das Magazin der ERklärung von bern
# 02 APRIL_13
KE IN S C H O G G I -J O B :
KAM P AGNE
Die Wahrheit über Schweizer Schoggi Seit der letzten Schoggi-Kampagne der Erklärung von Bern im Jahr 2009 hat sich in der Schweizer Schokoladeindustrie einiges getan bezüglich sozialer Nachhaltigkeit. Viele Projekte sind jedoch erst Papiertiger: Die meisten Ansätze zur Verbesserung der Lebens bedingungen der Kakaobauernfamilien stecken immer noch in den Kinderschuhen. Text und bild_Andrea Hüss e r
Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts? Mit dieser faulen Ausrede dürfen sich Schokoladeunternehmen nicht länger aus der Verantwortung
stehlen. Die EvB hat bei den Schweizer Kakaoverarbeitern und Schokoladeherstellern nachgehakt und in einer Studie ihr Engagement zur Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte unter die Lupe genommen. Die Schweiz gibt viel auf eines ihrer erfolg- und ertragreichsten Exportprodukte. Doch Kakao als wichtigster Bestandteil unserer Schoggi wird nach wie vor häufig unter menschenrechtswidrigen Bedingungen produziert. An der Diskrepanz zwischen geäusserten sozialen Absichten und deren Umsetzung hat sich seit dem letzten Ranking 2010 aber ebenso wenig geändert wie an der BranchenF o r ts e tz u n g > >
erklärung!_02_2013
Die ivorische Kakaopflanzerin Kouadio Akissi nach getaner Arbeit mit getrockneten Kakaobohnen.