[DE] ECM: Was auch immer das ist | Datasec Keynote | Ulrich Kampffmeyer

Page 1

© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 1

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

ECM: was auch immer das ist Dr. Ulrich Kampffmeyer

Siegen, 6.11.2015

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH

Postfach 20 25 55 20218 Hamburg

www.PROJECT-CONSULT.com © PROJECT CONSULT 2015

1


Agenda © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

ECM: was auch immer das ist •

State of the Art •

Von ECM zu EIM und darüber hinaus

12 & 1 Herausforderung •

Agiler Content und der Tod des traditionellen Dokumentes

Infrastruktur und die Verlagerung in den Untergrund der Anwendungen

Integration und das Verschwinden vom Desktop

Mainstream und die Unbekümmertheit der traditionellen ECM-Anbieter

Mobilität und das neue Nutzungsparadigma

Natürliche Sprache und der Niedergang des Keyboards

Multilingualität und die Bedeutung von Metadaten

Cloud und das Ende lokaler Speicher

Information Governance und ihre letzte Festung: Records Management

Automation und die Änderung der Arbeit

Big Data und die Revolution von Search & Analytics

Allgegenwärtigkeit und das neue Informations-Universum

Deutsche Sonderlocken und die Abkopplung von der Globalisierung

Digital Transformation •

ECM: was auch immer das ist

Die Auswirkungen auf Planet, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Branche – und Sie persönlich Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

2


Agenda © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

1. Einführung

State of the Art ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

3


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Von ECM zu EIM &

darüber hinaus ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

4


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Der Begriff ECM ist unter Druck! Um die disruptiven Kräfte zu verstehen, müssen wir zum Ursprung von ECM zurückkehren. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

5


State of the Art

Enterprise Content Management (ECM) sind die Strategien, Methoden und Werkzeuge zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zur Unterstßtzung von organisatorischen Prozessen. Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

ECM-Werkzeuge und -Strategien erlauben die Verwaltung aller unstrukturierten Informationen einer Organisation, wo auch immer diese sich befinden. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

6


State of the Art

Das ECM-Komponenten-Modell, PROJECT CONSULT, 2002 © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

MANAGE MANAGE Collab DM

STORE STORE

CAPTURE

WCM

DELIVER

WF/ BPM RM

PRESERVE ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

8


State of the Art Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

MANAGE MANAGE Collaboration

Document Management Collab DM

STORE STORE

CAPTURE

Input Management

WF/ BPM Workflow / Business Process Management

Dr. Ulrich Kampffmeyer

WCM

DELIVER

Information Lifecycle Management RM

PRESERVE ECM: was auch immer das ist

Web Content Management

Records Management

Output Management

Archiving

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

9


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Ein großes Problem des Begriffes ECM: “ECM-Strategien und -Werkzeuge erlauben die Verwaltung aller

unstrukturierten

Informationen im Unternehmen, wo auch immer diese sich befinden.” ●

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

10


State of the Art

Manche Anbieter versuchen neue Begriffe zu etablieren: #nextECM #ECMnext #next_gen_ECM #CloudECM #postECM #AgileECM #SocialECM #SmartECM #… © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

11


State of the Art

Der ursprüngliche Ansatz von ECM © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

CAPTURE MANAGE

Business Data Processes

Unstructured Content

STORE

DELIVER PRESERVE

AIIM International, 2003 ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

12


State of the Art

Enterprise Information Management Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

EIM

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

CAPTURE MANAGE

Business Data Processes

Unstructured Content

STORE

DELIVER PRESERVE

AIIM International, 2003 AIIM International, 2003 International, AIIM International, 2003 AIIM International, 2003 AIIM International, International, 2003 2003 ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

14


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Angereichert mit Funktionalität ECM MANAGE

EIM

DM

Collab

STORE STORE

CAPTURE WF/ BPM

WCM

DELIVER

RM

PRESERVE

zur Handhabung & Erschließung aller Arten von Information. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

15


State of the Art Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

EIM STORE

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

16


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

EIM

Natural Language Information Governance Security & Safety

Dr. Ulrich Kampffmeyer

MultiChannel Communication

Universal Access

STORE

Knowledge Management

ECM: was auch immer das ist

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Semantics

Identity Management

ein Ökosystem Kundentag der DATASEC information factory GmbH

17


State of the Art © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Enterprise Information Management hat wenig mit Technologien und Systemen zu tun: Technologien und Systeme sind nur Services zur Unterstützung eines ganzheitlichen Informationsmanagementskonzeptes. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

18


Brauchen wir das Wort “Enterprise” noch für den neuen Ansatz? © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Das “E” für “Enterprise” in EIM

(welches “im Unternehmen”, “für das Unternehmen”, „des Unternehmens“ oder “unternehmensweit” meint),

sollte zukünftig wegfallen.

"Information Management" ist ausreichend!

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

21


12 plus 1

Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

1 Twelve Challenges

Herausforderung ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

22


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Dynamische Inhalte

ECM: was auch immer das ist

& der Tod des traditionellen Dokuments Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

23


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Das klassische Dokument - PDF, Scan, Word usw. -

stirbt aus.

Das virtuelle Dokument

- Daten angezeigt in einem Layout oder einer App -

simulieren nur noch ein Dokument.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

24


12 plus 1 Herausforderung

Es gibt keine scharfe Trennung mehr zwischen strukturierten Daten und unstrukturierten Dokumenten. © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Heutige Systeme müssen mit allen Typen von Daten und Informationsobjekten umgehen können. Wenn aber Dokumente sich in Daten verwandeln, hat dies gravierende Auswirkungen auf die daraus resultierenden Informationsobjekte. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

25


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Infrastruktur

& der Abstieg zum Fundament ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

26


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

ECM Enterprise Content Management verwandelt sich in eine Middleware-Schicht unterhalb der Geschäftsanwendungen. ECM bietet den Zugang zu einem einheitlichen, übergreifenden Speicherort – unabhängig von der erzeugenden, ursprünglichen Anwendung.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

27


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Integration

& das Verschwinden vom Desktop ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

28


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Standard-Interfaces für alle wichtigen Plattformen und führenden Anwendungen sind eine Grundvoraussetzung für ECM-Produkte. Cloud und Mobile tragen maßgeblich zu den Problemen von Architekturen und Standard-Interfaces von ECM-Lösungen bei.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

29


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die tiefe Integration in Anwendungen ist entscheidend für den erfolgreichen ECM-Einsatz. Es gibt keine Notwendigkeit mehr für überbordende Funktionalität von ECM-Clienten: „Enabling“ mit Viewern, elektronischen Akten und anderen eingebetteten Modulen reicht für die Benutzerschnittstelle. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

30


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Der Mainstream & die Obsoleszenz der traditionellen ECM-Anbieter ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

31


12 plus 1 Herausforderung

Der ECM-Markt verändert sich!

© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Keine Herausforderer ?

Keine Innovation?

Gartner Magic Quadrant Enterprise Content Management 2015 ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

32


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die traditionellen ECM-Anbieter haben den Zug verpasst. Sie laufen bei der Adaption neuer Technologien hinterher und es gibt nur wenig eigenständige Innovation.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

33


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Schlacht um Marktanteile wird nicht nur die traditionellen ECM-Anbieter sondern auch die großen Standard-Softwarehersteller, Cloud-Service-Anbieter, Internet-Giganten und viele andere ITK-Anbieter einschließen. Die Anbieter von Fachanwendungen und StandardSoftware werden fortfahren, immer mehr ECMFunktionen in ihre Produkte zu integrieren.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

34


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Mobile & das neue Anwendungsparadigma ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

35


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Mobile verändert alles! • Kleine Geräte mit kleinen Displays. • Apps sind die Wiedergeburt des “Fat Client”. • Neue Nutzungsmodelle mit fokussierter, einfacherer Funktionalität. • “Information at your fingertips”: jederzeit, überall, aus beliebiger Quelle, in beliebigem Format. • Intuitive Benutzeroberflächen. • usw. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

36


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

Mobile überholt den Desktop!

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

37


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Aber es gibt Einschränkungen für EIM: • Kleine Displays und schwache, langsame Verbindungen sind für die Nutzung traditioneller Dokumente kaum geeignet. • Es gibt reichlich Datenschutz- und Datensicherheitsprobleme. • Die Integration in Fachanwendungen lässt häufig zu wünschen übrig.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

38


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Natürliche Sprache & der Abschied von der Tastatur ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

39


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Steuerung von Systemen und die Eingabe von Daten wurden in der Vergangenheit von Tastatur und Maus dominiert. Neue Softwaresysteme nutzen Finger und Sprache sowie andere akustische, visuelle und sensorische Erfassungs- und Steuerungsfunktionen. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

40


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Zukünftige Informationsmanagement-Lösungen müssen: • Grafik-, Audio-, Video-, 3D-, Geo- und MultimediaObjekte verwalten, • komplexe Informationsobjekte finden, erschließen und auswerten können, und • mit deutlich größeren Objekten, steigenden Mengen von Objekten und der Anzeige unterschiedlichster Formate umgehen können.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

41


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Multilingualität & die Bedeutung von Metadaten ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

42


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Globalisierung des Informationsaustauschs und der Wirtschaft funktioniert nur mit multilingualen Informationssystemen. Die Inhalte und das Wissen des Internets können nur durch die Überwindung der Sprach- und Kulturbarrieren wirklich effektiv genutzt werden.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

43


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Automatisierte, synchrone Übersetzung und inhaltliche Interpretation werden obligatorisch. Nur strukturierte und kontrollierte Metadata nebst Thesauri liefern im multilingualen Umfeld verlässliche Ergebnisse für Übertragungen rechtlich und kommerziell wichtiger Informationen sowie für die Klassifikation von Informationsobjekten.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

44


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

The Cloud & das Ende von On-Premise ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

45


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Cloud ist da! Und sie geht nicht mehr weg! Cloud-basierte Lösungen stellen eine große Herausforderung für traditionelle “On-Premise” ECM-Lösungen dar.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

46


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Cloud besitzt viele Fazetten, um moderne EIMLösungen zu nutzen: • Outsourcing in ein Rechenzentrum (gab es schon immer), • IaaS und PaaS in der “Private” wie auch in der “Public Cloud”, • Vorkonfigurierte, sofort nutzbare SaaS-Lösungen in der “Public Cloud”, • Hybride Lösungen mit “On-Premise” kombiniert mit Cloud, • und beliebig viele Kombinationen dieser Modelle. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

47


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

AIIM Marktstudie 2015 zu ECM in der Cloud ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

48


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Nur EIM-Anbieter, die auch Cloud-Lösungen in sicheren, verlässlichen, vertrauenswürdigen Rechenzentren anbieten, werden auf längere Sicht durchhalten. Aber die Cloud-Service-Anbieter selbst werden auch – zusätzlich zu Speicherplatz und InformationSharing –

Archivierung, Collaboration, Workflow und weitere EIM-Dienste anbieten.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

49


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Der EuGH-Beschluss vom 6.10.2015 beendet das Safe-Harbor-Abkommen. Wo sind die Alternativ-Angebote deutscher ECM-Anbieter für Archivierung aus einer sicheren Cloud in Deutschland?* *außer DATASEC  ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

50


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Information Governance & ihre letzte Hochburg: Records Management ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

51


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Ein Kampf zwischen Dunkelheit und Licht? Enterprise Search versus Records Management? Enterprise Search und Content Analytics versprechen alles zu finden, auch ohne strukturierte Ablagen und ohne organisierte Metadaten. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

52


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

AIIM Marktstudie 2015 zu ECM Kundentag der DATASEC information factory GmbH

53


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Records Management bleibt wichtig! Rechtliche und regulative Vorgaben – und die natürliche, menschliche Eigenschaft, große Mengen von Objekten ordnen und organisieren zu wollen – machen Records Management unabdingbar. Metadaten, Steuerung, Sicherheit, Kontrolle, Prozesse und Qualität sind herausragende Merkmale von Records-Management und Information-Governance-Lösungen. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

54


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Aber – Records Management ist in Deutschland als Begriff und als Lösung kaum bekannt! Begriffe wie Schriftgutverwaltung, revisionssichere Archivierung oder Aktenverwaltung substituieren den Begriff nur unzureichend. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

55


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Automatisierung

&

die Veränderung der Arbeit ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

56


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Das letzte Paradies? Das Büro ist der letzte Platz in den Unternehmen, der noch nicht automatisiert ist. Automatisierung ist die Schlüsseltechnologie um den Flaschenhals der Informationserfassung, die Medienbrüche, die Beschränkungen bei der übergreifenden Informationsbereitstellung, die fehlende Durchgängigkeit der Prozesse und die mangelnde Effizienz am Arbeitsplatz selbst zu überwinden. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

57


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Business Process Management und automatische Klassifikation sind heute Schlüsselkomponenten von EIM-Systemen. Selbstlernende Workflow-Systeme sind verfügbar, müssen aber um collaborative Funktionen ergänzt sein. Automatisierung und Steuerung enden sonst in intransparenten, statischen “hart verdrahteten” und unflexiblen Lösungen. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

58


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Big Data & die Revolution von Suche und Analyse ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

59


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Eine Differenzierung ist dringend notwendig, Nicht alles “Big Data” ist gleich: • Big Data – ein Speichungs- und Verwaltungsproblem bei steigender Datenflut • Big Data – Analyse- and “Predictive Analytics”Werkzeuge • Big Content … brauchen wir diesen Begriff wirklich? Es sind doch alles nur Daten, oder?

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

60


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Big Data eröffnet neue Wege zur Informationsverarbeitung: • dynamisches Erzeugen von Sichten, Kontext und Ergebnissen zur Laufzeit, • Analysieren von Informationen jenseits vordefinierter Strukturen, • Auffinden von Beziehungen und Zusammenhängen in großen Datenmengen, • Automatisieren von Klassifizierungs-, Indizierungs- und Ordnungsprozessen, und • Erschließen von Kontext und Beziehungen für Prozesse, Zusammenarbeit und Wissensnutzung. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

62


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Auch Big-Data-Kollektionen, -AnalyseErgebnisse und aufbereitete -Extrakte müssen gespeichert, erschlossen und verwaltet werden. Eine Aufgabe für EIM! ECM springt hier zu kurz – auch wenn es bei Big Data um “unstrukturierte” Informationen geht. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

63


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Ubiquität & das neue Universum der Information ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

64


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Es ist keine Informationsflut mehr – es ist eine Informationsexplosion! Information überall, auf Millionen und Milliarden von Geräten. Heute ist diese Information weitgehend unkontrolliert, unsicher, unzureichend erschlossen und schlecht verwaltet. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

65


12 plus 1 Herausforderung Das Internet der Dinge Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

66


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Weltweites Informationswachstum 2015: 12 ZettaByte

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

67


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Wer managed die Explosion? Videos, IoT Daten, Audio, Multimedia, E-Mails, Bilder, Tweets, Posts, … Kann dies EIM leisten? Oder braucht es Architekturen und Systeme jenseits herkömmlicher ECMund EIM-Konzepte? ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

68


12 plus 1 Herausforderung Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Deutsche Sonderlocken

& die Abkoppelung von der Globalisierung ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

69


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Mit nationalen Entwicklungen wie: • Qualifizierte elektronische Signatur mit Anbieterakkreditierung (qeS), • Nachsignieren (BSI TR 03125 TR-ESOR), • Signieren beim Scannen (BSI TR 03138 TRResiscan), • De-Mail, • ZUGFeRD (in der derzeitigen Ausgestaltung), • und anderen (siehe Gesetzgebung ...) koppelt sich Deutschland von der globalen Entwicklung ab! ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

70


12 plus 1 Herausforderung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Ceterum censeo Carthaginem – qeS, De-Mail, TR-ESOR, TR-ResiScan usw. –

esse delendam!

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

71


Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

Die Digitale Transformation

3 Digital Transformation

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

72


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf die Erde ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

73


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

74


Digital Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Ca. 10% des Gesamtenergieverbrauchs für Kommunikation & Informationssysteme.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

75


Extrem steigende Weltbevölkerung © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

Der Einfluss auf die Erde

und steigender Energieverbrauch …

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

76


und dazu generieren wir © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

Der Einfluss auf die Erde

einen Berg von Giftmüll.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

77


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf die Gesellschaft

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

78


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

79


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

„Information at your Fingertips.“ Aber die Kontrolle der Technologie und Informationen plus Geld teilt unsere Gesellschaft in neue Fraktionen. Die digitale Kluft entsteht.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

80


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

In unserem Land in neue Schichten,

ECM: was auch immer das ist

global in eine „Digital Divide“. Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

81


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf die Kultur ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

82


DigitaleTransformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

83


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Globalisierung und Informationsüberfluss vernichten lokale und regionale Kulturen.

Wir verlieren unsere Identitäten! Und wir könnten sogar das Buch verlieren! ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

84


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf die Wirtschaft ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

85


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

86


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Wir sind zu 100% von der Verfügbarkeit und Richtigkeit elektronischer Information abhängig! Es gibt keinen Weg zurück! ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

87


Keine Zivilisation! © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Elektronische Archive sind das Gedächtnis der Informationsgesellschaft. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

http://madisoncollege.edu/impact/images/theme_jot_advanceNowIndustryTargets.png Kundentag der DATASEC information factory GmbH 88


Digitale Transformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf die Branche ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

89


Immer schneller, immer komplexer, Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

immer mehr ineinandergreifend.

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

90


Informationstechnologie: • alles durchdringend • allgegenwärtig • alles erfassend • alles lernend • alles steuernd • alles … © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

91


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Die Auswirkungen auf Sie persönlich ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

92


DigitaleTransformation Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

93


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Wir werden zu Informationsjunkies, immer online. Der Arbeitsplatz verändert sich, Roboter und Software-Agenten werden zu Kollegen. Unser Konzept dessen, was eine Person ausmacht, verändert sich. ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

94


Digitale Transformation © PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Wird es noch Rückzugsorte von der digitalen Welt und noch Privatsphäre geben? Wir werden durch Information manipuliert und verbogen. 1984 war ein Klacks … ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

95


© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 3

Wir sind alle als Akteure an der Veränderung beteiligt! Zugleich als Individuen sind wir auch alle Opfer der digitalen Transformation. 1984 war ein Klacks … ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

96


Š PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

97


© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 2011

/ Autorenrecht: <Vorname Nachname> 2/17/16 / Quelle: PROJECT CONSULT 2

Wohin auch immer dies uns führt! ECM: was auch immer das ist

Dr. Ulrich Kampffmeyer

Kundentag der DATASEC information factory GmbH

98


PROJECT CONSULT Unternehmensberatung

Dr. Ulri ch Kampffm eyer GmbH

Viel Spaß noch auf dem Kundentag der DATASEC information factory GmbH! Dr. Ulrich Kampffmeyer Email: Ulrich.Kampffmeyer@PROJECT-CONSULT.com www.PROJECT-CONSULT.com

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH

Postfach 20 25 55 20218 Hamburg

www.PROJECT-CONSULT.com © PROJECT CONSULT 2015

99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.