elb gefl端ster Das Lifestyle-Magazin f端r den Landkreis MeiSSen
! GERxAemTpIlSar aus der region
Seite 12 Deutsche CheerleadingMeisterschaft in Riesa
Ihr
impressionen
lifestyle
Seite 18 Dresdner Fr端hling im Palais
wohntrends 2012
terminkalender
Seite 10 Interview mit Baumann & Clausen
www.elbgefluester.de
5. jahrgang | M辰rz 2012
inhalt Ulf Schneider Herausgeber
Rauchen im Umbruch?
titelthema Home sweet Home – Wohntrends 2012
4
Liebe Leser, ich bin kein Raucher, im Gegenteil: Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man für eine Sache viel Geld ausgibt, die einen nachweislich umbringt. Trotzdem, oder gerade deswegen verfolge ich mit großem Interesse das Phänomen E-Zigarette. Die elektronische Zigarette habe ich erstmals in einem Lokal live erlebt, die eigentlich eine rauchfreie Gastronomie ist. Angesprochen auf die E-Zigarette wurde mir im Dialog schnell klar, dass diese das Zeug hat, das Raucherverhalten komplett umzukrempeln. Die Vorteile liegen nämlich klar auf der Hand: Kein stinkender Rauch, günstiger und gesünder als die herkömmliche Zigarette, da die meisten Schadstoffe durch die Tabakverbrennung entstehen und außerdem bleibt der Atem frisch – und die Klamotten. Sobald man sich jedoch mit der E-Zigarette beschäftigt, stößt man auf viele negative Vorurteile, etwa, dass die Inhaltstoffe nicht bekannt seien und dass sie vielleicht sogar noch gesundheitsgefährdender sei als die bekannte Tabakzigarette. Wenn man jedoch recherchiert, kann man alle Vorurteile schnell widerlegen. Fakt ist, dass alle Inhaltsstoffe von Labors entschlüsselt wurden, sonst hätte die E-Zigarette keine EU-Verkaufsfreigabe erhalten. Fakt ist auch, dass das für die Raucherzeugung verantwortliche technische Prinzip auch bei professionellen Party-Nebelmaschinen verwendet wird - und das ist nachweislich nicht gesundheitsschädigend. Die E-Zigarette hilft sogar beim schrittweisen Entwöhnen, da sich der Nikotin-Gehalt stufenweise auf null reduzieren lässt. Ich vermute daher, dass die häufig negative Berichterstattung auch von der Tabakindustrie gesteuert wird, da sie diesen Trend als geschäftsschädigend wertet. Wie dem auch sei, ich empfehle allen Rauchern, die EZigarette einmal vorbehaltslos auszuprobieren – die eigene Gesundheit und die Umwelt wird es Ihnen danken.
aus der region Interview mit Baumann & Clausen 10 Cheerleading Regionalmeisterschaft Ost 12 24. Kneipennacht Meißen 12 Heilpraktikerin Ilona Berner und Osteopath Roland Opel 14 VOLKSSOLIDARITÄT Riesa-Großenhain e.V. 15 Naturheilzentrum Dresden-Löbtau 16 Second Hand Halle Riesa 17 Dresdner Frühling im Palais 2012 18 Heidrun Hagedorn von Willert - Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin 19 Sportbootsführerschein bei der Marinekameradschaft Riesa 19
lifestyle Fitness-Tipp von Moveo 20 Telekommunikationstipp von E-Plus/BASE 21 CD & Buch-Tipp des Monats 22 Webtipp des Monats 22 Reisetipp des Monats 23 Rechtstipp des Monats 24 Vorsorgetipp des Monats von Notarin Müller 25 Kino-Tipps 26 DVD-Tipps 27 Technik-Tipps 28 Unterhaltung 29
impressionen 10 Jahre Schützenhaus-Nacht Linde Strehla Handy & Disko Party BSZ Meißen XXL Party
30 31 32
terminkalender
33
Herzlichst
Ihr Ulf Schneider Herausgeber
Vorschau 42 Impressum 42 Inserentenverzeichnis 42
www.elbgefluester.de
3
titelthema
Wir verbringen die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden. Grund genug, das eigene „Reich“ so behaglich wie möglich zu gestalten. Elbgeflüster sagt welche Wohntrends 2012 auf den Markt kommen werden. Besonders bei den Farben und den Möbeln beweisen die Hersteller mitunter wenig Kreativität, dabei können die Lösungen so einfach sein.
Beim Wohnen steht der Wohlfühlfaktor natürlich immer an erster Stelle, aber manchmal helfen beim Einrichten immer noch ein paar aktuelle Wohntrends, auf die man vielleicht nicht allein gekommen wäre. Mode- und Wohntrends sind dabei in der Regel dicht miteinander verknüpft. So wird beides auch immer schnelllebiger. Geht es nach den Einrichtern könnten trendbewusste in immer kürzeren Abständen auf neue Tapeten setzen. Soweit muss man aber natürlich nicht gehen. Wer gerade eh auf der Suche nach einem neuen Look für die eigenen vier Wände ist, der könnte bei den aktuellen TapetenTrends 2012 fündig werden. Wie auch in den vergangenen Jahren kann man 2012 vier Hauptströmungen erkennen. Da wäre zum einen der luxuriöse und edle Trend. Hier spielen Farben wie Silber, Gold und Pflaume eine große Rolle. Die Tapeten sind von Kristallsteinen oder Glitzerpartikeln durchsetzt. Das genaue Gegenteil dazu bildet der Natur-Trend. Farben und auch Drucke orientieren sich an natürlichen Materialien und Formen. Farblich dominieren Walnuss, Birke, Lehm oder Terrakotta und bei den Drucken greifen naturbewusste schon mal zu Drucken, die wie Fell aussehen. Jungen Menschen raten die Einrichtungsexperten zu knalligen Farben, die auf der Messe gerne mit Softeis wie Himbeer oder Pistazie verglichen wurden. Die Muster und Drucke sind dabei rund und möglichst organisch gehalten. Für Erwachsene sehen die aktuellen Trends vor allem Grau- und Silbertöne vor, die entweder mit besonders verspielten Elementen oder aber ganz puristischem Design kombiniert werden.
Farbe Lila
Im Jahr 2012 wird dies vor allem die Farbe “Lila” sein, die in Abstufungen wie Lavendel oder Brombeertönen
4
www.elbgefluester.de
Eingang in die Wohn- und Schlafzimmer finden wird. Zudem passt die Farbe hervorragende zu gewissen Ornamenten, Ranken oder Wandtattoos, die eine Wand so richtig lebendig machen. Hinzu kommen im Jahr 2012 Indoor-Kamine sowie helles Holz. Auf dem ersten Blick werden die meisten Menschen bei der Farbe Lila eher abwinken, dabei hat diese in unterschiedlichen Variationen hervorragende Effekte: Zudem handelt es sich um eine warme Farbe, wo durchaus “kalte” Elemente wie ein Glastisch ihren Platz finden werden, ohne die Atmosphäre entscheidend zu stören. In kleineren Abstufungen wie Lavendel oder Brombeer kann man verschiedene Töne sogar perfekt miteinander kombinieren oder man nutzt “Grau” zur Neutralisation. Dekorelemente wie Kissen oder passende Vorhänge ergänzen das perfekte Bild. Passend dazu werden Wandtattoos wie Ornamenten oder Ranken immer populärer. Diese kann man sich in etlichen Online-Shops selbst zusammenstellen und es kommt etwas Leben in die Wohnung. Bei den Möbeln muss man etwas vorsichtiger sein, denn die hellen Holzelemente als Trend 2012 passen nicht zur Farbe Lila. Hier muss man auf eine andere, etwas dunklere Farbgebung zurückgreifen, aber gerade Naturholz ist auf dem Vormarsch.
Die eigene Wohnung bildet für die meisten Menschen den Bereich, in dem sie den größten Teil ihrer Zeit verbringen, weshalb es wichtig ist, dass man sich dort wohlfühlt. Besonders in den Fällen, in denen die Wohnungen zur Miete residiert werden, ist es den Bewohnern oftmals nicht möglich, die Innenwände so zu gestalten, wie sie es gerne hätten. Doch gibt es einen neuen Trend: Gestaltungsartikel, mit denen es trotzdem möglich ist, ein Stückchen Persönlichkeit und Individualität in die Wohnung zu bringen, auch wenn man nicht der Eigentümer ist. Mit Wandtattoos, die aus selbstklebenden Folien bestehen und entweder aus durchgefärbtem oder bedrucktem Material hergestellt werden, lässt sich der Innenbereich vielseitig verzieren. Die Wände werden dabei nicht beschädigt, denn die Tattoos sind leicht wieder zu entfernen. Je nachdem was man bevorzugt, kann man so seine Wände mit „Modern Art“, Schriften oder ganz individuellen Formen schmücken. Geeignet für Rauhfaser, Tapete, glatte Wände oder gar Fliesen, ist die Anbringung kinderleicht, da die Tattoos aus einer anschmiegsamen PVC-Folie bestehen, die eine sehr matte Oberfläche hat. Wegen der sehr einfachen Produktion mit Hilfe von Schneideplottern, sind Wandtattoos zudem zu einem sehr günstigen Preis zu erwerben. Meist werden Sets mit separaten zueinander passenden Aufklebern verkauft, sodass eine individuelle Gestaltung der Form und verschiedenartige Muster möglich sind. Gerade die Gestaltung des Wandtattoos Wohnzimmer hat sehr an Popularität gewonnen, da je nach Muster und Beleuchtung eine besonders gemütliche Atmosphäre geschaffen werden kann. Durch Wandtattoos lassen sich alle Räume einer Wohnung verschönern, wobei nicht nur Wände, sondern auch Fenster, Türen oder Schränke dekoriert werden können. Mehrere Shops bieten über das Internet Wandtattoos günstig an, wobei mittlerweile auch eigene Aufkleber mit Wunschtext oder -muster in Auftrag gegeben werden können, die dann exklusiv angefertigt werden. Dies stellt eine deutlich einfachere Va-
riante der individuellen Wandgestaltung dar, als das klassische Bemalen mit Pinsel und Farbe. Ein Trend kommt zurück:
Das Poster
Poster lagen vor einigen Jahren voll im Trend, besonders beliebt waren Poster bei Teenies, kaum eine Wand die nicht mit einem Poster eines Stars geschmückt war, nun kommt dieser Trend zurück, diesmal allerdings als Fotoposter mit eigenem Motiv. Schon immer waren und sind Bilder sehr beliebt, zum anderen geben diese tolle Erinnerungen wieder, zum anderen dienen sie der Dekoration, beispielsweise im Bilderrahmen an der Wand oder auf dem Schrank. Im „ Normalfall“ sind Fotos jedoch relativ klein, fallen kaum ins Auge, ganz anders die Fotoposter, hiermit lassen sich ganze Wände verschönern, ein Blickfang für Bewohner und Besucher. Fotoposter mit eigenem Motiv sind etwas ganz besonderes, lassen die Wohnungsgestaltung sehr persönlich werden, es handelt es sich hierbei um ganz „normale“ Poster, wie sie jeder kennt, nur dass hierbei ein ganz eigenes Motiv aufgedruckt ist. Ob ein Fotoposter mit dem Baby, dem Ehegatten, dem Hund, dem Kind, vom letzten Urlaub oder ein Poster mit der
www.elbgefluester.de
5
titelthema
Wandtattoos
Der Trend zum Luxusschlafzimmer:
Designerbetten
Beim Kauf einer neuen Inneneinrichtung müssen sich die Kunden auch Gedanken um Räume wie das Schlafzimmer machen. In diesem Zimmer halten sich die meisten Personen nicht nur zur Nacht auf, sondern versuchen auch zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass beim Kauf von einem Bett auf alle relevanten Details geachtet wird und die Kunden auch die Angebote nutzen, welche in den Geschäften vor Ort und online zu Verfügung stehen.
bis zu
7-5%
Sehr beliebt sind auch die modernen Designerbetten, welche sich einer steigenden Nachfrage erfreuen. Die entsprechenden Markenunternehmen legen großen Wert auf ein Design, mit welchen sie sich von der Masse abheben können und zudem orientiert man sich in der Branche auch vermehrt an anderen Ländern. So finden sich unter anderem Betten im ganz klassischen amerikanischen Stil. Diese überzeugen durch die weiche Liegefläche und wirken in einem großen Raum sehr imposant. Dieser Trend gilt auch für Vintage Möbel, bei welchen Alt und Neu miteinander verbunden werden. Hier finden sich wieder Elemente wie Gestelle aus Eisen und Betthimmel. Die Designerbetten überzeugen mit Qualität und Design und beim Kauf über das Internet können Kunden auch einen Bettwäsche Online Shop aufsuchen um die entsprechenden Produkte als Ergänzung zu kaufen. Auch die neue Bettwäsche und die Laken sollten zu der gewünschten Stilrichtung passen, damit sich ein einheitliches Bild ergibt und man sich an diesem Stil orientieren kann. Bei offenen Fragen können Kunden sich auch beraten lassen und umgehen so ohne viel Aufwand einen Fehlkauf. Mitunter finden sich so auch echte Unikate und Betten, welche nach den eigenen Wünschen hergestellt werden können.
Natürliche und individuelle Möbel sind gefragt Moderne Bewohner fragen sich nicht mehr, was in ihr Wohnzimmer gehört, sondern was sie in ihrem Raum machen wollen. Alles ist möglich, und man kann seine facettenreiche Persönlichkeit im eigenen Zuhause ausleben.
Musterküchen im Preis reduziert!
Meine neue Küche Berger & Seehars GbR . Str. d. Freundschaft 1 (Pausitzer Delle) . 01589 Riesa Tel. 03525 / 65 84 48 . Geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr sowie nach Vereinbarung
6
www.elbgefluester.de
www.meine-neue-kueche-riesa.de
titelthema
ganzen Familie, alles ist möglich, erlaubt ist was gefällt. Das Poster, ein Trend der längst vergessen schien, setzt sich wieder durch, nur diesmal ziert kein Star die Wände, sondern ein Motiv, welches Erinnerungen weckt, aus vielleicht längst vergangenen Tagen. Nicht nur für die eigenen vier Wände sind Fotoposter mit eigenem Motiv sehr interessant, sie eignen sich auch hervorragend als tolle Geschenkidee für jedermann. Ein Fotoposter mit eigenem Motiv als Geschenk kommt sicherlich immer gut an, denn hierbei handelt es sich um ein ganz persönliches Geschenk, welches beim Betrachten immer wieder schöne Erinnerungen wecken wird. Fotoposter mit eigenem Motiv sind kinderleicht im Internet zu bestellen, hierfür bedarf es keinerlei Vorkenntnisse, nur ein paar schöne Digitalfotos mit der richtigen Auflösung, die dafür sorgt, dass man die Bilder auf die sehr große Größe als neues Poster bringen kann.
Die Strompreise steigen seit Jahren. Alle? Nein, denn es gibt Strom, der immer billiger wird: Strom von der Sonne. Die Preise für Photovoltaik-Anlagen fielen in den letzten Jahren so stark, dass der Strom vom Dach heute genauso viel kostet wie der aus der Steckdose. Möglich wurde dies durch das Erneuerbare Energien Gesetz, kurz EEG. Das Ziel der gesetzlichen Einspeisevergütung für den Strom aus PhotovoltaikAnlagen war der Masseneinsatz dieser Technik. Denn wenn viel produziert wird, kann es billiger produziert werden. Die anfangs hohen Preise der teuren Solarmodule liegen heute bei weniger als 1 Euro/Wp und damit bei weniger als einem Viertel des Preises der Jahrtausendwende. Die Rechnung der damaligen rot-grünen Regierung ging schneller auf als erwartet. Solarstrom erreicht die so genannte grid parity. Die Erzeugung aus Sonnenlicht kostet genauso viel wie der Bezug aus dem Stromnetz. Damit wird es nicht nur für Hausbesitzer, sondern auch für Handel und Gewerbe immer lohnender, den benötigten Strom auf dem Dach selbst zu produzieren. Der Eigenverbrauch wird mit dem novellierten Einspeisegesetz bewusst gefördert wird. Der Solarstromerzeuger kann wählen zwischen Volleinspeisung und Eigennutzung. Bei Eigennutzung wird der selbst verbrauchte Strom
vergütet. Hinzuzurechnen ist die Ersparnis des nicht bezogenen Stroms. Nicht selbst verbrauchter Strom wird auch bei Eigenstromnutzung eingespeist und normal vergütet. Ob die Eigenstromnutzung gegenüber der Einspeisung günstiger ist, muss berechnet werden. Sinkende Vergütungssätze einerseits und steigende Strompreise andererseits lassen die Option des Eigenverbrauches immer attraktiver werden. Wer Sonnenenergie ins Netz einspeist oder ihn selbst nutzt, erhält eine garantierte Vergütung. Für jede Kilowattstunde, die ins Stromnetz fließt, erhält der Betreiber 24,43 Cent. Für den Eigenverbrauch zahlt der Netzbetreiber für die ersten 30 Prozent eine Vergütung von 8,05 Cent je Kilowattstunde, für den darüber liegenden Verbrauch 12,43 Cent. Deckt die Photovoltaikanlage nicht den kompletten Bedarf des jeweiligen Haushalts, Gewerbes oder Dienstleisters ab, wird zusätzlich Strom vom Energieversorger bezogen. Aus technischer Sicht wird nur ein zusätzlicher Zähler installiert, um vom Eigenverbrauch zu profitieren. Dieser misst den produzierten Strom Ihrer Solaranlage und leitet überschüssigen Strom ins Netz des Energieversorgers weiter. Umgekehrt wird Strom aus dem Netz bezogen, wenn die Photovoltaikanlage keinen Strom erzeugt. Wer jetzt eine Photovoltaik-Anlage errichtet, ist somit als eigener Energieerzeuger unabhängiger und vor zukünftigen Strompreiserhöhungen besser geschützt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.Sachsensolar.de
www.elbgefluester.de
7
titelthema
Solarstrom selber nutzen und Stromkosten drücken
titelthema
und entwickeln vielfältige Modelle. Ähnlich wie bei einer Küche erhält der Endverbraucher letztlich ein echtes Unikat, obwohl es sich um ein Serienmöbel handelt. Trenddesign:
Heute überwindet man beim Einrichten traditionelle Vorgaben: Man setzt das Fernsehen in die Küche, macht den Esstisch in der offenen Küche mit Esssesseln zum kommunikativen Treffpunkt oder stellt die Badewanne ins Schlafzimmer. Alte Möbel werden mit neuen vereint, Wintergrillen geht, und wenn es sein muss, wird die Diele zur Disco. Diese Freiheit in den eigenen vier Wänden bietet enorm viele Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks. Egal, um welchen Werkstoff es sich letztlich handelt: Die Hersteller kreieren Möbel, die sich harmonisch in das Wohnambiente einfügen und den Flair der Natur für die heimischen vier Wände einfangen. Besonders im Holzbereich ist spürbar, dass die Imitationen in puncto Färbung und Struktur noch einmal näher an das Original heranrücken. Besonders helle Eichen und Eiche-Varianten mit ansprechender Maserung dürften ab 2012 vielfach zu sehen sein. Von den Farben sind bleiben weiterhin Weiß- und Schwarzschattierungen aktuell, Grünund Türkistöne sind ebenfalls häufig. Nach wie vor wird viel mit Kombinationen gespielt, also Hölzer in Verbindung mit aussagekräftigen Uni-Farbtönen. Ein ganz wichtiges Thema, egal ob es sich um eine Couchgarnitur oder ein Regal handelt, ist die Individualität. Möbel sollen möglichst zu 100 Prozent die eigenen Bedürfnisse erfüllen. Dies berücksichtigen die Hersteller inzwischen
8
www.elbgefluester.de
Geradlinige Formen
In Sachen Design geht die geradlinige Formensprache weiter – Schnörkel waren gestern. Eher selten sind romantische, runde Ausprägungen. Klare Linien bestimmen das Bild. Ebenso deutlich sind die Produktinszenierungen: Immer mehr Hersteller setzen auf ein konkretes Markenprofil – ein echtes Novum in der Möbelindustrie, denn den Weg der Markenetablierung beschritten in der Vergangenheit nur wenige Möbelhersteller. Insgesamt müssen moderne Möbel viele Funktionen erfüllen. Daher werden sie wieder kleiner, weil man allerhand mit ihnen anstellen kann. Sofas sollen beispielsweise leicht verstellbar sein, damit größere Flächen entstehen. Schreibtische brauchen nur noch eine kleine Arbeitsfläche, da die Technik kleiner wird. Vitrinen können schmal sein, weil LED-Licht kaum noch Platz benötigt. Poufs zum Herumtragen in der Wohnung sind flexible Sitzmöglichkeiten, die überall hinpassen. Tische werden mit einfachen Handgriffen verlängert, wenn Freunde zum Essen kommen. Flachbildschirme werden mit der Fernbedienung im Sideboard versenkt. Viele dieser genannten Trends ermöglichen es Ihnen viel Individualität in die eigenen vier Wände zu zaubern. Und das Schönste dabei: Die meisten Anregungen kosten vergleichsweise wenig Geld. So oder so ist eine Investition in die Einrichtung eine sehr sinnvolle Wahl, denn ein zufriedener Blick in der eigenen Wohnung ist Balsam für die Seele.
Buch- & Web-Tipps zum Thema Enzyklopädie der Wohnkultur Von der Antike bis zur Gegenwart
die Räume nach der Umgestaltung kaum wiederzuerkennen. Der große SCHÖNER WOHNEN Ratgeber zeigt an realen Beispielen - Wohn- und Esszimmern, Küchen, Schlaf- und Kinderzimmern - wie Wohnprobleme gekonnt gelöst werden können. Die Experten von Europas größter Wohnzeitschrift SCHÖNER WOHNEN machen viele Vorschläge, die wirklich weiterhelfen. Ein unverzichtbares Hand- und Inspirationsbuch für alle, die in ihrer Wohnung schon immer etwas verändern wollten. Verlag: Callwey
Wohndekor Einrichten mit Flair.
www.zimmerschau.de
Ein farbig bebildertes Nachschlagewerk über die Kultur des Wohnens - von der Antike bis zum postmodernen Wohndesign. Die zeitspezifischen Möbeltypen werden mit ihren charakteristischen Materialien, Formen und Funktionen vorgestellt, ebenso die prominenten Entwerfer und Möbelbauer der jeweiligen Epoche. Verlag: DuMont Reiseverlag
Accessoires, die Stimmung machen Neben praktischen Anregungen hilft eine Fülle von wertvollen Tipps und Tricks, mit etwas Stoff und wenigen Pflanzen eine traumhafte Atmosphäre zu zaubern und so gekonnt mit individuellen Kreationen Ihrem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen. Verlag: Naumann & Göbel
www.schoener-wohnen.de
Vorher-Nachher
Der große Schöner Wohnen-Ratgeber Vorher - Nachher, das Prinzip ist einfach, der Effekt oft erstaunlich. Die Wände in frischen Farben gestrichen, einige Möbel durch neue ersetzt, Lieblingsstücke ins rechte Licht gerückt und eine sehr persönliche Dekoration - oft sind
www.livingathome.de
interview Jens Lehrich und Frank Bremser kommen in ihren Paraderollen „Baumann und Clausen“ und dem neuen Bühnenprogramm „Im Himmel ist der Teufel los!“. am 17. März in die Stadthalle „stern“ in Riesa. Elbgeflüster erfuhr im Interview wie Deutschlands erfolgreichste Radiocomedys anfingen. Elbgeflüster: 14 Jahre Baumann und Clausen, wie hat alles angefangen? Lehrich: Ich hab Beamtenblut in der Familie. Mein Großvater väterlicherseits war Leiter eines kleinen Finanzamtes in Nordrhein Westfalen, ein Beamter durch und durch der sogar am liebsten bei sich zu Hause noch eine Stechuhr installiert hätte. Da lief alles nach Vorschrift ab. Bremser: Einen Beamten in der Familie zu haben kann sicher als Inspiration für so eine Comedy Serie nicht schaden aber die Idee für Baumann und Clausen ist eher durch einen Zufall entstanden. Jens war damals für R.SH als Reporter unterwegs und wartete auf den Bauamtsleiter einer Stadt, deren Namen wir nicht preisgeben möchten. Lehrich: Deswegen spielen Baumann und Clausen ja auch in Neddelhastedtfeld, einem Ort der Fantasie, der überall dort sein kann, wo Beamte leben und arbeiten.
10
www.elbgefluester.de
Aber ganz im Ernst, ich habe damals 30 Minuten auf ein Interview mit diesem Bauamtsleiter gewartet und während ich so da saß, lackierte sich dessen Sekretärin in aller Ruhe die Fingernägel. Die hatte kein bisschen Arbeit auf dem Schreibtisch und langweilte sich wie doll und verrückt. Dieses Erlebnis hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich habe es dann Frank abends beim Bier erzählt und da sind wir auch auf die ersten Ideen für Baumann und Clausen gekommen. Bremser: Dass die beiden so heißen ist übrigens reiner Zufall. Elbgeflüster: Sie sollen ja in einer WG zusammen gelebt haben. Bremser: Das stimmt – wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unser bisschen Ausbildungshonorar zusammen geschmissen, um uns ein kleines Häuschen auf dem Land erlauben zu können. 70 Quadratmeter, ich oben erstes Geschoss, Jens unten. Das war in Westensee draußen bei Kiel. Damals haben wir leider nicht mit berechnet, das uns der viele Sprit fürs hin und herfahren beinahe in den finanziellen Ruin getrieben hätte. Lehrich: Dazu kam, dass unser Vermieter im Winter nicht bereit war die Heizung einzuschalten bevor es draußen nicht arktische Temperaturen erreicht hatte, so dass wir bei plus 7 Grad in der Küche gar keine andere Wahl hatten als uns lustige Gedanken zu machen. So
Elbgeflüster: Die Serie wurde ja ziemlich schnell, sehr erfolgreich! Lehrich: Das ist wahr. Auch dank unserer Partner wie Radio PSR – ein toller Sender, mit einem tollen Team! Wir sind selbst überrascht, wie groß die Resonanz auf Baumann und Clausen ist und wir freuen uns riesig, das sie immer weiter wächst. Gerade am Anfang gab es natürlich auch Skeptiker, die meinten, das halten wir nicht lange durch, eine tägliche Serie, aber denen haben wir es gezeigt. Über 4.500 Radiofolgen gibt es mittlerweile, ich glaube das können nur wenige in Deutschland von sich behaupten. Darauf sind wir sehr stolz. Bremser: Baumann und Clausen sind bundesweit zu einer festen Marke in der Radiolandschaft geworden. Nicht zuletzt auch mit Hilfe unseres unermüdlichen Managers Christian Sehlleier. Wir hoffen, dass uns die Fans auch noch die nächsten Jahre treu bleiben. Ideen um Baumann und Clausen fortzusetzen haben wir jedenfalls genug. Elbgeflüster: Woher nehmen Sie ihre Inspiration für die Serie? Lehrich: Baumann und Clausen sind den Menschen vom Munde abgeschaut. Für unsere Fans sind sie die Helden des Alltags. Wir leben in einem sehr bürokratischen Land, das erlebt man nicht nur, wenn man auf eine Behörde geht sondern auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens. Schauen Sie sich nur die Vereine oder Kleingärtner an, die sind oftmals strenger organisiert als das Bundesverfassungsgericht. Aber das meinen wir gar nicht negativ, im Gegenteil. Uns ist nur wichtig, dass die Menschen in diesem Land die Fähigkeit haben über sich selbst zu lachen. Und das
können sie, das erleben wir landauf landab fast täglich bei unseren Bühnenshows. Bremser: Genau da sitzen nämlich oft die Bürokraten und können sehr über sich selbst lachen. Das freut uns weil es zeigt, dass wir mit der Serie den richtigen Ton treffen. Wir machen Baumann und Clausen nicht um anzuklagen. Wir wollen nicht den erhobenen Zeigefinger. Wir möchten Spaß verbreiten und das mit einem Thema, das einfach deutscher als deutsch ist. Elbgeflüster: Sogar der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Peter Harry Carstensen ist bekennender Baumann und Clausen Fans. Wer ist eigentlich ihre Zielgruppe, wen wollen sie erreichen? Bremser: In unsere Shows kommen Kinder ganz genauso wie der „Durchschnittsarbeitnehmer“ oder Oma und Opa, die einfach einen lustigen Abend haben möchten. Wir haben Lehrer, Maurer, Bäcker, Ärzte, dick, dünn, groß, klein alles quer durch die Gesellschaft und natürlich Beamte. Lehrich: Wir machen Familienhumor. Bei uns hat jeder seinen Spaß. Gerade unsere Theatershow ist auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Elbgeflüster: Wie geht es mit Baumann und Clausen weiter? Lehrich: Aktuell sind wir mit IM HIMMEL IST DER TEUFEL LOS! in Deutschland auf Tournee. Im Moment in Sachsen. Auf das Stück haben wir uns ganz besonders gefreut, weil es eine völlig neue Seite unserer Lieblingsbürokraten zeigt. Alfred und Hans-Werner müssen ihre eigenen Schwächen erkennen und spiegeln, um die Welt vor dem Untergang zu retten … hier toben wir uns jeden Veranstaltungsabend aus - sehr witzig! Aber mehr wird nicht verraten!
Anlässlich Ihres Auftrittes am 10. März in der Stadthalle stern verlosen wir drei DVDs des letzten Theaterstücks „DIE WENDE IN 90 MINUTEN“. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Baumann & Clausen“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester. de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Baumann & Clausen“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 30. März 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
www.elbgefluester.de
11
interview
sind dann auch Baumann und Clausen entstanden – wer viel lacht friert nicht! Bremser: Mann, hatte Jens einen Hals auf diesen Herrn Vermieter! Lehrich: Ich hab ja auch gefroren wie Espenlaub. Unseren Kühlschrank hätten wir zu der Zeit eigentlich rausschmeißen können. Ansonsten war das WG-Leben aber sehr spannend. Drei Jahre haben Frank und ich es zusammen ausgehalten bis dann irgendwann die lieben Frauen in unser Leben traten. Bremser: Da wurde es dann einfach zu eng und wir haben uns eigene Wohnungen in Kiel gesucht. Aber die Zeit in Westensee war toll. Besonders erinnere ich mich an die Persil Packung, auf die wir die allererste Idee zu Baumann und Clausen aufgeschrieben haben. In der Folge 1 war ein Kollege von Clausen im Fahrstuhl stecken geblieben, hatte aber nicht vor Feierabend den Alarmknopf gedrückt ... Auch heute noch einer meiner Lieblingsgags von Baumann und Clausen.
Cheerleading Regionalmeisterschaft Ost Riesa rüstet sich für die Regionalmeisterschaft Ost des CCVD am 31. März in der erdgas arena. Erwartet werden spektakuläre Choreografien kombiniert aus den Elementen Tanz, Akrobatik und Unterhaltung.
aus der region
Cheerleading und etabliert sich immer stärker zum Trendsport in Deutschland. Das sportliche Niveau ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die Konkurrenz der Vereine hat viele beflügelt, ihre Anstrengungen zu erhöhen. Das wirkt sich nicht nur auf die Qualität der Meisterschaften aus, sondern auch auf Elbgeflüster verlost in Kooperation mit der FVG die Stimmung auf den Rängen. Die Atmosphäre in Riesa mbH zwei „Gute-Freunde-Pakete“ mit der erdgas arena dürfte erneut gigantisch werden. jeweils drei Freikarten und Programmheft zur Die Ideen der einzelnen Fangruppen, sich farben- Cheerleading-Veranstaltung am 31. März 2012 in froh und originell zu präsentieren, überraschen der erdgas arena. in jedem Jahr aufs Neue. Weitere Informationen Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der unter www.ccvd.de. Beginn: 11.30 Uhr, Ticket: 16 Betreffzeile „Cheerleading“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende Euro (inkl. Programmheft). Tickets erhalten Sie E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie bereits jetzt am Ticketschalter der erdgas arena eine Postkarte mit dem Stichwort „Cheerleading“ an Elbgeflüster, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht im Internet. Weitere Informationen unter der Ticke- vergessen. Einsendeschluss ist der 29. März 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. thotline: 03525/ 60 11 60.
-ANZEIGE-
24. Kneipennacht Meißen Am 17. März ab 20 Uhr gibt es den musikalischen Saisonstart in Meißens Altstadt zur traditionellen Kneipennacht. Die Meißner Gastronomen laden wieder ein. Feiern Sie mit und kommen Sie zur 24. Kneipennacht. Lassen Sie sich begeistern von Künstler aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Höhepunkte: Zu hören im „Schwerter Schankhaus“ ist der „Der Mölli“ die ultimative One-Man-Show - Dauergast bei allen renommierten Kneipennächten Mitteldeutschlands. Seine Songs für die Jüngeren und die Junggebliebenen mit allem, was Spaß macht – eine bunte Mischung aus Oldies, Gassenhauern, Country und American Folk. Im Lokal „Grüner Humpen“ spielt Ralf Roßmann, besser bekannt unter „Streuner“. Zum gemischten Repertoire der lebenden Ein-Personen „BigBänd“ gehören Titel von den Beatles, Eric Clapton, Jacques Brel, alte Bluestitel und unvergessene Musik von Renft. Neu dabei in diesem Jahr im „Hotel Burgkeller“ ist der Kneipennachtgast "Suzan Baker & Dennis Lüddicke“. Die Songs von Suzan Baker sind in Verbindung mit ihrer außergewöhnlichen Stimmenpräsenz zeitlos schön und bestechen durch ihre bildreiche Lyrik. Zusammen mit Dennis Lüddicke, bildet sich eine musikalische Symbiose von bemerkenswerter Bandbreite. Ausgefallene Eigeninterpretationen von Songs aus den unterschiedlichsten Genres auf einer musikalischen Reise durch Jazz, R’n’B, Pop, Rock, Alternative und Reggae.Wer Lust auf Salsa hat ist in „Bahrmann´s Brauereikeller“ an der richtigen Adresse mit „Timbalatin“, einer Salsaband mit Musikern aus Kuba. Die Musik ist eine Mischung aus Timba (eine moderne Richtung kubanischer Musik), Salsa, Latin Rap, Latin Pop und afrokubanischer Rumba. Musikalisch ist somit für jeden etwas dabei. Start ist 20 Uhr und der Eintritt ist frei. Alle Informationen im Internet: www.kneipennacht-meissen.de oder auf Facebook.
12
www.elbgefluester.de
Prof. Dr. med. habil. Dirk Kieback Tel.: 03525 75 - 5706 Dr. med. Hans-Dieter Illig Tel.: 03525 75 - 3851 Priv.-Doz. Dr. med. habil. Roland Zippel Tel.: 03525 75 - 3452
da Vin
E-Mail: davinci@elblandkliniken.de Internet: www.elblandkliniken.de
ci® Im Februar 2012 - Ch i wurde im Robotics-Zentrum der rurgie Riesa Elblandkliniken in Riesa das neue Da VinciSystem für roboter-assistierte Chirurgie in Betrieb genommen. Damit ist am Elblandklinikum Was ist der Nutzen des Verfahrens? ein Interdisziplinäres Zentrum von überregionaDer Einsatz des neuen Verfahrens führt ler Bedeutung etabliert. Durch das roboter-assizu einer geringeren Belastung für den stierende Operieren werden Eingriffe für Patien- Patienten, einer exakteren Ausführung der ten weniger belastend, sicherer und schonender Operation, die den anatomischen Grenzfür Nerven-, Lymph- und Blutgefäße. schichten folgt und damit das Gewebe Im Bereich der Gynäkologie können auf diese geringer schädigt und zu schnelleren HeiArt und Weise Eingriffe, z. T. ohne Eröffnung des lungsverläufen, außerdem zieht es weniger Bauchraumes durchgeführt werden und unter allgemeine Komplikationen nach sich. Ein optimaler Schonung der Nerven für Blase und kürzerer Krankenhausaufenthalt, schnellere Darm. Auch im Bereich der BeckenbodenchirMobilität und eine schnellere Eingliederung urgie, die bereits auf hohem minimal-invasiven in den Alltag sind die Folge. Niveau an den Elbandkliniken etabliert ist, lässt sich das minimal-invasive Vorgehen jetzt auch Behandlung bei Prostatakrebs auf komplizierte Eingriffe ausdehnen. In der Urologie ist eine der häufigsten Behandlungsmethoden bei Prostatakrebs die chirurgische Entfernung der Prostata. Dies Wie arbeitet das da Vinci®-System? kann „offen“, das heißt mit Bauchschnitt, oder Der Operateur steuert mit seinen Händen die mittels Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt Mikro-Instrumente im Körper des Patienten. Die werden. Die DaVinci Prostatektomie (3 D) Instrumente sind nur wenige Millimeter groß. stellt damit die Weiterentwicklung der konWie bei der offenen Operation entscheidet allein ventionellen Schlüssellochtechnik (2 D Sicht) der Operateur mit seiner Hand, wo geschnitten dar. Es handelt sich hierbei um eine moderne und präpariert wird. Computerassistiert führt der chirurgische Technologie, die dem Operateur OP-Roboter die Bewegungen des Operateurs eine klare 3 D Sicht auf die wichtigen anatomiim Körper des Patienten aus. Der Operateur beschen Strukturen ermöglicht. Die Instrumente findet sich im Operationssaal und der Assistent können im Operationsgebiet in mehreren Ebesowie die OP-Schwester am Operations-Tisch. nen analog der menschlichen Hand bewegt werden. Während des gesamten Eingriffs wird der OP-Roboter ausschließlich vom operierenden Arzt gesteuert. Unter 3-dimensonialer Sicht und einer bis zu 15 fachen Vergrößerung ist in einem höheren Prozentsatz die Schonung der Eingeweidenerven möglich, so dass ein besseres funktionelles Ergebnis mit Erhalt der Erektionsfähigkeit und Harnkontinenz erzielt wird. www.elbgefluester.de
13
aus der region
ELBLANDKLINIKUM Riesa da Vinci® - Chirurgie Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
-ANZEIGE-
Technik der neuesten Generation in der Naturheilpraxis Berner & Opel aus der region
Assistentin Sandra Pollmar am neuen MBST-Gerät
Osteopath Roland Opel bietet dank eines MBST-Behandlungsgerät Open System der neuesten Generation noch angenehmere Behandlungen, unter anderem von Gelenkserkrankungen. Der Osteopath Roland Opel behandelt seit neun Jahren Patienten, die Knochen- und Gelenkprobleme durch Arthrose, Arthritis und Osteoporose haben. Er erzielt dabei große Heilerfolge mit der Kernspin Resonanz-Therapie, einem Verfahren, bei dem vor allem die Regeneration der Knochen-und Knorpelzellen angeregt wird. Osteopath Roland Opel schwört aus der eigenen Erfahrung auf diese Methode und investiert daher auch immer wieder in neue Technik. Seine neueste Anschaffung ist das MBST-Behandlungsgerät Open System der neuesten Generation. Neben einigen technischen Weiterentwicklungen ist das besondere hier, dass das Gerät nicht wie bisher geschlossen, sondern offen ist. In der geschlossenen Röhre fühlten sich einige Patienten beengt, was Angst und Unwohlsein auslöst. Behandelt werden mit dem MBST-Gerät Gelenkserkrankungen, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenvorfälle oder Sportverletzungen. Neben der Kernspin -Therapie setzt man in der Praxis auf die Behandlung weiterer Ursachen für Gelenkprobleme wie Übergewicht oder ungesunde Ernährung. „Man muss immer die Ursache für eine Erkrankung suchen und wir wenden dabei neue alternative Behandlungsmöglichkeiten an. So sind die Naturheilkunde, Osteopathie, Metabolic-Balance, Sauerstoffmehrschritttherapie nach Prof. Ardenne und die KernspinTherapie als eine Einheit zu betrachten, um auch wirklich ganzheitlich und ursächlich zu behandeln“, erklärt Roland Opel. Des Weiteren darf auch die Behandlung der Psyche nicht vergessen werden. Sie spielt eine wesentliche Rolle im ganzheitlichen Konzept in unserer Praxis. Besonders wichtig ist es dem Osteopathen nämlich, dem Patienten schlussendlich ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Das gelingt in den meisten Fällen. „Wir sind dankbar, dass immer wieder erleben zu dürfen“, sagt Herr Opel. Die Naturheilpraxis Berner/Opel ist inzwischen eine erste Adresse für Menschen jeden Alters aus Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Wer von den Heilerfolgen gehört hat und selbst gesundheitliche Probleme hat, nimmt gern den Weg und auch die Bezahlung der Behandlung in Kauf. Denn die Kernspin Resonanz-Therapie wird nur selten von den Krankenkassen als Leistung übernommen. Mit der Kernspin Therapie hat die Praxis ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.naturheilpraxis-berner.de
14
www.elbgefluester.de
-ANZEIGE-
Bei Wind und Wetter unterwegs
VOLKSSOLIDARITÄT Riesa-Großenhain e.V., Zum Heim 3a, 01612 Glaubitz Tel. 035265 / 649740, Fax 035265 / 649741, E-Mail: riesa-grossenhain@volkssolidaritaet.de
31.3./1.4.2012
HAUS
MESSE Super HÄNDLER
sm u ä l Jubi ote! b Ange
SERVICEPARTNER
Riesaer Str. 30, 01594 Riesa-Oelsitz mietpunkt@web.de 03525 / 63 13 60,
www.elbgefluester.de
15
aus der region
„Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns am Wichtigsten“, meint Pflegedienstleiterin Birgit Förster vom Volkssolidarität Pflegedienst in Nünchritz. Es ist nicht immer einfach, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzustellen. Ältere Menschen haben ihre Gewohnheiten und wenn sie pflegebedürftig werden, ist es gut wenn man sich auf zuverlässige Hilfe verlassen Für ihre Patienten bei Wind und Wetter kann. Über 400 Patienten werden von den Pflegediensten des Volkssolidarität unterwegs: Pflegedienstleiterin Sandra Riesa-Großenhain e. V. versorgt. Hier arbeitet man mit einem QualitätsmaEckert (rechts im Gespräch mit Katja Rudolf) nagementsystem (QMS), um eine optimale Pflege zu erreichen. „Dass uns managt den Einsatz ihrer Mitarbeiter beim Volkssolidarität Pflegedienst in Riesa. die Patienten bei unserer Zufriedenheitsanalyse so gut bewertet haben, freut Dazu ist eine tägliche Abstimmung im uns ganz besonders. Es tut gut, eine solche Anerkennung zu erhalten“, freut gesamten Team erforderlich. sich die Riesaer Pflegedienstleiterin Sandra Eckert. Gern wird auch der Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“ genutzt. Über 300 zufriedene Kunden erhalten täglich, auch an Sonn- und Feiertagen eine warme Mittagsmahlzeit. Bewährt hat sich der neue Pflegestützpunkt und Klub in der Riesaer Alleestraße 85. Hier werden auch demenzkranke Senioren betreut. Als Nächstes stehen Veranstaltungen mit den Angehörigen der Patienten auf dem Plan. Impulse für eine bessere Kundenzufriedenheit sollen aus individuellen Gesprächen gewonnen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.volkssolidaritaet.de/riesa-grossenhain.
www.baewo.de
Foto: Volkssolidarität Riesa-Großenhain e.V.
Die Pflegedienste der Volkssolidarität arbeiten mit Qualität.
-ANZEIGE-
„Gesund & aktiv“ - das Ernährungsprogramm zur Stoffwechseloptimierung Schön oder nicht schön - ein dicker Bauch ist sicherlich Geschmackssache, gesund ist er jedenfalls nicht. Das Naturheilzentrum Löbtau schafft Hilfe, um Übergewicht als tickende Zeitbombe in Griff zu bekommen.
aus der region
Ihr Bauch könnte Schicksal spielen! Das bewiesen ausreichend Studien der letzten Jahre: Bauchfett ist das gefährlichste Körperfett! Die meisten Menschen spüren das ganz genau, auch wenn zum Selbstschutz schon mal der Satz kommt: „Ich fühle mich gut so wie ich bin“. Ganz klar: Nicht jeder soll zur schmalen „Gerte“ werden, aber ein persönliches Optimalgewicht legt den Grundstein zum Wohlfühlen für ein gesundes Leben. Das Problem: Viele Menschen essen von den Lebensmitteln zu wenig, die ihre Drüsen benötigen, um die entscheidenden Hormone in der nötigen Menge zu produzieren. Ständige Fastenkuren erzeugen zudem einen JoJo-Effekt, der dann meist zur weiteren Gewichtszunahme führt. Die Lösung: Das „Gesund & aktiv“-Stoffwechselprogramm ist ein individuelles, auf den persönlichen Stoffwechsel ausgerichtetes Ernährungsprogramm. Es ist keine neue Diät mit Pulvern, Medikamenten oder Kalorienzählen. Es ist eine Ernährungsumstellung, die Ihren Stoffwechsel verbessert. Das Körpergewicht schwindet so und das Wohlbefinden wird gesteigert, ohne zu hungern. Wie wird das Programm durchgeführt? Im Labor wird eine genaue Analyse des Stoffwechselgeschehens erstellt. Es werden die wichtigsten Vital- u. Stoffwechselwerte (44 Einzelwerte) untersucht. Außerdem werden ein Urinchemogramm sowie eine Bioimpedanzanalyse zur weiteren Stoffwechselanalyse erstellt. Auf die jeweilige Stoffwechsellage abgestimmt wird dann ein individuelles Ernährungsprogramm erstellt. Dieses zeigt Ihnen, welche Nahrungsmittel wann und in welcher Form verzehrt werden können. Durch die Optimierung der Ernährung ergibt sich eine Vielzahl von positiven gesundheitlichen Veränderungen wie Gewichtsreduktion und Verbesserung von Laborwerten (Cholesterin, Harnsäure, Blutzucker). Außerdem können Leiden wie Bluthochdruck, Sodbrennen, Wirbelsäulen & Gelenkleiden, Diabetes, Allergien, Schlaflosigkeit, Migräne, klimakterische Beschwerden sowie Hormonstörungen jeglicher Art spürbar entgegenwirken. „Gesund & aktiv“ – das Ernährungsprogramm zur StoffBootsführerschein wechseloptimierung hat somit das Potential, Punkteabbau Ihrem Leben ein völlig neues Wohlbefinden Ferienkurse zu geben! Ausbildung für behinderte Menschen
Bootslehrgang ab 27.2.2012 Crashkurs am 10. und 11.3.2012
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.naturheilzentrum-dresden.de
(Einstieg bis Mitte März möglich)
Ferienlehrgang vom 21. bis 28.7. und vom 25.8. bis 1.9.2012 Punkteabbaukurs/Aufbauseminar Bahnhofstraße 39 01587 Riesa Tel. 03525 / 73 54 95 Fax 03525 / 73 54 00
Am Langen Rain 3 04758 Oschatz Tel. 03435 / 62 19 22 Fax 03435 / 62 19 22
www.fahrschule-donath.de 16
www.elbgefluester.de
A [ DEKR [ RT
IE ZERTIFIZ
Naturheilzentrum-Löbtau Heilpraktikin Vera Maresch-Borm und Heilpraktiker Hartmut Borm Deubener Straße 4, 01159 Dresden Tel. 0351/4121072
-ANZEIGE-
Second Hand Halle Riesa Der Spezialist für Gebrauchtartikel, Haushaltsauflösungen und Umzüge hat sich in der Region zu einer festen Größe etabliert - und das hat viele Gründe! „Bei uns gibt es immer etwas Neues zu entdecken und die Preise bleiben günstig!“ Für Geschäftsführer Thomas Richter ist das kein bloßer Werbespruch, sondern ein Versprechen, denn wo sonst bekommen Kunden beispielsweise bereits für 25 Cent etwas Vernünftiges zum Anziehen. Herr Richter und seine Lebensgefährtin Jenny Strauch beweisen mit ihrem Geschäftssinn und großem Fleiß bereits seit Jahren erfolgreich, dass man mit Gegenständen Geld verdienen kann, die andere Personen mitunter abfällig als „Ramsch“ bezeichnen. Das Sortiment ist entsprechend riesig: Egal ob Klamotten, Geschirr, Möbel, Technik, Trödel oder Bild- und Tonträger, alle Filialen gleichen einem regelrechten Eldorado für Schnäppchenjäger. Viele Kunden sind aber nicht nur vom sehr großen Sortiment überzeugt, sondern auch von der Qualität. Neben Artikeln aus zweiter Hand, finden sich im Angebot auch immer wieder zahlreiche Second Hand Halle Riesa Neuwaren und seltene Antiquitäten. Merzdorfer Str. 5, 01591 Riesa Tel. 03525/51 59 24 Das Geheimnis dieser ständig wechselnden Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-18 Uhr Vielfalt: Das Unternehmen hat sich im großen Stile auf Haushalts- & GeschäftsauflöKaufhaus 2. Hand Riesa sungen sowie Entrümpelungen spezialisiert. Lange Straße 25, 01587 Riesa Der facettenreiche Fundus an Gegenständen Tel. 0157/879 48 365 aus privater Hand, Lagerräumen und KonkurGeöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, saufkäufen landet daher auf kürzestem Wege Sa 9-12 Uhr direkt in einer der mittlerweile insgesamt sechs Filialen. Secondhand Halle Oschatz Th.-Körner-Str. 6, 04758 Oschatz Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Tel. 03435/93 51 22 Bereich Warenlogistik bietet das UnternehGeöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, men auch bundesweite Möbeltransporte Sa 9-12 Uhr und Umzüge bis zu 3,5t zu absolut fairen Preisen an. Unter 0174/812 3447 erhalten Kaufhaus 2. Hand Meißen Sie dazu genaue Informationen. Martinstr. 10, 01662 Meißen Dass das Unternehmen ein großes Herz hat, Tel. 0178/2136179 beweist es beim Umgang mit sozial schwäGeöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr cher Gestellten. So können alle Empfänger Kaufhaus 2. Hand Großenhain von Arbeitslosengeldern ihre Möbel- und Wildenhainer Str. 100 Warengutscheine der ARGE direkt bei allen 01558 Großenhain Filialen einreichen – um die Abrechnung Tel. 0157/844 59 472 mit dem Amt kümmert sich die Firma dann Geöffnet: Mo-Fr 9-12 Uhr selbst. und 13-18 Uhr Kaufhaus 2. Hand Elsterwerda Berliner Str. 4, 04910 Elsterwerda Tel. 0157/84 45 94 55 Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.secondhand-halle-riesa.de
www.elbgefluester.de
17
Dresdner Frühling im Palais 2012 Das frühbarocke Palais im Großen Garten Dresden verwandelt sich vom 2. bis zum 11. März 2012 wieder in ein wahres Blütenmeer:
aus der region
Die Besucher können sich inmitten der Blumenfülle und mit etwas Fantasie auf eine Zeitreise durch die Gartenbaukunst – beginnend im Garten Eden bis hinein in die Moderne – begeben. Die Räume des Palais zeigen dabei keine realen Abbilder der Gärten, sondern spielen mit Metaphern und Stimmungen der jeweiligen Zeit. Erstmalig wird ein großes Kräuterarrangement im Stil eines gotischen Kloster- und Wirtschaftsgarten zu sehen sein, das die Urformen klassischer Küchenkräuter und Heilpflanzen präsentiert. Für die Gestaltung des modernen Gartens – der sogenannten „Blumendatenbank“ – konnte der Dresdner Künstler Detlef Schweiger gewonnen werden. Zusammen mit Landschaftsarchitektin Angela Schüler wird er seine reflektierend-schillernden CD-Kunstwerke mit Frühlingsblüten verbinden. Wie auch zum letzten „Dresdner Frühling im Palais“ im Jahr 2010 widmet sich der Festsaal des Palais mit seiner barocken Beetgestaltung wieder ganz der Tradition des Hauses – das Palais gilt als Juwel frühbarocker Baukunst in Sachsen. Die Blumen- und Floristikausstellung wird vom 2. bis zum 11. März 2012 täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein (letzter Einlass 19 Uhr). Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Elbgeflüster verlost 2 x 2 Freikarten für den „Dresdner Frühling im Palais 2012. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Dresdner Frühling“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende EMail-Adresse: gewinnspiel@ elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Dresdner Frühling“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 08. März 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
18
www.elbgefluester.de
Auf www.dresdner-fruehling-impalais.de können Karten bereits im Vorfeld gekauft werden.
Kostenlose Finanzberatung in Ihrer Filiale. ssituation: Liq ität, Schutz en Liquid Them den zu ung Berat e ssend Umfa . ögen Verm sowie rge und Vorso danlage – Kredit. – Gelda • Vielfältige Servicevorteile: Für Konto
nss • Für jede Vermögens- und Einkomme
Filiale Riesa, Hauptstraße 43 – Telefon: 03525-51 49 13
33 TAB_Finanzberatung 81x50.indd 1
13.12.11 16:4
Sie möchten Sportkapitän werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Marinekameradschaft Riesa führt auch dieses Jahr im Frühjahr Lehrgänge zum Erwerb des amtlichen Sportbootsführerscheines Binnen und See durch. Als Lektoren kommen Befähigungszeugnis- und Patentträger zum Einsatz. Der nächste Lehrgang zum Erwerb des amtlichen Sportbootsführerscheines Binnen & See findet am 12. März um 19 Uhr in den Räumen der Marinekameradschaft Riesa/Sachsen e.V. statt. Interessenten können sich jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr direkt bei der Marinekameradschaft informieren. Sollten Sie mehr Informationen benötigen, füllen Sie bitte unter: www.mk-riesa.de das entsprechende Kontaktformular aus und teilen uns Ihre Telefonnummer mit. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Es geht natürlich auch telefonisch unter 03525/733176 bzw. 0172/6963077 oder per E-Mail info@mk-riesa.de Also dann: Volle Kraft voraus bei der Marinekameradschaft Riesa! -ANZEIGE-
Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin
Heidrun Hagedorn von Willert In Radebeul findet sich die erste Adresse im Landkreis Meißen, wenn es um Hypnosetherapien geht. Hypnose als moderne Therapiemethode kann nur erfolgreich sein, wenn der Therapeut eine umfassende Ausbildung absolviert hat und sich fortlaufend weiterbildet. Frau Heidrun Hagedorn von Willert gehört zu den umfassend ausgebildetsten Therapeutinnen in der Region. Sie ist Heilpraktikerin mit traditioneller Chinesischer Medizin, inklusive Akupunktur als Spezialthema und hat eine abgeschlossene Hypnoseausbildung, die durch eine Vielzahl von Fortbildungen und Supervisions-Workshops stetig vertieft wird. Hypnose ist nämlich alles andere als Zauberei, sondern so alt wie die Menschheit, denn es existieren Berichte, das bereits 1.500 Jahre v. Chr. in Ägypten in den Serapis-Tempeln Hypnose angewandt wurde. Was ist Hypnose? Hypnose ist fokussierte Aufmerksamkeits-Aktivierung des Gehirns, die nach innen in das eigene Denken, Fühlen und Erleben gerichtet ist. Es findet dabei eine Kommunikation mit dem Unbewussten statt. Als moderne Therapie stellt sie Behandlungsmethoden bereit und ermöglicht dem Patienten die Selbstheilung unter Nutzung angeborener Arbeitsweisen des menschlichen Gehirns. Hypnose ist somit eine Therapiemöglichkeit für gesundheitliche Probleme vielfältiger Art, wie zum Beispiel Angstbewältigung, Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Verhaltensstörungen und psychosoziale Störungen oder Beziehungsprobleme in Familie und Partnerschaft. Durch Hypnose lassen sich aber auch positive Effekte im Bereich Lebensgestaltung, Erfolgsmanagement oder Berufsgestaltung erzielen. Interesse? Dann lassen Sie sich gerne telefonisch beraten, denn ein Termin bei Heidrun Hagedorn von Willert kann Ihrem Leben eine völlig neue Qualität verleihen! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hypnosedresden.de Heidrun Hagedorn von Willert - Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin, Weinbergstr. 38, 01445 Radebeul Tel.0351/8386237, Fax: 0351/8386238, Mobil: 0176/20571149, E-Mail: info@hypnosedresden.de www.elbgefluester.de
19
aus der region
Marinekameradschaft Riesa
- Anzeige -
Neuer Ansatz gegen ein Volksleiden Nachdem Stillstand bekanntlich Rückschritt bedeutet hat das MOVEO in Nünchritz ein Dr. Wolff Rückentherapie-Center integriert.
lifestyle
Millionen Deutsche leiden unter Rückenschmerzen, die durch die üblichen Trainingsprogramme der Rückentherapie nicht immer wirksam behandelt werden können. Die Ursache hierfür ist, dass diese Programme vor allem Übungen für die große Bewegungsmuskulatur beinhalten. Ein neuheitlicher und erfolgversprechender Ansatz beschäftigt sich mit der segmentalen Stabilisation der Lendenwirbelsäule. Das neue Therapiesystem, entwickelt von dem Sportwissenschaftler Dr. Hartmut Wolff, zielt dabei nicht auf den Erhalt der großen und starken Bewegungsmuskeln ab, sondern vielmehr auf die kleineren und sensibleren „Stell- und Haltemuskeln“, welche die einzelnen Wirbelkörper in die biomechanisch richtige Position bringen, um so z.B. die Bandscheibe vor Fehlbelastungen zu schützen. Während des Trainings werden die Kunden durch spezialisierte Rehatrainer betreut, die bei der Erreichung seines Therapiezieles unterstützen. Am besten ist es aber, wenn man es gar nicht so weit kommen lässt. Wer bereits im Vorfeld beispielsweise einem drohenden Bandscheibenvorfall vorbeugen möchte, ist im MOVEO optimal aufgehoben. Sie wünschen genauere Informationen zum Dr. Wolff Rückentherapie-Center? Dann vereinbaren Sie mit MOVEO schnell einen persönlichen Beratungstermin, denn dieser Schritt kann Ihre Gesundheit langfristig verbessern.
MOVEO - Fitness an der Elbe Am Ufer 6 01612 Nünchritz Tel. 035265-53847 Fax 035265-53849 info@moveo-fitness.de
www.moveo-fitness.de 20
www.elbgefluester.de
- ANZEIGE -
Der Base/E-Plus Shop in Riesa startet mit einem Tarif-Knüller! Seit dem ersten Februar gibt es mit dem Mein Base Tariflaunch viele Neuerungen im positiven Sinne für den Kunden. So haben die Base-Tarife Ihren Namen gewechselt. MeinBASE heißt nunmehr MeinBASEplus und bietet viele tolle Optionen die jeder Kunde flexibel ab und zu wählen kann. Auch die einmalige Bereitstellungsgebühr ist weiterhin kostenfrei, wo die anderen Anbieter mitunter noch 29,95 Euro verlangen. Auch für Selbstständige und Unternehmen hat BASE seit Anfang Februar neue Optionen zur Verfügung gestellt. Die Kunden können jetzt noch mehr von den zahlreichen Vorteilen von „Base Professional plus“ profitieren:
Der neue BASE Professional plus Tarif passt sich somit Ihrem Business vollkommen an. Und wenn Sie keine Flats hinzubuchen, haben Sie 0 Euro Fixkosten im Monat! Natürlich werden die Kunden auch weiterhin sehr kompetent in BASE-Shop Riesa von Julia Berndt und Falk Stephan über das neue Tarifwerk von BASE beraten. Kommen Sie am besten vorbei und lassen Sie sich von den attraktiven Tarifen überzeugen.
lifestyle
Die Kunden bekommen im Basistarif eine „BASE Professional plus Flat“ für Gespräche innerhalb der BASE Professional (plus) Community. Die Mailboxabfrage ist innerhalb Deutschlands kostenlos. Die ersten Monate: 3 Flats buchen und nur 2 Flats bezahlen Kostenlose Hotline/ kostenlose Papierrechnung/ Flottenrabatte wie bisher Festnetz Flat nur 8 Euro Allnet Flat nur 24 Euro Internet Flat nur 8 Euro
Für Selbstständige: unbegrenzt ins Festnetz und in alle Mobilfunknetze telefonieren. Allnet Flat
24 €
*
nur
mtl.
BASE/E-Plus Shop Riesa Hauptstr. 71, 01587 Riesa Ihr Team vom BASE/E-Plus Shop Riesa
Tel. 03525 / 775 612 Fax 03525 / 775 613 E-Mail: riesa-hauptstrasse@e-shop.de www.e-shop.de/riesa-hauptstrasse
+ + NEU + + + NEU + + + NEU + + + NEU + + + NEU + + E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1, 14473 Potsdam * Mit einem Mobilfunkvertrag im Tarif „BASE Professional plus“ sind mobile Gespräche von BASE Professional plus zu BASE Professional plus inklusive (keine Gespräche vom und ins Firmenfestnetz), 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Jede angefangene Gesprächsminute wird unabhängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet (Minutentakt). Außerhalb der Inklusiveinheiten: 0,24 € pro Min./SMS. Mailbox kostenlos, Professional Hotline (1010) kostenlos vom Handy aus dem E-Plus Netz. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Aus dem Ausland sind Preis und Taktung abhängig vom gewählten Roamingtarif. Mindestlaufzeit der „BASE Professional plus“ Flats (Optionen) ein Monat, Kündigung der „BASE Professional plus“ Flats erstmalig zum Ablauf der Mindestlaufzeit, ansonsten mit Frist von einer Woche zum Ablauf des Kalendermonats möglich. Bei der Zusatzdienstleistung (Option) Allnet Flat für 24,- €/Monat sind innerdeutsche Gespräche inklusive, ohne Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste. Preis exkl. MwSt. Stand 02/2012. 8500 9506
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr www.elbgefluester.de
21
n e r ö h & lesen Secret katie melua
Unter Haien
lifestyle
New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio Vitali kennenlernt, beginnt eine heiße Affäre. Alex genießt es, am Leben der wirklich Mächtigen teilzuhaben und gibt zunächst nichts auf die Stimmen, die sie vor Vitali warnen. Doch dann bringt eine ungeheuerliche Entdeckung Alex in tödliche Gefahr. Verlag: Ullstein Taschenbuch, Erscheinungstermin: 9. März, Preis: ca. 9,99 Euro
:
Neueroffnung 3. Marz 2012 :
Pausitzer Str. 7 (ehemals Evergreen) 01589 Riesa Geöffnet: Do-Sa ab 20 Uhr
22
www.elbgefluester.de
Symphony
Nach ihrer erfolgreichen Europatour im Frühjahr 2011 ging Katie Melua mit viel Inspiration und frischen Ideen insStudio, um zusammen mit Erfolgsproduzent und Mentor Mike Batt ein ganz besonderes Album aufzunehmen: Für Secret Symphony hat Katie Melua elf neue Songs in hinreißenden Arrangements mit Band und Orchesterbegleitung eingespielt. Der perfekte Rahmen, um ihre außergewöhnliche Stimme mit den gesanglich anspruchsvollsten und besten Aufnahmen ihrer Karriere zu präsentieren. Ihr fünftes Album Secret Symphony überzeugt alte und neue Fans mit wunderbaren SongPerlen für die Wohlfühl- und Gänsehautmomente, mit dem KuschelRock-erprobten „Gold in them hills“, der ersten Single „The bit hat I don’t get“ oder dem sommerlich-leichten „Heartstrings“. Romantisch, gefühlvoll, berührend – erleben Sie Katie Meluas schönstes Album seit Call Off The Search und Piece by Piece. Label: Dramatico Entertainment (rough trade), Veröffentlichungstermin: 2. März, Preis: ca. 13,99 Euro
Web-Tipp des Monats
Nele Neuhaus
Kaufdown.de
Auktionen bei denen der Preis sinkt Eine umgekehrte Auktion bietet die frisch gestartete Seite Kaufdown. Jeden Tag gibt es ein neues Produkt, das Sie ersteigern können. Doch der Preis steigt nicht, er sinkt. Wer lang genug wartet, macht so ein tolles Geschäft. Wer aber zu lange wartet, geht leer aus.
Bretagne
Bretagne – ein klingender Name rau und weich zugleich. Ein Name, deren Landschaft Assoziationen an Druiden und geheimnisvolle Steinreihen, an König Arthus, weißgetünchte Fischerhäuser oder kraftstrotzende Granitbauten mit den typischen zwei Schornsteinen, den Zauberer Merlin oder den Hummerfischern in den malerischen Häfen weckt. Ein Hauch von Mystik und auch Melancholie strahlt dieses bezaubernde Fleckchen aus. Die Bretagne, der westliche Zipfel Frankreichs, wird von drei Seiten vom Atlantischen Ozean umspült. Durch den Einfluss des Golfstromes herrscht ein mildes Klima. Zahlreiche Flüsse durchziehen das Land. Außerdem ist die Bretagne besonders geprägt durch die Gezeiten Ebbe und Flut mit einer sagenhaften Höhendifferenz bis zu etwa 14 Metern. Einem Hummerfischer über die Schulter geschaut Wenn Louis bei Sonnenaufgang in den kleinen idyllischen Hafen von „Logivy de la mer “ vom Hummerfang zurückkehrt, ist die eigentlich schwerste Arbeit schon getan. Noch versteckt sich das Morgenlicht hinterm Horizont und der Felsenklippen. Seit er denken kann, fährt der heute 75- Jährige hinaus aufs Meer um das schwarze Gold (Hummer), den Schatz des Meeres zu fangen. Meist fährt er weit hinaus, er fischt gern da draußen und vertraut auf seinen Instinkt. Es gebe kein Rezept, wo die besten Hummer hocken. Louis weiß es einfach. Das heutige Fangergebnis von etwa 60 Kilogramm sind Beweis genug. In der Luft hängt ein starker Fischgeruch, kein Lüftchen weht, nur der schwarzweiß, gefleckte Mischlingshund fleht winselnd nach einem leckeren Happen. Wir treffen Louis bereits beim Verpacken der rostbraunen krabbligen Wesen. Wie es scheint ein lohnender Fangtag. Obwohl teils das Meer überfischt sei, gibt es erstaunlich viele dieser gepanzerten Tiere. Für die Fischer hier eine wichtige Erwerbsquelle. Zwei der großen Hummer packt Louis kräftig am Leib, obwohl die gezackten, messerscharfen Klauen bereits verbunden, strecken sie noch immer aggressiv ihre Schwänze aus. Kein besonders guter Job. Verletzungen bleiben nicht aus. Die Arbeit ist schwer, manche bekommen Knochenschwund oder Hautkrankheiten. Das Meer reflektiert und verstärkt das gleißende Sonnenlicht. „Kein Wunder, das die Jünger Jesu ihre angestammte Tätigkeit als Fischer aufgaben“, witzelt Louis. Doch ans Aufhören denkt er lange noch nicht. Indessen wirft er einen zappelnden Hummer zurück ins Meer. Es ist ein Weibchen mit hunderten dunkelroten Roggen am Bauch. „Sie sichern die Zukunft“, begründet Louis seine Gnade. Auch Hummer unter Kopfmaß von 87 mm wandern zurück ins rettende Meer, „es sind Babys“. Die Hummer werfen, ähnlich der Schlange, etwa fünfmal die Haut ab. Dadurch wächst dann das Gewicht jeweils aufs Doppelte. Hummer erreichen, wenn sie nicht vorher Bekanntschaft mit dem Kochtopf machen, ein Alter von 80 Jahren. Alter zeigt aber keinerlei Einfluss auf die Qualität der Köstlichkeiten. Sie lassen sich nur schlechter verkaufen, meint Louis. Kaum sind die Hummer gewogen, werden sie auf trockenes Eis gelegt und mit einer Qualitätsmarke versehen. Noch nicht immer galt das Krustentier als Delikatesse. Die reichliche Nachfrage und somit auch die weiteren Transportwege machen es notwendig die Hummer in Kisten verpackt lebend zu befördern. Im Umkreis von 300 Kilometern erwarten die Feinschmeckerlokale die Meeresfrüchte von Louis. Voller Stolz erzählt Louis sein größter Hummer habe ein Gewicht von 5,5 Kilogramm auf der Waage angezeigt, während 3,5 Kilo Durchschnitt sei. Zum Abschied greifen wir nach den bereits vorgekochten und in Stücke zerlegten Hummer. Schmeckt vorzüglich. www.franceguide.com www.elbgefluester.de
23
lifestyle
ein Raffinement der Natur
Text und Fotos von Annchen Witt
Das Land am Meer
Reisetipp des Monats
Rückerstattete Stromkosten sind Rechts-Tipp des Monats kein Einkommen Laut Bundessozialgericht ist der Abzug von Regel-Sozialleistungen nicht rechtmäßig.
lifestyle
Nürnberg (D-AH) - Vom Stromlieferanten mit der Jahresabrechnung zurückerstattete Vorauszahlungen sind kein Einkommen. Zumindest nicht bei der rechtmäßigen Berechnung der Leistungen von Sozialhilfeempfängern. Darauf hat jetzt das Bundessozialgericht bestanden (Az. B 14 AS 186/10 R). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, wies die Jahres-Stromabrechnung einer 33-jährigen Frau, die mit ihrer Mutter in einer 3-Zimmer-Wohnung lebt, ein Guthaben von 164,35 Euro auf, das ihr bereits von den Stadtwerken überwiesen worden war. Die zuständige Sozialbehörde strich der Frau daraufhin im Rechnungsmonat das Arbeitslosengeld II um die Hälfte dieses „Einkommens“, nämlich 82,17 Euro. Zu Unrecht allerdings. Die Rückerstattung des Stromlieferanten ist laut Bundessozialgericht zwar
eine „Einnahme“, aber damit noch längst kein „Einkommen“, das bei der Berechnung des Leistungsbetrages laut Sozialgesetzbuch zu berücksichtigen wäre. „Stromkosten sind nämlich eine so genannte Regelleistung, die pauschal und unabhängig vom tatsächlichen Bedarf ausgezahlt wird“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Dietmar Breer (telefonische Rechtsberatung unter 0900/1875000-0 für 1,99 Euro pro Minute) das Kasseler Urteil. Dabei handelt es sich um einen statistischen Mittelwert, und der Hilfebedürftige soll gerade über den Einsatz seiner Mittel selbst bestimmen und mit einer Einsparung etwa einen höheren Bedarf in einem anderen Lebensbereich in eigener Regie ausgleichen können. Im gravierenden Unterschied übrigens zu den Betriebs- und Heizkosten, für die die Sozialbehörde in der Tat nur die angefallenen Kosten bezahlt, während die Stromkosten dagegen in den Regelleistungen als Haushaltsenergie pauschaliert enthalten sind und nicht noch einmal gesondert abgerechnet werden.
Quelle: www.anwaltshotline.de
24
www.elbgefluester.de
- ANZEIGE -
Nachdem uns Notarin Barbara Müller in vier Folgen über die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung informiert hat, ergibt sich abschließend die Frage an die Fachfrau, was es denn mit der Registrierung auf sich hat. Es ist zutreffend, daß die Vorsorgevollmachten aus dem ganzen Bundesgebiet mit allen ihren Bestandteilen einschließlich der Patientenverfügung im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) elektronisch registriert werden können, erklärt Frau Müller. Das ZVR wird laut Gesetz von der Bundesnotarkammer in Berlin mit dem Ziel geführt, daß jeder seine Vorsorgevollmacht dort registrieren lassen kann, damit im Betreuungsfall diese Vollmacht so rechtzeitig aufzufinden ist, so daß die Betreuerbestellung gar nicht erst erfolgen muss. Die Gerichte können elektronisch Einsicht in das ZVR nehmen und beispielsweise einer Klinik mitteilen, ob der Verunfallte oder Erkrankte eine Vollmacht hat, die auch gesundheitliche Entscheidungen zulässt. Vor allem, wer die Bevollmächtigten sind und auch, wie sie erreichbar sind.
Bereits rund 1,5 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben ihre Vorsorgeurkunde registrieren lassen Durch die Gerichte wird monatlich mehr als 20.000 Mal abgefragt, ob solche Vollmachten vorhanden sind. Die Vollmachtgeber sorgen mit der Registrierung ihrer Vollmachten letztlich dafür, dass ihr Wille tatsächlich durch die selbst bestimmten Vertrauenspersonen durchgesetzt wird. Die damit verbundenen Kosten sind allerdings gering. Ein weiteres Register hat seit dem 1. Januar 2012 seine Tätigkeit aufgenommen – das Zentrale Testamentsregister (ZTR). Dieses ist im Gegensatz zum ZVR nicht freiwillig, sondern wird gesetzlich verlangt. Dieses Register wird ebenfalls von der Bundesnotarkammer geführt. Hier sind alle Verfügungen zu registrieren, die Auswirkungen auf die Erbfolge haben, somit also alle notariellen Testamente, Erbverträge und Eheverträge - falls diese die Erbfolge verändern und soweit sie sich in amtlicher - also notarieller oder gerichtlicher - Verwahrung befinden. Privatschriftliche (handschriftliche) Testamente können nur beim Gericht registriert werden, wenn sie dort auch hinterlegt werden, was einer Aufbewahrung zu Hause unbedingt vorzuziehen ist. Es ist kein Muss, aber ratsam, daß eigenhändig verfasste Testamente aus der Schublade geholt und neu beim Amtsgericht zur Verwahrung abgegeben werden. Wer sich für dieses offizielle „Depot“ entscheidet, geht auf Nummer sicher, dass sein letzter Wille nach dem Tod nicht untergeht. Der Notar hingegen veranlasst die Registrierung aller notariell errichteten diesbezüglichen Urkunden. Die Registrierungsgebühr beim Zentralen Testamentsregister beträgt je Person 15 Euro. Das (ZTR) dient dem Zweck, solche Verfügungen aufzufinden, um die Erbfolge eindeutig zu klären. Ein notarielles Testament ersetzt später den Erbschein. Notarin Barbara Müller www.notarin-mueller-riesa.de
www.elbgefluester.de
25
lifestyle
Der Notar und die Register
Präsentiert von Cinestar Filmpalast „Capitol“ Riesa, Hauptstr. 72, Tel. 03525/733779 Filmbühne Meißen, Theaterplatz 14, Tel. 03521/400218
www.cinestar.de Die Reise zur geheimnisvollen Insel (3D) John Carter 3D
Zwischen zwei Welten
lifestyle
John Carter ist Soldat im amerikanischen Bürgerkrieg, eckt aber bei seinen Vorgesetzten an und will sich nicht weiter in den Kampf schicken lassen. Seine Flucht vor der Armee hat er sich allerdings anders vorgestellt, denn plötzlich findet er sich auf einem fremden Planeten und inmitten eines Kampfs fremdartiger Stämme wieder. Während seiner Reise verdient er sich den Respekt des Anführers einer der Stämme und verliebt sich in eine Prinzessin. Und schließlich liegt die Zukunft des ganzen Planeten in den Händen John Carters. Genre: Science Fiction/Action, Filmstart: 08. März, FSK: Ab 16 Jahren
Die Tribute von Panem In einer nicht allzu fernen Zukunft: Nach der Apokalypse ist aus dem zerstörten Nordamerika der totalitäre Staat Panem entstanden, das Kapitol regiert das hungernde Volk mit Härte und Schrecken. Um seine Macht zu demonstrieren, veranstaltet das Regime jedes Jahr die brutalen „Hungerspiele“: 24 Jugendliche, je ein Mädchen und ein Junge aus Panems zwölf Distrikten, müssen in einem modernen Gladiatorenkampf antreten, den nur einer von ihnen überleben darf. Als ihre kleine Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, nimmt die 16-jährige Katniss freiwillig ihren Platz ein. Der zweite Kandidat aus Katniss’ Distrikt ist Peeta, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Kurz bevor das perfide Turnier beginnt, gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Doch das Kapitol macht sie zu Todfeinden... Genre: Science Fiction/Action, Filmstart: 22. März, FSK: ab 16 Jahren
26
www.elbgefluester.de
Der junge Sean Anderson erhält einen verschlüsselten Notruf von einer mysteriösen Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Weil Seans neuer Stiefvater Hank (Dwayne Johnson) den Jungen von seinem Vorhaben nicht abbringen kann, begleitet er seinen Sohn auf der Mission: Mit einem Helikopterpilot und seiner schönen, selbstbewussten Tochter machen sie sich auf die Suche nach der Insel, retten ihren einzigen Bewohner und entkommen gerade noch rechtzeitig, bevor ein Erdbeben die Insel im Meer versinken lässt und ihre Schätze unwiederbringlich verschlingt. Genre: Fantasy/Action, Filmstart: 01. März, FSK: ab 6 Jahren
Zorn der Titanen (3D) Zehn Jahre nach dem heldenhaften Sieg über den monströsen Kraken möchte der Halbgott Perseus, Sohn des Zeus, ein beschauliches Leben als Fischer und allein erziehender Vater seines zehnjährigen Sohnes Helius führen. Doch die Götter kämpfen mit den Titanen weiterhin um die Vorherrschaft. Denn weil die von den Menschen kaum noch verehrt werden, verlieren die Götter ihre Macht über die eingekerkerten Titanen und ihren grimmigen Anführer Kronos, den Vater der schon ewig herrschenden Brüder Zeus, Hades und Poseidon. Das Triumvirat hat den mächtigen Vater vor langer Zeit gestürzt – inzwischen vermodert er in den finsteren Abgründen des Tartarus: Dieses Verlies liegt tief in den Gewölben der Unterwelt verborgen. Perseus kann sich seiner wahren Berufung nicht entziehen, als Hades zusammen mit Zeus‘ göttlichem Sohn Ares die Seiten wechselt und mit Kronos intrigiert, um Zeus in eine Falle zu locken. Genre: Action, Filmstart: 29. März, FSK: ab 16 Jahren
Atemlos Nathan Harper führt das Leben eines ganz normalen Teenagers, bis er auf einer Webseite für vermisste Personen ein Kinderfoto von sich entdeckt. Als er beginnt, nach seiner wahren Identität zu forschen, wird er plötzlich zur Zielscheibe hochprofessioneller Killer und der CIA. Zusammen mit seiner einzigen Vertrauten, Karen, will er dem Geheimnis um seine mysteriöse Vergangenheit auf den Grund gehen. Ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Genre: Action, Spieldauer: 102 Minuten, FSK: 12 Jahre, DVD im Verleih ab 06. März
Paranormal Activity 3 Die Geschwister Katie und Kristi versuchen zu ergründen, was in ihrer Kindheit passiert ist und sie bis ins Erwachsenenalter heimsucht. Damals bemerkte die Familie, dass es in Ihrem Zuhause nicht mit rechten Dingen zugeht. Um der Sache auf den Grund zu gehen, installierten sie Kameras im ganzen Haus und warteten ab, in der Hoffnung, dass sich das unheimliche Wesen zeigt. Doch was sie nicht ahnen konnten: Je mehr Aufmerksamkeit man dem Bösen zuteil werden lässt, umso mächtiger wird es. Flackernde Lichter und kalte Luftzüge waren da erst der Anfang. Genre: Horror, Spieldauer: 87 Minuten, FSK: 16 Jahre, DVD im Verleih ab 08. März
Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jacob einfach unvereinbar sind. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen. Unwiderruflich, auch wenn es so aussieht, als setze sie eine Entwicklung in Gang, die möglicherweise verheerend für sie alle ist. Noch hofft Bella, die verschieden Fäden ihres Lebens wieder zusammenführen zu können, da droht alles für immer zerstört zu werden... Genre: Fantasy, Spieldauer: 113 Minuten, FSK: 12 Jahre, DVD im Verleih ab 26. März
Männerherzen 2 Jerome flüchtet vor dem Stress aufs Land zu seinen Eltern. Er mag nicht mehr an die große Liebe glauben, da taucht eine hübsche Reiterin auf. Bruce Berger will seine Karriere neu starten, mit coolerer, jüngerer Musik. Doch sein Manager will davon nichts hören. Bruce gründet eigenmächtig sein eigenes Label. Dafür braucht er Hilfe, von Niklas, der von seiner Freundin Maria verlassen wurde und ihr immer noch hinterhertrauert, sowie dem schüchternen Günther, dessen Beziehung zu Susanne nicht weiter als bis zum Besuch im Zoo kommt. Genre: Komödie, Spieldauer: 108 Minuten, FSK: 6 Jahre, DVD im Verleih ab 30. März
DVD-TIPPS DES MONATS Präsentiert von
DVR-Videothek Riesa Bahnhofstr. 48, 01587 Riesa Tel. 03525 / 73 38 76 • Mo-Sa 10-21 Uhr, So 13-19 Uhr geöffnet • Familien-Videothek • über 10000 Leihartikel • Erotikdiscount • ausreichend Parkplätze Auch hier erhältlich: DVR-Videothek Meißen Zscheilaer Str. 42 01662 Meißen DVR-Videothek Coswig Dresdener Str. 69 01640 Coswig
www.elbgefluester.de
31
lifestyle
Breaking Dawn Teil 1
Technik Trends
HP Envy 14 Spectre
Das derzeit optisch beeindruckendste Ultrabook: Das Display, der Deckel und auch das Touchpad sind mit dem äußerst robusten Gorilla Glas von Corning versiegelt, sodass dieser Mobilrechner wie ein Schmuckstück aus einem Guss anmutet. Der Name Envy („Neid“) ist hier somit Programm. Ausgestattet ist der Schönling unter anderem mit einem 14-Zoll-Display (1.600 x 900 Bildpunkte), einer automatisch aktivierten Tastaturbeleuchtung, Gigabit-LAN, USB 3.0, HDMI und ein Mini-Display-Port. Angetrieben wird es je nach Modell von verschiedenen Intel Core i-Prozessoren der zweiten Generation. Beachtlich: Der Akku soll eine Arbeitszeit von bis zu neun Stunden am Stück ermöglichen. Preis: ca. 1.399 Euro, Erscheinungstermin: Ende März
Lieferheld
lifestyle
Essen mit dem Smartphone bestellen? Dies ist ganz einfach mithilfe der passenden iPhone Apps möglich. Die kostenlose Applikation von Lieferheld hilft beim Bestellen beim örtlichen Lieferservice Eurer Wahl. Dabei stehen über 4.500 verschiedene Lieferdienste in rund 700 deutschen Städten zur Verfügung, sodass nahezu jeder das gewünschte Gericht mit wenigen Klicks bestellen kann. Essen aller Art lässt sich ebenso finden, sodass sämtliche Geschmäcker vorhanden sein dürften. Preis: Gratis
PRADA phone by LG 3.0
Das PRADA phone by LG 3.0 ist das dritte Mobiltelefon, das im Rahmen der Zusammenarbeit von PRADA und LG entstanden ist. Mit einem HochglanzTouchscreen auf der Vorderseite und dem PRADA typischen Saffiano-Muster auf der Rückseite steht das Smartphone ganz in der Tradition der bekannten Designphilosophie von PRADA. Die klassisch elegante Optik des Gerätes wird betont durch das beeindruckend schlanke Design von 8,5 mm (in der Tiefe) sowie die Reduzierung der Tasten auf ein Minimum. Dank der 1 GHz Dual-Core/Dual-Channel-Architektur steht die Leistung seiner ansprechenden Optik in nichts nach. Preis: ca. 599 Euro, Erscheinungstermin: März
Mass Effect 3
Du bist Commander Shepard, ein Charakter den du nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen und formen kannst. Du bestimmst wie sich die Ereignisse entwickeln werden, welche Planeten du erforschst, mit wem du Bündnisse schließt, während du eine Streitmacht mobil machst, um die Reaper ein für alle Mal zu eliminieren. Wie du in diesem Krieg vorgehst, bleibt ganz dir überlassen: Feuere aus allen Rohren oder plane aus der Deckung heraus ein taktisches Vorgehen. Setze dein Team bestmöglich ein oder ziehe als Einzelkämpfer los. Kämpfe aus der Distanz oder stelle dich dem Feind mit vernichtenden Nahkampangriffen entgegen. Mass Effect 3 reagiert auf jede deiner Entscheidungen und wird so zu einem einzigartigen Spielerlebnis. Erscheinungstermin: 08. März (PC, PlayStation 3 Xbox 360), Preis: ca. 59 Euro
28
www.elbgefluester.de
Dachshund
Kfz-Z. Abk.: EuAueSchwar- rocheque zenberg gastronomischer Beruf
Frau vom Opa Stadt in Thüringen Doppelkonsonant
Stadt im Etschtal
Fluggesellschaft American Airlines
Vorname von Kolping
seem.: verdrillt
Land im Wasser
Blutflüssigkeit Abk.: Hektometer
Insel bei Marseille
Kfz-Zeichen Quedlinburg an und für sich
erster dt. Bundespräsident †
ärztliche Gehilfin (Abk.)
byzant. Kaiserin († 1050) Weltraum
österr.: Kneipe
Internetadresse: USA
Ölexportkartell Feld
Bibelauslegung
Handwerkszeug m. Zähnen
japanisch: Harmonie
B E K R U M M A G U D E E N N X I E B E G E E I U S S S E L
griechische Göttin d. Streits
Bewohner Westindiens
R A H E N
Vogelwelt eines Gebietes
australische Laufvögel
amerik. korean. Sektenführer
Pflanzenspross
Längenmaß
I L T S C H I
Kurzhalsgiraffe
Pferd von Winnetou
E N I Z F E S T I E O F K O T A R A I B E
Brücke in Venedig
Gattin Napoleons III.
Segelstangen wiederholt, häufig
Tanzschritt (franz.)
kreisrundes Fahrzeugteil
Fasson, Gepräge
Atomvariante
Zeichen für Cäsium
plötzlicher Einfall (Mz.)
Fee
Motorboot im Hafen Kraftwagen
nicht gerade, verbogen
Abk.: Informationszentrale
Urvater im A.T.
Zeichen für Berkelium
M A L L
Durchschlag e. Schriftstücks
Exhalation
Los oh. Gewinn
B E U M M B I E L N T O P E C C H E K M E U L A S A H Q M E I
Lautäußerung des Bären Hochschlag beim Tennis Film mit Romy Schneider
Romanfigur bei Erich Kästner
kleiner Junge
A B R L O A D S S E I S O S S A I S Z O P A E L I C L F
Stadt an der Thaya
Cowboyfest
Z A U W E L K W I R B E L E E A B R K A A T O P A C P I O K E R A I H L A A L E N T A D O
Geigenteil
Sündenvergebung
A U S A T M U N G
verblüht
Verteidiger beim Judo
O R N E I S
Erbfürst von Monaco
Backware
lifestyle
Dieter bemüht sich um die schöne Silvia. Er fordert sie zum Tanzen auf und sagt stolz: „Ich bin Mathematiker.“ „Wie schön! Aber mit mir brauchen Sie nicht zu rechnen.“
© Bulls 20x14-47
www.elbgefluester.de
29
28. Januar 2012 // 10 Jahre SChĂźtzenhaus-Nacht // GroĂ&#x;enhain
aus dem Landkreis MeiSSen und umgebung
Sie haben Fotos von Veranstaltungen und Partys? Einfach per E-Mail an fotos@elbgefluester.de schicken!
impressionen 30
Impressionen
www.elbgefluester.de
www.elbgefluester.de
31
(C) Fotos by www.reality-moments.de
impressionen
3. Februar 2012 // Disko & Handy-Party // Linde Strehla
(C) Fotos by Fotostudio Münzberg Meißen
impressionen
32
www.elbgefluester.de
11. Februar 2012 // XXL-Party // BSZ Meißen
für den Landkreis Meißen
Donnerstag, 1. März 2012 10 Uhr | Pettersson und Findus und der Hahn im Korb Kinderoper nach Sven Nordqvist, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
produkte, verschiedene Tees und Gewürze uvm. Wo? Markt Staucha
18 Uhr | Nudelnacht Ein Abend rund um die Nudel: Werksführung mit anschließendem Nudelbüfett, Tickets 19 €, Tel. 03525720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
9 Uhr | Frühjahrs-Kinder-Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielzeug u.ä.; Anmeldung bis 28.02., Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
14 Uhr | Seniorennachmittag mit Kaffee 19 Uhr | Schokoladenträume & Wein und Kuchen und Überraschungsprogramm, sehen - riechen - schmecken, Tickets 28 www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? €, www.winzergenossenschaft-meissen. Schützenhaus, Großenhain de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9 15.30 Uhr | Kindermuseumsclub Tierische Redewendungen, Tel. 03525-659300, 19.30 Uhr | La Bohème Giacomo Puccini, www.haus-am-poppitzer-platz-riesa.de www.dresden-theater.de Wo? LandesbühWo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa nen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
19.30 Uhr | Spiel der Aromen Stellen Sie spielerisch fest, was Ihr Geruchsinn wahrzunehmen vermag, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1
19.30 Uhr | „Ach Preusker, wenn du 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene wüsstest...!“ Gastspiel des Löbauer-Mimen„Pariser Bistroküche“, 25,50 €, Tel. 03525Fundus und der Jugendtheatergruppe des 720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Gymnasiums Löbau, Eintritt: 5 €, erm. 3 €, Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Grh. 19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die Harmonie eines ausgewählten Menüs 20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger mit exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, Tanzabend von Reiner Feistel, www. www.schloss-wackerbarth.de Wo? dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | „Mexico - Faszination und Mythos der Hüter der Zeit“ Vortrag von Viola Zetzsche, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Freitag, 2. März 2012
20 Uhr | Die Enkel von HERRICHT & PREIL Legenden des gepflegten Schwachsinns, 15 €, erm. 12 €, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
9 Uhr | Deutsche Hallenmeisterschaften der C-Jugend im Wasserspringen www. sc-riesa.de Wo? Hallenschwimmbad Riesa, Am Sportzentrum
20 Uhr | Bernhard Bettermann Tel. 03518387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul
14 Uhr | Seniorentanz Eintritt 3 €, Tel. 03522-502569 Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-
10 Uhr | 4 Positionen - Fotografie der Gruppe asa Gemeinschaftliche Werkschau der 4 asa-Fotokünstler bis 13.05.2012: Frank Höhler, Thomas Kläber, Jürgen Matschie und Luc Saalfeld, www.asa-galerie.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 10 Uhr | Athletik-Test Leistungsgeräteturnen wbl. www.sc-riesa.de Wo? SC Riesa e.V., Freitaler Str. 1 13 Uhr | Öffentliche Stadtführung durch die winterliche Meißner Altstadt, vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen hinauf zum Domplatz, Infos/Reservierung Tel. 0352141940 Wo? Tourist-Information, Meißen 14 Uhr | „Empfang.Für Riesa.“ Im Mittelpunkt steht ein buntes Bühnenprogramm der ehrenamtlichen Sportler und Kulturschaffenden der Stadt Riesa, sowie Präsentationsstände der Vereine, Vorträge, Mitmachangebote uvm. Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa 15 Uhr | Pettersson und Findus und der Hahn im Korb Kinderoper nach Sven Nordqvist, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 15 Uhr | Nachtflohmarkt Aufbau ab 12 Uhr, Anmeldung: www.projektzentrum.com oder Tel. 0172-3414241, Eintritt 2 €, Kinder b. 12 J. frei, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5
18 Uhr | Krimidinner in 4 Akten mit 4- Gang Menü „Bei Aussage Mord“ mit Sandra von Holn & Kollegen, 55 € inkl. 21 Uhr | Tanz & Schlagerparty mit Antonia Menü, Tel. 035263-440, www.spanischeraus Tirol, Tickets VVK 5 €, alle Infos unter hof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? 15a, Gröditz Schützenhaus, Großenhain 19 Uhr | Sterne im März Im Blickpunkt: Die Galaxien im Virgo-Haufen, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den 9 Uhr | Gesundheits- und Frühlingsmarkt Ebenbergen 10a, Radebeul Vorführung zu gesundem Kochen mit der kleinsten Küche der Welt, Brennnessel-
Samstag, 3. März 2012
www.elbgefluester.de
33
terminkalender
Termin
KALENDER
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung oder anderen wissenswerte Termine? Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an termine@elbgefluester.de Der Veranstaltungskalender wird auch auf unserer Homepage www.elbgefluester.de veröffentlicht!
19 Uhr | „Vom Ku`damm zum Broadway“ Unterhaltungskonzert der Neuen Elbland Philharmonie, Tickets ab 16 €, erm ab 14 €, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 19 Uhr | Der „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Kostümball Ein Zeremonienmeister leitet durch den Abend, ein Menü sorgt für das leibliche Wohl und das Dresdner Salonorchester spielt zum Tanz auf, Voranmeldung/ Infos: www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 035189550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 10.30 Uhr | Brunch am Sonntag 15,50 €/Pers., www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 11 Uhr | Sonntags-Lunch-Büfett Warme und kalte Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, Tickets 14,90 € pro Person, Reservierung unter Tel. 03522-52 33 888, www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Mücke, Pollmerallee 12, Großenhain
terminkalender
11 Uhr | Spanisch - Mediterraner Sonntagsbrunch Tickets pro Person 20,50 €, 19 Uhr | Premiere: Die Drei von der Tank- Tischreservierung erbeten, Tel. 035263stelle Musical nach dem gleichnamigen 440, www.spanischer-hof.de Wo? Hotel Film von Wilhelm Thiele, www.dresdenSpanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 14 Uhr | Kindertobetag Riesiges Spielparadies 19 Uhr | Tanz im Brauhaus Schwingen für Kinder mit vielen AtSie das Tanzbein, Eintritt frei, Tel. 03525traktionen, Tickets Erw. 530930, hammerbraeu@magnet-riesa. 3 €, Kinder 9 €, www. de Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu, erdgasarena.de Wo? Riesenhügel, Riesa Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 19.30 Uhr | Im Feuerstrom der Reben 14.30 Uhr | Historische Führung mit Johann-Strauß-GALA, Einblicken in Geschichte, Architektur und Wiener Operette Antje Weinbau, anschließende Verkostung, 11 Karon, www.theater€/Person inkl. 3-er Wein- und Sektprobe, meissen.de Wo? www.schloss-wackerbarth.de Wo? Theater Meißen, Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 Theaterplatz 15 15 Uhr | Teen-Dance-Party Eintritt frei, 20 Uhr | Konzertabend mit Almuth Schulz alle Infos unter www.schuetzenhaus-eventin der Manufaktur MEISSEN Tickets 14 €/ group.de Wo? Schützenhaus, Großenhain Person, erm. 11,50 €, Tel. 03521-468700, www.meissen.de Wo? Porzellan-Manufak- 15 Uhr | Sonderführung zur Saisonertur Meißen, Talstr. 9 öffnung „Spurensuche in Sachsen - die Familie von Schönberg in acht Jahrhunder20 Uhr | Blue Wonder Jazzband Tel. 0351- ten“, Tickets 6 €, www.schloss-nossen.de 8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Wo? Schloss Nossen Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul 16 Uhr | Karneval mit Gräfin Cosel Beglei20 Uhr | Oldies live mit der Albert-Housetet von der Gruppe Band und der Great-Plains-Band, Eintritt: 5 „Vielsaitig“ Tickets 19 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. €, Tel. 035248-20360, de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Grh. www.schloss-schoenfeld.de Wo? Schönfelder Traumschloss, Str. 21 Uhr | „Pink Floyd - The Wall“ Fulldoder Jugend 1 me-Show, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 16 Uhr | Gunter Schoß liest „Und kurz und gut & Jedenfalls“ Literatur & Musik, 22 Uhr | Schützenhaus-Nacht Eintritt frei, Tickets 28 €, erm. 26 €, Tel. 03523alle Infos unter www.schuetzenhaus-event- 700186, www.boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, Coswig group.de Wo? Schützenhaus, Großenhain
Sonntag, 4. März 2012 9 Uhr | Jazz- Frühstück www.cafe-beutler. de Wo? Café Beutler, Alexander-PuschkinPlatz 4, Riesa
34
www.elbgefluester.de
19 Uhr | Die Drei von der Tankstelle Musical nach dem gleichnamigen Film von Wilhelm Thiele, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
19 Uhr | 3. Unterhaltungskonzert der Neuen Elbland Philharmonie „Vom Kudamm zum Broadway“, 21€, Tel. 03525601160 Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa 20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | DEKAdance mit Olaf Schubert Migranten Stadl 2012, Tickets 18 €, erm. 15 €, Tel. 03524356000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
Montag, 5. März 2012 15 Uhr | Kaffeeklatsch Im Gespräch mit dem Leiter der Restauration „Zur Kaiserkrone“ Herrn Uwe Friedland, Tel. 03525-659300 Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa 15 Uhr | Proben der Spielbühne Großenhain Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 15 Uhr | Proben der NachwuchsTheatergruppe Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 17.30 Uhr | Gespräche über Literatur: „Karte und Gebiet“ von Michel Houellebecq, Tel. 0351-8305232 Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 19 Uhr | „Schiff Ahoi!“ Große Faschingsparty zur Narrenzeit Fahrt nach Meißen, Tickets 38,50 €, Kinder 26,50 €, inkl. Bowle, Narrenschmaus (Buffet) & DJ, Tel. 03525-5294797, www.elbe-events-riesa. de Wo? Eventschifffahrt MS „Stadt Riesa“
Dienstag, 6. März 2012 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene „Das schmeckt nach ‚Meer‘“, 27,50 €, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 19 Uhr | Wein & Schokolade Welche Schokoladensorte harmoniert mit welchem Wein? Tel. 0351-89550, www.schloss-
Mittwoch, 7. März 2012
11 Uhr | Anne Frank – Ein Projekt (ab 12 Jahre) Aufzeichnungen eines jüdischen Mädchens, Landesbühnen Sachsen, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 15 Uhr | Kochkurs für Kinder „Eine Reise um die Welt“, 14 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
19 Uhr | Frauentag – Doppeldecker Die Damen dürfen sich feiern lassen. Anlässlich des Frauentages gelten für jeden Sekt, Prosecco und ausgewählte Cocktails Doppeldecker-Preise: einmal zahlen, zwei Getränke bekommen! Reservierung unter 03525-515978 Wo? Schneider’s, Hauptstr. 99, Riesa. www.schneiders-riesa.de
19 Uhr | Der gemeinsame Abend zum Thema: „Und ewig lockt das Weib – Männer über Frauen, die aus dem Rahmen fallen“, Tel. 03525-659300, www.haus15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit am-poppitzer-platz-riesa.de Wo? Haus am Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. Poppitzer Platz, Riesa skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 19 Uhr | Sonderführung zum Internationalen Frauentag Tel. 03521-47070, www. 16 Uhr | Planetenparade am Himmel albrechtsburg-meissen.de Wo? AlbrechtsBeobachtung von Planeten Merkur, Veburg Meißen, Domplatz 1 nus, Mars, Jupiter, Uranus, Mond, www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte 20 Uhr | Theatersport Improvisationsshow Riesa, Greizerstr. 2 aus Kanada, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, 18 Uhr | Anne Frank – Ein Projekt (ab 12 Radebeul Jahre) Aufzeichnungen eines jüdischen Mädchens, Landesbühnen Sachsen, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 14 Uhr | Frauennachmittag mit den 19.30 Uhr | Die PIESAcker Kabarett, Tel. „Singenden Seemännern“ Fahrt nach 03525-737465, www.piesacker.de Wo? Diesbar-Seußlitz, Tickets 27,50 €, Kinder Sachsenhof Riesa, Hauptstr.65 19,50 €, inkl. Kaffeegedeck & Live Musik, Tel. 03525-5294797, www.elbe-eventsriesa.de Wo? MS „Stadt Riesa“
Freitag, 9. März 2012
Donnerstag, 8. März 2012
14 Uhr | Tanzkaffee für Junggebliebene Ein unterhaltsamer Nachmittag mit der Diskothek Frank Dietrich, Kaffee und Kuchen, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, 1€, Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 17 Uhr | Frauennachmittag www.cafebeutler.de Wo? Café Beutler, AlexanderPuschkin-Platz 4, Riesa
19 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei Meißen 3-Gang-Menü mit Einblick in die Tisch& Tafelkultur der Vergangenheit und Gegenwart, Tel. 03521-468730, www.meissen. de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9 19.30 Uhr | „GLORIOUS!“ Eine Hommage an die schlechteste Sängerin der Welt, Komödie von Peter Quilter, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 19.30 Uhr | „Südtirol & Dolomiten - im Zauberreich der leuchtenden Berge“ 3-D-Show mit Stephan Schulz, Tickets 10 €, www. kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 19.30 Uhr | Die ECHO-Gewinner: AMIGOS „Mein Himmel auf Erden - Tour 2012“, Restkarten 45,70 €, Tel. 03523-700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29 20 Uhr | „Authentisch – Ein Stück weit“ Das neue Programm von Uwe Steimle, Tickets ab 18 €, erm. ab 16 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
15 Uhr | Monatsmuster-Gruppe 8 € inklusive Kaffee und Kuchen, Tel. 03521738128 Wo? Handarbeitshaus, Radeburger Str. 24, Gröbern
20.30 Uhr | Latino Abend Livemusik zu spritzigen Cocktails, Eintritt frei, Tel. 03525530920 Wo? Restaurant Panama Joe´s, Riesenhügel, Riesa
16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Samstag, 10. März 2012
16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18.30 Uhr | Die Söhne des Windes Vortrag Dakota-Kunst von Standing Bear und Arthur Amiotte, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-MayMuseum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
17.30 Uhr | Winterliches mit dem Schokoladenmädchen von Meißen Führung, Verkostung und 3- Gang Menü, 39 € /P., Tel. 03521-468700, www.meissen.de Wo? 19 Uhr | Ausstellungseröffnung „FrühPorzellan-Manufaktur Meißen, Talstr. 9 lingsbräuche“ Sonderausstellung, Tel. 03523-66450 Wo? Karrasburg Museum 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Coswig, Karrasstr. 4 „Männer kochen für ihre Frauen“, 44 €/ Paar, Tel. 03525-720355, www.teigwaren- 19 Uhr | „Meißner Weingeschichten“ riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdor- erzählt von der vorwitzigen Schankmagd, fer Str. 21-25 22,50 €/P., www.winzergenossenschaftmeissen.de Wo? Sächsische Winzergenos18.30 Uhr | Frauentagsfeier mit den senschaft Meißen, Bennoweg 9 größten Hits von Roland Kaiser, Matthias
11 Uhr | Workshop „African Drumming“ mit Martin Vetter: afrikanische Rhythmen, getrommelt auf traditionellen Instrumenten, für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahre, Anmeldung bis 25.02., Kosten: 20 €, erm. 15 €, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 13 Uhr | Öffentliche Stadtführung durch die winterliche Meißner Altstadt, vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen hinauf zum Domplatz, Tel. 03521-41940 Wo? TouristInformation, Meißen 14 Uhr | „Rund ums Ei“ Vorführung von Techniken zur Verzierung von Ostereiern, Tel. 03523-66450, museum@stadt. coswig.de Wo? Karrasburg Museum Coswig, Karrasstr. 4
www.elbgefluester.de
35
terminkalender
wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Reim, Peter Maffay .... Fahrt nach DiesbarSeußlitz, Tickets 38,50 €, www.elbeWackerbarthstr. 1 events-riesa.de Wo? MS „Stadt Riesa“
15 Uhr | Prominente öffnen Ihren Bücherschrank moderiert von Dr. Christoph Dittrich, Tel. 03525-659300, www.hausam-poppitzer-platz-riesa.de Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa 18 Uhr | Die Juwelen aus Schlager und Volksmusik mit Captain Cook, Andrea Jürgens und André Stade, Tickets ab 37,80 €, Tel. 035243-56000, www. zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
Sonntag, 11. März 2012
10 Uhr | „Frühlingserwachen in Zabeltitz“ Erleben Sie mit regionalen Ausstellern im 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522Palais Zabeltitz einen Mix rund um Fragen 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ der Gesundheit, Beauty, Wellness und Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Frühlingsfloristik Wo? Palais Zabeltitz
18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Am Marstall 1, Großenhain Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1
10.30 Uhr | Winterliches mit dem Schokoladenmädchen von Meißen Führung, Verkostung und winterliches 3- Gang Menü, 19 Uhr | Der „Drei Haselnüsse für 39 € pro Person, Tel. 03521-468700, Aschenbrödel“ Kostümball Ein Zeremoniwww.meissen.de Wo? Porzellan-Manufakenmeister leitet die Gäste durch den Abend, tur Meißen, Talstr. 9 ein Menü sorgt für das leibliche Wohl und das Dresdner Salonorchester spielt zum 11 Uhr | Matinee zu „Die lustigen Weiber Tanz auf, www.schloss-moritzburg.de Wo? von Windsor“ Komisch-phantastische Schloss Moritzburg Oper von Otto Nicolai, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, 19 Uhr | „Hört Ihr Leute, lasst Euch Meißner Str. 152, Radebeul sagen…“ Meißen bei Nacht: mit dem Meißner Nachtwächter und der Türmerin 11 Uhr | Workshop „African Drumming“ auf ihrem Rundgang durchs abendliche mit Martin Vetter: afrikanische Rhythmen, Meißen, Tickets 13 €, erm. 10 €, (1 Kind getrommelt auf traditionellen Instrumenten, pro zahlendem Erwachsenen frei), Tel. für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 03521-839332, www.stadtt.net Wo? KirchJahre, Anmeldung bis 25.02., Kosten: 20 hof hinter der Meißner Frauenkirche €, erm. 15 €, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am 19 Uhr | Irischer Tanzabend Folklore Marstall 1, Großenhain Dance Night mit den „Greenpeckers“ & ihrer Tanzmeisterin, 10 €, Tel. 0352111 Uhr | „Vorhang auf“... für Kids 7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Märchenspaß für die Kleinsten mit der Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen Puppenbühne Rabatz Wo? Festsaal des Riesenhügels, Bahnhofstr. 42, Riesa 19.30 Uhr | „Schwanensee“ Ballett von Peter I. Tschaikowski, www.dresden14 Uhr | „Rund ums Ei“ Vorführung von theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Techniken zur Verzierung von Ostereiern, Meißner Str. 152, Radebeul Tel. 03523-66450, museum@stadt. coswig.de Wo? Karrasburg Museum 19.30 Uhr | Die drei von der Tankstelle Coswig, Karrasstr. 4 Musical nach dem UFA-Tonfilm von W. Thiele, Landesbühnen Sachsen, www. 14.30 Uhr | Historische Führung mit theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Einblicken in Geschichte, Architektur und Theaterplatz 15 Weinbau, anschließende Verkostung, 11 €/Person inkl. 3-er Wein- und Sektprobe, 20 Uhr | Spanischer Abend mit dem Liewww.schloss-wackerbarth.de Wo? dermacher und Gitarristen Pedro Soriano, Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant 15 Uhr | La Bohème Giacomo Puccini, Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | „Die Sterne lügen nicht... sie schweigen!“ Planetariumsshow, www. 16 Uhr | „Vorhang auf“... für Kids sternwarte-radebeul.de Wo? VolkssternMärchenspaß für die Kleinsten mit der warte “Adolph Diesterweg”, Auf den Puppenbühne Rabatz Wo? Festsaal des Ebenbergen 10a, Radebeul Riesenhügels, Bahnhofstr. 42, Riesa
terminkalender
20 Uhr | ABBA Mania - FOREVER GOLD Tour 2012 Tickets ab 34,70 €, Tel. 03525601160, www. erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5
36
www.elbgefluester.de
hain Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
17 Uhr | Kammermusik für Viola und Klavier, Tel. 0351-8381741 Wo? Friedenskirche, Altkötzschenbroda 40, Radebeul
Montag, 12. März 2012 15 Uhr | Proben der Spielbühne Großen-
19.30 Uhr | Bibel erfahren im spanischen Ambiente Ökumenische Bibelwoche 12. bis 18. März 2012, alle Interessierten sind eingeladen, die Bibel von einer neuen, ungewohnten Seite kennenzulernen, Eintritt frei Wo? Hotel Spanischer Hof, Gröditz 20 Uhr | “Caminho Quartett” canciones, samba, jazz, Tickets 15 €, erm. 12 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
Dienstag, 13. März 2012 17.30 Uhr | „American Steak Tag“ mit US Beef- dem besten Rindfleisch weit und breit, Tel. 035263-440, www.spanischerhof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene „Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarische Küche“, 24,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 19 Uhr | Klöppelzirkel Tel. 03522-502569, unter www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Mittwoch, 14. März 2012 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 17 Uhr | Literaturkino: „Die Kinder von Golzow“ P10, Tel. 0351-8305232, www. kulturverein-stadtbibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 18 Uhr | FAUST – der Tragödie I. Teil von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühnen Sachsen, www.theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder Rosenkrieg? Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 19.30 Uhr | „Changpa - unterwegs bei den Nomaden des Himalaya“ HDAV-Show mit dem Riesaer Abenteurer Sven Perski,
Donnerstag, 15. März 2012
15.15 Uhr | Beginn der Tanzkurse für Jugendliche & Erwachsene, www. kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 15.30 Uhr | Kindermuseumsclub Im Märzen der Bauer dir Rößlein eingespannt, Tel. 03525-659300 Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa
19 Uhr | WEIN-KRIMI-DINNER Tödliche Auslese - Theateraufführung mit 3-Gang-Menü, Frauentheater Meißen mit männlichen Gast-Schauspielern, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 19 Uhr | „Riesling“ - der König der Weine“ Weinabend, Tel. 0351-3322067, www. weinmosaik.de Wo? Weinmosaik, Meißner Str. 112, Radebeul
16 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes, Interessantes und Wissens19 Uhr | „Geistreicher“ Abend mit wertes, Tel. 03521-468730, www.meissen. Freunden Tickets 60 € inkl. ausgesuchter de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9 Köstlichkeiten, Tel. 03521-76760, www. schloss-proschwitz.de Wo? Weingut 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel Schach spielen und spielen lernen unter über Meißen Leitung von Uwe Lehmann, 1€, Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ 20 Uhr | “So What!? Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain - Just Solo” Stand-Up Comedy mit Ole Leh18 Uhr | Russisch Kochen lernen Anmann, Tickets 15 €, Tel. meldung unter Tel. 0351-839730, www. 035243-56000, www. familieninitiative.de Wo? Familienzentrum zentralgasthof.com Wo? Radebeul, Altkötzschenbroda 20 Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 18 Uhr | Die Widerständigen - Zeugen der Weißen Rose Film und Diskussionsabend mit der Regisseurin Katrin Seybold, Tel. 03525-659300, www.haus-am-poppitzer-platz-riesa.de Wo? Haus am Poppitzer 10 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Turnier für Anfänger Platz, Riesa Anmeldung ab 9 Uhr, Startgebühr: 2 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. 19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, die Harmonie eines ausgewählten Menüs Großenhain mit exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? 13 Uhr | Öffentliche Stadtführung durch Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 die winterliche Meißner Altstadt, vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen hinauf zum Domplatz, Reservierung: Tel. 03521-41940 Wo? Tourist-Information, Meißen 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ 15 Uhr | Das Frühlingsfest Die überAlberttreff, Am Marstall 1, Großenhain raschende Show mit Florian Silbereisen / Probe, Tickets 29,90 €, Tel. 0352516 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Seba601160, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas stian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18 Uhr | Filz dir was Anmeldung unter Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de 18 Uhr | Special „Bella Italia – ItalieWo? Familienzentrum Radebeul, Altkötznischer Abend“ Lernen Sie an diesem schenbroda 20 Themenabend die vielseitige Küche Italiens kennen, 34 €/Person, Tel. 03525-720355, 18 Uhr | Beobachtung „Messier Marawww.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter thon 2012“ Beobachtung aller astronomiRiesa, Merzdorfer Str. 21-25 schen Objekte eines Messier – Kataloges
Samstag, 17. März 2012
Freitag, 16. März 2012
mit verschiedenen Teleskopen, www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Segelflugplatz Riesa-Canitz, Siedlungsstr. 51 18.30 Uhr | Kulinarische Reisen um die Welt Südamerika – mit dem Fahrrad auf extremer Tour – André Schumacher, Tel. 0351-89550 Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 19 Uhr | WEIN-KRIMI-DINNER Tödliche Auslese - Theateraufführung mit 3-Gang-Menü, Frauentheater Meißen mit männlichen Gast-Schauspielern, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 19.30 Uhr | „GLORIOUS!“ Eine Hommage an die schlechteste Sängerin der Welt, Komödie von Peter Quilter, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | Dr. Mark Benecke „Der Herr der Maden“ Infotainment Abend mit Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen, Tickets ab 14,50 €, erm. ab 12,50 €, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 20 Uhr | Nachts in der Albrechtsburg Entdecken Sie alte Details neu und hören Sie interessante Geschichten rund um die Albrechtsburg im Schein der Taschenlampe, Tickets 20 € inkl. Becher Meißner Wein, Voranmeldung unter Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 20 Uhr | Baumann & Clausen „Im Himmel ist der Teufel los!“, Tickets 28 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa 20 Uhr | „Alles Knete“ Stumme Komik, Pantomime und Kabarett mit Ralf Herzog, Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul
www.elbgefluester.de
37
terminkalender
Eintritt: 5 €, erm. 3 €, Tel. 03522-502569, 19 Uhr | Philatelisten – Vereinsabend www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Interessenten sind herzlich eingeladen, Vereinsabende einmal monatlich, Jahresplan Am Marstall 1, Großenhain auf Anfrage, Tel. 03522-502569 Wo? SkZ 19.30 Uhr | Der Wille zum Glück - Litera- Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain tur, Musik und Wein Jürgen Stegmann liest 19 Uhr | Käse & Wein Experimentieren Wilhelm Busch „Der Schmetterling“, Tel. 0351-8363630 Wo? Stadtbibliothek West, Sie mit Ihren Geruchs- und Geschmacksnerven, Tickets 22 € pro Person, www. Ledenweg 2, Radebeul winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
20 Uhr | „Revontulet - Lichter des Himmels“ Eine sinnliche Reise zu den Polarlichtern, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 20.15 Uhr | Das Frühlingsfest Die überraschende Show mit Florian Silbereisen / Livesendung, Tickets 39,90 €, Tel. 03525601160, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5
Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | Die „Kleinste Big Band“ der Welt Die Boogie Brothers mit Musikern der Firebirds, Tel. 0351-8387700, www. pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul
Montag, 19. März 2012
Sonntag, 18. März 2012
15 Uhr | Proben der Spielbühne Großenhain Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351- Großenhain 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 15 Uhr | Proben der NachwuchsTheatergruppe Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am 14.30 Uhr | Historische Führung mit Marstall 1, Großenhain Einblicken in Geschichte, Architektur und Weinbau, anschließende Verkostung, 11 €/Person inkl. 3-er Wein- und Sektprobe, 15 Uhr | NASA Sun – Earth Day Sonnenwww.schloss-wackerbarth.de Wo? beobachtung in der Sternwarte Riesa mit Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 sicheren Filtertechniken der Teleskopen, alle Infos unter www.sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 15 Uhr | Familiennachmittag mit Großer Häuptling Kleiner Bär Die heiligen Tiere, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-muse- 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522um.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May- 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Str. 5, Radebeul Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Tagsüber Sonnenbeobachtung im H-Alpha und Weißlichtteleskopen, www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2
18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
16 Uhr | Barfuss mit Löwen durch Afrika Multimedia Vortrag mit Matto Barfuss, Tickets 10 €, erm. 7 €, Tel. 03524356000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2
20 Uhr | Zwingertrio - „Wenn Drei-sich einig sind!“ Kabarett, Tickets 20 €, erm. 18 €, Tel. 03523-700186, www.boersecoswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29
Dienstag, 20. März 2012
16 Uhr | Klavierrécital – Benjamin Moser 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene „Nostalgieküche – Omas Klassiker im 21. Preisträger Int. Tschaikowsky-Wettbewerb Moskau 2007, Tickets 20 €, erm. 18 €, Tel. Jahrhundert“, 25,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter 03523-700186, www.boerse-coswig.de Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, Coswig
terminkalender
16.30 Uhr | Zum Teufel mit der Wahrheit! Ein magisch-kabarettistisches Solo-Stück mit A.S. Schröter, 18 €, Tel. 035248-20360, www. schloss-schoenfeld.de Wo? Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1 19 Uhr | The Stringblow „live vom balkon“ Konzert, Tickets 12 €, Tel. 03525601160, www.erdgasarena.de Wo? Balkon Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 19 Uhr | Premiere: Die lustigen Weiber von Windsor Komisch-phantastische Oper von Otto Nicolai, www.dresden-theater.de
38
www.elbgefluester.de
19 Uhr | Wein & Schokolade Welche Schokoladensorte harmoniert mit welchem Wein? Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 19.30 Uhr | Theaterstammtisch Offene Gesprächsrunde für Theaterinteressierte, Tel. 03522-502569 Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Mittwoch, 21. März 2012
14.30 Uhr | Veronika der Lenz ist da ... ! Fahrt nach Niederlommatzsch, Tickets 24,50 €, Kinder 17,50 €, inkl. Kaffeegedeck, Tel. 03525-5294797, www.elbeevents-riesa.de Wo? MS „Stadt Riesa“ 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Kochkurs für Kinder „Eine Reise um die Welt“, 14 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 16 Uhr | Soll ich einen Elefanten heiraten fragte der Frosch Lesung mit Patrick K. Addai (Ghana), Tickets 5 €, www. kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 18 Uhr | Lysistrate – PREMIERE Komödie von Aristophanes, Gymnasium Franziskaneum / Theatergruppe Franz, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15
Donnerstag, 22. März 2012 9.30 Uhr | Schülerkonzert: Die Bremer Stadtmusikanten Märchen der Gebrüder Grimm mit Musik und Gesang von Gisbert Näther für Klassen 1 bis 3 und Vorschüler, www.dresden-theater. de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 16 Uhr | Das Große Ladiner Fest Die Superstars aus Südtirol, Tickets ab 34 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18 Uhr | Lysistrate Komödie von Aristophanes, Gymnasium Franziskaneum / Theatergruppe Franz, www.theatermeissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 19.30 Uhr | Die Drei von der Tankstelle Musical nach dem gleichnamigen Film von Wilhelm Thiele, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
20 Uhr | „Schlaf, du Luder!“ mit dem Kabarettisten Peter Flache, Tel. 035114.30 Uhr | Osterbasteln Anmeldung unter 8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative. de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötz- Meißner Str. 463, Radebeul schenbroda 20 20 Uhr | „Pink Floyd - The Wall“ Full-
Freitag, 23. März 2012 16 Uhr | „Irgendwie besonders“ Ein Kinder-Gemüse-Spektakel mit dem Theater Himmelhut, Tel. 0351-8363630, www. radebeul.de Wo? Stadtbibliothek West, Ledenweg 2, Radebeul 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 17.30 Uhr | Power-Töpfern Jeder kann töpfern solange er möchte, Voranmeldung & Infos: Tel. 0177-2902466, karenreichert@gmx.de Wo? Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a, Strehla OT Oppitzsch 19 Uhr | Kochshow „F(r)isch von der Angel, in Topf und Pfanne“ Freuen Sie sich bei diesem Gala-Dinner auf eine kulinarische Darbietung vom Fischereimeister Frank Jastram rund um Lachs & Co., 45 €/Person, Tel. 03525-720355, www. teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
20 Uhr | The Magic Tenors The Absolutely Live Tour, Tickets ab 32,90 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Stadthalle “stern”, Großenhainer Str. 43, Riesa 20 Uhr | Zweites Kammerkonzert: Isang Enders 1. Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Tickets 20 €, erm. 18 €, Tel. 03523-700186, www.boersecoswig.de Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, Coswig
Samstag, 24. März 2012 9 Uhr | Frühlingsflohmarkt Tel. 0351839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 9 Uhr | Familien-Workshop Frühlings- & Osterdekoration mit Bärbel Orlowski, 5 € zzgl. Material, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
10 Uhr | „10. Bundesweiter Astronomietag der VdS“ Workshop Spiegelteleskope schleifen, Planeten beobachten, Besuch der 19 Uhr | Märchenhafter Stadtspaziergang Raumfahrtausstellung, Sonne-, Mond- & „Vom Heilen und Heilwerden”, geeignet für Planetenbeobachtung mit verschiedenen Kinder ab 10 Jahren, Tickets 12 €, erm. Teleskopen, www.sternenfreunde-riesa.de 9 €, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 Platz hinter der Meißner Frauenkirche 13 Uhr | Öffentliche Stadtführung durch 19 Uhr | Brot & Wein - ein kulinarisches die winterliche Meißner Altstadt, vorbei an Duo Fünfer Weinprobe mit verschiedenen prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern Brotproben, Tickets 22 € pro Person, www. und alten Domherrenhöfen hinauf zum winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Domplatz, Infos / Reservierung Tel. 03521Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, 41940 Wo? Tourist-Information, Meißen Bennoweg 9 15 Uhr | 8. Riesaer Astronomiewoche 19.30 Uhr | Philharmo- in der Sternwarte Riesa tägl. ab 15 Uhr nisches Konzert „NaSternwarte geöffnet, Vorträge von 18-20 turerwachen“ Werke Uhr, Sonne-, Mond- & Planetenbeobachvon Karl Goldmark, Jean tung, www.sternenfreunde-riesa.de Wo? Sibelius, Ludwig van Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 Beethoven, Neue Elbland Philharmonie / Solistin: 15 Uhr | Power-Töpfern Jeder kann töpfern Byol Kang (Violine), solange er möchte, Voranmeldung / Infos www.theater-meissen.de unter Tel. 0177-2902466, karenreichert@ Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 gmx.de Wo? Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a, Strehla OT Oppitzsch 19.30 Uhr | Ausstellungseröffnung: „Wege zum Paradies“ Dem Radebeuler 18 Uhr | Flamencoabend Feuriger FlamenMaler Karl Kröner zum coabend mit spanischen Gitarrenklängen, 125. Geburtstag, Tel. 0351-8311600, temperamentvollem Tanz und mediterranen www.altkoetzschenbroda.de Wo? Stadtga- Köstlichkeiten, Tischreservierung unter lerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21 Tel. 035263-440, www.spanischer-hof. de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 20 Uhr | Lachen mit dem Sachsenmädel 15a, Gröditz „Friedlinde“ mit Petra Hoffmann, Tel.
18 Uhr | Meißen bei Nacht: unterwegs mit Büttel und Botenfrau Von Henkern, Huren und Halunken,Freveltaten und Gericht, Tickets 13 €, erm. 10 €, (1 Kind pro zahlendem Erwachsenen frei), Tel. 03521839332, www.stadtt.net Wo? Kirchhof hinter der Meißner Frauenkirche 19 Uhr | Wackerbarths Weinreise Tanz in den Frühling, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 19 Uhr | „Naturerwachen“ Philharmonisches Konzert mit der Neuen Elbland Philharmonie, Tickets ab 16 €, erm. ab 14 €, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 19.30 Uhr | THE CAVERN BEATLES The No. 1 Beatles Tribute Band - Live from Liverpool, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 20 Uhr | Mitternachtssauna – Frühling Gönnen Sie sich mit frühlingshaften Aufgüssen eine wohltuende Auszeit, mit kleinem Abendsnack inklusive Schwimmen uvm. 12 €/Person, Anmeldung: Tel. 03525659804 Wo? Hallenschwimmbad Riesa, Am Sportzentrum 20 Uhr | Theatersport Improvisationsshow aus Kanada, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | „ALMA - Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen“ www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 20 Uhr | „Schwanensee“ Ballett von Peter I. Tschaikowski, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 22 Uhr | „Licky BOOM! BOOM!” www. facebook.com/pages/R1-Riesa Wo? R1 Riesa, Riesenhügel
Sonntag, 25. März 2012 9 Uhr | Tauschbörse des PhilatelistenVereins Großenhain Tausch und Austausch für Briefmarkensammler, Tel. 03522502569 Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 9.45 Uhr | Elch- & SZ- Pokal www. sc-riesa.de Wo? Sporthalle, Robert-Schumann-Straße, Riesa
www.elbgefluester.de
39
terminkalender
dome-Show, www.sternwarte-radebeul.de 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Volkssternwarte “Adolph Diesterweg”, Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
10 Uhr | Bowling & Lunch Büfett 19,90 € / Pers. (min. 6 Pers./Bahn), Reservierung Tel. 03522-63190, www.schuetzenhauseventgroup.de Wo? Schützenhaus Bowlingcenter, Großenhain 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 035189550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 11 Uhr | Matinee zu Dornröschen Ballett von Peter I. Tschaikowski, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 11 Uhr | Nudelbüfett Deftiges und Süßes rund um die Nudel, 12,50 € pro Person, Reservierung unter Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 14.30 Uhr | Historische Führung mit Einblicken in Geschichte, Architektur und Weinbau, anschließende Verkostung, 11 €/Person inkl. 3-er Wein- und Sektprobe, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 15 Uhr | Jugendliche spielen Geschichte von Jesus Passionsspiel „Ende und Anfang“, dazu singen ein Gospelchor und Kurrende (Kinderchor) unter Leitung von Kantorin C.Müller Wo? Kirche Frauenhain 15 Uhr | Power-Töpfern Jeder kann töpfern solange er möchte, Anmeldung Tel. 0177-2902466 Wo? Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a, Strehla OT Oppitzsch 15 Uhr | Eröffnung der Kabinettausstellung „Otto Altenkirch -Verlorene Idylle“ Impressionen vom alten Hellergut bei Dresden, Tickets 6 €, erm. 4 €, www. schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen 16 Uhr | Operettenzyklus IV Westdeutscheund DDR- Ära, Tickets 14 €, Tel. 03524356000, www. zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 16 Uhr | Lesung mit der Freimaurerautorin Kathrin Krüger-Mlaouhia aus Großenhain und ihrem Buch „Die Logen“, Eintritt frei, Tel. 035248-20360, www.schloss-schoenfeld.de Wo? Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1
Musiktheater Rumpelstil und das Sandmännchen, Tickets 15 €, erm. 10 €, Tel. 03523-700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29 17 Uhr | Jugendliche spielen Geschichte von Jesus Passionsspiel „Ende und Anfang“, dazu singen ein Gospelchor und Kurrende (Kinderchor) unter Leitung von Kantorin Müller Wo? Kirche Gröditz 19 Uhr | 3. Philharmonisches Konzert der Neuen Elbland Philharmonie „Naturerwachen“, Tickets 18 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa 19 Uhr | Die drei Schwestern von Anton Tschechow, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
Montag, 26. März 2012 15 Uhr | Proben der Spielbühne Großenhain Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
erzähle – nähe Preis: 280 € I/K/K (4 Tage mit Vollverpflegung einschließlich Nachmittagskaffee und Kuchen, zzgl. Materialkosten), Tel. 03521-738128 Wo? Handarbeitshaus, Radeburger Str. 24, Gröbern 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 19 Uhr | Vortragsreihe NACHGEFRAGT „Großenhainer Baukultur“ mit dem Bauhistoriker Dr.-Ing. Sebastian Storz vom Forum für Baukultur Dresden, Eintritt: 3 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder Rosenkrieg? Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 19 Uhr | „‘s ist wieder März geworden“ Liederabend mit Volkmar Funke, Voranmeldung unter Tel. 03523-66450, museum@ stadt.coswig.de Wo? Karrasburg Museum Coswig, Karrasstr. 4
18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 9 Uhr | Frühjahrs-Schulschach-Mannschaftsturnier für Schüler der Großenhainer 19 Uhr | Griechische Nacht Fahrt nach Region, Startgebühr: 6 € pro Mannschaft Meißen, Tickets 38,50 €, Kinder 26,50 (4 Spieler), Tel. 03522-502569, www. €, inkl. Begrüßungsgetränk, Buffet & Live skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Musik, Tel. 03525-5294797, www.elbeMarstall 1, Großenhain events-riesa.de Wo? MS „Stadt Riesa“ 10 Uhr | Aufführung der Sprachheilschule Kinder- und Jugendtheaterwochen, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 11 Uhr | Schifffahrt zum Bauernmarkt „Frühlingsbeginn in der Hebelei“ Fahrt 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt nach Niederlommatzsch, Tickets 29,50 €, Schach spielen und spielen lernen unter Kinder 20,50 €, inkl. Kaffeegedeck auf der Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 Rückfahrt, Tel. 03525-5294797, www. €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. elbe-events-riesa.de Wo? MS „Stadt Riesa“ de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Weggemobbt (ab 12 Jahre) nach dem Buch von Anja Tuckermann, 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Jugendtheatergruppe Meißen, www. „Mediterrane Momente“, 26,50 €, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Theaterplatz 15 Merzdorfer Str. 21-25
Donnerstag, 29. März 2012
Dienstag, 27. März 2012
18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene „Frühlingserwachen im Kochstudio“, 26,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwarenriesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
19.30 Uhr | Dracula – Das Musical Buch und Liedtexte von Don Black und Christopher Hampton, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
19 Uhr | Klöppelzirkel Tel. 03522-502569, 16 Uhr | Das Lämmchen und der Wolf unter www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ - P4 Puppentheater, Preis 4,50 €, Kinder Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 3,50 €, Tel. 03521-7800110, www. 15 Uhr | Eröffnung neue Sonderausstelhafenstrasse-meissen.de Wo? Puppenthealung mit Karl-May-Autographen zum 100. ter „MariDö“, Hafenstr. 28, Meißen Todestag Karl Mays, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May9 Uhr | Komm, patche – singe – tanze – 16 Uhr | Das Traumsandorchester Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul
Freitag, 30. März 2012
Mittwoch, 28. März 2012
40
www.elbgefluester.de
18 Uhr | „Fiesta espanola“ in der BODEGA mit live Gitarrenmusik & andalusisch-spanischen Spezialitäten von Tapas bis Sangria, Tel. 035263-440, www. spanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz 18 Uhr | Ausstellungseröffnung: „Spuren der Vergänglichkeit“ Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 19 Uhr | Sushi-Abend Reichhaltiges Sushi-Buffet und viele weitere japanische Köstlichkeiten, 24 € pro Person, Tel. 03525-7180, www.Wettiner-Hof.de Wo? Hotel Wettiner Hof Riesa, Hohe Str. 4 19 Uhr | Brot & Kräuter Brot- und Kräuterverkostung, anschl. Abendessen, musikalische Umrahmung und Überraschung, 35 €/P., Voranmeldung/Infos: Tel. 03520787318 oder www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
Melodien und Angeboten zum Stöbern und Schmausen, Tickets 6 €, erm. 3 €, www. schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen 11.30 Uhr | Cheerleading CCVD Regionalmeisterschaft Ost Tickets 16 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 13 Uhr | Öffentliche Stadtführung durch die winterliche Meißner Altstadt, vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern und alten Domherrenhöfen hinauf zum Domplatz, Reservierung Tel. 03521-41940 Wo? Tourist-Information, Meißen 18 Uhr | 6. Radebeuler Kultur- und Museumsnacht www.radebeul.de Wo? Museen und Freizeiteinrichtungen Radebeuls 18 Uhr | Lesung Michael Pantenius „Zu Gast auf Schloss Wackerbarth“ anlässl. d. 350. Geburtstag des Grafen von Wackerbarth, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Brot & Kräuter Brot- und Kräuterverkostung, anschließendes 19 Uhr | Abendessen, Sonderführung musikalische „Abendlicher Umrahmung Schlossrundund Überraschung, 35 €/P., Voranmeldung gang“ Ununter Tel. 035207-87318 oder www. terhaltsame Geschichte(n) schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg sowie interessante Einblicke in die herausragende Architektur dieses ersten deutschen 20 Uhr | Tequila Schlossbaus, 20 € inkl. Becher Meißner Nacht Feiern auf Wein, Tel. 03521-47070, www.albrechtsmexikanisch: burg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Tequila, Salitos, Meißen, Domplatz 1 Nachos und Tex Mex zu SpecialPreisen. PS: 20 Uhr | Lesung zum 100. Todestag von Macht Euch bereits für Tequila Ahoi! Eintritt Karl May „‘Ein gut aussehender Herr kam frei! Tel. 03525-515978, www.schneiderszu mir ins Atelier‘. Sascha Schneider und Karl May - Eine Künstlerfreundschaft“ - Le- riesa.de Wo? Schneider’s, Hauptstr. 99, sung von und mit Olaf Hörbe, Benni Gerlach Riesa (Cello) und Karl Helbig (Saxophon), www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen 20 Uhr | Ein Heinz Erhard Programm mit Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul Theo Richtsteiger, Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner 20 Uhr | PLACEBO FLAMINGO - Micha Str. 463, Radebeul Winkler mit dem neuesten Grooveprojekt aus Dresden, VVK 10€/erm. 8€, AK 12€/ erm. 10€ Wo? R1, Riesenhügel, Riesa 20.30 Uhr | „EARTHHOUR“ Aktion in Sternwarte Riesa Licht aus für 60 Minuten 20 Uhr | „Unlimited Blues“ Lutz Kowaleski in Riesa und der Welt! www.sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, im Duo mit Bernd Kleinow, Tel. 03518387700, www.pension-radebeul.de Wo? Greizerstr. 2 Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul 21 Uhr | Schlagernacht mit Andreas Martin und Frank Lukas Tickets ab 15 €, Tel. 03523-700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29
www.elbgefluester.de www.facebook.com/elbgefluester.de
16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
Samstag, 31. März 2012
11 Uhr | Mittelalterfest auf Schloss Nossen mit Ritterkämpfen, Gaukelei,
www.elbgefluester.de
41
als „Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit fest programmierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen“ bezeichnet.
Veranstaltungshighlights im April 2012
vorschau
impressum
Das Letzte Nun wissen wir es ganz genau: Beim Schweizer Militär werden Brieftauben
Herausgeber Elbgeflüster c/o Redaktion & Text Ulf Schneider Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa Telefon 03525 / 5 29 07 37 Telefax 03525 / 5 29 07 33 E-Mail: info@elbgefluester.de
Chefredaktion (verantwortlich für den Inhalt) Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de
Sonntag, 01. April 2012
„Die lustigen Weiber von Windsor“
Premiere der Komisch-phantastischen Oper von Otto Nicolai bei den Landesbühnen Sachsen. Der ursprünglich für Wien geplanten und 1849 in Berlin uraufgeführten humorvollen Oper liegt die gleichnamige Komödie Shakespeares zugrunde. Beginn ist 18 Uhr. Freitag, 13. April 2012
„Fronkreisch, Fronkreisch“ Genießen Sie ein französisches 3-GängeMenü und erlesene Weine. 19 Euro pro Person, inklusive Begrüßungsgetränk (Sekt oder Bier). Beginn: 19 Uhr. Reservierungen unter 03525 / 51 59 78 Wo? Schneider’s, Hauptstraße 99, Riesa
Redaktionelle Mitarbeit Alexandra Schneider, Annchen Witt
Anzeigenkontakt Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de
Druck
Sonntag, 22. April 2012
Cinnamon „live vom balkon“
CINNAMON zaubern eine Atmosphäre, die der Wirkung des Namen gebenden edlen Gewürzes gleicht: stimmungsaufhellend und aphrodisierend. Mit ihren eigenen Kompositionen sind CINNAMON unterwegs zwischen den musikalischen Koordinaten Silje Nergaard und Feist, Goldfrapp und Joni Mitchell. Freitag, 27. April 2012
Mona Lisa - Klassik Pop in Riesa Trinitatiskirche
Hinweise
Das Pop-Klassik-Sextett MONA LISA ist ein Begriff für glamouröse und temperamentvolle Konzerte, die sowohl Freunde der Klassik als auch Fans der Popmusik restlos begeistern. Bei ihren Konzerten trifft der hohe Anspruch der Klassik auf die Leichtigkeit des Pop! Einlass ist um 19 Uhr und Beginn um 20 Uhr. Samstag, 28. April 2012
Glenn Miller Orchestra
Mit der neuen Show „In The Miller Mood“ gastiert das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden Ende April um 19.30 Uhr im Theater Meißen.
Elbgeflüster erscheint monatlich und liegt kostenlos in mehr als 400 Auslagestellen im Landkreis Meißen aus. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsfrist, Ersatzansprüche können in einem solchen Fall nicht geltend gemacht werden.
www.elbgefluester.de
Inserentenverzeichnis Ad Dico advita Pflegedienst GmbH Autohaus Pulz Deutscher Video Ring ELBLANDKLINIKUM Epperlein
42
www.elbgefluester.de
Fahrschule Donath Franky‘s Heilpraktikerin Heidrun Hagedorn Lindenhof Meine neue Küche
MOVEO - Fitness an der Elbe Naturheilpraxis Berner Naturheilzentrum Löbtau Notarin Müller SachsenSolar Schneider’s
Second Hand Halle Riesa Targo Bank VePo Polster Volkssolidarität Waschsalon Kühne Yellowcom
Neues von zu Hause advita bietet ambulante Pflege, Service-Wohnen und Tagespflege auf höchstem Niveau in Weinböhla und Riesa
Im advita Haus Weinböhla das Leben genießen Das advita Haus Weinböhla ist ein ehemaliges Hotel, das seinen Bewohnern heute großzügige 1- und 2-Zimmer-Appartements und ein sowohl menschliches als auch pflegerisches Engagement inmitten einer traumhaften Landschaft bietet. Hier kann man sich jederzeit seine Ruhe gönnen oder in den Gemeinschaftsräumen oder in der Tagespflege eine Runde Karten spielen und sich auf einen Plausch treffen. Besuchen Sie uns doch zu einem Kennenlerngespräch vor unserem Kamin oder auf unserer Terrasse. Wir freuen uns darauf, Ihnen zur Seite zu stehen.
Ab Frühjahr 2012 lädt das advita Schloss Gröba zum Wohlfühlen ein Wir freuen uns darauf, im Frühjahr 2012 das im Elbland gelegene advita Schloss Gröba zu eröffnen, das nach seiner aufwändigen Sanierung nun in neuem Glanz erstrahlen wird. Barrierefrei und mit angeschlossener Tagespflege, lässt es sich hier in insgesamt 22 Wohnungen fürstlich leben. Der umliegende Park lädt immer zu einem Spaziergang entlang der Elbe ein, während die Bewohner auch jederzeit in den Gemeinschaftsräumen Gesellschaft genießen oder sich in die Ruhe Ihrer Räume zurückziehen können. Bei diesem Maß an Möglichkeiten und Komfort wird unsere menschliche und kompetente Pflege zu einer Randbemerkung, weil sie einfach so ist, wie Sie sie sich wünschen. Wir freuen uns auf Sie!
advita Pflegedienst GmbH advita Haus Weinböhla Dresdner Straße 93 01689 Weinböhla Ronny Reich Mobil 0152.22 89 98 60 advita Schloss Gröba Kirchstraße 46 01591 Riesa Karin Schoppe Mobil 0175.2 94 61 37
www.advita.de
Der neue BMW 1er Der neue BMW 1er
www.bmw.de/1er www.bmw.de/1er
Freude am Fah Freude am Fahren
Abb. ähnli Abb. ähnlich
DIENR. NR.11SEINER SEINERKLASSE! KLASSE! DIE ERLEBENSIE SIEDIESE DIESEFREUDE! FREUDE! ERLEBEN
Der BMW 1er setzt Erfolgsgeschichte weiter 5 Sternen NCAP Crashtest, Der BMW 1er setzt seineseine Erfolgsgeschichte weiter fort: fort: NachNach 5 Sternen beimbeim NCAP Crashtest, Gewinn des Goldenen Lenkrads, der Auto Trophy, if Design Awards vielen weiteren demdem Gewinn des Goldenen Lenkrads, der Auto Trophy, des ifdes Design Awards und und vielen weiteren Auszeichnungen wurde er jetzt bei auto der auto motor Leserwahl besten in der Auszeichnungen 20112011 wurde er jetzt bei der motor und und sportsport Leserwahl zum zum besten AutoAuto 20122012 in der Kompaktklasse gewählt. Kompaktklasse gewählt.
SICHERN SIE SICH BESONDERS SICHERN SIE SICH BESONDERS ATTRAKTIVE KONDITIONEN. ATTRAKTIVE KONDITIONEN.
Finanzierungsbeispiel: 5-Türer Finanzierungsbeispiel: BMWBMW 116i 116i 5-Türer 136PS / Alpinweiss/ Klimaautomatik/ Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer/ Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung/ Professional 136PS / Alpinweiss/ Klimaautomatik/ Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer/ Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung/ Radio Radio Professional inkl. Bildschirm/ Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle/ Park Distance Control ) hinten inkl. Bildschirm/ Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle/ Park Distance Control ( PDC( )PDC hinten Fahrzeugpreis: Fahrzeugpreis: Anzahlung: Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz Sollzinssatz p. a.*: p. a.*:
23.470,00 Bearbeitungsgebühr: 369,44 Zielrate: 23.470,00 EUR EUR Bearbeitungsgebühr: 369,44 EUR EUR Zielrate: 4.999,00 Darlehensgesamtbetrag: 20.496,00 20.496,00 4.999,00 EUR EUR Darlehensgesamtbetrag: EUR EUR 18.471,00 EUR Laufzeit: 36 Monate 18.471,00 EUR Laufzeit: 36 Monate 3,17Effektiver % Effektiver Jahreszins: 3,99Monatliche % Monatliche 3,17 % Jahreszins: 3,99 % Rate: Rate: Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 km, l/100außerorts: km, außerorts: 4,6 km, l/100kombiniert: km, kombiniert: 5,5 km, l/100 km, Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 l/100 4,6 l/100 5,5 l/100 kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse C. CO2-Emission kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienzklasse C. CO2-Emission * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 03/2012. Zzgl. 600,00 EUR für Zulassung, Transport, Überführung. Ausgestattet mit Schaltgetriebe. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 03/2012. Zzgl. 600,00 EUR für Zulassung, Transport, Überführung. Ausgestattet mit Schaltgetriebe.
Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH. Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH.
Autohaus Andreas Autohaus Andreas PulzPulz BMW Vertragshändler BMW Vertragshändler Lommatzscher Lommatzscher Str. 26Str. 26 0158701587 Riesa Riesa Tel. 03525 5008-0 Tel. 03525 5008-0
www.bmw-pulz.de www.bmw-pulz.de
15.982,00 15.982,00 EUR EUR
129,00 129,00 EUR EUR