1 minute read

Gedenkabend an die Flutkatastrophe

Ein Jahr nach dem Hochwasser im Juli 2021 hat die Stadt Echternach zusammen mit der Echternacher Pfarrei den Opfern der Katastrophe gedacht. Zusammen mit lokalen Akteuren wie dem TRIFOLION Echternach, der Harmonie Municipal, dem Basilikachor sowie den Lëtzebuerger Guiden a Scouten wurde zu einem Abend der Erinnerung und des Dankens in die Basilika eingeladen.

Advertisement

Die Stadt erlebte eine Welle der Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit und Solidarität – vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die in der schwierigen Zeit unermüdlich im Einsatz waren. Naturgewalt hat uns im Griff, zeigt uns klar, wie hilflos wir sind, weit und breit kein rettendes Schiff, Hab und Gut nimmt die Flut geschwind.

Kein arm, kein reich, es zählt was ist, alle Menschen sind plötzlich gleich, ein Nachbar, der Tage vermisst, fand Zuflucht im Stalldachbereich.

In der Not rückt man zusammen, jeder steht für den Andern ein, Fremde, die stets einsam schwammen, müssen ganz plötzlich Freunde sein.

Es mahnt deshalb das Hochwasser, wie klein und schwach wir alle sind, und wird’s in Zukunft noch krasser, Mitmensch – bitte werde nicht blind.

© Horst Rehmann 21. Mai 2022 .

This article is from: