Aromapflege.com Farfalla Hydrolate Folder

Page 1

Pflanzenwasserkraft

Teebaumwasser bio klärend, für die unreine Haut, für die Intimpflege Mittels Wasserdampf-Destillation wird das BioTeebaumwasser aus den jungen Teebaumzweigen gewonnen. Ein reinigendes und klärendes Hydrolat für die jugendliche, zu Unreinheiten neigende Haut. Milde Pflege für den Intimbereich und Baby-Po. Spezialtipp: Sehr hilfreich als schützender und vorbeugender Fussspray nach der Sauna, dem Fitnessstudio, Schwimmbad, usw. Melaleuca alternifolia, Australien Farfalla-Qualität: kontrolliert biologischer Anbau Duft: herb, krautig, frisch, leicht medizinisch Konservierung: Rettichwurzelextrakt

Bio-Pflanzenwässer für die Aromapflege und den täglichen Hausgebrauch Lange schlummerten sie einen Dornröschenschlaf, zu Unrecht vergessen als Hausmittel und in der Aromapflege. In der Naturkosmetik glänzen sie jedoch schon immer als wichtiger Wirkstoff. Zeit, die in Wasser gelösten Pflanzenpowerstoffe aufleben zu lassen! Hydrolate, auch Pflanzenoder Blütenwässer genannt, sind besonders sanfte und wirksame Aromahelfer für jeden Tag. Zusammen mit ätherischen Ölen und fetten Pflanzenölen (Bio-Pflegeölen) bilden sie einen idealen Dreiklang in der modernen Aromapflege.

Was ist ein Hydrolat?

Bio-Hydrolate

Als Hydrolat bezeichnet man ein Produkt, das aus der Wasserdampfdestillation von Duftpflanzen gewonnen wird. Mit dieser Herstellungsmethode erhält man zwei verschiedene Erzeugnisse: Einerseits das ätherische Öl, das die fettlöslichen Stoffe der Pflanze beinhaltet, andererseits das Hydrolat, das vor allem die wasserlöslichen Anteile der Pflanze enthält. Manchmal wird aber auch nur zur Gewinnung des Hydrolates destilliert, dies vor allem bei Pflanzen mit nur einen sehr geringen Anteil an ätherischen Ölen, wie z.B. der Hamamelis. Die meisten Pflanzenwässer weisen einen eher sauren pH-Wert zwischen 3 und 4.5 auf.

100 % natürlich und bio

Konservierung Ylangblütenwasser bio beruhigend, für Haut und Gemüt Das sehr blumige, intensiv riechende Ylangblütenwasser zeichnet sich durch seine psychische Effektivität aus und besänftigt erregte Gemüter. Bei zu viel Stress mehrmals täglich auf den Puls sprühen. Es eignet sich auch als klärendes Gesichtswasser bei Mischhaut.

Aufgrund ihres hohen Wassergehalts werden Hydrolate konserviert. Dafür verwendet Farfalla ein pflanzliches Konservierungsmittel aus Rettichwurzelextrakt. Blauglasflaschen mit Sprayaufsatz schützen zudem vor Licht und Sauerstoff.

Haltbarkeit und Lagerung Alle Pflanzenwässer sind mit einem Haltbarkeitsdatum versehen. Sie sollten nach dem Öffnen zügig verwendet und bevorzugt im Kühlschrank oder kühl gelagert werden.

Farfalla Essentials AG, Schweiz Florastrasse 18 b · CH-8610 Uster info@farfalla.ch · www.farfalla.ch · www.farfalla-seminar.ch T + 41 (0)44 905 99 00 · F + 41 (0)44 905 99 09

Spezialtipp: Dank seiner Duftintensität kann es auch als blumig-betörender Bodysplash oder als Naturparfum verwendet werden.

Farfalla Essentials AG, Österreich Leusbündtweg 49 a · AT-6805 Feldkirch info@farfalla.eu ·www.farfalla.eu T + 43 (0)5522 761 37 · F + 43 (0)5522 761 37 37

Cananga odorata, Madagaskar Farfalla-Qualität: kontrolliert biologischer Anbau Duft: stark blumig, betörend, typisch Ylang Ylang Konservierung: Rettichwurzelextrakt

Farfalla Essentials AG, Deutschland Schulgasse 290 1/2 · DE-86899 Landsberg info@farfalla.eu · www.farfalla.eu T + 49 (0)81 91 98 59 8-20 · F + 49 (0)81 91 98 59 8-22

Literaturhinweise

Fischer-Rizzi S., (2014), Das große Buch der Pflanzenwässer – Pflegen, helfen, gesund bleiben mit Hydrolaten, AT-Verlag, Aarau und München

6-3-2017

Zimmermann E., (2013), Hydrolate Pflanzenwässer- die vergessene Dimension der Aromatherapie und Aromapflege, Aromapflege GmbH, Pflach

Gedruckt auf FSC-Papier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.