Sonntag, 18. März 2018
9 Newsletter Deutsches Haus Paralympics P yeongChang 2018
Drei zeigen Flagge
Mit freundlicher Unterstützung
Na onale Förderer
Na onale Förderer
Sonntag, 18. März 2018
powered by
< xxx
^ Stimmungsmacher Andrea Eskau v
< xxx
^ Von Konzertkarten bis zu VIP-Tickets für ein Heimspiel des FC Bayern: Beim Themenabend der Allianz Deutschland AG gab es attraktive Gewinne für die Athleten im Alpenhaus - Marleen Wernstedt, Sponsoring Allianz Deutschland AG, Moderatorin Anke Feller, Speerwurf-Weltmeister Mathias Mester und Martin Härtl (v.l.)
> Dank an alle, die das Projekt
Alpenhaus mit Leben erfüllt haben von Claudia Wagner, Mitglied der Geschäftsführung Deutsche Sport-Marketing
< Das Küken im Team: Anna-Maria Rieder erlebte in PyeongChang ihre ersten Spiele und genoss mit ihren Eltern die Atmosphäre im Deutschen Haus Paralympics
> Ein Tag ohne frisches Brot aus der hauseigenen Bäckerei undenkbar im Deutschen Haus Paralympics
< Immer auf der Suche nach einer spannenden Story ist das Videoteam von SID Marketing - hier bei der Produktion des Highlight-Clips von „Grüße aus PyeongChang“ im Interview mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher
Na onale Förderer Mit freundlicher Unterstützung Na onale Förderer
2
Newsflash High five: Medaillensammlerin Nummer eins der Deutschen Paralympischen Mannschaft bleibt Andrea Eskau. Im 5-km-Langlauf holte die Fahnenträgerin der Eröffnungsfeier mit Silber ihr fünftes Edelmetall in PyeongChang. Es war zugleich die 14. Medaille bei Paralympics in ihrer erfolgreichen Karriere. Achtmal gewann Andrea Eskau, die im Sommer als Handbikerin startet, bisher Gold, davon viermal im Winter.
Gesicht der Zukunft: Clara Klug, begleitet von Guide Martin Härtl, wird bei der Schlussfeier die deutsche Fahne ins Paralympic Stadium tragen. Die 23-Jährige hat bisher zwei Bronzemedaillen gewonnen, am Sonntag besteht noch die Chance auf eine Medaille in der Staffel. „Wir haben Clara zum einen wegen ihrer Erfolge nominiert“, sagte Chef de Mission Dr. Karl Quade. „Noch wichtiger ist aber aus unserer Sicht, dass sie die junge aufstrebende Kraft im Team symbolisiert. Clara wirbt als Person für unseren Sport. Wir sehen in ihr eine starke Identifikationsfigur und hoffen, speziell mit ihr die jungen Menschen anzusprechen.“
Alpin-Ass Georg Kreiter hat seine Schlüsselbein-Operation gut überstanden und fiebert schon wieder mit seinen Kollegen von der Deutschen Paralympischen Mannschaft mit. Am Montag fliegt der 33-Jährige zurück nach Deutschland, wo die Mannschaft in Frankfurt/Main empfangen wird.
Social Media: Über den Account der www.deutsche-paralympische-mannschaft.de wurde fleißig gepostet, getwittert sowie Bilder über Instagram geteilt. Mit dem täglichen Videoformat wurden Grüße aus PyeongChang in die ganze Welt geschickt. Erfolgreichster Facebook-Post war das Medaillen-Motiv „I am Legend“ nach Andrea Eskaus fünfter Medaille (Reichweite 240.000 Personen). Das am häufigsten angeklickte Video war die Folge Weltmester trifft mit Noemi Ristau und Guide Lucien Gerkau (Reichweite 250.000).
Happy Birthday: Urban Kiss, Teamchef von Organisationspartner Messe Düsseldorf feierte am Samstag seinen Geburtstag, Biathletin und Langläuferin Vivian Hösch zieht am Sonntag nach. In dieser Woche durften sich bereits DBS-Sportdirektor Frank-Thomas Hartleb und Ski-Alpin-Bundestrainer Ralf Rombach über leckere Schokoladen-Geburtstagstorten von Kornspitz freuen. powered by
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat @BMI_bund
Deutsche Paralympische Mannschaft @DBS_NPC
Besser geht es nicht. 5. Medaille für unsere Fahnenträgerin Andrea Eskau bei den #Paralympics. Das #Sportministerium gratuliert ganz herzlich.
Clara Klug trägt gemeinsam mit Begleitläufer Martin Härtl die deutsche Fahne bei der Abschlussfeier der @Paralympics in @pyeongchang2018! #Wecamebackstronger #WirfuerD
Paralympics Zeitung
Deutsche Paralympische Mannschaft @DBS_NPC
@ParaZeitung Jubel bei den Gastgebern: #Südkorea schlägt Italien im #Eishockey-Spiel um Platz drei. Südkoreas Präsident gratuliert dem Eishockeyteam zum dritten Platz #Paralympics
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
Facebook “f ” Logo
CMYK / .eps
WOW! Andrea Eskau gewinnt mit SILBER im Langlauf (5 km) ihre 5. Medaille bei den @Paralympics in @pyeongchang2018! Andrea, du machst uns sprachlos! Herzlichen Glückwunsch! #WirfuerD #Wecamebackstronger
3
Sonntag, 18. März 2018
„Fröhlich und glücklich“ DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Dr. Karl Quade, Chef de Mission, ziehen ein positives Fazit der Paralympischen Winterspiele in PyeongChang Zufriedenheit schon vor den letzten Wettkämpfen der Paralympischen Winterspiele in PyeongChang 2018: „Ich bin fröhlich und glücklich und finde keine Steigerungsform mehr, wenn ich die Leistungen der Athleten bewerten soll“, sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher bei der Bilanz-Pressekonferenz am Samstag im Deutschen Haus Paralympics. „Unsere Athleten sind beste Repräsentanten. Die Arbeit lohnt sich.“ Auch der DBS-Vizepräsident und Chef de Mission Dr. Karl Quade schloss sich den Worten des Präsidenten an: „Mit dem sportlichen Gesamtergebnis sind wir sehr zufrieden, das ist richtig gut“, sagte Quade. „Wir haben ein besseres Ergebnis als in Sotschi. Es gibt nur wenige Sportler, die ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.“
Mit 16 Medaillen auf dem Konto hat die Deutsche Paralympische Mannschaft das Ergebnis von Sotschi 2014 (15) schon vor dem letzten Wettkampftag übertroffen. „Dazu gab es noch viele Plätze zwischen vier und acht“, freute sich Beucher, „das ist ein Geschenk für die Zukunft“. Positiv wurde außerdem verbucht, dass der Verständigungsprozess zwischen Nord- und Südkorea „keine einmalige Geschichte war“. „Die Paralympics haben wie schon die Olympischen Spiele gezeigt, dass der Sport eine verbindende Wirkung hat“, so Beucher. Am Sonntag stehen noch sechs Entscheidungen auf dem Programm - darunter mit dem Slalom der Frauen und den Nordischen Staffeln Wettbewerbe mit guten deutschen Medaillenchancen.
powered by
Nach 74 von 80 Entscheidungen Platz/Land
18. März Para Ski Alpin
Frauen, Slalom (alle Klassen) 1. Lauf 2. Lauf Deutscher Starter: Anna-Lena Forster, Andrea Rothfuss, Anna Schaffelhuber, Anna-Maria Rieder, Noemi Ristau (Guide: Lucien Gerkau)
Para Ski Nordisch
Langlauf Staffel, 4x2,5km mixed (alle Klassen) Staffel, 4x2,5km open (alle Klassen) Deutsche StarterInnen: Andrea Eskau, Clara Klug, Steffen Lehmker, Alexander Ehler, Martin Fleig, Nico Messinger (Guide: Lutz Klausmann)
Abschlussfeier
ab 09.30 Uhr Ortszeit ab 01.30 Uhr MEZ ab 12.30 Uhr Ortszeit ab 04.30 Uhr MEZ
G S B
1. USA 12 15 8 2. NPA 8 10 6 3. Kanada 8 1 15 4. DEUTSCHLAND 6 8 2 5. Ukraine 6 7 8 6. Slowakei 6 3 1 7. Frankreich 5 8 5 8. Weißrussland 4 4 4 9. Japan 3 3 3 10. Niederlande 3 3 1
Impressum ab 10.00 Uhr Ortszeit ab 02.00 Uhr MEZ ab 11.00 Uhr Ortszeit ab 03.00 Uhr MEZ
Herausgeber: Deutsche Sport Marketing Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt/Main www.dsm-olympia.de info@dsm-olympia.de Ansprechpartner: Claudia Wagner, Bea Macek Redaktion: SID Marketing Ursulaplatz 1, 50668 Köln www.sid-marketing.de redaktion@sid-marketing.de Ansprechpartner: Uschi Vogel Art Director: Stefan Beyer / B2Design
ab 20.00 Uhr Ortszeit ab 12.00 Uhr MEZ
Agenturtexte: Sport-Informations-Dienst (SID) Bildnachweis: picture alliance (pa) - Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet Redaktionsschluss: PyeongChang, 17. März 2018
Mit freundlicher Na onale Förderer Unterstützung Na onale Förderer
4