f/21 Quarterly - Q1|2014

Page 1

Quarterly Foresight  Trends  Strategie

Februar 2014 Digitale Bodyguards  Das Ende der Sollbruchstelle  Drahtesel auf der Überholspur  Infografik: Rückenwind für Fahrräder  Fliegende Helfer 

Abonnieren Sie f/21 Quarterly! Wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Ausblicke in die Welt von morgen. Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie keine Ausgabe des f/21 Quarterly – per Mail erhalten Sie jeweils direkt nach Erscheinen kostenlos die neueste Ausgabe. Registrieren Sie sich hier: www.f-21.de/quarterly-bestellung

Q1 | 2014

Digitale Bodyguards Je mehr sich unser Leben im Netz abspielt, desto wichtiger wird das Thema Sicherheit. Die jetzigen Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten reichen kaum aus. Sicherheit im Internet wird neu definiert.

S

eit unser Leben immer mehr ins Inter- für Datendiebe. Im Kampf gegen den net abwandert, gehören auch Identi- Identitätsdiebstahl ist daher Umdenken tätsdiebstahl und -missbrauch zum Alltag. gefragt: Künftig könnten uns kognitive Die Jäger der Informationsgesellschaft Sicherheitssysteme Schutz bieten, indem machen Beute im Netz. Sie bemächtigen diese lernen, wer wir sind – und wer wir sich der persönlichen Daten ihrer Opfer, nicht sind. Digitale Bodyguards würden um etwa betrügerische Vermögensvor- uns ununterbrochen im Auge behalten, teile zu erreichen. Name, Geburtsdatum, unsere Aktivitäten und Gewohnheiten Anschrift, Führerschein- oder Sozialversi- analysieren und sich über die Zeit ein excherungsdaten, Bankkonto- oder Kredit- aktes Bild von uns machen. Werden mögkartennummern werden genutzt, um die liche Missbräuche entdeckt, schlagen sie tatsächliche eigeAlarm. Unser digine Identität zu ver- Unser digitaler Bodyguard taler Bodyguard schleiern. Je mehr kennt uns. Bei Unregelmäßigwüsste etwa, dass Daten dem Jäger keiten schlägt er Alarm. wir kein Auto bedabei ins Netz gesitzen, in einem hen, desto besser gelingt das Einkaufen, Haushalt ohne Kinder leben und Einkäufe Belästigen und Beleidigen unter fremder gewöhnlich auf dem Rückweg von der ArFlagge. Und die bereits erlangten Daten beit erledigen. Bei Tankstellenzahlungen, helfen zusätzlich bei der Ermittlung noch Einkäufen von Windeln und Babynahrung weiterer Daten. oder Kreditkartenzahlungen in SuperDer Missbrauch personenbezogener Da- märkten am Vormittag wäre unser digitaten ist auf dem Vormarsch, eine regel- ler Bodyguard zur Stelle und informierte rechte Cybercrime-Industrie ist bereits uns über diese Auffälligkeiten. Auch weiß entstanden. Die gängigen Maßnahmen er, dass wir uns nicht gleichzeitig an zwei zum Schutz vor Datenklau – etwa Fire- Orten aufhalten können, dass wir Bücher walls oder Antivirenprogramme – stel- gewöhnlich nicht im Internet kaufen und len bislang allerdings keine unüberwind- einen Einkaufsbummel nicht während baren Hindernisse für Datendiebe dar. der Bürozeiten machen. Der digitale BoUnd allzu häufig ist dabei der Mensch dyguard wird nicht nur Missbräuche aufselbst die Schwachstelle: Unsichere Pass- decken, nachdem sie schon geschehen wörter, Datenfreizügigkeit und andere sind, ebenso wird es ihm möglich sein, Nachlässigkeiten bedeuten leichtes Spiel sie im Vorhinein zu verhindern. 


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
f/21 Quarterly - Q1|2014 by f/21 Büro für Zukunftsfragen - Issuu