Elbgeflüster Juni 2012

Page 1

elb gefl端ster Das Lifestyle-Magazin f端r den Landkreis MeiSSen

(alias Gordon Gatz)

Seite 15 Rosenfest im barocken Lustgarten

Ihr

! GERxAemTpIlSar

so brutzeln die Deutschen

terminkalender

Sommerliche Genussmomente

impressionen

lifestyle

Seite 18 Public Viewing in der erdgas arena

aus der region

Seite 8 Interview mit Miss Chantal

www.elbgefluester.de

5. jahrgang | Juni 2012


Café . Restaurant . Bar Der Trend-Cocktail des Sommers

HUGO Prosecco, Holunderblüte,

3,50 €

a.de es ers-ri d i e n h sc

SANGRIA

Rotweinbowle mit frischen Orangen auf Eis serviert 0,2l 2,90 € 1,5l-Pitcher zum Teilen 19,00 €

ERDBEER-Caipi

Cachaça, Limette, Rohrzucker, Erdbeer-Püree & frische Erdbeeren

6,50 €

www.

Limette, Minze, Soda (0,2l)

Spaniens beliebtestes Bier

SAN MIGUEL mild & süffig Fl. 0,33l 2,20 €

Den

g r e Somm

. . . n e enieß 7 Riesa 8 5 1 0 . tr. 99 Haupts 1 59 78 5 / 5 2 5 Tel. 03


Ulf Schneider Herausgeber

inhalt titelthema

Holt das „Quartett“! Liebe Leser, auch wenn ich kein Bayern-Fan bin, hat mich die Niederlage im Champions League Finale doch mitgenommen. Da fiebert man 2,5 Stunden mit und muss dann mitansehen, wie die klar unterlegende Mannschaft im fremden Revier den Titel gewinnt – Fußball kann grausam sein! Schwamm drüber, denn der Blick muss nun nach vorne gerichtet sein. Bei der Europameisterschaft in Polen/Ukraine haben unsere Jungs nämlich beste Aussichten, zum vierten Male den Titel nach Deutschland zu holen. Optimistisch darf man ja immer sein, doch in diesem Falle sprechen die Fakten klar für den DFB: Eine Qualifikation ohne Punktverlust, Holland 3:0 abgewatscht und ein Kader gespickt mit zahlreichen Weltklassespielern wie Özil, Neuer oder Gomez sind eine beeindruckende Visitenkarte. UND: Zum dritten Male werden die Spanier kein Stolperstein mehr sein! Ich freue mich schon wieder auf gesellige Runden vor dem Fernseher, laute Emotionen, Jubelschreie und anschließende Autokorsos. Möge der Beste gewinnen – also wir ;-)

Sommerliche Genussmomente am Grill

4

aus der region Grill-Saison beim Restaurant Kreta Interview mit Gorden Gatz Neu in Riesa: O‘Reillys Irish Pub Juni-Höhepunkte im Karl-May-Museum Seniorenzentrum Großenhain Pflegedienst Elblandschwestern Shopping-Tipp Burgstraße Meißen Sonnenschutzgläser bei Augenoptik Pätzig Rosenfest in der Klosterruine zum Heiligen Kreuz 55. Deutsche Meisterschaften im Finswimming Töpfer- u. Keramikkurse für Jung und Alt Public Viewing in der erdgas arena

5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 16

lifestyle CD & Buch-Tipp des Monats 17 Fotos von „Davor“ 18 Rechtstipp des Monats 19 Reisetipp des Monats 20 Kino-Tipps 22 DVD-Tipps 23 Technik-Tipps 24 Unterhaltung 25

Herzlichst

impressionen Ihr Ulf Schneider Herausgeber

Tel. 03525 / 5290737 E-Mail: info@elbgefluester.de Post: Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa

05.05.2012 Schneider‘s Unplugged Riesa 05.05.2012 Loud & Sexy Großenhain 12.05.2012 Megaparty Stadthalle Riesa 24.04.2012 BSZ Meißen

26 27 28 29

terminkalender

30

Vorschau 38 Impressum 38 Inserentenverzeichnis 38

www.elbgefluester.de

3


titelthema

Sommer, Garten & Grill. Für viele Deutsche haben diese Wörter eine nahezu magische Wirkung. Elbgeflüster verrät, wie Sie in der Grillsaison 2012 noch mehr Genuss herauskitzeln.

Sommerliche Genussmomente so brutzeln die Deutschen Da können wir noch so zivilisiert tun: Wenn es im Sommer um geselliges Essen geht, scharen wir uns in der Horde um die Feuerstelle, denn Grillen im Freien verbindet. Egal ob Student oder Elbhausbesitzer. Und es ist kommunikativ. Und es wird so einiges falsch gemacht. Nicht selten brutzelt Grillgut nämlich auf sogenannten Einweggrills, Aluschalen mit einer Portion Kohle hinter Gittern. Einige vertrauen ihr Fleisch wackligen Dreibein-Rundgrills an. Elmar Hör bekäme beim Anblick so mancher Feuerstellen möglicherweise sofort leichte Kopfschmerzen. Er ist der Vorsitzende des Deutschen Grillsportvereins. Der größte Grillclub der Republik, eine Art ADAC für Griller. Eine Instanz, die sich aus den Erfahrungen der rund 15.000 Mitglieder speist. 640.000 Diskussionsbeiträge in den Foren auf der Verbandswebsite, dazu über 4.700 Grillrezepte. "Wir setzen uns für das gute Grillen ein", sagt Hör. Die größte Sünde für ihn beim Grillen? Aluschalen! "Jehova! Das geht ja gar nicht", wettert Hör. Zweite Sünde, die überall gern begangen wird: fertig mariniertes Fleisch. "Ich verstehe gar nicht, warum das so ein Renner ist", verzweifelt der oberste Grillsportler. Die

4

www.elbgefluester.de

Marinade schmecke nicht und die Tunke solle womöglich minderwertiges Fleisch kaschieren. Und dann das Ablöschen mit Bier! Für ein Drittel der Griller so etwas wie ein Geheimtipp. Für Hör jedoch ein Eintrag ganz weit oben im Grillsünden-Register. Bier trinke man beim Grillen, aber gieße es keinesfalls über das Fleisch direkt in die Kohlen. Das Zeug wirbelt die Asche auf, die auf das Fleisch niedergeht und es schwer genießbar werden lässt. Deutsche geben immer mehr für den Grill aus Der Grillsportverein hat noch ein gutes Stück Weg in Sachen Grillaufklärung vor sich. Gut zwei Drittel der knapp 82 Millionen Deutschen grillen, heißt es in einer Marktstudie des Grillherstellers Landmann. Knapp 30 Prozent davon sind "preisorientiert". Diese Grillgruppe griff im vergangenen Jahr etwa eine Million Mal zu den "Einmmalgrills", die für drei, vier Euro an Tankstellen und bei Discountern angeboten werden. Auch der wackelige Rundgrill, der mit einer Beinhöhe von 50 Zentimetern besser auf Knien bedient wird, gilt mit gut zehn Euro


als der im Wortsinn billigste Einstieg in das Grillen. Verständlich, dass die "Preissensiblen" dann nicht ein T-Bone- oder Porterhouse-Steak, sondern eher Fertigmariniertes über die Glut legen. Würstchen und grün oder rot eingelegtes Schwein ist das Convenient-Food für den im Sommer florierenden Grill-Massenmarkt. Einer vom Geflügelhersteller Wiesenhof in Auftrag gegeben Umfrage zufolge kaufen 68 Prozent der Deutschen gern das bequeme Grillgut. Viele kaufen zum Fleisch den Grill gleich mit: Etwa 17 Prozent aller Grills gehen über die Supermarktkasse. Erste Adresse für die Grillkäufer sind jedoch Baumärkte. Hier verproviantieren sich vor allem die Markenbewussten und Familiengriller mit Grillgeräten und Zubehör. Der Umsatz der Baumärkte rund um den Grill stieg in den vergangenen zehn Jahren von 168 Millionen Euro auf 316 Millionen Euro. Den gesamten Grillmarkt schätzt Hans-Jürgen Herr, Deutschland-Chef des Grillherstellers Weber-Stephen, auf bis zu 480 Millionen Euro. "Die Deutschen investieren immer mehr in den Grill. Vor zehn Jahren wurden im Schnitt 30 D-Mark ausgegeben, heute sind wir bei 120 Euro", sagt Herr. Der Grill als Statussymbol Im Kreise der Familie kommt fast ausschließlich Holzkohle unter den Rost. Etwa 60 Prozent grillen mit Kohle. Nur jeder achte greift zum Gas als Hitzequelle. Herr: "Wer mit Gas grillt, kocht für gewöhnlich auch sonst leidenschaftlich gern. Im Garten möchte man dann mit ähnlichem Komfort arbeiten." Der gut ausgestattete Gasgrill eines Markenherstellers kostet schnell mehrere hundert Euro. Häufiger noch als mit Gas grillen die Deutschen auf Balkonen und Terrassen mit Strom: Fast ein Viertel aller verkauften Grillgeräte muss an die Steckdose. Die "Creme de la Creme" der Griller sind laut Landmann-Typologie die Statusgriller. Hier darf es nur das Beste sein. Das Arbeitsgerät eines Statusgrillers ist die Grillstation, befeuert mit Gas und Holzkohle. Bis zu 4000 Euro und mehr kann so eine fahrbare Küchenzeile für den Garten kosten. Wer es weniger groß aber dafür umso eleganter mag, greift zu handgefertigten Designerstücken. Einige kleine Firmen wie der sächsische Metallbetrieb Ricon haben sich auf die investitionsfreudige Klientel eingestellt. Ihre Edelstahlgrills können zwar vom Prinzip nicht mehr als ein Baumarkt-Rundgrill, doch sie sind eben handgefertigte edle DesignerEinzelstücke. Jenseits des Massenmarktes geben die Deutschen auch mehr für ihr Grillgut

titelthema

- ANZEIGE -

So schmeckt der Sommer Ein großer Außengrill und eine moderne Cocktailbar erweitern ab Juni 2012 das kulinarische Angebot des beliebten Griechen. Das griechische Spezialitätenrestaurant Kreta am Rathausplatz in Riesa verwöhnt seine Gäste ab diesem Juni mit zwei besonderen Highlights. Im geräumigen Biergarten mit neuen Sonnenschirmen und wunderschönen Palmen haben Gäste die Möglichkeit, sich alle Fleisch- und Fischspezialitäten selbst auszusuchen. Diese werden dann am eigens für Kreta gebauten, großen Außengrill gegrillt. So genießen Sie maximale Frische und den unvergleichlichen Grillduft. Diesen tollen Grillspaß bietet Kreta bei schönem Wetter an fast jeden Tag an. Lust auf erfrischende Getränke? Ab Juni erweitert Kreta zudem sein Angebot an Cocktails. Barkeeper Jakub Spychala und sein Team servieren in den Abendstunden eine große Auswahl an leckeren Cocktail-Spezialitäten, die sowohl Klassiker, als auch besondere Kreationen umfasst. Barkeeper Spychala legt bei den Cocktails größten Wert auf Qualität. So werden beispielsweise leckere Pina Coladas in einer Kokosnussschale serviert und als Zutaten frische Kokosmilch und original Jamaika-Rum verwendet. Die Preise sind dennoch moderat: Alkoholische Cocktails kosten zwischen 6 und 7 Euro und alkoholfreie nur 4 bis 5 Euro. Lust diese neue Vielfalt unter freien Himmel zu erleben? Dann reservieren Sie am besten gleich einen Tisch bei Kreta, denn gerade am Wochenende ist das Restaurant erfahrungsgemäß sehr gut besucht. Restaurant Kreta, Rathausplatz 1, 01589 Riesa, Tel. 03525 / 892488, www.kreta-ratskeller.de

www.elbgefluester.de

5


titelthema

Klassiker und neue Grillrezepte Während die breite Masse dem Grillgut direkt über glühenden Kohlen zu Leibe rückt, verbreitet sich unter den ambitionierten Gartenchefs immer mehr der Trend zum indirekten Grillen. Ihr bevorzugtes Gerät: der Kugelgrill. In die untere Hälfte der Kugel kommt Kohle, die obere Hälfte dient als Deckel. Die Kohle wird nur am Rand abgelegt, in der Mitte steht eine Schale mit Wasser. Das Grillgut liegt über der Schale und wird bei geschlosse-

nem Deckel durch die indirekte Hitze der Kohlen gegart. Der Deckel reflektiert die Hitze und gart so gleichmäßig von allen Seiten. Vorteil: Das Fleisch bleibt stets saftig, es tropft kein Fett in die Kohle, wo es krebserregende Stoffe erzeugen könnte, und selbst größere Fleischstücke wie ganze Hühnchen gelingen perfekt. Bei Hühnchen bekommen Bierfreunde dann doch noch ihren Hopfensaft in den Grill: Statt einer Wasserschale wird das ganze Tier auf eine volle Bierdose (es geht auch Malzbier!) gesteckt und dann bei geschlossenem Deckel indirekt gegart. Das Dosenbier verdampft und lässt das Fleisch wunderbar saftig, würzig und zart werden. Fertig ist das "Beer Butt Chicken" - das Bierarsch-Huhn. Dies ist nur eine von unzähligen Grillvariationen, die möglich sind. Das wichtigste beim Grillen aber nicht das aufwändige Rezept, sondern vor allem die gelungene Geselligkeit. In diesem Sinne, genießen Sie entspannte Sommerabende am Grill im Kreise Ihrer Familie und Freunde.

Was Sie beachten müssen, damit das Grillfest perfekt wird

Brennt Holzkohle besser als Briketts? DIN-genormte Holzkohle kostet genauso viel wie eine Tüte Briketts. Einziger Unterschied: Briketts sind erst nach 30 Minuten heiß, halten die Hitze dafür aber 25 Minuten. Kohle dagegen glüht nach 20 Minuten richtig, kühlt aber nach 15 Minuten ab. Tipp: Briketts und Kohle mischen. Geht schneller los und hält länger an!

aus. Und sie grillen raffinierter. Die Marinade wird selbst hergestellt oder etwa bei hochwertigem Fleisch wie Steaks durch Meersalz und frischen Pfeffer ersetzt – das natürlich nach dem Grillen aufgebracht wird. Salz trocknet Fleisch beim Grillen aus. "Wichtig bei guten Steaks – nach dem Grillen in Alufolie verpacken und fünf Minuten ruhen lassen", rät GrillExperte Elmar Hör. So gelänge das Steak besonders saftig. Die nach innen getriebenen Säfte des Fleisches verteilten sich in der Ruhephase wieder gleichmäßig.

Peter Dölker (49), Deutscher Grillmeister 2007, beantwortet die wichtigsten Fragen: Welcher Grill ist am besten? Ich grille am liebsten mit Holzkohlegrills. Elektrogrills kosten zwar nur zwischen 20 und 50 Euro, sind mit 220 Volt aber zu schwach, das Fleisch wird nicht richtig heiß. Außerdem bieten sie zu wenig Platz auf dem Gitter. Gasgrills sind etwas teurer (ab 60 Euro), aber Sie können eigentlich jeden kaufen. Einweg-Grills sind immer noch besser als Elektrogrills, belasten aber die Umwelt und sind ungünstig zu entsorgen. Worauf muss ich beim Kauf achten? Das Grillgitter sollte aus Edelstahl sein. Das ist leichter zu reinigen und hält ewig. Außerdem muss der Grill einen stabilen Stand haben. 10-Euro-Geräte sind sehr gefährlich, weil sie leicht umfallen. Zudem halten sie höchstens eine Saison. Gute Holzkohlegrills sind ab 50 Euro zu haben.

6

www.elbgefluester.de

Wie stapelt man die Holzkohle richtig? Man sollte den Grill in 3 Bereiche einteilen: In der heißen FleischZone ist die Kohleschicht 10 bis 15 cm hoch und in der nicht so heißen Wurst-Zone 5 bis 8 cm hoch. In die Mitte sollte keine Glut, sondern eine mit Dunkel-bier oder Rotwein gefüllte Alu-Schale gelegt werden. Darüber kann das Fleisch fertig garen, nachdem es angebräunt ist. Das verhindert auch, dass Gifte in die Glut tropfen. Welche Anzünder sind besonders gut? Gut ist alles, wo „Holzkohleanzünder“ draufsteht. Also Holzspäne, Holzwolle mit Wachs, Flüssiganzünder und Gels. Absolut ungeeignet und gefährlich sind Ölofenanzünder, Spiritus und Benzin. Woran erkenne ich, ob die Glut grillbereit ist? Generell wird die Glut nach 20 bis 25 Minuten weiß, dann kann es losgehen.


Darauf sollten Sie beim Grillen achtgeben: Bockwürste Die dürfen leider nicht auf den Grill. Sie enthalten Pökelsalz, das bei den hohen Grill-Temperaturen mit den Eiweißbestandteilen von Wurst und Fleisch reagieren kann. Dabei können geringe Mengen an krebserregenden Nitrosaminen entstehen. Gepökelte Fleisch- und Wurstwaren wie Kasseler oder Wiener Würstchen sind deshalb für den Grill generell tabu. Kinder Dürfen nur mit Sicherheitsabstand beim Grillen zuschauen. Jugendliche Grill-Talente sollten T-Shirt mit Ärmeln, lange Hosen und Grillhandschuhe anhaben, wenn sie am Grill hantieren. Und zur Einführung gibt es vorher noch schnell einen Crashkurs in Sicherheit und Grilltechnik. Sicherheit Vorsicht Funkenflug, daher den Grill fern von Markise, Sonnenschirm, Gardinen u. ä.

Wie teste ich, ob die richtige Grilltemperatur erreicht ist? Die Hitze sollte nur 5 cm über dem Gitter spürbar sein. Tipp: Wenn man seine Finger vorsichtig auf diese Höhe hält und bis drei zählen kann, ist die Temperatur gut. Wenn man bis 15 zählen kann, ist es zu kalt. Wie reguliere ich die Hitze? Bei zu großer Hitze einfach das Gitter höher stellen. Falls der Grill zu kalt ist, mehr Luft zuführen. Sollte die Kohle brennen, können Sie die Flammen mit einer Blumenwasserspritze löschen. Wie viel Essen soll ich für einen Grillabend kaufen? Die Erfahrung zeigt: Pro Person reichen etwa 600 bis 700 Gramm Lebensmittel. Dann sind alle glücklich. Wie lange müssen Fleisch, Würstchen und Kartoffeln auf dem Grill bleiben? Die Faustregeln lauten: Pro Zentimeter Fleischdicke 5 bis 6 Minuten einplanen. Pro Zentimeter Wurstdicke 8 Minuten. Thüringer-Würstchen brauchen zum Beispiel 12 Minuten. Heiße vorgekochte Ofenkartoffeln 5 Minuten in die Glut legen, kalte 40 Minuten auf das Gitter. Kann ich das Fleisch während des Grillens würzen? Trocken würzen ist besser. Eingelegtes Fleisch sollte man vor dem Grillen abtupfen.

aufstellen. Auf Standfestigkeit achten und den Grill nie unbeaufsichtigt lassen. Für den Notfall Wasser, Sand oder Feuerlöscher bereithalten. Aufgepasst, auch herausspritzendes Fett kann gefährlich werden. Deshalb immer Grillhandschuhe tragen und spezielles Grillbesteck verwenden. Grillen in geschlossenen Räumen Das ist schlichtweg lebensgefährlich, da bei geschlossenen Räumen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung keine Seltenheit ist.

TIPP

Spiritus Nie zum Anzünden verwenden. Bei die InternetDenn hierbei kann es Adressen sen fin Sie supe leicht zu Stichflamr Grillrez den epte: men und damit zu www.gr Verbrennungen komil www.gr lportal.com men. Dies gilt auch ill-genu ss.in w w w.grillsp für andere brennortverein fo w w w .de .1 bare Flüssigkeiten a www.re -grillrezepte.de zepte-un wie beispielsweise d-tipps.d Benzin. e

Soll ich das Grillgut mit Bier ablöschen? Bitte nicht, denn das wirbelt nur die Asche auf! Wie erkenne ich, ob das Steak fertig ist? Mit dem Daumentrick! Drücken Sie die Daumenkuppe nacheinander gegen die anderen Fingerspitzen. Dabei verändert sich der Widerstand des Handballens von butterweich bis steinhart – genauso wie das Grillfleisch roh weicher und durchgebraten fester ist. Drücken Sie danach mit Gabel, Löffel, Zange oder Hand auf das Fleisch. Muss ich verbranntes Fleisch wegwerfen? Nicht unbedingt. Wenn nur ein paar Stellen verkohlt sind, einfach Kräuter, Senf oder Paprika dazu essen. Das tötet krebserregende Stoffe ab! Wie säubere ich den Rost? Der Grill geht nach 30 bis 60 Minuten von selbst aus. Das verdreckte Edelstahlgitter danach in eine mit Wasser gefüllte Plastiktüte oder einen Eimer packen, über Nacht stehen lassen. So löst sich der Dreck fast von selbst. Wie entsorge ich Grillreste? Speisereste in die Biotonne und die Kohle gehört auf den Kompost.

www.elbgefluester.de

7

titelthema

Bitte nicht!


interview

„Meine Mutter wollte einen Sohn, mein Vater eine Tochter, doch ich bin ein Cocktail geworden.“ Gorden Gatz, alias Miss. Chantal hat in Radebeul mittlerweile Ihr eigenes Theater, in dem Sie bereits zahlreiche Gäste mit Ihren Travestie-Künsten begeistern konnte. Gegenüber Elbgeflüster erzählt er offen über den ungewöhnlichen Berufsweg, Ihren Draht zu den Gästen und Ihren Zukunftsplänen. Elbgeflüster: Travestie ist ja ein außergewöhnliches Berufsfeld. Wie kamen Sie in Kontakt mit dieser Branche? GORDEN GATZ: Ich absolvierte eine solide kaufmännische Ausbildung und führte als Gastronom zwei eigene Restaurants. Von Travestie hielt ich damals nicht viel, was in den 80er Jahren vor allem am Trash-Travestie-Stil lag. Meinem damaligen Freund zuliebe sprang ich eines Abends trotzdem als Travestiepartner ein und erlebte zum ersten Mal die Wirkung auf das Publikum. Ich lernte „Femme fatale“ kennen und spürte ein Ziel: „Das kannst du auch.“ Ich ging mit ihnen acht Jahre auf Europatournee und im Jahr 2000 entstand die Bühnenfigur Miss Chantal. Elbgeflüster: Genießen Transvestiten das Privileg, dass Sie Witze über beide Geschlechter machen dürfen, ohne als Macho dazustehen? GORDEN GATZ: Also zumindest ich bin kein Macho. Meine Mutter wollte einen Sohn, mein Vater eine Tochter und Bäng! Dann war ich ein Cocktail. Ich mache Witze über mich selbst, über mein Aussehen, meinen Neffe Marvin und das gefällt den Gästen. Unser Konzept von Miss Chantal´s Theater Lounge in Radebeul ist es, den Gästen eine tolle Show zu bieten, in der sie nicht dumm angemacht werden und nicht auf die Bühne müssen, etc. Sie können vor der Show im Weinkeller Restaurant „anno 1845“ speisen und ab 20 Uhr sollen sie vom Alltag abschalten, Spaß haben, lachen mitsingen... Eine Dame sagte bei der letzten Show: „Sie sind Dr. Chantal. Bei Ihnen vergesse ich zwei Stunden meine Krankheit, meine Schmerzen und darf zwei Stunden in Ihrer Welt sein. Danke. Ich komme wieder.“ Elbgeflüster: Apropos Schminke: Ist es eine inoffizielle Regel, dass sich Transvestiten zum Abschluss der Show wieder als Mann präsentieren? GORDEN GATZ: Nein, es ist keine Regel. Manche sind gespannt, wie der Mensch „darunter“ aussieht. Oft freut sich das Publikum, wenn ich als Miss Chantal nach der Show Autogramme gebe und mit den Fans

8

www.elbgefluester.de

ins Gespräch komme. In meiner Theater-Lounge in Radebeul gibt es die Show „Abgeschminkt“, wo auf jeden Fall das ein oder andere Geheimnis gelüftet wird. Bei der Show „Halb & Halb“ plaudert im ersten Teil Miss Chantal und im zweiten Teil singt „Gorden“ Schlager und erzählt Storys von seiner Schwester Chantal. Elbgeflüster: Wie lange brauchen Sie, um Miss Chantal zu werden? GORDEN GATZ: Übung macht den Meister. Ich schminke mich selbst und brauche ca. 1,5 bis 2 Stunden. Elbgeflüster: Was für Pläne halt das Jahr 2012 für Sie noch bereit? GORDEN GATZ: Seit September 2011 habe ich mein eigenes Theater in Radebeul. Dort gibt es verschiedene Shows mit mir, aber auch mit vielen anderen Stars und Sternchen, die ich auf meiner Tour kennenlerne, toll finde und für meine Bühne in Radebeul engagiere. Das Repertoire ist breit gefächert. Das neueste Projekt ist „Miss Chantal´s Promiklatsch“, wo auch ein Pilotfilm für das MDR-Fernsehen gedreht wird. Da heißt es nur Daumen drücken. Des Weiteren sieht meine Agentur „Hit Paradies“ unter Leitung von Uwe Hübner (ZDF Hitparade) in mir ein großes Potential als Schlagersänger „Gorden“, wo bald das ein oder andere zu erwarten ist, unter anderem meine neue CD, für die noch zwei Lieder fehlen. Wir verlosen wir 2 x zwei Freikarten für eine Aufführung im Miss Chantal‘s Theater Lounge in Radebeul (Weinkeller) Ihrer Wahl. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „GORDEN GATZ“ und Ihre Kontaktdaten per E-Mail an: gewinnspiel@elbgefluester. de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „GORDEN GATZ“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 30.06.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Hinter dem gemütlichen Irish Pub steckt nämlich kein Geringerer als Paul O‘Reilly aus Co.Longford/Irland, der seit 1994 in Riesa lebt und sich hier gastronomisch bereits einen Namen gemacht hat. Der ausgebildete Hotel- und Restaurantmanager bereichert das Riesaer Nachtleben mit dem O‘Reillys Irish Pub um eine echte Attraktion. Unter dem Motto „klein aber fein“ überzeugt der Pub durch ein hohes Maß an Gemütlichkeit und traditionellem Ambiente. Kein Wunder, denn ein Großteil der stilvollen Einrichtung wurde direkt aus Irland importiert. An den Gastraum schließt sich als besonderes Highlight eine gemütliche Sitzecke mit einem weiteren Kaminofen und zwei Chesterfieldsofas an. In den warmen Monaten lädt zudem der wunderschön gestaltete Biergarten im Hinterhof zum Verweilen und Freitags & Samstags zum Grillabend ein. Gäste haben eine große Auswahl an irischen, deutschen und internationalen Biersorten. Cocktails, gute Weine, diverse Kaffeespezialitäten sowie zahlreiche Irische und Schottische Whiskeys runden das vielfältige Angebot ab. Seit Juni sorgt zudem eine kleine Küche mit nationalen und internationalen Gerichten auch für kulinarische Abwechslung. Wer mit dem Auto anreist, kann gegenüber auf dem öffentlichen Parkplatz „Am Käferberg“ parken. In diesem Sinne wünscht das Team vom O‘Reilly‘s Irish Pub jedem Gast ein fröhliches „Slainte!“ (Prost!) O’Reilly’s Irish Pub, Inh. Paul O’Reilly Goethestr. 26, 01589 Riesa, Tel. 03525/7489090 Öffnungszeiten: täglich von 17 bis 24 Uhr

Angesagte Mode für SIE und IHN zu TOP-Preisen!

n erze Im H Riesa von

D. Company jeans & young fashion

Pausitzer Str. 2 (ehem. Choice), 01589 Riesa Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

Mit diesem Coupon erhalten Sie satte

10 Euro Rabatt!* *Ab einem Einkauf von 50 Euro, gültig bis 30. Juni 2012. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf.

www.elbgefluester.de

9

aus der region

Seit Mai gibt es in Riesa einen Pub mit original irischer Gastfreundlichkeit.


- ANZEIGE -

Im Jubiläumsjahr bietet das beliebte Museum im Juni wieder tolle Veranstaltungen für Jung und Alt.

aus der region

Darauf freuen sich alle Kinder: Das Karl-May-Museum veranstaltet am Samstag, dem 09. Juni einen Kindertag zum Thema „Im Wilden Westen“ gemeinsam mit der Famsusdiskothek aus Radebeul und dem 1. Country- und Westernclub Radebeul e.V.. Bei indianischen Wettspielen und Geschicklichkeitsspielen aus dem Wilden Westen, wie Hufeisen- und Lassowerfen, Pfeil und Bogen Schießen und einem Glücksrad, können die kleinen Besucher selbst aktiv werden. Das Fest beginnt um 14 Uhr und für Kinder ist ab 13 Uhr der Eintritt ins Museum sogar frei. Im Juni gibt es außerdem jeden Sonntag (3./ 10./ 17. und 24. Juni) den neuen Erlebnisrundgang: „Damals, als ich Old Shatterhand war“. Schwer bewaffnet und in der Lederkluft des amerikanischen Westmannes, so empfängt Karl May persönlich seine Besucher in der Villa „Shatterhand.“. Hier ist er ganz in seinem Element, wenn er indianisch spricht, oder seine kostbaren Waffen präsentiert. Und wenn er seine selbst erlebten Geschichten vorträgt, wird er wieder lebendig: „Der Wilde Westen“! Treffpunkt ist die Villa „Shatterhand.“ im Karl-May-Museum Radebeul. Hier beginnt jeweils um 11 Uhr die einstündige spannende Führung. Der Rundgang findet bis Ende Oktober statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.karl-may-museum.de. Karl-May-Museum, Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul, Tel. 03 51/8373010, Fax 03 51/8373055

Wir suchen eine(n)

ll nicht Frau Zimmermann wi n. jeden Tag einen Neue er eg Pfl n Dafür hat sie ihre viel zu gern.

Tel. 03525 73 22 44 Sozialstation Riesa 035242 67 711 Team Nossen - Tel. 03521 75 40 760 . Tel en iss Team Me - Tel. 035263 30 893 Sozialstation Gröditz

Staatlich anerkannte(n) Altenpfleger/ Krankenschwester

he, Teilzeit 30 Std./Woc ar tzb se ein flexibel erlich Führerschein erford

Arbeitsort:

Riesa oder Meissen

Ansprechpartnerin:

Isolde Waniek Tel. 03525 73 22 44 soz.riesa@asb-riesa.de Wir helfen hier und jetzt.

10

www.elbgefluester.de


aus der region

- ANZEIGE -

Neueröffnung Seniorenzentrum Großenhain Die freigemeinnützige Organisation Pro Civitate gGmbH hat nach dem Pflegeheim in Meißen am 19. November 2011 eine weitere neue Einrichtung in Großenhain eröffnet Mit viel Liebe zum Detail wurden die hellen Räume des Seniorenzentrums in der Mozartallee 121a in Großenhain geplant und eingerichtet. Wunderschöne Dekorationsstücke und gemütliche Sofas verleihen dem Haus neben vielen Grünpflanzen ein einladendes und freundliches Ambiente. Das Seniorenzentrum Großenhain bietet insgesamt 68 Pflegebedürftigen Platz, die von einem motivierten und professionellen Team rund um die Uhr

betreut werden. Rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeit erfreuen sich die Senioren nun auch über einen großzügigen Außenbereich mit vielen Sitzgelegenheiten und wunderschön angelegten Grünanlagen. Das Seniorenzentrum Großenhain verbindet somit altersgerechtes Wohnen mit toller Lage und viel Komfort. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.procivitate.de Seniorenzentrum Großenhain Mozartallee 121a, 01558 Großenhain Tel.: 03522/526660, Fax.:03522/52666119 E-Mail: hl.grossenhain@procivitate.de

www.elbgefluester.de

11


- ANZEIGE -

Gut gepflegt in Riesa und Umgebung Seit nunmehr drei erfolgreichen Jahren kümmern sich die Elblandschwestern aus Riesa liebevoll um jeden, der häusliche Pflege benötigt und unterstützen so tatkräftig Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der Bewältigung dieser schweren Aufgabe.

aus der region

„Pflege ist Vertrauenssache“ ist dabei die oberste Maxime. Der Pflegedienst Elblandschwestern hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Hilfebedürftigen einen absehbaren Krankenhausaufenthalt oder den notwendigen Einzug in ein Pflegeheim so lange wie nur irgend möglich zu vermeiden. Der Mensch bleibt dadurch lange in seiner gewohnten Umgebung und ihm somit einen Großteil seiner bisherigen Lebensqualität erhalten. Durch das breit gefächerte Angebot gewährleisten die Elblandschwestern hierbei eine optimale Versorgung. In der Häuslichkeit übernehmen sie Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen, die einen funktionierenden Haushalt gewährleisten. In der Tages- und Nachtpflege können sie zusätzlich ein Pflegeund Betreuungsangebot bereitstellen, welches Pflegebedürftigen zu Gute kommt, die weiterreichende Betreuung und Pflege benötigen, aber am Nachmittag wieder nach Hause kommen wollen. Gern schnürt der Pflegedienst Elblandschwestern gemeinsam Ihr individuelles Pflegepaket und unterstützen sie tatkräftig bei allen Anträgen und Formalitäten. Weitere Informationen erhalten Sie uns unter www.elblandschwestern.de. Pflegedienst Elblandschwestern, Kurt-Schlosser-Str. 22, 01591 Riesa, Tel. 03525/518110 (Mo-Fr 8-16 Uhr), Fax 03525/518101, E-Mail: info@elblandschwestern.de

07.07.2012

SONNENFEST am Riesenhügel

14:00 Uhr Auftakt mit Blasorchester Wacker Chemie e.V. 15:00 Uhr Förderschule Lichtblick 15:45 Uhr Puppenbühne Rabatz 17:00 Uhr Tanzgruppe “Hot Cherry`s” 18:30 Uhr Vorband Sylver Pearl live

[FERinEtritt BUDDY JOE live I ! [ ab 20:00 Uhr

22:30 Uhr FEUERWERK Magnet Riesa GmbH | Alter Pfarrweg 1 | 01587 Riesa Tel.: 03525 / 7090 | mail: marketing.hotel@magnet-riesa.de

12

www.elbgefluester.de


- ANZEIGE -

Shopping-Tipp Burgstraße Meißen Die Burgstraße gehört nach wie vor zu den beliebtesten Einkaufsmeilen in Meißen.

Unaseurfestipps Eink

aus der region

Kein Wunder, denn in dieser Straße mit großer Atmosphäre erwarten Sie gut sortierte Fachgeschäfte mit einer außergewöhnlichen Produktauswahl auf qualitativ hohem Niveau. Die Inhaber freuen sich, Ihnen eine persönliche Beratung und ein familieres, entspannendes Einkaufsgefühl in der historischen Altstadt anbieten zu können.

ART&weise

Feine Dinge für Seele und Sinne

Die sympathische Inhaberin Gabriele Sepsi führt ein individuelles Fachgeschäft für Kerzen, Wellnessprodukte, Papeterie, Devotionalien und Geschenkideen. Tauchen Sie bei Ihr ein in die Welt der Sinne und Seele. Lassen Sie sich begeistern von herrlichen Düften, entspannenden Klängen, köstlichem Naschwerk und Tee sowie einer großen Auswahl an Papierwaren und Wohnaccessoires, die mit schönen Sinnsprüchen versehen sind. Gerne berät Sie Gabriele Sepsi persönlich bei Ihrem Besuch. Burgstraße 29, 01662 Meißen, Tel. 03521/4769831

B7 Fashion & more

Mode für Frauen mit dem Blick für das Besondere Aussehen, Wohlfühlen und Erfolg sind eng miteinander verbunden. Die Mode, die Sie tragen spiegelt bekanntlich Ihre Persönlichkeit und Lebensfreude wieder. Bei „B7 - Fashion & more“ unter der Leitung von Susanne Marschke finden Sie daher eine große Auswahl an trendiger Damenmode internationaler Marken wie ANGELS, EASYCOMFORT, MONARI, NTS - NOT THE SAME oder COLLINS. Die Inhaberin und Ihr Team beraten Sie in ihrem schicken Store gern in einer ungezwungenen Atmosphäre. Burgstraße 7, 01662 Meißen, Tel. 03521 / 476 218, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr www.elbgefluester.de

13


- ANZEIGE -

Mehr sehen. Weniger zahlen!

Günstige Sonnenbrillen in Ihrer Sehstärke von Augenoptik Pätzig in Radebeul. Gerade im Frühjahr und Sommer sorgt die Sonne für gute Laune und Begeisterung. Damit Sie bei starker Sonneneinstrahlung perfekt sehen können und optimal vor der gefährlichen UV-Strahlung geschützt sind, bietet Augenoptik Pätzig ab sofort Sonnenschutzgläser vom deutschen Freiformspezialisten optoVision zu besonders günstigen Preisen Brillen • Contactlinsen • vergrößernde Sehhilfen an. Und Herr Pätzig hat noch einen besonderen Tipp für Augenoptik alle, die Ihren Sommerurlaub in diesem Jahr am Meer Holm Pätzig verbringen wollen: „Bei starker Blendung kann ich die polarisierenden Clever Gläser empfehlen. Sie schützen e vor den Reflexionen, die durch die Wasseroberfläche d . www g .augenoptik-paetzi entstehen und sorgen für perfekten Sehgenuss in jeder Situation.“ Genießen Sie dank neuer Sonnenschutzgläser in Ihrer Vom ersten Sehtest, über eine exakte individuellen Sehstärke eine neue Sehqualität im SomBrillenglasbestimmung bis zu Ihrer individuell mer! Lassen Sie sich jetzt beraten, optoVision bietet angefertigten Brille sind Sie bei uns genau richtig! auch für Ihre Ansprüche die richtigen SonnenschutzgläMoritzburger Straße 3 · 01445 Radebeul · Tel. (03 51) 8 30 52 90 ser zu besonders günstigen Preisen! Weitere InformatioÖffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–12.00 Uhr nen erhalten Sie unter www.augenoptik-paetzig.de. MODE FÜR JEDE GELEGENHEIT

ARO Alles andere als kleinkariert!

Individuelle Beratung ist unsere Stärke! Öffnungszeiten Mo-Fr 10-18 Uhr 10-14 Uhr Sa Hauptstraße 38 01589 Riesa Tel. 03525 / 77 27 41 Fax 03525 / 772701 Wir freuen uns auf Sie! Ihre Karo Mode

MODE IM ZENTRUM VON RIESA

14

www.elbgefluester.de


Berufsausbildung: Kauffrau/-mann

Ihr Ansprechpartner: Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Filialdirektion Meißen . Kai Alexander Riedel (Leiter Verkaufsqualifizierung) Teichertring 8 . 01662 Meißen Tel. 03521.71100150 . Mobil 0173.2898811

Rosenfest im barocken Lustgarten

aus der region

für Versicherungen und Finanzen

Allianz Karriere

Zum Bewerben rufen Sie unseren Online-Bewerbungsdialog unter http://www.abv-bewerbung.de auf. Wenn Sie nach einem ReferenzCode gefragt werden, geben Sie bitte 50100AZUBI ein.

Das beliebte Rosenfest ist in diesem Jahr in der Epoche des Barock angesiedelt. Schriftstücke in den Annalen der Sächsischen Landesbibliothek deuten darauf hin, dass August der Starke die vergessene Klosteranlage seinerzeit für eines seiner legendären Hoffeste ins Auge gefasst hat. Diese Hinweise waren für die Programmgestalter des Hahnemannzentrums Anlass genug, eine spannende und unterhaltsame Geschichte daraus zu entwickeln. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, nicht nur zuzuschauen, sondern auch selbst am „ Große Hoffest“ teilzunehmen. So kann man – möglichst im Kostüm - höfische Tänze ausprobieren, um eine Audienz beim Markgrafen bitten oder sächsischen Klatschgeschichten lauschen. Eine besondere Herausforderung für alle Hobbybäcker ist der „Tortenwettbewerb“. Wer die schönste barocke Torte bäckt wird zum „Königlichen Oberhofbäcker“ ernannt und mit einer Urkunde geehrt. Außerdem entfällt für die Teilnehmer am Tortenwettbewerb das Eintrittsgeld. Abschluss und Höhepunkt des Festes ist um 20.00 Uhr die „Festliche Hofmusik“ mit dem Meißner Kammerorchester vor dem Hintergrund der illuminierten Ruine. Meißner Hahnemannzentrum e.V., Tel. 03521-400 234, E-Mail: info@hahnemannzentrum-meissen.de www.elbgefluester.de

15

Fotoquelle: www.meissen24.com

Das Hahnemannzentrum lädt am 16. Juni von 1422 Uhr wieder zum traditionellen Rosenfest in der Klosterruine zum Heiligen Kreuz ein.


aus der region

55. Deutsche Meisterschaft & Mastermeisterschaften Public Viewing im Finswimming in der erdgas arena Vom 8. bis 10. Juni ermitteln die schnellsten Finswimmer ihre deutschen Meister im Hallenschwimmbad in Riesa.

Atemberaubende Geschwindigkeiten erreichen die schnellsten unter den Finswimmern, die sich mit einer Monoflosse durchs Wasser bewegen. Durch eigene Muskelkraft kommen sie auf Geschwindigkeiten von über 10km/H. Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind die Monoflosse und der Mittelschnorchel. So ist es ihnen möglich, sich wie ein Delfin schnell und sehr ästhetisch durchs Wasser zu bewegen. Die Meister werden auf den Flosseschwimmstrecken, wobei der Sportler an der Wasseroberfläche schwimmt, über 50m, 100m, 200m, 400m, 800m und 1500m ermittelt. Eine weiter spezielle Disziplin sind die Streckentauchwettkämpfe. Dabei atmet der Sportler aus einer Druckluftflasche und bleibt 100m, 400m und 800m unter Wasser. Die 50m Streckentauchendistanz wird im Apnoe. Absolviert, das heißt es wird ohne Druckluftflasche mit einmal tief Luft holen, die Distanz schnellst möglich durch taucht. Auf dieser Strecke liegt der deutsche Rekord bei den Damen bei 16,8 Sekunden und bei den deutschen Herren 15,48. Es geht also sehr schnell! Neugierig geworden? Dann einfach an den drei Wettkampftagen im Hallenschwimmbad Riesa vorbei schauen. Am Freitag beginnen die Wettkämpfe 15.15 Uhr, am Samstag 10.00 Uhr und am Sonntag 9.30 Uhr. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei! Weitere Infos zum Wettkampf finden Sie unter: www.dm2012.flossis.de.

16

www.elbgefluester.de

Übertragen werden alle Deutschland-Spiele auf zwei Groß-LED-Wänden. Der Eintritt ist frei und Einlass immer eine Stunde vor Spielbeginn. Der Auftakt der Übertragungen findet am Samstag, dem 9. Juni, zum Spiel gegen Portugal ausnahmsweise in der WM-Halle Riesa (in unmittelbarer Nähe der erdgas arena) statt, da in der Arena in dieser Zeit die Deutschen Meisterschaften im Aerobic ausgetragen werden. Es folgen die Vorrundenspiele gegen die Niederlande am 13. Juni und gegen Dänemark am 17. Juni wie gewohnt in der Arena. Alle Partien beginnen jeweils 20:45 Uhr.


- ANZEIGE -

Töpfer- & Keramikkurse für Jung und Alt Bereits frühzeitig entdeckte Karen Reichert ihre künstlerische Leidenschaft für Formen und Material. Diese Liebe zum Gestalten gibt sie gern an Interessierte jeglichen Alters weiter. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich dabei jeden Donnerstag die Töpferkurse. In den Kursen werden für alle, die noch nie mit Ton gearbeitet haben oder im Umgang mit dem Material noch mehr Sicherheit erlangen möchten, die Grundlagen des Arbeitens mit dem Werkstoff Ton vorgestellt. Die Teilnehmer arbeiten nicht an der Scheibe, sondern erlernen im gemütlichen Töpferstübchen einfache Aufbautechniken, arbeiten mit Hilfsformen und geben schließlich ihren Werken durch das Auftragen von Glasuren ihren individuellen Charakter. In den Kursen bleibt außerdem genügend Zeit, eigene Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Das Angebot umfasst vom einmaligen Schnuppertöpfern, über offene Wochenenden auch die Teilnahme an mehrwöchigen Kursen. Flexible Absprachen sind jederzeit möglich. Tipp: Das „Töpferstübchen“ kann gern auch für Firmenjubiläen, Weihnachtsfeiern und andere Anlässe sowie für Kindergeburtstage gebucht werden. Die Kinder basteln hier z. B. Tiere, Türschilder, Naschschalen und vieles mehr. Die Sachen können nach dem Brennen glasiert oder bemalt werden. Es besteht auch die Möglichkeit Gipsfiguren zu bemalen oder mit Pappmaché zu basteln. Alle weiteren Informationen und Termine erfahren Sie unter www.k-reichert.com. Töpferstube Karen Reichert, Altoppitzscher Str. 14a, 01616 Strehla OT Oppitzsch, Tel.: 0177/2902466, E-Mail: karenreichert@gmx.de

n e r ö h & lesen Karen Rose

Todesherz

Die erfahrene Gerichtsmedizinerin Lucy Trask ist einiges gewohnt. Doch der Anblick dieser verstümmelten Leiche schockiert selbst sie: Finger und Zunge wurden fachmännisch entfernt, das Herz herausgerissen. Nur wenig später findet Lucy in ihrem Wagen ein grauenvolles Paket, darin: ein blutiges Herz. Detective J. D. Fitzpatrick vermutet einen persönlich motivierten Rachefeldzug. Doch wer könnte solchen Hass auf die attraktive Gerichtsmedizinerin haben? Verlag: Knaur HC, Erscheinungstermin: 1. Juni, Preis: ca. 16,99 Euro

Amy Macdonald

Life In A Beautiful Light Seit ihrem gefeierten Radiokonzert mit dem Orchester der Deutschen Radio Philharmonie in Luxemburg war etwas ruhiger um die „schüchterne Nummer eins aus den Charts“ (BILD), doch nun veröffentlicht die Schottin ihr drittes Studioalbum Life In A Beautiful Light. Als erster Vorbote erscheint die Single „Slow It Down“, mit der Amy bereits erkennen lässt, dass sie diesen Sommer wieder richtig Gas gibt. Mit diesem Studioalbum kehrt Macdonald laut eigener Aussage zu ihren Wurzeln zurück, wenn sie wie schon zu Zeiten von This Is The Life verstärkt auf handgemachten Folk und Folkrock-Pop-Songs setzt. Label: Mercury (Universal), Veröffentlichungstermin: 8. Juni, Preis: ca. 17,99 Euro www.elbgefluester.de

17

aus der region

Die freischaffende Künstlerin Karen Reichert aus Strehla weckt in jedem die kreative Ader - gerade bei Kindern.


"Dreiecksbeziehungen im Stadtzentrum“

FOTOS VON DAVOR

von Ralf Menzel

lifestyle

Denk ich an Fotografie in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Wer schon mal in einer Dunkelkammer gestanden hat weiß, wovon ich rede. Denen, die es noch nie erlebt haben, wie ein Bild aus dem Nichts plötzlich auf dem Papier erscheint, kann man es leider nur schwer erklären. Wie die Luft knistert und welche Spannung man ertragen muss, um das erste Bild auf dem Papier zu betrachten, ist sicher kein Dreizeiler, sollte ich es hier beschreiben wollen. Analog-Romantiker schwören im Übrigen auf solche Prozesse und geben sich diesen hochkomplizierten Dunkelkammerritualen stundenlang hin, um in stickiger Luft bei kargem Rotlicht irgendein Motiv an das Tageslicht zu befördern. Als Pressefotograf habe ich zu Analogzeiten die Dunkelkammerarbeit verflucht und war deren überdrüssig. Spreche ich als Künstler, kann ich nur schwärmen von ewig langen Sessions im roten Licht. Auch wenn ich (damals) sehr oft viel zu spät festgestellt habe, dass die Nacht schon lange vorbei war, und der Bäcker von nebenan schon die ersten hundert Brötchen verkauft hatte, das Ritual eine ordentliche Vergrößerung aus einem Negativ zu zaubern ist schon einzigartig und hat meine Fotografie entscheidend geprägt. An die ersten Nebelmotive von ‘88 kann ich mich noch sehr gut erinnern. Schon beim Entwickeln der Negative hatte ich extrem feuchte Finger und Herzklopfen. Ein kleiner Fehler und 36 Bilder wären sofort futsch gewesen. Als sich beim ersten Sichten herausstellte, dass diese mehr als perfekt geworden waren, erhöhte sich der Herzschlag gleich noch einmal. Beim genaueren Betrachten des Filmes zählte ich tatsächlich sechs Motive, die ich am liebsten so schnell wie möglich auf das allergrößte Papier, was zu finden war, vergrößert hätte. Was für eine Bilderflut... Nachdem ich mich etwas gebremst hatte und der Herzschlag wieder auf Normal war, beschloss ich aus dem Nebel „mein Thema“ zu machen, suchte mir für die ersten Vergrößerungen ein etwas kleineres Papier machte meine Testabzüge und ging zum Abschluss des Dunkelkammerabends noch fix zum Bäcker um mir die allerersten Brötchen des Tages direkt aus der Backstube holen. Foto: fLy R.M. | Ort: Riesa, Straße der DSF (heute Bahnhofstraße)| Aufnahmedatum: 11/1988 | www.7kx.de

Blumen- und Gartenschau Altzella 30. Juni & 1.Juli 2012 www.gartenschau-altzella.de

18


Richter: Haftung liegt beim Benutzer nichtamtlicher Formulare Nürnberg (D-AH) - Eine möglicherweise unzureichende Steuererklärungs-Software ist einem schludrigen Steuerberater gleichzusetzen. Wie im Falle eines Verschuldens seines Beraters trägt allein der Steuerpflichtige das Risiko bei einer unvollständigen Anfertigung seiner Steuererklärung durch ein zwar handelsübliches, aber nicht amtlich bereitgestelltes Computerprogramm. Darauf hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz bestanden (Az. 3 K 2674/10). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, hatte ein Mann in seiner jährlichen Einkommenssteuererklärung keine Kinderbetreuungskosten eingetragen. Als er den Fehler im Steuerbescheid schließlich bemerke, wollte er die ca. 4.000 Euro nachträglich geltend machen. Die im Handel erworbene Software, mit der die Erklärung erstellte und dann als Elster-Formular elektronisch ans Finanzamt weiterschickte, habe ihn in der automatischen Menüführung überhaupt nicht nach diesen Ausgaben befragt. Einzelheiten, welche die Finanzrichter in Neustadt an der Weinstraße aber gar nicht weiter wissen wollten. Grob fahrlässiges Handeln, welches eine nachträgliche Änderung eines Steuerbescheids prinzipiell ausschließt, liegt laut Richterspruch bereits vor, wenn der Steuerpflichtige seiner gesetzlichen Erklärungspflicht nur unzureichend nachkommt, indem er eine unvollständige Steuererklärung abgibt - aus Gründen, die er gegenüber dem Fiskus

allein verantworten muss. „Denn er hat eine im amtlichen Steuererklärungsformular ausdrücklich gestellte, auf einen bestimmten Vorgang bezogene und für ihn verständliche Frage nicht beantwortet „, erklärt Rechtsanwalt Hans-Jürgen Leopold (telefonische Rechtsberatung unter 0900/1875000-0 für 1,99 Euro pro Minute). Unbestreitbar nämlich werden im amtlichen Steuererklärungsformular die Kinderbetreuungskosten ausdrücklich erfragt und in der Anleitung zur Steuererklärung auch im Detail erläutert. Dass davon im von ihm verwendeten Computerprogramm dann nichts mehr zu sehen gewesen sein soll, geht deshalb zu Lasten des Betroffenen. Quelle: www.anwaltshotline.de

www.elbgefluester.de

19

lifestyle

Unvollständige SteuererklärungsRechts-Tipp des Monats Software


Reisetipp des Monats

Faszination natürlicher Heilquellen in Marienbad Belebende Mischung aus Tradition und Moderne

lifestyle

Die Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad werden als das böhmische Bäderdreieck bezeichnet und liegen idyllisch in bezaubernden, grenznahen Regionen. Marienbad, das jüngste Heilbad ist reich an Heilquellen, Naturgasen, Moor, glasklarer Luft, duftender Wälder. Sie sind prachtvolle Voraussetzungen für erfolgversprechende Kuraufenthalte. Die reizvolle Lage der Landschaft und die wohltuende, stille Weite der Wälder prägen den Charakter in und um Marienbad, weit weg von Stressfaktoren wie Straßenlärm und verschmutzter Luft. Es sollen insgesamt über 100 Mineralquellen aus der Erde sprudeln. Allein im Kerngebiet von Marienbad werden 40 gezählt. Alle hier entspringenden Heilquellen sind kalte Säuerlinge, deren Temperatur zwischen 7 -10 Grad schwankt. Das erkannten weit vorausschauende Persönlichkeiten und schufen aus dem sumpfigen Fleckchen Erde ein Naturparadies. Der Abt vom Tepla-Kloster Karl Kaspar Reitenberger gab 1813 dem jungen Gartenarchitekten Vaclav Skalnik den Auftrag die Sümpfe zu entwässern und daraus einen erstklassigen Kurpark zu gestalten, was Skalnik mit viel Liebe zum Detail umsetzte. Erwähnenswert sind auch die genialen Architekten, wie Jiří Fischer und der Bauherr Anton Turner und der damalige Kurarzt Dr. Nehr - ein Genie. Sie alle waren inspiriert von der prickelnden Idee den Menschen Linderung oder gar Heilung nicht nur durch medikamentöse Behandlung und Bäder zu ver-

20

www.elbgefluester.de

schaffen, sondern sie in ein glamouröses Ambiente eintauchen zu lassen. Es entstand eine malerische Parkstadt im klassizistischen Empirestil mit Häusern, Altanen, Pavillons und Kolonnaden. Der Erfolg gab ihnen recht. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Kunde vom zauberhaften Kurstadtflair mit ihren prächtig, ausgestatteten Badetempeln. In einer, der damaligen Residenzen im „Novi Lazne“, verweilte 1907 der englische König Edward VII. Er schrieb: „Ich habe ganz Indien und Ceylon bereist und alle Kurorte in Europa besucht, aber nirgendwo auf der Welt hat mich die Poesie der zauberhaften Natur so tief ergriffen, wie hier in Marienbad“. Es folgten viele bedeutende Besucher, wie M. Twain, N. V. Gogol, J. Strauss, F. Chopin, R. Wagner, T. A. Edison, Johann Wolfgang Goethe, A. Dvořak oder E. Destinova. Zu den häufigsten Gästen zählte der englische König Edward VII., der insgesamt 9 x in Marienbad weilte und sich hier im Jahre 1904 gar mit dem österreichisch - ungarischen Kaiser Franz Josef I. traf. Heute erinnern geschichtsträchtige Tafeln und Denkmale an das sogenannte „ Goldene Zeitalter“. Auch eine steinerne Büste des genialen Landschaftsgärtner Vaclav Skalnik ist mitten im Park unter knorrigen Bäumen zu entdecken. Anlässlich des nun 200- jährigen Bestehens des ältesten Hotels, lädt Marienbad, Perle aller Bäder in diesem Jahr zu einem bunten Veranstaltungsreigen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Bade-und Trinkkuren, sondern eine reiche Vielfalt von Ausstellungen und Kolonnaden- Konzerten. Bemerkenswert ist auch der Brunnen an der historischen Kolonnade und das Denkmal des Abt Reitenberger, der stolz vom Sockel auf die moderne flanierende Welt blickt. Die „ Singende Fontäne“ des Brunnens ertönte am 30. April 1986 zum ersten Mal, für die Zeit der sozialistischen Ära eine große Errungenschaft.


Annchen Witt Danubius Health Spa Resort, Masarykova 22, CZ - 353 29 Mariánské Lázno E-Mail: info@badmarienbad.cz, www.marienbad.cz

www.elbgefluester.de

21

lifestyle

Seitdem ist sie ein Magnet aller Kurbad- Besucher. Das Bassin hat einem Durchmesser von 18 Metern und trägt in der Mitte eine flache Schüssel mit einer zwölfteiligen Plastik, welche einer stilisierten Blume aus Stein ähnelt. Die „Singende Fontäne“ erklingt zu jeder ungeraden Stunde mit bekannten Kompositionen. Es entsteht eine magische Welt, die bei Einbruch der Abenddämmerung fasziniert und Zeit und Raum vergessen lässt, weil Lichtreflexe die Wasserfontänen zu musikalischen Klängen in ein brillantes, farbiges Feuer verwandeln. Wie jedes Jahr sorgte Marienbad am zweiten Maiwochenende mit der Kursaison - Eröffnungsfeierlichkeit und der Segnung der Heilquellen, einmal mehr für Furore und zeigte seine herausragende Stellung in der Kurlandschaft. Damit nicht genug, denn auf ein 40-jähriges Jubiläum kann auch die Danubiusgruppe mit ihren wunderschönen Hotels in Marienbad blicken. Erst im Jahr 2011 wurde durch die „Danubius Hotels Group“ ein ehrwürdiges Hotel aus dem Dornröschenschlaf geweckt: Seitdem erstrahlt das historische „Maria Spa“ als Kurattraktion im neuem Glanz. Viele originale Bauelemente wurden erhalten, so dass das Bad heute Besucher mit seinem eleganten Flair in den Bann zieht. Für ein einmaliges, exzellentes Heilerlebnis in ganz Europa, sorgt im „Maria Spa“ das moderne CO ² Gasbad. Die Anwendung erfolgt im Originalbecken früherer Zeiten. Hier können Gäste angekleidet entlang eines Gurtbandes im natürlichen CO ² sitzen und mit Video begleitenden Entspannungseffekten Heilung finden. Verschie­ dene Behand­ lungen wie klassische Massagen oder Trinkwasserkuren können ebenso in An-

spruch genommen werden. Mit dem „Maria Spa“ hat die Danubiusgruppe einen weiteren „Hot Spot“ für ihre Kurgäste dazu g­ ewonnen. Das Haus befindet sich nahe des Hotels Novi Lazne (Neues Bad) und ist heute durch wunderschöne Gänge mit den zur Danubiusgruppe gehörenden Kurhotels verbunden. Zu den Highlights des Hotels Nové Lázně (Neues Bad) des Danubiushotel gehört die Königskabine, die im Jahr 1896 im Neorenaissancestil erbaut wurde und nach dem englischen König Eduard VII. benannt wurde, der hier während seiner Marienbader Aufenthalte Mineralbäder aus einer original Marienbader Quelle erhalten hat. Noch heute kann man seine Originalbadewanne besichtigen oder ein Bad nehmen. Die Königskabine ist reich verziert mit Deckenstuckelementen, Spiegeln sowie Malereien mit romantischen Motiven. Die Königskabine ist noch im Originalzustand erhalten und damit eine Rarität.


Präsentiert von Cinestar Filmpalast „Capitol“ Riesa, Hauptstr. 72, Tel. 03525/733779 Filmbühne Meißen, Theaterplatz 14, Tel. 03521/400218

www.cinestar.de Best Exotic Marigold Hotel

Barbara

lifestyle

DDR, Anfang der Achtziger Jahre. Weil sie einen Ausreiseantrag gestellt hat, wird die Ärztin Barbara in ein Provinzkrankenhaus strafversetzt und trifft dort auf den aufmerksamen und stets hilfsbereiten Chefarzt Andre. Von der Stasi wird Barbara auf Schritt und Tritt überwacht. Dennoch kann sie sich für kurze Augenblicke davonstehlen, um sich mit ihrem Geliebten aus dem Westen zu treffen. Gemeinsam planen sie ihre Flucht. Doch immer stärker beschäftigt Barbara die Frage, für welche Art von Leben sie sich nun entscheiden soll. Ein spannender und authentischer Blick auf ein Stück deutsche Geschichte. Genre: Drama, Filmstart: 28. Juni, FSK: ab 6 Jahren

StreetDance 2 (3D) Sein Leben lang träumt Streetdancer Ash von seinem großen Moment. Die Chance dazu bietet sich nach einer schweren Demütigung durch die Streetdance-Champions ‚Invincible‘. Mit den besten europäischen Streetdance-Talenten baut Ash jetzt seine eigene Crew auf, findet in der Fusion mit Salsa einen Ansatz, ‚Invincible‘ vom Thron stoßen zu können und in der feurigen Salsa-Tänzerin Eva eine Frau, die nicht nur auf dem Parkett seine Träume erfüllen könnte. Doch dafür muss Ash nicht nur Salsa, sondern auch die Liebe lernen. Serie, in der junge Polizisten Undercover in die Schugeschickt werden. Genre: Tanz/Musik, Filmstart: 07. Juni, FSK: ab 12 Jahren

22

www.elbgefluester.de

Wenn man alt ist, fühlt man sich von der Gesellschaft oft „ausrangiert“. Nicht mit uns, denkt sich eine Gruppe rüstiger Engländer im höheren Alter, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in das „Best Exotic Marigold Hotel“ nach Indien reisen. Doch kaum dort angekommen, entpuppt sich das Hotel als Ruine, der Manager als Traumtänzer und so manch einer bringt sein ganz persönliches Sorgenpaket mit in die fremde Welt, die zur neuen Heimat werden soll. Regisseur John Madden gelingt ein sehr amüsantes Treffen der Kulturen, angefüllt mit vielen heiteren, aber auch einigen bittersüß melancholischen und tragischen Momenten. Genre: Tragikomödie, Filmstart: 07. Juni, FSK: ab 12 Jahren

Die vierte Macht

le

Der deutsche Journalist Paul Jensen folgt zunächst unwillig dem Ruf einer Moskauer Society-Zeitschrift, die ihn als Berater anheuert. Sein Russisch ist schlecht, die Leute wirken reserviert und außerdem nerven ihn die Vergleiche mit seinem berühmten Vater, einem Politreporter. Nach und nach taucht er ein in die Glamourszene Moskaus und verliebt sich sogar. Doch eines Tages wird Paul Zeuge eines Gewaltverbrechens und er kann vor der Realität des politischen Russlands die Augen nicht mehr verschließen. Ein mutiger Film gegen die Ausnutzung staatlicher Macht. Genre: Action/Krimi, Filmstart: 14. Juni, FSK: ab 16 Jahren


Drive Tagsüber arbeitet Driver (Ryan Gosling) als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zu Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (Carey Mulligan) kennen - und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit der erbeuteten Kohle will Standard seine Schulden abbezahlen und Irenes eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet - wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen... Genre: Thriller / Action Spieldauer: 96 Minuten FSK: 18 DVD im Verleih ab: 30.05.2012

Coriolanus Der Patrizier Coriolanus, zunächst als Kriegsheld gefeiert, zieht sich mit seiner Arroganz den Unmut der Massen zu. Als er von der Mutter verstoßen und aus der Heimat verbannt wird, wendet er sich aus Rache gegen sein eigenes Volk. In seiner Wut und Verzweiflung verbündet Coriolanus sich mit Tullus Aufidius, jenem Mann, den er einst besiegt hatte. Gemeinsam planen die Männer den Angriff auf Rom, wollen die Römer für jede Ungerechtigkeit, die ihnen angetan wurde, bezahlen lassen. Genre: Drama / Kriegsfilm Spieldauer: 117 Minuten FSK: 16 DVD im Verleih ab: 08.06.2012

Als die Vampirkriegerin Selene nach jahrelanger Gefangenschaft wieder auf freiem Fuß ist, ist nichts mehr so, wie es vorher war: Nicht nur die Lykaner und Vampire führen ihren unerbittlichen Kampf gegeneinander, sondern nun auch die Menschen, die inzwischen von deren Existenz wissen und beide Spezien für immer ausrotten wollen. Zudem erfährt Selene, dass sie eine 14-jährige Tochter hat, halb Vampir, halb Lykanerin. Gemeinsam führen sie nun ihren Krieg gegen ihre Widersacher und den Lykaner-Anführer BioCom. Genre: Fantasy, Spieldauer: 85 Minuten, FSK: 16, DVD im Verleih ab: 28.06.2012

Safe House Ein ganzes Jahr hat Matt Weston, der für die CIA in Südafrika ein sicheres Haus leitet, tatenlos auf seine Bewährungschance gewartet. Als sie sich ihm unerwartet bietet, ist Weston geschockt. Sein erster Hausgast ist der gefährliche, abtrünnige Ex-Agent Frost, der zehn Jahre Geheiminformationen an internationale Kunden verkaufte, sich gerade aber den Behörden stellte. Der Grund ist seine jüngste Akquisition, ein Datenchip, der Frost und Weston ins Visier von Killern und auf der Flucht in permanente Lebensgefahr bringt. Genre: Thriller, Spieldauer: 110 Minuten , FSK: 16, DVD im Verleih ab: 28.06.2012

DVD-TIPPS DES MONATS Präsentiert von

DVR-Videothek Riesa Bahnhofstr. 48, 01587 Riesa Tel. 03525 / 73 38 76 • Mo-Sa 10-21 Uhr, So 13-19 Uhr geöffnet • Familien-Videothek • über 10000 Leihartikel • Erotikdiscount • ausreichend Parkplätze Auch hier erhältlich: DVR-Videothek Meißen Zscheilaer Str. 42 01662 Meißen DVR-Videothek Coswig Dresdener Str. 69 01640 Coswig

www.elbgefluester.de

23

lifestyle

Underworld: Awakening


Technik Trends

Samsung Galaxy Wifi 4.2

Das sogenannte Multimedia Internet Device sieht zwar aus wie ein normales Smartphone, ist aber vor allem für den Multimedia-Einsatz ausgelegt. So sind mit Need For Speed Hot Pursuit und FIFA 12 zwei aktuelle Spiele Store bereits vorinstalliert sind. Die lassen sich auch via Neigungswinkel einwandfrei und ohne Ruckler spielen. Weniger überzeugend ist hingegen die Kameraqualität. Denn magere 2 Megapixel für Fotos ohne Blitz-Unterstützung kann man bestenfalls als Spielerei bezeichnen. Dafür gibt es aber ausreichend Speicherplatz. Neben rund 8 GB schluckt das MID auch microSD Karten mit bis zu 32 GB. Auch ein GPS-Empfänger für Navigation und freier Datenaustausch via Bluetooth sind möglich. Preis: ca. 189 Euro, Erscheinungstermin: erhältlich

auvisio iDTV mobile

lifestyle

Auf Reisen und am Baggersee: Mit diesem Gadget wird das iPad 2, iPad 3 oder das iPhone 4S zum mobilen Fernseher. So lassen sich zahlreiche TV- und Radio-Programme in bester Digital-Qualität genießen Sogar im Ausland mit dabei: Schließlich gibt es DVB-T auch in vielen Laendern Europas zum kostenlosen Empfang. So bleibt man auch im Urlaub immer auf dem Laufenden. Zum Komfort-Programm gehören die üblichen Extras des digitalen Fernsehens: Es lassen sich Informationen zu aktuellen Sendungen abrufen oder man kann nach verfügbaren Sendern suchen. Darüber hinaus ist es möglich, Sendungen aufzuzeichnen oder zeitversetzt anzusehen. Preis: ca. 69 Euro, Erscheinungstermin: erhältlich

Rother Touren Guides (iPhone) Wer gerne wandert – ob gemütlicher Waldspaziergang oder knackige Bergtour – gehört zur Zielgruppe der “Rother Touren Guides” Diese Wanderführer aus dem Bergverlag Rother liegen nun erstmals digital für das iPhone vor. Die Guides gibt es für viele attraktive Wandergebiete von Mallorca über die Eifel bis hin zum Bayerischen Wald. Sie bieten passend zum Ziel jeweils etwa 50 ausgearbeitete Wanderungen, topografische Offline-Karten, eine GPS-Navigation, eine “Tacho”-Funktion und viele Fotos. Preis: kostenlos

The Secret World Dieses Online-Rollenspiel vereint im Kampf gegen die nahende Finsternis stehen drei Geheimgesellschaften: Drachen, Templer und Illuminaten. Aber ihr eigenes Streben nach globaler Macht machen diese schlagkräftigen Organisationen auch zu Konkurrenten. Ihr geheimer Krieg um die Macht zur Kontrolle der Welt wird auf dem Schlachtfeld und in Konferenzräumen geführt. Gewaltige Story und Missionen, wie es sie in einem MMO noch nie gegeben hat: Decken Sie Geheimnisse und Verschwörungen auf, in einer atmosphärischen Story und mit tollen Missionsgameplay! Erdacht von Ragnar Tørnquist - dem Erfinder des preisgekrönten The Longest Journey. Hersteller: EA, Erscheinungstermin: 19. Juni (PC), Preis: ca. 44 Euro

24

www.elbgefluester.de


sacht, mild

Papyrusboot von Heyerdahl

Schlange in ‚Das Dschungelbuch`

schwed. SchalterInsel im stellung Sund

veraltete Anrede

Stadt am Harz

Fibrille (Anatomie)

Umstandswort: bereits

Zeichen für Chrom

modisch

lat. Präfix: zwei

Süßwasserraubfische proben

spanisch: gehen

germanische Gottheit

Trinitrotoluol Zeuge bei der Namensgebung

leise! still!

Bananenart

Karteikartenreiter

veraltet: Straftat

Naumbg. Domfigur Brand

Einreibemittel

JamaikaPopmusik

BikerKultfilm: ‚... Rider`

Abk.: far east time (fernöstl. Zeit)

engl.: Handlung

griechische Göttin Kfz-Z. Reutlingen

Singgemeinschaft

Fahrgast im Auto

Gewürz griech. Gott

WallaceFilm:'Der schwarze ...'

Figur in ‚Der Freischütz`

Sprechgesang beim Rock Spitzenkünstler

beständig

Vogelart

Comic: ‚... und Struppi`

Abk.: Regier.präsident

brit. Militärradio

Turngerät

mehlartiges Mineral

Markttisch

engl. Maß

Befragung

S C T G D A U N R R D P C Z U U E R T U R A S Y

vorher, früher

Abk.: Kernkraftwerk

kurz.: deutsch

A Z T E K E

Schläge Operatimit der onscode Peitsche

Sepiaschale

L K A A I H R S E R T Y E A A B F T I N A E B

Pokal, Trophäe

Staat im Himalaja

Vorn. d. Schauspielers Hagman Computertomografie (Abk.) arabisches Segelschiff Ureinwohner von Mexiko

Emszufluss

R T

Männername

Versandbehälter aus Holz

B S R A A N N F A D T B K O C K M W B A E G G A A T E C H O T E S

Tochter des Bruders

Sprengkörper

P E O D E S U E R V E E H O N I C B E T I B E N E R M A A U F P S S E E A T

Tonart (Musik)

A S T E R B A N I N R I S C C H C H T U E A L P S T T N S A T R

gekünstelte Körperhaltung

E H R E N P R E I P S

französ isch: i n

Stern im ‚Adler`

G O A L D E H O C H Z N E I S T

Feier fünfzigjähriger Ehe

lifestyle

Schwein zu "Komm rausr Steckdose: , du Feiglin g!"

© Bulls 20x14-50

www.elbgefluester.de

25


5. Mai 2012 // Schneider‘s Unplugged // Schneider‘s Riesa

aus dem Landkreis MeiSSen und umgebung

Sie haben Fotos von Veranstaltungen und Partys? Einfach per E-Mail an fotos@elbgefluester.de schicken!

impressionen 26

Impressionen

www.elbgefluester.de


www.elbgefluester.de

27

(C) Fotos by www.reality-moments.de

impressionen

5. Mai 2012 // Loud & Sexy // Remontehalle GroĂ&#x;enhain


impressionen

28

www.elbgefluester.de

12. Mai 2012 // Mega-Party // Stadthalle Stern Riesa


www.elbgefluester.de

29

impressionen

28. April 2012 // BSZ Hallle MeiĂ&#x;en


Termin

KALENDER

für den Landkreis Meißen

Freitag, 1. Juni 2012

Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung oder anderen wissenswerte Termine? Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an termine@elbgefluester.de Der Veranstaltungskalender wird auch auf unserer Homepage www.elbgefluester.de veröffentlicht!

Sonntag, 3. Juni 2012

terminkalender

10 Uhr | Markt in Staucha Brennnesselkochshow mit dem MDR zum Mitmachen 14 Uhr | Seniorentanz Eintritt 3 €, Tel. und Probieren, frischer Spargel und jede 9.30 Uhr | Kantate im Gottesdienst Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? Menge Obst und Gemüse, frische Blumen, 0351-8381741, www.friedenskirchgemeinStauden uvm. Wo? Markt Staucha SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain de-radebeul.de Wo? Johanneskapelle, Kapellenweg, Radebeul 14 Uhr | WGR-Kinderfest mit Hüpfburgen, 10 Uhr | Proschwitzer Parklust 2012 im ZeiSkydancer, Ponyreiten, Bühnenprogramm chen des Landlebens: Blütenpflanzen, Stau- 10 Uhr | Proschwitzer Parklust 2012 im und vielen weiteren Überraschungen, Ein- den, Gartenmöbel und Geschenkideen, Live- Zeichen des Landlebens: Blütenpflanzen, tritt frei, www.wgr-riesa.de Wo? Festplatz Musik, 4 €, Kinder b. 14 J. Eintritt frei, Tel. Stauden, Gartenmöbel und erlesene Ge03521-76760, www.schloss-proschwitz.de schenkideen, Live-Musik, Tickets 4 €, KinSchweriner Str., Riesa Wo? Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger der bis 14 J. Eintritt frei, Tel. 03521-76760, 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, 19, Zadel über Meißen www.schloss-proschwitz.de Wo? Weingut www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel 11 Uhr | Frühlingsfest im Tierheim mit VorAm Marstall 1, Großenhain über Meißen stellung der Tierheimtiere, Eintritt frei, www. 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian tierheim-riesa.de Wo? Tierschutzverein Riesa 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-502569, und Umgebung e.V., Volksgut Göhlis 1, Riesa Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? 14.30 Uhr | Weinbergwanderung GenusAm Marstall 1, Großenhain Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 svolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. 17 Uhr | 8. Tanz- und Musikmeile Coswig u.a. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de 11 Uhr | Sonntags-Lunch-Büfett Warme mit Silent Circle, Disco Dice, Hauff & Henkler, Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. und kalte Köstlichkeiten aus verschiedenen Die Schlagermafia, Helene-Fischer-Double Ländern, 14,90 €, Tel. 03522-52 33 888 17 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang Leruvm., Eintritt frei Wo? Stadtzentrum Coswig Wo? Mücke, Pollmerallee 12, Großenhain nen Sie Meißen mit dem Gaumen kennen, 18 Uhr | Nudelnacht Ein Abend rund um Tickets 22 € p.P., Tel. 03521-41940 Wo? 11 Uhr | Sachsens die Nudel: Werksführung mit anschließen- Tourist-Information, Markt 3, Meißen einziger Leuchtdem Nudelbüfett, Tickets 19 €, Tel. 03525turm hat geöffnet 19 Uhr | BarbecueGrillAbend mit einer 720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? NuWissenswertes über mitreißenden Show mit Livemusik und Flamdelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 Bau und Historie menspiel wird bei schönem Wetter unter den der außergewöhnli18 Uhr | „Der Traum der Hebamme“ Buch- Arkaden geschlemmt, Tickets 22 € pro Perchen Hafenanlage, vorstellung und Mittelalterabend mit Sabine son, www.winzergenossenschaft-meissen. Tickets 3 €, erm. 1 €, Tel. 035207-87318, Ebert, Führungen durch das ehemalige de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft www.schloss-moritzburg.de Wo? FasanenKloster, Tel. 035242-50450, www.kloster- Meißen, Bennoweg 9 schlösschen Moritzburg altzella.de Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer 19.30 Uhr | Der Geizige Komödie von MoStr. 10, Nossen 13 Uhr | 5. Großenhainer Vereinswettkampf lière mit dem Münchner Sommertheater, für Kinder mit Überraschungen für kleine und 19.30 Uhr | Spiel der Aromen Stellen Sie www.theater-meissen.de Wo? Theater Mei- große Gäste und interessanten Spielen, Tel. spielerisch fest, was Ihr Geruchsinn wahr- ßen, Theaterplatz 15 03522-32629 Wo? Festwiese in Großenhain zunehmen vermag, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wac- 19.30 Uhr | Opernkonzert mit Werken von Gi- 14 Uhr | Schlossführungen stündlich bis useppe Verdi und Richard Wagner mit dem Orkerbarth, Wackerbarthstr. 1 16 Uhr, Schlosscafé geöffnet, Tel. 035248chester und Solisten der Landesbühnen Sach20360, www.schloss-schoenfeld.de Wo? 20 Uhr | „Best of“ Das Kabarett „Die Kaktus- sen, www.dresden-theater.de Wo? Landesbüh- Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1 blüte“, Tel. 0351-8387700, www.pension- nen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestau14 Uhr | Wein & Musik Erlesene Weine und rant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul 20 Uhr | Die Sterne im Juni Der Venusdurch- Sekte zu sommerlichen Klängen der Live-Mugang am 6.6., www.sternwarte-radebeul.de sik vom Schlossbalkon, Eintritt frei, Tel. 035120.45 Uhr | Lesung Peter Bause „Man stirbt Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? doch nicht im dritten Akt”, www.dresden- Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, 20 Uhr | Hildegard-Knef-Abend mit Dorit Meißner Str. 152, Radebeul 14.30 Uhr | Weinbergwanderung GenusGäbler, Tel. 0351-8387700, www.pensionsvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. radebeul.de Wo? Miss Chantals Theater0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 9 Uhr | Sommer-Kinder-Flohmarkt für Kin- 20 Uhr | Sierra Party Party rund ums Wasderbekleidung, Spielzeug, Bücher usw., Tel. ser, Feuer-, Lightshow und Partysound mit DJ 15 Uhr | Waldparksingen „Schwarzes Teich“ 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? Hummel (DD), Tickets VVK 4 €, AK 6 € Wo? Chorkonzert Radebeuler Chöre und Gastchöre der Region, Tel. 0351-8305602 Wo? WaldSkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Freizeitbad Weida park Radebeul-West, Moritzburger Str.

Samstag, 2. Juni 2012

30

www.elbgefluester.de


15 Uhr | Unterschiede, die einen Unterschied machen Interaktive Ausstellung zu Diskriminierung und Teilhabe, Tel. 03525659300, Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa

18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene 19.30 Uhr | Elterninformationsabend www. mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, elblandkliniken.de Wo? Elblandklinikum Rawww.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, debeul, Speiseraum, 3. Etage, Hauptgebäude Am Marstall 1, Großenhain

16 Uhr | „Ich war fünf Stunden tot“ Ein Bericht von Pfarrer Berglesow, Tel. 03518381741, www.friedenskirchgemeinde-radebeul.de Wo? Friedenskirche, Altkötzschenbroda 40, Radebeul

19 Uhr | Literarisch-musikalischer Abend mit Artur Rosenstern und Andre von Melö- 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei chin, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker- Basteln eines klingenden Windspiels „TeddyBücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain bär“, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker20 Uhr | Schwarze Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain Augen - Eine Nacht 14 Uhr | Kegelnachmittag für Senioren im Russenpuff Eine Veranstaltung der Begegnungsstätte für Kabarett mit Katrin Senioren, Tel. 03522-38182 Wo? Kegelbahn Weber, Tom Pauls „Rostiger Weg“ Großenhain und Detlef Rothe, Tickets ab 20 €, erm. ab 17 €, Tel. 035243- 14 Uhr | „Bewegung nach Musik“ unter 56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zen- Anleitung von Frau Renate Struck, Gruppe tralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 2 startet um 15 Uhr, Tel. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain

16 Uhr | Die Schloss- & Garten-Führung Besichtigung der Schlossanlage, dem historischen Park und der Themengärten, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

Donnerstag, 7. Juni 2012

16.30 Uhr | Magic Show Close-Up Show präsentiert von Thomas Born, Tickets 18 €, Tel. 035248-20360, www.schloss-schoenfeld. de Wo? Schönfelder Traum- 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei schloss, Str. der Jugend 1 Basteln von lustigen Geschenke-Klammern, 18 Uhr | Die lustigen Weiber von Windsor Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-BüOper von Otto Nicolai mit den Landesbühnen cherei, Neumarkt 1 a, Großenhain Sachsen, www.theater-meissen.de Wo? 15 Uhr | Yu-Gi-Oh Hobbyliga Tel. 0172Theater Meißen, Theaterplatz 15 7734429 Wo? Offenes Jugendhaus, Bahn-

Dienstag, 5. Juni 2012

20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

hofstr. 44, Riesa

18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Dinner for one – schnell und lecker, 24,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de 20.45 Uhr | WM-Anpfiff mit dem Fußball- Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 reporter Walter Weitz und Chefdramaturg 19 Uhr | Elterninformationsabend www.elKarl-Hans Möller, www.dresden-theater.de blandkliniken.de Wo? Elblandklinikum Riesa, Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. Raum der Begegnung, Haus 2, Ebene 2 152, Radebeul

Montag, 4. Juni 2012

Mittwoch, 6. Juni 2012

5 Uhr | 2. Venustransit im 21. Jahrhundert 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Beobachtung der Venus vor der Sonne, www. Basteln einer hübschen Erdbeere als Blumen- sternenfreunde-riesa.de Wo? Segelflugplatz stecker, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preus- Riesa-Canitz, Siedlungsstr. 51 ker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain 14 Uhr | Kochkurs für Kinder Kleine Köche 14 Uhr | Veranstaltung der Ortsgruppe 3 reisen um die Welt: Griechenland, 14 €, Tel. der Volkssolidarität Tel. 03522-38182 Wo? 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Museum „Alte Lateinschule“, Großenhain Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25

15 Uhr | Seniorentreff unter Tel. 0352232629 Wo? Familienzentrum der Diakonie, Naundorfer Straße 9, Großenhain 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Spanien „La cocina espanola“, 25,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 18.30 Uhr | Adlige Exulanten aus Böhmen in der Oberlausitz und Sachsen Vortrag von Gerold M. Dubau, Tel. 0351-8304788, www. vhs-radebeul.de Wo? Volkshochschule Radebeul, Bernhard-Voß-Str. 27 19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die Harmonie eines ausgewählten Menüs mit exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

20 Uhr | Sommerbühne 2012 mit dem Theater des Heisenberg Gymnasiums, Tickets 2 €, Tel. 03525-72450, www.ah-gute15 Uhr | Proben der Spielbühne Großen- 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit fahrt.de Wo? Zwischen Autohaus Gute Fahrt hain Tel. 03522-502569, www.skz-albert- Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. und Sparkasse, Hauptstr. 68a, Riesa treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Großenhain Marstall 1, Großenhain 15.30 Uhr | „20 Jahre Kinderarche Sachsen“ Festveranstaltung, www.kinderarchesachsen.de Wo? Kinderarche Sachsen e.V., Augustusweg 62, Radebeul

10 Uhr | „Peter Pan“ Gastspiel des HeinrichSchütz-Konservatoriums, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

17 Uhr | Patientenseminar: Restless Legs 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522- (RLS) – unruhige Beine mit Dr. med. Martin 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Wolz, www.elblandkliniken.de Wo? ElblandkliAlberttreff, Am Marstall 1, Großenhain nikum Meißen, Konferenzraum 4, Ebene +1

10 Uhr | „Tanzen im Sitzen“ Fördert Konzentration, Koordination und Ausdauer, unter Anleitung von Frau Renate Struck, Tel. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain

17.30 Uhr | Gespräche über Literatur 19 Uhr | Elterninformationsabend www.elbGalsan Tschinag, Tel. 0351-8305232, www. landkliniken.de Wo? Elblandklinikum Meißen, 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei kulturverein-stadtbibliothek-radebeul.de Wo? Konferenzraum 4, Ebene +1 Spiele-Nachmittag, Tel. 03522-502585 Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain

www.elbgefluester.de

31

terminkalender

Freitag, 8. Juni 2012

15 Uhr | Kaffeeklatsch Wie kommt das Loch in die Makkaroni? Im Gespräch mit Beate Lehmann vom Nudelcenter, Tel. 03525659300, www.haus-am-poppitzer-platzriesa.de Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa


15 Uhr | Literaturfest Meißen 2012 „Erzählungen und Märchen“ von Oscar Wilde, „Märchen des Mittelalters“ von Erich Ackermann und Anekdoten aus „Claus Narr - Der Eulenspiegel des sächsischen Hofes“ von Susanna und Uwe Ullrich, Teilnahme kostenfrei, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1

20.45 Uhr | EM 2012 - Public Viewing Alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft sowie die beiden Halbfinale und das Finale werden Live übertragen, www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Remontehalle, Husarenstr. 1-3, Großenhain

20 Uhr | Die Sterne lügen nicht... sie schweigen! Planetariumsshow, www.sternwarteradebeul.de Wo? Volkssternwarte “Adolph Diesterweg”, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

20 Uhr | „Fußball war gestern“ mit „Liebes Fräulein“, Tel. 0351-8387700, www.pension22 Uhr | ABI-Kneipe 2012 – Die Party zum radebeul.de Wo? Miss Chantals TheaterAbsch(l)uss für alle Abiturienten des Gym- Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul 15 Uhr | Monatsmuster-Gruppe 8 € inklu- nasium Großenhain sowie alle Feierwütigen sive Kaffee und Kuchen, Tel. 03521-738128 der Stadt, Tickets 3 €, www.schuetzenhaus- 20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger Wo? Handarbeitshaus, Radeburger Str. 24, eventgroup.de Wo? Schützenhaus, Großenhain Tanzabend von Reiner Feistel, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Gröbern Meißner Str. 152, Radebeul 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, 10 Uhr | Aortenaneurysma Screeningtag 20.45 Uhr | Fussball-EM 2012 im HammerBräu Liveübertragung der Deutschlandspiele Am Marstall 1, Großenhain mit Vortrag und kostenfreien Ultraschallun- Tel. 03525-530930, Wo? Gasthausbrauerei tersuchungen, www.elblandkliniken.de Wo? HammerBräu, Riesenhügel, Riesa 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-502569, Elblandklinikum Radebeul, Speiseraum, 3. Etage, Hauptgebäude www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 11 Uhr | Deutsche Meisterschaften im 8 Uhr | Kreis-Kinder- & Jugend-Sportspiele 18.30 Uhr | „800 Jahre Großenhain“ Aerobic - Aerobic Step Tickets ab 13 €, Tel. Abt. Rhythmische Sportgymnastik, www. Benefiz-Videoshow mit Willy Martan, Fest- 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? sc-riesa.de Wo? Mittelschule „Am Sportzenumzug, Festtagssplitter und Schwedenspek- Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 trum“, Pausitzer Str. 59, Riesa takel, Eintritt: 7 € für den Wiederaufbau des 14 Uhr | „Peter Pan“ Gastspiel des HeinrichKupferberges, Tel. 03522-502569, www. Schütz-Konservatoriums, www.dresden- 9 Uhr | Rosenduft und Blütenrausch Garskz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, tenseminar, Tickets 70 €, Tel. 03521-76760, Marstall 1, Großenhain www.schloss-proschwitz.de Wo? Weingut Meißner Str. 152, Radebeul Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel 19 Uhr | Weinprobe mit 14 Uhr | Kindertag „Im Wilden Westen“ Für über Meißen Weinen von Miguel Torres Kinder ist ab 13 Uhr der Eintritt ins Museum 20 €/Person inkl. Wasser, frei, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-mu- 9.30 Uhr | Bachkantate im Gottesdienst Tapas und 8 Proben, Tel. seum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May- „Brich dem hungrigen dein Brot“, Tel. 035103525-657944, www.wein- Str. 5, Radebeul 8381741, www.friedenskirchgemeinde-rasammler.de Wo? Vinothek debeul.de Wo? Friedenskirche, Altkötzschenam Hafen, Lauchhammer Str. 23, Riesa 14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genus- broda 40, Radebeul svolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. 19 Uhr | „Freitags in Meißen“ Tickets 20 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de 9.30 Uhr | TerrassenBrunch 16,50 €/Per€ pro Person, www.winzergenossenschaft- Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. son, Frühstücksbuffet inkl. Kaffee und Tee, meissen.de Wo? Sächsische WinzergenosKinder bis 6 Jahre brunchen gratis, Kids senschaft Meißen, Bennoweg 9 15 Uhr | Literatur- bis 12 Jahre zahlen die Hälfte, Tel. 03525fest Meißen 2012 530930, Wo? Gasthausbrauerei Hammer19 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei Meißen Die schönsten Mär- Bräu, Riesenhügel, Riesa Drei-Gang-Menü mit Einblick in die Tischchen über Tiere aus und Tafelkultur der Vergangenheit und Gegenden „Kinder- und 9.30 Uhr | 8. Elbwalking Jeder ist herzlich wart, Tel. 03521-468730, www.meissen.de Hausmärchen“ der eingeladen, www.sc-riesa.de Wo? Kanuheim Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9 Gebrüder Grimm - vorgelesen vom Landtags- SC Riesa e.V. 20 Uhr | Alltagskabarett mit Kurt Knaben- präsidenten Dr. Matthias Rößler, Teilnahme ko- 9.30 Uhr | Fronleichnam-Prozession schuh, Tel. 0351-8387700, www.pension- stenfrei, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? der katholischen Gemeinde Nossen, Tel. radebeul.de Wo? Miss Chantals Theater- Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 035242-50450, www.kloster-altzella.de Wo? Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul 15 Uhr | Literatur- und Sommerfest Schau- Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen 20 Uhr | Public Viewing zur EM 2012 alle spiel, Lesen und Musik genießen, www. 10 Uhr | Radebeuler Elbeflohmarkt AusstelSpiele (jeweils ab 20 Uhr) auf der Großbildlein- theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, ler Tel. 035243-32679, www.sachsenmaerkwand open-air, für das leibliche Wohl ist ge- Theaterplatz 15 te.de Wo? Festwiese, Radebeul sorgt, Eintritt frei Wo? Vorplatz, Börse Coswig 19 Uhr | Weinabend Tickets 45 €, Tel. 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles 20 Uhr | Italienische Nacht Wandelkonzert 03521-76760, www.schloss-proschwitz.de Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351durch den Schlosspark, die Gartenarchitek- Wo? Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? turen und die Räume des Schlosses, Tickets 19, Zadel über Meißen Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 41 €, erm. 39 €, Tel. 03521-76760, www. 19.30 Uhr | Große Riesaer Ü-30-Party mit schloss-proschwitz.de Wo? Weingut Schloss überdachter Tanzfläche, Cocktailbar und 10 Uhr | Deutsche Meisterschaften im AeProschwitz, Dorfanger 19, Zadel über Meißen frisch gezapftem Bier, Tickets VVK 4 €, AK robic - Bundesfinale Basic/Dance Tickets ab 13 €, Tel. 03525-601160, www.erdga20.30 Uhr | Thomas Stelzer & friends Kon- 6 €, Wo? Klosterhof Riesa, Rathausplatz 1 sarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am zert, Tickets 20 €, erm. 17 €, Voranmeldung 19.45 Uhr | „VOLLTREFFER! Fanfete“ Pu- Sportzentrum 5 unter Tel. 03521-47070, www.albrechts- blic Viewing: Deutschland – Portugal, Eintritt burg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Mei- frei, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena. 14 Uhr | „Vielseitig - Erlesen“ 10 Jahre Erßen, Domplatz 1 de Wo? WM-Halle Riesa, Am Sportzentrum 5 lebnisbibliothek im Kulturbahnhof RadebeulOst, Tel. 0351-8305232, www.kulturverein-

Samstag, 9. Juni 2012

Sonntag, 10. Juni 2012

terminkalender

32

www.elbgefluester.de


stadtbibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbiblio- schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wac- 15 Uhr | Yu-Gi-Oh Hobbyliga Tel. 0172kerbarth, Wackerbarthstr. 1 7734429 Wo? Offenes Jugendhaus, Bahnthek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul hofstr. 44, Riesa 14 Uhr | Führung zur Geschichte von Jah- 17 Uhr | „Pension Schöller“ Gastspiel des nishausen Eintritt frei, Tel. 03525-517811, Thea(l)ternativ e.V. Stollberg, Verwirrspiel 18 Uhr | Sprechstunde des Friedensrichwww.a-d-j.de Wo? Vor dem Guts-Torhaus, zwischen Irrenanstalt und Erkenntnis, Eintritt: ters Mit Herrn Thomas Eckelmann, Tel. 5 €, erm. 3 €, Tel. 03522-502569, www. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, AlleeJahnatalstr. 4, Jahnishausen skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am gässchen 1, Großenhain 14 Uhr | Schlossführungen Jeweils stündlich Marstall 1, Großenhain 18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene bis 16 Uhr, Schlosscafé geöffnet, Tel. 03524820360, www.schloss-schoenfeld.de Wo? 17 Uhr | Radebeuler Orgelsommer Gospel- Spargel und Erdbeeren – Das perfekte DuSchönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1 und Chorkonzert, Tel. 0351-8381741, www. ett, 27,50 €, Tel. 03525-720355, www. friedenskirchgemeinde-radebeul.de Wo? Frie- teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, 14 Uhr | Wein & Musik Erlesene Weine und denskirche, Altkötzschenbroda 40, Radebeul Merzdorfer Str. 21-25 Sekte zu sommerlichen Klängen der Live-Musik vom Schlossbalkon, Eintritt frei, Tel. 0351- 18 Uhr | “Staatsratsvorsitzende küsst man 19 Uhr | Klöppelzirkel Tel. 03522-502569, 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? nicht” Kabarett-Gastspiel Distel, www.dres- unter www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, berttreff, Am Marstall 1, Großenhain Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 Meißner Str. 152, Radebeul 14 Uhr | Weinbergswanderung Weinprobe mit 6 Sorten Meißner Wein im Weinberg di- 18 Uhr | Klavierabend - Mayumi Sakamoto rekt an der Rebe, Tickets 20 € pro Person, Konzert im Rahmen des Pianoforte Festes 14 Uhr | Treff des Blinden- und Sehbehinwww.winzergenossenschaft-meissen.de Meißen, Tickets 20 €, erm. 18 €, Tel. 03523- dertenverbandes Großenhain Tel. 03522Wo? Sächsische Winzergenossenschaft 700186, www.boerse-coswig.de Wo? Villa 38182 Wo? Begegnungsstätte, AlleegäsTeresa, Kötitzer Str. 30, Coswig Meißen, Bennoweg 9 schen 1, Großenhain

Mittwoch, 13. Juni 2012

14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Das Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. Sandmännchen ist da – Basteln von süßen 15 Uhr | Sonderführung „Vom Eigensinn Kantenhockern, Tel. 03522-502585 Wo? Karlder Damen...“ Führung mit Historiker Martin Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain Arnold, Tickets 6 €, www.schloss-nossen.de 14 Uhr | Handarbeitsnachmittag der OrtsWo? Schloss Nossen gruppe 13 der Volkssolidarität, Tel. 03522-

Montag, 11. Juni 2012

15 Uhr | Literaturfest Meißen 2012 Die schönsten Märchen über Tiere aus den „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm - Eine Lesung für Kinder und Familien vorgelesen von der Museumspädagogin Barabara Naundorf, Teilnahme kostenfrei, www. albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 16 Uhr | „Herr Lehmann wünscht: Gute Besserung!“ Was hilft gegen Langeweile im Wartezimmer? Ganz klar: Ein knackiges Unterhaltungsprogramm. Und genau das präsentiert Erik Lehmann in seinem Kabarettsolo “Herr Lehmann wünscht: Gute Besserung!” Freches politisches Kabarett, skurrile Figuren, schräge Ideen und absurde Geschichten. Weitere Informationen unter Tel. 035248 / 20 360 oder www.schoenfeldertraumschloss.de Wo? Schönfelder Traumschloss, Straße der Jugend 1

16 Uhr | Treff der Jungsenioren Thema heute: Schule im Wandel der Zeiten, Tel. 0352232629 Wo? Familienzentrum der Diakonie, Naundorfer Straße 9, Großenhain

38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegäs17 Uhr | „Der Tod in Venedig“ Literaturkino, schen 1, Großenhain Tel. 0351-8305232, www.kulturverein-stadt15 Uhr | Proben der Spielbühne Großen- bibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbibliothek hain Tel. 03522-502569, www.skz-albert- Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, 19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder RoGroßenhain senkrieg? Tel. 0351-89550, www.schloss15 Uhr | Proben der Nachwuchs-Theater- wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, gruppe Tel. 03522-502569, www.skz-albert- Wackerbarthstr. 1 treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, 19.30 Uhr | „500 km zu Fuß über die Alpen Großenhain von München nach Venedig“ Dia-Vortrag 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, mit Harry Kerstan, Eintritt: 5 €, erm. 3 €, Tel. www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Am Marstall 1, Großenhain 19.45 Uhr | „VOLLTREFFER! Fanfete“ Public Viewing: Niederlande – Deutsch19.30 Uhr | Kunsthistorisches Museum Wien land, Eintritt Dr. Horst Michael, Kunsthistoriker, Tel. 0351frei, Tel. 035258304788, www.vhs-radebeul.de Wo? Volks- 601160, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas hochschule Radebeul, Bernhard-Voß-Str. 27 Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain

Dienstag, 12. Juni 2012

17 Uhr | „Der Tod in Venedig“ Literaturkino, Tel. 0351-8305232, www.kulturverein-stadt14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei bibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Hans im Glück – ein Minitoni als Glückspilz, Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bü20.45 Uhr | Fussball-EM 2012 im Hammercherei, Neumarkt 1 a, Großenhain Bräu Liveübertragung der Deutschlandspiele 16 Uhr | Die Schloss- & Garten-Führung 14 Uhr | Spielenachmittag der Seniorengrup- auf Großbildleinwand, Tel. 03525-530930, Besichtigung der Schlossanlage, dem histo- pe „Frohsinn“, Tel. 03522-38182 Wo? Begeg- Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu, Rierischen Park und der Themengärten, www. nungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain senhügel, Riesa

www.elbgefluester.de

33

terminkalender

15 Uhr | Pettersson und Findus und der Hahn im Korb Kinderoper nach Sven Nordqvist, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain


Donnerstag, 14. Juni 2012 14 Uhr | Tanzkaffee für Junggebliebene Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Live-Musik von Jörg Trentzsch, Kaffee und Kuchen, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 14 Uhr | Veranstaltung der Seniorengruppe der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft und Helferversammlung der Ortsgruppe 13 der Volkssolidarität, Tel. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Eine kleine Elfe als Blumenmädchen – Basteln eines Wandbilds, Tel. 03522-502585 Wo? KarlPreusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18 Uhr | Meine Kinder, Deine Kinder, Unsere Kinder Testamentsgestaltung in Patchworkfamilien, Tel. 0351-8304788, www.vhsradebeul.de Wo? Volkshochschule Radebeul, Bernhard-Voß-Str. 27 20 Uhr | „Pink Floyd - The Wall” FulldomeShow, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte “Adolph Diesterweg”, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

Freitag, 15. Juni 2012 10 Uhr | Erlebnisfest der Sinne mit Konzerten, Workshops uvm., www.erlebnisfestgrossenhain.de Wo? Stadtpark Großenhain 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Spielenachmittag, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18 Uhr | Special „Griechischer Abend“ Lassen Sie sich an diesem Abend in die schmackhafte Welt der griechischen Küche entführen, 34 €/Person, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25

terminkalender

19 Uhr | Ausstellungseröffnung SchulART“ Kunstausstellung des Gymnasiums Coswig, Tel. 03523-66450 Wo? Karrasburg Museum Coswig, Karrasstr. 4 19 Uhr | Gröbaer Brückenfest 2012 mit JazzAbend am Elbufer, Lampionumzug, Eintritt frei, www.sprungbrett-riesa.de Wo? Gröbaer Festgelände, Elbufer/Schlossbrücke, Riesa

34

www.elbgefluester.de

19 Uhr | Tangokurs für Anfänger Frischen Sie Ihre Tanzschritte auf oder lassen Sie sich in die südamerikanischen Rhythmen einführen, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

19.30 Uhr | Dracula Das Musical, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

20 Uhr | „The Search for Aliens - Sind wir allein?“ Fulldome-Show, www.sternwarteradebeul.de Wo? Volkssternwarte “Adolph Die19 Uhr | Philatelisten – Vereinsabend sterweg”, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul Interessenten sind herzlich eingeladen, Vereinsabende einmal monatlich, Jahresplan 20 Uhr | Weinwanderung am Bennotag .. auf Anfrage, Tel. 03522-502569 Wo? SkZ unterwegs mit Sagenhaftem, Süffigem und Stärkendem, Tickets 15 € p.P., www.winzerAlberttreff, Am Marstall 1, Großenhain genossenschaft-meissen.de Wo? Meißen, 20 Uhr | Große Zaubershow mit Zauberpe- Bennohaus, Markt 9 ter - Dr. Peter Kersten, Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller 20 Uhr | „Abgeschminkt“ Die Miss Chantal & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. Show, Tel. 0351-8387700, www.pensionradebeul.de Wo? Miss Chantals Theater463, Radebeul Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul 20 Uhr | Philharmonic Swing - Neue Elbland Philharmonie & Götz Bergmann and 20 Uhr | Kitty Hoff und Forét-Noire Openhis Gentlemen Open-Air zum Erlebnisfest Air-Konzert zum Erlebnisfest der Sinne, Ticder Sinne mit der Neuen Elbland Philharmo- kets 15 €, www.kulturzentrum-grossenhain. nie, Tickets 15 €, www.kulturzentrum-gros- de Wo? Stadtpark Großenhain senhain.de Wo? Stadtpark Großenhain 20 Uhr | Irish-Folk Musik mit den Green20.45 Uhr | „War das jetzt schon Sex?“ peckers aus Dresden Tickets VVK 15 €, Gastspiel Peter Kube, www.dresden-theater. erm. 12 €, AK 17 €, Tel. 035247-51220 Wo? de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner NEZ Elbepark Hebelei, Diera-Zehren Str. 152, Radebeul 22.15 Uhr | Konzert- und Jamsession mit „Muzzy Mystery“, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 14 Uhr | Gröbaer Brückenfest 2012 mit Bootsfahrten, Puppenspiel, Straßenmusik mit Banda Communale aus Dresden, Musik und Tanz bis Mitternacht, Eintritt frei, www. sprungbrett-riesa.de Wo? Gröbaer Festgelän- 3.30 Uhr | Jupiter dicht bei Mondsichel und Venus am Morgen www.sternenfreundede, Elbufer/Schlossbrücke, Riesa riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 16 Uhr | Tangokurs für Fortgeschrittene Frischen Sie Ihre Tanzschritte auf oder lassen 11 Uhr | Sachsens einziger Leuchtturm hat Sie sich in die südamerikanischen Rhythmen geöffnet Wissenswertes über Bau und Histoeinführen, Tel. 0351-89550, www.schloss- rie der außergewöhnlichen Hafenanlage und wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, der umliegenden Kulturlandschaft, Tickets 3 €, erm. 1 €, Tel. 035207-87318, www. Wackerbarthstr. 1 schloss-moritzburg.de Wo? Fasanenschlös17 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang Ler- schen Moritzburg nen Sie Meißen mit dem Gaumen kennen, 11 Uhr | 850 Jahre Tickets 22 € pro Person, Voranmeldung bei Stiftungsjubiläum der Tourist-Information Meißen unter Tel. Kloster Altzella Son03521-41940 Wo? Tourist-Information, derführung ab 11 Uhr, Markt 3, Meißen Vortag und Führung ab 15 Uhr, Tel. 03524219 Uhr | Reihe Weine im Portrait Infos und Reservierung unter Tel. 0351-8398333, 50450, www.kloster-altzella.de Wo? Klosterwww.hofloessnitz.de Wo? Weinbaumuseum park Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen Hoflößnitz, Knohllweg 37, Radebeul 12 Uhr | Hoflößnitzer Kinder- und Familien19.30 Uhr | Mozart tag Tel. 0351-8398333, www.hofloessnitz. à la Haydn Philhar- de Wo? Weinbaumuseum Hoflößnitz, Knohllmonisches Konzert weg 37, Radebeul mit der Neuen Elbland Philharmonie, www. 14 Uhr | Schlossführungen Jeweils stündlich theater-meissen.de bis 16 Uhr, Schlosscafé geöffnet, Tel. 03524820360, www.schloss-schoenfeld.de Wo? Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1

Samstag, 16. Juni 2012

Sonntag, 17. Juni 2012


theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Meißner Str. 152, Radebeul Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am 20.45 Uhr | Fussball-EM 2012 im Hammer- Marstall 1, Großenhain Bräu Liveübertragung der Deutschlandspiele auf Großbildleinwand, Tel. 03525-530930, 16 Uhr | „Ein Lächeln der Lößnitz“ Erinne14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genus- Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu, Rie- rungen an Tine Schulze Gerlach, Tel. 03518305232, www.kulturverein-stadtbibliotheksvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. senhügel, Riesa radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidoni0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de enstr. 1 c, Radebeul Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 14 Uhr | Wein & Musik Erlesene Weine und Sekte zu sommerlichen Klängen der Live-Musik vom Schlossbalkon, Eintritt frei, Tel. 035189550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

Montag, 18. Juni 2012

15 Uhr | „Von Winnetou und Old Shatterhand“ Familiennachmittag mit Großer Häuptling Kleiner Bär, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-MayMuseum, Karl-May-Str. 5, Radebeul 16 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes, Interessantes und Wissenswertes, Tel. 03521-468730, www.meissen.de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9

14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Basteln nach Wunsch, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain

19 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die romantischen Gassen der Innenstadt Tickets 7 € pro Person, Voranmeldung unter Tel. 03521-41940 Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen

14 Uhr | Grill- & Gartenfest Anmeldung und Infos Tel. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain

Donnerstag, 21. Juni 2012

13 Uhr | Treff der SHG des VdK-Sozial15 Uhr | Proben der Spielbühne Großen- verbandes Großenhain Tel. 03522-38182 hain Tel. 03522-502569, www.skz-albert- Wo? Begegnungsstätte, Alleegässchen 1, treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 16 Uhr | OBEN - Kunst und Raum Skulptu- Großenhain ren - Installationen – Bilder: Eine Ausstellung 14 Uhr | „Das Katzenhaus“ mit der Spielbühdes Dresdner Künstlerbundes, der Albrechts- 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, ne Großenhain nach dem Märchen von Samuil burg Meissen und dem Meißner Kunstverein, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Marscha, Eintritt Erw. 5 €, erm. 2,50 €, Tel. www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Alb- Am Marstall 1, Großenhain 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? rechtsburg Meißen, Domplatz 1 SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene 16 Uhr | Die Schloss- & Garten-Führung mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Besichtigung der Schlossanlage, dem histo- www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Ahoi, ein Schiff auf hoher See – Basteln eines rischen Park und der Themengärten, www. Am Marstall 1, Großenhain Türschilds, Tel. 03522-502585 Wo? Karlschloss-wackerbarth.de Wo? Schloss WacPreusker-Bücherei, Neumarkt 1a, Großenhain kerbarth, Wackerbarthstr. 1 17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach 16 Uhr | In Epikurs Garten Abschlussveranspielen und spielen lernen unter Leitung von staltung der Musik- und Theatertage 2012, 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522Tickets 20 €, erm. 18 €, Tel. 03523-700186, Basteln eines Wochenplaners, Tel. 03522- 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ www.boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa, 502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neu- Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain markt 1 a, Großenhain Kötitzer Str. 30, Coswig 18 Uhr | Medizynischer Satiregipfel Der 17 Uhr | Kammerkonzert: „Kapsbergiana“ 15 Uhr | Blutspendeaktion des DRK Tel. Cottbuser Arzt Dr. Jörg Vogel und der LeipItalienische Gambenmusik des 17. Jahrhun- 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Allee- ziger Autor U.S. Levin laden zu einem Gipderts, Tel. 0351-8398333, www.hofloes- gässchen 1, Großenhain feltreffen in Form einer kabarettistischen snitz.de Wo? Weinbaumuseum Hoflößnitz, 15 Uhr | Yu-Gi-Oh Hobbyliga Tel. 0172- Doppellesung ein, Tickets 4 €, Tel. 03523Knohllweg 37, Radebeul 7734429 Wo? Offenes Jugendhaus, Bahn- 700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse

Dienstag, 19. Juni 2012

hofstr. 44, Riesa

18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Beerenzeit ist die schönste Zeit, 25,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de 19.45 Uhr | „VOLLTREFFER! Fanfete“ Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 Public Viewing: Dänemark – Deutschland, 19.30 Uhr | Theaterstammtisch Offene Eintritt frei, Tel. 03525-601160, www.erd- Gesprächsrunde für Theaterinteressierte, gasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Tel. 03522-502569 Wo? SkZ Alberttreff, Am Sportzentrum 5 Marstall 1, Großenhain 20 Uhr | Schmerz“ bei Seite Musikalische Lesung mit Wolfgang Hentrich und Dirk Zöllner, Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant 9 Uhr | Komm, patche - singe - tanze - erzähle - nähe Kurs: 280 € I/K/K (4 Tage mit Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul Vollverpflegung einschließlich Nachmittags20 Uhr | Felix Meyer - der große popmusi- kaffee und Kuchen, zzgl. Materialkosten), kalische Geschichtenerzähler Open-Air zum Tel. 03521-738128 Wo? Handarbeitshaus, Erlebnisfest der Sinne, Tickets 10 €, www. Radeburger Str. 24, Gröbern kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Stadt15 Uhr | Brustkrebs heute: Was kann ich park Großenhain für mich tun? www.elblandkliniken.de Wo? 20 Uhr | Die fromme Helene Zweiteiliger Hotel Mercure Riesa, Bahnhofstr. 40, Riesa Tanzabend von Reiner Feistel, www.dresden-

Mittwoch, 20. Juni 2012

Coswig, Hauptstr. 29

18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Pasta, Pasta – Die Krönung der italienischen Küche, 23,50 €, Tel. 03525-720355, www. teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die Harmonie eines ausgewählten Menüs mit exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

Freitag, 22. Juni 2012 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Spielenachmittag, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain 15 Uhr | Offene Schach-Stadtmeisterschaft für Kinder (Kl. 1-6), Jugendliche (Kl. 7-12) und Erwachsene, Anmeldung bis 14.30 Uhr, Startgebühr: Schüler 1,50 € / Erw. 2,50 €, Tel.

www.elbgefluester.de

35

terminkalender

19.30 Uhr | Radebeuler Orgelsommer Konzert mit jiddischen Liedern, Tel. 03518362639, pfarramt@lutherkirche-radebeul. de Wo? Lutherkirche, Kirchplatz 2, Radebeul


03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? 19.30 Uhr | Konzert in Jahnishausen mit SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Sabine Loredo Silva (Mezzosopran) und Nohra Pabón Forero (keltische Harfe), Reser16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522- vierung unter Tel. 03525-633417 oder www. 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ jahnishausen.de Wo? Schlosskirche JahnisAlberttreff, Am Marstall 1, Großenhain hausen, Jahnatalstr. 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain 18 Uhr | Ausstellungseröffnung: „Das Lied vom Meer“ Fotografien und Texte von Bettina Melzer, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 18.30 Uhr | „Ein deutscher Maler in Amerika - Indianermaler Winold Reiss“ Vortrag Gerhard Fischer, Tel. 0351-8373010, www. karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul 19 Uhr | Brot & Wein - ein kulinarisches Duo Fünfer Weinprobe mit verschiedenen Brotproben, Tickets 22 € pro Person, www. winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9

Samstag, 23. Juni 2012

15 Uhr | 8. Moritzburger Chorfest Es erklingen Jagd- und Wanderlieder, Lieder zum Wein 19.30 Uhr | Katrin We- und sommerlich-heitere Gesangsstücke, Tel. ber SOLO Ein exklusiver 035207-8730, www.schloss-moritzburg.de Chanson- und Musi- Wo? Schloss Moritzburg kabend, www.theatermeissen.de Wo? Theater 15 Uhr | „Sonntags im Fasanengarten“ Meißen, Theaterplatz 15 Vortrag: Reiseerinnerungen in der sächsischen Landschaftsmalerei, Tickets 5 €, 20 Uhr | „Gut aufgelegt Chaotischer Tanz- erm. 3 €, Voranmeldung unter Tel. 035207abend mit DJ Happy Vibes & ABM-Kraft 87318, www.schloss-moritzburg.de Wo? Horst, Tel. 0351-8387700, www.pension- Fasanenschlösschen Moritzburg radebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul 16 Uhr | Die Schloss- & Garten-Führung Besichtigung der Schlossanlage, dem histo21 Uhr | „Pink Floyd - The Wall” Fulldome- rischen Park und der Themengärten, www. Show, www.sternwarte-radebeul.de Wo? schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss WacVolkssternwarte “Adolph Diesterweg”, Auf kerbarth, Wackerbarthstr. 1 den Ebenbergen 10a, Radebeul 18 Uhr | Rigoletto - Großer Querschnitt Orchester der Landesbühnen Sachsen musiziert mit den Solisten der Hochschule“, 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351- Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Sonntag, 24. Juni 2012

89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

10 Uhr | Bowling & Lunch Büfett mit 14 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle deutsch-mediterranem Büfett, 19,90 € p.P. Wanderung durch die Weinberge, Tel. 0351- (mind. 6 Pers./Bahn), Tel. 03522-63190, 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 Schützenhaus Bowlingcenter, Großenhain 15 Uhr | Sächsisches Polizeiorchester auf Schlössertour Konzert auf der Moritzburger Schlossterrasse, Tel. 035207-8730, www. schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg 16 Uhr | Gartenspaziergang am Burgberg Treff am Quellstein auf dem Domplatz, Tickets 12,50 € inkl. Becher Meißner Wein, Voranmeldung unter Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen. de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 17.30 Uhr | Sommernachtsball „Viva Argentina“ Es erklingen u.a. Variationen vom klassischen Tango bis zu mitreisenden Auszügen aus Andrew Lloyd Webbers Musical Evita, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

15 Uhr | Pettersson und Findus und der Hahn im Korb Kinderoper nach Sven Nordqvist, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Montag, 25. Juni 2012 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Basteln einer lustigen blauen Katze, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain

14 Uhr | Handarbeitsnachmittag der Orts14 Uhr | Führung zur Geschichte von Jah- gruppe 13 der Volkssolidarität, Tel. 03522nishausen Eintritt frei, Tel. 03525-517811, 38182 Wo? Begegnungsstätte, Alleegäswww.a-d-j.de Wo? Vor dem Guts-Torhaus, schen 1, Großenhain Jahnatalstr. 4, Jahnishausen 15 Uhr | Proben der Spielbühne Großen14 Uhr | Schlossführungen Jeweils stündlich hain Tel. 03522-502569, www.skz-albertbis 16 Uhr, Schlosscafé geöffnet, Tel. 035248- treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, 20360, www.schloss-schoenfeld.de Wo? Großenhain Schönfelder Traumschloss, Str. der Jugend 1 15 Uhr | Proben der Nachwuchs-Theater14 Uhr | Wein & Musik Erlesene Weine und gruppe Tel. 03522-502569, www.skz-albertSekte zu sommerlichen Klängen der Live-Mu- treff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, sik vom Schlossbalkon, Eintritt frei, Tel. 0351- Großenhain 89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? 16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ 14 Uhr | Weinbergswanderung Wein- Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain probe mit 6 Sorten Meißner Wein im Weinberg direkt an der Rebe, Tickets 20 € pro Per- 18.30 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene son, www.winzergenossenschaft-meissen. mit Cornelia Fischer, Tel. 03522-502569, de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Meißen, Bennoweg 9

terminkalender

19 Uhr | „ALMA - Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen“ www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genus- 19.30 Uhr | Zu Gast: Friedrich-Wilhelm Junsvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. ge www.dresden-theater.de Wo? Landesbüh0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de nen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr.

19 Uhr | Live Musik auf dem „Pier42“ mit Michael Reader –Songpoet mit Akustikgitarre, Eintritt frei, Tel. 03525-530930 Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu „Pier42“, Riesenhügel, Riesa

14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Ein Schiff wird gestürmt – Basteln von Piratenzubehör, Tel. 03522-502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain

36

www.elbgefluester.de

15 Uhr | „Die Geschichte von Bileam und einer gottesfürchtigen Eselin“ Kindermusical, Tel. 0351-8362639, pfarramt@ lutherkirche-radebeul.de Wo? Lutherkirche, Kirchplatz 2, Radebeul

Dienstag, 26. Juni 2012


14 Uhr | Sommerfest der Seniorengruppe 20 Uhr | Und wovor haben Sie Angst? Ein „Frohsinn“, Tel. 03522-38182 Wo? Begeg- heiter-musikalisches Katastrophenszenario, Gastspiel der Akademie der Künste Delitzsch, nungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen 15 Uhr | Yu-Gi-Oh Hobbyliga Tel. 0172- Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 7734429 Wo? Offenes Jugendhaus, Bahnhofstr. 44, Riesa

15 Uhr | Zumba Party Workout lateinamerikanisch inspirirtes Tanz-Fitness-Programm, Tickets ab 5 €, www.sc-riesa.de Wo? BSZ 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbüche- Sporthalle Riesa/Gröba, Paul-Greifzu-Str. 51 rei Spielenachmittag, Tel. 03522-502585 15 Uhr | Power-Töpfern Jeder kann töpfern Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, solange er möchte, Voranmeldung Tel. 0177Großenhain 2902466, karenreichert@gmx.de Wo? Töp16 Uhr | Yu-Gi-Oh!-Treff Tel. 03522-502569, ferstübchen, Altoppitzscher Str. 14a, Strehla www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, OT Oppitzsch

Freitag, 29. Juni 2012

19 Uhr | Lesung mit Karin Funke und ihrem Buch „Goldene Momente - Geschichten vom Kennenlernen“, Eintritt 4 €, Tel. 03522502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neu- Am Marstall 1, Großenhain markt 1 a, Großenhain 16 Uhr | Kurs Malerei / Grafik mit Sebastian 19 Uhr | Klöppelzirkel Tel. 03522-502569, Bieler, Tickets 2,50 €, Tel. 03522-502569, unter www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Al- www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain berttreff, Am Marstall 1, Großenhain 17.30 Uhr | Power-Töpfern Jeder kann töpfern solange er möchte, Voranmeldung und Tel. 0177-2902466, karenreichert@gmx. 14 Uhr | Geburtstagsfeier des Monats de Wo? Töpferstübchen, Altoppitzscher Str. Anmeldung Tel. 03522-38182 Wo? Begeg- 14a, Strehla OT Oppitzsch nungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain 20 Uhr | “Single Ladies” Die Miss Chantal 15.30 Uhr | Zeichenzirkel für Kinder mit Show, Tel. 0351-8387700, www.pensionCornelia Fischer, Tel. 03522-502569, www. radebeul.de Wo? Miss Chantals Theaterskz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul Marstall 1, Großenhain

Mittwoch, 27. Juni 2012

19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder Rosenkrieg? Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1

Samstag, 30. Juni 2012

10 Uhr | Blumen- und Gartenschau Altzella fast einhundert lokale und regionale 14 Uhr | Im Lesebär der Kinderbücherei Ach, Aussteller präwie gut, dass niemand weiß - Rumpelstilzchen als Minitoni, Tel. 03522-502585 Wo? Karl- sentieren ihre Produkte, Tel. 035242-50450, Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen 14 Uhr | Sommerfest der Ortsgruppe 13 der Volkssolidarität, Tel. 03522-38182 Wo? Be- 10 Uhr | Buntes Wunder Altkötzschenbroda gegnungsstätte, Alleegässchen 1, Großenhain Öffentliche Stadtführung, Infos und Reservierung unter Tel. 0351-8954120 Wo? Treff17 Uhr | Schachkurs für Jung & Alt Schach punkt Hotel Goldener Anker, Altkötzschenbroda 61, Radebeul spielen und spielen lernen unter Leitung von Uwe Lehmann, Kursgebühr 1 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? 14 Uhr | Sommerfest des Blinden- und SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Sehbehindertenverbandes Großenhain, Tel. 03522-38182 Wo? Begegnungsstätte, Allee18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Well- gässchen 1, Großenhain nessküche – Fit durch den Sommer, 25,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de 14 Uhr | Podiumsgespräch ElbeKirchentag Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 www.theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15

Donnerstag, 28. Juni 2012

18 Uhr | Karibische Nacht mit DJ`s on tour, Liveband Leyenda Latina und Salsa, Merengue, Bachata, Eintritt frei, Tel. 03525530920 Wo? Restaurant Panama Joe´s, Riesenhügel, Riesa 19 Uhr | „Meißner Weingeschichten“ ..ausgeplaudert von der vorwitzigen Schankmagd, Tickets 22,50€, www.winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9 19 Uhr | Proschwitzer Zaubernacht Lassen Sie sich kulinarisch, literarisch und musikalisch verzaubern: mit Live-Musik und zauberhaften Überraschungen, Tickets 139 € inkl. Sektempfang und 4-Gang-Menü, Tel. 0352176760, www.schloss-proschwitz.de Wo? Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel über Meißen 20 Uhr | „Die Reise zum Anfange der Zeit“ Fulldome-Show, www.sternwarte-radebeul. de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 20 Uhr | „Wein Weib und Gesang“ mit Peter Flache, Tel. 0351-8387700, www.pensionradebeul.de Wo? Weinkeller & Theaterrestaurant Anno 1845, Meißner Str. 463, Radebeul 20.45 Uhr | Gastspiel “Die NotenDealer” A-Cappella-Band aus Freiberg, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

terminkalender

18.30 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Aufregend exotische Sommerküche, 26,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25

14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Wanderung durch die Weinberge, Tel. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr.

www.elbgefluester.de www.facebook.com/elbgefluester.de www.elbgefluester.de

37


Von wegen romantisch: Brautsträuße wurden ursprünglich in der Renaissance eingeführt, damit die Braut während der Trauung in der Kirche nicht in Ohnmacht fällt, weil die Luft dort so schlecht war.

Veranstaltungshighlights im Juli 2012

vorschau

impressum

Das Letzte

Herausgeber Elbgeflüster c/o Redaktion & Text Ulf Schneider Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa Telefon 03525 / 5 29 07 37 Telefax 03525 / 5 29 07 33 E-Mail: info@elbgefluester.de

Chefredaktion (verantwortlich für den Inhalt) Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de

Samstag, 07. Juli 2012

Sonderkonzert „Philharmonic Swing III

Nach großen Erfolgen an den verschiedensten Konzertorten der Neue Elbland Philharmonie gibt es nun in der Freyler-Halle Riesa eine weitere Auflage des beliebten Programms mit vielen neuen, aber auch den bekannten Titeln, wie »This can´t be love«, »New York, New York« oder »My kind of town«. Begleitet wird die Band wieder von der charmanten Sängerin Claudia Müller

Redaktionelle Mitarbeit Alexandra Schneider, Annchen Witt, Sandra Franke

Anzeigenkontakt

Samstag, 07. Juli 2012

Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de

Happy Birthday! Wie schon in den Jahren zuvor erwartet die Gäste an diesem Abend wieder eine Reihe von Specials wie Erdbeeren-Bowle sowie besonders günstige Preise und Doppeldecker. Wo? Schneider’s, Hauptstr. 99 in Riesa

Druck

3 Jahre Schneider’s

Sonntag, 08. Juli 2012

Zwinger-Trio – zum 30. Geburtstag

Das „säggsche“ Erfolgswunder mit Tom Pauls, Jürgen Haase und Peter Kube kommen in das Theater Meißen. Kartenbestellungen per E-Mail über kartenservice@theater-meissen.de, per Telefon 03521 / 41 55 – 0 oder per Fax 03521 / 41 55 50. Donnerstag, 12. Juli 2012

Hinweise

Kabarett „Die Bierhähne“ mit „Best Of – Frei von der Leber

Die abendfüllende Show der Bierhähne verspricht wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln. Wo? Weinkeller Radebeul Samstag, 28. Juli 2012

Kulinarische Weinbergstour

Die Tour durch die traumhafte Weinbergslandschaft des Spaargebirges verbindet drei Meißner Weingüter und eine historische Weinstube. Erfahrene Gästeführer begleiten Sie auf Ihrer Wanderung durch die Weinberge und auch die Winzer selbst werden Ihnen viel Interessantes über ihr Weingut und den Weinbau in unserer Gegend berichten. Preis 29 Euro/Pers. Voranmeldung erforderlich!

Inserentenverzeichnis AD DICO Agentur Allianz Riedel Alten- und Pflegeheim Procivitate Apart Küchenstudio

38

www.elbgefluester.de

ASB Augenoptik Pätzig B7 fashion & more ART & Weise D.Campony

Elbgeflüster erscheint monatlich und liegt kostenlos in mehr als 400 Auslagestellen im Landkreis Meißen aus. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsfrist, Ersatzansprüche können in einem solchen Fall nicht geltend gemacht werden.

www.elbgefluester.de

Deutscher Video Ring Elblandschwestern Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau Karen Reichert Töpferstube Karl-May Museum Karo Moden Klosterpark Altzella

Magnet GmbH Mediaagentur Zein O‘Reilly‘s Irish Pub Förderverein Schloss Schönfeld Restaurant Kreta Schneider’s VePo Polster Waschsalon Kühne


Schönheitskur für Ausstellungsräume Bei einem der größten Anbieter von Polstermöbeln tut sich was. VePo Polster investiert in den Standort Ostrau und frischt die Ausstellungsräume auf. Ostrau. Nach über 20 Jahren erfolgreichen Agierens am Standort Ostrau und in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 169 will Polstermöbelanbieter VePo Polster frischen Wind in die rund 2.000 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsräume bringen. Gehen die Pläne von Geschäftsführer Klaus Vester auf, dann tummeln sich ab Anfang Juni die Handwerker auf dem ersten von zwei Bauabschnitten. „Wir beginnen im vorderen und mit der Längsseite der Straße zugewandten Teil“, erläutert Vester. „Renoviert wird bei laufendem Betrieb, die Kunden bleiben von dem ganzen Baugeschehen jedoch weitestgehend unbehelligt.“ So soll die Wegeführung durch die Polstermöbel-Präsentation so angelegt werden, dass sich Handwerker und Kundschaft nicht in die Quere kommen. Von Umbau und Renovierung profitieren können Kunden den gesamten Monat Mai und Juni über. „Wir müssen Platz schaffen für die Handwerker“, so Vester. Dabei seien Rabatte teilweise bis über die Hälfte des eigentlichen Kaufpreises drin. Alles neu: Böden, Beleuchtung, Themenecken Klaus Vester ist für Stimmigkeit im Outfit. Und die sollte sich nicht nur bei den über 200 verschiedenen Garnituren niederschlagen, die bei VePo zu sehen sind. „Das Drumherum spielt beim Verkaufen eine nicht unwesent-

liche Rolle“, sagt Klaus Vester, der seit 1976 in der Polstermöbelbranche zu Hause ist. „Die Beläge der Fußböden sind nicht mehr zeitgemäß, genauso wenig wie die Ausleuchtung beider Ausstellungsflächen. Auch die Art der Präsentation bedarf einer dringenden Auffrischung.“ Neben einem gediegen-edlen Bodenbelag mit eingearbeiteten und farblich abgesetzten Laufstraßen plant der Familienbetrieb systematisch geordnete Themenecken. So sollen unter anderem Polsterlandschaften für junges Wohnen, das in der Formgebung sparsam geschnittene und fast minimalistisch wirkende Ensemble wie auch die ausladende Couch mit weichen, runden Formen und einer Unmenge Kissen ihren repräsentativen Platz für die jeweilige Zielgruppe leichter zu finden sein. Entspannung mit norwegischem Sitzkomfort Einen noch größeren Raum soll bei VePo künftig stressfreies, entspanntes Sitzen nach skandinavischem Vorbild einnehmen. „Wir haben deshalb bewusst einen norwegischen Fabrikanten ins Programm aufgenommen“, erklärt Juniorchef Christian Vester. „Die ultimative Entspannung der Rückenmuskulatur und die maximale Wellness für die Seele haben uns überzeugt. Und nicht zuletzt auch eine Zehn-Jahres-Garantie auf die Modelle, mit der dieser Anbieter punktet. Und diesen speziellen Sitzmöbeln werden wir im Zuge des Umbaus auch eine eigene Themenecke widmen.“ Dabei setzten die Norweger mit ihrer rund 40-jährigen Markterfahrung auf eine geradezu wegweisende Funktionalität. „Ein passend geneigter Sitzwinkel und eine optimale Lenden- und Nackenunterstützung sorgen für angenehme Entspannung und perfekten Sitzkomfort“, beschreibt Ute Vester die Vorzüge der sogenannten Wellness-Sessel aus dem Hohen Norden. „Hochwertige Materialien wie feines Gültig bis 30.06.2012 Leder aus Italien oder auch die stabilen Stahlrahmen aus Dänemark, also keine Billigware aus Fernost, verdienen unser Vertrauen, das wir guten Gewissens an unsere Kunden weitergeben können.“


küchen holger fahrendorff

Aus gutem Grund: Wir nehmen uns viel Zeit, prüfen die Details bei Ihnen vor Ort und präsentieren Ihre individuell geplante Traumküche fotorealistisch am Bildschirm - nach Ihren persönlichen Wünschen und Budgetvorgaben. Wir garantieren hervorragende und gleichbleibende Qualität, persönlichen Service und faire Preise. 5-Jahres-Garantie auf Elektro-Einbau- und Standgeräte Unsere erstklassig geschulten Monteure mit langjähriger Erfahrung garantieren Ihnen einen pünktlichen, perfekten und zuverlässigen Einbau. Auch nach dem Kauf ein Küchenleben lang für Sie da. Riesaer Str. 3 (E-Park) | 01612 Nünchritz Telefon 035265 / 64203 | Fax: 035265 / 64204 E-Mail mail@apart-kuechenstudio.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-19 Uhr, Samstag 9-14 Uhr sowie nach Vereinbarung

www.apart-kuechenstudio.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.