21.9.
UM Z E B A G S U A R E SOND EL I P S S N O I T A G RELE
N R O H S M L E S E T A R I P FIGHTING 2
THANK YOU FOR SUPPORTING US PANTHER GAMEDAY MAG | 1
QUALITÄT made by Pluszahnärzte
QUALITÄT made by Pluszahnärzte
®
®
Ihre Zähne sind es wert Die Pluszahnärzte® bieten an vier Standorten in Düsseldorf umfassende Leistungen in der allgemeinen Zahnheilkunde, ästhetischen Zahnmedizin, Endodontie, Kieferorthopädie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, sowie in der Prophylaxe und Prothetik an. Dabei steht der Patient stets im Mittelpunkt des Denkens und Handelns. Ob weißere, schönere oder einfach gesunde Zähne – die Pluszahnärzte® sind die richtigen Ansprechpartner für Sie.
Telefonisch erreichbar: montags - freitags: 7 - 24 Uhr | samstags: 9 - 19 Uhr | sonn- & feiertags*: 9 -19 Uhr Bitte beachten Sie die Servicezeiten Ihres Zahnarztes! (SGB V, § 76, ABs. 3, S.1) | *An Sonn- und Feiertagen nur unaufschiebbare Behandlungen.
Am Kö-Center | Im Flughafen (Terminal B) | Im Stadttor (Medienhafen) | In der Graf-Adolf-Straße 24 Tel.: 0211 862 070 2188 | www.diepluszahnaerzte.de 2 | PANTHER GAMEDAY MAG
Grußwort
Hallo liebe Football-Freunde, heute endet mit dem Hinspiel der Relegation gegen die Elmshorn Fighting Pirates, den Nordmeister 2019 der GFL2, die diesjährige Heimspielsaison der Panther in der GFL. Zu jedem dieser insgesamt acht Spiele hat das Redaktionsteam mit Marco Block, Jürgen Nitsch und mir unter der Federführung unseres Artdirectors Markus Becker in der Freizeit jedes Mal ein individuelles Gameday-Magazine wie dieses hier – mit durchschnittlich dreißig Seiten pro Ausgabe für die Fans produziert. Dabei durften wir bei Bedarf auch auf Gastbeiträge von Alexander Krüll (Headcoach der U10 und Position Coach bei der U13) bzw. Judith Rambow (Quarterback im Damenteam der Panther sowie dort auch im Team-Management aktiv) zurückgreifen, die uns hier gerne bereitwillig unterstützt haben. Aber stets waren von April bis heute einige abendliche Redaktionsmeetings notwendig, um die neuen Inhalte zu besprechen und zu planen. Zu Beginn eines jeden Heftes steht das Grußwort – und damit fängt es auch schon sprichwörtlich an: Wer schreibt es und wer kümmert sich darum, wenn für die kommende Ausgabe jemand außerhalb des Redaktionsteams die Tasten seines Rechners quälen soll? Ein Rückblick auf das bzw. die letzte(n) Spiel(e) und eine detaillierte Vorstellung des Gastteams sind in jeder Ausgabe Standard und die Autoren dazu deshalb auch „gesetzt“. Aber mit welchen Themen kann man die Fans der Düsseldorf Panther darüber hinaus noch begeistern? Spieler-Interviews, Einblicke hinter die Kulissen eines Spieltags, Fanclub-Aktivitäten, Berichte über die anderen Teams im Verein – die Auswahl ist eigentlich recht üppig. Dabei war der Faktor „Zeit“ auch immer ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Schließlich waren die Heimspiele der Panther erneut wieder in völlig unregelmäßigen Zeitabständen – von nur acht Tagen bis hin zu fünf Wochen. Am Spieltag selber freut man sich aber, wenn man von Fans auf einzelne Artikel angesprochen wird – zeigt es doch, dass auch gelesen wird, was zuvor geschrieben wurde. In welcher Liga die Panther 2020 spielen werden, wird in zwei Wochen nach dem Rückspiel in Elmshorn feststehen. Wenn anschließend bis zum neuen Ligastart im Frühjahr kommenden Jahres nichts Unvorhergesehenes passiert, dann wird es erneut wieder an den Spieltagen die roten Gameday-Magazine an der Stadionkasse geben. Aber was sich dann durchaus ändern dürfte, wäre die Anzahl der Namen im Impressum. Wenn jemand also zukünftig das Redaktionsteam erweitern möchte, dann bitte einfach über den eigenen Schatten springen und den Kontakt mit uns aufnehmen. Nun viel Spaß beim Spiel und tschüss bis an dieser Stelle im kommenden Jahr Peter Röttsches Ach so, vielleicht sehen wir uns ja zuvor auch am 5. Oktober im kostenlosen Fanbus nach Elmshorn. Die Details dazu stehen hier im Heft auf Seite 15.
PANTHER GAMEDAY MAG | 3
PANTHER VIEWING MIT LIVESTREAM VOM GB XLI IN FRANKFURT Nachdem nun die Regular Season 2019 der GFL seit zwei Wochen vorüber ist, haben die acht für die Play-offs qualifizierten Teams aus den jeweils oberen Tabellenhälften der Gruppen Nord und Süd diese Zeit für eine intensive Vorbereitung auf die Viertelfinal-Spiele an diesem Wochenende genutzt. Dabei kommt es zu folgenden Aufeinandertreffen: New Yorker Lions vs. Stuttgart Scorpions Frankfurt Universe vs. Hildesheim Invaders Dresden Monarchs vs. Marburg Mercenaries Schwäbisch Hall Unicorns vs. Berlin Rebels
FRANKFURT UNIVERSE
HILDESHEIM INVADERS
SCHWÄBISCH HALL UNICORNS
BERLIN REBELS
4 | GAMEDAY MAG
Für die Verlierer dieser Spiele ist die Saison direkt vorbei. Die verbleibenden vier Mannschaften ermitteln in zwei Halbfinals die Teilnehmer des diesjährigen German Bowl XLI, der nach mehreren Jahren im Berliner FriedrichLudwig-Jahn-Sportpark nun zunächst bis mindestens 2024 in der Frankfurter Commerzbank-Arena stattfindet. Zwar hat das Endspiel im Herbst um den German Bowl in Deutschland leider nicht den Stellenwert, den der alljährliche Super Bowl stets wenige Wochen nach Jahresbeginn in den USA genießt. Aber Finale ist nun mal Finale – egal, wer sich wo dafür qualifiziert hat. Aus diesem Grund hat die Panther Family, der offizielle Fanclub der Düsseldorf Panther, bereits seit längerer Zeit die Orange Club Lounge der Bowling World im Düsseldorfer B8-Center reserviert. Bei American Food und leckeren kühlen Drinks wollen wir dort am Samstag, den 12. Oktober 2019 ab 18.00 Uhr das diesjährige Finale live aus Frankfurt auf einer Leinwand verfolgen. Wer Panther-Fan ist und auch gerne dabei sein möchte, um den German Bowl in Gesellschaft mit anderen Football-Fans zu genießen, der ist dort herzlich willkommen. Auf Grund der nicht beliebig erweiterbaren Kapazität der Lounge wird allerdings bis zum 10. Oktober 2019 um vorherige Anmeldung per E-Mail an peter.roettsches@duesseldorfpanther.de gebeten. Der Eintritt ist übrigens frei. Peter Röttsches
BRAUNSCHWEIG NEW YORKER LIONS
STUTTGART SCORPIONS
DRESDEN MONARCHS
MARBURG MERCENARIES
GAMEDAY MAG | 5
07.09. AUCH IM LETZTEN REGULÄREN SAISONSPIEL GAB ES KEIN HAPPY END FÜR DIE PANTHER 3:28 – Damit geht es ohne einen einzigen Punktgewinn in die Relegation Nach dem 3:28 steht es fest: Die Düsseldorf Panther müssen ohne einen einzigen Erfolg und somit ohne positives Erlebnis in den Relegationsspielen gegen die Elmshorn Fighting Pirates antreten.
beiden Lagern entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schafften es im ersten Viertel nicht in die Nähe der gegnerischen Endzone zu kommen. Erst im zweiten Spielabschnitt DÜSSELDORF PANTHER sorgten die Panther für den vs. COLOGNE CROCODILES nötigen Weckruf. Angekommen an der 30-Yards-Linie der Vor der tollen Kulisse von Domstädter schaffte es die 1.500 Football-Fans aus Offense um den Panther-
Spielmacher dann aber nicht mehr an der starken Defense der Gäste vorbei. So brachte ein Fieldgoal von Kicker Daniel Schuhmacher aus fantastischen 46 Yards die Hausherren aus Benrath auf das Scoreboard. Wer dann aber gedacht hatte, die Panther würden nun den Elan der ersten Punkte nutzen und weiter ein gutes Spiel machen, sah sich aus Düsseldorfer
WIR SIND DA! Für Privat & Gewerbe. Seit über 150 Jahren. www.awista.de
1108_0007_Awista_A5_210 x148_RZ.indd 1
6 | GAMEDAY MAG
09.10.15 10:49
Foto | Hubert Bädorf
RÜCKBLICK AUF DEN LETZTEN GEGNER
Schaden- und Wertgutachten GmbH INGO JAKUMEIT Ihr Sachverständiger für Unfallgutachten. Telefon 0172 | 211 62 80 PANTHER OLD-CAT | # 68 | Saison 1986 - 1988
GAMEDAY MAG | 7
07.09.
Als die Düsseldorfer dann kurz vor der Pause den Ball noch mal bekamen und Spielmacher Trevor Vasey sich einen
8 | GAMEDAY MAG
Fehlwurf leistete, nahmen die weiß gekleideten Domstädter dieses Geschenk gerne an. Statt mit einer Führung oder einem knappen Ergebnis gingen die Panther mit gesenkten Köpfen in die Kabine und kamen so auch wieder heraus. Im ersten Drive sorgten die Gäste mit einem erneuten Touchdown von Jackson für die Vorentscheidung im rheinischen Duell in Benrath. Panther-Abwehr-Recke Waheed Bhikh machte die Niederlage am DefenseBackfield fest: „Wir haben zu viele Big Plays der Kölner zugelassen. Wir sind zwar an dem Gegner dran, aber wir verpassen es dann einfach den Ball mal wegzuschlagen.“
Marco Block
DÜSSELDORF PANTHER vs. COLOGNE CROCODILES 03:28 (0:0, 3:21, 0:7, 0:0) 1.500 Zuschauer 03:00 Daniel Schumacher (46-Yards-Fieldgoal) 03:06 TD Aaron Jackson (25-Yards-Pass von T. Jarmuzek) 03:07 Extrapunkt Tobias Jarmuzek 03:13 TD Aaron Jackson (23-Yards-Pass von T. Jarmuzek) 03:14 Extrapunkt Tobias Jarmuzek 03:20 TD Markus Hachenberg (23-Yards-Pass von T. Jarmuzek) 03:21 Extrapunkt Tobias Jarmuzek 03:27 TD Aaron Jackson (23-Yards-Pass von T. Jarmuzek) 03:28 Extrapunkt Tobias Jarmuzek
Foto | Hubert Bädorf
Fansicht enttäuscht. Die Kölner um Spielmacher Tobias Jarmuzek, der im letzten Jahr noch das Düsseldorfer Trikot trug, kamen immer besser ins Spiel und gingen postwendend in Führung. Ein langer Pass von Jarmuzek auf den großen amerikanischen Wide Receiver Aaron Jackson konnte die Panther-Defense nicht mehr verteidigen. Schlimmer noch: Kurz darauf war es wieder Jackson, der nach einem weiten Pass vom deutschen Spielmacher der Kölner, die Führung noch ausbauten.
Abb. zeigt Sonderausstattungen
GRANDLAND X – DER ATHLETISCHE SUV VON OPEL. Der Grandland X ist ein echter Hingucker. Mit seinem athletischen SUV-Look wird er allen den Kopf verdrehen. Entdecken Sie Premiumdesign, hochwertige Materialien im Innenraum und innovative Assistenzsysteme. Adaptives Fahrlicht mit LED-Technologie¹ 360-Grad-Kamera¹ sensorgesteuerte Heckklappe¹ Ergonomischer Aktiv-Sitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.)¹ Jetzt Probe fahren und beeindrucken lassen!
UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Grandland X, Edition, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop, Euro 6d-TEMP Manuelles 6-Gang-Getriebe
Monatsrate
264,89 €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,00 €, Überführungskosten: 690,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 9.536,04 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 264,89 €, Gesamtkreditbetrag: 28.300,– €, effektiver Jahreszins: 2,01 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 690,– € sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Ulmen GmbH & Co. KG separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Ulmen GmbH & Co. KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
Autohaus Ulmen GmbH & Co KG Königsberger Str. 26 • 40231 Düsseldof • Tel.: 02 11/31 000-0 Ansprechpartner: Daniel Siemsen, Leiter Verkauf Großkunden siemsen@ulmen.com • Tel.: 02 11/31000-665
www.opel-ulmen-duesseldorf-lierenfeld.de GAMEDAY MAG | 9
Foto | 2018 Stephan Partisch @footballpix.de
UNSER HEUTIGER GEGNER
FIGHTING
SAISONZIEL IST DER AUFSTIEG
Elmshorn hat viele neue Piraten an Bord geholt Drei Ziele haben sich unsere heutigen Gäste für die in der Endphase befindliche Saison 2019 gesetzt – nach zwei Runden steht es 1:1. So werden das heutige Spiel sowie das Rückspiel der Relegation zur German Football League in 14 Tagen darüber entscheiden, ob die Elmshorn Fighting Pirates den ersehnten Aufstieg in das deutsche Football-Oberhaus schaffen und ob damit das dritte und wichtigste Ziel erreicht wird. Ach ja: Die beiden anderen EtappenZiele waren die überlegen gewonnene Meisterschaft in der Nordgruppe der GFL2 und die „perfekte Saison“, eine Spielzeit nur mit Siegen. Nachdem den Elmshornern der erste Tabellenplatz nicht 10 | GAMEDAY MAG
mehr zu nehmen war, verloren sie allerdings ihre beiden noch verbliebenen Partien gegen den Landesrivalen Lübeck Cougars mit 28:45 und vor zwei Wochen bei unserem Nachbarn, den Langenfeld Longhorns, nach einer 28:17-Führung zur Pause, noch mit 34:53.
ist immer ärgerlich, wenn man verliert. Aber wir haben das schon bewusst in Kauf genommen und viel mit der zweiten Garde gespielt, damit wir den Startern mal eine Pause gönnen können. Wir müssen ja nicht unnötig ins Risiko gehen“, stellte er noch einmal klar, dass die „weiße Weste“ nicht oberste Priorität hatte. Was Diese beiden Pleiten können dem Piraten-Häuptling schon die Piraten, deren Headcoach eher schlaflose Nächte bereitet übrigens nicht - wie Gerüchte haben dürfte: Ausgerechnet behaupten - Captain Jack die Probleme in der Defensive, Sparrow, sondern der auf deren Beseitigung die ehemalige Rhein FireElmshorner nach der Saison Assistenztrainer Jörn Maier ist, 2018 besonderen Wert gelegt aber gut verkraften. „Vielleicht hatten, traten bei den beiden hat es auch mal was Gutes, Niederlagen erneut auf. „Wir dass wir nicht mehr diesen haben uns das Spiel aus der Gedanken haben, weiterhin Hand nehmen lassen. Ein ungeschlagen zu bleiben“, weiterer Punktverlust war gab sich Maier gelassen: „Es eigentlich nicht der Plan.
21.09. Wir sind hingefahren, um zu gewinnen - egal, ob nun vermehrt Back-ups spielen oder nicht. Es hat aber nicht dafür gereicht“, analysierte Headcoach Maier. Das war bis zum zwölften Spieltag anders, als mit Ausnahme des hauchdünnen 29:28 gegen die Solingen
Paladins alle Partien stets souverän gewonnen wurden. Da zeigte die Defense, vor allem das Defense Backfield, dass die im Winter akquirierten Verstärkungen wirklich auch solche waren. Hatten die Piraten in der Spielzeit 2018 pro Spiel im Schnitt noch mehr als 33 Punkte kassiert, ließen sie 2019 im Schnitt weniger
PIRATES 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19 21 22 23 24 26 27 28 30 31 32 33 34 35
Khairi Dickson Robby Kendall Miguel Boock Brandon LeBeau Okan Güzel Christoffer Jensen Benjamin Mau Robert Kloninger Sören Becker Ryan Sample Sebastian Kyereh George Bender Johannes Jermies Philipp Entress Julian Völling Giovanni Nanguy Eldert Terekuu Nassim Amroun Lars Oehme Jeremy Sarfo Sebastian Kataroshi Justin Hands Yaw Aboagye-Duak Nico Nowak Torben Stockfleth Timo Hilker Sascha Moritz Clifford Laukens Daniel Antonowitsch Björn Moescher Levi Kruse
RB DB RB DB DE WR WR DB DB QB DB RB WR DB WR DE DB WR DB LB DB DB DB RB LB DB RB RB RB DB TE
Headcoach Jörn Maier Offense Coordinator Andreas Nommensen QB/WR Coach WR RB Runningbacks
Stefan Mau Philipp Schulz Sören Hauff Thorsten Estermann
40 42 44 46 47 50 51 52 55 57 62 70 73 74 75 77 78 79 80 84 85 86 88 90 91 92 93 94 95 96 99
Jan-Pascal Diehn Michael Schernick Kevin von Borstel Maurice Witzig Patrick Mabazza Justin Schieck Janne-Henric Wilske Tobias Kolb Robin Fensch Daniel Laporte Julian Pelka Timo Winter Gian de Guzman Dennis Kenzler Friedemann Peters Tobias Tietjen Ilias Maragos Gregor Hartmann Julius Hagemann Leif Albrecht Ben Taege Diego Sanchez Julien Trekel Jan Meininghaus Gerrit Schwinkendorf Daniel Claus Lasse Hinders Marco Franz Manuel Roso Malte Rommel Michael Beling
WR LB LB RB LB LB LB OL OL LB OL OL OL OL OL OL OL OL WR TE WR WR WR DE DL DT DT DT DT DE DT
Defense Coordinator Ivo Kolbe DL Patrick Zimmer LB Fabian Adler Matthias Ude DB-Coach Joe Roman Defense Backs Stephan Schacht
als 20 gegnerische Zähler zu, in den zwölf gewonnen Begegnungen zumeist sogar weniger als 16. Angeführt wird die Abwehr genau wie im Vorjahr von Daniel Laporte: Der us-amerikanische Linebacker mit der Trikotnummer 57 - 2017 noch zum MVP (Most Valuable Player) beim Erstligisten Hamburg Huskies gekürt verzeichnete nach 82 im Jahr 2018 diese Saison 96 Tackles. Neu in der Abwehr der Piraten sind Miguel Boock, Okan Güzel, Eldert Terekuu, Jeremy Sarfo, US-DB Brandon LeBeau (der mit sieben Interceptions 2019 ebenso viele Pässe abgefangen hat wie die gesamte PantherDefense), Sebastian Kyereh (alle ehemals Kiel Baltic Hurricanes), der französische Nationalspieler Giovanni Nanguy und mit Robby Kendall (der auch als Kick- und Puntreturner stets gefährlich ist) ein weiterer Import aus der Heimat des Footballs. Dazu kommt ein alter Bekannter als neuer Defense Coach: Mit Trainer-Urgestein Joe Roman schloss sich eine Institution im deutschen Football den Piraten an. Da wartet harte Arbeit auf die Düsseldorfer Offense von Panther-Quarterback Trevor Vasey und seine Mitstreiter. Eine Aufrüstung nicht nötig hatte „eigentlich“ der Elmshorner Angriff. Runningback Khairi Dickson ist auch in dieser Spielzeit GAMEDAY MAG | 11
21.09. Passspiel zu verbessern. Mit Ryan Sample führt ein neuer Quarterback die Piraten, der außer 2.486 Yards und 31 Touchdowns per Pass auch 273 Yards und drei Touchdowns selbst erlief. Und mit Benjamin Mau, der nach vier Jahren College-Football bei den Waldorf Warriors im USBundesstaat Iowa zum Team stieß, bei dem sein Vater Stefan seit 2013 als Coach der Wide Receiver tätig ist, wurde die schon 2018 außerordentlich starke Offense durch einen der besten deutschen Passempfänger ergänzt. Mit 34 gefangenen Bällen für 650 Yards und sieben TD
Foto | 2018 Stephan Partisch @footballpix.de
schlicht der wohl beste Angreifer des deutschen Football-Unterhauses. Der Mann aus Georgia hat zwar nach 3.067 Yards Raumgewinn und 43 Touchdowns 2018 in dieser Saison „nur“ 2.488 Yards und 30 TD in seiner persönlichen Bilanz stehen. Doch das liegt wohl nicht an Dixons nachlassendem Leistungsvermögen, sondern daran, dass Clifford Laukens ihn immer wieder entlastet. Zudem - und viel wichtiger dafür, dass die Fighting Pirates die effektivste Offense der GFL2 haben – haben sich die Schleswig-Holsteiner erfolgreich bemüht, ihr
avancierte Mau prompt zum gefährlichsten Receiver. Trotz aller vorhandenen „Feuerkraft“ und Erfolge haben die Piraten mit Blick auf die Relegation noch einmal neue Akteure in den Norden gelockt. Quarterback Paul Durand (31) führte Frankreich als Stamm-Quarterback 2017 zum Sieg bei den World Games in Polen und anschließend 2018 zum EM-Titel. Da er aus dem Nationalteam der „Tricolore“ Andreas Nommesen, den Elmshorner Offense Coordinator bestens kennt, ließ er sich von seinem Job als Sportdirektor bei La Courneuve Flash loseisen und von einem Comeback in der GFL2 überzeugen. Mit Durand kam der 29-jährige Stephen Yepmo, der ebenfalls mit Frankreich World Games- und EM-Titel holte. Dritter Neu-Pirat ist Jacob Adelman: Der Defensive Back setzte für die Panther in der ersten Saisonhälfte in acht Einsätzen 49 Tackles, ehe er sich Ende Juni plötzlich aus Düsseldorf verabschiedete und wenig später im Norden als „Notnagel“ im Falle der Verletzungen von Kendall und LeBeau präsentiert wurde.
Jürgen Nitsch
12 | GAMEDAY MAG
www.stockheim-teamduesseldorf.de
Stockheim.Team.Duesseldorf
OFFICIAL SUPPORTER
GAMEDAY MAG | 13
14 | GAMEDAY MAG
05.10. Im Gameday-Magazine 6/2019 zum Spiel gegen die New Yorker Lions stand noch in Fragezeichen hinter der Art und Weise, wie und wo die Mitglieder des offiziellen Fanclubs „Panther Family“ das abschließende Auswärtsspiel der Relegation gegen die Fighting Pirates verfolgen: zusammen in Düsseldorf an gewohnter Stelle per Livestream oder direkt vor Ort im Elmshorner Krückaustadion? Inzwischen ist dank der unerwartet großzügigen Kooperationsbereitschaft des „Freundeskreis Alumni Panther Bus“ die Entscheidung gefallen. „Bietet Ihr auch in diesem Jahr wieder zum Selbstkostenpreis eine Fahrt mit dem allen bekannten schwarzen Raubkatzen-Bus zum Relegationsspiel in Norddeutschland an?“ Diese Frage von mir an Thomas Jülicher, meinem Ansprechpartner beim Freundeskreis, führte einige Tage später Anfang September zu einer so nicht erwarteten Antwort: „Ja, der Freundeskreis setzt für den Trip zu den Fighting Pirates für
ALLE MANN AN BORD
Mit „Horst“, dem schwarzen Panther-Bus, kostenlos zum Rückspiel nach Elmshorn Wie schon mal an anderer Stelle in einem GamedayMagazine der diesjährigen Saison erwähnt, sind die Fanclub-Mitglieder bei den meisten ihrer Veranstaltungen nach außen keine geschlossene Gesellschaft – so auch dieses Ups, da hatte ich zwar so nicht Mal nicht. Wer also gerne einen mit gerechnet, freute mich aber der bislang noch freien Plätze selbstverständlich über dieses im Bus buchen möchte, der schickt bitte spätestens bis Ende September eine E-Mail mit Angabe der Namen der eingeplanten Mitfahrer und zusätzlicher Nennung seiner Mobilfunk-Nummer für eine eventuell notwendige Kontaktaufnahme am Reisetag an peter.roettsches@duesseldorfpanther.de. Kurze Zeit später bekommt man dann eine Zu- oder Absage. eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen den Bus erneut ein – und diese Tour ist für alle kostenlos, weil wir die Fahrt nach Schleswig-Holstein Anfang Oktober für die Fans gerne sponsern möchten.“
tolle Angebot, das dann auch direkt an die Mitglieder des Fanclubs kommuniziert wurde. Schon zwei Tage später war die Untergrenze der Teilnehmeranzahl durchbrochen, so dass die Fahrt nun am Samstag, den 5. Oktober 2019 vom Düssel dorfer P & R Parkplatz am Südpark starten wird. Dieser Treffpunkt in direkter Nähe zur Auffahrt auf die A 46 ist dafür ideal, weil man ihn auch mit dem ÖPNV bequem erreichen kann.
Zwar ist diese Fahrt kostenlos, aber eine Anmeldung ist trotzdem notwendig. Wenn die Kapazität des Busses nämlich ausgeschöpft ist, dann gibt es für unangemeldete PantherFans am Treffpunkt nur lange Gesichter – und diese Enttäuschung kann man sich ersparen. Peter Röttsches
GAMEDAY MAG | 15
DAS SPIEL
DIE SPIELZEIT
Elf Spieler der Offense stehen elf Spielern der Defense an der »Line of Scrimmage« gegenüber. Ziel ist das Vorankommen im Feld. Raumgewinn kann durch Lauf- oder Pass-Spielzüge erzielt werden. Ziel ist es, die Endzone des Gegeners zu erreichen. Der Offense stehen vier Downs (Versuche) zu, den Ball zehn Yards nach vorne zu bringen. Erreicht sie das, erzielt sie einen Firstdown und hat das Anrecht auf vier weitere Downs. Gelingt ihr das nicht, geht das Angriffsrecht auf die gegnerische Mannschaft über. Steht die Offense nach drei erfolglosen Versuchen vor dem vierten Down, riskiert man entweder einen 4th Down und damit bei Nichtgelingen den Ballverlust oder man führt einen Punt oder ein Fieldgoal aus.
Die Spielzeit besteht aus vier Quartern á zwölf Minuten. Zwischen dem zweiten und dritten Quarter sind 15 Minuten Pause.
DAS SPIELFELD Das Yard (1 Yard = 0,9144 m) ist der zugrunde liegende Maßstab. Das Spielfeld ist 100 Yards lang, zuzüglich der beiden Endzonen von je zehn Yards und 180 Feet breit. Das Feld ist in zehn Yards-Abschnitte unterteilt. Die 50 Yards-Line ist die Mittellinie. Am Ende jeder Endzone stehen die Goal Posts, durch die die Fieldgoals und Points after Touchdown (PAT) geschossen werden. Die Sideline (Außenlinie) gehört nicht mehr zum Spielfeld - befindet sich der balltragende Spieler auf der Sideline, ist er im Aus.
OFFENSE (Angriff )
CENTER Steht in der Mitte der Offense-Line, übergibt den Ball durch die Beine an den Quarterback (Snap). QUARTERBACK HALF BACK Er bestimmt Spielzüge durch Pässe auf die Receiver oder Ballübergabe an die Runningbacks. WIDE RECEIVER Schneller Passempfänger – durch weite Pässe auf ihn werden große Raumgewinne erzielt. RUNNINGBACK (Half- Fullback) Er versucht nach der Ballübergabe Raumgewinn durch Laufen zu erzielen.
WIDE RECEIVER CENTER GUARD TACKLE QUARTERBACK GUARD
OFFENSIVE BACKFIELD TIGHT END
FULL BACK TIGHT END Vielseitiger Einsatz als Passempfänger für kurze Pässe oder um gegnerische Verteidiger zu blocken.
GUARDS UND TACKLES Bilden mit dem Center die O-Line – sie blocken die D-Line Spieler des Gegners und schaffen Raum für den Quarterback, die „Pocket“, aus der er geschützt agieren kann.
16 | GAMEDAY MAG
TACKLE
WIDE RECEIVER
PUNKTE
SPECIAL TEAMS
TOUCHDOWN
6 Punkte
Der Ball wird in die Endzone getragen.
EXTRAPUNKT
1 Punkt
Mögliche Punkte direkt nach einem Touchdown durch einen Kick zwischen die Torstangen.
TWO-POINT-CONVERSION
2 Punkte
Mögliche Punkte direkt nach einem Touchdown durch erneuten Pass oder Run in die Endzone.
FIELDGOAL
3 Punkte
SAFETY
2 Punkte
Kick durch die Torstangen aus beliebiger Entfernung.
Ein Offense-Spieler im Ballbesitz wird in der eigenen Endzone von der Defense gestoppt.
LINE OF SCRIMMAGE
PUNT TEAM Dies wird vor dem Ballwechsel eingesetzt, wenn die Offense glaubt, die erforderlichen zehn Yards nicht mehr zu erreichen. FIELDGOAL TEAM Einsatz für Fieldgoals und Extra Points. PUNT RETURN TEAM Sie tragen den Punt der Offense so weit wie möglich, um die Entfernung zur Endzone zu verkürzen.
DEFENSE
CORNERBACK
(Verteidigung )
END TACKLE FREE SAFETY
OUTSIDE LINEBACKER
DEFENSIVE TACKLES Sie verhindern Laufspielzüge durch die Mitte.
DEFENSIVE BACKFIELD MIDDLE LINEBACKER
OUTSIDE LINEBACKER
STRONG SAFETY
TACKLE END
DEFENSIVE ENDS Sie bilden mit den Defensive Tackles die D-Line, üben Druck auf den Quarterback aus und verhindern Laufspielzüge über außen.
CORNERBACK
LINEBACKER Stoppen das Laufspiel der Runningbacks so nah wie möglich an der Line of Scrimmage. CORNERBACKS Direkte Gegner der Wide Receiver, stoppen seitliche Angriffe. FREE SAFETY »Freier Mann« im Backfield, greift ein, wo es „brennt“. Die Safetys sind die letzten Spieler vor der eigenen Endzone. STRONG SAFETY Steht auf der Seite des Tight End, seine Aufgabe ist die Passverteidigung. GAMEDAY MAG | 17
Tim
Johnson
Christos
Lambropoulus Offensive Coordinator
Headcoach
Paul
Zahlen
Offensive Assistent Coach
Mele
Mosqueda
Offensive Assistent Coach
Roland
Wolff
Offensive Line Coach
Tim
Johnson
Defensive Coordinator
Alex
Krüll
Defensive Line
Fabian
Hahn
Linebacker Coach
Luigi
Figlia
Defensive Backs Coach
Alex
Krüll
Video
Karl-Heinz
Engelmann
Teammanager
Bettina
Engelmann
Sideline
Anja
Gottschling
Staff
Ralf
Gottschling
Staff
Jürgen
Nitsch
Statistik
Ron
Burak
Statistik
Björn
Tobian
Equipment
Marco
Block
Presse
Nurcihan
Joy Koc
Teamarzt
Alina
Peine
Physiotherapie
Guiseppe
Gangi
Gameday Organisation
Michael
Sturm
Gameday Organisation
Ralf
Klein
Stadionsprecher
18 | PANTHER GAMEDAY MAG
Foto | Hubert Bädorf
FOOTBALL TEAM DÜSSELDORF PANTHER # NAME 1 2 3 4 5 6 7 8 12 13 14 17 18 19 20 21 23 24 25 27 28 29 30 32 38 39 42 44 45 47 51 52 55 57 57 58 66 70 71 73 75 76 77 78 80 81 82 83 84 85 86 87 88 90 91 94 95 96 96 99
Trevor Daniel Robin Glody Derrick Sergej Waheed Lucas Dario Nico Montel Jerome Can Eric Andreas Rene Yannik Nafiu Luca Max Flamur Nick Kevin Daniel Marius Oliver Jeroen Christopher Dennis Timo Shayan Charles Fabrice Marc Jörg Florian Danielike Tobias Daniel Marcus Marvin Jonathan Vojislav Kevin Kim Feli Jannis Lennard Robin Maurice Ramon Moritz Tim Sebastian Remi Felix Marius Ken Kai Ottogerd Chando Stipe
Vasey Schuhmacher Cassio v. d. Boom Gatshuo-Emba Bryant Kendus Bhikh Wevelsiep Dobrolevski Neuen Patterson Bottin Ari Kempkes Oelker Hanßen Steger Banjoko Chirichiello Richter Simon Burghartz Gibbons Andersen Rieks Martin van Ingen Schwab O´Neal Jüngst Jahangir Panath Schotborg Bromberg Voss Berghoff Hirn Ezuma Winkler Stalljann Owens Matt Peppler Hahn Engelmann Sane Manoka Baumanns Biere Ostermeier Hahn Van Bentum Koss Haver Droeze Fey Daniels Siegert Gottschling van Voorn Schmidt Karasch Ndongfack Urlic
POS
NAT
WR K/P WR RB LB RB DB QB WR WR WR LB DB WR DB DB DB RB RB DB DB DB DL DB DL RB LB DL LB LB OL LB LB DL DL OL OL OL OL OL OL OL OL OL WR WR WR WR WR WR WR WR WR DL DL DL DL DL DL DL DB DB
USA DEU DEU BEL USA DEU DEU GBR AUT DEU GBR BEL DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU DEU NLD DEU DEU DEU DEU NLD DEU DEU DEU DEU GBR DEU DEU USA DEU DEU DEU DEU DEU BEL DEU DEU DEU DEU DEU DEU NLD DEU GBR DEU DEU DEU DEU DEU DEU HRV
Mehr unter www.duesseldorfpanther.de PANTHER GAMEDAY MAG | 19
SHELL-Stationen – 5 x in Düsseldorf Nikolaos Christoforidis TS-GmbH
Benrath – Cäcilienstraße 30 Garath – Frankfurter Straße 197 Zentrum – Grafenberger Allee 230 Eller – Karlsruher Straße 45 Reisholz – Henkelstraße 306 20 | GAMEDAY MAG
AUTOMOBILE BRAUN An- Verkauf & Vermietung
Sie suchen einen neuen Gebrauchtwagen? Dann sind Sie bei Panther Veteran Detlev Braun genau richtig. Immer freundlich und zuverlässig finden Sie hier ständig neue, gepflegte Gebrauchtwagen aller Fabrikate. Natürlich werkstattgeprüft und mit Garantie.
0173.66 11 099 | automobilebraun@t-online.de Karl-Lehr-Str. 194 | 47057 Duisburg Inhaber Detlev Braun | DÜSSELDORF PANTHER VETERAN 1979-1986 | HB #31
ONCE A PANTHER, ALWAYS A PANTHER AT HEART! Stay with us - ALUMNI PANTHER The Veteran Organisation DÜ
SS
ELDO
RF PAN T
HE
R
www.alumni-panther.de alumnipanther@gmail.com
DÜSSELDORF PANTHER – MEMBER OF THE FIRST SIX TEAMS IN EUROPE
Erstes Vereinslogo der Düsseldorf Panther 1979
1979 - THE SIX TEAMS OF THE FIRST AMERICAN FOOTBALL LEAGUE IN GERMANY
GAMEDAY MAG | 21
TERMINE GFL-NORD DATUM KICK-OFF
SPIEL
TD
TRAININGSZEITEN Arena-Sportpark Düsseldorf
04.05.
16:00 Dresden Monarchs vs. Düsseldorf Panther
49 : 13
11.05.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Hildesheim Invaders
17 : 49
18.05.
16:30 Potsdam Royals vs. Düsseldorf Panther
34 : 17
25.05.
16:00 Kiel Baltic Hurricanes vs. Düsseldorf Panther
37 : 17
01.06.
16:00 Hildesheim Invaders vs. Düsseldorf Panther
46 : 10
08.06.
17:00 Cologne Crocodiles vs. Düsseldorf Panther
44 : 21
DI und DO 18.30 – 20.30 Uhr SA 11.00 – 13.00 Uhr Kontakt TM - Karl-Heinz Engelmann
15.06.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Berlin Rebels
20 : 55
HC - Tim Johnson
23.06.
15:00 Berlin Rebels vs. Düsseldorf Panther
55 : 13
29.06.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Kiel Baltic Hurricanes
10 : 20
27.07.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Dresden Monarchs
07 : 38
17.08.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Potsdam Royals
10 : 17
25.08.
18:00 Braunschweig NY Lions vs. Düsseldorf Panther 70 : 14
31.08.
17:00 Düsseldorf Panther vs. Braunschweig NY Lions
13 : 77
07.09.
16:00 Düsseldorf Panther vs. Cologne Crocodiles
03 : 28
TABELLE GFL-NORD TEAM
Stand: 07.09.2019
GAMES W
T
L
SCORES DIFF. PUNKTE
1 Braunschweig NY Lions
14
14 0
0
586:179
+407
28:0
2 Dresden Monarchs
14
10 0
4
418:189
+229
20:8
3 Hildesheim Invaders
14
10 0
4
413:305
+108
20:8
4 Berlin Rebels
14
8
0
6 387:302
+85 16:12
5 Cologne Crocodiles
14
7
0
7
-63 14:14
6 Potsdam Royals
14
4
1
9 243:360
-117
9:19
8 Kiel Baltic Hurricanes
14
2
1
11 210:425
-215
5:23
8 Düsseldorf Panther
14
0
0 14 185:619
-434
0:28
251:314
GFL TEAM
karl-heinz.engelmann@duesseldorfpanther.de tim.johnson@duesseldorfpanther.de
GFL Juniors – U 19
DI und DO 18.30 – 20.30 Uhr SA 11.00 – 13.00 Uhr Kontakt TM - Christine Starmann christine.starmann@duesseldorfpanther.de TM - Eva Zimmermann eva.zimmermann@duesseldorfpanther.de HC - Marvin Damm marvin.damm@duesseldorfpanther.de
DAMEN TEAM
MO, MI und FR 19.30 – 21.00 Uhr Kontakt HC - Andre Dziendziol
andre.dziendziol@duesseldorfpanther.de
U16 TEAM
DI und DO 18.00 – 20.00 Uhr SA 11.00 – 13.00 Uhr Kontakt TM - Willeke van Ingen
willeke.van-ingen@duesseldorfpanther.de
HC - Fabian Wendt fabian.wendt@duesseldorfpanther.de
Während unserer Veranstaltung werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht, welche im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit genutzt und veröffentlicht werden (Homepage, soziale Netzwerke, Tageszeitungen). Mit dem Eintritt in das Stadion erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollten Sie nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir Sie um sofortige Mitteilung an die Fotografen oder einen unserer Mitarbeiter.
22 | GAMEDAY MAG
U13 TEAM
MO und FR 18.00 – 20.00 Uhr SA 11.00 – 13.00 Uhr Kontakt TM - Nicole Caldarola
nicole.canderola@duesseldorfpanther.de
HC - Stefan Olschowski
stefan.olschowski@duesseldorfpanther.de
U10 TEAM
MO und FR 18.00 – 20.00 Uhr Kontakt TM - Ilona Krüll
ilona.kruell@duesseldorfpanther.de
HC - Alexander Krüll
alexander.kruell@duesseldorfpanther.de
DIE DÜSSELDORF PANTHER BRAUCHEN DICH | JOIN THE TEAM Sieben Mannschaften zwischen U7 und GFL, drei Cheerleader-Squads und inzwischen 600 Mitglieder: Die Düsseldorf Panther brauchen deshalb dringend Verstärkungen für verschiedene, interessante, ehrenamtliche Tätigkeiten.
WIR SUCHEN Aufbauhelfer an den
Service-Personal an den
Spieltagen der GFL-Teams für Spieltagen im VIP-Bereich; Kontakt: anja.gottschling@ Spielfeld und Eventbereich; Kontakt: giuseppe.gangi@ duesseldorfpanther.de
duesseldorfpanther.de Statistiker, Zeitnehmer,
Helfer im Eventbereich und für den Verkauf von Merchandise-Artikeln; Kontakt: michael.sturm@ duesseldorfpanther.de Coaches für verschiedene
„VIP”-Betreuer, die
Kettencrew, Balljungen
sich an den Spieltagen und
(Mindestalter 15 Jahre);
Positionen und Teams;
das ganze Jahr über um
Kontakt: giuseppe.gangi@
Kontakt: michael.wevelsiep@
Sponsoren und spezielle
duesseldorfpanther.de
duesseldorfpanther.de
Gäste, wie Geburtstagskinder, Schulklassen, etc. kümmern; gefragt sind Organisationstalent und Kontaktfreudigkeit. Kontakt: anja.gottschling@ duesseldorfpanther.de
Helfer im Grafik-,
Mitarbeiter für Projekte
Marketing- und Social Media
wie Panther TV, Livestream,
Bereich; Kontakt: markus.
Stadionsprecher, etc.;
WE NEED YOU Werde ehrenamtlicher Helfer und WE NEED YOU erlebe die Panther hautnah mit dem GAMEDAY STAFF SHIRT.
becker@duesseldorfpanther.de Kontakt: markus.becker@ Hilfe beim Handling der
duesseldorfpanther.de
TEAM- und FANWEAR; Kontakt: giuseppe.gangi@ duesseldorfpanther.de
DER KFZ-MEISTERBETRIEB Reparaturen aller Art TÜV-Vorbereitung TÜV-Abnahme im Haus „on Board“ - Diagnose
Hans Radloff - KfZ-Meisterbetrieb Martinstraße 97a - DE-40223 Düsseldorf Telefon 0211 39 43 19 | Mobil 0173 518 61 81
PANTHER GAMEDAY MAG | 23
r e d a e l r e e h C a e B eco m e ldorfpanther.d lenz@duesse ke .er ha sc ta na Kontakt |
SENIORS 1 (AB 18) Mo 20.00 – 22.00 Uhr Mi 20.00 – 22.00 Uhr SENIORS 2 (AB 18) Mo 19.00 – 21.00 Uhr Mi 20.00 – 22.00 Uhr
JUNIOR A (9-13) Mo 18.00 – 19.30 Uhr Fr 18.15 – 19.30 Uhr JUNIOR B (ANFÄNGER 9-13) Mo 18.00 – 19.30 Uhr Fr 17.45 – 19.30 Uhr
YOUNG SENIORS (13-17) Mo 19.00 – 21.00 Uhr Mi 20.00 – 22.00 Uhr Fr 19.00 – 21.00 Uhr
PEEWEES A (6-8 JAHRE) Fr 17.00 – 18.00 Uhr PEEWEES B (ANFÄNGER 6-8) Fr 17.00 – 18.00 Uhr
PROBETRAINING Nur mit Anmeldung
MINIS (3-5 JAHRE) Fr 17.00 – 17.45 Uhr
Kontakt Natascha Erkelenz
natascha.erkelenz@duesseldorfpanther.de duesseldorfpanther.de/formulare/cheerleader-trainingsanmeldung
24 | GAMEDAY MAG
Fotos | Stefan Mörkels Fotografie
V ie l S paß bei der 28. Ch Meistersch aft 2018 in eerlead ing D resden.
Cheerleader Wo k
out
FÜR ALLE KATZENLIEBHABER
Das passende Geschenk für alle Gelegenheiten: Die Panther Gutscheine im Wert von 10,00 €, 20,00 € oder 50,00 € sind an der Geldwechselstube erhältlich.
GAMEDAY MAG | 25
EX-PANTHER COACH STEFFEN BREUER IN DIE „HALL-OF-FAME“ AUFGENOMMEN Fame“ gewählt. In der Laudatio zu Steffen Breuer steht auf der H-o-F-Webseite: „Steffen Breuer startete seine Karriere 1985 in der Schülermannschaft der Düsseldorf Panther. Nach mehreren Meistertiteln mit der Jugend und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem Herren-Team 1992 beendete er seine aktive Laufbahn und war fortan als Trainer tätig. Von 1994 bis 2004 war er der Headcoach der Panther-Jugend, erreichte in dieser Zeit fünf Mal das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft und gewann den Titel vier Mal. Er gilt als Entdecker des Talents Markus Becker, Tom Aust und Steffen Breuer bei der Fans‘ Football Hall of Fame Preisverleihung. von Sebastian Vollmer, dem bisher einzigen deutschen SuperWährend der alljährlich schon bowl-Gewinner. Weitere Statiotraditionell auf der Webseite nen als Coach waren u. a. bei der www.football-hall-of-fame.de NRW-Auswahl, der ersten Mannverkündeten mehrwöchigen schaft der Panther sowie der Vorschlagsphase können Fans des American Footballs Coaches, deutschen Nationalmannschaft. Seine Erfolge als Trainer wurden Funktionäre, Spieler bzw. Traiauch von der NFL bemerkt, die ihn ner oder auch Förderer dieser 2001 als ersten deutschen TraiSportart für diese einmalige Art der Ehrung nominieren. Voraus- ner zum Hall of Fame-Weekend setzung für ehemalige Spieler ist nach Canton einlud.“ aber, dass deren aktive Zeit in die- Nun fand vor einigen Wochen sem Sport seit mindestens fünf im Benrather Stadion vor dem Jahren beendet sein muss. Nach Kick-off zum Heimspiel gegen Abschluss dieses ersten Schritts die Dresden Monarchs die vom entscheidet eine fünfköpfige ehemaligen Rhein Fire-Sprecher Jury in mehreren Durchläufen, Tom Aust moderierte persön welche elf Kandidaten aus den liche Übergabe der Urkunden zur eingereichten Vorschlägen Aufnahme in die „Ruhmeshalle“ gemeinsam für die Wahlphase leider nur in Anwesenheit von bestimmt werden. Steffen Breuer statt. Wie schon im Vorjahr konnte Walter Rohlfing Nach Walter Rohlfing in 2018 wurde bundesweit (und sicherlich auch dieses Mal aus persönlichen Gründen nicht anwesend auch darüber hinaus) von vielen sein, so dass von den Düsseldorf teilnehmenden Football-Fans Panthern Markus Becker, während der mehrwöchigen ebenfalls schon langjähriges Abstimmungsphase in diesem Hall-of-Fame-Mitglied, stellJahr mit Steffen Breuer erneut vertretend für ihn die Auszeichein früherer Panther-Coach nung entgegennahm. in die „Fans‘ Football Hall of Peter Röttsches
26 | GAMEDAY MAG
IMPRESSUM HERAUSGEBER AFC Düsseldorf 1978 e. V. - PANTHER Immermannstr. 14-16 40210 Düsseldorf REDAKTION Jürgen Nitsch Marco Block Peter Röttsches FOTOS | siehe Bilder ANZEIGEN Thomas Jülicher gameday-mag@duesseldorfpanther.de LAYOUT | ORGANISATION Markus Becker markus.becker@duesseldorfpanther.de KORREKTORAT Peter Röttsches DRUCK printcom GmbH www.printcom.de
Elektrisiert Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke.
Die Region Düsseldorf ist nicht nur unser Versorgungsbereich – sie ist unsere Heimat. Deshalb bringen wir uns z. B. aktiv in den Breitensport ein, indem wir zahlreiche Düsseldorfer Sportvereine unterstützen. Denn wo so viel Energie ist, da fühlen wir uns zuhause.
Mitten im Leben. PANTHER GAMEDAY MAG | 27
50 40
10 20 30 40 40
50
40
Costcontrol- und Se curity Druck professionelle Out putsteuerung Herstellerunabhän gige Druckgeräteüberwachung
30 20
Druckkosten senken innovative Drucker und Multifunktionssyste me ECOSYS Technologi e
branche Pionier der Drucker igitaldrucksysteme D d un son ti uk od Pr Farbechtheit
10
Gemeinsam finden w ir d ie richtige Strategie.
Nördlicher Zubringer 11 | 40470 Düsseldorf | Tel. 0211 56 53 30-0 | Fax 0211 56 53 30-30 Web www.printcom-duesseldorf.de | Mail info@printcom-duesseldorf.de 28 | PANTHER GAMEDAY MAG
30
30
ital verwalten Rechnungen dig rung E-Mail-Archivie d jederzeit Dokumente sin ar schnell verfügb
20
20
FÜR IHR UNTERNEHMEN
10
10
TOUCHDOWN