Donnerstag, 15. März 2018
6 Newsletter Deutsches Haus Paralympics P yeongChang 2018
Unser A -Te a m
Mit freundlicher Unterstützung
Na onale Förderer
Na onale Förderer
Donnerstag, 15. März 2018
powered by
^ Bum Kun Cha, in den 1980er-Jahren Stürmer bei den Fußball-Bundesligisten in Frankfurt und Leverkusen, besuchte das Deutsche Haus Para lympics mit der Delegation Südkoreas
^ Tolles Quartett: Die Medaillengewinnerinnen Anna Schaffelhuber, Andrea Eskau, Andrea Rothfuss und Anna-Lena Forster bei der Ehrung im Deutschen Haus Paralympics v Halbzeit bei den Paralympics: Pressekonferenz mit Steffen Lehmker, Dr. Karl Quade und DBS-Presse sprecherin Markéta Marzoli
^ „Eine phantastische Idee.“ IPC-Präsident Andrew Parsons (li), hier mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher, zeigte sich begeistert, dass im Alpenhaus drei Nationen unter einem Dach vereint sind: „Das ist genau der richtige Weg“
> Schon Stammgast: Andrea Eskau beim Medal Walk
< Dancing Queen Andrea Rothfuss beim Medal Walk
Na onale Förderer Mit freundlicher Unterstützung Na onale Förderer
2
Impressionen v
Jubel bei den Fans: Anna-Lena Forster erfüllte sich bei ihren zweiten Paralympischen Winterspielen den Traum vom Gold. Im Deutschen Haus Paralympics versprach sie: „Die Magnumflasche von Henkell wird auf jeden Fall heute noch geköpft.“
^ Botschafter Stefan Auer, der Kultur- und Sportminister Südkoreas, Do Yong, IPC-Präsident Andrew Parsons, Andrea Rothfuss, DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Ex-Fußballer Bum Kun Cha (v.l.)
powered by
Anna-Lena Forster @annalena.forster GOOOOOOOOOOLD in der Kombi bei den @paralympics in @pyeongchang2018!! Einfach der Wahnsinn! Viiiiiielen Dank an Trainer, Techniker, Physios und Betreuer des @dpskiteam sowie an Familie und Freunde für alles!! Ohne euch wäre das niemals möglich gewesen!
Andrea Rothfuss @andrea.rothfuss What a weekend - after struggling with the speed races over the whole season I could win Silver in Downhill and Super-G at the @paralympics in @pyeongchang2018 ! Just speechless...! #WirfuerD Facebook “f ” Logo
Bundesministerium des Innern @BMI_bund Andrea Eskau, Fahnenträgerin von #TeamDeutschland bei den #Paralympics, hat ihr siebtes #Gold gewonnen. Eine außergewöhnliche Athletin, der wir und Sportminister #deMaizière herzlich gratulieren. #biathlon
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Deutsche Paralympische Mannschft @DBS_NPC JAAA! SILBER im Langlauf Sprint für unseren „Tiger“ Andrea Eskau! Nach Gold im Biathlon und Silber im Langlauf über 12 Kilometer gewinnt Andrea bereits ihre 3. Medaille. Super, Andrea. Herz- lichen Glückwunsch, Tiger!
3
Donnerstag, 15. März 2018
„Evolution in acrylics“ Cooles Design außen, gemütliche Wärme innen - Im Deutschen Haus Paralympics sorgt innovatives Material für ein optisches Highlight und bietet darüber hinaus ein Plus in Sachen Energieeffizienz Tagsüber im Sonnenschein von PyeongChang fallen den meisten Gästen die innovativen Plexiglas-Stegplatten im Eingangsbereich zum Deutschen Haus Paralympics nicht sonderlich auf. Geht die Sonne jedoch unter, leuchten die transluzenten Flächen in winterlichem weiß-blau und unterstreichen so die Eis-Optik. Evonik ist einer der weltweit führenden Anbieter von Acrylglasprodukten, die vor über 80 Jahren von Dr. Otto Röhm erfunden und als Marke angemeldet wurde. Heute bringt das Material aus der Vergangenheit die Zukunft in Sachen Energieeffizienz ins Deutsche Haus Paralympics. Die Stegplatten am Eingang halten Kälte, Nässe, aber auch UV-Strahlung von außen ab und lassen gleichzeitig keine warme Luft nach draußen. So fühlen sich Athleten und Gäste schon beim Betreten des Deutschen Hauses Paralympics wohl.
^ Durchdachtes Konzept: Das Deutsche Haus Paralympics überzeugt durch Design und Effizienz
Gute Besserung powered by
Nach 53 von 80 Entscheidungen Platz/Land
G S B
1. USA 2. NPA 3. Slowakei 4. Frankreich 5. Ukraine 4. Kanada 6. DEUTSCHLAND 8. Weißrussland 9. Schweiz 10. Niederlande
8 6 6 5 5 5 4 3 3 2
7 7 2 5 4 1 7 4 0 3
6 4 1 3 7 10 1 2 0 0
Großes Pech für Georg Kreiter, der im Riesenslalom in der sitzenden Klasse unglücklich stürzte und sich einen Schlüsselbeinbruch zuzog. Der 33-Jährige wurde noch am Mittwoch in PyeongChang operiert. Die Deutsche Paralympische Mannschaft schickte am Abend aus dem Deutschen Haus Paralympics Genesungswünsche an „den Schorsch“ und alle - inklusive des deutschen Botschafter in Südkorea, Stefan Auer - schlossen sich an.
Impressum Herausgeber: Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de Ansprechpartner: Claudia Wagner, Bea Macek
15. März RollstuhlCurling
Vorrunde GER vs. CAN GER vs. FIN Deutsche StarterInnen: Team Deutschland
Mit freundlicher Na onale Förderer Unterstützung Na onale Förderer
4
Redaktion: SID Marketing Ursulaplatz 1, 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de Ansprechpartner: Uschi Vogel
09.35 Uhr Ortszeit 01.35 Uhr MEZ 19.35 Uhr Ortszeit 11.35 Uhr MEZ
Art Director: Stefan Beyer / B2Design Agenturtexte: Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis: picture alliance (pa) - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss: PyeongChang, 14. März 2018