Quote kann kaum schaden

Page 1

Quote kann kaum schaden

29.01.2014

Bundesverwaltungsgerichtspräsidentin für mehr Frauen in höchsten Richterämtern - Gespräch mit Marion Eckertz-Höfer, Osnabrück.- Kurz vor ihrem Amtsabschied hat sich Bundesverwaltungsgerichtspräsidentin Marion Eckertz-Höfer für mehr Frauen in höchsten Richterämtern sowie eine Quote im Öffentlichen Dienst stark gemacht. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte Eckertz-Höfer: "Der Richterwahlausschuss hat leider in den vergangenen Jahren gelegentlich top-qualifizierte Frauen nicht zur Bundesrichterin gewählt. Da würde es schon genügen, wenn der Richterwahlausschuss daran gebunden würde, nur die LeistungsBesten zu wählen." Zur Frage einer Frauenquote für Führungspositionen im öffentlichen Dienst sagte sie: "Eine offizielle Frauenquote kann jedenfalls kaum schaden. Auch nicht eine gezielte Talentsuche bei den jüngeren Frauen." Eckertz-Höfer hatte im Juni 2007 als erste Frau ihr Amt als Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts angetreten. Nun wurde sie als Deputy Judge beim Verwaltungsgericht der OECD in Paris bestellt. Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

-1-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.