
1 minute read
75. Geburtstag unseres Ehrenobmanns
Ehrenobmann Peter Grundbichler - 75 Jahre

Advertisement
Peter Grundbichler erlernte schon in jungen Jahren, wohl angeregt durch seinen Vater, der in unserem Klangkörper Soloklarinettist war, das Posaunenspiel bei unserem Posaunisten Hans Kerschbaum. Ehrgeizig wie er war, konnte er nach kurzer Ausbildung und weiterer Betreuung durch Hans Kerschbaum bald in unseren Klangkörper aufgenommen werden und ist seither durchgehend als Musiker im Einsatz.
Als im Jahr 1991 die Stelle des Vereinsobmannes neu besetzt werden musste, erklärte sich Peter Grundbichler nach vorausgegangener und erfolgloser Suche bereit, die Obmannstelle zu übernehmen. Als neuer Obmann begann er sofort neue Akzente zu setzen. In Anlehnung an die seinerzeitigen Arbeiter-Sinfoniekonzerte in Wien wurde unter Einbindung von historischen Texten, Lichtbildern und Chorgesang in der Zugförderungsleitung Salzburg ein vielbeachtetes Werkstättenkonzert veranstaltet. 1993 wurde nach einer Idee wurden mit verschiedenen Firmen Sponsorverträge abgeschlossen. Die erste war die Firma Roco Modelleisenbahnen, bei deren Roll Feiern neuer Lokomotiven der EMV bereits mehrmals musikalisch aufgetreten war. Weitere Firmen folgten.
Weitere Höhepunkte aus dem Wirken Peter Grundbichlers waren eine Konzertreise nach Japan im Jahr 2004 als Gegenbesuch der Musikkapelle Hamamatsu, die ein Jahr zuvor in Salzburg weilte, die Aufführung des Musicals in Berchtesgaden und Oberndorf und als besondere Herzensangelegenheit Grundbichlers die Aufnahme einer Weihnachts-CD und -DVD. Neben den allgemeinen Aufgaben des Obmannes waren natürlich in all den Jahren zahllose Veranstaltungen, Reisen und Auftritte zu organisieren. Es waren aber auch nicht nur positive Ereignisse, die es zu meistern galt. Allein die Tatsache, dass während der Obmannschaft Grundbichlers die Kapellmeisterstelle sechs mal neu zu besetzen war, spricht Bände.

Obmann Grundbichler durchlebte in seiner mehr als 20jährigen Funktionsperiode einerseits oft schwierige Zeiten, die unseren Klangkörper bis an den Rand der Auflösung brachten, andererseits konnte er durch seinen unermüdlichen Einsatz alle Krisen meistern und durch geschickte Vereinsführung und Organisation, oftmals in langwierigen Verhandlungen mit den zuständigen Stellen der ÖBB, aber auch mit Stadt und Land Salzburg, für den EMV eine Basis herstellen, ohne die die herausragenden Erfolge unseres Klangkörpers gar nicht möglich gewesen wären.
In der Generalversammlung am 23.0 Jänner 2012 legte Peter Grundbichler seine Funktion als Obmann zurück und wurde zum Ehrenobmann ernannt.

Der EMV Salzburg Vereinsausschuss und Klangkörper gratulieren herzlich zum 75er.
JosefBaumgartner Bildv.l.n.r.: EhrenobmannPeter Grundbichler,EMVMusikerobmann ErnstBründlerundFischermusik ObmannWalter Zeitlhofer