Kunde: PROJECT CONSULT Datei: Deckblatt_Newsletter_Jubiläum © PROJECT CONSULT GmbH 2017
Thema: Autor: Datum:
Coextant Theum Kff 01.11.2017
Version: Status: Seite:
1.0 Fertig 1 von 1
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017
Editorial Sehr geehrte Leser und Leserinnen, die ersten großen Stürme und das bunte Laub sind die Anzeichen - der Herbst ist da. Er bringt in unserem Umfeld viele neue Studien mit sich, die Diskussion um ECM und Content Services läuft weiter … Einen großartigen Erfolg verbuchten noch vor dem Herbst die Newsletter -Jubiläumsausgaben zum 25jährigen Bestehen von PROJECT CONSULT. Das Redaktionsteam stellte anstatt einer großen Feier einen JubiläumsNewsletter als Kompendium zu zukunftsweisenden Themen im Umfeld Information Management, ITK, Trends, Zukunft, Gesellschaft und ähnlich auf die Beine. Daraus wurde im Juni ein Gesamtwerk mit 100 Autoren und Beiträgen, ein Umfang von 400 Seiten, bisher mehr als 1.500 Downloads über Juni Jubiläumsausgabe-Theum Web & Mobile und unserem Newsletter Juni PDF-Format. Die Augustausgabe gab Raum für weitere 20 Autoren mit 20 Beiträgen auf 70 Seiten - sie wurde mit bisher mehr als 450 Downloads ebenfalls gut angenommen: als Newsletter August PDF Format und August Theum Web & Mobile. Nach der Sommerpause ging es mit Zukunftsbeiträgen weiter durch Keynotes von Dr. Ulrich Kampffmeyer zu Themen des Informationsmanagements, digitaler Transformation, elektronischer Rechnung u.v.m. auf Anwendertagen, Konferenzen sowie inhouse und öffentlichen Seminaren – siehe dazu Handouts und Veranstaltungen. Und jetzt geht es auf zum Endspurt – wer noch in 2017 sein Wissen zur Verfahrensdokumentation (16.11.2017) (schon >20 Mal mit ständigen Aktualisierungen) , elektronischen Archivierung und Rechtsfragen des Dokumentenmanagements (7. - 8.11.2017) erweitern oder den Grundstein zum AIIM ECM-Master (Zertfikatskurs 4. - 7.12.2017) legen möchte: es gibt jeweils noch 1 – 2 Restplätze in unserer Seminarvilla im Businessclub an der Elbe. Unser nächster Newsletter erscheint im Dezember kurz vor Weihnachten mit Informationen zu unseren Jahresauftaktseminaren „Update Information Management 2018“ im Zeitraum vom 23.01.2018 - 08.02.2018 in Hamburg und weiteren Orten (#UpdateIM18). Das Motto der Reihe im Jahr 2018 und die Agenda werden demnächst auf unserer Website veröffentlicht. Anfragen zu inhouse-Terminen bitte unter UpdateIM18_inhouse Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und den Spaziergängen im bunten Blätterwald und freuen uns wie immer auf Ihre Anregungen und Kommentare. Ihr Newsletter-Team von PROJECT CONSULT
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017
In der Diskussion •
Europäische Kommission veröffentlicht offiziell Standard für elektronische Rechnungen (Blog Beitrag) (http://bit.ly/EUelektrRechnung)
•
G2Crowd ECM Grid 2017 (Blog Kommentar) (http://bit.ly/G2Crowdecm)
•
Blockchain krempelt das Records Management um (Blog Kommentar) (http://bit.ly/Blockchain-RM)
•
Ovum Report zu ECM & Cloud (Blog Beitrag) (http://bit.ly/ovumECMcloud)
•
Erster Gartner Magic Quadrant "Content Services" veröffentlicht (Blog Kommentar) (http://bit.ly/MicrosoftECMContentServices)
•
Information Management (Blog Kommentar) (http://bit.ly/Information_Management)
•
BSI aktualisiert Grundschutz-Vorgaben (Blog Beitrag) (http://bit.ly/ITGrundschutzKompendium)
•
Forrester Waves für "Ex-ECM" (Blog Kommentar) (http://bit.ly/SAP-ECM-17)
•
ZUGFeRD 2.0 greift europäische Standardisierung auf (Blog Kommentar) (http://bit.ly/zugferdausgebremst)
•
Tallinn Declaration (Blog Beitrag) (http://bit.ly/tallinndeclaration)
•
Blockchain krempelt das Records Management um (Blog Kommentar) (http://bit.ly/RMblockchain)
•
Erster Gartner Magic Quadrant "Content Services" veröffentlicht (Blog Beitrag) (http://bit.ly/MQCSP2017)
•
Magic Quadrant for Content Services Platforms (Blog Kommentar) (http://bit.ly/BramannCS)
•
John Mancini, AIIM: Thinking Beyond ECM (Blog Kommentar) (http://bit.ly/ThinkingBeyondECM)
•
EGMR entscheidet zu privater E-Mail (Blog Beitrag) (http://bit.ly/EGMRemail)
•
Deutsche eID nach eIDAS europaweit anerkannt (Blog Kommentar) (http://bit.ly/eIDEIDAS)
•
ISO 15489 Records Management (Blog Kommentar) (http://bit.ly/WeberArchivar)
•
HR & KI (Blog Beitrag) (http://bit.ly/KffHRKI)
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017 •
Wer ERP noch ERP nennt und CRM noch CRM, der sollte ECM noch ECM (Blog Kommentar) (http://bit.ly/JoerisECM)
•
beA setzt auf elektronische Akte in der Justiz (Blog Kommentar) (http://bit.ly/beAeAkte)
•
E-Government in Deutschland floppt weiterhin (Blog Beitrag) (http://bit.ly/eGovfloppt)
•
Alternative zu benchpark, g2crowd und Co (Blog Kommentar) (http://bit.ly/RecoGate)
•
PROJECT CONSULT August Newsletter als Theum (Blog Kommentar) (http://bit.ly/Theumaug2017)
•
Aragon Research: Modern Content Management 2017 (Blog Kommentar) (http://bit.ly/AragonCM2017)
Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen •
XING Gruppe „Information & Document Management"
•
AIIM deutschsprachige Community „DACH“
•
Facebook „PROJECT CONSULT Fans“
•
Google+ „PROJECT CONSULT Fans“
•
LinkedIn Artikel-Posts
•
PROJECT CONSULT Blog
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017
Weiterbildung Das Schulungs-, Trainings- und Weiterbildungsportfolio von PROJECT CONSULT ist vielfältig. Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis erhalten passgenaues Wissen, um fachkundig Information-Management-Lösungen planen, einzuführen, auszubauen, zu dokumentieren, zu migrieren oder zu beurteilen. Die eigenen Seminare von PROJECT CONSULT adressieren aktuelle Anforderungen in Deutschland und ergänzen das internationale Zertifizierungsprogramm wie die AIIM Kurse oder den CompTIA CDIA+. Partnerkurse adressieren angrenzende Themen. Neben öffentlichen Schulungen werden die Inhalte auch als praxisnahe, interaktive Workshops angeboten.
PROJECT-CONSULT-Seminare Die Seminare und Kurse finden in Hamburg im Businessclub Hamburg www.BCH.de von 9:00 – 17:00 Uhr statt.
Seminar "Elektronische Archivierung & Rechtsfragen des Dokumentenmanagements" Noch 2 Plätze frei per 30.10.2017 – Anmeldeschluss: 03.11.2017 Seminar Elektronische Archivierung & Rechtsfragen des Dokumentenmanagements: Programm Termin: 07. – 08.11.2017 | PDF-Anmeldung Am ersten Tag werden Umfeld, Definitionen und Architekturen von elektronische Aufbewahrungs- und Archivierungssystemen behandelt sowie rechtliche Fragen, Aufbewahrungsfristen und Verfahrensdokumentationen. Der zweite Tag beginnt mit einer Auswahl verschiedener Schwerpunktthemen nach Teilnehmerwunsch und setzt sich mit dem Thema Standards im Archivierungsumfeld fort. Es werden die Themen Archivspeicher, Migration, Maturity Matrix und Weiterentwicklung behandelt.
Seminar „Verfahrensdokumentation nach GoBD“ Noch 1 Platz frei per 30.10.2017 – Anmeldeschluss: 14.11.2017 Seminar Verfahrensdokumentation: Programm Termin: 16.11.2017 | PDF-Anmeldung Der wichtige Dauerbrenner – bereits mehr als 20 Seminare! Die GoBD sind Pflicht - damit gehört die Verfahrensdokumentation zu jeder kaufmännischen Installation. Seminar zu den Grundlagen der Verfahrensdokumentation, den rechtlichen Anforderungen (HGB, AO, GoBD (ehemals GoBS und GDPdU)) sowie zu Anwendungsgebieten, Struktur, Inhalt, Anpassung von Hersteller-Mustern, Erstellungs- und Pflegeprozess und Abnahme. Checklisten helfen bei der Umsetzung im Unternehmen.
Kurs „AIIM ECM Enterprise Content Management Master“ Noch 3 Plätze frei per 30.10.2017 – Anmeldeschluss: 30.11.2017 AIIM ECM Masterkurs: Programm Termin: 04. – 07.12.2017 | PDF-Anmeldung Zertifizierungskurs zum AIIM ECM Enterprise Content Management Master. Das Kursmaterial und der Test berücksichtigen den "State-of-the-Art" einschließlich Themen wie Collaboration, Social Business, Cloud und anderen Trendthemen.
Kurs “AIIM CIP Certified Information Professional” Nur auf Anfrage: AIIM CIP Certified Information Professional: Programm Termine auf Anfrage: skk@PROJECT-CONSULT.com Der CIP Certified Information Professional ergänzt das "Deep-Dive"-Programm der AIIM mit Kursen wie dem AIIM ECM Master, AIIM ERM Master, AIIM BPM Master und anderen. Bei Interesse steht Ihnen Frau KunzeKirschner für weitere Fragen gern zur Verfügung.
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017
Vortragsunterlagen und Videos Vortragsunterlagen, Artikel, Videos, Webinare usw. werden kostenfrei und ohne vorherige Registrierung zur privaten Nutzung im Download angeboten. Das Urheberrecht ist zu beachten. Zum Teil befinden sich die Unterlagen nur auf der PROJECT CONSULT Webseite, zum Teil sind Folien auf Slideshare und Videos auf Youtube verlinkt. Aktuelle und relevante Videos, Präsentationen und Vorträge zu Information-ManagementTrends für Sie zusammengestellt: •
Folien zur Keynote Information Management und digitale Transformation Dr. Ulrich Kampffmeyer, BCT, 2017
•
Folien zum Vortrag Information Management effektiv umsetzen Dr. Ulrich Kampffmeyer, Digitalisierung im Mittelstand, 2017
•
Video zum Vortrag Digitalisierung & Information Management Dr. Ulrich Kampffmeyer, CENIT, 2017
•
Folien zum Vortrag Schlüsseltechnologie für globale Serviceorientierung Dr. Ulrich Kampffmeyer, CIO Dialog, 2007
•
Folien zum Vortrag E-Commerce jenseits der elektronischen Rechnung Dr. Ulrich Kampffmeyer, EuroFactura, 2017
•
Folien zum Vortrag Trends & Voraussagen zum Information Management 2017 Dr. Ulrich Kampffmeyer, Update Information Management, 2017
•
Folien zur Keynote Die Renaissance des Wissensmanagement Dr. Ulrich Kampffmeyer, ContentManagerDays, 2007
Newsletter-Archiv Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten als Theum aufbereitet THEUM PROJECT CONSULT NEWSLETTER.
PROJECT CONSULT Newsletter Oktober 2017
Impressum Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer Redaktion: Silvia Kunze-Kirschner, Lukas Nadler Anschrift der Redaktion: PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Isestraße 63, 20149 Hamburg Telefon: +49 40 412856 53 E-Mail: presse@project-consult.com http://www.project-consult.com ISSN 1439-0809 Bezugsbedingungen Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter ist kostenfrei. Links Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers. Copyright © 2017 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich. Siehe auch Creative Commons CC-by-nc. © 2017 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-bync. Subscribe, Unsubscribe, Datenschutz und Kontakt Kunden und Interessenten unseres Hauses erhalten hin und wieder unsere Informationen und Seminareinladungen. Wenn Sie gern weiterhin von uns informiert werden möchten, freuen wir uns auf Ihr Subscribe an skk@projectconsult.com <Betreff: Subscribe Informationen und Seminareinladungen >. Wenn Sie künftig keine News sowie Informationen über unsere Weiterbildungsangebote mehr per E-Mail erhalten wollen, schade – aber Sie können sie dann bei mir abbestellen . Datenschutz und Verwendung Ihrer Daten durch PROJECT CONSULT: Rechtshinweis Teilnahmebedingungen für PROJECT-CONSULT-Eigenveranstaltungen: Teilnahmebedingungen PROJECT CONSULT Impressum und AGB: Impressum