Die Donau in Niederösterreich
Wein- und Kulturpromenade entlang der Donau
DONAU.COM
DIE DONAUREGION IN NIEDERÖSTERREICH
»In der Donauregion in Niederösterreich«, lachte ein angereister Besucher verblüfft, »ist es wie in einem Märchenland – noch etwas idyllischer, aber wirklich real.«
EIN WAHRES WUNDERLAND ENTDECKEN
Und es stimmt: Die Landschaft der Donauregion macht den Eindruck, als hätte sie der mächtige Donaustrom selbst reich beschenkt und dafür gesorgt, dass sich die Vielfalt der Landschaft hier in ihrer vollsten Pracht entfalten kann.
Der kostbare Boden, auf dem die erlesensten Weine der niederösterreichischen Donauregion gedeihen, die lichtdurchfluteten Weinrieden in der Morgensonne, die geheimnisvollen Auwälder, die prachtvollen sowie geschichtsträchtigen Stifte, Schlösser und Burgen – eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche kulinarische Eindrücke und den Genuss edelster Weine, in der Sie von der niederösterreichischen Gastfreundschaft und Herzlichkeit verzaubert werden.
DONAU.COM
Die Donauregion Die Donauregion Die Donauregion WachauNibelungengauKremstal KamptalWagram-Tullner Donauraum
wachau.at tullnerdonauraum.com carnuntum-marchfeld.com
Dürnstein
am Wagram
Facettenreich, kultiviert und elegant.
Die Donau führt Sie im Westen durch den Nibelungengau mit seinen Schätzen, durch die berühmte Wachau bis nach Krems. Anschließend öffnet sich das Tal hin zum malerischen Tullner Donauraum. Nördlich verführen Sie die romantischen Weinterrassen der Region Wagram. Nach Wien macht sich die Donau auf den Weg in die Region Carnuntum-Marchfeld und beeindruckt mit den größten Auwäldern Mitteleuropas. Lassen Sie sich von diesem Naturjuwel auf eine Entdeckungsreise mitnehmen.
NIBELUNGENGAU
Aggsbach-Dorf
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau verkosten
ÖSTERREICHS BERÜHMTESTE LAGEN
mehr über den Wein erfahren
In den Kellergassen
Weine verkosten
WEIN
Top-Weine direkt beim Winzer kaufen entlang der Donau 6 Weinanbaugebiete
Einen hochwertigen und edlen Tropfen zu erkennen wird einem nirgendwo einfacher gemacht: Bouquet oder Nase, Hochfarbe, Viskosität – in vollendeter Qualität – wo sonst versteht man sich besser darauf als an der Donau in Niederösterreich?
WEINE IN TYPISCHER ATMOSPHÄRE VERKOSTEN
Gelegenheit diesen Facettenreichtum zu erleben bieten die sommerlichen Weinfeste in den malerischen Kellergassen, sowie die herbstlichen Weintaufen und Erntedankfeste. Wer es genau wissen will, ist bei den Weinfrühlingsveranstaltungen richtig: Die Winzer der Region öffnen ihre »geheimnisvollen« Keller für Sie und gewähren einen intimen Einblick in ihr Handwerk. Bei einem der typischen Heurigen munden kalte Köstlichkeiten und beste Eigenbauweine das ganze Jahr über.
DONAU.COM / WEINREISE
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau schmecken
UNVERFÄLSCHTER GENUSS AM TELLER
Die Donau in Niederösterreich
Jährlich im März/April:
Das wachauGOURMETfestival mit internationalen Gastköchen
Die Donau in Niederösterreich
DIE KULINARIK
Nirgendwo wird die Marille, die man auch als Aprikose kennt, so verehrt wie in der niederösterreichischen Donauregion Wachau. Und die Original Wachauer Marille ist auch wirklich etwas Besonderes – nicht grundlos werden ihr in den pittoresken Orten Krems & Spitz eigens Ehrenfeste gewidmet.
REGIONALE PRODUKTE FRISCH ZUBEREITET GENIESSEN
Dieses Zusammenspiel aus süß, sauer und die perfekte GeschmacksBalance faszinieren nicht nur die vielen exquisiten Haubenköche der Region, die sich die unvergleichliche Qualität der regionalen Zutaten zu Nutze gemacht haben. Auch die Wirtshauskultur betriebe verführen mit ihren gut gehüteten Rezepten aus langer Familientradition & der Liebe zum Genuss und Gast. Beurteilen Sie selbst, wer Ihrem Gaumen nach das kulinarische Rennen macht. Aber soviel sei vorweggenommen: Leicht wird Ihnen dieses Urteil nicht fallen.
DONAU.COM / GENUSS
100.000 Marillenbäume
Mehr als 50 Mitglieder der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wachsen in der Wachau
Marchfelder Spargel 2.000 Tonnen Jahresernte
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau entdecken
WANDERN FERNAB VON TRAMPELPFADEN
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Idyllisch, gemütlich und abwechslungsreich.
DIE WANDERWEGE
Wandern ist nicht nur des Müllers Lust – lassen auch Sie sich von den unvergleichlichen Aussichten beeindrucken.
Stellen Sie sich vor: Sie stehen auf, ehe es noch richtig Tag ist, packen Ihren Rucksack, binden Ihre Wanderschuhe und marschieren los. Bei der ersten Rast schiebt sich die Sonne aus den Wolken, spiegelt sich im Fluss und Ihnen geht das Herz auf beim Anblick der lichtdurchfluteten Weinrieden im Morgentau.
WANDERN AN DER DONAU IN NIEDERÖSTERREICH
Das Angebot für Wanderbegeisterte lässt in der niederösterreichischen Donauregion keine Wünsche offen. Ob Sie auf dem Weitwanderweg Nibelungengau im Westen, am Welterbesteig Wachau durch das Weltkulturerbe Wachau, am Weitwanderweg KremstalDonau rund um die Weinstadt Krems oder östlich von Wien auf einer der Wanderrouten der VIA.CARNUNTUM . die Donau begleiten, hier ist für jeden Geschmack die richtige Route dabei: von der anspruchsvollen Tour bis hin zum zum kinderwagen-tauglichen Rundgang.
WELTERBESTEIG.AT | NIBELUNGENGAU.AT KREMSTAL.AT | VIA-CARNUNTUM.AT
14 Tagesetappen
Entspannt Wandern mit organisiertem Gepäcktransport
auf der VIA.CARNUNTUM.
36 Hörstationen am Welterbesteig Wachau
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau begleiten
DEN FLUSS HAUTNAH ERFAHREN
Zertifizierte
Bett+Bike
Betriebe
verwöhnen
Radreisende entlang des Donauradwegs
Unser Tipp
Aktiv, kultig und im Trend.
DIE RADWEGE
Wenn es in Sachen Radfahren um Österreich geht, denken viele gleich ans Mountainbiken in den Alpen. In Niederösterreich entlang der Donau allerdings, kommen Familien und Genussradler voll auf ihre Kosten.
EINE FAHRRADTOUR IN IHREM TEMPO BRINGT LEBENSFREUDE
Ohne Bedenken vor beschwerlichen Anstiegen kann man sich hier unbeschwert aufs Rad schwingen, trendige ElektroAlternativen erproben und nach Herzenslust den Donauradweg von Passau bis nach Bratislava erobern. Vorbei an malerischen Ortschaften und auch beeindruckenden Weinlandschaften radeln Sie durch diese einmalige Kulisse und fangen Sie den Moment in Ihrem ganz eigenen Tempo ein.
DONAU.COM / DONAURADWEG
neue MTB-Touren in der MTB-Arena Jauerling-Wachau
Die Donau riechen
ÜPPIGE GÄRTEN AUF FRUCHTBAREM BODEN
Die Donau in Niederösterreich Die Donau in Niederösterreich
Die Gärten
an der Donau entdecken
Unser Tipp
Paradiesisch, blühend und prächtig.
DIE GÄRTEN
Die an der Donau in Niederösterreich gelegenen Gärten betören all Ihre Sinne – ein Muss für jeden Gartenfreund.
Bereits die Kaiser des Habsburger-Reiches haben die niederösterreichischen Gärten an der Donau auserkoren, um in dieser unvergleichlichen Idylle Erholung zu finden. Wer durch den Naschgarten flaniert, kann seine Geschmacksknospen mit seltenen Obstsorten erfreuen.
Auf eigene Faust, mit Freunden oder der ganzen Familie: Die Donau Gärten bieten rund ums Jahr unvergessliche Erlebnisse. Im bunten Farbenspiel der unterschiedlichen Gärten ist Platz für jede Menge Inspiration und Lebensfreude.
DONAUGAERTEN.AT
DIE GARTEN TULLN
in der Region Tulln 3 Gartenradtouren in Schloss Hof 7 barocke Gartenterrassen
mit 70 ökologischen Schaugärten
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau spüren
DIE BERUHIGENDE KRAFT DES STROMES
Unser Tipp Mit dem Schiff
durch das Weltkulturerbe
DIE ANDERE SEITE DER DONAU
Entschleunigt und begleitet vom Rauschen des Wassers, umgeben von der klaren Brise, lässt eine Schifffahrt alle Alltagssorgen vergessen.
»Bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter!«, sagt der Österreicher noch heute. Und bei einer Fahrt mit der historischen Tschaike, einem originalgetreuen Donauschiff des 16. Jahrhunderts, kommt man nur schwer daran vorbei, sich die technische Entwicklung der Schifffahrt zu vergegenwärtigen.
DIE GESCHICHTE DER SCHIFFFAHRT ERGRÜNDEN
Sie wollen es genau wissen und über diese historische Erfahrung hinaus klare Fakten erfahren? Die bekommen Sie im Schifffahrtsmuseum Spitz. Ergründen Sie dort die bewegende Schifffahrtsgeschichte der Donau. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Sonnwendfeiern in der Wachau und im Nibelungengau.
WWW.DONAU.COM / SCHIFFFAHRT
4 durch Strömung angetriebene
Rollfähren zogen einst die historischen Schiffszüge Bis zu 60 Pferde
Donau-Auen Schlauchboot durch den Mit dem
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau bestaunen
WELTKULTUR IM VERBORGENEN ENTDECKEN
Unser Tipp
Adventmärkte inmitten von besonderen, historischen Kulissen erleben
Geschichtsträchtig, atemberaubend und imperial.
DIE KULTURSCHÄTZE
34 Mönche
dienen dem Stift Göttweig
30.000 Jahre alt ist die Venus von Willendorf
5 prächtige Schlösser im Marchfelder Schlösserreich
Die niederösterreichische Donauregion ist geprägt von den unvergleichlichen Schlössern und Burgen der K&K-Monarchie und jedes davon ist einen eigenen Urlaub wert. Denn jedes dieser Schlösser erzählt seine ganz eigene Geschichte, entführt Sie in vergangene Tage und lässt Sie den majestätischen Glanz von damals erfahren, in dem sich noch immer die kaiserliche Geschichte widerspiegelt.
KUNSTVOLL AUF KAISERLICHEN SPUREN
Prunkvoll sind auch die Stifte an der Donau in Niederösterreich, die als Zeitzeugen sakraler Kunst beeindrucken. In den Stiften Melk und Göttweig kommen Architekturliebhaber auf ihre Kosten. Ins Mittelalter taucht man ein in Marchegg, beim authentischen Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein oder in Hainburg bei Führungen mit den Landsknechten. Geschichtsinteressierte dürfen den Fundort der weltberühmten Venus von Willendorf nicht versäumen.
DONAU.COM / KULTUR
Wachau in Echtzeit
Das Kulturfestival an außergewöhnlichen Spielstätten
Bunt, klassisch und lebendig.
DIE MUSIK
»Heima t großer Töchter und Söhne«, lautet eine der bekanntesten Zeilen der österreichischen Hymne. Und vor allem auf die niederösterreichische Donauregion trifft dies zu: die Heimat Haydns und Pleyels. Selbst wenn Sie kein Virtuose sind, wird Sie das musikalische Angebot begeistern. Das Grafenegg Festival gehört schon längst zum Pflichtprogramm jedes Klassikliebhabers und lädt ein, diesem unvergesslichen Spektakel unter freiem Himmel gebannt zu lauschen.
TRADITION UND VIELFALT IN ALLEN OKTAVEN
Dass die Musikalität nach wie vor nicht aus der Region wegzudenken ist, davon zeugt die moderne Performancekunst auf vielfältige Weise: Ob Donaufestival, Sommerspiele Melk, Imago Dei oder Barocktage Melk – Besucher aus aller Welt reisen an und machen Niederösterreich so bunt wie das musikalische Angebot. Überzeugen Sie sich selbst davon!
DONAU.COM / KULTUR
Musikideen aus allen Erdteilen
beim Festival Glatt & Verkehrt
Jährlich rund in der Haydnregion Niederösterreich 25 Konzerte
Donaubühne Tulln
Sommerlicher Musikgenuss am Wasser
Wechselnde Ausstellungen
in der Kunstmeile Krems
Historisch, kultig und weltberühmt.
DIE KUNST
Gehen Sie den Egon Schiele Weg von seinem Geburtshaus bis zum Schiele Museum und erleben Sie sehr private Einblicke in das Leben dieses herausragenden Künstlers.
DIE MUSEENSTADT KREMS
Krems – die Kunststadt erfreut den kunstaffinen Besucher mit dem in Österreich einzigartigen Karikaturmuseum Krems mit unvergleichlichen Werken von Deix und Co und der Landesgalerie Niederösterreich mit ihrer spektakulären Architektur und den Kunstschätzen der Landessammlungen. In der Kunsthalle Krems werden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler gezeigt und im Forum Frohner sind Gegenüberstellungen von nationalen und internationalen Künstlern mit Werken des Namensgebers das Thema. Weiter östlich – in Rohrau ist die exklusive, private Sammlung spanischer und neapolitanischer Maler aus dem 17. und 18. Jahrhundert in der Gemäldegalerie Harrach zu sehen.
DONAU.COM / KULTUR
Art BrutKunst
im Museum Gugging bestaunen
Die Landesgalerie Niederösterreich ist mit gedeckt 7.200
Schindeln in den Landessammlungen 60.000 Objekte
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau ergründen
AUF DEN SPUREN DER ALTEN RÖMER
Gladiatoren und Händler
beim Römerfest in Carnuntum bestaunen
Epochal, abgegrenzt und antik.
DER DONAULIMES
Entdecken Sie den Limes, wie die alten Römer die Donau nannten und machen Sie Halt in Mautern und Tulln, um dort die Römermuseen zu erkunden.
Die alten Römer nutzten die Donau als natürlichen Grenzwall und errichteten entlang des Limes am südlichen Donauufer ganze Städte und Befestigungen. Reste römischer Bauwerke sind in Mautern, Traismauer, Tulln und Zeiselmauer zu sehen.
SCHON DIE RÖMER KULTIVIERTEN WEIN AN DER DONAU
Wenn Sie noch tiefer in die über 2.000 Jahre alte Geschichte eintauchen möchten, dann ist die Römerstadt Carnuntum garantiert das Richtige für Sie! Erleben Sie die Welt der alten Römer in den liebevoll restaurierten Villen und lassen Sie sich in der wiederaufgebauten Therme auf das römische Lebengefühl ein.
WELTKULTURERBE-DONAULIMES.AT
Über in Carnuntum 2 Mio. ausgegrabene Fundobjekte Bis siedelten die Römer an der Donau 470 nach Christus
Mehr als prägt das Heidentor in Carnuntum die Landschaft
1.650 Jahre
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau in Niederösterreich
Die Donau erleben
DIE GASTFREUNDSCHAFT GENIESSEN
Warmherzig, stilvoll & ausgezeichnet.
DIE GASTGEBER
Genuss steht an der Donau in Niederösterreich an erster Stelle. Wer Ihnen das garantiert?
Das Qualitätssiegel »Best of Wachau« zeichnet jene Unterkünfte und Gastronomiebetriebe aus, die den hohen Genießeransprüchen gerecht werden und mit herausragender Qualität glänzen.
Vom Gourmetrestaurant bis hin zu traditionellen
Wirtshäusern und Cafés; vom exklusiven Hotel bis hin zum Privatzimmer: Sie sind alle Gastgeber, die sich durch Liebe zur Region und Freude am Genuss auszeichnen.
STILVOLLE QUALITÄT BEI BETT UND TISCH
Ob im zertifizierten Sternebetrieb, in einem gemütlichen Privatzimmer oder am Winzerhof: Damit nicht nur die Tage in der niederösterreichischen Donauregion, sondern auch die Nächte ein besonderer Genuss sind.
DONAU.COM / SCHLAFEN
Die Donau in Niederösterreich Die Donau in Niederösterreich
Die Donau erreichen.
ÖFFENTLICHE ANREISE
Region Nibelungengau: liegt an der Westbahn-Strecke (zwischen Salzburg und Wien), Regionalzüge verkehren zwischen Melk und Ybbs
Region Wachau: mit der Bahn bis Krems von Wien mit der S40 (Franz-Josefs-Bahn) oder Melk (Strecke Salzburg – Wien)
Region Tullner Donauraum und Wagram: über die S40 (Franz-Josefs-Bahn) zwischen Wien und St. Pölten sowie Wien und Krems.
S4 über Stockerau nach Absdorf-Hippersdorf (Umsteigen zur S40 möglich) Westbahnstrecke ab Wien Westbahnhof bis Bahnhof Tullnerfeld
Region Carnuntum: S7 von Wien bis Wolfsthal
Region Marchfeld: S80 (Marchegger Ostbahn) von Wien bis Marchegg
APP-TIPPS
Mit diesen Apps können Sie bequem und kostenlos Ihre Route planen und unterwegs auf aktuelle Fahrplaninformationen zugreifen –kostenlos und jederzeit.
VOR AnachB Routenplaner
Busverbindungen in der Wachau: Linie 715 und 720 zwischen Krems und Melk | WWW.VOR.AT
Erlebnis Wachaubahn: verkehrt zwischen Krems und Emmersdorf (gegenüber von Melk), durch die kunstvolle Trassierung in erhöhter Lage ergeben sich tolle Ausblicke . | WWW.WACHAUBAHN.AT
Schiff fahrt zwischen Krems und Melk, Schifffahrt zwischen Hainburg –Devin – Bratislava | WWW.DONAU.COM / SCHIFFFAHRT
Leihräder von Nextbike (Verfügbar in der Wachau, Tulln, Stockerau, Klosterneuburg, Korneuburg und Carnuntum – Marchfeld)
WWW.NEXTBIKE.AT
Mehr Infos auf | WWW.DONAU.COM / ANREISE
URLAUBSINFO DONAU NIEDERÖSTERREICH
Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Reisen in die niederösterreichische Donauregion. Wir helfen gerne bei Ihren Fragen weiter, senden auf Wunsch Prospekte zu und bieten buchbare Packages an – darunter auch die beliebten Wanderpackages mit Gepäcktransport. WWW.DONAU.COM / URLAUBSPAUSCHALEN
Weitere Prospekte zu Spezialthemen auf WWW.DONAU.COM / PROSPEKTE
Veranstaltungen rund um das Jahr finden Sie auf WWW.DONAU.COM / VERANSTALTUNGEN
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH 3620 Spitz/Donau , Schlossgasse 3 TEL +43 2713 30060 60 | E-MAIL urlaub@donau.com
Kamptal-WagramTullner Donauraum
Wachau-NibelungengauKremstal
Carnuntum –Marchfeld
Donau Bratislava
St. Pölten
Mostviertel
Buchung & Information
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH 3620 Spitz/Donau, Schlossgasse 3 TEL +43 2713 30060 60 E-MAIL urlaub@donau.com
Niederösterreich-Guide zum Download in Ihrem App Store
Folgen Sie uns auf: Die Donauregion in Niederösterreich @donauniederoesterreich
IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, 3620 Spitz/ Donau. Coverfoto: Robert Herbst. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei werbeagentur, 1020 Wien. Konzept und Text: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Jutta Mucha-Zachar, spreitzerdrei werbeagentur, 1020 Wien. Druck: sandlerprint&more, 3671 Marbach. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Ausgabe 2025.