Bankettmappe

Page 1

Information Unser Burghotel im Überblick • 4-Sterne Burghotel über dem Neckar • 31 Zimmer • 5 Tagungs- und Veranstaltungsräume • Standesamt im Schloss Neckarzimmern • Romantische Waldkapelle • Burgbesichtigung

• Innovative Gastronomie und freundlicher Service • Burghof unter der alten Kastanie und Sonnenterrasse mit fantastischem Blick über das Neckartal • Panorama-Restaurant

Adresse:

Hotel:

Hotel Restaurant Burg Hornberg 74865 Neckarzimmern Tel: 06261 - 9246-0 Fax: 06261 - 9246-44 E-Mail: info@burg-hotel-hornberg.de www.burg-hotel-hornberg.de

26 Doppelzimmer, 4 Einzelzimmer und 1 Junior-Suite, alle mit Dusche oder Bad/WC, teilweise mit Blick zum Neckartal oder Balkon und Blick zum Wald, SAT-Fernsehen und WLAN

Lage: zwischen Stuttgart (70 km), Heidelberg (49 km) und Frankfurt (150 km) im romantischen Neckartal

Autobahnausfahrten: A 6 - Sinsheim, Neckarsulm/Bad Friedrichshall A 81 - Osterburken jeweils Richtung Mosbach

Burg Hornberg - die Burg des Ritters Götz von Berlichingen - hoch gelegen über dem Neckartal mit fantastischer Aussicht Geschichte: Umgeben von Weinbergen erhebt sich die Burg Hornberg als stolze Ritterburg aus dem 11. Jahrhundert hoch über das romantische Neckartal. Über viele Jahrhunderte war sie ein Lehen des Bistums von Speyer. 1517 kaufte Götz von Berlichingen den Hornberg als seine einzige Burg. Hier verbrachte er 45 Jahre seines Lebens und starb 1562. Sein Enkel verkaufte die Burg 1612 an die Freiherren von Gemmingen, in deren Besitz sie sich bis heute in der 12. Generation befindet. Inmitten der ursprünglichen und unverfälschten Romantik der Burg Hornberg entstand das Hotel-Restaurant mit seinem unverwechselbaren Charme.

Gastronomie: Erleben Sie einen unvergleichlich harmonischen Dreiklang aus klassischer Küche, aufmerksamer Betreuung und außergewöhnlichem Ambiente in unserem Panorama-Restaurant. Unsere Speisekarte bietet den Jahreszeiten entsprechend, nicht nur badisch - schwäbische Gerichte, sondern auch internationale Spezialitäten. In der stimmungsvollen Götzenstube mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre verwöhnen wir unsere Gäste unter dem Motto „Bei Götz zu Gast“. Der Götzensaal bietet den eleganten Rahmen für die unterschiedlichsten festlichen Anlässe.

Veranstaltungsräume: Ritterstube (30 Pers.), Jagdzimmer und Waffenstube (jeweils 20 Pers.), Götzenstube (55 Pers.) und Götzensaal (130 Pers.) für Tagungen, Seminare, Hochzeiten, Bankette und vieles mehr.

Freizeitangebote: Informationen von A bis Z wie z.B. Wandertouren, Stadtführungen in Bad Wimpfen und Mosbach, Burgbesichtigung etc., erhalten Sie gerne an unserer Rezeption.


Tagung Unser Tagungsangebot Tagungspauschale „Basis“ • Kaffeepause mit Kaffee, Tee, Butterbrezeln und Joghurt • 2-Gang-Menü (2 Hauptgänge zur Wahl) inkl. Wasser • Kaffeepause mit Kaffee, Tee, Gebäck und Obst • 3-Gang-Menü (2 Hauptgänge zur Wahl) • Tagungsraum inklusive Standard-Technik

Tagungsräume Ritterstube

Größe: 70 qm U-Form: 24 Pers. Block: 24 Pers. Karree: 26 Pers. Stuhlreihen: 50 Pers. Parlament: 40 Pers.

€ 78,00 p.P.

Tagungspauschale „Exklusiv“ • Kaffeepause mit Kaffee, Tee, herzhaften Snacks und Gemüsesticks • 3-Gang-Menü (2 Hauptgänge zur Wahl) inkl. Wasser • Kaffeepause mit Kaffee, Tee, süßen Snacks und Obst • 4-Gang-Menü (2 Hauptgänge zur Wahl) oder Rittermahl • Tagungsraum inklusive Standard-Technik

Waffenstube

Größe: 27 qm Block: 28 Pers. Stuhlreihen: 25 Pers.

€ 98,00 p.P. Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet € 84,00 p.P. Tagungspauschalen gelten ab 10 Personen und beinhalten die Bereitstellungskosten eines Tagungsraumes. Tagungsgetränke und Getränke zu den Essen werden nach Verzehr berechnet. Benötigen Sie weitere Tagungstechnik oder andere Materialien, informieren sie uns bitte rechtzeitig.

Jagdzimmer

Größe: 32 qm Block: 24 Pers. Stuhlreihen: 30 Pers.

Standard-Technik kostenloses WLAN, Leinwand, Flip-Chart und Pinwand stellen wir gerne nach vorheriger Absprache zur Verfügung

Zusätzliche Technik Flip-Chart Pinwand Beamer Gruppenarbeitsraum Kopien p.St.

€ € € € €

13,00 18,00 45,00 120,00 0,30

Götzenstube

Größe: 55 qm Block: 24 Pers. Stuhlreihen: 30 Pers.

Rahmenprogramm • Begrüßung durch Ritter Götz von Berlichingen • Rittermahl • Besichtigung der 1000-jährigen Burg • Weinprobe von Hornberger Reben • Besuch der alten Staufferstadt Bad Wimpfen • Bootsfahrt auf dem Neckar • Quad- und Segway-Touren (www.nsp-events.de) • Kartbahn Bad Rappenau (www.kartbahn.de) • Auto- und Technik-Museum (www.technik-museum.de)

Götzensaal

Größe: 130 qm


„Das große Rittermahl” für 20-120 Gäste wird nach alten Original-Rezepten und mit echten Gewürzen und Zutaten des Mittelalters zubereitet.

Das Rittermahl Holzofenbrot mit Griebenschmalz *** Salat aus dem Burggärtchen mit Tatar von der geräucherten Elzbach-Forelle *** Grünkernsuppe wie Götz von Berlichingen sie liebte *** Gebratener Spanferkelrücken an einer Armagnac-Pflaumensauce, Weißkraut-Flecken und Kartoffel-Kräuter-Klöße *** Weinschaumcreme Burg Hornberg mit Beeren-Kompott € 46,00 p.P.

Historisches Programm 1. Großer Empfang „Bei Götz zu Gast” € 320,00 Götz von Berlichingen empfängt Sie in seiner Burg mit Knappen oder Burgfreylein, sowie einer Gruppe von Fanfarenbläsern in historischen Trachten. 2. Götz-Empfang ohne Fanfarenbläser € 148,00 3. „Bänkelgesang” Musikanten spielen auf mittelalterlichen Instrumenten Preis nach Vereinbarung: Herr Lindner, Tel. 0176-34685316 www.spielmann-lindner.com Herr Bode, Tel. 06068-912401 4. Das Menü auf einer Pergament-Rolle pro Stück € 3,00

Bitte geben Sie uns frühzeitig Ihre Wünsche bekannt. Nach Absprache der Einzelheiten können Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf Ihres Festes freuen.

Historisches Programm

Lassen Sie sich vom Zauber einer echten, alten Ritterburg umgarnen. Rücken Sie ab vom Alltag und bieten Sie Ihren Freunden, Geschäftspartnern und Bekannten ein besonderes Erlebnis!


Hinweise für auswärtige Trauungen Da die kirchliche Trauung in der Kirchengemeinde Neckarzimmern stattfindet, wird sie auch in das Neckarzimmerner Trauregister eingetragen. Wir bitten die auswärtigen Geistlichen dafür Sorge zu tragen, dass die entsprechenden Unterlagen und das Blatt für die kirchliche Trauung aus dem Familienstammbuch dem Pfarramt Neckarzimmern umgehend nach der Trauung zugeht. Nach dem Eintrag werden die Unterlagen sofort zurück gesandt. Kosten für Kapellenbenutzung Burg Hornberg € 285,00 Organist nach Vereinbarung Die Gebühr für die Kapellenbenutzung wird über das Hotel-Restaurant Burg Hornberg in bar abgerechnet.

Kontakte Rathaus (Schloss/Standesamt), Bürgermeister Christian Stuber Tel. 06261 - 9231-0, www.neckarzimmern.de Pfarramt der Evangelischen Kirche Tel. 06261 - 2216 Pfarramt der katholischen Kirche Tel. 06261 - 7233 oder 2423 Floristik Gebhard, Tel. 07262 - 206510, www.blumenwerkstatt-gebhard.de Foto Nuss Portraitstudio, Tel. 06261 - 12333, www.fotonuss-portraitstudio.de

Hochzeit und Waldkapelle

Waldkapelle Burg Hornberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.