f/21 Quarterly Q2|2013

Page 1

Quarterly Foresight  Trends  Strategie

Mai 2013 Die Sharing-Economy wird erwachsen  Jedem sein eigener Chauffeur  Infografik: Crowdfunding  Wer zahlt, bestimmt  Social Media als Kristallkugel  Kollege Roboter 

Abonnieren Sie f/21 Quarterly! Wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Ausblicke in die Welt von morgen. Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie keine Ausgabe des f/21 Quarterly – per Mail erhalten Sie jeweils direkt nach Erscheinen kostenlos die neueste Ausgabe. Registrieren Sie sich hier: www.f-21.de/quarterly-bestellung

Q2 | 2013

Die Sharing-Economy wird erwachsen Immer schon wurde geteilt und getauscht, gemietet und geschenkt. Technologie macht solche Transaktionen heute jedoch einfacher denn je und beflügelt Sharing. Den Kinderschuhen entwachsen wird sich die Sharing-Economy weiter professionalisieren.

E

in gutes Jahrzehnt nachdem Jeremy möglich wird. Im Internet werden AnRifkin die Access Economy ausrief, bieter und Nachfrager auf einfachste Art scheint die „Ökonomie des Zugangs“ und Weise zusammengebracht. SmartWirklichkeit zu sein: Im Internet sprie- phones und mobiles Internet machen ßen derzeit Plattformen, auf denen die die Dienste dazu noch höchst flexibel: ad verschiedensten Dinge geteilt, getauscht hoc wird jedem geholfen. Smartphones und gemietet werden können. Warum mit Navigation und GPS führen uns direkt auch sollte man Dinge kaufen, wenn man zum nächstgelegenen vermietbaren Zimsie viel günstiger leihen kann? Eigentum mer oder zum nahe geparkten Auto zur verliert an Bedeutung, was zählt, ist der Leihe. Soziale Netzwerke sowie RatingZugang und die Möglichkeit der Nutzung. und Empfehlungssysteme sorgen dafür, Natürlich kann man einwenden, das hat dass Transparenz entsteht und das für es immer gegeben: Bücher aus der Bib- solche Geschäfte nötige Vertrauen aufliothek, Betten im gebaut wird. OnHotel, Autos von Das Internet bringt Angebot line Zahlungssysder Autovermie- und Nachfrage auf einfachste teme unterstützen tung. schließlich noch die Art zusammen. Dadurch wird Und doch unter- Sharing einfacher denn je. Zahlungsabwickscheidet sich die lung. Die TechnoSharing-Economy von den alten Formen logie hat also großen Anteil daran, dass des Mietens und Leihens in wesentlichen heute Millionen Fremder sich gegenseiPunkten: Das Internet hat nicht nur die tig Gebrauchsgegenstände leihen. Intermediäre ausgeschaltet; geliehen Die Sharing-Economy schafft Konsuwird heute nicht mehr von Hotelketten menten nicht nur Zugang zu einer schier oder Autovermietungen, sondern di- unendlichen Auswahl an Gütern, sie verrekt von privaten Eigentümern. Zudem schafft ebenso den Eignern der Dinge ein hat Technologie die Transaktionskosten Geschäftsmodell, um ein bisschen hinzudes Teilens drastisch verringert und den zuverdienen. Wer gerade knapp bei KasAustausch vereinfacht, wodurch Teilen se ist, hat die Möglichkeit ohne großen heute auf einem gänzlich neuen Niveau Aufwand sein Auto gegen Gebühr zu 


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.