2 minute read

INHALT VORBEHANDLUNG - 4 GRUNDIERUNG

Next Article
DISPERSIONSKLEBER

DISPERSIONSKLEBER

Das Grundieren des Estrichs hilft: × Reduzieren der Saugkraft einer absorbierenden Oberfläche × Verbesserung der Haftung zwischen dem Substrat und der Klebe- oder Ausgleichsschicht × Den Staub des Substrats binden × Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Oberfläche des Substrats × Bessere Verteilung des Klebstoffs × Reduzieren der Menge des verwendeten Klebstoffs

Situationen, in denen die Verwendung einer Klebegrundierung empfohlen wird: × Stark saugfähige oder ungleichmäßig saugfähige Oberflächen × Spröde oder staubige Oberflächen × Mit Fußbodenheizung × Zum Auftragen einer Ausgleichsschicht

Advertisement

PRIMER WB

0%

SOLVENTS

× Haftgrundierung auf Wasserbasis × Gebrauchsfertig, lösungsmittelfrei und geruchlos × Verbessert die Haftung von Parkettklebstoff und Dispersionsklebstoff × Zur Verwendung auf saugfähigen und nicht saugfähigen Oberflächen

Verpackung #/Palette Verarbeitungstemperatur Verbrauch Boden nach.... verlegen

Kanister 5 l 120 +15°C bis +25°C 5 - 10 m²/l Min. 2 Stunde - Max. 72 Stunde ! Glatte Oberflächen wie Keramikfliesen und polierter Beton müssen vor dem Auftragen einer Grundierung immer gut entfettet und aufgerauht werden.

! Halten Sie die minimale und maximale Zeit ein, um nach dem Auftragen des Primers weiterarbeiten zu können. Eine zu kurze oder zu lange Wartezeit verringert die Haftung des Klebers. Die Wartezeit kann möglicherweise durch Schleifen der Grundierung verlängert werden.

METHODE Tragen Sie die Grundierung in einer Schicht mit einer Walze oder einem Pinsel auf den trockenen Estrich auf. Vor dem Auftragen des Klebers vollständig trocknen lassen. Die Trocknungszeit (2 bis 72 Stunden) kann je nach Bedingungen variieren. Material kann mit Wasser gereinigt werden.

PRIMER PU TURBO

0%

SOLVENTS

× Haftgrundierung auf Polyurethanbasis × Wirkt sehr schnell: Der Klebstoff kann nach 1 Stunde geklebt werden × Gebrauchsfertig, lösungsmittelfrei und geruchlos × Enthält keine VOCs × Geeignet als Haftgrundierung für zementgebundene Estriche, trockene

Anhydritestrich (< 0,5 % Restfeuchte) und Keramikfliesen × Auch als Feuchtigkeitssperre für zementgebundene Estriche und Beton mit einem Restfeuchtigkeitsgehalt von bis zu 4 % geeignet × Kann als Reparaturmörtel für feine Risse (≤5 mm) in Estrichen verwendet werden beim Mischen mit feinem, trockenem Sand (Verhältnis 1: 6)

Verpackung #/Palette Verarbeitungstemperatur Verbrauch Boden nach.... verlegen

Aluminiumdose 10 l 50 >+10°C 8 - 12 m²/l Min. 1 Stunde - Max. 72 Stunde

DL EGALINE PRIMER

0%

SOLVENTS

× Schnelltrocknende Haftgrundierung × Wirkt sehr schnell: Die Ausgleichsschicht kann bereits nach ± 1 Stunde aufgetragen werden × Gebrauchsfertig, lösungsmittelfrei und geruchlos × Verbessert die Haftung der Ausgleichsmörtel DL Egaline und DL Maxi Egaline × Zur Verwendung auf nicht saugfähigen und glatten Oberflächen × Ändert die Farbe, wenn die Arbeit fortgesetzt werden kann

METHODE Eine Schicht Primer PU Turbo gleichmäßig mit einer Walze oder einem Pinsel auf den trockenen Estrich auftragen. Der Estrich muss ausreichend gesättigt sein. Bei besonders saugfähigen Oberflächen und bei Verwendung als Feuchtigkeitssperre ist eine zweite Schicht Primer PU Turbo im Abstand von mindestens 1 Stunde (innerhalb von max. 24 Stunden) erforderlich. Vermeiden Sie übermäßiges Produkt, das zur Spiegelbildung führen kann. Bei korrekter Anwendung bildet sich ein gleichmäßiger Film, der die Haftung des Klebstoffs auf der Oberfläche des Estrichs fördert.

METHODE Tragen Sie eine Schicht DL Egaline Primer mit einer weichen Rolle oder einem Pinsel auf. Beginnen Sie sofort nach dem Aushärten mit der weiteren Arbeit (± 1 Stunde).

This article is from: