Ultra Prof Häcksler

Page 1

ULTRA PROF HÄCKSLER

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 1

28-01-2008 12:25:32


4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 2

28-01-2008 12:25:36


4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 3

28-01-2008 12:25:45


ERSTER UMWELTFREUNDLICHER HÄCKSLER

Der neue ULTRA PROF von ELIET ist nicht irgendein Häcksler. Mit diesem Entwurf wollte ELIET eine Maschine entwickeln, die das direkte Umfeld nicht beeinträtigt. Dabei wurden 4 Schwerpunkte gesetzt:

1 SICHER FÜR BENUTZER UND UMGEBUNG Ein erster Schwerpunkt ist die aktive und passive Sicherheit. Dass die Gebrauchssicherheit überwiegt, liegt auf der Hand. ELIET geht bei der Sicherheit noch einen Schritt weiter und denkt an Dritte. Wohngebiete, Gärten, Wegränder,… sind üblicherweise die Orte, wo geschnitten und gehäckselt werden muss, während das normale Leben rundum die Maschinen seinen gewohnten Gang nimmt. Es ist nicht akzeptabel dass Passanten, geparkte Autos oder sonstige Güter durch wegfliegende Schnipsel verletzt bzw. beschädigt werden. Der ELIET ULTRA PROF hat daher ein Abfuhrsystem, das die Dynamik aus den Schnipseln beseitigt, so dass diese kontrolliert aus der Maschine geleitet werden und direkt in eine Schubkarre oder auf einen Anhänger geladen werden können.

1m 2m

iko s i -R

4m

-

% 30 iko s i R

8m 4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 4

20

-

%

iko s i R

0%

28-01-2008 12:25:53


2 GERÄUSCHREDUZIEREND Weil das Häckseln selbst nicht als Störfaktor in Wohn-und lebensräumen wahrgenommen werden soll, hat Eliet eine besonders geräuscharme Maschine entwickelt. Neben verschiedensten Maßnahmen zur Geräuschreduzierung hat auch das EcoEyeTM-System wesentlich dazu beigetragen. (mehr Info zu EcoEye finden Sie auf Seite 14)

3 ÖKOLOGISCH VERTRETBAR Kyoto, Gewächshauseffekt… diese Themen sind in aller Munde, aber wer tut wirklich etwas dagegen? “Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehrt, bleibt die ganze Strasse sauber”: Ausgehend von dieser Logik fand man bei ELIET, dass auch ein Häcksler einen Betrag zur Emissionsreduktion liefern kann. ELIET beschloss daher, seinen ULTRA PROF mit einem der besten Abgaskatalysatoren, auszustatten. Die Abgase, die beim Verbren-

zuführt, schaltet der Motor automatisch auf hohe Drehzahl. Dies reduziert einerseits den Verbrauch und wirkt sich gleichzeihig günstig auf den Schalldruckpegel aus.

4 ÄUSSERST FLEXIBEL mühelos zum Einsatzort bringen. So werden Fußgänger, Radfahrer und Durchgangsverkehr nicht behindert, und, Sie als Profianwender, sparen Zeit. Der Ultra Prof zeichnet sich bei besonders kompakter Bauweise durch maximale Hackselleistung von bis zu 14 cm Durchmesser aus.

ELIET ist es gelungen, durch Erfüllen dieser 4 Kriterien einen Häcksler zu entwickeln, der seinem Benutzer maximalen Bedienkomfort bietet und dabei auch Dritte im Aktionsraum der Maschine berücksichtigt.

%

o sik

nen von Benzin entstehen und die Umwelt schädigen werden im Auspuff nahezu vollständig weggefiltert (CO -87%, HC -90%, NOx -85%). Darüber hinaus entwickelte ELIET auch das EcoEyeTM-System. Dieses sorgt dafür, dass der Motor im nicht-produktiven Betriebszustand automatisch in einen langsamen Ökogang geschaltet wird. Sobald dann der Bediener erneut eine Ladung Grünmaterial

0%

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 5

28-01-2008 12:26:06


MOBILER HÄCKSLER

MOBILER HÄCKSLER Schon vor 10 Jahren leistete ELIET bahnbrechende Pionier Arbeit mit dem Entwurf eines mobilen Häckslers. Das Eliet Motto lautet: “bring die Maschine zum Holz und nicht das Holz zur Maschine”. Für diese revolutionäre Idee wurde ELIET mit dem Goldene Ähre-Innovationspreis ausgezeichnet.

Als der Erfinder des selbstfa selbstfahrenden Häckslers hat Eliet darum auch einen großen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten. In den letzten Jahren entwickelte ELIET ein breitgefächertes Programm mobiler Häcksler und darf sich heute in diesem Segment als absoluter Marktführer bezeichnen. Die Vorteile eines mobilen Häckslers liegen auf der Hand. Die Maschine ist überall einsetzbar, und jeder Arbeitsort ist erreichbar. Auch der Transport ist schnell und einfach zu bewerkstelligen, denn die Häcksler lassen sich problemlos auf jeden Lieferwagen oder Anhänger fahren. Das bedeutet ein Höchstmaß an Zeitgewinn und Komfort.

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 6

28-01-2008 12:26:19


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

GERÄUSCHARM Bei der Maschinenentwicklung hat ELIET immer ein Ziel vor Augen:“Harmonie mit der Natur” aber auch die Harmonie mit dem Umfeld in dem die Maschine eingesetzt werden soll. Eines der Elemente das die größte Beeinträchtigung darstellt und am störendsten empfunden wird ist die Lärmbelästigung. Diese zu minimalisieren ist dem zu Folge einer der wichtigsten Punkte den ELIET bei der Entwicklung berücksichtigt hat. Dafür arbeitet ELIET mit wissenschaftlichen Abteilungen der Universitäten zusammen und stützt sich auf deren Ergebnisse. Die Konstruktion des Ultra Prof will nicht allein auf effektive Weise die Lärmquellen reduzieren, sondern auch durch Isolieren den Restschall eindämmen. Konkret bewirken, die bei der Herstellung des Ultra Prof benutzten Polyesterseitenverkleidungen eine Lärmreduktion um 2dB(A).

ELIET AXTPRINZIP™

LASSEN SIE DAS HOLZ DIE ARBEIT ERLEDIGEN Die außergewöhnliche Kraft der ELIET Häcksler liegt in dem einzigartigen Häckselsystem. ELIET entwickelte ein eigenes, patentiertes Häckselsystem, unter der Bezeichnung AxtprinzipTM. Genau wie ein kleines Beil hacken die Messer in Fasserrichtung auf das Holz ein. Der Grünabfall wird durch einen Zyklus von spalten und schneiden zu kleinen Schnipseln mit schnell kompostierenden Eigenschaften verarbeitet. Der große Trumpf des ELIET-Axtprinzip™’ bleibt die geringe Leistung, die zum verschnipseln des Holzes erforderlich ist. Holz lässt sich leichter in Faserrichtung schneiden, und davon profitiert das System. Infolgedessen erzielen die ELIET-Häcksler bessere Leistungen bei kleinerer Motorleistung. Dies bringt einen geringeren Verbrauch und weniger Lärm mit sich. Zudem können ELIETHäcksler dadurch kompakter und leichter gebaut werden. Das Messersystem führt tausende Hackbewegungen pro Minute aus und schneidet auch den blattreichen und feuchten Grünabfall mühelos fein. Darum können die ELIET-Häcksler sehr vielseitig eingesetzt werden.

EINFACH ZU STEUERN Der Radantrieb ist gebrauchsfreundlich und “weich“ in der Anwendung. Das ist praktisch, denn oft muss man schmale Gartenwege und kleine Durchgänge überwinden. Die Schwenkräder vorne folgen der gewünschten Richtung spurtreu.

4336_ELIET_ULTRAPROF_4luik_D.ind2 2

Die Kugellager in denen die Schwenkachsen drehen, sorgen dafür dass trotz des Eigengewichtes des Häckslers die Beweglichkeit erhalten bleibt. Selbst die Bodenverhältnisse beeinträchtigen die Arbeitsweise der Maschine nicht, denn die Pendelachse vorne passt sich stets den Unebenheiten an und behält so ihre Stabilität.

ELIET ULTRA PROF GEBRAUCHSFREUNDLICH, LANGLEBIG UND LEISTUNGSSTARK

Neben Holz kann das Häckselsystem den verschiedensten blattreichen Grünabfall verarbeiten. Eine lange Standzeit ist garantiert, denn die sehr scharfen, gezähnten Messer sind schleifbar und umkehrbar. Ungeachtet der Art des Grünabfalls sorgen die Öffnungen im Kalibriersieb stets für gleichmäßige Schnipsel.

HAKBIJLprincipe AXTprinzip ™ ™

Wichtige Vorteile des ELIET-AxtprinzipTM • geringere Motorleistung erforderlich • hoher Nutzen • breite Schneidfläche • für nahezu alle organischen Stoffe geeignet • gleichförmige Schnipsel für Schnellkompostierung • unempfindlich gegenüber Fremdkörpern • wartungsfreundlich

Bio-Tech™ Chips Durch den Schneidevorgang nach dem AxtprinzipTM werden Schnipsel kräftig zusammengedrückt und zerfasert. Diese BiotechTM-Schnipsel weisen dadurch günstige Faserstruktur auf, die den Abbauvorgang beschleunigen. So tragen BiotechTM-Schnipsel zu einer erhöhten Effizienz des Kompostiersystems bei.

28-01-2008 12:28:18


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

GERÄUSCHARM Bei der Maschinenentwicklung hat ELIET immer ein Ziel vor Augen:“Harmonie mit der Natur” aber auch die Harmonie mit dem Umfeld in dem die Maschine eingesetzt werden soll. Eines der Elemente das die größte Beeinträchtigung darstellt und am störendsten empfunden wird ist die Lärmbelästigung. Diese zu minimalisieren ist dem zu Folge einer der wichtigsten Punkte den ELIET bei der Entwicklung berücksichtigt hat. Dafür arbeitet ELIET mit wissenschaftlichen Abteilungen der Universitäten zusammen und stützt sich auf deren Ergebnisse. Die Konstruktion des Ultra Prof will nicht allein auf effektive Weise die Lärmquellen reduzieren, sondern auch durch Isolieren den Restschall eindämmen. Konkret bewirken, die bei der Herstellung des Ultra Prof benutzten Polyesterseitenverkleidungen eine Lärmreduktion um 2dB(A).

ELIET AXTPRINZIP™

LASSEN SIE DAS HOLZ DIE ARBEIT ERLEDIGEN Die außergewöhnliche Kraft der ELIET Häcksler liegt in dem einzigartigen Häckselsystem. ELIET entwickelte ein eigenes, patentiertes Häckselsystem, unter der Bezeichnung AxtprinzipTM. Genau wie ein kleines Beil hacken die Messer in Fasserrichtung auf das Holz ein. Der Grünabfall wird durch einen Zyklus von spalten und schneiden zu kleinen Schnipseln mit schnell kompostierenden Eigenschaften verarbeitet. Der große Trumpf des ELIET-Axtprinzip™’ bleibt die geringe Leistung, die zum verschnipseln des Holzes erforderlich ist. Holz lässt sich leichter in Faserrichtung schneiden, und davon profitiert das System. Infolgedessen erzielen die ELIET-Häcksler bessere Leistungen bei kleinerer Motorleistung. Dies bringt einen geringeren Verbrauch und weniger Lärm mit sich. Zudem können ELIETHäcksler dadurch kompakter und leichter gebaut werden. Das Messersystem führt tausende Hackbewegungen pro Minute aus und schneidet auch den blattreichen und feuchten Grünabfall mühelos fein. Darum können die ELIET-Häcksler sehr vielseitig eingesetzt werden.

EINFACH ZU STEUERN Der Radantrieb ist gebrauchsfreundlich und “weich“ in der Anwendung. Das ist praktisch, denn oft muss man schmale Gartenwege und kleine Durchgänge überwinden. Die Schwenkräder vorne folgen der gewünschten Richtung spurtreu.

4336_ELIET_ULTRAPROF_4luik_D.ind2 2

Die Kugellager in denen die Schwenkachsen drehen, sorgen dafür dass trotz des Eigengewichtes des Häckslers die Beweglichkeit erhalten bleibt. Selbst die Bodenverhältnisse beeinträchtigen die Arbeitsweise der Maschine nicht, denn die Pendelachse vorne passt sich stets den Unebenheiten an und behält so ihre Stabilität.

ELIET ULTRA PROF GEBRAUCHSFREUNDLICH, LANGLEBIG UND LEISTUNGSSTARK

Neben Holz kann das Häckselsystem den verschiedensten blattreichen Grünabfall verarbeiten. Eine lange Standzeit ist garantiert, denn die sehr scharfen, gezähnten Messer sind schleifbar und umkehrbar. Ungeachtet der Art des Grünabfalls sorgen die Öffnungen im Kalibriersieb stets für gleichmäßige Schnipsel.

HAKBIJLprincipe AXTprinzip ™ ™

Wichtige Vorteile des ELIET-AxtprinzipTM • geringere Motorleistung erforderlich • hoher Nutzen • breite Schneidfläche • für nahezu alle organischen Stoffe geeignet • gleichförmige Schnipsel für Schnellkompostierung • unempfindlich gegenüber Fremdkörpern • wartungsfreundlich

Bio-Tech™ Chips Durch den Schneidevorgang nach dem AxtprinzipTM werden Schnipsel kräftig zusammengedrückt und zerfasert. Diese BiotechTM-Schnipsel weisen dadurch günstige Faserstruktur auf, die den Abbauvorgang beschleunigen. So tragen BiotechTM-Schnipsel zu einer erhöhten Effizienz des Kompostiersystems bei.

28-01-2008 12:28:18


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

GERÄUSCHARM Bei der Maschinenentwicklung hat ELIET immer ein Ziel vor Augen:“Harmonie mit der Natur” aber auch die Harmonie mit dem Umfeld in dem die Maschine eingesetzt werden soll. Eines der Elemente das die größte Beeinträchtigung darstellt und am störendsten empfunden wird ist die Lärmbelästigung. Diese zu minimalisieren ist dem zu Folge einer der wichtigsten Punkte den ELIET bei der Entwicklung berücksichtigt hat. Dafür arbeitet ELIET mit wissenschaftlichen Abteilungen der Universitäten zusammen und stützt sich auf deren Ergebnisse. Die Konstruktion des Ultra Prof will nicht allein auf effektive Weise die Lärmquellen reduzieren, sondern auch durch Isolieren den Restschall eindämmen. Konkret bewirken, die bei der Herstellung des Ultra Prof benutzten Polyesterseitenverkleidungen eine Lärmreduktion um 2dB(A).

ELIET AXTPRINZIP™

LASSEN SIE DAS HOLZ DIE ARBEIT ERLEDIGEN Die außergewöhnliche Kraft der ELIET Häcksler liegt in dem einzigartigen Häckselsystem. ELIET entwickelte ein eigenes, patentiertes Häckselsystem, unter der Bezeichnung AxtprinzipTM. Genau wie ein kleines Beil hacken die Messer in Fasserrichtung auf das Holz ein. Der Grünabfall wird durch einen Zyklus von spalten und schneiden zu kleinen Schnipseln mit schnell kompostierenden Eigenschaften verarbeitet. Der große Trumpf des ELIET-Axtprinzip™’ bleibt die geringe Leistung, die zum verschnipseln des Holzes erforderlich ist. Holz lässt sich leichter in Faserrichtung schneiden, und davon profitiert das System. Infolgedessen erzielen die ELIET-Häcksler bessere Leistungen bei kleinerer Motorleistung. Dies bringt einen geringeren Verbrauch und weniger Lärm mit sich. Zudem können ELIETHäcksler dadurch kompakter und leichter gebaut werden. Das Messersystem führt tausende Hackbewegungen pro Minute aus und schneidet auch den blattreichen und feuchten Grünabfall mühelos fein. Darum können die ELIET-Häcksler sehr vielseitig eingesetzt werden.

EINFACH ZU STEUERN Der Radantrieb ist gebrauchsfreundlich und “weich“ in der Anwendung. Das ist praktisch, denn oft muss man schmale Gartenwege und kleine Durchgänge überwinden. Die Schwenkräder vorne folgen der gewünschten Richtung spurtreu.

4336_ELIET_ULTRAPROF_4luik_D.ind2 2

Die Kugellager in denen die Schwenkachsen drehen, sorgen dafür dass trotz des Eigengewichtes des Häckslers die Beweglichkeit erhalten bleibt. Selbst die Bodenverhältnisse beeinträchtigen die Arbeitsweise der Maschine nicht, denn die Pendelachse vorne passt sich stets den Unebenheiten an und behält so ihre Stabilität.

ELIET ULTRA PROF GEBRAUCHSFREUNDLICH, LANGLEBIG UND LEISTUNGSSTARK

Neben Holz kann das Häckselsystem den verschiedensten blattreichen Grünabfall verarbeiten. Eine lange Standzeit ist garantiert, denn die sehr scharfen, gezähnten Messer sind schleifbar und umkehrbar. Ungeachtet der Art des Grünabfalls sorgen die Öffnungen im Kalibriersieb stets für gleichmäßige Schnipsel.

HAKBIJLprincipe AXTprinzip ™ ™

Wichtige Vorteile des ELIET-AxtprinzipTM • geringere Motorleistung erforderlich • hoher Nutzen • breite Schneidfläche • für nahezu alle organischen Stoffe geeignet • gleichförmige Schnipsel für Schnellkompostierung • unempfindlich gegenüber Fremdkörpern • wartungsfreundlich

Bio-Tech™ Chips Durch den Schneidevorgang nach dem AxtprinzipTM werden Schnipsel kräftig zusammengedrückt und zerfasert. Diese BiotechTM-Schnipsel weisen dadurch günstige Faserstruktur auf, die den Abbauvorgang beschleunigen. So tragen BiotechTM-Schnipsel zu einer erhöhten Effizienz des Kompostiersystems bei.

28-01-2008 12:28:18


ELIET ULTRA PROF KONZIPIERT FÜR PERFEKTION

1. ABFUHRSYSTEM

2. KOMPAKTE ABMESSUNGEN

Das Auswurfsystem ist ästhetisch in dem markanten Design integriert. Die Formgebung der Maschine beeinfusst weder Funktionalität noch Auswurfmechanismus. Mittels eines kurzen und schnelllaufenden Transportbandes erfolgt der Abtransport des Schnittgutes aus der Häckseleinheit. Durch die Bandführung gelangen die Schnipsel kontrolliert aus der Maschine, so dass die Sicherheit gegenüber Dritten wie z.B. Passanten gewährleistet ist. Auch Fahrzeuge sowie Gebäude und andere Gegenstände sind nicht gefährdet Schaden zu erleiden. Das Transportband befördert das Schnittgut bis zu einer Höhe von 120 cm, was bei weitem ausreicht um Schubkarren, Transportfahrzeuge und Anhänger zu beladen. Das Abfuhrsystem verursacht keinen zusätzlichen Lärm, wodurch sich die Schallentwicklung der gesamten Maschine reduziert.

Eines der wichtigsten Leistungsmerkmale von ELIET besteht darin, ein Maximum an Potenzial in minimalen Abmessungen zu vereinen. Die Schönheit aber zugleich die Schwierigkeit bei einem derartigen Design besteht darin, Technik, Ergonomie, Komfort und Sicherheit harmonisch aufeinander abzustimmen. Der ULTRA PROF ist hierfür ein Paradebeispiel.

4336_ELIET_ULTRAPROF_4luik_D.ind1 1

1

Die Vorteile: - optimale Plazierung für jeden Arbeitsbereich - sicher für Anwender und Dritte - geringer Platzbedarf beim Transport - auch bei sehr engen Zufahrten einsetzbar

4

3

4. EINZUGHILFE

5. BREITE EINFUHRÖFFNUNG

Aus Sicherheitsgründen hat der Einfuhrtrichter eine vorgeschriebene Länge. Weil das den Durchzug von feinem und laubreichen Grünabfall nicht erschweren darf hat ELIET ein 35 Zentimeter breites Transportband vorgesehen. Dieses breite, bewegliche Band führt das Kleinmaterial der Einfuhrwalze zu. Transportband und Einzugwalze bewegen sich synchron. Das ist ein sehr effizientes System das es erlaubt große Mengen von Heckenschnitt, blattreichen Grünabfall und alle Sorten Pflanzen sehr schnell zu verarbeiten.

Um die extra Motorleistung optimal zu nutzen, muss die Einzugsgeschwindigkeit entsprechend angepasst sein. Dafür ist beim Ultra Prof die Einfuhröffnung auch so groß wie möglich ausgelegt; ohne dass die Kompaktheit der Maschine darunter leidet. Der Boden des Einfuhrtrichters ist flach, dadurch kann er leicht und bequem mit Holz und Grünabfall jeder Art beschickt werden.

5

6 6. GESCHWINDIGKEITSREGLER

3. ZUKUNFTSWEISENDE MOTOREN Der Ultra Prof ist mit einem Benzinmotor ausgestattet, da die Ausdauer und Zugkraft dieser Motoren vom Profi sehr geschätzt wird. Zwei Motorenlieferanten stehen zur Auswahl: B&S Vanguard und Honda. Sie liefern jeweils eine 22 PS oder 24 PS Kraftquelle für diesen außergewöhnlichen Häcksler. Die Effizienz des ELIET Axt-Prinzips™ bewirkt, dass diese Kraft optimal genutzt wird und der Verbrauch gerade mal bei 2.5 l / Std. liegt dies bei einem Mindestverbrauch von 2,5 l/Std.

Der ULTRA PROF ist standardmäßig mit einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet. Dies ist ein Hydraulikventil, mit dem der Bediener manuell die maximale Einfüllgeschwindigkeit von sowohl der Einzugswalze als auch des Zufuhrbandes je nach Art des Grünabfalls einstellen kann. So erhalten Sie erneut die Möglichkeit, maximale Leistung aus dem Häcksler zu holen.

28-01-2008 12:28:07


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

GERÄUSCHARM Bei der Maschinenentwicklung hat ELIET immer ein Ziel vor Augen:“Harmonie mit der Natur” aber auch die Harmonie mit dem Umfeld in dem die Maschine eingesetzt werden soll. Eines der Elemente das die größte Beeinträchtigung darstellt und am störendsten empfunden wird ist die Lärmbelästigung. Diese zu minimalisieren ist dem zu Folge einer der wichtigsten Punkte den ELIET bei der Entwicklung berücksichtigt hat. Dafür arbeitet ELIET mit wissenschaftlichen Abteilungen der Universitäten zusammen und stützt sich auf deren Ergebnisse. Die Konstruktion des Ultra Prof will nicht allein auf effektive Weise die Lärmquellen reduzieren, sondern auch durch Isolieren den Restschall eindämmen. Konkret bewirken, die bei der Herstellung des Ultra Prof benutzten Polyesterseitenverkleidungen eine Lärmreduktion um 2dB(A).

ELIET AXTPRINZIP™

LASSEN SIE DAS HOLZ DIE ARBEIT ERLEDIGEN Die außergewöhnliche Kraft der ELIET Häcksler liegt in dem einzigartigen Häckselsystem. ELIET entwickelte ein eigenes, patentiertes Häckselsystem, unter der Bezeichnung AxtprinzipTM. Genau wie ein kleines Beil hacken die Messer in Fasserrichtung auf das Holz ein. Der Grünabfall wird durch einen Zyklus von spalten und schneiden zu kleinen Schnipseln mit schnell kompostierenden Eigenschaften verarbeitet. Der große Trumpf des ELIET-Axtprinzip™’ bleibt die geringe Leistung, die zum verschnipseln des Holzes erforderlich ist. Holz lässt sich leichter in Faserrichtung schneiden, und davon profitiert das System. Infolgedessen erzielen die ELIET-Häcksler bessere Leistungen bei kleinerer Motorleistung. Dies bringt einen geringeren Verbrauch und weniger Lärm mit sich. Zudem können ELIETHäcksler dadurch kompakter und leichter gebaut werden. Das Messersystem führt tausende Hackbewegungen pro Minute aus und schneidet auch den blattreichen und feuchten Grünabfall mühelos fein. Darum können die ELIET-Häcksler sehr vielseitig eingesetzt werden.

EINFACH ZU STEUERN Der Radantrieb ist gebrauchsfreundlich und “weich“ in der Anwendung. Das ist praktisch, denn oft muss man schmale Gartenwege und kleine Durchgänge überwinden. Die Schwenkräder vorne folgen der gewünschten Richtung spurtreu.

4336_ELIET_ULTRAPROF_4luik_D.ind2 2

Die Kugellager in denen die Schwenkachsen drehen, sorgen dafür dass trotz des Eigengewichtes des Häckslers die Beweglichkeit erhalten bleibt. Selbst die Bodenverhältnisse beeinträchtigen die Arbeitsweise der Maschine nicht, denn die Pendelachse vorne passt sich stets den Unebenheiten an und behält so ihre Stabilität.

ELIET ULTRA PROF GEBRAUCHSFREUNDLICH, LANGLEBIG UND LEISTUNGSSTARK

Neben Holz kann das Häckselsystem den verschiedensten blattreichen Grünabfall verarbeiten. Eine lange Standzeit ist garantiert, denn die sehr scharfen, gezähnten Messer sind schleifbar und umkehrbar. Ungeachtet der Art des Grünabfalls sorgen die Öffnungen im Kalibriersieb stets für gleichmäßige Schnipsel.

HAKBIJLprincipe AXTprinzip ™ ™

Wichtige Vorteile des ELIET-AxtprinzipTM • geringere Motorleistung erforderlich • hoher Nutzen • breite Schneidfläche • für nahezu alle organischen Stoffe geeignet • gleichförmige Schnipsel für Schnellkompostierung • unempfindlich gegenüber Fremdkörpern • wartungsfreundlich

Bio-Tech™ Chips Durch den Schneidevorgang nach dem AxtprinzipTM werden Schnipsel kräftig zusammengedrückt und zerfasert. Diese BiotechTM-Schnipsel weisen dadurch günstige Faserstruktur auf, die den Abbauvorgang beschleunigen. So tragen BiotechTM-Schnipsel zu einer erhöhten Effizienz des Kompostiersystems bei.

28-01-2008 12:28:18


HYDRAULISCHE EINZUGWALZE Am Ende des Zufuhrkanals befindet sich eine kräftige Einzugwalze, die das Schnittgut kontrolliert zur Messerwalze leitet. Gasdruckfedern halten den Druck auf die Einzugwalze konstant, so dass diese nie den Kontakt zu den Ästen verliert. Die Einzugwalze ist hydraulisch angetrieben, dadurch kann sie mittels einfacher Bedienung vorwärts und rückwärts gedreht werden. (Schaltpositionen sind: Stop – Einzug – Stop – Rücklauf).

RESIST MESSERTM 24x RESIST/10TM -Messer

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 7

Die Messer die die Arbeit ausführen sind aus einer speziellen Stahllegierung, die die Standzeit der Messer wesentlich erhöhen. 200 Stunden mit einem Satz Messer ist keine Ausnahme. Des weiteren sind die Messer einfach nachschleifbar. Die Spalttechnologie des Häckselsystems verlangt keine präzise Schleifarbeit, das ermöglicht das Nachschleifen mit einfachem Gerät. Die Anordnung der Messer erlaubt dies selbst ohne vorherige Demontagearbeiten. Die Messerschneide ist mit einem extra Profilschliff versehen. Dieses gezahnte Profil erhöht die Schneidkraft und Effizienz mit der die Messer sich durch das Holz arbeiten. Jedes Messer verfügt über zwei Schneiden, d.h. sie können gewendet werden und beidseitig benutzt werden.

28-01-2008 12:26:22


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

HYDRAULISCHER RADANTRIEB Mobile Häcksler sind bei ELIET bereits lange das Credo. So bleibt ELIET seiner Philosophie treu, die besagt, dass der Häcksler zum Grünabfall gebracht werden muss und nicht das Schnittgut zur Maschine transportiert werden soll. In Kombination mit der ultraschnellen Häckseltechnik realisiert man eine Zeitersparnis von fünfzig Prozent. Der Radantrieb ist hydraulisch. Jedes Rad ist mit einem separaten, kräftigen Antriebsmotor ausgestattet. Mit einem einfachen Drehhebel, der in der Lenkung integriert ist, kann man die Ölzufuhr für den Radantrieb bedienen.

Die Lenkung ist proportional ausgelegt, je größer die Drehbewegung, um so schneller bewegt sich die Maschine in die entsprechende Richtung. So kann man mit Leichtigkeit diese 450 kg schwere Maschine durch den Garten lotsen. Auch das Laden und Entladen der Maschine in einen Transporter oder auf einen Anhänger ist kein Kunststück.

GERINGER BODENDRUCK Der Häcksler hat ein Gesamtgewicht von 450 kg. Da der Häcksler mobil ist und auch bei instabilen Bodenverhältnissen eingesetzt werden soll, hat ELIET den Bodendruck so niedrig wie möglich gehalten, nicht zuletzt um Spurbildung oder gar Wegsinken zu vermeiden. Die Gewichtsverteilung stellt sich folgendermaßen dar: 176 kg auf der Vorderachse und 320 kg auf der Hinterachse. Berücksichtigt man die Reifengröße dann sprechen wir über einen Bodendruck von 0.9 kg/cm2 en 0.8 kg/cm2.

U 320 KG

U 176 KG

ZWILLINGSREIFEN Beim Entwurf des Ultra Prof wurde eine kompakte Bauweise angestrebt. Der schmale Radstand (90 cm) ist der beste Beweis dafür. Wegen der Stabilität hat man den Schwerpunkt so niedrig wie möglich gehalten. Unter Extrembedingung können die Anforderungen noch höher liegen. Dafür bietet ELIET die Möglichkeit, die Lauffläche der Antriebsräder zu vergrößern. Mit passenden anbauteilen können Zwillingsrädar montiert werden, wodurch der Radstand auf 130 cm verbreitert wird.

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 8

28-01-2008 12:26:29


ABM-SYSTEM Diese elektronische Neuentwicklung macht es möglich ein Maximum an Effizienz aus diesem Häcksler zu holen. Hierbei geht es um ein Kontrollsystem, das die Drehzahl des Motors registriert. Sobald diese während des Häckselvorganges unter einen kritischen Wert sinkt, wird die Einzugsgeschwindigkeit sofort nachgeregelt. So fällt die Belastung auf das Messersystem vorübergehend weg, wodurch dem Motor weniger Widerstand entgegengesetzt wird, die Messerachse bleibt kurzzeitig belastungsfrei und der Motor fährt mühelos wieder auf seine maximale Drehzahl. Dieser Prozess läuft in einem Bruchteil von Sekunden ab, vom Bediener beinahe nicht wahrnehmbar! Der Ausschlag der Drehzahlkurve des Motors bleibt während des Arbeitsvorganges dadurch innerhalb festgelegter Grenzwerte, was sich sehr günstig auf den Verbrauch auswirkt. So arbeitet der Motor regelmäßig im Optimalbereich und bleibt damit verschleißarm.

KALIBRIERSIEB Für eine effektive Kompostierung, aber auch für die Verwendung von Häckselgut als dekorative Bodenbedeckung ist eine einheitliche Schnipselgröße wichtig. Dieser Forderung kommt der ELIET Häcksler sowohl bei Holzmaterial als auch bei blattreichem Grünabfall nach, da ELIET ein Kalibriersieb hinter der Messerachse montiert hat. Dieses sorgt dafür, dass das Häckselgut solange in der Häckseleinheit verbleibt, bis es

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 9

Normgröße hat, und durch die Sieblochung fällt. Die mehrfach verschnittenen Schnipsel erhalten so die ideale Konsistenz für eine optimale Kompostierung, d.h. diese Häckseltechnologie leistet noch einen Extrabeitrag zur Beschleunigung des Kompostierungsprozesses.

28-01-2008 12:26:36


ELIET ULTRA PROF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

ECO EYETM-SYSTEM Um bei der Umweltfreundlichkeit noch einen Schritt weiter zu gehen, entwickelte ELIET seine EcoEyeTM-Technologie, ein System, um das Verhalten des Motors zu analysieren. Stellt das System fest, dass die Maschine nicht mehr aktiv arbeitet, schaltet es den Motor automatisch in Leerlauf. Ein Infrarot-Auge auf der Maschine nimmt wahr, wenn sich der Bediener mit Grünabfall vor den Einfuhrtrichter begibt. Auf dieses Signal hin schaltet das EcoEyeTM-System den Motor wieder auf volle Umdrehungszahl, so dass die Maschine den Grünabfall mit Höchstleistung verarbeiten kann. EcoEyeTM sorgt also dafür, dass der Benzinverbrauch und damit auch die Abgase im passiven Betriebszustand minimal sind.

WARTUNGSFREUNDLICH Der Ultra Prof ist in erster Linie entworfen worden, um dem Anwender einen ausgezeichneten und zuverlässigen Häcksler anbieten zu können. Besonders auch der Wartungstechniker, der mit dieser Maschine konfrontiert wird, wurde nicht vergessen. Obwohl der Ultra Prof ein Vorbild an Kompaktheit und Sicherheit darstellt, sind alle Funktionseinheiten der Maschine im Handumdrehen für Wartungsarbeiten zugänglich. Die großen Polyesterverkleidungen klappen wie Flügeltüren bei einem Sportwagen nach oben. Sind die Verkleidungen einmal nach oben geschwenkt, sind Motor, Keilriemen, Ketten, Filter, Ventile, Lager und Schmierpunkte direkt zugänglich. Auch das Transportband kann innerhalb

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 10

von zwanzig Sekunden entfernt werden um die Messer zu warten. Die Messerachse ist in einem ergonomischen Arbeitsbereich angeordnet, so dass in einer komfortablen

und gesunden Haltung die Wartung der Messer (schleifen, umdrehen, ersetzen) durchgeführt werden kann. Ein Display im Armaturenbrett zeigt nicht nur Drehzahl und Betriebsstunden an, sondern meldet auch Wartungsvorgaben. Der 20 l fassende Tank erlaubt es mit einer Tankfüllung einen ganzen Arbeitstag zu bestreiten. Während des Umgangs mit der Maschine werden dem erfahrenen Anwender noch weitere Details auffallen, die den Gebrauch des Ultra Prof angenehm machen.

28-01-2008 12:26:43


TECHNISCHE ANGABEN

LEISTUNG

DESIGN

MOTOR

AUSSENMASSE

Honda GX 670 B&S Vanguard V-Twin ANLASSER Elektrisch KRAFSTOFF Benzin ANZAHL ZYLINDER 2 HUBRAUM (cc) (B&S,HONDA) 627 , 670 kW/PS DIN 16,2 / 22 , 17,6 / 24 ANZAHL HACKBEWEGUNGEN PRO MINUTE 48.000 (B&S, Honda) KÜHLUNG Luftkühlung TANKINHALT 20 l-Benzin ASTDURCHMESSER MAX. Ø 140 mm ARBEITSLEISTUNG (m3 Schnipsel/Std.) 8 6 Scheiben, 24 Messer ELIET RESIST™/10 MESSERWELLE SCHNEIDETECHNIK Patentiertes ELIET Hackbeilprinzipgroßes™ VERARBEITUNGSBREITE 470 mm ÜBERTRAGUNG (Rotor) Antriebsriemen 2V EINFÜHRHILFE Einführrolle Ø 140 mm Breite Transportband 350 mm Geschwindigkeitsregler für Einführrolle ÜBERWACHUNGSSYSTEM ELIET ABM (Antiblockiersystem) ERGONOMIE UND Einführhöhe: 1.000 mm SICHERUNGEINRICHTUNG Einführöffnung: (HxB: 570 mm x 700 mm Prallschutz 2080 mm

EMISSIONEN GERÄUSCHREDUZIERUNG

AUSWURFSYSTEM

RADANTRIEB

RÄDER GEWICHT KOMFORT

(LxBxH) 2080 x 890 x 1410 mm Niedriger Schwerpunkt Auspuffkatalysator Reduzierung: CO: 87 % / HC: 90% / Nox 85% Entworfen für Geräuschdämpfung Geräusch absorbierender Polyesterkokon Laeq: 90 dB(A) Sicheres und leises Transportsystem Transportband 500 mm Auswurfhöhe: 1.100 mm Hydraulisch angetriebene Hinterräder Parkbrermse Progressive Geschwindigkeitssteuerung Schwenkende Vorderräder Pendelnde Vorderradachse Angetriebene Räder: 600 - 9 / 6 ply Vorderräder: 13 x 5,00 - 6 ply 450 kg Konzipiert für einfache Wartung Aufklappen des Transportbandes möglich für leichten Zugang zu den Messern

STANDARDAUSRÜSTUNG STUNDENZÄHLER TACHOMETER WARTUNGSANZEIGE

890 mm

1410 mm

OPTIONEN ECO-EYE™ SYSTEM DOPPELRÄDER

AXTprinzip ™

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 11

28-01-2008 12:26:51


ELIET Europe nv Verkaufsleiterin Gabriele Liebl Tel. 01805 999 373 Fax 01805 999 415

info@eliet.eu www.eliet.eu

deutschland@eliet.de www.eliet.eu

Ihr Händler:

4336_ELIET_ULTRAPROF_D.indd 12

©2008 ELiet nv - Alle Rechte vorbehalten - Gedruckt in Belgien

ELIET Europe nv Diesveldstraat 2 B-8553 Otegem, Belgien Tel. +32 (0)56 77 70 88 Fax +32 (0)56 77 52 13

28-01-2008 12:26:52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.