ILAWAY SBB RA NGEBOTE A KOMBIBIS ZU
40.09D
20% T RABAT
Sommer Plausch. Ausfl端ge f端r Jung und Alt
1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/plausch
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
Editorial.
Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Das Credo «Ideen für die Freizeit» kombiniert mit dem öffentlichen Verkehr – zusammen ergibt das viele spannende Ausflüge im varianten- und erlebnisreichen Freizeitland Schweiz. Nebst den bekannten und beliebten Kombi-Angeboten, welche wir Ihnen mit einer Ermässigung von bis zu 20% anbieten und bei welchen der Transfer vom Bahnhof zum Freizeitangebot oftmals inbegriffen ist, führen wir neu auch viele Freizeittipps im Sortiment. Diese Ausflugsideen sind mit dem öffentlichen Verkehr alle gut erreichbar. Allfällige Eintritte sind dabei jeweils direkt vor Ort zu lösen. Weiterführende Informationen erhalten Sie, wenn Sie die in der Broschüre aufgeführten Webcodes auf unserer Webseite sbb.ch/railaway eingeben. Und damit Sie nicht heimfahren müssen, wenn die andern gemütlich einkehren, hat RailAway vorgesorgt. Spezialangebote zum Übernachten finden Sie unter sbb.ch/hotel. Wir wünschen Ihnen eine tolle Freizeit mit RailAway. RailAway AG René Kamer Geschäftsführer
Die RailAway-Aktionäre
3
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
Inhaltsverzeichnis. Berge Alpenperle Brienzer Rothorn
Kombi-Angebot
7
Arosa – all-inclusive.ch
Kombi-Angebot
8
Engelberg–Trübsee
Kombi-Angebot
9
Glacier 3000 – the View of the Alps
Kombi-Angebot
10
Matterhorn glacier paradise
Kombi-Angebot
11
Pilatus
Kombi-Angebot
12–13
Rigi – Königin der Berge
Kombi-Angebot
14–15
Rochers-de-Naye/Montreux
Kombi-Angebot
16
Schilthorn – Piz Gloria
Kombi-Angebot
17
Schynige Platte
Kombi-Angebot
18
Stanserhorn
Kombi-Angebot
19
Titlis-Gletscherpark
Kombi-Angebot
20–21
Wengen Männlichen
Kombi-Angebot
23
Monte San Giorgio
Freizeittipp
24
Villars-Gryon-Diablerets
Freizeittipp
25
Aareschlucht und Reichenbachfälle
Kombi-Angebot
26
Bernina Express
Kombi-Angebot
27
Natur- und Tierpark Goldau
Kombi-Angebot
28
Nostalgieerlebnis Gletsch
Kombi-Angebot
29
Papiliorama Kerzers
Kombi-Angebot
30
Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Kombi-Angebot
31
Sea Life Konstanz (D)
Kombi-Angebot
32
St. Beatus-Höhlen am Thunersee
Kombi-Angebot
33
Zoo Basel
Kombi-Angebot
34–35
Zoo Zürich
Kombi-Angebot
36–37
Klangweg Toggenburg
Kombi-Angebot
38
Le Jardin Zen, Aigle
Freizeittipp
38
Appenzeller Erlebnisrundfahrt
Freizeittipp
39
Rundreise Lötschberger/Goldenpass
Freizeittipp
40
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Freizeittipp
41
Natur
4
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
Kultur/Wissen Altstadt von Bern
Kombi-Angebot
42
Bahnmuseum Albula
Kombi-Angebot
43
Freilichtmuseum Ballenberg
Kombi-Angebot
46
Glasi Hergiswil
Kombi-Angebot
47
Gletschergarten Luzern
Kombi-Angebot
48
Kambly Erlebnis
Kombi-Angebot
49
La Chaux-de-Fonds
Kombi-Angebot
50
Lavaux, Weinberg-Terrassen
Kombi-Angebot
51
Legionärspfad Vindonissa
Kombi-Angebot
52
Maison Cailler
Kombi-Angebot
53
Schloss Chillon
Kombi-Angebot
54
Schlösser Lenzburg und Hallwyl
Kombi-Angebot
55
Spielmuseum, La Tour-de-Peilz
Kombi-Angebot
56
Stiftsbezirk St. Gallen
Kombi-Angebot
57
Technorama Winterthur
Kombi-Angebot
58–59
Verkehrshaus der Schweiz Luzern
Kombi-Angebot
60–61
Kloster St. Johann in Müstair
Freizeittipp
63
Schweizer Kindermuseum Baden
Freizeittipp
64
Axporama
Freizeittipp
65
Gourmet Ausflug in Sierre/Siders
Freizeittipp
65
Schloss Prangins
Freizeittipp
65
Bodensee und Insel Mainau (D)
Kombi-Angebot
66
Rheinfall Neuhausen
Kombi-Angebot
67
Schifffahrt auf dem Rhein
Kombi-Angebot
68
Vierwaldstättersee
Kombi-Angebot
69
Flüsse/Seen
5
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
Inhaltsverzeichnis. Spass Alpamare Zürichsee
Kombi-Angebot
70–71
Bergbahnen von Le Châtelard VS
Kombi-Angebot
72
Bernaqua – Erlebnisbad
Kombi-Angebot
73
Jungfrau Park Interlaken
Kombi-Angebot
74
Rodelbahn Oeschinensee
Kombi-Angebot
75
Shopping Westside
Kombi-Angebot
76
Aquaparc Le Bouveret
Kombi-Angebot
77
Yverdon-les-Bains und Region
Kombi-Angebot
77
Foxtrail
Freizeittipp
78
Madrisa-Land Klosters
Freizeittipp
78
Editorial
3
Übersichtskarte
44–45
Hotelangebote
80–81
Hinweise
6
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7:;45/44
82
Kombi-Angebot. Alpenperle Brienzer Rothorn.
«Bahnsinniges» Erlebnis. Ein Ausflug auf das Brienzer Rothorn begeistert Geniesser, Wanderund Bahnfreunde gleichermassen. Das Brienzer Rothorn ist von zwei Kantonen aus und mit zwei verschiedenen Bahnen erreichbar. Von Sörenberg kommend, erleben Sie die Fahrt in luftiger Höhe und in kurzer Zeit. Mit der einmaligen Dampfzahnradbahn erklimmen Sie ab Brienz Streckenabschnitte, die traumhafte Ausblicke garantieren. Ein unvergesslicher, «bahnsinniger» Ausflug, der Ihnen nachhaltig in Erinnerung bleibt. Die Alpenperle mit grossem Erholungs- und Genussfaktor. Attraktionen ¿ Neu: Dampfwürstlibummler jeden Mittwoch um 10.00 Uhr (kleiner Aufpreis zahlbar vor Ort) ¿ Hit für Wanderfreudige: Spektakulärer Höhenbergwanderweg ¿ Hotel Rothorn Kulm/Gipfelrestaurant Rothorn – Kulinarik und Gastfreundschaft ¿ Reisevarianten: 1. Brienz–Rothorn–Brienz; 2. Brienz–Rothorn–Sörenberg (oder umgekehrt); 3. Sörenberg–Rothorn–Sörenberg (beim Billettkauf angeben)
Hinweise
92141
Angebot gültig 2. Juni bis 21. Oktober 2012; Variante 2 ab 18. Juni 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (10%), ermässigte Fahrt aufs Brienzer Rothorn retour (via Brienz und/oder Sörenberg) Anreise Ab Bahnhof Schüpfheim mit Postauto bis Sörenberg Hinweis Sämtliche Züge ab Brienz mit Dampf geführt (technische Verfügbarkeit vorausgesetzt) Info Tel. 033 952 22 22; www.brienz-rothorn-bahn.ch; Tel. 041 488 21 21; www.soerenberg.ch/bahnen
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
(Variante 2 Brienz–Rothorn–Sörenberg)
via Ol-Bn-Int. O.-*-Lz-Ol Int. O.-*-Schü.-Lang. Brünig-*-Schüpfh. Lz-Brünig-*-Lz
1/2 77.40 55.00 49.60 65.80
1/1 154.80 109.80 99.00 131.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 24.80
Rdf-Art.-Nr. 5704 (*Brienz-&-Sörenberg, Rothornbahn)
7
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Kombi-Angebot. Arosa – all-inclusive.ch.
Arosa – günstiger gehts nicht höher. Ein natürlich angelegter Alpenpark mit einem all-inclusive Angebot, welches im ganzen Alpenraum so nicht zu finden ist. Bereits die Zugfahrt nach Arosa ist ein unvergessliches Erlebnis. Am Ziel angekommen, benutzen Sie mit der Arosa-Card die Bergbahnen und vieles mehr gratis. Fahren Sie auf das 2653 m ü. M. hohe Weisshorn und geniessen Sie den traumhaften Rundblick, ab August im neuen Restaurant, direkt auf dem Gipfel. Selbst Chur, die älteste Stadt der Schweiz, ist zu sehen. Attraktionen ¿ Seilpark mit 60 Stationen ¿ Grösstes permanentes Wasserspiel der Alpen am Obersee (jeden Dienstag, Freitag und Samstag Abend) ¿ Arosa Junior Club, betreutes Kinderprogramm während der Ferienzeiten ¿ Über 200 km Wanderwege im ganzen Gebiet ¿ Familien Handy-Safari ¿ Neueröffnung des Gipfelrestaurants im August 2012
Hinweise
92142
Angebot gültig 16. Juni bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Arosa, Arosa-Card, inkl. Arosa Bergbahnen (Hörnli und Weisshorn*), Seilpark, Badi Untersee, Pedalo- oder Bootfahren auf dem Obersee, Ortsbus, Eissporthalle, Heimatmuseum, Driving Range (*ab 7. Juli 2012 in Betrieb) Hinweis Gegen Abgabe des RailAway-Gutscheins an einer Kasse der Arosa Bergbahnen erhalten Sie die Arosa-Card «all-inclusive» Info Tel. 081 378 84 50; www.arosabergbahnen.ch; www.all-inclusive.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Ol-Zue-Chur Olten-Zue-Chur Thalwil-Chur Chur
1/2 70.20 80.60 58.20 52.60
HR-Art.-Nr. 6844
8
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
1/1 125.40 146.20 101.40 90.20
Bahnbillett 3 Tage gültig (Arosa-Card 1Tag). Junior-Karte/GA: Arosa-Card (CHF 13.00) vor Ort erhältlich
Kombi-Angebot. Engelberg–Trübsee. Beim Trübsee wandern, rudern, fahren. Inmitten der Bergwelt auf 1800 m ü. M. liegt das Berghotel Trübsee mit einem der schönsten Selbstbedienungsrestaurants der Alpen. Der Knorrliweg hat lehrreiche Stationen zum Thema Ernährung und Bewegung. Die Schönheiten des Trübsees können Sie mit einem Ruderboot entdecken. Zum Abschluss lohnt sich eine rasante Fahrt mit dem Trottibike von der Gerschnialp nach Engelberg. Angebot gültig 23. Mai bis 7. Oktober 2012 Öffnungszeiten 8.30–17.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Engelberg, Gondelbahnfahrt Engelberg–Trübsee retour (10%) Hinweis Der Weg rund um den Trübsee ist für Kinderwagen geeignet 92143
9
Kombi-Angebot. Glacier 3000 – the View of the Alps.
Gletschererlebnis der Extraklasse. Schweben Sie mit der Panorama-Luftseilbahn in die eindrückliche Gletscherwelt hinauf (Bergfahrt 15 Minuten). Eine spektakuläre Aussicht auf die schönsten Alpengipfel (Jungfrau, Matterhorn, Mont Blanc) und aussergewöhnliche Aktivitäten erwarten den Gast. Das Restaurant Botta – entworfen vom Stararchitekten Mario Botta – bietet feine Köstlichkeiten an. Glacier 3000 verbindet die drei Kantone Bern, Wallis und Waadt. Zu erreichen ist das Gebiet vom Berner Oberland, dem Genferseegebiet oder dem Greyerzerland. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Alpine Coaster – rasante Fahrt auf der höchstgelegenen Rodelbahn der Welt Hundeschlittenfahrt – faszinierendes Erlebnis auf 3000 m Tour im Snow Bus über das ewige Eis Glacier Walk – gemütlicher Spaziergang auf markiertem Gletscherweg Klettersteig und hochalpine Wanderrouten
Hinweise
92140
Angebot gültig 1. April bis 23. September 2012 (Revision ab 24. September 2012) Öffnungszeiten 9.00–16.30 Uhr; Aktivitäten je nach Wetter- und Schneeverhältnissen Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (10%), Luftseilbahn Col du Pillon–Scex Rouge retour (10%) Anreise Ab Bahnhöfen Gstaad/Les Diablerets Postauto bis Col du Pillon Hinweis Angebot zwischen (und mit) Bahnhöfen Plambuit und Gstaad nicht erhältlich; Kinder bis 9 Jahre fahren gratis auf den Glacier 3000 Bergbahnen Info Tel. 024 492 09 23; Infoline 0848 00 3000; www.glacier3000.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bn-Ls-Aig.-Dia.-Bus Sp.-Zw.-Gs.-Bus Ls-Aig.-Dia.-Bus Bn-Sp.-Zw.-Gs.-Bus
1/2 113.00 80.60 90.60 114.80
Rdf-Art.-Nr. 5807 (Col-du-Pillon, Glacier 3000)
10
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
1/1 224.80 160.20 179.80 228.60
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 35.20
Kombi-Angebot. Matterhorn glacier paradise.
Faszinierende Bergwelt auf 3883 m ü. M. Die höchste Bahn Europas transportiert Sie über riesige Gletscherspalten auf das Matterhorn glacier paradise in die atemberaubende Bergwelt mit eisigen Gletschern und ewigem Schnee. Einzigartige Panoramaaussicht auf 38 Viertausender – Gletscher-Palast 15 Meter unter dem ewigen Eis – Europas höchstgelegenes Restaurant im Minergie-P Standard – das alles auf 3883 m ü. M.! Besuchen Sie das Matterhorn glacier paradise und lassen Sie sich faszinieren. Attraktionen ¿ Panorama-Fenster Richtung Breithorn ¿ Neugestaltung des Gletscher-Palastes mit Eisrutschbahn, Eventraum und neuen Eisskulpturen ¿ Neuer Lift zur Panoramaplattform mit Aussicht auf 38 Viertausender ¿ Audio-Infosystem zwischen Zermatt und Matterhorn glacier paradise ¿ Sommerski – 365 Tage Schneeerlebnis pur
Hinweise
92144
Angebot gültig 23. April bis 23. November 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Bergbahnfahrt Zermatt–Matterhorn glacier paradise retour (10%) inklusive Eintritt in den Gletscher-Palast Anreise Ab Bahnhof Zermatt 15 Gehminuten zur Talstation Matterhorn glacier paradise Revision www.matterhornparadise.ch Hinweis Fahrt Zermatt–Matterhorn glacier paradise ca. 40 Minuten Info Tel. 027 966 01 01; www.matterhornparadise.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Ol-Bn-Lötschb.-Visp Lötschb.-Visp Ol-Bn-Lötschb.-Visp Ol-Bn-Lötschb.-Visp
1/2 152.60 126.60 149.00 156.20
HR-Art.-Nr. 9074
1/1 290.80 238.60 283.60 298.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Erm. Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 51.80 Kinder Jg. 2003 und jünger: CHF 51.80 Ermässigung Kinder Jg. 1996–2002: CHF 7.20 Ermässigung
11
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Kombi-Angebot. Pilatus.
Silberne Rundfahrt. Entdecken Sie auf der «Silbernen Rundfahrt» die Faszination des Luzerner Hausbergs: Die Panorama-Gondelbahn und Luftseilbahn von Kriens nach Pilatus Kulm, den atemberaubenden Rundblick über die Zentralschweizer Seen und die Alpen, die kulinarischen Köstlichkeiten in den Restaurants auf Pilatus Kulm und zum Schluss die spektakuläre Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt hinunter nach Alpnachstad. Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit einer Übernachtung auf 2132 Meter über Meer. Attraktionen ¿ Nächtigen Sie im Hotel Pilatus-Kulm*** superior wie im Märchen ¿ Fun und Action auf der Fräkmüntegg im Seilpark oder auf der Sommer-Rodelbahn ¿ Gegen Aufpreis Schifffahrt Alpnachstad–Luzern möglich (beim Billettkauf angeben)
12
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Hinweise
92145
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012; Zahnradbahn ab Anfang Mai 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Gondel- und Luftseilbahn nach Pilatus Kulm (10%), Zahnradbahn nach Alpnachstad (10%) (oder umgekehrt), Konsumationsgutschein (10%) im Wert von CHF 10.– einlösbar in den Restaurants auf Pilatus Kulm Anreise Ab Luzern mit Bus Nr. 1 bis Linde-Pilatus oder Schiff bis Alpnachstad Revision Gondel- und Luftseilbahn ab Kriens: 22. Oktober bis 9. November 2012 Info Tel. 041 329 11 29; www.pilatus.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Ol-*-Ol Zof. o. Ol-*-Zof. o. Ol Bus-Kriens-Pil.-Alpn. *
1/2 71.20 76.60 44.60 63.00
1/1 133.20 144.00 80.00 117.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 39.60
Rdf-Art.-Nr. 5179 (*Luz-Bus-Kriens-Pilatus-Alpn.-Luz)
13
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Kombi-Angebot. Rigi – Königin der Berge.
Rauf ins Vergnügen. Geniessen Sie das atemberaubende Panorama auf Alpen, Mittelland und Seen. Weitläufige Wander- und Spazierwege laden ein, die Bergwelt zu entdecken. Familien schätzen die Grillstellen und Kinderspielplätze. Das Erlebnis beginnt schon bei der Bergfahrt mit der ersten Bergbahn Europas (1871). Die Rigi bietet vielfältige Rundreisevarianten mit zwei Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau sowie der Luftseilbahn ab Weggis. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
120 km Wander- und Spazierwege, viele davon kinderwagen- und rollstuhlgängig Gedeckte Grillstellen, diverse Feuerstellen, Picknickplätze, Restaurants Abenteuerspielplatz auf Rigi Kaltbad und Kinderspielplatz Staffel Juli/Aug: Kinder bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener gratis (ausg. Gruppen)
14
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Hinweise
92146
Angebot gültig 12. März bis 30. November 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Zahnradbahnen ab Vitznau/Goldau sowie Luftseilbahn ab Weggis (10%), Konsumationsgutschein (10%) im Wert von CHF 10.– einlösbar im Htl. Rigi Kulm, Rigi-Pic, Bahnhöfli, Htl. Edelweiss, Htl. Alpina, Htl. Rigi First, Htl. Klösterli, Berggasthaus Rigi-Scheidegg Hinweis Vitznau-Rigi Kaltbad 20.8.–28.9.2012 gesperrt, Anreise via Arth-Goldau oder Weggis gewährleistet Info Tel. 041 399 87 87; www.rigi.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zue o. Lz-Rigi K. Zof. o. Ol-Lz-Rigi K. Arth-G.-Rigi K. Arth-G.-Rigi K.
(via Arth-Goldau)
1/2 75.60 78.40 48.80 55.40
1/1 142.20 147.60 88.60 101.60
Bahnbillett 3 Tage gültig (Rigi-Strecke 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 9.00
Rdf-Art.-Nr. 6679 (Rigi Kulm)
15
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
Kombi-Angebot. Rochers-de-Naye/Montreux.
Panorama und Murmeltier-Paradies. Nach der Erlebnisfahrt mit der Zahnradbahn bietet der Gipfel des Rochers-de-Naye neben seinem einmaligen Panorama über den Genfersee und die Alpen auch das Paradies der Murmeltiere. Diese besondere Ecke der Alpenwelt ermöglicht die Beobachtung dieser sympathischen und beliebten Tiere in ihren Parks hoch über Montreux. Profitieren Sie nach diesen Eindrücken von Ihrem Konsumationsgutschein im Panorama-Restaurant oder im Self-Service. Attraktionen ¿ Besuch des didaktischen Zentrums (Ausstellungen, Spiele, Filme etc.) und der Aussengehege der verschiedenen Murmeltierarten ¿ Alpengarten «La Rambertia» mit seinen 800 Pflanzen ¿ Klettersteig ¿ Erleben Sie einen unvergesslichen Abend und eine Übernachtung in mongolischen Jurten oder im Zimmer (separates Angebot), obligatorische Reservierung
Hinweise
92189
Angebot gültig 1. Februar bis 30. November 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Zahnradbahn retour (20%), Konsumationsgutschein (20%) im Wert von CHF 20.– einlösbar im Restaurant Panoramic, im Self-Service oder im Souvenir-Shop Anreise Ab Bahnhof Montreux Zahnradbahn nach Rochers-de-Naye Hinweise Das Angebot ist zwischen (und mit) den Bahnhöfen Montreux, Territet und Caux nicht erhältlich; Freier Eintritt zum didaktischen Zentrum und Alpengarten Info Tel. 021 989 81 90 (8.00–18.00 Uhr); www.goldenpass.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bern o. Biel-Ls Lausanne Lausanne Olten-Lausanne
1/2 106.80 84.40 85.20 112.40
HR-Art.-Nr. 5705
16
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7<;45/44
1/1 182.20 137.40 139.00 193.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis (ohne Konsumation) GA: CHF 45.00
Kombi-Angebot. Schilthorn – Piz Gloria.
360°-Panoramasicht. Nirgends präsentiert sich die grandiose Bergwelt des Berner Oberlands so imposant wie auf dem 2970 m hohen Schilthorn. Bereits die 32-minütige Fahrt mit den Panorama-Kabinen vorbei an tosenden Wasserfällen und schroffen Felswänden bietet grosses Spektakel. Vom Schilthorngipfel aus geniesst der Besucher eine einmalige Rundumsicht auf über 200 Berggipfel und das UNESCO-Welterbe mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Attraktionen ¿ Piz Gloria – Erstes Berg-Drehrestaurant der Welt ¿ James Bond 007 Film Location ¿ Touristorama mit Video-Show inkl. Ausschnitte aus dem James Bond 007 Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» ¿ Grosse Aussichtsterrasse mit Blick auf über 200 Berggipfel ¿ Souvenir Top-Shop mit James Bond Bar
Hinweise
92148
Angebot gültig 1. April bis 11. November 2012 Öffnungszeiten 7.25–18.03 Uhr (letzte Talfahrt); 1.–22.4.2012 7.55–17.03 Uhr; Bergbahnfahrt ab Stechelberg alle 30 Minuten (xx.25 und xx.55 Uhr) Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Luftseilbahn retour (10%) Anreise Ab Bahnhof Lauterbrunnen Busfahrt nach Stechelberg, Talstation Schilthornbahn Revision 23.–27.4.2012 Luftseilbahn Stechelberg–Mürren gem. Revisionsfahrplan Info Tel. 033 82 60 007; www.schilthorn.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Bern-Interl. Ost-* Interl. Ost-* Brünig-Interl. Ost-* Bern-Interl. Ost-*
1/2 103.60 76.60 80.20 111.80
1/1 206.80 152.80 160.00 223.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 33.40
HR-Art.-Nr.6245 (*Lauterbrunnen-Bus PAG)
17
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Schynige Platte.
Bahnromantik – majestätische Bergwelt. Die historische Zahnradbahn besinnt sich seit der Betriebseröffnung im Jahr 1893 ganz auf ihre echten Werte als Romantikerlebnis. Geniessen Sie die stilvolle Bahnfahrt mit liebevoll gepflegten, historischen Loks und Bahnwagen. Eine Reise wie anno dazumal, auf echten Holzbänken, mit einmaliger Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf Schynige Platte wartet ausserdem der Botanische Alpengarten mit über 500 Blütenpflanzen auf Sie. Profitieren Sie vom Sonderangebot inklusive Gutschein für Konsumationen nach Lust und Laune im frisch renovierten Bergrestaurant. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Historische Zahnrad-Bergbahnfahrt Wilderswil–Schynige Platte 1967 m ü. M. Diverse kürzere und längere Rundwanderungen ab Schynige Platte Konsumationsgutschein im Wert von CHF 10.– im Angebot inklusive Gratis einen Tag lang Wanderschuhe testen im Lowa-Testzentrum Schynige Platte Optional: Übernachten wie zu Grossmutters Zeiten im Berghotel
Hinweise
92149
Angebot gültig 17. Mai bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Wilderswil, Bergbahnfahrt retour (10%) inkl. Eintritt in den Botanischen Alpengarten (Mitte Juni bis Mitte September), Konsumationsgutschein (10%) im Wert von CHF 10.– einlösbar im Bergrestaurant Hinweise Das Bahnbillett berechtigt auch zur Rückfahrt ab First (Wanderung Faulhorn Classic ca. 6 Stunden (letzte Rückfahrt ab First beachten!); das Angebot ist zwischen (und mit) den Bahnhöfen Spiez und Brienz nicht erhältlich Info Tel. 033 828 72 33; www.jungfrau.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Bn-Interl. O.-Wilders. Interl. O.-Wilders. Brünig-Interl O. Bn-Interl O.
1/2 89.60 62.60 66.20 97.80
HR-Art.-Nr. 6811
18
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
1/1 170.00 116.00 123.20 186.20
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 36.00
Kombi-Angebot. Stanserhorn.
Weltneuheit CabriO Stanserhorn. Seit diesem Jahr können Sie mit dem CabriO aufs Stanserhorn fahren! Mit der weltersten doppelstöckigen Luftseilbahn mit offenem Oberdeck erreichen Sie das Stanserhorn auf 1900 Meter über dem Alltag. Im Drehrestaurant Rondorama werden Sie kulinarisch verwöhnt, während Ihr Blick auf die 100 Kilometer Alpenkette und 10 Schweizer Seen schweift. Wo zieht der Adler seine Kreise in der Luft, welche Blume blüht gerade oder welcher Wanderweg ist nun der schönste? Das zeigt Ihnen mit viel Freude der Stanserhorn-Ranger. Herzlich willkommen auf dem Stanserhorn – auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr! Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Weltneuheit CabriO Luftseilbahn Fahrt mit der Oldtimer-Standseilbahn (1893) nach Kälti Das Drehrestaurant der Region Luzern Stanserhorn-Ranger und 30-minütiger Gipfelrundgang Freitag und Samstag Abendfahrten bis 23.00 Uhr
Hinweise
92147
Angebot gültig 1. Juni bis 18. November 2012 Öffnungszeiten 8.15–17.15 Uhr (letzte Talfahrt); 29. Juni bis 17. November 2012 freitags und samstags letzte Talfahrt 23.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Bergbahnfahrt retour (10%), Konsumationsgutschein für ein Getränk (3 dl Offenausschank, Kaffee oder Tee) einlösbar im Drehrestaurant Anreise Ab Bahnhof Stans 5 Gehminuten bis zur Talstation der Stanserhornbahn Info Tel. 041 618 80 40; www.stanserhorn.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten-Luzern-Stans Zof. o. Ol-Lz-Stans Stans Luzern-Stans
1/2 65.80 71.20 41.40 58.60
1/1 127.80 138.60 79.00 113.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 3.60 GA: CHF 34.20
HR-Art.-Nr. 6571
19
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Titlis-Gletscherpark.
Das einzigartige Gletschererlebnis. Titlis – von weitem ist der immer schneebedeckte Gipfel des höchsten Ausflugsbergs der Zentralschweiz sichtbar. Auf über 3000 Meter erwartet Sie ein atemberaubendes Berg-Panorama, ein spassiger Rutschpark mit flippigen Rutschgeräten, die Gletschersesselbahn «Ice Flyer» und eine Gletschergrotte. Hungrige Bäuche finden ein breites Angebot in den Restaurationen auf dem Titlis und Trübsee. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
Titlis – das höchste Gletschergebiet in der Zentralschweiz (3020 m ü. M.) Titlis Rotair – die erste drehbare Luftseilbahn der Welt «Ice Flyer» Sesselbahn – spektakuläre Fahrt über Gletscherspalten Titlis Gletscherpark – rasante Fahrten mit diversen Rutschgeräten (kostenlos)
20
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Hinweise
92150
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Titlis-Gletscherpark Mai bis Oktober (je nach Schnee- und Wetterverhältnissen) Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Engelberg, Bergbahnfahrt Engelberg–Titlis retour (10%), Retourfahrt mit der «Ice Flyer» Gletschersesselbahn (10%) Weitere Aktivitäten Trotti-Biken Gerschnialp–Engelberg, Devil-Biken Jochpass–Trübsee, Bergblumenpfade Trübsee und Gerschnialp Info Tel. 041 639 50 50 (Mo–Fr); Tel. 041 639 50 61 (Sa/So); www.titlis.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten-Luzern Zof. o. Olten-Lz Passep., 8 Zonen Luzern
1/2 90.20 93.80 64.40 81.20
1/1 169.20 176.40 117.80 151.20
Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 49.60
HR-Art.-Nr. 5724; Passepartout-Art.-Nr. 9622
21
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Wengen Männlichen.
Männlichen – Erlebnis pur. Sammeln Sie bleibende Eindrücke aus dem alpinen Umfeld des Männlichen, erleben Sie Gämse in wilder Umgebung oder geniessen Sie auf dem Panoramaweg die herrliche und beeindruckende Kulisse am Männlichen. Die Luftseilbahn Wengen–Männlichen bringt Sie hin – ganz einfach. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau Panorama-Wanderweg vom Männlichen nach Kleine Scheidegg UNESCO-Weg zum Männlichen-Gipfel Kombinierbar mit Ausflug zum Jungfraujoch
Hinweise
92151
Angebot gültig 17. Mai bis 21. Oktober 2012 Öffnungszeiten 17.5.–1.6.2012 8.30–16.50 Uhr; 2.6.–30.9.2012 8.00–17.15 Uhr; 1.–21.10.2012 8.30–16.50 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Bergbahnfahrt Wengen–Männlichen retour (10%) oder Bergbahnfahrt Wengen–Männlichen und ab Kleine Scheidegg nach Wengen (10%) Anreise Ab Bahnhof Wengen 5 Gehminuten zur Talstation der Luftseilbahn Info Tel. 033 855 29 33; www.maennlichen.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Interl. O.-Lauter. Interl. O.-Lauter. Interl. O.-Lauter. Bn-Interl. O.-Lauter.
(Bergbahnfahrt retour)
1/2 81.40 54.40 58.00 89.60
1/1 162.40 108.40 115.60 178.60
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 18.60
HR-Art.-Nr. 7851
23
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Freizeittipp. Monte San Giorgio.
Der Schatz des Monte San Giorgio. Berge wie Pyramiden, tiefblaue Seearme, malerische Dörfer: Die Landschaft um den Monte San Giorgio würde das Label UNESCO-Weltnaturerbe allein schon aufgrund ihrer Schönheit verdienen. Einzigartig sind jedoch die Schätze, die im Untergrund verborgen sind: bis zu 230 Millionen Jahre alte Fossilien. Im Zeitalter der Trias bildeten die Gesteine des Monte San Giorgio ein Meeresbecken in einer subtropischen Region. Heute führen Lehrpfade sowie das Fossilien-Musuem in Meride dem Besucher die Geheimnisse des Monte San Giorgio vor Augen. Attraktionen ¿ Museen: Fossilien-Museum des Monte San Giorgio in Meride, Pinacoteca Cantonale G. Züst in Rancate (www.ti.ch/zuest) ¿ Hotel Serpiano, Zutritt Bad und Spa (Bezahlung vor Ort); Archäologische Ausgrabungen von Tremona-Castello; Besuch der «Marmor-Steingrube» in Arzo ¿ Verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und Degustationen in Weinkellern
Hinweise
92222
Anreise Variante 1: Schiff Lugano–Brusino Arsizio, Seilbahn Brusino–Serpiano, Wanderung bis nach Meride, Postauto Meride–Rancate–Mendrisio oder umgekehrt; Variante 2: Postauto Mendrisio–Meride–Mendrisio Öffnungszeiten 31. März bis 30. November 2012 Info Tel. 091 641 30 50; www.mendrisiottoturismo.ch; www.montesangiorgio.org
Preisbeispiele in CHF (Variante 2) 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via
Bahnfahrt
Mendrisio-Bus Mendrisio-Bus Mendrisio-Bus Mendrisio-Bus
1/2 86.20 89.20 65.20 69.20
HR-Art.-Nr. 125
24
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
1/1 172.40 178.40 130.40 138.40
Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Mendrisio und Postautofahrt nach Meride und zurück
Freizeittipp. Villars-Gryon-Diablerets. Ein Berg von Gratisüberraschungen. Mehr als 20 kostenlose Bergtransporte und Aktivitäten warten auf Sie. Nutzen Sie die Aussenschwimmbäder, die Tennisplätze, das Bogenschiessen, die Golf- und Minigolfanlage, die Kunsteisbahn und den Abenteuerparcours. Mehr Infos über die genauen Bedingungen unter www.free-access.ch Anreise Mit der Free Access Karte kostenlos zwischen den drei Destinationen Öffnungszeiten 26. Mai bis 28. Oktober 2012 Hinweise Die Free Access Tageskarte ist für Kinder bis 9 Jahre gratis
92267
25
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Aareschlucht und Reichenbachfälle.
«Grand Canyon» und Sherlock Holmes. Wie sein berühmtes Pendant in Übersee, fasziniert die Aareschlucht durch die Kraft des Wassers. In tausenden von Jahren hat sich die Aare einen Weg von über 1400 Meter Länge und 200 Meter Tiefe durch den Kalkstein gefressen. Über Stege und Tunnels ist die Schlucht bequem in 40 Minuten vom West- zum Osteingang zu durchwandern. Nicht minder spektakulär ist ein weiteres Naturschauspiel: der Reichenbachfall. Imposante 120 Meter stürzt das Wasser in die Tiefe. Internationale Bekanntheit verdankt der Wasserfall dem englischen Autor Sir Arthur Conan Doyle, der Sherlock Holmes – vermeintlich – dort sterben liess. Attraktionen ¿ Kinderspielplatz und Grillplatz beim West- und Osteingang der Aareschlucht ¿ Abendbeleuchtung Aareschlucht: während Saison ab Westeingang ¿ Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant Aareschlucht und im Aare-Bistro (nur Hochsaison)
Hinweise
92152
Angebot gültig Aareschlucht Westeingang 6. April bis 31. Oktober 2012; Osteingang 19. Mai bis 31. Oktober 2012; Reichenbachfälle 5. Mai bis 7. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), wahlweise Eintritt in die Aareschlucht (10%) oder Reichenbachfall-Bahn retour (10%) oder Kombi-Billett (10%) Eintritt Aareschlucht und Reichenbachfall-Bahn retour Anreise Aareschlucht: Direkt mit der Meiringen-Innertkirchen-Bahn; Reichenbachfall-Bahn: Ab Bahnhof Meiringen 20 Gehminuten zum Westeingang Info Tel. 033 971 40 48; www.aareschlucht.ch; www.reichenbachfall.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern St. Gallen Zürich HB
via Ol-Br.-*-Br.-Ol Interl. O.-*-Interl. O. Zue-Br.-*-Br.-Zue Lz-Br.-*-Br.-Lz
(Eintritt Aareschlucht)
1/2 54.80 44.00 67.40 48.40
1/1 102.20 80.60 127.40 89.60
Rdf-Art.-Nr. 9053 (*Aareschlucht Ost MIB-&-Aareschlucht West)
26
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte 6–7 J.: gratis Junior-Karte 7–16 J.: CHF 3.60 GA: CHF 6.80 Studenten/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 1.40 Ermässigung
Kombi-Angebot. Bernina Express.
Von den Gletschern zu den Palmen. Erleben Sie Lugano, den Comersee, die Weinberge im Veltlin und den italienischen Charme in Tirano. Vom Palmenparadies Italien geht es hoch hinauf zu den ewigen Gletschern auf dem Berninapass (2253 m ü. M.). Der Bernina Express verbindet, als höchste Bahnstrecke über die Alpen, den Süden Europas mit dem Norden. Erleben Sie die spektakuläre Alpenüberquerung auf den UNESCO-Welterbestrecken Albula und Bernina. Die grosse Rundreise durchs Tessin, das Veltlin und Graubünden. Attraktionen ¿ Bahnfahrt nach Lugano ¿ Fahrt im Bernina Express Bus entlang des Comersees, durch das Veltlin nach Tirano ¿ Bahnfahrt in den Panoramawagen des Bernina Express auf den UNESCO-Welterbestrecken Albula/Bernina von Tirano nach Chur ¿ Rückfahrt zum Abgangsbahnhof (Reise auch umgekehrt möglich)
Hinweise
92153
Angebot gültig 12. Mai bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahn-/Busfahrt (20%) Anreise Bahnfahrt nach Lugano, Busfahrt von Lugano nach Tirano und mit der Bahn weiter via Chur zurück zum Abgangsbahnhof (oder umgekehrt) Hinweise Platzreservierung obligatorisch, separat zu bezahlen: Bus Lugano–Tirano (CHF 12.–) und Bahn Tirano–Chur (CHF 12.–). Pass/ID nicht vergessen Info Tel. 081 288 65 65; www.berninaexpress.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Gott.-Lug.-Tirano Gott.-Lug.-Tirano Gott.-Lug.-Tirano Gott.-Lug.-Tirano
(inkl. Platzreservierung total CHF 24.00)
1/2 107.20 109.60 95.20 92.00
1/1 190.40 195.20 166.40 160.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Platzreservierung am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 24.00 GA: CHF 24.00
Rdf-Art.-Nr. 5254 (Lugano-Tirano) + EPR Platzreservierung
27
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Natur- und Tierpark Goldau.
Auge in Auge mit dem Sika. Erleben Sie den hautnahen Kontakt zu Tieren im Natur- und Tierpark Goldau! Füttern und streicheln Sie Mufflons, Sika- und Damhirsche in der grosszügigen Freilaufzone. Auf 34 Hektaren urspünglicher Natur lassen sich über 100 europäische Wildtierarten aus nächster Nähe beobachten. Führungen, Entdeckerstationen, Abenteuerspielplätze, Grillund Picknickplätze und ein Restaurant machen den Park zum idealen Ausflugsziel für Gross und Klein. Im Juni 2012 wird eine neue Fischotteranlage eröffnet. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Neue Fischotteranlage ab Sommer 2012 Neue Ausstellung zum Bartgeier Frei laufende Tiere zum Füttern und Streicheln Verpflegung im Tierpark-Restaurant Grillstellen und Picknickplätze (keine Reservierung möglich) Führungen, Exkursionen, Workshops, Events
Hinweise
92156
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr; Samstag/Sonntag/Feiertage 9.00–19.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Eintritt in den Natur- und Tierpark Goldau (10%) Anreise Ab Bahnhof Arth-Goldau 5 Gehminuten zum Natur- und Tierpark Goldau Info Tel. 041 859 06 06; www.tierpark.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zürich o. Luzern Zof. o. Ol-Luzern Arth-Goldau
1/2 54.00 56.80 27.20 33.80
HR-Art.-Nr. 5982; TV Schwyz-Art.-Nr. 8843
28
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
1/1 91.80 97.20 38.20 51.20
Bahnbillett 3 Tage gültig (TV-Schwyz 1T.). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 16.20 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 1.80 Ermässigung
Kombi-Angebot. Nostalgieerlebnis Gletsch.
Abenteuer Rottenschlucht. Fahren Sie von Oberwald im Goms mit dem Nostalgiezug auf der 2010 wiedereröffneten Strecke durch die wilde Schlucht der jungen Rhone. Durch den Spiraltunnel erreichen Sie die alpine Siedlung Gletsch. Entdecken Sie mit dem Audioguide die vielfältigen nostalgischen Sehenswürdigkeiten in Gletsch. Der Naturlehrpfad eröffnet einen Einblick in die Welt der Pionierpflanzen im Quellgebiet der Rhone. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
Historisches Hotel Glacier du Rhône in Gletsch Historische Kleinwasserkraftwerke und Wetterstation Naturparadies Gletschboden (Wanderung ca. 30 Min durch Pioniervegetation) Ausstellung «Landschaft am Rhonegletscher»
Hinweise
92157
Angebot gültig 6. Juli bis 30. September 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Retourfahrt im Nostalgiezug Oberwald-Gletsch-Oberwald (20%), Konsumationsgutschein (20%) im Wert von CHF 15.– einlösbar im historischen Hotel Glacier du Rhône in Gletsch Anreise Ab Bahnhof Oberwald mit Nostalgiezug nach Gletsch Hinweis Angebot ist nur Freitag, Samstag, Sonntag gültig und auf den passquerenden Zügen der Dampfbahn Furka Bergstrecke nicht gültig. Info Tel. 027 974 68 68; www.obergoms.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zue o. Lz-Gösch. Lötsch.-Brig/Visp Göschenen Göschenen
1/2 103.40 97.80 81.00 86.60
1/1 164.40 153.20 119.60 130.80
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 12.00 GA: CHF 42.40
HR-Art.-Nr. 7751
29
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Papiliorama Kerzers.
Abenteuer im Dschungel. Bei jedem Wetter! Der Jungle Trek entführt Sie nach Shipstern, dem Papiliorama-Reservat in Zentralamerika. Spazieren Sie durch Tropenwälder, vorbei an Mangroven und Weihern, begleitet von Tukanen, Leguanen und vielem mehr. Höhepunkt: die sieben Meter hohe Panoramabrücke! Nicht zu vergessen der tropische Schmetterlingsgarten Papiliorama, das Nachthaus Nocturama, das Arthropodarium, der Streichelzoo, der grosse Naturspielplatz und die Naturzone mit schweizerischen Schmetterlingen. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Streichelzoo und Naturspielplatz Einheimische Schmetterlinge: Voliere und Ausstellung Biotop mit Vogelbeobachtungshütte Selbstbedienungscafeteria in tropischem Ambiente und Terrasse Schöne Boutique
Hinweise
92187
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 25.3.–27.10.2012 9.00–18.00 Uhr; ab 28.10.2012 10.00–17.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%, 10% im Tarifverbund Frimobil) nach Kerzers Papiliorama, Eintritt ins Papiliorama (10%) Hinweise Bahnhaltestelle Kerzers Papiliorama direkt vor dem Papiliorama; Eintritt ins Papiliorama für Kinder unter 4 Jahren gratis; gut kombinierbar mit einem Besuch in Murten Info Tel. 031 756 04 61; www.papiliorama.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Olten-Bern-Kerzers Libero 6 Zonen Lyss Olten-Bern-Kerzers
1/2 52.20 25.80 24.60 59.40
1/1 88.20 35.40 33.00 102.60
Bahnbillett 3 Tage gültig (Libero/Frimobil 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 8.20, GA: CHF 16.20, Kind 4–6 J.: CHF 8.20, Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 2.60 Erm.
HR-Art.-Nr. 5654; Rdf-Art.-Nr. 5990 (Kerzers Papiliorama); Libero-Art.-Nr. 9563; Frimobil-Art.-Nr. 7015
30
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/78;45/44
Kombi-Angebot. Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
Grosse Scheidegg–Rosenlauischlucht. Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch gehört weltweit zu den grossartigsten Gebirgslandschaften und ist geprägt von landschaftlichen Gegensätzen. Im Grindelwaldtal geht die grüne vielfältige Kulturlandschaft abrupt in die gigantische Mauer aus Fels und Eis von Eiger, Mönch und Jungfrau über. Vorbei am Wetterhorn fahren Sie über die Grosse Scheidegg Richtung Rosenlaui durch das wildromantische Reichenbachtal, das schon früh Künstler von weit her anzog. In der Gletscherschlucht erleben Sie wie das Gletscherwasser während Jahrtausenden ein eindrückliches Kunstwerk aus Fels formte. Eine kraftvolle, eindrückliche Naturwelt erwartet Sie. Attraktionen ¿ Atemberaubende Busfahrt über die Grosse Scheidegg von Grindelwald nach Meiringen oder umgekehrt, mit Blick auf den Eiger ¿ Gletscherschlucht Rosenlaui – 573 m Länge, 45 min. Rundgang ¿ Historisches Hotel Rosenlaui mit Blick auf die Engelshörner
Hinweise
92338
Angebot gültig 17. Mai bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Busfahrt Grindelwald–Meiringen oder umgekehrt (10%), Eintritt Gletscherschlucht Rosenlaui (10%) Anreise Ab Bahnhof Meiringen oder Grindelwald Busfahrt nach Grindelwald oder Meiringen Hinweis Der Schluchteingang befindet sich direkt bei der Bushaltestelle Rosenlaui, Gletscherschlucht Info Tel. 033 854 16 16 (Grindelwald Bus); www.jungfraualetsch.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Ol-Bn-*-Brünig * Brünig-*-Brünig Ol-Bn-*-Brünig
1/2 80.20 61.40 56.80 82.00
1/1 153.80 116.00 107.00 157.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 3.20 GA: CHF 25.40
Rdf-Art.-Nr. 7534 (*Grindelwald-&-Meiringen)
31
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Kombi-Angebot. Sea Life Konstanz (D).
Hier können Sie Meer erleben. Trockenen Fusses erleben Sie im Sea Life Konstanz die faszinierende Welt der Süss- und Salzwasserfische. Folgen Sie dem Lauf des Rheins von den Alpengletschern zum Bodensee und bis in den Rotterdamer Hafen, wo der Rhein schliesslich in die Nordsee mündet. Tauchen Sie ein in die bunte Welt des Roten Meeres und begeben Sie sich im Anschluss auf eine abenteuerliche Expedition in das Reich der Pinguine. In der neuen Sonderausstellung erwartet Sie ab April 2012 die zauberhafte Welt der Quallen. Das Sea Life Konstanz ist ein erlebnisreiches, informatives und wetterunabhängiges Ausflugsziel für Jung und Alt. Attraktionen ¿ Über 30 naturgetreu nachgestellte Süss- und Salzwasserbecken ¿ Begehbarer Unterwassertunnel (8 Meter Länge) ¿ Neue Ausstellung 2012: «Quallenzauber» – Lassen Sie sich von der umwerfenden Schönheit verzaubern ¿ Der Eintritt in das Bodensee Naturmuseum ist im Eintrittspreis inbegriffen
Hinweise
92172
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Ab 10.00 Uhr; genauere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter www.sealife.de Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Konstanz, Eintritt (10%) ins Sea Life und ins Bodensee-Naturmuseum Hinweise Das Sea Life Konstanz befindet sich direkt beim Bahnhof Konstanz. Hunde haben keinen Zutritt. Pass/ID nicht vergessen Info Tel. 0049 7531 12 82 70; www.sealife.de
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Ol-Weinf. Olten-Zue-Weinf. Zürich-Weinfelden Weinfelden
1/2 67.80 79.60 59.80 44.40
HR-Art.-Nr. 5648; Ostwind-Art.-Nr. 9124
32
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
1/1 118.20 141.60 102.00 71.40
Bahnbillett 3 Tage gültig (Ostwind 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte 6–15 J.: CHF 12.00 Junior-Karte 15–16 J.: CHF 17.40 GA: CHF 17.40 Kinder 3–6 J.: CHF 12.00
Kombi-Angebot. St. Beatus-Höhlen am Thunersee.
Einmaliges Natur- und Familienerlebnis. Für Familien verspricht der Ausflug jede Menge Spass und Abenteuer. Die Fahrt auf dem Schiff bietet viel Abwechslung und wunderbare Aussicht auf das Berner Oberländer Panorama. Von der Schiffstation führt ein Wanderweg durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. In den St. Beatus-Höhlen führt der Weg durch die von Wasser geformten Grotten vorbei an Wasserfällen und Tropfsteinformationen. Das Höhlenmuseum zeigt die Geschichte der Höhlenforschung in der Schweiz. Attraktionen ¿ Dampfschiff mit betreuter Spielkajüte 13. Mai bis 16. September 2012 (Thun ab 12.40 Uhr) ¿ Wanderung von der Schiffstation bis zum Höhleneingang ca. 25 Minuten ¿ Führungen durch die Beatus-Höhlen ca. alle 30 Min., Dauer ca. 1 Stunde ¿ Restaurant auf allen Schiffen und in den Beatus-Höhlen ¿ Temperatur in den Höhlen ca. 9°C, warme Kleidung empfohlen ¿ Grosser Grill- und Kinderspielplatz, Höhlenmuseum
Hinweise
92160
Angebot gültig 6. April bis 21. Oktober 2012 Öffnungszeiten Beatus-Höhlen 9.30–17.00 Uhr; Höhlenmuseum 10.30–17.30 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn-, Bus- und Schifffahrt (10%), Eintritt (10%) in die Beatus-Höhlen und das Höhlenmuseum Anreise Ab Bahnhof Thun oder Interlaken West mit dem Schiff bis Beatushöhlen-Sundlauenen, anschliessend kurze Wanderung von ca. 25. Min. bis zum Höhleneingang. Rückreise mit dem Bus ab «Beatushöhlen» oder umgekehrt. Info Tel. 033 841 16 43; www.beatushoehlen.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Luzern St. Gallen Zürich HB
via Bern-Thun-* Brünig-Interl. West-* Bern-Thun-* Bern-Thun-*
1/2 77.60 63.20 101.00 85.80
1/1 138.60 109.80 185.40 154.80
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 8.20 GA: CHF 16.20
Rdf-Art.-Nr. 6239 (*Schiff-Beatushöhlen-Sundlauenen-&-Beatushöhlen-STI Bus-Interlaken West)
33
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Kombi-Angebot. Zoo Basel.
Ganz nah beim Tier. Haben Sie schon einmal einem Löwen von Angesicht zu Angesicht in die Augen geblickt, ein Kängurubaby aus Mutters Beutel blinzeln sehen, die Zähne eines Nilkrokodils gezählt, einen Ziegenbock zuerst gerochen und erst dann gesehen oder die noppige Haut eines Panzernashorns fast gespürt, weil Sie so nahe dran waren? Wer durch den Zoo spaziert, verstummt, staunend ab dem Geschnatter der Flamingokolonie und traut im Vivarium seinen Augen nicht beim Anblick der Farbenpracht der Natur. Attraktionen ¿ Aktuelle Jungtiere ersichtlich auf der Tafel am Eingang oder unter www.zoobasel.ch ¿ Selbstbedienungsrestaurant mitten im Zoo, bedientes Restaurant im 1. Stock ¿ Seelöwenfütterung ca. 16.00 Uhr
34
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Hinweise
92161
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten April, September und Oktober 8–18 Uhr; Mai–August 8–18.30 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Eintritt in den Zoo Basel (10%) Anreise Ab Bahnhof Basel SBB 10 Gehminuten oder Tram Nr. 10 Richtung Ettingen/Rodersdorf bis Haupteingang Zoo. Transfer im RailAway-Kombi nicht eingeschlossen Hinweis Am Montag sind die Preise vor Ort reduziert, ausgenommen Feiertage Info Tel. 061 295 35 35; www.zoobasel.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Bern Biel/Bienne Luzern Zürich HB
via Olten Delémont Olten Frick o. Olten
1/2 50.40 41.40 44.20 44.20
HR-Art.-Nr. 5652; TNW-Art.-Nr.6687
1/1 84.60 66.60 72.00 72.00
Bahnbillett 3 Tage gültig (TNW 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 6.40 GA: CHF 16.20 Jugendliche 16–25 J.: CHF 5.40 Ermässigung IV/AHV ab 62 J.: CHF 1.80 Ermässigung
35
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Kombi-Angebot. Zoo Zürich.
Willkommen im Pantanal. Das südamerikanische Pantanal im Herzen des Zoos ist das neue Zuhause für Tapire, Ameisenbären, Aras, Gelbbrustkapuziner und Totenkopfäffchen. Neu sind auch die tiefblauen Hyazintharas, die mit einer Länge von bis zu einem Meter die grössten Papageien sind. Im Masoala Regenwald begegnen Sie Chamäleons, Roten Varis und vielen Vögeln. Viel Spass auf Ihrer Entdeckungsreise im tropischen Regenwald! Attraktionen ¿ Pantanal: südamerikanisches Feuchtgebiet ¿ Masoala Regenwald: 11 000 m² madagassische Natur ¿ Zoolino: Kinder erleben Tiere hautnah
36
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Hinweise
92139
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 9.00–18.00 Uhr; Masoala jeweils ab 10.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), ermässigter Transfer, Eintritt in den Zoo Zürich (10%) Anreise Ab Zürich HB (Tramhaltestelle Bahnhofstrasse) mit Tram Nr. 6 bis Endstation Zoo oder vom Bahnhof Stettbach mit Bus Nr. 751 bis Haltestelle Zoo/Forrenweid Info Tel. 0848 966 983; www.zoo.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern St. Gallen
via Frick o. Olten Olten
1/2 53.20 67.60 46.00 50.40
1/1 83.20 112.00 68.80 77.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (ZVV 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 10.00 GA: CHF 19.80 Jugendliche 16–25 J.: CHF 5.40 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 5657; ZVV-Art.-Nr. 5719
37
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Kombi-Angebot und Freizeittipp. Klangweg Toggenburg. So klingt Erholung im Toggenburg. Zwischen Alt St. Johann und Wildhaus stehen 24 verschiedene Klang-Skulpturen entlang eines gemütlichen Panorama-Wanderweges. Der «Klangweg Toggenburg» ermöglicht Gästen jeden Alters Töne und Klänge neu zu erleben. Hier kann man hören, wie ein Baum Töne transportiert, wie Wasser klingt, wie Unterlagsscheiben einen Rauschtanz vorführen und welche Musik der Fels erzeugt. Alle Instrumente werden von den Wanderern selbst bespielt. Angebot gültig 19. Mai bis 1. November 2012 Öffnungszeiten 8.30-17.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Bergbahnfahrt retour (10%), Postauto zwischen Alt St. Johann-Wildhaus 92154 Informationen zum Kombi-Angebot
Le Jardin Zen, Aigle. Einzigartige Reise ins Herz Asiens. Ein Spaziergang wird Sie zu den kulturellen Spuren Asiens führen. Düfte, Klänge und Farben wirken ausgleichend auf Ihre Sinne. Ein Garten mit Hunderten von Pflanzen, Mineralien und auch Tieren begleitet Sie in Harmonie während Ihres Besuches. Der Weg der sieben Klänge lässt Sie die heiligen Stätten Asiens entdecken. Anreise Ab Bahnhof Aigle Stadtbus bis Haltestelle Champex (vor Ort zu bezahlen), danach 2 Gehminuten Öffnungszeiten 7.4.–31.10.2012 13.00–18.30 Uhr
Informationen zum Freizeittipp
38
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
92192
Freizeittipp. Appenzeller Erlebnisrundfahrt.
Unterwegs mit den Appenzeller Bahnen. Die Appenzeller Bahnen führen Sie ab Gossau SG durch das hügelige Appenzellerland zum malerischen Dorf Appenzell. Nach einem kurzweiligen Aufenthalt geht es weiter nach Gais, wo die Zahnradlinie hinunter ins Rheintal abzweigt. Die offenen Sommerwagen machen die aussichtsreiche Fahrt nach Altstätten zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auch für Velotouren ist die Strecke von Appenzell nach Altstätten bestens geeignet. Nach einer rasanten Talfahrt verladen Sie das Velo in den modernen Velowagen für die Rückreise nach Gais und setzen die Fahrt auf dem Sattel oder mit dem Zug zum Ausgangsort Appenzell fort. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Rundfahrt Herisau–Urnäsch–Appenzell–Gais–Altstätten SG–Rorschach–St. Gallen Zahnradstrecke Gais–Altstätten mit offenem Sommerwagen Wanderung Gais–Stoss-Denkmal–Altstätten (8 km, +120/-580 Hm, ca. 2 Std.) Velotour Appenzell–Eggerstanden–Hölzlisberg–Altstätten Stadt (ca.17 km) Moderner Velowagen Altstätten–Gais
Hinweise
92158
Öffnungszeiten Verkehrt gemäss Fahrplan. Der offene Sommerwagen verkehrt bei schönem Wetter von Mai bis September jeweils am Mittwochnachmittag, Samstag und Sonntag Hinweise Vermietung von Velos und E-Bikes im Bahnhof Appenzell – Rückgabe wieder im Bahnhof Appenzell Info Tel. 071 788 50 50; www.appenzellerbahnen.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via * * * *
Bahnfahrt
1/2 66.00 77.00 59.00 42.00
1/1 132.00 154.00 118.00 84.00
Im Preis inbegriffen: Rundreise ab Abfahrtsbahnhof. Beachten Sie die Tageskarten der SBB zum Halbtax.
Rdf.-Art.-Nr. 358 (*Gossau-Herisau-Appenzell-Gais-Altstätten Stadt-Bus RTB-Altstätten-Rorschach-St. Gallen)
39
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Freizeittipp. Rundreise Lötschberger/Goldenpass.
Erleben Sie zwei Bahnklassiker. Die Rundreise beginnt in Bern und führt über Spiez und durch das Simmental nach Zweisimmen. Dort besteigen Sie den GoldenPass Panoramic, der Sie an malerischen Orten wie Gstaad und Château d’Oex vorbei nach Montreux führt. Hier an der Waadtländer Riviera geniessen Sie einen Mittagshalt, bevor es mit dem InterRegio durchs Rhonetal hinauf nach Brig geht. Als Krönung der Rundfahrt bringt Sie der bequeme Lötschberger über die atemberaubende, bald 100-jährige Lötschberg-Bergstrecke zurück nach Bern. Informationen ¿ Idealer Fahrplan: Bern ab 8.39 Uhr, Zweisimmen an 9.57 Uhr, Zweisimmen ab 10.25 Uhr, Montreux an 12.13 Uhr, Montreux ab 14.05 Uhr, Brig an 15.31 Uhr, Brig ab 15.36 Uhr, Bern an 17.20 Uhr ¿ Bestellen Sie den kostenlosen Lötschberger und GoldenPass Travel Guide und erhalten Sie spannende Hintergrundinfos zu den Regionen entlang der Strecke. Erhältlich unter: www.bls.ch/broschueren, Tel. 058 327 60 30
Hinweise
92159
Öffnungszeiten Verkehrt täglich gemäss Fahrplan Hinweise Sitzplatzreservierung empfohlen. Erhältlich an jedem bedienten Bahnhof: RegioExpress Lötschberger (Brig–Bern): CHF 5.–; GoldenPass Panoramic (Zweisimmen–Montreux): CHF 7.– (jeweils pro Platz und Weg) Info Tel. 033 729 87 40; www.loetschberger.ch/rundreise
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via
Bahnfahrt
Ol-Bn-*-Bn-Ol * Bern-*-Bern Ol-Bn-*-Bn-Ol
1/2 89.00 65.00 89.00 96.00
1/1 178.00 130.00 178.00 192.00
Rdf-Art.-Nr. 358 (*Lötschberg-Brig/Visp-Montreux-Zweisimmen-Spiez)
40
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Im Preis inbegriffen: Rundreise ab Abfahrtsbahnhof. Beachten Sie die Tageskarten der SBB zum Halbtax.
Freizeittipp. UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Ursprüngliche Landschaft. Willkommen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch, welches im weltweiten Netz der Biosphärenreservate die voralpine Moor- und Karstlandschaft repräsentiert. Auf einer Fläche von 400 km² befinden sich die grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz und eine Tier- und Pflanzenwelt von internationaler Bedeutung. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise. Ob geführte Exkursionen, abwechslungsreiche Biketrails oder genüssliche Elektro-Bike-Touren, die Auswahl im grössten Buch der Erde lässt keine Wünsche offen. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Geführte Exkursionen Schwandalpweiher: Eine der schönsten Kneippanlagen der Schweiz Kulinarische Events auf der Marbachegg Sonnenaufgang auf dem höchsten Berg im Kt. Luzern, dem Brienzer Rothorn Gaumenfreude mit lokalen Produkten «Echt Entlebuch»
Hinweise
92336
Anreise Mit der Bahn nach Schüpfheim Öffnungszeiten 1. April bis 31. Oktober 2012 Hinweis Erkundigen Sie sich vorgängig beim Biosphärenzentrum in Schüpfheim telefonisch oder im Internet über mögliche Aktivitäten Info Tel. 041 485 88 50 (Biosphärenzentrum); www.biosphaere.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten-Luzern Passep., 7 Zonen Luzern
1/2 40.00 22.00 14.40 33.00
1/1 80.00 44.00 28.80 66.00
Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Schüpfheim retour. Zusatzleistungen müssen vor Ort gebucht und bezahlt werden.
HR.-Art.-Nr. 125; Passepartout-Art.-Nr. 1531
41
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
Kombi-Angebot. Altstadt von Bern.
Stadterlebnis UNESCO-Welterbe. Bewundern Sie das spätgotische Münster mit seinem wunderschönen Portal und dessen Darstellung des «Jüngsten Gerichts». Der Zeitglockenturm (Zytglogge), das älteste Stadttor aus dem 13. Jahrhundert, wartet auf Sie und bietet stündlich ein kleines Spektakel – und vielleicht treffen Sie gar auf eine Bundesrätin vor dem Bundeshaus. Bei Regen bieten die Arkaden, auch Lauben genannt, Schutz für Ihr Shoppingerlebnis. Entdecken Sie die Schweizer Hauptstadt und das UNESCOWelterbe von seiner schönsten Seite. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
UNESCO-Welterbe Berner Altstadt mit 6 km Arkaden (Lauben) Schweizer Bundeshaus – Monument aus Sandstein Zeitglockenturm (Zytglogge) – über 600 Jahre alt Münster mit dem «Jüngsten Gericht», Münsterplattform BärenPark Bern Rosengarten mit fantastischem Blick über die Berner Altstadt
Hinweise
92335
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Altstadtbummel 11.00 Uhr ab Tourist Information. BernShow: April–Mai und Oktober 10.00–16.00 Uhr; Juni–September 9.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), geführter Altstadtbummel (10%), Ermässigung (50%) auf BernShow (optional) beim BärenPark Anreise Der Altstadtbummel startet bei der Tourist Information im Bahnhof Bern Hinweis Altstadtbummel bei jeder Witterung, vorgängige Reservierung empfohlen Info Tel. 031 328 12 12; www.bern.com
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Biel/Bienne Luzern Zürich HB
via Olten Zofingen o. Olten Olten
1/2 52.20 31.80 50.40 60.40
HR-Art.-Nr. 3002; Libero-Art.-Nr. 3003
42
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7=;45/44
1/1 86.40 45.40 82.80 102.60
Bahnbillett 3 Tage gültig (Libero 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 18.00 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): Ermässigung von CHF 1.80
Kombi-Angebot. Bahnmuseum Albula.
Auf ins Bahnparadies. In Bergün, unmittelbar an der Albulalinie der Rhätischen Bahn, steht ab Juni 2012 das Bahnmuseum Albula. Ein Ort für Familien und Bahnliebhaber. Anhand multimedial inszenierter Räume, originaler Exponate und einer der letzten «Krokodil»-Lokomotiven vermittelt das Museum historische und aktuelle Aspekte dieser spektakulären Schweizer Bahnstrecke, die Teil des UNESCO-Welterbes ist. Auf über 1300 m² erwarten Besucher über 400 Exponate aus mehr als 100 Jahren. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Fahrsimulator im Original «Krokodil»-Führerstand Wechselausstellung und Modellwerkstatt Erlebnisausstellung mit Kindertour Schaudepot für Tüftler und Laien Museum-Aussenraum: Bahnerlebnisweg Preda–Bergün Historische Erlebniszüge: jeden Sonntag, 3. Juni bis 2. September 2012
Hinweise
92164
Angebot gültig 2. Juni bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Di–Fr 10.00–17.00 Uhr; Sa/So 10.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Bergün, Eintritt ins Bahnmuseum Albula (10%) Anreise Das Bahnmuseum befindet sich direkt beim Bahnhof Bergün Info Tel. 081 288 65 65; www.rhb.ch/bahnmuseum
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zue-* Ol o. Zof.-Zue-* Thalwil-* *
1/2 84.60 94.60 69.40 63.00
HR-Art.-Nr. 7743 (*Chur o. Davos)
1/1 158.40 178.20 127.80 115.20
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 8.20 GA: CHF 10.80 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): Ermässigung von CHF 2.60
43
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
Übersichtskarte.
34
78 64
52 65
55 4 12 78
50 30 73
47
49
42 76 78
41 7
77
78
46
33 74
18 53 65
51
56
77
17 16 54
75
10
25
65
38
72 11
Die Angebote auf einen Blick Berge 7 8 9 10 11 12 14 16 17 18 19 20 23 24 25
Alpenperle Brienzer Rothorn Arosa – all-inclusive.ch Engelberg–Trübsee Glacier 3000 – the View of the Alps Matterhorn glacier paradise Pilatus Rigi – Königin der Berge Rochers-de-Naye/Montreux Schilthorn – Piz Gloria Schynige Platte Stanserhorn Titlis-Gletscherpark Wengen Männlichen Monte San Giorgio Villars-Gryon-Diablerets
Natur 26 27
44
Aareschlucht und Reichenbachfälle Bernina Express
28 29 30 31 32 33 34 36 38 38 39 40 41
Natur- und Tierpark Goldau Nostalgieerlebnis Gletsch Papiliorama Kerzers Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch Sea Life Konstanz (D) St. Beatus-Höhlen am Thunersee Zoo Basel Zoo Zürich Klangweg Toggenburg Le Jardin Zen, Aigle Appenzeller Erlebnisrundfahrt Rundreise Lötschberger/Goldenpass UNESCO Biosphäre Entlebuch
Kultur/Wissen 42 43 46 47 48 49
26
40
Altstadt von Bern Bahnmuseum Albula Freilichtmuseum Ballenberg Glasi Hergiswil Gletschergarten Luzern Kambly Erlebnis
23 31 29
66 68
67
32
58 64
57
5
36
78
39
78 38
48 12 60 14 28 78 69 47 19 9
70
78
20 8
43
26
63
29
27
Zeichenerklärung Kombi-Angebot Freizeittipp
24
50 51 52 53 54 55 56 57 58 60 63 64 65 65 65
La Chaux-de-Fonds Lavaux, Weinberg-Terrassen Legionärspfad Vindonissa Maison Cailler Schloss Chillon Schlösser Lenzburg und Hallwyl Spielmuseum, La Tour-de-Peilz Stiftsbezirk St. Gallen Technorama Winterthur Verkehrshaus der Schweiz Luzern Kloster St. Johann in Müstair Schweizer Kindermuseum Baden Axporama Gourmet Ausflug in Sierre/Siders Schloss Prangins
Flüsse/Seen 66 67 68 69
Bodensee und Insel Mainau (D) Rheinfall Neuhausen Schifffahrt auf dem Rhein Vierwaldstättersee
Spass 70 72 73 74 75 76 77 77 78 78
Alpamare Zürichsee Bergbahnen von Le Châtelard VS Bernaqua – Erlebnisbad Jungfrau Park Interlaken Rodelbahn Oeschinensee Shopping Westside Aquaparc Le Bouveret Yverdon-les-Bains und Region Foxtrail Madrisa-Land Klosters
3 44–45 80–81 82
Editorial Übersichtskarte Hotelangebote Hinweise
45
Kombi-Angebot. Freilichtmuseum Ballenberg.
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Entdecken Sie die mehr als 100 originalen, jahrhundertealten Häuser und Höfe aus der ganzen Schweiz. Spazieren Sie an Feldern, Wiesen und prächtigen Bauerngärten vorbei und lernen Sie im Heilkräutergarten neue Kräuter und Pflanzen kennen. Schliessen Sie Freundschaft mit unseren 250 einheimischen Bauernhoftieren und erleben Sie die unterschiedlichsten traditionellen Handwerke. Attraktionen ¿ Jahresthema: «Der Nase nach durch den Ballenberg» ¿ Auf dem Ballenberg dürfen Sie beim Arbeiten zuschauen (Brotbacken, Holzschnitzen, Hutmachen, Korbflechten, Seile herstellen, Töpfern, Schokoladenproduktion) ¿ Verpflegungsmöglichkeiten: Drei Gasthäuser, eine Tessiner Osteria, eine Pinte Vaudoise, verschiedene Läden mit hausgemachten Produkten vom Ballenberg sowie Grillund Picknickplätze
Hinweise
92166
Angebot gültig 6. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 10.00–17.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Busfahrt (10%), Eintritt ins Freilichtmuseum Ballenberg (10%) Anreise Ab Bahnhof Brienz oder Brünig-Hasliberg Busfahrt zum Freilichtmuseum Ballenberg Eingang West oder Ost Hinweis Kombinierbar mit Schifffahrt auf dem Brienzersee (beim Billettkauf angeben) Info Tel. 033 952 10 30; www.ballenberg.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Interl. O.-Ballenb. W. Interl. O.-Ballenb. W. Brünig-Ballenb. Ost Brünig-Ballenb. Ost
1/2 76.20 49.20 39.40 55.40
Rdf-Art.-Nr. 5722 (Ballenberg Ost o. Ballenberg West)
46
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
1/1 134.00 80.00 60.60 92.60
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF 18.00 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 1.80 Ermässigung
Kombi-Angebot. Glasi Hergiswil.
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Die einzige Glashütte der Schweiz, in welcher Glas noch von Mund und Hand verarbeitet wird, präsentiert das Phänomen «Glas» in all seinen Facetten. Wandern Sie durch das vom Europarat ausgezeichnete Museum «Vom Feuer geformt». Schauen Sie den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zu und besuchen Sie die spannenden Ausstellungen. Die sieben Meter hohe Murmelbahn im Glasi-Park wird Ihre Kinder begeistern und das einzige Glas-Labyrinth der Schweiz wird auch Sie verzaubern. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Museum «Vom Feuer geformt», die Geschichte vom Glas und der Glasi Hergiswil Einziges Glas-Labyrinth der Schweiz mit speziellen Lichteffekten Spannende Ausstellungen für die ganze Familie Glasi-Park mit Murmelbahn und Drachendame Leandra Verpflegung: Glasi-Restaurant Adler, Glasi-Bar am See, Glasi-Caffè
Hinweise
92167
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr; Samstag 9.00–16.00 Uhr; Sonnund Feiertage geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Glaskugel-Blasen (20%) unter kundiger Leitung eines Glasbläsers (Kugel zum Mitnehmen) Anreise Ab Bahnhof Hergiswil 3 Gehminuten zur Glasi Hergiswil Hinweis Eintritt Museum und Eintritt Glas-Labyrinth zahlbar vor Ort Info Tel. 041 632 32 32; www.glasi.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern St. Gallen Zürich HB
via Zof. o. Ol-Luzern Zof. o. Ol-Luzern Zürich-Luzern Luzern
1/2 41.80 47.20 54.40 34.60
1/1 71.40 82.20 96.60 57.00
Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte CHF 12.00 GA: CHF 12.00
HR-Art.-Nr. 5646; Passepartout-Art.-Nr. 9390
47
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
Kombi-Angebot. Gletschergarten Luzern.
Die Stadtoase – echt und märchenhaft. Direkt neben dem weltberühmten Löwendenkmal gelegen, gehört der Gletschergarten seit 1873 zu den ältesten und bekanntesten Naturdenkmälern der Schweiz. Vom subtropischen Palmenstrand bis zur Gletscherwelt der Eiszeit lassen sich im Park und im Museum 20 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben. In der Gegenwart angekommen, freuen sich Kinder und Erwachsene am Aussichtsturm und am märchenhaften und faszinierenden Spiegellabyrinth «Alhambra». Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Einmalig schönes und verwirrendes Spiegellabyrinth Sonderausstellung «Top of the Alps» (bis 16. September 2012) Jahrmillionenschau: 20 Millionen Jahre Luzern in 10 Minuten erzählt Für Sportliche: Aussichtsturm mit Blick auf die Stadt und die Berge Sommerterrasse mit gedeckten Sitzplätzen, Shop und Fischteich Der Besuch lässt sich gut kombinieren mit einem Bummel durch die Stadt Luzern
Hinweise
92168
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 9.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt/Transfer (10%), Eintritt (10%) in den Gletschergarten Luzern mit Park, Aussichtsturm, Museum und Spiegellabyrinth Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1/19/22/23 bis Haltestelle Löwenplatz, 3 Gehminuten zum Gletschergarten Luzern Info Tel. 041 410 43 40; www.gletschergarten.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern St.Gallen Zürich HB
via Olten Zofingen o. Olten Zürich HB
1/2 42.80 47.20 57.20 35.60
HR-Art.-Nr. 9054; Passepartout-Art.-Nr. 9577
48
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
1/1 70.60 79.60 99.40 56.20
Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 6.40 GA: CHF 10.80 Schüler/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 2.20 Ermässigung
Kombi-Angebot. Kambly Erlebnis.
Erleben und geniessen im Emmental. Tauchen Sie ein in die Welt von Kambly! Entdecken Sie mit allen Sinnen die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst. Schauen Sie in der Confiserie den Maîtres Confiseurs über die Schultern. Mit Licht und Ton werden Sie erlebnisreich durch die über 100-jährige Geschichte geführt. Lassen Sie sich von den exklusiven Kambly Biscuits verzaubern und wählen Sie aus über 100 Biscuits Ihre Lieblingssorten aus. Attraktionen ¿ Erlebnisreicher Pfad durch die 100-jährige Geschichte von Kambly ¿ Kambly Fabrikladen mit über 100 Guetzlisorten zum Probieren ¿ Kambly Schauconfiserie (10.00–12.00/14.00–16.00 Uhr); Selber Guetzli backen (nur auf Voranmeldung): Mi u. Sa für Kinder; Mo/Di/Do/Fr/So für Gruppen ¿ Gemütliches Kambly Café lädt zum Verweilen ein ¿ Ausgangspunkt für schöne Wanderungen ¿ Anreise Kambly Zug von Di–So, Bern ab 9.36/13.36 Uhr; Luzern ab 7.57/11.57/15.57 Uhr (verkehrt nicht ab Luzern 2.7.–19.8.2012)
Hinweise
92165
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr; Sa/So sowie 5./9.4., 16./28.5., 28.6., 1.8.2012: 8.30–17.00 Uhr; geschlossen: 6./8.4., 17./27.5.2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Kambly Butterfly-Döschen (30%) befüllt mit den hauchdünnen Kambly Butterfly-Biscuits im Wert von CHF 9.90 Anreise Ab Bahnhof Trubschachen 2 Gehminuten bis zum Kambly Erlebnis Hinweis Eintritt kostenlos Info Tel. 034 495 02 22; www.kambly.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Luzern St.Gallen Zürich HB
via Olten-Luzern Zürich-Luzern Luzern
1/2 47.60 25.20 59.20 41.20
1/1 88.00 43.40 111.40 75.40
Bahnbillett 3 Tage gültig (Libero 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 7.00 GA: CHF 7.00
HR-Art.-Nr. 9598; Libero-Art.-Nr. 9619
49
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
Kombi-Angebot. La Chaux-de-Fonds.
Die Stadt der Uhrmacher. Die Stadt im Neuenburger Jura verzaubert durch ihre einmalige Lage in einer intakten ländlichen Umgebung. Sie wurde im Jahr 2009 in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Schlüssel zur Entdeckung der vielen kulturellen Schätze bietet die Touristenbahn, welcher die Besucher bequem zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Auf dieser Rundfahrt werden Sie eine Stadt entdecken, welche vor allem geprägt wurde durch die Uhrmacherkunst. Höhepunkt ist der Besuch des weltberühmten Uhrmachermuseums. Attraktionen ¿ Stadtrundfahrt mit Touristenbahn (Abfahrt «Place Espacité», umgekehrt nur bei schönem Wetter) ¿ «Espace de l’urbanisme horloger» ¿ Wenn Sie Ihr Kombi-Billett von RailAway im «Espace de l’urbanisme horloger» vorweisen, erhalten Sie gratis eine Dokumentation der Stadtlandschaft Uhrenindustrie ¿ Höhepunkt des Besuches ist das Musée international d’horlogerie
Hinweise
92343
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 (Touristenbahn ab 1. Mai 2012) Öffnungszeiten Museum: Di–So 10.00–17.00 Uhr; montags geschlossen; Touristenbahn: Mai–Juni und September–Oktober Mi/Sa 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr; Juli–August Mo/Mi/Fr/Sa 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Touristenbahn (gratis), Eintritt ins Musée international d’horlogerie (10%) Anreise Ab Bahnhof La Chaux-de-Fonds 10 Gehminuten zum Museum oder vom Abfahrtsort der Touristenbahn 5 Gehminuten
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Delémont-Biel Biel o. Neuchâtel Olten-Biel
1/2 45.60 34.40 26.60 56.80
HR-Art.-Nr. 7575
50
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
1/1 77.60 55.20 39.60 100.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte 6–12 J.: gratis Junior-Karte 12–16 J.: CHF 9.00 GA: CHF 13.60, Studenten 16–25 J.: CHF 4.60 Erm., IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 2.20 Erm.
Kombi-Angebot. Lavaux, Weinberg-Terrassen.
Vom Weinberg zum Wein. Eine sensationelle Aussicht über den Genfersee und die Alpen, steile Hänge mit Reben und Wein-Wanderwege, die Sie durch malerische Dörfer und typische Weinkeller führen... Kein Zweifel, Sie befinden sich mitten im Lavaux Gebiet! Eingetragen als UNESCO-Weltkulturerbe wird diese einzigartige Landschaft, gebaut mit terrassierten Steinmauern, seit Generationen von Winzern genutzt. Mit etwas Glück können Sie die Weinbauern bei der Arbeit beobachten, oder noch besser, die Früchte ihrer Arbeit bei einem Glas Chasselas im Vinorama geniessen! Attraktionen ¿ Mehr als 40 km Weinwanderwege, auch für Familien mit Kinderwagen geeignet www.montreuxriviera.com ¿ Vinorama: Film, welcher das Leben eines Winzers im Jahresverlauf zeigt; über 200 Weine aus dem Lavaux stehen für Sie bereit, www.lavaux-vinorama.ch ¿ Auswahl von neun Weinkellern, wo ein Weinbauer seine Weine präsentiert
Hinweise
92201
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Vinorama: April–Mai Mi–Sa 10.30–20.30 Uhr; So 10.30–19.00 Uhr; Mo–Di geschlossen; Juni–Oktober Mo–Sa 10.30–20.30 Uhr; So 10.30–19.00 Uhr. Weinkeller siehe unter www.montreuxriviera.com/keller Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Angebot Chasselas (20%) im Vinorama (Degustation von 3 Weissweinen), Bon (20%) für eine Basis-Degustation (3 Weine) ineinem von neun Weinkellern des Lavaux. Siehe montreuxriviera.com/keller Anreise Ab Bahnhof Rivaz 10 Gehminuten zum Vinorama
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bn o. Bi-Lausanne Lausanne Lausanne Ol-Bn o. Bi-Ls
1/2 62.40 38.40 39.20 68.00
1/1 114.40 66.40 68.00 125.60
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis (ohne Wein) GA: CHF 10.40
HR-Art.-Nr. 7000
51
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
Kombi-Angebot. Legionärspfad Vindonissa.
Der Römer-Erlebnispark. Auf dem Legionärspfad tauchen Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Geschichte des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein. In Vindonissa bereiteten sich einst 6000 Legionäre auf ihre Einsätze vor. Heute sieht, hört und fühlt man sich auf den 2000-jährigen Spuren spielerisch ins damalige Leben der Legionäre versetzt. Neun stimmungsvoll inszenierte originale Fundstätten laden dazu ein. Zum Beispiel die versunkene Offiziersküche und die mit Licht und Düften belebte Ruine der römischen Therme. Der Legionärspfad ist ein Ausflugsziel für Familien, Erwachsene und Gruppen. Attraktionen ¿ Spiel-Touren «Werdet Römer» und «Ave Gladiator» ¿ Themen-Touren «Luxus- und Genuss» und «der Legionär» (ab 1. Juni 2012) ¿ Jeden Sonntag Römerwerkstatt Fabrica: Spielen und Brot backen wie vor 2000 Jahren ¿ Die archäologischen Schauplätze des Legionärspfads in 9 Stationen entdecken
Hinweise
92169
Angebot gültig 1. April bis 31. OKtober 2012 Öffnungszeiten Di–Fr 9–17 Uhr; Sa/So 10–18 Uhr; montags geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Brugg, Eintritt zum Legionärspfad (10%) inkl. sämtlichen beschriebenen Attraktionen Anreise Ab Bahnhof Brugg 10 Gehminuten zum Legionärspfad (Wegweiser Legionärsfiguren folgen) Info Tel. 0848 871 200; www.legionaerspfad.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten Olten Olten
1/2 33.40 42.40 37.00 23.60
HR-Art.-Nr. 9065; A-Welle-Art.-Nr. 9618
52
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
1/1 55.80 73.80 63.00 36.40
Bahnbillett 3 Tage gültig (A-Welle 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 5.40 GA: CHF 10.80
Kombi-Angebot. Maison Cailler.
Ein Erlebnis für die Sinne. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem Sie mit all Ihren Sinnen in die wunderbare Welt der Cailler Schokolade eintauchen können. Ihre Augen entdecken geheimnisvolle alte aztekische Kakaozeremonien. Ihre Ohren hören spannende Berichte über das erste Schokoladenrezept in der Schweiz. Ihre Hände fühlen geröstete Kakaobohnen und Ihre Nase wird dem Duft frisch zubereiteter Schokolade folgen wollen. Und was wäre Cailler Schokolade, wenn sie nicht den Weg in Ihren Mund finden und dort Ihren Geschmacksinn mit herrlichen Aromen verführen würde? Attraktionen ¿ «Es war einmal...»: In der Show lassen inszenierte Räume spannende Geschichten lebendig werden ¿ Mit allen Sinnen entdecken wie Schokolade entsteht und ein frisches Branchli geniessen ¿ Degustation der verschiedenen Cailler Rezepturen ¿ Im «Atelier du Chocolat» feinste Schokoladenkreationen erlernen (mit Anmeldung)
Hinweise
92185
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 10.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%, 10% im Tarifverbund Frimobil), Eintritt Maison Cailler (10%) inkl. Cailler Show, Chocolaterie mit Degustation Anreise Ab Bahnhof Broc-Fabrique 2 Gehminuten zu Maison Cailler Hinweis Eintritt für Kinder bis 16 Jahre gratis; Café «La Chocolaitière» täglich geöffnet Info Tel. 026 921 59 60; www.cailler.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Olten-Bern Murten-Fribourg Olten-Bern
(via Romont-Bulle)
1/2 57.80 33.80 41.00 64.20
1/1 106.60 58.60 73.00 119.40
Bahnbillett 3 Tage gültig (Frimobil 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 9.00 IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 1.80 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 9576; Frimobil-Art.-Nr. 7010
53
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7>;45/44
Kombi-Angebot. Schloss Chillon.
Geschichte – Heute. Das Schloss Chillon zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Eine atemberaubende Architektur sowie eine ausserordentliche Lage zwischen See und Bergen – einfach fantastisch! Entdecken Sie den audiovisuellen Rundgang mit acht Filmen an verschiedenen Stationen im Schloss, dazu einen interaktiven Tisch, Projektionen von mittelalterlichen Silhouetten im unterirdischen Gewölbe und einen Waffensaal mit Hintergrundgeräuschen im Bergfried. Besuchen Sie die Ausstellung über die Hexerei im Waadtland bis 24. Juni! Vom 25. August bis 30. September beherbergt das Schloss eine Ausstellung über Igor Markevitch, einen berühmten Orchesterdirigenten und Kompositor des «Septembre musical». Attraktionen ¿ Besichtigung mit Audioführer (iPod), interaktiver Tisch sowie Schattenspiel ¿ 8 Kurzfilme auf mehreren Bildschirmen über die Schlossgeschichte ¿ Waffensaal mit Hintergrundgeräuschen und Kollektion von Holztruhen
Hinweise
92188
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten April–September 9.00–19.00 Uhr (letzter Eintritt 18.00 Uhr); Oktober 9.30–18.00 Uhr (letzter Eintritt 17.00 Uhr) Im ermässigten Preis inkl. Bahn-/Schifffahrt (20%), ermässigter Eintritt ins Schloss Chillon Anreise Ab Bahnhof Veytaux-Chillon 5 Gehminuten, ab Schiffstation Château-de-Chillon 1 Gehminute zum Schloss Chillon Info Tel. 021 966 89 10; www.chillon.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bern o. Biel-Ls Lausanne Lausanne Ol-Bn o. Biel-Ls
(nach Veytaux-Chillon)
1/2 63.60 41.20 42.00 69.20
1/1 117.20 72.40 74.00 128.40
Rdf-Art.-Nr. 7955 (Veytaux-Chillon o. Château-de-Chillon)
54
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 5.00 GA: CHF 10.00 Studenten/Lehrlinge/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 1.00 Ermässigung
Kombi-Angebot. Schlösser Lenzburg und Hallwyl.
Spannende Schlossgeschichte(n) erleben. Grafen und Landvögte, private Schlossherren und Elsi Achermann, die Unzüchtige, erwarten Sie im inszenierten Wohnmuseum, im originalen Schlossgefängnis und in der Sonderausstellung auf Schloss Lenzburg. Im Wasserschloss Hallwyl lernen Sie Franziska Romana, die Aufmüpfige, kennen. Tauchen Sie in ihre Lebensgeschichte ein und verbinden Sie Ihren Ausflug mit einer Schifffahrt auf dem Hallwilersee. Attraktionen ¿ Schloss Lenzburg: Wohnmuseum, Gefängnis, Geschichtsatelier, Sonderausstellung «Zuo Lentzburg gerichtet» (ab 13. April). Speziell für Kinder: Kindermuseum, Fauchi und Drachenforschungsstation ¿ Schloss Hallwyl: Geschichte der Familie von Hallwyl in 11 Themen, Sonderausstellung zum Frauenjahr «Franziska Romana, die Aufmüpfige» (ab 20. April) ¿ Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg vom 14. bis 16. September ¿ Beide Schlösser: Café und Shop, Picknickplätze in der Umgebung ¿ Rundfahrt Hallwilersee ab und bis Anlegestelle «Seengen»; Schiffsteg Seengen in 10 Gehminuten vom Schloss Hallwyl erreichbar
Hinweise
92170
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012; Schifffahrt bis 14. Oktober Öffnungszeiten Di–So/Feiertage 10.00–17.00 Uhr; Lenzburg: 13. Juli geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt/Transfer (10%), Eintritt Schloss Lenzburg oder Schloss Hallwyl (10%) oder Eintritt Schloss Hallwyl inkl. Schifffahrt Hallwilersee (10%) Anreise Schloss Lenzburg: Ab Bahnhof Lenzburg 30 Gehminuten (oder Bus; nicht im RailAway-Kombi inbegriffen); Schloss Hallwyl: Ab Bahnhof Lenzburg Busfahrt bis Haltestelle Seengen, Schloss Hallwyl oder Schifffahrt bis Anlegestelle Seengen Info Tel. 0848 871 200; www.museumaargau.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten Olten Beinwil
(Schloss Lenzburg)
1/2 30.60 40.60 26.40 25.40
1/1 50.40 70.20 41.80 40.00
Bahnbillett 3 Tage gültig (A-Welle 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 5.40 GA: CHF 10.80 Schüler/Studenten 16–25 J.: CHF 2.60 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 7974 (Lenzburg o. Seengen Hallwyl Schloss); A-Welle-Art.-Nr. 9588
55
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Kombi-Angebot. Spielmuseum, La Tour-de-Peilz.
Das Schloss der Spiele. Alle Welt spielt – schon immer und überall. Aber 5000 Jahre Geschichte der Spiele zeigt als einziges Museum der Welt das Schweizer Spielmuseum im Schloss von La Tour-de-Peilz. Spielen verbindet Menschen jeden Alters und gleich welcher Herkunft. Und es begleitet uns ein ganzes Leben lang. 2012 feiert das Schweizer Spielmuseum sein 25-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es an jedem 25. des Monats etwas Besonderes zu entdecken! Besuchen Sie auch ab dem 13. Mai die grosse Ausstellung «Créateurs de Chances» über die Geschichte der Lotterien in Europa.
Attraktionen ¿ Open Air-Spieleparcours ¿ Museums-Spieleladen ¿ Café/Restaurant «Domino»
Hinweise
92138
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Dienstag–Sonntag 11.00–17.30 Uhr; montags geschlossen; Feiertage (auch montags) geöffnet Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Eintritt ins Spielmuseum (20%) Anreise Ab Bahnhof La Tour-de-Peilz 5 Gehminuten zum Spielmuseum Info Tel. 021 977 23 00; www.museedujeu.com
Preisbeispiel in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bn o. Bi-Lausanne Lausanne Lausanne Ol-Bn o. Bi-Ls
1/2 59.20 36.00 37.60 64.80
HR-Art.-Nr. 7758
56
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
1/1 111.20 64.80 68.00 122.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 2.40 GA: CHF 7.20 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64/Männer ab 65 J.): CHF 2.40 Ermässigung
Kombi-Angebot. Stiftsbezirk St. Gallen.
Leben – Legende – Kult. Vor 1400 Jahren liess sich der Mönch und Einsiedler Gallus nieder. 2012 feiert St. Gallen das Gallusjubiläum. Seit 1983 ist der St. Galler Stiftsbezirk UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt in der weltberühmten Stiftsbibliothek rund 170 000 Bücher und Manuskripte, darunter zahlreiche wertvolle mittelalterliche Handschriften. Eindrücklich ist auch die Stiftskirche (Kathedrale) am gleichen Ort. Die Ausstellung «Der Heilige Gallus 612/2012: Leben – Legende – Kult» zeigt in der Stiftsbibliothek älteste Zeugnisse seines Lebens und Wirkens. Attraktionen ¿ Besichtigung des UNESCO-Welterbe Stiftsbezirk St. Gallen mit der barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek ¿ Geführter Stadtrundgang oder audiovisuelle Entdeckung mit dem iGuide ¿ Essen in einem typischen Erststockrestaurant in der St. Galler Altstadt ¿ Weitere Spezialausstellungen und Events anlässlich des Gallusjubiläums ¿ Spaziergang um die «Drei Weieren» mit herrlichen Ausblicken über St. Gallen
Hinweise
92339
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Stiftsbibliothek: Mo–Sa 10.00–17.00 Uhr/So 10.00–16.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Eintritt in die Stiftsbibliothek St. Gallen (10%); wahlweise Stadtführer St. Gallen oder Miete audiovisueller iGuide (indiv. Stadtführung mit Bild und Ton) Anreise Ab Bahnhof St. Gallen mit Bus zum Stiftsbezirk Info Tel. 071 227 37 37; www.st.gallen-bodensee.ch, www.stiftsbibliothek.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zürich HB Zürich HB Zürich HB
1/2 70.00 81.80 63.80 46.60
1/1 119.60 143.00 107.00 72.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (Ostwind 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior Karte: CHF 14.40 GA: CHF 17.00 Schüler/Studenten: CHF 2.60 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 7528; Ostwind-Art.-Nr. 7529
57
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Kombi-Angebot. Technorama Winterthur.
Wissenschaft und Technik zum Anfassen. An über 500 Experimentierstationen zu naturwissenschaftlichen Themen können Sie gleich selber zur Sache gehen. Der Spass am Experimentieren steht hier im Vordergrund. Das einzige Science Center der Schweiz wird Sie faszinieren, egal wie jung Sie sind und wie fremd oder vertraut Ihnen Wissenschaft, Kunst und Technik erscheinen. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Mehr als 500 interaktive Experimentierstationen Faszinierende Elektrizitätsvorführung Gas- und Laser-Vorführung und vieles mehr Auftritte von Gastkünstlern Workshops Selbstbedienungsrestaurant, Picknickplätze innen/aussen sowie Grillplätze im Park
58
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Hinweise
92173
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Dienstag#Sonntag 10.00–17.00 Uhr; montags geschlossen; Feiertage (auch montags) geöffnet Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), ermässigter Transfer, Eintritt ins Technorama (10%) Anreise Ab Bahnhof Winterthur mit Bus Nr. 5 bis Endstation Technorama oder ab Bahnhof Oberwinterthur 10 Gehminuten zum Technorama Info Tel. 052 244 08 44; www.technorama.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Olten-Zue Olten-Zürich Zürich ZVV 6 Zonen
1/2 64.00 76.60 55.00 33.40
1/1 102.20 127.40 84.20 44.00
Bahnbillett 3 Tage gültig (ZVV 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 12.60 GA: CHF 22.60 Schüler/Studenten 16–25 J.: CHF 3.60 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 5687; ZVV-Art.-Nr. 5715
59
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Kombi-Angebot. Verkehrshaus der Schweiz Luzern.
Einfach ein spannendes Haus. Wer kennt es nicht. Doch, wann waren Sie das letzte Mal im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern? Es zeigt nicht nur erlebbar und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität – auch weitere einmalige Attraktionen wie Filmtheater, Planetarium, Swissarena oder Gotthardtunnelschau bereichern den Verkehrshausbesuch. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Selber Fliegen im Helikopter- und Jet-Simulator in der Halle Luft- und Raumfahrt «I-factory», neue Kommunikationswelt für Gross und Klein Autotheater und Crash-Test in der Halle Strassenverkehr Swissarena, grösstes begehbares Luftbild der Schweiz «Zodiak» und «Stella Nova», die Geschichte unseres Ursprungs im Planetarium Über 3000 Objekte – Flugzeuge, Autos, Fahrräder und Motorräder, Schienenfahrzeuge und Schiffe
60
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Hinweise
92174
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 10.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), ermässigter Transfer, Eintritt ins Verkehrshaus (10%) oder Kombi-Billett (10%): Eintritt Verkehrshaus und Filmtheater Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 6/8/24, S-Bahn oder Schiff bis Verkehrshaus Hinweis Reservierung Filmtheater empfohlen Info Tel. 0848 85 20 20; www.verkehrshaus.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Winterthur Zürich HB
via Olten Zofingen o. Olten Zürich Luzern
(mit Transfer; Eintritt Verkehrshaus)
1/2 58.40 62.80 57.40 51.20
1/1 87.20 96.20 85.40 72.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 13.60 GA: CHF 27.00 Studenten/IV: CHF 3.60 Ermässigung
HR-Art.-Nr. 5698 (mit Trans.); HR-Art.-Nr. 8310 (ohne Trans.); Rdf-Art.-Nr. 6798 (Luzern); Passep.-Art.-Nr. 9392
61
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Freizeittipp. Kloster St. Johann in Müstair.
1200 Jahre gelebte Spiritualität. Das Kloster St. Johann in Müstair wurde im 8. Jahrhundert von Karl dem Grossen gegründet und ist seither bewohnt. Der bedeutendste Freskenzyklus aus dem Frühmittelalter in der Klosterkirche, das Museum mit seinen Schätzen aus zwölf Jahrhunderten, die Kulturpflege, die Archäologie und der spirituelle Geist der Benediktinerinnen vor Ort machen das Kloster St. Johann in Müstair zu einem nachhaltigen Erlebnis, welches seit 1983 auf der Liste des UNESCO-Welterbe steht. Attraktionen ¿ Klosterkirche aus dem 8. Jh. mit seinen Fresken ¿ Klostermuseum: Klosterschätze und archäologische Funde aus zwölf Jahrhunderten, Nonnenleben einst und heute ¿ Thematische Führungen zu ausgeschriebenen Terminen ¿ Klosterladen mit einheimischen Produkten – Genuss und Geschichte ¿ Plantaturm – über 1000 Jahre alter Flucht- und Wohnturm ¿ Gästehaus und Berghütte – Lebendige Stille
Hinweise
92337
Anreise Ab Bahnhof Zernez mit dem Postauto bis Müstair, Clostra Son Jon Öffnungszeiten Mai–Okt.: Mo–Fr 9–12/13.30–17 Uhr; Sonn- und Feiertage: 13.30– 17 Uhr; Klosterladen durchgehend bis 18.00 Uhr geöffnet; Nov.–Apr.: Mo–Fr 10–12/13.30–16.30 Uhr; Sonn- und Feiertage: 13.30–16.30 Uhr Hinweise Im Winter und Frühjahr warme Kleidung und Schuhe empfohlen Info Tel. 081 851 62 28; www.muestair.ch, www.val-muestair.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via
Bahnfahrt
Zue-Landq.-* Ol o. Zof.-Zue-Lan.-* Thalwil-Landquart.-* Landquart-*
1/2 102.20 113.20 85.20 78.20
HR-Art.-Nr. 125 (*Sagliains-Zernez-PAG-St. Maria)
1/1 204.40 226.40 170.40 156.40
Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Müstair, Clostra Son Jon retour Eintritt: Der Eintritt muss vor Ort gelöst werden Kinder bis 6 Jahre: gratis Schüler/Studenten/Lehrlinge: CHF 6.00 Erwachsene: CHF 12.00
63
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Freizeittipp. Schweizer Kindermuseum Baden.
Der Treffpunkt für Gross und Klein. Das Museum macht 300 Jahre Kinderkultur für Klein und Gross erlebbar! Anschaulich werden geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind gezeigt – Familie, Spiel, Spielzeug, Schule und Brauchtum. Dazu bietet das Museum eine Fülle von Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren und Spielen. In Sonderschauen eröffnen sich unbekannte Welten der Kinderkultur. Ein lebendiger Ort der Jung und Alt fasziniert. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
Ausstellung «Faszination Buch – Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich» «Am Anfang» – Raum der 5 Sinne zum Experimentieren Vielseitige Aktivitäten an den Wochenenden von Oktober bis März Kinder präsentieren ihre Sammlungen im Hosensackmuseum Ein Spielraum voller Überraschungen
Hinweise
92171
Anreise Ab Bahnhof Baden 15 Gehminuten bis Ländliweg 7 oder Bus ab Busbahnhof Ost bis Haltestelle Weite Gasse Öffnungszeiten Di–Sa 14.00–17.00 Uhr; So 10.00–17.00 Uhr Hinweise Führungen für Schulklassen und Erwachsenengruppen ganze Woche auf Voranmeldung; Keine EC- oder Kreditkarten Info Tel. 056 222 14 44; www.kindermuseum.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick Zürich HB
Bahnfahrt
1/2 22.00 38.00 30.00 10.40
HR-Art.-Nr. 125
64
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
1/1 44.00 76.00 60.00 20.80
Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Brugg retour Eintritt: Der Eintritt ins Museum muss vor Ort bezahlt werden Kinder: CHF 3.00 Studenten/Lehrlinge: CHF 7.00 Erwachsene: CHF 10.00
Freizeitipps. Axporama. Leben mit Energie. Wo bietet sich Ihnen die Möglichkeit, gleichzeitig zu tüfteln, sich zu informieren und eine eigene Meinung über die Stromzukunft der Schweiz zu bilden? Die zweistöckige Erlebnisausstellung «Leben mit Energie» lädt zum Experimentieren ein und lässt Sie in die faszinierende Welt des Stroms eintauchen. Anreise Ab Bahnhof Brugg mit Bus Richtung Döttingen bis Böttstein, Schloss. 3 Gehminuten zum Axporama Öffnungszeiten Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr; Sa/So/Feiertage 11.00–17.00 Uhr 92163
Gourmet-Ausflug in Sierre/Siders. Walliser Gastro-Geheimnisse. Kennen Sie die Walliser Aprikosen, wissen Sie, wie viele verschiedene Raclette-Käse auf den Alpen gemacht werden, kennen Sie die Vielfalt und die Qualität der Walliserweine? Beim Gourmet Ausflug entdecken Sie die lokalen Produkte im Rahmen des Château de Villa, einem authentischen siderser Herrenhaus. Anreise Ab Bahnhof Sierre/Siders 10 Gehminuten zum Château de Villa Öffnungszeiten Oenothek: 10.30–13.00 Uhr/16.30– 20.30 Uhr; Restaurant: 10.00–23.00 Uhr Hinweise Reservierung obligatorisch Tel. 0848 848 027 (Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr/13.30–17.30 Uhr); info@sierre-anniviers.ch 92341
Schloss Prangins. Zwischen Natur und Kultur. Das Château de Prangins liegt in wunderbarer Lage über dem Genfersee. Die Hauptausstellung bietet einen Parcours durch das Leben in der Schweiz des 18. und 19. Jahrhunderts und die Sonderausstellungen illustrieren Bereiche aus Kunst, Kultur und Gesellschaft. Der Besuch führt über den Gemüsegarten mit einem Sortiment von zirka hundert alten Gemüse-, Blumen- und Obstarten. Der Garten ist ganzjährig offen! Anreise Ab Bahnhof Nyon 25 Gehminuten oder Bus Nr. 805 bis Haltestelle Prangins, village oder poste Öffnungszeiten Di–So 10.00–17.00 Uhr; Mo geschlossen 92194
65
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/7?;45/44
Kombi-Angebot. Bodensee und Insel Mainau (D).
Mainau-Blumenjahr 2012. Unter dem Motto «Sehnsucht nach Sonne – Inseln des Südens» möchte die Insel Mainau 2012 ein Lebensgefühl feiern. Inselparadiese lassen die Gedanken abdriften, bringen uns zu zwanglosen Tagträumen und vermitteln seit jeher einen Eindruck des ewigen Sommers. Die grüne Silhouette der Insel Mainau verzaubert Sie schon von Weitem, wenn Sie sie vom Schiff aus das erste Mal erblicken. Geniessen Sie die Fahrt und den herrlichen Ausblick, während Sie die Schiffe der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) über den See auf die Insel bringen – beispielsweise zum Gräflichen Inselfest. Attraktionen ¿ Mainau Kinderland mit Wasserwelt, Spielplatz «Blumis Uferwelt», Schmetterlingshaus, Streichelzoo, Arboretum ¿ Umfangreiches gastronomisches Angebot (7 verschiedene Restaurants) ¿ Individual- und Gruppenführungen zu vielfältigen Themen auf Anfrage ¿ Schifffahrt von Konstanz zur Insel Mainau und zurück
Hinweise
92175
Angebot gültig 1. April bis 14. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) bis Konstanz, Schifffahrt mit der deutschen Bodensee Schifffahrt ab Konstanz, Eintritt Insel Mainau (10%) Anreise Ab Bahnhof Konstanz Schifffahrt zur Insel Mainau (direkt oder via Meersburg) Hinweise Pass/ID nicht vergessen; Fahrplan unter www.bsb.de Info Tel. 071 466 78 88; www.mainau.de; www.bsb.de
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Ol-Zue-Wei. Ol-Zue-Weinfelden Zue-Weinfelden Weinfelden
1/2 86.80 98.60 78.80 63.40
HR-Art.-Nr. 6270; Ostwind-Art.-Nr. 9624
66
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
1/1 137.20 160.60 121.00 90.40
Bahnbillett 3 Tage gültig (Ostwind 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte 6–13 J.: CHF 7.20 Junior-Karte 13–16 J.: CHF 17.60 GA: CHF 36.40 Schüler/Studenten: CHF 8.00 Ermässigung
Kombi-Angebot. Rheinfall Neuhausen.
Der grösste Wasserfall Europas. Die herabtosenden Wassermengen faszinieren Jung und Alt. Neben kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten bietet dieser Ausflug vor allem landschaftlich reizvolle Höhepunkte. Von der Schaffhauser Seite geniessen Sie den klassischen «Postkartenanblick» des Rheinfalls mit dem Felsen in der Mitte und dem Schloss Laufen zur Rechten. Auch eine Bootsfahrt vom Schlössli Wörth zum Schloss Laufen ist ein unvergessliches Erlebnis. Attraktionen ¿ Wandervorschlag ab Bahnhof Schaffhausen via Schifflände dem Rhein entlang zum Schlössli Wörth (ca. 1½ Stunden) statt Transfer mit dem Trolleybus ¿ Rheinfall — der grösste Wasserfall Europas ¿ Rheinüberfahrt Schlössli Wörth–Schloss Laufen ¿ Schloss Laufen am Rheinfall
Hinweise
92176
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Schifffahrt am Rheinfall: April/Oktober 11.00—17.00 Uhr; Mai/September 10.00—18.00 Uhr; Juni—August 9.30—18.30 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn-/Busfahrt (10%), Rheinüberfahrt (10%) mit dem Fährboot und Eintritt (10%) Rheinfall und Schloss Laufen mit Glaslift und Museum Anreise Ab Bahnhof Schaffhausen mit Bus Nr. 1 bis Neuhausen am Rheinfall, Zentrum; 15 Gehminuten zum Schlössli Wörth Info www.schaffhauserland.ch; www.rheinfall.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Zue-Schaffhausen* Ol-Zue-Schaffh* Zue-Schaffhausen* Schaffhausen*
1/2 50.80 60.60 40.80 26.00
1/1 93.60 113.40 73.80 44.00
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 4.20 GA: CHF 6.40
Rdf-Art.-Nr. 5250 (*Schaffhausen-&-Schloss Laufen)
67
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Kombi-Angebot. Schifffahrt auf dem Rhein.
Von Schaffhausen nach Stein am Rhein. Steigen Sie ein! Entspannen Sie an Bord eines Kursschiffes – auf einer der schönsten Stromfahrten Europas. Die Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein führt Sie durch die idyllische, unberührte Flusslandschaft des Hochrheins. Besuchen Sie Stein am Rhein am Fusse der Burg Hohenklingen. Über tausend Jahre Geschichte warten auf Sie – lebendig präsentiert und einzigartig gut erhalten. Natur, Kultur und natürlich die hervorragende Gastronomie – ein Erlebnis für alle Sinne. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
Bahnreise nach Schaffhausen oder Stein am Rhein Schifffahrt Schaffhausen–Stein am Rhein oder umgekehrt Rückreise mit der Bahn ab Stein am Rhein oder Schaffhausen Tipp: Übernachtung in Schaffhausen oder Stein am Rhein www.schaffhauserland.ch; www.steinamrhein.ch
Hinweise
92177
Angebot gültig 1. April bis 14. Oktober 2012 Öffnungszeiten 1. April bis 20. April 2012 Samstag/Sonntag/Feiertage; 21. April bis 14. Oktober 2012 täglich Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Schifffahrt (10%) Schaffhausen bis Stein am Rhein (oder umgekehrt) Anreise Ab Bahnhof Schaffhausen oder Stein am Rhein 10 Gehminuten zur Anlegestelle URh Info www.urh.ch; www.thurbo.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Ol-Zürich-* Olten-Zürich-* Zürich-* *
1/2 53.20 65.80 46.00 29.80
Rdf-Art.-Nr. 9076 (*Schaffhausen-Schiff-Stein am Rhein)
68
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
1/1 106.20 131.40 91.80 59.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Junior-Karte: gratis GA: gratis
Kombi-Angebot. Vierwaldstättersee.
Ablegen und Zeit finden. Fünf nostalgische Dampfschiffe und eine eindrückliche MotorschiffFlotte bringen Sie täglich in die Natur-Arena Vierwaldstättersee: Sanfte Matten, idyllische Buchten, dramatische Binnenseefjorde bis hin zu den senkrecht abfallenden Wänden der ersten Hochalpengipfel. Geniessen Sie die aussichtsreiche Schifffahrt in der ersten Klasse im Oberdeck oder im eleganten Dampfschiff-Salon. Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einer leichten Uferwanderung oder mit einem Bad im glasklaren Vierwaldstättersee. Die regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller von Tavolago – Gastronomie zu Wasser und Land – krönen Ihren Ausflug.
Attraktionen ¿ Die historischen Orte der Eidgenossenschaft: Das Haus zur Treib, der Schillerstein, das Rütli und die Tellskapelle ¿ Villen- und Schlösserfahrt im Luzerner Seebecken oder auf dem Küssnachtersee
Hinweise
92178
Angebot gültig 6. April bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Luzern/Brunnen/Flüelen und zurück, Tageskarte (10%) 1. Klasse für alle Kursschiffe auf dem Vierwaldstättersee Hinweis Distanzen Schifflände–Bahnhof: Luzern 170 Meter, Brunnen 700 Meter, Flüelen 130 Meter Info Tel. 041 367 67 67; www.lakelucerne.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern St. Gallen Zürich HB
via Olten-Luzern Zof. o. Ol-Luzern Biberbrugg-Luzern Luzern
(via Luzern)
1/2 57.80 62.20 70.40 50.60
1/1 115.20 124.20 140.40 100.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (TV-Schwyz und Passepartout 1 Tag). Junior-Karte: gratis GA: Angebot nicht erhältlich
Rdf-Art.-Nr. 5259 (Luzern o. Brunnen o. Flüelen); TV-Schwyz-Art.-Nr. 9682; Passepartout-Art.-Nr. 9681
69
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Kombi-Angebot. Alpamare Zürichsee.
Viel mehr als Action pur. Ultimative Geschwindigkeit durch Kurven, Wasserstrudel und dunkle, geheimnisvolle Röhren. Sanftes Wassererlebnis, Erholung und Entspannung findet man in den Bädern, in der Sauna oder beim Aqua Wellness. Die Jod-Sole-Therme wirkt nicht nur therapieunterstützend bei Rheuma- und Rückenbeschwerden, sondern wird auch von Sportlern sehr geschätzt. Geniessen Sie auch unseren Wellnessbereich mit verschiedenen Massagen und Beauty Behandlungen. Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿
Über 10 aufregende Rutschbahnen mit einer Gesamtlänge von 1500 Metern Wellenbad, Rio Mare-Flussbad, Alpha-Therme, Jod-Sole-Therme 36°C Sauna, Solarium, Massagen, Körperbehandlungen und Peelings Aquacycling, Aquapower, Zumba-Fitness etc.
70
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Hinweise
92179
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Montag–Donnerstag 10.00–22.00 Uhr; Freitag/Samstag 10.00–23.00 Uhr; Sonntag 10.00–21.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Eintritt (10%) für vier Stunden ins Alpamare; Zutritt in den Wellnessbereich muss zusätzlich gekauft werden Anreise Ab Bahnhof Pfäffikon SZ 15 Gehminuten oder mit Bus zum Alpamare (fährt nicht an Sonn- und Feiertagen; im RailAway-Angebot nicht inbegriffen) Info Tel. 055 415 15 15; www.alpamare.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Frick o. Olten-Zürich Olten-Zürich Thalwil ZVV 7 Zonen
(Montag bis Freitag)
1/2 71.20 83.80 56.00 47.60
1/1 107.20 132.40 76.60 59.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (ZVV 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 28.40 GA: CHF 35.20
HR-Art.-Nr. 5681; ZVV-Art.-Nr. 5714
71
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Kombi-Angebot. Bergbahnen von Le Châtelard VS.
Le Châtelard VS – Stausee von Emosson. Ein einzigartiges Ausflugsziel, bestehend aus drei aneinander folgenden atemberaubenden Bergbahnen. Attraktionen ¿ Die historische Standseilbahn von Le Châtelard (1919) hält den Weltrekord als die steilste mit Zweikabinenbetrieb (87%). Zudem verfügt diese Attraktion über mehrere technisch aussergewöhnliche Besonderheiten wie grosse Steigungsunterschiede, Kurven, vertikale Ausrundungen und Tunnelpassagen sowie einen Ballastwagen ¿ Der Schmalspur-Panoramakleinzug im Parc d’Attractions du Châtelard schlängelt sich einer Bergflanke entlang durch erfrischende Wälder, gibt immer wieder herrliche Ausblicke auf die Mont-Blanc Bergkette und die Bouqui-Schlucht frei und fasziniert, wenn er Felswände elegant auf Stützmauern und durch kühne Tunnels traversiert ¿ Das Minifunic verbindet die Endstation der Schmalspur-Panoramabahn mit der Bergstation «Lac d’Emosson Minifunic», 30 Meter höher als die Staumauerkrone ¿ Der Stausee von Emosson ist der zweitgrösste Stausee (225 Mio. m³) in den Alpen ¿ Dampfzüge an bestimmten Wochenenden ¿ Zahlreiche Wandermöglichkeiten, z.B. auf der Staumauerkrone und am Ufer entlang
Hinweise
92195
Angebot gültig 17. Mai bis 21. Oktober 2012 Öffnungszeiten Siehe www.chatelard.net oder Kursbuchfeld 2143 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Standseilbahnfahrt retour (20%), Fahrt mit Panoramakleinzug und Minifunic bis Emosson Anreise Ab Bahnhof TMR Le Châtelard VS 3 Gehminuten zur Talstation Le Châtelard VS Funiculaire, hinter dem grossen SBB- Kraftwerksgebäude Hinweis Le Châtelard VS ist ein Halt auf Verlangen. Knopf frühzeitig drücken Info Tel. 027 769 11 11; www.chatelard.net
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Biel/Bienne Zürich HB
via Bern o. Biel-Ls-Ma. Lausanne-Martigny Lausanne-Martigny Ol-Bn o. Bi-Ls-Ma.
1/2 116.20 96.20 96.20 122.60
HR-Art.-Nr. 7754
72
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
1/1 188.40 148.40 148.40 201.20
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Baby (2009–2012): CHF 11.00 Junior-Karte (2001–2008): CHF 22.00 Junior-Karte (1997–2000): CHF 33.00 GA: CHF 44.00
Kombi-Angebot. Bernaqua – Erlebnisbad.
Wasserspass und Entspannung. Erleben Sie das Element Wasser so vielfältig wie noch nie! Bernaqua das Erlebnisbad der Superlative! Entdecken Sie 18 Becken, die längsten Riesenrutschen in der Schweiz und das einzigartige Flussbad mit der grössten variabel einstellbaren Gegenströmungsanlage der Welt! Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
2000 m² Wasserfläche 18 Becken die 3 längsten gedeckten Riesenrutschen der Schweiz 1200 m² Saunawelt mit 7 verschiedenen Saunen 1000 m² Spa und Beauty mit römisch/irischem Bad, Reservierung obligatorisch 1000 m² Fitness-Fläche
Hinweise
92180
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten 9.00–22.00 Uhr; spezielle Öffnungszeiten www.bernaqua.ch Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Bern Brünnen Westside, Tageseintritt (10%) ins Bernaqua Erlebnisbad. Zutritt in den Wellnessbereich muss zusätzlich gekauft werden. Hinweis Das Bernaqua befindet sich direkt bei der Haltestelle Bern Brünnen Westside Info Tel. 031 556 95 00; www.bernaqua.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Biel/Bienne Luzern Zürich HB
via Olten-Bern Bern Zof o. Olten-Bern Olten-Bern
1/2 75.80 56.80 75.80 84.80
1/1 110.80 73.00 110.80 128.80
Bahnbillett 3 Tage gültig (Libero 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 27.00 GA: CHF 40.60
HR-Art.-Nr. 8806 (Bahn); Libero-Art.-Nr. 8808 (Bahn) + Art.-Nr. 8807 (Eintritt)
73
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Kombi-Angebot. Jungfrau Park Interlaken.
Mehr erleben, mehr staunen. In den Themenwelten «Mystery World» hauchen multimediale Inszenierungen den Rätseln dieser Welt Leben ein. Entdecken Sie in den Swiss Alps Shows die einzigartige Schönheit des UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau – Aletsch. Im Fun Shuttle unternehmen Sie eine Mission zum Mars, während im U-Boot Nautilus die Tiefen der Weltmeere erkundet werden. Im Mysty Land vergnügen sich die Kinder (2 bis 10 J.) auf Hüpfburgen, Rutschbahnen und Spieltürmen. Bei feinem Kaffee und Kuchen lässt es sich im Panorama Café bei sagenhafter Aussicht besonders gut entspannen, während auf dem Segway Parcours und am Bungee Trampolin der Adrenalinspiegel in die Höhe gejagt wird. Lernen Sie das Staunen wieder! Attraktionen ¿ «Mystery World» – inmitten der Rätsel und Swiss Alps Shows ¿ Mysty Land – riesiger Kinderspielplatz (Indoor und Outdoor) ¿ Fun Angebot Indoor und Outdoor
Hinweise
92181
Angebot gültig 12. Mai bis 21. Oktober 2012 Öffnungszeiten 10.00–18.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (10%), Tageskarte Jungfrau Park (10%) mit Mystery World, Swiss Alps Shows, Nautilus, Fun Shuttle, Mysty Land Anreise Ab Bahnhof Interlaken Ost mit Postauto bis Haltestelle Jungfrau Park Hinweise Familientickets erhältlich (beim Billettkauf angeben); Segway Parcours und Bungee Trampolin nicht inklusive Info Tel. 033 827 57 57; www.jungfraupark.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Ol-Bn-Int. Ost-Bus Interlaken Ost-Bus Brünig-Int. Ost-Bus Ol-Bern-Int. Ost-Bus
1/2 89.20 62.20 65.80 97.40
HR-Art.-Nr. 5706
74
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
1/1 142.20 88.20 95.40 158.40
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 19.80 GA: CHF 36.00 Studenten 16–25 J.: CHF 10.80 Ermässigung
Kombi-Angebot. Rodelbahn Oeschinensee.
Kurvenspass vor dem UNESCO-Welterbe. Mit der modernen Gondelbahn schweben Sie zum idyllischen Bergsee, ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Bei der Bergstation befindet sich direkt der Startplatz fürs Rodelabenteuer, bei welchem die Stimmung mit jedem Meter talwärts steigt. Was kaum verwundert, denn diese Bahn mit 750 Meter Länge bietet nicht nur rasante Kurven, sondern liegt in einem der schönsten Natur- und Wandergebiete der Schweiz. Attraktionen ¿ Oeschinensee: Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten, Bergrestaurants, Bräteln, Rudern und Angeln ¿ 550 Kilometer Wanderwege sind rund um Kandersteg zu entdecken ¿ Einzelplatzreservierung im RegioExpress Lötschberger bis/ab Kandersteg möglich (für CHF 5.– pro Platz und Weg, erhältlich am Bahnschalter).
Hinweise
92183
Angebot gültig 12. Mai bis 21. Oktober 2012 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Bergbahnfahrt retour (10%), drei Fahrten auf der Rodelbahn (10%) oder 30 Minuten mit dem Ruderboot (10%) oder ein Konsumationsgutschein (nur bei schlechtem Wetter) einlösbar im Hotel Oeschinensee, im Berghaus Oeschinensee oder im Restaurant zur Sennhütte Anreise Ab Bahnhof Kandersteg 10 Gehminuten zur Gondelbahn Oeschinensee Hinweis Die Rodelbahn ist bei schönem Wetter täglich geöffnet Info Tel. 033 675 11 18; www.oeschinensee.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Bern Luzern Zürich HB
via Olten-Bern Zof. o. Olten-Bern Olten-Bern
1/2 76.20 49.20 76.20 83.40
1/1 141.40 87.40 141.40 155.80
Bahnbillett 3 Tage gültig. Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 8.20 GA: CHF 21.20
HR-Art.-Nr. 5050
75
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Kombi-Angebot. Shopping Westside.
Westside – das Einkaufserlebnis in Bern. Mit Westside hat Stararchitekt Daniel Libeskind ein Berner Wahrzeichen geschaffen. Das Freizeit- und Einkaufszentrum vereinigt abwechslungsreiche Gastronomie, stilvolles Shoppen, prickelndes Baden und entspanntes Wellnessen im Bernaqua Erlebnisbad und Spa, modernstes Kinoerlebnis im Pathé Westside und erholsames Schlafen im Hotel Holiday Inn Bern Westside. Alles unter einem Dach! Attraktionen ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿
55 Shops 11 Kinosäle 10 Restaurants und Bars 1 Erlebnisbad und Spa 1 Hotel Gratis Shoppingtasche im Westside-Shop mit dem RailAway-Angebot
Hinweise
92184
Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Siehe www.westside.ch Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Bern Brünnen Westside, Einkaufsgutschein (10%) im Wert von CHF 30.– einlösbar in allen Shops, Restaurants, im Kino, im Erlebnisbad und Spa und im Hotel Hinweis Gutschein nur während der Shopping-Öffnungszeiten im Westside-Shop oder bei der Information einlösbar Info Tel. 031 556 93 20; www.westside.ch
Preisbeispiele in CHF 2. Klasse Basel SBB Biel/Bienne Luzern Zürich HB
via Olten-Bern Bern Zof. o. Olten-Bn Olten-Bern
1/2 62.20 43.20 62.20 71.20
HR-Art.-Nr. 9341; Libero-Art.-Nr. 9342
76
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
1/1 97.20 59.40 97.20 115.20
Bahnbillett 3 Tage gültig (Libero 1 Tag). Ermässigte Billette am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: CHF 27.00 GA: CHF 27.00
Kombi-Angebote. Aquaparc Le Bouveret. Karibisches Abenteuer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spass und Entspannung – im Herzen einer natürlichen Landschaft zwischen den Alpen und dem Genfersee. Entdecken Sie die aussergewöhnliche Welt von Aquaparc: Vergnügen Sie sich in den acht Riesenrutschen und im Wellenbecken, die Wasserfälle und die Höhle bei einer Temperatur von 28 bis 32°C. Aquaparc – ein Standard für aquatische Unterhaltung. Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten So–Fr 10.30–19.30 Uhr; Sa/Schulferien/Feiertage 10.30–20.30 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn-/Bus-/Schifffahrt (20%), Eintritt (10%) für 5 Stunden in den Aquaparc mit oder ohne Booster Loop 92186
Yverdon-les-Bains und Region. Videogames und Wasserspiele. «Playtime – Videogame mythologies» heisst die neue Ausstellung im Maison d’Ailleurs: Sie ist für die ganze Familie geeignet und bietet einen neuen Zugang zu Videogames! Nach der Besichtigung können sich Gross und Klein in der Wasserwelt von Yverdon-les-Bains amüsieren! Profitieren Sie von drei Thermalbecken und allerlei Wasserspielen. Angebot gültig 1. April bis 31. Oktober 2012 Öffnungszeiten Maison d’Ailleurs: Di–Fr 14–18 Uhr; Sa–So 11–18 Uhr; montags geschlossen; Thermalbäder: Mo–Sa 8–22 Uhr; So 8–20 Uhr; Feiertage 8–18 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Eintritt (20%) ins Maison d’Ailleurs und/oder Thermalbäder 92197
77
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Freizeittipps. Foxtrail. Die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz. Codes knacken. Rätsel lösen. Fährten aufspüren. Kreuz und quer durch die Reviere Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Thun oder Zürich. Das ist Foxtrail. Die verblüffendste Art, eine Stadt zu entdecken. Tausende haben den Fuchs schon gejagt. Kein Team hat ihn erwischt. Aber alle hatten tierisch viel Spass. Jetzt sind Sie dran! Anreise Ab Bahnhof zum jeweiligen Startpunkt Öffnungszeiten 1. April bis 31. Oktober 2012 Hinweise Startzeit-Reservierung auf www.foxtrail.ch obligatorisch
92340
Madrisa-Land Klosters. Zwerge, Alpengeister und Wurzelleute. Unzählige Höfe, Waldgründe und Täler bilden den Schauplatz einer einzigartigen Mythenwelt. Das sagenhafte Madrisa-Land erweckt eine faszinierende Vielfalt von über neunzig Sagen und volkstümlichen Erzählungen aus Klosters und Umgebung zu neuem Leben. Märchen oder doch ein Körnchen Wahrheit? Viel Fantasie ist gefragt, um auf mysteriöse Fragen überraschende Antworten zu finden. Der spannende Aufgabenparcour fordert die ganze Familie heraus. Anreise Ab Bahnhof Klosters Dorf 3 Gehminuten zur Talstation der Klosters-Madrisa Bergbahnen Öffnungszeiten 30. Juni bis 21. Oktober 2012 92182
78
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:4;45/44
Hotel Tipps. Hotel Derby***, Interlaken. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 117.– pro Person und Nacht.
Das ruhig gelegene Hotel verfügt über einen schönen Garten und einen gemütlichen Aufenthaltsraum. In wenigen Gehminuten erreichen die Gäste das Zentrum und den Bahnhof. Gratis Zutritt zur Wohlfühlanlage des Bödelibades. 80051 Hotel Kreuz und Post****, Grindelwald. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 147.– pro Person und Nacht.
Das kleine und feine Hotel befindet sich im Zentrum nur wenige Schritte von Bergbahn, Bus und Einkaufsgeschäften entfernt. Gemütliche Restaurants, Sonnenterrasse, Lounge/Bar und Wellness Oase stehen den Gästen zur Verfügung. 80052 Hotel Bernerhof***, Kandersteg. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 95.– pro Person und Nacht.
Das Hotel liegt an bevorzugter, zentraler Lage. Gepflegtes Restaurant, Gartenterrasse, Wellness-Bereich (Sauna, Soft-Dampfbad, Eisgrotte, Erlebnisdusche, Kneipp, Solarium) und Fitness-Raum stehen den Gästen zur Verfügung. 80053 Hotel Welschen***, Zermatt. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 95.– pro Person und Nacht.
In ruhiger und sonniger Lage, mit herrlichem Blick aufs Matterhorn, befindet sich das gemütliche und im Chalet-Stil erbaute Haus. Im Familienbetrieb bemüht man sich persönlich um das Wohl der Gäste. 80054
Hotel Des Alpes***, Luzern. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 100.– pro Person und Nacht.
Das 3-Sterne-Hotel des Alpes ist ideal für Stadtreisende. Es liegt direkt an der Reuss in der malerischen, autofreien Altstadt von Luzern. Sehenswürdigkeiten, Bahnhof und Schifflände sind in 3 Gehminuten erreichbar. 80055
Buchbar im SBB Reisebüro, beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) o. unter sbb.ch mittels obenstehenden Webcodes. Weitere Hotelangebote: im SBB Reisebüro oder unter sbb.ch/hotel
80
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/;4/37<45/44
Hotel Tipps. Ramada Hotel Regina Titlis****, Engelberg. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 137.– pro Person und Nacht.
Das 4-Sterne-Haus liegt im Zentrum von Engelberg. Das Dorf wird von einem heimeligen Kern, dem Benediktinerkloster, herrlich erfrischender Natur und dem beeindruckenden Bergpanorama geprägt. 80056
Sorell Hotel Asora***, Arosa. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 91.– pro Person und Nacht.
Neu renoviertes Hotel im Zentrum von Arosa mit wunderschöner Bergsicht, A-la-carte-Restaurant, Cocktail Bar und Sonnenterrasse. Im Sommer Bergbahnen, Pedalo, RhB Arosa–Langwies und Eintritt ins Heimatmuseum gratis. 80057 Hotel Coronado***, Zürich. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 83.– pro Person und Nacht.
Ein Ort, wo das Wohl der Gäste grossgeschrieben wird. Zentrale Lage, gegenüber einer grünen Oase, Nähe Uni Irchel, mit direkten Verbindungen zum Bahnhof, Flughafen, Messe Zürich und Hallenstadion. 80058 Park Swiss Q Hotel Winterthur****, Winterthur. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 118.– pro Person und Nacht.
Mitten im Grünen und doch zentral – dieses erstklassige und traditionsreiche Haus steht an einmaliger Lage mitten im idyllischen Stadtpark und nur wenige Schritte von der charmanten Winterthurer Altstadt entfernt. 80059 Hotel Euler****, Basel. 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 78.– pro Person und Nacht.
Das elegante Hotel wurde 2008 komplett mit modernem Design renoviert, die elegante Tradition eines Grand Hotels blieb allerdings erhalten. Alle Zimmer kombinieren Komfort und moderne Technologie mit Tradition und Design. 80060
Buchbar im SBB Reisebüro, beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) o. unter sbb.ch mittels obenstehenden Webcodes. Weitere Hotelangebote: im SBB Reisebüro oder unter sbb.ch/hotel
81
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/;5/:<=45/44
Hinweise. Buchungen, Information Die einzelnen Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung zwingend erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. SBB RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich.
Junior-Karte/Enkel-Karte, GA, Jugendliche, AHV/IV Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte (für Ihre Kinder/Enkel bis 16 Jahre), eines persönlichen Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) oder einem anderen eigenen Fahrausweis und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber, profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/Enkel-Karte kann nur profitiert werden, wenn mindestens ein Elternteil/Grosselternteil im Besitz eines SBB RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt.
Preise Bei den Preisen der einzelnen Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die Bahnfahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den Kombi-Angeboten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei SBB RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise welche z.B. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen.
Reisende mit Handicap Angebot rollstuhlgängig, Voranmeldung beim SBB Call Center Handicap 0800 007 102 und beim jeweiligen Leistungsträger. Weitere Informationen bei Mobility International Schweiz 062 212 67 40/www.mis-ch.ch
Hotelinformationen/Geldwechsel Hotelinformation und -reservierung an allen grösseren Bahnhöfen, bei den SBB Reisebüros, im Internet unter sbb.ch/hotel und beim Rail Service 0900 300 30 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). SBB Change wechselt gegen Vorweisen des GA über 50 Fremdwährungen gebührenfrei. An den grösseren Bahnhöfen bietet SBB Change auch Travel Cash, Travelers Cheque und den Global Refund Taxfree Service.
Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Detaillierte Informationen Detaillierte Informationen zu den Kombi-Angeboten und den Freizeittipps finden Sie, indem Sie den beim Angebot angegebenen Webcode unter sbb.ch/railaway eingeben. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand 1.4.2012. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie unter sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten.
82
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/;5/3<=45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:5;45/44
#$%&'()*'+, ,)-./ 0.,.1)*.2/ 345364764895:/58/:5;45/44