das Magazin der ERklärung von bern
NICH T N U R Ö K O
P u b l i c eye
LOGISC H E, S O N D ER N
Gegen eiskalte Geschäftsmethoden Die Public Eye Awards stehen nur während des Votings im Januar und an der anschliessenden Preisverleihung in Davos im Licht der Öffentlichkeit. Doch schon unter dem Jahr feilen wir an wichtigen Verbesserungen unseres Schmäh-Preises. Sieben Firmen sind dieses Jahr nominiert – wählen Sie das übels te Unternehmen des Jahres! Text_Andreas Missbach // Bi l d _ F e i n h e i t
Die Vorbereitungen für die Public Eye Awards, die seit 2009 von der Erklärung von Bern und Greenpeace verliehen werden, beginnen jeweils
mitten im Hochsommer mit dem Nominierungs‑ prozess. Für die kommenden Public Eye Awards haben wir das Auswahlverfahren weiter opti‑ miert. Neu unterstützt das renommierte Insti‑ tut für Wirtschaftsethik (IWE) der Universität St. Gallen den Prozess. Das Ethikinstitut analy‑ sierte dieses Jahr erstmals alle eingegangenen Nominationen auf die Verletzung von Menschenund Arbeitsrechten sowie auf Umweltvergehen. Das Verhalten der vorgeschlagenen Unterneh‑ men wurde sowohl vor dem Hintergrund inter nationaler Abkommen und Standards als auch bezüglich der Einhaltung von eigenen, freiwillig F o r ts e tz u n g > >
erklärung!_01_2013
# 01 Januar_13
A UCH S O ZI A L E KA T A STR O PH EN :
Sieben eiskalt agierende Konzerne haben es auf die Shortlist der diesjährigen Public Eye Awards geschafft.