Costa Rica / Cocos Island vom 15. bis 30. November 2015
Dieses Abenteuer begann mit der Landung am 16. November am Int. Airport Juan Santamaría. Nach einigen Minuten Transfer im Berufsverkehr kamen wir zu unserem HotelGrano de Oro in San José. Wir übernachteten zwei Nächte in dem sehr schönen, sauberen Hotel mit seinem außerordentlich freundlichem Personal und absolut erstklassigem Frühstück und Abendessen. Den ersten Tag verbrachten wir zur Akklimatisierung in der Stadt mit einem ausführlichen Bummel und dem Einkauf von Cowboystiefeln.
Außerdem machten wir noch einen gemütlichen Spaziergang im Park – bis der große Regenguss kam. Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn man nach Costa Rica reist, sollten folgende Dinge auf jeden Fall zu einem Ausflug mitgenommen werden: wasserfeste Schuhe, wasserdichte Regenjacke(-n), Gefrierbeutel mit Reißverschluss oder Tüte zum Einpacken der Kamera usw.
Bilder aus dem Stadtpark
Für den zweiten Tag buchten wir eine Kombination von drei Touren voller Abenteuer. “Poás Volcano” und “La Paz Waterfall Gardens” mit einem Zwischenstopp auf einer Kaffeeplantage. Die grüne Landschaft ist faszinierend und die Einheimischen sind lebensfroh und gastfreundlich.
Der Besuch bei der Kaffeeplantage
Als wir zum Gelände in der Nähe des Vulkan Poás fuhren bemerkten wir eine Veränderung in der Temperatur und Vegetation. Es war nun nicht mehr sonnig sondern eher neblig und nass.
PoĂĄs Volcano National Park
Wir bewunderten nicht nur den beeindruckenden Hauptkrater mit seinen Schwefel Fumarolen, sondern auch die verschiedenen Ă–kosysteme und einen kleinen See in diesem einzigartigen Nationalpark.
Der Ausblick auf den Vulkan
Nach dem Besuch des Vulkan fuhren wir zum „La Paz Wasserfall Garden“. Zu Fuß legten wir eine ziemliche Strecke hin. Vorbei an einheimischen Vöglen, Nagern, Affen, Schmetterlingen, Fröschen, Reptilien, Raubkatzen ging es im strömenden Regen zu einem spektakulären Wasserfall, der mitten in den Regenwald führt.
La Paz Waterfall Garden
Am 18. November ging es dann morgens in Richtung Hafen Puntarenas um die Tour nach Cocos Island zu starten. Unterwegs machten wir ein paar Zwischenstopps in Souvenirshops und auf dem Markt.
Auf dem Schiff „Sea Hunter“ fuhren wir 36 Stunden nach Cocos Island zum Tauchen. Die vorwiegend aus vulkanischen Gesteinen bestehende Insel liegt 494 km vor der Pazifikküste Costa Ricas auf dem sogenannten Kokosrücken (Cocos Ridge), einer über 1000 km langen und 250 bis 500 km breiten untermeerischen Struktur. Cocos Island ist 7,49 km lang und bis zu 4,61 km breit und hat eine Fläche von 23,85 km². Die Insel steht seit 1978 unter Naturschutz. In gesamt 7 Tauchtagen wurden 23 Tauchgänge (inkl. 2 Nachttauchgänge) angeboten. Diese waren teilweise sehr spektakulär und es gab einiges zu sehen: Adlerrochen, riesige Jackfisch-Schwärme zum Eintauchen, Langusten, jagende Makrelen, Mantas, Muränen, Oktopusse, Papageienfische, Sandaale, Schildkröten, Schwarzspitzen-Riffhaie, Stachelrochen, Thunfische (von klein bis riesengroß), Weißspitzen-Riffhaie, Zackenbarsche und viele verschiedene Schwärme von Doktorfischen, Schnappern usw. Zu unseren Hailights gehörten bei der Tour die mehrfache Begegnung mit fetten Tigerhaien, Galapagos-Haien und hunderten Hammerhaien.
Die gelbe Gruppe und das Tauchen
Mit an Bord waren: Zvika und Yonadv Diana und Gregor Lisa und Felipe Martina und Frank Angela und Thomas
Das Schiff und seine Crew
v. l.: Kapit채n, Chefkoch, Guide (blaue Gruppe), Techniker und unser Panka-Fahrer, unser Guide, Panka-Fahrer (blaue Gruppe), Assistent in K체che und Service, und der Mann im Service
Am 26. November steuerten wir nach dem letzten Tauchgang am späten Nachmittag wieder in Richtung Costa Rica zurück Samstags sind wir am frühen Morgen wieder im Hafen angekommen. Das frühe Aufstehen für den Sonnenaufgang um 05.40 Uhr hat sich gelohnt. Eine idyllische Atmosphäre und das Rufen der Tiere aus dem Regenwald weckten die Geister. Gegen Mittag kamen wir in unserem Hotel Arenal Springs an. Eine sehr gepflegte Anlage mit Ausblick auf den Vulkan und Regenwald. Ideal zum Relaxen am Pool, ein Wellnessprogramm und einfach nur zum Entspannen an der Poolbar. Nach einem ausgiebigem Frühstück ging es dann am nächsten Tag wieder nach San José in das Grano de Oro Hotel. Nun endete unsere Reise wieder dort wo vor zwei Wochen alles begann. Eine sehr schöne und lustige Zeit mit unglaublich vielen Eindrücken, sehr lieben Menschen, unvergesslichen Abenteuern und besonderen Erinnerungen…
PURA VIDA