ENaktuell 5 / 2010

Page 1

Ausgabe 05/2010

Informationen zu Handel · Wirtschaft · Gastronomie · Dienstleistung

In dieser Ausgabe: Leben und wohnen (S. 03-09) Schwelmer Seniorenmesse (S. 10-11) Auto-, Motor,- Sport (S. 20-25) Heiraten und was dazu gehört (S. 28-29) Attraktive Gewinne in dieser Ausgabe

WO EIN QUAD DA EIN WEG! En–aktuell verlost 3 Stunden Quad fahren vom Quad Center Hattingen!

Am 28.06.2010 von 11:00 –12:00 Uhr anrufen unter 02336- 47 28 97.

Der erste Anrufer gewinnt !


ENaktuell

„Tag der Lieder“ Feierprogramm zu Ruhr 2010 in Schwelm Über 250 Sängerinnen und Sänger feierten und sangen gemeinsam mit Großen und kleinen Bürgern am 5.Juni auf dem Märkischen Platz in der Kreisstadt Schwelm. Bürgermeister Jochen Stobbe wünschte sich ein singendes Schwelm und dieser Wunsch erfüllte sich bei strahlendem Sonnenschein. Großen Respekt zollte Jochen Stobbe in seiner Ansprache verbunden mit einem herzlichen Dank an Hans – Jürgen Althaus Organisator

der Veranstaltung und deren Teilnehmer. Gemeinsam mit den sehr zahlreichen Bürgern wurde zum Einstieg das Lied von Herbert Grönemeyer „Komm zur Ruhr“ gesungen. Danach präsentierten sich die Chöre und einzelne Gruppen. Bei schönstem Kaiserwetter Kaffee , Kuchen , Würstchen und Getränke konnte man erleben welch kulturelle Kräfte hier ihr Können unter Beweis stellten. -Eben ein ganz besonderer Tag für alle Bürger.-

-Anzeige-

IMPRESSUM Verteilgebiet: EN-SÜDKREIS Kostenlose Verteilung Herausgeber: EN Aktuell Jürgen Schüßler Postfach 0368 58316 Schwelm Tel.: 02336/472897 Fax: 02336/4448970 Mobil: 0177 31 11 631 eMail: en-aktuell@t-online.de Medienberatung: Sabine Pläcking Thomas Buchholz

Anzeigenmarketing: Jürgen Schüßler Tel.: 02336/472897 Redaktion: Tanja Reintjes Tanja Tronniker Satz & Gestaltung:

Anzeigengestaltung: DreaDesign

Druck / Weiterverarbeitung: Beste Druck, Schwelm

2



ENaktuell

-Anzeige-

Beratung & Konzeption Corporate Design

StartUp - Das Startpaket für Unternehmer und Unternehmensgründer. Jetzt informieren!

Printmedien Internet

apfel_e I www.apfel-e.de I dialog@apfel-e.de -Anzeige-

-Anzeige-

Leben und Wohnen Die Menschen und ihre Wohnbedürfnisse sind so vielfältig und individuell wie das Leben selbst. Ob die Harmonie betonend oder voll spannender Akzente, jedes Heim spiegelt die Persönlichkeit seiner Bewohner wieder.

Sabine Wiertlewski Hauptstraße 20 58300 Wetter Tel.: 02335 - 9715268 carpe-diem-volmarstein@web.de Öffnungszeiten Mi, Sa: 10:00-13:00 Uhr Mo, Di, Do, Fr: 10:00-13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

-Anzeige-

4


ENaktuell

Euronics Radio Becker Tradition mit modernster Technik und ausgezeichnetem Kundenservice Wo findet man in der heutigen Zeit noch ein Fachgeschäft mit gut ausgebildeten, qualifizierten Beratern? Leider eine Seltenheit in Zeiten der personalreduzierten Elektronikgroßmärkte. Euronics Radio Becker in der Hauptstraße 115 in Schwelm trotzte jahrelang erfolgreich dem Druck der „Großen“. „Mit einem gut gewählten Markenmix und unserem beispielhaften Kundenservice konnten wir unsere Kunden immer überzeugen. Vor allem mit dem Vorurteil, dass Fachgeschäfte bei der Preisgestaltung nicht mithalten können, räumen wir auf. Top-Angebote in allen Klassen der Elektronikgeräte halten dem Vergleich mit bundesweiten Elektronikketten stand“, erklärt Michael Folle, Geschäftsführer des Traditionshauses. Der Fachmann ist seit 25 Jahren an der Seite seiner Kunden und findet für die verschiedensten Bedürfnisse individuelle Lösungen. „Wir haben die Möglichkeit auf Kundenwünsche einzugehen und unser Team begleitet den Kunden bis zur vollsten Zufriedenheit. Zu unserem Service gehören neben der ausführlichen Beratung selbstverständlich die Anlieferung, Montage und Einstellung der neuen Geräte. Alte Anlagen werden kostenlos entsorgt und natürlich bleiben wir weiterhin Ansprechpartner für Wartung und Reparatur“, so der sympathische Geschäftsmann. Gefragt nach seinem derzeitigen Highlight braucht Michael Folle nicht lange zu überlegen. „Eindeutig die neuen 3D-Fernseher! Für Kenner eine enorme Weiterentwicklung und für angehende 3D-Fans ein verblüffendes Erlebnis.“ Für Liebhaber einer Mischung aus Design und Funktion auf höchstem Niveau hält Euronics Radio Becker Geräte der Marke Bang & Olufsen bereit. Wahrlich ein Genuss für Augen und Ohren gleichermaßen.

Herr Weustermann - Mitarbeiter seit 35 Jahren

Seit 80 Jahren existiert das Unternehmen in Schwelm und der neueste Mitarbeiter im 7-köpfigen Team feierte seine 15-jährige Betriebszugehörigkeit! Kann es eine schönere Auszeichnung für einen Fachbetrieb geben? Text: Tanja Reintjes Bilder: Uwe Sebeczek

Geschäftsführer Michael Folle -Anzeige-

Radio Becker GmbH • Hauptstraße 115 • 58332 Schwelm • Telefon: 02336-2922

5


ENaktuell

Ausstellung Lebenstraum in Gevelsberg Am 29. + 30. Mai stellten verschiedene Gewerke ihre Tätigkeiten auf dem Gelände der Firma Engelhardt Raumausstattung in Gevelsberg vor. Ein Mix aus den Bereichen Wohnen, Renovieren, Mode, Lifestyle und Genuß wurde den zahlreichen Besuchern an diesem Wochenende stilvoll präsentiert. Heimische Handwerksbetriebe und Fachgeschäfte informierten über neue Trends, gaben wertvolle Tipps und viele Anregungen rund um das Thema Wohnen und Leben. Hier konnte man sich echt inspirieren lassen um seine „Lebensträume“ in die Wirklichkeit um zusetzten.


ENaktuell


ENaktuell

Die Zudecke mit der „Klimaanlage“ Der Alltag verlangt heute mehr denn je Leistungsfähigkeit und Engagement jedes Einzelnen und das Tag für Tag. Nur ein ausgeruhter, ausgeglichener Mensch kann diesen Ansprüchen genügen. Guter und erholsamer Schlaf mit intensiven Tiefschlafphasen sorgt in der Nacht für den notwendigen Ausgleich und bringt das Leben ins Gleichgewicht.

Lass den Körper atmen.

Gewinnspiel Möchten Sie auf dieser Headdemock von Fatboy relaxen, dann beantworten Sie diese Frage:

„Welche Zudecke lässt den Körper atmen?“

Herkömmliche Zudecken machen das Bett oft zu einer Sauna und beeinträchtigen so den erholsamen Schlaf.

Woran liegt das? Zu viel Wärme wird in der Betthöhle zurückgehaltendas kann zu einem Wärmestau führen. Die Hautatmung des Schläfers wird gestört und es kommt zu verstärkter Transpiration.

Die Folge: Der Schlaf wird unruhig und damit wird der Regenerationseffekt gestört. Man fühlt sich am Morgen wie gerädert. Climabalance- das weltweit einzigartige Schlafsystem mit patentierten Klimazonen führt überschüssige Wärme und Feuchtigkeit kontrolliert ab. Climabalance lässt den Körper atmen.

Schreiben Sie das Lösungswort auf eine frankierte Postkarte und senden es an: EN-aktuell Postfach 03 68 - 58316 Schwelm - oder per Mail an: en-aktuell@t-online.de Einsendeschluß ist der 02.07.2010 Der Gewinner wird in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben. Für alle angebotenen Gewinnspiele und Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Barauszahlung von Gewinnen ist nicht möglich. Ein eventueller Gewinn kann nicht übertragen, aufgeschoben oder eingetauscht werden. Mehrfachbeteiligung einer Person am selben Gewinnspiel kann zum Ausschluss aus der Verlosung führen. Die Ermittlung der Gewinner liegt beim EN-akutell Magazin nach einer Entscheidung per Los. Es gelten die gesetzlichen Teilnahmebestimmungen.

»»Weitere Infos bei Schlafsysteme Schmerbeck in Schwelm oder Online: www.climabalance-onlineshop.de -Anzeige-

8


-Anzeige-

9


ENaktuell

1.Schwelmer Senioren & Pflegemesse rund um den Bürgerplatz „Dieser Informationstag bietet älteren Menschen und ihren Angehörigen sowie Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, sich über das breite Hilfsangebot zu informieren. Die Senioren- und Pflegemesse wurde vom Forum „Hilfe und Pflege im Alter“ mitorganisiert. Hier arbeiten professionelle Dienstleister aus dem Bereich Pflege und Gesundheit in einem Netzwerk eng zusammen, um die Hilfsangebote zu organisieren und

weiter zu entwickeln. Durch gezielte Unterstützung kann die persönliche Situation betroffener Menschen deutlich erleichtert und verbessert werden.

-Anzeige-

-Anzeige-

10


ENaktuell

-Anzeige-

11


-Anzeige-


-Anzeige-

13

ENaktuell


ENaktuell

Wissensecke: Hygiene im Haushalt – Wie sauber muss es sein? Dr. rer. nat Hartmut KrüpeSilbersiepe

Tanja Reintjes für

ENaktuell

Dr. rer. nat. Hartmut Krüpe-Silbersiepe studierte einige Semester Medizin in Münster und anschließend Biologie mit Diplomabschluß in Tübingen. Der promovierte Mikrobiologe und Krankenhaushygieniker stellt sich exklusiv den Fragen unserer Redakteurin Tanja Reintjes. Verblüffende Erkenntnisse, ungeahnte Zusammenhänge und verständliche Analysen erwarten den Leser in jeder Ausgabe. Dr. Krüpe-Silbersiepe, Probiotika werden uns täglich in der Lebensmittelwerbung angepriesen. Können Sie aus Ihrer Sicht die positive Wirkung auf die menschliche Darmflora bestätigen? Dr. Krüpe-Silbersiepe, in dieser Ausgabe machen wir uns Ihre Kompetenz als Hygieniker zu Nutzen. Wann ist der Haushalt hygienisch? Da haben Sie ein umfangreiches Thema gewählt, welches ich für unsere Leser auf markante Punkte bringe. Eins vorweg: Aggressive Reinigungsmittel, insbesondere Desinfektionsmittel sind in aller Regel im Haushalt unnötig! Es sei denn, außergewöhnliche Situationen wie beispielsweise die Pflege eines Angehörigen oder bakterielle Infekte treten ein. Grundsätzlich reichen aber normale Haushaltsreiniger vollkommen aus. So, nun zu Ihrer Frage: Der Haushalt ist dann hygienisch, wenn gesundheitsschädliche Bakterien keine Chancen haben, sich massenhaft zu vermehren. Hier ist Hygiene synonym für Sauberkeit zu verstehen. Die persönliche Hygiene steht dabei an erster Stelle und ist eine Grundvoraussetzung bei der Haushaltsführung. Der Spruch „Nach der Toilette und vor dem Essen Händewaschen nicht vergessen“ ist ja vielen Kindern sicher noch in Erinnerung. Natürlich beinhaltet es auch das Händewaschen VOR jeglichem zubereitendem Umgang mit Lebensmitteln. Nun gut, Essen und Kochen beschränken sich auf den Bereich Küche. Aber wo befinden sich denn die meisten Bakterien? Viele Leser werden das Badezim-

mer und die Toilette mit besonderer Sorgfalt putzen, weil diese Bereiche im Verdacht stehen, besonders „unsauber“, zumindest nach Benutzung zu sein! So ist die landläufige Meinung. Ein Trugschluss! Die meisten Erreger finden wir tatsächlich in der Küche und dort überwiegend in Spül-/Putztüchern, z. T. auch auf Trockentüchern und auch an und auf der ggf. verwendeten Küchenschürze. Das Spül-/Putztuch ist ein Paradies für Bakterien, dort ist es immer feucht und die Küche ist wohltemperiert. Stundenlang hängt das Tuch, immer und immer wieder nur ausgewrungen über der Spüle und bietet den Bakterien ein Festmahl! Nur wer das Spül-/Putztuch täglich wechselt (aus diesem Blickwinkel sind Einwegspül-/Putztücher optimal), ist auf der hygienisch sicheren Seite. Alle Küchentextilien sind bei mind. 60° zu waschen.

Worauf sollte beim Umgang mit Lebensmitteln geachtet werden? Welche Gruppen erfordern besondere Aufmerksamkeit? Die persönliche Hygiene setzen wir nun also voraus. Ausnahmslos soll mit Lebensmitteln auf sauberen Flächen umgegangen werden. Mein Tipp: Benutzen Sie Zum Zubereiten von Lebensmitteln Holzschneidebretter. Diese haben zwar eine empfindliche Oberfläche gegenüber Schneidwerkzeugen, haben aber eine gewisse natürliche antibakterielle Wirkung und trocknen nach dem Feuchtabwischen senkrecht gestellt rasch. Salate und Obst sind gründlich zu waschen, angebrochene frische Lebensmittel sind kurzfristig zu verbrauchen. Grundsätzlich mit Bakterien belastet sind Eier und Tiefkühlgeflügel – hier ist besonders das Tauwasser erregerbelastet. Diese Produkte sollten immer gut durchgebraten, durchgegart oder gekocht werden. Probleme können vor allem dann entstehen, wenn zubereitete Lebensmittel nicht alsbald verzehrt werden. Längeres Lagern kalt zubereiteter Speisen („Kaltspeisen“) birgt immer das Risiko einer ungehemmten Keimvermehrung, was entweder zur Ungenießbarkeit führt oder Krankheitserregern, speziell Durchfallerregern, Vermehrungsmöglichkeiten bietet.

14


ENaktuell

Mit welchen Aktionen erfülle ich den Hygienestandard in anderen Räumen?

Welche Richtlinien sollten für vierbeinige Haushaltsmitglieder beachtet werden?

Alle Räume sollten regelmäßig, sprich ein- oder mehrmals täglich, gelüftet werden, wobei Dauerlüftung zugunsten einer sog. „Stoßlüftung“ (kurzes, kräftiges Lüften bei geöffneten Fenstern) zu vermeiden ist. Somit wird verhindert, dass sich zu viel Feuchtigkeit an den Wänden absetzt und Schimmelpilzbildung an Wänden entsteht. Ansonsten genügt staubsaugen und feuchtes Wischen mit herkömmlichen Reinigern. Zweimal im Jahr sollte unter Schränken und Küchen sauber gemacht werden. Bettwäsche ist bei 60° zu waschen. Manche Fasern verkraften diese Temperaturen aber nicht, daher ist ein kurzzeitiges Wechseln der Bettwäsche zu empfehlen. Dies gilt auch für Leibwäsche, die hohe Waschtemperaturen nicht vertragen.

Wichtig ist auch hier wiederum das Händewaschen nach intensivem Kontakt mit dem Tier. Außerdem sollten die Vierbeiner korrekt geimpft sein, „Berührungsgrenzen“ sollten eingehalten werden. Sorry, aber Hund, Katze und Co. haben im Bett nichts zu suchen! - Wichtig ist außerdem eine regelmäßige Untersuchung und ggf. gekonnte Entfernung von Zecken.

-Anzeige-

Ab jetzt auch im Internet:

www.en-aktuell.de 15

Vielen Dank. Einen besseren Abschluss hätten Sie nicht finden können.

usgabe: nächsten A eliose! Fakt oder Fake! r e d in ie S e Borr Lesen ht noch kein ac Eine Zecke m

en und ett über Frag u D r se n u hygiene“. lle freut sich t „Haushalts k n u rp An dieser Ste e w ch sche zum S Themenwün : eine Mail an Senden Sie es@aol.com Kruepereintj


ENaktuell

16


ENaktuell

17


ENaktuell

18


ENaktuell

19


ENaktuell

-Anzeige-

20


ENaktuell

21


ENaktuell

-Anzeige-

22


ENaktuell

Wechselkennzeichen kommt 2011

Das Wechselkennzeichen scheint beschlossene Sache zu sein. Das gab Andreas Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium auf einer Veranstaltung des ADAC in Berlin bekannt.

zonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt“, sagte ADACPräsident Peter Meyer.

Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos

Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an

Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.

ADAC unterstützt Wechselkennzeichen Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. „Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umwelt-

23

Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.

Erfolg in den Nachbarländern In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.


ENaktuell

Der Sommer ist da und das Outdoor-Feeling auf Rädern macht sich breit. Das Warten hat endlich ein Ende und alle genießen ihre erste Fahrt mit dem frisch geputzten Zweirad.

Stop........warum denn nur Zweiradbegeisterte??? Hier im Quadcenter Hattingen hat man 4 Räder die begeistern! Wer hat noch nicht mit dem Gedanken gespielt dieses pure Vergnügen einmal zu erleben? Machen Sie ihren Traum wahr! Und das ist möglich im CC Quad Center Hattingen. Egal ob geführte Touren oder einfach alleine den Asphalt im Blick...... lassen Sie sich begeistern von dem Erlebnis „Purer Vierradspass“! Hier findet man immer die „brandneuen Modelle“ von TGB, Hercules oder andere. Natürlich sind auch gebrauchte Quad`s im Programm. „Gebrauchter“ Fahrspass fängt bei ca. 2000,- an. Für ein neues, eigenes Quad sollte man ca. 4200,- einplanen. Christian Carow ist stolz auf sein eingespieltes, erfahrenes Team. Hier fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Bei einer Tasse Kaffee und einer entspannten, kompetenten Beratung kann man seine Blicke bei dem umfangreichen Angebot einfach nicht abwenden. Großen Wert wird hier auf die Werkstatt gelegt. Christian Carow weiß das Qualität sich auch über die Grenzen herumspricht. Nach nunmehr 6 Jahren nehmen seine Kunden auch eine lange Anreise in Kauf um ihr Quad in „guten Händen“ zu wissen. „Die Zufriedenheit unserer langjährigen Kunden ist unsere beste Werbung“ weiß Carow. Neben

sämtlichem Tuningzubehör wird ein Quadverleih, auf Wunsch auch mit Tourguide, tageweise oder auch nur für ein paar Stunden angeboten. Grenzenlose Freude und glänzende Augen erlebt man bei den kleinsten Quadfreunden. Zum Beispiel bei einem Kindergeburtstag. So viele strahlende Gesichter bekommt man selten zu sehen weiß Christian Carow und schmunzelt. Für die Sicherheit der kleinen ist natürlich auch gesorgt. Eine Fernsteuerung schaltet das Kinderquad ab wenn es nötig ist. Aber große Begeisterung zeigen auch die „Großen“ z. B. bei einem Firmenevent, einer Feier oder einem Junggesellenabschied. Geführte Touren in einer Gruppe von mindestens 4 Personen kosten 99,- p.P. Ein 2 Std. Ausritt mit dem Leihquad ist ab 35,- zu haben. Neu im Sortiment beim CC Quad Center Hattingen sind Roller. Neueste Modelle wie Veloce, Bullet oder Tapo stehen hier bereit. Das besondere Angebot: Die kostenlose Umrüstung auf 50 km/h . Das ist natürlich sehr interessant für 15 jährige die den Roller länger fahren möchten. Mit 16 Jahren darf man ihn dann wieder „offen“ fahren.

Erleben Sie unsere Welt und schauen Sie sich einfach um im Quadcenter Hattingen. Sie werden begeistert sein!

24


ENaktuell

-Anzeige-

www.autohaus-juergens.de

Neu im Magazin:

Mercedes Jürgens Schwelm stellt sein „Sterne“-Team vor Der Anspruch an vollkommene Kundenzufriedenheit bringt auch außergewöhnliche Mitarbeiter mit sich, die im täglichen Kundenkontakt durch Kompetenz und Freundlichkeit glänzen. Gerne stellen wir Ihnen heute einen dieser Mitarbeiter vor. EN-Redakteurin Tanja Reintjes macht sich direkt vor Ort, in der Graslake in Schwelm, ein Bild von den Mitarbeitern, die für eine optimale Betreuung der Mercedes-Fahrzeuge und deren Fahrer sorgen.

Steckbrief Daniel Junker – Leiter Kundendienst Im Unternehmen seit: 2005 Lieblingsmodell: Schwarzes CLS-Coupé Lebensmotto: Durch Leistung überzeugen Herr Junker, Ihr Lebensmotto „durch Leistung überzeugen“, können wir auch Ihrer Biografie entnehmen. KFZ-Technikermeister im Alter von 22 Jahren - eine bemerkenswerte Art, mit Leistung zu überzeugen. Was war Ihre Motivation, in so jungen Jahren bereits den Meisterbrief zu erarbeiten? Eigentlich kam alles wie von selbst. Schon in ganz jungen Jahren gab es für mich nichts Schöneres, als mit meinem Vater an Autos zu schrauben und der Technik auf den Grund zu gehen. Mein Berufswunsch besteht also seit Kindertagen und erfüllt mich noch heute. Das war mit Sicherheit der beste Ansporn, meinen Meisterbrief so früh zu erlangen. Der Anspruch, den Kunden vollkommen zufriedenzustellen, bedeutet Großes. Wie setzen Sie dieses Ziel im Einzelnen um? Das Qualitätsprodukt „Mercedes-Benz“ bietet ein optimales Grundgerüst, da die hohen Ansprüche unseres Herstellers für sich sprechen. Wie Gottlieb Daimler bereits sagte, „das Beste oder nichts“. Mit unserer eigenen Leistung, Arbeitsqualität und dem passenden JürgensKnow-How komplettieren wir das Dienstleistungsan-

gebot und unseren Rundum-Service. Wir tragen die Tradition und neueste Technologien unseres Herstellers mit, legen großen Wert auf permanente Produktschulungen und erlernen so die neuesten Techniken, die wir gern unseren Kunden anbieten. Alles selbstverständlich gepaart mit guter Teamarbeit und der Nähe zum Kunden, was gerade in der heutigen Zeit unerlässlich ist. Durch Zuverlässigkeit gewinnen wir das Vertrauen unserer Kunden. Welche Angebote empfehlen Sie Ihren Kunden besonders, gerade jetzt zur warmen Jahreszeit? Selbstverständlich beraten wir unsere Kunden gern individuell, nach Möglichkeit an ihrem Fahrzeug. Wer sich jedoch gerne schon vorab im Internet informieren möchte, z. B. über eine Desinfizierung der Klimaanlage, welche wir unseren Kunden gerade zu dieser Jahreszeit nahelegen möchten, kann dies gerne auf unserer Homepage www.autohaus-juergens.de tun. Hier haben wir alle aktuellen Angebote aufgeführt, auch unsere attraktiven Festpreise wie z. B. TÜV und AU für nur 89,- € inkl. MwSt.. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch, täglich ab 07:30 Uhr rund um den Service, Reparaturen oder Instandhaltungen Ihres Mercedes. Rufen Sie uns gerne an: Tel. 02336.479-153. Wir freuen uns auf jede Anfrage! Herr Junker, vielen Dank für das interessante Interview und weiterhin viel Erfolg für Ihre schöne Art, die Kundenzufriedenheit zu erreichen!

25


ENaktuell

Kinderschuhmode Geller - Weil der Schritt zählt Die richtigen Kinderschuhe! Wenn die Kleinen ihre ersten Schritte machen, sind die Eltern aus dem Häuschen. Spätestens jetzt müssen sich Mama und Papa Gedanken über den richtigen Kinderschuh machen. Dabei gilt es für die Eltern einige wichtige Regeln zu beachten, damit der Fuß gesund bleibt. Der richtige Kinderschuh darf nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Die Zehen müssen nach vorne noch „einen Daumen breit“ Platz haben, so die allgemeine Regel. Doch Vorsicht ist geboten: Die Kleinen ziehen gerne ihre Zehe ein, was ein perfektes Anpassen recht schwierig macht. Bei der Sohle sollte man auf ein hohes Maß an Flexibilität achten. Sie darf nicht steif und fest, sondern sollte biegsam sein und natürlich auch flach. Ein atmungsaktiver Schuh verhindert Schweißfüße. Der Schuh muss sich dem Kinderfuß anpassen können und nicht umgekehrt, damit sich die vielen kleinen Knochen und Knorpel auch gut entwickeln können und es zu keinen

langfristigen Schäden kommt. Denn der falsche Schuh kann krank machen. Muskeln können verkürzen, es kann zu Beschwerden in der Hüfte, im Kniegelenk und im Rücken kommen. Am Besten geht man mit seinem Kind in ein Schuhfachgeschäft, das sich mit dem Verkauf von Kinderschuhen bestens auskennt . Dort findet man sehr kompetentes und vor allem sehr geduldiges Personal welches darauf achtet dass der Schuh nicht zu weit oder zu eng sitzt. Gerade Kinder mit besonders schmalen oder breiten Füßen haben es nicht leicht beim Schuhkauf. Oft ist die Auswahl beschränkt und es kommt häufig nur der „teure Schuh“ in Frage. Doch der Aufwand lohnt sich, denn nur so lassen sich mögliche langfristige Schäden vermeiden. Schuhmode Geller hat hier für jeden Kinderfuß die passende Lösung. Egal ob weit – mittel – oder schmaler Fuß für Sport oder Freizeitschuhe.


27


ENaktuell

-Anzeige-

Hochzeit und was dazu gehört Trends und Traditionen rund um das Ja-Wort

Ihr Spezialist für Hochzeitstorten, Fototorten und Fotopralinen. -Anzeige-

Der Frühling und der Sommer ist die Jahreszeit, in der sich die meisten Paare das Ja-Wort geben, 2009 waren es 375000 Paare, die in den Stand der Ehe traten. Zu jeder Hochzeit gehören Hochzeitsbräuche, die je nach Kultur, Region oder Religion unterschiedich sind. und in den meisten Fällen auf überlieferten Traditionen beruhen . Dabei ist die Hochzeit meistens die Vereinigung mehrerer Hochzeitsbräuche, -rituale, -zeremonien und -traditionen. Hochzeitstage sind für den Bräutigam und die Braut schön und voller Freude. Während der Hochzeitstage wird dem Brautpaar besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Vom Polterabend, dem Jungesellenabschied bis zur Brautentführung gibt es viele Rituale und Zeremonien für die Hochzeit, die die Braut und der Bräutigam bereits vor der Hochzeit durchführen müssen. Im Laufe der Zeit haben sich viele Hochzeitsbräuche angehäuft.Vom Hochzeitskleid, über den Tausch der Eheringe, das Lüften des Brautschleiers, die Hochzeitstorte oder dem Wurf des Brautstraußes werden hierzulande die meisten Bräuche noch heute zahlreich gepflegt.

-Anzeige-

28


ENaktuell

-Anzeige-

29


ENaktuell

Finanz- und Vermögensplanung

Bei der privaten Finanz- und Vermögensplanung („Financial Planning“) handelt es sich um eine umfassende und ganzheitliche Betrachtung sämtlicher finanziellen Aspekte des „Unternehmens“ Privathaushalt. Die private Finanzplanung ähnelt insofern den betriebswirtschaftlichen Auswertungen und den Bilanzen, die Unternehmensberater und Steuerberater für Unternehmen erstellen, und die ohne diese Zahlenwerke nicht gesteuert werden können. In Anlehnung an diesen betrieblichen Hintergrund spricht man bei der privaten Finanzplanung auch vom „Unternehmen Privathaushalt“, welches es zu analysieren/ optimieren gilt. Von Anfang bis Ende der Finanzplanungs-Beratung steht das individuelle ganzheitliche Finanz- und Vermögenskonzept im Vordergrund, welches nicht nur das Geld-, Wertpapier- und Realvermögen umfasst, sondern auch Versicherungsprodukte und Schulden mit einbezieht sowie die persönliche Situation, individuelle Vorgaben und Gegebenheiten berücksichtigt. Zielsetzung: bspw. Kostenoptimierung, Erhalt und Ausbau des Vermögens aber auch Potenziale für eine verbesserte Nachsteuerrendite lokalisieren u.v.a.m. Die Finanzplanung ist auf Basis der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzplanung (GOF) durchzuführen.

» Aufrechterhaltung und Vermehrung des

Vermögens (ggf. Optimierung steuerliche Aspekte, Kostenoptimierung, konzeptionelle und/ oder strukturelle Verbesserungen, Liquiditätssicherung)

» Optimierung der Erbschaftsregelung » Planung der Unternehmens-/ Unternehmernachfolge

Ziel der Finanzplanung ist es also, die Klarheit und die Übersicht über die gesamten Vermögens- und Vorsorgekomponenten zu gewährleisten und einzelne Vermögensbestandteile strategisch aufeinander abzustimmen.

In der Praxis sind insbesondere die nachfolgenden konkreten Ziele für die Steuerung und Strukturierung des Vermögens von besonderer Bedeutung:

» Erreichung/ Sicherung/ Steigerung eines bestimmten Lebensstandards » Optimierung der Liquidität » Bestimmung und Beseitigung drohender Versorgungslücken

30


ENaktuell

31


ENaktuell

Großes Sommerfest beim Marktkauf war ein voller Erfolg Am 29.Mai fand zum dritten Mal das große Sommerfest beim Marktkauf statt. Viele Attraktionen und Überraschungen erwarteten die Besucher. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitarbeiter des Marktkauf, in dem sie selbst gebackenen Kuchen verkauften. Ansässige Geschäfte im Hause spendeten hierzu Wurst- und Backwaren und die Brauerei Schwelm stellte diverse Getränke zur Verfügung. Die Besucherzahlen nahmen bei strahlendem Sonnenschein kein Ende und das freute nicht nur Marktleiter Jörg Ramöller, sondern auch Edda Eckhardt vom Henry-Thaler-Verein, an den der Erlös des Festtages ging. Dankend nahm sie den Scheck in Höhe von € 800,-- in Empfang.

opEN Stage – Eine Bühne für Dich Am Samstag, 03. Juli 2010, sind alle Nachwuchskünstler zwischen 12 und 27 Jahren aufgefordert, ihre vielschichtigen Fähigkeiten auf einer Bühne am Parkplatz Haus Ennepetal zu demonstrieren. Im Rahmen der „Nacht der Jugendkultur“ beginnt um 18:00 Uhr ein Wettbewerb, in dem die Sieger der beiden Kategorien „Musik & Tanz“ sowie „Wort und Kunst“ gesucht werden. Ob mit Gedichten und Anekdoten, Rap, Bass oder Saxophon, ob Impro-Theater oder Shakespeare, Artistik, Feuerschlucken oder Jonglage – es geht darum, das Publikum zu überzeugen. Die Gewinner der beiden Kategorien bekommen offiziell den Jugendkulturfuchs der Sparkasse Ennepetal verliehen. Außerdem gibt es folgende Preise für die Plätze 1-3 in den beiden Kategorien:

- eine Aufnahme in den d.c.tonstudios in Breckerfeld - einen Monat kostenloser Tanzunterricht in der Tanzschule Balsano in Gevelsberg - einen Auftritt auf der Ennepetaler Stadtfete im September - Freikarten für die Stadthalle Hagen - Freikarten für die Kabarettnachwuchsveranstaltung in der Kultgarage der Sparkasse - Sendezeit zur Vorstellung im Radio Ennepe-Ruhr Die sechs besten Nachwuchskünstler werden von einer 5-köpfigen Jury ausgewählt. In der Jury sind u.a. die Sparkasse Enneptal-Breckerfeld, der Kinderschutzbund Ennepetal, d.c.-tonstudios, Tanzschule Balsano vertreten. Weitere Infos: Bernd Scheller 979-355, Conny Tietzsch 979-175 und per E-Mail openstage@ennepetal.de

32


ENaktuell

Fußball-WM 2010 Sicherheitstechnik von DORMA für Südafrikas Stadien Ennepetal. Wenn vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 in Südafrika die Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet und die Menschen in Deutschland auf ein zweites Sommermärchen hoffen, wird in Sachen Sicherheit nichts dem Zufall überlassen. Modernste Technik kommt in allen zehn südafrikanischen Fußballarenen zum Einsatz, um die Sicherheit der Fans wie auch der Sportler jederzeit zu gewährleisten. Ein wesentlicher Teil der Tür- und Rettungswegsysteme stammt dabei aus dem Hause DORMA.

Automatiktüren in den WM-Stadien regelt die Elektronik sicher und zuverlässig das Öffnen der Türen. Doch auf die Elektronik allein verlassen sich die Planer nicht. Zusätzliche Sicherheit geben noch einmal manuell zu betätigende DORMA Panikbeschläge, die einfach nur heruntergedrückt werden müssen, um eine Tür zu öffnen.

Allein fünf neue und hochmoderne Stadien sind im vergangenen Jahr im ganzen Land verteilt - Durban, Kapstadt, Port Elizabeth, Polokwane und Nelspruit - für diese Weltmeisterschaft errichtet worden. Maßgeblich beteiligt an der Planung drei dieser Sportstätten war auch das deutsche Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp) mit einer Niederlassung in Südafrikas Hauptstadt Kapstadt. Die deutschen Top-Architekten gelten seit vielen Jahren als Spezialisten für die Planung von Stadien. Natürlich setzen sie dabei stets auf TopHersteller und auf Top-Qualität der Produkte. Eine der von gmp geplanten WM-Sportstätten ist das imposante Moses-Mabhida-Stadion in Durban, dessen markantes Erkennungsmerkmal ein bis zu 104 Meter hoher Stahlbogen ist, der sich über das gesamte Stadion spannt. 70.000 begeisterte Fußballfans finden hier Platz. Wenn die deutsche Mannschaft um Trainer Jogi Löw in diesem Stadion am 13. Juni ihr Auftaktspiel der Gruppe D gegen Australien bestreitet, kann sie sich in Sachen Sicherheit voll auf die Produkte von DORMA verlassen. So zum Beispiel bei der Türtechnik. Die unsichtbar im Boden integrierten Türschließer öffnen und verschließen die Stadiontüren sicher. Auch Glasbeschlagsysteme und Produkte zur Flucht- und Rettungswegtechnik hat der Ennepetaler Hersteller beigesteuert. Natürlich sind auch die Türen im gesamten VIP-Bereich wie auch das Präsidenten Atrium mit Sicherheitstechnik aus Ennepetal ausgestattet. Wenn es wirklich einmal in einem Stadion zu einer Panik kommen sollte und die Menschen rasch ins Freie geführt werden müssen, darf die Technik keinesfalls versagen. Sämtliche Notausgänge, die in der Regel für Unbefugte verschlossen sind, müssen in solch einem Fall jederzeit und sofort zu öffnen sein. Bei den DORMA

33

Technik aus Deutschland für die WM-Stadien in Südafrika: Stoßgriffe mit schlichter Eleganz und Bodentürschließer zur Betätigung der Türen im Moses-Mabhida-Stadion in Durban. Foto: DORMA / Grant Pitcher (Abdruck honorarfrei)

Die deutsche Elf vertraut beim Auftaktspiel am 13. Juni im Moses-Mabhida-Stadion in Durban auf Tür- und Sicherheitstechnik von DORMA. Foto: DORMA / Grant Pitcher (Abdruck honorarfrei)


ENaktuell

Sommerfest in Herdecke mit Märkten und verkaufsoffenem Sonntag Und wieder lockt die Werbegemeinschaft Pro Herdecke e.V. mit einem Stadtfest in die Herdecker City! Nach dem Frühlingsfest im April ziehen nun, am ersten Juli-Wochenende am 03.07. und 04.07, die Kunsthandwerker in die Fußgängerzone. Ob kunstvoll beschriebene Kieselsteine, individuelle selbst genähte Kinderund Damenbekleidung oder extravaganter Schmuck, für jeden Geschmack ist etwas dabei! Damit der Samstag gemütlich ausklingen kann, hat die Gastronomie bei gutem Wetter bis 22:00 Uhr geöffnet. Für die musikalische Untermalung sorgt dann das mobile Duo „Duo La Bohemè“ mit französischer Musette. Wie im Frühjahr auch, werden die Aussteller des Bauernmarktes auf dem Parkplatz an der Kampstraße insbesondere landwirtschaftliche Produkte anbieten. Freunde antiker Schätzchen werden auf dem Antik- und Trödelmarkt am verkaufsoffenen Sonntag rund um’s Rathaus fündig werden! An beiden Tagen kommt zur Freude ihrer Fans „motiva Spielzeit“. Der Verein erfreut mit seinen kniffeligen und –kreativen Spielideen Groß & Klein! Für fantasievolle Gesichter sorgt der Kinder-Schminkstand am Stand von DEW21. Weitere Programmpunkte sind in Planung… Ein Besuch lohnt auf jeden Fall, den auch der Einzelhandel hält wieder an beiden Tagen lukrative Schnäppchen bereit - und nicht vergessen, der Sonntag ist verkaufsoffen von 13:00 – 18:00 Uhr!

Veranstalter: Datum: Zeiten:

Werbegemeinschaft Pro Herdecke e.V. 03./04.07.2010 Samstag 10-18 Uhr, Gastronomie bei guten Wetter bis 22:00 Uhr Sonntag 11-18 Uhr, verkaufsoffen von 13:00 – 18 Uhr Ort: Herdecke, Hauptstraße, Frühlingsstraße, Kampstraße, Fußgängerzone, Stifts- und Rathausplatz Info: Werbegemeinschaft Pro Herdecke e.V. (Tel 02330 611 309), Agentur Prinz (Tel. 02361-901122) Antik- und Trödelmarktmarkt: Frau Kloth (Tel. 02330 3526)

-Anzeige-

Flohmarkt zu Gunsten des Kinderschutzbundes Herdecke Der diesjährige Sommer-Flohmarkt in Herdecke startet am Sonntag dem 4. Juli von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz im Rahmen des Stadtfestes. Geboten wird wieder alles, was für Sammler und Trödler interessant ist. Besucher können zwischen Büchern, Schallplatten, Kleidung, Uhren, Schmuck, Porzellan und Raritäten aus vergangener Zeit fündig werden. Viele Aussteller waren vom bisherigen Interesse des Herdecker Publikums überzeugt und sind auch diesmal wieder mit dabei. Die Einnahmen der Standgebühren, wie auch die einer organisierten Tombola erhält der Kinderschutzbund unserer Stadt.

34


ENaktuell

„History of Soul“

-Anzeige-

Die Geschichte des Soul erzählen Aretha Brown und James Franklyn in ihrem etwa 2 stündigem Programm. Sie zelebrieren Soulklassiker von Aretha Franklin, grooven sich durch Stevie Wonder und den Motown und enden bei Amy Winehouse und ihrem R&B. Charmant werden kleine Anekdoten und historische Fakten zu einer dichten Geschichte verwoben. Eintritt 9€ VV / 10€ AK

Veranstaltungsort:

Mittwoch 14.7.2010 um 20Uhr

Selavie,Von-der-Recke Str.7 Wetter-Volmarstein Tel. 02335-8879740 www.selavie.eu

Volmarstein feierte Am Samstag, den 08.Mai 2010 fand bereits zum dritten mal das Volmarsteiner Maifest statt. Von elf bis zwanzig Uhr lud das bunte Treiaben auf dem Dorfplatz viele Besucher ein. Obst, Gemüse, Pflanzen, Käse und vieles mehr wurde hier zum Kauf angeboten. Auch die Volmarsteiner Einzelhändler, die an diesem Tag mit tollen Angeboten lockten, waren mit dem Besucherandrang zufrieden. Das trübe, aber dennoch trockene Wetter tat der Kauflust keinen Abbruch. Am Nachmittag gab der Jugendspielmannszug sein Stelldichein auf

35

dem Dorfplatz. Weiter ging es anschließend mit einem Theaterstück des Heimatvereins. Gespielt wurde „die Kräuterfrau“. Und auch der kulturell interessierte Besucher kam auf seine Kosten bei einer Dorfführung bis zur Burgruine unter Leitung von Herrn Schwemin vom Heimatverein. Auf ein neues Maifest 2011 ! Doch erst erwartet das Volmarsteiner Herbstfest am 11.09.2010 seine Besucher.


Unser Team stellt sich vor...

Thomas Buchholz

Sabine Pläcking

Tanja Reintjes

Medienberater Ansprechpartner für Schwelm, Ennepetal Gevelsberg, Hattingen Tel. 0177- 6800163

Medienberaterin Ansprechpartnerin für Sprockhövel, Haßlingh., Wetter, Herdecke Tel. 0151- 23 011727

freie Redakteurin Ansprechpartnerin für Veröffentlichungen und Firmenportraits Tel. 0151-54758638

Tanja Tronniker

Uwe Sebeczek

freie Autorin freie Journalistin tronniker@ googlemail.com

Fotograf Tel. 0170-9087153


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.