

Willkommen in der Donauregion

Römische Geschichte, barocke Pracht, Naturparadiese und kulinarische Genüsse – entdecken Sie die einzigartige Vielfalt einer der geschichtsträchtigsten Regionen Österreichs.
Das Erlebnisprogramm

In der Römerstadt Carnuntum erwacht die Antike zu neuem Leben, während die Marchfeldschlösser von barocker Pracht erzählen. Naturbegeistere kommen im Nationalpark Donau-Auen sowie auf abwechslungsreichen Rad- und Wandertouren auf ihre Kosten und Musikfreunde pilgern zum Geburtshaus Joseph Haydns in Rohrau.
Mittelalterlicher Charme umgibt die Städte Marchegg, Groß-Enzersdorf, Hainburg an der Donau und Bruck an der Leitha. Genießer schwärmen von den Carnuntiner Weinen, den gemütlichen Heurigen, urigen Kellergassen und traditionellen Landgasthäusern. Dazu verspricht ein bunter Reigen an Veranstaltungen rund ums Jahr fröhliche und inspirierende Momente! Wir laden Sie herzlich ein, diese spannende Region fernab von Massentourismus und doch nahe der Donaumetropolen Wien und Bratislava kennenzulernen!
INFORMATION, BERATUNG UND BUCHUNG: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3, TEL +43 2163 3555 E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com CARNUNTUM-MARCHFELD.COM
DONAU NIEDERÖSTERREICH
Inhalt
Ausflugsziele Carnuntum 4-9
Ausflugsziele Marchfeld 10-13
Erlebnisse für die ganze Familie
Ausflugsziele Carnuntum Ausflugsziele Carnuntum
Römerstadt Carnuntum

Die Römerstadt Carnuntum bietet das vielleicht beste Römererlebnis außerhalb Italiens. Ein komplett rekonstruiertes römisches Stadtviertel und das älteste Grabungsmuseum Mitteleuropas geben einen Einblick in die Römische Geschichte Österreichs, die Sie so an keinem anderen Ort erleben.
Inmitten einer idyllischen Parkanlage wurde hier weltweit einzigartig ein ganzes römisches Stadtviertel rekonstruiert. Die Häuser wurden auf den Grundmauern der antiken Bauten errichtet und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe „Donaulimes“.
Das Museum Carnuntinum – ältestes Grabungsmuseum Mitteleuropas, mit einer über 140-jährigen Geschichte – beherbergt die Highlights aus über 2,5 Millionen Funden aus der ehemaligen römischen Großstadt Carnuntum. Die aktuelle Ausstellung „Weltstadt am Donaulimes“ präsentiert dabei zum Teil noch nie gezeigte Objekte.

Öffnungszeiten: 15.03.-16.11.2025, tägl. 9-17 Uhr (Juli-August 9-18 Uhr)
Preise: Erwachsene € 14,– | Führung € 4,– | Kinder 11-14 Jahre € 7,–
INFORMATION: 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A TEL +43 2163 3377 E-MAIL roemerstadt@carnuntum.at CARNUNTUM.AT
Schloss Rohrau

Schloss Rohrau: ein barockes Juwel, das zum Verweilen einlädt, eingebettet in einen romantischen Landschaftsgarten am Rande der Leitha-Auen!
Im historischen Landsitz der Grafen Harrach, zusammen mit prächtigem Mobiliar und Kunstgewerbe gezeigt, erzählt eine weltberühmte Bildersammlung spanischer, neapolitanischer und niederländischer Meister die Geschichte dieser wichtigen österreichischen Familie!
Preise: Erwachsene € 12,– | Kinder 6-16 Jahre € 5,– | Familienkarte € 24,–Öffnungszeiten: 19.04. bis 01.11.2025, Führungen Sa, So, und Ft. um 10:30, 13:30 und 15 Uhr.
Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich! (Gruppenführungen gegen Voranmeldung jederzeit möglich)
INFORMATION: 2471 Rohrau TEL +43 676 88088767 E-MAIL info@schloss-rohrau.at SCHLOSS-ROHRAU.AT

Haydn Geburtshaus Rohrau
Das schilfgedeckte Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, in dem Joseph und Michael Haydn geboren wurden, dokumentiert in einer vielseitigen Dauerausstellung, die Kindheit der Brüder Haydn, deren Komponistenkarrieren und die Geschichte des Hauses und der Region.
Jährlich finden hier zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem musikalischen Schaffen von Joseph und Michael Haydn statt. Der musik- und kulturhistorisch bedeutenden Gegend rund um Rohrau wird mit der „Haydnregion Niederösterreich“ eine Plattform geboten, um das Erbe der Brüder Haydn gebührend zu präsentieren und zu würdigen.
Preise: Erwachsene € 7,– | Kinder, Studenten, Senioren, Schüler € 4,–Gruppen ab 20 Personen € 5,– | Freier Eintritt mit der NÖ-Card. Öffnungszeiten: 29.03.–01.11.2025, Di-So und Ft. 10–17 Uhr
INFORMATION: 2471 Rohrau, Obere Hauptstraße 25 TEL +43 2164 2268 E-MAIL museum@haydnregion-noe.at HAYDNGEBURTSHAUS.AT | HAYDNREGION-NOE.AT
Ausflugsziele Carnuntum
Prellenkirchner Kellergasse

An den sonnigen Südhängen des Spitzerberges liegt die romantische Kellergasse mit rustikalen Steingewölbekellern aus dem 18. Jh. Ganzjährig haben hier stimmungsvolle Weinkeller geöffnet, die bodenständige Küche und ausgezeichnete Weine (typisch der kraftvolle Blaufränker) anbieten. Das urige Weinbaumuseum dokumentiert die Geschichte des Weinbaus von den Römern bis heute. Drei markierte und mit Infotafeln ausgeschilderte Wanderwege laden zum entspannten Wandern & Radeln ein. Ab 2 Personen: Kellerführung, Weinbaumuseum, geführte Wanderungen und Weinverkostungen.
VIA.CELLA VINARIA. – Rundwanderweg: Von Kellergasse zu Kellerviertel VIA-CARNUNTUM.AT
INFORMATION: 2472 Prellenkirchen
TEL +43 2145 2202 E-MAIL marktgemeinde@prellenkirchen.at PRELLENKIRCHEN.GV.AT

Bruck an der Leitha
„Geschichten aus längst vergangenen Tagen“ erwarten Sie beim Spaziergang rund um die historische Grenzstadt und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer, vorbei an Wehrtürmen, Barockhäusern und dem Harrach’schen Schloss Prugg. Dabei erfahren Sie Interessantes über die ehemalige Garnisonsstadt. Bei der Führung „Erlebnis im Harrachpark“ erkundet man das Refugium von seltenen Tier- und Pflanzenarten. Angelegt als Barockgarten und im 18. Jh. nach engl. Vorbild umgestaltet, zählt der Park heute zu den bedeutendsten Gartenanlagen Mitteleuropas.
Auch als Kinderführung „Mit Betty Bernstein im Harrachpark“ buchbar. Ab 2 Personen nach Voranmeldung!
Ortsspaziergang Bruck an der Leitha: Kleine Orte - große Geschichten ORTSSPAZIERGAENGE.AT
INFORMATION:
Kultur- und Tourismusbüro, 2460 Bruck/Leitha, Hauptplatz 16 TEL +43 2162 62354 20 E-MAIL stadt@bruckleitha.gv.at BRUCKLEITHA.AT
Event Schifffahrt Haider Ausflugsziele Carnuntum

Wir bieten das Schiff für Ihr unvergessliches Event! Ob exklusive Firmenfeier für ca. 35-40 Personen, unvergessliche Geburtstagsparty oder einfach ein netter Abend zu zweit. Bratislava, Theben, der Nationalpark Donau-Auen, die Wiener Skyline und vieles mehr: Sie bestimmen die Tour auf der Donau! Charterfahrten & Events sind ganzjährig möglich.
MIT DEM SCHIFF NACH DEVIN UND BRATISLAVA
MAI, AUGUST UND SEPTEMBER 2025 –JEDEN SONN- UND FEIERTAG!
Auf sanften Wellen bringt Sie die MS Carnuntum von Hainburg nach Theben und weiter nach Bratislava. Sie haben die Wahl: Besichtigen Sie die Burg Devin, malerisch auf einem Felsen über der Donau-March-Mündung gelegen und kehren in eines der zahlreichen Ausflugslokale ein oder entdecken Sie Bratislava, die zauberhafte Donaumetropole. Von der Schiffsanlegestelle in die charmante Altstadt sind es nur wenige Gehminuten.
Fährzeiten (Mai, August und September 2025, jeden Sonn- und Feiertag): Fahrt Hainburg – Devin – Bratislava
10 Uhr ab Hainburg, 10:30 Uhr ab Devin, 11:15 Uhr Ankunft Bratislava 15 Uhr ab Bratislava, 16:30 Uhr ab Devin, 17:15 Uhr Ankunft Hainburg
Preise (Hainburg – Bratislava):
Erwachsene Hin & Retour € 26,– / nur Hin € 24,–Kinder Hin & Retour € 22,– / nur Hin € 20,– | Fahrradtransport € 6,–

Ausflugsziele Carnuntum
Die Stadtmuseen Fischamend

Das Heimatmuseum im Fischaturm, dem Wahrzeichen der Stadt, bietet in 6 Stockwerken Interessantes über den Ort, Ur- und Frühgeschichte und zeigt römische Funde, Handwerk, Brauchtum und historische Fotos. Im 5. Stock befindet sich die Turmuhr aus dem Jahre 1834. Feuerwehrmuseum, Museum der Photographie und Zukunftsgeschichte-Museum freuen sich ebenfalls auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten: Mai-September jeden ersten Samstag im Monat Tipp: Ortsspaziergang Fischamend | ORTSPAZIERGAENGE.AT
INFORMATION: 2401 Fischamend TEL +43 2232 77300 E-MAIL stadtmuseen.fischamend@aon.at | kontakt@ilf.or.at HEIMATMUSEUM-FISCHAMEND.AT MUSEUMDERPHOTOGRAPHIE.AT ILF.OR.AT

Faszination Flughafen
Die Besucherwelt am Flughafen Wien bietet Luftfahrtinteressierten einen spannenden Einblick in das rege Treiben am Airport. Beginnend im BesucherweltTerminal, erkunden Besucher bei einer Flughafen-Tour mittels Busrundfahrt das Flughafen-Vorfeld.
Hierbei können das Flughafen-Geschehen hautnah miterlebt und spannende Starts- und Landungen aus nächster Nähe beobachtet werden.
Termin: Rundfahrten nur gegen Voranmeldung! Tipp: BIRDLY –VR Flugerlebnis (Aufpreis)
Besucherterrasse: Der beste Ort in 21 m Höhe, um die Starts und Landungen der Flugzeuge genießen zu können.
Preise für die Rundfahrt:
Erw. € 24,70 | Studenten, Kinder (ab 1-16 Jahre) € 17,60 | Senioren € 23,70
INFORMATION & ANMELDUNG: TEL +43 1 7007 22150 E-MAIL besucherwelt@viennaairport.com VIENNAAIRPORT.COM/BESUCHERWELT
Weinbaugebiet Carnuntum Ausflugsziele Carnuntum

Carnuntum, ein aufstrebendes Weinbaugebiet in Niederösterreich, begeistert mit charakterstarken Weinen und faszinierender Geschichte. Gelegen zwischen Wien und Bratislava, bringt das pannonische Klima hier ideale Bedingungen für den Anbau kerniger Rotweine aus großteils Zweigelt und Blaufränkisch
Die Reben gedeihen auf lehmigen, kalkhaltigen Böden und profitieren von heißen Sommertagen und kühlen Nächten, die den Weinen eine besondere Eleganz und Struktur verleihen und auch den Anbau von Weißwein begünstigen. Carnuntum ist zudem bekannt für seine engagierten Winzer:innen, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist sowohl traditionelle als auch moderne Weinstile schaffen. Die Region hat sich in den letzten Jahren als hochwertige Rotweinregion etabliert und überrascht auch mit frischen, mineralischen Weißweinen wie Grüner Veltliner und Chardonnay. Zahlreiche Vinotheken und Weingüter laden Besucher:innen ein, die Vielfalt und Qualität der Weine inmitten der idyllischen Landschaft zu entdecken und sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Winzer:innen verwöhnen zu lassen.
HIER GEHT’S ZUM ONLINE HEURIGENKALENDER DER REGION


Ausflugsziele Marchfeld Ausflugsziele Marchfeld
Schloss Hof Nationalpark Donau-Auen

Im Osten Niederösterreichs erstreckt sich auf etwa 70 Hektar Schloss Hof, Österreichs größte Landschlossanlage. Prunkvolle Schlossräumlichkeiten, eine barocke Gartenanlage und ein idyllischer Gutshof bilden ein Gesamtkunstwerk. Ehemals im Besitz von Prinz Eugen von Savoyen und Maria Theresia, ist Schloss Hof heute ein beliebtes Ausflugsziel mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie. Ein Geheimtipp ist das nahegelegene Schloss Niederweiden
SONDERAUSSTELLUNG
„DER EUGEN HINTER DEM PRINZEN“ 15.03.-02.11.2025
Die Sonderausstellung widmet sich dem 300-jährigen Bestehen von Schloss Hof und der vielschichtigen Persönlichkeit des Prinzen Eugen von Savoyen. Die beiden Ausstellungsteile auf Schloss Hof und Niederweiden beleuchten seinen Aufstieg zur prägenden Figur des österreichischen Barocks, wobei seine Rolle als brillanter Netzwerker und leidenschaftlicher Sammler im Zentrum steht. Vor allem steht auch das architektonische Genie im Vordergrund. Mit Schloss Hof und seiner spektakulären Gartenanlage – Eugens letztem großen Bauprojekt –wird eindrucksvoll das adelige Lebensgefühl der Barockzeit lebendig.

Öffnungszeiten: Schloss Hof: tägl. außer 24.12. | Sommer: 10-18 Uhr, Winter: 10-16 Uhr Schloss Niederweiden: 15.03.-02.11.2025, 10-18 Uhr
Preise: Erwachsene € 24,– | Kinder 6-18 Jahre € 13,50
INFORMATION:
2294 Schloßhof 1 | 2292 Engelhartstetten, Niederweiden 1 TEL +43 2285 20000 E-MAIL office@schlosshof.at SCHLOSSHOF.AT


AUSFLUG IN DIE AULANDSCHAFT
Erste Adresse für einen Besuch im Nationalpark Donau-Auen ist das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Infostelle, Ausflugsziel und Veranstaltungsort finden Sie hier unter einem Dach.
Führungen durch die Ausstellungen sowie das Auerlebnisgelände Schlossinsel werden an Wochenenden und Feiertagen angeboten, der Besuch ohne Führung ist täglich möglich.
Auf der Schlossinsel werden Tiere und Pflanzen der Nationalparkregion gezeigt. Ziesel, Europäische Sumpfschildkröten, Schlangen sowie Fische können beobachtet werden, Blumen und Gehölze des Auwaldes gedeihen.
Auch idyllische Rastplätze, barrierefreie Infoelemente sowie viele Einrichtungen zum Spielen warten. Ergänzt wird das Ausflugsangebot durch Wanderungen sowie Bootstouren mit dem Nationalpark-Rangerteam, Familienfeste und Ferienprogramme. Wir beraten Sie gern!

Öffnungszeiten: 21.03.-01.11.2025 | März-Sept. tägl. 9-18 Uhr, Okt.-Nov. tägl. 9-17 Uhr
Preise: Erwachsene € 13,50 | Kinder 6-18 Jahre € 6,50
INFORMATION:
schlossORTH Nationalpark-Zentrum, 2304 Orth/Donau TEL +43 2212 3555 E-MAIL schlossorth@donauauen.at DONAUAUEN.AT
Ausflugsziele Marchfeld
Schloss Eckartsau

Eingebettet in die Donau-Auen und den romantischen Schlosspark erzählt das kaiserliche Jagdschloss die spannende Geschichte vom Ende der Donau-Monarchie hautnah am Ort des Geschehens! Im November 1918 verlassen Kaiser Karl und seine Familie Wien, richten sich im Schloss ein und warten auf ihr weiteres Schicksal. Hören Sie aus Kaiserin Zitas Tagebüchern von den berührenden und privaten Momenten der letzten Tage. Entspannung bietet der Gastgarten des Schloss Cafés im Innenhof. Tipp: Interaktive Nationalparkausstellung Wild°Wechsel.
Öffnungszeiten: 22.03.-01.11.2025, 10-17 Uhr, Mai-Aug. Wochenende & Ft. bis 18 Uhr | Besichtigung des Schlosses nur im Rahmen einer Führung: tägl. 11, 14 und 16 Uhr.
Preise: Erwachsene € 14,50 | Jugendliche von 7-18 Jahren € 10,–Gruppen ab 15 Personen und Senioren/Studenten € 13,50 ab 6 Personen Führung jederzeit gegen Voranmeldung
INFORMATION: 2305 Eckartsau
TEL +43 2214 2240 E-MAIL schlosseckartsau@bundesforste.at SCHLOSSECKARTSAU.AT

Umgeben von den Unteren Marchauen beherbergt Schloss Marchegg Mitteleuropas größte baumbrütende Storchenkolonie. Besucher:innen entdecken hier das »Reich der Störche« und können in der Ausstellung »750 Jahre bewegte Schlossgeschichte« die wechselvolle Geschichte des Schlosses erleben.
Natur- und Kulturhighlights rund um das „Störchigste Schloss“ wie der »Stadtstolziergang« oder die Tour »Durch das Revier der wilden Pferde« bieten unvergessliche Erlebnisse.
Öffnungszeiten: 01.04.–02.11.2025, Di–So & Ft., 11–15 Uhr
Preise: Erwachsene € 9,– | Führung € 7,50 | Kinder 6-18 Jahre € 4,50
INFORMATION: 2293 Marchegg TEL +43 699 12680006 E-MAIL office@schlossmarchegg.at SCHLOSSMARCHEGG.AT
Ausflugsziele Marchfeld
schlossORTH an der Donau

Schloss Orth. Museum. Einfach vielfältig. Entdecken Sie die Orther Schätze! Wendeltreppe. Portal. Pokal. Donau. Fischerei. Bienenzucht. Objekte. Sammlung. Persönlichkeiten.
Preise: Erwachsene € 10,– | Kinder (6-19 Jahre), Lehrlinge, Studenten (bis 27 Jahre), Senioren € 7,– | Familien (2 Erw. + 2 Kinder) € 24,–
Führungen gegen Voranmeldung!
NÖ-Card: einmaliger Eintritt
Öffnungszeiten: 21.03.-30.09.2025 tägl. 9-18 Uhr
01.10.-01.11.2025 tägl. 9-17 Uhr
INFORMATION: 2304 Orth an der Donau TEL +43 2212 3555 | +43 2212 2208 E-MAIL info@orth.at ORTH.AT | MUSEUM-ORTH.AT

Schifffahrt in Orth an der Donau
Die 20 Meter lange Tschaike ist ein Nachbau eines Donauschiffes von 1530 und kann auch auf Wunsch gerudert werden.
Bei der Rundfahrt kommt man an Inseln, Reihern und romantischen Fischerhütten vorbei.
Treffpunkt: Anlegestelle „Zur Schiffmühle“ beim Uferhaus
Preise: Erwachsene € 18,– | Kinder & Schüler:innen (ab 6 Jahren) € 12,–
Abfahrt der Tschaike: 01.04.-31.10.2025, So und Ft. 14 und 15:30 Uhr. Platzreservierung erforderlich, Charter jederzeit möglich.
Dauer der Rundfahrt: 75 Minuten
INFORMATION: 2304 Orth an der Donau TEL +43 664 3341422 E-MAIL info@schiffmuehle.at SCHIFFMUEHLE.AT
Schloss Marchegg
Erlebnisse für die ganze Familie
Hainburg an der Donau
Ohne Voranmeldung!

KOMM MIT INS MITTELALTER
Edle Damen oder Landsknechte zeigen die schönsten Plätze & erzählen spannende Geschichten.
Termine: ab 14.03.2025 jeden Fr, Sa, So, Ft. 14 Uhr Preis: € 8,– mit NÖ-Card frei Vollmond-, Abend-, Walpurgisnachtführung | INFO.HAINBURG-DONAU.GV.AT
RUNDGÄNGE FÜR FAMILIEN & KINDER
Entdeckt Geheimnisse aus längst vergangenen Tagen. Für Kinder verständlich – interaktiv – alle können mitmachen!
Termine: April–November jeden 1. Sa im Monat um 14 Uhr Preis: € 8,– mit NÖ-Card frei Treffpunkt: Gästeinfo Hainburg, Ungarstraße 3
INFORMATION:
TEL +43 2165 62111 400 E-MAIL info@hainburg-donau.gv.at INFO.HAINBURG-DONAU.GV.AT

Ortsspaziergang Petronell-Carnuntum
Erleben Sie Petronell-Carnuntum bei einem geführten Ortsspaziergang! Entdecken Sie die bekanntesten Highlights der einstigen Weltstadt am Donaulimes ebenso wie verborgene Geheimnisse und faszinierende Überlieferungen von der Antike bis heute. Spannende Anekdoten und unglaubliche Geschichten machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ohne Anmeldung!
Termine: Mai-September, jeden Samstag um 16 Uhr
Preise: Erwachsene € 7,– | Kinder bis 6 Jahre frei
Erlebnisse
für die ganze Familie
Nationalpark Donau-Auen

Orth/Donau - Von Nationalpark-Ranger:innen begleitet, paddeln Sie in einem Schlauchboot auf einem Seitenarm der Donau. Zu Fuß erforschen Sie dann die Flussauen oder die Schotterufer.
Termine: April-Okt. an Ft. und jeden 1. & 3. Sonntag im Monat um 10 Uhr Preise: Erwachsene € 38,– | Kinder, Jugendliche (6-18 Jahre), Studierende, Lehrlinge € 22,–
IM REICH VON ECHSE UND NATTER
Hainburg/Donau - Lernen Sie heimische Reptilien und ihren Lebensraum kennen. Der Weg führt entlang der Donau, bergauf zur Ruine Röthelstein. Nationalpark-Ranger:innen informieren über viele dort lebende Reptilien.
Termine: 20.4. & 11.5. jeweils 14 Uhr (Dauer: ca. 3 h), Preise: Erwachsene € 19,–Kinder, Jugendliche (6 bis 18 Jahre), Studierende, Lehrlinge € 11,–(Mit der S-Bahn von Wien erreichbar!)
ANMELDUNG BIS 3 TAGE VOR
VERANSTALTUNGSTERMIN ERFORDERLICH: TEL +43 2212 3555 E-MAIL schlossorth@donauauen.at DONAUAUEN.AT

Schloss Hof
Ohne Voranmeldung!
TREFFPUNKT:
Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum TEL +43 2163 3555 E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com CARNUNTUM-MARCHFELD.COM
Abenteuer auf Schloss Hof: Entdecken Sie die Abenteuerspielplätze, das Kreativatelier, den Streichelzoo, die Erlebnispfade und Spielestationen, den LaufradParcours, die Holzkugelbahn und viele weitere Outdoor-Highlights!
Großer Ferienspaß im August 2025: Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm in den Sommerferien. Bei allen Aktivitäten den Sammelpass abstempeln und am Ende eine kleine Überraschung abholen! Dazu gibt’s: Kasperltheater, Zauberkunst, Mitmachtheater u.v.m. Mit der Jahreskarte besonders günstig!
Preise pro Vorstellung / Werkstück: € 3,50 oder Monatspass: € 10,–
Preise Schloss Hof (inkl. Schloss Niederweiden): Erwachsene: € 24,–Kinder (6 bis 18 Jahre): € 13,50 Jahreskarte: Erwachsene € 49,– | Kinder € 28,–
2294 Schlosshof 1
TEL +43 2285 20000 E-MAIL office@schlosshof.at SCHLOSSHOF.AT
Ohne Voranmeldung!
Weitere Ausflugsstipps Weitere Ausflugsstipps
Bad Deutsch-Altenburg Hainburg an der Donau

Die Heilwirkung der stärksten Jod-Schwefelquelle Österreichs ist weithin bekannt und der Kurpark lädt zum Entspannen und Verweilen an der Donau ein. Entdecken Sie beim Bad Deutsch-Altenburg Rundgang die historischen Stätte Museum Carnuntinum, Marienkirche und erkunden Sie auch das Amphitheater
Die Bewegungsarena mit beschilderten Fahrradrouten und Nordic-Walkingrouten bietet Ihnen eine breite Palette, um die Gegend kennenzulernen. Wandern Sie im Nationalpark Donau-Auen oder in den Hundsheimer Bergen oder lauschen Sie beim Ortsspaziergang interessanten Hörgeschichten auf dem Smartphone. | ORTSSPAZIERGAENGE.AT
INFORMATION:
Tourismusbüro & Kurverwaltung
2405 Bad Deutsch-Altenburg, Erhardgasse 2 TEL +43 2165 62900 E-MAIL tourismusinformation@bad-deutsch-altenburg.gv.at BAD-DEUTSCH-ALTENBURG.GV.AT


Hainburg an der Donau – Natur, Geschichte, Kultur und Genuss! Mitten im Nationalpark Donau-Auen gelegen, ein Ort voller Natur und Kultur. Entdecke 90 km Wanderwege und den Rundweg VIA.MONTE. am Braunsberg (via-carnuntum.at), genieße den Sommer im Bergbad oder an der Donaupromenade.
Historische Gassen laden zum geführten Stadtspaziergang (siehe Seite 14), regionale Winzer:innen und Gastronomen verwöhnen mit ihren Spezialitäten. Interessante Veranstaltungen runden das vielfältige Angebot ab.
INFORMATION: Gästeinformationsbüro der Stadtgemeinde 2410 Hainburg an der Donau, Ungarstraße 3 TEL +43 2165 62111 400 E-MAIL info@hainburg-donau.gv.at HAINBURG-DONAU.GV.AT | INFO.HAINBURG-DONAU.GV.AT

Petronell-Carnuntum Marchegg
Inmitten der Kulturlandschaft Carnuntums und der Naturlandschaft der Donau-Auen, am Schnittpunkt der Bernsteinstraße und des Donaulimes liegt Petronell-Carnuntum, einst eine der bedeutendsten Metropolen des römischen Reiches: Carnuntum.
Wahrzeichen Carnuntums ist das Heidentor, Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal. Die Römerstadt Carnuntum verzaubert mit mediterranem Flair und römischer Lebenskultur.
Beschilderte Rad- und Wanderwege, Jakobsweg, historischer Ortsspaziergang und ein Rundwanderweg laden zum Erkunden ein! Ein Spaziergang am Treppelweg entlang der Donau nach Bad Deutsch-Altenburg ist ein wunderbares Naturerlebnis. Beim Ortsspaziergang erwarten Sie spannende Geschichten auf dem Smartphone. | ORTSSPAZIERGAENGE.AT
INFORMATION:
Tourismusbüro Carnuntum - Marchfeld 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3 TEL +43 2163 3555 E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com CARNUNTUM-MARCHFELD.COM | GESCHICHTE-LEBT.AT
Das historisch bedeutende, im Zuge der NÖ Landesausstellung 2022 barrierefrei revitalisierte Schloss Marchegg wurde als Teil der Stadtbefestigung Marcheggs durch König Ottokar II. von Böhmen errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss stetig umgestaltet und bekam durch das Adelsgeschlecht der Pállfys ab Erdöd, sein barockes Erscheinungsbild.
Direkt an das Areal mit seinem idyllischen Schlosspark grenzen die ehemaligen Jagdgründe an – seit ca. 50 Jahren Naturschutzgebiet Untere Marchauen Diese beherbergen die größte auf Bäumen brütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas. Das besondere Naturjuwel ist auch Lebensraum einer wild lebenden Pferderasse, dem Konik. Erleben Sie mit unseren Naturvermittler:innen des Storchenhauses (direkt im Schloss Marchegg) die einzigartige Natur im Naturreservat „Untere Marchauen“.
Tipp: Ortsspaziergang Marchegg | ORTSSPAZIERGAENGE.AT
INFORMATION: Schloss Marchegg und Storchenhaus
TEL +43 699 12680006 | April-Nov, Di-So (Ft.) 10-17 Uhr E—MAIL office@schlossmarchegg.at SCHLOSSMARCHEGG.AT
Kurzurlaubsangebote


Weinvielfalt & Schlosserlebnis
MITTE APRIL – MITTE OKTOBER 2025
Wer das geschichtsträchtige Ambiente der Marchfeldschlösser erleben möchte, ist bei diesem Kurzurlaub genau richtig. Aber auch die vinophile Seite der Region Carnuntum-Marchfeld kommt in den drei Tagen nicht zu kurz.
Leistungspaket:
2 Nächte inkl. Frühstück
Carnuntiner Weinerlebnis (Betriebs- bzw. Weingartenführung inkl. Weinkost)
Kombiticket Schloss Hof & Schloss Niederweiden inkl. 1 Führung nach Wahl
Wahlweise 1 Führung –Schloss Eckartsau/Marchegg oder schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Pauschalpreis p.P. im Doppelzimmer: (exkl. Nächtigungstaxe) ab € 175,–

Römer, Wein & Mittelalter
MÄRZ – OKTOBER 2025
Zwei Nächte in der Region Carnuntum-Marchfeld bieten die Möglichkeit, die Geschichte der Region näher zu erkunden. Das römische Stadtviertel sowie die Mittelalterstadtführung geben Einblicke in das Leben von früher. Erleben Sie edle Tropfen bei einer Weinverkostung
Leistungspaket:
2 Nächte inkl. Frühstück
Carnuntiner Weinerlebnis (Betriebs- bzw. Weingartenführung inkl. Weinkost)
Eintritt & Führung im Römischen Stadtviertel
Eintritt Museum Carnuntinum und Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg
Historische Mittelalterstadtführung durch Hainburg/Donau
Pauschalpreis p.P. im Doppelzimmer: (exkl. Nächtigungstaxe)
ab € 155,–
Römer-, Barock- & Naturerlebnis
MÄRZ – OKTOBER 2025
Beeindruckende Natur im Nationalpark Donau-Auen, barocke Lebenslust auf Schloss Hof & Schloss Niederweiden und eine einmalige Zeitreise in die Welt der Römer: Ein fabelhafter Kurzurlaub!
Leistungspaket:
2 Nächte inkl. Frühstück
Eintritt & Führung im Römischen Stadtviertel
Eintritt Museum Carnuntinum und Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg Mit dem Nationalpark-Ranger durch das schlossORTH Besucherzentrum & Schlossinsel Kombiticket Schloss Hof & Schloss Niederweiden inkl. 1 Führung nach Wahl
Pauschalpreis p.P. im Doppelzimmer: (exkl. Nächtigungstaxe) ab € 170,–

Auf den Spuren der Brüder Haydn
APRIL – OKTOBER 2025
In der Welt der klassischen Musik ist der Name Haydn kein Unbekannter. Das Geburtshaus der Brüder Haydn in Rohrau gibt Einblicke in ihr Leben und Wirken. Weiter geht es auf den Spuren Haydns zum Schloss Rohrau und in die Mittelalterstadt Hainburg
Leistungspaket: 2 Nächte inkl. Frühstück Eintritt Haydn-Geburtshaus Rohrau Eintritt inkl. Führung Schloss Rohrau Exklusive HaydnStadtführung – „Hainburg für Zwei“
Pauschalpreis p.P. im Doppelzimmer: (exkl. Nächtigungstaxe) ab € 170,–
BUCHUNG & INFORMATION: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH TEL +43 2713 3006060 E-MAIL urlaub@donau.com CARNUNTUM-MARCHFELD.COM
Nächtigungstipps Nächtigungstipps

Die Edition Carnuntum präsentiert eine exklusive Kollektion handverlesener Gastgeber in einer der geschichtsträchtigsten Regionen Österreichs. Hier verbindet sich behagliche Gastlichkeit mit jahrtausendealter Geschichte zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis.
In den ausgewählten Unterkünften trifft Behaglichkeit auf regionales Flair. Zum Angebot gehören auch herzlicher Service, persönliche Urlaubsberatung, attraktive Packages, Radverleih und vieles mehr. Kulinarische Genüsse bieten regionale Köstlichkeiten und feine Carnuntiner Weine.
EDITION-CARNUNTUM.AT


****Hotel Altes Kloster Hainburg
Behutsam mit modernem Design ergänzt, besticht das Ambiente mit stilvollem Charme und gelebter Geschichte. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ist ein ansehnliches Hotel auf 4-Sterne Niveau und vereint Moderne und Tradition auf besondere Art und Weise. Besuchen Sie das Alte Kloster in Hainburg und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
2410 Hainburg a. d. Donau, Fabriksplatz 1 a TEL +43 2165 64020 E-MAIL hotel@alteskloster.at ALTESKLOSTER.AT


***Superior Hotel Gasthof Restaurant Stöckl
Im familienfreundlichen Gasthof finden Sie Ihr Lächeln, direkt im Ortszentrum. Zimmer mit SAT-TV, WC, DU/Bad, freies Internet, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, hauseigener Parkplatz, Fahrradgarage, Outdoor-Schwimmbad und Liegewiese, Restaurant, Sehenswürdigkeiten in der Region nur wenige km entfernt.
2405 Bad Deutsch-Altenburg, Hauptplatz 3 TEL +43 2165 62337 E-MAIL office@gasthof-stoeckl.at GASTHOF-STOECKL.AT


***Kurzentrum Ludwigstorff
Erleben Sie Wohlbefinden im Kurzentrum Ludwigstorff mit Österreichs stärkster Jod-Schwefelquelle! Spezialisiert auf Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats und der Haut. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten, erholen Sie sich in ruhigen Zimmern und Entspannen Sie im Wellnessbereich mit Hallenbad, Salzgrotte, Sauna und Fitnessraum. Exklusive Freizeitangebote inklusive!
2405 Bad Deutsch-Altenburg, Badgasse 21 – 24 TEL +43 2165 62617 E-MAIL rezeption@kur-l.at KUR-L.AT


***König Stefan
KUR-KAFFEE-KONDITOREI-RESTAURANT & HOTEL
Neu renoviertes Haus mit charmanten Zimmern, direkt am Kurpark. Die Küche verwöhnt mit regionalen Gerichten und Mittagsmenüs, hausgemachten Mehlspeisen, italienischem Eis und heißer Schokolade. Der Wintergarten und Gastgarten laden zum Verweilen ein. Haustiere sind willkommen.
2405 Bad Deutsch-Altenburg, Badgasse 28
TEL +43 676 7073033 E-MAIL konditoreikoenigstefan@gmail.com KOENIG-STEFAN.EATBU.COM
Nächtigungstipps


Hippo-Campus Reit- und Therapiezentrum
Verbringen Sie eine erholsame Zeit auf dem weitläufigen Hofgelände. Pferde, Esel, Katzen und Hunde freuen sich über Besucher. Genießen Sie Reitstunden und Ausritte und lernen Sie den Stall-Alltag kennen. Gemütliche Ranchzimmer mit Bio-Frühstück, Events und Seminare individuell organisiert und professionell durchgeführt.
2473 Deutsch Haslau, Untere Hauptstraße 9
TEL +43 664 5175617 E-MAIL manuela@hippo-campus.at HIPPO-CAMPUS.AT



***Hotel & Landgasthaus Marc Aurel
Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen im Herzen Carnuntums, direkt am Nationalpark Donau-Auen. Sie nächtigen in eleganten Zimmern, welche mit Gemütlichkeit und moderner Ausstattung überzeugen. Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück, gutbürgerliche Küche sowie besten Wein auf der Sonnenterrasse oder im Gastgarten.
2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 10
TEL +43 2163 2285 E-MAIL info@marcaurel.at MARCAUREL.AT


Hotel & Restaurant Fidi
Der Familienbetrieb liegt gegenüber einem Fischteich im schönen Erholungsgebiet von Wolfsthal. Falls Sie walken, joggen, Rad fahren, Tennis spielen oder reiten wollen, alle Aktivitäten können direkt vor der Haustür beginnen! Geschmackvoll eingerichtete Zimmer laden zum Entspannen ein und die Küche verwöhnt mit regionalen Schmankerln und Naturprodukten aus der Umgebung.
2410 Wolfsthal, Sportplatzweg 11 TEL +43 2165 65120 E-MAIL office@fididashotel.at FIDIDASHOTEL.AT


***Auland-Hotel
Siebenbrunnerhof
Liebevolle Gastlichkeit im Herzen des Marchfeldes, Saisonale Spezialitäten aus der Genussregion Marchfeld. Nur 15 Min. von Wien und dem Nationalpark DonauAuen, den barocken Schlössern, dem Erlebnispark Gänserndorf und dem Golfclub Schönfeld, ist es ein idealer Ausgangspunkt für alle Programme in und rund um Wien und Bratislava. Gruppen werden gerne aufgenommen. Ganzjährig geöffnet.
2284 Untersiebenbrunn, Hauptstraße 28 TEL +43 2286 2555 E-MAIL hotel@siebenbrunnerhof.com SIEBENBRUNNERHOF.COM
Carnuntum-Marchfeld Wohnmobilstellplätze

ZUR BUCHUNG:
Radfahren & Wandern
Rad-Erlebnis

Was gibt es Schöneres, als sich aufs Rad zu schwingen und die Landschaft vorbeiziehen zu lassen?

Camping, Freiheit und Abenteuer
Träumen Sie von einem unabhängigen Campingabenteuer zwischen pulsierenden Metropolen, Top-Ausflugszielen und ländlicher Natur? Willkommen in der Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld, wo es jetzt eine legale Alternative zum Wildcampen an einzigartigen Orten gibt!
Camping ist Freiheit und Natur pur. Morgens im Grünen aufwachen, tagsüber die Region, Land und Leute entdecken und abends bei Kerzenschein entspannen: Die neuen Stellplätze bieten dieses Erlebnis – individuell, nachhaltig und einfach buchbar über die innovative Plattform like2camp.com.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK: Alle StellplätzeÜberblick!im
EXKLUSIV - Einzigartige Plätze abseits vom Trubel NACHHALTIG - Naturnah Campen mit gutem Gewissen EINFACH - Online buchbar und legal PLANUNGSSICHER - Wunschplätze im Voraus reservierbar AKTIV- Top-Ausflugsziele, Wander- und Radrouten direkt vor der Campingtür ZENTRAL - Hervorragende Anbindung an die Hotspots Wien und Bratislava

Ein Radlerparadies mit über 500 km markierten Radwegen: Von den Donau-Auen über römische Ausgrabungen bis zum Marchfelder Schlösserreich verspricht jede Route einzigartige Erlebnisse. Gemütliche Gasthäuser und Heurige laden zur Rast ein, während die malerische Landschaft mit Hügeln, weiten Feldern und romantischen Weingärten begeistert.
Wander-Erlebnis

Faszinierende Top-Rund-Wanderwege präsentiert die VIA.CARNUNTUM. für Entdecker:innen jeden Alters. Mittels App erwachen auf familienfreundlichen Routen spannende Geschichten zum Leben.
Auch die sechs Ortsspaziergänge unter dem Motto “Kleine Orte – große Geschichten” bereichern das Angebot mit lebendigen Audioguides. Kulturinteressierte und Naturliebhaber:innen finden bei Wanderungen am Hundsheimer Berg oder im Nationalpark Donau-Auen und auf den Römischen Spaziergängen eine perfekte Symbiose. Einladende Heurige und Landgasthäuser säumen die Wege und verwöhnen mit regionalen Köstlichkeiten. So wird jede Tour zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Gut beschilderte Radwege mit Rastplätzen und Infostationen machen das Radfahren abwechslungsreich. Familien finden ebenso geeignete Touren wie sportliche Radler:innen. Entdecken Sie die Region auf zwei Rädern und freuen Sie sich auf unvergessliche Momente in einer Landschaft, die Geschichte, Kultur und Natur vereint. HIER GEHT’S ZUM TOURENDOWNLOAD:


Ausgezeichnet Speisen

Sowohl bei der Zubereitung der Speisen als auch bei der Auswahl der Weine legt Roland Lukesch großen Wert auf Regionalität. Angenehme Atmosphäre & wunderschöner Ausblick auf den Nationalpark Donau-Auen. Haslauerhof –
Landgasthof im Nationalpark
Öffnungszeiten: Do-So 11-24 Uhr
2402 Haslau an der Donau, Hauptstraße 17 TEL +43 2232 80221 E-MAIL info@haslauerhof.at
HASLAUERHOF.AT

Landgasthaus DER jung WIRT
Ausgezeichnete Landhausküche mit starkem Regionsbezug. Weinshop, großer Gastgarten, offener Kamin, herzlicher Service. Genießen Sie fantastisches Essen & ausgezeichneten Wein in gediegener Atmosphäre.
Öffnungszeiten: Do 17-23 Uhr / Fr, Sa, So und Ft. 11-23 Uhr
2464 Göttlesbrunn, Landstraße 36 TEL +43 2162 8943 E-MAIL info@derjungwirt.at
DERJUNGWIRT.AT

Landgasthof-Hotel MUHR
Familienbetrieb mit ausgezeichneter Küche & Service! Sommelier Martin hat stets Neuigkeiten im Repertoire. Nächtigungsmöglichkeit im Haus und Shuttle-Service. Hausschlachtung & saisonale Spezialitäten.
Öffnungszeiten: Mo-So 11-22 Uhr / Mi & Do Ruhetag, Ft. variabel
2463 Gallbrunn, Hauptstraße 87 TEL +43 2230 2858 E-MAIL info@muhr.co.at MUHR.CO.AT

Betriebsausflüge,
Vereinsund Seniorenreisen, Projektwochen für Schulen
Eine einmalige Zeitreise durch die Jahrtausende erwartet Sie in der Römerstadt Carnuntum, dazu spannende Erlebnisprogramme im Nationalpark DonauAuen, kulturelle Highlights im Marchfelder Schlösserreich, (wein)kulinarische Genüsse und vieles mehr: Wir haben die schönsten Gruppenprogramme für Sie zusammengestellt.
Bei spannenden Projektwochen, z.B. „Von den alten Römern zur modernen Luftfahrt“ oder „Römer, Schlösser Mittelalter“ entdecken Kinder und Jugendliche die einzigartige Region Carnuntum-Marchfeld.
Jetzt BESTELLEN:
Schul- und Gruppenfolder!
Die Donau Niederösterreich:
Ihr verlässlicher Partner für Gruppenreisen und Projektwochen!
DONAU.COM/PROSPEKTE


Veranstaltungen 2025 Veranstaltungen 2025
Carnuntum-Marchfeld

MÄRZ
Ostermarkt auf Schloss Hof | 15.-16., 22.-23, 29.-30.03.2025 SCHLOSSHOF.AT
APRIL
Ostermarkt auf Schloss Hof | 05.-06.,12.-13.,19.-21.04.2025 SCHLOSSHOF.AT
Ostermarkt Schloss Marchegg | 05.-06.04.2025 MARCHEGG.AT
Jungweinwanderung am Spitzerberg | 21.04.2025 PRELLENKIRCHEN.GV.AT
Petroneller Weinfrühling | 26.04.2025 PETRONELL-CARNUNTUM-WEIN.AT
Göttlesbrunner Jungweinschnuppern | 26.-27.04.2025 JUNGWEINSCHNUPPERN.AT MAI
Maibaumfest auf Schloss Hof | 01.05.2025 SCHLOSSHOF.AT
Familienfest schlossORTH | 04.05.2025 DONAUAUEN.AT
Pferdeshow Schloss Hof | 10.-11.05.2025
SCHLOSSHOF.AT
Mittelalterfest Marchegg | 17.-18.05.2025
SCHLOSSMARCHEGG.AT
Gladiatorentag in Carnuntum | 25.05.2025 CARNUNTUM.AT
Familienfest Schloss Hof | 31.05.-01.06.2025
SCHLOSSHOF.AT
Carnuntum-Marchfeld
JUNI
21. Stixer Kellergassenfest | 07.-08.06.2025
TRAUTMANNSDORF-LEITHA.GV.AT
21. Stixer Kellergassenfest | 07.-08.06.2025
Mittelalterfest Hainburg | 08.-09.06.2025
TRAUTMANNSDORF-LEITHA.GV.AT
HAINBURG-DONAU.GV.AT
Summer Lounge der Marchfelder | 14.06.2025
SCHLOSSMARCHEGG.AT
Kinderfest in der Römerstadt Carnuntum | 14.-15.06.2025
CARNUNTUM.AT
50 Jahre Arbeitsgruppe Schlossberg Festakt | 21.06.2025
HAINBURG-DONAU.GV.AT
50 Jahre Arbeitsgruppe Schlossberg - Burg Open Air | 28.06.2025
HAINBURG-DONAU.GV.AT

JULI
Lachts‘ im Schloss! Kabarett Abend | 04.07.2025
SCHLOSSECKARTSAU.AT
Schlauchboottour Fluss - Berg - Auwald | 27.07.2025
DONAUAUEN.AT
AUGUST
Römisches Soirèe | 02., 09., 16., 23., 30.08.2025
CARNUNTUM.AT
Großer Ferienspaß auf Schloss Hof | 02.-31.08.2025
SCHLOSSHOF.AT
Kellergassenfest Prellenkirchen | 23.-24.08.2025
PRELLENKIRCHEN.GV.AT
Art Carnuntum - Welttheater Festival | 23., 29., 30.08.2025
ARTCARNUNTUM.COM
20. Rohrauer Haydn-Markt | 30.08.2025
ROHRAU.AT
Pferdefest auf Schloss Hof | 30.-31.08.2025
SCHLOSSHOF.AT
Veranstaltungen 2025
Carnuntum-Marchfeld
SEPTEMBER
Art Carnuntum - Welttheater Festival | 05.-06.09.2025 ARTCARNUNTUM.AT
15. Schloss Air Rohrau | 06.09.2025 ROHRAU.AT
Römerfest Carnuntum | 06.-07.09.2025 CARNUNTUM.AT
Drachensteigfest Schloss Hof | 13.-14.09.2025 SCHLOSSHOF.AT
GartenLust - Schloss Eckartsau | 18.-22.09.2025
GARTENLUST.EU
Familientag auf der Schlossinsel | 21.09.2025 DONAUAUEN.AT
Herbstfest auf Schloss Hof | 27.-28.09.2025
SCHLOSSHOF.AT

OKTOBER
Spitzerberg Release in Edelstal im Gassl | 05.10.2025 CARNUNTUM.COM
Weinherbst - Höfleiner Winzerpfad | 18.-19.10.2025
DIEHOEFLEINER.AT
Gruseltour & Party in der Mittelalterstadt Hainburg | 24.10.2025
INFO.HAINBURG-DONAU.GV.AT
Gruseliger Herbst auf Schloss Hof | 25.-31.10.2025
SCHLOSSHOF.AT
Halloween einmal anders, schlossORTH | 31.10.2025 DONAUAUEN.AT
Carnuntum-Marchfeld
NOVEMBER
21. Petroneller Weinrundgang | 08.11.2025
PETRONELL-CARNUNTUM-WEIN.AT
Göttlesbrunner Leopoldigang | 15.-16.11.2025
LEOPOLDIGANG.AT
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof | 15.-16., 22.-23., 29.-30.11.2025
SCHLOSSHOF.AT
Advent-Weihnachtsmarkt im Kalkofen BAXA | 15.-16.11.2025
KALKOFENBAXA.AT
Adventmarkt Schloss Eckartsau | 29.11.-30.11.2025
ECKARTSAU.GV.AT
DEZEMBER
Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof | 06.-08., 13.-14., 20.-21.12.2025
SCHLOSSHOF.AT
Adventmarkt Schloss Marchegg | 06.-08.12.2025
SCHLOSSMARCHEGG.AT

Stimmungsvoller Musikgenuss
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Haydnregion Niederösterreich. Ein buntes Programm an Konzerten und Veranstaltungen erwartet Sie.
HAYDNREGION-NOE.AT HAYDNGESELLSCHAFT.AT
AKTUELLE INFOS UND WEITERE EVENTS: CARNUNTUM-MARCHFELD.COM
Kamptal-WagramTullner Donauraum
Wachau-NibelungengauKremstal
Marchfeld
Donau Bratislava
Carnuntum
Buchung & Information
Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3 TEL + 43 2163 3555
E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com
Unsere Kanäle
Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld Die Donauregion in Niederösterreich @donauniederoesterreich Die Donauregion in Niederösterreich
IMPRESSUM: Eigentümer und Herausgeber: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei werbeagentur. Text: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld. Druck: sandlerprint&more, 3671 Marbach/Donau. Preise inkl. Steuern, vorbehaltlich Änderungen und Druckfehler. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB 1992) & AGBs der Donau NÖ (Veranstalter, www.donau.com/impressum). Details Reiseleistungsausübungsberechtigung https://www.gisa.gv.at/abfrage, GISA-Zahl: 13091941. Kundengeldabsicherung gem. österr. Pauschalreiseverordnung PRV. Ausgabe 2025. CARNUNTUM-MARCHFELD.COM
Wien