sonstiges
Spacerider · Sport
Fazit Mogelpackung aus dem Internet. Was sportlich klingt und aussieht, muss nicht sportlich sein und ist schon gar nicht knapp 1000 € wert.
Leider ist beim Spacerider Sport nur der Name vielversprechend. Große Sprünge kann man mit diesem Elektrorad aus dem Online Shop von Plus nicht erwarten. Die von uns getestete Version kostete 999 € und wird mit 150 W Motor und 192 Wh Batterie geliefert. Zu wenig für diesen Preis. Der ahnungslose Kunde kann durch das auf den ersten Blick sportlich wirkende Design getäuscht werden, doch schon ein halber Fachmann erkennt an den billigen hier verbauten Komponenten schnell die Täuschung. Als Beispiel seien nur die mechanischen Scheibenbremsen erwähnt, die im Bremsentest wesentlich schlechter abschnitten als normale V-Brakes an anderen Pedelecs.
Der »spacige« Antrieb überrascht durch geringe Lautstärke und guter Kraftentfaltung, vor allem am Berg. Das klingt gut, wird durch die geringe Reichweiten aber auch gleich zunichte gemacht. Die zugehörige Batterie enthielt nicht die angegebene Energiemenge und machte nach 7 km Fahrt schlapp. Das ist regelrecht Betrug. Mit leerem Akku bleibt bei einem Gewicht von knapp 29 kg bergauf nur das Schieben übrig. Die Testergebnisse dieses Rades bestätigen eindrucksvoll, dass man ein Pedelec lieber beim Händler seines Vertrauens kaufen sollte, als es einfach im Internet zu bestellen, denn dort weiß man nie, was man bekommt. Hier kann man nur auf sein Rückgaberecht hoffen.
besonderheiten + starke Unterstützung im Stadtverkehr und am Berg – hohes Gewicht – keine Anfahrhilfe – geringe Reichweite – Akkuanzeige ungenau – schwer fahrbar ohne Motor
156 ExtraEnergy.org