Newsletter Freilandtopfkulturen

Page 1

Newsletter

Freilandtopfkulturen Sommer 2016

Editorium In diesem Newsletter wird der von ICL geförderte, essentielle Nährstoff Magnesium aus Sicht des Gartenbaus genauer beleuchtet. In Zeiten zunehmender behördlicher Auflagen und dem Wunsch der Verbraucher weniger Pflanzenschutz einzusetzen, werden Additive wie pHixer immer wichtiger. Exklusiv präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe Aufnahmen von Mangelsymptomen bei Callunen. Lassen Sie sich überraschen! Zudem geben uns zwei interessan-

Ein Nährstoff im Fokus:

Magnesium in Topf- und Containerkulturen Magnesium ist ein essentieller Nährstoff und gilt als wichtiger Bestandteil vom Chlorophyll. Ohne Magne­ sium ist keine Photosynthese möglich.

te Betriebe Einblick in die Produktion. 1,9 % der Erdkruste besteht aus Magnesium. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Magnesium ist neben Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium und Schwefel eines der sechs Hauptnährelemente, auch Makronährstoffe genannt.

Ihr Gartenbau-Team

Als eins der zehn häufigsten chemischen Elemente kommt Magnesium

von ICL Specialty Fertilizers

in der Natur nie in Elementarform vor, sondern in Form von Carbonaten, Sulfaten, Silicaten oder Chloriden. Die wichtigsten wasserlöslichen Magne­sium­-Dünger sind zum Beispiel Magnesiumsulfat bzw. Bittersalz (Mag-S), Magne­siumnitrat und Mag­nesiumphosphat (MagPhos).

Inhaltsverzeichnis

Magnesium kann als Mg2+Ion sowohl über die Wurzeln als über das

S. 1–2 Magnesium in Fokus

wie Kalzium fast ausschließlich akropetal, also aufsteigend in der

S. 3

Interview Baumschule Seidel

S. 4–5 Calluna-Mangelsymptome S. 6

Interview Baumschule Bolte

S. 7

Neu im Sortiment: pHixer

S. 8

Unsere Fachberater

Blatt aufgenommen werden. Magnesium wird in der Pflanze ähnlich Pflanze transportiert. Magnesium ist in der Pflanze sehr gut beweglich und wird deshalb bei Bedarf aus den älteren in die jüngeren Blätter transportiert, daher treten Mangelsymptome immer zuerst an den älteren Blättern auf. Bittersalzspritzungen bei Magnesiummangel sind eine durchaus sinnvolle und effiziente Methode rasch beginnende Mangelsymptome zu beseitigen. Im Schnittblumenanbau, zum Beispiel bei Schnittrosen, haben sich regelmäßige Blattspritzungen mit Bittersalz (1 g/l) für Verstärkung der Cuticula zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten bewährt.

Hauptnährstoffe Primäre Hauptnährstoffe

N

P

K

Sekundäre Hauptnährstoffe

Mg

Ca

S


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.