Oktober 2013
trend
Info
Französisch für die Schweiz
Translation: In der Schweiz wird Französisch von etwa 23 % der Bevölkerung gesprochen, und dies hauptsächlich im Westen des Landes. Dieser Landesteil wird häufig die Romandie, die Suisse romande oder das Welschland genannt. Nur vier Kantone sind einsprachig französisch: Genf, Jura, Neuenburg und Waadt. Drei weitere Kantone sind offiziell zweisprachig: Bern, Freiburg und Wallis. Nonante CHF vs. Quatre-vingts-dix CHF Zwei gleiche Aussagen in einer Sprache – einmal Schweiz-Französisch und einmal Standard-Französisch. Dieselbe Sprache und doch so verschieden. Aber so wie in anderen Sprachen auch, gibt es im Französischen weltweit lokale Ausprägungen und eine davon findet sich in der Schweiz.
zer. Dabei handelt es sich um Französisch, das zwar grammatisch und syntaktisch korrekt, aber erkennbar vom Schweizerdeutschen geprägt ist. Es wird definiert als "verdeutschtes" Französisch von Texten, die vom Bund und von Unternehmen mit Hauptsitz in der Deutschschweiz verfasst wurden.
Französisch ist nicht gleich Französisch Das Schweizer Französisch ist ein Überbegriff der verschiedenen Dialekte der französischen Sprache sowie des geschriebenen und gesprochenen Regionalfranzösisch.
Der feine Unterschied Im Grossen und Ganzen ist das Schweizer Französisch dem Standardfranzösisch ähnlich, sodass sich Franzosen und Romands problemlos verständigen können. Trotz der starken Normalisierung kennt das in der Romandie gesprochene/geschriebene Wort jedoch einige Eigenheiten in der Aussprache und im Vokabular. Es ist charakterisiert durch verschiedene Ausdrücke, die ihren Ursprung im l‘ "arpitan" oder "Frankoprovenzalischen" haben (auch aus alten, nicht mehr gesprochenen Dialekten, den Patois). Zudem wurde es über viele Jahrzehnte vom Deutschen beeinflusst.
Ein allgemein übliches Missverständnis in der Französisch sprechenden Schweiz, aber auch in der Deutschschweiz ist, dass es nur ein Schweizer Französisch gibt. In Wirklichkeit gibt es so viele Variationen und Dialekte, wie es Kantone gibt. Zum Schweizer Französisch gehört auch das in der Romandie nicht immer geschätzte "Français Fédéral" der Deutschschwei-
Inhalt Translation
Französisch für die Schweiz Technische Dokumentation
3D Rendering & Animation Technische Dokumentation
Der Redaktor als Informationsmanager Technische Dokumentation
Qualitätsmanagement