Halbjahresvorschau Verlag Ernst & Sohn - Frühjahr 2016

Page 1

Neuerscheinungen f端r Bauingenieure und Architekten

Halbjahresvorschau Verlag Ernst & Sohn

Fr端hjahr

2016

www.ernst-und-sohn.de


NEUERSCHEINUNGEN

Stahlbau-Kalender 2016 Eurocode 3 – Grundnorm, Werkstoffe und Nachhaltigkeit

Werkstoffgerechtes Konstruieren ist die Voraus­ setzung für dauerhafte und wirtschaftliche Tragwerke und für nachhaltige, ressourcen­ effiziente Bauwerke, deren Ökobilanzen den Anforderungen der Bauherren und der Öffentlichkeit gerecht werden. Spezialthema: Aluminium nach EC 9.

■ ■ ■ ■

■ ■ ■ ■ ■

D er Eurocode 3 wird hier aktuell kommentiert N eue Regelungen zur Anwendung spezieller Stähle V ermittelt alle notwendigen Kenntnisse für die richtige Werkstoffwahl N achhaltigkeit und Ökobilanzierung in der praktischen Umsetzung – dies fordert und fördert die Stahlindustrie; große Industrie-Forschungsmittel des Stahlbaus (FOSTA) wurden umgesetzt, um die Nachhaltigkeit von Stahlbauweisen im Hochbau und im Brückenbau nachzuweisen W erkstoffgerechtes Konstruieren sichert dauerhafte Konstruktionen – das ist ­Nachhaltigkeit N achhaltigkeit bedeutet verantwortungsbewußter Umgang mit Rohstoffen B eschreibung von umwelt- und gesundheitsrelevanten Merkmalen von Baukonstruktionen I ndikatoren und Berechnungsgrundlagen zur Bewertung der Umweltqualität von Gebäuden A utoren aus Forschung und Normung, Industrie und Ingenieurbüros

Abb. vorläufig

Hrsg.: Ulrike Kuhlmann Stahlbau-Kalender 2016 Schwerpunkte: Eurocode 3 – Grundnorm, ­Werkstoffe und Nachhaltigkeit 2016. ca. 800 Seiten ca. € 144,– Fortsetzungspreis ca. € 124,– ISBN: 978-3-433-03127-8 Erscheinungstermin: April 2016


NEUERSCHEINUNGEN

Bauphysik-Kalender 2016 Schwerpunkt: Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz bedeutet die Gesamtbewertung der baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der ­nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele. Aktueller Überblick und Hintergrundwissen zum Regelwerk aus erster Hand.

■ ■ ■ ■ ■

K ein anderes aktuelles Fachbuch deckt die gesamte Breite des Brandschutzes für den Beratenden Ingenieur ab K onstruktiver Brandschutz nach Eurocodes für alle Bauarten (Beton, Stahl, Holz) M it Beispielen zur Brandschutzplanung im Bestand N euer Brandschutzleitfaden für Gebäude des Bundes in 2015 P raxisnähe, z. B. Fehler in der Brandschutzplanung; Bestandsgebäude-Umnutzung A utoren garantieren Praxisnähe: Normenmacher, Beratende Ingenieure, Feuerwehr und Bauaufsicht, Bauproduktenindustrie

Abb. vorläufig

Hrsg.: Nabil A. Fouad Bauphysik-Kalender 2016 Schwerpunkt: Brandschutz 2016. ca. 816 Seiten ca. € 144,– Fortsetzungspreis ca. € 124,– ISBN: 978-3-433-03128-5 Erscheinungstermin: April 2016


NEUERSCHEINUNGEN

Mauerwerk-Kalender 2016 Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis

Der Mauerwerk-Kalender 2016 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Baustoffe, Sanierung und Eurocode-Praxis. Daneben werden in aktuellen Beiträgen u. a. Fragestellungen der Schubbemessung und der Zuverlässigkeitsanalyse erörtert.

■ ■ ■ ■

B ewährtes Nachschlagewerk und Praxiskompendium für den Mauerwerksbau (41. Jahrgang) B eitrag zur Praxistauglichkeit des Eurocode 6-3 ist für 80 % der Mauerwerksbauten relevant B eitrag zu Baustoffen wurde komplett überarbeitet E rörtert in mehreren Beiträgen die Erfahrungen aus aktuellen Instandsetzungs- und Sanierungs­ projekten P räsentiert aktuelle Übersicht zulassungsbedürftiger Neuentwicklungen

Abb. vorläufig

Hrsg.: Wolfram Jäger Mauerwerk-Kalender 2016 Schwerpunkte: Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis 2016. ca. 700 Seiten ca. € 144,– Fortsetzungspreis ca. € 124,– ISBN: 978-3-433-03131-5 Erscheinungstermin: März 2016


NEUERSCHEINUNGEN

Glasbau 2016

Das vorliegende Buch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Autoren den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden ausführlich erläutert, die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile praxisgerecht erklärt. Die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen wird in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus. ■

U mfasst alle wesentlichen aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des konstruktiven Glasbaus und der Fassadentechnik A utoren sind führend in Forschung und Praxis

Abb. vorläufig

Hrsg.: Bernhard Weller Glasbau 2016 2016. ca. 372 Seiten ca. € 39,90 ISBN: 978-3-433-03132-2 Erscheinungstermin: März 2016


NEUERSCHEINUNGEN

Geotechnik Bodenmechanik

Das Buch vermittelt alle Aspekte über die Eigen­schaften des Bodens mit den Schwerpunkten Baugrunderkundung, Bodenkennwerte, Setzungs- und Tragfähigkeitsnachweise. Mit zahlreichen Beispielen versehen ist es eine unverzichtbare Orientierungshilfe für die tägliche Planungspraxis. Im Rahmen der Überarbeitung sind für die dritte Auflage alle Normenbezüge geprüft und aktualisiert worden. ■ ■ ■

P raxisnahe Beispiele geben wertvolle Orientierungshilfe in der täglichen Planungspraxis F ür jeden Bauingenieur, Berufseinsteiger und Studenten geeignet E rgänzt das Buch Geotechnik – Grundbau

Abb. vorläufig

Gerd Möller Geotechnik Bodenmechanik 3. überar. u. aktual. Auflage 2016. ca. 540 Seiten ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-03155-1 Erscheinungstermin: April 2016


NEUERSCHEINUNGEN Brandschutz-Wegweiser Technischer Brandschutz und Brandschutzsysteme

SIEMENS AG Brandschutz-Wegweiser Technischer Brandschutz und Brandschutzsysteme 2., überarb. u. erw. Auflage 2016. ca. 352 Seiten. ca. € 37,90 ISBN: 978-3-89578-457-6 (Publicis Publishing) Erscheinungstermin: Juni 2016

Das Buch bietet Planern, Bauleitern, Feuerwehren, Facility Managern und Brandschutzbeauftragten einen Überblick über die rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekte des technischen Brandschutzes und unterstützt sie bei Auswahl und Auslegung der Brandschutzsysteme.

Handbuch Feuerverzinken

Hrsg.: Peter Peißker, Mark Huckshold Handbuch Feuerverzinken 4. vollst. überarb u. erw. Auflage 2016. ca. 400 Seiten. ca. € 59,90 ISBN: 978-3-527-33767-5 (Wiley-VCH) Erscheinungstermin: Juni 2016

Feuerverzinken ist die effektivste Methode, um Stahl vor Korrosion zu schützen. Die angewandten Methoden müssen genau auf das Werkstück abgestimmt sein. Das vorliegende Buch „Feuerverzinken“ liefert das dafür nötige Wissen in verständlicher und praxis­ naher Art.


NEUERSCHEINUNGEN IN ENGLISCH Sustainable Steel Buildings A Practical Guide for Structures and Envelopes

Hrsg.: Bernhard Hauke, ­M arkus Kuhnhenne, Mark Lawson, Milan Veljkovic Sustainable Steel Buildings A Practical Guide for Structures and Envelopes 2016. ca. 288 Seiten. ca. € 87,90 ISBN: 978-1-118-74111-5 (Wiley Blackwell) Erscheinungstermin: Juni 2016

S tellt dar, wie Gebäude in Stahlbauweise mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit realisiert werden können Diskutiert die Leistungsfähig­ keit von Stahl im Rahmen unterschiedlicher Zertifizierungssysteme Führt viele Beispiele nachhal­ tiger Stahlkonstruktionen an

Applied Building Physics

Abb. vorläufig

Ambient Conditions, Building Performance and Material Properties Hugo S. L. C. Hens Applied Building Physics Ambient Conditions, Building Performance and Material Properties 2., vollständig überarbeitete ­Auflage 2016. ca. 336 Seiten. ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-03147-6 Erscheinungstermin: März 2016

Package: Building Physics and Applied Building Physics 3., vollständig überarbeitete Auflage, 2016. ca. 568 Seiten ca. € 99,– ISBN: 978-3-433-03148-3

Wie alle Ingenieurwissenschaften ist die Bauphysik anwendungsorientiert, daher beschäftigt sich dieser Band mit allen wärme- und feuchtebezogenen Kenngrößen, welche den Entwurf und die Konstruktion von Gebäuden sowie die Sanierung im Bestand beeinflussen.


NEUERSCHEINUNGEN IN ENGLISCH Estimating in Heavy Construction

Abb. vorläufig

Roads, Bridges, Tunnels, Foundations

Hrsg.: Dieter Jacob, Clemens Müller Estimating in Heavy ­Construction Roads, Bridges, Tunnels, ­Foundations 2016. ca. 300 Seiten. ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-03130-8 Erscheinungstermin: Juni 2016

ur wenige Publikationen N zum Thema Kalkulation maschinen­intensiver Bau­ projekte verfügbar Im Unterschied zur gängigen Literatur nennt dieses Buch konkrete Zahlen und Preise Die Beispiele werden von internationalen Experten mit Großprojekt-Erfahrung vorgestellt

Abb. vorläufig

Shallow Geothermal Systems – ­Recommendations on Design, ­Construction, O ­ peration and Monitoring Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. und Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.V. Shallow Geothermal Systems – Recommendations on Design, Construction, Operation and Monitoring 2016. ca. 300 Seiten. ca. € 99,– ISBN: 978-3-433-03140-7 Erscheinungstermin: Mai 2016

Das Ziel der Empfehlung ist die fachgerechte Erschließung des Untergrunds für geothermische Zwecke. Sie soll helfen, Schäden für den Boden und das Grundwasser sowie für den Betrieb der Anlage und der Bebauung zu vermeiden.


BEREITS ANGEKÜNDIGT

Karin Lißner, Wolfgang Rug Der Eurocode 5 für ­Deutschland DIN EN 1995-1-1 Konsolidierte Fassung und Kommentar 2016. ca. 300 Seiten. ca. € 108,– Subskriptionspreis ca. € 88,– ISBN: 978-3-433-03102-5 Erscheint Januar 2016

Hrsg.: bauforumstahl e.V. Beispiele zur B ­ emessung von Stahlverbund­trag­ werken nach DIN EN 1994 Eurocode 4 2016. ca. 230 Seiten. ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-03094-3 Erscheint Juni 2016

Ruth Kasper, Kirsten Piep­ low, Markus Feldmann Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN 18008 2016. ca. 250 Seiten. ca. € 49,90 ISBN: 978-3-433-03090-5 Erscheint Mai 2016

Oliver Fischer, Tobias Nevrly, Gereon Behnen Betonkonstruktionen im Tunnelbau 2016. ca. 350 Seiten. ca. € 79,– ISBN: 978-3-433-03014-1 Erscheint Juni 2016

Dietmar Placzek et al. Zielgenau bis ans Ende des Tunnels Handbuch für die Bauvorbereitung, Vermessung und Bauüberwachung von Schildvortrieben 2016. ca. 312 Seiten. ca. € 79,– ISBN: 978-3-433-03114-8 Erscheint April 2016

Bernhard Maidl Faszination Tunnelbau Geschichte und Geschichten 2016. ca. 312 Seiten. ca. € 49,90 ISBN: 978-3-433-03113-1 Erscheint April 2016

Christos Vrettos Soil Dynamics with Applications in Vibration and Earthquake Protection 2016. ca. 200 Seiten. ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-02999-2 Erscheint Mai 2016

Alfredo Boracchini Design and Analysis of Connections in Steel Structures Fundamentals and Examples 2016. ca. 352 Seiten. ca. € 59,– ISBN: 978-3-433-03122-3 Erscheint Juni 2016


BESTELLSCHEIN Bitte faxen: +49 (0)6201/606-100

Bestellcode: 102569

oder per Post an: Wiley-VCH GmbH & Co.KGaA

Verkauf

Boschstraße 12

Telefon: +49 (0) 6201 606–407

69469 Weinheim, Deutschland

E-Mail: service@wiley-vch.de

Stück

ISBN / Bestell-Nr.

Titel

908940

Gesamtverzeichnis 2015  /   2 016

908939

Beton-Kalender-Flyer 2016

909438

Kalender-Flyer 2016

Ca. Preis €*

Katalog

Imageplakate und individuelle Produktplakate erstellen wir Ihnen gerne auf Anfrage

Probehefte unserer Fachzeitschriften zur Abonnentenwerbung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

VK-Nr./Kd-Nr.

Firma

UST-ID Nr.

Name / Vorname

Telefon

Straße / Nr.

Fax

PLZ / Ort / Land

E-Mail

Vertrauensgarantie: Dieser Auftrag kann innerhalb von zwei Wochen beim Verlag Ernst & Sohn, Wiley-VCH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, schriftlich widerrufen werden.

Datum / Unterschrift

*Irrtum und Preisänderungen vorbehalten


Anschriften

Repräsentanten

Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co.KG Rotherstr. 21 10245 Berlin Deutschland www.ernst-und-sohn.de info@ernst-und-sohn.de

PLZ 01–02 Jutta Becher PLZ 03 Arno Montiel PLZ 04 Jutta Becher PLZ 06 Harald Kaufmann PLZ 07–09 Jutta Becher PLZ 10–29 Arno Montiel PLZ 30–35 Harald Kaufmann PLZ 36 Hans Rosenstengel PLZ 37–40 Harald Kaufmann PLZ 41 Stefan Schmitz PLZ 42–49 Harald Kaufmann PLZ 50–56 Stefan Schmitz PLZ 57–59 Harald Kaufmann PLZ 60–65 Hans Rosenstengel PLZ 66–67 Stefan Schmitz PLZ 68–79 Hans Rosenstengel PLZ 80–87 Jutta Becher PLZ 88–89 Hans Rosenstengel PLZ 90–99 Jutta Becher Österreich Sibylle Martiné Schweiz Urs Freitag Luxemburg Stefan Schmitz

Geschäftsführung: Franka Stürmer Lektorat: Dipl.-Ing. Claudia Ozimek Tel.: +49 (0)30 47031 262 Claudia.Ozimek@wiley.com Dr.-Ing. Helmut Richter Tel.: +49 (0)30 47031 265 Helmut.Richter@wiley.com Dipl.-Ing. Jens Völker, M.A. Tel.: +49 (0)30 47031 261 Jens.Voelker@wiley.com Marketing: Dipl. oec. Michael Busch Tel.: +49 (0)30 47031 280 Fax: +49 (0)30 47031 240 MBusch@wiley.com

Auslieferung Wiley-VCH GmbH & Co.KGaA Kundenservice Boschstraße 12 69469 Weinheim Deutschland Tel.: +49 (0)6201 606 400 Fax: +49 (0)6201 606 184 Service@wiley-vch.de Vertrieb: Verkaufsleitung Sibylle Martiné Tel.: +49 (0)6201 606 405 Fax: +49 (0)6201 606 100 Sibylle.Martine@wiley.com Anette Martiné Tel.: +49 (0)6201 606 407 Fax: +49 (0)6201 606 100 Anette.Martine@wiley.com Claudia Mittnacht Tel.: +49 (0) 6201 606 406 Fax: +49 (0) 6201 606 100 Claudia.Mittnacht@wiley.com

WMNR.: 909406

www.ernst-und-sohn.de

Jutta Becher-Castaldi Viatisstr. 64 90480 Nürnberg Tel: +49 (0) 911) 40 31 98 Fax: +49 (0) 911) 40 67 10 Mobil: (0172) 810 90 45 Jutta.Becher.VFV@t-online.de Harald Kaufmann Postfach 10 10 49 45410 Mülheim-Ruhr Tel: +49 (0) 208) 76 30 51 Fax: +49 (0) 208) 76 24 40 Mobil: (0171) 2 74 95 38 Harald.Kaufmann@t-online.de Arno Montiel Parkallee 34 28209 Bremen Tel: +49 (0) 421) 437 41 91 Fax: +49 (0) 421) 437 41 92 Mobil: (0172) 9 13 85 45 arno.montiel@t-online.de Hans Rosenstengel Stolzestraße 8 75175 Pforzheim Tel: +49 (0) 7231) 298 88 82 Fax: +49 (0) 7231) 298 88 84 Mobil: (0171) 7 87 06 59 hans.rosenstengel@t-online.de Stefan Schmitz Seelbacherstr. 48a 65510 Idstein Tel: +49 (0) 6126) 5 24 03 Fax: +49 (0) 6126) 36 53 Mobil: (0171) 2 12 53 24 s.schmitz.verlagsvertretung@t-online.de Freitag Verlagsvertretungen Urs Freitag Postfach 215 6454 Flüelen Schweiz Tel: +41 79 502 98 41 urs.freitag@mac.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.