XIII Jahr - 05/2006 - Schär Nr. 31
yourlife THE SCHÄR MAGAZINE FOR A TASTEFUL LIFE
Welt-Zöliakie-Tag 2006 Seien Sie dabei: Am 20. Mai in Wiesbaden!
Reportage Nach Gartenlust und Laune
Feel free Die Bretter, die den Kick bedeuten
Reisen Malta macht Lust auf mehr
editorial
reportage
Inspirierend individuell Es gibt viele gute Gründe, den Sommer nach Herzenslust und Laune zu genießen. Ob im Urlaub oder zuhause, mit der Familie und /oder mit Freunden - kaum eine andere Jahreszeit bietet so viele Möglichkeiten, seiner Lebenslust und Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir von Schär möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen Sommer ganz individuell zu gestalten und zu genießen. Betrachten Sie YourLife ruhig aus verschiedenen Blickwinkeln: Als reichhaltige Informationsquelle zu Forschung, Entwicklung und Qualitätsfragen. Aber auch als Quell der Inspiration, wie Sie mit unseren Produktinnovationen au-
ßerhalb von Kochtopf, Eisbecher und Pasta-Teller energiegeladene Akzente setzen. Erleben Sie mit dem neuen Solena Riegel und dem Sunna Vollkornbrötchen einen Sommer voller Abwechslung und entdecken Sie die vielfältigen Überraschungen, die auch diese Ausgabe von YourLife für Sie bereit hält. Ob auf Balkon, Terrasse oder im eigenen Garten, auf Malta oder auf dem kürzesten Weg zum Rundum-Wohlgefühl - erfahren Sie, was es heißt, die vielfältigen Möglichkeiten eines natürlich glutenfreien Sommers ganz individuell auszuleben. Nach Ihrem Geschmack, nach Ihrer Façon, nach Ihrem persönlichen Way of Life!
Draußen leben und genießen Endlich Sommer. Endlich wieder Zeit, das Leben von seinen schönsten Seiten zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen. Doch wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Eine Frage, die sich in schnelllebigen Zeiten wie diesen immer mehr Menschen
Viel Spaß beim Eintauchen und Ausleben!
Nach Gartenlust und Laune
Ulrich Ladurner
6
Neuheit!
Inhalt
stellen. Und immer häufiger mit dem Gang auf den liebevoll eingerichteten Balkon, die einladende Terrasse oder auch in den individuell gestalteten Garten beantworten. Also: Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen >
9
Neuheit!
Redaktion
5
Wohlbefinden
@schär
Heute mal nur ich
Solena - jetzt doppelt dynamisch
2 yourlife
7
12
Küche
Reisen
Forschung & Entwicklung
Eiskalt erfrischt
Malta macht Lust auf mehr
Ein Zertifikat für uns – höchste Sicherheit für Sie
Kommunikation und PR Schär Elisabeth Kuppelwieser Winkelau 9, I-39014 Burgstall www.schaer.com info@schaer.com Texte: Conzepta Layout: Conzepta Druck: Athesia
yourlife 3
wohlbefinden
reportage
Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen So oder so - der Trend geht an die frische Luft, und die Sehnsucht nach Freiheit, Genuss und Geborgenheit folgen ihm. In asiatische Gärten, die ihre positiven Energien frei nach Yin und Yang fließen lassen - vom geschwungenen, passiven Wasserlauf über ein farblich-dynamisches Blütenmeer bis hin zur aktiven Spiel- und Rasenfläche. Auf Holzdeck-Terrassen, die sich
Kräutergärtchen Sie würzen beim Kochen gern mit frischen Thymian-, Salbei- oder Rosmarinblättern, haben aber keinen eigenen Kräutergarten? Kein Problem. Denn diese pflegeleichten Küchenfreunde gedeihen sowohl in Balkonkästen als auch in Terrassentöpfen oder auf der Fensterbank.
durch Bambusbepflanzungen und in den Terrassenboden integrierte Biotope ganz einfach in eine Insel des Wohlbefindens verwandeln lassen. Gleiches gilt übrigens auch für Balkone. Vorausgesetzt natürlich, man überlässt die Gestaltung seines kleinen Paradieses nicht dem Zufall, sondern der eigenen Kreativität und Fantasie. So lassen sich zum Beispiel
alte, ausrangierte Möbel wie Bücherregale oder Schubladenkommoden ganz einfach und preiswert in neue, mit wetterfester Farbe bemalte und individuell bepflanzte Balkon- oder Terrassenarrangements verwandeln. Ob nun auf Balkonien, in Terrassien oder Gartenland – der Kurzurlaub im eigenen Reich erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Doch wie genau sieht er aus – der perfekte Tag, das perfekte Wochenende? Sehr unterschiedlich und facettenreich. Ganz oben auf der Lieblingsbeschäftigungsskala steht in jedem Fall der gemeinsame Genuss. Ob mit der Familie oder mit Freunden – es wird zusammen gefrühstückt, gebruncht, gegrillt, gepicknickt, gefeiert und gespielt. In größeren Gärten gerne auch gebadet und gezeltet. Letzteres übrigens am liebsten in der Nähe eines Wasserlaufs oder Wasserspiels. Was vermutlich daran liegt, dass es sich bei sanftem Plätschern und im Einklang mit der Natur einfach besser träumen lässt. Zum Beispiel von einem eigenen Wasserspiel, das man mit wenig Aufwand ganz einfach selber bauen kann: Loch ausheben, handelsübliche Plastikwanne und Tauchpumpe einsetzen, Schlauch anschließen, durch einen vorgebohrten Stein oder eine Tonkugel führen, Wasser
in die Wanne füllen, Wannendeckel und Wasserspiel-Objekt aufsetzen, rund herum mit Sand fixieren und mit Kieseln dekorieren, Strom an und fertig ist ein Kunstobjekt, das jeden Garten um einen Inspirationsquell bereichert. Genuss und Geborgenheit – alles im Grünen Bereich Aber auch wer weniger Platz zur Vergnügung hat, muss nicht auf das vollkommene Outdoor-Wohlgefühl verzichten. Ganz im Gegenteil. Glaubt man den Trendforschern, so zeichnet sich im so genannten “Grünen Bereich” eine Entwicklung ab, die weniger die großzügigen Garten- und Schwimmteichanlagen, sondern vielmehr Aspekte wie Vitalität und Geborgenheit im Fokus hat. Werte also, die nicht viel Platz brauchen, um sich zu entfalten und selbst auf kleinsten Balkonen und Terrassen ganz groß raus kommen. Vom kleinen Urwald über die stilvoll reduzierte Open-Air-Lounge bis hin zum privaten Gemüse- oder Kräutergarten - der Rückzug in das nach draußen erweiterte Wohnzimmer ist in jedem Fall ein Fortschritt. In eine selbst geschaffene grüne Wohlfühlwelt, in der nicht nur das universelle Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit aufblühen. Sondern auch die individuelle Fantasie, das Leben nach (Garten-) Lust und Laune zu genießen.
Heute mal nur Jetzt mal ganz ungeschminkt: wann haben Sie zuletzt an sich und nur an sich gedacht? Doch schon so lange her? Dann hätten wir was für Sie. Sozusagen eine Betriebsanleitung für den perfekten Genuss- und Wohlfühltag. Kein Tag wie jeder andere also. Sondern einer, an dem sich endlich mal alles nur um Sie, Ihre besten Freundinnen und Ihre Bedürfnisse dreht. Klingt viel versprechend? Ist es auch. Versprochen.
alles entscheidenden Frage stellen: Was ziehe ich an? Am besten das, was nicht nur gut zum Sommer, sondern vor allem zu Ihrer guten Laune passt. Wie wär´s zum Beispiel mit einer Kombination aus schrillem Shirt und edlem Kostüm? Oder doch lieber Blazer, Jeans und Turnschuhe? Für was auch immer Sie sich entscheiden – länger als 5 Minuten sollte es nicht dauern. Wäre doch auch viel zu schade. Schließlich warten nicht nur Ihre Freundinnen auf Sie. Sondern auch noch ein ganzer Tag voller Highlights.
Der Wecker klingelt Das Brunchen Kein Grund in Hektik zu verfallen. Sie erinnern sich? Heute ist Freitag. Ihr Tag, für den Sie sich extra frei genommen haben. Entspannen Sie sich. Sie haben noch Zeit. Also ruhig noch mal ausstrecken und den Tag mit Ihrem breitesten Grinsen begrüßen. Und dann vielleicht noch kurz bei den Mädels anrufen, ob das Brunchen jetzt um 10 oder 10:30 Uhr losgeht. Aber bitte: wirklich nur kurz. Denn ein bisschen Zeit brauchen Sie vorher ja noch für sich und Ihre Atem-Übung.
Den Tag einatmen Das Bad ruft – kann aber noch warten. Denn jetzt ist erstmal Atem-Zeit. Setzen Sie sich aufrecht hin und atmen sie tief ein und aus. Richtiges Atmen hält die Produktion unserer Botenstoffe im Lot bzw. bringt sie im Störfall wieder ins Gleichgewicht. Sie fühlen sich wacher, denn im Alltag atmen wir oft zu flach (vor allem bei Stress), und das erschöpft auf Dauer.
Das 5-Minuten-Styling Alles im Lot? Sehr gut. Dann können Sie sich ja auch ganz entspannt der 4 yourlife
ich
war so was von lecker. Vor allem die frischen Erdbeeren und dieser knackige Salat mit Schafskäse. Sie sind in jedem Fall so richtig in Sekt-Laune und wollen jetzt irgendwas Verrücktes tun. Neue Frisur, neue Klamotten, neue Schuhe? Warum nicht. Und warum nicht alles zusammen. So könnten Sie zum Beispiel jetzt alle in den nächsten Wellness- oder Kosmetiksalon gehen. Sie mit Ihren neuen Plateau-Schuhen, ihre Freundin mit einer trendy Naturledertasche und ihre andere Freundin mit neuer Frisur und dem köstlichen Pasta-Rezept, das der nette Kellner vorhin beim Brunchen zum Besten gegeben hat.
Das Budget wird langsam knapp? Nicht weiter schlimm. Schließlich haben Sie bis hierhin auch schon eine ganze Menge erlebt und genossen. Also können Sie jetzt ruhig ein bisschen auf die SparBremse drücken. Aber bitte nicht auf die Spaß-Bremse. Immerhin wartet noch ein ganzer Abend auf Sie. Und den leiten Sie am besten jetzt gleich in einer Cocktail-Bar ein. Es ist nämlich gerade Happy-Hour-Zeit. Die beste Zeit
also für einen köstlichen Caipirinha oder einen klassischen Martini.
Das Finale steht kurz bevor. In der Bar haben Sie nämlich gerade den Plan für den weiteren Abend geschmiedet. Genauer gesagt ist es ein Speiseplan. Einer, der mit einem verführerischen Pasta-Rezept lockt und Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Auf zum Italiener? Aber nein. Ihre Freundin hat doch sturmfreie
Urlaubsreif? Wie wär´s mit einem Kurztrip in eine der aufregendsten Metropolen Europas? Ob Amsterdam, Berlin, Barcelona, Kopenhagen, London oder Rom – mit den so genannten “Billigfliegern“ kommen Sie fast überall günstig weg und noch besser an: www.easyjet.com www.germanwings.com www.ryanair.com
www.airberlin.com
www.hlx.com
www.transavia.com
Bude. Und was Sie beim Italiener sparen, können Sie schließlich in den späteren Abend investieren. Dass Ihre Freundin immer wieder neue und kreative glutenfreie Pastakreationen aus dem Kochtopf zaubern kann, hat sie schließlich oft genug bewiesen.
Die Verlängerung geht bis in die frühen Morgenstunden. Bei gutem Wein und bester Stimmung wird noch viel geredet, gelacht und geträumt. Vom nächsten gemeinsamen Rundum-WohlfühlFrauentag, der dann gerne auch ein ganzes Wochenende dauern darf. yourlife 5
@schär
küche
Charmanter, cremiger,
Eiskalt erfrischt
Cioccolini! Die neuen Cioccolini sind da! Und mit ihnen die vergnügliche Freude am Genuss. Lassen Sie diesen zarten Mürbteig-Keks am Gaumen zergehen und genie-
ßen Sie die verführerisch zart schmelzende Kakao-Creme, die jedes süße Herz erobert. Jetzt auch laktosefrei! Ab Juli für Sie im Handel.
Sommerzeit ist Eiszeit – seit mehr als 5000 Jahren
Mehr drin, mehr drauf: das neue Sunna! Nehmen Sie sich ein bisschen Brotzeit und genießen Sie das neue Sunna. Unser kräftiges Körnerbrötchen hat alles drin, damit Sie mehr drauf haben: mehr Sesam, mehr Sonnenblumenkerne … kurz: mehr Vollkorn für mehr Gesundheit und Geschmack im Viererpack!
Mal ehrlich: Ein Sommer ohne Eis ist doch wie Badeurlaub ohne Wasser. Ziemlich undenkbar also. Es gab allerdings eine Zeit, da mussten die Menschen ohne Cremeeis, Wassereis, Granita & Co auskommen. Bis dann – es muss ca. 3000 Jahre vor Christus gewesen sein – die Herrscher im antiken China auf den erfrischenden Geschmack gekommen waren und sofort Vorräte der ebenso köstlichen wie kostbaren Neuentdeckung angelegt hatten.
und möglichst schnell und sicher in die Ewige Stadt zu bringen. Doch obwohl die Schnellläufer alle Beine in die Hand nahmen, sollte der Siegeszug des Eises noch dauern. Nach der Antike geriet es sogar völlig in Vergessenheit. Erst mit der Rückkehr der mittelalterlichen Kreuzritter wurde mit Scherbet, einer Mischung aus Fruchtsirup und Schnee, eine neue Eis-Zeit eingeläutet.
Vom Gletschereis…
Solena
jetzt doppelt dynamisch!
Den knusprigen Gute-Laune-Keks kennen Sie bereits? Dann wird es Sie freuen, dass die Solena-Familie jetzt Zuwachs und Verstärkung bekommen hat: Entdecken Sie die natürliche Kraft, die Hirse- und Buchweizenflo6 yourlife
cken jetzt auch im neuen Energie geladenen Solena Riegel entfalten. Genießen Sie Vitalität pur. In Form von wertvollen Ballaststoffen und Kohlenhydraten, die Sie in kürzester Zeit zu neuer Hochform auflaufen lassen.
Sommer, Sonne und Pasta Ihnen können die italienischen Momente im Leben gar nicht lange genug dauern? Uns auch nicht. Deshalb steht Pasta von Schär nun schon seit mehr als 25 Jahren für beste Zutaten, fein abgestimmte Rezepturen und geschmackvolle Abwechslung mit italienischem Flair. Genießen Sie unsere natürlich glutenfreien Spaghetti und Penne. Und freuen Sie sich, wenn Ihr Italien-Urlaub bereits zuhause auf dem Teller beginnt. „Buon appetito!“
2500 Jahre später erreichte das Speiseeis dann Europa. Zunächst in einer Form, die der griechische Dichter und Erfinder Simonides von Keos als „Gletscherschnee mit Zutaten wie Früchten, Honig oder Rosenwasser“ beschrieb. Gletscher gleich lecker dachten sich auch die alten Römer, als sie kurzerhand ein paar Schnellläufer in die Alpen schickten, um dort reichlich Schnee zu sammeln
...zur Granita! Auch heute läutet es noch. Wenn auch nur vereinzelt in ländlichen Regionen, wo der gute alte Eismann mit seinem ebenfalls nicht mehr ganz jungen Gefährt durch die Dörfer tingelt und vorwiegend Kinderherzen erfreut. Ansonsten hat sich die Eis-Welt doch sehr verändert. Aus Scherbet ist mittlerweile Sorbet in allen möglichen Variationen geworden. Eine der beliebtesten ist Granita – eine sizilianische Spezialität, die üblicherweise aus Zuckersirup und viel frisch gepresstem Zitronensaft zubereitet wird. Unter mehrmaligem Rühren wird die Mischung dann
nach und nach eingefroren, wobei eine schneeartige Masse entsteht, die dann in Gläsern mit Strohhalm oder Löffel und meistens zusammen mit einer Brioche serviert wird. Als ein erfrischender Eis-Cocktail, der an heißen Sommertagen auch schon zum Frühstück schmeckt.
Coole Tipps… Statt des Zitronensaftes können natürlich auch viele andere Grundzutaten verwendet werden. Ausgepresster Ananas-, Honigmelonen-, Himbeer-, Erdbeer- oder Blutorangensaft zum Beispiel. Oder geröstete und gemahlene Mandeln. Oder Kaffee. Oder einfach alles, wonach kleinen und großen Genießern gerade der Geschmackssinn steht. Denn eine Granita ist in jedem Fall immer eine Versuchung wert und in ca. einer halben Stunde auch kinderleicht zubereitet – die Gefrierzeit von 3-5 Stunden nicht eingerechnet.
…für einen heißen Sommer! Wie Sie zusammen mit Ihren Kindern spielend leicht Wassereis selbst herstellen können, finden Sie hier in YourLife auf der milly4kids-Seite 10 Viel Spaß!
WAFFELN ZUM EIS? Im Rezeptteil erfahren Sie, wie Sie mit viel Liebe und wenig Aufwand leckere glutenfreie Waffeln zaubern.
yourlife 7
feel free
Die Bretter,
Insel Comino
Malta
die den
Kick bedeuten Wind, Wasser, Wellen, Weite – 4 magische W´s, die für Mario (23) die Welt bedeuten. Eine Welt voller Spaß, Action und Freiheit, die trotzdem auf ein höchstens 120 x 45 cm großes Brett passt. Denn der junge Spanier ist KiteSurfer. Nicht von Geburt an. Auch nicht von Beruf. Aber von ganzem Herzen.
hinzugeben. Außer genügend Platz auf dem Wasser und reichlich Power im Arm versteht sich. Denn Kite-Surfing zählt nicht ohne Grund zu den Extremsportarten. Und das nicht nur, weil die spektakuläre Mischung aus Wellenreiten und Gleitschirmfliegen extrem viel Spaß macht. Es ist auch ziemlich Kräfte zehrend, wie Mario zu berichten weiß:
„Für mich ist die Welt definitiv keine Scheibe, auch keine Kugel, sondern ein Brett“ … so beginnt Mario’s feel free Geschichte.
„Klar geht das an die Substanz, wenn man bei bis zu 60 km/h Board, Drachen und sich selbst kontrollieren muss. Aber wenn's dann 40 oder 50 Meter in die Luft geht, entschädigt das für alles.“
Eine Weltanschauung, die er mit vielen seiner Freunde teilt und so oft es geht mit Leben füllt. Im Sommer so gut wie jedes Wochenende. „Aber auch der Herbst hat seine Reize. Alles eine Frage der richtigen Windstärke – und der richtigen Ausrüstung. Wasser findet sich schließlich überall!“ Stimmt. Und vielmehr braucht man als Kite-Surfer auch nicht, um sich voll und ganz seiner Leidenschaft
8 yourlife
reisen
Schär-Produkte finden Sie in über 40 Verkaufspunkten auf Malta und 7 mal auf Gozo. Alle Details unter: www.schaer.com oder direkt bei: VJ.Salomone Consumer Lines Ltd consumer@vjsalomone.com Tel: 00356 22 98 32 01
So hoch, so gut. Aber woher die Kraft nehmen, wenn man sich mehr auf dem Wasser und in der Luft als auf dem Land aufhält?
Stärkung. Deshalb hab' ich mich auch tierisch gefreut, als Schär diesen neuen Cerealien-Riegel auf den Markt gebracht hat. Der ist lecker, den kann man schnell mal zwischendurch reinschieben und der passt auch in jede noch so kleine Tasche. Ich persönlich hab' immer einen ganzen Rucksack voll dabei.“ In der Tat. Kein Wunder also, dass Mario ein wahres Energiebündel ist. Und das trotz seiner Zöliakie, die vor über 10 Jahren diagnostiziert wurde. „Ja und? Sollte ich deshalb vielleicht auf irgendwas verzichten?“ Nein, Mario. Feel free und mach dein Ding. Hier und jetzt. Auf dem Brett, das dir die Welt bedeutet.
„Wir Kite-Surfer ernähren uns ausschließlich von Adrenalin. Alles andere wär doch Zeitverschwendung“, sagt Mario, grinst und ergänzt dann wenig später:
Und all Ihr anderen auf dem Wasser, dem Land und in der Luft: Schreibt uns von Euren Erfahrungen.
„Okay, okay – natürlich braucht man hin und wieder die eine oder andere
info@schaer.com Stichwort: YourLife – feel free
In einem Land vor unser Zeit Malta ist ein kleines Paradies. Für alle, die in den Fußstapfen Jahrtausende alter Geschichte wandeln wollen. Aber auch für diejenigen, die dies nicht wollen. Denn neben beeindruckenden Reliquien vergangener Kulturen bietet die subtropische Mittelmeerinsel auch Surfern, Kitern, Seglern und nicht zuletzt erholungsbedürftigen Urlaubern eine Fülle von Gründen, Malta für sich zu entdecken. Kleine Insel – große Schätze Malta hat eine bewegte und bewegende Geschichte. Eine, die ebenso sensibilisiert wie fasziniert. Wussten Sie, dass hier die älteste freistehende Kultarchitektur der Welt zuhause ist? Die 4000 vor Christus entstandene Megalithkultur ist älter noch als Stonehenge und die Pyramiden von Gizeh, nur eben weniger bekannt. Und das, obwohl diese Kultur sehr fortschrittlich war und ihre Einflüsse und Überreste noch heute an zahlreichen Plätzen auf Malta sowie den kleinen Schwesterinseln Comino und vor allem Gozo zu bewundern sind. Was die sensiblen Seiten an Maltas Geschichte betrifft, so lassen wir eine der unzähligen Maltesischen Kirchen lieber im Dorf. Nur so viel: Als 1565 die osmanische Flotte vor den Hafentoren der Hauptstadt Valletta stand, wurde diese von den Maltesern mit Kanonenschüssen empfangen. Als Munition dienten al-
Kirche Ta‘ Pinu Insel Gozo
macht Lust auf
mehr
lerdings keine Kugeln, sondern die abgeschlagenen Häupter einiger voreiliger Türken, die dem Irrtum verfallen waren, man könne Malta widerstandslos einnehmen. Einige Jahrhunderte und etliche Kriege später weiß man: Eine Insel wie Malta wird nicht erobert - abgesehen von den Heerscharen an Sprachschülern, die die Insel jedes Jahr im Sommer in einen Tummelplatz des kulturellen Austausches verwandeln. Aber ansonsten bleibt sich Malta treu und erobert lieber selbst. Zum Beispiel die Herzen von Spa-, Fitness- und Wassersport-Fans aus aller Welt. Denn dank der Blauen Grotte (Comino) und der Insel der Calypso (Gozo) ist Malta nicht nur ein Taucherparadies erster Güte, sondern auch ein El Dorado für Surfer, Kiter, Segler und – Schauspieler? Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn die kleine Insel war auch schon Kulisse großartiger Hollywood-Produktionen wie etwa Gladiator oder Troja. Der Malta-Tipp: Go to Gozo! Die Chance, dass Ihnen während Ihres Malta-Aufenthalts Russell Crowe oder Brad Pitt über den Weg laufen, ist eher gering. Denn für Stars bietet die Insel wenig Rückzugmöglichkeiten. Auf Gozo, der noch kleineren, etwa 25 Fährminuten entfernten Schwesterinsel, sieht das schon anders aus. Denn hier warten blühende Landschaften und bezaubernde Buchten wie die Ramla
Bay nur darauf, Sie mit 300 Sonnentagen im Jahr, goldenem Sand und türkisfarbenem Meer zu verwöhnen. Überhaupt setzt Gozo farbenfrohe Kontraste zu der doch eher grauen, weil felsigen und vom Kalkstein bestimmten Erscheinung der Mutterinsel. Was LET´S GO GOZO! mit Sicherheit auch Die Fähren zwischen daran liegt, dass Gozo Malta und Gozo penschon immer etwas deln rund um die Uhr: fruchtbarer und nicht www.gozochannel.com zuletzt deshalb die ÜBERNACHTEN? Kornkammer Malwww.aboutgozo.com tas war. Die alten Nutzgebäude stehen GENIESSEN? Immer und überall. noch heute, sind Kulinarisch vor allem liebevoll restauriert den Schafskäse, geund bieten mit ihren füllte Tintenfische oder grünen Innenhöfen Fenek (Kaninchen). und versteckten Pools Viel Spaß und guten Appetit! willkommene Oasen der Entspannung und Erfrischung. Der perfekte Ausklang eines Gozo-Trips ist in jedem Fall das Erklimmen der Zitadellen-Wehrmauer. Denn von hier aus genießt man einen fantastischen Ausblick. Über die durch das Abendlicht vergoldeten Felder, über die in Cremefarben schimmernden Häuschen – kurz um: über die ganze Insel, die der Volksmund nicht ohne Grund “Vanilla Island” getauft hat.
Blue Lagoon
yourlife 9
milly4kids
together
Willst Du wissen, wie ich in den Urlaub komme? Dann nimm Dir einen Stift, zieh eine Linie von Zahl zu Zahl und schon weißt Du, worauf ich diesen Sommer fliege!
Glutenfreier Genuss ganz
in Ihrer Nähe 50
49
51 46 52
40 41
48
47 43
44 53
39
42
45 1 2
38 36
37
35
20
25
32
33
26
19 18
34
17 27 29
28
12
16 24 21
Wassereis? Coole Idee!
10 yourlife
2
3
9 8 13
4
7
5
Schär ist ab sofort ganz in Ihre Nähe. Seit April bekommen Sie unsere bewährten glutenfreien Produkte in über 840 dm - Filialen in Deutschland. Gemeinsam machen wir Ihnen den Einkauf von glutenfreien Produkten so bequem wie nie zuvor.
6
23
Einen Becher (Joghurtbecher) bis zur Hälfte mit frisch gepresstem Fruchtsaft füllen.
10
11
31 30
1
Schär jetzt auch bei dm
15
14
Habt ihr Lust, mit Milly zu spielen, basteln, backen oder malen? Dann kommt doch mal vorbei: www.schaer.com/4kids
22
dm jetzt auch in Deutschland gemeinsame Wege. In allen deutschen dm-drogeriemärkten steht Ihnen ab sofort eine Auswahl an glutenfreien Produkten zur Verfügung. Egal ob Sie etwas besonders Leckeres kochen möchten oder etwas für zwischendurch suchen. Bei dm erwartet Sie ein Best-of aus italienischer Pasta, verschiedenen Brotsorten, Keksen und mehr. Kein Stress, keine Umwege. Und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Willkommen bei Schär und dm.
Hier einige der zahlreichen Reaktionen zu unserer Zusammenarbeit mit dm:
Schleckermäulchen aufgepasst! Wassereis ist soooo lecker. Und so einfach gemacht:
Plastiklöffel reinstecken, ins Gefrierfach stellen und nach draußen spielen gehen.
3
4 Stunden später wiederkommen und den Becher aus dem Gefrierschrank holen.
4
tzt auch bei dm! "Taste for Life" - Je
Eis rausziehen und loslutschen!
Eine Kooperation des guten Geschmacks, die bereits 2005 in Österreich begann. Zunächst in 180 Filialen. Mittlerweile sind es 300. Doch damit nicht genug. Denn nach dem großen Erfolg in Österreich gehen Schär und
„Ich habe seit 10 Jahren Zöliakie und freue mich, dass jetzt auch dm Ihre Waren verkauft. Das macht alles viel einfacher!“ Else K. aus Kleve
Ihr dm-drogeriemarkt www.dm-drogeriemarkt.com
Glutenfreie
r Genuss je tzt ganz in Ih
rer Nähe!
„Einfach super, dass man Schär Produkte jetzt auch bei dm kaufen kann!“ Leonie G. aus Mömlingen „Schär bei dm – was für eine Erleichterung!“ Renate R. aus Meckenheim „Ich war heute noch zum Einkaufen bei dm und habe mich unglaublich gefreut, als ich die Schär-Produkte im Regal entdeckte.“ Brigitte J. aus Gerbrunn
yourlife 11
forschung & entwicklung
Ein Zertifikat für uns – höchste Sicherheit In Zeiten, in denen Lebensmittelskandale immer häufiger durch die Medienlandschaft geistern und dabei insbesondere beim Endverbraucher für Unsicherheit sorgen, kann man Qualitätssicherung gar nicht groß genug schreiben. Man kann allerdings auch noch einen verbraucherorientierten Schritt weiter gehen und Qualitätssicherung leben. Genauso, wie es Schär seit Jahren praktiziert und dafür jetzt besonders ausgezeichnet wurde: mit dem British Retail Consortium (BRC)-Zertifikat – dem höchsten internationalen Standard für Lebensmittelsicherheit. Einfaches Prinzip… Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten, maximale Transparenz gegenüber dem Verbraucher und höchste Qualitätsstandards entlang der gesamten Produktions- und Vertriebskette. Spätestens seit Inkrafttreten der neuen EU-Vorschrift 178/2002 vom 1.1. 2005 steht die gesamte Lebensmittelbranche vor
neuen, noch höheren Anforderungen. Schär wird diesen Anforderungen mehr als gerecht. Mit höchster Punktzahl beim BRC, mit standardisierten Identifikations- und Kommunikationssystemen, kurz: mit einer Qualitätssicherung, die den gesamten Produktionsprozess durchleuchtet und überwacht. So können wir alle Produkte entlang der gesamten Logistikkette zurückverfolgen - vom Rohstoff bis hin zum ausgelieferten Produkt. Und falls tatsächlich einmal Reklamationen auftreten, genügt die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD), um diesen auf den Grund zu gehen. Doch was bedeutet das konkret für Sie – den Endverbraucher?
für Sie
Schritten erfolgt - vom Rohstoff über die Verarbeitung bis hin zum Vertrieb. Neben dieser absoluten Sicherheit bieten wir Ihnen aber auch ein Serviceniveau, das im glutenfreien Markt seinesgleichen sucht. Jede einzelne Reklamation wird sofort an unsere Qualitätssicherung weitergeleitet. Dort können wir anhand des Mindesthaltbarkeitsdatums ein entsprechend zurückgelegtes Muster prüfen. Das Ergebnis dieser Prüfung fließt direkt in unsere Produktoptimierungen ein. Ein Qualitätsverständnis, das sich nicht nur sehen, sondern eben auch schmecken lassen kann. Sie sehen: Für Schär ist das Beste gerade gut genug, um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit zu bieten.
Rigatoni mit Artischocken und Tomaten
Penne mit Lachs
...dreifache Sicherheit! Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf einer Schär-Verpackung ist längst nicht mehr nur ein Frischenachweis. Es ist vielmehr auch ein Kernelement für die lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Produkte. Lückenlos deshalb, weil sie in drei
Nehmen Sie das Angebot zur aktiven Mitgestaltung an. Wir freuen uns über jeden Tipp und jede Anregung, die uns hilft, unsere Qualität und Ihre Sicherheit weiter zu verbessern.
IHRE ANREGUNGEN info@schaer.com www.schaer.com Grüne Nummer: D: 0800 1813537 A: 0800 291728 CH: 0800 837107
2 Fusilli mit frischem Gemüse
Waffeln
7 0 0
Rezep
te
Heiß begehrt! 12 yourlife
Der neue Rezeptkalender 2007. Ab jetzt nur auf Vorbestellung. Anmelden unter: www.schaer.com
wir & sie
info@schaer.com Rigatoni mit Artischocken und Tomaten Zutaten 400g Rigatoni Schär, 4 reife Tomaten, 4 - 5 Esslöffel Olivenöl, 6 Artischockenherzen, 1 Schalotte, 1 Glas Weißwein, gehackte Petersilie nach Geschmack, Salz und Pfeffer
Penne mit Lachs
Zubereitung 1. Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. 2. Den Lachs in feine Streifen schneiden und die Hälfte davon in Butter ganz kurz andünsten. 3. Mit Brandy (oder Weißwein) aufgießen und alles mit einer Gabel zerdrücken. 4. Nun den restlichen Lachs dazugeben, mit der Sahne verrühren und eine Minute köcheln lassen. 5. Die Nudeln mit der Lachssauce vermischen, nochmals kurz erhitzen und sofort servieren. R
O
D
U
K
T
-
T
I
P
Ernährungsthemen
Zubereitung 1. Die Artischockenherzen in kleine Stücke schneiden. und in eine Kasserolle mit dem Öl und der gehackten Schalotte geben. 2. Sobald sie leicht gebräunt sind, Salz, Pfeffer und den Weißwein hinzugeben. 3. Den Weißwein zunächst etwas einkochen lassen und dann mit den Tomatenwürfeln und 1 Glas Wasser vermengen. 4. Auf kleiner Flamme für ca. 20 Minuten kochen lassen - oder zumindest so lange, bis die Garflüssigkeit eingekocht ist. 5. In der Zwischenzeit die Nudeln in genügend gesalzenem Wasser kochen, abtropfen lassen und in die Kasserolle mit dem Sugo geben. 6. Für ca. 1 Minute alles miteinander vermengen und abschließend etwas gehackte Petersilie dazugeben.
Zutaten 400 g Penne Schär, 200 g geräucherter Lachs, 1 kleines Glas Brandy (oder Weißwein), 250 g süße Sahne, 30 g Butter, Salz
P
Leserecke
V
P
E
G
E
T
A
R
I
S
C
Keine Angst vor Fett Sie versuchen, Fett aus dem Wege zu gehen, um so viel Kalorien wie möglich zu sparen? Dabei ist Fett für einen gesunden Körper ein lebenswichtiger Nährstoff. Auf die richtigen Fette kommt es an Fett liefert dem Körper Energie (9 kcal/pro g) und essentielle Fettsäuren. Zudem bindet und transportiert es die fettlöslichen Vitamine (A, D, E, K) und ist Träger von Geschmacks- und Aromastoffen. In der Ernährung sollten Sie daher 25-30% der Tagesenergie in Form von Fett aufnehmen. Dabei sollten Sie allerdings auf die Art der Fette achten, denn die Qualitäten unterscheiden sich erheblich.
H
Fusilli mit frischem Gemüse Waffeln
B
Pflanzlich oder tierisch
Zutaten 110 g Mix C Schär, 40 g weiche Butter, 2 Eier, 100 ml Milch, 4 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz
Zutaten 250 g Fusilli Schär, 1 große Aubergine, 3 Zucchini, 1 Tomate, Salz und Pfeffer nach Belieben, 4 Esslöffel Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Parmesan gerieben
Zubereitung 1. Die Butter schaumig rühren, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und zu einer schaumigen Masse schlagen. 2. Das Mehl und die Prise Salz unter die Masse heben. Zum Schluss die Milch unterrühren. 3. In der Zwischenzeit das Waffeleisen erhitzen. 4. Sobald das Waffeleisen heiß ist, den Teig gleichmäßig in die untere Backfläche einfüllen und das Gerät schließen.
Zubereitung 1. Die Zucchini in feine Streifen, die Aubergine und die Tomate in kleine Stückchen schneiden. 2. Öl und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 3. Knoblauch entfernen, das Gemüse in die Pfanne geben und für 7-8 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. 4. In der Zwischenzeit die Fusilli in reichlich Salzwasser kochen, abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Gemüse geben. 5. Ca. 1 Min. zusammen anbraten und gut vermischen, schließlich den geriebenen Käse hinzugeben.
A
C
K
-
T
I
P
P
S
A
I
S
O
N
S
-
T
I
P
Tierische Fette enthalten vor allem gesättigte Fettsäuren – der Fisch bildet hier eine Ausnahme. Pflanzliche Öle bestehen größtenteils aus ungesättigten Fettsäuren. Deshalb sollten Sie diese grundsätzlich den tierischen vorziehen. Besonders empfehlenswert sind Oliven-, Raps-, Mais- und Sonnenblumenöl.
mail@ P
Kathrin Vantsch info@schaer.com www.schaer.com
Mit dem neuen Brot ist Frühstücken endlich wieder ein Genuss. Jeden Morgen freue ich mich darauf. Einen Wunsch hätte ich aber: vielleicht könnten die Scheiben etwas dünner werden. Helene K., Schweiz
Gehärtet oder ungehärtet Pflanzliche Fette und Öle können gehärtet oder ungehärtet sein. Ungehärtete Fette sind neben den verschiedenen pflanzlichen Ölen auch pflanzliche Fette, die bereits von Natur aus fest sind – z.B. Palmfett und Kokosfett. Gehärtete Fette sind pflanzliche Öle, die durch verschiedene chemische Prozesse gehärtet werden, damit sie eine feste Konsistenz bekommen. Dadurch wird beispielsweise die Haltbarkeit erhöht. Dabei können allerdings auch unerwünschte Transfettsäuren entstehen, die das „schlechte“ LDL Cholesterin erhöhen und eine senkende Wirkung auf das „gute“ HDL Cholesterin im Blut haben. Schär setzt in der Auswahl der verwendeten Rohstoffe auf höchste Qualität und ist deshalb stets bemüht pflanzliche Öle wie z.B. Sonnenblumenöl (enthält viel Vitamin E) und ungehärtete pflanzliche Fette in der Herstellung seiner Produkte zu verwenden. Denn nur diese bieten das Optimum an ernährungsphysiologischer und technologischer Qualität.
Als ich vor drei Monaten erfuhr, dass ich Zöliakie habe, war alles sehr schwer für mich. Besonders die Suche nach glutenfreien Lebensmitteln gestaltete sich anfangs sehr schwierig. Bis ich Schär entdeckte. Heute möchte ich Ihnen sagen, wie froh ich bin, dass es Schär gibt. Endlich fühl ich mich nicht mehr alleine gelassen und kann wieder ein halbwegs normales Leben führen! Danke Schär! Nadine H., Österreich
Die Informationen über den neuen Solena Cerealien Riegel habe ich mit großem Interesse gelesen. Endlich eine tolle Ergänzung Ihres Produktsortiments. Für meine nächste Bergtour hab ich gleich fünf Stück davon gekauft! Lukas W., Deutschland
Ich kann allen Müttern und Betroffenen nur so viel sagen: Zöliakie ist keine Krankheit. Im Gegenteil: Zöliakie beschert einem eine gesunde Ernährung, da man lernt, sich mit dem Essen und seinen Inhaltstoffen auseinander zu setzen. In diesem Sinne: Guten Appetit! Lucia S., Deutschland
Euer Landbrot schmeckt echt super! Ich habe bei der Einstiegsaktion mit der Frischhaltebox voll zugeschlagen: mit den erstandenen 18 Boxen werde ich demnächst ein großes Picknick im Freien mit all meinen Freunden machen. Celine T., Frankreich yourlife 15