Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Page 1

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg GESCHICHTE UND ERINNERUNG

HERAUSGEGEBEN VON: JERZY KOCHANOWSKI UND BEATE KOSMALA UNTER MITARBEIT VON: MACIEJ GÓRNY UND ANDREAS MIX

Eine Publikation des Deutsch-Polnischen Jugendwerks Potsdam / Warschau 2013

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 3

13-06-27 20:18


Inhaltsverzeichnis 9 Vorwort zur 2. Auflage – Stephan Erb, Paweł Moras 10 Vorwort zur 1. Auflage – Stephan Erb, Paweł Moras, Doris Lemmermeier, Piotr Womela 12 Einführung – Jerzy Kochanowski, Beate Kosmala

17 Geschichte 18 Die nationalsozialistische Herrschaft 1933–1939 – Beate Kosmala 36 Das Dritte Reich im Zweiten Weltkrieg – Wolfgang Benz 48 Die deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939–1945 – Hans-Jürgen Bömelburg, Jerzy Kochanowski 65 Polen unter sowjetischer Besatzung 1939–1941 – Mikołaj Morzycki-Markowski 77 Vertreibungen – Ingo Haar, Jerzy Kochanowski

93 Erinnerung 94 Krieg und Besatzungszeit in der Erinnerung der Volksrepublik Polen (1944–1989) – Paweł Kosiński 103 Die Erinnerung an die Heimatarmee am Beispiel Warschaus – Tomasz Markiewicz 116 Die polnische Erinnerung an die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg in der III. Republik – Hans-Jürgen Bömelburg

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 5

126 Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland – Annegret Ehmann 141 Erinnerung an eine fremde Geschichte. Der Umgang mit der NS-Vergangenheit und dem Zweiten Weltkrieg in der DDR – Annette Leo 151 Das Bild Polens in der Bundesrepublik Deutschland und die deutsch-polnischen Beziehungen – Beate Kosmala 166 Der wenig vertraute Nachbar – Das Bild Polens in der DDR 1949–1989 – Burkhard Olschowsky 180 Vom „bösen“ zum „guten“ Deutschen? Der Einfluss des Krieges auf das Bild des Deutschen in Polen – Piotr Buras 195 Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit – Piotr Zwierzchowski 207 Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg im deutschen Film – Andreas Mix

223 Schlüsselbegriffe A

224 20. Juli 1944 – Andreas Mix 225 AB-Aktion – Piotr Majewski 226 Aktion „Burza” – Piotr Majewski 228 Aktion Pruszków – Piotr Majewski

13-06-27 20:18


6

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

229 Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste – Dennis Riffel

267 „Endlösung der Judenfrage“ – Annegret Ehmann

230 Aleja Szucha – Tadeusz Rutkowski

268 Enigma – Marek Deszczyński

231 Anschluss Österreichs – Verena Buser

269 Entnazifizierung – Dennis Riffel

232 Antifaschismus – Annette Leo / Beate Kosmala 235 Aprilboykott – Christoph Kreutzmüller 236 Arbeitserziehungslager – Verena Buser 237 „Arisierung“ – Annegret Ehmann 238 Aufstände in Ghettos und Vernichtungslagern – Michał Czajka 241 Auschwitz-Prozess – Andreas Mix 242 Ausweispflicht in der Sowjetunion – Mikołaj Morzycki-Markowski 243 Ausweisung der polnischen Juden – Beate Kosmala

B 245 Blaue Polizei – Tadeusz Rutkowski 246 Bombenkrieg – Peter Klein 248 Bromberger Blutsonntag – Paweł Kosiński 250 Bücherverbrennung – Verena Buser

D 251 Deportation der deutschen Juden – Beate Meyer 253 Deserteure der Wehrmacht – Annegret Ehmann 254 Deutsche Kirchen im Nationalsozialismus – Kathrin Rudolph 258 Deutsche Kriegsgräber – Dennis Riffel 258 „Die ganze Nation baut ihre Hauptstadt“ – Błażej Brzostek 260 Displaced Persons – Juliane Wetzel

E 262 Edelweißpiraten – Verena Buser 263 Einsatzgruppen – Peter Klein 264 Eiserner Vorhang – Mikołaj Morzycki-Markowski 266 Emigration aus Deutschland – Claudia Curio

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 6

271 Erbgesundheit und „Euthanasie“ – Annegret Ehmann 273 Ermächtigungsgesetz – Andreas Mix 274 Exekutionen in Polen – Tadeusz Rutkowski

F 276 Faschismus – Beate Kosmala 279 Feldpost – Peter Klein 279 Flakhelfer – Christoph Kreuzmüller 280 Flucht und Vertreibung der Deutschen – Ingo Esser 283 Frauenideal im Nationalsozialismus – Claudia Curio 284 Führer – Andreas Mix

G 285 Geheimer Unterricht – Piotr Majewski 286 Generalgouvernement (GG) – Piotr Majewski 288 Generalplan Ost – Peter Klein 289 Georg Elser – Claudia Curio 290 Gestapo – Paweł Kosiński 292 Ghettos – Michał Czajka 294 Gleichschaltung – Andreas Mix

H 295 Hans Frank – Tadeusz Janicki 297 Heim ins Reich – Ingo Haar 298 Heimatarmee – Tadeusz Rutkowski 301 Hilfsrat für Juden (Żegota) – Michał Czajka 302 Hitler-Jugend – Annegret Ehmann 303 Hitler-Stalin-Pakt – Mikołaj Morzycki-Markowski 305 Holocaust – Michał Czajka 307 Hubal – Joanna Wawrzyniak

I 308 Irena Sendler – Beate Kosmala

13-06-27 20:18


7

Inhaltsverzeichnis

J 311 Jalta – Tadeusz Rutkowski / Mikołaj Morzycki-Markowski

352 Novemberpogrom – Beate Meyer 353 NSDAP – Christoph Kreutzmüller

313 Janusz Korczak – Michał Czajka

353 NS-Propaganda – Christoph Kreutzmüller

314 Jedwabne – Michał Czajka

354 NS-Rassenkunde – Maciej Górny

315 Judenräte – Michał Czajka

357 NS-Wirtschaft – Christoph Kreutzmüller

K 316 Katyń – Mikołaj Morzycki-Markowski 318 Kinderlandverschickung – Annegret Ehmann

359 Nürnberger Gesetze – Beate Meyer 359 Nürnberger Prozess – Andreas Mix

O

319 Kirchen in Polen während der Besatzungszeit – Konrad Białecki

361 Organisation Todt – Peter Klein

322 Kollaboration – Piotr Majewski

362 Partisanenführer – Joanna Wawrzyniak

324 Kolumbusgeneration – Joanna Wawrzyniak 325 Kommunismus – Stephan Stach 327 Kommunistischer Widerstand in Deutschland – Annette Leo 329 Kontingente – Tadeusz Janicki 330 Konzentrationslager – Bogusław Kopka 332 Kreisauer Kreis – Andreas Mix 333 Kresy – Mikołaj Morzycki-Markowski 334 Kriegsgefangene – Marek Deszczyński / Dennis Riffel

L 337 Lenino – Berlin – Marek Deszczyński 338 Lubliner Polen – Tadeusz Rutkowski 340 Luftschlacht um England – Marek Deszczyński

M 341 Massaker in Wolhynien – Grzegorz Motyka 343 Mein Kampf – Andreas Mix 344 Młynarki – Tadeusz Janicki 345 Münchner Abkommen – Beate Kosmala

N 346 Narvik – Tobruk – Monte Cassino – Marek Deszczyński 347 Nationale Streitkräfte – Tadeusz Rutkowski 349 NKWD – Bogusław Kopka

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 7

P 364 Partisanenkampf – Joanna Wawrzyniak 365 Pazifizierungsmaßnahmen – Tadeusz Rutkowski 367 Plünderung und Zerstörung von Kulturgütern – Piotr Majewski 368 Polenfeldzug – Marek Deszczyński 371 „Polnische Arbeiterpartei kämpft“ – Joanna Wawrzyniak 373 Polnische Exilregierung – Tadeusz Rutkowski 375 Potsdamer Konferenz – Tadeusz Rutkowski / Zofia Wóycicka

R 377 Raub von Eigentum – Tadeusz Janicki 379 Razzien – Tadeusz Rutkowski 380 Reichsarbeitsdienst – Verena Buser 380 Reichskulturkammer – Beate Kosmala 383 Reichstagsbrand – Verena Buser 384 Reichsvereinigung der Juden in Deutschland – Beate Meyer 385 „Repatriierung“ der Polen aus den Ostgebieten – Jerzy Kochanowski 387 Rettung von Juden in Deutschland – Claudia Schoppmann

13-06-27 20:18


8

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

389 Rettung von Juden in Polen – Piotr Kendziorek

427 Vernichtungslager – Michał Czajka

393 Rote Armee – Mikołaj Morzycki-Markowski

429 Veteranenverbände in Polen – Joanna Wawyrzniak

S 396 SA – Andreas Mix 397 Schwarzmarkt – Tadeusz Janicki 399 Sinti und Roma – Peter Widmann 401 Sowjetische Lager – Bogusław Kopka

430 Volksdeutsche – Tadeusz Janicki 432 Volksgemeinschaft – Beate Kosmala 434 Volksgerichtshof – Verena Buser 435 Volkssturm – Peter Klein

W

404 Sozialistischer Widerstand in Deutschland – Annette Leo

435 Warschauer Aufstand – Piotr Majewski

405 Sozialpolitik im Nationalsozialismus – Christoph Kreutzmüller

439 Wehrmacht – Peter Klein 440 Weiße Rose – Claudia Curio

406 Sport im Nationalsozialismus – Veronika Springmann

441 Wiederaufbau – Christoph Kreutzmüller

407 SS – Andreas Mix

443 Wiedergutmachung / Entschädigungen / Reparationen – Dennis Riffel

408 Stalingrad – Peter Klein 409 Stanisław Mikołajczyk – Tadeusz Rutkowski 411 Stolpersteine – Beate Kosmala 412 Szmalcownik – Michał Czajka

T 412 Todesmärsche – Bogusław Kopka 414 Totaler Krieg – Beate Kosmala

Ü 415 Überfall auf den Sender Gleiwitz – Paweł Kosiński

U

437 Warthegau – Tadeusz Janicki

446 Wieluń – 1. September 1939 – Tadeusz Rutkowski 448 Wilm Hosenfeld – Michał Czajka 449 Wlassow-Armee – Janusz Marszalec 454 Władysław Sikorski – Tadeusz Rutkowski 456 Wunderwaffen – Christoph Kreutzmüller

Z 457 Zaleszczyki – Tadeusz Rutkowski

416 Ukrainische Aufstandsarmee – Grzegorz Motyka

457 Zamość-Region – Tadeusz Rutkowski

417 Umschlagplatz – Michał Czajka

459 Ziviler Widerstand in Polen – Piotr Majewski

418 Umsiedlungen und Vertreibungen der Polen – Jerzy Kochanowski 421 Untergrundstaat – Piotr Majewski 422 Unternehmen Barbarossa – Peter Klein

V 423 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Annette Leo 425 Verfolgung von Kriegsverbrechern in Polen – Joanna Wawrzyniak

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 8

461 Zusammenbruch – Annegret Ehmann 462 Zwangsarbeiter – Christoph Kreutzmüller / Tadeusz Janicki

Anhang 465 Abkürzungsverzeichnis 469 Personenregister 478 Die Autoren

13-06-27 20:18


Piotr Zwierzchowski

Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit Der Zweite Weltkrieg und die Zeit unter deutscher und sowjetischer Besatzung sind für die polnische Bevölkerung im 20. Jahrhundert von herausgehobener und traumatischer Bedeutung. Die individuellen und kollektiven Erfahrungen dieser Zeit waren in einem solchen Maß prägend, dass sie natürlich zum Gegenstand filmischer Darstellungen werden mussten. Tadeusz Wróblewski, der sich mit der Darstellung der Deutschen im polnischen Nachkriegsfilm bis 1989 befasst, unterscheidet unter den Filmen, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen, mehrere Gruppen: 1. Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, 2. Filme über den + Polenfeldzug, den polnischen Widerstand (+ Ziviler Widerstand in Polen), den + Partisanenkampf und den + Warschauer Aufstand, 3. Filme über die Leiden der polnischen Bevölkerung und die spürbaren Folgen in der Gegenwart, 4. Filme über den Leidensweg der Juden, 5. Filme, die unterschiedliche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens während des Zweiten Weltkrieges und der deutschen Besatzungszeit darstellen, und 6. Filme, in denen die polnische und deutsche Haltung zum Krieg einander gegenübergestellt werden. Erst nach 1989 entstanden auch Filme, die sich mit der Situation der polnischen Bevölkerung unter sowjetischer Besatzung beschäftigten. Einen besonderen Platz nehmen Filme ein, die über die Entstehung des neuen Polen nach 1945 berichten, als die kommunistischen Behörden ihre Machtstellung ausbauten und es zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen kam. Die Filme lassen sich aber auch chronologisch nach der Entstehungszeit einteilen. Eine solche Unterscheidung ist sinnvoll, da damit der Blick auf die Veränderungen der polnischen Nachkriegskultur im Kino möglich wird. Manche Filme über den Zweiten Weltkrieg stellten zwar historische Ereignisse dar, wurden aber häufig dazu benutzt, aktuelle Feindbilder und Konflikte zu illustrieren. Andere gaben vor, geschichtliche Ereignisse zu zeigen, um der Zensur zu entgehen und so aktuelle Themen darstellen zu können. In den Jahren der Volksrepublik (bis 1989) waren Filme ein besonders wichtiges Medium im Kampf um die Erinnerung und für die neue nationale Identität, die entstehen sollte. Geschichte sollte nicht nur rekonstruiert, sondern auch bewertet werden. Neben Filmen mit vorwiegend historischer und politischer Ausrichtung gab es auch Werke, die aus einer existenziellen, psychologischen und

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 195

13-06-27 20:19


196

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

moralischen Perspektive den Menschen in der besonderen Situation des Krieges und in schwierigen, kaum lösbaren Entscheidungssituationen zeigen. Filme über den Zweiten Weltkrieg und die Besatzungszeit sind in der polnischen Kinematografie nicht nur deshalb wichtig, weil sie an der Gesamtproduktion einen hohen Anteil haben, sondern auch wegen ihres künstlerischen Potenzials und den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Diskussionen, die sie auslösten. Soziologische Untersuchungen aus dem Jahre 2009 zeigen, dass Filme darüber hinaus eine der wichtigsten Wissensquellen zum Thema Zweiter Weltkrieg sind, die das polnische kollektive Gedächtnis in bedeutendem Maße prägen. Das gilt sowohl für Werke aus der Zeit vor 1989, als auch für solche, die danach entstanden. Nicht immer ist dies positiv zu bewerten, denn nicht unbedingt berücksichtigt der Zuschauer deren durch Politik und Popkultur bestimmte Bedingtheiten. Mitte November 1946 machte die Zweiwochenzeitschrift „Film“ eine Umfrage in Polen, zu welchen Themen die Leute Filme im Kino sehen wollten. Von den fast 10.000 Befragten stimmten 36 % für Kriegsfilme, 13 % wollten gesellschaftliche Fragen und 12 % geschichtliche Themen dargestellt sehen. Die Leser wünschten sich Filme über den Warschauer Aufstand, über das Alltagsleben während der Besatzungszeit, über den Partisanenkampf, die Schlacht bei Lenino (+ Lenino–Berlin), die Division 303, die Schlacht bei Monte Cassino sowie die Verteidigung der Westerplatte. Einige dieser Themen konnten aus politischen Gründen erst nach 1956 berücksichtigt werden. Vielleicht sprach aus den Ergebnissen dieser Umfrage der persönliche Wunsch, die eigenen Erlebnisse durch die Auseinandersetzung mit der filmischen Darstellung zu verarbeiten. Der erste polnische Spielfilm aus dem Jahr 1947/48 unter der Regie von Leonard Buczkowski trägt den Titel Zakazane piosenki (Verbotene Lieder) und handelt vom Zweiten Weltkrieg. Diese Thematik überwog bis Ende der vierziger Jahre. Danach hielt der sozialistische Realismus, der dem Aufbau des Landes und der neuen Gesellschaft Rechnung tragen sollte, auch Einzug in den polnischen Film. Von großer Bedeutung war 1948 die Premiere des Films Ostatni etap (Die letzte Etappe) von Wanda Jakubowska, einer ehemaligen Gefangenen der Lager Auschwitz und Ravensbrück (+ Konzentrationslager). Dieser Film über Auschwitz wirkte deshalb so erschütternd, weil er unmittelbar nach dem Krieg von Menschen, die direkte Zeugen der nationalsozialistischen Gräueltaten waren, an den Orten der Vernichtung gemacht wurde. Seine politische Wirkungsabsicht wird erkennbar etwa an der Darstellung bestimmter Häftlingsgruppen (die russischen Frauen sind am mutigsten) oder daran, dass die wenig heroischen Aspekte des Lagerlebens bewusst ausgeblendet werden. Schon damals wurden Anschuldigungen laut, das Bild von Auschwitz sei verfälscht. Man darf aber nicht vergessen, dass der Vermittlung der Losung „Oświęcim nie może się powtórzyć!“ (Nie wieder Auschwitz!) in diesem Zusammenhang die größte Bedeutung zukam. Es entstanden auch Filme, die die Vernichtung der polnischen Juden thematisierten. Der Film Ulica Graniczna (Grenzstraße) aus dem Jahre 1948 von Aleksander Ford erzählt die Geschichte polnischer und jüdischer Kinder, die in einem Haus wohnen, das in einer Straße direkt an der Mauer des Warschauer + Ghettos steht. Der Film löste beim polnischen Publikum Kontroversen aus, weil er deutlich machte, dass es auch Polen gab, die den Juden ablehnend gegenüberstanden, und weil auch das Heldentum jüdischer Opfer hervorgehoben wurde. Entstehung und Premiere des Films fielen in einen Zeitraum, in

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 196

13-06-27 20:19


Erinnerung. Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit

197

dem antisemitische Stimmungen verbreitet waren und die Wahrscheinlichkeit groß schien, dass der Inhalt auf allgemeine Ablehnung stoßen würde. Ulica Graniczna musste überarbeitet und an die Erwartungen der Zensur und der Öffentlichkeit angepasst werden. Die Kriegsereignisse wurden jeweils nach den aktuellen politischen Bedürfnissen interpretiert (hierfür mag die Einstellung zum Warschauer Aufstand als Beispiel dienen), und die Sprache der Propaganda war deutlich wahrzunehmen. Charakteristisch für den damaligen Wandel in der Darstellung des Zweiten Weltkrieges sind die staatlichen Eingriffe in die Filme Zakazane piosenki und Robinson warszawski (Der Warschauer Robinson) von Jerzy Zarzycki aus dem Jahr 1950. Der zweite Film stützte sich in seiner ursprünglichen Form auf die Erinnerungen von Władysław Szpilman (+ Wilm Hosenfeld). Beide Filme mussten auf staatliche Anweisung neu bearbeitet werden. Im Film Zakazane piosenki, der in der ursprünglichen Fassung die Geschichte eines während der Besatzungszeit in Warschau gesungenen Liedes erzählt, mussten in der Neufassung einerseits die nationalsozialistischen Verbrechen, andererseits der polnische Leidensweg und der militärische Kampf deutlicher herausgestellt werden. Robinson warszawski, der von der existenziellen Tragödie eines Einzelnen in Warschau erzählt, wurde zu Miasto nieujarzmione (Die unbezwingbare Stadt) umgearbeitet. In dieser Neufassung werden die Soldaten der kommunistischen Volksarmee (+ „Polnische Arbeiterpartei kämpft“) mit Unterstützung eines sowjetischen Bordfunkers im erbitterten Kampf gegen die Deutschen gezeigt. Beide Fälle machen deutlich, dass bereits in den ersten fünf Nachkriegsjahren drei zentrale Aussagen bei der Darstellung des Zweiten Weltkrieges politisch eingefordert wurden: Der Leidensweg und das Heldentum des polnischen Volkes, die Brutalität des nationalsozialistischen Besatzers und die Akzentuierung der polnisch-sowjetischen Freundschaft (+ Kommunismus). In der Zeit des sozialistischen Realismus (1949 – 1955/56) gab es verhältnismäßig wenige Filme über den Zweiten Weltkrieg. Im Kino konzentrierte man sich nun vorwiegend darauf, ein eigenes Bild von der Gegenwart und einer besseren Zukunft zu entwerfen. Wenn die Kriegsthematik überhaupt aufgegriffen wurde, dann sprach aus ihr eine aufdringliche Propaganda, die wenig mit den Erfahrungen der Polen gemeinsam hatte. Wanda Jakubowskas Film Żołnierz zwycięstwa (Der Soldat des Sieges) aus dem Jahr 1953 war für die damalige Zeit ein cineastisches Ereignis und zeigt, wie das Geschichtsbild in einem biografischen Film über den kommunistischen General Świerczewski den Bedürfnissen von Politik und Propaganda angepasst wurde. An dieser Stelle sollte auch Erwin Axers Film Domek z kart (Das Kartenhaus) erwähnt werden. Dort wird der sowjetische Einmarsch am 17. September 1939 als Augenblick der Befreiung Polens aus einer Diktatur dargestellt. Das Kino der Tauwetterperiode nach Ende des Stalinismus griff die Kriegsthematik künstlerisch differenzierter auf und suchte nach neuen Ausdrucksformen. In Andrzej Wajdas Film Pokolenie (Eine Generation) von 1955 trafen sozialistischer Realismus und die neue „polnische Filmschule“ aufeinander. Der Film handelt vom heldenhaften Kampf der kommunistischen Widerstandsbewegung, der Volksgarde (Gwardia Ludowa), aber er unterscheidet sich von Mustern des sozialistischen Realismus durch die Art und Weise, wie die Welt und einige der Helden dargestellt werden. Die Soldaten der + Heimatarmee bleiben noch im Hintergrund, aber nach 1956 wurde die Heimatarmee filmisch zumindest teilweise rehabilitiert. Es war zwar nicht möglich, alle Aspekte darzustellen, aber die

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 197

13-06-27 20:19


198

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Tatsache, dass der polnische Film begann, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, war von großer Bedeutung. Der Stalinismus gab auf alle Fragen eindeutige und politisch motivierte Antworten. Nach seinem Ende musste man sich erneut mit den Problemen der polnischen Geschichte und Identität beschäftigen. Das Kino des sozialistischen Realismus hatte die Abrechnung mit der jüngsten Vergangenheit ermöglicht und gleichzeitig deren Wahrnehmung geprägt, indem es die Thematik des Zweiten Weltkrieges weitgehend umging. Die Filme der „polnischen Filmschule“ zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie einerseits die Erinnerung an Dinge zurückbrachten, die durch die offizielle Propaganda der Stalinzeit negiert worden waren, wie z. B. die Tätigkeit der Heimatarmee, und andererseits mit verbreiteten nationalen Mythen abrechneten. Filme wie Kanał (Der Kanal, Produktion 1956, Premiere 1957) von Andrzej Wajda oder Eroica (1958) von Andrzej Munk weckten Emotionen, weil sie die tragische Geschichte Polens mit einer Diskussion über den Sinn dieser Geschichte und den Sinn nationalen Heldentums verbanden. Wajda und Munk erinnerten an den Warschauer Aufstand, und sie problematisierten die verbindlichen Identitäts- und Wertestrukturen in der polnischen Bevölkerung zur Zeit des Krieges. Diese Diskussionen konnten aber auf die zweite Hälfte der fünfziger Jahre übertragen werden. Indem die Filme den Blick auf die nahe Vergangenheit richteten, war es ihnen möglich, dramatische Situationen und Probleme, mit denen die Polen nach 1956 zu kämpfen hatten, zu thematisieren.

Abbildung 23: „Der Kanal“ (Premiere 1957); Regie: Andrzej Wajda

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 198

13-06-27 20:19


Erinnerung. Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit

199

Abbildung 24: „Lotna“ (1959); Regie: Andrzej Wajda

So machte es auch Wajda in seinem Film Popiół i diament (Asche und Diamant, 1958), der am Tag des Kriegsendes spielt. Der Spielfilm zeigt, wie unterschiedlich sich Personen zu der veränderten politischen und gesellschaftlichen Situation verhalten. In Kanał standen zum ersten Mal die Soldaten der Heimatarmee im Mittelpunkt. Gezeigt wird, wie eine Gruppe von Soldaten verzweifelt versucht, in den letzten Tagen des Aufstandes aus Warschau zu entkommen. Selbstverständlich war es damals nicht möglich, über die politischen Ursachen, die zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes geführt hatten, zu sprechen, auch nicht über seinen genauen Verlauf und die Haltung der Sowjetunion. Aber hier wurden die Soldaten, die einen ungleichen Kampf aufnehmen mussten, gewürdigt und realistisch dargestellt. Wajda und Jerzy Stawiński, der für beide Filme das Drehbuch schrieb, betonten den heldenhaften Kampf der Soldaten der Heimatarmee, verwiesen aber deutlich darauf, dass die Niederlage zwangsläufig war. 1959 drehte Wajda Lotna, der sich von der polnischen Überlieferung und Legende von dem + Polenfeldzug der Wehrmacht 1939 mit Respekt verabschiedet. Der Film endet mit dem Tod der Stute Lotna und zeigt die berühmt gewordene Szene, wie berittene Ulanen deutsche Panzer angreifen. Lotna ist ebenso pathetisch wie ironisch-kritisch. Mit seiner nationalen Symbolik verdeutlicht der Film den romantischen Mythos von den polnischen Soldaten, zeigt aber auch, wie wenig sie den Bedingungen des Krieges genügten. Eine interessante Ergänzung zu Kanał war der Film Eroica, der sich aus zwei Novellen zusammensetzt. Andrzej Munk stellte die kritische Frage nach dem Sinn des

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 199

13-06-27 20:19


200

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Abbildung 25: „Westerplatte“ (1967); Regie: Stanisław Różewicz

polnischen Heldentums, ohne es zu negieren. Er war der Meinung, dass heroische Mythen in bestimmten Situationen notwendig seien, damit eine Gruppe oder gar eine ganze Nation überleben können. Munks Film Zezowate szczęście (Das schielende Glück, 1960) wirkt diesen Mythen entgegen, ohne sich über den polnischen Helden lustig zu machen, aber er verweist gleichzeitig auf die Absurdität des Krieges im Allgemeinen. Kazimierz Kutz interessierte in Krzyż Walecznych (Das Tapferkeitskreuz, 1959) nicht die große Geschichte, sondern vor allem das Verhalten des Durchschnittsmenschen während des Krieges: Der Soldat, der sich vor seinen Angehörigen mit Auszeichnung und Beförderung hervortun will, trifft auf ein abgebranntes Dorf; Soldaten, die nicht wissen, wie sie sich zu einem Hund aus dem Konzentrationslager verhalten sollen; eine Offizierswitwe, die nicht mit dem Leben zurechtkommt im Schatten ihres Mannes. Auch Stanisław Różewiczs Filme Wolne miasto (Die Freie Stadt, 1958) und Świadectwo urodzenia (Das Geburtszeugnis, 1961) handeln von „normalen“ Menschen. Sowohl Wolne miasto, ein Film über die Verteidigung der Danziger Post, als auch Orzel (Der Adler) von Leonard Buczkowski über das Schicksal eines polnischen U-Bootes, haben Ereignisse aus den ersten Kriegstagen im September 1939 zum Inhalt. Eine besondere Gattung bilden Filme, die die unmittelbaren Auswirkungen des Krieges und seine psychischen Folgen darstellen. Hierzu gehören Prawdziwy koniec wielkiej wojny (Das wirkliche Ende des großen Krieges) von Jerzy Kawalerowicz;

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 200

13-06-27 20:19


Erinnerung. Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit

201

Tadeusz Konwickis Ostatni dzień lata (Der letzte Sommertag, 1958) und Zaduszki (Allerseelen, 1961) sowie Szyfry (Die Chiffre, 1966) von Wojciech Jerzy Has. Ein herausragendes Beispiel für diese Thematik bildet Popiół i diament (Asche und Diamant, 1958) von Andrzej Wajda, der die dramatisch veränderte gesellschaftliche und politische Situation im unmittelbaren Nachkriegspolen und die bürgerkriegsähnlichen Konflikte darstellt. Als einer der interessantesten Filme über den Krieg gilt Pasażerka (Die Passagierin) von Andrzej Munk. Durch den Tod des Regisseurs im Jahr 1963 blieb der Film unvollendet. Er soll das Leben im Konzentrationslager aus der Erinnerung einer Deutschen zeigen, wobei die subjektive Erinnerung der objektiven Wirklichkeit des Lagers gegenübergestellt wird. Es ist eine eindringliche Studie über zwei Frauen, die Aufseherin Liza und die Gefangene Marta. War das Schicksal der Juden Ende der fünfziger und Anfang der sechziger Jahre noch in vielen Filmen präsent, verschwanden Themen dieser Art im Laufe der sechziger Jahre zunehmend aus polnischen Filmen, vor allem im Zuge des Sechstagekrieges zwischen Israel und den arabischen Ländern im Juni 1967 und der im Jahr darauf folgenden Jahr antisemitischen Kampagne in Polen. Von den Kriegsfilmen der sechziger Jahre ist sicherlich auf Stanisław Różewiczs Westerplatte aus dem Jahr 1967 zu verweisen. Dieser Film gilt als eines der letzten Zeugnisse der „polnischen Filmschule“. Diese Rekonstruktion der ersten Septembertage 1939 verzichtet nicht auf die genaue Wiedergabe von Fakten, die dem damaligen Wissensstand der historischen Forschung entsprachen. Vor allem aber zeigt er die Aufopferungsbereitschaft des einfachen Soldaten sowie den Zwiespalt und die Verantwortung der Führung in Bezug auf Heldentum und Vernunft. Różewicz und der Drehbuchautor Józef Szczepański waren sich im Klaren darüber, dass es im Krieg keine einfachen Fragen und Antworten gibt. Genau diese Überzeugung war für die „polnische Filmschule“ kennzeichnend. Auf die Filme und Problematik der „polnischen Filmschule” nahm Różewicz auch in seinen Werken Echo (1964), Piwo (Bier) und Na melinę (Sauftour, beide 1965) Bezug, die einige Jahre zuvor entstanden waren. Beeindruckend ist insbesondere der letztgenannte Film, der von den damaligen Behörden nicht zum Vertrieb freigegeben wurde. Er zeigt Partisanen, die Gefallen daran finden, jemanden umzubringen, und wies so auf den zerstörerischen Einfluss des Krieges hin. Durch seine kritische Haltung gegenüber der bestehenden Vorstellung vom polnischen Soldaten, rüttelte er am anerkannten nationalen Geschichtsbild. In den sechziger Jahren wurde das Thema Krieg vielfach dargestellt, aber die Filme entsprachen den damaligen Propagandaanweisungen und stellten selten kritische Fragen, die mit der polnischen kollektiven wie individuellen Erinnerung verbunden waren. Es ging vielmehr darum, eine „neue“ Erinnerung zu formen und bestehende gesellschaftliche Unterschiede zu verwischen. In diesem Kontext muss z. B. Jerzy Passendorfers Barwy walki (Die Farben des Kampfes, 1965) gesehen werden. Mit dem Film, in dem das Verhältnis zwischen der Heimatarmee und kommunistischen Partisaneneinheiten gezeigt wird, versuchte eine Gruppe um General Mieczysław Moczar, dem damaligen Innenminister, neuen nationalen Patriotismus zu wecken und für innerparteiliche Kämpfe nutzbar zu machen. Moczar, angeblich Autor der literarischen Vorlage zum Film, war Anführer des nationalistischen und antisemitischen Flügels der Kommunistischen Partei.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 201

13-06-27 20:19


202

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Da das Bild von Krieg und Besatzungszeit im Kino der Volksrepublik Polen immer auch aktuelle politische Bedeutung hatte, kehrte in den sechziger Jahren, als die antideutsche Propaganda wieder stärker wurde, das Motiv der nationalsozialistischen Brutalität zurück. Der Deutsche wurde nicht nur als Erzfeind Polens, sondern der gesamten friedliebenden Welt dargestellt. Die Propaganda informierte den Zuschauer tagtäglich über die angeblich ungebrochene Feindseligkeit Westdeutschlands. Stark betont wurde auch der endgültige Sieg, vor allem in Passendorfs Reihe Kierunek Berlin (Richtung Berlin) und Ostatnie dni (Die letzten Tage), beide aus dem Jahr 1968. Zu den propagandistischen Schlachtfilmen dieses Jahrzehnts zählt auch Jarzębina czerwona (Der rote Vogelbeerbaum, 1970) von Ewa und Czesław Petelski, der den Kampf der Ersten Polnischen Armee um Kolberg im Winter 1945 darstellt. Ein typischer Film, der sich propagandistisch mit dem Problem der polnisch-deutschen Beziehungen auseinandersetzt, ist Sąsiedzi (Nachbarn, 1969) von Aleksander Ścibor-Rylski. Er behandelt die blutigen Anfänge des Krieges in Bromberg (+ Bromberger Blutsonntag). Es gab aber nicht nur Filme über Schlachten und den „großen Krieg“. In Don Gabriel (1966), ebenfalls unter der Regie der Petelskis, wird am Beispiel des Kontrastes von deutscher Kultur und nationalsozialistischen Taten dargelegt, dass der Krieg alle zuvor gültigen Wertesysteme ignoriert. Interessant ist der Film Stajnia na Salwatorze (Der Stall am Salvator, 1967) von Paweł Komorowski, der die psychologische Situation junger Leute darstellt, die gezwungen sind, unlösbare moralische Entscheidungen zu treffen (der Held vollstreckt trotz Befehl das Urteil gegen einen Kameraden nicht). Das sind Filme über die „kleine Okkupation“ (Łomnicki). Sie zeigen, dass der Besatzungsalltag sowohl aus gewöhnlichen Tätigkeiten als auch aus konspirativem Kampf bestand. Der Film Dziś w nocy umrze miasto (Die unvergessene Nacht, 1961) von Jan Rybkowski analysiert die Verhaltensweisen von Menschen im Krieg. Der Film zeigt die Bombardierung der Stadt Dresden im Februar 1945. Ein Pole, Häftling eines Konzentrationslagers, wird Zeuge der Zerstörung einer Stadt von historischer Bedeutung. Rybkowski versucht vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen aus der Perspektive des Individuums den Krieg zu beleuchten. Er zeigt zugleich, dass der Krieg als Untergang der Zivilisation auch die zerstört, die ihn verursacht haben. In den sechziger Jahren kamen neben den Kinofilmen auch Fernsehproduktionen über Krieg und Besatzungszeit hinzu. Hubert Drapella und Seweryn Nowicki drehten 1965 die Serie Podziemny front (Die Front im Untergrund) über die militärischen Aktionen einer Spezialeinheit der kommunistischen Volksarmee. Ein großer Erfolg in allen Ostblockländern, einschließlich der DDR, wurden die Serien Stawka większa niż życie (Sekunden entscheiden, 1967/68) von Janusz Morgenstern und Andrzej Konic sowie Cztery pancerni i pies (Vier Panzersoldaten und ein Hund, 1966/67) von Konrad Nałęcki – bis heute sind sie die in Polen bekanntesten filmischen Umsetzungen zum Thema Krieg. Diese Serien waren wie die populären Kinofilme gemacht und verfügten über ausdrucksstarke Helden. Da die Einstellung zum Krieg vor allem durch den Kanon von Leid und Opfern geprägt war, kamen erst Ende der fünfziger Jahre erste Komödien zu diesem Thema in die Kinos. Bronisław Broks Film Cafe pod Minogą (Das Cafe bei Minoga, 1959) greift auf die Warschauer Folklore zurück und betont die Seelenstärke der städtischen Bevölkerung. In den sechziger Jahren waren Filme wie Guiseppe w Warszawie (Guiseppe in Warschau, 1964) von Stanisław Lenartowicz, Gdzie jest generał (Wo ist der General,

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 202

13-06-27 20:19


Erinnerung. Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit

203

1964) und Jak rozpętałem drugą wojnę światową (Wie ich den Zweiten Weltkrieg auslöste, 1970) von Tadeusz Chmielewski beim Publikum beliebt. In den Jahren danach gab es nur noch selten Komödien über den Krieg. Erst 1987 kam Misja specjalna (Die Sondermission) von Janusz Rzeszewski in die Kinos. Dieser Film basiert auf einer interessanten Montage musikalischer Elemente, zahlreicher Filmzitate und ironischer Anspielungen auf die Kriegsthematik. In den siebziger Jahren beschäftigten sich polnische Kinofilme in geringerem Maße mit dem Krieg. Als wichtigster Film dieses Jahrzehnts ist Hubal (Major Hubal, 1973) von Bohdan Poręba zu nennen, der an die nationalistischen Darstellungsformen der sechziger Jahre anknüpft. Im Gegensatz zu den Werken der „polnischen Filmschule“ verlangte er den Zuschauern keine Beschäftigung mit historischen Dilemmata ab und rührte auch nicht an alte Wunden. Er war eher bemüht, die nationale Einheit zu stärken, schöpfte aus den Formen und Funktionen der populären Kultur, rühmte die polnischen Waffen und das in der polnischen Kultur typische Motiv von Aufopferung und Heldenmut. Der Film zeigt die Kampfeinsätze der Einheit von Major Henryk Dobrzański, Pseudonym + Hubal, der entgegen dem Befehl die Waffen nicht niederlegte und nach der polnischen Niederlage im September 1939 bis zu seinem Tod im Frühjahr 1940 den Kampf gegen die Deutschen fortführte. Eine völlig andere Vision des Krieges, die dem damals üblichen Bild im polnischen Kinofilm entgegenlief, wird in Trzecia część nocy (Ein Drittel der Nacht, 1972) gezeigt. Andrzej Żuławskis Film ist traumdeuterisch, bildhaft und voller Symbole. Die ungewöhnliche Handlung zeigt eine Welt, in der die Werte ihre Geltung verlieren. Ebenfalls erwähnenswert ist Janusz Zaorskis Partita na instrument drewniany (Partitur für ein Holzinstrument, 1976). Hier wird der Krieg als eine Zeit dargestellt, in der sich jede Entscheidung als falsch erweisen und tragisch enden konnte. Szpital Przemienienia (Das Hospital der Verklärung, 1978) von Edward Żebrowski ist ein psychologisches Drama über Verantwortung im Krieg. Großer Beliebtheit erfreute sich Agent nr 1 (1971), eine Art Abenteuerfilm von Zbigniew Kuźmiński, der auf tatsächlichen Ereignissen basiert und die Geschichte des in Griechenland agierenden Jerzy Szajnowicz-Iwanow erzählt. Dies gilt auch für die beiden Fernsehserien Kolumbowie (+ Kolumbusgeneration, 1970) und Polskie drogi (Polnische Wege, 1977) von Janusz Morgenstern. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre wandte man sich wieder historischen Darstellungen zu. Es entstanden Filme wie Akcja pod Arsenałem (Operation Arsenal, 1978) von Jan Łomnicki über die berühmte Befreiungsaktion von Gefangenen aus den Händen der Deutschen durch junge Untergrundsoldaten, … gdziekolwiek jesteś, Panie Prezydencie …(Wo immer du bist, Herr Präsident, 1978) von Andrzej TrzosRastawiecki, ein Schwarz-Weiß-Film über Stefan Starzyński, den Stadtpräsidenten von Warschau zwischen 1934 bis 1939, der sich im September 1939 um die Verteidigung von Warschau verdient gemacht hatte, sowie Sekret Enigmy (Das Geheimnis Enigma, 1979) von Roman Wionczek. Die Geschichte der Ersten Division der Polnischen Armee, die in der Sowjetunion aufgestellt worden war, beschreibt Jerzy Hoffman in Do krwi ostatniej (Bis zum letzten Blutstropfen, 1978). Bohdan Porębas Film Katastrofa w Gibraltarze (Die Katastrophe in Gibraltar, 1984) über + Władysław Sikorski passt die historischen Ereignisse an die politischen Vorgaben an.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 203

13-06-27 20:19


204

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Der bedeutende Schriftsteller und Regisseur Stanisław Różewicz blickt aus einer ganz anderen Perspektive auf den Krieg. 1981 geht er in seinem Film Rysie (Die Luchse) auf das Problem der existenziellen Verantwortung ein. Auch Kazimierz Kutz knüpft nun an zwei seiner Filme aus der Zeit der „polnischen Filmschule“ an und beschäftigt sich erneut mit der schlesischen Problematik. In Na straży swej stać będę (Das Losungswort, 1984) erinnert er an Aktionen des bewaffneten Widerstandes in Oberschlesien und macht gleichzeitig die komplizierte Nationalitätenstruktur im polnisch-deutschen Grenzgebiet deutlich. Kutz stellt außerdem die Frage, welches Maß an Verantwortung ein einfacher Mensch in den Wirren des Krieges tragen kann. In den achtziger Jahren weckten Godzina W (Die Stunde W, 1980) von Janusz Morgenstern und Urodziny młodego warszawiaka (Der Geburtstag eines jungen Warschauers, 1980) von Ewa und Czesław Petelski sowie Roman Wionczeks Haracz szarego dnia (Lösegeld eines grauen Tages, 1984), der sich auf die Reifezeit der heranwachsenden Jugend während des Krieges konzentriert, größeres Interesse. Mit dem + Holocaust beschäftigten sich Waldemar Dziki in Kartka z podróży (Postkarte von einer Reise, 1983), Juliusz Janicki in Nie było słońca tej wiosny (Keine Sonne in diesem Frühjahr, 1984) sowie Wojciech Żółtowski in W cieniu nienawiści (Im Schatten des Hasses, 1986). Der letzte große Schlachtfilm, eine polnisch-sowjetische Koproduktion, war Przeprawa (Die Überquerung, 1988) von Wiktor Turow. Er zeigt die Partisanenkämpfe in den Wäldern bei Janów und beendet geradezu symbolisch diese Art von Kriegsfilmen in der Volksrepublik Polen. Nach der Wende 1989 verlor die Kriegsthematik an Bedeutung. Der zeitliche Abstand wurde immer größer, und über die Gegenwart konnte man nun direkt und offen sprechen. Hinzu kamen die Veränderungen bei der Finanzierung von Kinoproduktionen, die sich negativ auf die Verwirklichung von Filmen mit großen und teuren Schlachtszenen auswirkte. Die neue politische Situation Anfang der neunziger Jahre und die Sicherung der politischen Unabhängigkeit boten andererseits neue Möglichkeiten, bisher tabuisierte Themen wie die Besetzung Polens durch die Sowjetunion im September 1939 filmisch umzusetzen. 1989 entsteht der Film Kornblumenblau unter der Regie von Leszek Wosiewicz. Sein Blick auf die Konzentrationslager weicht von den bisherigen Konventionen ab. Im Gegensatz zu Ostatni etap oder Pasażerka verzichtet Wosiewicz auf einen eindeutigen politischen, sozialen oder psychologischen Kontext. Das Lager wird als Grenzsituation betrachtet und in erster Linie als ein Kampf ums Überleben in einer Welt ohne Werte erzählt. Es zählt allein der körperliche Wille zu überleben. Zwei Jahre später nimmt Wosiewicz 1991 in Cynga die Lagerthematik wieder auf, in diesem Fall die sowjetische (+ Sowjetische Lager). Ähnlich wie in Kornblumenblau ist der Film von einer traumartiggrotesken Poetik, die den zerstörerischen Einfluss der Lager vor allem auf die Psyche des Menschen verdeutlicht. 1992 entstand Robert Glińskis Wszystko co najważniejsze (Alles was am wichtigsten ist) nach den Erinnerungen von Ola Wat. Die Helden des Films sind Polen, die nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nach Kasachstan deportiert wurden. Gliński wurde vorgeworfen, den Alltag im sowjetischen Totalitarismus und die polnisch-jüdischen Beziehungen verfälscht zu haben. Es gibt allerdings bis heute nur wenige Filme, die überhaupt das Schicksal von Polen in der Sowjetunion während des Krieges thematisieren.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 204

13-06-27 20:19


Erinnerung. Krieg und Besatzung im polnischen Film der Nachkriegszeit

205

Der Krieg taucht auch in anderen Filmen auf, die allerdings für das polnische Kino und die öffentliche Diskussion geringere Bedeutung haben. Hierzu gehören Panny i wdowy (Jungfrauen und Witwen, 1991). Janusz Zaorski versuchte hier, die Unabhängigkeitstradition mit melodramatischen Konventionen zu verbinden, aber Stereotype und Vereinfachungen überwiegen im Film. Mit der Verfilmung des wichtigen Nachkriegsstückes Niemcy (Die Sonnenbrucks) von Leon Kruczkowski gelang keine künstlerisch bedeutsame Darstellung. Der Versuch von Janusz Majewski, den großen Erfolg von C. K. Dezerterzy (C. K. Deserteure, 1985) mit der Fortsetzung Złoto dezerterów (Das Gold der Deserteure, 1998), die in der Besatzungszeit spielt, zu wiederholen, erwies sich als Flop. Nach 1989 entstanden auch mehrere interessante Filme, die sich mit den polnischjüdischen Beziehungen auseinandersetzen. Erwähnt seien Korczak (1990) und Wielki Tydzień (Die Karwoche, 1995) von Andrzej Wajda, Jeszcze tylko ten las (Nur noch dieser Wald, 1991) von Jan Łomnicki, Tragarz puchu (Der Pokalträger, 1992) von Janusz Kijowski, Pożegnanie z Marią (Abschied von Maria, 1993) von Filip Zylber, Deborah (1995) von Ryszard Brylski, Daleko od okna (Weit weg vom Fenster, 2000) von Jan Jakub Kolski, Joanna (2010) von Feliks Falk sowie W ciemności (In der Dunkelheit, 2011) von Agnieszka Holland. Diese Filme zeigen die Tragik des Holocaust mit Blick auf den Mord an einem ganzen Volk und die individuellen Erfahrungen einzelner Personen. Sie gehen auch immer deutlicher auf das komplizierte Verhältnis zwischen Polen und Juden ein. Diesen Filmen ist jeglicher weltanschaulicher Radikalismus fremd, was die einen als Schwäche, andere wiederum als Stärke werten. 2009 realisierte Waldemar Krzystek die Fernsehserie Sprawiedliwi (Die Gerechten), in der die Geschichte von Polen erzählt wird, die Juden retten. Im Mittelpunkt der Serie stand demnach nicht der Holocaust selbst, sondern die polnische Haltung dazu. In den letzten Jahren entstanden verhältnismäßig viele Fernsehserien über den Zweiten Weltkrieg. Angeführt seien die Actionserie Tajemnica twierdzy szyfrów (Das Geheimnis der Festung der verschlüsselten Zeichen, 2007) von Adek Drabiński, nach dem Roman von Bogusław Wołoszański, sowie Czas honoru (Zeit der Ehre, 2008–2011) von Michał Kwieciński, Michał Rosa, Wojciech Wójcik, Grzegorz Kuczeriszki, Michał Rogalski und Waldemar Krzystek, wo es um einen so genannten „cichociemny” (als solche wurden im Westen geschulte Soldaten und Offiziere bezeichnet) geht, der nach Polen geschickt wird. Vor allem die letztgenannte Produktion war überaus erfolgreich. Erwähnenswert ist, dass die Serien, obwohl um die Hervorhebung ihrer historischen Glaubwürdigkeit bemüht, vor allem auf ein Format der Populärkultur zurückgreifen, das an polnische Autostereotypen anknüpft, bei denen Heroismus, Aufopferung und Leiden im Zentrum stehen. Daher auch rührt in großem Maße die Popularität der Serien. Aufsehen hinsichtlich der Beschäftigung mit dem Thema, der Form und der gewählten Werbestrategie erregte die Fernsehserie Generał (Der General, 2009) von Anna Jadowska, wie auch ihre Kinoversion Generał. Zamach na Gibraltarze (Der General. Anschlag in Gibraltar). Hier wird die These aufgestellt, dass der Chef der polnischen Exilregierung, General Władysław Sikorski, noch vor dem Absturz seines Flugzeugs bei Gibraltar ermordet wurde. Den Höhepunkt der Werbung für Film und Serie sollte die Exhumierung des Leichnams von Sikorski bilden, jedoch bestätigte diese die bis dahin angenommene Version der Ereignisse.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 205

13-06-27 20:19


206

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

Die wichtigsten Filme der letzten Jahre waren Pianista (Der Pianist, 2002) von Roman Polański und Katyń (Das Massaker von Katyn, 2007) von Andrzej Wajda. Polański erzählt die Geschichte des Komponisten und Pianisten Władysław Szpilman, der im letzten Moment auf dem Umschlagplatz im Warschauer Ghetto gerettet wurde und sich später, noch nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstands, in der Stadt versteckte und von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld gerettet wurde. Pianista war ein Film über das Überleben, sowohl in physischer, wie auch in moralischer und existenzieller Hinsicht. Szpilmans Erinnerungen waren bereits Grundlage für den Film Robinson warszawski (Der Warschauer Robinson) von Jerzy Zarzycki gewesen, dessen Endversion Miasto nieujarzmione (Die unbezähmbare Stadt) jedoch erinnerte in keiner Weise mehr an die Originalvorlage. Wajda kehrte zum Thema Krieg bereits im Jahre 2000 mit seinem Film Wyrokiem na Franciszka (Das Urteil gegen Franciszek Klos) zurück. Der Film fand jedoch keine Resonanz – im Gegensatz zum Film Katyń, der (aufgrund des Kriegsschicksals seines Vaters) sowohl für den Regisseur selbst wichtig ist, wie auch für das polnische nationale Gedächtnis, für das Katyń einen symbolischen Ort darstellt. Wajda griff hier ein Thema auf, dass in der offiziellen Geschichtsschreibung viele Jahre tabuisiert worden war. Die Szenen der Ermordung polnischer Offiziere durch den sowjetischen Geheimdienst NKWD bilden den Kulminationspunkt des Films. Hauptmotiv des Films war aber nicht die Aufdeckung unbekannter Fakten – vielmehr rekonstruierte der Film den aktuellen historischen Wissensstand –, sondern die Katyń-Lüge und das kollektive wie auch das individuelle Gedächtnis.

LITERATUR: Marcel Haltof, Kino polskie, Gdańsk 2004 [englische Ausgabe: Polish national cinema, New York 2002]. Marcel Haltof, Polish film and the Holocaust. Politics and memory, New York 2011. Małgorzata Hendrykowska, Film polski wobec wojny i okupacji. Tematy, motywy, pytania, Poznań 2011. Konrad Klesja, Schamma Schahadat, Margarete Wach (Hg.), Der polnische Film. Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, Marburg 2012. Piotr T. Kwiatkowski, Lech M. Nijakowski, Barbara Szacka, Andrzej Szpociński, Między codziennością a wielką historią. Druga wojna światowa w pamięci zbiorowej społeczeństwa polskiego, Gdańsk–Warszawa 2010. Tadeusz Lubelski, Historia kina polskiego. Twórcy, filmy, konteksty, Katowice 2009. Stefan Meyer, Robert Thalheim, Asche oder Diamant? Polnische Geschichte in den Filmen Andrzej Wajdas, Berlin 2000. Rafał Marszałek, Der polnische Film und das nationale Gedächtnis, in: Ewa Kobylińska, Andreas Lawaty (Hg.), Erinnern, vergessen, verdrängen: polnische und deutsche Erfahrungen, Wiesbaden 1998, S. 244–250. Tadeusz Miczka, Alina Madej, Syndrom konformizmu? Kino polskie lat sześćdziesiątych, Katowice 1994. Łukasz Plesnar, 100 filmów wojennych, Kraków 2002. Tadeusz Wróblewski, Tematyka niemiecka w polskim filmie fabularnym, in: Anna Wolff-Powęska (Hg.), Polacy wobec Niemców. Z dziejów kultury politycznej Polski 1945–1989, Poznań 1993. Piotr Zwierzchowski, The World War II in Polish Cinema of the 1960s, in: Petra Hanáková, Kevin Johnson (Hg.), Visegrad Cinema: Points of Contact from the New Waves to the Present, Praha 2010. Piotr Zwierzchowski, Zagłada Żydów i martyrologia Polaków. Wniebowstąpienie Jana Rybkowskiego, in: Joanna Preizner (Hg.), Gefilte Film III. Wątki żydowskie w kinie, Kraków-Budapeszt 2010. Piotr Zwierzchowski, Daria Mazur, Mariusz Guzek (Hg.), Kino polskie wobec II wojny światowej, Bydgoszcz 2011.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 206

13-06-27 20:19


427

Schlüsselbegriffe

Informationen zur Hauptkommission und dem IPN sind auf der Seite www.ipn.gov. pl auch in deutscher Sprache zu finden. LITERATUR: Andreas Mix, Juristische Ermittlungen und historische Forschung in Polen. Von der „Hauptkommission“ zum Institut des Nationalen Gedenkens, in: Wolfgang Benz (Hg.), Wann ziehen wir endlich den Schlussstrich? Von der Notwendigkeit öffentlicher Erinnerung in Deutschland, Polen und Tschechien, Berlin 2004, S. 75–94. I. Borowicz, M. Pilarska (Hg.), Główna Komisja Badania Zbrodni przecziwko Narodowi Polskiemu – Instytut Pamięci Narodowej. Informator, Warszawa 1997.

Joanna Wawrzyniak

Vernichtungslager Als Vernichtungslager bezeichnet man jene Lager, die die Deutschen errichten ließen, um den geplanten Völkermord an den Juden in die Tat umzusetzen. Die größten Vernichtungslager errichteten die Nationalsozialisten in Gebieten, die vor 1939 zu Polen gehört hatten. Ende 1941 kam die + SS-Führung zur Auffassung, dass die Massenerschießungen von Juden durch die + Einsatzgruppen in den besetzten Gebieten der Sowjetunion eine wenig geeignete Methode sei. Das erste Vernichtungslager begann im Dezember 1941 in Chełmno (Kulmhof) im + Warthegau mit der Ermordung von Juden auf Initiative des Gauleiters Arthur Greiser. Sein Ziel war die Vernichtung der Juden seines Gebiets. Die Opfer wurden in speziellen Lastkraftwagen durch Auspuffgase erstickt. Ein ähnliches Verfahren war bereits 1940 bei der so genannten Euthanasie angewandt (+ Erbgesundheit und „Euthanasie“) worden. Nach der Ermordung der Juden aus den kleineren Städten des Warthegaus und der nicht arbeitsfähigen Juden des Ghettos in Lodz wurde das Lager im April 1943 geschlossen. Im Juni und Juli 1944 wurden dort einige Wochen lang erneut

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 427

Juden ermordet. Insgesamt starben in Chełmno schätzungsweise 150.000 Menschen, davon die meisten Juden. Die Vernichtung der Juden im + Generalgouvernement begann 1942 unter der Tarnbezeichnung „Aktion Reinhardt“. Kommandant der Vernichtungsaktion wurde Odilo Globocnik, der SS- und Polizeiführer des Distrikts Lublin. Zum Stab von Globocnik gehörten ca. 450 Männer, von denen ein Teil bei der so genannten Euthanasie (+ Erbgesundheit und „Euthanasie“) psychisch Kranke und behinderte Menschen mit Giftgas ermordet hatte. Das Bewachungspersonal der Vernichtungslager bestand mehrheitlich aus „fremdvölkischen Hilfskräften“, die aus Lagern für gefangene Rotarmisten rekrutiert (+ Rote Armee) und im Lager Trawniki bei Lublin ausgebildet wurden. Die Aktion wurde seit November 1942 auch auf die Juden im Gebiet von Białystok (seit 1941 ans Deutsche Reich angeschlossen) ausgeweitet. Der Besitz der ermordeten Juden wurde zu einer Einnahmequelle für den deutschen Staat, dem aus der „Aktion Reinhardt“ 178 Millionen Reichsmark zuflossen. Als erstes Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“ wurde im März 1942 das Todeslager in Bełżec südöstlich von Lublin errichtet, im April 1942 folgte Sobibór und im Juli 1942 Treblinka. Alle drei Orte lagen im Osten des Generalgouvernements. Die Opfer wurden in Güterwaggons der Reichsbahn bis zu den Lagern deportiert, die sich in abgelegenen Regionen in der Nähe kleiner Bahnstationen befanden. Unter dem Vorwand der Desinfektion wurden die Menschen in die Gaskammern getrieben, in die Abgase von Dieselmotoren geleitet wurden. Die Gefangenen aus Polen wussten meist sehr genau, was ihnen bevorstand, während den Juden aus Westeuropa, die unter dem Vorwand von Zwangsarbeit nach Polen deportiert wurden (+ Deportation),

13-06-27 20:20


428

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

oft bis zum letzten Augenblick nicht bewusst war, was sie erwartete. In Bełżec, Sobibór und Treblinka gab es keine Selektionen. Alle ankommenden Juden wurden zur Ermordung bestimmt, bis auf eine kleine Gruppe von Häftlingen, die im Lagerkommando arbeiten mussten. In Bełżec wurden etwa 600.000 Menschen ermordet – überwiegend Juden aus Galizien, aber auch aus dem Deutschen Reich und der Tschechoslowakei. Bełżec war das einzige Lager, das die Deutschen im Frühjahr 1943 systematisch räumen konnten; die Häftlinge des Arbeitskommandos wurden in Sobibór ermordet. Im Vernichtungslager Sobibór (in der Nähe der Stadt Włodawa an der heutigen Grenze zu Weißrussland) wurden bis zum Herbst 1943 insgesamt fast 250.000 Juden ermordet, die meisten aus dem Distrikt Lublin, aber auch Menschen aus den Niederlanden, Frankreich und der Slowakei. Am 14. Oktober 1943 unternahmen Häftlinge des Arbeitskommandos von Sobibór einen Aufstand (+ Aufstände in Ghettos und Vernichtungslagern). Sie töteten einen Teil der Wachmänner; viele Häftlinge flüchteten. Die Deutschen ermordeten die übrigen Häftlinge, räumten das Lager und beseitigten sämtliche Spuren der Vernichtung. Das dritte und zugleich größte Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“ war Treblinka nordöstlich von Warschau. Hier starben von Juli 1942 bis August 1943 mehr als 700.000 Menschen, mehrheitlich Juden aus dem Warschauer Ghetto und aus Białystok. Die Häftlinge des Arbeitskommandos waren sich darüber im Klaren, dass das Ende des Massenmords die sofortige Räumung des Lagers bedeutete. Sie schufen eine geheime Organisation und planten einen Aufstand. Am 2. August 1943 griffen sie die Wachmannschaften an, wobei einer größeren Zahl von Häftlin-

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 428

gen die Flucht gelang. Die Übrigen wurden erschossen und das Lager geräumt. Als Vernichtungslager kann man auch das Lager Majdanek bei Lublin betrachten. Im Herbst 1942 wurden dort Gaskammern wie in Auschwitz errichtet. In Majdanek wurden Juden aus Polen, der Slowakei und aus Westeuropa mit dem Giftgas Zyklon B getötet oder erschossen. Allein 17.000 Juden wurden Anfang November 1943 bei einem zweitägigen Massaker der SS mit dem Tarnnamen „Aktion Erntefest“ erschossen (+ Exekutionen). Wie viele Häftlinge dort ermordet wurden, lässt sich nur schwer feststellen. Nach neueren Forschungen starben in Majdanek etwa 78.000 Menschen. Im März 1942 wurde das + Konzentrations- und Vernichtungslager AuschwitzBirkenau in Ostoberschlesien in Betrieb genommen. Erste Versuche mit dem Giftgas Zyklon B an sowjetischen + Kriegsgefangenen hatten im Herbst 1941 im Stammlager Auschwitz stattgefunden. Die meisten nach Auschwitz deportierten Juden wurden nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet. Die eigentliche Vernichtungsstätte war jedoch das knapp drei Kilometer entfernte Birkenau. Je nach Bedarf bestimmten die SS-Ärzte starke und gesunde Jüdinnen und Juden (25–30 %) zur Zwangsarbeit in Auschwitz oder in den zahlreichen Außenlagern. Wenn sie aber krank und schwach vor Hunger wurden, wurden auch sie ermordet. Aus nahezu allen Ländern Europas wurden seit Frühjahr 1942 Juden nach Auschwitz deportiert und ermordet, seit März 1944 auch Juden aus Ungarn und dem Ghetto Litzmannstadt (Lodz). Bis zur Befreiung des Lagers durch die + Rote Armee am 27. Januar 1945 starben in Auschwitz schätzungsweise 1,1 Millionen Menschen. Mehr als 90 % von ihnen waren Juden.

13-06-27 20:20


429

Schlüsselbegriffe

LITERATUR: Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 8. Riga. Warschau. Kaunas. Vaivara. Plaszów. Klooga. Chelmo. Belzec. Treblinka. Sobibor, München 2008. Danuta Czech, Kalendarz wydarzeń w KL Auschwitz, Oświęcim 1992 [deutsche Ausgabe: Kalendarium der Ereignisse im KL Auschwitz Birkenau 1939–1945, Reinbek 1989]. Bogdan Musiał (Hg.), „Aktion Reinhardt“. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941–1944, Osnabrück 2004. [polnische Ausgabe: Dariusz Libionka (Hg.), Akcja Reinhardt. Zagłada Żydów w Generalnym Gubernatorstwie, Warszawa 2004].

Michał Czajka

Veteranenverbände in Polen Polnische Veteranenverbände entstanden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sowohl in der Emigration als auch in Polen Die größte Organisation außerhalb Polens war die „Gesellschaft polnischer Veteranen“. Sie wurde 1946 in Großbritannien von Offizieren und Soldaten der Polnischen Streitkräfte im Westen, die sich gegen eine Rückkehr nach Polen entschlossen hatten, gegründet. 1947 hatte sie bereits 60.000 Mitglieder. Anfang der fünfziger Jahre entstanden auch in den meisten anderen europäischen Ländern, den USA und einigen südamerikanischen Staaten, in Südafrika, Australien und Neuseeland Abteilungen dieser Organisation. Ihr vorrangiges Ziel war es, Nationalbewusstsein im Sinne eines freien Polen zu pflegen und am kulturellen Leben in der Emigration teilzuhaben, aber auch Mitglieder der Gesellschaft finanziell zu unterstützen. Bis heute gibt es aktive Abteilungen. In Polen bestanden von 1945 bis 1949 über zehn legale Veteranen- und Kriegsopferverbände. Zu den größten zählten der Invalidenverband mit etwa 100.000 Mitgliedern, der Verband der ehemaligen politischen Häftlinge (von + Konzentrations-

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 429

und Arbeitslagern) mit ebenfalls etwa 100.000 Mitgliedern sowie der Verband der Militärsiedler, der vor allem ehemalige Soldaten der I. und II. Polnischen Armee vereinigte, die in den vorherigen deutschen Gebieten angesiedelt wurden; auch sie hatten rund 100.000 Mitglieder. Außerdem gab es den Verein der Teilnehmer am bewaffneten Kampf gegen Faschismus, für Unabhängigkeit und Demokratie, der Mitglieder bewaffneter Untergrundgruppen während der deutschen Besatzung mit 30.000 Mitgliedern vereinigte, und den Verein der Teilnehmer an den Schlesischen Aufständen mit 30.000 Mitgliedern, von denen während des Zweiten Weltkrieges viele in Konzentrationslagern inhaftiert waren. Diese Vereine dienten einerseits der Propaganda der Volksrepublik, denn sie vertraten eine antideutsche Haltung und unterstützten das neue System, hatten andererseits aber auch Wohlfahrtscharakter. Im politischen Leben in Polen spielten sie jedoch keine große Rolle. 1948 begann ein Zentralisierungsprozess der Veteranenverbände, der von den kommunistischen Behörden erzwungen wurde (+ Lubliner Polen, + Kommunismus). Er endete 1949 mit der Gründung des Verbandes der Kämpfer für Freiheit und Demokratie (Związek Bojowników o Wolność i Demokrację – ZBoWiD), der Monopolcharakter hatte. Daneben gab es in der Volksrepublik Polen nur noch den Invalidenverband. Im Stalinismus bis 1956 hatte der ZBoWiD als Mitglied der Fédération Internationale des Résistants, die antifaschistische und kommunistische Organisationen auf beiden Seiten des + Eisernen Vorhangs vereinigte, vor allem Propagandafunktion. Nach 1956 spielte der ZBoWiD eine wichtige Rolle im Wohlfahrtsund Bildungsbereich. Als Wendepunkt in seiner Geschichte gilt die Übernahme des Präsidiums 1964 durch den ehemaligen

13-06-27 20:20


230

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg. Geschichte und Erinnerung

in den Mittelpunkt der Arbeit rückten der soziale Friedensdienst und die Arbeit mit Überlebenden des + Holocaust. Die ASF war als gesamtdeutsche Organisation gegründet worden, die Spaltung Deutschlands im Kalten Krieg machte jedoch eine gemeinsame Arbeit unmöglich. In der DDR, die sich dem + Antifaschismus verpflichtet fühlte und jegliche Verantwortung für die NS-Verbrechen ablehnte, wurde die Arbeit der Aktion Sühnezeichen (in der DDR ASZ genannt) vom Staat überwacht und behindert. Dennoch konnte die ASZ ab 1965 immer wieder deutsch-polnische Sommerlager in der Volksrepublik Polen durchführen. Dabei pflegten die Teilnehmer Kontakt zu der kirchlichen Opposition. Freiwillige die ASF aus der Bundesrepublik konnten ab 1967 nach Polen reisen und für einige Wochen in Gedenkstätten der ehemaligen + Vernichtungslager arbeiten, obwohl die Bundesrepublik zu dieser Zeit noch keine diplomatischen Beziehungen zur Volksrepublik unterhielt. Die ASF in der Bundesrepublik pflegte bis in die achtziger Jahre gute Kontakte zu den Behörden der Volksrepublik. Seit 1970 setzte sich der westdeutsche ASF für den Bau einer internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz ein, die erst 1986 eingeweiht werden konnte. Seit 1991 agiert die ASF wieder gesamtdeutsch. Seit 1995 können auch Freiwillige aus verschiedenen europäischen Partnerländern, darunter auch aus Polen, einen einjährigen Friedensdienst in Deutschland leisten. In Krakau gibt es seit 2009 einen ASF-Verein Polen. LITERATUR: Anton Legerer, Tatort: Versöhnung. Aktion Sühnezeichen in der BRD und in der DDR und Gedenkdienst in Österreich, Leipzig 2011. Karl-Klaus Rabe, Umkehr in die Zukunft. Die Arbeit der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste, Göttingen 1983.

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 230

Claudia Schneider, Konkurrenz der Konzepte? Die „AktionSühnezeichen“ zwischen christlichem Schuldverständnis und offiziellem Antifaschismus, Wrocław 2007. Rudolf Urban, Patron. Życie i dzieło Güntera Särchena dla pojednania niemiecko-polskiego, Wrocław 2009. Konrad Weiß, Lothar Kreyssig – Prophet der Versöhnung, Gerlingen 1998.

Dennis Riffel

Aleja Szucha Die Aleja Szucha (Szuch-Allee) befindet sich im Zentrum Warschaus in der Nähe des Łazienkiparks, des Ujazdowski- und des Belweder-Schlosses, des Staatssitzes des polnischen Präsidenten. Ab Oktober 1939 stand der Name dieser Straße für die Kommandantur der deutschen Polizei in Warschau, die sich im Gebäude des ehemaligen polnischen Ministeriums für Religiöse Bekenntnisse und Öffentliche Bildung in der Jan-Chrystian-SzuchAllee Nr. 25 eingerichtet hatte. Nach der Kapitulation der polnischen Hauptstadt (27. September 1939) wurde dieses Gebäude von der Einsatztruppe IV der deutschen Sicherheitspolizei besetzt, die später zum Amt des „Kommandeurs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes für den Distrikt Warschau“ (KdS Warschau) umstrukturiert wurde. Die Leiter der KdS Warschau unterstanden dem SS- und Polizeiführer des Distrikts Warschau. Das Gebäude in der Aleja Szucha war die Zentrale des hier ansässigen deutschen Sicherheitsapparates. Weitere deutsche Institutionen übernahmen die umliegenden öffentlichen Gebäude und Wohnhäuser. Die Funktionäre des Besatzungsapparates, vor allem der Polizei, machten mit der Zeit ein „Polizeiviertel“ daraus, das eingezäunt und streng bewacht war. In dem Gebäude Nr. 25 wurden Mitglieder des polnischen Widerstandes gefoltert und ermordet sowie Personen

13-06-27 20:20


231

Schlüsselbegriffe

inhaftiert, die gegen die deutschen Besatzer gehandelt hatten. In den Kellern gab es Arrestzellen, wo besonders wichtige Gefangene in Isolationshaft genommen wurden. Andere wurden vor den Verhören in Sammelzellen untergebracht. Die meisten Gefangenen kamen aus dem Untersuchungsgefängnis in der DzielnaStraße (Pawiak). Die Verhöre durch die Gestapo in der Aleja Szucha waren außerordentlich brutal. Die Verhörten sollten vor allem eingeschüchtert werden, danach wurden sie gefoltert, meist durch heftige Schläge. Wenn sich jemand nicht schuldig bekannte, wurde er zu Tode geprügelt. Eine übliche Methode war es, Familienmitglieder im Beisein des Verhafteten zu quälen. In vielen Fällen wurden Frauen vergewaltigt und Genitalien verstümmelt. Die Verhöre dauerten manchmal über zehn Stunden und wurden oft in kurzen Zeitabständen wiederholt. Es war verboten, den Verletzten während des Verhörs medizinische Hilfe zu leisten. Viele Gefangene und Personen, die in der Aleja Szucha verhört wurden, starben an ihren Verletzungen. Einige nahmen sich das Leben. Die Leichen der zu Tode Geprügelten wurden zunächst anonym in die städtische Pathologie gebracht und später in Massengräbern auf dem Friedhof in Bródno begraben. Ab Sommer 1943 wurden die Leichen der Ermordeten auf dem Gebiet des ehemaligen Ghettos verbrannt. Viele bekannte polnische Politiker und gesellschaftlich tätige Personen sowie Soldaten der Untergrundarmee haben die Gefängniszellen und Verhörzimmer in der Aleja Szucha selbst kennengelernt, darunter der ehemalige Sejmmarschall Maciej Rataj, Politiker der Bauernpartei (SL), oder Mieczysław Niedziałkowski, ein herausragender Politiker der Polnischen Sozialistischen Partei

Wojna i pamiec_wyd2_DE_END.indd 231

(PPS), die beide im Frühjahr 1940 bei einer Massenexekution in Palmiry bei Warschau erschossen wurden. In der Aleja Szucha inhaftiert waren auch der Führer der + Heimatarmee General Stefan Rowecki und der Abgeordnete der Polnischen Regierung Jan Piekałkiewicz, der durch die Folter während der Untersuchung starb. Im Untergrund wurde die Bombardierung der Gestapozentrale durch Flugzeuge, die von Großbritannien aus starten sollten, geplant. Soldaten der Heimatarmee versuchten unmittelbar nach Ausbruch des + Warschauer Aufstandes, das Gebäude in der Aleja Szucha einzunehmen, was aber misslang. Während des ganzen Aufstandes und danach blieb es der Hauptsitz der KdS Warschau. In dem Gebäude und der direkten Umgebung wurden während dieser Zeit aufständische Soldaten und Zivilisten exekutiert. Heute befindet sich im Gebäude mit der Nummer 25 der Sitz des Ministeriums für Bildung und ein Mausoleum zu Ehren des Kampfes und Leids der Bevölkerung. LITERATUR: Władysław Bartoszewski, Warszawski Pierścień śmierci 1939–1944, Warszawa 1970 [deutsche Ausgabe: Der Todesring um Warschau, Warszawa 1970]. Informator Mauzoleum Walki i Męczeństwa. Aleja Szucha 25, Warszawa 2007.

Tadeusz Rutkowski

Anschluss Österreichs Der Wunsch, das Deutsche Reich zumindest mit einem Teil des Habsburger Reiches zu vereinigen, existierte bereits seit dem 19. Jahrhundert, war also keine Idee der Nationalsozialisten. Nach dem Ersten Weltkrieg verpflichteten sich das Deutsche Reich und Österreich in den Friedensverträgen von St. Germain und Versailles (1919) dazu, auf eine Vereinigung zu

13-06-27 20:20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.