2 minute read
NIVELLIERUNG
Das Nivellieren des Unterbodens ist erforderlich, wenn die Oberfläche uneben(1) ist. Geeignete Substrate zum Nivellieren sind Zement, Beton, Mörtel, Fliesen, polierter Beton. Nicht auf feuchte oder nicht stabile (Holz-)Oberflächen und auf Anhydritestrich auftragen. Durch das Nivellieren wird die Ebenheit des Unterbodens so verbessert, dass die Klebefläche optimal ist. Das Aufbringen einer Nivellierschicht dient nicht dazu, die Nivellierung oder die Horizontalität einzustellen oder mechanisch defekte Oberflächen zum Verkleben geeignet zu machen. Die Nivellierungsschicht ist auch keine Endschicht, sondern bildet das ideale Substrat für Parkett, Vinyl, LVT, Linoleum, Kork, Vollteppich, Laminat, Fliesen... ! Die Verwendung eines Primers wird zum Auftragen der Nivellierschicht empfohlen. Für nicht saugfähige Oberflächen (Keramikfliesen, polierter Beton...) mit DL Egaline Primer vorbehandeln. Für saugfähige Oberflächen (Estrich, Beton...) mit Primer PU Turbo vorbehandeln und schleifen.
DL EGALINE
Advertisement
× Trockenen Ausgleichsmörtel auf Zementbasis für Innenböden × Geeignet zum Ausgleichen sehr kleiner Unregelmäßigkeiten von 0,5 mm bis max. 10 mm. Unter Parkett beträgt die Mindestschichtdicke 3 mm! × Sehr guter Selbstglättungsprozess × Hervorragende Haftung × Hochwertige Widerstände: Druckfestigkeitsklasse C25 und
Biegefestigkeitsklasse F5 gemäß EN13813 × Schnelle Aushärtung: kann nach ± 3 Stunden betreten werden
Verpackung #/Palette Verarbeitungszeit Verarbeitungstemperatur Verbrauch (Pulver) Begehbar
Sack 20 kg 50 ± 25 Minuten +5°C bis +30°C ± 1,55 kg/mm/m² ± 3 Stunden
DL MAXI EGALINE
× Trockenen Ausgleichsmörtel auf Zementbasis für Innenböden × Geeignet zum Ausgleichen großer Unregelmäßigkeiten von 2 mm bis max. 30 mm. Unter Parkett beträgt die Mindestschichtdicke 3 mm! × Sehr guter Selbstglättungsprozess × Hervorragende Haftung × Sehr hohe Endwiderstände: Druckfestigkeitsklasse C30 und Biegefestigkeitsklasse F7 gemäß EN13813 × Kann nach ± 6 Stunden betreten werden
METHODE Verdünnen Sie die trockenen Ausgleichsmörtel DL Egaline oder DL Maxi Egaline, indem Sie sie langsam und gleichmäßig auf die richtige Menge Wasser geben und das Ganze intensiv mit einem langsam rotierenden Mischer mischen. 5 Minuten ruhen lassen und dann wieder kräftig umrühren.Gießen Sie den Ausgleichsmörtel in Streifen auf den Boden. Möglicherweise ist eine leichte Unterstützung mit einem Rakel, einer Nivellierkelle oder einer Nadelrolle erforderlich.
DL (Maxi) Egaline wird in ein oder zwei Schichten aufgetragen. Wenn eine zweite Mörtelschicht erforderlich ist, tragen Sie diese auf, sobald die erste Mörtelschicht ausgehärtet und mit DL Egaline Primer grundiert wurde. Nach der Trocknungszeit des Primers (± 1 Stunde) kann die zweite Mörtelschicht aufgetragen werden.
Zum Nivellieren von Schichten unter Parkett beträgt die Mindestschichtdicke 3 mm.
Ist der Feuchtigkeitsgehalt ausreichend gering (Tabelle S. 6), kann der Kleber aufgetragen werden.
Verpackung #/Palette Verarbeitungszeit Verarbeitungstemperatur Verbrauch (Pulver) Begehbar
Sack 25 kg 48 ± 30 Minuten +5°C bis +30°C ± 1,7 kg/mm/m² ± 6 Stunden