2 minute read

Journée de Commémoration Nationale 2022

» Die Taxen für die Kundenleistungen des technischen Dienstes werden leicht geändert.

Bürgerhospiz

Advertisement

Die Abschlussrechnungen und die Konten P&P 2020 und 2021 werden gutgeheißen.

Überschwemmungen Juli 2021

Spannendster Punkt auf der Tagesordnung war die kontroverse Aussprache über die konkrete Bestandsaufnahme nach dem verheerenden Hochwasser im Juli 2021. So erlitten 35 Betriebe Schäden in Höhe von 5 Millionen Euro. Bei der Gemeinde stehen mehr als die doppelte Summe bei den Schäden (Schulen, Sporthalle, Schwimmbad, Kläranlage usw.) und den Nachfolgekosten durch Reparaturarbeiten und Neubauten an.

Zahlreiche Privatleute haben hohe, materielle Schäden zu beklagen. Deshalb wurde ein Hilfskonto von der Gemeinde eingerichtet, auf das 524.000 € gespendet wurden. Dieses dient als 3. Nothilfe, falls nach den finanziellen Hilfen durch die privaten Versicherungen und die staatlichen Instanzen, die Schäden nicht ganz abgedeckt sind. 79 Anträge auf finanzielle Unterstützung wurden eingereicht, leider entsprachen einige nicht den Kriterien. Bis jetzt erhielten die genehmigten Anträger eine Pauschale von je 2.000 €. In nächster Zeit werden weitere Überweisungen folgen (im Verhältnis Restschäden/Restsumme).

Viel wurde gearbeitet: Die Kläranlage funktioniert im provisorischen Betrieb. Beschädigte Kanäle und Straßen wurden gereinigt oder ausgebessert, die Fußballfelder instandgesetzt, die Pumpen gewartet, neue bestellt. Container mit Klassensälen wurden hinter dem LCE und bei der Lyra aufgebaut. Ein Krisenplan mit verschiedenen Szenarien ist in Ausarbeitung.

Echternach soll seinen eigenen Pegel erhalten. Der Bollendorfer Pegel war nämlich 2021 niedriger als beim vorigen Hochwasser 2005, als die Sauer nicht über die Schutzmauern ins Stadtzentrum lief. Manches deutet darauf hin, dass die enormen Wassermassen der Prüm die Sauer bis nach Echternach zurückstauten. Analysen laufen noch. Für das Ausbaggern des Sauerbettes und den Bau von Retentionsmaßnahmen am Oberlauf der Sauer und den luxemburgischen, sowie deutschen Zuflüssen sind die staatlichen Instanzen in Luxemburg und Deutschland zuständig.

Die Gemeindeverwaltung hat bis dato keine finanzielle Hilfe vom Innenministerium erhalten, obschon sie Rechnungen in Höhe von 4,3 Millionen eingereicht hat.

Verschiedenes

» Der Bau der Holzhackschnitzelzentralheizung für den Campus

Gare, der neben das zukünftige

Parkhaus verlegt wurde, war zeitweise wegen einer fehlenden

Erlaubnis unterbrochen worden.

Nun kann weitergebaut werden. » Die Gemeinde darf gerichtliche

Schritte unternehmen, um einen

Kurator für ein Geschäftslokal, das in Gemeindebesitz ist und dessen

Mieter ohne Erben gestorben ist, nennen zu lassen. » Wegen der Schließung der

Schwimmhalle fallen alle Schwimmkurse aus. Die Notlösung scheitert an überhöhter Mietforderung.

Manche Eltern haben auf eigene

Kosten Schwimmkurse für ihre

Kinder in anderen Schwimmbädern gebucht. Sie erhalten pro Kind (Zyklus 1 – 4) eine Beihilfe von maximal 150 €. Alle Beschlüsse und Zustimmungen wurden einstimmig getroffen. .

Die nächste Sitzung findet statt am 10.10.2022 um 17 Uhr.

Hier können Sie alle Gemeinderatssitzungen online nachschauen:

Dimanche, le 9 octobre 2022

10.30h: Service solennel en la Basilique. 11.45h: Départ du Cortège du parvis de la basilique vers le Monument aux Morts avec dépôt de fleurs.

La cérémonie sera encadrée par l’Harmonie municipale de la Ville d’Echternach et les Choeurs de la Basilique. Les participants se réuniront à 10.15h ou à 11.30h au parvis de la Basilique.

Toute la population est conviée à assister à cette cérémonie de souvenir et de mémoire de la Seconde Guerre Mondiale..

5

This article is from: