Elektronische Archivierung & Digital Preservation. Status, Technologien und Entwicklung
Elektronische Archivierung & Digital Preservation. Status, Technologien und Entwicklung
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung: Elektronische Archivierung zwischen wissenschaftlichem Anspruch und technischer Realität 1.1 Definition „Records Management“ 1.2 Weitere Begriffe und Definitionen zum Records Management 1.3 Revisionssichere vs. Rechtssichere Archivierung 1.3.1 Revisionssicherheit 1.3.2 Grundsätze der elektronischen Archivierung 2. Standardisierung: vom Archivformat zum Weltarchiv 2.1 Definition Normen und Standards 2.1.1 Standards für Schnittstellen 2.1.2 Standards für Metadaten 2.1.3 Standards für Speicher 2.1.4 Standards für Formate 2.2 Neue Medien für die elektronische Archivierung 3. Status Quo: Projekte und Initiativen 3.1 Die Anbieter: SNIA XAM und das „100-Jahre-Archiv“ 3.2 Internationale Verbände und Projekte: ICA, DLM, Nestor, DPE & Co. 3.3 Der Weg in die Zukunft: EUROPEANA, Waybackmachine, Google et. al. 4. Ausblick: Elektronische Archive sind das Gedächtnis der Informationsgesellschaft
Ulrich Kampffmeyer, VDW Keynote
CopyRight PROJECT CONSULT 2009 1