2. Freiberger InfobörseBeruf, Familie, Gesundheit

Page 1

50 Plus – 2. Freiberger Infobörse Beruf, Familie, Gesundheit Donnerstag, 30. Juni 2011 von 10.00 – 14.00 Uhr

Städtischer Festsaal Am Markt 16 09599 Freiberg

Veranstaltet von:


Vorwort

50 Plus - Familie, Beruf, Gesundheit Entfalten Sie Ihr Potential – der Arbeitsmarkt braucht alle Generationen Demografischer Wandel, Fachkräftebedarf und die Rolle der Älteren in unserer Gesellschaft werden derzeit intensiv diskutiert. Besonders ältere Arbeitnehmer bringen Werte mit, wie z.B. Erfahrung, Fleiß, Zuverlässigkeit und eine starke Identifikation mit dem Unternehmen, auf die nicht verzichtet werden kann. Unter diesem Fokus bieten die Agentur für Arbeit Chemnitz und Freiberg gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Freiberg und des Landkreises Mittelsachsen sowie dem Jobcenter Freiberg-Mittweida eine Veranstaltung für die reifere Generation an. Die Infobörse soll mit einem möglichst breiten Beratungs- und Informationsangebot alle Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr ansprechen. Das Themenspektrum reicht von beruflichen Perspektiven, Sport und Fitness, Gesundheit und Vorsorge und bis hin zum Ehrenamt. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch. Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Ihre Veranstalterinnen

Besondere Angebote

Bewerbungsmappen-TÜV Anregungen, Tipps und Hilfen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Freiberg

Arbeitsvermittlung aktuelle Stellenangebote der Region Arbeitnehmervermittlung der Agentur für Arbeit Freiberg

Information zur Entgeltsicherung eine Chance für Arbeitnehmer ab 50 Jahre Agentur für Arbeit Freiberg

Fahrsimulator Sehtest Reaktionstest Kreisverkehrswacht Freiberg

Testen Sie die „Rauschbrille“ Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See


Infostände und beteiligte Institutionen

Agentur für Arbeit Freiberg und Arbeitgeberservice, Jobcenter FreibergMittweida, Landratsamt Mittelsachsen, Stadtverwaltung Freiberg, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Industrie- und Handelskammer Freiberg, TU Freiberg, GSQ Freiberg, Deutsches Rotes Kreuz Freiberg, Koordinierungsstelle Alphabetisierung in Sachsen, Caritas Verband, Kinderschutzbund Freiberg, Familienfreund e.V. Leipzig, Arbeitskreis Ausländer und Asyl e.V., A4e Freiberg, bsw Freiberg, LEB Brand-Erbisdorf, Volkshochschule Freiberg, Sächsischer Landfrauenverband, Lichtpunkt e.V., Frauenhaus Freiberg Esther-von-Kirchbach e.V., CJD Buntes Haus, Arbeiterwohlfahrt, Kreissportbund Mittelsachsen, Krankenkassen AOK und IKK, Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Diakonie, Freiberger Bündnis für Familienfreundlichkeit, Kreisverkehrswacht, FBAB BrandErbisdorf, Freiberger Agende 21 e.V., Sächsische Aufbaubank SAB

Programm 10.00 Uhr – Großer Saal Begrüßung 10.30 Uhr – 11.15 Uhr – Jagdzimmer Vortrag Minijob ein Baustein für die Rente Frau Bach Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

11.20 Uhr – 12.00 Uhr – Jagdzimmer Vortrag Pflege von Angehörigen, Unterstützungsmöglichkeiten Frau Pötsch AOK Plus

12.15 Uhr bis 13.00 Uhr – Jagdzimmer Vortrag Programm Perspektive 50 Plus-Beschäftigungspakt in der Region Herr Spreer Kommunales Jobcenter Amt für Arbeit und Beschäftigungsförderung Döbeln


Veranstalterinnen

Agentur für Arbeit Chemnitz Karin Einenkel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Heinrich-Lorenz-Str. 20, 09120 Chemnitz Tel. 0371 567-3389, Fax: 0371 567-2009 E-Mail: Chemnitz.BCA@arbeitsagentur.de Stadtverwaltung Freiberg Amt für Soziales und Chancengleichheit Gleichstellungsbeauftragte Katrin Pilz Heubnerstraße 15, 09599 Freiberg Tel. 03731 273-330, Fax: 03731 27373-331 E-Mail: Soziales_Gleichstellungsbeauftragte@freiberg.de Landratsamt Landkreis Mittelsachsen Gleichstellungsbeauftragte Annett Schrenk Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg Tel. 03731 799-3328, Fax: 03731 799-3322 E-Mail: Annett.Schrenk@landkreis-mittelsachsen.de Jobcenter Freiberg-Mittweida Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Brigitte Merkel Zuger Straße 5-7, 09618 Brand-Erbisdorf Tel. 037322 53122, Fax: 037322 53140 E-Mail: Brigitte.Merkel@jobcenter-ge.de Die Veranstalterinnen danken den Ausstellerinnen und Ausstellern herzlich für ihre Unterstützung. Veranstaltungsort und -zeit: Städtischer Festsaal Am Markt 16 09599 Freiberg Donnerstag, 30. Juni 2011 10.00 – 14.00 Uhr Der Besuch der Infobörse ist kostenfrei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.