4 minute read

Ein Fest für die Augen

Fotos: Pool For Nature Texte: Julia Georganoudis

Bei der Bepflanzung des Naturpools haben sich die Schwimmbadbauer zurückgehalten. Und doch: Üppiges Grün erstraht soweit das Auge reicht.

Ob im Sommer beim Schwimmen und Entspannen oder im Winter, wenn die Poolbeleuchtung das Wasser zum Schimmern bringt und den Garten in ein sanftes Licht hüllt: Dieser Naturpool ist für die Bauherren ein Blickfang fürs ganze Jahr.

Schlammsaugen, bürsten, filtern. Mit nur einem Gerät!

Modular + intelligent. Umrüstbar mit einem Klick!

Handgeführter Bürstsauger TT-BS Plus

Roboterfahrwerk zum Nachrüsten Nachrüsten chrüst tc

Klick!

Vollautomatischer Vollautomatisch her Pool-Roboter TT-RB

Für Schwimmteiche, Naturpools oder klassische Pools.

Gründlichst, leise und bequem. Jetzt mit App-Steuerung.

Made in GermanyQ u a l ität und Premium Servi c e

SOMMERURLAUB im eigenen Garten, das ist für die Auftraggeber dieses Naturpools zur Realität geworden. „Meine Frau und ich hatten schon im Elternhaus jeweils einen Pool und haben von jeher eine große Affinität dazu. Während einer Reise nach Österreich sind wir dann auf die Idee gekommen, uns einen eigenen Pool zuzulegen“, erzählt der Besitzer. Besonders der Naturpool in ihrer damaligen Unterkunft habe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit dieser Inspiration im Hinterkopf haben sich die Bauherren tiefergehend mit dem Thema auseinandergesetzt und Freunde befragt, die bereits einen Naturpool besaßen. Gemeinsam mit der Firma Grunewald, die das Projekt später umsetzte, haben sich die Auftraggeber ein anderes realisiertes Objekt angesehen, das sie am Ende restlos überzeugte. Das Projekt konnte starten. Die Planung wurde sehr intensiv abgestimmt.

Die Eigentümer haben sich eine längliche Form des Schwimmbeckens gewünscht, sodass der Pool außer für Spaß und Entspannung auch für den sportlichen Gebrauch geeignet ist.

Der Pool ist einfach gehalten und ohne Bepflanzung. Eine längliche Ausrichtung war der Familie wichtig, um Bahnen schwimmen zu können. Eine steinerne Treppe am Rand führt ins Schwimmbecken hinein. Auf eine Rollladenabdeckung und eine Wärmepumpe wurde hingegen verzichtet.

Ein zeitloses und ganzheitliches Gestaltungsbild

„Für die Herbstzeit decken wir den Pool mit einem Laubnetz ab. Sobald das Laub von den Bäumen gefallen ist, räumen wir das Laubnetz wieder weg. Somit können wir das ganze Jahr über auf unseren Pool sehen und auch im Winter die Poolbeleuchtung einschalten“, berichtet der Bauherr. Die Anlage schafft eine vollkommen neue Aufenthaltsqualität im Garten und macht ihn zu einem Ort der Entspannung und Ruhe. An heißen Sommertagen können die Bauherren vor oder nach der Arbeit in den erfrischenden Naturpool springen oder am Wochenende einen gemeinsamen Tag am Wasser verbringen. Das Ziel bei der Planung und Gestaltung war, ein ganzheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, vom Eingangsbereich bis in den Garten. Die gesamte Anlage sollte zeitlos sein und aus sorgfältig verarbeiteten Materialien bestehen. Akzente wurden durch einzelne Dekorationselemente und die Möblierung gesetzt. Mit der Wasserqualität sind die Besitzer grundsätzlich zufrieden. Der Pflegeaufwand des Naturpools halte sich in Grenzen. „Wir haben den Vergleich zu gechlorten Pools aus unseren Elternhäusern. Auch diese müssen gereinigt und gepflegt werden“, sagt der Bauherr.

INFO KOMPAKT

Becken: 8,90 x 3,30 x 1,50 m Betonbecken mit Schalungssteinen, Abdichtung mit Folie in anthrazit, acrylbeschichtet, Wasser Betontreppe mit Folie und Anröchter Platten Technik + Attraktionen: Wasseraufbereitung mit Pool For Nature tion im Schwimmbereich und verhindert so eine Eintrübung des Wassers, 3 weiße Unterwasserscheinwerfer von Bega Planung + Realisation

Naturpoolbau: Systemverbund: Pool For Nature - die Schwimmteichbauer eG,

Anzeige

Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente. www.aquanale.de

JETZT TICKETS aquanale.de/tickets SICHERN!

Koelnmesse GmbH Messeplatz 1, 50679 Köln Telefon +49 1806 603 500* aquanale@visitor.koelnmesse.de

This article is from: