Qualitätsunterschiede NEU Holz wird visuell sortiert, gehobelt, geschliffen und gefast … Bei der Herstellung von unseren DUO Hölzern, in der DIN 1052 als Balkenschichtholz bezeichnet, werden 2 oder 3 Balken miteinander verklebt und anschließend vierseitig gehobelt, gefast und abgelängt … … Massive Holzbohlen werden technisch auf eine Holzfeuchte von weniger als 15 % getrocknet und anschließend visuell sortiert. Hierbei werden Fehlstellen, wie größere Äste herausgekappt. Für längere Balken verbindet man die einzelnen Hölzer in Längsrichtung kraftschlüssig durch Keilzinkungen zu Lamellen … … Alle Balken sind standartmäßig vierseitig gehobelt, gefast und geschliffen. Bei einer ständigen niedrigen Holzfeuchte von 15 % kann ein Befall durch holzzerstörende Pilze ausgeschlossen werden. Unter Berücksichtigung der Bedingungen der DIN 68800-2 ist somit eine wesentliche Voraussetzung für den Verzicht auf vorbeugenden chemischen Holzschutz gegeben …
Fichte nach der Produktion
Douglasie nach der Produktion Das natureplus®-Qualitätszeichen natureplus ist das internationale Qualitätszeichen für nachhaltige Wohn- und Bauprodukte, geprüft auf Gesundheit, Umwelt und Funktion. Das Zeichen soll in erster Linie Verbrauchern und allen am Bau Beteiligten sichere Orientierung auf nachhaltige, d.h. umweltverträgliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte bieten.
Freecall 0800 14 37 901 | www.carportwerk.com
Fichte nach der Produktion
Alle Bilder entsprechen dem Originalholz.