Tag: Rundu - Etosha Nationalpark (F/M/A). Der Etosha Nationalpark ist der größte Park des Landes. Rund um die riesige, trockene Salzpfanne befinden sich unzählige Wasser löcher. Täglich gehen Sie, mit dem Fernglas in der Hand nach den Tieren Ausschau haltend, auf Pirschfahrt. 3 Ü: Tarentaal Guest Farm o.ä. 7. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). Den heutigen Tag verbringen Sie mit weiteren unvergesslichen Tierbeobachtungen im Nationalpark.
10. Tag: Brandberg - Swakopmund (F/M). Über offene, flache Ebenen geht es nach Cape Cross direkt am Meer zur großen Robbenkolonie. Sie erreichen Swakopmund am Nachmittag, Rest des Tages zur freien Verfügung. 2 Ü: Hotel Pension A La Mer. 11. Tag: Swakopmund (F). Swakopmund bietet eine Fülle von optionalen Freizeitaktivitäten, Kayaking, Sand-boarding oder eine Bootsfahrt bei Walvis Bay. Aber auch für einen Bummel bietet sich das kleine Küstenstädtchen an. 12. Tag: Swakopmund - Namib Wüste (F/M/A). Vom Meer geht es wieder in die trockene Wüste im Hinterland. Durch die beeindruckende Mondlandschaft bei Swakopmund geht es Richtung Sossusvlei in der Namib Wüste. Diese einmalige Dünenlandschaft bietet unglaubliche
Diese umfassende Reise beinhaltet die Victoria Wasserfälle in Zambia und die Höhepunkte Namibias und Botswanas. Es ist ein Abenteuer zu einigen der spektakulärsten Regionen des südlichen Afrikas. Dieses Abenteuer erleben Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe, begleitet von einer erfahrenen Reiseleitung, die zu vielen Reiseterminen auch deutschsprechend ist. Das Gruppengefühl wird gestärkt durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Wanderungen und die gemeinsame Essenszubereitung.
Fotomotive in den tollsten Farbschattierungen. 2 Ü: Desert Camp o.ä. 13. Tag: Namib Wüste (F/M/A). Die letzten 3,5 km bis ins Zentrum des Sossusvleis legen Sie zu Fuß zurück. Erklimmen Sie die gewaltigen roten Dünen. Auf dem Rückweg entdecken Sie noch den Sesriem Canyon. 14. Tag: Namib Wüste - Windhoek (F/M). Windhoek ist die kleine, deutsch geprägte Hauptstadt Namibias. Kosmopolitisch geht es hier nicht zu, aber die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur gibt der Stadt einen ganz besonderen Charme. Nachmittag zur freien Verfügung. Ü: Klein Windhoek Gästehaus o.ä. 15. Tag: Windhoek - Kalahari (F/M/A). Durch die Ausläufer der Kalahari geht es zurück nach Botswana. Im Herzen der Kalahari liegt Ihre Unterkunft. Hier treffen Sie auf die San und lernen Nützliches und Interessantes über das Leben im Busch und die Kultur dieses Volkes. Ü: Dqae Qare San Lodge o.ä. 16. Tag: Kalahari - Maun (F/M). Letzte Vorbereitungen für den Aufenthalt im Okavango Delta werden in Maun getroffen. Das kleine Städtchen ist das Tor zum Delta, hier werden Vorräte aufgestockt und das Gepäck auf das Nötigste reduziert. Ü: Island Safari Lodge o.ä. 17. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Mit dem Mokoro, dem einheimischen Kanu, geht es auf eine Insel mitten ins Delta. In dieser Abgeschiedenheit erleben Sie in einem rusti-
kalen Zeltcamp das andere, das wilde Botswana. Eine unglaubliche Erfahrung. 2 Ü: Wildes Camping. 18. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Das Delta hautnah entdecken Sie bei geführten Buschwanderungen mit einem einheimischen Führer. Die Vogelwelt zeigt sich hier in ihrer vollen Pracht. 19. Tag: Okavango Delta - Makgadikgadi P fanne (F/M). Abschiednehmen vom Paradies heißt es heute. Mit dem Mokoro geht es zurück nach Maun, zurück in die Zivilisation. Die Makgadikgadi Pans sind die nächste Tagesetappe. Erleben Sie die unermessliche Weite Afrikas. Hier in der P fanne geben sich nach den Regenfällen riesige Herden von Zebras, Gnus und Springböcke ein Stelldichein. Ü: Nata Lodge o.ä. 20. Tag: Makgadikgadi Pfanne - Kasane (F/M). Besuch des Chobe Nationalparks, bekannt für seine großen Elefanten- und Büffelherden. Nachmittags Bootsfahrt auf dem Chobe River, vom Fluss aus beobachten Sie das Wild in einer ganz anderen, sehr ruhigen Art und erleben einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Ü: Thebe River Safaris o.ä. 21. Tag: Kasane - Livingstone (F; Ende: 12.00 Uhr). Spektakuläre Grenzüberschreitung bei Kazungula mit der Fähre über den Zambezi River. Die Reise endet am Flughafen Livingstone.
Termine: 2021 12.12. 26.12. 2022 09.01. 13.02. 20.03. 03.04.** 10.04.** 08.05.* 22.05. 29.05. 05.06.* 19.06. 26.06.** 03.07.** 10.07.** 17.07.** 24.07.** 31.07.** 07.08.*** 14.08.** 21.08.** 28.08.*** 04.09.** 11.09.** 18.09.*** 25.09.** 02.10.** 09.10.*** 16.10.** 23.10.** 30.10.*** 06.11.** 13.11.*** 27.11.* 11.12. 25.12. * = mit deutschsprechender Reisebegleitung ** = garantierte Abfahrt ab 1 Pers. *** = mit deutschsprechender Reisebegleitung und garantierter Abfahrt ab 1 Pers. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.12.2022
3.731
3.250
Leistungen: Rundreise ab/bis Livingstone im Minibus oder Safari-Truck; 18 Übernachtungen in Gästehäusern und 2 Camping-Übernachtungen (Kuppelzelt mit Campingbetten und eigener Chemietoilette); Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen); Nationalparkgebühr; englischsprechende Reiseleitung, falls nicht anders angegeben. Nicht eingeschlossen: Getränke, Trinkgelder, Visagebühren, optionale Aktivitäten. Teilnehmer: min. 4 (bis 8 Wochen vor Reisebeginn) falls nicht anders angegeben, max. 12 Pers. Gepäckbegrenzung 12 kg p.P. in weicher Tasche.
Einige Mahlzeiten werden gemeinsam am Truck zubereitet und eingenommen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 23269
Rundreisen Namibia
79
© Dana Allen
Abenteuer Namibia 3. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Vom dichten Busch bis zu offenen Ebenen bietet die Landschaft eine herrliche Vielfalt. Der Nationalpark ist weltweit als Tierparadies bekannt und verfügt darüber hinaus über eine interessante und vielfältige Flora. 4. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Die Fahrt führt durch den Park in westlicher Richtung, vorbei an unzähligen Wasserlöchern, wo Sie mit etwas Glück Elefanten, vielleicht Löwen und Nashörner, sicherlich aber scharenweise die verschiedensten Antilopen sehen können. Nachmittags Ankunft im Camp. 2 Ü: Etosha Safari Lodge. Auf einen Blick • 17 Tage Kleingruppenreise • ab/bis Windhoek • Hotel- und Campingübernachtungen Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Okonjima (Start: 9.00 Uhr; A ). Fahrt nach Okonjima - Heimat der AfriCat Foundation, die sich für die Erhaltung und das Überleben der großen namibischen Fleischfresser in ihrem natürlichen Lebensraum einsetzt. Erste Aktivitäten am Nachmittag. Ü: Okonjima Plains Camp. 2. Tag: Okonjima - Etosha Nationalpark (F/A). Bevor Sie zum Etosha Nationalpark fahren erfolgt eine weitere Aktivität. Die Lodge liegt am Eingangstor zum Park, Sie werden den Park ausgiebig erkunden. 2 Ü: Mokuti Lodge o.ä.
80
Rundreisen Namibia
5. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Alles, was in der Tierwelt Rang und Namen hat trifft sich nachts am Wasserloch um seinen Durst zu löschen. Tagsüber erkunden Sie den zentralen Teil des Nationalparks. 6. Tag: Etosha Nationalpark - Hobatere Konzession (F/A). Fahrt durch den westlichen Teil des Etosha Nationalparks. Den Park verlassen Sie am Galton Gate und verbringen die Nacht in der nahegelegenen Lodge. Ü: Hobatere Lodge. 7. Tag: Hobatere Konzession - Kaokoland (F/M/A). Heute beginnt Ihre abenteuerliche Campingsafari. Durch kommunales Farmgebiet geht es in die Khowarib Schlucht, ein landschaftlich reizvoller Canyon durch den sich der Hoanib River in vielen Jahren seinen Weg gebahnt hat. Tagsüber gehen Sie auf Erkundungs- und Beobachtungstouren, nachts lauschen Sie unter dem Dach aus einer Millionen Sternen den
Geräuschen der afrikanischen Wildnis. Ü: Camping am Khowarib. 8. Tag: Kaokoland (F/M/A). Morgens früh Pirschfahr t auf der Suche nach Elefanten. Dichter Baumbestand bietet den Wüstenelefanten gesunde Nahrung und Schutz gegen die heiße Sonne Namibias. 2 Ü: Camping am Hoanib. 9. Tag: Kaokoland (F/M/A). Mit ein wenig Glück kann man die Dickhäuter, die häufig in großen Gruppen vorkommen, beobachten. Es ist nicht außergewöhnlich, dass nachts die Elefanten dicht am Camp vorbeiziehen. 10. Tag: Kaokoland - Damaraland (F/M/A). Die Fahrt führt durch ein privates Naturschutzgebiet. Atemberaubende Landschaft, durchzogen von Hügeln und seltenen Pflanzen, wird vereint mit der faszinierenden Tierwelt. Vor der Kulisse roter Felsen und weiter Flächen stellen die Tiere ein besonderes Fotomotiv dar. Ein Höhepunkt ist die Begegnung mit dem vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorn und den Wüstenelefanten. Der Weg führt durch Täler und Flussbetten, die besonders beliebt bei den Tieren sind, ebenso wie die felsigen Schluchten und fruchtbaren Quellen. Ü: Camping Palmwag Konzession. 11. Tag: Damaraland (F/A). Aufbruch zur Palmwag Lodge, wo Sie bei einem unvergesslichen Sundowner die letzten Tage Revue passieren lassen. Ü: Palmwag Lodge o.ä. 12. Tag: Damaraland - Swakopmund (F). Die prähistorischen Felsenkunst-Galerien von Twyfelfontein sind eine wahre Schatztruhe an
Diese 17-tägige Tour ist ideal für diejenigen, die gerne die Höhepunkte Namibias sehen möchten, kombiniert mit etwas Abenteuer. Auf dem Programm steht sowohl der tierreiche Etosha Nationalpark als auch Twyfelfontein, Swakopmund und das Sossusvlei. Die felsige Landschaft des Damaralandes und des Kaokolandes erleben Sie während eines spannenden 4-tägigen Campingaufenthaltes.
Felsgravierungen. Südlich von Twyfelfontein befindet sich der Verbrannte Berg in der kargen Landschaft. Das dunkle Schiefer- und Basaltgestein erweckt den Anschein als wäre es in einem Inferno verbrannt. Eine weitere geologische Besonderheit in der Nähe sind die Orgelpfeifen, eine Gruppe senkrecht ineinander verschobener Basaltblöcke. Ankunft in Swakopmund am späten Nachmittag. 2 Ü: Beach Lodge o.ä. 13. Tag: Swakopmund (F). Am Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt im benachbarten Walvis Bay, häufig gibt es neben zahlreichen Meeresvögeln auch Delfine und Kappelzrobben zu sehen. Genießen Sie ein Glas Sekt und die herrlichen Walvis Bay Austern derweil diese Tiere spielend das Boot begleiten und sich sogar die ein oder andere Robbe zu Ihnen auf das Boot gesellt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 14. Tag: Swakopmund - Sossusvlei (F/A). Weiterfahrt in die tiefen Ebenen der Namib
Wüste, über den Kuiseb- und den Gaub Pass geht es ganz in die Nähe des Sossusvlei. Hier bieten sich ausgezeichnete Möglichkeiten die älteste Wüste der Welt, die Namib, zu erkunden und einmalige Ausblicke auf die berühmten roten Sanddünen von Sossusvlei zu genießen. 2 Ü: Desert Quiver Camp o.ä. 15. Tag: Sossusvlei (F/A). Ausflug zum Sossusvlei, einer riesigen ausgetrockneten Lehmbodensenke, die von hohen Dünen umringt ist. Genießen Sie die Ruhe und unbeschreibliche Weite. 16. Tag: Sossusvlei - Windhoek (F). Rückfahrt über den Remhoogte Pass und Rehoboth nach Windhoek, Namibias kleiner Hauptstadt. Ü: Galton House. 17. Tag: Windhoek (F). Verbringen Sie den Tag in Windhoek. Zeitig zum Einchecken für Ihren Rückflug geht es per Autotransfer zum Flughafen.
Termine: 2021 14.11. 05.12. 2022 16.01. 20.02. 13.03. 10.04. 15.05. 19.06. 17.07. 21.08. 18.09. 09.10. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.10.2022
4.829
4.430
Leistungen: Transport im 4x4 Fahrzeug, deutschsprechende Reiseleitung/Fahrer, 12 Übernachtungen in Camps/Lodges und 4 Campingnächte mit Campingausstattung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), ausgewählte alkoholische Getränke zum Abendessen während der Campingnächte, Mineralwasser im Fahrzeug, Safari-Aktivitäten, Ausflüge, Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder und nicht erwähnte Mahlzeiten. Teilnehmer: min 2. (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 8 Pers. Diese Reise kann auch als Privatreise zu beliebigen Terminen ab 2 Personen mit Aufpreis gebucht werden, ab 4 Personen ohne Aufpreis.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 118523
Rundreisen Namibia
81
Namibia im Flug erobern 3. Tag: Windhoek - Sossusvlei (F/A). Transfer zum nationalen Flughafen von Windhoek, nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt. Nach knapp 2 Flugstunden erreichen Sie gegen 11.30 Uhr nach einem Zwischenstopp auf dem Internationalen Flughafen von Windhoek die Flugpiste im Herz des Namib Naukluft Parks in der Nähe des Sossusvlei, Transfer zur Lodge. Am Nachmittag können Sie an einer optionalen Panoramafahrt zum Sonnenuntergang teil. 2 Ü: Hoodia Desert Lodge.
Auf einen Blick • 13 Tage Flugsafari • ab/bis Windhoek • min. 2 Personen Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek (F). Begrüßung am Flughafen und Transfer zu I hrer Unterkunft. Nutzen Sie den Nachmittag um sich zu akklimatisieren und für einen ersten Spaziergang durch die kleine quirlige Hauptstadt. 2 Ü: Hotel Heinitzburg. 2. Tag: Windhoek (F). Nach dem Frühstück Abholung durch einen erfahrenen deutschsprechenden Fahrer/Reiseleiter zu Ihrer 3-stündigen Stadtrundfahrt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
82
Flug-Safaris Namibia
4. Tag: Sossusvlei (F/A). Geführter Ganztagesausflug ins Dünengebiet. Der frühe Morgen ist die schönste Zeit, um das Sossusvlei zu besuchen. Das Farbenspiel ist um diese Tageszeit unglaublich, ein Paradies für Hobbyfotografen und Entschädigung für das frühe Aufstehen. Erklimmen Sie die roten Dünen und genießen Sie den Weitblick. Die hohen Dünen sind eine Herausforderung, immer am Grad entlang durch den weichen Sand geht es hinauf bis auf die Spitze. Auch der Besuch des kleinen Sesriem Canyons ist sehr interessant. Am Grund, im Schatten ist es angenehm kühl und eine unwirkliche Stille empfängt Sie. 5. Tag: Sossusvlei - Swakopmund (F). Nach dem Frühstück werden Sie zur Flugpiste gebracht, nach einem kurzen 50-minütigem Flug über die faszinierende namibische Landschaft erreichen Sie das kleine Küstenstädtchen Swakopmund. Das deutschgeprägte Städtchen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Für die Sommermonate gibt es einen geschützten Badestrand, jedoch ist auch im Sommer
der Gang ins Meer nur etwas für Hartgesottene. Nachmittag zur freien Verfügung. 3 Ü: Beach Hotel Swakopmund. 6. Tag: Swakopmund (F/M). Morgens Transfer in die benachbarte Hafenstadt Walvis Bay. Auf einer Bootstour geht es in die Lagune, Pelikane und Robben begleiten das Boot. Oft sind auch Delfine zu beobachten. Ein Snack aus Austern und Sekt wird gereicht. Anschließend geht es weiter mit dem AllradFahrzeug in das nahegelegene Dünengebiet Richtung Sandwich Harbour. Mitten in den Dünen erfolgt ein stilvolles Mittagessen. Abends Transfer nach Swakopmund. 7. Tag: Swakopmund (F). Gegen 8.00 Uhr beginnt das Allradabenteuer rund um die kleinen Wüstenbewohner, liebevoll auch Little Five genannt. Sehr einfühlsam lernen Sie, dass die Wüste lebendig ist und dort allerlei kleine Tiere, wie Geckos, Käfer, Schlangen und Chamäleons wohnen. Nachmittag zur freien Verfügung. Swakopmund und Umgebung ist ein Paradies für ausgefallene Outdoor Aktivitäten wie Kajakfahren, Sandboarden oder Quadfahren. Es kann aber auch gemütlich zugehen bei einer Stadtrundfahrt, einem Besuch im Township oder im Museum 8. Tag: Swakopmund - Etosha Nationalpark (F/A). Transfer zum Flughafen und Flug mit Zwischenstopp in Doro Nawas zum südlichen Eingangstor des Etosha Nationalparks. Nach knapp 2 Flugstunden erreichen Sie gegen 13.20 Uhr den Nationalpark, Transfer zur Lodge. Am späten Nachmittag erfolgt eine erste geführte Pirschfahrt in den Etosha Nationalpark. 3 Ü: Ongava Lodge.
Sie haben ein begrenztes Zeitfenster für Ihren Namibia-Urlaub? Und keine Lust in kürzester Zeit weite Strecken auf den namibischen Straßen zurückzulegen, Sie möchten dennoch die bekannten Sehenswürdigkeiten entdecken? Wir haben Ihnen ein optimales Reiseprogramm zusammengestellt. In 13 Tagen sehen Sie Windhoek, gehen auf Pirsch im bekannten Etosha Nationalpark, haben in Swakopmund die Möglichkeit die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu erleben und erkunden die Namib Naukluft Wüste mit den roten Dünen und dem bekannten Sossusvlei von ihrer schönsten Seite. Sie wohnen in hochwertigen Unterkünften und haben ein ausführliches Ausflugsprogramm sowie alle benötigten Inlandsflüge und Transfers eingeschlossen.
9. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). In den nächsten Tagen haben Sie reichlich Gelegenheit die afrikanische Tierwelt zu entdecken. Von Wasserloch zu Wasserloch geht es im offenen Safari-Fahrzeug, immer mit der Kamera auf der Jagd nach Elefant, Zebra, Antilope und natürlich dem König der Tiere, dem Löwen. Das Zentrum des Etosha Nationalparks, dem größten namibischen Wildschutzgebiet, bildet die Etosha Pfanne, meist glitzert sie ausgetrocknet in der Sonne. 10. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). Die erste Pirschfahrt des Tages findet frühmorgens mit dem Sonnenaufgang statt. Anschließend gibt es ein herzhaftes und ausgiebiges typisch afrikanisches Frühstück. Die zweite Pirschfahrt erfolgt am späten Nachmittag, sodass man kurz nach Sonnenuntergang den Park wieder verlässt und die Gelegenheit hat nachtaktive Tiere zu beobachten. In der Mitte des Tages ist es den Tieren oftmals zu warm
und sie dösen nur im Schatten, tun Sie es ihnen gleich und entspannen Sie. 11. Tag: Etosha Nationalpark - GocheGanas (F/A). Rückflug zum Internationalen Flughafen von Windhoek, etwa 1,5 Stunden Transfer in das auf einem Plateau gelegene Wildschutzgebiet und jede Menge Zeit, um die Reise Revue passieren zu lassen und sich zu entspannen. 2 Ü: GocheGanas. 12. Tag: GocheGanas (F/A). Auf GocheGanas können Sie wandern, Mountainbiken, auf Pirschfahrt gehen und am Pool oder im Spa entspannen und auf eine ereignisreiche Reise zurückblicken. Kulinarisch verwöhnt Sie das Restaurant zum Abschluss Ihrer Reise ebenfalls auf höchstem Niveau. 13. Tag: GocheGanas - Windhoek (F). Am späten Nachmittag werden Sie zum Internationalen Flughafen von Windhoek gebracht.
Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
2
4
01.11.2021 - 21.11.2021
6.580
6.539
22.11.2021 - 19.06.2022
6.226
6.184
20.06.2022 - 31.10.2022
6.812
6.771
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F= Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke auf Mushara, Flüge im Kleinflugzeug und Transfers vom/zum Flughafen/Landepiste. Eingeschlossene Aktivitäten: 3-stündige deutschgeführte Stadtrundfahrt Windhoek, täglich 2 Pirschfahrten im Etosha Nationalpark, ganztägiger Dünenund Bootsausflug mit Transfer nach Walvis Bay und leichtem Mittagessen & Austern-Snack, halbtägiger Wüstenausflug und Tagesausflug zum Sossusvlei. Nicht eingeschlossen: optionale Ausflüge/Aktivitäten. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Bei Buchung ist zwingend das Gewicht der Passagiere anzugeben, die Fluggesellschaft kalkuliert mit 90 kg für Männer und 72 kg für Frauen. Gepäckbegrenzung bei genanntem Maximalgewicht p.P. 20 kg in weicher Reisetasche, inkl. Handgepäck und Fototasche.
Desert Homestead Outpost
4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen (Flug-)Transfer und wohnen in 2 Doppelzimmern.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35763
Flug-Safaris Namibia
83
Shipwreck Lodge ©Michael Turek
Namibia Flug-Safari Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - NamibRand Nature Reserve (A). Begrüßung am Flughafen durch Ihren Piloten und ca. 90 Minuten Flug ins NamibRand Nature Reserve südlich von Sossusvlei. Unternehmen Sie eine erste Fahrt in die beeindruckende Landschaft zum Sonnenuntergang bevor Sie Ihr erstes Abendessen unter dem einzigartigen Sternenhimmel der Namib genießen. 2 Ü: Kwessi Dunes.
Auf einen Blick • 7 bzw. 9 Tage Flug-Safari • ab/bis Windhoek • erfahrene Piloten & Reiseleitung • Ausflüge eingeschlossen
2. Tag: Sossusvlei & NamibRand Nature Reserve (F/M/A). Sie unternehmen einen Ausflug zum Sossusvlei. Begeben Sie sich auf eine Dünenwanderung, bestaunen Sie das Deadvlei und die Sossusvlei Dünen und genießen Sie die Ruhe und unbeschreibliche Weite! Auf dem Rückweg machen Sie noch einen Stop am beeindruckenden Sesriem Canyon. 3. Tag: NamibRand Nature Reserve - Swakopmund - Damaraland (F/M/A). Sie fliegen zuerst über die Atlantikküste und die Dünen des Sandwich Harbour. Der Kontrast zwischen der Wüste, die direkt ins Meer übergeht, ist faszinierend. In Swakopmund genießen Sie ein leckeres Mittagessen mit Blick aufs Meer und erkunden das kleine Städtchen. Anschließend fliegen Sie weiter über die dramatische Skelettküste ins Hoanib Valley. 2 Ü: Hoanib Valley Camp. 4. Tag: Damaraland (F/M/A). In einer weiten, abgelegenen Naturlandschaft liegt das Hoanib Valley Camp in einem ver-
84
Flug-Safaris Namibia
steckten Tal. Ein magischer Ort inmitten einer unberührten Wüstenlandschaft! Das Camp ist ein Gemeinschaftsprojekt der lokalen Gemeinde und der Giraffe Conservation Foundation. Entdecken Sie auf ausgedehnten Pirschfahrten die seltenen Wüstengiraffen, Wüstenelefanten, Wüstenlöwen und Spitzmaulnashörner. Oder besuchen Sie das Volk der Himba und lernen Sie etwas über deren Lebensweise in dieser kargen Landschaft. 5. Tag: Damaraland - Skelettküste (F/M/A). Der heutige Transfer ist ein Erlebnis. Sie fahren entlang der Flüsse Hoanib und Hoarusib in die Dünen der Skelettküste. Unglaubliche Landschaften erwarten Sie. Halten Sie unbedingt wieder Ausschau nach den Wüstenelefanten. 2 Ü: Shipwreck Lodge. 6. Tag: Skelettküste (F/M/A). Diese abgelegene Region eignet sich ideal für alle Naturliebhaber und Ruhesuchende. Eine mystische Landschaft mit unberührten Bergen, weiten Dünenlandschaften und ausgetrockneten Flussbetten erwartet Sie. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Quad Bike, versuchen Sie sich im Sandboarding und machen Sie ein Picknick am Strand. Eine Allradtour durch das Hoarusib Flussbett und zur Robbenkolonie in Mowe Bay werden ebenfalls angeboten und sind im Preis inklusive. 7. Tag: Skelettküste - Windhoek bzw. Etosha Heights Private Reserve (F). Bei der 7-Tage-Flug-Safari nehmen Sie nach dem Frühstück Abschied und fliegen zurück nach Windhoek. Die Reise endet am Flughafen.
Diese exklusive Flug-Safari wird Sie begeistern! Namibia beeindruckt auf allen Ebenen, aber die Weite der Landschaft aus einem Kleinflugzeug zu betrachten ist einfach magisch. Bestaunen Sie die hoch aufragenden Sanddünen vom Sossusvlei, geniessen Sie ein leckeres Mittagessen in Swakopmund und fliegen Sie dann weiter ins beeindruckende Damaraland. Vom Hoanib Valley fahren Sie dann auf dem Landweg an die Skelettküste, bevor Sie zurück nach Windhoek fliegen. Sie wohnen in exklusiven Unterkünften der Natural Selection Gruppe und haben ein ausgedehntes Ausflugsprogramm, sowie alle Inlandsflüge und Transfers inklusive. Optional besteht die Möglichkeit, die Reise um 2 Nächte im Etosha Heights Private Reserve zu verlängern. Hoanib Valley Camp
Bei Buchung der Verlängerung Etosha Heights fliegen Sie nach dem Frühstück in das Etosha Heights Private Reserve, direkt angrenzend an den westlichen Rand des Etosha Nationalparks. Safarihoek besticht vor allem durch Ihre leicht erhöhte Lage. Vom Außenpool mit Sonnen terrasse haben Sie einen schier endlosen Panoramablick über die Savanne. Das Restaurant verfügt ebenfalls über eine Terrasse und Blick auf ein Wasserloch. Bei einem Sundowner können Sie hier mit Glück die Elefanten beim Trinken beobachten. 2 Ü: Safarihoek Lodge
8. Tag: Etosha Heights Private Reserve (F/M/A). Heute gehen Sie auf Safari und entdecken das Reservat auf ausgedehnten Pirschfahrten. Auf Wunsch sind auch Buschwanderungen mit erfahrenen Guides und Nachtpirschfahrten möglich. Genießen Sie die Ruhe inmitten einer unberührten, einzigartigen Natur! Besonderer Wert wird auf den Schutz der Tierwelt, allen voran dem Breitmaulnashorn, gelegt. 9. Tag: Etosha Heights Private Reserve - Windhoek (F). Ein letzter Morgen im Busch. Nach dem Frühstück fliegen Sie zurück nach Windhoek, wo Ihre Reise am Flughafen endet.
©Michael Turek
Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 19.12.2021
8.913
7.372
20.12.2021 - 09.01.2022
9.930
8.106
10.01.2022 - 31.03.2022
6.687
6.687
01.04.2022 - 30.06.2022
8.913
7.372
01.07.2022 - 31.07.2022
9.930
8.106
01.08.2022 - 31.08.2022
10.715
8.674
7-Tage-Flugsafari
01.09.2022 - 30.09.2022
9.930
8.106
01.10.2022 - 31.10.2022
10.715
8.674
Verlängerung Etosha 01.11.2021 - 19.12.2021
2.186
1.891
20.12.2021 - 09.01.2022
2.234
1.925
10.01.2022 - 31.03.2022
1.797
1.797
01.04.2022 - 30.06.2022
2.186
1.891
01.07.2022 - 31.07.2022
2.234
1.925
01.08.2022 - 31.08.2022
2.382
2.031
01.09.2022 - 30.09.2022
2.234
1.925
01.10.2022 - 31.10.2022
4.594
2.031
Leistungen: Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F= Frühstück, M=Mittagessen, A=Abend essen), lokale Getränke, Flüge im Kleinflugzeug mit englischsprechendem Pilot und Transfers vom/zum Flughafen/Landepiste, Aktivitäten/Ausflüge, Nationalparkgebühren. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben, Trinkgeld, weitere Getränke, optionale Aktivitäten, Conservation Fee. Teilnehmer: min. 2
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 173212
Flug-Safaris Namibia
85
Cape to Namibia Route mit dem Allradwagen Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kapstadt - Paternoster (ca. 160 km). Transfer zum Depot und Übernahme Ihres Allradwagens. Die kurze Strecke führt nach Norden, in die Region rund um den West Coast Nationalpark. 2 Ü: Strandloper Ocean Boutique Hotel. 2. Tag: Paternoster (F). Kommen Sie ganz gemütlich in Südafrika an, gehen Sie am Strand spazieren und genießen Sie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. 3. Tag: Paternoster – Springbok (ca. 470 km; F). Wir empfehlen einen frühen Start in das Namaqualand. Das Farmerstädtchen Springbok ist das Herz der Region, welche zur Blütezeit wunderschön ist. 2 Ü: Daisy Country Lodge. 4. Tag: Springbok (F). Erkunden Sie die Umgebung, verschiedene Wanderwege stehen zur Auswahl. Nach einer frühzeitigen Voranmeldung kann auch eine Diamantenmine am Meer besichtigt werden. 5. Tag: Springbok - Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark (ca. 320 km; F). Der Nationalpark beheimatet viele einheimische Sukkulenten, die in dem trockenen, rauen Klima mit viel Sonnenschein sehr gut gedeihen. Aber auch hier gibt es tierisches Leben, halten Sie Ausschau nach Antilopen und den seltenen Bergzebras. 2 Ü: Sendelingsdrift Camp. 6. Tag: Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark. Genießen Sie die Ruhe und die dramatische
86
Mietwagenreisen Namibia
Landschaft auf einem Tagesausflug über die anspruchsvollen Pisten des Nationalparks. 7. Tag: Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Nationalpark – Fish River Canyon (ca. 370 km). Über die Grenze geht es nach Namibia, immer entlang des Gariep Rivers. Sukkulenten, wie Aloen, aber auch steinige, meist trockene Berge, säumen den Weg. Rund um Noordoewer, in dieser wüstenartigen Landschaft, hat sich ein Weinanbaugebiet für Tafeltrauben angesiedelt. Machen Sie Halt am Aussichtspunkt des Fish River Canyons ehe Sie in der Unterkunft einchecken. Ü: Canyon Roadhouse. 8. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz (ca. 390 km; F). Durch weite Ebenen der südlichen Namib erreicht man Lüderitz am Meer. Weitläufige Dünen, die manchmal auch die Straße zurückerobern wollen, kündigen die Nähe zur Stadt an. Auf Höhe der Ortschaft Aus können Sie mit etwas Glück die seltenen Wildpferde beobachten, sie sind die Nachfahren ehemaliger Soldatenpferde aus der deutschen Kolonialzeit. 2 Ü: Lüderitz Nest Hotel. 9. Tag: Lüderitz (F). Machen Sie einen Ausflug oder vielmehr eine Zeitreise in die Vergangenheit nach Kolmanskop, der ehemaligen Diamantenhochburg Namibias. Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben und die Bewohner jeden Moment nach Hause kommen würden. Dennoch holt sich die Wüste das Gebiet unaufhaltsam wieder zurück. Mit einer Rundfahrt um die Halbinsel, am Diaz Kreuz vorbei, können Sie den Nachmittag beschließen.
10. Tag: Lüderitz – Tirasberge (ca. 290 km; F). Vorbei an ein paar Dünen, Köcherbäumen und schroffen Bergen führt Sie die Strecke wieder ins Landesinnere, an die Grenze der Namib Wüste. Ü: Ranch Koiimasis. 11. Tag: Tirasberge – Sesriem (ca. 260 km; F/A). Weiterfahrt nach Sesriem, wo das Abenteuer Sossusvlei auf Sie wartet. Auf dem Gelände der Lodge können Sie nachmittags optional an einer Panoramafahrt teilnehmen. 2 Ü: Desert Hills Glamping Camp. 12. Tag: Sossusvlei (ca. 130 km; F/M/A). Wir empfehlen einen frühen Start, damit Sie die Dünen vor der großen Hitze des Tages erleben können. Rötlich leuchtender Sand, blauer Himmel, ein grüner Busch und vielleicht eine weiße Wolke am Himmel – ein Rausch der Farben. Die Fahrt ins eigentliche Dünengebiet kann auch mit einem AllradShuttle zurückgelegt werden (zahlbar vor Ort). Auf der Rückfahrt lohnt sich ein Besuch des kleinen Sesriem Canyons. 13. Tag: Sesriem – Swakopmund (ca. 350 km; F). Durch die Namib Naukluft fahren Sie nach Swakopmund. Das kleine Städtchen am Meer versprüht einen altdeutschen Charme gepaart mit afrikanischer Gemütlichkeit und lädt ein zum Bummeln und Verweilen. 2 Ü: Casa al Mare. 14. Tag: Swakopmund (F). Zu einer Reise mit dem Allrad-Fahrzeug gehört auch ein echtes Allrad-Abenteuer. Das Dünengebiet ist für private Fahrten gesperrt, daher
Eine der beliebtesten Strecken für alle, die Namibia und Südafrika bereits einzeln bereist haben. Einsame Teilabschnitte, fernab der bekannten Regionen, erwarten Sie ebenso, wie viele landschaftliche Attraktionen. Die Cederberge, das Namaqualand mit seinen eindrucksvollen Wildblumen zur Blütezeit im August und September, oder aber die rötlich schimmernde Namib Wüste, überall zeigen sich herrliche Fotomotive. Das raue Gebiet des Richtersveld Nationalparks und die faszinierende Wüstenlandschaft im Süden Namibias lassen das Herz eines jeden Allradfahrers höher schlagen, auch wenn keine weitgreifenden Vorkenntnisse erforderlich sind.
fahren Sie ab Walvis Bay mit einem sachkundigen Führer in die Dünen rund um Sandwich Harbour. Bringen Sie die rolling dunes zum röhren und genießen Sie fangfrische Austern aus der Bucht von Walvis Bay inmitten der majestätischen Dünen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
16. Tag: Spitzkoppe – Windhoek (ca. 286 km; F). Unterwegs können Sie auf dem Holzschnitzermarkt in Okahandja letzte Souvenirs erstehen. Abgabe Ihres Wagens im Depot und Transfer zum Internationalen Flughafen von Windhoek.
15. Tag: Swakopmund – Spitzkoppe (ca. 180 km; F/A). Die Spitzkoppe ist das Matterhorn Namibias. Hier ist eine Erkundung auf den Felsen zum Buschmannsparadies mit seinen Felszeichnungen lohnenswert. Ü: Hohenstein Lodge. Auf einen Blick • 16 Tage Allrad-Mietwagenreise • ab Kapstadt bis Windhoek • Länderkombination: Namibia & Südafrika Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 2.109
Leistungen: Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Lunchbox, A=Abendessen); Britz Single Cab (BTSC) für 2 Personen und Double Cab (BTDC) für 4 Personen mit Super Cover Plus Versicherung (Mietbedingungen S. 31-35); Halbtagestour Sandwich Harbour; Infomaterial. Nicht eingeschlossen: Treibstoff; Einwegmietgebühr (NAD 5.000); Straßengebühren und Eintrittsgelder.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 12605
Mietwagenreisen Namibia
87
Namibische Pisten mit dem Allrad-Camper erleben Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek (ca. 50 km). Transfer vom Flughafen zum Depot, dort Übernahme und Einweisung in das Allrad-Fahrzeug. Wir empfehlen einen ersten Einkauf zu erledigen, die Auswahl in der Hautstadt ist größer als unterwegs auf dem Land. Ü: Campingplatz Arebush Travel Lodge. 2. Tag: Windhoek – Kalahari (ca. 300 km). Vom Hochplateau, auf dem Windhoek liegt, geht es in die sandige Ebene der Kalahari mit den roten Dünen. Diese Wüstenlandschaft bietet eine außerordentlich hohe Tierdichte und durch die Dünen sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten. Springböcke, Giraffen und Zebras bieten herrliche Fotomotive vor stahlblauem Himmel und rostroten Dünen. 2 Ü: Campingplatz Bagatelle Kalahari Game Lodge. 3. Tag: Kalahari. Nutzen Sie den Tag um optional an einer geführten Naturfahrt im offenen Geländewagen oder einer Wanderung mit den Buschmännern teilzunehmen. Auf dem Lodgegelände lebt auch eine Erdmännchenkolonie, die man in den Morgenstunden beobachten kann. 4. Tag: Kalahari - Fish River Canyon (ca. 430 km). Bei der Weiterfahrt Richtung Süden ändert sich das Landschaftsbild von den sanft geschwungenen, rötlich schimmernden Dünen zu einer kargen, schroffen Wüstenlandschaft. 2 Ü: Campingplatz Hobas. 5. Tag: Fish River Canyon. Zeit für einen optionalen Ausflug in den Fish
88
Camperreise Namibia
River Canyon. Während der Wintermonate kann man Wanderungen am Grund des Canyons unternehmen. Während der Hitze der Sommermonate sollte man den Canyon besser ausschließlich vom oberen Rand aus auf sich wirken lassen.
erklimmen Sie die Dünen und bewundern Sie das Farbspiel der wandernden Sonne. Planen Sie reichlich Zeit ein, um durch die Dünen zum Deadvlei und zum Sossusvlei zu wandern. Auf dem Rückweg lohnt es dem kleinen Sesriem Canyon einen Besuch abzustatten.
6. Tag: Fish River Canyon - Aus (ca. 290 km). Sie gelangen über das zentrale Hochlandplateau zu dem kleinen Örtchen Aus. Ganz in der Nähe, bei den Koichab Dünen, ist die Heimat der wilden Pferde. Diese Tiere sind vermutlich von den deutschen Schutztruppen beim übereilten Aufbruch zurückgelassen worden. Im Laufe der Jahrzehnte haben sie sich zu einer robusten Tierart weiterentwickelt, denen das karge Wüstenklima scheinbar nicht viel ausmacht. 2 Ü: Campingplatz Klein-Aus Vista.
10. Tag: Namib Naukluft Park – Swakopmund (ca. 350 km). Vorbei an der kleinen Siedlung von Solitaire, wo es den besten Apfelkuchen Namibias geben soll, bis über den Kuiseb Canyon fahren Sie zum Seebad Swakopmund am Atlantik, malerisch gelegen zwischen den Dünen und dem Meer. Als Norddeutscher fühlt man sich hier sicherlich schnell an die eigene Heimat erinnert, die deutschen Namen und Traditionen der Kolonialzeit werden weiterhin geführt und gepflegt. 2 Ü: Campingplatz Alte Brücke.
7. Tag: Aus oder Lüderitz. Ein Tagesausflug nach Lüderitz oder zur ehemaligen Diamantenstadt Kolmanskop könnte heute auf dem Tagesprogramm stehen. Lüderitz ist ein deutsch geprägtes Städtchen am Meer, wo Sie reichlich in kolonialer Erinnerung schwelgen können. In Kolmanskop wird man während einer geführten Tour durch die Geis terstadt tief in den Diamantenrausch des frühen 20. Jahrhunderts zurückversetzt. 8. Tag: Aus - Namib Naufkluft Park (ca. 360 km). Sie fahren in den Namib Naukluft Park bis nach Sesriem. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. 2 Ü: Campingplatz Sesriem. 9. Tag: Namib Naufkluft Park (ca. 120 km). Wir empfehlen einen Ausflug zum Sossusvlei,
11. Tag: Swakopmund. Swakopmund bietet eine gute Auswahl an Res taurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sowie viele spannende Aktivitäten und Ausflugsziele. Sehr zu empfehlen ist eine geführte Tour in den Dünengürtel zu den Little Five. Unfassbar, wie viele Lebewesen sich an die Wüste angepasst haben und diese nun ihre Heimat nennen. Im benachbarten Walvis Bay hingegen kann man die besten Austern Namibias essen und während einer Bootsfahrt Delfine, Pelikane und andere Meeresbewohner treffen. 12. Tag: Swakopmund - Brandberg (ca. 335 km). Entlang der Salzstraße führt die Fahrt zur nahe gelegenen Kap-Robbenkolonie am Cape Cross. Ein Erlebnis, bei dem alle Sinne ange-
Mit dem Allrad-Camper von Bobo Campers und vorreservierten Campingplätzen können Sie diese Reise durch grandiose Landschaften und über holprige Schotterpisten zu den Höhepunkten Namibias entspannt genießen. Und das alles im eigenen Tempo. Das eigene Bett ist immer mit dabei, aber das Fahrzeug ist wendiger, geländegängiger und kleiner als ein Wohnmobil. Mit nur wenigen Handgriffen ist das Schlafgemach auf- und wieder abgebaut und nicht von der Hitze des Tages aufgeheizt. Die große, geschlossene Ladefläche bietet Platz für das benötigte Campingequipment, einige Getränke und Lebensmittel und das persönliche Reisegepäck. Schlafen unter dem Sternenhimmel, Kochen auf offenem Feuer - das ist das Leben in freier Natur in Namibia.
sprochen werden. Der Campingplatz liegt am Fuß des höchsten Berges Namibias, hier gibt es etliche Wanderwege, aber auch Jahrhundert alte Felsmalereien, die von einem frühen Leben in dieser Region zeugen. Ü: Campingplatz White Lady Lodge 13. Tag: Brandberg – Twyfelfontein (ca. 110 km). Rund um Twyfelfontein finden Sie weitere Felsmalereien, die besichtigt werden können. Weitere interessante geologische Formationen in der Gegend sind der Verbrannte Berg, die Orgelpfeifen und die Dolomit-Spalten. Ü: Campingplatz Khorixas. 14. Tag: Twyfelfontein – Etosha Nationalpark (ca. 250 km). Unterwegs zum Etosha Nationalpark können Sie an optionalen Führungen durch den Versteinerten Wald teilnehmen. Hier liegen rund 260 Millionen Jahre alte, versteinerte Bäume oder besuchen Sie die Vingerklip, einen durch Wassererosion geformten Kalksteinkegel im Ugabtal. 2 Ü: Campingplatz Okaukuejo Restcamp. 15. Tag: Etosha Nationalpark. Von Wasserstelle zu Wasserstelle geht es auf der Pirsch nach den verschiedenen Wildtieren wie Zebras, Elefanten und den vielen Antilopenarten. Verweilen Sie solange Sie wollen und mit etwas Glück schleicht sich eine Großkatze in Ihr Blickfeld und bietet sich als atemberaubendes Fotomotiv an.
16. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 70 km). Das Restcamp bietet ein sehr gut besuchtes und gut zu beobachtendes Wasserloch, an dem selbst bei Nacht reges Treiben herrscht. Ü: Campingplatz Halali Restcamp. 17. Tag: Etosha Nationalpark – Waterberg Plateau (ca. 390 km). Via Tsumeb, wo ein großer Meteorit zu bestaunen ist, und Otjiwarongo fahren Sie bis zum Waterberg Plateau. Dieser große Nationalpark diente von Beginn an dem Schutz verschiedener seltener und bedrohter Tierarten, Nashörner aber auch Büffel, die Sie im Etosha Nationalpark nicht gesehen haben, sind hier beheimatet. Ü: Campingplatz Waterberg Restcamp. 18. Tag: Waterberg Plateau – Windhoek (ca. 250 km). Nach einer letzten Pirschfahrt erfolgt die Rückfahrt über Okahandja, wo Sie noch ein paar handgeschnitzte Holztiere als Souvenir erstehen können, nach Windhoek. Ü: Campingplatz Arebush Travel Lodge. 19. Tag: Windhoek (ca. 50 km). Rückgabe Ihres Mietwagens am Depot und Transfer zum Flughafen Windhoek und Ende der Reise.
Auf einen Blick • 19 Tage Allrad-Campertour mit Dachzelt • ab/bis Windhoek • vorgebuchte Campingstellplätze Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 1.563
Leistungen: Bobo Discoverer DC 4x4 mit zwei Dachzelten inklusive Campingausrüstung und CDW Maxi Versicherung (Mietbedingungen S. 31-35), Carbon Tax; vorgebuchte Campingstellplätze, Flughafentransfer, Infomaterial. Nicht eingeschlossen: Benzin, Eintrittsgelder, Verpflegung, Getränke.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 255
Camperreise Namibia
89
Die Schönheit Namibias den Alltag los und genießen Sie Namibia! Op tionale Teilnahme an einer geführten Pirsch fahrt bevor Sie in die zweite große Wüste des Landes weiterfahren, die Namib. Viele optionale Aktivitäten stehen zur Auswahl, be sonders beliebt sind hier Ausritte zu Pferd. 2 Ü: Desert Homestead Lodge.
Auf einen Blick • 16 Tage Mietwagenreise oder • geführte Privatreise mit deutschsprechender Reiseleitung • ab/bis Windhoek Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Kalahari (ca. 250 km; A). Übernahme des Mietwagen bzw. Begrüßung durch die Reiseleitung am Flughafen und Fahrt in die Kalahari. Diese wunderbare Dünenland schaft bietet zahlreiche farbintensive Fotomo tive. Am Nachmittag können Sie noch auf mar kierten Wanderwegen die Schönheit der roten Dünenlandschaft genießen. Ü: Teufelkrallen Tented Lodge. 2. Tag: Kalahari - Sesriem (ca. 260 km; F/A). Die Weite und Schönheit der Landschaft lädt ein zum Abschalten und Relaxen, lassen Sie
90
Mietwagenreisen Namibia
3. Tag: Sossusvlei (F/A). Früher Start in den Tag. Seien Sie als einer der ersten am Sossusvlei, wenn die Tore sich am Morgen öffnen. Besteigen Sie die Düne 45 und genießen Sie den Weitblick über das Dünen meer. Das Sossusvlei erreichen Sie bevor die Sonne hoch am Himmel steht. Auf dem Rück weg lohnt ein Stopp am Sesriem Canyon. 4. Tag: Sesriem - Swakopmund (ca. 360 km; F). Durch Fels- und Geröllwüste geht die Fahrt nach Norden, die letzten Kilometer immer ent lang des kalten Atlantischen Ozeans. Swakop mund hat sich seinen Charme aus den Tagen der Kolonialzeit noch gut erhalten. Machen Sie einen gemütlichen Bummel durch die Innen stadt. 2 Ü: The Delight. 5. Tag: Swakopmund (F). Heute morgen geht es mit einer kleinen Grup pe Gleichgesinnter in die Wüste. Unter fach kundiger Führung lernen Sie die Bewohner und Pflanzen dieser unwirklichen Welt, die gar nicht so unbewohnt ist wie sie scheint, kennen. Nachmittag zur freien Verfügung. 6. Tag: Swakopmund - Erongo Gebirge (ca. 165 km; F/A). Vom Meer geht´s ins Gebirge, vorbei an der
Spitzkoppe, auch das Matterhorn Namibias genannt. Nicht der höchste Berg des Landes, aber der Bekannteste. Am Nachmittag können Sie an optionalen Aktivitäten teilnehmen. Ü: Hohenstein Lodge. 7. Tag: Erongo Gebirge - Ugab River (ca. 180 km; F/A). Am Nachmittag gehen Sie auf eine geführte Tour mit einem einheimischen Farmer, der Ihnen einen Einblick in das Farmleben der Umgebung gewährt und Ihnen die Herausfor derungen des täglichen Farmerlebens in einer Gegend mit freilebenden Wildtieren aufzeigt. Anschließend kurzer Spaziergang mit ab schließendem Sundowner. 2 Ü: Ozondjou Trails Camp. 8. Tag: Ugab River (F/M/A). Auf der Suche nach den hier lebenden, sel tenen Wüstenelefanten schließen Sie sich einem Elephant Human Relations Aid (EHRA) Team an und folgen den Spuren der Wüsten elefanten, die sich meist im trockenen Fluss bett aufhalten. Auf der Pirschfahrt kann eben falls Wild wie Zebra, Kudu, Oryx, Strauß und Giraffe gesichtet werden. 9. Tag: Ugab River - Twyfelfontein - Sesfontein (ca. 290 km; F/A). Im Damara Living Museum haben Sie die Ge legenheit die Kultur und Traditionen dieses Stammes kennenzulernen. Rund um Twyfel fontein gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die bereits viele tausend Jahre alt sind. Die be kannten Felsmalereien von Twyfelfontein sind Weltkulturerbe und neben dem Versteinerten
Namibia ist einzigartig und ein Paradies für Tierliebhaber und Hobbyfotografen. Eine un glaubliche Farbpalette von Gelb über Orange und Rot erwartet Sie in der Kalahari und auch im Dünengebiet rund um das Sossusvlei. Und im Gegensatz dazu leuchtet der Atlantik bei Swakopmund tiefblau. Es gibt viel zu sehen. Für alle die, die lieber nicht selbst in einem un bekannten Land Auto fahren möchten, bieten wir diese Reise auch geführt, mit deutsch sprechender Reiseleitung an.
Wald, den Orgelpfeifen aus Basalt und dem Verbrannten Berg die Höhepunkte der Regi on. Das halbnomadische Hirtenvolk der Himba lebt etwas weiter nördlich immer noch wie vor vielen Jahren und kann im Rahmen einer optio nalen Aktivität besucht werden. 2 Ü: Khowarib Lodge.
14. Tag: Etosha Nationalpark (F/M/A). Am frühen Morgen und am späten Nachmittag fahren Sie in den Etosha Nationalpark. Auf der Suche nach Elefanten, Löwen, Leoparden und unzähligen Antilopenarten erfahren Sie viel Interessantes über den Park, über seine Ent stehung sowie seine Bewohner.
10. Tag: Sesfontein (F/A). Aus vielen optionalen Aktivitäten können Sie sich heute Ihr Tagesprogramm zusammen stellen.
15. Tag: Etosha Nationalpark - Okonjima (ca. 350 km; F/A). Nach einer letzten Pirschfahrt nehmen Sie Ab schied von diesem großartigen Nationalpark. Der nächste Stopp ist aber nicht minder inte ressant. Okonjima ist Sitz der AfriCat Foun dation. Einer Organisation, die sich für den Schutz und die Hege überwiegend von bedroh ten Geparden und Leoparden einsetzt. Aber auch Wildhunde, Hyänen und Stachelschwei ne können hier sehr gut beobachtet werden. Selten hat man die Gelegenheit Geparden aus nächster Nähe zu Fuß zu betrachten! Am Nach mittag nehmen Sie an einer ersten geführten Aktivität teil, die Planung machen Sie vor Ort mit Ihrem Ranger. Ü: Okonjima Plains Camp.
11. Tag: Sesfontein - Etosha Nationalpark (ca. 290 km; F). Sie verlassen diese karge Region und machen sich auf zum Etosha Nationalpark, dem größ ten Tierparadies Namibias. Ü: Dolomite Camp. 12. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 170 km; F). Beginnen Sie, wie die Wildtiere auch, Ihren Tag früh. Denn, wenn die Sonne erst hoch im Zenit steht, sind die Vierbeiner träge und dö sen meist im Schatten. Fahren Sie also zeitig gen Osten durch den Park und verbringen Sie den Nachmittag faul in der Lodge, vielleicht am Pool? Ü: Taleni Etosha Village. 13. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 200 km; F/A). Von Wasserloch zu Wasserloch geht es weiter bis zum alten, deutschen Fort Namutoni, am Ausgang des Nationalparks. Nur wenige Kilo meter vor den Toren befindet sich das Mushara Outpost. Am späten Nachmittag gehen Sie mit dem Safari-Fahrzeug gemeinsam mit Ihrem sachkundigen Ranger auf Pirschfahrt, halten Sie die Kamera bereit! 2 Ü: Mushara Outpost.
Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Mietwagenreise, 01.08.2022 - 31.08.2022
€ 3.765
Privatreise, 01.08.2022 - 31.08.2022
€ 6.668
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), loka le Getränke in Ozondjou, Aktivitäten lt. Reiseverlauf, detaillierte Reiseinformationen. Privatreise: Fahrt im 4x4 Fahrzeug, Wasser im Fahr zeug, Nationalparkgebühren, deutschsprechende Rei seleitung. Mietwagenreise: Europcar Mietwagen Kat. W mit Clas sic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagen bedingungen S. 32-35), lokale Getränke in Mushara. Nicht eingeschlossen: Getränke, optionale Aktivitäten. Mietwagenreise: Treibstoff, Nationalpark- und Straßen gebühren. Teilnehmer: min. 2 Pers. (bis 4 Wochen vor Reisean tritt bei Privatreise).
16. Tag: Okonjima - Windhoek (ca. 270 km; F). Nach dem Frühstück und einer letzten mor gendlichen Aktivität nehmen Sie endgültig Abschied vom namibischen Busch und seinen Bewohnern. Fahrt zum Internationalen Flug hafen von Windhoek, Rückgabe des Fahrzeugs und Heimflug.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Web code: 95145
Mietwagenreisen Namibia
91
Namibias Wild- und Naturparks für Preisbewusste Namibia hat viele landschaftliche Höhepunkte zu bieten, diese Mietwagenreise vereint sie nahezu alle! Sie wohnen in staatlichen Camps, oder in guten Mittelklasseunterkünften, Gästehäusern oder Gästefarmen. Diese befinden sich entweder im National- bzw. Naturpark oder in unmittelbarer Nähe. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Kalahari (ca. 320 km). Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Die Landschaft verändert sich mit jedem Kilometer, sanfte rote Dünen dominieren das Bild. 2 Ü: Kalahari Anib Lodge. 2. Tag: Kalahari (F). Erkunden Sie die Umgebung auf einer Wanderung, lassen Sie die Stille auf sich wirken. Optional auch geführte Pirschfahrten. 3. Tag: Kalahari - Fish River Canyon (ca. 370 km; F). Überwiegend auf guter Asphaltstraße erreichen Sie den Fish River Canyon. 2 Ü: Canyon Roadhouse. 4. Tag: Fish River Canyon (F). Der Fish River Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Erde und bietet viele atemberaubende Aussichtspunkte und gute Wandermöglichkeiten. 5. Tag: Fish River Canyon - Tirasberge (ca. 350 km; F). Durch die Tirasberge, vorbei an den Ausläufern der Namib, erreichen Sie diese typisch namibische Rinder- und Straußenfarm. Ü: Ranch Koiimasis. 6. Tag: Tirasberge - Sossusvlei (ca. 190 km; F). Das Schloss Duwisib liegt nur einen kleinen Umweg entfernt und ist ein Stück eigenwillige deutschnamibische Geschichte. 2 Ü: Desert Quiver Camp.
taurants und auch Geschäfte. 2 Ü: Beach Hotel Swakopmund. 9. Tag: Swakopmund (F). Genießen Sie den Tag in deutscher SeebadAtmosphäre. 10. Tag: Swakopmund - Damaraland (ca. 320 km; F). Bei zeitigem Start ist ein Abstecher zur Robbenkolonie am Cape Cross möglich. Oder Sie fahren direkt zu den Felsmalereien von Twyfelfontein. Ü: Damara Mopane Lodge. 11. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark (ca. 260 km; F). Der Westen des Nationalparks ist wenig besucht, freuen Sie sich auf ungestörte Tier- und Landschaftserlebnisse. Ü: Dolomite Camp. 12. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 190 km; F). Von Wasserloch zu Wasserloch, die Kamera im Anschlag, erkunden Sie den Park im eigenen Tempo. Ü: Okaukuejo Camp. 13. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 140 km; F/A). Mushara liegt nur wenige Kilometer außerhalb und bietet optionale geführte Pirschfahrten. Ü: Mushara Bush Camp. 14. Tag: Etosha Nationalpark - Waterberg Plateau (ca. 360 km; F). Der Waterberg ist landschaftlich anders als Etosha, bergig, grün und von vielen Wanderwegen durchzogen. Optional können Sie an geführten Aktivitäten teilnehmen. 2 Ü: Waterberg Camp.
16. Tag: Waterberg Plateau - Windhoek (ca. 280 km; F). Nachmittags haben Sie noch ein wenig Zeit Namibias Hauptstadt zu erkunden. Ü: The Elegant Guesthouse.
8. Tag: Sossusvlei - Swakopmund (ca. 360 km; F). Swakopmund, die kleine quirlige Stadt am Meer, bietet viele Ausflugsmöglichkeiten, Res
17. Tag: Windhoek (ca. 45 km; F). Gemütliche Fahrt zum Flughafen, Rückgabe des Mietwagen.
Mietwagenreisen Namibia
• 17 Tage Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • preiswerte Camps und familiäre Gästefarmen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 1.921
Leistungen: Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Europcar Mietwagen Kat. P mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35); ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren, optionale Aktivitäten.
15. Tag: Waterberg Plateau (F). Der Waterberg Plateau Park beheimatet auch Büffel.
7. Tag: Sossusvlei (F). Bei einem frühen Start erleben Sie das wechselnde Farbspiel am Sossusvlei am eindrucksvollsten. Auch ein Stopp am Sesriem Canyon lohnt sich.
92
Auf einen Blick
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 57490
Namibia zum Schnuppern Sie reisen individuell als Selbstfahrer durch Namibia, einem der eindrucksvollsten Länder im südlichen Afrika. Als Schnupperreise haben wir Ihnen eine preisgünstige Reise mit ausgesuchten Unterkünften zusammengestellt. Mit einer Wegbeschreibung und vielen Tipps an der Hand reisen Sie sorglos und genießen die herrlichen Landschaften Namibias. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Kiripotib Gästefarm (ca. 150 km). Übernahme des Mietwagens am Flughafen und Fahrt entlang Kameldornbaum gesäumter Straßen zu einer typischen namibischen Gästefarm. 2 Ü: Kiripotib Gästefarm.
7. Tag: Swakopmund (F). Den Tag verbringen Sie auf und um die Lagune von Walvis Bay. Auf einer Bootsfahrt am Vormittag können Sie zahlreiche Meeresbewohner sehen. Am Nachmittag erkunden Sie die Dünenlandschaft auf einer geführten Tour. 8. Tag: Swakopmund – Ugab River (ca. 330 km; F/A). Während einer geführten Tour gewährt Ihnen ein einheimischer Farmer Einblick in das Farmleben der Umgebung und zeigt Ihnen die Herausforderungen des täglichen Farmerlebens in einer Gegend mit freilebenden Wildtieren auf. 2 Ü: Ozondjou Trails Camp.
2. Tag: Kiripotib Gästefarm (F). Genießen Sie eine Farmrundfahrt und optionale Wanderungen in der Kalahari.
9. Tag: Ugab River (F/M/A). Mit einem Team von Elephant Human Relations Aid (EHRA) begeben Sie sich auf die Suche nach den hier lebenden Wüstenelefanten.
3. Tag: Kiripotib Gästefarm - Sesriem (ca. 376 km; F/A). Sie fahren in die Küstenebene, wo die Namib Wüste beginnt. Optional können Sie an einer geführten Panoramafahrt zum Sonnenuntergang teilnehmen. 2 Ü: Desert Hills Glamping Camp.
10. Tag: Ugab River - Twyfelfontein – Etosha Nationalpark (ca. 440 km; F). Der Besuch der berühmten Felszeichnungen von Twyfelfontein ist empfohlen. Ü: Okaukuejo Camp.
4. Tag: Sossusvlei (ca. 165 km; F/M/A). Frühmorgens erleben Sie im Gebiet von Sossusvlei die Dünen im Licht der Morgensonne. Rot leuchtender Sand, blauer Himmel, ein grüner Busch und vielleicht eine weiße Wolke am Himmel – ein Rausch der Farben. Auf der Rückfahrt lohnt ein Besuch des kleinen Sesriem Canyons.
11. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 160 km direkt, ohne Umwege; F/A). Im Etosha Nationalparks haben Sie die Möglichkeit nahezu alle afrikanischen Wild tiere und eine artenreiche Vogelwelt zu sehen. 2 Ü: Mushara Bush Camp.
5. Tag: Sesriem - Solitaire (ca. 150 km; F). Gut markierte Wanderwege durchziehen das Gebiet der Lodge. Während einer optionalen, geführten Tour können Sie prähistorische Felszeichnungen bestaunen. Ü: Rostock Ritz Desert Lodge. 6. Tag: Solitaire – Swakopmund (ca. 240 km; F). Bevor Sie Swakopmund am Atlantik erreichen können Sie noch die Urpflanze Welwitschia Mirabilis betrachten und durch die Mondlandschaft fahren. 2 Ü: Casa al Mare.
12. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Wildtierbeobachtungen mit dem eigenen Mietwagen. Optional geführte Pirschfahrt.
Auf einen Blick • 14 Tage Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • Ideal für Namibia-Erstbesucher Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 2.724
Leistungen: Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen), Tagesausflug Swakopmund, Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen s. S. 32-35), ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Eintrittsgelder und optionale Aktivitäten. Kinder: ab 16 Jahren willkommen. 4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern.
13. Tag: Etosha Nationalpark - Waterberg Plateau Park (ca. 270 km; F). In Tsumeb lohnt der Besuch des kleinen Minenmuseums. Sie können unterwegs in Hoba den Eisenerz-Meteoriten besichtigen. Ü: Waterberg Camp. 14. Tag: Waterberg Plateau Park - Windhoek (ca. 365 km; F). Rückgabe des Mietwagen am Flughafen im Laufe des Nachmittages.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 254
Mietwagenreisen Namibia
93
Namibia - Unter dem Kreuz des Südens Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Kalahari (ca. 310 km; A). Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen von Windhoek. Am westlichen Rand der Kalahari entlang fahren Sie nach Süden, vorbei an kleinen, rötlich schimmernden Sanddünen, durch eine einzigartige Wüstenlandschaft. Nachmittags können Sie optional an einer Farmrundfahrt mit Sundowner in den Dünen teilnehmen. Ü: Bagatelle Kalahari Main Lodge. 2. Tag: Kalahari – Fish River Canyon (ca. 410 km; F). Fahren Sie morgens in Ruhe nach Keetmanshoop, der Hauptstadt des Südens. Hier gibt es mehrere größere Ansammlungen einer besonderen Aloen-Art - dem Köcherbaum - die oftmals zwischen den Dolerit Gesteinen wachsen. Ein Besuch beim Spielplatz der Riesen lohnt sich. 2 Ü: Canyon Roadhouse. 3. Tag: Fish River Canyon (ca. 70 km; F). Machen Sie einen Ausflug zum Fish River Canyon. Nachmittags können Sie einen Spaziergang im Gondwana Canyon Naturpark machen. 4. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz (ca. 410 km; F). In Bethanie steht mit dem Schmelenhaus das älteste Gebäude Namibias. Kurz vor Lüderitz erreichen Sie Kolmanskop, das ehemalige Zentrum des Diamantenabbaus. Dort wurden 1908 die ersten Diamanten in Namibia gefunden und es entstand eine blühende, reiche Stadt mitten in der Wüste. Ein Rundgang durch das heute verlassene, im Wüstensand versinkende Geisterdorf ist hochinteressant. 2 Ü: Lüderitz Nest Hotel.
94
Mietwagenreisen Namibia
5. Tag: Lüderitz (F). In Lüderitz gibt es viel zu sehen: Besuchen Sie die Haifischinsel mit dem Lüderitzdenkmal, das Diazkreuz und den Achatstrand und machen Sie einen Bummel durch die Bismarck-, Zeppelin- und Kirchstraße zur Lesehalle und zur Felsenkirche. Viele Gebäude aus der ehemaligen deutschen Kolonialzeit sind erhalten geblieben. 6. Tag: Lüderitz - Aus (ca. 125 km; F). Erfahren Sie die Unendlichkeit dieser Landschaft mit Grassavannen (wenn es geregnet hat), weiten, steinigen Wüstenebenen und den kleinen Kuichab Dünen. In der Nähe leben auch die wilden Pferde, die, so heißt es, von der ehemaligen deutschen Schutztruppe zurückgelassen wurden und seit dieser Zeit ums Überleben kämpfen. Ü: Klein-Aus Vista, Eagles Nest. 7. Tag: Aus – Koiimasis (ca. 155 km; F). Die Tagesfahrt führt Sie durch das hügelige Gebiet des Schwarzrandes in Richtung Norden bis zur Koiimasis Ranch mitten in den Tirasbergen. Ü: Koiimasis Ranch. 8. Tag: Koiimasis - Sossusvlei (ca. 240 km; F). Fahren Sie am Nachmittag weiter bis in die Nähe des Einfahrtstores zum Sossusvlei, wo Ihre Unterkunft liegt. 2 Ü: Desert Quiver Camp. 9. Tag: Sossusvlei (ca. 120 km; F). Am Morgen machen Sie sich auf den Weg ins Dünengebiet zum Sossusvlei mit den höchsten Dünen der Welt. Die berühmten roten Dünen der Namib ragen bis zu 300 m in den blauen Himmel – ein Rausch der Farben und Formen, der sich Ihnen morgens im Licht der
frühen Sonne bietet. Vor Ort bringt Sie ein kostenpflichtiger Allrad-Shuttle ins Herz des Dünengebietes von Sossusvlei. Anschließend können Sie noch den kleinen Sesriem Canyon besuchen. 10. Tag: Sossusvlei - Rostock Ritz (ca. 160 km; F). Kurze Weiterfahrt, auf dem Gelände gibt es 10 verschiedene ausgeschilderte Wanderwege. Ü: Rostock Ritz Desert Lodge. 11. Tag: Rostock Ritz – Swakopmund (ca. 220 km; F). Die Fahrt führt durch den Namib Naukluft Park über den Kuiseb Pass mit spektakulären Felsverwerfungen zum Kuiseb Canyon. Bevor Sie Swakopmund erreichen können Sie noch einen Blick auf die Mondlandschaft werfen und die Urpflanze Welwitschia Mirabilis bewundern. 2 Ü: Casa al Mare. 12. Tag: Swakopmund (F). Einen Ausflug der besonderen Art haben wir heute für Sie vorgesehen. Mit dem AllradFahrzeug fahren Sie in das Dünengebiet von Swakopmund und erfahren von einem qualifizierten Ranger viel Wissenswertes und Kurioses über das Leben in der Wüste. Denn, auch wenn Sie es sich nicht vorstellen können, es leben viele verschiedene Tierarten in dieser unwirklichen Gegend. Nachmittag zur freien Verfügung. In Swakopmund lohnt ein Bummel, da noch viele Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit gut erhalten sind. 13. Tag: Swakopmund - Twyfelfontein (ca. 385 km; F/A). Auf Ihrer Fahrt nach Twyfelfontein haben
Mit einem Mietwagen können Sie Namibia auf eigene Faust entdecken. Sie fahren nach einer genauen Wegbeschreibung von Windhoek aus durch das Land und übernachten in individuell ausgewählten Unterkünften mit gutem Service. Die Rundreise deckt die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten
Namibias
ab.
Staunen Sie über die höchsten Dünen der Welt beim Sossusvlei, erleben Sie die Namib-Wüste mit der Mondlandschaft und der Urpflanze Welwitschia Mirabilis auf dem Weg zur Atlantikküste nach Swakopmund. Beobachten Sie Wildtiere rund um die berühmte Etosha Pfanne im Etosha Nationalpark und genießen Sie die herrliche Bergwelt im Erongo Gebirge!
Sie die Möglichkeit den Brandberg, Namibias höchsten Berg, mit seinen Felszeichnungen (White Lady) zu besuchen. Diese sind nicht zu verwechseln mit der Open-Air Kunstgalerie der Steingravuren in Twyfelfontein, seit 2007 als UNESCO Weltkulturerbe deklariert. Ü: Malansrus Tented Camp. 14. Tag: Twyfelfontein – Ugab-Terrassen (ca. 150 km; F/A). Auf der Weiterfahrt können Sie den versteinerten Wald besuchen, bevor Sie die Lodge erreichen. Vom Fuß der Vingerklip, haben Sie eine gute Aussicht auf die Ugab-Terrassen und die umliegenden Tafelberge. Ü: Ugab Terrace Lodge. 15. Tag: Ugab-Terrassen - Etosha Nationalpark (ca. 210 km; F). Schon kurz nach der Einfahrt in den Etosha Nationalpark, dem größten Nationalpark des Landes, werden Sie die ersten Tiere beobachten können. Ü: Okaukuejo Camp. 16. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 170 km; F/A). Die nächsten beiden Tage stehen für Pirschfahrten im Nationalpark, mit der weltberühmten Etosha Pfanne im Zentrum, zur Verfügung. Wahlweise im eigenen PKW oder optional im offenen Safari-Fahrzeug der Lodge. Im Park leben große Tierherden in fast unberührter Natur. 2 Ü: Mushara Lodge. 17. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Auf den Savannen und an den Wasserlöchern können nahezu alle hier lebenden Großtiere beobachtet werden, lassen Sie sich Zeit und
schauen Sie hin. Falls ein starker Regenguss für genügend Wasser sorgt tauchen fast über Nacht hunderte von Wasservögeln auf. 18. Tag: Etosha Nationalpark - Frans Indongo (ca. 266 km; F). Es wird Zeit den Park zu verlassen. Unterwegs können Sie einen Halt beim Otjikoto See einlegen und in Tsumeb das kleine, interessante Minenmuseum (falls offen) oder in Otjiwarongo die Krokodilfarm zu besuchen. Ü: Frans Indongo Lodge. 19. Tag: Frans Indongo – Windhoek (ca. 295 km; F). Unterwegs lohnt in Okahandja der Besuch des Holzschnitzermarktes. Ü: Hotel Pension Palmquell. 20. Tag: Windhoek (ca. 45 km; F). Nutzen Sie den Vormittag für einen Bummel durch Namibias Hauptstadt. Am Nachmittag fahren Sie zum Hosea Kutako Internationalen Flughafen Windhoek und geben Ihren Miet wagen ab.
Auf einen Blick • 20 Tage Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • eine ausführliche Namibiareise Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 2.909
Leistungen: Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen); Halbtagesausflug Swakopmund; Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt; Mietwagenbedingungen S. 32-35); ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 239
Mietwagenreisen Namibia
95
Familienspaß in Namibia Namibia mit seinem stetigen Sonnenschein ist ein faszinierender Spielplatz für Groß und Klein. Bieten Sie Ihren Kindern das wilde Tier erlebnis ganz pur - ohne Zoogehege oder Ki noprogramm. Wir haben bewusst mehr als eine Nacht eingeplant, damit sich Ihre Kinder nach der längeren Autofahrt auch gut beim Schwimmen oder Klettern austoben können. Das Afrika-Abenteuer für die ganze Familie wird sicherlich unvergesslich bleiben. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek (ca. 25 km; A). Übernahme des Mietwagen am Flughafen und Fahrt zum Gästehaus. Sie haben die Qual der Wahl zwischen purer Entspannung und mehreren optionalen Aktivitäten. Ü: Voigtland Guesthouse. 2. Tag: Windhoek – Omaruru (ca. 260 km; F/A). Auf der Omaruru Game Lodge haben etliche afrikanische Wildtiere ein Zuhause gefunden und können während optionaler Pirschfahrten beobachtet werden 3 Ü: Omaruru Game Lodge. 3. - 4. Tag: Omaruru (2x F/2x A). Entspannen Sie einen weiteren Tag auf dieser familiären Lodge. Relaxen Sie am Pool oder gehen Sie optional auf Pirschfahrt und lernen Sie etwas über den namibischen Busch und seine tierischen Bewohner. 5. Tag: Omaruru – Erongo Gebirge (ca. 70 km; F). Die atemberaubenden riesigen Granitmurmeln im Erongo Gebirge laden zum Klettern und Entdecken ein. 2 Ü: Ai Aiba Lodge. 6. Tag: Erongo Gebirge (F). Bei einer Wanderung um den hauseigenen Berg können verschiedene Felsmalereien entdeckt werden. Es werden aber auch optionale geführte Aktivitäten angeboten. 7. Tag: Erongo Gebirge - Swakopmund (ca. 350 km; F). Mit den Kindern lohnt sich sicherlich der Umweg über die Robbenkolonie am Cape Cross
96
Mietwagenreisen Namibia
bevor Sie den beliebten Ferienort Swakopmund erreichen. 3 Ü: Swakopmund Beach Hotel. 8. Tag: Swakopmund (F). Heute Vormittag machen Sie einen geführten Ausflug in die Dünen von Swakopmund. Unter sachkundiger Leitung erforschen Sie die Wüste und gehen auf die Suche nach den kleinen Bewohnern dieser vegetationsarmen Region. 9. Tag: Swakopmund (ca. 70 km; F). Morgens fahren Sie ins benachbarte Walvis Bay und machen eine Bootstour durch die Bucht. Robben, Pelikane und Delfine sind zum Greifen nah und begleiten Sie durch die Wellen. 10. Tag: Swakopmund – Sossusvlei (ca. 410 km; F). Morgens nehmen Sie sich in der Stadt am besten noch Proviant mit, denn die nächsten beiden Abende können Sie es wie die Namibier halten und unter dem Sternenhimmel grillen. 2 Ü: Desert Quiver Camp. 11. Tag: Sossusvlei (ca. 130 km; F). Ein früher Start ermöglicht die Dünen im Licht der frühen Morgensonne erleben zu können. Roter Sand vor blauem Himmel und ein gelbes Grasbüschel – ein Rausch der Farben. Auf der Rückfahrt lohnt ein Stopp beim Sesriem Canyon. 12. Tag: Sossusvlei – Kalahari (ca. 325 km; F/A). Die Kalahari erwartet Sie: Sanft geschwungene rote Hügel reihen sich aneinander und leuchten im Licht der untergehenden Sonne. 2 Ü: Bagatelle Kalahari Main Lodge. 13. Tag: Kalahari (F/A). Viele optionale Aktivitäten werden angeboten: Pirschfahrten, Reiten, Gepardenbeobachtung oder eine Begegnung mit den San. 14. Tag: Kalahari - Windhoek (ca. 260 km; F). Nach einer letzten, optionalen Aktivität heißt es Abschied nehmen von der Kalahari und von Namibia. Sie fahren zurück in die Zivilisation, Abgabe des Mietwagens am Flughafen.
Auf einen Blick • 14 Tage Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • gemütlicher, kindgerechter Reiseverlauf Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern): Erwachsener, 01.07.2022 - 31.07.2022 Kind 6-10 Jahre, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 2.270 € 185
Leistungen: Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen), Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Mietwagenbedingungen S. 32-35); Ausflüge/Aktivitäten lt. Programm, ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren. Kinder: übernachten im Zimmer der Eltern. Preise gültig bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern unter 10 Jahren.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 561
©Andree Steding
Namibias grandioser Süden Namibia ist das Land mit 300 Sonnentagen, vorwiegend trockenem Klima, einmaliger Weite und herber Schönheit. Umarmt von zwei Wüsten, finden Sie hier Naturschauspiele mit bizarren Gesteinsformationen und Sandbergen bis hin zum Meer. Lassen Sie sich von dem Reiz der Wüste bezaubern und tanken Sie die Ruhe! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Kalahari (ca. 350 km). Nach Ankunft am Flughafen Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt in die Kalahari. Ihre Fotomotive werden sein: Grüne Akazien und gelbes Gras auf rotem Sand der kilometerlangen Kalahari-Dünen. Optional: Panoramafahrt. Ü: Kalahari Anib Lodge. 2. Tag: Kalahari - Fish River Canyon (ca. 400 km; F). Vorbei am Köcherbaumwald fahren Sie zum Fish River Canyon. 2 Ü: Canyon Roadhouse. 3. Tag: Fish River Canyon (F). Bei optionalen Panoramafahrten erfahren Sie Wissenswertes und Faszinierendes über die Geologie und über die Anpassungsfähigkeit von Flora und Fauna dieser Region. 4. Tag: Fish River Canyon – Aus (ca. 290 km; F). Nicht verpassen sollten Sie den Blick von der Aussichtsplattform am Fish River Canyon. Bei den Kuichab Dünen leben die wilden Pferde, die, so heißt es, von der ehemaligen deutschen Schutztruppe zurückgelassen wurden und seit dieser Zeit um ihr Überleben kämpfen. 2 Ü: Klein-Aus Vista, Eagle´s Nest. 5. Tag: Aus (F). Heute könnten Sie einen Ausflug nach Lüderitz oder zur Geisterstadt Kolmanskop unter nehmen (ca. 250 km). 6. Tag: Aus – Ranch Koiimasis (ca. 160 km; F). Genießen Sie die heutige Etappe entlang der Tirasberge. Sie sehen ein prächtiges Farbenspiel von rotem Dünensand, gelbem Gräsermeer und schroffen schwarzen Klippen. Ü: Ranch Koiimasis.
7. Tag: Ranch Koiimasis - Gondwana Namib Park (ca. 185 km; F). Wir empfehlen die optionale 3-stündige Dünenfahrt, die Sie zum Sonnenuntergang zur versteinerten Düne bringt. Ü: Namib Desert Lodge. 8. Tag: Gondwana Namib Park - Sossusvlei – Rostock Ritz (ca. 150 km; F). Starten Sie früh ins Dünengebiet mit den bis zu 300 m in den blauen Himmel ragenden Dünen. Ein wunderschönes Farbenspiel, das sich morgens im Licht der frühen Sonne bietet. Anschließend können Sie noch den Sesriem Canyon besuchen. 2 Ü: Rostock Ritz Desert Lodge. 9. Tag: Rostock Ritz (F). Genießen Sie den Tag auf dem Gelände der Lodge.
Auf einen Blick
10. Tag: Rostock Ritz – Swakopmund (ca. 285 km; F). Fahrt durch die Namib Naukluft und über den Kuiseb Pass mit spektakulären Felsverwerfungen, vorbei an der Mondlandschaft bis nach Swakopmund am Meer. 2 Ü: Casa al Mare.
• ab/bis Windhoek
11. Tag: Swakopmund (F). Auf einer halbtägigen Tour ab/bis Walvis Bay fahren Sie mit einem erfahrenen Allrad-Fahrer in das Dünengebiet von Walvis Bay, zu den Salzpfannen, in die Lagune von Walvis Bay und nach Sandwich Harbour. Erleben Sie die Wüste!
01.09.2022 - 30.09.2022
12. Tag: Swakopmund – Windhoek (ca. 400 km; F/A). Sie verlassen die Küste und fahren auf guter Teerstraße über Windhoek nach GocheGanas. Genießen Sie noch einmal den einzigartigen südlichen Sternenhimmel. 2 Ü: GocheGanas.
Nicht eingeschlossen: Treibstoff, sämtliche Ausflüge, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren.
13. Tag: Windhoek (F/A). Lassen Sie Ihre Reiseeindrücke Revue passieren, entspannen Sie am Pool oder bei einer Massage im Spa. Oder gehen Sie noch ein letztes Mal auf Pirschfahrt und nehmen Sie Abschied von der namibischen Flora und Fauna. 14. Tag: Windhoek (ca. 80 km; F). Fahrt zum Flughafen und dort Rückgabe des Mietwagens.
• 14 Tage Mietwagenreise • Wüsten erleben Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): € 2.275
Leistungen: Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, A=Abendessen), Halbtagesausflug Swakopmund, Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt; Mietwagenbedingungen S. 32-35), ausführlicher Reiseplan.
4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern oder einem Chalet mit 2 Schlafzimmern.
Die angegebenen Aktivitäten bzw. Besichtigungen sind nur Vorschläge und nicht im Preis enthalten.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 259
Mietwagenreisen Namibia
97
Roter Teppich für Naturliebhaber Erkunden Sie mit Muße die schönen Naturschutzgebiete Namibias: Okonjima, den Etosha Nationalpark, das Huab Trockenflussbett, das riesige NamibRand Naturreservat und den Busch auf GocheGanas.
9. Tag: Swakopmund (F). Am Vormittag nehmen Sie an einer geführten Tour mit dem Allrad-Fahrzeug ins Dünengebiet rund um die Lagune von Walvis Bay und Sandwich Harbour teil. Nachmittag zur freien Verfügung.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
10. Tag: Swakopmund - Sossusvlei (ca. 360 km; F/A). Sie verlassen das Meer und machen sich auf eine der größten Wüsten des Landes zu entdecken. 2 Ü: Desert Homestead Lodge.
1. Tag: Windhoek - Okonjima (ca. 270 km; A). Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Okonjima, wo auch die AfriCat Foundation beheimatet ist. 2 Ü: Okonjima Plains Camp. 2. Tag: Okonjima (F/A). Neben Pirschfahrten können Sie auch gezielt auf die Suche nach Leoparden gehen, oder einen Blick hinter die Kulissen der Foundation werfen. Wählen Sie aus den optionalen Aktivitäten. 3. Tag: Okonjima - Etosha Nationalpark (ca. 280 km; F/A). Es bleibt noch Zeit für eine weitere optionale Aktivität am Morgen, bevor Sie zum Camp an der Ostgrenze des Nationalparks aufbrechen. 2 Ü: Mushara Bush Camp. 4. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). An den verschiedenen Wasserlöchern im östlichen Teil des Nationalparks beobachten Sie aus Ihrem Mietwagen heraus das Tierleben Afrikas. 5. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 145 km; F). Fahren Sie entlang der unzähligen Wasserlöcher zum Camp, es gibt viel zu sehen unterwegs. Ü: Okaukuejo Camp. 6. Tag: Okaukuejo - Ozondjou Camp (ca. 310 km; F/A). Bis Sie den Park verlassen können Sie noch viele spannende Tierbeobachtungen vom Fahrzeug ausmachen. Am Nachmittag geführte Farmtour. 2 Ü: Ozondjou Camp. 7. Tag: Ozondjou Camp (F/M/A). Sie begeben sich auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten und treffen dabei sicherlich auch auf andere Wildtiere. 8. Tag: Ozondjou Camp - Swakopmund (ca. 250 km; F). Vorbei am imposanten Brandbergmassiv führt die Fahrt nach Swakopmund. 2 Ü: The Delight.
98
Mietwagenreisen Namibia
11. Tag: Sossusvlei (F/A). Bei einem ganztägigen Ausflug zum Sossusvlei erleben Sie die höchsten Dünen der Welt. Das Farbenspiel der frühen Sonne ist ein besonderes Schauspiel, das es nicht zu verpassen gilt. 12. Tag: Sossusvlei - NamibRand Nature Reserve (ca. 135 km; F/A). Fahrt durch spektakuläre Landschaften, die in allen Rottönen schimmern, endlose Grassavannen und entlang roter Dünengürtel. Nachmittags erfolgt eine Aktivität. 2 Ü: Kwessi Dunes Lodge. 13. Tag: NamibRand Nature Reserve (F/M/A). Verbringen Sie den Tag mit eingeschlossenen Aktivitäten wie z.B. Rundfahrten im offenen Allrad-Fahrzeug oder erkunden Sie die Namib zu Fuß auf ausgewiesenen Wanderwegen. 14. Tag: NamibRand Nature Reserve - GocheGanas (ca. 360 km; F/A). Eine recht lange Fahrtstrecke erwartet Sie heute, aber das Naturschutzgebiet und die Ruhe von GocheGanas wird Sie anschließend begeistern. 2 Ü: GocheGanas.
Auf einen Blick • 16 Tage Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • mehrere Aktivitäten eingeschlossen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 3.957
01.08.2022 - 31.08.2022
€ 4.608
Leistungen: Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abend essen); Aktivitäten lt. Programm; Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt; Mietwagenbedingungen S. 32-35); ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Nationalparkgebühren. 4 gemeinsam reisende Personen teilen sich einen Mietwagen und wohnen in 2 Doppelzimmern.
15. Tag: GocheGanas (F/A). Der Wellnessbereich und viele optionale Aktivitäten stehen zur Auswahl. 16. Tag: GocheGanas - Windhoek Flughafen (ca. 90 km; F). Fahrt zum Internationalen Flughafen von Windhoek. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 260
Ursprüngliches Afrika in der Kalahari Entdecken Sie die faszinierende Weite und Ruhe im Süden Namibias und im Norden Südafrikas. Folgen Sie den Spuren der Wildtiere im tiefroten Sand der Kalahari. Erfahren Sie mehr über die Überlebenskünste der Buschleute, die als Jäger und Sammler seit über 30.000 Jahren das südliche Afrika durchstreifen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek – Kiripotib (ca. 150 km). Nach Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zur Kiripotib Gästefarm. Genießen Sie Ihren ersten Tag in Afrika und nehmen Sie an einer optionalen Farmrundfahrt teil. 2 Ü: Kiripotib Gästefarm. 2. Tag: Kiripotib (F). Der Tag steht zur freien Verfügung. Rund um die Farm führen drei verschiedene Wanderwege, hier können Sie gefahrlos erste Wildbeobachtungen machen und die Schönheit der namibischen Landschaft genießen. 3. Tag: Kiripotib – Bagatelle Kalahari Main Lodge (ca. 125 km; F/A). Weiterfahrt in die Kalahari Wüste, mitten in den beeindruckenden roten Sanddünen. Optionale Fahrten in die Natur bringen Ihnen die einzigartige Dünenlandschaft und das vielfältige Vogel- und Tierleben der südlichen Kalahari nahe. 2 Ü: Bagatelle Kalahari Main Lodge. 4. Tag: Bagatelle Kalahari Main Lodge (F/A). Viele optionale Aktivitäten stehen zur Auswahl. 5. Tag: Bagatelle Kalahari Ranch – Kgalagadi Transfrontier Park (ca. 325 km; F). Überquerung der Grenze nach Südafrika bei Mata Mata. Die Tiere sind häufig entlang der meist trockenen Flussläufe, die von imposanten Kameldornbäumen gesäumt sind, zu sehen. Auch die Raubtiere, wie Löwen, Leoparden und Hyänen sind in der weiten Savanne oder am Flussbett anzutreffen. Ü: Mata Mata Rastlager. 6. Tag: Kgalagadi Transfrontier Park (ca. 60 km; A). Sie parken Ihren Mietwagen bei Rooibrak und
werden hier abgeholt und ca. 35 km zu der !Xaus Lodge gebracht. Eine atemberaubende Landschaft erwartet Sie. 2 Ü: !Xaus Lodge. 7. Tag: Kgalagadi Transfrontier Park (F/M/A). Auf geführten Pirschfahrten und Buschspaziergängen erfahren Sie etwas über die legendären Traditionen der Buschmänner. 8. Tag: Kgalagadi Transfrontier Park (ca. 60 km; F). Zwischen den roten Dünen und den Kameldornbäumen halten Sie Ausschau nach Springbock-, Gemsbock-, Gnu- und Eland- Herden. Leoparden und Löwen könnten ebenfalls auf der Lauer liegen. Eventuell fasziniert Sie auch das emsige Treiben einer Erdmännchenfamilie. Ü: Twee Rivieren Rastlager. 9. Tag: Kgalagadi Transfrontier Park – Keetmanshoop (ca. 335 km). Sie verlassen den Park nach Namibia. Der Köcherbaumwald und auch der Spielplatz der Giganten bieten am späten Nachmittag schöne Fotomotive. Ü: Gessert Guesthouse. 10. Tag: Keetmanshoop - Teufelskrallen Tented Camp (ca. 300 km; F/A). Im Camp erwartet Sie Ihr Wanderführer für die nächsten zwei Tage und gibt Ihnen einen Überblick über den Ablauf. Nachmittag zur freien Verfügung. Ü: Teufelskrallen Tented Camp. 11. Tag: Teufelskrallen Tented Camp (F/M/A). Ganztägige Wanderung durch die Kalahari. Genießen Sie den Sonnenaufgang in den Dünen nach einem frühen Start und nehmen Sie die Wüste mit allen Sinnen wahr. Ankunft im kleinen, luxuriösen Dünencamp am Nachmittag, den Sprung in den Pool haben Sie sich redlich verdient. Ü: Dünencamp. 12. Tag: Teufelskrallen Tented Camp - Windhoek (ca. 240 km; F). Nach spätestens 1,5 Stunden Wanderung erreichen Sie wieder das Camp, es stehen Duschmöglichkeiten vor Abreise zur Verfügung. Abends Abgabe Ihres Mietwagens am Internationalen Flughafen.
Auf einen Blick • 12 Tage Mietwagenreise ab/bis Windhoek • Länderkombi Namibia & Südafrika • geführte Wanderung mit Übernachtung Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 2.235
Leistungen: Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abend essen); englischsprachiger Wanderführer, Europcar Mietwagen Kat. W mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbehalt, Europcar Mietwagenbedingungen S. 32-35); ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren, Europcar Grenzübertrittsgebühr (NAD 1.330).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 12568
Mietwagenreisen Namibia
99
©African Monarch Lodges
Durch das grüne Namibia nach Victoria Falls Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek - Sossusvlei (ca. 350 km; A). Am Flughafen von Windhoek Übernahme des Mietwagens und Fahrt zum weltberühmten Sossusvlei, einer der Höhepunkte Ihrer Reise. 2 Ü: Desert Homestead Lodge. 2. Tag: Sossusvlei (F/A). Sie haben den ganzen Tag Zeit die Dünen von Sossusvlei und den Sesriem Canyon zu besuchen. Genießen Sie das schöne Farbspektakel über den Dünen und erklimmen Sie Düne 45. Die Lodge bietet eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten an, Reiten gehört hier zu den Favoriten. 3. Tag: Sossusvlei - Swakopmund (ca. 360 km; F). Nach dem Frühstück geht es weiter nach Swakopmund am Meer. Sie können entlang der Welwitschia-Ebene und der Mondlandschaft fahren (Genehmigung erforderlich). Swakopmund ist stark deutsch geprägt, man fühlt sich in die Zeit zurückversetzt, als Namibia noch eine deutsche Kolonie war. 2 Ü: The Delight. 4. Tag: Swakopmund (F). Tag zur freien Verfügung. Sie können die Stadt erkunden, am Strand spazieren gehen oder einen Ausflug buchen, wie z.B. eine Bootstour, oder Kleine Tiere ganz groß. 5. Tag: Swakopmund - Twyfelfontein (ca. 330 km; F/A). In der Nähe von Twyfelfontein finden Sie die berühmten Felsmalereien, einige Zeichnungen sind mehr als 2.000 Jahre alt. Etwas südlich finden Sie zwei weitere geologische Stätten, den Verbrannten Berg und die Orgelpfeifen aus Basalt. Ü: Malansrus Tented Camp.
100
Mietwagenreisen Namibia
6. Tag: Twyfelfontein - Vingerklip (ca. 170 km; F/A). Durch die wunderschöne Landschaften des Damaralandes fahren Sie zur Vingerklip, vorbei am Versteinerten Wald, in dem Bäume über Millionen von Jahren zu Stein geworden sind. In der Nähe der Lodge befindet sich die Vingerklip, ein gigantischer Felsen, der durch jahrhundertelange Erosion zu einem warnenden Finger in der Landschaft geworden ist. Ü: Ugab Terrace Lodge. 7. Tag: Vingerklip - Etosha Nationalpark (ca. 200 km; F/A). Der Etosha Nationalpark beheimatet eine große Vielfalt afrikanischer Wildtiere und viele Vögel, im Zentrum des Parks befindet sich ein riesiger, meist ausgetrockneter Salzsee. In Ihrem eigenen Mietwagen gehen Sie auf die Suche nach dem Wild. 2 Ü: Taleni Etosha Village. 8. Tag: Etosha Nationalpark (F/A). Nutzen Sie den heutigen Tag um im Park gemütlich von Wasserloch zu Wasserloch zu fahren und die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis! 9. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 175 km; F/A). Auch heute werden Sie sicherlich wieder viele Tiere unterwegs sehen. Sie werden die Nacht direkt hinter dem östlichen Tor des Parks verbringen. Ü: Mushara Bush Camp. 10. Tag: Etosha Nationalpark - Rundu (ca. 450 km; F/A). Etwas außerhalb von Grootfontein befindet sich der Hoba Meteorit, einer der größten je gefundenen Meteoriten. Er ist vor ca. 80.000
Jahren vom Himmel gefallen. Sie reisen durch ein ganz anderes Namibia als in den vergangenen Tagen: es ist grün und wasserreich. Ü: Hakusembe River Lodge. 11. Tag: Rundu - Popa Falls (ca. 220 km; F/A). Nach dem Frühstück Fahrt von Rundu zu den Stromschnellen der Popa Falls. Im Licht der untergehenden Sonne glitzert das Wasser um die Stromschnellen und liefert traumhafte Foto motive. Ü: Ndhovu Safari Lodge. 12. Tag: Popa Falls - Bwabwata Nationalpark (ca. 230 km; F/A). Heute geht es weiter zum östlichen Teil der Zambezi Region. Entlang des Kwando Rivers besteht die Landschaft aus Feuchtgebieten mit Papyruspflanzen und Flusswald, der Rest des Parks besteht aus Mopanebäumen, Grasland und Savanne. 2 Ü: Nambwa Lagoon Camp. 13. Tag: Bwabwata Nationalpark (F/A). Sie können optional geführte Pirschfahrten in den Nationalpark machen, Bootsfahrten auf dem Kwando River unternehmen oder zu Fuß den Busch erkunden. 14. Tag: Bwabwata Nationalpark - Chobe Nationalpark (ca. 250 km; F/A). Sie verlassen Namibia und überqueren die Grenze nach Botswana, wo Sie Ihr Auto abgeben und die kommenden zwei Nächte im Chobe Nationalpark verbringen. Der Park ist vor allem für seine spektakuläre Elefantenpopulation bekannt, die Zahl wird auf ca. 120.000 geschätzt, die größte Konzentration von Elefanten in Afrika. Nehmen Sie am Nach-
Während dieser Mietwagenrundreise berei sen Sie 3 Länder: Namibia, Botswana und Zim babwe. In Namibia besuchen Sie die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei und machen eine Safari im Etosha Nationalpark. Sie reisen durch die grüne Zambezi Region (ehemals CapriviStreifen) und durch den wildreichen Chobe Nationalpark in Botswana. In Kasane (Botswa na) geben Sie Ihren Mietwagen ab und fahren per Transfer nach Zimbabwe, wo die Reise an den beeindruckenden Victoria Falls endet. Eine überraschend vielseitige Strecke, die Sie selbst fahren können!
©roederphotoqraphy
mittag an einer ersten Safari-Aktivität teil, am schönsten ist eine Bootsfahrt auf dem Chobe River am Nachmittag. 2 Ü: Chobe Safari Lodge. 15. Tag: Chobe Nationalpark (F/M/A). Gehen Sie erneut auf Pirschfahrt im impo santen Chobe Nationalpark. Sicherlich finden Sie Elefanten in Ufernähe, aber auch viele andere Wildtiere wie die hier typischen Let schwe, Wasserböcke, Büffel und Impalas. 16. Tag: Chobe Nationalpark - Victoria Falls (F/in 2021 auch A). Transfer über die Grenze nach Zimbabwe (hal ten Sie Ihren Pass bereit). Die Ilala Lodge liegt ideal, um die Victoria Falls und das Stadtzen trum zu besichtigen. Neben dem Besuch der
beeindruckenden Wasserfälle können Sie auch verschiedene optionale Ausflüge unterneh men, z.B. einen Helikopterflug über die Was serfälle. 2 Ü: Ilala Lodge. 17. Tag: Victoria Falls (F/in 2021 auch A). Tag zur freien Verfügung. Die Viktoria Was serfälle sind die breitesten Wasserfälle, ein Wasservorhang von 1.708 m Breite und 100 m Höhe! Die Einheimischen nennen diese Was serfälle Mosi-oa-Tunya (donnernder Rauch). 18. Tag: Victoria Falls (F). Transfer zum Flughafen von Victoria Falls, wo diese schöne Reise endet. Auf einen Blick • 18 Tage Mietwagenreise ab Windhoek bis Victoria Falls • 3 Länder: Namibia, Botswana und Zimbabwe • abwechslungsreiche Route Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 3.325
Leistungen: Übernachtungen, Verpflegung lt. Pro gramm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), 15 Tage Europcar Mietwagen Kat. U mit Classic Plus Versicherung (ohne Selbstbeteiligung, Mietwagenbe dingungen S. 32-35), Transfers, Safari-Aktivitäten in der Chobe Safari Lodge, ausführlicher Reiseplan. Nicht eingeschlossen: Treibstoff, Europcar Grenzüber tritts- (NAD 1.330 ) & Einwegmietgebühr (NAD 7.950 ), Visagebühren, Eintrittsgelder und Nationalparkge bühren. Detaillierte Preise und Informationen siehe Web code: 25514
Mietwagenreisen Namibia
101
1 38
ANGOLA
Epupa Falls 37
Oshakati 36
Rundu
ETOSHA NP Okaukuejo
39
45-47
Tsumeb
Kamanjab
35
KAUDOM NP
44
41-43
40
51
Grootfontein
Otavi 50
Khorixas Twyfelfontein
49
Otijwarongo
34
Waterberg Plateau Park
48
31-33
Brandberg
30
Omaruru Erongo Mts.
Cape Cross
29
Okahandja Windhoek
25-28
1-4
Swakopmund
Gobabis
5
BOTSWANA 23-24
17-22
Sesriem
6-10
Mariental
Sossusvlei
NAMIB NAUKLUFT NP Helmeringhausen 15
16
Kokerboom Forest
14
Lüderitz Kolmanskop
Keetmanshoop Aus
13
Fishriver Canyon 12
11
SOUTH AFRICA
Ai-Ais
Windhoek & Umgebung 1 2 3 4 5
Der Süden Webcode
Casa Piccolo 87 The Elegant Guesthouse 119169 Hotel Pension Palmquell 89 Hotel Heinitzburg 88 GocheGanas Nature Reserve & Wellness 91
Kalahari 6 7 8 9 10
Kripotip Gästefarm Teufelskrallen Tented Lodge Kalahari Red Dunes Lodge Bagatelle Kalahari Game Ranch Kalahari Anib Lodge
102
92 174652 42939 101 83257
11 12 13 14 15
Canyon Roadhouse Fish River Lodge Klein-Aus Vista Eagle‘s Nest Lüderitz Nest Hotel Koiimasis Ranch
Webcode 34504 107036 103 106 2266
Übersicht der Unterkünfte in Namibia
Kwessi Dunes Desert Hills Glamping Camp Desert Homestead Outpost Desert Homestead Lodge Desert Quiver Camp Sossus Dune Lodge Sossusvlei Lodge Gästefarm Ababis Rostock Ritz Desert Lodge
5 2 26 27 28
Beach Hotel Swakopmund Organic Square Casa al Mare The Delight
Webcode 54230 146183 131291 170737
Erongo & Brandberg
Namib & Naukluft 16 17 18 19 20 2 1 22 23 24
Swakopmund
172121 146527 131273 83216 120211 2265 113 120 118
29 Hohenstein Lodge 30 Ozondjou Trails Camp
54229 118848
Damaraland 31 32 33 3 4 35
Mowani Mountain Camp Camp Kipwe Malansrus Tented Camp Damara Mopane Lodge Grootberg Lodge
36204 36271 146601 35209 o. Abb.
2
ZAMBIA Katima Mulilo
ANGOLA
56
ZAMBEZI REGION 54-55
53
BWABWATA NP
Divundu
57
Kongola
Kasane
MUDUMU NP
52
Popa Falls Mahango Res.
BOTSWANA
3 1
2 3
Namutoni
ETOSHA NP
NAMIBIA
Von Lindequist Gate 45-47
39
Dolomite Galton Gate
Halali
Okaukuejo 43 40
44
Andersson Gate
41-42
Kaokoveld, Epupa Falls 6 Okahirongo Elephant Lodge 3 37 Okahirongo River Camp 38 Epupa Camp
Webcode o. Abb. o. Abb. 15358
Etosha Nationalpark & Umgebung 9 Restcamp: Dolomite Camp 3 40 Etosha Heights Private Reserve 41 Etosha Safari Lodge 4 2 Etosha Village 43 Restcamp: Okaukuejo Camp 4 4 Restcamp: Halali Camp 45 Onguma Etosha Aoba Lodge 4 6 Onguma Safari Camps 47 Mushara Collection
42674 172122 15350 15347 2551 2552 133 36190 10091
Waterberg & Umgebung 8 Okonjima Collection 4 49 Waterberg Wilderness Lodge 50 Frans Indongo Lodge
Webcode 139 151389 138
Rundu 51 Hakusembe River Lodge
o. Abb.
Zambezi Region 2 5 53 5 4 55 56 57
Ndhovu Safari Lodge Namushasha River Lodge Nambwa Lagoon Camp Nambwa Tented Lodge Zambezi Mubala Lodge Chobe Savanna Lodge
15355 68314 131307 131318 119189 179
eco awards Namibia Um einen nachhaltigen Tourismus zu betreiben und zu fördern, haben sich verschiedene Organisationen aus privaten, wirtschaftlichen und staatlichen Bereichen zusammengeschlossen und ein Auszeichnungsprogramm entwickelt - eco awards Namibia. Die Verleihung des eco awards ist ein Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen nachweislich an strenge Standards hält. Ziel dieses Zertifikates ist es, Unterkünfte in Namibia für ihre Maßnahmen zum Schutz der Natur und zur Förderung der lokalen Bevölkerung zu belohnen und somit langfristig Anreize für nachhaltigen Tourismus zu schaffen. Einige unserer Unterkunftsempfehlungen haben sich für das Handelszeichen qualifiziert und sind mit dem entsprechenden Gütesiegel gekennzeichnet. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie die anerkannten Betriebe und fördern eine nachhaltige Tourismusform, welche die lokale Bevölkerung unterstützt und zur Steigerung des Umweltbewusstseins beiträgt.
Übersicht der Unterkünfte in Namibia
103
Tierparadies pur Botswana
104
Allgemeine Informationen
Paradies mit enormem Artenreichtum Die Fortsetzung des Rift Valleys, das Okavango Delta, ist durch seine Pflanzen- und Tiervielfalt ein sehr bedeutendes und immer wieder aufs Neue verblüffendes Ökosystem. Der Hauptstrom des Okavango River fächert sich vom „Pfannenstil“ her auf, verändert fortlaufend sein Gesicht und versickert dann in der unendlich scheinenden Kalahari-Wüste. Das immense, feuchte Delta zieht unzählige Vogelarten an. Löwen, Giraffen und große Elefanten-Herden bewegen sich zum Wasser. Lassen Sie sich ein auf ein Land, das zu den ärmsten Afrikas gehörte und heute als Musterland des Kontinents gilt. Reisen Sie auf dem Landweg und auf Wasserstraßen wie dem Zambezi oder dem Chobe River durch begeisternde Nationalparks und weit läufige Reservate.
artenreich | exklusiv | beeindruckend
106
Allgemeine Informationen
Klima und Reisezeit Botswana kann ganzjährig besucht werden. Eine sehr gute Reisezeit ist von Ende April bis Mitte November. Von Juni bis August (Winter) ist es nachts sehr kalt. Von Dezember bis Februar/März (Sommer) herrscht Regenzeit (Nachmittagsschauer - Green Season). Der Sommerregen bringt auch spektakuläre Vogelwanderungen nach Bots wana. Das Okavango Delta ist generell von Juni bis August am höchsten überflutet. Tagestemperaturen im Winter schwanken z wischen 24 und 27 Grad und kühlen nachts auf 6 Grad ab. Die Wildbeobachtungsfahrten finden meist am frühen Morgen und am späten Nachmittag statt, so dass es kalt werden kann. Von September bis Dezember ist es heiß und trocken. Diese Zeit eignet sich wunderbar, um das Wild an den Wasserlöchern zu beobachten.
30 20 10 0
Jan
Maun
mm
Jun Jul
240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Den Zebras auf der Fährte Die Vielfalt der Nationalparks in Botswana begeistert jeden Besucher. Hier ist mit dem Hwange NP ein absoluter Höhepunkt Zimbabwes beigefügt - eine Kombination, die keine Safari-Wünsche offen lässt. Bequeme Fahrzeuge und einfache, aber komfortable Unterkünfte sorgen für entspanntes Reisen und steigern den Genuss an der spannenden Tierwelt und den großartigen Landschaften. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Victoria Falls - Hwange NP (Start: 14.00 Uhr; A). Sie brechen in Richtung Hwange NP auf. Entspannen Sie den restlichen Nachmittag am Pool und saugen Sie die Geräusche und Düfte der Savanne auf. 2 Ü: Robins Camp o.ä. 2. Tag: Hwange NP (F/M/A). Heute erkunden Sie die Schönheit des Hwange NP, die Heimat großer Büffelherden und eines der ersten Wildschutzgebiete im südlichen Afrika. Sie genießen die klassische Savannenlandschaft bei Pirschfahrten und während eines Busch-Spaziergangs. 3. Tag: Hwange NP - Nata (F/A). Über die Grenze zu Botswana geht es nach Nata. Sie besuchen das Vogelschutzgebiet. Ü: Nata Lodge o.ä. 4. Tag: Nata - Makgadikgadi Pans NP (F/M/A). Früh brechen Sie zu Ihrem nächsten Standort nach Khumaga auf und erfahren Interessantes zur Lebensweise der Bevölkerung. 2 Ü: Boteti River Camp o.ä. 5. Tag: Makgadikgadi Pans/Nxai Pan NP (F/M/A). Den Tag verbringen Sie im Salzpfannengebiet Nxai Pan, die Heimat von Elefanten, Löwen, Leoparden und vielen weiteren Wildtieren. Besuch bei den Baines Baobabs, die nach dem Maler und Entdecker Thomas Baines benannt sind. 6. Tag: Makgadikgadi Pans - Maun (F/A). Mit wunderschönen Erinnerungen im Gepäck fahren Sie heute Richtung Westen nach Maun. Am Nachmittag wird ein optionaler Rundflug
108
Rundreisen Botswana
über das Okavango Delta angeboten (Buchung und Bezahlung vor Ort). Ü: Mochaba Crossing o.ä. 7. Tag: Maun - Khwai Village (F/M/A). Ihr nächster Standort liegt am Khwai Fluss, direkt an der Grenze zum Moremi Game Reserve. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt. 2 Ü: Khwai Guest House o.ä. 8. Tag: Khwai Village/Moremi GR (F/M/A). Das Moremi GR ist sehr vielfältig und gleicht einem Flickenteppich aus Sümpfen, Wasserläufen, lichten Wäldern und offenem Grasland. Sie verbringen den Tag mit Pirschfahrten. Beim Ausflug in einem traditionellen Einbaum (Mokoro) erleben Sie die Bewohner des Wassers und die Stille des Okavango Deltas. 9. Tag: Khwai Village - Chobe NP(F/M/A). Ihre Safari geht heute durch das äußerst tierreiche Savute-Gebiet Richtung Norden nach Kavimba. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge, die wunderschön am Chobefluss liegt. 2 Ü: Chobe Elephant Camp o.ä. 10. Tag: Chobe NP(F/M/A). Aufgrund der ganzjährigen Wasserversorgung durch den Chobefluss ist die Wildtierdichte hier enorm. Große Elefanten- und Büffelherden kommen zum Trinken ans Wasser. Neben Pirschfahrten in Ihrem Fahrzeug wechseln Sie die Perspektive und betrachten die Szenerie vom Boot aus. 11. Tag: Chobe NP - Victoria Falls (F). Die Reise führt zurück nach Victoria Falls. Nachmittag zur freien Verfügung. Ü: Pioneers Lodge o.ä. 12. Tag: Victoria Falls (F). Nach dem Frühstück endet Ihre ereignisreiche Safari.
Auf einen Blick • 12 Tage Kleingruppenreise • ab/bis Victoria Falls • min. 4, max. 11 Personen • Termine: 2021 17.11.* 2022 17.04. 20.05.* 16.06. 30.06. 12.07.*/** 26.07. 17.08.** 30.08.* 13.09.** 03.10. 16.10.** 28.10. 16.11* *englischsprechende Reiseleitung & deutschsprechender Übersetzer **Reiseverlauf in umgekehrter Reihenfolge Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 3.281
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 3.590
Leistungen: Rundreise im Minibus & im offenen Safarifahrzeug, Übernachtung , Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A= Abendessen), Aktivitäten lt. Programm, Nationalpark- und Wildreservatgebühren, englischsprechende Reiseleitung, Termine mit deutschsprechendem Übersetzer, Informationsmaterial. Nicht eingeschlossen: Visagebühren; Parkeintritt Victoria Wasserfälle. Teilnehmer: min. 4 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 11 Pers. Gepäckbegrenzung: 18 kg p.P. in weicher Reisetasche. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 164414
©Sunway Safaris
Botswana Baobabs Lernen Sie auf dieser Kleingruppen-Safari die tierreichsten Wildreservate und Nationalparks in Botswana kennen. Im offenen, allradangetriebenen Safari-Fahrzeug erleben Sie Afrikas faszinierende Tierwelt hautnah – eine abenteuerliche Safari für alle jungen und junggebliebenen Menschen, welche die Nähe der Natur im Kreise Gleichgesinnter lieben. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun - Moremi Wildreservat / Khwai Wildreservat (Start: 14.00 Uhr; A). Bei rechtzeitiger Anreise kann am Vormittag vor Ort ein Helikopterflug über das Okavango Delta zusätzlich gebucht werden (ca. USD 120 p.P.). Treffen am Flughafen von Maun. Nach einem kurzen Informationsgespräch Flug mit einem Kleinflugzeug zum Khwai Flugfeld (Flugzeit ca. 20 Minuten). Das Moremi Wildreservat gilt nicht nur als eines der landschaftlich schönsten, sondern auch wildreichsten Tiergebiete Botswanas. Nachmittags und bei den Pirschfahrten am nächsten Tag erwarten Sie fantastische Wildbeobachtungen. Grassteppen, überflutete Flächen, lichte Wälder, Lagunen und Wasserwege bieten eine Vielfalt an Lebensbedingungen für verschiedenste Wildarten. Mit etwas Glück beobachten Sie Kudu, Impala, Zebra und Warzenschwein, aber auch Wildhund, Elefant, Flusspferd, Büffel und Löwe. 3 Ü: Elephant Pools Lodge o.ä. 2. - 3. Tag: Moremi Wildreservat / Khwai Wildreservat (2x F/2x M/2x A). Sie unternehmen Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug im Moremi Wildreservat. 4. Tag: Moremi Wildreservat / Khwai Wild reservat - Savuti (F/M/A). Eine Pirschfahrt bringt Sie in die Savannen zum Savuti Kanal. Das Gebiet ist bekannt für eine große Löwen- und Hyänen-Population sowie mächtige Elefantenbullen. Das mobile Zeltcamp wird meist nahe an einem von Wildtieren häufig besuchten Wasserloch aufgeschlagen. Die Safarizelte sind ausgestattet mit
einer chemischen Toilette. Ein Duschzelt mit Eimerdusche steht zur Verfügung. 2 Ü: Mobiles Zeltcamp. 5. Tag: Savuti (F/M/A). Sie unternehmen Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug in der Savuti Region. 6. Tag: Savuti - Chobe Nationalpark/Kasane (F). Durch den Chobe Nationalpark pirschen Sie auf teils tiefen Sandpisten zum Chobe Fluss. An den Ufern und auf den Überschwemmungs ebenen tummeln sich zahlreiche Wildtiere. Zum Sonnenuntergang kommen regelmäßig große Elefanten- und Büffelherden zum Fluss. 2 Ü: Chobe Safari Lodge o. ä. 7. Tag: Chobe Nationalpark/Kasane (F). Früh morgens Pirschfahrt im Chobe Nationalpark. Nachmittags Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss. Sie können im Wasser lebende Tiere wie Flusspferd und Krokodil, aber auch eine artenreiche Vogelwelt beobachten. Elefant, Wasserbock oder Lechwe-Antilope sind häufig am Ufer zu sehen. Genießen Sie den Sonnenuntergang vom Boot aus. 8. Tag: Chobe Nationalpark/Kasane - Victoria Falls (F). Sie verlassen Botswana und überqueren die Grenze nach Zimbabwe. Ein Rundgang mit einem einheimischen Reiseführer entlang der Victoria Wasserfälle macht Sie mit diesem Naturwunder bekannt (Eintritt eingeschlossen). Ü: PheZulu Guest Lodge o.ä. 9. Tag: Victoria Falls (F; Ende: 8.00 Uhr). Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Safari.
Auf einen Blick • 9 Tage Kleingruppenreise • ab Maun bis Victoria Falls • min. 4, max. 8 Personen Termine: 2021 21.11. 2022 23.01. 13.02. 06.03. 27.03.** 10.04. 24.04. 08.05.** 12.06.* 03.07. 17.07. 24.07.* 07.08.** 21.08. 28.08. 11.09. 25.09. 02.10. 16.10.** 30.10. 20.11. * garantierte Abfahrt ab 1 Pers. ** deutschsprechend geführte Abfahrt Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.11.2021 - 31.12.2022
€ 3.290
Leistungen: Rundreise im Safari-Fahrzeug; Flug Maun - Khwai im Kleinflugzeug; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen); Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englisch- bzw. deutschsprechende Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 4 (bis 8 Wochen vor Reiseantritt), max. 8 Pers. Gepäckbegrenzung: 12 kg p.P. in weicher Tasche zzgl. Fototasche und Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 96030
Rundreisen Botswana
109
©Arek Marud
Wildside Botswana Eine Campingreise in Botswana ist ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Lernen Sie in den tierreichen Reservaten die spektakuläre Artenvielfalt des Landes kennen. Ein Highlight der Reise sind die Bootsfahrten im Chobe Nationalpark, wo Sie die Tier- und Pflanzenwelt aus einer ganz anderen Perspektive betrachten können!
8. Tag: Moremi Wildreservat – Savuti (F/M/A). Eine Pirschfahrt bringt Sie zum ausgetrockneten Savuti Kanal im südlichen Teil des Chobe Nationalparks. Das Camp wird meist nahe an einem von Wildtieren häufig besuchten Wasserloch aufgeschlagen. Vor- und nachmittags Pirschfahrten.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
9. Tag: Savuti (F/M/A). Vor- und nachmittags Pirschfahrten.
1. Tag: Johannesburg – Khama (Start: 6.30 Uhr; M/A). Abfahrt von Johannesburg nach Khama in der Kalahari. Besuch des Khama Rhino Sanctuary, einem Schutzgebiet des Breitmaulnashorns. 11 Ü: Camping.
10. Tag: Savuti – Chobe Nationalpark (F/M/A). Durch den Chobe Nationalpark pirschen Sie auf teils tiefen Sandpisten zum Chobe Fluss. Zum Sonnenuntergang kommen regelmäßig große Elefanten- und Büffelherden zum Fluss.
2. Tag: Khama – Maun (F/M). Fahrt durch die Weiten der Kalahari nach Maun. 3. Tag: Maun- Okavango Delta (F/M/A). Fahrt in Mokoros (Kanus) mit einheimischen Führern über Flussarme und Lagunen in die Wunderwelt des Okavango Deltas. Camping auf einer Insel. 4. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Vom Camp aus unternehmen Sie Wild- und Vogelbeobachtungen, Buschwanderungen und Mokorofahrten. 5. Tag: Okavango Delta – Maun (F/M). Nachmittags Rückkehr nach Maun. Gelegenheit zu einem Rundflug über das Okavango Delta (ca. USD 120 pro Person; der Rundflug sollte vorbestellt werden). Abends Gelegenheit zum Abendessen im Restaurant. 6. Tag: Maun – Moremi Wildreservat (F/M/A). Fahrt mit dem Safari-Fahrzeug zum Moremi Wildreservat. Nachmittags und bei den Pirschfahrten am nächsten Tag erwarten Sie fantastische Wildbeobachtungen. 7. Tag: Moremi Wildreservat (F/M/A). Sie unternehmen Safari-Fahrten im offenen Safari-Fahrzeug im Moremi Wildreservat.
110
Campingreisen Botswana
11. Tag: Chobe Nationalpark – Kasane (F/M). Pirschfahrten im Chobe Nationalpark. Bei einer Bootsfahrt können Sie im Wasser lebende Tiere wie Flusspferd und Krokodil, aber auch eine artenreiche Vogelwelt beobachten und den spektakulären Sonnenuntergang vom Boot aus erleben. 12. Tag: Kasane – Livingstone (F). Mit der Fähre geht die Fahrt bei Kazungula über den Zambezi nach Zambia. Ausflug und Besichtigung der berühmten Victoria Wasserfälle. 2 Ü: Victoria Falls Waterfront Lodge o.ä. 13. Tag: Livingstone (F). Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie haben eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, u.a. Wildwasser-Rafting, Bungee-Jumping, Boots fahrt zum Sonnenuntergang und Rundflug über die Wasserfälle. 14. Tag: Livingstone (F; Ende: 8.00 Uhr). Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Reise.
Auf einen Blick • 14 Tage Camping-Kleingruppenreise • ab Johannesburg bis Livingstone • min. 4, max. 12 Personen Termine: in der Regel sonntags, 4-5 Mal pro Monat Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.11.2021 - 31.12.2022 € 1.790 Obligatorische Zuschläge: in bar zu Beginn an die Reiseleitung zu zahlen: USD 300 (z.B. für Parkgebühren) Leistungen: geführte Rundreise; Camping-Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen); Camping ausstattung; Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englisch- bzw. deutschsprechende Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Visagebühren; Schlafsack und Kissen. Teilnehmer: min. 4 (bis 8 Wochen vor Reiseantritt), max. 12 Pers. Gepäckbegrenzung: 12 kg p.P. in weicher Tasche zzgl. Fototasche und Handgepäck.
Die Reise wird auch mit festen Unterkünften angeboten.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 262
©Stu Porter Photography
Nördliche Höhepunkte Botswanas Chobe, Savuti, Khwai und Moremi: Diese Namen zergehen Safari-Fans auf der Zunge. Wer Afrikas Natur und die atemberaubende Tierwelt des Okavango Deltas in einer kleinen Gruppe aus nächster Nähe erleben möchte, ist hier richtig. Als Unterkunft dienen komfortable Zeltcamps mitten in der Natur, jeweils für mehrere Nächte. Campbetten, warme Duschen, große Zelte, hervorragendes Essen, eine um Ihr Wohl bemühte Safari-Crew und kompetente Guides lassen keinen Komfort vermissen.
5. - 6. Tag: Khwai Region (2x F/2x M/2x A). Der Khwai Fluss bildet die Grenze zwischen dem Moremi Wildreservat und der Khwai Community Area. Tagsüber erkunden Sie die Schwemmebenen von Khwai auf Pirschfahrten. Auf einer Wanderung und im Mokoro, dem traditionellen Einbaum, können Sie die umliegende Wildnis entdecken. Die Lage des Camps ermöglicht auch Pirschfahrten bei Nacht. Wenn Sie nach Sonnenuntergang mit dem Scheinwerfer unterwegs sind, können Sie mit etwas Glück nachtaktive Tiere beobachten.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
7. Tag: Khwai Region – Moremi Wildreservat (F/M/A). Der Khwai Fluss ist der am östlichsten gelegene Teil des Manuchira Kanals, der zum Okavango Delta gehört. Ihre heutige Route folgt dem Wasserlauf über Flussauen, Mopane Felder bis hinein in die Wälder, die Khwai zu einer der landschaftlich schönsten Regionen des Okavango Deltas machen. Am Morgen passieren Sie die großartigen Hippo Pools von Dombo. Bei einem Stopp können Sie die Flusspferde bei ihrem Treiben beobachten und fotografieren.
1. Tag: Kasane – Savuti (Start: 9.00 Uhr; M/A). Sie treffen Ihre Mitreisenden in Kasane und erhalten eine Einführung durch Ihre Safari-Reiseleitung. Ihre Reise startet mit einer Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss. Anschließend bringt Sie eine Pirschfahrt durch herrliche Teakwälder in die Savuti Region. Für die kommenden drei Nächte wird ein mobiles Zeltcamp aufgebaut. Sie übernachten mitten in der Natur in geräumigen semi-permanenten Safarizelten mit Betten, Bettwäsche und privatem Bad. 9 Ü: Camping. 2. - 3. Tag: Savuti (2x F/2x M/2x A). Zwei volle Tage stehen Ihnen für Pirschfahrten in der Savuti Region zur Verfügung. Das Gebiet ist Teil des Chobe Nationalparks und für exzellente Safarimöglichkeiten bekannt. Im Unterschied zum größten Teil Botswanas ist Savuti kein Flachland. Vulkanfelsen erheben sich hier aus dem Sand der Kalahari, überragen die Savanne und bilden einen eigenen Lebensraum für eine Anzahl kleinerer Wildtiere, Vögel und Pflanzen. 4. Tag: Savuti – Khwai Region (F/M/A). Von den eher trockenen Savuti Landschaften geht es heute in Richtung Süden zum Khwai Fluss. Auf der Pirschfahrt kann viel passieren. Sie durchqueren unterschiedliche Lebensräume in denen sowohl Löwen als auch Geparden zu Hause sind.
8. - 9. Tag: Moremi Wildreservat (2x F/2x M/2x A). Die Moremi Region mit ihrer riesigen Vielfalt an Säugetier- und Vogelarten liegt am Ostrand des Okavango Deltas. Sie erkunden auf Ihren Pirschfahrten die Waldgebiete Xakanaxas, Mopane-Wälder und das Mopane-Buschland sowie die Region San-ta-Wani mit einzelnen, rasch vergänglichen Wasserflächen, großen Schwemmebenen und Kameldorn-Akazien. 10. Tag: Moremi Wildreservat - Maun (F; Ende: 13.00 Uhr). Nach einer Pirschfahrt am Morgen fliegen Sie nach Maun. Ihre Safari endet nach Ankunft in Maun.
Auf einen Blick • 10 Tage Camping-Kleingruppenreise • min. 2, max. 7 Personen • ab Kasane bis Maun oder umgekehrt • deutsch- & englischsprechend geführte Abfahrten Termine: mehrmals pro Monat Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 4.293
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 4.911
Leistungen: Rundreise im Allrad-Safarifahrzeug; Flug Xakanaxa - Maun im Kleinflugzeug; Camping-Übernachtungen; Campingausstattung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick (Brunch), A=Abendessen); lokale Getränke; Safari-Aktivitäten lt. Programm; Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englisch- bzw. deutschsprechende Reiseleitung. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 7 Personen. Gepäckbegrenzung: 20 kg p.P. in weicher Tasche (max. 1 Reisetasche p.P.) inkl. Handgepäck und Fotoausrüstung.
Einzelbelegung auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 85596
Campingreisen Botswana
111
Die Leopard-Safari
Auf einen Blick • 17 Tage Camping-Kleingruppenreise • ab Maun bis Victoria Falls • min. 2, max. 12 Personen Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun - Makgadikgadi Pans (Start: 08.30 Uhr; M/A). Sie werden in Ihrer Unterkunft erwartet und erhalten eine Einführung. Anschließend fahren Sie in Richtung des Makgadikgadi Nationalparks. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Dorfbesichtigung teil. 5 Ü: Camping. 2. Tag: Makgadikgadi Pans - Central Kalahari Game Reserve (F/M/A). Morgens reisen Sie auf sandigen Pisten in das große Kalahari Wildreservat, Rückzugsgebiet der San-Buschleute und Heimat von Wildtieren, die sich dem trockenen Wüstenklima
112
Campingreisen Botswana
angepasst haben. Nachmittags unternehmen Sie eine erste Natur- und Pirschfahrt.
etwas Glück lassen sich auch Antilopen, Elefanten und Großkatzen erspähen.
3.-5. Tag: Central Kalahari Game Reserve (F/M/A). Drei Tage erkunden Sie auf Natur- und Pirschfahrten die unberührte Wildnis der nördlichen, menschenleeren Kalahari. Die gesamte Ausrüstung, Wasser, Verpflegung und Getränke müssen mitgeführt werden! Die Kalahari fasziniert durch die unbeschreibliche Weite, die „Stille“ der Natur, herrliche, klare Farben bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang und einen unvorstellbar schimmernden Sternenhimmel.
9. Tag: Okavango Delta - Moremi Wildreservat (F/M/A). Heute machen Sie sich auf den Weg in die etwas trockeneren Gebiete des Deltas und campen in einer Konzession außerhalb des Moremi Wildreservates.
6. Tag: Central Kalahari Game Reserve - Maun (F/M/A). Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt geht es in Richtung Norden zurück nach Maun. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, einen Rundflug über das Delta zu unternehmen (45 Min. / Preis auf Anfrage). Ü: Lodge in Maun. 7. Tag: Maun - Okavango Delta (F/M/A). Frühe Abfahrt zur südlichen Spitze des Okavango Deltas. Nachdem Sie das Grenzgebiet des Deltas erreicht haben, steigen Sie auf traditionelle Mokoros (Einbäume) um und genießen die ruhige Fahrt zu einer einsamen Insel, wo Sie die nächsten beiden Nächte in der Wildnis verbringen werden. 9 Ü: Camping. 8. Tag: Okavanog Delta (F/M/A). Erleben Sie die Faszination Okavango Delta auf einer geführten Wanderung und einer Mokorofahrt. Sie erforschen die Wunderwelt des Deltas - eine bunte Vogelwelt, Flusspferde und Krokodile können beobachtet werden. Mit
10. Tag: Moremi Wildreservat (F/M/A). Früh am Morgen durchqueren Sie das Moremi Wildreservat, eines der tierreichsten Wildschutzgebiete Afrikas. Lichte Waldsavannen, Lagunen und palmenbewachsene Inseln prägen das Landschaftsbild. Vor- und nachmittags unternehmen Sie erlebnisreiche Pirschfahrten. Auch die Vogelwelt ist einmalig. 11. -12. Tag: Moremi Wildreservat (F/M/A). Auf den Pirschfahrten im Moremi Wildreservat folgen Sie den Spuren von Elefanten und Löwen durch Busch und Savanne. Mit viel Glück finden Sie auch Wildhunde, eine der stark bedrohten afrikanischen Tierarten. Nach zwei Nächten im westlichen Teil des Moremi Wildreservates reisen Sie an Tag 12 weiter in den östlichen Teil des Parks. 13. Tag: Moremi Wildreservat - Savuti Kanal (F/M/A). Pirschend fahren Sie entlang des Khwai-Flusses, Anziehungspunkt für viele Wildtiere, in Richtung Norden. Weiter geht es in die Trockengebiete des Savuti Kanals im Chobe Nationalpark. Es ist eine raue, aber tierreiche Region, die vor allem für die hohe Elefantendichte berühmt ist.
Eine Campingtour ist eine der besten Reisearten, Botswanas Tierwelt hautnah zu erleben. Sie bereisen die große Kalahari-Wüste und erkunden per Mokoro das einzigartige Okavango Delta. Bei ausgiebigen Pirschfahrten im tierreichen Moremi Wildreservat lernen Sie Dumbo, Simba und Co. in ihrer natürlichen Umgebung kennen. Zum krönenden Abschluss der Reise besuchen Sie die Victoria Wasserfälle in Zimbabwe.
©Bush Ways Safaris
14. Tag: Savuti Kanal - Chobe Nationalpark (F/M/A). Auf Sandpisten erreichen Sie nachmittags den berühmten Chobe Nationalpark. Die Beobachtung großer Büffel- und Elefantenherden sowie anderer Wildtiere kann fast garantiert werden. 15. Tag: Chobe Nationalpark (F/M/A). Frühmorgens und nachmittags unternehmen Sie Pirschfahrten durch die Savannen. 16. Tag: Chobe Nationalpark - Victoria Falls (F/M). Nach einer letzten Pirschfahrt fahren Sie über die Grenze nach Victoria Falls (Zimbabwe), wo Sie gegen Mittag ankommen. Nachmittags Gelegenheit (fakultativ) zum Besuch der Victoria Wasserfälle – beim Spaziergang durch den
Regenwald haben Sie die schönsten Ausblicke auf die in die Tiefe donnernden Wassermassen dieses Naturwunders. Ü: Lodge in Victoria Falls. 17. Tag: Victoria Falls (F; Ende 08. Uhr). Ihre herrliche Abenteuer-Safari endet nach dem Frühstück.
Termine: 2021 07.11.* 09.12.* 2022 06.01.* 03.02.* 03.03.* 31.03.* 28.04.* 19.05.* 12.06.* 03.07.* 17.07.* 31.07.* 14.08.* 28.08.* 10.09.* 25.09.* 08.10.* 23.10.* 06.11.* 08.12.* *englischsprechende Reiseleitung & deutschsprechender Übersetzer Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 2.683
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.882
Leistungen: Rundreise im Allrad-Spezialfahrzeug; 14 Camping-Übernachtungen (insektensichere IgluZelte 2,10 x 2,10 m, Höhe 1,75 m, Matratze) und zwei Lodge-Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A= Abendessen), Aktivitäten lt. Programm, Nationalpark- und Wildreservatgebühren, englischsprechende Reiseleitung, deutschsprechender Übersetzer auf fast allen Terminen, Informationsmaterial. Nicht eingeschlossen: Visagebühren; Parkeintritt Victoria Wasserfälle; Schlafsack und Kissen. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 12 Pers. Die Reise ist eine Campingreise, die eine gewisse körperliche Fitness voraussetzt.
Beim einfachen Zeltauf- und abbau wird Mithilfe erwartet.
Bei Campingplätzen ohne sanitäre Einrichtungen werde eine Buschdusche und eine Buschtoilette aufgestellt.
Gepäckbegrenzung: 12 kg p.P. in weicher Reisetasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 164217
Campingreisen Botswana
113
©Desert & Delta Safaris
Okavango Delta, Savuti & Chobe Nationalpark Desert & Delta Safaris, einer der ersten Betreiber von Safari Lodges und Camps der gehobenen Klasse, betreibt acht exklusive Lodges und Camps in den Nationalparks und Wildreservaten Botswanas. Die Camps und Lodges bieten als Unterkunft entweder große begehbare Safarizelte oder Chalets aus Stein oder Holz, meist mit Reetdächern. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun – Moremi Wildreservat (A). Eigene Anreise bis Mittag nach Maun. Ihr Pilot erwartet Sie bereits am Flughafen. Flug mit einem Kleinflugzeug zum Camp Moremi im Moremi Wildreservat/Okavango Delta (Flugzeit ca. 20 Minuten), einem der landschaftlich schönsten Wildreservate Afrikas. Nachmittags unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. 2 Ü: Camp Moremi. 2. Tag: Moremi Wildreservat (F/M/A). Sie genießen einen ganzen Tag im Moremi Wildreservat und nehmen an Pirschfahrten teil. Entdecken Sie ein einmaliges Paradies für Steppen- und Großwild und eine artenreiche Vogelwelt. In den Monaten Juli bis Oktober ist die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen, in den Monaten November bis April ist die beste Reisezeit für Ornithologen. 3. Tag: Moremi Wildreservat – Okavango Delta (F/M/A). Ein 10-minütiger Flug bringt Sie vom Xakanaxa Flugfeld zum Camp Okavango, mitten im Okavango Delta gelegen. Sie durchqueren unzählige Lagunen und Flussarme und erhalten einen Einblick in dieses faszinierende Ökosystem. Erkunden Sie das Okavango Delta auf Mokorofahrten (traditionelles Einbaumboot) sowie auf Naturwanderungen und beim Angeln. Die vielfältige Vogelwelt ist ein Erlebnis für sich. 2 Ü: Camp Okavango.
4. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Teilnahme an den angebotenen Safari-Aktivitäten. 5. Tag: Okavango Delta – Savuti Kanal (F/M/A). Ein Flug von etwa 40 Minuten bringt Sie zur Savute Safari Lodge am Savuti Kanal. Versteckt zwischen alten Kameldornbäumen am Ufer des Savuti Kanals liegt die Savute Safari Lodge. Auf den Busch- und Gras-Savannen im Herzen des Chobe Nationalparks sind große Löwenrudel und starke Elefantenbullen heimisch. Im Südsommer, wenn einzelne Regenfälle frisches Gras sprießen lassen, wandern tausende Zebras, Gnus, Büffel und Antilopen zu. Es ist die Zeit der Jungtiere – und ein Fest für Löwen, Geparden, Leoparden, Hyänen und Wildhunde. 2 Ü: Savute Safari Lodge. 6. Tag: Savuti Kanal (F/M/A). Teilnahme an den angebotenen Safari-Aktivitäten. 7. Tag: Savuti Kanal – Chobe Nationalpark (F/M/A). Flug nach Kasane (Flugzeit ca. 60 Minuten) und anschließend Transfer zur Chobe Game Lodge, der einzigen Lodge direkt im Chobe Nationalpark, herrlich gelegen am Chobe Fluss. Sie unternehmen Pirschfahrten und/oder Bootsfahrten auf dem Chobe Fluss. Der Nationalpark ist vor allem bekannt für seine riesigen Elefantenherden. 2 Ü: Chobe Game Lodge. 8. Tag: Chobe Nationalpark (F/M/A). Teilnahme an den angebotenen Safari-Aktivitäten. 9. Tag: Chobe Nationalpark – Kasane (F). Nach einer letzten morgendlichen Safari-Aktivität werden Sie mit dem Auto zum Flughafen nach Kasane gebracht.
Auf einen Blick • 9 Tage Flug-Safari • ab Maun bis Kasane (oder umgekehrt) • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 5.113
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 6.415
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark-/ Wildreservatgebühren; Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: max. 20 kg p.P. in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Zwischen dem 19.01. und 24.02.2022 sind einige Camps von Desert & Delta Safaris geschlossen.
Einzelzimmerpreis auf Anfrage!
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 16499
114
Flug-Safaris Botswana
© Sanctuary Retreats
Im Land der grauen Riesen Das Okavango Delta wirkt wie eine grüne Oase in einer sonst kargen Kalahari-Landschaft. Wasser und Weide sind permanent verfügbar. Deshalb sind die Vielfalt und der Artenreichtum von Wasser- und Landtieren wie auch der Vogelwelt unermesslich groß. Auf der exklusiven Flug-Safari in die Wunderwelt Botswanas erwarten Sie einzigartige Safarierlebnisse. Der Besuch im Chobe Nationalpark, dem Paradies der Elefanten, rundet diese Reise auf vorzügliche Weise ab. Sie wohnen in den Camps der Sanctuary Retreats, die mit zu den exklusivsten Unterkünften Botswanas gehören. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun – Okavango Delta (A). Eigene Anreise nach Maun bis Mittag, damit Sie noch Zeit für eine Safari-Aktivität haben. Ihr Pilot erwartet Sie bereits auf dem Flugplatz in Maun. Flug mit einem Kleinflugzeug zum Camp im Okavango Delta (Flugzeit ca. 15 Minuten). Genießen Sie nachmittags eine erste Pirschfahrt im offenen Geländewagen. 2 Ü: Sanctuary Baines´ Camp. 2. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Genießen Sie einen ganzen Tag im Delta. Zwei Aktivitäten sind eingeschlossen. Sie können wählen zwischen Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug, Buschspaziergängen oder einer Boots- bzw. Mokorofahrt. 3. Tag: Okavango Delta – Moremi Wildreservat (F/M/A). Vormittags Flug mit einem Kleinflugzeug über das Delta zum Sanctuary Chief’s Camp (Flugzeit ca. 15 Minuten). Dieser Flug gibt Ihnen einen sehr guten Eindruck vom Okavango Delta, dem Gewirr von Flussläufen, Kanälen und Wasserarmen, Lagunen und Inseln. Auf einer Pirschfahrt nachmittags machen Sie sich auf die Suche und können Elefanten, Büffel, Zebras, Giraffen und verschiedene Antilopenarten aber auch Löwen und vielleicht einen Leoparden er-
spähen. 2 Ü: Sanctuary Chief’s Camp. 4. Tag: Moremi Wildreservat (F/M/A). In der herrlichen Parklandschaft des Moremi Wildreservats unternehmen Sie vormittags eine Pirschfahrt und nachmittags eine Fahrt über die Wasserarme des Deltas mit Beobachtung von Flusspferden, Krokodilen und der artenreichen Vogelwelt. 5. Tag: Moremi Wildreservat – Chobe Nationalpark (F/M/A). Nach einer Frühpirsch fliegen Sie mit einem Kleinflugzeug nach Kasane am Chobe Fluss (Flugzeit ca. 90 Minuten). Kurzer Transfer zur Lodge. Nachmittags können Sie wählen zwischen einer Pirschfahrt entlang des tierreichen Ufers des Chobe Flusses oder einer Bootsfahrt auf dem Fluss mit Tierbeobachtung vom Wasser aus. 2 Ü: Sanctuary Chobe Chilwero Lodge. 6. Tag: Chobe Nationalpark (F/M/A). Genießen Sie Bootsfahrten auf dem Chobe Fluss oder Pirschfahrten im Geländewagen. Sie haben Gelegenheit, sich am Ende Ihrer erlebnisreichen Safari im modernen Spa-Bereich der Lodge einmal so richtig verwöhnen zu lassen (nicht eingeschlossen). 7. Tag: Chobe Nationalpark - Kasane (F). Nach einer letzten Pirschfahrt Transfer nach Kasane Stadt bzw. Flughafen.
Auf einen Blick • 7 Tage Flug-Safari • ab Maun bis Kasane (oder umgekehrt) • private exklusive Camps Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 6.344
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 10.823
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark-/ Wildreservatgebühren; Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: max. 20 kg p.P in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 269
Flug-Safaris Botswana
115
©James Gifford
Erlebnis Wüste und Okavango Delta Die Camps von Ker & Downey Botswana und African Bush Camps zeichnen sich durch exklusive Lagen innerhalb privater Konzessionsgebiete aus. Erleben Sie das ursprüngliche Afrika in Begleitung erfahrener Wildführer, auf Fußsafaris, Mokoro-Fahrten und auf Pirschfahrten bei Tag und Nacht. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun - Central Kalahari (A). Nach Ankunft in Maun werden Sie erwartet. Transfer im Kleinflugzeug zum Dinaka Flugfeld (Flugzeit ca. 40 Minuten). Erste Pirschfahrt ins Camp. 3 Ü: Dinaka. 2. - 3. Tag: Central Kalahari (2x F/2x M/2x A). Das luxuriöse Camp liegt im nördlichen Teil der Kalahari. Die weite Wüstenlandschaft ist Heimat des Kalahari-Löwen, den Sie bei Ihrer Morgen- oder Abendpirschfahrt zu Gesicht bekommen können. Sie haben zudem die Möglichkeit, Buschwanderungen mit erfahrenen San Buschmännern zu unternehmen. Bei drei geplanten Übernachtungen ist es möglich, eine Nacht im Sleep-Out unter den Sternen zu verbringen - ein tolles Erlebnis! Ebenfalls verfügt Dinaka über ein unterirdisches Versteck, von dem aus man Tiere besonders gut beobachten und fotografieren kann. 4. Tag: Central Kalahari - Okavango Delta (F/M/A). Transfer im Kleinflugzeug zum Kanana Flugfeld (Flugzeit ca. 60 Minuten). Auf der Pirschfahrt ins Camp werden Sie feststellen, dass die Landschaft das absolute Gegenteil der Kalahari ist. 3 Ü: Kanana. 5. - 6. Tag: Okavango Delta (2x F/2x M/2x A). Die Kanana Konzession offeriert exklusiven Zugang zu unberührter Natur und Tierbeobachtungen am Xudum Fluss. Ausgerüstet mit Kamera und Fernglas nehmen Sie teil an den angebotenen Aktivitäten wie z.B. an Tagund Nachtpirschfahrten, Boot- und Mokorofahrten, geführten Wanderungen und Angeln.
116
Flug-Safaris Botswana
Als besonderer Höhepunkt werden die Reiherkolonien besucht, welche ab Mitte Juni - November zum Brüten in die Kanana Konzession kommen. Bei Kanana haben Sie ebenfalls die Möglichkeit zu einem Sleep-Out unter den Sternen. 7. Tag: Okavango Delta – Linyanti Gebiet (F/M/A). Morgens Flug im Kleinflugzeug von Kanana zum Linyanti Bush Camp im Linyanti Überschwemmungsgebiet (Flugzeit ca. 40 Minuten). Auf dem Weg ins Camp erleben Sie Ihre erste Pirschfahrt. Neben Tag- und Nachtpirschfahrten mit Spot-Licht werden auch Buschwanderungen mit erfahrenen Guides angeboten. Hierbei können Sie Botswanas Tierwelt nochmals aus einer anderen Perspektive entdecken. 3 Ü: Linyanti Bush Camp. 8. - 9. Tag: Linyanti Gebiet (2x F/2x M/2x A). Vor- und nachmittags unternehmen Sie Pirschfahrten mit dem Geländewagen am Rande der Überschwemmungsebenen und an den Ufern des Linyanti. In den trockenen Monaten (Mai bis November) ziehen große Büffel- und Elefantenherden in dieses abgelegene Gebiet. Mit etwas Glück sehen Sie neben vielen anderen Wildtieren Rappen- und Pferdeantilopen, Löwen, Wildhunde und auf einer Nachtsafari den scheuen Leopard. 10. Tag: Linyanti Gebiet - Maun (F). Nach einer letzten Frühpirsch Transfer im Kleinflugzeug nach Maun (Flugzeit ca. 60 Minuten). Hier endet Ihre erlebnisreiche Reise.
Auf einen Blick • 10 Tage Flug-Safari • ab/bis Maun • private exklusive Camps • automatische Spende an Straßenkinder in Maun Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 7.230
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 9.495
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark- und Wildreservatgebühren; Wäscheservice. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Vom 01.04. bis 30.11.22 ist ein 30-minütiger Helikopterflug im Linyanti Bush Camp kostenlos eingeschlossen.
Gepäckbegrenzung max. 20 kg p.P in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 87624
©Ker&Downey Botswana
Okavango Delta & Moremi Wildreservat erleben Ker & Downey Botswana betreibt fünf Camps in Botswana und ist seit 55 Jahren als LodgeBesitzer dort aktiv. Die Camps zeichnen sich durch hervorragenden 5-Sterne-Service, komfortable, geräumige Unterkünfte in exklusiver Lage innerhalb privater Konzessionsgebiete und professionelle Pirschfahrten bei Tag und Nacht aus. Erleben Sie das ursprüngliche Afrika in Begleitung erfahrener Wildführer auf Fußsafaris, Mokoro-Fahrten, beim Fischen und auf Pirschfahrten. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun – Okavango Delta (A). Nach Ankunft in Maun werden Sie erwartet. Transfer im Kleinflugzeug zum Kanana Flugfeld (Flugzeit ca. 20 Minuten). Erste Pirschfahrt ins Camp. 3 Ü: Kanana. 2. - 3. Tag: Okavango Delta (2x F/2x M/2x A). Die Kanana Konzession offeriert exklusiven Zugang zu unberührter Natur und Tierbeobachtungen am Xudum Fluss. Ausgerüstet mit Kamera und Fernglas nehmen Sie teil an den angebotenen Aktivitäten wie z.B. Tagund Nachtpirschfahrten, Boot- und Mokorofahrten, geführten Wanderungen und Angeln.
Einzigartig sind die großen Reiherpopulationen, welche ab Mitte Juli nach Kanana kommen, um zu brüten. Zusätzlich steht in Kanana ein Sleep-Out zur Verfügung, welcher vorgebucht werden sollte. 4. Tag: Okavango Delta – Moremi Wildreservat (F/M/A). Morgens kurzer Flug mit dem Kleinflugzeug von Kanana nach Okuti ins Moremi Wildreservat (Flugzeit ca. 20 Minuten). Erste Pirschfahrt auf dem Weg ins Camp. Angeboten werden Pirschfahrten und Motorbootfahrten mit erfahrenen Führern. 3 Ü: Okuti. 5. - 6. Tag: Moremi Wildreservat (2x F/2x M/2x A). Vor- und nachmittags unternehmen Sie Pirschfahrten mit dem Geländewagen durch die wildreiche Savanne. Alternativ können Sie das Moremi Wildreservat mit seinen Wasserarmen im Motorboot erkunden. Die Region bei Okuti ist bekannt für Großwild und zur Vogelbeobachtung. 7. Tag: Moremi Wildreservat - Maun (F). Nach einer letzten Frühpirsch Transfer im Kleinflugzeug nach Maun (Flugzeit ca. 20 Minuten).
Auf einen Blick • 7 Tage Flug-Safari • ab/bis Maun • private exklusive Camps • automatische Spende an Straßenkinder in Maun Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 4.491
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 5.768
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark- und Wildreservatgebühren; Wäscheservice. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung max. 20 kg p.P. in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
©Ker&Downey Botswana
Okuti ist vom 01.01. - 28.02.2022 geschlossen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35360
Flug-Safaris Botswana
117
©Desert und Delta Safaris
Delta & Makgadikgadi Pans Auf dieser kompakten Flugsafari lernen Sie das grüne Okavango Delta und die trockenen Makgadikgadi Pans kennen. Das Programm lässt sich optimal mit anderen Botswana- oder Namibiareisen kombinieren. Alle Flugsafaris nach Botswana müssen sehr frühzeitig gebucht werden. Die Camps haben nur eine begrenzte Anzahl an Betten und Botswana ist ein sehr gefragtes Ziel! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun – Okavango Delta (A). Auf dem Flughafen in Maun werden Sie bereits von Ihrem Piloten erwartet, der Sie mit einem Kleinflugzeug über das Okavango Delta zum Flugfeld des Xakanaxa Camps fliegt (Flugzeit ca. 20 Minuten). Transfer zum Camp. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie am Nachmittag eine erste Safari-Aktivität. 2 Ü: Camp Xakanaxa. 2. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Auf Pirschfahrten und Bootstouren lernen Sie die verschlungenen, mit Papyrus bewachsenen Wasserwege des Okavango Deltas und die angrenzenden, tierreichen Savannen kennen. Das Camp Xakanaxa liegt inmitten des 4.900 km2 großen Moremi Wildreservates und war eines der ersten Camps im Okavango Delta. Zudem bietet es als eines der wenigen Camps im Delta ganzjährig Land- und Wasseraktivitäten an.
3. Tag: Okavango Delta – Makgadikgadi Pans (F/M/A). Am Morgen unternehmen Sie eine letzte Safari-Aktivität im Okavango Delta, bevor Sie anschließend mit dem Kleinflugzeug zunächst über das Delta und dann über die trockenen Savannengebiete bis zu den Makgadikgadi Pans fliegen (Flugzeit ca. 55 Minuten). Je nach Ankunft bleibt am Nachmittag noch Zeit für eine weitere Safari-Aktivität. 2 Ü: Leroo La Tau. 4. Tag: Makgadikgadi Pans (F/M/A). Der Makgadikgadi Pans Nationalpark lockt zu Beginn der Trockenzeit - etwa ab Mai, wenn sich die trockenen Weiten der Makgadikgadi Salzpfannen in ein kleines Meer aus Bächen und Pfützen verwandelt haben - mehr als 25.000 Gnus und Zebras an und ist somit Schauplatz von Afrikas zweitgrößter Migration. Ihre Unterkunft liegt auf Felsen direkt am Boteti Fluss, sodass Sie mit etwas Glück bereits von Ihrem Chalet aus Tiere beobachten können. Die Lodge bietet zudem Tag- und Nachtpirschfahrten, Tagesausflüge in die Nxai Pans und zu den berühmten Baines Baobabs an. 5. Tag: Makgadikgadi Pans – Maun (F). Morgens unternehmen Sie eine letzte SafariAktivität. Im Laufe des Vormittags Flug im Kleinflugzeug zurück nach Maun.
Auf einen Blick • 5 Tage Flug-Safari • ab/bis Maun • kombinierbar mit anderen Reisen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 3.244
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 4.088
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück; M=Mittagessen; A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark- und Wildreservatgebühren; Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung max. 20 kg p.P. in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
©Stuart Parker
118
Flug-Safaris Botswana
Die Camps sind zu folgenden Zeiten geschlossen: Camp Xakanaxa 03.-09.02.2022, Leroo La Tau 15.01.-28.02.2022.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 86732
© Felix Faigle
Allrad-Campingsafari - Abenteuer Botswana Im Mittelpunkt dieser besonderen Selbstfahrer tour stehen die einzigartigen Tierparadiese in Botswana. Die Fahrt im Geländewagen über sandige Pisten bereitet Allrad-Enthusiasten viel Freude. Die Campingplätze sind im Vo raus gebucht, denn andernfalls erhalten Sie in Botswana keine Einfahrtsgenehmigung in die Nationalparks. Das komplette Campingequip ment inklusive Dachzelt und Bettwäsche wird gestellt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun. Nach Ankunft in Maun übernehmen Sie Ihr Allrad-Fahrzeug. Sie bekommen eine Einweisung in das Fahrzeug und fahren zur Nationalparkbehörde, um Ihre Permits zu besorgen (Zahlung vor Ort). Da es während der nächsten Tage in den Nationalparks keine Möglichkeiten zum Einkaufen und Tanken gibt, sollten Sie sich mit allem Notwendigen eindecken. Fahrt zur 19 km außerhalb liegenden Thamalakane River Lodge. Ü: Thamalakane River Lodge, Babbler Chalet. 2. Tag: Maun - Moremi Wildreservat (F). Am Morgen beginnt Ihre Allrad-Campingreise mit der Fahrt ins Moremi Wildreservat. Auf dem Weg werden Sie die ersten Staubpisten befahren und die Möglichkeit haben, Tiere zu beobachten. Gegen Mittag Ankunft auf dem Campingplatz im Moremi (Fahrtzeit ca. 6 Std.). 2 Ü: Campingplatz Third Bridge / Xakanaxa. 3. Tag: Moremi Wildreservat. Heute erforschen Sie auf eigene Faust das Moremi Wildreservat, eines der tierreichsten Wildschutzgebiete Afrikas. Lichte Wald savannen, Lagunen und palmenbewachsene Inseln prägen das Landschaftsbild. Mit etwas Glück entdecken Sie aus dem Auto heraus Löwen, Büffel und Elefanten. 4. Tag: Moremi Wildreservat - Khwai Region. Weiterfahrt in die Khwai Region am nordöstlichen Ende des Okavango Deltas (Fahrtzeit ca. 4 Std.). Auf Ihrem Weg fahren Sie durch
endlose Steppen und Savannenlandschaften durchbrochen von Flussläufen. 2 Ü: Khwai Campingplatz o.ä. 5. Tag: Khwai Region. Ein voller Tag steht für ausgiebige Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug zur Verfügung. Am Morgen können Sie anhand der Spuren im Sand erraten, welche tierischen Besucher in der Nacht um Ihr Fahrzeug geschlichen sind. 6. Tag: Khwai Region - Savuti Kanal. Auf sandigen Pisten geht es weiter in Richtung Norden zum Savuti Kanal. Der südliche Teil des Chobe Nationalparks ist bekannt für seine Elefanten- und Löwenpopulation. Die Tiere sind oftmals in der Nacht aktiv. Halten Sie den Atem an, wenn ein Elefantenbulle neugierig Ihren Schlafplatz erkundet und einen Blick in Ihr Dachzelt wirft. 2 Ü: Savuti Campingplatz. 7. Tag: Savuti Kanal. Nach einem erlebnisreichen Safaritag können Sie am Abend die Ruhe am Lagerfeuer ge nießen und den Geräuschen aus dem Busch lauschen. Wenn es dunkel wird, sieht man oftmals die Augen der Hyänen rund um den Campingplatz aufblitzen. 8. Tag: Savuti Kanal - Chobe Nationalpark - Kasane. Weiterfahrt auf tiefsandigen Pisten in den nördlichen Teil des Chobe Nationalparks. Dieser Teil des Parks ist stärker von Besuchern frequentiert. Das Highlight sind Pirschfahrten entlang des Chobe Flusses, zu dessen Ufern die Tiere zum Trinken und Baden strömen. 2 Ü: Campingplatz Muchenje o.ä. 9. Tag: Kasane. Unternehmen Sie in eigener Regie Ausflüge in den Chobe Nationalpark oder buchen Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss. 10. Tag: Kasane. Abgabe Ihres Allrad-Campers gegen Mittag in der Stadt Kasane.
Auf einen Blick • 10 Tage Allrad-Campertour mit Dachzelt • ab Maun bis Kasane • vorgebuchte Campingplätze Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 1.280
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 1.485
Leistungen: Bushlore Toyota Hilux Double Cab 4x4 mit Dachzelt inklusive Campingausrüstung und Standardversicherung (mit Selbstbehalt lt. Mietbedingungen S. 31-35); Übernachtung / Campingstellplätze; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück). Nicht eingeschlossen: Treibstoff und Zusatzversicherungen für das Fahrzeug; Grenzübertrittsgebühr (ZAR 800); Fahrzeugzustellung Maun (ZAR 7.650); Gebühren für Permits Nationalparks und Wildreservate (nur in Maun erhältlich). Fahrten zwischen Dezember und Ende April empfehlen wir aufgrund der Regenzeit nicht. Die Wahrscheinlichkeit sich festzufahren ist relativ hoch.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 133360
Mietwagenreisen Botswana
119
Allrad-Safari - Botswana für Könner und Kenner park. Nachmittags erste Wildbeobachtungsfahrt im eigenen Fahrzeug. Ü: Etosha Safari Lodge. 3. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 190 km; F/A). Heute geht es von Wasserloch zu Wasserloch quer durch den Etosha Nationalpark nach Osten. Unterwegs haben Sie genug Zeit für ausgiebige Tierbeobachtungen. Ihre heutige Unterkunft, die Mushara Lodge, liegt nur wenige Kilometer vor den Toren des Nationalparks und besticht durch ausgezeichneten Service und ein familiäres Ambiente. Ü: Mushara Lodge.
Auf einen Blick • 19 Tage Allrad-Mietwagenreise • ab/bis Windhoek • Höhepunkte: Etosha NP, Zambezi Region, Chobe NP, Savuti NP, Moremi GR
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Windhoek (ca. 45 km). Morgens Ankunft am Flughafen Windhoek und Transfer zum Mietwagen-Depot in der Stadt. Übernahme des Allrad-Fahrzeuges und Fahrt zu Ihrer Unterkunft. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Windhoek zu erkunden und erste Einkäufe zu erledigen. Ü: Hotel Heinitzburg. 2. Tag: Windhoek – Etosha Nationalpark (ca. 410 km; F). Fahrt auf guter Teerstraße über Okahandja, Otjiwarongo und Outjo zum Etosha National-
120
Mietwagenreisen Botswana
4. Tag: Etosha Nationalpark – Rundu (ca. 410 km; F/A). Fahrt über Tsumeb und Grootfontein nach Rundu, dem Eingangstor zum Caprivi. Am Nachmittag können Sie optional an einer Bootstour teilnehmen. Ü: Hakusembe River Lodge. 5. Tag: Rundu – Popa Falls (ca. 220 km; F/A). Morgens Fahrt am Okavango Fluss entlang in Richtung Osten bis zu den Stromschnellen der Popa Falls. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, bei einem Besuch des reizvollen Mahango Game Parks eine Pirschfahrt zu unternehmen. Ü: Ndhovu Safari Lodge. 6. Tag: Popa Falls – Mudumu Nationalpark (ca. 240 km; F). Weiterfahrt durch die Zambezi Region bis Kongola und in den Mudumu Nationalpark. Die Namushasha River Lodge liegt am Ufer des Kwando, wo Flusspferde und eine bunte Vogelwelt beobachtet werden können. 2 Ü: Namushasha River Lodge. 7. Tag: Mudumu Nationalpark (F). Erkunden Sie das kleine Okavango Delta Namibias.
Unternehmen Sie eine Safari zu Boot oder eine Pirschfahrt in den nahegelegenen Bwabwata Nationalpark (optional). 8. Tag: Mudumu Nationalpark – Kasane/Chobe Nationalpark (ca. 250 km; F). Heute geht es auf der Teerstraße über Katima Mulilo bis nach Kasane, dem Eingangstor zum Chobe Nationalpark in Botswana. 3 Ü: River View Lodge. 9. Tag: Kasane/Chobe Nationalpark (F). Für den heutigen Tag empfehlen wir eine Pirschfahrt auf eigene Faust durch den Nationalpark und eine optionale Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss. 10. Tag: Kasane/Chobe Nationalpark (F). Sie haben die Möglichkeit, einen Tagesausflug zu den grandiosen Victoria Wasserfällen zu unternehmen. Sie können von Kasane aus selbst fahren (ca. 1,5 Stunden Fahrzeit; Permit erforderlich) oder Sie schließen sich einem geführten optionalen Ausflug an. 11. Tag: Kasane/Chobe Nationalpark – Savuti Kanal (ca. 180 km; F/A). Es beginnt der besonders spannende Teil Ihrer Reise. Pirschfahrt auf teilweise tiefsandigen Pisten in die Savuti Region. Am Nachmittag nehmen Sie an einer geführten Aktivität der Lodge teil. 2 Ü: Savute Safari Lodge (inkl. lokale Getränke). 12. Tag: Savuti Kanal (F/M/A). Teilnahme an den Safari-Aktivitäten der Savute Safari Lodge in der wildreichen Savuti Region, in der vor allem große Löwenrudel heimisch sind.
Die große Selbstfahrertour durch Namibia und Botswana besticht durch abwechlungsreiche Landschaften und spannende Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark, der Zambezi Region in Namibia und den tierreichen Nationalparks Botswanas. Insbesondere für die Durchquerung der Nationalparks in Botswana sollte Allraderfahrung mitgebracht werden. Die Fahrt führt über sandige Pisten und auch Wasserdurchfahrten sind keine Seltenheit. Die Übernachtungen in Lodges und Camps sind im Voraus gebucht. Die Fahrt selbst erfolgt mit einem Allrad-Fahrzeug der Firma ASCO Car Hire, unserem bewährten und zuverlässigen Fahrzeug-Partner.
13. Tag: Savuti Kanal – Khwai Game Reserve (ca. 170 km; F/A). Zeitige Abfahrt auf den sandigen Pisten zum Khwai Game Reserve, das direkt an das berühmte Okavango Delta angrenzt (reine Fahrzeit ca. 6-7 Stunden). Das Khwai Game Reserve bietet hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten mit Pirsch- und Mokorofahrten (abhängig vom Wasserstand). 2 Ü: Sango Safari Camp. 14. Tag: Khwai Game Reserve (F/M/A). Sie können heute optional an den geführten Pirsch- und Bootsfahrten des Camps teilnehmen oder die Gegend auf eigene Faust erkunden. 15. Tag: Khwai Game Reserve – Maun (ca. 140 km; F). Am Morgen unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt im eigenen Fahrzeug in der Khwai Region, bevor es anschließend auf sandigen Pisten zurück in die Zivilisation nach Maun geht. Ü: Maun Lodge.
16. Tag: Maun – Ghanzi (ca. 300 km; F/A). Fahrt auf guter Teerstraße in Richtung Süd westen nach Ghanzi. Erleben Sie dort die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der San Buschmänner. Ü: Dqae Qare San Lodge. 17. Tag: Ghanzi – Buitepos – Farm Elandsbult (ca. 235 km; F/A). Vormittags Fahrt zur Grenze Botswana/ Namibia nach Buitepos. Einfahrt nach Namibia und weiter zur Farm Elandsbult. Nachmittags Gelegenheit zu einer optionalen Farmrundfahrt. Ü: Kalahari Bush Breaks Lodge. 18. Tag: Farm Elandsbult – Windhoek (ca. 320 km; F). Rückfahrt im Laufe des Tages nach Windhoek. Ü: Hotel Heinitzburg.
Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 4.984
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 6.046
Leistungen: ASCO Double Cab Allrad-Mietwagen Kat. E mit Standardversicherung (mit Selbstbehalt lt. Mietbedingungen S. 31-35), Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) und Safari-Aktivitäten lt. Programm. Nicht eingeschlossen: Treibstoff und Zusatzversicherungen für das Fahrzeug; Grenzübertrittsgebühr (EUR 35) und Gebühren für Permits Nationalparks / Wildreservate (nur in Kasane erhältlich). Fahrten zwischen Dezember und Ende April empfehlen wir aufgrund der Regenzeit nicht. Die Wahrscheinlichkeit sich festzufahren ist relativ hoch.
19. Tag: Windhoek (ca. 45 km; F). Am Nachmittag Abgabe des Fahrzeuges im Depot. Transfer durch ASCO zum Flughafen Windhoek.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 100051
Mietwagenreisen Botswana
121
Allrad-Safari - Facettenreiche Kalahari Im Mittelpunkt dieser Mietwagenreise stehen die einzigartigen Landschaften der Kalahari und Salzpfannen in Botswana. Die Fahrt über staubige und sandige Pisten erfolgt mit einem Allrad-Fahrzeug der Firma Bushlore und bereitet Allrad-Enthusiasten viel Freude. Die Übernachtungen in den Lodges sind im Voraus gebucht, denn andernfalls wird es insbesondere in den Nationalparks schwierig, eine Unterkunft zu finden. Zudem erhalten Sie in Botswana ohne Vorausbuchung keine Einfahrtsgenehmigung in die Parks. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maun (A). Nach Ankunft in Maun übernehmen Sie Ihren Allrad-Mietwagen von Bushlore am Flughafen. Sie erhalten eine Einführung in das Fahrzeug und fahren anschließend oder am nächsten Morgen zur Nationalparkbehörde, um die Permits für Ihr Fahrzeug und die Nationalparks zu besorgen. Weiterfahrt zur 19 km außerhalb liegenden Thamalakane River Lodge, welche direkten Blick auf den Fluss bietet. Ü: Thamalakane River Lodge. 2. Tag: Maun - Makgadikgadi Nationalpark (F/A). Fahrt nach Leroo La Tau im Makgadikgadi Pans Nationalpark (Fahrtzeit ca. 2 Std.). Mit einer Gesamtfläche von 12.000 km2 gelten die Makgadikagadi Pans als die größten zusammenhängenden Salzpfannen der Welt. Zu Beginn der Trockenzeit wird der Nationalpark von bis zu 30.000 Gnus und Zebras bevölkert, die folglich auch viele Raubtiere anlocken. Am Nachmittag erste geführte Pirschfahrt und Erkundung der Region. 2 Ü: Leroo La Tau Lodge (inkl. lokaler Getränke). 3. Tag: Makgadikgadi Nationalpark (F/M/A). Wählen Sie zwei Aktivitäten für den heutigen Tag aus. Angeboten werden Tag- und NachtPirschfahrten, Buschwanderungen und der Besuch einer Schule im Khumaga Dorf.
122
Mietwagenreisen Botswana
4. Tag: Makgadikgadi Nationalpark - Gweta (F/A). Am Morgen gemütliche Fahrt nach Gweta zur Unterkunft Planet Baobab (Fahrzeit ca. 2,5 Std.). Erfrischen Sie sich am Nachmittag am größten Pool der Kalahari und besuchen Sie abends die traditionelle Shebeen Bar mit afrikanischen Gerichten. 2 Ü: Planet Baobab. 5. Tag: Gweta (F/A). Erkunden Sie die Region auf eigene Faust oder buchen Sie vor Ort einen Ausflug in die Salzpfannen per Quadbike. Für Tierliebhaber lohnt sich außerdem eine geführte Tour zu den Erdmännchen, die in der Kalahari heimisch sind. 6. Tag: Gweta - Central Kalahari (F/A). Eine lange Fahrt von etwa sieben Stunden steht auf dem Programm. Sie durchqueren die Kalahari auf teils tiefsandigen Pisten. Während einer geführten Pirschfahrt am späten Abend erleben Sie die faszinierende Welt der nachtaktiven Tiere. 3 Ü: Deception Valley Lodge (inkl. lokaler Getränke). 7. Tag: Central Kalahari (F/M/A). Auf einer Wanderung in Begleitung von Buschleuten tauchen Sie in das Leben der Jäger und Sammler aus vergangenen Zeiten ein und lernen deren Jagd- und Überlebenstechniken kennen. Nachmittags Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. 8. Tag: Central Kalahari (F/M/A). Erleben Sie erneut die einzigartige Welt der Kalahari! Ein ganztägiger Ausflug in das Central Kalahari Wildreservat ist gegen Gebühr möglich. 9. Tag: Central Kalahari - Maun (F/A). Nach erlebnisreichen Tagen in der Kalahari geht es heute zurück nach Maun (Fahrzeit ca. 4 Std.). Ü: Thamalakane River Lodge. 10. Tag: Maun (F). Vormittags Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Maun.
Auf einen Blick • 10 Tage Allrad-Mietwagenreise • ab/bis Maun • Höhepunkte: Makgadikgadi & Central Kalahari Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022
€ 3.983
01.10.2022 - 31.10.2022
€ 5.060
Leistungen: Bushlore Toyota Hilux Double Cab 4x4 mit Standardversicherung (mit Selbstbehalt lt. Mietbedingungen S. 31-35); Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Aktivitäten lt. Programm. Nicht eingeschlossen: Treibstoff und Zusatzversicherungen für das Fahrzeug; Grenzübertrittsgebühr (ZAR 800); Fahrzeugzustellung Maun (ZAR 6.550); Nationalpark- und Wildreservatgebühren (nur in Maun erhältlich). Fahrten zwischen Dezember und Ende April empfehlen wir aufgrund der Regenzeit nicht. Die Wahrscheinlichkeit sich festzufahren ist relativ hoch.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 99275
©Zambezi Queen Collection
Fluss-Safari auf Chobe und Zambezi Ein ungewöhnliches, aber sehr attraktives Angebot auf dem Chobe und Zambezi River: eine gemütliche Fluss-Safari. Das bedeutet für Sie, nur einmal den Koffer aus- und einpacken, schon beim Frühstück zahlreiche Wildtiere am Ufer der Ströme beobachten, mit dem Beiboot kleine Lagunen und Flussarme erkunden, Elefanten beim Durchschwimmen der Wasserläufe ganz nahe zu sein oder die Angel nach Tigerfisch oder Brasse auswerfen. Wenn andere Reisende bei Sonnenuntergang zurück zum Hotel fahren müssen, kann der Kreuzfahrer gemütlich seinen Sun downer an Deck mitten im Wildgebiet genießen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kasane - Chobe Princess (Start: 13.00 Uhr; M/A). Ihre Anreise nach Kasane sollte vormittags erfolgen. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bei der Pass-Station am Chobe Fluss erwartet (Abholung vom Flughafen Kasane möglich). Der Bootstransfer zur Impalila Insel dauert ca. 15 Minuten. Dort erfolgt die Passkontrolle/ Einreise nach Namibia und dort liegt eines der Chobe Princess Hausboote zur Einschiffung bereit. Fahrt auf dem Chobe Fluss zur Elephant Bay, während Ihnen ein leichtes Mittagessen serviert wird und Sie bereits Wildtiere am Ufer beobachten können. Nachmittags erste Pirschfahrt mit Beibooten oder Angelmöglichkeit. 2 Ü: Chobe Princess.
2. Tag: Auf dem Chobe Fluss (F/M/A). Nach dem Frühstück geht es mit den Beibooten auf Wild- und Vogelbeobachtung am Flussufer – wer will angelt. Zurück an Bord gibt es Mittagessen. Weiter geht die Fluss-Safari in Richtung Serondela und je nach Wasserstand in den Kasai Kanal. Nachmittags Pirschfahrt mit dem Beiboot und/oder Angeln. Möglichkeit zu einem Spaziergang in ein Dorf in den Überschwemmungsgebieten (je nach Wasserstand). 3. Tag: Chobe Princess - Kasane (F; Ende: 10.30 Uhr). Frühstück an Bord, bevor es mit den Beibooten wieder auf Safari geht. Gegen 10.00 Uhr Ausschiffung auf Impalila und Bootstransfer nach Kasane. Chobe Princess: wurde im Sommer 2005 in Dienst gestellt und 2016 generalüberholt. Länge 18 Meter, Breite ca. 8 Meter; Stammbesatzung: Kapitän, Matrose (Kabine und Küche), englischsprechender SafariLeiter; Unterdeck: 4-5 Zweibett- oder Doppelbett-Kabinen mit großem und insektengeschütztem Fenster; jede Kabine hat ein Badezimmer mit Waschbecken, DU/WC; 220/110 Volt Steckdosen im Bad; elektrisches Licht; Oberdeck: überdachter Sitzplatz mit Esstisch, Sesseln, Bar und Plungepool; der Sitzplatz kann mit Planen, die herunter gerollt werden (z.B. bei Wind), geschlossen werden. Zwei mal täglich werden Safari-Aktivitäten im Beiboot oder auch Angelausflüge angeboten. Jedes Hausboot verfügt über 3 Beiboote.
Auf einen Blick • 3 Tage Fluss-Safari ab/bis Kasane • min. 2, max. 10 Personen • englischsprechende Reiseleitung Termine: jeden Montag & Mittwoch Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.08.2022 - 31.08.2022
€ 1.127
Leistungen: Transfers ab/bis Kasane Pass-Station oder Kasane Flughafen, Fluss-Kreuzfahrt lt. Programm, Übernachtung in einer Standardkabine, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke, Safari-Aktivitäten, Nationalparkgebühren, englischsprechende Reiseleitung. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 10 Pers. Das Schiff kann von geschlossenen Gruppen ab 4 Personen für die gewünschte Zahl von Tagen ganz gechartert werden.
©Zambezi Queen Collection
Eine dritte Abfahrt wird freitags angeboten mit 3 Übernachtungen. Preis auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 271
Flusskreuzfahrten Botswana
123
1 ZAMBIA 3-6 7
NAMIBIA
Kasane 1-2
13-14 8-9
11-12
Savuti
ZIMBABWE CHOBE NP
MOREMI GR
18
Maun 15-16
17 21
Nata
19-20
MAKGADIKGADI NP 22 24
Ghanzi Ghazi
25
23
Francistown
CENTRAL KALAHARI NP
26
Kasane Stadt Seite Maun Seite
Tuli Block Seite
1 Chobe Safari Lodge 2 Chobe Bush Lodge
15 Thamalakane Maun Lodge 57395 16 Royal Tree Lodge o. Abb.
26 Mashatu Tented Camp
Makgadikgadi Pans & Umgebung
Zambezi Region (Caprivi) Namibia
17 18 19 20 21
A Ndhovu Safari Lodge 15355 B Namushasha River Lodge 68314 C Nambwa Lagoon Camp 131307 D Nambwa Tented Lodge 131318 E Zambezi Mubala Lodge 119189
o. Abb. o. Abb.
Chobe NP & Umgebung 3 4 5 6 7
Chobe Savanna Lodge (Namibia) 178 Chobe Chilwero Lodge 170 Elephant Valley Lodge 5036 Chobe Game Lodge 176 Nogatsaa Pans 134117
Savuti Gebiet 8 Savute Safari Lodge 9 Ghoha Hills Savuti Lodge
175 71038
Nata Lodge Nxai Pan Camp Leroo La Tau Lodge Meno A Kwena Camp Planet Baobab
o. Abb. o. Abb. 16468 136240 97505
Kalahari Zambezi Fluss 22 Dinaka 23 Deception Valley Lodge 24 Kwando Tau Pan Camp
136573 182 o. Abb.
25 Dqae Quare San Lodge
o. Abb.
Linyanti Gebiet & Umgebung Ghanzi & Umgebung 10 11 12 13 14
Linyanti Bush Camp & Ebony Selinda Explorers Camp Zarafa Camp Lebala Camp Lagoon Camp
124
o. Abb. o. Abb. o. Abb. o. Abb. o. Abb.
97496
Übersicht der Unterkünfte in Botswana
F Chobe Princess Hausboot
271
2
ZAMBIA Katima Mulilo
ANGOLA
E F
ZAMBEZI REGION Kongola B-D
BWABWATA NP
Divundu
Kasane
MUDUMU NP
A
Popa Falls Mahango Res.
BOTSWANA
1 2 3
3 2
1
CHOBE NP
5 3
CHOBE NP
4
CHIEF‘S ISLAND BOTSWANA
6-8
MOREMI GR 18-22
OKAVANGO DELTA 16 15
9
13
12
17
10-11 14
Okavango Delta & Moremi Wildlife Reserve 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Khwai & Umgebung 18 19 20 21 22
Maun
Duba Explorers Camp o. Abb. Xugana Island Lodge 171 Camp Okavango 172 Kwara / Little Kwara Camps o. Abb. Shinde Camp 16368 Camp Okuti 16395 Xakanaxa Camp 153 Camp Moremi 174 Moremi Crossing o. Abb. Baines’ Camps 168 Stanley’s Camp 167 Kanana Camp 16378 Pom Pom Camp o. Abb. Gunns Camp o. Abb. Chief’s Camp 169 Gomoti Plains Camp 136179 Rra Dinare (Father Baffulo) o. Abb.
Khwai Tented Camp o. Abb. Sango Safari Camp 56896 Machaba Camp 71063 Hyena Pan 134695 Sable Alley Lodge 134730
Eco tourism Botswana Das Eco Tourism Botswana System (in gegenseitiger Anerkennung mit Fair Trade Tourism) unterstützt und fördert das Umwelt-, Sozial- und Kulturverhalten von Tourismusunternehmen und stellt sicher, dass den Gästen ein hochwertiges, umweltfreundliches Produkt angeboten wird. Vom Okavango Delta über die nördlichen Feuchtgebiete bis hin zum weltbekannten Chobe-Nationalpark ist das herausragende Engagement spürbar. Einige unserer Unterkunftsempfehlungen haben sich für das Handelszeichen qualifiziert und sind mit dem entsprechenden Gütesiegel gekennzeichnet. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie die anerkannten Betriebe und fördern eine nachhaltige Tourismusform, welche die lokale Bevölkerung unterstützt und zur Steigerung des Umweltbewusstseins beiträgt.
Übersicht der Unterkünfte in Botswana
125
Wo der Rauch donnert Zimbabwe
126
Allgemeine Informationen
Tosende Fälle, bewegende Geschichte, berauschende Naturerlebnisse Sie sind weltweit bekannt und als Sehenswürdigkeit der Höhepunkt in einem Reiseland, das Kenner seiner Vielseitigkeit wegen heiß lieben. Wenig besucht, sicher, mit guten Straßen, komfortablen Unterkünften, wilder Natur und aufregenden Nationalparks, erfüllt Zimbabwe alle Wünsche. Starten Sie zur Safari durch Nationalparks, die zu Afrikas schönsten gehören. Pirschen Sie sich an, von kompetenten Guides begleitet, in der Savanne und an wilden Flüssen wie dem Zambezi oder an ruhigen Gewässern wie dem Karibasee. Bewundern Sie im MatopoGebirge steinzeitliche Höhlenbilder – eine archäologische Sensation – und bei Masvingo die vorkoloniale Ruinenstadt Great Zimbabwe (große Steinhäuser). Von ihr leitet sich der Name dieses begeisternden Reiselandes ab.
berühmt | reich | packend
Victoria Falls 30 20 10 0
Jan
Jun Jul
mm 240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Klima und Reisezeit Zimbabwe kann ganzjährig besucht werden. Die Jahreszeiten in Zim babwe sind entgegengesetzt zu den europäischen. Von Mai bis August ist Winter und von September bis Ende November ist die wärmste Zeit des Jahres. Die Regenzeit dauert von Anfang Dezember bis Ende März/Anfang April. Beste Reisezeit ist also von März bis November.
128
Allgemeine Informationen
©Bigi Eggert
Alte Schönheit neu entdecken Entdecken Sie auf dieser Reise die Schönheiten des Landes. Neben den historischen Mauern der Great Zimbabwe Ruins besuchen Sie das größte Reservat Zimbabwes, den Hwange Nationalpark. Einen tosenden Abschluss bieten die Wassermassen der Victoria Fälle. Wir bieten diese Reise als geführte Privatreise mit englischsprechender Reiseleitung und als Mietwagenreise an. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Harare (A). Übernahme des Mietwagens bzw. Begrüßung durch die Reiseleitung am Flughafen. Genießen Sie den Rest des Tages in der herrlichen Gartenanlage Ihrer Unterkunft. Ü: Armadale Lodge. 2. Tag: Harare – Eastern Highlands (F/A). Über Teerstraßen geht es nach Mutare nahe des Nyanga Nationalparks. Nachmittags Gelegenheit zu Spaziergängen in den Wäldern, zum Reiten oder Angeln. 2 Ü: Musangano Lodge. 3. Tag: Eastern Highlands (F/A). Ganztägiger Ausflug mit Besuch des Aussichtspunktes World’s View im Nyanga Nationalpark mit vielen kleinen Ruinenanlagen. 4. Tag: Eastern Highlands – Chimanimani – Great Zimbabwe Ruins (F/A). Fahrt zum Botanischen Garten von Bvumba in den Bvumba Bergen, bevor Sie in die Bergwelt der Chimanimani fahren. Ein Besuch des Chimanimani Eland Sanctuary ist empfehlenswert. Sie überqueren den Save Fluss und fahren weiter Richtung Masvingo. 2 Ü: Great Zimbabwe Hotel. 5. Tag: Great Zimbabwe Ruins (F). Vormittags Besichtigung der als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Palastanlage. Der konische Turm im Inneren der Anlage hat bis heute sein Geheimnis bewahrt. Möglichkeit zum Aufstieg zur Bergruine, der Akropolis (ca. 30 Minuten / Eintrittsgebühr USD 25 p.P. vor Ort zu entrichten).
6. Tag: Great Zimbabwe Ruins – Matopo Hills Nationalpark (F/A). Morgens Fahrt zum Matopo Hills Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe). Für den Nachmittag empfehlen wir die optionale Fußsafari mit Ranger zur Nashornpirsch. 2 Ü: Big Cave Camp. 7. Tag: Matopo Hills Nationalpark (F/A). Vormittags Rundfahrt durch die von fantastischen Granitformationen geprägte Landschaft. Eine Nationalparkgebühr (USD 15 p.P./ Tag) und eine Monument-Gebühr (USD 10 p.P.) bei Besuch des Grabes von Cecil Rhodes sind bei der Mietwagenreise vor Ort bar zu zahlen. Nachmittags können Sie optional Pirschfahrten unternehmen oder Felszeichnungen besuchen. 8. Tag: Matopo Hills Nationalpark – Hwange Nationalpark (F/A). Heute geht es zum Hwange Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Pirschfahrt im wildreichen Park. Die SafariAktivitäten sind im Preis der Lodge enthalten. 2 Ü: Elephant´s Eye Safari Lodge. 9. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Nahezu alle Wildarten Afrikas, auch Großund Raubwild, sind im Park heimisch. Die berühmte Presidential Herd of Elephants kommt häufig zum Wasserloch. Sie können wählen zwischen Tag- und Nachtpirschfahrten oder Wanderungen. 10. Tag: Hwange Nationalpark – Victoria Falls (F). Nach einer letzten Safari-Aktivität Fahrt nach Victoria Falls. Wie wäre es am Nachmittag mit einem Heliflug über die Fälle oder einer gemütlichen Sundowner Cruise? 2 Ü: Ilala Lodge. 11. Tag: Victoria Falls (F). Sie haben den ganzen Tag Zeit für einen Besuch der Victoria Wasserfälle. 12. Tag: Victoria Falls (F). Transfer zum Flughafen bzw. Abgabe Ihres Mietwagens am Flughafen in Victoria Falls.
Auf einen Blick • 12 Tage geführte Privatreise oder Mietwagenreise • ab Harare bis Victoria Falls • Kultur- und Tiererlebnisse Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Privatreise, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 5.182
Mietwagenreise, 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 4.553
Leistungen: Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen); lokale Getränke / Nationalparkgebühren / Wäscheservice und Safari-Aktivitäten im Hwange Nationalpark. Privatreise: Rundreise; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Aktivitäten lt. Programm; Wildreservat- und Eintrittsgebühren lt. Programm; lokale Getränke / Nationalparkgebühren und Aktivitäten im Big Cave Camp. Mietwagenreise: AVIS Mietwagen Kat. F (Hyundai Cresta o.ä. mit Klimaanlage) ab/bis Flughafen, Insassen-Unfallversicherung, Diebstahl Versicherung, Fahrzeugversicherung mit Selbstbehalt. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Mietwagenreise: Treibstoff und Zusatzversicherung für das Fahrzeug, Einweggebühr (USD 310), Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt). Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 87445
Rundreisen Zimbabwe
129
Zimbabwe und Botswana Safari heutige Unterkunft, die einen idealen Startpunkt für den morgigen Grenzübertritt bietet. Ü: Awelani Lodge o.ä.
Auf einen Blick • 16 Tage Kleingruppenreise • ab/bis Johannesburg • Alternativ Campingvariante
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Johannesburg – Krüger Nationalpark (Start: 6.30 Uhr; M/A). Abfahrt von Johannesburg in Richtung Krüger Nationalpark. Sie besuchen den etwas abgelegenen nördlichen Teil des Parks und genießen Ihre ersten Pirschfahrten im Safari-Fahrzeug. Ü: Letaba Rastlager o.ä. 2. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Am frühen Morgen brechen Sie auf um die Fahrt an die Nordspitze des Nationalparks fortzusetzen. Nach einer weiteren Pirschfahrt verlassen Sie den Park und beziehen Ihre
130
Rundreisen Zimbabwe
3. Tag: Krüger Nationalpark – Beitbridge Great Zimbabwe (F/M/A). Frühmorgens Fahrt über die Grenze bei Beitbridge nach Zimbabwe. Anschließend Weiterfahrt nach Masvingo zur Ruinenanlage von Great Zimbabwe, wo ein Rundgang zur noch heute geheimnisvollen Palastanlage der Great Enclosure erfolgt. Die Ruinen wurden zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert errichtet und zählen heute zu den größten und ältesten Steinbauten Afrikas. Great Zimbabwe steht auf der Liste der UNESCO Welterbestätten. Ü: Great Zimbabwe Hotel o.ä. 4. Tag: Great Zimbabwe – Matobo Nationalpark (F/M/A). Über Bulawayo führt die Route in den Matobo Nationalpark. Hier steht ein typischer „Sundowner“ an einem eindrucksvollen Aussichtspunkt an. 2 Ü: Hermits Peak o.ä. 5. Tag: Matobo Nationalpark (F/M/A). Morgens Besuch von World’s View mit dem Grabmal von Cecil Rhodes, dem britischen Eroberer und ehemaligen Namensgeber des Landes. Darauf folgt eine Wanderung auf der Suche nach Nashörnern im Matobo Nationalpark. 6. Tag: Matobo Nationalpark - Hwange Nationalpark (F/M/A). Sie verabschieden sich vom Weltnaturerbe Matobo und fahren zum größten Park Zimbabwes, dem Hwange Nationalpark. Erste Pirschfahrt
durch den Park. 2 Ü: Miombo Safari Lodge o.ä. 7. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Ganztägige Pirschfahrt im offenen SafariFahrzeug. Der Hwange ist bekannt für seine große Elefantenpopulation. Neben den Dickhäutern gibt es noch vieles mehr zu entdecken. 8. Tag: Hwange Nationalpark - Victoria Falls (F). Vormittags Fahrt nach Victoria Falls. Nachmittags Spaziergang entlang der berühmten Wasserfälle. Nehmen Sie sich Zeit die tropische Vegetation, die im „Rauch“ der Fälle wächst, genau anzuschauen. An heißen Sommertagen ist das kühle Nass der Fälle eine willkommene Abwechslung. 2 Ü: Rainbow Hotel o.ä. 9. Tag: Victoria Falls (F). Ganzer Tag zur freien Verfügung in Victoria Falls. Gelegenheit zum Wildwasser Rafting, Rundflug über die Fälle oder Bungee-Jumping. 10. Tag: Victoria Falls - Chobe Nationalpark (F/M/A). Fahrt von Zimbabwe nach Botswana. Gegen Mittag erreichen Sie Kasane am Rande des Chobe Nationalparks. Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss mit Wildbeobachtung zum Sonnenuntergang. Hier kann man Elefanten sowohl an Land als auch schwimmend im Wasser beobachten. Ü: Thebe River Safaris o.ä. 11. Tag: Chobe Nationalpark - Nata (F/M). Frühmorgens Gelegenheit zu einer Pirschfahrt im Chobe Nationalpark. Fahrt Richtung Süden nach Nata im Gebiet der großen Salzpfannen. Ü: Nata Lodge o.ä.
Zimbabwe ist eines der landschaftlich schönsten, Botswana eines der tierreichsten Reiseziele im südlichen Afrika. Die Höhepunkte beider Länder auf einer Reise besuchen zu können, verspricht außergewöhnliche Erlebnisse. Sie besuchen den weltberühmten Krüger Nationalpark direkt zu Beginn der Reise, bevor Sie Richtung Norden die Grenze nach Zimbabwe passieren. Neben den einzigartigen Victoriafällen gehen Sie im Chobe Nationalpark auf die Suche nach heimischen Tieren, wie Elefanten, Giraffen, Zebras, Leoparden und vielem mehr. Auf dem Rückweg nach Johannesburg erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise - das Khama Rhino Sanctuary.
©Sunways Safaris
12. Tag: Nata – Okavango Delta (F/M/A). Auf der Fahrt nach Osten reisen Sie entlang der nördlichen Grenze der Makgadikgadi Pans nach Maun. Weiterfahrt mit einem offenen Safari-Fahrzeug zum berühmten wasserreichen Okavango Delta. Sie steigen um auf Kanus und schlagen das Camp auf einer Insel mitten im Delta auf (Campingausstattung wird gestellt). 2 Ü: Camping.
(ca. USD 120 p.P.). Das Delta aus der Vogelperspektive zu sehen, ist ein einmaliges Erlebnis und bietet schöne Fotomotive, an denen Sie sich nach der Heimkehr erfreuen können! Ü: Island Safari Lodge o.ä.
13. Tag: Okavango Delta (F/M/A). Buschwanderung mit Tier- und Vogelbeobachtung, Kanufahrt auf den Kanälen. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
15. Tag: Maun – Khama (F/M/A). Fahrt nach Süden durch die Kalahari zum Rhino Sanctuary bei Khama, einem Schutzgebiet für Breitmaulnashörner. Pirschfahrt durch das Schutzgebiet, einem gemeinschaftsbasierten Wildtier Projekt der einheimischen Bevölkerung. Gelegenheit zu einer Nachtpirschfahrt. Ü: Khama Rhino Sanctuary.
14. Tag: Okavango Delta – Maun (F/M). Am Nachmittag Rückkehr nach Maun, Gelegenheit zum Flug über das Okavango Delta
16. Tag: Khama – Johannesburg (F; Ende: 18.00 Uhr). Fahrt von Khama nach Johannesburg zum Flughafen. Hier endet Ihre ereignisreiche Safari.
Termine: 2021 06.11.*** 13.11.* 20.11.* 27.11. 18.12. 2022 08.01. 15.01. 29.01 12.02.** 26.02 19.03.*** 26.03.* 09.04.* 16.04. 30.04.** 07.05.* 14.05.* 21.05.* 04.06.* 11.06.* 18.06.*** 25.06.* 02.07.* 09.07.* 16.07.* 23.07.* 30.07.*** 06.08.*** 13.08.* 20.08.* 27.08.* 03.09.*** 10.09.* 17.09.*** 24.09.* 01.10.* 08.10.*** 15.10.* 22.10.* 29.10.* 05.11.*** 12.11.* 19.11.* 26.11. 17.12. * garantierte Abfahrt ab 1 Pers. ** deutschsprechend geführte Abfahrt *** deutschsprechend und garantierte Abfahrt ab 1 Pers. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.12.2021
2.798
2.394
01.01.2022 - 31.12.2022 Obligatorische Zuschläge:
2.798
2.394
in bar zu Beginn an die Reiseleitung zu zahlen: USD 300 (z.B. für Parkgebühren) Leistungen: Rundreise im voll ausgestatteten AllradFahrzeug; 13 Chalet-Übernachtungen; 2 Camping-Übernachtungen; teilweise mit Gemeinschaftsbad; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen/ Picknick; A=Abendessen); Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englisch- bzw. deutschsprechende Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 4 (bis 8 Wochen vor Reiseantritt), max. 12 Pers. Gepäckbegrenzung: 12 kg p.P. in weicher Reisetasche zzgl. Fototasche und Handgepäck.
©Sunways Safaris
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35417
Rundreisen Zimbabwe
131
Vielfältiges Zimbabwe 4. Tag: Nyanga Nationalpark (F/M/A). Tagesausflug in den Nyanga Nationalpark mit grandiosem Ausblick vom 2.200 m hohen World View. 5. Tag: Juliasdale/Eastern Highlands - Gonarezhou Nationalpark (F/M/A). Ihr Camp für die nächsten beiden Tage ist idyllisch am Runde Fluss gelegen. Halten Sie Ausschau nach den Flusspferden, die regelmäßig zu Besuch kommen.
Auf einen Blick • 20 Tage Camping-Kleingruppenreise • ab/bis Harare • min. 2, max. 10 Personen • Mithilfe in der Küche & beim Zeltauf- und abbau Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Harare - Shamiso Camp (A). Empfang am Flughafen und Fahrt nach Osten. Genießen Sie die deutsche Gastfreundschaft in dem kleinen Vogelparadies. 19 Ü: Camping. 2. Tag: Shamiso Camp (F/M/A). Einstimmung auf die große Rundfahrt. In einem privaten Tierpark unternehmen Sie eine etwa zweistündige Wanderung in herrlicher Landschaft. 3. Tag: Shamiso Camp - Juliasdale/Eastern Highlands (F/M/A). Panoramafahrt in den Schwarzwald Zimbabwes in Richtung Nyanga Nationalpark.
132
Campingreisen Zimbabwe
6. Tag: Gonarezhou Nationalpark (F/M/A). Heute unternehmen Sie eine Ganztagespirschfahrt in einer unbeschreiblichen Landschaft. Picknick bei den beeindruckenden Chilojo Cliffs. 7. Tag: Gonarezhou Nationalpark (F/M/A). Zeit fuer Tierbeobachtung am Runde River. Abstecher zum Massasanya Damm. 8. Tag: Gonarezhou Nationalpark - Mutirikwi Nationalpark (F/M/A). Ihr zweitägiges Camp im NP liegt etwas erhöht am See, an einem der vielen verzweigten Buchten, mit schönem Ausblick. 9. Tag: Mutirikwi Nationalpark (F/M/A). Sie unternehmen eine Pirschfahrt entlang des Uferstreifens in traumhafter Natur – und Tierwelt. Mit etwas Glück bekommen Sie die scheuen Nashörner zu sehen. 10. Tag: Mutirikwi Nationalpark - Matobo Nationalpark (F/M/A). Fahrt über Masvingo nach Bulawayo, die einzige große Stadt neben Harare. Im Vergleich zur Hauptstadt verfügt das Stadtbild Bulawayos
über den Kolonialcharme längst vergangener Zeiten. Schlagartig ändert sich das Bild, sobald Sie die Stadtgrenze passieren. Nach einem Einkaufsstopp fahren Sie weiter zu Ihrem Basiscamp, das am Rande des Matobo Nationalparks liegt. 11. Tag: Matobo Nationalpark (F/M/A). Panoramafahrt durch die bizarre Felslandschaft im Matobo Nationalpark mit kurzen Wanderungen zu gut erhaltenen Buschmannfelsmalereien. 12. Tag: Matobo Nationalpark - Hwange Nationalpark (F/M). Fahrt Richtung Nordwesten durch große Waldgebiete mit uraltem Baumbestand, schönen ursprünglichen Dörfern und unzähligen bizarren Baobab Bäumen. 13. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Pirschfahrt mit vielen Stopps an zahlreichen Wasserlöchern, an denen man die heimischen Tiere besonders gut beobachten kann. 14. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Vormittags und Nachmittags Pirschfahrt im Hwange Nationalpark. Das Camp liegt im Nationalpark oder am Rande des Parks, je nach Verfügbarkeit. 15. Tag: Hwange Nationalpark - Victoria Falls (F/M). Auf einer abenteuerlichen Piste durch das weitläufige Matetsi Safarigebiet gelangen Sie zur Hauptstraße, die Sie dann zügig nach Victoria Falls bringt. 16. Tag: Victoria Falls (F/M/A). Der Vormittag steht zur freien Verfügung für
Zimbabwe ist eines der schönsten und vielfältigsten
Reiseziele
im
südlichen
Afrika.
Sechs wildreiche Nationalparks in der Savanne, an Flüssen und Seen, die mit Pirschfahrten im Auto und zu Fuß erkundet werden, stehen auf Ihrem Programm. Erleben Sie die archäologische Sensation der Great Zimbabwe Anlage, die Urlandschaft der Matopo und die weltberühmten Victoria Wasserfälle.
die zahlreichen Aktivitäten, die optional gebucht werden können. Ein Rundflug über die Wasserfälle, Flying Fox und Bungee-Jumping sind nur einige Beispiele. Am Nachmittag steht die Besichtigung der weltberühmten Victoria Wasserfälle auf dem Programm. Wandern Sie entlang der rauschenden Sturzbäche bis zur zambischen Grenze. 17. Tag: Victoria Falls - Bulawayo (F/M). Sie fahren wieder Richtung Süden durch die Waldsavannen zu Ihrem Camp in der interessanten Stadt Bulawayo.
19. Tag: Lake Chivero Nationalpark (F/M). Morgendliche Pirschfahrt durch den Lake Chivero Nationalpark auf der Suche nach den immer seltener werdenden Nashörnern und anderen Wildtieren. 20. Tag: Lake Chivero – Harare (F). Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Hier endet Ihre erlebnisreiche Reise.
Termine: 2022
auf Anfrage
Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.01.2022 - 31.10.2022
1.980
1.980
Obligatorische Zuschläge: Als Teil des Reisepreises zu Beginn der Reise bar an die Reiseleitung zu zahlen (u.a. für NP-gebühren): USD 590 p.P. Leistungen: Transfers ab/bis Flughafen Harare; Rundreise im vollausgestatteten Allrad-Fahrzeug mit Kühlschrank; 19 Camping-Übernachtungen; Verpflegung (F=Frühstück; M=Mittagessen/Picknick; A=Abend essen); Wildreservat-/Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung.
18. Tag: Bulawayo - Lake Chivero (F/M/A). Über die ehemaligen Farmstädten Gweru, Kwekwe und Kadoma, vorbei an etlichen Goldminen fahren Sie zum Lake Chivero zu Ihrem Camp direkt am See.
Nicht eingeschlossen: Visagebühren; Schlafsack. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 10 Pers. (max. 5 Pers. pro Fahrzeug). Gepäckbegrenzung: max. 15 kg p.P. in weicher Reisetasche plus Handgepäck.
©Shamiso
Unterwegs besteht Waschgelegenheit für Wäsche.
Mithilfe der Teilnehmer bei Zeltauf- und Abbau sowie in der Küche wird erwartet.
Campingausrüstung: Komfortable, insektensichere Iglu Doppelzelte; Matratzen; Kissen; Campingstühle; Campingtische; komplette Feldküchenausstattung.
Einzelzelt ohne Aufpreis bei Anfrage buchbar.
Deutschsprechende Reiseleitung auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35469
Campingreisen Zimbabwe
133
©Natalie Jennings
Zimbabwe Select tosenden Wasserfälle ist ein beeindruckendes Erlebnis. Weitere Aktivitäten wie ein Helikopterflug oder eine Bootsfahrt auf dem Zambezi zum Sonnenuntergang können vor Ort gebucht werden.
Auf einen Blick • 11 Tage Flug-Safari • ab Victoria Falls bis Harare • private exklusive Camps Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Victoria Falls (A). Nach Ankunft am Flughafen von Victoria Falls werden Sie erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Auf dem 20-minütigen Transfer erhalten Sie bereits erste Eindrücke von der Region. Genießen Sie den Rest des Tages in der herrlichen Gartenanlage der Unterkunft. 2 Ü: Ilala Lodge. 2. Tag: Victoria Falls (F/A). Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die nur wenige Gehminuten von Ihrer Lodge entfernten weltberühmten Victoria Wasserfälle. Ein Gang entlang der
134
Flug-Safaris Zimbabwe
3. Tag: Victoria Falls - Hwange Nationalpark (F/M/A). Am Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie im Kleinflugzeug in den Hwange Nationalpark fliegen. Der Flug dauert ca. 45 Minuten. Sie werden an der Flugpiste empfangen und zum The Hide Safari Camp, einem luxuriösen Zeltcamp, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden, gebracht. Besonders berühmt ist diese Region für ihre riesigen Elefantenherden. 3 Ü: The Hide Safari Camp. 4. - 5. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Die folgenden beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Erfahrene Ranger bringen Ihnen auf Pirschfahrten und geführten Buschwanderungen die Flora und Fauna dieser Region näher. Höhepunkt der Lodge sind kleine Verstecke um das Wasserloch herum, von wo aus Sie ungestört Tiere beobachten können. 6. Tag: Hwange Nationalpark - Kariba See (F/M/A). Heute setzen Sie Ihre Reise Richtung Norden fort. Mit dem Kleinflugzeug erreichen Sie in ca. 1 ½ Stunden den Kariba See. Ihr Camp für die nächsten beiden Tage, das Changa Safari Camp, liegt am Ufer des mächtigen Kariba Sees und bietet Ihnen einen traumhaften Ausblick auf die Matusadona-Berge. 2 Ü: Changa Safari Camp.
7. Tag: Kariba See (F/M/A). Beobachten Sie heute die Tierwelt dieser Region aus dem offenen Safarifahrzeug bei einer Pirschfahrt oder unternehmen Sie eine Buschwanderung, um sich lautlos der Tierwelt zu nähern. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit die grunzenden Flusspferde und planschenden Elefanten auf einer Bootsfahrt zu bestaunen. 8. Tag: Kariba See - Mana Pools Nationalpark (F/M/A). Transfer zum Flugfeld und Flug zum Mana Pools Nationalpark. Nach dem 35-minütigen Flug werden Sie bereits an der Flugpiste erwartet und zum Camp für die nächsten drei Tage gebracht. Das John’s Camp liegt idyllisch unter Mahagoni-Bäumen am Ufer des mächtigen Zambezi-Flusses. 3 Ü: John’s Camp. 9. - 10. Tag: Mana Pools Nationalpark (F/M/A). Der Mana Pools Nationalpark bietet eine wunderbare Wildnis. Seine Abgeschiedenheit macht diesen Nationalpark zu einem ganz besonderen Safari-Ziel, das die UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt hat. Die folgenden beiden Tage erkunden Sie diese Gegend bei Pirschfahrten oder Buschwanderungen mit erfahrenen Rangern. 11. Tag: Mana Pools Nationalpark - Harare (F). Heute endet Ihre ereignisreiche Safari. Mit dem Kleinflugzeug geht es nach Harare. Die Flugdauer beträgt ca. 1 ½ Stunden.
Neben erstklassigen Tierbeobachtungen, wie beispielsweise im Mana Pools Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe, im Hwange Nationalpark oder entlang des Kariba Sees, bietet Ihnen Simbabwe ein wahres Juwel – die atemberaubenden Victoria Wasserfälle. Das vielfältige Binnenland mit seiner unberührten Wildnis wird Sie begeistern.
©Natalie Jennings
Termine: 2022 täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.05.2022 - 31.05.2022 € 5.880 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 6.792
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalpark- und Wildreservatgebühren; Wäscheservice. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Das John‘s Camp ist nur von Mai bis Mitte November geöffnet.
Gepäckbegrenzung max. 20 kg p.P in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 167386
Flug-Safaris Zimbabwe
135
© Imvelo Safari Lodges
Zimbabwes Höhepunkte erleben Genießen Sie auf dieser Reise zwei unvergleichliche Unterkünfte. Die Gorges Lodge liegt 250 Meter oberhalb des Zambezis und bietet einen außergewöhnlichen Blick über die Tiefen der Schlucht während die Bomani Tented Lodge mit einzigartiger Tierbeobachtung besticht. Zahlreiche Herden ziehen tagtäglich nahe des Camps vorbei und verleihen der Weite der offenen Graslandschaften einen eindrucksvollen Anblick. Lassen Sie sich von der Vielfalt Zimbabwes begeistern! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Victoria Falls (A). Nach Ankunft am Flughafen Victoria Falls werden Sie von einem Fahrer in Empfang genommen und zur 30 Minuten entfernten Gorges Lodge gebracht. Während der Fahrt erhalten Sie schon einen ersten Eindruck von der Region. Genießen Sie den Rest des Tages mit einem herrlichen Blick über den Zambezi. 2 Ü: Gorges Lodge. 2. Tag: Victoria Falls (F/M/A). Nach einem gemütlichen Frühstück, geführte Tour zu den nahe gelegenen Victoria Wasserfällen (Nationalparkgebühren eingeschlossen). Ein Gang entlang der tosenden Wasserfälle ist ein beeindruckendes Erlebnis. Durch die aufsteigende Gischt der herunter stürzenden Wassermassen, hat sich zum Teil ein Regenwald gebildet. Nachmittags Besuch eines nahe gelegenen Dorfes und der dortigen Schule (während der Ferien geschlossen). Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Zambezi Fluss (Nationalparkgebühren eingeschlossen). 3. Tag: Victoria Falls - Hwange Nationalpark (F/M/A). Morgens Transfer zum Treffpunkt „Halfway House“ und von hier ca. 3-stündiger Transfer zum Hwange Nationalpark. Bei Ankunft werden Sie bereits von einem Mitarbeiter der Bomani Tented Lodge erwartet. Transfer mit
136
Flug-Safaris Zimbabwe
Tierbeobachtung zur Lodge (Dauer etwa 2 Stunden). Am späten Nachmittag erste Safariaktivität im wildreichen Nationalpark. 3 Ü: Bomani Tented Lodge. 4. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Frühmorgens Pirschfahrt in den Hwange Nationalpark, mit anschließender Wanderung durch den Akazienwald, der die Ngamo Ebene umgibt. Nahezu alle Wildarten Afrikas, auch Groß- und Raubwild, sind im Hwange Nationalpark heimisch. Zum Brunch kehren Sie in die Bomani Tented Lodge zurück. Entspannen Sie sich in der Mittagszeit, bevor Sie sich zur Nachmittagspirschfahrt aufmachen. Auf der Nachtsafari zurück zur Lodge können Sie eventuell nachtaktive Tiere zu Gesicht bekommen. 5. Tag: Hwange Nationalpark (F/M/A). Am frühen Morgen brechen Sie zu einem Tagesausflug in den Hwange Nationalpark auf. Sie besuchen die Imvelo Pumpstationen und nehmen ein Picknick mit anschließender Siesta unter den Bäumen der Mfagazaan Pfanne ein. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Ranger. Am Nachmittag fahren Sie von Wasserloch zu Wasserloch mit entsprechenden Tierbeobachtungen. Bekannt ist diese Region für seine großen Elefantenherden. Genießen Sie einen letzten Abend unter einem herrlichen Sternenhimmel. 6. Tag: Hwange Nationalpark - Victoria Falls (F). Von Ihrem Guide werden Sie zum Bomani Flugfeld gebracht und fliegen zurück nach Victoria Falls (Flugzeit ca. 45 Minuten). Nach Ankunft in Victoria Falls endet die erlebnisreiche Safari.
Auf einen Blick • 6 Tage Flug-Safari • ab/bis Victoria Falls • Victoria Wasserfälle und Hwange NP Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 2.163
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 2.747
Leistungen: Transfers und Inlandsflug lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück; M=Mittagessen; A=Abendessen); lokale Getränke; Safari-Aktivitäten; Nationalparkgebühren; Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt) Gepäckbegrenzung: max. 20 kg p.P in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Vom 01.01.-28.02.2022 ist die Bomani Tented Lodge geschlossen.
Von Dezember bis März werden keine Flüge vom Hwange Nationalpark nach Victoria Falls angeboten und werden deshalb durch einen Autotransfer ersetzt.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 110976
©African Bush Camps
Safari zwischen Hwange und Zambezi Safari zwischen Hwange und Zambezi - einzigartige Tierbeobachtung, tiefe Schluchten, die von den Wassermassen der Victoria Wasserfälle geformt wurden und das Binnenmeer rund um den Kariba See. Diese Regionen sollten auf keiner Zimbabwe Reise fehlen. Das Land hat unglaublich viel zu bieten und zählt noch zu den Geheimtipps im südlichen Afrika. Lassen Sie sich von der farbenfrohen und abwechslungsreichen Landschaft sowie dem Tierreichtum des Landes bezaubern! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Victoria Falls. Nach Ankunft in Victoria Falls werden Sie abgeholt und ins Hotel gebracht. Genießen Sie den Rest des Tages in der herrlichen Gartenanlage der Unterkunft. 2 Ü: Ilala Lodge. 2. Tag: Victoria Falls (F). Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Schauen Sie sich die nahe gelegenen Victoria Wasserfälle an und erleben Sie die beeindruckend tosenden Wassermassen bei einem Spaziergang entlang der Schlucht. Ein Rundflug über die Fälle (z.B. per Helikopter) bietet Ihnen den besten Überblick über dieses Naturwunder. Weitere Aktivitäten, wie Wildwasser Rafting und Bootsfahrten auf dem Zambezi zum Sonnenuntergang können vor Ort gebucht werden. Ein großer Markt ist etwa 10 Minuten vom Hotel entfernt und bietet vielfältige Souvenirs an. 3. Tag: Victoria Falls - Hwange Nationalpark (F/M/A). Sie werden morgens von Ihrem Hotel in Victoria Falls abgeholt und zum südlich gelegenen Hwange Nationalpark gefahren. Diese Fahrt dauert etwa 3 Stunden. Nachmittags erste Safariaktivität im wildreichen Nationalpark. Eingeschlossen sind Wildbeobachtungen im offenen Safarifahrzeug, Buschwanderungen und Nachtsafaris. 3 Ü: Elephant´s Eye Safari Lodge.
4. - 5. Tag: Hwange Nationalpark (2x F/2x M/2x A). Nahezu alle Wildarten Afrikas, auch Groß- und Raubwild, sind im Park heimisch. Sie können zwischen Wildbeobachtungsfahrten vor- oder nachmittags, Nachtsafaris oder einer Fußsafari wählen. 6. Tag: Hwange Nationalpark - Lake Kariba (F/A). Frühmorgens Transfer zum Hwange Flughafen. Flug zum Changa Safari Camp am Kariba See und anschließend ein kurzer Transfer vom Flugfeld zur Lodge. 3 Ü: Changa Safari Camp. 7. - 8. Tag: Lake Kariba (2x F/2x M/2x A). Der Kariba See ist der viertgrößte von Menschenhand erbaute Stausee der Welt und der zweitgrößte in Afrika. Seine Küste ist über 2.000 Kilometer lang und Heimat von zahlreichen Wildtieren. Angeboten werden Pirschfahrten, Buschwanderungen, Angeln und Bootsfahrten. Unweit der Anlage am Ufer des Sees befindet sich ein Hochsitz zur Tierbeobachtung. 9. Tag: Lake Kariba - Victoria Falls (F). Sie verlassen die herrliche Kulisse des Kariba Sees und fliegen zurück nach Victoria Falls (Flugzeit ca. 75 Minunten). Ein Transfer bringt Sie zurück ins Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ü: Ilala Lodge. 10. Tag: Victoria Falls (F). Nach einem gemütlichen Frühstück, Transfer zum Flughafen Victoria Falls. Hier endet Ihre Safari in Zimbabwe.
Auf einen Blick • 10 Tage Flug-Safari • ab/bis Victoria Falls • Victoria Wasserfälle, Hwange NP und Kariba See Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.04.2022 - 30.04.2022
€ 4.294
01.09.2022 - 30.09.2022
€ 4.873
Leistungen: Transfers und Inlandsflüge lt. Programm; Abflugsteuer Hwange NP; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen); Aktivitäten und lokale Getränke in der Elephant‘s Eye Lodge/Bumi Hills Safari Lodge; Wildreservat-/Nationalparkgebühren. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt) Gepäckbegrenzung; max. 20 kg p.P in weicher Reisetasche inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 97437
Flug-Safaris Zimbabwe
137
Ursprüngliches Afrika Zambia
138
Allgemeine Informationen
Livingstones Erben Der Zambezi – von ihm träumen Kanufahrer und Raft-Guides. Entweder, weil sie sich von ihm tragen ließen oder weil er als Höhepunkt persönlicher Eroberungen noch auf sie wartet. Seinem Entdecker, dem Arzt und Missionar David Livingstone, folgen Abenteurer und Romantiker bis heute. So wie zu den Victoria Falls, von denen er ebenfalls als Erster berichtete. Der mitreißende Fluss und die rauschenden Fälle machten Livingstone zur Legende – und umgekehrt. Seen, Sümpfe, Savanne, Busch und Wälder: Safarikenner begeistert Zambia mit abwechslungsreichen Landschaften, unverwechselbaren Nationalparks und mit artenreicher Tierwelt. Folgen Sie dem Ranger in den South Luangwa oder den Lower Zambezi Nationalpark, wahre Paradiese für Wildtiere aller Art. Wagen Sie sich vor in die geheimnisvollen und unerforschten Busanga Plains. Wandern Sie zu den Moorantilopen, die durch die Bangweulu-Sümpfe waten. Denn, Zambias Ranger sind die am besten ausgebildeten Afrikas. Keine Legende, Kenner wissen das.
echt | imponierend | prächtig
Lusaka 30 20 10 0
Jan
Jun Jul
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
140
Allgemeine Informationen
mm 240 160 80 0 Dec
Klima und Reisezeit Die beste Reisezeit für Zambia ist von April bis November. Die Regenzeit dauert von November bis Mai, eine großartige Zeit, um den afrikanischen Busch ganz anders zu erleben. Im November und Dezember gibt es gelegentlich starke Regenfälle; in dieser Zeit haben die meisten Tiere ihren Nachwuchs. Ab Mai ändert sich der Busch schnell und beginnt auszutrocknen. Das Luangwa Valley ist während der Trockenzeit von Juni bis Oktober am besten für Wildbeobachtungen geeignet, wobei das Gebiet in der Regenzeit sehr grün wird und die Vogelpopulation durch Zuzug von etwa 47 Zugvogelarten aus dem Norden drastisch ansteigt. Die Victoria Wasserfälle sind am spektakulärsten zwischen April bis Juni nach der Regenzeit. Um die Felsformationen und Schluchten unterhalb der Wasserfälle entdecken zu können, sollten Sie am Ende der Trockenzeit, zwischen Oktober und Dezember kommen. Die beste Reisezeit für alle Nationalparks liegt zwischen Mai und Oktober. Dies gilt auch für den Lower Zambezi.
Zambia Off-Road Abenteuer dukte eingekauft, die am Straßenrand angeboten werden. 3. Tag: Mkushi - Kasanka Nationalpark (F/M/A). Fahrt zum 390 Quadratkilometer großen Kasanka Nationalpark, der die Möglichkeit bietet die seltenen Sitatunga Sumpfantilopen von Ihrem 2-tägigen Basiscamp aus zu beobachten. Ende Oktober ziehen Millionen Flughunde in den Park, eine sensationelle 6-wöchige Invasion. 4. Tag: Kasanka Nationalpark (F/M/A). Am Vormittag unternehmen Sie eine Fußsafari mit einem einheimischen Führer. Am Nachmittag steht eine Pirschfahrt auf dem Programm. Auf einen Blick • 19 Tage Camping-Kleingruppenreise • ab/bis Lusaka • min. 4, max. 10 Personen • Mithilfe in der Küche & beim Zeltauf- und abbau Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lusaka. Sie werden am Flughafen Lusaka erwartet. Treffen der Reiseteilnehmer und Tourbesprechung mit Ihrer englischsprechenden Reiseleitung im Camp außerhalb Lusakas. 17 Ü: Camping und 1 Ü: Bushcamp. 2. Tag: Lusaka - Mkushi (F/M/A). Fahrt mit dem Safari-Fahrzeug auf der Great North Road über die Minenstädte Kabwe und Kapiri Mposhi entlang der kongolesischen Grenze. Ihr Tagesziel ist ein Farmcamp nahe Mkushi. Unterwegs werden frische Farmpro-
142
Campingreisen Zambia
5. Tag: Kasanka Nationalpark - Mutinondo Wilderness (F/M/A). Fahrt zum Mutinondo Wilderness, einem 10.000 Hektar großen Privatreservat. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung im landschaftlich reizvollen Naturschutzgebiet. 6. Tag: Mutinondo Wilderness - Kapishya Hot Springs (F/M/A). Fahrt zu den paradiesischen Quellen von Kapishya. Unterwegs besuchen Sie den bunten afrikanischen Markt von Mpika, wo Sie sich mit frischen Erzeugnissen eindecken. 7. Tag: Kapishya Hot Springs - North Luangwa Nationalpark (F/M/A). Am Morgen besichtigen Sie das schlossartige englische Herrenhaus Shiwa Ngandu und unternehmen eine Pirschfahrt im kleinen privaten Wildreservat. Ihr Camp, das Natwangwe Community Camp, befindet sich auf dem Plateau im Norden des North Luangwa Nationalparks.
8. Tag: North Luangwa Nationalpark - Bushcamp (F/M/A). Der Großteil der Transitstrecke durch den North Luangwa Nationalpark ist sehr dicht bewachsen. Erst in flussnähe wird es offener und Sie haben mehr Chancen Tiere zu sehen. Je nach Wasserstand abenteuerliche Durch querung des Luangwa Flusses oder Übersetzen mit einer kleinen handbetriebenen Fähre. Ihr Bushcamp befindet sich in den ursprünglichen Mopaniwäldern. 9. Tag: Bushcamp - Luambe Community Camp (F/M/A). Auf wilden Pisten geht es durch urwüchsige Landschaft. Übernachtung direkt am Luangwa Fluss. 10. Tag: Luambe Nationalpark – South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Ca. 2-stündige Pirschfahrt auf der Transitstrecke durch den kleinen Luambe Nationalpark. Weiterfahrt auf abenteuerlichen Pisten mit mehreren Flussdurchquerungen vorbei an exotischen Dörfern zum Croc Valley Camp am Luangwa Fluss. Elefantenbesuche im Camp sind keine Seltenheit. 11. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Ganztages Pirschfahrt mit einheimischem Fahrer / Guide im offenen Geländewagen. 12. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Pirschfahrt am Morgen sowie am Nachmittag bis in die Nacht in einem offenen Geländewagen mit einheimischen Ranger. Mit etwas Glück können auch einige nachtaktive Tiere gesehen werden.
Eine Erlebnisreise in kleiner Gruppe für Naturliebhaber und Campingfreunde jeden Alters. Während der Reise haben Sie viel Zeit für ausgiebige Wanderungen und erlebnisreiche Pirschfahrten. Zambia zählt zu den Geheimtipps unter den Ländern im südlichen Afrika. Das Land ist für die grandiose Natur und Tierwelt in den ursprünglichen Nationalparks bekannt. Auf dieser Reise sind auch Familien mit Kindern herzlich willkommen. Entdecken Sie die unendliche Vielfalt Zambias!
13. Tag: South Luangwa Nationalpark - Petauke (F/M). Fahrt zur Great East Road, auf dem Weg Besuch eines einheimischen Textilprojekts, wo farbenprächtige afrikanische Stoffe und Kleidung hergestellt werden. Auf guter Teerstraße geht es zum Camp bei Petauke. 14. Tag: Petauke – Lusaka (F/M/A). Auf kurvenreicher, landschaftlich schöner Teerstraße erklimmen Sie wieder das Hochplateau zurück nach Lusaka. Übernachtung bei Lusaka. 15. Tag: Lusaka - Zambezi Valley (F/M/A). Wieder geht es auf teils steilen Serpentinenstrecken ins heiße Zambezi Tal zu Ihrem 3-tägigen Basis Camp direkt am Fluss. Die Tierdichte ist hier nicht so ausgeprägt wie in anderen Parks, dennoch hat man die Möglichkeit den Tieren ganz nahe zu kommen.
mit einem einheimischem Guide. Im offenen Safari-Fahrzeug geht die Fahrt in den wilden Lower Zambezi Nationalpark zur Tierbeobachtung. 17. Tag: Lower Zambezi Nationalpark (F/M/A). Den heutigen Tag verbringen Sie auf einem Boot und genießen den Ausblick auf den Zambezi Fluss mit der Möglichkeit zur Tierbeobachtung. 18. Tag: Zambezi Valley - Lusaka (F/M). Ab Chirundu kommen Sie auf guter Teerstraße wieder zügig voran. Ein letztes Mal fahren Sie über etliche Serpentinen des Zambezi Escarpment bis zum Basis Camp bei Lusaka. Hier lassen Sie die Reise gemütlich mit dem Rest der Gruppe ausklingen. 19. Tag: Lusaka (F). Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Zambia Safari. Transfer zum Flughafen Lusaka.
Termine: 2022 04.08. 27.08. 20.09. 14.10. Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.10.2022
2.180
2.180
Obligatorische Zuschläge: Als Teil des Reisepreises zu Beginn der Reise bar an die Reiseleitung zu zahlen (u.a. für NP-gebühren): USD 690 p.P. Leistungen: Transfers ab/bis Flughafen Lusaka; Rundreise im vollausgestatteten Allrad-Fahrzeug mit Kühlschrank und Feldküche; 1 Übernachtung Buschcamp; 17 Camping-Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen/Picknick; A=Abendessen); Campingausrüstung; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Visagebühren; Schlafsack. Teilnehmer: min. 4 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 10 Pers (max. 5 Pers. pro Fahrzeug).
16. Tag: Lower Zambezi Nationalpark (F/M/A). Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt
Gepäckbegrenzung: max. 15 kg p.P. in weicher Reisetasche plus Handgepäck.
©Shamiso
Unterwegs besteht Waschgelegenheit für Wäsche.
Mithilfe der Teilnehmer bei Zeltauf- und Abbau sowie in der Küche wird erwartet.
Campingausrüstung: Komfortable, insektensichere Iglu Doppelzelte; Matratzen; Kissen; Campingstühle; Campingtische; komplette Feldküchenausstattung.
Einzelzelt ohne Aufpreis bei Anfrage buchbar.
Deutschsprechende Reiseleitung auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 54493
Campingreisen Zambia
143
Tosende Wasserfälle und unbekannter Kafue Bestaunen Sie die berühmten Victoria Wasserfälle und genießen Sie die Einsamkeit und faszinierende Tierwelt des noch recht unbekannten Kafue Nationalparks im Süden Zambias! Per Allradtransfer geht es nach den ersten Tagen in Livingstone weiter zu den abgelegenen, wunderschönen Nanzhila Plains, tief im Herzen des südlichen Kafue Nationalparks. Sie haben ausgiebig Zeit für Pirschfahrten und Buschwanderungen. Weiter führt die Reise zur Kaingu Safari Lodge am Kafue Fluss. Bootsfahrten und Kanutouren auf dem Kafue sind eine gute Ergänzung zu den üblichen Safariangeboten und verleihen dieser Reise das volle Kafue-Safari-Feeling. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Livingstone (A). Transfer vom Flughafen Livingstone zu Ihrer Unterkunft direkt am Ufer des Zambezi. Die Lodge liegt nah genug an Livingstone, um die Wasserfälle zu besuchen oder einige Aktivitäten in der Stadt zu unternehmen, aber gleichzeitig weit genug entfernt, um den Frieden und die Ruhe zu genießen, für die der Zambezi so bekannt ist. Am Nachmittag unternehmen Sie zur Einstimmung auf Ihre Reise eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang. 2 Ü: Chundukwa River Lodge. 2. Tag: Livingstone (F/M/A). Heute unternehmen Sie einen Ausflug an die berühmten Victoria Wasserfälle. Damit Sie an keine festen Abfahrtszeiten gebunden sind und den Tag ganz nach Belieben gestalten können, steht Ihnen ein privates Fahrzeug mit Reiseleiter zur Verfügung. 3. Tag: Livingstone - Kafue Nationalpark (F/M/A). Per Allradfahrzeug geht es weiter zum Kafue Nationalpark (Fahrzeit inkl. Pirschfahrt ca. 4,5 Std). Der Kafue Nationalpark ist Zambias größtes Wildschutzgebiet. Er erstreckt sich über 22.400 km2 und gehört damit zu einem der größten Nationalparks der Welt. Dieses riesige Gebiet fernab jeglicher Zivilisation zeichnet sich durch eine unberührte Wildnis aus, die Heimat einer großen Anzahl von Wildtieren ist. Sie beginnen Ihre Reise
144
Rundreisen Zambia
im wenig besuchten südlichen Teil des Parks. Das Camp empfängt Sie mit seinem ursprünglichen Charme. Umgeben von üppigen Wäldern und wunderschönen Ebenen vermittelt Ihnen Nanzhila ein herrliches Gefühl von Abgeschiedenheit. 3 Ü: Nanzhila Plains Safari Camp. 4. - 5. Tag: Kafue Nationalpark / Nanzhila Plains (2x F/2x M/2x A). Vor- und nachmittags unternehmen Sie SafariAktivitäten im Nationalpark. Tiere und Natur gibt es im Kafue reichlich. So werden Ihnen auf den Pirschfahrten, Buschwanderungen und Nachtsafaris sicher Löwen, Elefanten, Büffel, aber auch Geparden und Wildhunde begegnen. An der Feuerstelle des Camps können Sie nach einem aufregenden Safaritag am Abend den afrikanischen Sternenhimmel genießen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. 6. Tag: Kafue Nationalpark (F/M/A). Sie wechseln Ihren Standort im Nationalpark und erhalten einen Transfer in Richtung Norden zur Kaingu Safari Lodge, die direkt am Kafue Fluss liegt. Flusspferde und eine große Vielfalt an Vogelarten sind ständig zu sehen und Bootstouren und Kanufahrten sind ein Muss auf diesem Teil des Flusses. Durch die Lage am Wasser bietet die Lodge eine Reihe von Vogel- und Tierarten, die z.B. in Nanzhila nicht zu finden sind, sodass die Kombination der beiden Camps Ihnen das volle Kafue-Safari-Feeling verleiht! 3 Ü: Kaingu Safari Lodge.
Auf einen Blick • 9 Tage Erlebnisreise • ab Livingstone bis Lusaka • Victoria Wasserfälle und Safari zu Land und Wasser Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.09.2022 - 30.09.2022 € 3.948 Leistungen: Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittag essen, A=Abendessen); lokale Getränke; Aktivitäten lt. Programm; Nationalparkgebühren; Wäscheservice bei Chundukwa und Kaingu. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt) Die Reise findet aufgrund der Regenzeit nur zwischen dem 15.05. und 15.11.2022 statt.
7. - 8. Tag: Kafue Nationalpark (2x F/2x M/2x A). Erkunden Sie den zentralen Bereich des Nationalparks auf einer Bootsfahrt oder unternehmen Sie eine Buschwanderung. Wer Lust hat, kann zudem angeln oder die Itumbi Community Schule besuchen. 9. Tag: Kafue Nationalpark - Lusaka (F). Sie verabschieden sich vom Kafue und begeben sich auf eine letzte Pirschfahrt durch den Nationalpark auf dem Weg nach Lusaka (Fahrzeit ca. 3 Std). Ihre Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 148613
© Luambe Camp
Unberührte Wildnis Zambias Bei dieser 9-tägigen Safari erkunden Sie zwei wilde und tierreiche Nationalparks des Luangwa Tals: den großen und bekannten South Luangwa Nationalpark und seinen kleinen Bruder, den abgelegenen und einsamen Luambe Nationalpark. Die Reise besticht durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und spannende Tierbeobachtungen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lusaka - South Luangwa Nationalpark (A). Flug von Lusaka nach Mfuwe, wo Sie bereits von einem Mitarbeiter des Camps erwartet werden. Mit dem Jeep geht es weiter zu Ihrer ersten Unterkunft, welche idyllisch am Luangwa Fluss, der Grenze zum South Luangwa Nationalpark liegt. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie am Nachmittag eine erste Pirschfahrt. Sie übernachten in einem luxuriösen Safarizelt, welches Ihnen ermöglicht, auch nachts den Geräuschen der Wildnis zu lauschen. 4 Ü: Flatdogs Camp. 2. - 4. Tag: South Luangwa Nationalpark (2x F/ 2x M/2x A). Der South Luangwa Nationalpark ist eines der letzten großen Tierwunder dieser Welt und wurde seit seiner Gründung als Nationalpark im Jahr 1972 von Naturliebhabern aus aller Welt besucht. Er bietet ein Safari-Erlebnis, das von kaum einem anderen Reiseziel übertroffen wird: ganzjähriger Zugang, offene SafariFahrzeuge, Buschwanderungen und nächtliche Pirschfahrten. Qualifizierte Ranger zeigen Ihnen zu Fuß die unglaublich vielfältige Tierwelt Zambias, sowohl große als auch kleine Tiere, eine abwechlungsreiche Pflanzenwelt, Vögel und spannende Tierspuren. Die nächtlichen Pirschfahrten von Flatdogs bieten oft spektakuläre Sichtungen, während die afrikanischen Nachtklänge ihr eigenes musikalisches Orchester bilden.
5. Tag: South Luangwa Nationalpark - Luambe Nationalpark (F/M/A). Heute geht es weiter durch das Luangwa Tal in Richtung Norden zum Luambe Nationalpark. Nach einer etwa 4-stündigen Transferfahrt erreichen Sie den Nationalpark, der an die frühen Tage im Tal erinnert - abgelegen und wild! Das Luambe Camp ist die einzige Unterkunft im gesamten Park, so dass Sie sicher sein können, dass Sie die Tiere und Natur ganz für sich alleine haben. Mopanewälder und eine dem trocken heißen Klima angepasste Waldsavanne bestimmen hier die Vegetation. Trotz seiner relativ geringen Größe ist die biologische Vielfalt des Parks sehr hoch. Mehr als 200 Säugetierarten und 400 Vogelarten leben in diesem Paradies, darunter auch Büffel, Elefanten, Nilpferde, Giraffen, Gnus, verschiedene Antilopen, afrikanische Wildhunde, Leoparden und Löwen. 4 Ü: Luambe Camp. 6. - 8. Tag: Luambe Nationalpark (2x F/2x M/2x A). Genießen Sie Pirschfahrten und geführte Wanderungen durch die Wälder und in die Ebenen mit Ihrem Guide und entdecken Sie all das, was diese Wildnis zu bieten hat. Spektakuläre Vogelbeobachtungen und eine vielfältige Tierwelt sind nur einige der Anziehungspunkte für dieses abgelegene und wilde Gebiet Zambias. 9. Tag: Luambe Nationalpark - Lusaka (F). Es heißt Abschied nehmen von der unberührten Wildnis Zambias. Transfer zum Mfuwe Flugfeld und Rückflug nach Lusaka.
Auf einen Blick • 9 Tage Flugsafari • ab/bis Lusaka • Wilde und tierreiche Nationalparks Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 15.06.2022 - 23.06.2022 € 3.914 01.09.2022 - 30.09.2022
€ 4.242
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Safari-Aktivitäten; Nationalparkgebühren; Wäscheservice; lokale Getränke im Luambe Camp. Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt), max. 8 Pers. Gepäckbegrenzung: 23 kg p.P. in weicher Reisetasche zzgl. Fototasche und Handgepäck max. 5 kg.
Die Reise findet aufgrund der Regenzeit nur zwischen dem 15.06. und 31.10.2022 statt.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 133423
Flug-Safaris Zambia
145
© Patrick Bentley
Flug-Safari South Luangwa & Lower Zambezi Auf dieser 11-tägigen Safari entdecken Sie die schönsten Regionen Zambias mit den Nationalparks South Luangwa und Lower Zambezi. Unterwegs sehen Sie Dörfer und durchqueren kaum erschlossene Wildgebiete. Besonders beeindrucken werden Sie die Nachtpirschfahrten, wenn der Leopard, andere Wildkatzen und nachtaktive Tiere unterwegs sind und mit etwas Glück beobachtet werden können. Bei Kanufahrten auf dem Zambezi Fluss erleben Sie den Busch aus einer anderen Perspektive. Auf geführten Pirschfahrten und Buschwanderungen, begleitet von einem erfahrenen Ranger und Fährtenleser, lernen Sie u.a. Tierspuren zu identifizieren. Sie erfahren Interessantes über die kulturelle und medizinische Bedeutung der einheimischen Pflanzen. Der Geruch und die Geräusche der Natur, der plötzliche Stopp auf Handzeichen des Führers, wenn der Elefant hinter dem nächsten Busch trompetet - all dies lässt schnell echtes Buschfeeling aufkommen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lusaka – South Luangwa NP (A). Nach Ankunft in Lusaka Weiterflug nach Mfuwe im South Luangwa-Tal. Ein Fahrer der Kafunta River Lodge erwartet Sie. Die Transferfahrt zur Lodge führt vorbei an kleinen Dörfern. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie noch eine abendliche Pirschfahrt. 2 Ü: Kafunta River Lodge. 2. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Die morgendliche Pirschfahrt im wildreichen Gebiet am Luangwa-Fluss und in der Umgebung der Lodge gibt Ihnen einen ersten Eindruck von der herrlichen Landschaft und der Tierwelt Afrikas. Nachmittags unternehmen Sie eine weitere Pirschfahrt, die in eine Nachtsafari übergeht, um nachtaktive Wildtiere, wie den Leoparden, kennenzulernen. 3. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Das Abenteuer beginnt: Im offenen Geländewagen fahren Sie pirschend nach Süden zum
146
Flug-Safaris Zambia
Island Bush Camp. Das rustikale Camp liegt in einem abgelegenen und tierreichen Teil des Parks. Nachmittags unternehmen Sie in Begleitung eines Rangers eine erste Buschwanderung. 3 Ü: Island Bush Camp. 4. - 5. Tag: South Luangwa Nationalpark (2x F/ 2x M/2x A). Vor- und nachmittags Buschwanderungen. Lernen Sie die Pflanzen im afrikanischen Busch und neben dem Großwild auch die Kleintierwelt kennen. Alternativ sind auch Pirschfahrten möglich. 6. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Morgens fahren Sie zurück zur Kafunta River Lodge. Nachmittags steht eine Pirschfahrt auf Ihrem Programm. 2 Ü: Kafunta River Lodge. 7. Tag: South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Vor- und Nachmittagspirschfahrt entlang der Uferzonen des wildreichen Luangwa Flusses. 8. Tag: South Luangwa NP - Lower Zambezi NP (F/A). Transfer zum Mfuwe Flugfeld und Flug zum Lower Zambezi Nationalpark. Am Jeki Flugfeld werden Sie erwartet und per Allradfahrzeug zum Baines River Camp gebracht. Erste Tierbeobachtung unterwegs. 3 Ü: Baines River Camp. 9. - 10. Tag: Lower Zambezi Nationalpark (2x F/2x M/2x A). Erkunden Sie den Busch zu Fuß mit einem bewaffneten Ranger oder nehmen Sie an einer geführten Pirschfahrt teil. Zusätzlich werden Bootsfahrten, Kanutouren und Angelausflüge auf dem Lower Zambezi angeboten sowie ein Besuch zu einem nahe gelegenen Dorf. Das koloniale Camp befindet sich am nördlichen Ufer des Zambezi, direkt gegenüber von Zimbabwes Weltkulturerbe Mana Pools. 11. Tag: Lower Zambezi NP - Lusaka (F). Im Laufe des Vormittags fliegen Sie mit einem Kleinflugzeug vom Jeki Flugfeld im Lower Zambezi Nationalpark zurück nach Lusaka.
Auf einen Blick • 11 Tage Flug-Safari • ab/bis Lusaka • private exklusive Camps/Lodges Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.06.2022 - 30.06.2022
6.158
5.677
01.07.2022 - 31.10.2022
6.789
6.309
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalparkgebühren; Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt) Gepäckbegrenzung: 23 kg p.P. in weicher Reisetasche zzgl. Fototasche und Handgepäck max. 5 kg.
Die Reise findet aufgrund der Regenzeit nur zwischen Juni und Oktober statt.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 46588
© Robin Pope Safaris
Naturerlebnis Deluxe Die Kombination aus Flug- und Wandersafari garantiert ein außergewöhnliches Afrika-Erlebnis auf höchstem Niveau. Sie beginnen und enden die Reise in erstklassigen, luxuriösen Lodges mit hervorragendem Service und einer exzellente Küche. Dazwischen erleben Sie den afrikanischen Busch hautnah auf Fußsafaris im South Luangwa Nationalpark. Obwohl sich die Bush Camps inmitten der Wildnis befinden, müssen Sie auch hier auf keinerlei Komfort verzichten. Genießen Sie diese ganz besonders intensive Safari im South Luangwa Nationalpark und zum Abschluss der Reise die imposanten Victoria Wasserfälle! Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lusaka – South Luangwa Nationalpark (A). Sie fliegen von Lusaka aus mit Proflight zum Mfuwe Flugfeld im South Luangwa Nationalpark. Der Park zählt zu den besten Safari-Gebieten Zambias, wenn nicht gar des südlichen Afrikas. Während des Transfers zur Lodge durchfahren Sie mehrere kleine Dörfer und erhalten einen ersten Eindruck von diesem faszinierenden Land. Sobald Sie den Nationalpark erreicht haben, tauchen Sie ein in eine andere Welt und befinden sich bereits mitten in Ihrer ersten Pirschfahrt. 3 Ü: Chinzombo. 2. - 3. Tag: South Luangwa Nationalpark (2x F/ 2x M/2x A). Genießen Sie alle Annehmlichkeiten Ihrer Lodge. Mit nur 6 Villen garantiert Chinzombo absolute Privatsphäre auf höchstem Niveau in einer traumhaften Lage. Sie können die Tage im South Luangwa Nationalpark nach Belieben selbst gestalten. Wie wäre es am Morgen mit einer kleinen Buschwanderung und am Nachmittag mit einer klassischen Pirschfahrt? Auch Bootsfahrten (saisonal), der Besuch eines Dorfes und Nachtpirschfahrten sind möglich. Alle Aktivitäten sind selbstverständlich im Preis inklusive. 4. - 5. Tag: South Luangwa NP / Wandersafari (2x F/2x M/2x A). Eine etwa 4-stündige Pirschfahrt bringt Sie
zum nächsten Camp tief im South Luangwa Nationalpark. Das Bush Camp liegt in unberührter Natur direkt am Luwi Fluss und ist ideal gelegen, um den Nationalpark in den nächsten Tagen auf Wandersafaris zu ent decken. 2 Ü: Nsolo Bush Camp. 6. - 7. Tag: South Luangwa NP / Wandersafari (2x F/2x M/2x A). Zweimal am Tag erkunden Sie zu Fuß in Begleitung Ihres professionellen Führers und eines bewaffneten Rangers die Gegend um das Camp. Sie wandern an Flüssen entlang, durch Savannen oder durch kleine Wälder. Über 400 Vogelarten sowie Flusspferde, Krokodile, Büffel, Elefanten uvm. können entdeckt werden. 2 Ü: Luwi Bush Camp. 8. Tag: South Luangwa Nationalpark – Livingstone (F/M/A). Transfer zum Mfuwe Flugfeld und Flug über Lusaka nach Livingstone, wo Sie gegen Mittag am Flughafen erwartet werden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zur 12 km flussaufwärts von den Victoria Wasserfällen liegenden Sanctuary Sussi & Chuma Lodge. Im Galeriewald am Ufer des Zambezi Flusses sind 12 große, luxuriöse auf Stelzen erbaute Häuser in mächtige Ebony-Bäume gebaut. Holzstege verbinden die einzelnen Stelzenhäuser mit dem Hauptgebäude mit Lounge, Restaurant und Bar. Je nach Ankunftszeit können Sie noch eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang unternehmen. 3 Ü: Sanctuary Sussi Lodge. 9. - 10. Tag: Livingstone (2x F/2x M/2x A). Genießen Sie zwei Tage am mächtigen Zambezi Fluss. Folgende Aktivitäten sind im Preis enthalten: eine geführte Tour zu den Victoria Wasserfällen, Dorf- und Schulbesuch, Sundowner Bootsfahrt, Kanutour, Angelausflug, Buschwanderungen und Pirschfahrten im Mosi-oaTunya Nationalpark. 11. Tag: Livingstone (F). Transfer zum Livingstone Flughafen.
Auf einen Blick • 11 Tage Flug- und Wandersafari • ab Lusaka bis Livingstone • private, exklusive Camps und Lodges Termine: täglich vom 20.05.22-31.10.22 Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
20.05.2022 - 31.05.2022
8.736
7.841
01.06.2022 - 31.10.2022
12.064
9.607
Leistungen: Inlandsflüge und Transfers lt. Programm; Übernachtungen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke; Safari-Aktivitäten, Nationalparkgebühren, Wäscheservice (ohne Unterwäsche). Nicht eingeschlossen: Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reiseantritt) Gepäckbegrenzung: max. 23 kg p.P. in weicher Reisetasche inklusive Fotoausrüstung und Handgepäck.
Die Reise findet aufgrund der Regenzeit nur vom 20.05. und 31.10.2022 statt.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 133391
Flug-Safaris Zambia
147
Das warme Herz Afrikas Malawi
148
Allgemeine Informationen
Enorm viel sehen, an ganz vielen Seen Wandern oder abtauchen? Beides! Schöpfen Sie aus dem Vollen. Auf Sie warten Flossen und Taucherbrille, Kajak und Mountainbike – und unvergessliche Erlebnisse im warmen, ursprünglichen und authentischen Herzen Afrikas. Beobachten Sie Seeadler am klaren Malawisee, einem der größten Binnengewässer überhaupt. Tauchen Sie ein ins Süßwasser. Spannen Sie aus auf tropischen Inseln. Besuchen Sie historische Städtchen, fahren Sie durch grüne Teeplantagen und über weite Hochebenen. Gehen Sie auf Safari, in teilweise unbekannten Nationalparks und Wildreservaten wie Liwonde, Majete, Nyika Plateau, Kasungu und Nkhotakota. Halten Sie die Kamera bereit. Freuen Sie sich an farbenprächtigen Orchideen, grüßen Sie Elefanten, Zebras, Leoparden und Nilpferde.
warmherzig | ursprünglich | vielfältig
Lilongwe 40 30 20 10
Jan
Jun Jul
mm 240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Klima und Reisezeit Malawi hat durch seine Binnenland- und Höhenlage von über 1.000 m ganzjährig ein angenehmes subtropisches Klima und kaum schwüle Hitze. Es gibt lediglich zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit im Südwinter (Mai-November) und die Regenzeit (Dezember-April), mit nahezu täglichen Regenfällen. Entlang des Malawisees kann man getrost ganzjährig reisen, für Tierbeobachtungen in den Nationalparks und einem Besuch der Berge ist die Trockenzeit besser geeignet. Beste Reisezeit sind die kühleren Monate Mai bis Oktober, insbesondere Mai und Juni.
150
Allgemeine Informationen
Makuzi Beach Lodge
Kaya Mawa
StandardPlus Lodge | Chinteche
Deluxe Lodge | Likoma Island
©David_Rogers
Kleine, familiäre Lodge in paradiesischer Umgebung.
Barfuß-Luxus erleben, ein Juwel inmitten des Malawisees!
Das riedgedeckte Haupthaus, mit Restaurant, Bar und Terrasse, liegt in einem schönen Garten, leicht erhöht am Strand. Eingeschlossene Aktivitäten: Schnorcheln, Kayak fahren, Angeln. Optionale Aktivitäten: kultureller Dorfbesuch & Bootsfahrten.
Eingebettet zwischen Granitfelsen liegt der zentrale Bereich der Lodge, mit Restaurant, Lounge und Bar und Blick auf das azurblaue Wasser. Eingeschlossene Aktivitäten: Mountainbiken, Segeln, Kajaken, Schnorcheln. Optionale Aktivitäten: Quadbiken, Tauchen, Wasserski fahren, Kitesurfen, Spa.
Lage: Am nördlichen Ufer des Malawisees, Chinteche ca. 10 km und Lilongwe ca. 280 km entfernt.
Lage: Auf Likoma Island, im nördlichen Malawisees, Lilongwe ca. 1 Flugstd.
Unterkunft: 8 Chalets im afrikanischen Stil, alle mit eigenem Bad, Tee-/Kaffeezubereiter, Ventilator, Moskitonetz und Terrasse. Superior Chalets zusätzlich mit Lounge, Badewanne, Minibar. Je ein Chalet ist für Familien geeignet.
Unterkunft: 11 individuell eingerichtete Chalets mit eigenem, offenen Bad, Moskitonetz und Terrasse. Die 4 Premium-Chalets liegen auf einer Insel mit Seezugang, oder haben einen Plunge Pool. Die Familien-Chalets haben 2 Schlafzimmer. Preisbeispiel (pro Person/Nacht bei Doppelbelegung):
Preisbeispiel (pro Person/Nacht bei Doppelbelegung): Standard-Chalet, 01.06.2022 - 30.06.2022
Premium-Chalet, 01.06.2022 - 14.06.2022 € 100
€ 418
Leistungen: Übernachtung, Frühstück, nichtmotorisierte Aktivitäten.
Leistungen: Übernachtung, Vollpension, nichtmotorisierte Aktivitäten, Transfer ab/bis Likoma Flugplatz.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 96697
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 96699
Mumbo Island Camp
Blue Zebra Island Lodge
Superior Camp | Mumbo Island
Superior Lodge | Nankoma Island
©Stephane Perrier
Einzigartig und spektakulär, Robinson-Crusoe Atmosphäre im Malawisee.
Sympathische, kleine Lodge - Ein unberührtes Inselparadies.
Das Camp zählt zu den Top 50 Ecolodges in Afrika und wurde perfekt in die Natur integriert. Im Hauptbereich befinden sich das offene Restaurant, die Bar und das Wassersportcenter. Es gibt keinen Strom. Eingeschlossene Aktivitäten: Wandern, Kajaken, Schnorcheln. Optional: Tauchen.
Die Lodge verfügt über gemütliche Lounges, ein Restaurant, Poolbar und Pool mit Sonnenterrasse, kostenloses WLAN. Eingeschlossene Aktivitäten: Kajaken, Schnorcheln, Wandern, Vogelbeobachtungen. Optional: Tauchen, Wasserski fahren, Bootstouren.
Lage: Im Malawisee Nationalpark. ca. 10 km vom Festland (45 Bootsmin.).
Lage: Im Malawisee Nationalpark auf Nankoma Island, ca. 15 Bootsminuten Senga Bay.
Unterkunft: Alle 6 Zelt-Chalets erreichen Sie über eine kleine Holzbrücke. Jedes verfügt über ein einfaches Bad (Eimerdusche), Moskitonetz und Veranda mit Hängematte. Es gibt ein Familien-Chalet mit 2 Schlafzimmern. Preisbeispiel (pro Person/Nacht bei Doppelbelegung): Zelt-Chalet, 01.06.2022 - 30.06.2022
Unterkunft: 10 Chalets mit eigenem, offenem Bad, Moskitonetz, Terrasse und Hängematte. Executive-Chalets mit direktem Seezugang und Ventilator. Familienzimmer mit Schlafcouch oder zwei Schlafzimmern vorhanden. Preisbeispiel (pro Person/Nacht bei Doppelbelegung):
€ 190
Executive-Chalet, 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 312
Leistungen: Übernachtung, VP, Wasser, Tee & Kaffee, nichtmotorisierte Aktivitäten, Nationalparkgebühren, Bootstransfer ab/bis Cape Maclear.
Leistungen: Übernachtung, Vollpension, lokale Getränke, nichtmotorisierte Aktivitäten, Bootstransfer ab/bis Senga Bay (12.00/11.00 Uhr), Nationalparkgebühren.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 97693
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 96695
Unterkünfte Malawi
151
Malawi und Zambia Explorer das umherstreifende Wild von der Terrasse. 4 Ü: Luangwa Valley Lodge o.ä.
Auf einen Blick • 22 Tage geführte Kleingruppenreise • ab/bis Lilongwe • min. 4, max. 12 Personen • auch in Teiletappen buchbar Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lilongwe (A). Transfer vom Flughafen zum Hotel. Sie treffen Ihre Mitreisenden und die Reiseleitung gegen 18.00 Uhr in der Lodge zur ausführlichen Tourbesprechung. Ü: Lilongwe Lodge. 2. Tag: Lilongwe - South Luangwa Nationalpark (F/M/A). Fahrt nach Zambia über Mchinji und Chipata, der Hauptstadt der Ostprovinz Zambias. Nachmittag zur freien Verfügung. Genießen Sie das kühle Nass des Pools und beobachten Sie
152
Rundreisen Malawi
3. - 5. Tag: South Luangwa Nationalpark (3x F/ 3x M/3x A). Mit dem Sonnenaufgang gehen Sie auf eine ausgedehnte Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. Erleben Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des South Luangwa Nationalparks. Während der optionalen Fußpirsch liegt der Fokus auf den kleinen Dingen, Tierspuren, Vögel, Insekten sowie medizinische Verwendung von Pflanzen. An einem Nachmittag besuchen Sie eines der lokalen Projekte. Nachmittags brechen Sie auf zur zweiten Pirschfahrt des Tages, nach einem Sundowner Stopp werden die Scheinwerfer angemacht, die Rückkehr erfolgt erst in der Dunkelheit. Der South Luangwa Nationalpark ist bekannt für seine spektakulären Nachtpirschfahrten. 6. Tag: South Luangwa Nationalpark - Dzalanyama Forest (F/M/A). Am Nachmittag erreichen Sie das Waldgebiet. Während einer geführten Wanderung durch den endemischen Wald und hinauf in die Mtsongololo Berge haben Sie reichlich Gelegenheit die reiche Vogelwelt zu bestaunen. 3 Ü: Dzalanyama Forest Lodge. 7. Tag: Dzalanyama Forest (F/M/A). Lernen Sie echtes, dörfliches Leben in Malawi kennen. Spazieren Sie durchs Dorf, treffen Sie die Einheimischen auf dem Markt und sehen Sie wie man Maismehl herstellt. Probieren Sie malawische Hausmannskost und selbstgebrautes Bier. Man wird Ihnen bereitwillig einen Einblick in die Dorfgemeinschaft gewähren.
8. Tag: Dzalanyama Forest (F/M/A). Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe auf der Veranda mit Blick in die Landschaft. Oder suchen Sie sich aus einer Vielzahl von gut markierten Wanderwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade Ihren persönlichen Favoriten aus. Ggf. reisen heute weitere Gäste, die den 15 Tage Malawi Explorer (MZ) gebucht haben, an. 9. Tag: Dzalanyama Forest - Bvumbwe (F/M/A). Eine malerische Strecke mit vielen interessanten Stopps führt Sie an den Bvumbwesee kurz außerhalb Blantyre, dem wirtschaftlichen Zentrum Malawis. Unterwegs machen Sie Halt für traumhafte Ausblicke über den See, kleine Märkte und Jahrtausend alte Felsmalereien. Im Wildreservat gibt es eine Fülle an tierischen Bewohnern. 2 Ü: Game Haven 10. Tag: Bvumbwe (F/M/A). Auf dem Programm steht u.a. der Besuch der Satemwa Teeplantage, hier können Sie die verschiedenen Stationen der Teeherstellung besichtigen und anschließend auch an einer Teeverkostung teilnehmen. 11. Tag: Bvumbwe - Cape Maclear (F/M/A). In Zomba machen Sie auf dem quirrligen Markt Halt. Entlang der Küstenlinie gegen Norden durchfahren Sie das historische Städtchen Mangochi. Gegen Mittag erreichen Sie den See. 3 Ü: Cape Maclear Lodge o.ä. 12. Tag: Cape Maclear (F/M/A). Heute verbringen Sie einen entspannten Tag mit einem ganztägigen Bootsausflug zu einer Insel. Sie haben die Möglichkeit die Unterwasserwelt schnorchelt zu erkunden oder die Insel zu Fuß zu erkunden.
Entdecken Sie das warme Herz Afrikas und den South Luangwa Nationalpark in Zambia. Die Vielfalt Malawis mit seinen Bergen, Plateaus und dem Malawisee sowie die reiche Kultur wird Sie begeistern. Zambia bezaubert mit großartigen Nationalparks und einer unglaublich vielfältigen Fauna. Diese Reise ist eine perfekte Kombination, um Afrika in einer kleinen geführten Gruppe zu entdecken. Diese Reise wird auch in kürzeren Teiletappen - 15 Tage South Malawi & Zambia (MZS - Tag 1-15) - 15 Tage Malawi Explorer (MW - Tag 8-22) angeboten.
13. Tag: Cape Maclear (F/A). Genießen Sie den Tag am Strand mit schwimmen und schnorcheln im glasklaren Wasser und lassen Sie die Seele baumeln. Nichtmotorisierte Wassersportarten sind eingeschlossen. 14. Tag: Cape Maclear - Senga Bay (F/M/A). Rund um die Mua Mission hat sich in den letzten Jahren das größte Kulturzentrum des Landes entwickelt. Im angeschlossenen Museum und der Schnitzerwerkstatt können Sie viel über die Menschen und die Kultur Malawis erfahren. Ü: Blue Waters Lodge o.ä. 15. Tag: Senga Bay - Nkhotakota Wildreservat (F/M/A). Das Kachenga Bush Camp liegt versteckt im Reservat und bietet eine herrliche Aussicht. Nachmittags kurze Wanderung, sofern die Ankunft zeitig genug erfolgt. Gäste, die 15 Tage South Malawi & Zambia (MZS) gebucht haben, fahren morgens direkt zurück nach Lilongwe. Ü: Rafiki Camp o.ä. 16. Tag: Nkhotakota Wildreservat - Chintheche (F/M/A). Morgens optionale Fußpirsch. Nach dem Frühstück führt der Weg wieder zurück an den Malawisee. Genießen Sie einen Nachmittag in dieser wunderschönen Bucht zur freien Verfügung. 2 Ü: Makuzi Beach Lodge. 17. Tag: Chintheche (F/A). Verbringen Sie den Tag gemütlich am See, es werden etliche optionale Aktivitäten angeboten, z.B. schnorcheln, reiten oder eine Kulturtour durch das Dorf.
18. Tag: Chintheche - Nyika Plateau (F/M/A). Die lange Fahrt führt Richtung Norden, hoch in die Berge. Das Nyika Plateau erhebt sich auf bis zu 2.500 m. In Malawis größtem Nationalpark gibt es eine reiche Tierwelt mit großen Eland-Herden. 3 Ü: Chelinda Camp. 19. - 20. Tag: Nyika Plateau (2x F/2x M/2x A). Sie erkunden die Tier- und Bergwelt auf geführten Pirschfahrten, Buschwanderungen oder Mountainbike-Touren. Optional können Sie auch eine Pirschfahrt nach Einbruch der Dämmerung machen, um die nachtaktiven Tiere zu beobachten. 21. Tag: Nyika Plateau - Viphya Plateau (F/M/A). Sie verlassen das Hochplateau und fahren über Mzuzu zum Viphya Plateau. Unterwegs bieten sich zahlreiche Fotomotive. Die Lodge bietet einige durchaus Adrenalin fördernde optionale Aktivitäten wie z.B. Abseilen und Kanufahren an. Ü: Luwawa Forest Lodge. 22. Tag: Viphya Plateau - Lilongwe (F). Die Rückfahrt nach Lilongwe dauert etwa 3 Stunden. Die Reise endet am Flughafen.
Termine: 2021 14.11. 13.12. 2022 20.03. 20.04.* 18.05. 15.06. 20.07. 10.08. 07.09. 05.10. 02.11.* 14.12. *= mit deutschsprechender Reisebegleitung Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
1
2
01.11.2021 - 31.12.2021
4.755
4.162
01.01.2022 - 30.06.2022
5.066
4.125
01.07.2022 - 31.10.2022
5.451
4.510
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug oder Minibus, Übernachtung, teils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Aktivitäten lt. Reiseverlauf; Nationalparkgebühren, englischsprechende Reiseleitung. Nicht eingeschlossen: Getränke, Trinkgelder, Visagebühren, optionale Ausflüge. Teilnehmer: min. 4 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 12 Pers. Einige Mahlzeiten werden von Ihrer Reiseleitung zubereitet.
Nicht alle Unterkünfte/Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer.
Diese Reise kann auch in zwei kürzeren Versionen gebucht werden, Preise auf Anfrage:
South Malawi & Zambia Explorer (MZS): Tag 1-15
Malawi Explorer (MW): Tag 8-22
Gegen Aufpreis können alle Reisen auch nur mit 2 oder 3 Personen durchgeführt werden.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 32851
Rundreisen Malawi
153
Berge, Safari, Strand und lokales afrikanisches Flair Sie haben grandiose Blicke auf das tiefer gelegene Riff Valley. Ca. 5 Fahrstunden. Ü: Leslie Lodge (Std.), Mount Soche Hotel (Sup.). 3. Tag: Blantyre - Majete Wildreservat (ca. 80 km; F/A). Morgens können Sie noch ein wenig Zeit in Blantrye verbringen, bevor Sie eine landschaftlich schöne Fahrt hinunter ins Lower Shire Valley in das Majete Wildreservat erwartet. Am Nachmittag können Sie an einer ersten Safari-Aktivität teilnehmen, bei der StandardVersion optional. Ca. 2 Fahrstunden. 2 Ü: Thawale Camp (Std.), Mkulumadzi Lodge (Sup.). Auf einen Blick • 13 Tage Mietwagenrundreise ab/bis Lilongwe • zwei Kategorien: Standard/Superior • Allrad-Fahrzeug inkl. Versicherung Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Lilongwe (ca. 30 km). Transfer vom Flughafen zur Unterkunft. Die Übernahme des Mietwagens und Einweisung erfolgt je nach Ankunftszeit entweder heute oder am nächsten Morgen. Planen Sie hierfür etwa eine Stunde Zeit ein. Ü: Mafumu Guesthouse (Std.), Latitude 13 (Sup.). 2. Tag: Lilongwe - Blantyre (ca. 370 km; F). In südlicher Richtung fahren Sie entlang der Grenze zu Mozambique nach Blantyre. Unterwegs lohnt ein Halt bei der Dedza Töpferei. Immer wieder gibt es ein paar Märkte am Straßenrand und
154
Mietwagenreisen Malawi
4. Tag: Majete Wildreservat (F/M/A). Das lang vernachlässigte Wildreservat verfügt nach großangelegten Wiederansiedlungsprojekten heute über eine beachtliche Tiervielfalt. Elefanten, Büffel, Nashörner und die seltenen Säbelantilopen sind z.B. hier zu Hause. Die meisten Unterkünfte sind nicht eingezäunt, das Wild kann sich frei bewegen und kommt auch in die Lodge. Entdecken Sie den Park auf Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug oder buchen Sie optional geführte Pirschfahrten und Wanderungen über das Camp. Bei der Superior-Version sind zwei Safari-Aktivitäten täglich eingeschlossen. 5. Tag: Majete Wildreservat - Mulanje (ca. 150 km; F/A). Über Blantrye geht es zum Mulanje Berg, unterwegs bieten Teeplantagen herrliche Fotomotive. Nachmittag zur freien Verfügung. Ca. 3 Fahrstunden. 2 Ü: Mulanje Likhubula Lodge (Std.), Huntingdon Lodge (Sup.).
6. Tag: Mulanje (F/A). Genießen Sie den Tag in der Bergwelt mit dem 3.000 m hohen Mulanje, dem höchsten Berg Malawis. Sie können optional einen Bergführer buchen, der Ihnen Wissenswertes und Interessantes über die Region vermittelt. Bei der Superior-Version wohnen Sie auf einer alteingesessenen Teeplantage und können diese und die Teefabrik natürlich auch besichtigen. 7. Tag: Mulanje - Zomba Plateau (ca. 190 km; F/A). In Zomba lohnt ein Halt auf dem lebhaften Marktplatz, von Möbeln über Obst und frischen Fisch bis hin zum Fahrrad ist hier alles zu bekommen. Das Zomba Hochplateau liegt auf rund 2.000 m Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die alte Hauptstadt Zomba. Nachmittag zur freien Verfügung. Es gibt unzählige Aussichtspunkte, die Ihnen die landschaftliche Schönheit besten präsentieren. Ca. 2,5 Fahrstunden. Ü: Zomba Forest Lodge (Std.), Ku Chawe Inn (Sup.). 8. Tag: Zomba Plateau - Liwonde Nationalpark (ca. 130 km; F/A). Vom Hochland fahren Sie hinunter in die Ebene in den Liwonde Nationalpark. Unterwegs bereits erste Tierbeobachtungen. Nachmittags nehmen Sie an einer ersten Safari-Aktivität teil. Ca. 2 Fahrstunden. 2 Ü: Mvuu Camp (Std.), Kuthengo Camp (Sup.). 9. Tag: Liwonde Nationalpark (F/M/A). Ein ganzer Tag ist der Wildtier- und Vogelbeobachtung gewidmet. Der Nationalpark ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt und sicherlich einer der schönsten Nationalparks des Landes. Geführte
Diese Selbstfahrerreise zeigt Ihnen den südlichen und zentralen Teil von Malawi. Hier kommen Sie dem warmen Herz Afrikas ganz nah. Die freundlichen Einheimischen und die Natur sowie die kleinen verschiedenen lokalen Märkte unterwegs unterstreichen diesen Ruf des Landes. Die Straßen sind relativ gut, jedoch muss man auf Fußgänger, Tiere und Radfahrer sowie ein paar Schlaglöcher besonders achtgeben.
© Frank Weitzer
Buschwanderungen oder Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug stehen ebenso zur Auswahl wie eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Fluss. Zweimal täglich begeben Sie sich mit einem erfahrenen Ranger in den Busch. 10. Tag: Liwonde Nationalpark - Cape Maclear (ca. 230 km; F/A). Nach einer letzten morgendlichen SafariAktivität verlassen Sie den Nationalpark und fahren zum Malawisee nach Cape Maclear. Genießen Sie den Nachmittag am See. Ca. 4 Fahrstunden. 2 Ü: Chembe Eagles Nest (Std.), Pumulani Lodge (Sup., zusätzlich 2x M). 11. Tag: Cape Maclear (F/A). Ein weiterer Tag verspricht Erholung und Ruhe. Gehen Sie schnorcheln oder segeln, oder nehmen Sie an einer optionalen Bootsfahrt teil. Lassen Sie die Seele baumeln und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
12. Tag: Cape Maclear - Senga Bay (ca. 165 km; F/A). Unterwegs zur Senga Bay lohnt sich ein Halt bei der Mua Missionsstation, der ältesten Mission des Landes. Viel wichtiger ist jedoch die Bedeutung als Kultur- und Handwerkszentrum. Rund 100 Holzschnitzer finden hier eine Beschäftigung. Nachmittag zur freien Verfügung. Gehen Sie schwimmen oder schnorcheln im glasklaren Wasser und erleben Sie einen letzten malerischen Sonnenuntergang über dem Malawisee. Ca. 3 Fahrstunden. Ü: Safari Beach Lodge (Std.), Livingstonia Beach Hotel (Sup.). 13. Tag: Senga Bay - Lilongwe (ca. 130 km; F). Rückkehr zum Flughafen Lilongwe, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben. Ca. 2 Fahrstunden.
Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
2
4
4x4 Doppelkabine - Standard 01.11.2021 - 31.12.2021
3.867
3.261
01.01.2022 - 30.06.2022
3.345
2.833
01.07.2022 - 31.10.2022
3.628
3.023
01.11.2022 - 31.12.2022
3.345
2.833
SUV - Superior 01.11.2021 - 31.12.2021
6.788
6.353
01.01.2022 - 30.06.2022
6.193
5.825
01.07.2022 - 31.10.2022
6.554
6.119
01.11.2022 - 31.12.2022
6.193
5.825
Leistungen: Mietwagen der gebuchten Kategorie (unbegrenzte Freikilometer, Notruftelefon & Versicherung mit 10% Selbstbeteiligung), Kühlbox mit Picknickausrüstung, Übernachtung der gebuchten Kategorie, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Aktivitäten lt. Reiseverlauf. Nicht eingeschlossen: Benzin, Nationalpark- & Eintrittsgebühren.
© Frank Weitzer
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 8776
Mietwagenreisen Malawi
155
Das vergessene Paradies Mozambique
156
Allgemeine Informationen
Zeit spielt keine Rolle, Geschichte schon Unendlich weitläufig ist er, der Limpopo Transfrontier Nationalpark. Größer als der Krüger Nationalpark, aber weit spärlicher besucht. Das Großwild kümmert´s nicht, beide Gebiete grenzen aneinander, kein Zaun trennt sie. Verbinden Sie Safarierlebnisse mit eindrücklichen Buschund Savannenwanderungen oder Kanu touren. Lehnen Sie sich zurück an Traumstränden mit faszinierender Wasserwelt. 1498 machte die portugiesische
Seefahrerlegende
Vasco
da
Gama Bekanntschaft mit Scheich Moussa Ben Mbiki. Von seinem Namen leitet sich Mozambique ab. Vierzig Sprachen sprechen die Makua, Tsonga, Yao, Makonde, Swahili und Chewa, Amts sprache ist Portugiesisch. Entdecken Sie ein wenig bekanntes Reiseland mit bewegter Kolonialgeschichte, sicht- und erlebbar etwa in Maputo oder bei Ruinen aus Seefahrerzeiten.
ungeschliffen | pur | feinsandig
Klima und Reisezeit In Mozambique sind die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt. Von Oktober bis März ist Regenzeit, mit teils starken Unwettern, einer hohen Luftfeuchtigkeit und im Küstenbereich manchmal auch mit tropischen Wirbelstürmen. Die Trockenzeit (April - September) ist eindeutig die bessere Reisezeit. An den Küstengebieten herrscht ständig ein tropisches Klima, die Wassertemperatur sinkt selten unter 20 Grad und erlaubt ganzjähriges Badevergnügen.
Maputo 30 20 10 0
Jan
Jun Jul
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
158
Allgemeine Informationen
mm 240 160 80 0 Dec
Machangulo Beach Lodge
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis am traumhaften, scheinbar endlosen Sandstrand. Ein echtes Juwel, vom großen Tourismus bisher völlig übersehen.
Superior Lodge | Santa Maria Peninsula
Die kleine, vom Inhaber persönlich geführte Anlage, liegt verstreut zwischen den Dünen und bietet jedem Gast viel Privatsphäre. Im Hauptgebäude befindet sich eine große Lounge mit Bar, Restaurant und schöner Terrasse, Weinkeller; kostenloses WLAN. Das Spa und die Strandbar befinden sich auf halbem Weg zum Strand. Der schöne neue Pool bietet herrlichen Meerblick und ist nur noch wenige Stufen vom Ozean entfernt. Der beste Platz am Abend ist die abgelegene Sundowner-Terrasse. Schwimmen können Sie auf der dem offenen Meer zugewandten Inselseite und am eher ruhigen Lagunenstrand. ©PaulKarnstedt
Eingeschlossene Aktivitäten: Schnorcheln, Kanufahren, Standup-Paddeln. Optionale Aktivitäten: Angeln, DhowFahrten, Bootsausflüge z.B. nach Inhaca oder Portuguese Island, Walbeobachtung (Juni-November), Pirschfahrten im Maputo Elephant Game Reserve, Besuch des benachbarten Dorfes, Tauchen und Tauchkurse. Im späten Frühjahr kommen die Meeresschildkröten zur Eiablage hier an den Strand. Wenige Wochen später schlüpfen die Kleinen und folgen dem Ruf der Natur zurück ins Meer. Ein unglaubliches Erlebnis! Für die kleinen Gäste stehen ein Babysitter, ein Spielbereich und Kinderaktivitäten zur Verfügung. Lage: Im Süden Mozambiques am unberührten Strand auf der Halbinsel Santa Maria. Im Machangulo Private Nature Reserve, versteckt im Dünenwald mit herrlichem Blick auf das Meer und die gegenüberliegende Insel Inhaca. Ca. 1,5 Stunden Bootsfahrt vom Hafen Maputo. Für Selbstfahrer per Allrad-Fahrzeug in ca. 6 Stunden von Maputo aus zu erreichen. Unterkunft: Die 9 in den Dünen gelegenen Meerblickzimmer haben beste Aussicht auf das Meer und Inhaca Island und sind im maritimen Afrika-Stil ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, teils mit Außendusche; Klimaanlage, Moskitonetz, kostenloses WLAN, Telefon, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeezubereiter, Ventilator, Fön und Terrasse. Preisbeispiel (pro Person/Nacht bei Doppelbelegung): Meerblickzimmer, 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 168
Leistungen: Übernachtung, Vollpension, ausgewählter nichtmotorisierter Wassersport. Nicht eingeschlossen: Transfer ab/bis Maputo Flughafen. Mindestaufenthalt: 2 Nächte. ©Christiaan Nolte
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 70063
Unterkünfte Mozambique
159
Bush & Beach Kombination Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Skukuza - Krüger Nationalpark (A). Kurzer Transfer vom Flughafen Skukuza zur Lodge. Im südlichen Krüger Nationalpark befindet sich Ihre Unterkunft für die nächsten Tage. Täglich sind zwei Safari-Aktivitäten eingeschlossen. Am späten Nachmittag brechen Sie auf zu einer ersten Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug - dem Sonnenuntergang entgegen. Um diese Tageszeit kommen viele Tiere zum Trinken aus dem Busch und bescheren Ihnen tolle Fotomotive im Licht der untergehenden Sonne. 3 Ü: Rhino Post Safari Lodge. Auf einen Blick • 10 Tage Privatreise • ab Skukuza bis Maputo • min. 2 Personen • Länderkombination Mozambique & Südafrika
2. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Ein früher Start in den Tag ermöglicht Ihnen den Busch erwachen zu sehen. Der Nationalpark bietet eine Fülle an guten Tierbeobachtungsmöglichkeiten und Sie sollten stets die Kamera griffbereit haben. Von Ihrem Ranger werden Sie viel Wissenswertes und Informatives über den Krüger Nationalpark und seine Bewohner erfahren. Bei Rückkehr erwartet Sie ein deftiges Frühstück. Den Mittag verbringen Sie geruhsam in der Lodge, am Pool oder vielleicht auf der Terrasse mit dem Fernglas um die Tiere im trockenen Flusslauf zu beobachten. 3. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Erneut geht es auf Fotosafari. Morgens und nachmittags durchstreifen Sie mit einem erfahrenen Ranger im offenen Safari-Fahrzeug den afrikanischen Busch auf der Suche nach Löwe, Elefant und anderen tierischen Bewohnern.
160
Länderkombination Mozambique & Südafrika
4. Tag: Krüger Nationalpark - Maputo - Santa Maria Peninsula (F/A). Nach dem Frühstück Transfer ins benachbarte Mozambique. Vom Hafen Maputo genießen Sie einen etwa 1,5-stündigen Bootstransfer über die Lagune nach Machangulo. Direkt am langen, unberührten Strand des Indischen Ozeans befindet sich die Lodge in exklusiver Lage. 6 Ü: Machangulo Beach Lodge. 5. Tag: Santa Maria Peninsula (F/M/A). Die Lodge bietet alles, was man zur perfekten Entspannung und Erholung benötigt. Ihr gemütliches Zimmer bietet einen tollen Ausblick auf das Meer und die gegenüberliegende Insel Inhaca. Zum Strand gelangen Sie über einige Treppen. Das Meer lädt ein zum Schnorcheln, Schwimmen, Tauchen, Kajaken oder einfach nur zu langen Spaziergängen oder faulen Stunden. 6. Tag: Santa Maria Peninsula (F/M/A). Aktive Gäste können unter einer Vielzahl von optionalen Aktivitäten wählen. Walbeobachtung (Juni-November), ein Besuch im Machangulo Dorf oder etliche Wassersportarten (motorisierte gegen Aufpreis). Im späten Frühjahr können Sie Meeresschildkröten bei der Eiablage am Strand beobachten. 7. Tag -8. Tag: Santa Maria Peninsula (F/M/A). Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das Ambiente und den Service der Lodge. Machen Sie einen Strandspaziergang und lassen Sie sich von der Sonne verwöhnen.
©Roger de la Harpe
Im südafrikanischen Krüger Nationalpark erleben Sie die Welt der Big Five. Im Anschluss genießen Sie unweit der Hauptstadt Mozambiques traumhafte Sandstrände. Entdecken Sie dieses noch weitgehend unentdeckte Paradies und lassen Sie die Seele baumeln. Dies alles ganz bequem mit organisierten Transfers und Safari-Aktivitäten.
9. Tag: Santa Maria Peninsula (F/M/A). Noch ein letzter entspannter Tag am Strand an dem Sie optional tauchen oder schnorcheln gehen können oder auf dem Wasser mit dem Kajak die Idylle genießen können. Vom Sundownerdeck können Sie am Abend einen spektakulären Sonnenuntergang genießen und gebührend Abschied nehmen. 10. Tag: Santa Maria Peninsula - Maputo (F). Nach dem Frühstück geht es nach Maputo, Transfer zum Flughafen.
Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.11.2021 - 30.11.2021
€ 2.840
01.05.2022 - 31.05.2022
€ 3.360
Leistungen: Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), ausgewählte, alkolholfreie Getränke in Mozambique, Safari-Aktivitäten und Transfers lt. Programm, Nationalparkgebühren. Nicht eingeschlossen: optionale Aktivitäten, Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 Pers. (bis 4 Wochen vor Reisebeginn).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 70204
Länderkombination Mozambique & Südafrika
161
Auf Entdeckertour durch Mozambique
Auf einen Blick • 14 Tage geführte Privatreise • ab Maputo bis Beira • mit deutsch- oder englischsprechender Reiseleitung Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Maputo (M/A). Sie treffen Ihre Reiseleitung zum Abendessen und zur Reisebesprechung im Gästehaus. Bis dahin haben Sie noch ausreichend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, oder zu entspannen. 2 Ü: Palmeiras Guest House. 2. Tag: Maputo (F). Heute gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf ganztägige Erkundungstour. Maputo ist eine geschichtsträchtige Stadt, in der es allerhand zu entdecken und erleben gibt. Bestaunen Sie
162
Rundreisen Mozambique
die historische, koloniale Architektur, oder bummeln Sie über den farbenfrohen Markt und lernen Sie dabei die bewegende Vergangenheit Maputos kennen.
Einblick in die Problematik der Müllbeseitigung in einem Strandparadies und wie die gemeinnützige Organisation dies mit Hilfe von Festangestellten und Freiwilligen meistert.
3. Tag: Maputo - Zavora (F/A). Eine halbe Tagesreise entfernt liegt die Lodge eingebettet im Dünengürtel mit atemberaubendem Blick über den Dünenwald, die Dünen und das Meer. Die Lodge bietet viele optionale Aktivitäten und sehr gute Voraussetzungen für die Beobachtung von Vögeln. 2 Ü: Dunes de Dovela Lodge.
7. Tag: Tofo Beach (F). Heute besichtigen Sie die nahegelegenen Stadt Inhambane. Das Programm für den Aufenthalt in Tofo kann sich auch anders auf die Tage verteilen.
4. Tag: Zavora (F/M/A). Zu Fuß erkunden Sie den Dünenwald gemeinsam mit einem lokalen Reiseführer. Sie besuchen das nahegelegene Dorf und erhalten Einblicke in das Schulsystem (Schulbesuch), Besuch eines Handwerksbetriebes sowie eines kleinen bäuerlichen Betriebes. Lernen Sie das Leben Mozambiques kennen! 5. Tag: Zavora - Tofo Beach (F). Nur 1,5 Fahrstunden entfernt befindet sich das Städtchen Tofo, ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Ein paar entspannte Tage am Strand erwarten Sie, Nachmittag zur freien Verfügung. 3 Ü: Corasiida Guest House o.ä. 6. Tag: Tofo Beach (F/M). Bei einer Ozean-Safari genießen Sie die Sonne, das Meer und die Wellen, je nach Wetter, vor- oder nachmittags. Während der Walsaison haben Sie gute Möglichkeiten Walhaie und auch Buckelwale zu beobachten. Sie besuchen das ALMA Projekt, ein Recycling- und Kunsthandwerkszentrum. Hier bekommen Sie einen
8. Tag: Tofo Beach - Vilanculos (F/A). Nach 4 Fahrstunden erreichen Sie Vilanculos, das Tor zum Bazaruto Archipel. Nachmittag zur freien Verfügung. Machen Sie einen Strandspaziergang und genießen Sie den Sonnenuntergang. 2 Ü: Vilas do Indico. 9. Tag: Vilanculos (F/M/A). Ein ganz geruhsamer Tag auf dem Meer steht heute an. Mit dem Motorboot geht es hinaus zu den Inseln des Bazaruto Archipels. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit schnorcheln zu gehen und die Unterwasserwelt zu entdecken. Mittags Picknick auf einer der vielen kleinen Inseln. 10. Tag: Vilanculos - Inhassoro (F/M). Ihr Gepäck verladen Sie am Morgen in das Touren fahrzeug, Sie selbst nehmen den Wasserweg zum nächsten Ziel. Die ganztägige Tour führt Sie auch nach Santa Catalina Island, wo Sie mittags wieder am Strand picknicken. Die Schnorchelausrüstung liegt wieder für Sie an Bord bereit und die Meeresbewohner erwarten Sie. Ü: Estrela do Mar. 11. Tag: Inhassoro - Gorongosa Nationalpark (F/A). Sie nehmen Abschied von der Küste und fahren
Die ehemalige portugiesische Kolonie hat sich nach langem Bürgerkrieg seit Mitte der 1990er zurück auf die touristische Landkarte gekämpft. Lassen Sie sich von der Schönheit der Küste und der Ursprünglichkeit des Hinterlandes begeistern. Im Gorongosa Nationalpark begegnen Sie auf geführten Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug auch dem afrikanischen Großwild. Genießen Sie das Land ganz entspannt auf einer privat geführten Reise mit erfahrener, landeskundiger Reiseleitung an Ihrer Seite, die gerne auf Ihre individuellen Wünsche eingeht.
ins Hinterland. Die Abfahrt erfolgt früh, um die lange Strecke von 7-8 Fahrstunden zum Gorongosa Nationalpark, dem größten Nationalpark des Landes, bei Tageslicht zu bewältigen. Die Straßenverhältnisse sind etwas schlechter als im Küstengebiet. 3 Ü: Montebelo Chitengo Camp. 12. Tag: Gorongosa Nationalpark (F/A). Lernen Sie eine andere Seite von Mozambique kennen. Ebenso wild wie das Meer, aber dennoch ganz anders. In diesem großen, wenig besuchten Tierparadies steht abends jeweils eine geführte Pirschfahrt im offenen SafariFahrzeug auf dem Programm. In den Morgenstunden erleben Sie den erwachenden Busch, entweder zu Fuß mit einem gut ausgebildeten Ranger an Ihrer Seite und Augenmerk auf die
kleinen Dinge des Buschs, oder mit dem SafariFahrzeug. Begeben Sie sich auf die Suche nach dem afrikanischen Großwild. 13. Tag: Gorongosa Nationalpark (F/A). Mit dem Sonnenaufgang beginnt der Tag. Dann sind auch die Tiere aktiv und machen sich auf die Wasser- und Futtersuche. Den Mittag verbringen Sie gemütlich im Camp und halten Siesta, bevor es am späten Nachmittag, zum Sonnenuntergang, erneut auf Pirschfahrt geht. Halten Sie die Kamera stets schussbereit für unerwartete Motive und Augenblicke. 14. Tag: Gorongosa Nationalpark - Beira (F). Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Busch. Nach nur 3 Stunden erreichen Sie den Flughafen von Beira, wo diese Reise endet.
Termine: täglich Preise pro Person in € bei Belegung mit Pers.
2
4
4.255
3.287
4.479
3.400
englische Reiseleitung 01.11.2021 - 31.10.2022 deutsche Reiseleitung 01.11.2021 - 31.10.2022
Leistungen: geführte Rundreise, Übernachtungen, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), Eintrittsgelder und Ausflüge lt. Programm, Reiseleitung mit gebuchten Sprachkenntnissen, Nationalpark- und Marineschutzgebühr, Wasser und Softdrinks im Fahrzeug. Nicht eingeschlossen: optionale Ausflüge, Visagebühr, Flughafentransfers. Teilnehmer: min. 2 Personen (bis 4 Wochen vor Reiseantritt).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 134039
Rundreisen Mozambique
163
Großwild im Großbild Tansania
164
Allgemeine Informationen
Im gewaltigen Ngorongoro-Krater findet scheinbar alles zusammen, was die Schöpfung hervorgebracht hat. Faszinierend, wie unaufgeregt Tiere, bei deren Anblick jedes Herz hüpft, durch die grandiose Kulisse ziehen. Heften Sie sich in der Serengeti an die Spuren der Big Five. Verfolgen Sie zwischen Kilimanjaro und Viktoriasee die Wege von Giraffen, Gnus, Elefanten, Zebras und Hyänen. Schauen Sie Krokodilen beim Sonnenbad und Flusspferden beim Planschen zu. Erklimmen Sie den Kilimanjaro oder den Mount Meru, bevor Sie das beeindruckende Rift Valley überqueren und zur Safari aufbrechen. Lassen Sie sich den Reichtum der Natur von kompetenten Guides näherbringen, übernachten Sie in abgelegenen Safaricamps und in Lodges, die keine Wünsche offen lassen. Verbringen Sie danach genüssliche Tage auf der Gewürzinsel Zanzibar.
legendär | exotisch | dramatisch
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Nairobi
°C 20 10 0 -10
Jan
240 160 80 0 Dez
Zanzibar
°C 30 20 10 0
Jun Jul
mm
Jan
166
Jun Jul
Dec
mm
°C
240 160 80 0
30 20 10 0
Allgemeine Informationen
Selous
Jan
Jun Jul
mm
Dec
240 160 80 0
Lake Victoria
KENYA
Masai Mara GR Mara
August
September October
July
Grumeti i ed tol Bo
Serengeti NP
June
ti ge ala Mb
May
January
February
April March
Great Migration Wildebeest / Gnu Plains Zebra Thomson Gazelle
November / December
Ngorongoro Crater
TANZANIA
Klima und Reisezeit Tansania weist durch die Nähe zum Äquator ganzjährig warme bis heiße Temperaturen auf. Dezember bis März sind die Temperaturen am höchsten, von Juni bis September herrscht der kühlere Winter. Die kleine Regenzeit beginnt im Oktober und endet Anfang Dezember, wobei das Reisen kaum beeinträchtigt wird. In der großen Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai sind einige Gebiete unpassierbar. Die Hochsaison für Safarireisen liegt im Juli und August, ab Mitte Dezember bis Februar und von Juni bis Oktober ist die beste Zeit für die Küste. Der Kilimanjaro kann, abgesehen von April und Mai, das ganze Jahr bestiegen werden.
© Wilkinson Tours
Wildnis zwischen Kilimanjaro und Serengeti Auf ausgiebigen Pirschfahrten durch die vier schönsten Nationalparks im Norden Tansanias – den einzigartigen Ngorongoro Krater, die weltbekannte Serengeti sowie die Parks Lake Manyara und Tarangire – bewundern Sie mit etwas Glück die berühmten Big Five und zahlreiche andere Tierarten. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A). Transfer vom Kilimanjaro Airport zur kleinen, gemütlichen Lodge in der Nähe von Arusha. Entspannen Sie im weitläufigen Garten oder am Pool. 2 Ü: African View Lodge o.ä. 2. Tag: Arusha (F/M/A). An den Hängen des mächtigen Mount Meru gedeiht bester Arabica-Kaffee, das wohl bekannteste Exportprodukt Tansanias. Bei einem halbtägigen Rundgang über die F armen bekommen Sie Einblick in die Kunst des Kaffeeanbaus und lernen Menschen kennen, deren Alltag von der kleinbäuerlichen Landwirtschaft geprägt ist. 3. Tag: Arusha - Tarangire NP (F/M/A). Riesige Baobab-Bäume prägen das Bild der Landschaft und bilden eine spektakuläre Kulisse. Der Tarangire Fluss und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren, v.a. große Herden von Elefanten, an. Ü: Tarangire View Camp o.ä.
4. - 5. Tag: Tarangire NP - Serengeti (2x F / 2x M/2x A). Fahrt durch das Ngorongoro-Schutzgebiet in die Serengeti. Unterwegs bieten sich fantastische Ausblicke auf die mächtigen Vulkanberge des Hochlandes und über scheinbar unendliche Ebenen. Die weiten Savannen der Serengeti mit den glatt geschliffenen Kopjes sind ein Paradies für Wildtiere. Auf Pirschfahrten im Park können Sie sich selbst davon überzeugen! 2 Ü: Serengeti View Camp o.ä. 6. Tag: Serengeti - Ngorongoro Krater (F/M/A). Morgenpirsch auf dem Weg durch die Serengeti und Weiterfahrt zum Ngorongoro Krater. Auf der Pirschfahrt am 260 km2 weiten Kraterboden haben Sie gute Chancen, die berühmten Big Five zu beobachten. Ü: Kudu Lodge o.ä.
Auf einen Blick • 8 Tage geführte Kleingruppenreise • deutschsprechende Reiseleitung
7. Tag: Ngorongoro Krater - Lake Manyara NP - Arusha (F/M/A). Pirschfahrt im Lake Manyara NP. Im Park sind v.a. Elefanten, Büffel, Giraffen, Impalas, Löwen sowie unzählige Paviane beheimatet. Die Ufer des Manyara-Sees bieten zahlreichen Flamingos üppige Nahrung. Über steile Serpentinen geht es am Abend hinauf ins Hochland. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Aussichten auf den Grabenbruch. Ü: African View Lodge o.ä.
• ab/bis Kilimanjaro Flughafen
8. Tag: Arusha (F). Fahrt zum Kilimanjaro Airport für Ihre Heimoder Weiterreise.
01.08.2022 - 31.08.2022
©Wilkinson Tours
• Land und Leute kennenlernen Termine: 2021/2022 sonntags und zusätzlich am 13.10. 27.10. 10.11. 15.12. 24.12. 2022 auch mittwochs (in den Zeiträumen 26.01.-02.03., 29.06.-20.07., 03.08.-09.11. und 21.12.-28.12.) nicht am 17.04.
01.05.
15.05.
Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): € 2.130
Leistungen: Safaris und Transfers im 4x4 SafariFahrzeug (Fensterplatzgarantie) mit deutschsprechendem Fahrer-Guide; Flughafentransfers ab/an Kilimanjaro Flughafen für ET, KL, QR, DE (Mi) und PW 431 (10.00 Uhr nach Zanzibar); Nationalpark- und Konzessionsgebühren (Stand 01.07.2021); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mit tag essen, A=Abendessen); 1,5 Liter Trinkwasser auf Safari p.P./Tag (3-7). Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Personen. Täglich als Privatsafari buchbar, Preise auf Anfrage. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 68531
168
Rundreisen Tansania
©Wilkinson Tours
Safaritraum Tansania Bekannte und seltener besuchte Naturschön heiten - wie der heilige Berg Ol Doinyo Lengai -, die Kultur der Maasai, Kanutouren, Wande rungen und klassische Tierbeobachtungen im Geländewagen machen diese Reise zu etwas Besonderem. In einer kleinen Gruppe erleben Sie Ihren Traum von einer Safari in Afrika kom fortabel und authentisch. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A). Transfer zur Lodge mit Garten und Pool in der Nähe von Arusha. 2 Ü: African View Lodge o.ä. 2. Tag: Arusha NP (F/M/A). In Begleitung eines Wildhüters pirschen Sie zu Fuß durch eine faszinierende Landschaft aus Savanne und Bergwald, oft sieht man Büffel und Giraffen beim Grasen, Colobusaffen springen von Baum zum Baum und an den Momella Seen sammeln sich Scharen von Flamingos. 3. Tag: Arusha - Lake Manyara NP (F/M/A). Per Kanu erkunden Sie die Uferregion des Lake Duluti, ein idyllischer Kratersee mit vielen Vogelarten und urzeitlich anmutenden Nilwaranen. Mit einem Masai wandern Sie in der Savanne und erfahren, wie sie verschiedene Pflanzen im Alltag und für medizinische Zwecke nutzen. 2 Ü: Isoitok Tented Camp o.ä. 4. Tag: Lake Manyara NP (F/M/A). Der Lake Manyara vor der Steilwand des Großen Ostafrikanischen Grabenbruchs ist Heimat für Flamingos und Flusspferde, in der üppigen Vegetation der Umgebung gilt es Elefanten, Büffel, Paviane und Löwen zu entdecken. 5. Tag: Lake Manyara NP - Lake Natron (F/M/A). In respektvollem Abstand erleben Sie im Masaidorf Esilalei wie der neue Tag erwacht. Entlang des Großen Ostafrikanischen Grabenbruchs gelangen Sie in die karge Landschaft am Lake Natron, die vom faszinierenden Kegel des aktiven Vulkans Ol Doinyo Lengai dominiert wird. Wanderung zum Wasserfall des Engare-Sero-Flusses und Ausflug zum Brutge-
biet der Flamingos am See. Ü: Maasai Giraffe Eco Lodge o.ä. 6. Tag: Lake Natron - Serengeti NP (F/M/A). Über steile Serpentinen geht es hinauf ins Hochland in die nördliche Serengeti - die erste Pirschfahrt beginnt. 3 Ü: Serengeti View Camp o.ä. 7. - 8. Tag: Serengeti NP (2x F/2x M/2x A). Entdecken Sie in den nächsten Tagen die Serengeti: Die weiten Savannen sind ein Paradies für Weidetiere, denen Raubkatzen und Hyänen folgen. Auf Sandbänken entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile, im tieferen Wasser drängen sich Flusspferde. 9. Tag: Serengeti NP - Karatu (F/M/A). Bei Ihrer Pirschfahrt am Boden des UNESCOWeltnaturerbes Ngorongoro-Krater haben Sie gute Chancen, die „Big Five“ zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und Löwen leben auch mehr als zwanzig Nashörner im Krater. Ü: Country Lodge o.ä.
Auf einen Blick
10. Tag: Karatu - Tarangire NP (F/M/A). Riesige Baobabs bilden eine beeindruckende Kulisse für große Herden von Elefanten und vielen anderen Tieren, die vom Tarangire Fluss angezogen werden. Ü: Tarangire View Camp o.ä.
2021 13.11. 25.12. 2022 15.01. 05.02. 12.02. 19.02. 05.03. 11.06. 25.06. 09.07. 23.07. 06.08. 23.08. 03.09. 17.09. 27.09. 11.10. 29.10. 12.11. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung):
11. Tag: Tarangire NP - Arusha (F/M/A). Sie unternehmen eine weitere Pirschfahrt im Park und kehren am Nachmittag zu Ihrer Lodge bei Arusha zurück. Ü: African View Lodge.
Leistungen: Pirschfahrten/Transfer lt. Programm im 4x4 Safarifahrzeug mit deutschsprechendem Fahrer/ Reiseleiter (Fensterplatzgarantie); Transfers ab/an Kilimanjaro Flughafen für ET, KL, QR, und PW 431 (10.00 Uhr nach Zanzibar); Eintritt-/NP-Gebühren; Übernachtung; Aktivitäten & Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, meist als Picknickpaket, A=Abendessen); 1.5 l Trinkwasser p.P. an Tagen 3-11.
12. Tag: Arusha - Kilimanjaro Flughafen (F). Transfer zum Flughafen für Weiter- oder Heimreise.
• 12 Tage geführte Kleingruppenreise (max. 7 Pers.) • deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter • Kultur der Maasai & Safari • komfortable Camps & Lodges Termine:
01.08.2022 - 31.08.2022
€ 3.595
Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern; Erhöhung oder Einführung von NP- und/oder anderen Gebühren/Steuern nach dem 01.07.2021. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. Kinder: Ermäßigung bis 15 Jahre (je nach Zimmerbelegung und Saison; auf Anfrage) Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 134466
Rundreisen Tansania
169
Best of Tanzania Erleben Sie die faszinierende Tierwelt und die vielseitigen und abwechslungsreichen Landschaftsbilder der Heimat der Masai. Neben den wichtigsten Nationalparks mit der weltberühmten Serengeti und dem UNESCO Naturerbe Ngorongoro Krater besuchen Sie den Lake Manyara sowie den Tarangire Nationalpark. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten). 1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Arusha. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrer Unterkunft. Ü: Ilboru Safari Lodge (Safarizelt), Four Points by Sheraton Arusha (Std.), Arusha Serena Hotel (Sup.). 2. Tag: Arusha - Lake Manyara NP (F/M/A). Am Nachmittag beginnt Ihre Fahrt durch die Masai Steppe und das Great Rift Valley. Ihre Unterkunft bietet eine wunderbare Aussicht auf den glitzernden Manyara See. Ü: Manyara Wildlife Safari Camp (Safarizelt), Lake Manyara Kilimamoja Lodge (Std.), Lake Manyara Serena Lodge (Sup.). 3. Tag: Lake Manyara NP - Serengeti NP (F/M/A). Pirschfahrt im Lake Manyara NP. Die Flüsse, Seen und Berge sind idealer Lebensraum für über 390 Vogelarten. Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf in die weltberühmte Serengeti. Auf dem Weg zu Ihrem Camp/Ihrer Lodge begegnen Sie bereits der vielfältigen Tierwelt des Nationalparks. 2 Ü: Kati Kati Camp (Safarizelt), Serengeti Sopa Lodge (Std.), Serengeti Serena Lodge (Sup.). 4. Tag: Serengeti NP (F/M/A). Der Name Serengeti stammt aus der MasaiSprache und bedeutet „unendliche Ebene“. Es leben rund 3 Millionen Tiere im Park, neben großen Herden von Gnus, Zebras und Gazellen auch Raubtiere. Der gesamte Tag, mit Ausnahme der Mittagszeit, wird mit Tierbeobachtungen verbracht. Optional besteht die Möglichkeit zum Sonnenaufgang eine
170
Rundreisen Tansania
ca. einstündige Ballonsafari über der Serengeti zu unternehmen. Ein einmaliges Erlebnis. 5. Tag: Serengeti NP - Ngorongoro Krater (F/M/A). Die heutige Strecke führt ein letztes Mal durch die Serengeti, wo Sie auch das Picknick-Mittagessen einnehmen. Am östlichen Rand der Serengeti liegt der Ngorongoro-Krater. Ein außergewöhnlicher Panoramablick erwartet Sie von Ihrer Lodge direkt am Kraterrand (Std. und Sup.). 2 Ü: Ngorongoro Farmhouse/Tloma Lodge (Safarizelt), Ngorongoro Sopa Lodge (Std.), Ngorongoro Serena Lodge (Sup.). 6. Tag: Ngorongoro Krater (F/M/A). Morgens starten Sie Ihre Pirschfahrt am Kratergrund. Nach einem Picknick-Mittagessen an einem kleinen See, in dem Flusspferde heimisch sind, setzen Sie Ihre Pirschfahrt fort, bevor Sie am Nachmittag zu Ihrer Lodge zurückkehren. 7. Tag: Ngorongoro Krater - Tarangire NP (F/M/A). Der Tarangire ist wegen seiner Vielzahl an verschiedenen Antilopenarten und der Big Five sehr beliebt. Nach dem Mittagessen und einer Siesta geht es auf Pirschfahrt bis zum Sonnenuntergang. Sie übernachten am Lake Burunge oder direkt im Tarangire Nationalpark zwischen uralten Baobabs (Std. & Sup.). Ü: Lake Burunge Tented Camp (Safarizelt), Tarangire Sopa Lodge (Std. & Sup.). 8. Tag: Tarangire NP - Arusha (F/M; Ende: ca. 14 Uhr). Rückfahrt vorbei an pittoresken Dörfern, Kaffee- und Bananenplantagen nach Arusha und Transfer zu Ihrer nächsten Unterkunft oder zum Flughafen.
Auf einen Blick • 8 Tage geführte Kleingruppenreise • komfortable Safari in Lodges & Safarizelten • 3 Unterkunftskategorien zur Auswahl • ab/bis Flughafen Kilimanjaro Termine: 2021/2022 Safarizelt: 29.01. 19.02. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Standard: Termine ab 01.07.22: siehe online Superior: 21.11. 31.12. 07.01. 21.01. 06.02. 25.02. 13.03. 08.04. 06.05. 13.05. 22.05. 05.06. 17.06. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Safarizelt, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 2.794
Standard, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 3.256
Leistungen: Fahrt im 7-Sitzer 4WD-Fahrzeug mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); Transfers evtl. im Minibus; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Pirschfahrten; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Tank mit Trinkwasser im Fahrzeug. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. / Fahrzeug Diese Reise ist auch als Privatsafari zum Wunschtermin buchbar. Preis auf Anfrage. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 24538
Masai Abenteuer und faszinierende Tierwelt Tansania steht für unvergessliche Safari erlebnisse, für einzigartige Naturdenkmäler wie den Ngorongoro-Krater und atemberau bende Landschaften wie die Serengeti. Auf dieser Reise erleben Sie all das, doch noch mehr. Sie bekommen die Chance, einen ganzen Tag mit den Masai zu verbringen. Eine unge wöhnliche Reise, die Ihnen tiefe Einblicke in den Alltag und die Traditionen dieses einma ligen Volksstammes gewährt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha. Transfer vom Kilimanjaro Airport zur Karama Lodge. Genießen Sie Ihren ersten Abend in Afrika in bezaubernder Szenerie. Ü: Karama Lodge. 2. Tag: Arusha – Olpopongi Masai-Dorf (F/M/A). Fahrt zum Masai-Dorf Olpopongi. Hier werden Sie herzlich willkommen geheissen und verbringen einen ganzen Tag mit den Masai. Lernen Sie traditionelle Rituale und Kunsthandwerk des stolzen Stammes kennen. Den Abend beschließen Sie am Lagerfeuer mit Barbecue und rhythmischen Zeremonien. Für die Nacht steht eine traditionelle Hütte mit einem bequemen Bett für Sie bereit. In einem separaten Gebäude befinden sich GemeinschaftsWaschräume mit Warmwasserduschen und Toiletten. Ü: Olpopongi Masai-Dorf. 3. Tag: Olpopongi Masai-Dorf – Tarangire NP (F/M/A). Im Tarangire NP sind vor allem große Herden von Elefanten zu finden, aber auch Kudu-Antilopen, Gnus, Geparden, Leoparden und Löwen. Riesige Baobabs (Affenbrotbäume) prägen das Landschaftsbild. Am Tarangire-Fluss sammeln sich besonders während der trockenen Monate zahlreiche Tiere. Ü: Tarangire Simba Lodge. 4. Tag: Tarangire NP – Lake Manyara NP Karatu (F/M/A). Während eines Picknick-Mittagessens und
einer Nachmittagspirschfahrt erkunden Sie den Lake Manyara. Der See im Herzen des Nationalparks ist bekannt für seine Flamingokolonien und ist Anlaufstelle für viele weitere Tiere. Zum Sonnenuntergang erreichen Sie Ihre Lodge. 2 Ü: Karatu Simba Lodge. 5. Tag: Ngorongoro Krater (F/M/A). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des zum UNESCO Weltnaturerbe erklärten Schutzgebietes. Der Krater ist für seine Artenvielfalt, seine hohe Raubtierdichte und seine landschaftliche Vielfalt bekannt. Ob Steppe-, Sumpf- oder Waldgebiet - jede Tierart findet hier einen wunderbaren Lebensraum. Sogar die seltenen Spitzmaulnashörner leben in diesem herrlichen „Garten Eden“. 6. Tag: Ngorongoro Krater - Serengeti NP (F/M/A). Mit einer Fläche von ca. 15.000 km2 zählt die Serengeti zu den größten Tierschutzgebieten und Sie erwartet endlose Weite. Mit geschätzten 3 Millionen Tieren wird bei jedem das Safarifieber entflammt. 2 Ü: Serengeti Simba Lodge. 7. Tag: Serengeti NP (F/M/A). Morgens und nachmittags gehen Sie auf die Suche nach Raubtieren und beobachten unzählige Huftiere - Gnus, Zebras, Giraffen, über die heiße Mittagszeit genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Lodge. 8. Tag: Serengeti NP - Kilimanjaro Flughafen (F/M; Ende: ca. 16.00 Uhr). Von der Seronera Flugpiste erleben Sie zum Abschluss die Serengeti von oben. Gegen Mittag sind Sie in Arusha und treten vom Kilimanjaro Flughafen Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Auf einen Blick • 8 Tage Privatreise in Lodges & Tented Camps • ab/bis Flughafen Kilimanjaro • ein Tag mit den Masai erleben • täglich ab 2 Personen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 3.597
Leistungen: Inlandsflug nach Arusha; Transfers und Pirschfahrten lt. Programm; Fahrt im 4WD-Fahrzeug (Fensterplatzgarantie); Nationalparkgebühren; englischsprechender Reiseleiter/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); 1 Flasche Mineralwasser p. P./Tag auf der Safari. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 55028
Rundreisen Tansania
171
Familienspaß in Tansania Erleben Sie Tansania mit Ihrer Familie. Das Programm ist speziell für Familien ausgearbeitet und bringt Ihnen und Ihren Kindern die grandiose Tierwelt Tansanias in der Serengeti und dem Ngorongoro Krater näher. Sie müssen nicht oft umziehen und wohnen in familiären Lodges und Camps. Erholungszeit für alle. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha. Transfer vom Kilimanjaro Flughafen zu Ihrem Hotel. Erfrischen Sie sich am Pool oder bummeln Sie über einen der Souvenirmärkte Arushas. Ü: African Tulip Hotel. 2. Tag: Arusha – Karatu (F/M/A). Sie fahren in den Lake Manyara NP, der vor allem Elefanten, Büffel, Giraffen und Scharen von Pavianen beheimatet. Ihre Kinder werden die drolligen Affen lieben, die zwischen den Bäumen turnen. Der Wald am Lake Manyara ist auch für seine baumkletternden Löwen bekannt, nach denen es für Kleine und Große Ausschau zu halten gilt. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt mit geöffnetem Fahrzeugdach und vielen spannenden Tierbegegnungen erreichen Sie zum frühen Abend Ihre Lodge in Karatu. 2 Ü: Ngorongoro Farmhouse. 3. Tag: Ngorongoro Krater (F/M/A). In der Kühle des Morgens fahren Sie zum berühmten Ngorongoro Krater und genießen den fantastischen Ausblick vom Kraterrand. Viel Spannung bietet der Kratergrund. Eine Vielzahl verschiedener Landschaften von Steppe über Wald und Sümpfe, vor allem aber auch eine enorm hohe Raubtierdichte haben den Krater weltberühmt gemacht. In diesem dicht gepackten Garten Eden kommt garantiert keine Langeweile auf. 4. Tag: Karatu - Serengeti NP (F/M/A). Im wohl berühmtesten Nationalpark der Welt mit seinen fast 15.000 km2 Fläche werden Sie die bekannten Big Five mit großer Wahrscheinlichkeit zu Gesicht bekommen, vielleicht sogar
172
Rundreisen Tansania
Geparden auf der Jagd. In den Flüssen lassen sich Krokodile beobachten. Auf dem Weg zu Ihrer komfortablen Lodge wird das Fahrzeugdach für eine Pirschfahrt aufgeklappt, sodass Sie die Wildtiere gut beobachten können. 2 Ü: Serengeti Sojourn Camp/Kubu Kubu Camp. 5. Tag: Serengeti NP (F/M/A). Den ganzen Tag haben Sie Zeit für ausgiebige Erkundungstouren und Tierbeobachtungen in diesem einzigartigen Paradies. 6. Tag: Serengeti NP - Arusha (F/M). Am frühen Morgen Transfer zur Seronera Flugpiste und Flug nach Arusha. Mittagessen und Transfer zum Kilimanjaro Flughafen für Ihre Heimreise (Ende: ca. 16.00 Uhr). Optionale Badeverlängerung: Weiterflug ab Arusha nach Zanzibar. Abholung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Strandhotel im Südosten dieser paradiesischen Insel (A). 5 Ü: Breezes Beach Club. 7. - 10. Tag: Zanzibar (4x F/4x A) Ihr Hotel mit eindrucksvoller Dekoration im Zanzibarstil und einem wunderbaren Spa liegt im Südosten der Insel, dem ruhigsten und unberührtesten Teil. Hier können Sie im kristallklaren Wasser baden, bei einer Massage abschalten oder Tauchen und Schnorcheln am Korallenriff. Vier verschiedene Restaurants, wo Sie frischen Fisch oder die Zanzibarküche - ein Mix aus indischen und einheimischen Gaumenfreuden mit Fisch und Meeresfrüchten am Strand unter Palmen genießen können. Luftiges Ambiente oder kerzenerleuchtete Zurückgezogenheit erleben Sie in einer der Bars oder im Teezimmer. Neben verschiedenen Ausflügen werden Kurse im Palmenflechten und dem Zubereiten klassischer Suaheli Gerichte angeboten. Ihr Zimmer mit Terrasse blickt in den üppigen tropischen Garten und besitzt Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Föhn und natürlich ein eigenes Bad. 11. Tag: Zanzibar (F). Transfer zum Flughafen der Insel.
Auf einen Blick • 11 Tage mit Badeaufenthalt auf Zanzibar • 6 Tage Privatrundreise • ab/bis Arusha • Übernachtung in Lodges & Camps Termine: täglich Preisbeispiel (pro Familie mit 2 Erwachsenen und 1 Kind 2-11 Jahre): 6 Tage, 01.08.2022 - 27.08.2022
€ 7.644
11 Tage , 01.08.2022 - 27.08.2022
€ 11.072
Leistungen: Fahrt im privaten 4x4-Safari-Fahrzeug (Fensterplatzgarantie); NP Gebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Inlandsflug Serengeti-Arusha; 1 Flasche Mineralwasser p.P./Tag während der Safari, Flughafentransfers. 11 Tage: Flug Arusha-Zanzibar, Transfers, Übernachtung, F/A. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche.
Strandhotel auf Zanzibar: Lange Hosen für Herren zum Abendessen erwünscht.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 59661
Safari für Entdecker Intensive Afrikaerfahrungen ohne lange Fahrtstrecken in den schönsten Nationalparks im Norden Tansanias. Die Nächte verbringen Sie in ausgesuchten Camps und Lodges in toller Lage. Im Anschluss bietet sich die exotische Gewürzinsel Zanzibar für eine Strandverlängerung an. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Tarangire NP (A). Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und fahren in den Tarangire Nationalpark. Große Elefantenherden unter Schirmakazien und knorrigen Baobabs. Lange Reihen von Gnus und Zebras - alle kommen hierher, weil es am Tarangire Fluss immer Wasser gibt. Afrika wie aus dem Bilderbuch! Ihr Camp liegt auf einem Felsmassiv direkt im Park, und so können Sie den Klängen bis in die Nacht hinein lauschen. Ü: Maweninga Camp. 2. Tag: Tarangire NP - Karatu (F/M/A). Der Manyara See im gleichnamigen NP wird von Flusspferden und Scharen rosafarbener Flamingos bevölkert. Viele tolle Motive erwarten Sie hier: Büffel, baumkletternde Löwen und Elefanten vor der Kulisse des steil aufragenden Grabenbruchs. Ihre Lodge liegt idyllisch auf einem Hügel in einer Kaffeeplantage im Rift Valley. Ü: Bashay Rift Lodge. 3. Tag: Karatu - Ngorongoro Schutzgebiet (F/M/A). An diesem Tag besuchen Sie ein UNESCO Welterbe. Wie ein Garten Eden wirkt der Ngorongoro
Krater, der von rund 25.000 Tieren bevölkert wird. Für Spannung während der Pirsch ist gesorgt - hier wird die höchste Raubtierdichte Afrikas verzeichnet! Es ist ausreichend Zeit für Tierbeobachtungen, denn Ihr Mittagessen nehmen Sie als Picknick am Kraterboden ein. Nach dem Safaritag genießen Sie einen SonnenuntergangsSpaziergang zu einer nahe gelegenen Kopje. Ihr Camp schmiegt sich an eine der Kopjes, die typisch für die Serengeti sind. Von Ihrem Zelt haben Sie freie Sicht auf die Savanne und den afrikanischen Sternenhimmel. Ü: Olduvai Camp. 4. Tag: Ngorongoro Schutzgebiet - Karatu (F/M/A). Am frühen Morgen unternehmen Sie einen Spaziergang in der Olduvai-Schlucht, die als „Wiege der Menschheit“ bekannt ist. Sie befinden sich inmitten des Ngorongoro Schutzgebietes, das ökologisch schon zur Serengeti gehört und nahtlos daran angrenzt. Ohne lange Strecken steht Ihnen der ganze Tag für Pirschfahrten in den Grasebenen rund um Ndutu zur Verfügung. Ihre Lodge liegt auf einem Hügel mit Blick auf die grünen Hänge des Ngorongoro Kraters und den ostafrikanischen Grabenbruch - schönstes Afrikapanorama garantiert! Ü: Bashay Rift Lodge. 5. Tag: Karatu – Arusha Flughafen (F/M). Sie fahren zurück nach Arusha und essen zu Mittag in einer Lodge. Anschließend Fahrt zum Flughafen. Optional fliegen Sie weiter nach Zanzibar und runden Ihre Reise mit einigen Tagen auf dieser paradiesischen Insel ab.
Auf einen Blick • 5 Tage Privatreise ab 2 Personen • deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • komfortable Camps und Lodges • angenehm kurze Fahrtstrecken Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 1.997
4 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 1.550
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechende Reiseleitung; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nationalparkgebühren; eine Flasche Mineralwasser p.P./Tag und ein Fernglas pro Auto. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Kinder: bis 16 Jahre erhalten Ermäßigung. 4 gemeinsam reisende Personen wohnen in 2 Doppelzimmern und teilen sich ein Fahrzeug mit Reiseleiter.
©Maweninga Camp
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 36166
Rundreisen Tansania
173
Safari in Style Auf ausgiebigen Pirschfahrten durch die schönsten Wildgebiete im Norden Tansanias – den einzigartigen Ngorongoro Krater, die weltbekannte Serengeti sowie die Parks Lake Manyara und Tarangire. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A). Ankunft und Begrüßung am Kilimanjaro Flughafen. Transfer zur Arumeru River Lodge. Die grüne Oase ist Ihr Eintritt nach Afrika. Ü: Arumeru River Lodge. 2. Tag: Arusha - Tarangire NP (Start: 08.30 Uhr; F/M/A). Abfahrt nach dem Frühstück in Richtung Tarangire Nationalpark - eines der schönsten Tierreservate des Kontinents. Hier lassen sich neben riesigen Elefantenherden, Büffeln und Großkatzen auch seltenere Arten wie das Gerenuk, das kleine Kudu oder die Elenantilope beobachten. Ganztägige Safari mit Picknick in freier Natur. Ü: Maweninga Camp. 3. Tag: Tarangire NP - Karatu (F/M/A). Fahrt in den Lake Manyara Nationalpark. In diesem kleinsten aller nordtansanischen Parks kommen nicht nur die Fans der klassischen Großtiersafari auf ihre Kosten, sondern auch Vogelliebhaber. Oft versammeln sich hier tausende Flamingos und eine unglaubliche Vielfalt an ostafrikanischer Vogelwelt. Ganztägige Safari mit Picknick. 2 Ü: Bashay Rift Lodge. 4. Tag: Lake Eyasi (F/M/A). Früh brechen Sie auf zum Lake Eyasi, wo Sie Gelegenheit haben, eine der ältesten noch existierenden Volksgruppen Afrikas zu besu chen – die Hadzabe. Sie sind traditionelle Jäger und Sammler und haben noch bis in die jüngste Gegenwart ihre Steinwerkzeuge verwendet. Seien Sie dabei, wenn die Hadzabe auf die Jagd gehen. Am Nachmittag ist Zeit für Entspannung am Pool und bei einem Sundowner die faszinierende Stimmung zu genießen.
174
Rundreisen Tansania
5. Tag: Karatu - Ngorongoro Krater (F/M/A). Dieser Safaritag ist der Entdeckung des berühmten Ngorongoro Kraters (UNESCO) gewidmet. Ein schier unglaublicher Wildreichtum - perfekt geschützt durch die Kraterwände - erwartet Sie. Ihr Picknick-Mittagessen nehmen Sie in dieser fantastischen Umgebung ein. Nach einem ganzen Tag auf Safari genießen Sie einen Sonnenuntergangs-Spaziergang zu einer nahe gelegenen Kopje. Ü: Olduvai Camp. 6. - 7. Tag: Ngorongoro Krater - Serengeti (2x F/2x M/2x A). Zweitägige Safari in der Serengeti. Dieser mit 14.000 km2 riesige Park reicht von Savanne mit weiten, grasbedeckten Ebenen im Süden bis zu bewaldeten Hügellandschaften im Westen. Der Osten ist geprägt von unwirklich erscheinenden Granitkuppen, die nach südafrikanischer Tradition Kopjes genannt werden. Der Fluss, der die Ebene durchzieht, ist Lebensraum für Krokodile und Flusspferde. Mittagessen wahlweise als Picknick oder im Camp. 2 Ü: Ronjo Camp. 8. - 9. Tag: Serengeti - Grumeti Hills (2x F/ 2x M/2x A). Vormittags letzte Pirschfahrt in der Serengeti bevor Sie nach Grumeti Hills aufbrechen. Während Ihres zweitägigen Aufenthaltes hier können Sie die afrikanische Natur auf einer Wandersafari erleben, am Abend nachtaktive Tiere beobachten oder das Fort Ikoma, eine alte deutsche Befestigungsanlage, besuchen. Genießer entspannen sich bei einem Sundowner am Felsenpool oder lassen sich mit einer Massage verwöhnen. 2 Ü: Grumeti Hills. 10. Tag: Grumeti Hills - Arusha (F/M; Ende: ca. 12.00 Uhr). Transfer zum Ikoma Airstrip und Flug nach Arusha.
Auf einen Blick • 10 Tage Privatreise • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • Übernachtung in stilvollen Lodges & Safarizelten • Flugtransfer Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 4.004
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechende Reiseleitung Tag 1-8; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nationalparkgebühren; Pirschfahrten in Grumeti Hills gemeinsam mit anderen Gästen des Camps und englischsprechendem Fahrer/ Guide; Fuß- und Nachtsafari; Flug von Ikoma nach Arusha; Flasche Mineralwasser p.P./Tag und ein Fernglas pro Auto. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; optionale Verlängerungen; Visagebühren; Abflugsteuern. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Tasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 84326
Tansania - Bergpanorama und Safariwelten Diese Rundreise führt Sie nicht nur zu den schönsten Nationalparks im Norden Tansanias. Idyllisch gelegene und komfortable Camps und Lodges sind Ihr Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Entdecken Sie die reiche Tierwelt vom Safarifahrzeug aus oder bei einer Fußpirsch, fahren Sie mit dem Mountain Bike durch faszinierende Landschaften und machen Sie sich auf die erste Etappe zum Aufstieg auf den höchsten Berg Afrikas. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A). Nach der Ankunft am Kilimanjaro Flughafen werden Sie zu Ihrer Lodge gebracht. Die grüne Oase in der Nähe Arushas lädt zum Entspannen ein. 2 Ü: Arumeru River Lodge. 2. Tag: Shira Plateau (F/M/A). Am Morgen fahren Sie zum Fuß des Kilimanjaro und beginnen am Morum Gate den Shira Trail, eine ca. 2-3stündige Wanderung durch die verschiedenen Vegetationsschichten des Nationalparks. Vom ersten Camp des Shira Trails erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf den schneebedeckten Kibo - einen Gipfel des Kilimanjaro. Mittags genießen Sie ein Picknick in der herrlichen Szenerie, bevor Sie den Rückweg antreten. Für alle, die höher hinauf wollen, bietet sich eine weitere Wanderung auf die Shira Kathedrale an. 3. Tag: Arusha - Tarangire NP (F/M/A). Vormittags erkunden Sie den Regenwald auf einer geführten Wanderung und erleben dieses einzigartige Ökosystem in all seinen Facetten. Nach dem Mittagessen geht es zum Tarangire NP, einem der schönsten Nationalparks des Landes. Unterschiedliche Landschaften wie weite Savannen und grüne Flussufer, endlose Herden von Elefanten und vor allem die knorrigen, riesigen Baobabs, die die Weite beherrschen, machen den Besuch so eindrucksvoll. Nachmittags sind Sie auf Pirschfahrt im Nationalpark unterwegs. Ü: Ormatai Camp.
4. Tag - 5. Tag: Tarangire NP - Karatu (2x F/2x M/2x A). Morgens gehen Sie erneut auf Pirschfahrt im Tarangire; optional gehen Sie stattdessen zu Fuß auf Safari. Anschließend verlassen Sie den Park in Richtung Westen. Auf einer Kaffeefarm aus den 1920er Jahren machen Sie Rast zum Mittagessen und für eine Führung. Nachmittags erreichen Sie Ihre Lodge am Ostafrikanischen Grabenbruch. Von hier starten Sie am folgenden Tag zum weltberühmten Ngorongoro-Krater. Die grünen Hügel dieses erloschenen Vulkankraters dürfen auf keiner Safari fehlen. Auf einer Fläche von ca. 20 km Durchmesser können Sie fast jedes ostafrikanische Tier antreffen. Am Nachmittag ist Zeit für ein weiteres Abenteuer (optional): Eine 2stündige Tour mit dem Mountain Bike führt Sie durch das Land des Iraqw-Stammes - entlang großer Plantagen, Viehherden und eindrucksvoller roter Erdformationen. 2 Ü: Bashay Rift Lodge. 6. - 7. Tag: Karatu - Serengeti NP (2x F/2x M/2x A). Von der Manyara Flugpiste heben Sie ab in die endlosen Weiten im Westen der Serengeti. Das Grumeti Schutzgebiet ist landschaftlich äußerst reizvoll und reich an verschiedenen Tierarten. Von Mai bis Juli und von Oktober bis Dezember ziehen die unzähligen Gnus und Zebras der Großen Migration hier entlang. Sie werden Ihre Kamera kaum zur Seite legen. Neben den Lieblingsmotiven von Löwen, Leoparden, Giraffen und Elefanten entdeckt Ihr Guide verschiedenste Antilopen- und Vogelarten, führt Sie zu Tümpeln voller Flusspferde und kann Ihnen vielleicht sogar die seltenen Wildhunde zeigen. Ihr Camp liegt auf einem Hügel und bietet ein fantastisches Panorama. Starten Sie von hier zu den Pirschfahrten (tags und/oder auch nachts) oder zu einer Fußpirsch. Wer mag, entspannt im Pool oder im Spa. 2 Ü: Grumeti Hills. 8. Tag: Serengeti - Arusha (F/M). Freuen Sie sich auf einen weiteren Blick von oben auf die Serengeti, den Großen Grabenbruch und vielleicht sogar den Kilimanjaro. Nach dem Mittagessen in Arusha werden Sie zum Kilimanjaro Flughafen gebracht.
Auf einen Blick • 8 Tage Privatreise ab 2 Personen • deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • Tageswanderung am Kilimanjaro • klassische Safari, Fußpirsch und Mountain Bike-Tour Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 3.491
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechende Fahrer/Guide Tag 1-6; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nationalparkgebühren; Aktivitäten lt. Programm; Pirschfahrten und Fußsafaris in Grumeti Hills gemeinsam mit anderen Gästen des Camps und englischsprechendem Fahrer/Guide im ElektroSafarifahrzeug; 1 Nachtpirschfahrt in Grumeti; Flug lt. Programm; Mineralwasser und ein Fernglas im Auto. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Visagebühren; Abflugsteuern. Kinder: bis 16 Jahre ermäßigt. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Tasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 164253
Rundreisen Tansania
175
Big Five Classic Einmal Safari in Afrika! Diese Rundreise führt zu den schönsten Nationalparks im Norden des Landes. In einem privaten Safarifahrzeug sind Sie mit Ihrem Guide unterwegs, der Ihnen gern von Land und Leuten erzählt und genau weiß, wo es Tiere zu entdecken gibt. Unterschiedliche Landschaften, die ganze Bandbreite ostafrikanischer Tierwelt, das ländliche Leben auf der Fahrt von einem Nationalpark zum anderen und jede Menge unvergesslicher Momente, die mit der Kamera eingefangen werden wollen, erwarten Sie. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Tarangire NP (A). Nach Ihrer Landung am Kilimanjaro werden Sie von Ihrem Fahrer in Empfang genommen, und Ihre Safari kann beginnen. Sie verlassen die Gegend um Arusha in Richtung Süden, fahren zunächst durch ländliches Gebiet und erreichen schließlich das Tor zum wunderschönen Tarangire Nationalpark. Knorrige weitausladende Boababs in der offenen Landschaft, in der Herden von Zebras oder Elefanten Ihren Weg kreuzen. Ihr Fahrer entdeckt bestimmt einen dösenden Leoparden im Baum und die Spuren der Jagd der letzten Nacht. Halten Sie Ausschau und genießen Sie die eindrucksvolle Szenerie. Ihr Camp für die Nacht lädt mit Blick auf den Lake Burungi zum Verweilen ein. Ü: Sangaiwe Tented Lodge. 2. Tag: Tarangire NP - Karatu (F/M/A). Der Weg führt Sie nach Westen. Schon bald sehen Sie die Steilwand des Großen Ostafrikanischen Grabenbruchs vor sich aufragen und erreichen den Lake Manyara Nationalpark. Im dichten Wald werden Sie zuerst nichts entdecken, bis die großen Gruppen von Pavianen mit ihrem drolligen Benehmen zum Beobachten einladen und die Elefanten beim Fressen direkt am Fahrweg ihre ganze Größe zeigen. Der flirrende Lake Manyara ist Heimat für unzählige Flamingos, und starke Nerven brauchen Sie, wenn Sie bei der Weiterfahrt unter den dicken Ästen der Bäume hindurch fahren, auf denen
176
Rundreisen Tansania
gerade ein Rudel Löwen seine Siesta hält. Ü: Marera Valley Lodge. 3. Tag: Karatu - Serengeti (F/M/A). Heute geht es mitten hinein in die große afrikanische Savanne, und Sie werden bald wissen, warum die Massai sie „endlose Ebene“ genannt haben. Eine Unmenge von Tieren leben in diesem riesigen Nationalpark. Gerade die Bilder der großen Migration mit unzähligen Gnus und Zebras auf der Suche nach Futter sind legendär. Beobachten Sie die stolzen Jäger, die imposanten Aasfresser, die durchaus nicht allzeit gemütlichen Flusspferde und die eleganten Antilopen. Ihr Fahrer wird Sie immer wieder auf Neues aufmerksam machen. Sie bleiben hier zwei Nächte und können selbst vom Zelt aus Tiere beobachten und die Landschaft mit ihren Akazien genießen. 2 Ü: Hippo Trails Camp. 4. Tag: Serengeti NP (F/M/A). Der Tag steht Ihnen für Pirschfahrten zur Verfügung. Entweder kehren Sie mittags zum Essen und für eine Pause ins Camp zurück oder machen Picknick während Ihrer Safari, wenn Sie lieber die ganze Zeit unterwegs sein möchten. 5. Tag: Serengeti NP - Karatu (F/M/A). Sie verlassen die Serengeti wieder und fahren ins Hochland zum berühmten Ngorongoro Krater. Oft hängen die Wände dieses erloschenen Vulkans in den Wolken und Sie erhaschen nur hier und da einen Blick auf den Kraterboden, der einem Garten Eden gleicht. Wenn Sie unten angekommen sind, breitet sich eine Fläche mit 20 km Durchmesser vor Ihnen aus, eingerahmt von grünen Hängen. Die gesamt ostafrikanische Tierwelt ist hier versammelt. Ein Picknick am Hippo-Pool wird unvergesslich bleiben. Ü: Marera Valley Lodge. 6. Tag: Karatu - Arusha (F/M). Sie fahren zurück nach Arusha. Ein kurzer Flug nach Zanzibar bietet sich an, um einige erholsame Tage auf der exotischen Gewürzinsel an Ihre Safari anzuhängen. Ansonsten endet Ihre Reise nach einem Mittagessen am Kilimanjaro Flughafen.
Auf einen Blick • 6 Tage geführte Privatreise • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2 Teilnehmer, 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 2.987
4 Teilnehmer, 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 2.391
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nationalparkgebühren; Mineralwasser unbegrenzt und ein Fernglas im Safari-Fahrzeug. Nicht eingeschlossen: Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Kinder: bis 16 Jahre erhalten Ermäßigung.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 164254
©AfriPassion
Safari Deluxe Eine Reise zu den schönsten und bekanntesten Nationalparks im Norden Tansanias. Sie wohnen in ausgesuchten Lodges und Camps in traumhafter Lage und genießen die ostafrikanische Tierwelt bei ausgiebigen Pirschfahrten in einem privaten Land Cruiser der Extraklasse. Zur Verlängerung bieten sich ein luxuriöses mobiles Camp, das der großen Migration folgt, und die paradiesische Insel Zanzibar an. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Arusha. Sie werden am Flughafen begrüßt und zu Ihrer erstklassigen, im modernen Chic gestalteten Unterkunft in einem grünen Vorort von Arusha gebracht. Ü: Golf & Safari House. 2. Tag: Arusha - Tarangire NP (F/M/A). Neben den großen Katzen, Giraffen, Büffeln und Elefantenherden von teilweise über 200 Tieren lassen sich auch seltene Antilopen wie das große Kudu in einer bezaubernden Landschaft mit Akazien und knorrigen, alten Baobabs beobachten. Ü: Tarangire Ndovu Tented Lodge. 3. - 4. Tag: Tarangire NP - Karatu (2x F/2x M/2x A). Morgens gehen Sie erneut auf Safari im Tarangire und verlassen dann den Park in Richtung Karatu. Nach dem Mittagessen auf Gibb´s Farm besuchen Sie Ngila, eine an den Hängen des Ngorongoro Kraters gelegene Kaffeefarm. Ihre exklusive Lodge für die nächsten beiden Nächte ist umgeben von Hügeln und Kaffeeplantagen. Den folgenden Tag verbringen Sie im Manyara NP. Der 330 km2 große NP wird vom gleichnamigen See und den Klippen des afrikanischen Grabenbruchs eingeschlossen und ist Heimat für Elefanten, Flusspferde, Paviane, Flamingos und die berühmten baumkletternden Löwen. 2 Ü: Plantation Lodge. 5. Tag: Karatu - südl. Serengeti NP (F/M/A). Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Anblick: Ca. 20 km breit, von 400 bis 600 m hohen Wänden eingefasst und mit einer unglaublichen Fülle an Lebensräumen und Tieren - so
wird sich Ihnen der Ngorongoro Krater präsentieren. Zebras, Gnus und Büffel und ihre Jäger Löwen, Hyänen und Leoparden treffen vor Ihren Augen aufeinander. Sogar Elefanten und Flusspferde leben im Krater. Zum Abend erreichen Sie die Serengeti und übernachten am Lake Masek. Von Dezember bis April halten sich hier die riesigen Herden im Lauf der Migration auf, um abzukalben. Ü: Lake Masek Tented Camp. 6. - 7. Tag: Serengeti NP (2x F/2x M/2x A). Sie fahren weiter zum nächsten Camp in den endlosen Weiten der Serengeti. Das stilvolle kleine Camp ist wunderbarer Ausgangspunkt für die Entdeckung der weltberühmten Savanne. Sie entscheiden, ob Sie den ganzen Tag unterwegs sein möchten oder die heißen Mittagsstunden lieber im Schatten auf der Veranda Ihres Safarizeltes verbringen. Vielleicht schauen die Elefanten ja auch genau hier vorbei? 2 Ü: Siringit Serengeti Camp. 8. Tag: Serengeti NP - Kilimanjaro Flughafen (F; Ende ca. 12.00 Uhr). Sie fliegen im Buschflieger nach Osten über die Serengeti. Genießen Sie die Aussicht auf die von vielen Tieren bevölkerte Savanne. In Arusha besteht die Möglichkeit, nach Zanzibar zu fliegen oder Sie werden für Ihre Heimreise zum Kilimanjaro Flughafen gebracht. Verlängerungsprogramm: Verbringen Sie mehr Zeit bei den gewaltigen Tierherden der großen Migration. Zwei Nächte in einem noblen mobilen Camp führen Sie von Juli bis November (Tag 8 und 9) in die nördliche und von Dezember bis März (Einschub zweier Tage nach Tag 5) in die südliche Serengeti (2x F/2x M/2x A). Von Juli bis November fliegen Sie dann am Tag 10 von der Kogatende Flugpiste zurück nach Arusha bzw. setzen das Programm fort. 2 Ü: Sanctuary Kichakani Serengeti Camp.
Auf einen Blick • 8 Tage geführte Privatreise • Luxussafari ab/bis Kilimanjaro Flughafen • auf Wunsch mit deutschsprechendem Fahrer/Reiseleiter • im Buschflieger über die Serengeti Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 5.759
4 Teilnehmer, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 4.959
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter auf Wunsch (ohne Aufpreis); Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); All Inclusive (Hausgetränke); Nationalparkgebühren; Inlandsflüge lt. Programm; Mineralwasser unbegrenzt und ein Fernglas im Safari-Fahrzeug; Versicherung Flying Doctors. Nicht eingeschlossen: Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P., Mehrgepäck gegen Aufpreis möglich.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 120780
Rundreisen Tansania
177
© Tanzania-Experience
Tansania Abenteuer pur Entdecken Sie die nördlichen Nationalparks Tansanias auf eine der authentischsten Arten und erleben Sie deren ursprünglichen Cha rakter. Gewinnen Sie unverwechselbare Ein drücke der atemberaubenden Landschaften und fantastischen Tierwelt Tansanias. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha - Tarangire NP (Start: 9.00 Uhr; M/A). Treffpunkt ist das Mount Meru Hotel in Arusha. Sie brechen zum Tarangire auf. Er gehört aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt zu den attraktivsten im nördlichen Tansania. Neben einer der größten Elefantenpopulationen in Ostafrika beheimatet er verschiedene Raubkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden sowie Giraffen, Büffel, Zebras und verschiedene Antilopenund Gazellenarten. Der späte Nachmittag des heutigen Tages steht für ausgiebige Pirschfahrten zur Verfügung. 6 Ü: Camping.
gibt nach wie vor Gelegenheit zu spektakulären Tierbeobachtungen. 4. Tag: Serengeti NP (F/M/A). Früh starten Sie zu einer morgendlichen Pirschfahrt. Zurück im Camp erwartet Sie ein stärkendes Frühstück. Danach brechen Sie ins Seronera Valley innerhalb des Nationalparks für weitere Tierbeobachtungen auf. 5. Tag: Serengeti NP – Ngorongoro Krater (F/M/A). Am Morgen gehen Sie erneut auf Pirschfahrt. Außerdem erwartet Sie heute der weltbekannte Ngorongoro Krater. Die Caldera mit einem Durchmesser von ca. 18 km und bis zu 600 m hohen Außenwänden wurde schon von Prof. Grzimek als 8. Weltwunder und Garten Eden bezeichnet und beherbergt wahrscheinlich die höchste Säugetierdichte weltweit. Hier übernachten Sie auf dem Zeltplatz direkt auf dem Kraterrand. Der Ausblick ist einzigartig.
2. Tag: Tarangire NP- Lake Natron (F/M/A). Auf recht abenteuerlicher Piste fahren Sie entlang des Rift Valley Escarpments Richtung Lake Natron, vorbei an Masai-Dörfern. Schon bald kommen bekannte Berge des Rift Valley wie der Mt. Gelai oder Oldoinyo Lengai, der heilige Berg der Masai, ins Blickfeld. Das kleine Masai-Dorf Ngare Sero erscheint mit seinen schattenspendenden Bäumen und dem nahe gelegenen Wasserfall wie eine Oase im heißen und staubigen Rift Valley. Der riesige Lake Natron schimmert oftmals schon aus der Ferne rosa. Grund dafür sind abertausende Flamingos, die in diesem vom Algenmeer rot gefärbten Sodasee saisonal leben und brüten.
6. Tag: Ngorongoro Krater - Mto wa Mbu (F/M/A). Im Morgengrauen fahren Sie die steilen Hänge des Ngorongoro Kraters hinab. Hier treffen Sie auf wenigen Quadratkilometern praktisch einen kompletten Querschnitt durch die artenreiche Tierwelt der ostafrikanischen Savannen. Natürlich ist dies auch einer der besten Plätze, um eines der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner vor die Kameralinse zu bekommen. Auf der Höhe des Lake Manyara verlassen Sie das Kraterhochland und fahren die steilen Abhänge hinab ins Rift Valley nach Mto wa Mbu. Hier ist das imposante Landschaftsbild des ostafrikanischen Grabenbruchs besonders beeindruckend.
3. Tag: Lake Natron - Serengeti NP (F/M/A). Die Serengeti ist wohl der bekannteste Park Tansanias und die Heimat der größten Großtierwanderung unserer Erde. Obwohl die Herden auf ihren Wanderungen die Parkgrenzen oftmals überschreiten, ist diese Migration bis in unsere heutige Zeit erhalten geblieben und
7. Tag: Mto wa Mbu - Arusha (F/M). Rückfahrt nach Arusha, das Sie gegen Mittag erreichen. Je nach Anschlussprogramm werden Sie direkt zum Flughafen (Kilimanjaro oder Arusha) oder zu Ihrem Hotel in Arusha gebracht.
178
Campingreisen Tansania
Auf einen Blick • 7 Tage Camping-Kleingruppenreise • wöchentlich ab/bis Arusha • Camp wird für Sie hergerichtet Termine: jeden Freitag (1x im Monat deutschsprachig) keine Abreisen vom 26.03.-02.06.2022 Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.811
Leistungen: Fahrt im 4x4 Toyota Land Cruiser mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); Nationalparkgebühren; englischsprechender Reiseleiter/Fahrer (1x pro Monat deutschsprechend); Ausrüstung (Zelt, Schlafmatte, Tisch, Stühle); Übernachtung; Aktivitäten & Verpflegung lt. Programm (F= Frühstück, M= Mittag essen/Picknick, A= Abendessen); Mineralwasser; Flying Doctor Versicherung während der Safari. Nicht eingeschlossen: andere Getränke; Schlafsack; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2, max. 7 Pers im Safarifahrzeug. Auch als Privatsafari buchbar.
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Tasche und ein Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 68358
© Tanzania-Experience
Unter den Sternen im Süden Tansanias Im Gegensatz zum gut besuchten Norden ist der sogenannte Southern Circuit weitgehend unbekannt und weit weniger Reisende kommen hier vorbei. Sie erleben die Tierwelt Ostafrikas in weiten Akaziensavannen, an mächtigen, palmengesäumten Flüssen und in dichten Bergregenwäldern auf ganz ursprüngliche Art. Wenn Sie von der Pirschfahrt wiederkehren, nehmen Sie Ihr frisch zubereitetes Abendessen am Lagerfeuer ein, während um Sie herum die Geräusche und Gerüche der afrikanischen Nacht zum Leben erwachen und über Ihnen die Sterne aufleuchten. Sie wählen, ob Sie in festen Camps oder mit dem Zelt unterwegs sein möchten. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Dar es Salaam. Transfer zum Hotel im Zentrum Dar es Salaams. Der Rest des Tages steht zur Erkundung der quirligen Stadt am Indischen Ozean zur Verfügung. Ü: New Africa Hotel (A)/Holiday Inn (B). 2. Tag: Dar es Salaam – Udzungwa-Mountains NP (F/M/A). Das sattgrüne, wasserreiche Waldgebiet des Udzungwa-Mountains NP umfasst eine Fläche von ca. 2.000 km2 und ist sehr reich an Tierarten. Fahrzeuge können im Park nicht fahren, daher gehen Sie am Nachmittag zu Fuß auf Tour in dichten Bergregenwäldern, auf teilweise über 2000 m, mit herrlichen Ausblicken auf weite Ebenen, rauschende Wasserfälle, Stummelaffen, Chamäleons und eine Vielzahl an Vögeln. Ü: Campingplatz mitten im Regenwald (A)/ Vuma Hill Camp (B). 3. - 5. Tag: Udzungwa-Mountains NP – Ruaha NP (3x F/3x M/3x A). Von Osten kommend erstreckt sich am Ruaha weites Grasland mit Akazien, weiter westlich beginnen Wälder. An den spektakulären Schluchten des Ruaha lassen sich wunderbar Flusspferde und Krokodile beobachten. Bekannt ist der NP für seine große Elefantenpopulation, weil die Dickhäuter hier beste
Bedingungen vorfinden. Auf Ihren Pirschfahrten werden Sie auf Giraffen, Löwen, Hyänen, verschiedene Antilopen und Vogelarten stoßen. 3 Ü: Campingplatz im NP (A)/Ruaha River Lodge (B).
TANZANIA
6. Tag: Ruaha NP – Morogoro (F/M/A). Durch sanfte geschwungene Hügel fahren Sie ostwärts. Morogoro ist eine typische ostafrikanische Stadt mit Markt und schönen Gärten und bildet ein buntes Bild vor der prachtvollen Kulisse der Uluguru-Berge. Ü: Oasis Hotel. 7. - 9. Tag: Morogoro – Selous GR (3x F/3x M/3x A). Da die Gegend uninteressant ist für die Landwirtschaft, konnte hier ein einzigartiges Tierparadies mit einer unglaublichen Anzahl von Büffeln, Löwen, Gnus, Impalas, Flusspferden und vielen anderen Tieren entstehen. Drei Tage bleiben Sie am palmengesäumten Ufer des Rufiji Flusses, dort wo Flusspferde aus den Fluten auftauchen und Krokodile zum Sonnenbaden auf die Sandbänke kommen. Auf Pirschfahrten durch Busch, Savanne und Wälder spürt Ihr kundiger Wildhüter entlang des anmutigen Rufijis die tierischen Bewohner der Umgebung auf, die gerne zum Fluss kommen. Während einer geführten Fußsafari oder Bootsfahrt (fakultativ) sehen Sie Tiere, die Sie vom Fahrzeug aus nicht beobachten können. In den Nächten im feucht-warmen Klima Südtansanias können Sie lange draußen sitzen, die Sterne bewundern, den Geräuschen lauschen und dabei Ihrer Phantasie freien Lauf lassen, wie sich die frühen Entdecker gefühlt haben mögen. 3 Ü: Camping im Selous (A)/Rufiji River Camp (B). 10. Tag: Selous GR – Dar es Salaam (F/M). Rückfahrt nach Dar es Salaam.
Morogoro
Ruaha NP
Ruaha
Dar es Salaam
Udzungwa Nyerere NP Rufiji Mountains NP
Auf einen Blick • 10 Tage Safari ab/bis Dar es Salaam • täglich ab 2 Personen • Safarifahrzeug mit Hubdach • Feste Camps oder Camping Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): A: Camping, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.900
B: Camps, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 4.225
Leistungen: Fahrt im 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie (max. 6 Gäste); englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Nationalparkgebühren; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); (A: Zelt & Schlafsack); Flughafentransfers. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; (A: Hand tücher); optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Personen im Fahrzeug. Bitte verwenden Sie eine weiche Reisetasche und bringen Sie bei Variante A Handtücher mit.
Variante B im April und Mai nicht buchbar.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 135110
Rundreisen Tansania
179
©Justin Mott/Mott Visuals
Big Five Elegant Erleben Sie die faszinierende Tierwelt und die vielseitigen Landschaftsbilder Tansanias. Per Kleinflugzeug geht es in die bekanntesten und schönsten Nationalparks, so haben Sie viel Zeit für geführte Pirschfahrten mit erfahrenen Reiseführern. Sie wohnen in kleinen, exklusiven Lodges der Elewana Collection, alle in ganz eigenem Stil. Ausstattung und Service werden bei Ihnen keine Wünsche offen lassen. Qualifizierte Reiseleiter begleiten Sie auf Ihren Streifzügen durch die Wildnis und erzählen aus ihrem reichen Schatz an Erlebnissen mit der afrikanischen Natur. Reiseprogramm: (ab 14.05.2021 - Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A). Ankunft am Kilimanjaro Flughafen, Begrüßung und Transfer zu Ihrem Hotel. Am Rande einer aktiv betriebenen Kaffeeplantage am Fuß des Mount Meru stimmen Sie sich in erlesenem Ambiente auf Ihre bevorstehende Safari ein. Ü: Arusha Coffee Lodge. 2. Tag: Arusha - Tarangire NP (F/M/A). Bei einer geführten Tour über die Kaffeeplantage erfahren Sie, „wie die Bohne in die Tasse kommt“. Sie fliegen zum Tarangire NP, und schon während der Fahrt zu Ihrer Unterkunft erleben Sie die Schönheit des Tarangire Schutzgebietes. Sie beziehen Ihr Baumhaus rechtzeitig, um den Sonnenuntergang genießen zu können. 2 Ü: Tarangire Treetops. 3. Tag: Tarangire NP (F/M/A). Ein ganzer Tag für Unternehmungen in diesem für seine Vielzahl an Elefanten und BaobabBäumen bekannten Nationalpark. Erleben Sie die erstaunliche Tierdichte, hervorgerufen durch den immer Wasser führenden Tarangire Fluss, während einer Pirschfahrt und einer Fußsafari. In einem Masai Dorf haben Sie Einblick in das Leben dieses Hirtenvolkes. Der Tag klingt stilvoll bei einem Sundowner im Busch und einer Nachtsafari aus.
180
Flug-Safaris Tansania
4. Tag: Tarangire NP - Karatu (F/M/A). Safari mit Buschpicknick auf dem Weg zur Flugpiste. Am frühen Abend treffen Sie in Ihrer Lodge im Kolonialstil beim Ngorongoro Schutzgebiet ein. 3 Ü: The Manor at Ngorongoro. 5. - 6. Tag: Lake Manyara NP und Ngorongoro Krater (2x F/2x M/2x A). Nach einer abwechslungsreichen Safari im Lake Manyara NP können Sie diesen Tag für die vielfältigen Aktivitäten der Lodge nutzen. Früh am Morgen des nächsten Tages brechen Sie auf, um den Krater zu erleben, während sich die Morgennebel allmählich lichten. Auf Serpentinen fahren Sie hinunter in die uralte, intakte Caldera. Auf 260 km2 ist eine unglaubliche Anzahl von Tieren beheimatet, das Gebiet gilt als eines mit der höchsten Raubtierdichte. Picknick im Schatten, umringt von Wildtieren und der mächtigen Kraterwand. 7. - 9. Tag: Karatu - Serengeti NP (3x F/3x M/3x A). Von der Manyara Flugpiste hebt Ihr Flieger in die Serengeti ab. Bereits auf dem Weg in Ihr Camp werden Ihnen etliche der tierischen Bewohner von Tansanias ältestem und bekanntestem Nationalpark begegnen. Drei Tage haben Sie Zeit für Pirschfahrten, Wandersafaris und die großen Tierherden zu beobachten. An den Abenden lassen Sie die Erlebnisse des Tages bei einem Sundowner unter dem afrikanischen Nachthimmel noch einmal Revue passieren. 3 Ü: Serengeti Pioneer Camp (meist Dez.-Mai)/Serengeti Migration Camp (meist Juni-Nov.). 10. Tag: Serengeti NP - Arusha (F/M). Auf dem Weg zur Flugpiste fahren Sie noch einmal durch die herrlichen Weiten, bevor Sie zurück nach Arusha fliegen. Transfer zum Kilimanjaro Flughafen.
Auf einen Blick • 10 Tage individuelle Flug-Safari • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • min. 2, max. 6 Personen • luxuriöse Unterkünfte von Elewana Termine: 2-3 Abfahrten pro Woche, davon ein Termin Sa oder So Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 9.722
Leistungen: Inlandsflüge, Transfers und Unternehmungen lt. Programm; Fahrt im Safari-Fahrzeug; alle Safariaktivitäten werden zusammen mit weiteren Gästen der Camps durchgeführt; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleiter; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen); lokale Getränke inkl. Bier, Hauswein und ausgewählte Spirituosen; Wäscheservice Nicht eingeschlossen: andere Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren; Abflugsteuern (außer auf die eingeschlossenen Flüge). Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Personen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 118201
Auf den Spuren der Tiere Lemala steht für ein Reihe authentischer und behaglicher Camps und Lodges in Tansania. Gästen, die das Besondere suchen, Wert auf Exklusivität und Komfort legen und immer auf den Spuren der Tierwanderung sein möchten, ist diese Safari wärmstens zu empfehlen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha. Transfer vom Kilimanjaro Flughafen zu Ihrer Villa in der Nähe von Arusha. Ü: Kili Villas. 2. - 3. Tag: Arusha - Tarangire NP (2x F/2x M/2x A). Fahrt zum Tarangire NP, einem von mächtigen Baobab Bäumen geprägten, landschaftlich sehr reizvollen Wildgebiet, das u.a. große Elefantenherden beherbergt. Ihre Lodge liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf den Fluss. Zwei ganze Tage haben Sie Zeit für Pirschfahrten. 2 Ü: Mpingo Ridge. 4. - 5. Tag: Tarangire NP - Ngorongoro Krater (2x F/2x M/2x A). Pirschfahrt im Lake Manyara NP. Dieser See am ostafrikanischen Grabenbruch, mit seinen Akazien und Dattelpalmen, ist die Heimat für große Flamingokolonien, Löwen und andere Tiere. Sie übernachten in einem Camp im Akazienwald in der Nähe des Kraterrandes. Am nächsten Morgen brauchen Sie nur 15 Minuten für die Fahrt auf den Kraterboden und besuchen dieses Weltwunder deshalb schon im ersten Morgenlicht. Bernhard Grzimek sagte
einmal: „Es ist unmöglich, in Worten die Größe und Schönheit des Kraters wiederzugeben.“ Herden von Zebras und Gnus ziehen durch das 259 km2 große Areal aus Steppe, Seen und Buschland. Nashörner, Elefanten, Löwen und Geparden können gesichtet werden. In den Wasserlöchern halten sich zahlreiche Flusspferde auf. 2 Ü: Ngorongoro Camp. 6. - 7. Tag: Ngorongoro Krater - Serengeti NP (2x F/2x M/2x A). Flug von der Manyara Flugpiste mit dem Buschflieger in die zentrale Serengeti. Ihr Camp liegt im Zentrum der Großen Migration, denn diese Gegend ist der Übergang zwischen dem südlichen Gras- und dem nördlichen Waldland, und die großen Herden kommen zweimal im Jahr hier entlang (April-Juni & November-Januar). Da die Flüsse viel Wasser führen, halten sich die wilden Tiere das ganze Jahr in dieser Gegend auf und mit ihnen ihre Jäger. In einem Tal mit Blick auf die sagenhaften Weiten der Serengeti ist Ihr Zelt aufgestellt. Von Ihrem Camp fahren Sie frühmorgens und im Laufe des Nachmittags zur Safari aus. 2 Ü: Ewanjan Tented Camp. 8. Tag: Serengeti NP - Arusha (F/M; Ende: ca. 16.00 Uhr). Bei Ihrem Flug nach Arusha erleben Sie die Serengeti noch einmal von oben. Transfer zum Kilimanjaro Flughafen.
Auf einen Blick • 8 Tage exklusive Flug-Safari • min. 2, max. 7 Personen • luxuriöse Lemala Unterkünfte • ab/bis Kilimanjaro Flughafen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 5.465
Leistungen: Flüge (inkl. Abflugsteuern) und Transfers ab/bis Kilimanjaro Flughafen; Fahrt im 4WD offenen Safari-Fahrzeug (Safari-Aktivitäten in der Serengeti werden zusammen mit weiteren Gästen des Camps durchgeführt); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); 1 Flasche Mineralwasser p.P./Tag während der Safari, lokale Getränke und Wäscheservice in den Safariunterkünften. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche.
©Lemala
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 15956
Flug-Safaris Tansania
181
©Ormatai Rock
Auf Tour zu Tierwanderung und Tarangire Auf dieser Fly-In-Safari reisen Sie dorthin, wo die Tiere sind und haben die spektakuläre Wildnis fast für sich allein. Es sind der westliche und nördliche Rand der Serengeti, den Millionen von Gnus und Zebras zwischen Mai und Oktober bevölkern. Genau dort logieren Sie in zwei komfortablen Wohlfühlcamps, die in erhöhte Felsen integriert sind - beste Blicke über die endlose Savanne garantiert. Elefanten und Baobabs im urzeitlich anmutenden Tarangire ergänzen die Reise perfekt. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha (A) Transfer zur Lodge, nachmittags bleibt Zeit für einen Spaziergang oder zum Ankommen im idyllischen Garten mit Pool. Ü: Arumeru River Lodge. 2. -3. Tag: Arusha - Tarangire NP (2x F/2x M/2x A) Flug nach Kuro und erste Pirschfahrt im Tarangire NP, einem der schönsten Nationalparks des Landes. Unterschiedliche Landschaften wie weite Savannen, sumpfige Gebiete und grüne Flussufer, endlose Herden von Elefanten und vor allem die knorrigen, riesigen Baobabs, die die Weite beherrschen, machen den Besuch so eindrucksvoll. Bei Ihrer zweitägigen Safari gibt es viel zu entdecken, aber auch zu genießen. 2 Ü: Ormatai Rock Camp. 4. -5. Tag: Serengeti (2x F/2x M/2x A) Von der Kuro Flugpiste heben Sie ab in die endlosen Weiten der Serengeti. Aus der Luft bekommen Sie einen ersten Eindruck von der schieren Größe des Nationalparks. Nachmittags erreichen Sie Kogatende, im entfernten Norden der Serengeti. Dieses Ökosystem ist der alljährliche Schauplatz der großen Migration mit etwa 3.000.000 Säugetieren, vor allem Gnus und Zebras, aber auch Thomsonund Grantgazellen. Natürlich sind hier auch die „Big Five“ vertreten. Ein beeindruckendes Schauspiel ist die Überquerung des MaraFlusses der Huftiere, die zu Zehntausenden den Strömungen und Krokodilen trotzen. Ihr Camp befindet sich auf einer kleinen Anhöhe
182
Flug-Safaris Tansania
und bietet einen einmaligen 270°-Blick auf den malerischen Mara-Fluss und die umliegende Savanne. Zwei fantastische Safaritage mit Pirschfahrten in der legendären Serengeti liegen vor Ihnen. 2 Ü: Mara River Post. 6. -7. Tag: Serengeti - Grumeti (2x F/2x M/2x A) Nach einer letzten Pirschfahrt am Mara-Fluss fahren Sie nach Grumeti. Dieses Schutzgebiet ist landschaftlich äußerst reizvoll und reich an verschiedenen Tierarten. Von Mai bis Juli und von Oktober bis Dezember zieht die Große Migration hier entlang. Nicht umsonst kennt jeder Bilder der Serengeti, denn jede Pirschfahrt lässt Sie die Kamera zücken. Neben den Lieblingsmotiven von Löwen, Leoparden, Giraffen und Elefanten entdeckt Ihr Guide verschiedenste Antilopen- und Vogelarten, führt Sie zu Tümpeln voller Flusspferden und kann Ihnen vielleicht sogar die seltenen Wildhunde zeigen. Ihr Camp für zwei Nächte liegt auf einem Hügel, so dass sich Ihnen ein fantastisches Panorama bietet. Starten Sie von hier zu den Pirschfahrten (tags und/oder auch nachts) oder zu einer Fußpirsch. Wer mag, entspannt im Pool oder im Spa. 2 Ü Grumeti Hills. 8. Tag: Serengeti - Arusha (F/M) Freuen Sie sich auf einen erneuten Blick von oben auf die Serengeti, den Großen Grabenbruch und vielleicht grüßt Sie sogar noch einmal der Kilimanjaro. Nach Ihrem Mittagessen in Arusha werden Sie zum Kilimanjaro Flughafen für Ihren Heim- oder Weiterflug gebracht.
Mara River Post
KENYA Grumeti Hills
Arusha Kilimanjaro Airport Tarangire NP
TANZANIA Auf einen Blick • 8 Tage Privatreise ab 2 Personen • deutschsprechender Fahrer/Reiseleiter • ab/bis Kilimanjaro Flughafen • komfortable Camps und Lodges • Flugsafari mit kurzen Fahrtstrecken Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022
€ 3.374
Leistungen: Fahrt im Safari-Fahrzeug; deutschsprechende Fahrer/Guide Tag 1-6; Übernachtung, Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nationalparkgebühren; Aktivitäten lt. Programm; Pirschfahrten und Fußsafaris in Grumeti Hills gemeinsam mit anderen Gästen des Camps und englischsprechendem Fahrer/Guide im Elektro-Safarifahrzeug; 1 Nachtpirschfahrt in Grumeti; Flüge lt. Programm; Mineralwasser und ein Fernglas im Auto. Nicht eingeschlossen: persönliche Ausgaben wie nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, optionale Aktivitäten; Trinkgelder; Visagebühren; Abflugsteuern.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 175913
© Sanctuary Retreats
Große Entdeckertour Auf dieser Reise erleben Sie die gesamte Bandbreite Tansanias. Endlose Weite, dichtgedrängte Tierherden, Baobabs, Akaziensteppe und tropische Vegetation an tierreichen Flüssen. Erkunden Sie die weltberühmte Serengeti, fahren Sie hinab in den faszinierenden Ngorongoro-Krater und sehen Sie mit eigenen Augen, wie vielen Lebewesen der Tarangire Fluss als Lebensader dient. Entspannen Sie elegant im entlegenen Nyerere NP (ehemals Selous Game Reserve). In den stilvollen Camps sind Sie bestens aufgehoben. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha. Sie werden am Kilimanjaro Airport abgeholt und zu Ihrer komfortablen Lodge in Arusha gebracht. Ü: Arumeru River Lodge. 2. Tag: Arusha - Tarangire NP (F/M/A). Fahrt zum Tarangire NP mit seinen mächtigen Baobab Bäumen und großen Elefantenherden einer der schönsten Parks. Vom Pool Ihres Camps aus überblicken Sie ein Wasserloch, an das Wildtiere zum Trinken kommen. Am Nachmittag steht eine ausgedehnte Safari auf dem Programm. Ü: Sanctuary Swala Camp. 3. Tag: Tarangire NP - Ngorongoro Krater (F/M/A). Aufbruch zu Ihrer Safari im Lake Manyara NP. Beim Mittag an der Abbruchkante des Ostafrikanischen Grabenbruchs genießen Sie das Panorama auf den Lake Manyara. Die Nacht verbringen Sie nahe des atemberaubenden Ngorongoro-Kraters. 2 Ü: Sanctuary Ngorongoro Crater Camp. 4. Tag: Ngorongoro Krater (F/M/A). Durch die perfekte Lage Ihres Camps nahe der Zufahrt zum Krater gehören Sie heute zu den ersten, die die kühlen, ruhigen Morgenstunden am Kraterboden genießen. Erleben Sie die Fülle an Tieren auf diesen 260 km2 mit Seen und Waldlandschaft, alles eingerahmt von den hohen Kraterwänden.
5. Tag: Ngorongoro Krater - Serengeti (F/M/A). Von der Manyara Flugpiste fliegen Sie in die Serengeti. Sie übernachten in einem komfortablen Camp, das seinen Standort an die jährliche Wanderung der Gnuherden anpasst. So sind Sie immer am richtigen Ort, um die faszinierende Tierwanderung live mitzuerleben. 2 Ü: Sanctuary Kichakani Serengeti Camp. 6. Tag: Serengeti (F/M/A). Der ganze Tag steht Ihnen zur Verfügung, um die Serengeti und all ihre Naturschätze zu erkunden. Begegnen Sie majestätischen Raubkatzen, drolligen Elefantenbabies, aufgeregt mit den Schwänzen wedelnden Gazellen und sich im kühlen Nass suhlenden Flusspferden.
Auf einen Blick
7. Tag: Serengeti - Nyerere NP, ehemals Selous GR (F/M/A). Sie verlassen die Serengeti und fliegen über weite Teile Tansanias, um in den Süden des Landes zu gelangen. 2 Ü: Selous Serena Camp.
• 9 Tage Privatreise in stilvollen Lodges/Camps
8. Tag: Nyerere NP, ehemals Selous GR (F/M/A). Über 50.000 km2 groß, in großen Teilen unerschlossen und schwer zugänglich - das ist das größte Wildschutzgebiet Afrikas. Auf einem Hügel am Ruaha Fluss im tierreichen Nordwesten liegt Ihre exklusive Lodge. Sie ist Ihr Ausgangspunkt für ausgedehnte Erkundungstouren. Die Landschaft wechselt von Sümpfen, über Buschland zu Savanne, und neben einer reichen Vogelwelt treffen Sie auf Flusspferde, Krokodile, Elefanten, Büffel, Paviane und selbstverständlich auch auf Löwen und Leoparden.
Termine: täglich
9. Tag: Nyerere NP - Dar es Salaam (F; Ende: ca. 10.00 Uhr). Sie verlassen dieses entlegene Paradies und fliegen nach Dar es Salaam an die Küste.
Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn).
• ab Arusha/an Dar es Salaam • Camp in der Serengeti folgt der Migration • per Flug in entlegene Gebiete
Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 7.035
Leistungen: Flüge (inkl. Abflugsteuern) und Transfers ab Kilimanjaro Airport bis Dar es Salaam; Fahrt im 4WD offenen Safari-Fahrzeug (in Serengeti und Selous werden alle Safari-Aktivitäten zusammen mit weiteren Gästen der Camps durchgeführt); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/ Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); lokale Getränke und Wäscheservice (außer in Arusha). Nicht eingeschlossen: weitere Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren. Von April bis Mai sind die Camps geschlossen.
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 108816
Flug-Safaris Tansania
183
Nyerere NP (ehemals Selous) Das größte Wildreservat Afrikas ist mit ca. 50.000 km2 doppelt so groß wie der Krüger Nationalpark in Südafrika und etwa dreimal so groß wie die Serengeti. Weite Landschaften mit trockenen Miombo Wäldern und den Flussläufen des Rufiji Fluss prägen diese Gegend. Eine einmalige Atmosphäre, wo Sie nicht nur Flusspferde und Krokodile, sondern auch Wasservögel der verschiedensten Arten bewundern können. Abseits der Touristenpfade sind Sie ungestört in der Wildnis unterwegs.
2. Tag: Nyerere NP, ehemals Selous GR (F/M/A). Der Tag steht für die angebotenen Aktivitäten zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Pirschfahrten, Fußsafaris und Bootstouren.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
Verlängerung:
1. Tag: Dar es Salaam/Zanzibar – Nyerere NP, ehemals Selous GR (Abflug: ca. 8.00 Uhr; M/A). Flug von Dar es Salaam oder Zanzibar in den Nyerere NP. Transfer zu Ihrem, im dichten Wald am Ufer des Rufiji Flusses versteckten, Camp mit nur 14 Safarizelten. Genießen Sie den Blick auf den Fluss von Ihrer Veranda oder dem Aussichtsdeck oder erfrischen Sie sich im Pool. Nach dem Mittagessen startet Ihre erste Safari, wobei Sie sich hier für eine Pirschfahrt, Wanderpirsch oder eine Bootsafari auf dem Rufiji River entscheiden können. 2 Ü: Selous Kulinda Camp.
3. Tag: Nyerere NP – Dar es Salaam / Zanzibar (F; Ende: ca. 12.00 Uhr). Nach dem Frühstück werden Sie zum Flugfeld gebracht und fliegen nach Dar es Salaam oder Zanzibar.
Wem die Zeit für diese einzigartige Erfahrung in der Wildnis nicht ausreicht, kann Nächte dazu buchen.
Auf einen Blick • 3 Tage Flug-Safari • ab/bis Dar es Salaam oder Zanzibar • Verlängerung möglich • täglich Reisetermine Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.398
Leistungen: Flug ab/bis Zanzibar oder Dar es Salaam; Transfers lt. Programm; Fahrt im 4x4 Safari-Fahrzeug, die Safariaktivitäten werden zusammen mit weiteren Gästen des Camps durchgeführt; englischsprechender Reiseleiter, Fahrer; Parkgebühren; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen). Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Das Camp ist vom 01.04.-31.05.22 geschlossen.
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche. Upgrade auf ein Deluxe Safarizelt mit eigenem Plunge Pool möglich.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 1181
184
Flug-Safaris Tansania
Unbekannte Tierparadiese Nyerere und Ruaha Freuen Sie sich auf Safari und Stranderholung! Sie unternehmen Pirschfahrten abseits der Touristenpfade in den Nationalparks Nyerere und Ruaha - den größten Wildgebieten Tansanias - und genießen erholsame Badetage an weitläufigen unberührten Stränden. Ihre luxuriösen und romantischen Camps und Lodges verzaubern durch einmalige Lage und Intimität – ob an sandigen Flussufern, inmitten eines Palmenhains an einem See, an der Küste des Indischen Ozeans oder auf der sagenhaften Insel Zanzibar. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Dar es Salaam/Zanzibar – Ruaha NP (M/A). Nach Ihrem Flug von der Küste in den Ruaha NP werden Sie bereits von Ihrem Guide erwartet und können sich auf Ihre erste Pirschfahrt im afrikanischen Busch freuen. 3 Ü: Jongomero. 2. Tag - 3. Tag: Ruaha NP (2x F/2x M/2x A). Morgens und nachmittags gehen Sie im zweitgrößten Nationalpark des Landes auf Safari. Hier finden sich 1600 Pflanzenarten, ca. 500 Vogelarten und eine Vielzahl von Säugetieren wie z.B. Rappenantilopen, Kudus, Löwen, Geparden, Leoparden sowie die seltenen Wildhunde. Die Elefantenpopulation im Ruaha ist eine der größten Tansanias. Der Ruaha River mit seinen Windungen und Schluchten bestimmt das Landschaftsbild und ist Lebensraum für eine große Anzahl von Flusspferden und Krokodilen. 4. Tag: Ruaha NP - Nyerere NP, ehemals Selous GR (F/M/A). Am Vormittag fliegen Sie in den Nyerere NP, bis 2020 bekannt als Selous Game Reserve. 3 Ü: Siwandu. 5. - 6. Tag: Nyerere NP, ehemals Selous GR (2x F/2x M/2x A). Sie gehen per Fahrzeug, Boot oder zu Fuß auf Pirsch. Der Nyerere NP wurde nach dem früheren Präsidenten Tansanias benannt, der das Land in die Unabhängigkeit geführt hat. Dieses weit-
läufige und abgelegene Gebiet, in dem hunderttausende Tiere leben, bietet beste Safari bedingungen. Die Landschaft besticht durch ihre Vielfältigkeit: Flussläufe und Schluchten wechseln sich mit Sümpfen, Wäldern und Savanne ab. Hier finden Sie die größten Populationen von Elefanten und Spitzmaulnashörnern im ganzen Land, außerdem über 4.000 Löwen. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den seltenen Wildhunden. 7. Tag: Nyerere NP - Fanjove Island (F/M/A). Am Morgen unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt. Anschließend Flug ins Songo Songo Archipel nach Fanjove Island und Transfer zur Lodge am Strand. 4 Ü: Fanjove Island.
Auf einen Blick
8. - 10. Tag: Fanjove Island (3x F/3x M/3x A). Ein Badeparadies auf einer einsamen Insel erwartet Sie. Ihre exklusive Unterkunft besteht aus wenigen geräumigen Bungalows, die sich harmonisch in die wunderbare Landschaft integrieren. Wenige Schritte über den pudrigen weißen Sand trennen Sie vom türkisfarbenen Wasser. Der Indische Ozean lädt mit einem Korallenriff, Delfinen und Schildkröten zum Baden und Tauchen ein. Optionale Kajaktouren oder Wanderungen sind möglich. Genießen Sie beim Rauschen des Ozeans idyllische Augenblicke inmitten unberührter Natur; die Zeit scheint fast still zu stehen.
• 11 Tage individuelle Flug-Safari
11. Tag: Fanjove Island - Dar es Salaam (F; Ende ca. 14.00 Uhr). Transfer zur Flugpiste und Flug nach Dar es Salaam.
Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren.
• täglich ab/bis Dar es Salaam/Zanzibar • stilvolle Lodges in entlegenen Gebieten • mit Badeaufenthalt Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Deluxe, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 7.314
Leistungen: Inlandsflüge (inkl. Steuern) und Transfers; Nationalparkgebühren; alle Safariaktivitäten werden zusammen mit weiteren Gästen der Camps durchgeführt, englischsprechende Reiseleitung; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen).
Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Camps sind Mitte März bis Ende Mai geschlossen.
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Reisetasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 35575
Flug-Safaris Tansania
185
© Heiko Schierz
Elefanten und Schimpansen am Tanganjikasee Auf Pirsch unterwegs im noch wenig bekannten Nationalpark Mahale. Eine einzigartige Gelegenheit, die seltenen Schimpansen zu beobachten und die malerische Kulisse des Tanganjikasees zu genießen. Optional besuchen Sie den reizvollen Katavi NP mit seiner Fülle an wilden Tieren. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Arusha. Nach Ihrer Ankunft in Arusha werden Sie zu Ihrem Hotel nahe des Stadtzentrums gebracht. Ü: Gran Melia Arusha. 2. Tag: Arusha - Mahale NP (F/M/A; Abflug ca. 8.00 Uhr). Sie fliegen weit nach Westen an den Tanganjikasee zu Ihrer Lodge auf einer Halbinsel am östlichen Ufer. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Tour mit dem Kayak. 3 Ü: Mbali Mbali Mahale. 3. - 4. Tag: Mahale NP (2x F/2x M/2x A). Sie haben viele Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt an diesem paradiesischen Fleckchen zu gestalten. Die Hauptpersonen hier sind mit
©Mbali Mbali
Sicherheit die turbulenten Schimpansen im angrenzenden NP, deren Rufe schon von Weitem zu hören sind. Mit 14 verschiedenen Vegetationszonen ist der Mahale NP einer der artenreichsten Parks des Landes und beherbergt eine Vielzahl von Säugetieren, darunter Leoparden, Riesenhörnchen, etwa 700 Schimpansen sowie acht weitere Primatenarten. Der Tanganjikasee ist für seine über 350 Fischarten bekannt und gilt als zweittiefster See der Welt. Er bietet sich für Angel- und Bootsausflüge an, besuchen Sie die Fischer in Katumbi oder die Flusspferde. 5. Tag: Mahale NP - Arusha (F; Ende: ca. 17.00 Uhr). Nach einem geruhsamen Vormittag Transfer zur Flugpiste von Mahale und Rückflug nach Arusha. Transfer zum Stadthotel Ihrer Wahl. Verlängerung Katavi NP: Sie fliegen an Tag 2 für 4 Nächte in den Katavi Nationalpark und unternehmen dort Pirschfahrten. An Tag 6 fliegen Sie weiter in den Mahale NP.
Auf einen Blick • 5 Tage Flug-Safari ab/bis Arusha • Schimpansen Tracking inklusive • Optional zum Katavi NP • unberührte Parks im Westen des Landes Termine: 5 Tage: sonntags, 9 Tage: mittwochs Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 5 Tage, 15.01.2022 - 15.02.2022
€ 4.572
9 Tage, 15.01.2022 - 15.02.2022
€ 7.286
Leistungen: Inlandsflüge (inkl. Steuern); Transfers und Aktivitäten lt. Programm (alle Safariaktivitäten werden zusammen mit weiteren Gästen der Camps durchgeführt); englischsprechender Reiseleiter/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück; M=Mittagessen; A=Abendessen) & lokale Getränke; Nationalparkgebüren; Wäscheservice (außer in Arusha); 1 Flasche Wasser p.P. bei den Pirschfahrten; FlyingDoctors-Absicherung. Nicht eingeschlossen: Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühren. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Tasche.
Die Camps sind von März bis Mai geschlossen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 84463
186
Flug-Safaris Tansania
Kilimanjaro Trekking Erfüllen Sie sich einen Traum und besteigen Sie den Kilimanjaro. Mit einer Höhe von 5.896 Metern ist er die höchste Erhebung des afrikanischen Kontinents und zählt zu den berühmten Seven Summits.
5. Tag: Barranco Camp - Barafu Camp (F/M/A). Morgens steiler Aufstieg an der südöstlichen Flanke des Kibos. Auf 4.600 m angekommen, scheint der Kibo schon zum Greifen nah. Dauer: ca. 6-8 Stunden. Ü: Barafu Camp.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
2. Tag: Moshi - Machame Camp (F/M/A). Wanderung durch Bananen- und Kaffeefarmen, durch Heide und Regenwald. Sie übernachten auf 3000 m. Dauer: ca. 4-5 Stunden. Ü: Machame Camp.
6. Tag: Barafu Camp - Uhuru Peak - Millennium Camp (F/M/A). Sie gehen gegen Mitternacht steil bergauf Richtung Stella Point (5.745 m), der am Rand des Kibo-Kraters liegt. Den Kraterrand entlang führt der Weg zum höchsten Punkt Afrikas, dem Uhuru Peak (5.895 m). Nach Ihrem erfolgreichen Aufstieg übernachten Sie an diesem Tag im Mweka Forest Camp. Dauer: ca. 11-15 Stunden. Ü: Mweka Forest Camp.
3. Tag: Machame Camp - Shira Camp (F/M/A). Aufstieg zum Shira Plateau. Unterwegs haben Sie einen tollen Blick auf den Kilimanjaro und den Kibo Gipfel. Übernachtung auf 3.845 m Höhe. Dauer: ca. 4-6 Stunden. Ü: Shira Camp.
7. Tag: Mweka Forest Camp - Moshi (F/M). Die letzte Etappe am Berg führt zurück zum Gate (1.700 m), wo Sie Ihre Gipfelurkunde erhalten. Dauer: ca. 4-6 Stunden. Anschließend Fahrt nach Moshi. Ü: Springlands Hotel.
• 8 Tage Trekkingreise mit Gipfelbesteigung
4. Tag: Shira Camp - Barranco Camp (F/M/A). Sie lassen das Shira Plateau hinter sich und steigen auf zum Lava Tower auf 4.630 m. Wer mag, kann den markanten Lavafelsen erklettern, anschließend geht es hinab zum Camp auf 3.960 m. Dauer: ca. 5-7 Stunden. Ü: Barranco Camp.
8. Tag: Moshi - Kilimanjaro Flughafen (F). Nach dem Frühstück Transfer zum Kilimanjaro Flughafen.
Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung):
1. Tag: Kilimanjaro Flughafen - Moshi. Abholung vom Kilimanjaro Airport und Transfer zum Hotel in Moshi. Ü: Springlands Hotel.
Auf einen Blick • ab/bis Kilimanjaro Airport • Übernachtung im Zelt Termine: täglich 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 2.222
Leistungen: Transfers lt. Programm; Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren; Bergrettungsgebühr; englischsprechender Bergführer, Koch, Trägermannschaft; Campingübernachtung in gestellten Zelten mit Campingausrüstung; Übernachtung und Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen). Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder (250300 USD p.P. für die gesamte Begleitmannschaft); Schlafsack; optionale Aktivitäten; Visagebühren; Abflugsteuern. Optionale Zuschläge: Extranacht am Berg zur Akklimatisierung (zwischen Tag 4 und 5) p.P. € 293 Teilnehmer: Private Gruppe ab 1 Person (öffentliche Campingplätze). Kinder: sind ab 12 Jahren willkommen. Nicht benötigtes Gepäck wird im Hotel deponiert.
Andere Routen auf Anfrage.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 69062
Aktivreisen Tansania
187
Heimat der Masai Kenia
188
Allgemeine Informationen
Das Leben kann so einfach sein, die Masai wissen das. Am besten also gleich los von Nairobi, durch idyllische Landschaften in weitläufige Nationalparks mit reichem Leben. Eindrucksvoll, wie weit die Kontinentalplatten im Great Rift Valley auseinander driften. Schlicht schön die Seen, der Lake Naivasha mit seinen Nilpferden und der Lake Nakuru mit den vielen Flamingos. Durch die Savannen der weiten Masai Mara streifen Gazellen und Raubkatzen, migrieren Antilopen, Gnus, Büffel und Zebras in großen Herden. Hinter dem Amboseli Nationalpark erhebt sich majestätisch der Kilimanjaro. Stolz der Tsavo Nationalparks sind die roten Elefanten. Pirschen Sie sich an, brechen Sie auf zu Safaritouren, die Sie nie mehr vergessen. Ein Höhepunkt folgt dem anderen. Was Sie erkennen, vertieft der Guide kompetent. Horchen Sie nachts dem Klagen der Hyänen in abgelegenen Camps und von Lodges aus, die alle Annehmlichkeiten bieten, die Sie sich erträumen. Lassen Sie die abenteuerlichen Tage an begeisternden Stränden am Indischen Ozean ausklingen.
mitreißend | leuchtend | weit
Mombasa 40 30 20 10
Jan
Jun Jul
mm 240 160 80 0 Dec
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
190
Allgemeine Informationen
Lake Victoria
KENYA
Masai Mara GR Mara
August
September October
July
Grumeti i ed tol Bo
Serengeti NP
June
ti ge ala Mb
May
January
February
April March
Great Migration Wildebeest / Gnu Plains Zebra Thomson Gazelle
November / December
Ngorongoro Crater
TANZANIA
Klima und Reisezeit Kenia ist mit Durchschnittstemperaturen von 23°C das ganze Jahr gut zu bereisen. Die Hauptreisezeit ist der europäische Winter; sehr zu empfehlen sind aber auch die Monate von Juni bis Oktober, da es in dieser Zeit nicht so heiß wird und die Regenwahrscheinlichkeit sehr gering ist. Die kleine Regenzeit geht von Ende Oktober bis Mitte Dezember; die große Regenzeit von Ende März bis Ende Mai erschwert das Reisen erheblich. Zwischen August und Oktober durchzieht die große Tierwanderung die Masai Mara. Abgesehen von den Regenmonaten April und Mai, in denen es recht schwül werden kann, eignet sich die Küste mit bis zu 32°C ganzjährig für einen Strandurlaub.
Best of Kenya & Tanzania kennen - die Masai Mara im Südwesten Kenias, die zusammen mit der Serengeti ein riesiges Tierparadies bildet. Schon am Nachmittag starten Sie mit ersten Tierbeobachtungen. 2 Ü: Mara Sopa Lodge (Std.) / Keekorok Lodge (Sup.).
Auf einen Blick • 13 Tage geführte Kleingruppenreise • ab/bis Nairobi • min. 2, max. 7 Personen • Standard- und Superiorvariante
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Sie werden am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit, Ausflüge in Nairobi zu unternehmen. Ü: Ole Sereni Hotel (Std.) / Eka Hotel (Sup.). 2. Tag: Nairobi - Masai Mara (Start: ca. 7.30 Uhr; F/M/A). Gleich zu Beginn Ihrer Reise lernen Sie das wegen seines Tierreichtums und seiner Artenvielfalt bekannteste Tierreservat des Landes
192
Rundreisen Ostafrika
3. Tag: Masai Mara (F/M/A). Nach einer ausgedehnten Pirschfahrt besuchen Sie ein Masai Dorf, in dem Sie das Leben dieses Hirtenvolkes hautnah erleben und gehen später erneut bis zum Sonnenuntergang auf Tierbeobachtung. Für alle, die das ganz Besondere suchen, werden frühmorgendliche Fahrten mit dem Heißluftballon angeboten (gegen Geb.). 4. Tag: Masai Mara - Lake Nakuru NP (F/M/A). Sie fahren durch endlose Weizen- und Gerstenfelder zum Lake Nakuru, der für seine faszinierende Vogelwelt berühmt ist. Unter anderem Flamingos besuchen den See von Zeit zu Zeit. Nirgendwo sonst in Kenia sind die Voraussetzungen, Nashörner und Leoparden in freier Wildbahn zu beobachten, so gut wie hier. Ü: Lake Nakuru Sopa Lodge (Std.) / Lake Nakuru Lodge (Sup.). 5. - 6. Tag: Lake Nakuru NP - Amboseli NP (2x F/2x M/2x A). Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Lake Naivasha. Danach geht es über Nairobi südwärts in den Amboseli NP. Mit etwas Glück beobachten Sie hier neben Nashörnern auch Leoparden, Geparden und Löwen, und sicher finden Sie das Afrika-Motiv schlechthin: Elefanten oder Giraffen vor der Kulisse des Ki-
limanjaro. 2 Ü: Amboseli Sopa Lodge (Std.) / Ol Tukai Lodge (Sup.). 7. Tag: Amboseli NP - Lake Manyara (F/M/A). Heute überqueren Sie die Grenze nach Tansania. Durch die Savanne mit vielen kleinen Dörfern und Mais-, Kaffee- und Bananenfeldern erreichen Sie Ihre Lodge am Großen Afrikanischen Grabenbruch mit Blick auf den Lake Manyara. Ü: Lake Manyara Serena Lodge (beide). 8. - 9. Tag: Lake Manyara - Serengeti (2x F/ 2x M/2x A). Während einer Pirschfahrt im Lake Manyara NP, erleben Sie die vielfältige Vogelwelt mit mehr als 400 Arten. Später reisen Sie weiter durch das Hochland mit Weizenfeldern und Kaffeeplantagen in die Serengeti. Mehr als 3 Millionen Tiere bevölkern die endlose Steppe. Um die grandiose Vielzahl der Wildtiere selbst entdecken zu können, verbringen Sie die nächsten Tage in diesem einzigartigen Gebiet auf Pirschfahrt. Auch hier ist es möglich, den Sonnenaufgang über der endlosen Savanne vom Heißluftballon aus zu erleben und die Tiere von oben zu sehen (gegen Geb.). 2 Ü: Serengeti Sopa Lodge (Std.) / Serengeti Serena Lodge (Sup.). 10. - 11. Tag: Serengeti - Ngorongoro Krater (2x F/2x M/2x A). Noch einmal erleben Sie die wilden Tiere der Serengeti und richten sich dann in Ihrer Lodge mit fantastischer Aussicht in den Krater ein. Der perfekte Ausgangspunkt, um tags darauf bei einer Pirschfahrt am Kraterboden die Tiere des spektakulären Ngorongoro Gebietes in
Ostafrika lockt mit der bunten Kultur der Masai, unbändiger Natur und vielfältigen Landschaften in den weltberühmten Nationalparks. Diese komfortable Safari ist die beste Gelegenheit, die Höhepunkte Kenias und Tansanias zu verbinden. Klangvolle Namen wie Serengeti, Masai Mara und Ngorongoro Krater locken genauso wie der Kilimanjaro im Amboseli und die riesigen Elefantenherden im Tarangire. Ausgiebige Pirschfahrten, erfahrene Reiseleiter und bequeme Lodges lassen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wer möchte, genießt danach noch einige Tage unter Palmen die feinsandigen Strände am Indischen Ozean.
ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. 2 Ü: Ngorongoro Sopa Lodge (Std.) / Ngorongoro Serena Lodge (Sup.). 12. Tag: Ngorongoro Krater - Tarangire NP (F/M/A). Der Weg vom Krater Richtung Süden zum Tarangire NP führt wieder durch Weizenfelder und Kaffeeplantagen. Durchzogen vom Tarangire Fluss, der Lebensader des Nationalparks, gibt es an beiden Ufern Grasland und offene Baumsavannen. Bekannt ist der Tarangire neben der Vielzahl an Baobabs auch für seinen Tierreichtum, v.a. große Elefantenherden und Leoparden. Ihre Lodge im Nationalpark ist umgeben von uralten Baobabs und lädt mit ihrem
Pool zum Entspannen ein. Ü: Tarangire Sopa Lodge (beide). 13. Tag: Tarangire NP - Arusha - Nairobi (F/M/A; Ende: ca. 19.00 Uhr). Sie fahren über Arusha zurück nach Kenia. Ihre Reise endet im Stadtzentrum oder am Flughafen von Nairobi.
Termine: 2022 ab 01.07.22 drei Abfahrten pro Woche Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Standard, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 5.043
Superior, 01.07.2022 - 31.07.2022
€ 5.654
Leistungen: Transfers im Safaribus; Rundreise im 6-Sitzer 4WD Landcruiser (Fensterplatzgarantie) zusammen mit anderen Gästen; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Tank mit Trinkwasser im Safarifahrzeug. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Optionale Zuschläge:
©Amboseli Serena Safari Lodge
David Sheldrick Elefantenwaisenhaus p.P.
€ 57
Ausflug Out of Africa p.P.
€ 88
Bei Buchung zum Wunschtermin (bei 2 Teilnehmern)
€ 1.272
Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Personen. Die Reise kann zu jedem beliebigen Termin als Privatreise gebucht werden (gegen Aufpreis). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Reisetasche und ein Handgepäck.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 290
Rundreisen Ostafrika
193
Auf dem Weg zum Indischen Ozean stehenden Bäume bzw. Buschgruppen. Nach dem Mittagessen lockt die erste Pirschfahrt. 2 Ü: Keekorok Lodge.
Auf einen Blick • 13 Tage mit Badeaufenthalt in Mombasa • 8 Tage geführte Kleingruppenreise • ab Nairobi bis Mombasa • min. 2, max. 7 Personen Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Abholung vom Flughafen und Fahrt zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für einen Ausflug in der Umgebung der kenianischen Metropole. Ü: Eka Hotel. 2. Tag: Nairobi - Masai Mara (F/M/A; Start: ca. 7.30 Uhr). Fahrt durch das Rift Valley (Ostafrikanischer Grabenbruch) in die Masai Mara. Der Name leitet sich vom Volk der Masai ab, Mara steht für gefleckt und bezieht sich auf die vielen einzeln
194
Rundreisen Kenia
3. Tag: Masai Mara (F/M/A). Der Masai Mara Nationalpark ist die tierreichste Region Afrikas. Zwischen Juli und September verwandelt sich die Mara in eine riesige Freiluftbühne. Auf der Suche nach grünen Savannenflächen ziehen über eine Million Gnus, gefolgt von Zebras, Gazellen und ihren Jägern, den Löwen, von der südlich gelegenen Serengeti in die Masai Mara. Auf ausgiebigen Pirschfahrten werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit verschiedene Antilopenarten, Giraffen, Löwen und Leoparden beobachten können. Optional besteht die Möglichkeit, zum Sonnenaufgang eine ca. einstündige Ballonsafari über der Masai Mara zu unternehmen. Ein einmaliges Erlebnis. 4. Tag: Masai Mara - Lake Naivasha (F/M/A). Sie reisen zum Lake Naivasha - Kenias Blumenhauptstadt und einer der wenigen Süßwasserseen im Rift Valley. Nach dem Mittagessen können Sie mit einem Buch am Pool entspannen. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie eine Bootstour über den See und sichten einige der mehr als 500 Vogelarten. Ü: Lake Naivasha Country Club. 5. Tag: Lake Naivasha - Amboseli NP (F/M/A). Es geht Richtung Nairobi und dann in den Süden zum Amboseli Nationalpark. Am Fuße des Kilimanjaro gibt es beste Möglichkeiten, große Elefantenherden aus nächster Nähe zu beobachten. Geschützt von den Masai, die traditionell Wilderer verfolgen, hat sich hier eine
unberührte und in dieser Form einzigartige Elefantenpopulation erhalten. Auch Büffel, Nilpferde, Leoparden, Löwen und Geparden warten darauf, von Ihnen erspäht zu werden. Ihre Lodge liegt in einer goldenen Savanne mit Blick auf den Kilimanjaro und smaragdgrüne Sümpfe, die Elefanten, Flusspferde und Büffel anziehen. Der Sonnenuntergang vom prähistorischen Observation Hill über dem Kilimanjaro ist atemberaubend. Ü: Amboseli Serena Safari Lodge. 6. Tag: Amboseli NP - Tsavo West NP (F/M/A). Nach einer morgendlichen Safari und Zeit zum Entspannen, starten Sie in Richtung Tsavo West Nationalpark. Ihre Fahrt geht über den spektakulären Shetani Lava Fluss zum Nationalpark, der zusammen mit dem Tsavo East den größten Nationalpark Kenias bildet. Ü: Kilaguni Serena Safari Lodge. 7. Tag: Tsavo West NP - Taita Hills Game Reserve (F/M/A). Genießen Sie eine Pirschfahrt am frühen Morgen inklusive eines Besuchs der Mzima Springs, einer Quelle, aus der pro Stunde ca. 20 Millionen Liter Wasser aus dem Boden sprudeln. Dort werden Sie Krokodile und Flußpferde beobachten können. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter zum Taita Hills Game Reserve. Von Ihrer Lodge haben Sie die Möglichkeit, direkt von der Terrasse oder von einem speziell erbauten Aussichtspunkt aus, hautnah Tiere zu beobachten. Ü: Saltlick Safari Lodge.
Große Lodgesafari durch vielfältige Nationalparks bis zu den tropischen Stränden am Indischen Ozean. Zu den vielen Facetten dieser Reise gehören Flamingos und Nashörner am Nakuru See, der gewaltige Klang Tausender donnernder Gnu- und Zebrahufe in der Masai Mara zur Zeit der großen Tierwanderung, Elefanten vor dem schneebedeckten Kilimanjaro und rauschende Kokospalmen an schneeweißen Stränden. Alternative Strandhotels finden Sie auf den Seiten 78 & 79. Diese Tour eignet sich auch hervorragend für eine Reise mit der ganzen Familie.
8. Tag: Taita Hills Game Reserve - Mombasa (F/M; Ende: ca. 17.30 Uhr). Nach einer ausgiebigen Morgenpirschfahrt und stärkendem Mittagessen fahren Sie zum Flughafen Mombasa. Heimreise oder Fahrt zu Ihrem Strandhotel in Diani Beach im Süden von Mombasa (Fahrtzeit ca. 1 Stunde; A im Hotel). 5 Ü: Standardzimmer im Baobab Beach Resort & Spa. 9. - 12. Tag: Diani Beach (4x F/4x M/4x A). Lassen Sie die Erlebnisse Ihrer wunderbaren Safari am endlosen Puderzuckerstrand ausklingen. Auf einer 32 ha großen Koralleninsel wurde ein exotisches Resort errichtet, das keine Wünsche offen lässt. Schattige Oasen bieten die üppige einheimische Vegetation und die Kokospalmen. Wählen Sie aus drei Pools mit
Blick auf den Ozean, Massagen und Behandlungen im Afya Bora Spa und einer Vielzahl an Restaurants und Bars. Zu den Vergnügungen zählen Bogenschießen, Tennis, Darts, Tischtennis, Shuffleboard, Beachvolleyball, Aerobic, Wassergymnastik, eine Bibliothek und abendliche Shows. Verschiedene Tagesausflüge, Schnorcheln, Tauchen, Surfen, Fischen, Golf und Segeln werden optional angeboten. 13. Tag: Diani Beach - Mombasa (F). Transfer zum Flughafen Mombasa.
Termine: jeden Sonntag Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 8 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.970
13 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.582
Leistungen: Fahrt im 4x4 Safari-Fahrzeug mit Fensterplatz (Flughafentransfers evtl. im Minibus); Nationalpark- und Konzessionsgebühren; englischsprechende Reiseleitung (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, meist als Picknick, A= Abendessen); Tank mit Trinkwasser im SafariFahrzeug. Leistungen Verlängerungsprogramm: Transfers; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke inkl. Bier und Hauswein. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Verlängerungsprogramm: optionale Aktivitäten. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. Kinder: ab 7 Jahren sind willkommen. Ein Kind von 7-11, das sich ein Zimmer mit 2 Erw. teilt, erhält 45% Ermäßigung. Kinder von 7-11 Jahren im eigenen Zimmer erhalten 25% Ermäßigung. Kinder unter 12 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf den Feiertagszuschlag. Aufgrund begrenzten Platzangebots im Safarifahrzeug ist es ratsam, eine weiche Reisetasche (max. 15 kg) pro Person zu verwenden. Verlängerungsprogramm: Bei Buchung von zwei weiteren Nächten zahlen Sie nur eine davon (gültig: 01.11.-10.12.21 und 06.04.-15.07.22).
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 68550
Rundreisen Kenia
195
© Kenya Tourism Board
Best of Kenya Die klassische Kenia-Safari! Sie erleben die weiten, wildreichen Grasebenen der Masai Mara, das Great Rift Valley mit dem Lake Nakuru und seiner faszinierenden Vogelwelt sowie den Amboseli Nationalpark mit atemberaubendem Blick auf den Kilimanjaro. Wählen Sie zwischen Standard- und Superiorlodges. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Ü: Ole Sereni Hotel (Std.), Nairobi Serena Hotel (Superior). 2. Tag: Nairobi - Masai Mara (F/M/A; Start: ca. 7.30 Uhr). Am großen Grabenbruch entlang fahren Sie in südwestlicher Richtung durch fruchtbares Hochland mit Weizen- und Gerstenfeldern in die berühmte Masai Mara. 2 Ü: Mara Sopa Lodge (Std.), Mara Serena Safari Lodge (Superior). 3. Tag: Masai Mara (F/M/A). Masai Mara heißt die Serengeti auf kenianischem Boden. Es gibt keinen Platz auf dieser Welt, der einen größeren und vielfältigeren Tierbestand aufweisen kann. Auf den heutigen Pirschfahrten können Sie sich davon selbst überzeugen. Außerdem besuchen Sie ein Masai-Dorf. Bei der Superior-Variante wartet ein besonderes Highlight auf Sie - die Köche der Lodge haben ein umfangreiches Busch-Frühstück für Sie zubereitet - in direkter Nähe zu den Hippo Pools im Mara-Fluss! 4. Tag: Masai Mara - Lake Nakuru (F/M/A). Verbunden mit einer morgendlichen Pirsch, verlassen Sie die Masai Mara in nordöstlicher Richtung durch die Kornkammer Kenias zum Lake Nakuru Nationalpark. Berühmt ist er für seine vielfältige Vogelwelt. Auch Flamingos suchen den sodahaltigen See immer wieder auf. Bei Ihrer Pirschfahrt am Nachmittag haben Sie gute Chancen, Nashörner, Löwen oder die
196
Rundreisen Kenia
seltene Rothschild-Giraffe zu sehen. Ü: Lake Nakuru Sopa Lodge (Std.), Lake Elementeita Serena Camp (Superior). 5. Tag: Lake Nakuru - Amboseli NP (F/M/A). Nach einem zeitigen Frühstück unternehmen Sie eine erlebnisreiche Bootsfahrt auf dem Naivasha See (Std.) oder einen geführten naturkundlichen Spaziergang im Naturschutzgebiet am Elementeita See (Superior). Ihre Reise führt Sie weiter nach Süden in den Amboseli Nationalpark. 2 Ü: Amboseli Sopa Lodge (Std.), Amboseli Serena Safari Lodge (Superior). 6. Tag: Amboseli NP (F/M/A). Vielleicht gelingt Ihnen das eine oder andere schöne Foto mit der Silhouette des Kilimanjaro und den weiten Schirmakazien mit Giraffen oder Elefanten davor. Eines der schönsten Fotomotive in Afrika. „Pflanze einen Baum, und investiere in die Zukunft der Erde“, so heißt eine Aktion mit der Sie heute eine ganz eigene Spur hinterlassen können (nur Superior Variante). 7. Tag: Amboseli NP - Nairobi (F; Ende: ca. 13.30 Uhr). Genießen Sie während einer letzten Pirschfahrt noch einmal die prächtige Kulisse, bevor Sie gegen Mittag die Hauptstadt Kenias erreichen. Transfer zum Flughafen oder Stadthotel Nairobi.
Auf einen Blick • 7 Tage geführte Kleingruppenreise • komfortable Lodgesafari ab/bis Nairobi • min. 2, max. 7 Personen Termine: Standard: jeden Dienstag, Superior: jeden Sonntag Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Standard, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.691
Superior, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.982
Leistungen: Transfers lt. Programm im Minibus; Pirschfahrten im 7-Sitzer 4x4 Safarifahrzeug mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Tank mit Trinkwasser im Safarifahrzeug. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Safarifahrzeug ist es ratsam, eine weiche Reise tasche pro Person (max. 15kg) zu verwenden.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 288
©Lars Eichapfel, DIAMIR Erlebnisreisen
Kenia Intensiv Auf dieser Reise besuchen Sie die nördlichen Nationalparks des Landes. Höhepunkte der Reise: wüstenhafte Szenerie im Samburu Nationalpark, dichter Bergwald im Aberdare Nationalpark, vielfältige Vogelwelt und Nashörner am Nakuru See sowie Tierherden, Raubkatzen und Elefanten in der weltberühmten Masai Mara. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Ankunft in Nairobi und Fahrt zum Hotel. Genießen Sie, je nach Ankunftszeit, den Tag in der quirligen Metropole: Unternehmen Sie einen optionalen Ausflug in das Karen Blixen Museum oder besuchen Sie das Daphne Sheldrick Elefantenwaisenhaus. Ü: Tamarind Tree Hotel. 2. Tag: Nairobi – Samburu Nationalreservat (F/M/A; Start: ca. 7.30 Uhr). Sie verlassen Nairobi gen Norden durch atemberaubende Landschaften, die von Tee- und Kaffeefeldern und Gebirgsflüssen geprägt sind. Im Samburu Nationalreservat angekommen, dünnt die Vegetation aus und Sie gelangen in eine vollkommen andere, wüstenartige Szenerie. Nach dem Mittagessen gehen Sie auf eine erste Pirschfahrt. 2 Ü: Samburu Game Lodge. 3. Tag: Samburu Nationalreservat (F/M/A). Der ganze Tag steht für Pirschfahrten im Nationalreservat zur Verfügung. Gerenuks gehören zu den Tieren, die Sie in Kenia nur hier sehen werden. Die Mittagszeit verbringen Sie im Schatten der Akazien Ihres Camps, auf Ihrer Aussichtsterrasse oder am Pool des Camps, bevor Sie im warmen Nachmittagslicht erneut ausfahren. 4. Tag: Samburu Nationalreservat - Aberdare Nationalpark (F/M/A). Sie verlassen Samburu und kehren zurück in die dicht bewaldete Region in den Ausläufern des mächtigen Mt. Kenya. Am Nachmittag treffen Sie in Ihrer geschichtsträchtigen Unterkunft im Aberdare Nationalpark ein. Beobachten Sie - wie damals schon Königin Elisabeth ll. - die Wildtiere,
die sich vor Ihrer Lodge am Wasserloch versammeln oder Sie gewinnen ganz neue Eindrücke von einem unterirdischen Beobachtungsposten aus. Ü: Treetops. 5. Tag: Aberdare Nationalpark - Lake Nakuru Nationalpark (F/M/A). Weiter geht es in Richtung Westen, zur Seenkette am Ostafrikanischen Grabenbruch. Zum Mittagessen erreichen Sie Ihre Lodge im Lake Nakuru Nationalpark. Während einer Pirschfahrt spüren Sie bis zum Sonnenuntergang den Spitz- und Breitmaulnashörnern, den nur hier lebenden Rothschild Giraffen und der vielfältigen Vogelwelt nach. Ü: Lake Nakuru Lodge. 6. Tag: Lake Nakuru Nationalpark – Masai Mara (F/M/A). Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Region in Richtung Masai Mara. Nach dem Mittagessen haben Sie noch etwas Zeit zum Entspannen, bevor Sie nachmittags Ihre erste Pirschfahrt in der Masai Mara unternehmen. 2 Ü: Keekorok Lodge. 7. Tag: Masai Mara (F/M/A). Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wildbeobachtungen. Bei einer Morgen- und Nachmittagspirsch erleben Sie die fantastische Tierwelt Kenias. Optional besteht die Möglichkeit, zum Sonnenaufgang eine ca. einstündige Ballonsafari über der Masai Mara zu unternehmen. Ein einmaliges Erlebnis. 8. Tag: Masai Mara - Nairobi (F; Ende: ca. 13.30 Uhr). Fahrt durch das weite Masailand nach Nairobi.
Auf einen Blick • 8 Tage geführte Kleingruppenreise • komfortable Lodgesafari ab/bis Nairobi • landschaftliche Vielfalt und Big Five • min. 2, max. 7 Personen Termine: 2022 06.06. 20.06. Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 24.06.2022
€ 2.041
Leistungen: Fahrt im 4x4 Safari-Fahrzeug mit Hubdach, Fensterplatzgarantie (max. 7 Personen); Flughafentransfers im Minibus; Nationalparkgebühren; englischsprechender Reiseleiter/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); 1/2 Liter Mineralwasser p.P./Tag. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. Aufgrund des begrenzten Platzangebots werden die Gäste gebeten, nur eine weiche Reisetasche mit max. 15 kg pro Person mitzubringen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 56965
Rundreisen Kenia
197
Mombasa Rendezvous Ergänzen Sie Ihren Badeaufenthalt in Kenia mit einer Schnuppersafari in den Tsavo und den Amboseli Nationalpark. Entdecken Sie die vielfältige Tierwelt Kenias und genießen Sie den traumhaften Ausblick auf den Kilimanjaro. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Mombasa – Tsavo East Nationalpark (M/A; Start: ca. 7.30 Uhr). Abholung von Ihrem Badehotel in Mombasa und Fahrt in den Tsavo East Nationalpark. Ihr Fahrer öffnet das Dach des Fahrzeuges und Sie spüren den Wind in den Haaren - die Safari kann beginnen. Kurze Einkehr im Camp zum Mittag essen und nachmittags Pirschfahrt im Park bis zum Sonnenuntergang. Ü: Ashnil Aruba Lodge. 2. Tag: Tsavo East Nationalpark – Amboseli Nationalpark (F/M/A). Nach dem Frühstück Fahrt entlang der Bahnstrecke aus der Kolonialzeit zum Amboseli Nationalpark. Er bietet das klassische Bild Kenias: Elefanten, Büffel und Raubkatzen tummeln sich vor dem Hintergrund des Kilimanjaros. Überzeugen Sie sich davon bei der Pirschfahrt am Nachmittag. Auch von Ihrem luxuriösen
Safarizelt haben Sie Sicht auf den schneebedeckten Gipfel. Ü: Sentrim Amboseli Camp o.ä. 3. Tag: Amboseli Nationalpark – Tsavo West Nationalpark - Taita Hills Game Reserve (F/M/A). In den frühen Tagesstunden erleben Sie bei einer Morgenpirschfahrt hautnah mit, wie die Natur erwacht. Ihre Reise führt Sie heute in das Taita Hills Game Reserve - ein privates Schutzgebiet am östlichen Rand des Tsavo West Nationalparks. Am Nachmittag gehen Sie hier auf Safari. Am Abend erwartet Sie eine spannende Nachtpirschfahrt. Vom Zimmer Ihrer Lodge blicken Sie auf eine Salzlecke und ein Wasserloch. Ü: Saltlick Game Lodge. 4. Tag: Taita Hills Game Reserve – Mombasa (F/M; Ende: ca. 18.00 Uhr). Nach einer letzten Morgenpirsch fahren Sie wieder zurück an die Küste in Ihr Badehotel.
Auf einen Blick • 4 Tage geführte Kleingruppenreise • Lodgesafari ab/bis Mombasa • min. 2, max. 7 Personen Termine: jeden Mittwoch Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 31.03.2022
€ 810
Leistungen: Fahrt im 4WD Fahrzeug mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); Nationalparkgebühren; englisch sprechende Reiseleitung/Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Trinkwassertank im Safarifahrzeug. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Pers. Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Safarifahrzeug ist es ratsam, eine weiche Reisetasche pro Person (max. 15kg) zu verwenden. Kein Einzelzimmerzuschlag: 07.04. - 25.06.22.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 25144
198
Rundreisen Kenia
Von Nairobi an die Küste Sie möchten das Safari-Fieber erleben, haben aber nicht so viel Zeit? Dann ist diese Safari genau die richtige Reise für Sie. Sie begegnen Elefantenherden, Gazellen, Raubkatzen, mit etwas Glück auch einem Nashorn und ge nießen nebenbei einen fantastischen Ausblick auf das Dach Afrikas, den Kilimanjaro. Optional erleben Sie Ihren ganz persönlichen afrikanischen Traum mit entspannter Anreise per Madaraka Expresszug (3 oder 4 Tage). Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Zeit für den Pool oder die nahe gelegenen Attraktionen Nairobis. Ü: Eka Hotel. 2. Tag: Nairobi – Amboseli NP (F/M/A; Start: ca. 10.30 Uhr). Hinter der tansanischen Grenze erhebt sich mächtig und schneegekrönt der Kilimanjaro und bildet die einmalige Kulisse, für die der Amboseli NP berühmt ist. Die Hauptakteure in diesem Schauspiel sind große Elefantenherden. Ihre Lodge blickt auf die goldene Savanne mit Akazien und den herrlichen Berg. Das geschmolzene Wasser seines Gletschers speist die grünen Sümpfe rundherum und
zieht Elefanten, Flusspferde, Büffel und andere Tiere an. Ü: Amboseli Serena Safari Lodge. 3. Tag: Amboseli NP – Tsavo West NP (F/M/A). Über die Mondlandschaft der Shetani Lavafelder und vorbei an den Chyulu Hügeln erreichen Sie den Tsavo West Nationalpark. Zwischen roter Erde, üppigem Grün und Vulkankegeln sind die Big Five zu Hause. Berühmt wurden die menschenfressenden Löwen, die hier vor über 100 Jahren beim Bau der Eisenbahnlinie für Angst und Schrecken sorgten. Ü: Kilaguni Serena Safari Lodge. 4. Tag: Tsavo West NP - Taita Hills GR (F/M/A). Aus den Mzima Quellen tritt das Schmelzwasser des Kilimanjaro aus und bildet einen Teich, von einem unterirdischen Beobachtungspunkt beobachten Sie Krokodile und Flusspferde. Die Saltlick Lodge wurde auf Stelzen erbaut und überblickt ein Wasserloch mit Salzlecke, so dass Sie die Tiere direkt vor dem Balkon erleben. Ü: Saltlick Game Lodge. 5. Tag: Taita Hills GR - Mombasa (F/M; Ende: ca. 17.30 Uhr). Am Nachmittag erreichen Sie die Küste. © Madaraka Express
Nairobi
KENYA
Mtito Andei
Amboseli NP Kilimanjaro
Tsavo West NP Taita Hills GR Mombasa
Optional
Auf einen Blick • 5 Tage geführte Kleingruppenreise • Lodgesafari ab Nairobi bis Mombasa • min. 2, max. 7 Personen • optional als 3-tägige Zugsafari Termine: 5 Tage Safari: jeden Mittwoch, 3 Tage Zugsafari: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 5 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022 3 Tage Zugsafari, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 1.173 € 858
Leistungen: Fahrt im 4WD Fahrzeug mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); NP-Gebühren; englischsprechende Reiseleitung (deutschsprechend auf Anfrage); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Trinkwassertank im Safarifahrzeug. Option: Transfers; Übernachtung, Verpflegung und Aktivitäten in den Serena Lodges Amboseli und Kilaguni; 1. Klasse Zugticket; NP-Gebühren. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; opt. Ausflüge; Visagebühr. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 7 Personen. Zugsafari: ab/bis Nairobi/Mombasa, Transfer zum/vom Bahnhof, 1. Klasse Zugfahrt, Übernachtung in den Serena Lodges Amboseli und Kilaguni im Tsavo West NP (Vollpension und Pirschfahrten im Camp). Eine weiche Reisetasche pro Person. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 54825
Rundreisen Kenia
199
©Kenya-Experience
Aus der Savanne an den Strand Die schönsten Nationalparks Kenias erleben Sie in kleiner Runde auf dieser Reise von der quirligen Hauptstadt bis an die tropische Küste. Sie wohnen in ausgesuchten, komfortablen Camps und Lodges und werden von erfahrenen Guides geführt, die Ihnen die vielfältige Landschaft und reiche Tierwelt näherbringen. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi - Masai Mara (M/A; Start ca. 8.00 Uhr). Vom trubeligen Nairobi geht es geradewegs in einen der bekanntesten Orte für Tierbeobachtungen weltweit: die Masai Mara. Halten Sie auf Ihrer ersten Pirschfahrt Ausschau nach Löwen, Elefanten, Büffeln, Giraffen und vielen anderen Tieren. Wenn die Schatten länger werden, machen Sie sich auf den Weg in Ihr Camp am Talek River. 3 Ü: Base Camp Masai Mara. 2. - 3. Tag: Masai Mara (2x F/2x M/2x A). Freuen Sie sich auf zwei ganze Tage auf Pirschfahrt durch die wunderbare Masai Mara. Wenn Sie die Mara während der Großen Migration besuchen, legen Sie einen Stopp am Mara River ein, wo Sie – mit etwas Glück – sehen können, wie Gnus und Zebras zwischen den Krokodilen den Fluss überqueren. Das ganze Jahr über können Sie in der Masai Mara viele Tiere beobachten und haben die Chance, die Big Five und viele mehr zu sichten. 4. Tag: Masai Mara - Lake Naivasha (F/M/A). Sie reisen zum Lake Naivasha, Kenias Blumenhauptstadt und einer der wenigen Süßwasserseen des Great Rift Valleys. Buchen Sie für den Nachmittag eine Bootstour über den See und sichten Sie einige der mehr als 500 Vogelarten, machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände der Lodge oder entspannen Sie mit einem Buch am Pool. Ü: Naivasha Sopa Lodge.
5. Tag: Lake Naivasha - Amboseli NP (F/M/A). Wenn das Wetter mitspielt, können Sie im Amboseli NP einen einmaligen Anblick genießen: Tansanias Kilimanjaro mit seinem schneebedeckten Uhuru-Gipfel thront im Hintergrund, während Elefanten majestätisch zwischen den Akazien umherwandern. Ihr Zuhause für die nächsten zwei Nächte ist ein Camp in einem privaten Schutzgebiet südlich des Parks. Beobachten Sie Tiere am campeigenen Wasserloch und genießen Sie den Anblick des Kilimanjaro vom Swimmingpool aus. 2 Ü: Satao Elerai Camp. 6. Tag: Amboseli NP (F/M/A). Obwohl der Park in einer warmen und trockenen Region liegt, verwandelt der schmelzende Schnee des Kilimanjaros den Amboseli in der Regenzeit in eine grüne Oase. Während einer ganztägigen Pirschfahrt begeben Sie sich auf die Spuren der Elefanten und beobachten das hochentwickelte Sozialverhalten der Tiere. Unterwegs können Sie auch Geparden, Gnus, Zebras und Wasserböcke sehen. 7. Tag: Amboseli NP - Tsavo West NP (F/M/A). Tsavo West ist einer der größten Parks des Landes und für seine vielfältigen Landschaften bekannt. Auf einer nachmittäglichen Pirschfahrt erkunden Sie diesen vielfältigen Nationalpark. Berge, Savanne, dornige Büsche und Wälder sind Heimat vieler Tierarten, unter ihnen auch die seltene Hunter-Antilope. Ü: Severin Safari Camp. 8. Tag: Tsavo West NP - Diani Beach (F/M; Ende ca. 17.00 Uhr). Nach aufregenden Tagen ist es an der Zeit, sich den roten Staub abzuwaschen und zu entspannen. Vorbei an kleinen Dörfern und über grüne Hügel geht es in den kleinen Strandort Diani Beach mit seiner 13 km langen tropischen Küste.
Auf einen Blick • 8 Tage Kleingruppenreise • wöchentlich ab Nairobi bis Diani Beach • min. 2, max. 7 Teilnehmer • viel Zeit für Pirschfahrten Termine: montags (die letzte Abfahrt im Monat ist deutschsprachig) Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.222
Leistungen: Fahrt im 4x4 Toyota Land Cruiser mit Hubdach (Fensterplatzgarantie); Nationalparkgebühren; englischsprechender Reiseleiter/Fahrer (1x pro Monat deutschsprechend); Übernachtung; Aktivitäten und Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Mineralwasser; Flying Doctors Vers. während der Safari. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2, max. 7 Teilnehmer pro Fahrzeug. Auch als Privatsafari buchbar.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Safarifahrzeug ist das Gepäck auf 15 kg p.P. in einer weichen Reisetasche und ein kleines Handgepäck begrenzt.
Wenn Sie bereits am letzten Tag Ihrer Safari von Mombasa aus abfliegen möchten, melden Sie sich bei uns, bevor Sie Ihren Flug buchen.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 147700
200
Rundreisen Kenia
©Munir Virani
Kenias Schätze Kenias Schätze – das sind der wüstenhafte Samburu und die weite Masai Mara mit einer großen Bandbreite an Tieren. Dazwischen finden am Lake Nakuru die bedrohten Nashörner ein Schutzgebiet. Die Safaricamps sind äußerst komfortabel und dabei doch mitten in der Natur Afrikas.
mit herrlichem Blick auf die Eburu- und MauBerge, nachts hören Sie die Löwen brüllen und die Hyänen lachen. Buschwanderungen und Nachtpirschfahrten sind hier möglich. Den nächsten Tag verbringen Sie im Lake Nakuru NP und kehren zum Sonnenuntergang ins Camp zurück. 2 Ü: Mbweha Camp.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi - Samburu GR (M/A; Start: ca. 8.00 Uhr). Sie werden vom Flughafen oder Ihrem Stadthotel in Nairobi abgeholt und brechen auf nach Norden durch eine atemberaubende Landschaft mit rauschenden Bergflüssen und Teeund Kaffeeplantagen. Sie passieren Isiolo, der letzte staubige Außenposten vor dem abgelegenen Norden. Am Nachmittag gehen Sie auf die erste Pirschfahrt. In der Nacht streifen Elefanten, Büffel und Flusspferde durchs Camp. 2 Ü: Elephant Bedroom Camp.
5. - 6. Tag: Lake Nakuru - Masai Mara GR (2x F/2x M/2x A). Durch die Kornkammer Kenias fahren Sie nach Süden in die weltberühmte Masai Mara. Die beiden nächsten Nächte schlafen Sie in luxuriösen Safarizelten am Ufer des Talek Flusses mit Blick über die Ebenen der Masai Mara. Elefanten, Leoparden, Büffel, Nashörner und Löwen können sich ungehindert bewegen. Pirschfahrten und Buschwanderungen zeigen Ihnen Szenen wie aus einem Tierfilm. In der Morgendämmerung starten Heißluftballone für ein einzigartiges Erlebnis (gegen Gebühr). 2 Ü: Tipilikwani Mara Camp.
2. Tag: Samburu GR (F/M/A). Pirschfahrten stehen auf dem Programm unterbrochen von einer Siesta im Camp am Flussufer.
7. Tag: Masai Mara GR - Nairobi (F; Ende gegen Mittag). Nach dem Frühstück verlassen Sie die Masai Mara und kehren wieder nach Nairobi zurück.
Auf einen Blick • 7 Tage geführte Privatreise • täglich ab 2 Personen • luxuriöse Camps • ab/bis Nairobi Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2 Teilnehmer, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.743
4 Teilnehmer, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 2.274
Leistungen: Fahrt im 4x4 Safari-Fahrzeug (max. 6 Personen); Nationalparkgebühren; englischsprechender Reiseleiter/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Trinkwassertank im Safari-Fahrzeug.
3. - 4. Tag: Samburu GR - Lake Nakuru (2x F/ 2x M/2x A). Sie fahren nach Süden zum Lake Nakuru. Ihr Camp liegt in einem privaten Schutzgebiet
Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: ab 2 Personen; max. 6 Personen im Safarifahrzeug. Kinder: ein Kind unter 2 Jahren reist mit 2 Erw. kostenlos. Ein Kind 2-11 Jahre erhält zusammen mit 2 Erw. 45% Ermäßigung. Bitte nutzen Sie eine weiche Reisetasche.
©Atua Enkop
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 147372
Rundreisen Kenia
201
Familienspaß in Kenia Diese Safari ist das ultimative Familienerlebnis. Ihre Kinder können Giraffen streicheln, mit Schimpansen in Kontakt treten und sogar kleine Elefantenwaisen besuchen. Dabei kommt die klassische Safari nicht zu kurz. Sie halten gemeinsam Ausschau nach Löwen, schauen Gazellenherden beim Grasen zu und statten den prustenden Flusspferden einen Besuch am Hippo Pool ab. Spannend, lehrreich und abenteuerlich eine unvergessliche Reise für die gesamte Familie! Wer möchte, gönnt sich im Anschluss ein paar erholsame Tage am Strand des Indischen Ozeans. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Nairobi. 2 Ü: Tamarind Tree Hotel. 2. Tag: Nairobi (F/M). Heute steht ein Besuch bei den drolligen Elefantenbabies in Daphne Sheldricks Elefantenwaisenhaus auf dem Programm, und im Giraffenzentrum finden Sie sich von Angesicht zu Angesicht mit den markanten Tieren wieder. 3. - 4. Tag: Nairobi - Ol Pejeta Schutzgebiet (2x F/2x M/2x A). Die erste Station auf Ihrer Safari ist der Äquator - den überquert man schließlich nicht alle Tage. Das Ol Pejeta Schutzgebiet ist bekannt für seine große Nashornpopulation. Sie gehen im Safarijeep mit aufgestelltem Aussichtsdach und dem Fernglas auf die Suche nach Antilopenherden, Löwenrudeln oder Elefantenfamilien. Sie besuchen eine SchimpansenAuffangstation. Um die heiße Mittagszeit tun Sie es den Wildtieren gleich, ziehen sich in den Schatten zurück und genießen den Pool Ihres Camps. 2 Ü: Sweetwaters Serena Camp. 5. Tag: Ol Pejeta Schutzgebiet - Lake Naivasha (F/M/A). Auf dem Weg zum Lake Naivasha passieren Sie die imposanten Thomson‘s Wasserfälle und erreichen Ihre Lodge um die Mittagszeit. Nachmittags bleibt Zeit für eine optionale
202
Rundreisen Kenia
Bootsfahrt auf dem Lake Naivasha, der Heimat von Störchen, Adlern und Flusspferden. Ü: Great Rift Valley Lodge. 6. - 7. Tag: Lake Naivasha - Masai Mara (2x F/2x M/2x A). Fahrt in Richtung Masai Mara. Die „Mara“ weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren auf und ermöglicht ganzjährig faszinierende Tierbeobachtungen. Morgens und nachmittags gehen Sie mit professionellen Reiseführern in den endlosen Weiten auf Pirschfahrt. Zur heißen Mittagszeit entspannen Sie sich im Camp und genießen dessen Annehmlichkeiten. 2 Ü: Mara Intrepids Camp. 8. Tag: Masai Mara - Nairobi (F; Ende: ca. 13.00 Uhr). Nach einer letzten Pirschfahrt fliegen Sie zurück nach Nairobi und werden zum Zentrum oder zum Flughafen für die Heimreise gebracht (8 Tage). Wer eine Strandverlängerung gebucht hat, bleibt zum Mittagessen im Camp und fliegt anschließend nach Mombasa. Transfer zum Hotel (13 Tage; M/A). 5 Ü: Baobab Beach Resort & Spa. 9. - 12. Tag: Mombasa (4x F/4x M/4x A). Das Resort verfügt über 4 Pools mit Liegen und Sonnenschirmen, inkl. einem Kinderbadebereich. Darüber hinaus bietet das Hotel vier Restaurant, zwei Bars, ein Spa, einen Kinderspielbereich und einen Kinderclub. Eingeschlossene Aktivitäten: Tennis, Bogenschießen, Wassergymnastik, Boccia, Aerobic, Tischtennis, Dart, Wasserball, Shows und Tanzvorführungen. 13. Tag: Mombasa (F). Abholung an Ihrem Hotel und Transfer zum Flughafen Mombasa.
Auf einen Blick • 13 Tage mit Badeaufenthalt in Mombasa • 8 Tage geführte Privatreise • ab/bis Nairobi • familienfreundliche Übernachtungen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Familie mit 2 Erwachsenen und einem Kind unter 12 Jahren): 8 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022 13 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 8.179 € 10.650
Leistungen: Flüge und Transfer lt. Programm; 4x4 Safari-Fahrzeug (in der Masai Mara zusammen mit anderen Campgästen); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer (Tag 3-6 deutschsprachig); Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen). Badeverlängerung: Übernachtungen, All Inclusive (lokale Getränke), Transfers. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Reisetasche und ein Handgepäck. Über Ostern gelten die Preise wie im März. Sie wohnen in Familienzelten bzw. Zimmern mit Verbindungstür. Preise für Familien mit 2 Kindern bis 12 Jahre auf Anfrage. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 25220
Into the Wild - Masai Mara Explorer Eine fantastische Kombinationssafari in zwei wunderschönen Schutzgebieten mit einer Wandersafari und einem exklusiv für Sie aufgebauten Luxus-Wildniscamp. Geführt von einem Kicheche Silver KPSGA Guide haben Sie die Möglichkeit, die Masai Mara aus allen Perspektiven zu erkunden – bei Tag, bei Nacht, zu Fuß, im Jeep und aus der Luft. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi – Masai Mara/Naboisho Schutzgebiet (Abflug: ca. 10.00 Uhr; M/A). Transfer zu Ihrem Flug in die Masai Mara. Bereits auf dem Weg zum Camp erwartet Sie die Tierwelt der afrikanischen Savanne. Genießen Sie Ihr Camp in der Wildnis, bevor es auf Pirschfahrt geht. Beim abendlichen Sundowner am Lagerfeuer lassen Sie den Tag Revue passieren. 2 Ü: Kicheche Valley Camp.
mal ganz andere Eindrücke von der Weite Afrikas, die Sie auf dieser Tour ganz für sich alleine haben. Ihr kundiger Guide erklärt Spannendes über Flora und Fauna und nach drei bis vier Stunden erreichen Sie Ihr mobiles Camp, wo Sie die Nacht verbringen. Selbstverständlich erwartet Sie auch hier eine wohltuende Dusche, ein wunderbares Abendessen und ein kühles Getränk am Lagerfeuer. Ü: Mobiles Camp. 5. Tag: Olare Motorogi Schutzgebiet (F/M/A) Sie genießen morgens und abends das Schutzgebiet mit vielfältigsten Landschaftsformen, zahlreichen Vögeln und Säugetieren. 6. Tag: Olare Motorogi Schutzgebiet - Nairobi (F; Ankunft: ca. 13.00 Uhr). Um 11h geht es im Kleinflugzeug nach Nairobi. Ihre Reise endet im Stadtzentrum/am Flughafen.
Auf einen Blick • 6 Tage Wanderreise • ab/bis Nairobi • min. 2, max. 6 Personen
2. Tag: Naboisho Schutzgebiet (F/M/A). Bei Pirschfahrten sorgen das Gespür und die jahrelange Erfahrung Ihres Guides für unvergessliche Momente und spektakuläre Fotoaufnahmen. Am Abend besteht die Möglichkeit, an einer Nachtsafari teilzunehmen.
• Fußsafari eingeschlossen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 5.102
Leistungen: Flüge und Transfers lt. Programm; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Getränke in den Kicheche Camps (außer Champagner); Nachtpirschfahrt im Kicheche Valley Camp; Nationalparkgebühren für die Schutzgebiete; englischsprechende Reiseleitung/ Wanderführer; Aktivitäten (Wandersafari ist exklusiv; Pirschfahrten zusammen mit anderen Gästen).
3. Tag: Naboisho Schutzgebiet (F/M/A). Im Morgentau gehen Sie heute auf eine erste Pirschfahrt. Die Mittagshitze verbringen Sie im schattigen Camp, anschließend startet Ihre Wandersafari. Zu Fuß gewinnen Sie noch ein-
Nicht eingeschlossen: Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Wäscheservice; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Personen. Camps geschlossen vom 01.04. bis zum 28.05.22.
©Riley
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in weicher Tasche.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 84394
Wanderreisen Kenia
203
Kenias Diamant Afrika von oben: Wer seine Zeit nicht auf langen Fahrtstrecken zwischen den Schutzgebieten verbringen möchte, der genießt den Luxus, mit einem Kleinflugzeug die Stationen der Reise anzufliegen. Unter Ihnen ziehen die weiten Ebenen der ostafrikanischen Savanne, Sie beobachten aus der Vogelperspektive Elefanten und Gnuherden und fliegen am Mount Kenya vorbei. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi - Lewa Wildlife Schutzgebiet (Abflug: ca. 8.30 Uhr; M/A). Abholung am Flughafen oder Stadthotel und Flug ab Wilson Airport zum Lewa Wildlife Schutzgebiet. Die erste Pirschfahrt findet bereits auf dem Weg zur Lodge statt, wo Sie zum Mittag eintreffen. Genießen Sie den Nachmittag in Ihrer Lodge oder erkunden Sie die Gegend mit dem Pferd, dem Kamel, im Safarifahrzeug oder zu Fuß. 2 Ü: Lewa Wilderness. 2. Tag: Lewa Wildlife Schutzgebiet (F/M/A). Während einer morgendlichen und einer Nachmittagspirschfahrt entdecken Sie die Bewohner dieses Schutzgebietes. Neben dem seltenen Spitzmaulnashorn und der größten Dichte an Grevyzebras in Kenia treffen Sie bestimmt auch einige der Big Five. Mittags entspannen Sie sich im Schatten in Ihrer Lodge.
3. Tag: Lewa Wildlife Schutzgebiet - Masai Mara (F/M/A). Sie fliegen weiter in die Masai Mara. Ihr luxuriöses Camp mit liebevoll eingerichteten Zelten besticht durch seine einmalige Lage. Zu Ihren Füßen liegt die faszinierende Ebene der Masai Mara, die Sie am Nachmittag erkunden. 2 Ü: Mara Engai. 4. Tag: Masai Mara (F/M/A). Nach einem Tee oder Kaffee in der Morgendämmerung brechen Sie auf, um die Tiere noch aktiv zu erleben, bevor sie sich für die heißen Stunden des Tages in den Schatten zurückziehen. Auch Sie werden sich auf eine Abkühlung zur Mittagszeit freuen. Am Nachmittag ist wieder Gelegenheit für Tierbeobachtungen. Seien Sie außerdem gespannt auf die Überraschungen, die Ihre Gastgeber bereithalten: Wie wäre es mit einem ausgefallenen Frühstück oder Abendessen im Busch? 5. Tag: Masai Mara - Diani (F/M; Ankunft: ca. 17.00 Uhr). Nach dem Mittagessen fliegen Sie nach Diani. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein paar Tage Entspannung bei einer optionalen Badeverlängerung an Kenias Traumstrand.
Auf einen Blick • 5 Tage Flug-Safari • ab Nairobi bis Mombasa • exklusive Deluxe-Unterkünfte Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 5.347
Leistungen: Flüge und Transfer lt. Programm; Fahrten im 4x4 Safari-Fahrzeug (zusammen mit anderen Gästen); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen), lokale Getränke; Wäscheservice im Mara Engai. Nicht eingeschlossen: Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; NP-Gebühren für die Masai Mara; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Unterkünfte geschlossen: 01.-30.11. & 01.04.31.05.
Von Dezember bis Juni beträgt die Mindestteilnehmerzahl für die Flüge 4 Personen. Bei 1-3 Teilnehmern fällt (zunächst) ein Zuschlag an.
Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Reisetasche. Kein Einzelzimmerzuschlag vom 01.06. bis zum 25.06.22.
© Georgina Goodwin
204
Flug-Safaris Kenia
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 119785
© Elewana
Big Five in Style Das Beste, das Kenia zu bieten hat. Stilvoll erleben Sie einen der schönsten Nationalparks Kenias - den Amboseli. Lassen Sie sich vom Wildreichtum in der Masai Mara verzaubern, und genießen Sie die Ruhe und Einzigartigkeit des wenig frequentierten Loisaba Schutzgebietes.
erkundet die Umgebung vom Rücken eines Kamels aus. Am Abend des 6. Tages übernachten Sie in einem Starbed. Dieses ruht auf einer erhöhten hölzernen Plattform und bietet uneingeschränkte Sicht auf die Wildnis mit einem Wasserloch. Näher können Sie der Natur nicht kommen.
Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)
7. - 9. Tag: Loisaba Schutzgebiet - Masai Mara (3x F/3x M/3x A). Sie fliegen in die legendäre Masai Mara. Zusammen mit der tansanischen Serengeti bildet sie ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem sich alljährlich die weltbekannte Migration beobachten lässt: Millionen von Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen ziehen auf der Suche nach frischem Grün von Weidegrund zu Weide grund. Großkatzen wie Löwen, Leoparden und Geparden lauern ihnen auf und in den Flüssen verstecken sich Krokodile. Von Ihrem eleganten, abgeschiedenen Camp am Ufer des Sand River starten Sie zu Pirschfahrten mit Picknick im Busch und besuchen dabei auch ein Masai-Dorf. 3 Ü: Sand River Masai Mara.
1. Tag: Nairobi (A). Ankunft in Nairobi. Empfang und Transfer zum Hotel. Ü: Hemingways Nairobi. 2. - 3. Tag: Nairobi - Amboseli NP (2x F/2x M/2x A). Flug in den Amboseli NP. Sie unternehmen Pirschfahrten im Schatten des Kilimanjaro und begleiten bei einer Fußpirsch den Ranger durch eine faszinierende Landschaft, in der Büffel und Giraffen ganz in Ihrer Nähe grasen. 2 Ü: Tortilis Camp. 4. Tag: Amboseli NP - Loisaba Schutzgebiet (F/M/A). Nach einer morgendlichen Pirschfahrt fliegen Sie in das Loisaba Schutzgebiet mit Blick auf den Mount Kenya. Ihre Gastgeber freuen sich, Ihnen bereits auf dem Weg zum Camp die einzigartige Landschaft und die reiche Tierwelt zu zeigen. Am Nachmittag gehen Sie auf Pirschfahrt. Die Abende hier lassen Sie bei einem Sundowner und einem vorzüglichen Abend essen ausklingen. 3 Ü: Loisaba Tented Camp. 5. - 6. Tag: Loisaba Schutzgebiet (2x F/2x M/2x A). Am frühen Morgen starten Sie in Begleitung eines Führers aus dem Stamm der hier lebenden Samburu zu einer Wanderung. Niemand könnte Ihnen mehr zu den Traditionen und zu Flora und Fauna erzählen. Im Camp erwarten Sie eine Stärkung und ein erfrischender Pool. Später begeben Sie sich im Geländewagen auf die Suche nach den seltenen Wildhunden, dem Grevyzebra, der Oryx-Antilope und dem Großen Kudu. Wer möchte, unternimmt einen Angelausflug, besucht die Antiwilderer-Station oder
10. Tag: Masai Mara – Nairobi (F/M). Am späten Vormittag startet Ihr Flieger über die Weiten der Masai Mara zurück nach Nairobi. Hier werden Sie in Empfang genommen und zum Hemingways gebracht, wo Ihnen bis zur Heim- oder Weiterreise ein Tageszimmer zur Verfügung steht. Transfer zum Flughafen.
Auf einen Blick • 10 Tage Flug-Safari von Elewana • ab/bis Nairobi • min. 2, max. 8 Personen Termine: 2-4 Abfahrten pro Woche, davon ein Termin Sa oder So Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.06.2022 - 30.06.2022 € 9.537 Leistungen: Flüge und Transfer lt. Programm; Fahrten im 4WD Safari-Fahrzeug gemeinsam mit anderen Gästen des Camps; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); lokale Getränke; Wäscheservice während der Safari. Nicht eingeschlossen: Premium-Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: bis 4 Wochen vor Reisebeginn min. 2 Personen Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Reisetasche. Kein Einzelzimmerzuschlag im April und Mai.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 24980
Flug-Safaris Kenia
205
©Governors‘
Vom Lake Nakuru in die Masai Mara Von den Flamingos am Lake Nakuru, durch die faszinierenden Landschaften des Hell‘s Gate Nationalparks bis in die endlosen Weiten der Masai Mara mit ihrem nicht enden wollenden Tierreichtum führt Sie diese klassische exklusive Flug-Safari. Wählen Sie aus drei verschiedenen Unterkunftskategorien. Sie haben ausreichend Zeit für Aktivitäten, die auf Ihren Geschmack zugeschnitten sind und wohnen in Camps von Governors‘, den Pionieren der ostafrikanischen Safari. Gutes Essen, exzellente Reiseleiter und komfortable Übernachtungen zeichnen diese Reise aus. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi - Lake Naivasha (M/A; Start: ca. 7.00 Uhr). Sie werden vom Flughafen oder Ihrem Stadthotel in Nairobi abgeholt und zum nationalen Flughafen für Ihren 20 minütigen Flug über das landschaftlich reizvolle Rift Valley gebracht. Ihre Unterkunft ist ein traditionelles Farmhaus unter Akazien am Ufer des Lake Naivasha mit Blick auf den Vulkan Mt. Longonot. Erkunden Sie am Nachmittag das wunderschöne Gelände, das immer noch in Familienbesitz ist, und die Vogelwelt des Sees. Auf der Farm leben Rinder zusammen mit Straußen, Impalas und Wasserböcken. 2 Ü: Loldia House. 2. Tag: Lake Nakuru NP (F/M/A). Der See ist bekannt für seine Flamingos und bei der Pirschfahrt im Nationalpark haben Sie außergewöhnlich gute Chancen, Breitmaulnashörner zu sehen. Am Nachmittag kehren Sie nach Loldia zurück. Für Unternehmungslustige werden Bootsausflüge auf dem Lake Naivasha angeboten. Der nahe gelegene Hell‘s Gate Nationalpark lockt mit spektakulären Canyons, heißen Quellen und einer großen Population an Raubvögeln. Die Menschen, die hier leben, können Sie beim optionalen Besuch einer Blumenfarm oder einer Schule kennenlernen.
206
Flug-Safaris Kenia
3. Tag: Lake Naivasha - Masai Mara (F/M/A). Flug von der Loldia Flugpiste in die Masai Mara. Genießen Sie den unvergleichlichen Blick von oben auf die, mit Akazien gesprenkelte, Savanne. Ihr Camp am Mara Fluss im privaten Governors‘ Schutzgebiet, das 1/5 der Fläche der Masai Mara umfasst und berühmt ist für seine Raubkatzen, erreichen Sie nach einer ersten Pirschfahrt am Mittag. Am Nachmittag unternehmen Sie eine weitere Tiersuche. Und auch am Abend müssen die Entdeckungen nicht zu Ende sein, denn die Camps sind nicht eingezäunt - die Tiere können sich frei bewegen. 3 Ü: Governors‘ Camp, Little Governors‘ Camp oder Governors‘ Il Moran Camp. 4. - 5. Tag: Masai Mara (2x F/2x M/2x A). Zwei Tage voll mit Tierbeobachtungen im berühmtesten Reservat der Welt. Die endlosen Herden der großen Migration halten sich von August bis Oktober hier auf. Die heißen Mittagsstunden verbringen Sie im schattigen Camp. Ausflüge zum Lake Victoria, Fahrten in der Morgendämmerung mit dem Heißluftballon oder ein Besuch in einem Dorf der Masai werden gegen Aufpreis angeboten. 6. Tag: Masai Mara - Nairobi (F; Ende gegen Mittag). Eine letzte frühmorgendliche Pirschfahrt und gegen 11 Uhr fliegen Sie noch einmal über die berauschenden Weiten, ehe Sie gegen Mittag in Nairobi landen. Transfer zum Stadthotel oder internationalen Flughafen.
Auf einen Blick • 6 Tage individuelle Flug-Safari • täglich ab/bis Nairobi • ab 2 Personen • in den klassischen Unterkünften von Governors‘ Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Governors‘ Camp, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 3.153
Governors‘ Il Moran, 01.02.2022 - 28.02.2022 € 3.727 Leistungen: Transfers und Flüge lt. Programm; Fahrt im Safari-Fahrzeug; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Aktivitäten zusammen mit anderen Gästen; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Wasser im Camp (Il Moran zusätzlich Softdrinks und lokale alk. Getränke); Wäscheservice. Nicht eingeschlossen: andere Getränke; Trinkgelder; optionale Aktivitäten; Eintrittsgebühren Hell‘s Gate NP; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn). Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. inkl. Handgepäck in einer weichen Tasche.
Das Il Moran Camp ist geschlossen vom 7.4. - 7.5.2022. Kein Einzelzimmerzuschlag: 1.11.-15.12.21 & 1.1.-25.6.22
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 147449
©Stevie Mann
Exklusives Samburu und Masai Mara Erlebnis Bei dieser exklusiven Safari besuchen Sie die Schutzgebiete im abgelegenen, eher trockenen Norden. Der Samburu ist berühmt für seine einmalige Landschaft, große Elefantenherden und den Stamm der halbnomadisch lebenden Samburu. In der legendären Masai Mara wohnen Sie in einem abgelegenen Tal im Herzen der aufregendsten Wildnis Kenias und erleben Tierfilme hautnah. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Nairobi. Transfer zu Ihrem eleganten Hotel in ruhiger Lage. Ü: Hemingways Nairobi. 2. Tag: Nairobi - Samburu NR (F/M/A). Früh am Morgen hebt Ihr Flieger in Richtung Norden ab. Halten Sie Ausschau nach dem zweithöchsten Berg Afrikas, dem Mount Kenya. Schon auf dem Weg zur Lodge im Kalama Schutzgebiet erleben Sie die ersten Tierbegegnungen. 3 Ü: Saruni Samburu. 3. - 4. Tag: Samburu NR (2x F/2x M/2x A). Sie erkunden das Samburu NR und die angrenzenden Schutzgebiete. Ihre Lodge wurde auf einem Hügel mit bester Aussicht errichtet. Die Villen und der Pool schauen auf ein Wasserloch, wo Elefanten, Leoparden, Giraffen und Zebras gern zum Trinken kommen. Die weite und abgeschiedene afrikanische Landschaft
wird Ihnen von professionellen Führer aus dem Volk der Samburu gezeigt. 5. Tag: Samburu NR - Masai Mara (F/M/A). Am Vormittag fliegen Sie nach Süden in die Masai Mara, die zusammen mit der Serengeti einen gewaltigen Nationalpark bildet. Die nächsten Tage stehen für ausgiebige Pirschfahrten zur Verfügung. 3 Ü: Saruni Mara. 6. - 7. Tag: Masai Mara (2x F/2x M/2x A). Ihre kleine, sehr persönliche Lodge befindet sich im tierreichen Norden in einer privaten Konzession, die an die Mara angrenzt. Vom Cottage blicken Sie auf die weite Savanne und auf das Wasserloch, das viele Tiere anlockt. Elefanten, Leoparden und Antilopen bewegen sich frei durch die Lodge und lassen sich sogar vom Bett aus beobachten. 8. Tag: Masai Mara - Nairobi (F; Ende ca. 14 Uhr). Morgens ist Zeit für eine Pirschfahrt bevor Sie nach Nairobi fliegen. Transfer zum internationalen Flughafen oder in Ihr Stadthotel.
Auf einen Blick • 10 Tage mit Aufenthalt im Nashorn-Schutzgebiet • 8 Tage geführte Privatreise • täglich ab 2 Personen • exklusive Lodges mit luxuriösen Spas • ab/bis Nairobi Flughafen Termine: täglich
Verlängerungsprogramm im Nashornschutzgebiet (Tag 5 & 6): Verbringen Sie zwei Nächte im Saruni Rhino und begeben Sie sich zu Fuß auf die Suche nach den gefährdeten Dickhäutern.
©Stevie Mann
Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 8 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 5.802
10 Tage, 01.02.2022 - 28.02.2022
€ 7.397
Leistungen: Flüge und Transfers lt. Programm; Fahrten im 4WD Safari-Fahrzeug gemeinsam mit anderen Gästen des Camps; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Aktivitäten und Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); lokale Getränke und Wäscheservice im Samburu und der Masai Mara. Nicht eingeschlossen: Premium-Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: bis 4 Wochen vor Reisebeginn min. 2 Personen, max. 6 Gäste im Safarifahrzeug. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Reisetasche.
Von November bis Juni beträgt die Mindestteilnehmerzahl für die Flüge 4 Personen. Bei 1-3 Teilnehmern fällt (zunächst) ein Zuschlag an.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 147650
Flug-Safaris Kenia
207
Berggorillas im Regenwald Uganda & Ruanda
208
Allgemeine Informationen
Bwindi Impenetrable Forest, die Manege der Gorillas, gilt als undurchdringbar. Genau so bewegend sind die Familientreffen der Schimpansen im Kibale Forest. Bei Ishasha erklimmen selbst die Löwen Bäume. Wie ähnlich sind sie uns denn tatsächlich, die Menschenaffen? Lassen Sie sich‘s zeigen, von engagierten Wildhütern. Sie führen Sie durch üppige Regenwälder, die nahtlos in die Savanne übergehen. Einmalig, diese Pflanzenwelt, etwa an den Ausläufern des RuwenzoriGebirges, dessen Gletscherquellen den Nil speisen. Volcanoes Nationalpark - Afrikas ältester Nationalpark ist die Heimat der seltenen, auch dank US-Forscherin Dian Fossey weltberühmten Berggorillas. Durch das Hochland Ruandas, dem Land der tausend Hügel, suchen sich Flüsse wie Akanyaru und Nyanbarongo ihre Wege sowohl zum Nil wie auch zum Kongo. Heften Sie sich auf die Spuren der Schimpansen in den Regenwäldern des Nyungwe Forest Nationalparks. Leicht machen sie es Ihnen nicht, die scheuen Menschenaffen. Ganz im Gegensatz zu den Zebras, Impalas, Topis, Elefanten und Giraffen.
undurchdringlich | üppig | würdevoll
30 20 10 0
Jan
Kigali
mm
°C
Jun Jul
240 160 80 0 Dec
30 20 10 0
Kampala
Jan
Jun Jul
mm
Dec
240 160 80 0
mittlere Höchsttemperatur mittlere Tiefsttemperatur durchschnittlicher Niederschlag
Klima und Reisezeit Dank des gemäßigten Tropenklimas liegen die Tagestemperaturen in Uganda zwischen milden 25°C und 30°C und verändern sich im Jahresverlauf aufgrund der Lage am Äquator kaum. In Ruanda unterscheiden sich die Temperaturen durch die Höhenlage, sind aber auch das ganze Jahr über angenehm. In den trockenen und sonnigen Monaten von Dezember bis Februar und Juli bis Oktober sind die Tiere in den Nationalparks etwas besser zu beobachten.
210
Allgemeine Informationen
©Great Lakes Safaris
Erlebnis Uganda & Gorilla-Tracking Tiefe, klare Bergseen, weite Savannen, tosende Nilfälle, dichter Urwald und mittendrin die letzten Berggorillas unserer Erde. An den Flüssen und Kanälen reihen sich dicht an dicht Büffel, Elefanten, Krokodile und Flusspferde, die Sie vom Boot aus beobachten. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Entebbe. Nach Ankunft in Uganda Transfer nach Kampala. Ü: Premier Best Western. 2. Tag: Kampala - Murchison Falls NP (F/M/A). Am Morgen starten Sie in Richtung Murchison Falls NP. Unterwegs machen Sie Halt im Ziwa Rhino Sanctuary, wo Sie die in Uganda einmalige Gelegenheit haben, sich in Begleitung eines Wildhüters zu Fuß an Nashörner heranzupirschen. 2 Ü: Bakers Lodge. 3. Tag: Murchison Falls NP (F/M/A). Safari im nördlichen Teil des Murchison Falls NP, der gute Chancen bietet, Rothschildgiraffen, Löwen oder Schuhschnabelstörche aufzuspüren und Bootsfahrt auf dem Nil zu Flusspferden, Elefanten und Krokodilen. Eine kleine Wanderung führt Sie an die imposanten Wasserfälle des tosenden Nils. 4. - 5. Tag: Murchison Falls NP - Kibale Forest NP (2x F/2x M/2x A). Vorbei am Fort Portal und zahlreichen Teeplantagen fahren Sie zum Kibale Forest. Hier gehen Sie am nächsten Tag auf die Suche nach Schimpansen. Die sehr sichere Aussicht, die gellenden Rufe der Affen zu hören und die Tiere tatsächlich zu sehen, entschädigt für den mitunter etwas anstrengenden Fußmarsch durch teilweise dichten Dschungel. Außerdem unternehmen Sie eine Wanderung in den Bigodi-Sümpfen. 2 Ü: Primate Lodge Kibale. 6. - 7. Tag: Kibale Forest NP - Queen Elizabeth NP (2x F/2x M/2x A). Panoramafahrt entlang der Bergausläufer des Ruwenzori Gebirges. Die hügelige, fruchtbare Gegend ist übersät mit idyllischen Seen,
die von türkis bis blauschwarz schillern. Sie übernachten beim Queen Elizabeth NP und gehen am nächsten Tag auf Pirsch nach Löwen, Elefanten und Leoparden. Bei einer zweistündigen Bootsfahrt auf dem KazingaKanal sehen sie zahlreiche Flusspferde, Elefanten, Büffel und Wasservögel am nahen Ufer. 2 Ü: Katara Lodge. 8. Tag: Queen Elizabeth NP (F/M/A). Im Ishasha-Sektor halten sich die berühmten baumkletternden Löwen auf. Mit etwas Glück entdecken Sie diese in den ausladenden Feigenbäumen. Ü: Ishasha Wilderness Lodge. 9. - 10. Tag: Queen Elizabeth NP - Bwindi NP (2x F/2x M/2x A). In Bwindi erwartet Sie der Höhepunkt der Reise: das optionale Gorilla-Tracking. Die direkte Begegnung mit den sanften Riesen wird Sie tief bewegen. Der Anmarsch in die Reviere der Gorillas führt z.T. durch dichten Dschungel und kann daher recht beschwerlich sein. Ist die Gorillagruppe erreicht, haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach nur das Leben in der Gorillafamilie zu beobachten. 2 Ü: Mahogany Springs. 11. Tag: Bwindi NP - Lake Mburo NP (F/M/A). Auf rauen Bergpisten passieren Sie viele kleine, abgelegene Dörfer, fahren vorbei an sanften Hügeln und Herden der eindrucksvollen Ankole-Langhornrinder, und erreichen letztlich den Lake Mburo Nationalpark. Auf einer Bootssafari begegnen Sie u.a. Flusspferden, Krokodilen und vielfältigen Wasservögeln. Optional können Sie heute Abend an einer Nachtpirschfahrt teilnehmen (muss vorher gebucht werden). Ü: Mihingo Lodge. 12. Tag: Lake Mburo NP - Entebbe (F). Am Morgen beobachten Sie bei einer Fußpirsch Impalas, Giraffen oder auch Büffel. Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt an, halten aber unterwegs für ein Foto am Äquator! Am späten Nachmittag erreichen Sie Entebbe.
Auf einen Blick • 12 Tage geführte Privatreise • ab/bis Entebbe mit Übernachtung in Lodges • täglich ab zwei Personen Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 6.358
Leistungen: Fahrt in 4x4 Safari-Fahrzeug; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Nationalparkgebühren; Transfers; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); 2 l Wasser p.P./Tag während der Safari. Nicht eingeschlossen: Gorilla und Schimpansen Permit (muss bei Buchung bestellt werden); Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn) Optionale Zuschläge: Gorilla Permit USD 700 p.P./Tracking Schimpansen Permit USD 200 p.P./Tracking Die Schimpansen- und Gorillapermits müssen bei Buchung bestellt und bezahlt werden und sind nicht erstatt- und umbuchbar.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 96243
Rundreisen Uganda
211
Die faszinierende Welt der Affen Flug nach Kasese. Anschließend führt die Fahrt weiter zum Kibale Forest Nationalpark. Am Nachmittag besuchen Sie eine VanillePlantage oder unternehmen eine Wanderung in herrlicher Landschaft mit leuchtend grünen Teeplantagen. 2 Ü: Ndali Lodge.
Auf einen Blick • 9 Tage geführte Privatreise • täglich ab/bis Entebbe • mit Flugtransfers • min. 2, max. 6 Personen • 2 Nächte Verlängerungsprogramm am Nil Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kampala. Ankunft in Entebbe und Transfer zu Ihrem Hotel in Kampala. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung und kann je nach Ankunftszeit optional für einen Ausflug an den berühmten Victoriasee oder zur Stadtbesichtigung genutzt werden. Ü: Lake Victoria Serena Hotel. 2. Tag: Kampala – Kibale Forest (F/M/A; Abflug ca. 7.30 Uhr). Frühmorgens Transfer zum Flughafen für Ihren
212
Rundreisen Uganda
3. Tag: Kibale Forest (F/M/A). Beim Schimpansen-Tracking (optional) folgen Sie den Spuren der Primaten und können neben den frechen Schimpansen vielleicht auch die akrobatischen roten Stummelaffen und die Schwarzmangaben beobachten. Am Nachmittag erkunden Sie die ungeheure Vielfalt an Leben in den Magombe-Sümpfen. 4. Tag: Kibale Forest – Queen Elizabeth NP (F/M/A). Ihre Reise führt Sie in den südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks an die Grenze zum Kongo. Das Gebiet von Ishasha ist für seine baumkletternden Löwen bekannt. Es gibt keine Erklärung, warum die Löwen dies tun, aber so sind viel besser zu entdecken. Das noch wenig besuchte Gebiet wartet außerdem mit einer Vielzahl anderer Wildtiere auf, wie Zebras, Antilopen, Elefanten und mit etwas Glück sogar Leoparden. Ü: Ishasha Wilderness Camp. 5. Tag: Queen Elizabeth NP - Bwindi Impenetrable Forest (F/M/A). Sie fahren weiter nach Süden und erreichen am Nachmittag die Heimat der Berggorillas im dichten uralten Regenwald. 3 Ü: Buhoma Lodge. 6. - 7. Tag: Bwindi Impenetrable Forest (2x F/ 2x M/2x A). Heute erwarten Sie die beeindruckenden
Bewohner von Bwindi. Doch bevor Sie zu Ihrem optionalen Gorilla-Tracking aufbrechen, erklärt ein erfahrener Wildhüter das richtige Verhalten im Regenwald und bei Begegnungen mit Gorillas. Dann starten Sie zu Ihrer Wanderung in den Regenwald – immer auf den Spuren der faszinierenden Menschenaffen. Sobald Sie die Gruppe erreicht haben, sind alle Strapazen und Mühen vergessen, denn eine Begegnung mit den Gorillas in deren natürlichem Lebensraum zählt zu den beeindruckendsten Erlebnissen überhaupt. Am folgenden Tag ist Gelegenheit für einen weiteren optionalen Besuch bei einer anderen Gorillafamilie. Alternativ dazu genießen Sie den Tag in Ihrer Lodge oder unternehmen einen Ausflug zu den umliegenden Dörfern und Seen. 8. Tag: Bwindi Impenetrable Forest – Kampala (F). Nach dem Frühstück fliegen Sie zurück und werden zu Ihrem Hotel in Kampala gebracht. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Ü: Lake Victoria Serena Hotel. 9. Tag: Kampala -Entebbe (F). Transfer zum Flughafen Entebbe für Ihre Heimoder Weiterreise. Wer noch einige Tage länger am sagenumwobenen Nil bleiben möchte, wird über Jinja, wo der Nil aus dem Viktoriasee austritt, einige Kilometer nördlich zum nächsten Abenteuer gebracht. Wenn die Zeit es erlaubt, unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Quelle des Nils (M/A). 2 Ü: Lemala Wildwaters Lodge 10. Tag: Nil (F/M/A). Im üppigen Regenwald auf einer eigenen Insel mitten im mächtigen Nil – diese Lodge ist
Tief im Herzen des Schwarzen Kontinents folgen Sie den Spuren der Menschenaffen und genießen die von einer außergewöhnlichen Vegetation geprägten Landschaften. Bei dieser Safari durch Uganda - der Perle Afrikas - sehen Sie die Big Five im Queen Elizabeth und die Schimpansen und die anderen Primaten im Kibale Nationalpark. Sie haben die Möglichkeit, das beeindruckende Familienleben der Gorillas im Bwindi Impenetrable Forest hautnah zu erleben. Als Verlängerung bietet sich für Abenteuerlustige ein Aufenthalt in der einmaligen Wildwaters Lodge an - auf einer dicht bewaldeten Insel mitten im Nil.
atemberaubend. Jedes der 10 geräumigen Zimmer mit Zeltwänden, Holzfußboden, traditionellem Strohdach und eigener Terrasse mit freistehender Badewanne bietet eine private Aussicht auf den Nil und die Stromschnellen. Stege führen durch den Regenwald von Ihrem Zimmer zum Restaurant und der Bar. Ein natürlicher Pool wurde in Jahrtausenden vom Nil in den pinkfarbenen Granit hineinge arbeitet. Genießen Sie den Komfort der Lodge während Sie dem Tosen der Wasserfälle und dem Gesang der Vögel lauschen. Zwischen einer Vielzahl an angebotenen Aktivitäten, wie Kayak- oder Raftingtouren auf dem Nil, Ausflüge mit dem Pferd oder dem Quad oder Bungee Jumping, können Sie hier wählen (optional).
11. Tag: Lodge - Entebbe (F). Transfer zum Flughafen in Entebbe.
Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 9 Tage, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 5.693
11 Tage, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 7.213
Leistungen: Transfers und Inlandflüge lt. Programm; Fahrt im Safari-Fahrzeug; Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung im DZ; Aktivitäten und Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen). Nicht eingeschlossen: Gorilla-Permits und Schimpansen-Permits pro Tracking (müssen bei Buchung bestellt werden; nicht umbuchbar und erstattbar); Getränke; Trinkgelder; optionale Aktivitäten; Visagebühr; Abflugsteuern. Optionale Zuschläge: Gorilla Permit USD 700 p.P./Tracking (nicht erstattbar) ©Lemala
Schimpansen Permit USD 200 p.P./Tracking (nicht erstattbar) Teilnehmer: min. 2 (bis 4 Wochen vor Reisebeginn), max. 6 Personen im Fahrzeug. Gruppengröße beim Gorilla Tracking: 8 Personen. Gepäckbegrenzung: 15 kg p.P. in weicher Tasche.
Verlängerung nur in Kombination mit dieser Safari buchbar.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 54573
Rundreisen Uganda
213
Best of Gorillas Besuchen Sie das Land der tausend Hügel und freuen Sie sich auf ein Treffen mit den schwarzen Riesen. Der Volcanoes Nationalpark ist der beste Ausgangspunkt dafür. Dieses dreitägige Programm lässt sich wunderbar an eine Safari in Kenia oder Tansania anhängen - Flüge verbinden Kigali mehrmals wöchentlich mit Nairobi und Arusha. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kigali - Volcanoes NP (A). Ankunft in Kigali und Fahrt zum Virunga Schutzgebiet. Bei früher Ankunft können Sie optional den farbenfrohen Markt besuchen, bei einem Dorfbesuch mit den Bewohnern ins Gespräch kommen oder die wunderschönen Zwillingsseen Bulera und Ruhondo besuchen. Ü: Gorilla Mountain View Lodge. 2. Tag: Volcanoes NP - Kigali (F/M). Kurze Einweisung durch Ihren Safari-Guide und Beginn der Gorilla-Pirsch. Sie lernen, wie man sich auf den Wanderungen im Regenwald und bei den Begegnungen mit den Berggorillas verhält. Dann wird es spannend: ausgerüstet mit Wasser, Kamera und regendichter Kleidung
(empfohlen) begeben Sie sich zu Fuß in den Regenwald auf die Suche nach den schwarzen Riesen. Sobald die ersten Gorillas gesichtet sind, ist jede Anstrengung und Müdigkeit vergessen! Nicht selten wird die Begegnung mit Gorillas als das beeindruckendste Tier- und Naturerlebnis geschildert. Den Silberrücken und seine Familie in der freien Wildbahn zu erleben, ist einmalig! Nach der Wanderung Mittagessen im Hotel und Freizeit. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kigali. Ü: Flame Tree Village. 3. Tag: Kigali (F). Transfer zum Flughafen.
Bei später Ankunft in Kigali an Tag 1: Wenn Sie die Strecke zum Volcanoes NP am ersten Tag nicht mehr schaffen, verbringen Sie die erste Nacht in Kigali und brechen an Tag 2 sehr zeitig zum NP auf. An Tag 3 fahren Sie dann vom NP zum Flughafen Kigali.
Auf einen Blick • 3 Tage Gorillatracking ab/bis Kigali • täglich ab 1 Person • verschiedene Unterkünfte buchbar Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): 2 Teilnehmer, 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 960
4 Teilnehmer, 01.10.2022 - 31.10.2022
€ 738
Leistungen: Fahrt im 4x4 Safari-Fahrzeug (Fensterplatzgarantie bei 5 Teilnehmern); Nationalparkgebühren; englischsprechende Reiseleitung/Fahrer; Übernachtung; Verpflegung lt. Programm (F=Früh stück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nicht eingeschlossen: Gorilla Permits (müssen bei Buchung bestellt werden); Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Optionale Zuschläge: Gorilla Permit USD 1500 p.P./Tracking Teilnehmer: max. 6 Personen pro Fahrzeug; Gruppengröße beim Gorilla Tracking: 8 Personen. Gorilla Permits sind nicht umbuchbar und erstattbar.
Sie sollten eine weiche Reisetasche als Gepäck verwenden.
Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 281
214
Rundreisen Ruanda
Wunderbares Ruanda Ruanda - untrennbar verbunden mit diesem Namen sind die sanften grauen Riesen, die Sie unvergleichlich beeindrucken werden. Aber Sie sollten nicht nur einen kurzen Besuch bei den Gorillas einplanen, denn dieses Land hat noch viel mehr zu bieten. Neben einer für Ostafrika außergewöhnlichen guten Infrastruktur finden Sie noch wenig bekannte und deshalb sehr ruhige Nationalparks, die den Vergleich mit ihren Nachbarn nicht scheuen müssen. Bei den Unterkünften entscheiden Sie, wie viel Luxus Ihnen wichtig ist. Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten) 1. Tag: Kigali. Transfer vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Ü: Flame Tree Village (Std.)/Kigali Serena Hotel (Sup.). 2. - 3. Tag: Kigali - Akagera NP (2x F/2x M/2x A; Start 8.00 Uhr). Sie fahren nach Osten in den Akagera NP. Er ist benannt nach dem Kagera Fluss und ist das größte geschützte Gebiet von Sümpfen und Seen in Ost- und Zentralafrika. Auf Ihren Pirschfahrten morgens und abends haben Sie gute Chancen, die Big Five zu sehen. Bei einer Bootsfahrt auf dem See Ihema beobachten Sie die faszinierende Vogelwelt des Sees. 2 Ü: Akagera Game Lodge (Std.)/Magashi (Sup.). 4. Tag: Akagera NP - Nyungwe NP (F/M/A). Auf dem Weg zum Nyungwe NP besuchen Sie den antiken Palast von König Mwami in Nyanza, das für einige Jahre Hauptstadt Ruandas war. Von Ihrer Lodge erblicken Sie schon am Abend die Regenwälder des Nationalparks. 2 Ü: Nyungwe Top View Lodge (Std.)/One&Only House of Nyungwe (Sup.). 5. Tag: Nyungwe NP (F/M/A). Der Nyungwe Forest ist eines der ältesten Regenwaldgebiete Afrikas. Ausgerüstet mit bequemen Wanderschuhen machen Sie sich auf die Suche nach Schimpansen. Doch nicht nur Schimpansen leben hier - die Artenvielfalt ist beeindruckend. Rund 75 Arten von Säugetieren,
davon 13 Primatenarten, sind hier beheimatet. Am Nachmittag stehen optionale Ausflüge zur Wahl: Tracking zu den Colobusaffen, über die Hängebrücke durch die Baumwipfel oder eine Fußpirsch zur Vogelbeobachtung. 6. - 7. Tag Nyungwe NP - Lake Kivu (2x F/2x M/2x A). Der Vormittag steht im Nyungwe NP zur Erholung oder für optionale Ausflüge zur Verfügung. Später starten Sie zur spektakulären Fahrt zum 2.500 km2 großen Lake Kivu. Dieser liegt an der westlichen Grenze Ruandas im Großen Afrikanischen Grabenbruch. Sie bleiben zwei Nächte in Gisenyi, einer Stadt mit palmengesäumten Sandstränden und Häusern im Kolonialstil. Der See lädt zum Baden und Kayakfahren ein und lockt mit heißen Quellen. Ausflüge werden im Hotel angeboten (gegen Geb.). 2 Ü: Lake Kivu Serena Hotel (Std.&Sup.). 8. - 9. Tag: Lake Kivu - Ruhengeri (2x F/2x M/2x A). Früh am Morgen brechen Sie auf nach Ruhengeri - dem Ausgangspunkt für Gorillatracking im Volcanoes NP. Nach einer Einweisung im Verhalten bei den berühmtesten Bewohnern des Landes machen Sie sich mit Ihrem Führer auf die Suche nach Ihrer Familie. Wenn Sie sie gefunden haben, bleibt Ihnen eine bewegende Stunde, um die Familie zu beobachten. (Permit nicht eingeschlossen.) Dieses Erlebnis wird Ihnen wohl für immer in Erinnerung bleiben. Am nächsten Tag ist Gelegenheit für eine weitere optionale Wanderung zu den Gorillas oder einen anderen Ausflug (z.B. Wanderung zu den Goldmeerkatzen). 2 Ü: Gorillas Mountain View Lodge (Std.)/The Bishops House (Sup.). 10. Tag: Ruhengeri - Kigali (F; Ende ca. 13.00 Uhr). Fahrt zum Flughafen Kigali.
Auf einen Blick • 10 Tage geführte Rundreise • täglich ab 2 Personen ab/bis Kigali • 2 Unterkunftsstandards • vergünstigtes Gorilla Permit Termine: täglich Preisbeispiel (pro Person bei Doppelbelegung): Standard, 01.03.2022 - 31.03.2022
€ 4.436
Superior, 01.03.2022 - 31.03.2022 € 7.532 Leistungen: Transfers im privaten Fahrzeug (Fensterplatzgarantie bei 5 Teilnehmern), Sup. Variante Transfers und Pirschfahrten im Akagera NP gemeinsam mit anderen Gästen; NP-Gebühren; englischsprechender Fahrer/ Reiseleiter; Aktivitäten, Übernachtung und Verpflegung lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen); Nicht eingeschlossen: Gorilla und Schimpansen Permits (müssen bei Buchung bestellt werden); Getränke; Trinkgelder; optionale Ausflüge; Visagebühr; Abflugsteuern. Optionale Zuschläge: Gorilla Permit (Nov.-Mai) USD 1050 p.P./Tracking Gorilla Permit (Juni-Okt.) USD 1500 p.P./Tracking Schimpansen Permit USD 90 p.P./Tracking Teilnehmer: ab 2 Personen, Gruppengröße beim Gorilla Tracking: 8 Personen. Superior Variante nicht im April buchbar. Gorilla und Schimpansen Permits müssen bei Buchung bezahlt werden und sind nicht umbuch- oder erstattbar. Detaillierte Preise und Informationen siehe Webcode: 149713
Rundreisen Ruanda
215
Ein Blick nach Afrika Kleidungs-ABC:
Mit Kindern unterwegs:
Reisen Sie mit legerer Freizeitkleidung! Anzug, Krawatte und das Kleine Schwarze benötigen Sie nur in sehr wenigen sehr hochwertigen Restaurants oder bei Reisen mit dem Rovos Rail. Die Kleiderordnung im Busch ist safari casual, d.h. tagsüber sind T-Shirt und kurze Hose üblich. Bei Fußsafaris und Pirschfahrten sollten gedeckte Farben getragen werden. Am Abend reicht eine legere, lange Hose und ein langärmeliges Oberteil (schützt auch gegen Mückenstiche). Für die Morgen- und Abendstunden gehört eine wind- und besser auch regendichte Jacke ins Gepäck. Das Zwiebelprinzip ist die beste Empfehlung, da die Temperaturen im Laufe des Tages ansteigen. Feste Schuhe, z.B. Wanderschuhe, Sandalen/FlipFlops, Kopfbedeckung und Badebekleidung gehören ebenfalls ins Reisegepäck. Viele Unterkünfte bieten einen Wäscheservice (Handwäsche) an. Unterwäsche ist in der Regel vom Service ausgeschlossen.
Natürlich kann man mit Kindern jeden Alters nach Afrika reisen, Afrikaner sind bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit. Aber man sollte einige Dinge schon bei der Planung beachten, damit die ganze Familie die Reise genießen kann. Planen Sie kurze Tagesetappen und mehrtägige Aufenthalte sowie ausreichend Unterhaltung im Fahrzeug ein. Viele Regionen Südafrikas und Namibias sind ganzjährig oder jahreszeitlich bedingt malariafrei. Gerade für Selbstfahrer bieten Südafrika und Namibia viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern jeden Alters an. In beiden Ländern ist die ärztliche Versorgung in den Städten gut, in abgelegenen Gebieten sind die Wege schon etwas weiter. Häufig dürfen Kinder erst ab einem Alter von 12 Jahren an geführten Pirschfahrten teilnehmen und an Buschwanderungen in der Regel erst ab 16 Jahren. Es gibt aber Unterkünfte, die auf kleinere Kinder eingerichtet sind. Gegen Aufpreis kann man z.B. einen eigenen Ranger mit Safari-Fahrzeug buchen, es gibt spezielle Pirschfahrten oder Erkundungstouren für Kinder, während die Eltern auf Pirschfahrt sind und viele andere Kleinigkeiten, die allen den Aufenthalt angenehm machen. Unterkünfte, die uneingezäunt in einem Wildgebiet liegen, bieten sich erst für einen Familienaufenthalt an, wenn die Kinder etwas älter sind. Anbieter privat geführter Kleingruppenreisen können individuelle Angebote für Familien zusammenstellen.
Nationalparkgebühren: Für den Besuch eines staatlichen Nationalparks oder eines privaten Wild- oder Naturschutzgebietes ist eine Gebühr (fee/permit) zu entrichten. In unseren ausgeschriebenen Reisen ist diese Gebühr in der Regel bereits enthalten. Bei der Zusammenstellung individueller Reiseprogramme achten Sie bitte auf die, bei der gewählten Unterkunft erwähnten, enthaltenen Leistungen. Die Gebühren sind je nach Land und Schutzgebiet unterschiedlich hoch und werden in der Regel pro Tag erhoben. Der Besuch des Krüger Nationalparks kostet z.B. ZAR 440. Im Einzelfall kann es sein, dass Sie die Gebühr direkt in der gebuchten Unterkunft, oder aber am Eingang des Schutzgebietes entrichten müssen. Individuell reisende Tagesbesucher zahlen immer erst vor Ort am Einfahrtstor. Gepäckhinweise: Reisen Sie mit Reisetasche statt mit Koffer. Das Einladen im Mietwagen ist deutlich unkomplizierter, aber auch das tägliche Packen. Bei geführten Touren sowie Flugsafaris ist dies häufig zwingend gefordert, auch gilt teils eine Gepäckbeschränkung von 12 oder 15 kg p.P. Neben denen unter dem Punkt Kleidung bereits erwähnten Dingen sollte in Ihrem Gepäck Folgendes nicht fehlen: gute Sonnen creme, Sonnenbrille, Taschenlampe, Fernglas, Batterien/Akkus und Speicherkarten.
216
Ein Tag im Busch auf Pirsch: Der Tag beginnt früh im Busch. In der Morgendämmerung werden Sie geweckt, manchmal mit einem Morgentee oder Kaffee am Zimmer. In der Lounge erwartet Sie vor der Abfahrt zur morgendlichen Pirschfahrt - in der Regel im offenen Safari-Fahrzeug - ein kleiner Snack, Muffins, Obst mit Kaffee und Tee. Gegen 10.00 Uhr, nach der Pirschfahrt, genießen Sie ein reichhaltiges warmes und kaltes Frühstück. Die Zeit zwischen den Pirschfahrten dient zur Entspannung, einem Besuch im Spa oder kann für optional angebotene Aktivitäten genutzt werden. Manchmal wird auch noch ein leichtes Mittagessen serviert. Gegen ca. 15.30 Uhr, kurz vor Abfahrt zur zweiten Pirschfahrt, wird der High Tea serviert; Kuchen, herzhafte Snacks, Obst sowie Tee und Kaffee. Pünktlich zum Sonnenuntergang wird ein Stopp eingelegt um das Ende eines ereignisreichen Tages mit einem Sundowner-Getränk zu zelebrieren. Nach Einbruch der Dunkelheit endet die Pirschfahrt. Das Abendessen erfolgt meist als 3-Gänge-Menü unter dem Sternenhimmel. Den Tag lässt man rund um die Feuerstelle in gemütlicher Runde ausklingen und weit vor Mitternacht befinden Sie sich meist schon im Land der Träume. Camps und Lodges in privaten Konzessionsgebieten dürfen oft auch nach Einbruch der Dunkelheit noch Pirschfahrten anbieten, der Fokus liegt dann auf den nachtaktiven Tieren.
Übliche Fachausdrücke: Plunge Pool: kein Schwimmbad, kleines Wasserbecken zum Erfrischen. Meist sind diese zur alleinigen Benutzung und grenzen an die Terrasse des Zimmers. Sala: meist strohgedeckter, kleiner Sitzbereich mit einem Sofa oder Tagesbett, mit schönem Blick in die Landschaft. Boma: durch einen Zaun aus Naturmaterialien umschlossener Platz im Freien mit einer Feuerstelle. Dort wird, je nach Wetterlage, das Abendessen an stilvoll gedeckten Tischen unter dem Sternenhimmel serviert. Lapa: meistens strohgedeckter, an den Seiten offener Aufenthaltsbereich mit Blick in den Busch oder die Savanne. Lokale Getränke/Premium Brands: In vielen Camps/Lodges sind alkoholfreie und alkoholische Getränke wie Bier, Hauswein und regionale Spirituosen im Übernachtungspreis eingeschlossen, nicht jedoch Premium Brands - importierte Spirituosen, Champagner und Weine.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
Unterkünfte:
Gästehäuser, Pensionen und Gästefarmen:
Sie haben die Wahl zwischen verschiedensten Unterkunftsarten: Hotels, Resorts, Gästehäuser, Gästefarmen, Pensionen, Lodges und Camps sowie Rastlager. Selbst innerhalb derselben Unterkunftsart kann die Qualität von einfach und rustikal bis sehr hochwertig und luxuriös reichen. Eine Pension in einer unteren Kategorie kann einen tollen Service bieten, eine luxuriöse Gästefarm dagegen erfüllt vielleicht nicht ganz Ihre Erwartungen. Die folgenden Einstufungen sollen Ihnen bei der Auswahl der passenden Unterkunft helfen.
Diese Unterkünfte bieten in der Regel nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern, die auf sehr unterschiedliche Art ausgestattet sind. Ein Restaurant ist oft nicht vorhanden. Die Leitung übernimmt der Eigentümer selbst. Gästefarmen haben teilweise noch einen aktiven Farmbetrieb. Der Kontakt zu den Farmersleuten ist meist eng, z.B. werden Mahlzeiten gemeinsam mit den Eigentümern eingenommen. Der Aufenthalt mit Familienanschluss bietet eine gute Gelegenheit Land und Leute kennenzulernen. In der Regel liegt der Standard dieser Unterkünfte über denen der Pensionen oder B&Bs in Europa.
Hotels und Resorts: * - ***** Dies sind größere und kleinere Anlagen, teilweise mit internatio nalem Standard, mit Restaurant und in der Regel mit Pool und weiteren Annehmlichkeiten. Die Resorts liegen direkt am oder in unmittelbarer Nähe zum Meer bzw. an einem See. Sofern keine anerkannte staatliche Bewertung existiert, erfolgt die Einstufung nach Sternen aufgrund unserer persönlichen Reiseerfahrungen und der Kenntnisse unserer Partner vor Ort. Auch für alle anderen Unterkunftsarten bestimmen die Qualität der Ausstattung, des Services, der Verpflegung und des allgemeinen Ambiente den Wert der jeweiligen Unterkünfte. Anstelle von Sternen finden Sie hier folgende Qualitätseinteilung: Basic - sehr einfach, teilweise mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen Standard - zweckmäßig mit eigenem Bad StandardPlus - gute Mittelklasse Superior - gehobene Mittelklasse Deluxe - luxuriös, mit hohem Komfort und Servicestandard Die Unterkünfte lassen sich wie folgt unterscheiden: Lodges und Camps: Unterkünfte, die in aller Regel mehr oder weniger intensive Wildbeobachtungsaktivitäten anbieten. Dazu zählen auch Vogelbeobachtung und naturkundliche Unternehmungen (Beispiel: Ausflüge in die Namib-Wüste oder die Makgadikgadi Pans). Soweit diese Unterkünfte im Busch liegen, ist nur teilweise elektrischer Strom verfügbar. Bei manchen Unterkünften werden bewusst zur Beleuchtung Petroleum-Lampen und Kerzen eingesetzt – der Romantik und des Out of Africa Feelings wegen! Wo ein Telefon fehlt wird der Kontakt zur Außenwelt durch Funk aufrechterhalten. Zur Besonderheit der Camps zählt, dass die Unterbringung meist in komfortablen Safarizelten erfolgt. Diese habe Stehhöhe, einen festen Boden, ein vollwertiges Bad und sind häufig mit hochwertigen Möbeln ausgestattet. Eine Übernachtung im Busch, bei der Sie die Geräusche des Busches durch das Zeltleinen hören können, ist ein besonderes Erlebnis.
Rastlager/Restcamp: Diese staatlichen Unterkünfte liegen in den Nationalparks und sind häufig die einzige Übernachtungsmöglichkeit innerhalb einiger Parks. Der Standard ist meist einfach und zweckmäßig - mit wenigen Ausnahmen - Verpflegung und Safari-Aktivitäten können optional hinzugebucht werden. In Bezug auf Lage und/oder Wildbeobachtungen sind diese Unterkünfte meist unschlagbar. Private Game Reserves: Manche Game Lodges, Lodges und Camps im südlichen Afrika scheinen auf den ersten Blick teuer zu sein. Warum also sollten Sie diese Unterkünfte buchen, wenn es beispielsweise auch preisgünstigere staatliche Camps wie im Krüger Nationalpark und Etosha Nationalpark gibt? Entscheidend ist, dass Sie von einem Privatunternehmen betreut und umsorgt werden und sich somit auf Qualitätsstandards verlassen können. Bei staatlichen Camps sind diese leider nicht unbedingt gegeben. Die privaten Unterkünfte sind großzügig, sehr gut und oft luxuriös ausgestattet. Die Verpflegung ist ausgezeichnet und der Service in aller Regel exzellent. Bei den Tierbeobachtungsfahrten werden Sie von gut ausgebildeten, fachkundigen Rangern und Spurenlesern (Tracker) geführt. In der Regel sind Sie immer mit Ihrem Ranger und Tracker unterwegs, die bald herausgefunden haben, wo Ihre Interessensschwerpunkte liegen, die bei Führungen dann besonders berücksichtigt werden. Da viele dieser Unterkünfte auf privatem Land oder in Konzessionsgebieten stehen, kann auch abseits der Wege, unter Berücksichtigung des Naturschutzes, gefahren werden. Ebenso sind Buschwanderungen möglich. Eine Safari zu Fuß durch den Busch mit einem bewaffneten Ranger ist ein ganz besonderes Erlebnis; man sieht oft interessante Details, die man vom Auto aus schnell übersieht. Die meisten der privaten Lodges und Camps liegen mitten im Wildgebiet und kein Zaun hindert das Wild – Safari findet manchmal mitten im Camp statt. Nicht umsonst werden Sie abends vom Personal zu Ihrem Zelt oder Chalet begleitet. Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug mit leicht erhöhter
Position ermöglichen ein intensiveres Erlebnis als in geschlossenen Fahrzeugen. Viele Lodges und Camps können nur wenige Gäste unterbringen, 14 ist häufig das Maximum. Individualität und Aufmerksamkeit sind damit garantiert. Nicht zuletzt wirkt sich der Transport für alle Dinge, die einen Aufenthalt im Busch angenehm gestalten, auf den Preis aus. So muss z.B. im Okavango-Delta (Botswana) alles eingeflogen werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass fast alle Game Lodges, Lodges und Camps, die privat betrieben werden, wegen der Angebote und Leistungen ihren Preis wert sind. Die staatlichen Unterkünfte wurden ursprünglich gegründet um einer breiten Masse der lokalen Bevölkerung einen kostengünstigen Aufenthalt in den Nationalparks zu ermöglichen, Selbstversorgung war obligatorisch. Mittlerweile verfügen die meisten Camps über Restaurants und kleine Shops. Auch ein begrenztes Angebot von erfahrenen Rangern geführten Pirschfahrten wird angeboten. Die offiziellen Wege in den Nationalparks dürfen sowohl Selbstfahrer als auch Ranger nicht verlassen, man ist darauf angewiesen, die Tiere von der Straße aus zu beobachten. Addiert man die Kosten für Verpflegung, Getränke, Nationalparkgebühren und Safari-Aktivitäten zum niedrigeren Übernachtungspreis hinzu, kommt man schnell auf die Kosten einer privaten Unterkunft. Komfort, Luxus, Individualität und guten Service können Sie in den Restcamps nicht erwarten. Über die Qualität der Tierbeobachtungen lässt sich schwerlich eine Aussage treffen, die Sichtung der Big Five in freier Wildnis kann niemand garantieren - das ist Glückssache.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
217
Das ABC für Selbstfahrer Das südliche Afrika läßt sich wunderbar auf eigene Faust entdecken - gerne beraten wir Sie und finden bestimmt den passenden Mietwagen oder richtigen Camper für Sie! Bei der Auswahl unserer Fahrzeugvermieter legen wir großen Wert auf einen guten Zustand der Fahrzeugflotten, einen verläßlichen Service vor Ort sowie attraktive Mietpreise. Während Südafrika und Namibia ohne Probleme mit einem Mietfahrzeug erkundet werden können, gelten bei Fahrten in andere Länder Einschränkungen (z.B. Botswana oder Mozambique).
Bei Übernahme des Mietfahrzeuges schließen Sie einen rechtsgültigen Mietvertrag mit der Vermieterfirma ab. Bitte beachten Sie das jeweilige Mindestalter. Alle Versicherungen gelten nur bei vertragsgemäßem Verhalten des Mieters und der eingetragenen Fahrer.
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen die Planung Ihrer Urlaubsreise erleichtern. Fahrer und Führerschein: Treibstoff: Benzin/Diesel können in den meisten Städten Namibias und Südafrikas mittlerweile mit Kreditkarte bezahlt werden. In Nationalparks und kleineren Orten ist Kraftstoff dagegen oft nur gegen Bargeld erhältlich. Tanken Sie außerhalb der Städte wann immer möglich. Das Tankstellennetz ist gebietsweise nicht sehr dicht und es kann zu Engpässen in der Versorgung kommen. In der Regel übernimmt ein Tankwart das Betanken für Sie. Er reinigt die Scheiben, bietet Luftdruckund Ölstandkontrolle an und freut sich über einen kleines Trinkgeld, je nach Aufwand zwischen ZAR/NAD 5-15. Die Kosten je Liter Benzin/Diesel liegen bei ca. ZAR/NAD 17 (Stand: Juli 2021). Campingplätze: Südafrika und Namibia haben ein flächendeckendes Netz unterschiedlich ausgestatteter Campingplätze. Selbstverständlich befinden sich diese auch in den zahlreichen Nationalparks. Ein Standplatz kostet zwischen ca. ZAR/NAD 300 und 600 pro Fahrzeug/Nacht mit zwei Reisenden, je nach Standard und ob Strom benötigt wird (Powered Site). Außer in der Hochsaison (Weihnachten, Ostern und Juli – Okt.) und in den Nationalparks ist in der Regel keine Vorausbuchung des Stellplatzes erforderlich, so dass Sie unbekümmert und flexibel reisen können. Distanzen: Südafrika und Namibia sind große Länder, auch wenn längst nicht so viel Verkehr auf den Straßen ist wie in Europa. Planen Sie daher für die jeweiligen Tagesetappen genügend Zeit ein und lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Unsere Mietfahrzeuge beinhalten jeweils unbegrenzte Freikilometer. Einwegmieten: Einwegmieten sind mit Mietwagen und Wohnmobilen in den meisten Fällen gegen Gebühr möglich. Bitte beachten Sie die Bedingungen bei unseren Vermietern! Fahrtgebiete: Mietwagen und Camper dürfen in der Regel nur auf geteerten Straßen, Allrad-Fahrzeuge auch auf offiziellen Pisten bzw. Schotterstraßen (Namibia PKW auch auf offiziellen Schotterstraßen) gefahren werden.
218
Im Falle von Grenzüberschreitungen muss eine schriftliche Erlaubnis vom Vermieter beantragt werden; Grenzübergänge sind meist nur tagsüber geöffnet. Beim Überschreiten von Landesgrenzen wird vom Vermieter eine Gebühr erhoben. Es können vor Ort von den zuständigen Behörden zusätzliche Gebühren, Straßensteuern oder aber zusätzliche Versicherungen erhoben werden. Diese Beträge sind in der Regel in Landeswährung zu zahlen. Fahrzeugtypen: Mietwagen und Wohnmobile können je nach Marke, Modell, Motorausführung und technischen Details sowie Innenausstattung und Schlafplätzen gegenüber der Katalogausschreibung variieren. Der Vermieter behält sich die Änderung des gebuchten Wagentyps vor, sollte das gebuchte Fahrzeug auf Grund örtlicher Gegebenheiten nicht verfügbar sein. In diesem Falle erhält der Mieter ein Fahrzeug mindestens gleicher oder höherer Kategorie. Fahrzeugübernahme und Mietvertrag: Mietwagen können direkt am Flughafen, im Stadtbüro sowie teilweise im Hotel im Umkreis der Mietstation übernommen werden, Wohnmobile hingegen nur in den Depots der Vermieter. Bei Wohnmobilen und voll ausgestatteten Allrad-Fahrzeugen planen Sie bitte für die Fahrzeugübernahme ca. zwei Stunden ein. Unsere Partner erklären Ihnen das Fahrzeug und jegliches Zubehör genau und machen Sie damit vertraut. Überprüfen Sie sämtliche Funktionen und Ausstattungen vor Fahrtantritt, reklamieren Sie etwaige Schäden umgehend vor Ort und lassen Sie sich diese protokollieren. Sollten Ihnen nach Übernahme Mängel auffallen, wenden Sie sich an die nächstgelegene Vermietstation. Mietfahrzeuge sollten vollgetankt und mit geleerten Toiletten (nur Wohnmobile) zurückgegeben werden; der Vermieter berechnet sonst eine Gebühr. Wir bieten Ihnen einen Transfer vom Flughafen Kapstadt, Durban und Johannesburg zu Ihrer ersten Unterkunft um Umkreis von ca. 100 km, somit können Sie ganz entspannt Ihren ersten Urlaubstag beginnen und in der Unterkunft ankommen.
Ein gültiger internationaler Führerschein zusätzlich zum gültigen nationalen Führerschein ist für alle Fahrer Pflicht! Den internationalen Führerschein gibt es nur noch in Verbindung mit dem EU-Kartenführerschein. Meist wird auch eine Übersetzung des nationalen Führerscheins von einem staatlich anerkannten Übersetzer akzeptiert. Kaution: Bei Fahrzeugübernahme ist eine Kaution zu hinterlegen. Dies muss mit einer gültigen Kreditkarte erfolgen, die entsprechend der Höhe der max. Kaution gedeckt sein muss. Im Schadensfall stellt die Kaution die zu zahlende Selbstbeteiligung oder einen Teil der zu zahlenden Selbstbeteiligung dar und wird zunächst einbehalten, unabhängig von der Schuldfrage (siehe dazu die Angaben beim jeweiligen Vermieter). Bitte beachten Sie, dass die Kaution Ihr Kreditkartenlimit schmälert. SEHR WICHTIG: Da in den Ländern des südlichen Afrikas keine Haftpflichtversicherung laut Gesetz besteht, raten wir dazu, die Versicherungsversion mit geringstmöglichem Selbstbehalt abzuschließen. Mehrfachmieten: Verschiedene Einzelanmietungen innerhalb einer Reise können meist nicht zu einer Gesamtanzahl von Tagen addiert werden (Ausnahme: Bushlore). Pannen und Reparaturen: Trotz sorgfältiger Pflege und Wartung der Fahrzeuge durch unsere Vermietpartner können Pannen auftreten oder Reparaturen erforderlich werden. Melden Sie Pannen unverzüglich telefonisch dem Vermieter. Sie erhalten dann Anweisungen für die weitere Vorgehensweise. Die Vermieter ersetzen im Fall von größeren Pannen nur den tatsächlichen Nutzungsausfall, nicht jedoch Mahlzeiten oder Hotelübernachtungen. Ein nützlicher Tipp für Namibia: Nach einer Reifenpanne dürfen diese nicht geflickt werden, sondern der Reifen muss ganz ersetzt werden. Auch für Sandblasting Schäden (Schäden an der Lackfarbe) werden Sie verantwortlich gemacht. Es wird empfohlen während eines Sandsturms nicht mehr als 40 - 50 km/h zu fahren oder zu nahe hinter einem anderen Fahrzeug zu fahren.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
Reisegepäck:
Verkehr:
Versicherungen:
Falls Sie ein Wohnmobil an der gleichen Mietstation, an der Sie es übernommen haben, wieder zurückgeben, können Sie in der Regel Gepäckstücke bei der Mietstation deponieren. Weiche Gepäckstücke, wie Reisetaschen, lassen sich im Fahrzeug besser verstauen als Schalenkoffer und sind besonders bei Mietfahrzeugen mit einer Heckklappe empfehlenswert, da hier der Kofferraum stark begrenzt ist.
Südafrika und Namibia haben Linksverkehr. Fahren Sie in den ersten Tagen besonders vorsichtig, bis Sie sich daran gewöhnt haben. Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht, Alkohol und telefonieren am Steuer verboten.
Rückerstattung:
In Südafrika sind auf manchen Autobahnen und Schnellstraßen max. 100 km/h erlaubt. Sonst außerhalb der Städte max. 80 km/h und in bebauten Gebieten max. 40 km/h. In den meisten Nationalparks muss langsamer gefahren werden (z.B. Krüger NP maximal 40 km/h). Geschwindigkeitsmessungen finden sehr häufig statt, auch in den Nationalparks. Im Falle von Strafzetteln wird Ihre Kreditkarte mit der Geldstrafe und einer Bearbeitungsgebühr durch den Vermieter belastet.
Eine Standardversicherung für Sach- und Personenschäden ist im Preis enthalten (eigenes Gepäck ist ausgeschlossen). Die genauen Versicherungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Angaben der Vermieter. Um den Selbstbehalt zu reduzieren, werden Zusatzversicherungen angeboten. Nicht zu versichern sind i.d.R. Schäden durch Salzwassereinfluss, sonstige Wasserschäden, Schäden, die durch das Fahren auf nicht zugelassenen Straßen und Pisten entstehen, Reifenschäden und fahrlässig herbeigeführte Schäden. In Namibia ist hier besonders auf mögliche Reifen-, Windschutzscheiben- und Unterbodenschäden zu achten. Bei Fahrten in Nachbarländer gelten im Schadensfall die jeweiligen Versicherungsbedingungen dieser Länder.
Es erfolgt grundsätzlich keine Rückerstattung für nicht genutzte Miettage. Steuern: Die örtlichen Steuern, soweit zum Zeitpunkt der Drucklegung bekannt, sind bereits in den Mietpreisen enthalten, falls bei den jeweiligen Leistungsbeschreibungen nicht ausdrücklich anders erwähnt. Örtliche Straßensteuern der Nachbarländer sind nicht im Mietpreis enthalten und müssen am Grenzübergang gezahlt werden. Umbuchung: Eine Umbuchung wird in manchen Fällen wie eine Stornierung und anschließende Neubuchung behandelt. Über eventuell anfallende Gebühren informiert Sie Ihre Buchungsstelle.
In Namibia beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts 60km/h; außerhalb von Ortschaften auf Teerstraßen 120 km/h, auf ungeteerten Straßen 80 km/h und innerhalb von Nationalparks 40 km/h.
In Südafrika gibt es kostenpflichtige Straßenabschnitte (toll roads). Die jeweiligen Gebühren entrichten Sie vor Ort bar oder mit Kreditkarte. Zusätzlich gibt es in der Provinz Gauteng ein E-toll System, hier werden die Fahrzeuge automatisch gescannt. Die Kosten für die Benutzung trägt der Mieter. Die Abwicklung ist von Vermieter zu Vermieter verschieden - lassen Sie sich bitte bei der Fahrzeugübernahme von Ihrem Vermieter aufklären.
Tipp: Zu Ihrer Sicherheit raten wir Ihnen, nicht bei Nacht zu fahren (Wildwechselgefahr) sowie bei viel Staub die Autolichter einzuschalten. Bei Regen ist, speziell in Namibia auf den sog. Salzstraßen der westlichen Küstenregion, große Vorsicht geboten. Unterschätzen Sie gerade bei ungeteerten Straßen den Zustand nicht, überschätzen Sie Ihre Allrad-Erfahrungen nicht. Stellen Sie bei Mietautos bitte sicher, dass das Reserverad aufgepumpt ist und das passende Werkzeug und der Autoheber vorhanden sind. Auf der Fahrt, speziell in abgelegenen Gebieten, sollte stets genügend Trinkwasser mitgeführt werden. Das Leitungswasser in Südafrika und Namibia ist trinkbar, wenn nicht anders angegeben. Wasser ist fast überall bei Einkaufsmöglichkeiten erhältlich.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
219
Südafrika Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen muss der maschinenlesbare Reisepass mindestens 30 Tage über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und bei Ausreise immer noch zwei freie Seiten für Sichtvermerke enthalten. Manuell verlängerte Reisepässe für Kinder berechtigen nicht zur Einreise. Reisen Minderjährige ohne Eltern, muss bei Ein- und Ausreise eine internationale Geburtsurkunde, in der beide Elternteile erfasst sind, mitgeführt werden. Zusätzlich muss eine englische Einverständniserklärung einschließlich Passkopie und Kontaktdaten der Eltern vorgelegt werden. Alle Dokumente müssen notariell beglaubigt sein. Reist ein Kind mit nur einem Elternteil ist die Mitnahme dieser Unterlagen lediglich eine Empfehlung. Die Bestimmungen können sich jedoch jederzeit ändern. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.
Ortszeit: Im europäischen Winter beträgt die Zeitdifferenz plus eine Stunde, im Sommer gibt es keinen Zeitunterschied. Sprache: Englisch ist eine von elf Amtssprachen und die allgemeine Umgangssprache. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Südafrikanische Rand (ZAR). 1 Rand = 100 Cents = ca. EUR 0,06 und ca. CHF = 0,06. 1 Euro = ca. ZAR 17 und 1 Schweizer Franken = ca. ZAR 16 (Stand: 08.11.21). Einfuhr max. ZAR 25.000, Ausfuhr max. ZAR 5.000. Die Einfuhr von Devisen ist unbeschränkt, jedoch deklarationspflichtig. Landesweit findet man Bankautomaten (ATM), an denen mit EC- oder Kreditkarte Geld abgehoben werden kann. Häufig gibt es ein Tageslimit von ca. ZAR 3.000. Gängige Kreditkarten und Reiseschecks werden akzeptiert. Viele Tankstellen akzeptieren auch Kreditkarten. Bargeld (Euro oder US-Dollar) kann überall gewechselt werden. Euroschecks werden nicht akzeptiert. Es empfiehlt sich, Geld erst bei Ankunft in Südafrika am Flughafen zu tauschen bzw. am Geldautomaten abzuheben.
Gesundheit: Im ganzen Land herrscht eine sehr gute ärztliche Versorgung, Arztrechnungen müssen sofort beglichen werden. Bei der direkten Einreise aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben, bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung erforderlich, dies gilt auch im Transitverkehr bei einem Flugzeugwechsel in Südafrika. Es empfiehlt sich die Überprüfung der bei uns üblichen Impfungen sowie Hepatitis A+B. Malaria-Prophylaxe wird ganzjährig empfohlen für Besuche im nördlichen und östlichen Lowveld der Provinzen Limpopo und Mpumalanga inklusive des Krüger Nationalparks und für den Osten KwaZulu Natals. Transport und Verkehr: Ideal für Selbstfahrer: Es herrscht Linksverkehr und es gibt ein gut ausgebautes Straßennetz, meist Teerstraßen. Es gibt genügend Tankstellen entlang aller Hauptstraßen und in den Städten. Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist für internationale Besucher eher nicht zu empfehlen.
Namibia Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen muss Ihr Reisepass min. sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und vier freie Seiten enthalten. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Kontrollieren Sie sofort, ob mindestens so viele Aufenthaltstage genehmigt wurden wie tatsächlich benötigt. Eine auch unbeabsichtigte - Überziehung der Aufenthaltsgenehmigung kann zur Verhängung drastischer (Haft-) Strafen führen. Bei Einreise über ein Drittland, z.B. Südafrika sind zwingend auch dessen Einreisebestimmungen zu beachten. Minderjährigen wird dringend empfohlen bei Ein- und Ausreise eine internationale Geburtsurkunde, in der beide Elternteile erfasst sind, mitzuführen. Reisen Minderjährige nicht mit beiden Eltern, wird zusätzlich empfohlen eine englische Einverständniserklärung einschließlich Passkopie und Kontaktdaten des nicht mitreisenden Elternteils bei sich zu haben. Alle Dokumente müssen notariell beglaubigt sein. Die Einreise kann ohne diese Unterlagen verweigert werden. Die Bestimmungen können sich jedoch jederzeit ändern. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.
220
Ortszeit: In Namibia gibt es ebenfalls Sommerund Winterzeit. Da die Uhr zu anderen Terminen als in Europa umgestellt wird, gibt es auch Wochen ohne Zeitdifferenz. Vom ersten Sonntag im September bis zum ersten Sonntag im April stellt man die Uhr eine Stunde vor, von April bis September liegt Namibia dagegen eine Stunde zurück. Sprache: Offizielle Amtssprache ist Englisch. Es werden außerdem noch Afrikaans, Deutsch und zahlreiche Stammessprachen gesprochen. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Namibische Dollar (NAD). 1 Dollar = 100 Cents = ca. EUR 0,06 oder ca. CHF 0,06. 1 Euro = ca. NAD 17 und 1 Schweizer Franken = ca. NAD 16 (Stand: 08.11.21). Ein- und Ausfuhr max. NAD 25.000. Alle gängigen Kreditkarten werden in Städten und Hotels angenommen, an Tankstellen teilweise. An Geldautomaten (ATM) kann mit der Kreditkarte (Master & VISA) max. NAD 2.000 /Tag abgeholt werden. Prüfen Sie mit Ihrer Bank, ob Sie Ihre EC Karte (Maestro) verwenden können. Gesundheit: Die medizinische Versorgung in Namibia ist den örtlichen Gegebenheiten entsprechend gut. Bei der dünnen Besiedlung und den weiten Entfernungen kann der nächste Arzt/Krankenhaus durchaus einige Fahrstunden entfernt sein. In größeren und kleineren Orten findet man Krankenhäuser
und Erste-Hilfe-Stationen, in Wüstenregionen und auf dem Lande sind Ärzte meist nicht in erreichbarer Nähe. Antibiotika sind in den Apotheken der Städte erhältlich. Impfungen sind keine vorgeschrieben. Die bei uns üblichen Impfungen sollten überprüft werden, Hepa titis A+B wird empfohlen. Der Norden Namibias, einschließlich der Etoshapfanne und der Zambezi Region, ist Malariagebiet; MalariaProphylaxe wird ganzjährig empfohlen. Transport und Verkehr: In Namibia herrscht Linksverkehr. Es gibt ein gut ausgebautes Tankstellen- und Straßennetz, das jedoch zu 80% aus Sand- und Schotterpisten besteht. Der Zustand der Pisten ist je nach Jahreszeit unterschiedlich, dies und die weiten Ent fernungen zwischen den Orten sollten Sie bei der Tagesplanung immer im Auge behalten. Für die Anmietung eines Mietwagens oder Campers ist neben dem gültigen nationalen zusätzlich der internationale Führerschein oder eine beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins erforderlich. Plastiktüten: Seit Juni 2018 ist es nicht mehr erlaubt Plastiktüten in einen Nationalpark des Landes mitzunehmen.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
Botswana Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen derzeit kein Visum. Ihr Reisepass sollte noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und bei Einreise über Südafrika 4 freie Seiten enthalten. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Alle Personen unter 18 Jahren benötigen bei Ein-/Ausreise nach Botswana eine internationale Geburtsurkunde, aus welcher beide Elternteile hervorgehen. Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorge berechtigter Elternteile, werden zudem eine Einverständniserklärung („affidavit“), Passkopien und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils benötigt bzw. der Nachweis, dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde). Alle Unterlagen müssen in englischer Sprache vorgelegt werden und notariell beglaubigt sein.
Ortszeit: Im Winter (europäischer Sommer) gibt es keine Zeitdifferenz. Zur Sommerzeit beträgt die Zeitdifferenz plus eine Stunde. Sprache: Amtssprache ist Englisch. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Pula (BWP). 1 Pula ca. EUR 0,07 bzw. 0,08 CHF (Stand: 14.12.21). Landeswährung darf eingeführt, max. 50 Pula ausgeführt werden. Alle gängigen Kreditkarten werden in Hotels und meist in Lodges akzeptiert. Gesundheit: Eine funktionierende ärztliche Versorgung gibt es nur in größeren Städten. Es gibt einen „Flying Doctor“ Service. Bei direkter Einreise aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben, bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung erforderlich. MalariaProphylaxe wird empfohlen für die Zeit von November bis April/Mai für alle Gebiete nördlich von Maun. Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt.
Chobe Nationalpark & Zambezi Fluss: Fahrzeuge im Chobe NP und Boote auf dem Zambezi Fluss sind reglementiert. Bei Selbstfahrer Rundreisen ist es daher empfehlenswert, sich entsprechende Permits / Einfahrtsgenehmigungen frühzeitig zu besorgen. Für alle weiteren Nationalparks und Wildreservate wird ebenfalls eine Genehmigung benötigt. Diese erhalten Sie nur in den Nationalpark Büros in Gabarone, Maun und Kasane (Kein Kauf bei Einfahrt (Gate) möglich!). Plastiktüten:: Plastiktüten sind in Botswana verboten, der Besitz wird mit USD 500 bestraft.
Zimbabwe Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum (Stand: Dez. 2021, z.Zt. USD 30 einfache Einreise; USD 45 zweifache Einreise. Das Visum wird bei Einreise ausgestellt; gültig für 3 Monate). Ihr Reisepass sollte noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Die Bestimmungen können sich jedoch jederzeit ändern. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. KAZA-Visa: Das länderübergreifende Visum für Zimbabwe und Zambia kostet z.Zt. USD 50. Es ist damit zu rechnen, dass es immer wieder zu Engpässen an Formularen kommt. Die Bestimmungen können sich jederzeit ändern. Ortszeit: Im Winter (europäischer Sommer) gibt es keine Zeitdifferenz. Zur Sommerzeit beträgt die Zeitdifferenz plus eine Stunde. Sprache: Die Amtssprache ist Englisch. Umgangssprachen sind Fanagalo, Cishona und Isindebele.
Währung und Zahlungsmittel: Die bisher gängige Währung in Zimbabwe, der US-Dollar, wurde am 24.06.19 durch den Zimbabwe Dollar ersetzt. Während manche Unternehmen sich aufgrund der Verordnung weigern, Geschäfte in US-Dollar abzuwickeln, tun andere dies weiterhin. Die Versorgung mit Bargeld durch Abhebung mit internationalen Bankkarten an Bankautomaten ist fast unmöglich. US-Dollar sollten in kleinen Scheinen mitgeführt werden. Devisen können in unbeschränkter Höhe eingeführt und bei Einfuhrdeklaration auch wieder ausgeführt werden (Eintauschquittungen aufheben!). Es werden meist nur Visa Kreditkarten akzeptiert, selten auch die Mastercard (Stand: 14.12.21). Die Bestimmungen können sich jederzeit ändern. Achtung: Im Lande werden als höchste USDNote 20 USD-Scheine akzeptiert; höhere USD-Noten werden, auch bei Banken, nicht angenommen! Achten Sie darauf, dass Sie nur gedruckte USD-Noten nach 2005 mit sich führen.
Gesundheit: Die medizinische Versorgung ist ausreichend, aber mit Europa nicht zu vergleichen. Eine Reiseapotheke mit Insektenschutzmittel, Verbandszeug und Schmerzmittel sollte stets zum Reisegepäck gehören. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Hepatitis A und eine Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen für die Zeit von November bis Juni für die nordwestlichen Gebiete und das Zambezi-Tal. Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt. Transport und Verkehr: In Zimbabwe herrscht Linksverkehr. Die Überlandverbindungen sind in aller Regel geteert. Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit immer nachzutanken. Zimbabwe kann als Selbstfahrer bereist werden.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
221
Zambia Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum (Stand: Dez. 2021, z.Zt. USD 50 einfache Einreise, USD 80 zweifache und mehrfache Einreise für jeweils 3 Monate gültig; USD 20 Tagesvisa 24 Std. gültig, online oder bei Einreise zu beantragen). Ihr Reisepass sollte noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Zusätzlich wird von jedem Reisenden bei Einreise ein Foto und ein Fingerabdruck genommen. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. KAZA-Visa: Das länderübergreifende Visum für Zimbabwe und Zambia kostet z.Zt. USD 50. Es ist damit zu rechnen, dass es immer wieder zu Engpässen an Formularen kommt. Die Bestimmungen können sich jederzeit ändern. Ortszeit: Im Winter (europäischer Sommer) gibt es keine Zeitdifferenz. Zur europäischen Winterzeit beträgt der Zeitunterschied plus eine Stunde.
Sprache: Amtssprache in Zambia ist Englisch. Zusätzlich werden über 70 einheimische Sprachen gesprochen. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung in Zambia ist der Kwacha (ZMW). 100 Kwacha Zambia (ZMW) = ca. EUR/CHF 6 ; EUR 1 = ca. 18 ZMW bzw. CHF 1 = ca. ZMW 17(Stand: 14.12.21). Bargeld: Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist nicht erlaubt; Fremdwährung muss bei Einfuhr deklariert werden. Gängige Kreditkarten werden in den Städten und größeren Hotels/Lodges meist akzeptiert.
stone ist die medizinische Versorgung gewährleistet. Eine Reiseapotheke mit Insektenmitteln, Verbandszeug und Schmerzmitteln sollte stets zum Reisegepäck gehören. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe und Gelbfieber-Impfung wird ganzjährig empfohlen. Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt. Transport und Verkehr: In Zambia herrscht Linksverkehr. Zambia ist wegen der Straßenbedingungen kein typisches Selbstfahrerland.
Nach offiziellen Informationen müssen in Zambia alle Leistungen in zambischen Kwacha bezahlt werden (Ausnahme: Flughafenvisa). Das Verwenden anderer Währungen kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Banken und Wechselstuben akzeptieren häufig nur US-Dollar zum Umtausch in Landeswährung. Gesundheit: In den Städten Lusaka und Living-
Mozambique Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen ein Visum. An vielen Grenzübergängen und Flughäfen ist das Visum für ca. USD 50 erhältlich. Bürger, die eine Vertretung Mozambiques im eigenen Land haben, sollten auf dringende Empfehlung der Botschaft ihr Visum vorab erwerben (Dauer ca. 2-6 Wochen), da in Einzelfällen ohne Visum der Check-in im Abflugland verweigert wurde. Die Kosten betragen derzeit USD 100. Ihr Reisepass muss bei Einreise mind. sechs Monate gültig sein und über drei freie Seiten verfügen. Minderjährigen wird empfohlen eine internationale Geburtsurkunde mitzuführen und ein Ausweisdokument mit einem aktuellem Passbild. Es besteht Ausweispflicht in Mozambique, es wird häufig kontrolliert. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, über ein Drittland einreisen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Die Bestimmungen können sich jederzeit ändern.
222
Ortszeit: Im Winter (europäischer Sommer) gibt es keine Zeitdifferenz, im Sommer beträgt die Zeitdifferenz plus eine Stunde. Sprache: Die offizielle Amtssprache ist Portugiesisch. Ca. 20 afrikanische Sprachen werden gesprochen. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Neue Metical (MZN). 1 Metical = 100 Centavos = ca. EUR 0,01 und ca. CHF 0,01. 1 Euro = ca. MZN 73 und 1 Schweizer Franken = ca. MZN 69 (Stand: 08.11.21). Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist auf MZN 10.000 beschränkt. Devisen können bis zu einer Höhe von USD 10.000 ein- und ausgeführt werden. Kreditkarten werden nur in einigen Geschäften in der Hauptstadt und in größeren internationalen Hotels/ Geschäften akzeptiert. Touristische Leistungen werden häufig auf USDollar Basis abgerechnet. Die Mitnahme von kleineren, neuen US-Dollarnoten wird empfohlen. Im Süden des Landes werden auch südafrikanische Rand als Zahlungsmittel akzeptiert.
Gesundheit: Die medizinische Versorgung ist nicht immer gewährleistet. Ernsthafte Erkrankungen und Verletzungen werden in Südafrika oder Europa behandelt. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet muss eine international gültige Gelbfieber-Impfbestätigung vorgelegt werden. Schutz gegen Hepatitis A+B, Masern und eine Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen. Transport und Verkehr: Es herrscht Linksverkehr. Die Straßen werden ausgebaut, noch ist es nicht das perfekte Selbstfahrerland. Abenteuerlustige müssen beachten, dass abgesehen von wenigen Hauptstraßen im Süden und entlang der Küste, die meisten Strecken nur mit Allrad-Fahrzeugen inklusive Dachzelten befahren werden sollten. In der Regenzeit sind diese Straßen oft verspült.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
Malawi Einreise: Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen ein Visum. Dieses kann per EVisa-System vorab innerhalb von etwa 5 Tagen beantragt werden oder bei Einreise erworben werden. Die Kosten betragen USD 50. Der Reisepass muss eine Gültigkeit von 180 Tagen ab Einreise haben und über zwei freie Seiten verfügen. Alleinreisende Minderjährige benötigen eine unterschriebene Genehmigung der Sorgeberechtigten mit Unterschriftsbeglaubigung (in englischer Sprache). Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, über ein Drittland einreisen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Die Bestimmungen können sich aber jederzeit ändern. Ortszeit: Während des europäischen Sommers besteht kein Zeitunterschied, in den übrigen Monaten lediglich eine Stunde.
Sprache: Amtssprache ist Englisch und die nationale Umgangssprache ist Chichewa. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Malawi Kwacha (MWK). 10 Malawi Kwacha (MWK) = 1.000 Tambala = ca. EUR 0,01 oder CHF 0,01. 1 Euro = ca. 920 MWK und ca. CHF 1 = 870 MWK (Stand: 15.11.21). Die Ausfuhr von Landeswährung ist bis zu einem Gegenwert von USD 5.000 gestattet. Fremdwährungen können unbeschränkt eingeführt und bei Deklaration bei Einreise auch wieder ausgeführt werden. Kreditkarten (nur VISA) werden nur teilweise in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert und werde häufig mit einem Aufschlag von 6-8% belegt. An Bankautomaten kann mit der VISA oder der MaestroKarte Bargeld in Landeswährung abgehoben werden, jedoch üblicherweise nur bis zu einem Gegenwert von etwa EUR 50-100. Es wird empfohlen Euro bei Einreise am Flughafen für die gesamte Reisedauer zu wechseln.
Gesundheit: Die medizinische Versorgung ist häufig unzureichend, aus technischer, apparativer und hygienischer Sicht. Bei direkter Einreise aus Europa bzw. infektionsfreien Gebieten sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen, ein Malaria-Risiko besteht ganzjährig. In Süßwassergewässern besteht die Gefahr einer Bilharziose-Infektion. Die Mitnahme eines Internationalen Impfausweises wird empfohlen, da stichprobenartig bei Einreise kontrolliert wird. Transport und Verkehr: Es herrscht Linksverkehr. Die Hauptverbindungen zwischen den Städten und am Malawisee sind geteert. Die Ausschilderung fehlt jedoch weitgehend, ein GPS wird dringend empfohlen. Plastiktüten: Es ist nicht mehr erlaubt dünne Plastiktüten nach Malawi einzuführen.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
223
Tansania Einreise: Deutsche, Schweizer & Österreicher benötigen ein Visum (Kosten z.Zt. 50 USD, Stand: Dezember 2021), welches bei der Einreise oder online https://eservices.immigration. go.tz/visa/ erhältlich ist. Da bei der Visaerteilung am Flughafen mit z.T. mehrstündigen Wartezeiten zu rechnen ist, wird geraten, sich das Visum vorab online zu besorgen. Ihr Reisepass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Wer mehrere ostafrikanische Länder bereist, muss eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Ortszeit: Im Sommer beträgt der Zeitunterschied +1 Stunde, im Winter +2 Stunden. Sprache: Die Amtssprachen sind Kisuaheli und Englisch. Umgangssprachen sind außerdem einheimische Bantu-Sprachen. Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Tanzania Shilling (TZS). Die Landeswährung darf weder ein- noch ausgeführt werden. Einige Kreditkarten werden teilweise
akzeptiert. Es werden nur neue USD-Scheine mit Druckdatum ab 2006 akzeptiert! Bitte achten Sie sorgsam darauf, dass Sie beim Geldwechsel in Europa entsprechend neue Scheine erhalten. USD und EUR können Sie vor Ort in Tanzanische Shilling tauschen. Gesundheit: In Tansania existiert eine ärztliche Versorgung nur in den Großstädten. Eine Reiseapotheke mit Insektenschutzmitteln, Verbandszeug, Schmerzmitteln und ErsteHilfe-Ausstattung sollte stets zum Reisegepäck gehören. Nehmen Sie zusätzlich alle für Sie wichtigen Medikamente von zu Hause mit. Gelbfieberimpfung ist verpflichtend vorgeschrieben, wenn Sie nach Zanzibar reisen oder über ein Gelbfiebergebiet einreisen (z.B. Umstieg an einem afrikanischen Flughafen)! Eine Hepatitis-Impfung sowie Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen. Transport und Verkehr: Es herrscht Linksverkehr. Die Straßenverhältnisse sind sehr schlecht; die Anmietung eines Mietfahrzeugs ist nicht zu empfehlen. Bei Flügen mit Kleinflugzeugen beträgt die Gesamt-Freigepäckgrenze max. 15 kg p.P. inkl. Handgepäck. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können keine Hartschalenkoffer befördert werden. Dies gilt auch
für Ihre Reise im Safari-Fahrzeug. Wählen Sie daher unbedingt ein „weiches“ Gepäckstück, z.B. eine Reisetasche. Trinkgeld: Dies ist für die Reiseleitung, Träger, Fahrer und Köche am Ende der Safari oder Bergtour seit Jahren üblich. Wir können diese Beträge nicht in den Reisepreis einrechnen. Planen Sie bitte deshalb für die Safaris und Bergbesteigungen ein entsprechendes Trinkgeld ein. Als Richtwerte gelten: auf Safaris für den Fahrer/Reiseleiter ca. USD 13-15 und für den Koch (Campingsafaris) ca. USD 10-12 pro Tag. Für den Bergführer ca. USD 90-120, für den Assistenten USD 50-90, für einen Koch und Kellner ca. USD 45-60, für Träger ca. USD 30-35. Alle Werte jeweils von der gesamten Gruppe, nicht pro Reisegast. Plastiktüten: Die Einfuhr von Plastiktüten jeglicher Art ist verboten und wird mit hohen Strafen geahndet. Ausgenommen sind die wiederverschließbaren Plastikbeutel für den Transport von Flüssigkeiten im Flugzeug.
Kenia Einreise: Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen noch mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültigen Reisepass. Es ist ein Visum erforderlich (Kosten z.Zt. 50 USD, Stand: Dezember 2021), das vorab online beantragt werden muss: https://evisa.go.ke/evisa.html. Weitere Informationen zur Online-Beantragung des elektronischen Visums sind unter https://immigration.ecitizen.go.ke erhältlich. Wer mehrere ostafrikanische Länder bereist, muss eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Ortszeit: Im Sommer beträgt der Zeitunterschied +1 Stunde, im Winter +2 Stunden. Sprache: Die Amtssprache ist Englisch. Verkehrssprache ist Kiswahili. Die Menschen vor Ort sprechen über 30 weitere Sprachen (z.B. Masai, Luo und Kikuyu) als Muttersprache.
224
Währung und Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Kenya Shilling (KES). Einige Kreditkarten werden teilweise akzeptiert. Die Mitnahme von USD ist empfehlenswert (Scheine ab 2006)! Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Geldwechsel in Deutschland neue Scheine erhalten. Ab August 2019 werden als Zahlungsmittel für die NP-Gebühren nur noch USD, KES und die Zahlung mit Kreditkarte akzeptiert. Gesundheit: In Kenia existiert eine ärztliche Versorgung nur in den Großstädten. Eine Reiseapotheke mit Insektenschutzmitteln, Verbandszeug, Schmerzmitteln und Erste-HilfeAusstattung sollte stets zum Reisegepäck gehören. Nehmen Sie zusätzlich alle für Sie wichtigen Medikamente von zu Hause mit. Besucher, die aus einer Gelbfieberzone einreisen (auch bei Umstieg auf einem afrikanischem Flughafen), müssen eine Gelbfieberimpfung vorweisen können. Gilt nicht für Transitzonen. Eine Hepatitis-Impfung sowie eine MalariaProphylaxe werden dringend empfohlen.
Transport und Verkehr: Hier herrscht Linksverkehr. Die Straßenverhältnisse sind sehr schlecht; die Anmietung eines Mietfahrzeugs ist nicht zu empfehlen. Bei Flügen mit Kleinflugzeugen beträgt die Gesamt-Freigepäckgrenze max. 15 kg p.P. inkl. Handgepäck. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können keine Hartschalenkoffer befördert werden. Dies gilt auch für Ihre Reise im Safari-Fahrzeug. Wählen Sie daher unbedingt ein „weiches“ Gepäckstück, z.B. eine Reisetasche. Trinkgeld: In Kenia ist ein Trinkgeld für die Reiseleitung, Träger, Fahrer und Köche am Ende der Safari seit Jahren üblich. Wir können diese Beträge nicht in den Reisepreis einrechnen. Planen Sie bitte deshalb für die Safaris ein entsprechendes Trinkgeld ein. Als Richtwerte gelten für den Fahrer/Reiseleiter ca. USD 13-15 und für den Koch (Campingsafaris) ca. USD 1012 pro Tag. Alle Werte jeweils von der gesamten Gruppe, nicht pro Reisegast. Plastiktüten: Die Einfuhr von Plastiktüten jeglicher Art ist verboten und wird mit hohen Strafen geahndet. Ausgenommen sind die wiederverschließbaren Plastikbeutel für den Transport von Flüssigkeiten im Flugzeug.
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
Uganda & Ruanda Einreise: Ruanda: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum, welches bei der Einreise am Flughafen ausgestellt oder online unter https://irembo.gov.rw/user/citizen/ service/dgie/request_a_visa beantragt wird (USD 50). Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Uganda: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum (USD 50), das online unter https://visas.immigration.go.ug beantragt werden muss. Nach Vorlage des „Approval Letters“ wird das eigentliche Visum am Flughafen ausgehändigt. Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Wer mehrere Länder in Ostafrika bereist, ist mit dem East Africa Tourist Visa zum Preis von USD 100 gut beraten (90 Tage gültig; kann nur vorab bei der Botschaft oder unter https://irembo.gov.rw/user/citizen/service/ dgie/request_a_visa beantragt werden. Wer mehrere ostafrikanische Länder bereist, muss eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt
besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Ortszeit: Sommer: Ruanda kein Unterschied, Uganda + 1h; Winter: Ruanda + 1h, Uganda + 2h. Sprache: Ruanda: Kinyarwanda, Französisch und Englisch; Uganda: Swahili und Englisch. Währung und Zahlungsmittel: Ruanda: RuandaFranc (RWF) (Ein- und Ausfuhr max. RWF 5.000). Uganda: Ugandan Shilling. Keine Ein- und Ausfuhrbeschränkungen bei Fremdwährungen, ab USD 5.000 Deklarationspflicht. Die Mitnahme von USD (neue Scheine ab Druckdatum 2006) wird für beide Länder empfohlen; Kreditkarten werden nur teilweise akzeptiert. Gesundheit: Ärztliche Versorgung ist meist gegeben, richtige Krankenhäuser sind jedoch nur in den Großstädten vorhanden. Insektenschutzmittel, Verbandszeug, Schmerzmittel, ErsteHilfe-Ausstattung und alle für Sie wichtigen Medikamente gehören ins Reisegepäck. Der Nachweis der Gelbfieberimpfung im Impfpass
ist verpflichtend vorgeschrieben! Schutz gegen Hepatitis und Malaria wird dringend empfohlen. Transport und Verkehr: Linksverkehr in Uganda, in Ruanda wird rechts gefahren. Die Straßenverhältnisse in und zwischen den Nationalparks sind teils sehr schlecht; die Anmietung eines Mietfahrzeugs ist daher nicht zu empfehlen. Gorilla- & Schimpansentracking: Die Permits müssen bei Buchung bestellt und bezahlt werden und sind nicht erstattbar. Es werden keine bergsteigerischen Erfahrungen, aber physische und mentale Belastbarkeit, Ausdauer und Trittsicherheit verlangt (Mindestalter 15 Jahre). Die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden. Plastiktüten: Sind in Ruanda nicht mehr erlaubt. Trinkgeld: Ist am Ende einer Safari üblich. Da wir diese Beträge nicht in den Reisepreis einrechnen können, planen Sie bitte für den Fahrer/Reiseleiter ca. USD 15-20 pro Tag (gilt für die gesamte Gruppe).
Allgemeine Informationen (besondere Corona-Bedingungen hier nicht berücksichtigt)
225
Reisebedingungen Sehr geehrte Kunden und Reisende, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen - nachstehend „Reisender“ genannt - und dem in der konkreten Reiseausschreibung genannten Reiseveranstalter - nachstehend „RV“ genannt - zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! Für einzelne Angebote können abweichende Reise-, Geschäfts- und Beförderungsbedingungen gelten. Soweit solche wirksam vereinbart sind, gelten nur diese und nicht die nachfolgenden Bestimmungen. 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des Kunden 1.1. Für alle Buchungswege gilt: a) Grundlage des Angebots von RV und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von RV für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. b) Reisemittler und Buchungsstellen, sind von RV nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von RV zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen. c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von RV herausgegeben werden, sind für RV und die Leistungspflicht von RV nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Inhalt der Leistungspflicht von RV gemacht wurden. d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von RV vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von RV vor an das der RV für die Dauer von 7 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit RV bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist RV die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. e) Die von RV gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist. f) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per Email, per SMS oder per Telefax erfolgt, gilt: a) Mit der Buchung bietet der Kunde RV den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch RV zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird RV dem Kunden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. 1.3. RV weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 4). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. 2. Bezahlung 2.1. RV und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Absicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Absicherers in
226
Allgemeine Informationen
klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises zur Zahlung fällig, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 6 genannten Grund abgesagt werden kann. 2.2.Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl RV zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungsoder Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, und hat der Kunde den Zahlungsverzug zu vertreten, so ist RV berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung und nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 zu belasten. 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen 3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von RV nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind RV vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. 3.2. RV ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrages geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von RV gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von RV gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen. 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte RV für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber RV unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären. 4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert RV den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann RV eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist. RV kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei, die sich hierauf beruft, unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. 4.3. RV hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet: Flug-, Bahn-, Busreisen, Landarrangements bis 31 Tage vor Reisebeginn 15 % ab 30. - 21. Tag vor Reisebeginn 25 % ab 20. - 11. Tag vor Reisebeginn 40 % ab 10. Tag vor Reisebeginn 75 % am Abreisetag/bei Nichtantritt max. 90% Mietwagen, Camper und Wohnmobile bis 31 Tage vor Reisebeginn 10 % ab 30. - 11. Tag vor Reisebeginn 25 % ab 10. - 1 Tag vor Reisebeginn 75 % am Abreisetag/bei Nichtantritt 90 % des Reisepreises Für Schiffsreisen gelten, soweit wirksam vereinbart, gesonderte Stornobedingungen, die in den jeweiligen Katalogen in der Regel
direkt beim Produkt aufgeführt sind oder über die der Kunde vor der Buchung informiert wird. 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, RV nachzuweisen, dass RV überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von RV geforderte Entschädigungspauschale. 4.5. Eine Entschädigungspauschale gem. Ziffer 4.3 gilt als nicht festgelegt und vereinbart, soweit RV nachweist, dass RV wesentlich höhere Aufwendungen entstanden sind als der kalkulierte Betrag der Pauschale gemäß Ziffer 4.3. In diesem Fall ist RV verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und des Erwerbs einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu begründen. 4.6. Ist RV infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet,bleibt § 651h Abs. 5 BGB unberührt. 4.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von RV durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie RV 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. 4.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. 5. Nicht in Anspruch genommene Leistung Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung RV bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrages berechtigt hätten. RV wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt. 6. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl 6.1. RV kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von RV beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein. b) RV hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben. c) RV ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. d) Ein Rücktritt von RV später als 4 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig. 6.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 4.6 gilt entsprechend. 7. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen 7.1. RV kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung von RV nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten von RV beruht. 7.2. Kündigt RV, so behält RV den Anspruch auf den Reisepreis; RV muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die RV aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. 8. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden 8.1. Reiseunterlagen Der Kunde hat RV oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von RV mitgeteilten Frist erhält. 8.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. b) Soweit RV infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen. c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von RV vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von RV vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an RV unter der mitgeteilten Kontaktstelle von RV zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von RV bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen. d) Der Vertreter von RV ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
8.3. Fristsetzung vor Kündigung Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er RV zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von RV verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. 8.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangen a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und RV können die Erstattungen aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich RV, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten. 9. Beschränkung der Haftung 9.1. Die vertragliche Haftung von RV für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt. 9.2. RV haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von RV sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. 9.3. RV haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von RV ursächlich geworden ist.
10. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/ Reisende gegenüber RV geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in §651 i Abs. (3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen. 11. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens 11.1. RV informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EUVerordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen. 11.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist RV verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald RV weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird RV den Kunden informieren. 11.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird RV den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren. 11.4. D11.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von RV oder direkt über https://ec.europa.eu/info/consultations/publicconsultation-eu-air-safety-list-black-list-airlines-regulation abrufbar und in den Geschäftsräumen von RV einzusehen. 12. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 12.1. RV wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. 12.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen
Mit unserem Reiseschutz weltweit sicher unterwegs. hresAuch Ja gen n ru versiche chbar. u b bei uns
zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn RV nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. 12.3. RV haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde RV mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass RV eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. 13. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere dem Corona-Virus) 13.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden. 13.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger unverzüglich zu verständigen. 14. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung 14.1. RV weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass RV nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für RV verpflichtend würde, informiert RV die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. RV weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-StreitbeilegungsPlattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. 14.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und RV die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können RV ausschließlich am Sitz von RV verklagen. 14.3. Für Klagen von RV gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von RV vereinbart. © Urheberrechtlich geschützt: Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München | Stuttgart, 2021
Egal, ob Fernreise ins australische Outback, Kreuzfahrt durch die Südsee oder Safari im südlichen Afrika – die HanseMerkur Reiseversicherung bietet den perfekten Schutz: ✔ Reise-Rücktrittsversicherung ✔ Urlaubsgarantie ✔ Reise-Krankenversicherung ✔ Notfall-Versicherung inkl. Schutzengel auf Reisen ✔ Reise-Unfallversicherung ✔ Reisegepäck-Versicherung ✔ Reise-Haftpflichtversicherung
AN 112 07.18
Fragen Sie nach Ihrem individuellen BEST OF-Reiseschutz!
AN 112_0718_BestOf_A5.indd 1
19.07.18 10:15
Ihr Fenster zur Welt:
Auf unserer Webseite finden Sie unser komplettes Reiseangebot, eine Übersichtskarte der aktuellen Reisemöglichkeiten sowie alle garantierten Abreisen. Unsere Reisen sind auch im Reisebüro Ihres Vertrauens buchbar – unterstützen Sie mit uns den stationären Vertrieb in der Touristik. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt wiederentdecken.
DIAMIR Erlebnisreisen GmbH Berthold-Haupt-Straße 2 · 01257 Dresden Tel. +49 351 31207-0 · Fax +49 351 31207-699 E-Mail: info@diamir.de · www.diamir.de Ansprechpartner Sabrina Landgraf Tel. +49 351 31207-267 s.landgraf@diamir.de
Markus Leithold Tel. +49 351 31207-272 m.leithold@diamir.de
Katja Weber Tel. +49 351 31207-271 k.weber@diamir.de
Carola Tille Tel. +49 351 31207-263 c.tille@diamir.de