das lifestyle-magazin
6. Jahrgang | JUli 2013
elb geflüster für den Landkreis MeiSSen
kostenlos
Seite 18
Nixenrock 2013 als Benefizkonzert Seite 20
5. Dresdner Schlössernacht Seite 24
Interview mit Thomas Lauterbach von „De Randfichten“
S # We
! r e umm
www.elbgefluester.de facebook.com/elbgefluester.de
Last Minute Bikini-Figur Richtiger Umgang mit der Sonne Perfektes Grillen
editorial
Ulf Schneider Chefredakteur
Jahrhundertflut? Liebe Leser, bewegende Wochen des Hochwassers liegen hinter uns, durch die viele Menschen im Landkreis Meißen leider stark betroffen waren und immer noch sind - wieder einmal. Die Elbe hat binnen einer Woche erneut gezeigt, dass wir Menschen gegen geballte Naturgewalten kein richtiges Rezept haben – vielleicht auch nie haben werden. Ich habe das Hochwasser von 2002 zwar nur via Fernsehbild erlebt, doch durch zahlreiche Gespräche erfuhr ich, dass der Landkreis Meißen viel ruhiger und organisierter reagierte als damals. Ironischerweise war dabei das viel gescholtene Facebook einer der wichtigsten Architekten bei der Organisation. Zwei Erkenntnisse habe ich persönlich gewonnen: Erstens ist das reißerische Schlagwort „Jahrhundertflut“ inzwischen falsch und gefährlich, da es die Frequenz verharmlost und zweitens müssen nun vor allem neue politische Strategien entwickelt werden, um noch besser gegen eine „Jahrzehntflut“ gewappnet zu sein. Es kann nicht sein, dass beispielsweise eine Bürgerinitiative in Grimma durch permanente Anträge Hochwasserschutz-Bauprojekte in Keim erstickt! Nun ist daher die Politik gefordert, denn wir haben in den letzten Wochen genug geleistet, gelitten und geopfert! Auch wenn es sicherlich kein Trost für die Betroffenen ist, aber Sachsen kam verglichen mit einigen Regionen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern noch vergleichsweise glimpflich davon - Stichwort Grimma, Magdeburg oder Passau. In diesem Sinne allen weiterhin maximale Stärke für die kommende Zeit.
inhalt
Ulf Schneider
terminkalender
30
Vorschau / Impressum / Inserentenverzeichnis
38
Chefredakteur
titelthema So genießen Sie den Sommer perfekt! So werden Sie zum Grillmeister Wissenswertes zum Sonnenschutz
4 6 10
aus der region Arbeiten bei McDonalds 13. freiluftKINO in Weinböhla Blackmore´s Night auf der Albrechtsburg Meißen Neuer Mama-Papa-Kindertreff in Meißen Nixenrock 2013 im Rahmen als Benefizkonzert Schlank & fit durch cellRESET 5. Dresdner Schlössernacht
lifestyle Mode & Lifestyle 22 Buch- & CD-Tipp 23 PProminent: Interview mit Thomas Lauterbach von „De Randfichten“ 24 Mediabox: Kino, Technik, DVD 26 Unterhaltung 28 Horoskope 29
PS: Ein großes Dankeschön auch an das THW und alle fleißigen Bundeswehrsoldaten, die hier stationiert waren. Elbgeflüster // Juli 2013
12 14 15 16 18 19 20
3
titelthema
We # 4
! r e m m u S Sie wollen der Star am Grill sein, gesund braun werden oder im Freibad mit einer tollen Figur glänzen? Elbgeflüster gibt Ihnen wertvolle Tipps für die heißen Tage. Genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!
Juli 2013 // Elbgeflüster
titelthema
Wie freu' ich mich der Sommerwonne Wie freu' ich mich der Sommerwonne, Des frischen Grüns in Feld und Wald, Wenn's lebt und webt im Glanz der Sonne Und wenn's von allen Zweigen schallt! Ich möchte jedes Blümchen fragen: Hast du nicht einen Gruß für mich? Ich möchte jedem Vogel sagen: Sing, Vöglein, sing und freue dich! Die Welt ist mein, ich fühl es wieder: Wer wollte sich nicht ihrer freu'n, Wenn er durch frohe Frühlingslieder Sich seine Jugend kann erneu'n? Kein Sehnen zieht mich in die Ferne, Kein Hoffen lohnet mich mit Schmerz; Da wo ich bin, da bin ich gerne, Denn meine Heimat ist mein Herz. Hoffman von Fallersleben
k c ü m h Sc Dich... in rz! ...meH e
Haarreif 6,95 €, Armband 9,95 €, Ring 6,95 € - alles gesehen bei Bijou Brigitte
Elbgeflüster // Juli 2013
Bikini-Figur Der Sommer kommt mit schnellen Schritten und mit ihm die Freibadsaison. Bringen Sie Ihren Körper rechtzeitig in Form – indem Sie figurbewusst essen, trinken und sportlich aktiv sind. Begleiten Sie Ihren Weg zum Wunschgewicht auch im Geist – mit motivierenden Bildern und positiven Gedanken. Vier Schritte zum Wunschgewicht Schritt Nr. 1: Checken Sie Ihr Körpergewicht: Bei der Prüfung hilft Ihnen ein BMI-Rechner. Sie sollten nur dann abnehmen, wenn Sie tatsächlich zu viel wiegen. Schritt Nr. 2: Legen Sie jetzt Ihr Ziel fest. Welches Körpergewicht möchten Sie erreichen bzw. wie viel Kilo möchten Sie abnehmen? Wählen Sie ein Ziel, das realistisch ist. Nehmen Sie langsam, dafür aber dauerhaft ab. Mit einer fettarmen, kalorienreduzierten Mischkost zwischen 1200 und 1500 kcal pro Tag können Sie 0,5 bis 1 Kilo Körpergewicht pro Woche verlieren. Möchten Sie also 3 Kilogramm Körpergewicht abnehmen, dann sollten Sie sich mindestens 3 bis 6 Wochen Zeit nehmen. Schritt Nr. 3: Planen Sie Ihre Ernährung kalorienbewusst und kurbeln Sie Ihren Energieverbrauch mit viel Bewegung an: Zur Gewichtsreduktion sind 5 Mal in der Woche 60 Minuten Sport sinnvoll. Suchen Sie sich, am besten nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, ein passendes Bewegungsprogramm aus. Sorgen Sie darüber hinaus für reichlich Bewegung im Alltag, z. B. indem Sie Treppen steigen statt Aufzug fahren, Einkäufe zu Fuß erledigen oder zur Arbeit radeln. Denn Gewicht können Sie nur dann verlieren, wenn Sie mehr Kalorien verbrauchen als Sie aufnehmen. Ausreichend Bewegung erleichtert Ihnen außerdem, am Ende Ihr Zielgewicht zu halten. Schritt Nr. 4: Motivieren Sie sich. Sie werden Tage erleben, an denen Sie alles hinwerfen möchten. Programmieren Sie Ihre Gedanken auf Erfolg, dann können Sie Motivationstiefs überwinden Vorsicht: Abnehm-Diäten versprechen oftmals den einfachen und schnellen Erfolg. Doch seien Sie kritisch und schauen Sie genau hin.
5
titelthema
So werden Sie zum Grillmeister!
Hochwertiges Fleisch
Wie auch beim Kochen oder Braten ist beim Grillen die Qualität entscheidend. Das gilt vor allem für das Grillgut. Ob Sie Steaks oder Koteletts, Würstchen oder Fisch auf den Rost legen: Kaufen Sie stets gute Ware, am besten beim Metzger Ihres Vertrauens. Der hat im Zweifel auch die besseren Würstchen. Fleisch sollte leicht marmoriert sein, denn Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger und verhindert das Austrocknen. Eventuelle Fettränder sollten Sie erst nach dem Grillen abschneiden, Sie müssen sie ja nicht mitessen. Magere Sorten wie Rind oder Geflügel können Sie mit Speck umwickeln - auch das schützt vor dem Austrocknen - und diesen vor dem Servieren aber wieder entfernen. Und wie beim Braten ist es auch beim Grillen ratsam, das Fleisch eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, denn dann gart es gleichmäßiger.
6
Köstliche Marinaden
Am besten sind selbstgemachte Marinaden. Die herzustellen ist nicht schwer. Als Basis dient meist Öl, da es das Aroma von Gewürzen und Kräutern gut transportiert. Manche verwenden dagegen Sauermilchprodukte, wie Joghurt und Kefir, oder Wein als Grundlage, die alle bereits säurehaltig sind. Säure ist unverzichtbar, denn sie macht das Fleisch zart. Weitere Säuregeber sind Essig oder Zitronensaft. Würze bringen Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Chili, Pfeffer, Ingwer oder Paprika, zusammen mit Zitronen-, Limetten- oder Orangenschale, Honig oder Würzsaucen, die Sie nach Geschmack kombinieren können. Frische Kräuter sind auch gesund: Eine US-Studie hat gezeigt, dass antioxidative Anteile des Rosmarins die Bildung von krebserregenden Stoffen im Grillfleisch verringern können. Die Kräuter hacken Sie aber nur grob und streifen sie vor dem Grillen ab; sie würden sonst verbrennen. Und ganz wichtig: Immer erst nach dem Grillen salzen. Das Fleisch sollte mindestens eine Stunde in der Marinade liegen, größere Stücke auch länger. Lassen Sie das Fleisch anschließend gut abtupfen, damit nichts in die Glut tropft. Neuester Schrei: Die Injektion von Marinaden in das Fleisch. Klingt kompliziert, ist aber Juli 2013 // Elbgeflüster
einfach und sehr zeitsparend. Keine Lust auf Marinaden? Viele Grillfans schwören auf grobes Meersalz nach dem Grillen.
Sicheres Anzünden
Wer sich und seinen Lieben einen Gefallen tun möchte, geht beim Anzünden der Kohle kein unnötiges Risiko ein. Denn jedes Jahr erleiden 4.000 Menschen Verbrennungen durch Grillunfälle, am häufigsten aufgrund von flüssigen Brandbeschleunigern wie Spiritus oder Benzin. Die aber haben beim Grill nichts zu suchen. Denn über der Kohle kann sich eine Gaswolke bilden, die leicht explodiert und sehr schwere Verletzungen hervorrufen kann. Pasten eignen sich ebenso wenig. Empfehlenswerter sind feste Grillanzünder, oft in Würfelform, die keine Stichflamme hervorrufen und keinen schadstoffhaltigen Ruß auf dem Fleisch hinterlassen. Manche Grillmeister nehmen auch schlichte Eierkartons, die sie in mehrere Teile reißen. Zur Sicherheit sollte der Grill kippsicher im Windschatten stehen, damit bei einer Windböe keine Stichflamme entsteht. Und für den Notfall sollten Sie stets Sand, eine Löschdecke oder einen Feuerlöscher bereithalten.
r ü f s e r e k c e L rillparty! hre G
Optimale Hitze
Legen Sie Ihr Grillgut erst auf, wenn die Kohle einen Aschefilm gebildet hat, nicht vorher. Es sollten keine Flammen mehr lodern, denn dadurch könnten sich im Fleisch oder Gemüse gesundheitsschädliche Stoffe bilden. Außerdem sollte die Hitze nicht zu hoch sein. Das Fleisch wird sonst von außen zwar braun, ist innen aber noch roh. Wenn es dann weitergart und immer dunkler wird, bilden sich immer mehr Bräunungsstoffe, die gesundheitsschädlich sein können. Je größer das Fleischstück, desto länger muss es garen - und desto größer sollte dann auch der Abstand zur Glut sein. Wer keinen Profi-Grill hat: Unterschiedliche Wärmezonen erreichen Sie, indem Sie eine Aluschale mit Wasser in den Grill legen. Größere Stücke verbrennen nicht so schnell, wenn sie über dieser Schale und nicht direkt über der Glut liegen.
Genug Abwechslung
Probieren Sie verschiedene Marinaden oder variieren Sie beim Fleisch. Warum nicht einmal statt Elbgeflüster // Juli 2013
I
Individuelle Steaks und Spieße in allen Größen Bratwürste aus eigener Herstellung
Riesenwiegebraten ca. 3kg dazu warme Brötchen
leiter ilungs r Abte el nimmt e s n U Heck ter Heiko tellung un 0 s 3 e Ihre B 35 / 98 72 4 ! 3 n 0 e l. g Te entge gern
Salate aus eigener Herstellung Auf Wunsch verpacken wir Ihre Ware zum optimalen Entnehmen beim Grillen Weiterhin: Getränke auf Kommision
Ihr Marktkauf in Oschatz begrüßt Sie: Mo-Mi 7-20 Uhr, Do/Fr 7-21 Uhr, Sa 7-20 Uhr Venissieuxer Str. 6 . 04758 Oschatz . Tel. 034357 / 98 70
titelthema
der üblichen Nackensteaks ein Kammsteak, Rinderhack oder Spareribs auf den Rost legen? Gute Metzger bieten oft eigene Würstchenkreationen an - die schmecken viel besser als abgepackte Ware. Grillen Sie mal Fisch. Oder Gemüse. Oder Spieße mit Fleisch und Obst, es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Selbst Desserts lassen sich auf dem Rost zubereiten, am besten eignen sich Ananas, Bananen, Pfirsiche und Aprikosen. Wer kreativ ist, für den ist das Grillen jedes Mal ein neues Erlebnis.
Köstliche Beilagen
Jedes Mal der gleiche Kartoffelsalat? Immer nur Ketchup und fade Fertigsoßen zum Grillen? Das wäre eine Sünde bei den vielen Möglichkeiten! Dips und Saucen selbst herzustellen, ist oft keine große Sache. Einige Beispiele:
Kräuterquark mit Sahne, Crème fraîche oder Schmand, Avocado-Creme, Fruchtfleisch mit etwas Zitronen- oder Limettensaft, Senfsauce aus scharfen und/oder grobkörnigen Senf mit etwas Mayonnaise und/oder saurer Sahne, Schmand, Frischkäse oder Quark vermengen.
Gesunder Genuss
Es gibt Lebensmittel, die nicht auf den Grill gehören. Das sind gepökelte und geräucherte Wurstwaren wie Wiener Würstchen und Bockwürstchen, Kasseler, Leberkäse und Schinken. Wenn diese Lebensmittel zu stark erhitzt werden, verbindet sich das im Nitritpökelsalz enthaltene Nitrit mit dem Eiweiß im Fleisch
Das Buch zum Grill Am Grill dürfen Männer sein, wie Männer eben sind. Hier haben sie alle Macht behalten: Sie dürfen sich nächtelang probieren und austauschen, scheitern und siegen. Sie suchen nach der besten Holzkohle und der höchsten Fleischqualität, testen Temperaturen und Garzeiten, Marinaden, Saucen und Gewürze. Sie lassen Beilagen links liegen, dort, wo sie ihrer Meinung nach hingehören, und kümmern sich um das Wesentliche: Tier und Bier. Aus dem Hobby haben sie längst eine Wissenschaft gemacht, sie bauen ihren Grill selbst, wissen, wie man köhlert und wurstet, wo das beste Fleisch wächst und wie man schlachtet. Sie gründen Klubs und bestreiten Wettkämpfe und haben längst auch den Winter als Saison entdeckt. Die Autoren verraten die geheimen Tricks der Profis, zeigen die besten Werkzeuge und legen die schönsten und skurrilsten Rezepte vor. Verlag: Mosaik Verlag, Preis: ca. 19,99 Euro
8
Wir verlosen 2 x das Buch „Ein Mann ein Rost“, die unterhaltsame Bibel für alle Grillfans – nicht nur für Kerle! Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Ein Mann - ein Rost“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Ein Mann - ein Rost“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Juli 2013 // Elbgeflüster
zu Nitrosaminen - und die sind krebserregend. Vermeiden Sie, dass Marinade, Fleischsaft oder Öl in die Glut gelangt. Was so unschuldig heruntertropft, verbrennt und steigt als Rauch auf, der große Mengen an sogenanntem Benzpyren enthält. Dieser ebenfalls krebserregende Schadstoff wird dann eingeatmet, landet aber auch auf dem Grillgut. Verwenden Sie daher für Fleisch und Fisch spezielle Grillschalen oder Alufolie.
TOBEN . SCHLEMMEN . SPIELEN
Ehrlichtweg 3 . 01689 Weinböhla Tel. 035243 / 449645 . Mobil 0163 / 2535713
Würstchen in Bestform
Beim Grillen von Würstchen sollte die Hitze nicht zu hoch sein, damit sie nicht verbrennen oder platzen. Besonders appetitlich sieht das nicht aus - das Auge isst mit, heißt es zu Recht. Ungepökelte Brühwurst kann man leicht einritzen, damit die Haut heil bleibt. Besonders fette Würstchen sollten Sie nach kurzer Zeit ein paarmal einstechen - damit das Fett ablaufen kann und sie dann auf speziellen Aluschalen rösten, denn sonst tropft Fett in die Glut. Frische Schweinsbratwürste überbrühen Sie kurz mit heißem Wasser, bevor sie auf den Grill kommen. Dann reißt die Pelle nicht. Manche Grillmeister ölen sie auch vorher leicht ein.
Bierdusche ist tabu!
Auch wenn Sie es schon immer so gemacht haben und vor Ihnen Ihr Vater und all Ihre Freunde und Freundesfreunde: Diese Tradition ist und bleibt falsch. Die Rede ist von der typisch deutschen Unsitte, Bier über das Grillgut zu spritzen. Das Ablöschen wirbelt lediglich Aschepartikel auf, die sich anschließend auf dem Fleisch niederlassen. Kein Zugewinn für den Geschmack, im Gegenteil: Es ist, als würden Sie Ihr Fleisch in der Asche, also im Dreck, wälzen. Außerdem entstehen dabei gesundheitsschädigende Stoffe. Wer davon nicht ablassen mag, kann das Fleisch oder die Würstchen kurz vor dem Servieren sehr vorsichtig mit kräftigem Bier, das viel Hopfen enthält, einpinseln. Das macht sie etwas würziger. Zusätzliches Aroma erreichen Sie, indem Sie ein paar Rosmarin- oder Thymianzweige mit in die Glut legen. Elbgeflüster // Juli 2013
Gültig bis 30.9.2013. Nur ein Gutschein pro Familie o. Gruppe einlösbar.
Generalagentur Matthias Pabst Lange Str. 25 01587 Riesa 03525 / 74 03 05
Haben Sie den nächsten Urlaub bereits gebucht? Jetzt online schnell, einfach und günstig versichern!
WWW.REISEKRANKENVERSICHERUNG-ONLINE.DE
9
Titelthema
4. Verwenden Sie pflegende Kosmetika, die mit LSF ausgerüstet ist, im Alltag. 5. Gewöhnen Sie sich an, Sonnenschutzmittel als ständigen Begleiter bei sich zu tragen und regelmäßig zu nutzen. 6. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel nicht länger als zwölf Monate, es heißt, deren Wirkung lasse rapide nach, je älter die Mittel wären. 7. Schützen Sie unbedingt Ihre "Sonnenbänke", also Lippen sowie Nase, Ohren, Schultern, Nacken und Fußrücken vor der Sonne. 8. Kosmetische Sonnenschutzmittel sollten Sie immer reichlich und regelmäßig auftragen. Ein Sonnenbrand ist auf jeden Fall zu vermeiden.
Wissenswertes zum Thema Sonnenschutz 1. Meiden Sie die Sonne, wann immer Sie es können. Vor allem die Mittagsstunden sollten Sie möglichst im kühlen Schatten eines Hauses verbringen, während dieser Zeit ist die UV-Strahlung am Höchsten. 2. Tragen Sie draußen - sowohl in der strahlenden Sonne, als auch bei bewölktem Himmel - möglichst immer eine Kopfbedeckung, langärmelige und langbeinige Sonnenschutzkleidung, eine Sonnenbrille und kosmetische Sonnenschutzprodukte. 3. Kaufen Sie kosmetische Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren für den geplanten Aufenthalt in der Sonne.
9. Schützen Sie die Haut Ihrer Kinder besonders vor der UV-Strahlung. Babys und Kleinkinder bis zum Erreichen eines Alters von drei Jahren sollten überhaupt nicht ungeschützt in der Sonne sein. Alle Kinder bis sieben Jahre brauchen unbedingt Sonnenschutz, da ihre Haut sich noch nicht von allein zu schützen vermag. 10. Tragen Sie auch beim Baden Schutz - Wasser reflektiert UV-Strahlen und verstärkt so deren Wirkung. Spezielle Strandkleidung lässt Sie auch im Sand nicht übermäßig schwitzen. 11. Verzichten Sie auf dekorative Kosmetik und Parfüm, wenn Sie sich mit Sonnenschutz-Kosmetika schützen. Es könnte andernfalls zu allergischen Reaktionen kommen, warnen Experten. 12. Wer regelmäßig Medikamente nimmt, sollte deren Phototoxität kennen, denn manche Medikamente erhöhen die Sensibilität der Haut gegenüber UV-Strahlen.
„BugsLock“ Mückenschutzband - tragen statt cremen!
Das Hochwasser ging, aber dafür kamen die Mücken in Scharen! Viele Betroffene gingen daher zur Apotheke, um sich eine teure Creme zu kaufen, die Mücken abschrecken sollen. Die bekannten Probleme dabei: Die Wirkung hängt stark vom Hauttyp ab und oftmals riechen die Cremes unangenehm und lösen mitunter Verfärbungen bei Textilien aus. Eine interessante Alternative ist daher das BUGSLOCK Mückenschutzband, das man wie ein Accessoire am Hand- oder Fußgelenk trägt. Das Band gibt es in unterschiedlichen, farbigen Ausführungen, hält Mücken wirksam bis zu einem Monat fern und kostet rund 5 Euro. Der Geruch ist dezent und eine Art Mischung aus Zitronen und Hustensaft. BUGSLOCK kann online bestellt werden. Juli 2013 // Elbgeflüster
Elbgefl端ster // Juli 2013
9
- ANZEIGE -
aus der region Faszination Systemgastronomie
Arbeiten bei McDonalds Seit der Eröffnung der McDonalds-Filiale 1994 in Riesa stehen viele Mitarbeiter bereits seit nunmehr fast 20 Jahren im Sold des Unternehmens. Die langjährige Schichtleiterin Cora Büdi hat daher einiges zu erzählen. Elbgeflüster: Wie bist Du zu McDonalds gekommen? Cora Büdi: 1994 suchte die Pächter-Familie Dietrich Mitarbeiter für die neu zu eröffnende McDonalds-Filiale in Riesa. Ich bewarb mich daher und wurde auch gleich zum Gespräch vorgeladen. Ich war zwar zuvor schon in der Gastronomie tätig und verfügte daher über entsprechende Erfahrungen, doch McDonalds und die Systemgastronomie als solche kannte ich damals überhaupt nicht. Ich fand aber das Team und die Philosophie von Anfang an so toll, dass ich seit der Eröffnung am 15. Juli 1994 hier beschäftigt bin. Bereits nach kurzer Zeit wurde ich zum Schichtleiter befördert und bin nunmehr seit 19 Jahren mit Stolz dabei! Elbgeflüster: Und wie haben 1994 die ersten Gäste die McDonalds-Filiale in Riesa angenommen? Cora Büdi: Gerade die Anfangszeit war schon sehr amüsant, denn für viele Gäste war McDonalds absolutes „Neuland“. Viele Gäste hatten gar keine Vorstellung, was es bei uns überhaupt gibt, sodass einige sogar Suppen oder Nudelgerichte bestellen wollten. Es war für viele Gäste ein langsames Herantasten an die vielen seltenen Produkte mit den „komischen“ Namen. Elbgeflüster: Haben sich in der Zwischenzeit auch lose Freundschaften zu einigen Stammgästen entwickelt? Cora Büdi: Absolut! Frühere Stammgäste waren damals ja noch Jugendliche und kommen mittlerweile mit fast erwachsenen Kindern weiterhin zu uns. Auch ehemalige Schüler, die bei uns gearbeitet haben, kommen immer wieder Mal vorbei und erzählen mir, wie es ihnen geht und was aus ihnen geworden ist. Es wechseln sich somit regelmäßig die Generationen ab, denn die jungen Wilden von früher sind die „gereiften“ Erwachsenen von heute. Elbgeflüster: Was ist Deiner Meinung nach das Tolle, für McDonalds zu arbeiten? Cora Büdi: Ein Großteil der Mitarbeiter ist von Anfang an dabei, sodass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass wir alle ein eingeschworenes Team sind. Natürlich gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten wie in jeder guten Beziehung auch, doch die werden meistens schnell geklärt, da wir eine tolle Kommunikation untereinander haben. Super finde ich persönlich, dass man durch das junge Publikum stets am Puls der Zeit ist – das hält jung! Die heutige Jugend ist übrigens viel netter als mancher denkt. Häufig kam es bereits vor, dass Gäste wertvolle Dinge wie Portemonnaies im Restaurant liegen gelassen haben und gerade von Jugendlichen wieder vollständig bei mir abgegeben wurden.
12
Elbgeflüster: Und für wen ist diese Arbeit geeignet? Cora Büdi: Grundvoraussetzung ist auf alle Fälle eine gute Teamfähigkeit, denn alleine kann man nix ausrichten - es hilft hier jeder dem anderen. Stauen sich z. B. Gäste an unserem McDrive, hilft sofort ein Mitarbeiter der Kasse beim Packen der Tüten, um alles zügig abzuarbeiten - und umgekehrt! Das macht diesen Job aus und verbindet uns. Auch Schüler und Studenten, die neu ins Team kommen, werden herzlich aufgenommen und schnell integriert. Allerdings hilft eine Portion Temperament und Willenskraft sicherlich, um so manchen Ansturm zu meistern, denn es geht ab und zu ziemlich „rund“ bei uns.Der Umgang mit den Menschen macht natürlich Spaß und das Selbstbewusstsein wird gestärkt, wenn man so einige schwierige Situationen gemeinsam gemeistert hat. Dies bestätigten mir auch viele Schüler, die in den vergangenen Jahren bei uns gearbeitet haben. Ihr Fazit nach der Zeit bei McDonalds: „Uns haut so schnell nichts mehr um!“. Elbgeflüster: Welches emotionale oder lustige Erlebnis ist Dir besonders im Gedächtnis geblieben? Cora Büdi: Puh! All die kuriosen Erlebnisse, die wir hier erlebt haben aufzuzählen, würde wohl den Rahmen sprengen. Besonders prägend für so manchen Riesaer war aber die Zeit der „Autorennen bei Mäces“ in den Neunzigern. Der Sonntag war damals schon meist verplant, sowohl für Schaulustige, als auch für „Rennfahrer“. Eine schwierige Situation für Mitarbeiter und für die Polizei, deren hartes Durchgreifen schließlich aber zur Auflösung der chaotischen Situationen führte. Außerdem hatten wir schon viele „entführte“ Bräute zu Gast, deren Männer sie schlussendlich hier gutgelaunt und gut versorgt wieder fanden. Des Weiteren erinnere ich mich noch gut an eine Wette, die ein junger Gast verloren hatte. Der Wetteinsatz bestand darin, einmal nackt ums Objekt zu laufen. Vor allem für die weiblichen Gäste war das ein großer Spaß! Interesse an einer Karriere bei McDonalds? Bewerben kann sich jeder direkt im Haus oder online unter www.mcdonalds.de
Juli 2013 // Elbgeflüster
aus der region
HACKERT
IMMOBILIEN Top ImmobIlIen mAkler
2013 rIesA
DeutschlanDs Grösste Makler BewertunG
Wir sind ausgezeichnet! Die Hackert Immobilien GmbH in Riesa zählt für die Redaktion von Focus auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands 1.000 besten Immobilien-Maklern. Diese Auszeichnung beruht auf Weiterempfehlungen von Kollegen, Kundenempfehlungen und Direktbefragungen unter Maklern.
Ihr Tipp ist uns Gold wert!
* Es gelten die unseren Geschäftsräumen einsehbaren Bedingungen für Tippgeberprovisionen.
Hackert Immobilien GmbH
Wir suchen für unsere Kunden Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Bei erfolgreicher Vermittlung und Provisionseingang erhalten Sie einen 5 Gramm schweren Goldbarren im Wert von ca. 200 Euro (Kursschwankungen vorbehalten)*
Ihr Partner in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Für Sie vor Ort in der Riesaer Fußgängerzone Elbgeflüster // Juni 2013
Hackert Immobilien GmbH Hauptstr. 63 . 01587 Riesa Telefon 03525 / 77 361 50 Fax 03525 / 77 361 51 E-Mail: info@hackert-immobilien.de
www.hackert-immobilien.de 11
aus der region
freiluftKINO Bereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr vom 12. Juli bis 3. August 2013 das Sommerkino hinter dem Zentralgasthof statt.
Jeweils freitags und samstags präsentiert der Zentralgasthof Weinböhla abseits vom Mainstream-Kino ausgewählte Perlen cineastischer Filmkultur. Das kleine freiluftKINO bietet Platz für 250 Personen, wobei bei schlechtem Wetter die Vorführung einfach in den Ballsaal verlegt wird. Der Einlass ist stets 20:30 Uhr und der Filmstart um 21:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro und die Karten sind über die Touristeninformation Weinböhla oder direkt an der Abendkasse erhältlich. Im Einzelnen die Termine: 12.07. Sushi in Suhl 13.07. In Ihrem Haus 19.07. Der Sommer der Gaukler 20.07. Ein Tick anders 26.07. Die Kunst sich die Schuhe zu binden 27.07. Chinese zum Mitnehmen 02.08. Drive 03.08. Beasts of The Southern Wild Einer der ältesten Gasthöfe Sachsens - seit 1458
Weitere Informationen zum Filmprogramm erhalten Sie unter www.zentralgasthof.com oder unter www.facebook.com/freiluftkino
Tickets zu gewinnen!
Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für eine ausgewählte Vorstellung im freiluftKINO. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie einfache eine E-Mail mit der Betreffzeile „freiluftKINO“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder eine Postkarte mit dem Stichwort „freiluftKINO“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 10.7.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
14
1. September 2013 . 10.30-14.00 Uhr
1. Sonntags-Brunch nach der Sommerpause
Genießen Sie frische Brötchen, kalte Köstlichkeiten, verschiedene warme Hauptgerichte, Salate, Desserts u.v.m. 19,90 €/Pers. / ab 12 Uhr Mittagsbrunch 14,90 €/Pers. Kinder bis 6 Jahre frei, 7-12 Jahre zum halben Preis
Hotel & Restaurant
“Gasthaus Zum Schwan”
Sporerstr. 2, 04758 Oschatz, Tel. 03435 97 53 00, Fax 97 55 99, E-Mail: info@schwan-oschatz.de
www.schwan-oschatz.de
Juli 2013 // Elbgeflüster
aus der region
“Over the Sea“ Tour Blackmore‘s Night & Support spielen am Sonntag, den 21. Juli 2013 auf der Albrechtsburg in Meißen und stellen ihr neues Album vor. Gitarrenvirtuose Richie Blackmore und Sängerin Candice Night sind die Namensgeber dieser erfolgreichen Formation. Seit vielen Jahren begeistern Blackmore‘s Night mit einer Mixtur aus historischer, mittelalterlicher Musik und gefühlvollen Balladen, wobei alte Burgen und Schlösser die bevorzugten Auftrittsorte darstellen. Diese Konzerte in historischem Ambiente sind stets ein besonderes Ereignis und viele Fans tun es der Band gleich und erscheinen selbst in altertümlicher Gewandung. Ihre märchenhafte Liebesbeziehung vertieft sich mit jedem Jahr und auch mit jedem Song, den sie mit ihren leidenschaftlichen Zuhörern teilen, und nun erschien ihre brandneue CD, „Dancer And The Moon“. Was Blackmore’s Night auszeichnet ist ihre unübertroffene Fähigkeit, modernes Songwriting-Know-how mit klassischen Stilelementen zu verbinden. Mit dem Albumtitel Dancer And The Moon besingen sie den Himmelskörper, der stets Träumer in seinen Bann zieht, die Dunkelheit rätselhaft erhellt, und zugleich als uraltes Symbol der Magie und deren Geheimnisse gilt. Candice fügt hinzu: „Die Tänzerin (Dancer) hat sich schon immer mit ganzer Leidenschaft und ganzem Herzen der Musik hingegeben, während deren Emotionen ihren Körper durchfließen.“ Erleben Sie Blackmore‘s Nights Leidenschaft für die Musik der Renaissance in einer malerischen Kulisse auf der Albrechtsburg in Meißen ab 18.45 Uhr. Weitere Informationen und Kartenbestellungen erhalten Sie unter www.albrechtsburg-meissen.de Wir verlosen 1 x 2 Freikarten plus eine Box (CD + DVD) für Blackmore‘s Night am Sonntag, den 21. Juli auf der Albrechtsburg in Meißen. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie einfache eine E-Mail mit der Betreffzeile „Blackmore‘s Night“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@ elbgefluester.de. oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Blackmore‘s Night“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 18. Juli 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TEMPTON – Ihr Partner für Zeitarbeit Mit uns finden Sie immer die richtigen Personallösungen und zahlreiche interessante Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie! TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH Hauptstraße 93, 01587 Riesa, Telefon: 03525 77275-20, riesa@tempton.de
www.tempton.de Elbgeflüster // Juli 2013
13
TEMPTON – weil jeder Einzelne zählt
- ANZEIGE -
aus der region
Neu ab Juli: Die Spezialistin für Manualtherapie bietet in Meißen einen Mama-Papa-Kindertreff an. Langjährige Patienten wissen es bereits zu schätzen: Bei der Physiotherapie Jeannine Herrgesell und ihrem Team hat man stets das Gefühl, als herrsche in den Räumlichkeiten immer Sonnenschein. Warm und liebevoll erscheinen nicht nur die Therapeuten mit Ihren regelmäßig erweiterten Fachwissen, auch das Ambiente lässt ein Aufatmen der Seele zu. Neben der Schroth-Tharepie für Skoliose Patienten oder Bobath-Therapie für Erwachsene ist Steckenpferd der Praxis die Manualtherapie, vor allem in den sensiblen Bereichen Knie, Hüft-, Schulter- und Rückenbeschwerden. Für nachhaltigen Erfolg fließen dabei die effektivsten Techniken verschiedenster Therapieansätze zusammen. „Wir orientieren uns immer am jeweiligen Patienten. Es gibt kein allgemein gültiges Behandlungsschema, denn jeder Mensch ist anders.“, so Inhaberin Jeannine Herrgesell über den Leitsatz Ihrer Praxis. Neu hinzugekommen ist ab Juli auf der Kurt-Hein-Str. 21, wo die Praxis bis Anfang 2013 zuhause war, ein Mama-Papa-Kindertreff („KIMAPA“), der ein lebendiger Anlaufpunkt für Eltern, Großeltern oder auch Tagesmütter mit Kindern zwischen 0 bis ca. 3 Jahren werden soll. Hier finden Interessenten einen monatlichen Plan, der immer wieder neue Überraschungen bereithält. Ob es sich um Babyzeichensprache, Workshops zum Abhalten von Babys und Kleinkindern, Sport für Mama und Kind (Beckenbodengymnastik, Pilates oder Yoga), Krabbelgruppen oder auch Frau Puppendoktor Pille handelt, die KIMAPA wartet mit vielen Ideen auf. Darüber hinaus stehen die Räumlichkeiten auch für individuelle Veranstaltungen zur Verfügung. Grund genug also, ein Mitglied der sonnigen Welt der Physiotherapie Jeannine Herrgesell zu werden! Physiotherapie Jeannine Herrgesell, Fabrikstr.16, 01662 Meißen, Tel. 03521/75 45 648 oder 0172 37 31 268, E-Mail: kontakt@meissen-physio.de, Kernöffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr Di, Mi, Do ab 7 Uhr Di, Do bis 19 Uhr
Unsere Hochwasser-Aktion zugunsten aller Betroffenen:
Sie wollen Ihren Teich oder Ihr Aquarium wieder fit machen? Wir bieten Ihnen ein kostenloses Gutachten sowie Sonderpreise bei der Wiederherstellung.
Aquaparadies Mehltheuer GmbH . An der Vorrüben 1 01594 Hirschstein (OT Mehlteuer) . Tel. 035268 / 81361 oder 0172 / 340 32 32 . E-Mail: info@aquaparadies.de Neue Öffnungzeiten: Mo, Mi & Fr 13-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr www.aquaparadies.com
16
Juli 2013 // Elbgeflüster
aus der region
Elbgefl端ster // Juli 2013
15
aus der region
Am 13. August gibt es wieder Live Musik auf der Freilichtbühne in Strehla, diesmal jedoch im Rahmen als Benefizkonzert zugunsten von Hochwassergeschädigten. Aus gegebenem Anlass, hat sich der Förderverein Nixenrock e.V. entschieden, dass diesjährige Nixenrock unter dem Thema „Musik als Fluthilfe“ durchzuführen. Aus diesem Grund werden einerseits die Kosten der Veranstaltung minimiert, andererseits werden langjährige Förderer nochmals aufgerufen, im Namen der betroffenen Menschen ihre Großzügigkeit unter Beweis zu stellen. Alle Partner des Nixenrocks sind dieses Jahr somit aktive Fluthelfer. Da das Open Air für alle Interessierten und Fans weiterhin keinen Eintritt kostet, ist der Veranstalter jedoch auf die Umsätze der Veranstaltung dieses Jahr besonders stark angewiesen, da sie dazu dienen, den Menschen in den betroffenen Gebieten direkt zu helfen. Oberstes Ziel ist es nämlich, ohne überflüssige Bürokratie nach Abschluss der Veranstaltung, das Geld in die Hand zu nehmen und direkt den Menschen zu überreichen. Dabei werden vor allem diejenigen unterstützt, welche in der nahe liegenden Umgebung am schlimmsten Betroffen sind. Dazu gehören Anwohner aus Strehla, Görzig und Lorenzkirch, aber auch Einrichtungen, wie die Kita Kreinitz sowie Anwohner der Elbgebiete um den Nixstein in Strehla. Selbstverständlich sind all diese Menschen eingeladen, an dem Abend mit uns gemeinsam einer wunderschönen und immer wieder außergewöhnlichen Veranstaltung beizuwohnen. Im Fokus steht selbstverständlich auch dieses Jahr wieder erstklassigen Bands, die den langen Abend rocken. Dieses Jahr sind unter anderen dabei: Domi, bade!, The Cold Rush, Dropzity und Zen Zebra. Weitere Informationen gibt es unter www.nixenrock.de
T (03525) 65 77 - 0 18
Juli 2013 // Elbgeflüster
- ANZEIGE -
aus der region
Schlank & fit durch cellRESET® Abnehmen ohne zu hungern und Jo-Jo-Effekt: Mit diesem 2-Phasen-LifestyleProgramm können Sie täglich vier Mal essen und trotzdem Gewicht verlieren cellRESET ist ein natürliches Lifestyle-Programm und die praktische Lösung für ein schlankes, fittes und energiereiches Leben in der heutigen Zeit. Es ist somit Ideal für alle Menschen, die gerne mal feiern und trotzdem eine gute Figur machen wollen. Seit 2009 hat cellRESET bereits über 10.000 Teilnehmer des Programms alleine in Norwegen begeistert und seit dem 1. Januar 2013 auch über 7.000 im deutschsprachigen Raum. cellRESET passt ideal in die heutige Zeit und ist das „Programm“, mit dem Sie für den Rest Ihres Lebens immer eine gute Figur machen können. cellRESET besteht aus zwei Phasen: In der Phase 1 (28 Tage) reinigt und entschlackt das Programm Ihren Körper. Gleichzeitig können unter anderem auch „alte Zucker und Insuline“ abgebaut werden. Aufgrund dessen kann sich zudem der Stoffwechsel optimieren, was sehr wichtig ist für die nachhaltige Wunschfigur. Die Phase 2 stabilisiert schließlich das gewünschte Ergebnis. Innerhalb von 90 Tagen essen Sie „normal“ und wenden begleitend die „Tricks“ von cellRESET an. Neugierig geworden? Dann wenden Sie sich an folgenden Ansprechpartner, denn es könnte Ihrem Leben eine völlig neue Qualität verleihen: Schirin Nugk, Tel. 0170/5502549, E-Mail: s.nugk@web.de, www.c3096.cellreset.com
Hotel “Stadt Radebeul” HOTEL & RESTAURANT
Genießen Sie diesen Sommer mitten in Radebeul in unserem idyllischen, mediterran gestalteten Garten am Teich, egal ob romantisch zu zweit oder bei einer Familienfeier.
Endlich: Die Baustelle ist weg!
Elbgeflüster // Juli 2013
Inh. Jens Seidel Meißner Str. 216 . 01445 Radebeul Tel. 0351 / 656 31 14 . Fax 656 31 21 E-Mail: info@hotel-radebeul.de
WWW.HOTEL-RADEBEUL.DE 15
13. Juli
2013
Am 13. Juli 2013 bezaubert Dresden zum 5. Mal seine Gäste mit der Dresdner Schlössernacht.
Eine Sommernacht für Genießer am Dresdner Elbhang
Hören, sehen, staunen, schlendern und schlemmen am 13. Juli sind die drei Elbschlösser bereits zum fünften Mal die wunderbare Kulisse für die Dresdner Schlössernacht und laden zum Flanieren und Genießen an den Dresdner Elbhang ein. Konzipiert als ein Open-Air-Festival vereinen sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und Saloppe für eine Nacht zu einer weitläufigen Kulturlandschaft mit über 15 Bühnen, Lichtinstallationen und Spielflächen. Mehr als 250 Künstler sorgen hier für ein visuelles und akustisches Feuerwerk quer durch alle denkbaren Musikrichtungen, vom flotten Boogie bis zu edler Klassik oder handgemachter Rockmusik, von witzigen Gassenhauern über leidenschaftliche Latino-Rhythmen bis zum gefühlvollen Chanson. Illuminierte Wandelwege geleiten die Besucher durch die Parkanlagen der Schlösser und nehmen sie mit auf einem besonderen Kulturspazier-
20
gang. Zwischen Bühnen und zauberhaften Fabelwesen sogen die besten Gastronomen Dresdens für ein abwechslungsreiches Angebot für Leib & Seele. Besondere Höhepunkte sind bei Einbruch der Dunkelheit die von Musik begleiteten farbenprächtigen Illuminationen an der Fassade von Schloss Albrechtsberg, sowie das fantastische, weithin sichtbare Feuerwerk. Freuen Sie sich beim musikalischen Angebot auf Stars wie Bell Book and Candle. Die Berliner Band landete mit „rescue me“ 1997 ihren ersten großen Hit und wurde mehrfach ausgezeichnet. Oder mit „dIRE sTRATS“ die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas! Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der „Dire Straits“ mit voller Leidenschaft zu präsentieren. Einige Künstler stammen aus Dresden und der Region und überraschen jedes Jahr mit ihrer Vielseitigkeit und Spielfreude. Sie stehen für die schier unerschöpfliche Juli 2013 // Elbgeflüster
anzeige
Kreativität der hiesigen Musikszene. Mit der bewussten Einbeziehung regionaler Künstler hat sich die Dresdner Schlössernacht längst auch als besonderes Podium für junge Künstler aus der Region etabliert. Bislang war die Dresdner Schlössernacht in jedem Jahr ausverkauft. Auch 2013 bleibt die Zahl der Karten, aus Rücksicht auf die denkmalgeschützten Parkanlagen und Wege, auf 6.000 Stück limitiert. Tickets und Programmhefte sind im Verkaufsbüro im Ostrapark erhältlich. Bestellungen werden unter Tel. 0351/421 99 99 entgegen genommen. Eine Flanierkarte kostet 29,80 Euro, an der Abendkasse 39,90 Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt in Begleitung von 2 Erwachsenen frei. Das komplette Programm finden Sie unter www.dresdner-schlössernacht.de oder www.facebook.com/dresdnerschloessernacht
Programm-Highlights Bell, Book and Candle Erleben Sie die bekannte Berliner Band, wenn sie live und 100% unplugged all ihre Hits auf 15 Jahren Bandgeschichte spielen.
dIRE sTRATS Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-TributeBand Europas live! Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging - eine Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen - „Gänsehaut pur“. Dirk Michaelis Durch seine charismatische Aus-
strahlung, seinen Charme und höchste Professionalität schafft es der Künstler scheinbar mühelos, sein Publikum zu begeistern. Mit großem Selbstvertrauen und exzellentem Entertainment zeigt Dirk Michaelis auf, dass für ihn Unterhaltung auch mit Haltung zu tun hat. Mehrere SoloVeröffentlichungen zeugen von der anhaltenden Kreativität des Künstlers und versprechen live ein Konzerterlebnis ganz besonderer Art. Für die Dresdner Schlössernacht. Am 13. Juli verlosen wir 2 x 2 Freikarten im Wert von rund 120 Euro. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Dresdner Schlössernacht“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Dresdner Schlössernacht“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 10. Juli 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Elbgeflüster // Juli 2013
21
mode & beauty
Wunderschön verwandelte Haut in nur 60 Sekunden täglich Hinter diesem Versprechen steckt DIE neue High Tech- und Kultmarke Clarisonic aus den USA. Die elektrische Bürste zur Gesichts- und Körperreinigung basiert auf der Sonic-Technologie und reinigt die Haut mit mehr als 300 Schwingungen in der Sekunde intensiv und porentief von allen Rückständen. Sie entfernt 6x mehr Make-up, als eine Reinigung mit der Hand. Die Aufnahme von Hautpflegeprodukten und deren Wirksamkeit verbessern sich signifikant und die Poren erscheinen sichtbar verfeinert. Clarisonic kann mit jedem gängigen Reinigungsprodukt verwendet werden und ist dank 4 unterschiedlicher Bürstenköpfe und einer Körperbürste für jeden Hauttyp geeignet. Was die Clarisonic-Bürste so einmalig macht, ist die sanfte Mikromassage, die auf der Sonic-Schalltechnologie basiert. Das Besondere daran:Die Bürste dreht sich während der Anwendung nicht in einer Rotationsbewegung um sich selbst, sondern führt 300 Mikro-Oszillationen pro Sekunde aus. Das Porenbild wird durch die Reinigung mit Clarisonic verfeinert, der Hautton verbessert sich und feine Linien und Fältchen erscheinen sichtbar reduziert. Auch für die Celebrities ist Clarisonic das absolute Must-Have im Bade zimmer. Zu den Fans gehören Hollywood-Stars wie Gwyneth Paltrow, Hilary Swank, Jessica Alba, Leighton Meester, Naomi Watts, Kate Moss, Natalie Portman oder Gisèle Bündchen. Aber Clarisonic ist ein echtes Unisex-Produkt und auch Männer wie Tom Ford, Christian Louboutin und Jake Gyllenhaal haben die oszillierende Bürste für sich entdeckt. Verschiedene Modelle mit auswechselbaren Bürsten für Gesicht und Körper ab 149 Euro erhältlich.
Essenza di Roma CC Cream
von Max Factor Deckt wie eine Foundation, pflegt wie eine BBCream: Die CC-Cream von Max Factor sorgt direkt beim Auftragen für eine intensive Verbesserung des Teints und für eine gesund strahlende und ebenmäßige Haut. Sie kaschiert dank mittlerer Deckkraft kleine Makel und Unregelmäßigkeiten zuverlässig, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützt sie dank LSF 10 vor schädlicher Sonneneinstrahlung. In vier Nuancen erhältlich. 30 m ab 11,95 Euro
22
Das Eau de Toilette von Laura Biagiotti versprüht die unvergleichliche Faszination der Stadt Rom mit dem italienischen Flair von Schönheit und Leidenschaft. Die frischen, lebhaften Kopfnoten mit spritziger Mandarine sorgen für einen temperamentvollen Auftritt. Die Verbindung von Mandeln und Veilchen in der Herznote stehen für die sanfte Harmonie von blumigen und holzigen Noten. Die Basisnote strahlt vollkommene Sinnlichkeit aus. Langanhaltende Akkorde von Vanille und Sandelholz versprühen jene Wärme und Faszination mediterraner Eleganz und Schönheit, die man nie mehr vergisst. 25 ml ab 32,95 €
Juli 2013 // Elbgeflüster
n e r ö h & lesen Susan Mallery
Nur die Küsse zählen Hollywood in Fool‘s Gold! In
der beschaulichen Kleinstadt am Fuße der Sierra Nevada soll eine Dating-Show gedreht werden. Und Dakota Hendrix soll die männlichen Bewerber auf Herz und Nieren prüfen. Eine Aufgabe, die sie nur zu gerne wahrnimmt. Schließlich ist Dakota noch Single. Schwierig wird es jedoch, als Finn Andersen in die Stadt kommt. Unter allen Umständen will er verhindern, dass seine beiden Brüder an der Show teilnehmen und wenn er dazu die Producerin ablenken muss, indem er sie verführt. So leicht lässt Dakota sich die perfekten Kandidaten aber nicht wegschnappen Ob es am Schluss doch noch für alle zum Happy End kommt? Verlag: Cora Verlag, Preis: ca. 8,99 Euro, Erscheinungstermin: 1. Juli MISS LI
Tangerine Dream MY HEART GOES BOOM war
bereits Pop-Genuss zum Hüftenschwingen und zur emotionalen Entkrampfung. Die Single der 32-jährigen Miss Li schlug schon bei „Germany’s Next Top Model“ eine Schneise des Entzückens für den derzeit charmantesten Musik-Export Schwedens. Beste Voraussetzungen für ihr neues Album TANGERINE DREAM und den schwelgerischfarbenfrohen Vorboten MY HEART GOES BOOM. Miss Li begeistert darin mit der frischen Auffassung warmer Röhrenverstärker-Sounds und dem freiheitlichen Lebensgefühl der 60s und 70s. Gestrig klingt sie freilich nicht. Im Gegenteil - sie hat das Jetzt immer im Blick und im Sound. Impulsiv und mit staunender Offenheit und Emotionalität. Preis: ca. 14,90 €, Erhältlich ab: 19. Juli , Label: Naidoo Records (Tonpool) Elbgeflüster // Juli 2013
Buch & CD-TIPP
Frühstück: 6.30 bis 10.00 Uhr Mittagessen: 11.00 bis 13.00 Uhr
telle s u a B z t o r T ffnet! geö
Gas geben mit uns!
BÖhme Autoservice
Frisch durch den Sommer Lassen Sie Ihre Klimaanlage warten und auf Funktion prüfen
nur
59,- €
Gültig: 1.-30.6.13 zzgl. Material
Stahlwerkerstr. 1 . 01591 Riesa Tel. 03525 / 51 27 82 . Fax 03525 / 51 27 83 E-Mail: kfz_boehme@web.de
23
prominent
Thomas „Lauti“ Lauterbach von „De Randfichten“ tritt im Rahmen des 1.Leubnitzer Sommerfestivals am 13. Juli bei Dresden wieder in Sachsen auf. Welches besondere Verhältnis er zum Holzmichl, der aktuellen Musikszene und seiner Heimat hat, erzählt er Elbgeflüster ganz offen.
„Wir durften den Holzmichl bei einem Konzert auch mal nicht spielen!“ Elbgeflüster: Was würde passieren, wenn Sie bei einem Konzert nicht den „Alten Holzmichl“ spielen? Thomas Lauterbach: Sie werden lachen! Das ist sogar ein einziges Mal passiert! Der Veranstalter hat uns darum gebeten, den Holzmichl nicht zu spielen, da neben dem Veranstaltungsort ein Hospiz war. Wir konnten das nicht verstehen, denn letztendlich ist der Holzmichl doch ein lebensbejahendes Lied. Glücklicherweise hat das Publikum das so hingenommen, denn wir haben das durch andere fröhliche Lieder kompensieren können. Elbgeflüster: Die Single selbst war ja fast schon ein Politikum. Im Februar 2004 wurde sie veröffentlicht und von vielen Radio- und Musikfernsehstationen weitestgehend boykottiert. Dennoch wurde das Lied die meistverkaufte deutschsprachige Single des Jahres 2004 und 56 Wochen in den Charts. Thomas Lauterbach: Für uns war das natürlich sensationell, wobei wir diesen Hype aber vor allem dafür nutzen wollten, die Band De Randfichten bekannt zu machen. Die Leben war damals wie in Zeitraffer. Ständig Auftritte, von einem Flieger in den nächsten steigen, Fahrservice, um ganz Deutschland zu durchqueren – sogar bis nach Krakau bei einem polnischen Musikantenstadl sind wir damals gereist. Als logische Konsequenz musste ich mei
24
nen damaligen Job als Gitarrenlehrer an den Nagel hängen. Eine verrückte Zeit! Den Boykott von vielen Sendern haben wir nicht verstehen können, schließlich standen wir bei einem großen Musikkonzern unter Vertrag. Wir wollten eigentlich auch einen Videoclip drehen, doch auf die direkte Anfrage bei MTV und VIVA hin wurde uns klar gemacht, dass der Holzmichl überhaupt nicht in Frage kommt. Elbgeflüster: Und dennoch traten Sie sogar als erste volkstümliche Musikgruppe in den Sendungen Top of the Pops und The Dome auf. Wie haben Sie damals das empfunden? Thomas Lauterbach: Das war in der Tat recht bizarr! Da ich durch meinen Job viel mit jungen Menschen zu tun hatte, habe ich mich bei Top of the Pops und The Dome wie auf einer Jugendweihe gefühlt. Elbgeflüster: Stört Sie der Gedanke, dass sie diesen Erfolg vermutlich niemals wiederholen können? Thomas Lauterbach: Da überwiegt eindeutig die Dankbarkeit an die damalige Zeit, doch wenn es so einfach wäre, diesen Erfolg nochmals zu wiederholen, hätten wir das schon lange gemacht. Uns ist es daher ganz klar bewusst, dass wir den Holzmichl niemals mehr toppen können. Wir haben aber mit dem Titel unser Ziel erreicht, nicht nur in Sachsen, sondern auch in ganz Deutschland Juli 2013 // Elbgeflüster
PROMINENT
bekannt zu sein, und das schon seit über 20 Jahren. Elbgeflüster: Der Begriff „Randfichten“ ist ja ein Synonym für eine besonders starke Widerstandsfähigkeit. Inwiefern trifft das auch auf die Band zu? Thomas Lauterbach: Richtig. Der Name steht für Bodenständigkeit, Heimatverbundenheit und Natürlichkeit. Wir mögen es eher gemütlich und ohne größerem Tamtam und Skandalen. Elbgeflüster: Die letzte Gewinnerin bei DSDS kommt aus dem Schlagerbereich. Spüren Sie auch im Bereich Volksmusik eine breitere Akzeptanz beim jüngeren Publikum? Thomas Lauterbach: Durchaus, wobei wir ja schon immer versucht haben, uns musikalisch breit aufzustellen und auch Pop in unserem Repertoire mit einzubinden. Insgesamt ist das junge Publikum lockerer und freier geworden, was Schlager und Volksmusik angeht – der Erfolg von Beatrice Egli ist klarer Beleg dafür. Elbgeflüster: Uns wie stehen Sie zum Internet und Facebook? Thomas Lauterbach: Wir stehen diesen Themen sehr offen gegenüber, denn man darf sich dem aktuellen Zeitgeist ja nicht verschließen. Auch wir verdienen übrigens mittlerweile wie die meisten Musiker das meiste Geld mit unseren Auftritten, denn das ist das einzige, was man nicht durch reproduzieren machen kann. Davon abgesehen ist es für uns das Schönste, das Publikum live und ohne viel Show zu begeistern. Elbgeflüster: Apropos Livemusik: Was erwartet den Zuschauer beim 1.Leubnitzer Sommerfestivals am 13. Juli bei Dresden?
Thomas Lauterbach: Das volle Programm! Wir haben zwei zusätzliche Musiker auf der Bühne, um wirklich alles live zu spielen. Der Auftritt wird zwei Stunden lang sein mit einer Pause zwischendurch. Abschließend gibt es zudem noch eine Autogrammstunde. Elbgeflüster: Inwiefern haben auch Sie das Hochwasser erlebt? Thomas Lauterbach: Wir leben ja im Erzgebirge und waren daher persönlich vom Hochwasser nicht so stark betroffen wie die Einwohner im Flachland. Aber ich kann aus Kindheitserinnerungen noch sehr gut nachvollziehen, was es bedeutet, wenn das Wasser über die Dämme steigt und riesige Schlammmassen hinterlässt. Ich weiß daher, wie viel Leid viele Menschen derzeit erleiden mussten. Elbgeflüster: Schenk Sie zum Abschluss bitte noch eine Lebensweisheit. Thomas Lauterbach: Die Zeit schreitet auch so voran.
Live dabei sein!
Für ihren Auftritt im Rahmen des 1.Leubnitzer Sommerfestivals vom 12 - 14. Juli verlosen wir unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit der Betreffzeile „Randfichten“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Randfichten“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 09. Juli 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
INHALTE
VORBEREITUNGSKURS AUF DIE PRÜFUNG NACH DER AUSBILDEREIGNUNGSVERORDNUNG (AEVO) – INTENSIV Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen
Wann? 5.-16. August 2013 jeweils 8-15 Uhr Wo? Hotel Wettiner Hof in Riesa Teilnehmerpreis: 555,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühren der IHK Dresden Veranstalter/Dozent: Frank Köber, freiberuflicher Fachdozent
öber Personal- und UnternehmensBeratung
Dora-Stock-Str. 1 . 01217 Dresden . Tel. 0351/475 83 950 . Fax 0351/475 83 951 . E-Mail: kontakt@koeber.org . www.koeber.org Elbgeflüster // Juli 2013
25
mediabox
KINO-TIPPS des Monats Ich - Einfach Unverbesserlich 2 (3D/2D)
Der Superschurke Gru hat inzwischen mit seiner kriminellen Vergangenheit abgeschlossen und führt mit seinen drei Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes ein beschauliches Leben. Außer der Organisation von Kindergeburtstagen, dem Abwimmeln unliebsamer Verehrer seiner Töchter und den Verkupplungsversuchen seiner Nachbarin hat er nicht viel zu tun. Erst als es zu einigen mysteriösen Vorfällen kommt, die auf das Konto eines neuen Superschurken gehen könnten, sieht sich Gru vor neue Aufgaben gestellt - ob er will, oder nicht. Neben seinen treuen Minions steht ihm dabei auch Lucy, die beste Agentin einer ultrageheimen Organisation, zur Seite. Genre: Animation, Filmstart: 4. Juli, Länge: 98 Min., FSK 0
Die Unfassbaren - Now you see me
Der charismatische Magier Atlas und seine Zaubertruppe verblüffen in Las Vegas ihr Publikum, indem sie am anderen Ende der Welt die Bank eines zwielichtigen Wirtschaftsbosses ausrauben und das gestohlene Geld unter den Zuschauern verteilen - alles unter den Augen der staunenden Anwesenden. Doch damit machen sie auch das FBI auf sich aufmerksam. Der Agent Dylan und die französische Interpol-Beamtin Alma werden auf den Fall angesetzt, misstrauen sich jedoch gegenseitig. Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto undurchsichtiger wird der Fall. Genre: Thriller, Filmstart: 11. Juli, Länge: 115 Min., FSK 12 beantragt
Kindsköpfe 2 Die eingeschworenen Freunde besuchen ihre alte
Dynasty Warriors 8
Die faszinierende Geschichte um Krieg, Verrat und Macht wartet darauf von Dir neu geschrieben zu werden, wenn Du im neuen Teil des Schlachtenepos das Land in actionreichen Kämpfen einen willst. Dynasty Warriors 8 setzt die spannenden Geschichten um Reiche Wei, Wu, Shu und Jin mit zeitgemäßer Präsentation fort. Das Spiel geht aber hierbei weiter als seine Vorgänger und bietet reichlich Neuerungen, wie alternative Enden und Extra-Modi, die den Spielspaß erhöhen und verlängern. Erscheint: 12. Juli (PS3, Xbox 360), Preis: ca. 59 Euro
Heimatstadt, die sie als Kinder verlassen hatten. Lenny und seine Frau Roxanne leben mittlerweile sogar wieder im Ort und haben der Großstadt den Rücken gekehrt. Auch ihre einst verzogenen Kinder haben sich unter dem Einfluss der unaufgeregten Umgebung zu echten Naturburschen entwickelt. Doch die vier alten Kumpel müssen feststellen, dass das ruhige Landleben nicht nur Vorteile hat. Eine Gruppe von Teenagern unter dem Kommando des durchtrainierten Andy legt sich mit den erwachsenen Jungs an. Das weckt den Sportsgeist der älteren Herren, schließlich wollen sie zeigen, welche die coolere Generation ist. Genre: Komödie, Filmstart: 18. Juli, Länge: 101 Min., FSK 6 beantragt
Wolverine: Weg des Kriegers
Der Mutant Wolverine wird in einer zwielichtigen Bar von der jungen Japanerin Yukio ausfindig gemacht, die ihm eröffnet, bereits seit über einem Jahr auf der Suche nach ihm zu sein. Yukio bittet Wolverine, sie nach Japan zu begleiten, denn ihr im Sterben liegender Auftraggeber möchte dem X-Man einen Wunsch dafür erfüllen, dass er ihm einst das Leben rettete. Die eine Sache, nach der sich Logan, der nicht länger der krallenbewehrte „Wolverine“ sein möchte, sehnt, ist Sterblichkeit. Sein Begehren wird ihm erfüllt, doch gerade im Moment seiner neu gewonnenen Verwundbarkeit wird der Mutant von seinem Erzfeind und bislang mächtigsten Gegner angegriffen. Genre: Fantasy/Action, Filmstart: 25.Juli, FSK 12 beantragt Filmpalast „Capitol“ Riesa Hauptstr. 72, Tel. 03525/733779 Filmbühne Meißen Theaterplatz 14, Tel. 03521/400218
www.cinestar.de 26
Präsentiert von
Samsung C3750 Keine Lust auf Touchscreen? Samsungs kompakter Slider C3750 ist der ideale Begleiter im Alltag für alle Liebhaber klassischer Zahlentastaturen. Das hochwertige Design und die multimedialen Funktionen bieten dem Nutzer großen Komfort für den kleinen Geldbeutel. Der microSD-Steckplatz, die Bluetooth-Funktion, die 3,2 Megapixel-Kamera und die Vernetzung mit sozialen Medien macht das C3750 zu einem guten Allrounder. Preis: ca. 149 Euro Juli 2013 // Elbgeflüster
mediabox
DVD-TIPPS des Monats PARKER
AutoGoal
(iPhone/Android) Die neue Echtzeit-Autosuche AutoGoal lässt sich auf dem iPhone und auf dem Android-Smartphone starten. Der Dienst berücksichtigt bereits zum Start wichtige Auto-Portale wie mobile.de, Autoscout24, auto.de, eBay Kleinanzeigen und Kalaydo. Sobald hier Neuinserate eingehen, die zum persönlichen Autoprofil passen, schlägt die App sofort per Push-Meldung Alarm und weist auf das neue Schnäppchen hin. Preis: 8,99 Euro.
Parker (Jason Statham) ist ein professioneller Dieb und auch ein Killer. Hurley, Vater seiner Freundin, verschafft ihm einen neuen Job mitsamt neuen Partnern. Doch nach dem Überfall wird Parker von diesen vermeintlichen Partnern nicht nur um seinen Anteil erleichtert, sondern auch fast getötet. Parker, ein Mann mit Prinzipien, schwört Rache. Er folgt seinen Killern, die einen millionenschweren Coup planen, nach Palm Beach. Im Mekka der Reichen gibt sich Parker als vermögender Texaner aus, der eine Villa kaufen will. Dabei hilft ihm die verschuldete Immobilienmaklerin Leslie Rodgers, die seinem Schwindel schnell auf die Spur kommt und ganz eigene Interessen an Parker hat. Genre: Actionthriller FSK: 16 Laufzeit: 113 Min, ab 04. Juli im Verleih
SCHLUSSMACHER Liebe ist nichts für Feiglinge
Paul ist Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er den Trennungswunsch seiner Kunden an deren zukünftige Ex-Partner. Emotionale Ausbrüche aller Art ist Paul dadurch gewöhnt, aber privat hält er seine Freundin Natalie vorsichtshalber auf Abstand. Bei einem seiner Aufträge trifft Paul auf den sensiblen und anhänglichen Toto, der die von Paul überbrachte Trennungsnachricht nicht überwinden kann und sich, um nicht allein zu sein, an dessen Fersen heftet. Pauls Dienstreise quer durch Deutschland nimmt fortan chaotische Ausmaße an, denn Toto stellt alles auf den Kopf. Genre: Komödie FSK: 06 Laufzeit: 106 Min, ab 05.Juli im Verleih
STIRB LANGSAM 5 Ein guter Tag zum Sterben
John McClane ist wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. Diesmal ist der New Yorker Cop in Moskau unterwegs, um seinen Sohn Jack McClane, der ihm über die Jahre fremd geworden ist, und den Russen Komorov zu retten, denen die russische Unterwelt im Nacken sitzt. Zusammen kämpfen sie gegen die Zeit, um einen gefährlichen Machtwechsel in Russland zu verhindern. Ein guter Tag zum Sterben! Genre: Action FSK: 16 Laufzeit: 94 Min, ab 12.Juli im Verleih
G.I. JOE 2 Die Arechnung Lescars Mobile Mini-Klimaanlage Endlich eine Lösung für alle, die noch keine Klimaanlage im Auto haben. Auch zur Klimatisierung von Wohnmobil oder Wohnwagen eine tolle Idee! Die Installation der Klimaanlage von Lescars ist ein Kinderspiel: einfach in 12V- oder 230V-Buchse einstecken, Wasser einfüllen, fertig! Mit einer Tankfüllung genießt man bis zu 8 Stunden ein angenehm-erfrischendes SommerLüftchen. Auch im Buero, zu Hause oder in der Ferienwohnung. Bestellbar bei www. pearl.de. Preis: 19,90 EUR Euro. Elbgeflüster // Juli 2013
Das ‚G.I. Joe‘ Team ist zurück und setzt zu seiner zweiten, actiongeladenen Mission an. Unter neuer Führung durch den legendären Roadblock sind die Elite-Spezialisten um Captain Duke nicht nur der feindlichen Organisation ‚Cobra‘ weiter auf der Spur, sie müssen sich plötzlich mit einer ganz neuen Bedrohung auseinandersetzen. Genre: Action FSK: 16 Laufzeit: 106 Min, ab 31.Juli im Verleih Achtung! Im Juli & August gelten Sommer-Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10 - 12.30 Uhr und 15 - 22 Uhr Sonntag 13 - 19 Uhr
Präsentiert von DVR-Videothek Riesa Bahnhofstr. 48, 01587 Riesa Tel. 03525 / 73 38 76 • Familien-Videothek • über 10000 Leihartikel • Erotikdiscount • ausreichend Parkplätze
Auch hier erhältlich: DVR-Videothek Meißen, Zscheilaer Str. 42, 01662 Meißen DVR-Videothek Coswig, Dresdener Str. 69, 01640 Coswig
27
unterhaltung
Ein Manta-Fahrer nimmt eine Nonne mit, die per Anhalter fährt. Sie steigt ein und meint: „Mein Sohn, es überrascht mich, dass du ausgerechnet mich mitnimmst.“ Sagt der Manta-Fahrer: „Batmans Freunde sind auch meine Freunde!“ frz. Adelsgeschlecht
Porzellanschnecke
englisch: großer nach Papagei
thailänd. Längenmaß (2 m) teilweise zugeben
Birkengrün nordischer Männername
Abk-: National Olympic Comittee
purzeln, straucheln frz. Alpenpass
Behälter best. ital. Artikel Kleinstadt in Südfrankreich
Auerochse (Mz.)
alte Schneidermaße
kalter Wind kleiner Junge
Jazzstil Töchter des Zeus Epoche
Schachtsohle
V R A A H K T E N B A C H E A H A R R U F E L E N
breit
griech. Buchstabe
Bodenform: Flachland
E P I S T E L
größte Stadt Boliviens Vorschusslorbeeren
Zeltdorf der Nomaden fest
Fischbrut
englisch: Gesetz
Saiteninstrument
Siegerin
nicht so, sondern ...
ital. Musiknote
engl.: Ohr
säugen
Laubbaum (‚dt. Baum`)
darbringen
Passionsspielort in Tirol
Tochter des Kadmos
Göttertrank in der Edda Trägheit
Infektionskrankheit/Abk.
Fluss in Peru
I D U S
ital.: Palast
Kfz-Z. v. Kanada
B G I G N S W U A E C D E R N S T E
Abk.: Landrat
Vogelart
rasen, toben
E B E N E
Salatzutat
Mahnbrief
K R A O U I H R A I E N I A N F E R L A E E B U T I M U S E E N
Garnitur
Abk.: Virginia Ausruf
Vorn. d. Schriftstellers Aragon
Zeichen für Eisen
Kuhantilope
Milliardenfaches
Teil der Abgasanlage
lateinisch: im Jahre
Abk.: Bundesgrenzschutz
S A L R O M E N O P C H L R E A G M R A
Himmelsrichtung
menschl. Körper- Oper v. R. strahStrauss lung
altröm. Kalendertag
O D A F F E T E E R N A I R U R R N A E
Abk.: Landkreis
Kfz-Z. Lippe
P A L A Z Z O
ScienceFictionBücher
M Z E U K L L K I A U S P A N N O E F S T O L I S E R E R L I N O E M L A P A A N S P W E I T
Inselgruppe im Pazifik altgriech. Mathematiker
© Bulls 20x14-71
28
Juli 2013 // Elbgeflüster
Ihre Sterne im JUli (21.3.-20.4.)
Widder
(24.9.-23.10)
Waage
Du bist im Juli 2013 bester Laune und wirst von deiner Umgebung sehr ernst genommen. Daher empfiehlt es sich, auch wichtige und ernste Themen anzusprechen. Allerdings solltest Du auch besser lernen zu vertrauen. Kleine Auseinandersetzungen sind wichtig und können bei Problemlösung helfen. Gesundheitlich bist Du in bester Form.
iDie Dinge gehen in die gewünschte Richtung. Enttäusche jedoch geliebte Personen nicht. Ein gutes Gespräch kann einer Beziehung weiterhelfen. Lass Dich nicht von der Angst leitete und gehe den Monat Juli 2013 ruhig an. So kommst Du zu den gewünschten Zielen. Achte besonders auf Deine Gesundheit.
Stier (21.4.-20.5.)
Skorpion (24.10.-22.11.)
Sieh nicht alles als selbstverständlich an und schon wirst Du für deine neue Sichtweise belohnt. Lerne wichtige Dinge mehr zu schätzen. Große Anstrengungen solltest Du vermeiden und konzentriere Dich auf das Wesentliche. Enttäuschende Ergebnisse einfach hinter Dich lassen und den Blick wieder mit neuem Mut nach vorn richten. (21.5.-21.6.)
Zwillinge
Es ist an der Zeit Dinge zu erledigen, die bisher liegengeblieben sind. Dabei fällt es Dir auch herauszufinden, was Du wirklich willst im Beruf und in der Liebe. Verhalte Dich im Juli 2013 besonders fair zu Deinen Mitmenschen, da diese schnell ungeduldig werden. Mit der guten Form kannst Du in diesem Monat jedoch deine ganze Umgebung mitreißen.
Krebs (22.6.-22.7.)
Im Zeichen der Venus suchst Du nach Nähe. Diese findest du sehr schnell, wenn du langen Diskussionen aus dem Weg gehst. Achte darauf, dass Dich keine Müdigkeit einholt und dies Dir auf die Füße fällt. Ein guter Rat kann weiterhelfen. Mit der richtigen Balance überwindest du die Höhen und Tiefen. (23.7.-23.8.)
Löwe
Ein gutes Horoskop im Juli 2013 folgt. Du bist am Höhepunkt der Glücksgefühle, die Dir neue Kraft geben können. Die erhofften Resultate wirst Du schnell erreichen. Entscheidungen jedoch nicht zu voreilig treffen. Nach und nach ist Ruhe zu gönnen, damit die Gesundheit geschont wird.
Jungfrau (24.8.-23.9.)
Die derzeit stagnierende Situation muss geändert werden. Trage deine Konsequenzen jedoch mit Würde. So bekommst du auch die gewünschte Anerkennung. Rechtzeitig sollten die Entscheidungen getroffen werden. Von einem kleinen Misserfolg darfst du Dich nicht beeinflussen lassen. Gehe deinen geplanten Weg weiter. Elbgeflüster // Mai 2013
Deine Unternehmungslust reißt alle um Dich herum mit. Der aufgebaute Stress kann so am besten abgebaut werden. Lass Dich nicht von unangenehmen Situationen enttäuschen. Nimm Hilfe an und versuche in Liebe und Beruf einen gemeinsamen Weg zu finden. Im Bereich Gesundheit solltest Du deine Müdigkeit vertreiben. (23.11.-21.12.)
Schütze
Geh nicht zu sehr auf Konfrontation, das tut auch Deinem Umfeld nicht gut. Versuche Deine Forderungen zu mäßigen und einen Kompromiss zu finden. Egoismus ist im Juli fehl am Platz. Vertraue den gewohnten Personen. Sie schützen Dich vor Fehlern. Vergeude nicht Deine Kraft, sondern schöpfe eher neuen Mut.
Steinbock (22.12.-20.1.)
Die Liebe steht unter den besten Sternen. Verlasse Dich auf dein Bauchgefühl und Du wirst belohnt werden. Auch im Beruf kann deine umfassende Dynamik sehr viel bewirken. So erreichst Du deine gesteckten Ziele gut. Sei jedoch nicht zu übereifrig und achte auf Deine Neider. (21.1.-19.2.)
Wassermann
Schränk Dich in deinen Vorstellungen nicht mehr so sehr ein. Ideen sind wichtig und können Dich weiterbringen. Zuviel Stress sagt jedoch das Horoskop. Der Juli 2013 sollte nicht zu sehr verplant werden. Schritt für Schritt ist Dein Weg zu gehen, damit dieser auch erfolgreich bleibt. Achte auf Deine Gesundheit.
Fische (20.2.-20.3.)
Der Juli zeigt Deine emotionale Seite. Bereue manche Dinge, bevor sie zu spät sind, und gehe auf deine Mitmenschen ein. Da bringt Dich wieder in die richtige Bahn. Zeig Deine Kompetenzen und stelle Dich auch mal in den Vordergrund. Nur so kannst du Anerkennung gewinnen. Deine Möglichkeiten haben auch gesundheitliche Grenzen.
25
prominent
Termin
KALENDER
für den Landkreis Meißen
Montag, 1. Juli 2013 9 Uhr | „Babytönchen“ Musikstunde für Kinder bis zu einem Jahr, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 14 Uhr | Die operative Foto- und Überwachungstechnik der Stasi Ausstellung bis 30.08.2013, Tel. 0351-8351780, www.ZeitreiseDDR.de Wo? DDR Museum Zeitreise, Wasastr. 50, Radebeul 15 Uhr | Beim Lesen tauch ich ab Tel. 03522502585 Wo? Karl-Preusker-Bücherei, Neumarkt 1 a, Großenhain
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung oder anderen wissenswerte Termine? Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an termine@elbgefluester.de Der Veranstaltungskalender wird auch auf unserer Homepage www.elbgefluester.de veröffentlicht!
10 Uhr | 12 – Vom Leben dazwischen Teenieclub der Landesbühnen Sachsen GmbH, Tel. 0351-89540, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul
19.30 Uhr | Spiel der Aromen Stellen Sie spielerisch fest, was Ihr Geruchsinn wahrzunehmen vermag, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
18 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Grillbeilagen mit Pfiff - Salate, Saucen und Dips, 30,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
Samstag, 6. Juli 2013
19 Uhr | Sommerfest Abendveranstaltung: Gemeinsam zusammen sitzen und Herstellen von Naturpapier, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die Harmonie eines ausgewählten Menüs mit Dienstag, 2. Juli 2013 exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wacker9.30 Uhr | Miniclub Treff für Eltern mit Kind(ern), barth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 20 Uhr | „Der Revisor“ Som11 Uhr | Leonce und Lena Theatervorführung merbühne 2013 der Landesbühnen Sachsen, 15 €, erm. 12 €, Tel. mit dem Theater 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de des Heisenberg Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 Gymnasiums, 2 €, Tel. 03525-72450, www.ah-gutefahrt.de Wo? 15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Zwischen Autohaus Gute Fahrt und Sparkasse, Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Hauptstr. 68a, Riesa Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 20 Uhr | Leonce und Lena Theatervorführung der Landesbühnen Sachsen, 15 €, erm. 12 €, Tel. Mittwoch, 3. Juli 2013 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 14 Uhr | Sommerwalking mit Picknick Eine Veranstaltung des SC Riesa Leichtathletik, Teilnahme kostenlos, Tel. 03525-68000, www. Freitag, 5. Juli 2013 sc-riesa.de Wo? Stadtpark/Kanuheim, Elbstraße Riesa 10 Uhr | Babyturnen mit Livia, Kurs, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, 20 Uhr | Leonce und Marktgasse 1, Großenhain Lena Theatervorführung der Landesbühnen 15 Uhr | Märchenlesung für Kinder und Sachsen, 15 €, erm. 12 €, Familien anlässlich der Sonderausstellung„Eine Tel. 03521-47070, www. Märchenreise mit Hans Christian Andersen“, Tel. albrechtsburg-meissen. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de de Wo? Albrechtsburg Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 Meißen, Domplatz 1 19 Uhr | „Meißner Weingeschichten“ ...ausgeplaudert von der vorwitzigen SchankDonnerstag, 4. Juli 2013 magd, www.winzergenossenschaft-meissen.de 9.30 Uhr | Maxiclub Treff für Kinder bis 3 Jahre, Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienser- Bennoweg 9 vice, Marktgasse 1, Großenhain
30
9 Uhr | Markttag in Staucha rund um das Thema„Kräuter“ mit Kräuterwanderung, Kräuterbestimmung, dem gewohnten Frischeangebot und leckerem Eis Wo? Markt Staucha 10 Uhr | Großenhainer Stadtfest Buntes Treiben mit verschiedenen Angeboten für Groß und Klein Wo? Innenstadt Großenhain 10 Uhr | Sommermenü im Nudelcenter 3-Gang-Menü mit köstlich leichten Nudelkreationen passend zur Sommerzeit, 19 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 10 Uhr | Familientag in Freizeitbad Weida WGR-Beachvolleyball-Cup für die Erwachsenen und tolle Hüpfburgen für die Kleinen, Tel. 03525893151 Wo? Freizeitbad Riesa-Weida 14 Uhr | Oberlößnitz - Auf den Spuren der Winzer Öffentliche Stadtführung, Touristinformation Radebeul: Tel. 0351-8954120 Wo? Treffpunkt Radisson Blu Park Hotel, Nizzastr. 55, Radebeul 14 Uhr | MDR Musiksommer mit dem MDRKinderchor unter Leitung Ulrich Kaisers und dem Ensemble„The Playfords“, VVK 12 €, AK 14 €, www.mdr-konzerte.de Wo? Klosterpark Altzella Juli 2013 // Elbgeflüster
kalender 14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Wanderung durch die Weinberge, jeden Samstag und Sonntag, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
18 Uhr | Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur mit einer Führung mit Georg Krause,„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - Musical-Auszüge 18 Uhr | IV. Konzert- & Orgelnacht im Rahmen mit den Landesbühnen der Langen Nacht der Kultur: Musik genießen, Sachsen, einer literarischArchitektur erleben, Turmbesteigungen der kulinarischen Lesung Westtürme, Tel. 03521-452490, www.dom-zu- uvm., Tel. 03521-41550, www.theater-meissen. meissen.de Wo? Dom Meißen de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 18 Uhr | Das Feuerzeug Filmvorführung anlässlich der Sonderausstellung„Eine Märchenreise mit Hans Christian Andersen“, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 18 Uhr | Karibische Nacht Leckere Cocktails und Spezialitäten aus der Küche und karibische Tanzshow, Eintritt frei, Tel. 03525-530920, www. panamajoes-riesa.de Wo? Restaurant Panama Joe´s, Riesenhügel, Riesa
21 Uhr | Pink Floyd – The Wall Fulldome Show, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 23 Uhr | Aftershow Party anlässlich des 24. Großenhainer Stadtfestes, www.schuetzenhauseventgroup.de Wo? Schützenhaus, Großenhain
Sonntag, 7. Juli 2013
19 Uhr | Sterne im Juli Im Blickpunkt: Der Ringnebel im Sternbild Leier, www.sternwarteradebeul.de Wo? Volkssternwarte„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
9 Uhr | Bauernmarkt „Kirsch-und Beerenzeit“ mit Beeren, Säften, Konfitüren und Gelees, www. tierpark-hebelei.de Wo? NEZ Elbepark Hebelei, Diera-Zehren
19 Uhr | Sommerweine Das Geheimnis des Schielers & die Geschichte des Rosés, 23 €, www. winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9
10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
19 Uhr | Briefe in die chinesische Vergangenheit Buchlesung von Prof. Dr. Fritz-René Grabau und chinesischem Catering, 5 €, erm. 3 €, www. schloss-moritzburg.de Wo? Fasanenschlösschen Moritzburg
10 Uhr | Klostergottesdienst Das evangelischlutherische Pfarramt Nossen veranstaltet den traditionellen Gottesdienst, Tel. 035242-50450, www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
18 Uhr | Summer Break Party mit Reggae und Dancehall am Beach, Tischtennis, Volleyball, 20 Uhr | Freunde der Nacht Sommerparty auf 2 Tanzen im Strandsand oder einfach nur chillen zu Floors Wo? Olympia Center Coswig leckeren Drinks, Snacks und BBQ Wo? MegaDrome Radebeul
11 Uhr | Erlebnisrundgang mit Old Shatterhand Tel. 0351-8373010, www.karl-maymuseum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-MayStr. 5, Radebeul
DJ `s from Strinks
Elbgeflüster // Juli 2013
31
KALENDER (Trompete), Preußisches Kammerorchester, www.boerse-coswig.de Wo? Schloss Zabeltitz 17 Uhr | Es flog ein kleines Waldvögelein Kammerkonzert mit dem Knabenchor Dresden, Tel. 0351-8398333, www.hofloessnitz.de Wo? Weinbaumuseum Hoflößnitz, Knohllweg 37, Radebeul 19.30 Uhr | Ilse Bähnert 11 Uhr | GERMAN BRASS - DAS GENUSSVOLLE jagt Dr. Nu Musikalisches Kabarett mit Tom Pauls und SOMMERFEST FÜR DIE GANZE FAMILIE! Genießen Sie zum Parkschoppenfest auf Schloss Band, Tel. 03521-41550, Wackerbarth ein Klangerlebnis der Extraklasse. www.theater-meissen. Lassen Sie sich verführen von einem der besten de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 Bläserensembles Europas: GERMAN BRASS. Ihr Repertoire reicht von Wagners„Tannhäuser“ 20 Uhr | Danke! Große Abschied-Show von bis Badelts Filmmusik zum„Fluch der Karibik“. Reiner Feistel mit dem Ballett der Landesbühnen Eintritt: 15,- Euro, inkl. Begrüßungssekt. Sachsen, Tel. 0351-89540, www.dresden-theater. Nutzen Sie unseren 10% Frühbucherrabatt bis zum 6. Juli 2013. www.schloss-wackerbarth.de de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 in Radebeul 11 Uhr | Sonntags-Lunch-Büfett Warme und kalte Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, 16,90 €, Tel. 03522-5233888, www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Mücke, Pollmerallee 12, Großenhain 14 Uhr | Gottesdienst zum Tauf- und Gemeindefest mit dem Kindermusical Kilian, Tel. 0351-8362639 Wo? Lutherkirche, Kirchplatz 2, Radebeul 14 Uhr | Weinbergswanderung Weinprobe und Imbiss im Weinberg direkt an der Rebe, 20 €, www.winzergenossenschaft-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9 16 Uhr | La Moresca Konzert mit dem Hallenser Ensemble für alte Musik, mit Folklore und höfischer Musik aus England, Frankreich und Spanien auf historischen Instrumenten, 8 € Wo? Schlosskirche Jahnishausen
Montag, 8. Juli 2013
9 Uhr | „Babytönchen“ Musikstunde für Kinder bis zu einem Jahr, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 18 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Süß und Lecker - Außergewöhnliche Desserts & extravagante Küche, 28,50 €, Tel. 03525-720355, www. teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 19.30Uhr | Ausstellungseröffnung: „10 Jahre Malen in der Fami“ Arbeiten auf Papier, www. altkoetzschenbroda.de Wo? Galerie Technisches Rathaus, Pestalozzistr. 8, Radebeul
Freitag, 12. Juli 2013 10 Uhr | Babyturnen mit Livia, Kurs, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 14 Uhr | Seniorentanz 3 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain
18 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Soulfood – Essen für die Seele, 29,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter 9.30 Uhr | Miniclub Treff für Eltern mit Kind(ern), Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienser- 18 Uhr | Sommernacht im Nudelcenter vice, Marktgasse 1, Großenhain Betriebsführung mit anschließendem Büfett, Live-Musik, 29 €, Tel. 03525-720355, www. 15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Wo? Nudelcenter Riesa, Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und teigwaren-riesa.de Merzdorfer Str. 21-25 Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
Dienstag, 9. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
18 Uhr | Vortrag zu den Reisen Andersens anlässlich der Sonderausstellung 16 Uhr | Be„Eine Märchenreise nefizkonzert mit Hans Christian „Herr, auf dich Andersen“, 7 €, erm. 5 €, Tel. 03521-47070, www. traue ich“ in der albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Schlosskapelle, Meißen, Domplatz 1 Eintritt frei, Tel. 035207-8730, www.schloss-moritzburg.de Wo? 19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder RosenSchloss Moritzburg krieg? Tel. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, 16 Uhr | Schloss- & Garten-Führung Besichti- Wackerbarthstr. 1 gung der Schlossanlage, dem historischen Park und der Themengärten, www.schloss-wackerDonnerstag, 11. Juli 2013 barth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 9.30 Uhr | Sommerfest Basteltreff für Erwachsene, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und 16 Uhr | Musik an den Höfen des MeißFamilienservice, Marktgasse 1, Großenhain nischen Landadels Konzert für Trompete, Streicher und Basso Continuo, Joachim Schäfer
32
9.30 Uhr | Maxiclub Treff für Kinder bis 3 Jahre, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
19 Uhr | Pi(e)ratenfest auf dem Pier42 mit leckeren Grillspezialitäten und Cocktails, Eintritt frei, Tel. 03525-530930, www.hammerbraeu.de Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu„Pier42“, Riesenhügel, Riesa 19 Uhr | 2. Proschwitzer Zaubernacht Ein zauberhafter Abend: kulinarisch, musikalisch und visuell, 139 €, Tel. 03521-76760, www.schlossproschwitz.de Wo? Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel über Meißen 19 Uhr | Sommer-Rendezvous im Schloss Eine (Ver-)Führung der Herzogin durch ihren Baumeister Arnold von Westfalen, 20 €, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 19 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei Meißen Drei-Gang-Menü mit Einblick in die Tisch- und Tafelkultur der Vergangenheit und Gegenwart, Tel. 03521-468730, www.meissen.de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9
Juli 2013 // Elbgeflüster
kalender 19.30 Uhr | Ausstellungseröffnung: „Begegnung“ Rita Geißler und Hans-Volker Mixsa: Grafik und Plastik, Tel. 0351-8311600, www.altkoetzschenbroda.de Wo? Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21
19 Uhr | Pi(e)ratenfest auf dem Pier42 mit leckeren Grillspezialitäten und Cocktails und Live-Musik mit Eric Plato, Eintritt frei, Tel. 03525530930, www.hammerbraeu.de Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu , Riesenhügel, Riesa
19 Uhr | Orpheus in der Unterwelt Benefizkonzert zugunsten des Prälatenhauses Meißen mit einer Operette in zwei Akten von Jaques 14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Offenbach, 03521-41550, www.theaterWanderung durch die Weinberge, jeden Samstag meissen.deTel. Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 und Sonntag, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth 19 Uhr | Weinabend 50 €, Tel. 03521-76760, Radebeul, Wackerbarthstr. 1 www.schloss-proschwitz.de Wo? Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel über 17 Uhr | Magnificat / Marienzyklus - Musik Meißen und Texte 9. Geistliche Abendmusik, Tel. 03521-452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? 20 Uhr | Megaparty auf 2 Floors Wo? Olympia Dom Meißen Center Riesa 18 Uhr | Die Prinzessin auf der Erbse Filmvor- 20 Uhr | Dark - Die Jagd nach dem Unführung anlässlich der Sonderausstellung„Eine sichtbaren Planetariumsprogramm, www. Märchenreise mit Hans Christian Andersen“, Tel. Wo? Volkssternwarte 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de sternwarte-radebeul.de „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 Radebeul
Samstag, 13. Juli 2013
16 Uhr | Schloss- & Garten-Führung Besichtigung der Schlossanlage, dem historischen Park und der Themengärten, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 17 Uhr | Konzert der Thüringer Sängerknaben in der Marienkirche, Tel. 03522-507958 Wo? Marienkirche Großenhain 17 Uhr | Radebeuler Orgelsommer Konzert für Harfe und Orgel, 6 €, erm. 4 €, Tel. 0351-8381741, www.friedenskirchgemeinde-radebeul.de Wo? Friedenskirche, Altkötzschenbroda 40, Radebeul 19 Uhr | Pi(e)ratenfest auf dem Pier42 mit leckeren Grillspezialitäten und Cocktails, Eintritt frei, Tel. 03525-530930, www.hammerbraeu.de Wo? Gasthausbrauerei HammerBräu„Pier42“, Riesenhügel, Riesa
Montag, 15. Juli 2013
20 Uhr | Die Miss Chantal Show 25 €, Tel. 0351-8387700, www.pension-radebeul.de Wo? Miss Chantals Theater-Lounge, Meißner Str. 463, Radebeul
Sonntag, 14. Juli 2013 9 Uhr | Sommerferienaktionstag Aktionstag zum Experimentieren, Ausprobieren und Erkunden für große und kleine Gäste, www. tierpark-hebelei.de Wo? NEZ Elbepark Hebelei, Diera-Zehren 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 11 Uhr | Erlebnisrundgang mit Old Shatterhand Tel. 0351-8373010, www.karl-maymuseum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-MayStr. 5, Radebeul 12 Uhr | Musikalische Genüsse Es erklingt die weltweit erste Orgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan, mit 4- Gang-Menü, 69 €, Tel. 03521468233, www.meissen.de Wo? PorzellanManufaktur Meißen, Talstr. 9
9 Uhr | VHS Kreativ-Workshop 15.-19. Juli 2103: Zwei Dozenten - Fünf Tage individuelle Kreativität ausleben - einzigartige Werke erschaffen! In den Ferien mit Klaus Arweiler (www.creative-workshops.de) und Karen Reichert (www.k-reichert.com) im Töpferstübchen. Jeweils 9-16 Uhr. Kosten: 165€ Anmeldungen über die Volkshochschule in Riesa. Anmeldeschluss ist der 8. Juli 2013. Anmeldung unter Tel. 03525 / 740446 Wo? Altoppitzscher Str. 14a, Strehla OT Oppitzsch 9 Uhr | Pappmachee Figuren bauen & Papier schöpfen Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 9 Uhr | „Babytönchen“ Musikstunde für Kinder bis zu einem Jahr, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
13 Uhr | Öffnungstag des Schmalspurbahnmuseums Tel. 0351-2134450, www. 10 Uhr | Vorlesestunde: Das große Buch vom ssb-museum.de Wo? Schmalspurbahnmuseum, Räuber Grapsch von Gudrun Pausewang, Tel. Am Alten Güterboden 4, Radebeul 0351-8305232, www.radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 14 Uhr | Weinbergswanderung Weinprobe und Imbiss im Weinberg direkt an der Rebe, 10 Uhr | Musels Fahrt zur Erde für Kinder ab 20 €, www.winzergenossenschaft-meissen.de 6 Jahren, Tel. 0351-8305905, www.sternwarteWo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, radebeul.de Wo? Volkssternwarte„Adolph Bennoweg 9 Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul Elbgeflüster // Juli 2013
33
kalender 10 Uhr | Vorlesestunde: Das große Buch vom 14 Uhr | Farbenfest auf der Festwiese Tel. Räuber Grapsch von Gudrun Pausewang, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, 0351-8363630, www.radebeul.de Wo? Stadtbi- Marktgasse 1, Großenhain bliothek West, Ledenweg 2, Radebeul 15 Uhr | Familiennachmittag mit Großer Häuptling Kleiner Bär „Das Leben der Indianer Dienstag, 16. Juli 2013 Nordamerikas“, Tel. 0351-8373010, www. karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum, 9 Uhr | Ausflug ins Labyrinth in die Karl-May-Str. 5, Radebeul Sächsische Schweiz Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda Donnerstag, 18. Juli 2013
Samstag, 20. Juli 2013
9.30 Uhr | Miniclub Treff für Eltern mit Kind(ern), 9 Uhr | Ausflug ins Freibad & Übernachtung Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienser- in der Fami Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, vice, Marktgasse 1, Großenhain www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 9.30 Uhr | Ferienkreativnähwoche Dessous, Bademoden, Kleider selbst genäht, Tel. 035219.30 Uhr | Maxiclub Treff für Kinder bis 3 Jahre, 727185, www.patchenundstricken.de Wo? Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und FamilienserPatch- und Strickmanufaktur, Boselweg 28c, vice, Marktgasse 1, Großenhain Meißen 10 Uhr | Wie die Sternenbilder an den 10.30 Uhr | Kochkurs für Kinder Kleine Meister Himmel kamen Ferienplanetarium, Tel. 0351an den Grill, 16 €, Tel. 03525-720355, www. 8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Volkssternwarte„Adolph Diesterweg“, Auf den Merzdorfer Str. 21-25 Ebenbergen 10a, Radebeul
14.30 Uhr | Weinbergwanderung Genussvolle Wanderung durch die Weinberge, jeden Samstag und Sonntag, Tel. 0351-89550, www.schlosswackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
15 Uhr | Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit Ferienplanetarium, Tel. 0351-8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
18 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Urlaubsküche für Daheimgebliebene - Leckerbissen aus aller Welt, 30,50 €, Tel. 03525-720355, www. teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
17 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang zu traditionellen Stätten Meißner Spezialitäten, 22 €, Tel. 03521-41940, www.touristinfo-meissen. de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen
19.30 Uhr | Sachsenprobe Genießen Sie die Harmonie eines ausgewählten Menüs mit exzellenten Weinen, Tel. 0351-89550, www. 9 Uhr | Farben- Spiele – Experimente Farschloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbenfrohes Fest mit vielen Kreativangeboten rund barth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 ums Malen & Spielen und Experimentieren, 2,50 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain Freitag, 19. Juli 2013
Mittwoch, 17. Juli 2013
9 Uhr | Marmelade selbst machen Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 10 Uhr | „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“ Kinderkino, Tel. 0351-8305232, www.radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 11 Uhr | „Auf das Kostbarste ausgezieret“ Kostümführungen für Kinder von 5 - 10 Jahren, bis 23.08.2013 jeweils Mittwoch bis Freitag, Tel. 035207-87318 oder www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg
34
11 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Karibisches Feeling im Kochstudio, 38 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 14 Uhr | Buntes Wunder Altkötzschenbroda Öffentliche Stadtführung, Touristinformation Radebeul: Tel. 0351-8954120 Wo? Hotel Goldener Anker, Altkötzschenbroda 61, Radebeul
17 Uhr | Von Bach bis Jazz Konzert für Orgel und Gesang, Orgel und Klavier: Kantorin Christina Müller, Gesang: Claudia Lechner, Sopran, Eintritt frei Wo? Kirche Frauenhain
17 Uhr | Weingenuss auf schmaler Spur Thematische Weinverkostung bei einer Zugfahrt durch den Lößnitzgrund, Tel. 0351-8954120, www.radebeul.de Wo? Bahnhof Radebeul-Ost 17 Uhr | Chorkonzert im Rahmen der Europa-Tournee 2013 Australien Chamber Choir, Melbourne, 10. Geistliche Abendmusik, Tel. 03521-452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom Meißen 18 Uhr | Die kleine Seejungfrau Filmvorführung anlässlich der Sonderausstellung„Eine Märchenreise mit Hans Christian Andersen“, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
9 Uhr | Holzwerkelei/ Frühstücksbretter/ Schatztruhen/ Schmuckkästen verzieren Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, 19 Uhr | Die Reise zum Anfang der Zeit Altkötzschenbroda 20 Fulldome-Show, Tel. 0351-8305905, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte 10 Uhr | Babyturnen mit „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Livia, Kurs, Tel. 03522-529700 Radebeul Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, 21 Uhr | Pink Floyd - Dark Side of the Moon Großenhain Fulldome Show, Tel. 0351-8305905, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 21.30 Uhr | Sommerkino Open Air-Kino mit dem aktuellen James Bond in “Skyfall”, Tel. 21.30 Uhr | Sommerkino Open Air-Kino mit 03522-505558, www.kulturzentrum-grossenOskar-prämierten Meisterwerk “Life of Pi”, Tel. hain.de Wo? Palais Zabeltitz 03522-505558, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Palais Zabeltitz Juli 2013 // Elbgeflüster
kalender
Sonntag, 21. Juli 2013 9 Uhr | Sommerferienaktionstag Wiesenexkursion - Mit dem Lupenglas und Köcher unterwegs auf den Elbwiesen, www.tierpark-hebelei. de Wo? NEZ Elbepark Hebelei, Diera-Zehren 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 11 Uhr | Erlebnisrundgang mit Old Shatterhand Tel. 0351-8373010, www.karl-maymuseum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-MayStr. 5, Radebeul 15 Uhr | „Von Drachen und Lotusblüten“ Vortrag zum Thema: Chinoise Textilien und Seidentapeten des 18. Jahrhunderts, 5 €, erm. 3 €, www.schloss-moritzburg.de Wo? Fasanenschlösschen Moritzburg 15 Uhr | „Adel on tour“ Sonderführung durch die Ausstellung zur adligen Reisekultur, 6 €, erm. 4 €, Tel. 035242-50430, www.schloss-nossen.de Wo? Schloss Nossen 16 Uhr | Schloss- & Garten-Führung Besichtigung der Schlossanlage, dem historischen Park und der Themengärten, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 16 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes, Interessantes und Wissenswertes, Tel. 03521468730, www.meissen.de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9
19.30 Uhr | Radebeuler Orgelsommer Orgelkonzert, Tel. 0351-8362639 Wo? Lutherkirche, Kirchplatz 2, Radebeul
Montag, 22. Juli 2013 9 Uhr | Wanderung zur Blaudruckerei Folprecht & Blaudruck selbst machen Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 9 Uhr | „Babytönchen“ Musikstunde für Kinder bis zu einem Jahr, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 10 Uhr | Vorlesestunde: „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ von Ingo Siegner, Tel. 0351-8305232, www.radebeul. de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 10 Uhr | Mit Professor Photon durchs Weltall Ferienplanetarium, Tel. 0351-8305905, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Dienstag, 23. Juli 2013 9 Uhr | Sticken, Stricken & Co. Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 9.30 Uhr | Miniclub Treff für Eltern mit Kind(ern), Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 10 Uhr | Piratenkapitän Mary Frei nach dem Piraten-Märchen von Daniel Defoe, Tel. 0352141550, www.theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 10.30 Uhr | Kochkurs für Kinder Kleine Meister an den Grill, 16 €, Tel. 03525-720355, www. teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 15 Uhr | Aus Licht und Schatten ein Portrait Ferienprogramm, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen. de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
10 Uhr | Vorlesestunde: „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ von Ingo Siegner, Tel. 0351-8363630, www.radebeul. Mittwoch, 24. Juli 2013 de Wo? Stadtbibliothek West, Ledenweg 2, Radebeul 9 Uhr | Ausflug und Führung im Nationalpark Sächsische Schweiz Ferienprogramm, 15 Uhr | Aus Licht Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de und Schatten ein Wo? Familienzentrum Radebeul, AltkötzschenPortrait Ferienpro- broda 20 gramm, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, 9 Uhr | Alberttreff on tour: “Oschatz-TalerTel. 03521-47070, Tour“ Besuch des„O-Schatz-Parks“ mit vielfältiwww.albrechtsburg- gen Sport- und Spiel-Angeboten, anschließend meissen.de Wo? baden im„Platsch“, 12,50 €, Tel. 03522-502569, Albrechtsburg www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Meißen, Domplatz 1 Marstall 1, Großenhain
Moritzburger Str. 3 · 01445 Radebeul Tel. (03 51) 8 30 52 90
18.45 Uhr | Blackmore’s Night & Support Konzert, 48,20 €, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburgmeissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 19 Uhr | MDR Musiksommer Konzert mit dem European Guitar Quartet, ab 35 € (VVK), www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
Elbgeflüster // Juli 2013
Auge noptik
tzig ä P m l Ho
Vom ersten Sehtest, über eine exakte
Brillenglasbestimmung bis zu Ihrer individuell angefertigten Brille sind Sie bei uns genau richtig! Brillen • Contactlinsen • vergrößernde Sehhilfen
35
kalender 10 Uhr | Plani und Wuschel retten die Sterne Ferienplanetarium, Tel. 0351-8305905, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
lerie Großenhain, Tel. 03522-505558, www. kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Filmgalerie, Schlossplatz 1
15 Uhr | Aus Licht und Schatten ein Portrait Ferienprogramm, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen. de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
9 Uhr | Ausflug ins Freibad Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20
19 Uhr | Wein & Käse Romanze oder Rosenkrieg? Tel. 0351-89550, www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1
10 Uhr | Babyturnen mit Livia, Kurs, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
18 Uhr | Kochkurs für Erwachsene„Mama Mia“ - Italienische Gaumenfreuden, 30,50 €, Tel. 10 Uhr | „Arrietty - Die wundersame Welt der 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Borger“ Kinderkino, Tel. 0351-8305232, www. Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul Freitag, 26. Juli 2013
Donnerstag, 25. Juli 2013
15 Uhr | Als der Mond zum Schneider kam Ferienplanetarium, Tel. 0351-8305905, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
9 Uhr | Brot backen im Lehmofen & Dips kreieren Ferienprogramm, Tel. 0351-839730, www.familieninitiative.de Wo? Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20 15 Uhr | Aus Licht und Schatten ein Portrait Ferienprogramm, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, 9.30 Uhr | Maxiclub Treff für Kinder bis 3 Jahre, Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen. Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienser- de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 vice, Marktgasse 1, Großenhain
15 Uhr | Aus Licht und Schatten ein Portrait Samstag, 27. Juli 2013 Ferienprogramm, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, 9 Uhr | Roma und Telemach Pilitsidis Eine Tel. 03521-47070, www.albrechtsburg-meissen. gemeinsame Ausstellung des Bildkunst-Paares de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 aus Glogau, 2 €, erm. 1 €, Tel. 03525-659300, www.haus-am-poppitzer-platz-riesa.de Wo? 15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Haus am Poppitzer Platz, Riesa Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 11 Uhr | Kochkurs für Erwachsene Erotische Küche - Sinnliche Gerichte für besondere Anlässe, 17 Uhr | Der fliegende Holländer Wagner 30,50 €, Tel. 03525-720355, www.teigwarenim Kino: Bayreuther Festspiele in der Filmgariesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25
Generalagentur Matthias Pabst Lange Str. 25 01587 Riesa 03525 / 74 03 05
Pflegeschutz mit staatlicher Förderung einfach beantragen:
WWW.ONLINE-PFLEGEBAHR.DE
36
17 Uhr | Orgelmusik 11. Geistliche Abendmusik mit Werken von Bach, Janca, Meyer, Simon, 8 €, erm. 6 €, Tel. 03521-452490, www.dom-zumeissen.de Wo? Dom Meißen 18 Uhr | Die Schneekönigin Filmvorführung anlässlich der Sonderausstellung„Eine Märchenreise mit Hans Christian Andersen“, Tel. 0352147070, www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1 20 Uhr | ALMA - Auf der Suche nach unseren kosmischen Ursprüngen Fulldome Show, Tel. 0351-8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 21 Uhr | Beachparty Weitere Infos unter www. schuetzenhaus-eventgroup. de Wo? Erlebnisbad Strehla
Sonntag, 28. Juli 2013 9 Uhr | Sommerferienaktionstag Tümpeltour - Mit dem Sieb und Lupenglas geht es an Tümpel und Elbe, www.tierpark-hebelei.de Wo? NEZ Elbepark Hebelei, Diera-Zehren 10 Uhr | Winzerbrunch Genussvolles Frühstück im stilvollen Ambiente, Tel. 0351-89550, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 10 Uhr | Bowling & Lunch Büfett mit deutschmediterranem Büfett, 19,90 €, Tel. 03522-63190, www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Schützenhaus Bowlingcenter, Großenhain 11 Uhr | Erlebnisrundgang mit Old Shatterhand Tel. 0351-8373010, www.karl-maymuseum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-MayStr. 5, Radebeul
11 Uhr | Nudel11 Uhr | Literarische büfett auf der Führung durch den Sommerterrasse Hohenhauspark mit mit vielfältigen Thomas Gerlach, Tel. Kreationen vom 0351-8382327, www. reichhaltigen Nudenkmalneuanradebeul. delbüfett, 15,50 € pro Person, Tel. 03525-720355, de Wo? Hohenhaus, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Barkengasse 6, RaRiesa, Merzdorfer Str. 21-25 debeul 14 Uhr | Weinbergswanderung Weinprobe 14.30 Uhr | Weinberg- und Imbiss im Weinberg direkt an der Rebe, wanderung Genuswww.winzergenossenschaft-meissen.de Wo? svolle Wanderung durch Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, die Weinberge, jeden Bennoweg 9 Samstag und Sonntag, Tel. 0351-89550, www. 16 Uhr | Schloss- & Garten-Führung Besichtischloss-wackerbarth. gung der Schlossanlage, dem historischen Park de Wo? Schloss Wacund der Themengärten, www.schloss-wackerkerbarth Radebeul, barth.de Wo? Schloss Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1 Wackerbarthstr. 1 Juli 2013 // Elbgeflüster
kalender 17 Uhr | Ars chromatica Kammerkonzert, Tel. 0351-8398333, www.hofloessnitz.de Wo? Weinbaumuseum Hoflößnitz, Knohllweg 37, Radebeul
l!
adebeu
anzt R
t ...hier
Montag, 29. Juli 2013
Tanzschule
9 Uhr | „Babytönchen“ Musikstunde für Kinder bis zu einem Jahr, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain
Sommer(Ferien)Kurse 2013
15 Uhr | Vorlese- und Bastelstunde: „Lucas Schlaumeister“ von Irmi Riedl, Tel. 0351-8363630, www.radebeul.de Wo? Stadtbibliothek West, Ledenweg 2, Radebeul 15 Uhr | Wer suchet, der findet ...die versteckten Schätze in den verborgenen Räumen der Albrechtsburg, Erwachsene 9,50 €, erm. 3 €, Tel. 03521-47070, www. albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1
Dienstag, 30. Juli 2013 9.30 Uhr | Miniclub Treff für Eltern mit Kind(ern), Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 10.30 Uhr | Kochkurs für Kinder Kleine Meister an den Grill, 16 €, Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 15 Uhr | Bastelclub Kreativangebote nach Jahreszeit, Tel. 03522-529700 Wo? Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, Großenhain 15 Uhr | Musels Fahrt zur Erde für Kinder ab 6 Jahren, Tel. 0351-8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul
Mittwoch, 31. Juli 2013 10 Uhr | Badfest im NaturErlebnisBad mit Neptunfest, Spiel- und Kreativangeboten, Hüpfburg, Glücksrad, Großfeldschach, Mannschafts-Wasserspielen, Wettbewerben uvm., Kinder 1,50 €, Betreuer frei, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff.de Wo? Naturerlebnisbad Großenhain
Linhart
Schnupper-Kurse für Einsteiger: 13.07. Discofox 20:00 Uhr 19.07.
Salsa
19:00 Uhr
26.07. Franz. Paso Doble 19:00 Uhr 02.08.
Tango Argentino
19:00 Uhr
13.08.
Charleston
20:30 Uhr
15.08.
Rock´n´Roll
19:00 Uhr
16.08.
Swing
19:00 Uhr
22.08.
Polka
19:00 Uhr
Kosten pro Kurs: 10,00 € / Person Dauer pro Kurs: 1x90 Min (Inkl. Pause)
Hochzeits-Blitzkurse 2013 An einem Wochenende 2 UE je 120 Min! 13.07. 17:30 Uhr • 20.07. 16:30 Uhr 27.07. 17:30 Uhr • 03.08. 16:30 Uhr 10.08. 17:30 Uhr • 17.08. 16:30 Uhr Kosten pro Kurs: 40,00 € / Person ®
er-Fit -Somm ab 3. Juli immer MI 9:30 Uhr
ab 16. Juli (bis 22.8.) immer DI 19:00 Uhr und DO 20:45 Uhr Kosten pro UE: 8,00 € / Person Dauer pro UE: 45 Min
Weitere Kurse und Anmeldung unter:
www.elbgefluester.de www.facebook.com/elbgefluester.de
Elbgeflüster // Juli 2013
ADTV Tanzschule Linhart
• Zillerstraße 13 a • 01445 Radebeul • • Tel.: 0351 / 656 33 373 • • www.tanzschule-linhart.de •
37
007 ist gebürtiger Deutscher! Bond-Erfinder Ian Fleming machte zwar ein Geheimnis aus der Herkunft und Kindheit des Agenten, doch der Freund und Autor John Pearson veröffentlichte 1973 eine offizielle Bond-Biografie. Demnach wurde 007 in Wattenscheid als Sohn eines Brigadegenerals im Ruhrgebiet geboren. Der Vorschlag dazu soll von Fleming selbst Ende der 50er stammen.
Veranstaltungshighlights im August 2013
vorschau
impressum
Das Letzte
Herausgeber Elbgeflüster c/o ElbeMedia Werbeagentur & Verlag Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa
Mittwoch, 7. August 2013 Alberttreff on tour:
“Aschenbrödel in der Sächsischen Schweiz“
Wanderung durch die Sächsische Schweiz mit Besuch der Felsenbühne Rathen: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Ein Musical“ , Anmeldung bis 24.07.; Kosten: 20,00 Euro. Zeit: 09.30 – ca. 19.30 Uhr. Freitag 16. bis Sonntag 18. August 2013
Telefon 03525 / 5 29 07 37 Telefax 03525 / 5 29 07 33 E-Mail: info@elbe-media.de www.elbe-media.de
Chefredaktion
JAZZTAGE Open Air auf der Großenhainer Festwiese
(verantwortlich für den Inhalt)
Mit dabei sind: Günther Fischer & Band, Joy Fleming & Band sowie Uschi Brüning, Ernst Ludwig Petrowsky & das „Matthias Bätzel Trio“ sowie ERNST-LUDWIG PETROWSKY. Das volle Programm gibt es unter www. kulturzentrum-grossenhain.de.
Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de
Freitag, 23. August 2013 Philharmonic Flair Der Förderverein der Dresdner Philharmonie lädt zu einem Sommerabend mit dem Dresdner Salonorchester, philharmonischer Kammermusik und Tanz in der anmutigen Kulisse der barocken Sommerterrassen ein. Kulinarische Köstlichkeiten an unseren Pagoden und das abendliche Feuerwerk umrahmen den genussvollen Abend. Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 40,- Euro p.P. Wo? Schloss Wackerbarth
Redaktionelle Mitarbeit
Samstag, den 24. August 2013
Hinweise
Travestie der Extra-Klasse mit Miss Chantal vor der Traumkulisse der Seebühne Kriebstein. Lassen Sie sich in eine bezaubernde und schillernde Show mit Miss Chantal entführen und genießen Sie Travestie der Extraklasse mit mitreißender Musik und großartigem Humor.
Elbgeflüster erscheint monatlich und liegt kostenlos in mehr als 400 Auslagestellen im Landkreis Meißen aus. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsfrist, Ersatzansprüche können in einem solchen Fall nicht geltend gemacht werden.
Große Open-Air-Show mit Miss Chantal
Samstag, den 31. August 2013
Deutschen Meisterschaften im Freestyle Motocross
Vor zwölf Jahren fing alles mit der Premiere eines mitreißenden Motocrossevents in Deutschland bei ‚Night of the Jumps‘ in der der erdgas arena an. Im Jahre 2009 und 2011 feierte die Deutsche Meisterschaft im Freestyle Motocross ihr Comeback in Riesa und begeisterte über 4000 Zuschauer. Die ersten Maschinen fliegen ab 16.00 Uhr.
I nse r e nt e nv erz e i c hnis Aquaparadies Mehlteuer GmbH Augenoptik Pätzig Autohaus Pulz Autoservice Böhme CellReset Dreier Veranstaltungsservice First Class Concept Frank Köber Unternehmensberatung
38
Gasthof zum Schwan Hackert Immobilien GmbH Hallo Pizza Riesa Heimat PR Hotel Stadt Radebeul Lindenhof Strehla Marktkauf Oschatz Klaus Dietrich Restaurantbetriebs OHG
Alexandra Schneider
Anzeigenkontakt Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de
www.elbgefluester.de
www.facebook.com/elbgefluester.de
MediaAgentur Zein Nixenrock Strehla Obi Oschatz Olympia Sportzentrum Physiotherapie Jeannine Herrgesell RIESAPARK Werbegemeinschaft GbR Sächsisches Staatsweingut GmbH Signal Iduna Pabst
Tanzschule Linhart Tempton Riesa Tollywood Versorgungs- u. Service GmbH Elgüster VHS Riesa Waschsalon Kühne Win Team Riesa Zentralgasthof Weinböhla Juli 2013 // Elbgeflüster
FEIER - FLYER ! JE NUR WIR SIND 5! ZUR FEIER GIBT‘S 5 KLASSIKER ZU JE 5,55€.
PIZZA Hawaii Hallo Pizza belegt mit Tomaten-Sauce, en Gouda-Käse, Ananas und Hinterschinken + eine 0,7L Flasche Wein*
PIZZA California
VEGGIE
Hallo Pizza belegt mit Tomaten-Sauce, Gouda-Käse, Broccoli, Champignons, Tomaten und Mais + eine 0,7L Flasche Wein*
PIZZA Boston Hallo Pizza belegt mit Sauce Hollandaise, Gouda-Käse, Broccoli und Hinterschinken + eine 0,7L Flasche Wein*
PIZZA Texas Hallo Pizza belegt mit TomatenSauce, Gouda-Käse, Bratkartoffeln, Zwiebeln und Bacon + eine 0,7L Flasche Wein*
PIZZA Kentucky Hallo Pizza belegt mit TomatenSauce, Gouda-Käse und Salami + eine 0,7L Flasche Wein* * WEIN
Belvino
Vino Bianco oder Vino Rosso aus Italien
Riesa Dr. - Scheider - Straße 36
Tel. 0 35 25 - 60 66 999 www.hallopizza.de Nur solange der Vorrat reicht! Keine Abgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche unter 16 Jahren.Gültig bis 31.07.2013. Angaben zu Identität und Anschrift des Unternehmers finden Sie unter www.hallopizza.de/pizza-bestellen.
5,55 €
Venissieuxer Straße. 6 . 04758 Oschatz Tel. 03435 / 660 60-0 . Fax 03435 / 660 60-119 E-Mail: markt498@obi.de
Venissieuxer Strasse 6 • D-04758 Oschatz phone: +49-3435-660 60-0 fax: +49-3435-660 60-119
OBI Markt Oschatz Geöffnet: Mo-Fr 8-20 Uhr . Sa 8-18 Uhr
*Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir den Preisnachlass von 20 % nur den Menschen zugutekommen lassen, die nachweislich durch das Hochwasser geschädigt wurden. Zum Nachweis lassen Sie sich bitte Ihren Schaden bei Ihrer Feuerwehr oder Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung bestätigen. Ein entsprechendes Formular erhalten Sie in Ihrem OBI Markt oder auf www.obi.de.
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
OBI Markt Oschatz
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
Hochwasserrabatt*
für die Region!
egSioonfo: rthilfe R r dnie füU e r e s
Unsere Sofor thilfe !
Vorname
Vorname
Hiermit wird bestätigt, dass
Frau
Frau
Herr
................................................................................................................. PLZ/Ort
................................................................................................................. Straße/Nr.
(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)
................................................................................................................. (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Nachname
................................................................................................................. Vorname
Frau
Name des Unterzeichnenden
Name des Unterzeichnenden
Dieses Dokument bestätigt, dass / dienachgewiesenen Geschädigte zur Inanspruchnahme der OBI Soforthilfe berechtigt ist. Die Rabattgewährung mit Bezug die30.9.13. Beseitigung von typigewährung hinsichtlich Art und Umfang auf dender konkret Schaden zu begrenzen. Gewerbliche Verkäufer und Wettbewerber sindund von der Rabattierung ausgeschlossen. Soforthilfe gilt nur auf bis zum Stempel Ihrer Gemeindebzw. Stadtverwaltung Name Unterschrift desDiegilt Unterzeichnenden schen Hochwasserschäden. OBI behält sich das Recht vor, die Rabattgewährung hinsichtlich Art und Umfang auf den konkret nachgewiesenen Schaden zu begrenzen. Gewerbliche Verkäufer und Wettbewerber sind von der Rabattierung ausgeschlossen. Die Soforthilfe gilt nur bis zum 30.9.13.
Dieses Dokument bestätigt, dass der / die Geschädigte zur Inanspruchnahme der OBI Soforthilfe berechtigt ist. Die Rabattgewährung gilt mit Bezug auf die Beseitigung von typischen Hochwasserschäden. OBI behält sich das Recht vor, die Rabatt-
Dieses Dokument bestätigt, dass der / die Geschädigte zur Inanspruchnahme der OBI Soforthilfe berechtigt ist. Die Rabattgewährung gilt mit Bezug auf die Beseitigung von typischen Hochwasserschäden. OBI behält sich das Recht vor, die Rabattgewährung hinsichtlich Art und Umfang auf den konkret nachgewiesenen Schaden zu begrenzen. Gewerbliche Verkäufer und Wettbewerber sind von der Rabattierung ausgeschlossen. Die Soforthilfe gilt nur bis zum 30.9.13.
Dieses Dokument bestätigt, dass der / die Geschädigte zur Inanspruchnahme der OBI Soforthilfe berechtigt ist. Die Rabattgewährung gilt mit Bezug auf die Beseitigung von typischen Hochwasserschäden. OBI behält sich das Recht vor, die Rabattgewährung hinsichtlich Art und Umfang auf den konkret nachgewiesenen Schaden zu begrenzen. Gewerbliche Verkäufer und Wettbewerber sind von der Rabattierung ausgeschlossen. Die Soforthilfe gilt nur bis zum 30.9.13.
............................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................
folgende Hochwasserschäden erlitten hat:
folgende Hochwasserschäden erlitten hat:
folgende Hochwasserschäden erlitten hat:
PLZ/Ort
PLZ/Ort
Straße/Nr.
Straße/Nr.
Nachname
Nachname
Herr
Herr
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir den Preisnachlass nur den Menschen zugutekommen lassen, die nachweislich durch das Hochwasser wurden. Zum Nachweis lassen Sie sich Ihren Schaden bei Feuerwehr oder Ihrerkommen GemeindeWir bitten um Verständnis dafür, dass wir den Preisnachlass nur den Menschen zugutekommen lassen, die nachweislich durch Wir bitten umgeschädigt Verständnis dafür, dass wir den diesen Preisnachlass nur denIhrer Menschen zugute bzw. Stadtverwaltung bestätigen. Bitte verwenden Sielassen dafür Vordruck: das Hochwasser geschädigt wurden. Sie sichOBI Ihren Schaden IhrerNachweis Feuerwehr oder IhrerSie Gemeindelassen, die nachweislich durchZum dasNachweis Hochwasser geschädigt wurden.beiZum lassen sich bzw. Stadtverwaltung bestätigen. Bitte verwenden Sie dafür diesen OBI Vordruck: Ihren Schaden Hiermit wird bestätigt, dass bei Ihrer Feuerwehr oder Ihrer Gemeinde bzw. Stadtverwaltung bestätigen. Bitte verwenden Sie dafür diesen OBI Vordruck (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)! Hiermit wird bestätigt, dass
!
wasserrabatt
-h c o H % 0 2 h c o H % 2 asserrabatt w0
Antrag auf Sofor thilfe:
! !