
1 minute read
Nachgefragt
Baufinanzierungs-TippsfürFamilien fürFamilien
Wir fragen bei einem Finanzexperten und zwei Bauherrenverbänden nach, wozu sie jungen bauwilligen Familien aktuell raten. Hier ihre Tipps:
Tipp 1
Kleiner, feiner, meins
Michael B. Müller: „Wichtig ist, budgetgerecht zu planen. Fragen Sie sich deshalb im ersten Schritt: Benötigen wir wirklich 150 Quadratmeter oder reichen Jeder Quadratmeter kostet schließlich unvorhergesehene Sonderausgaben Bausumme einkalkuliert sein, damit nötigtes Darlehen kann an die Bank z urückgegeben werden.“

MICHAEL B. MÜLLER
Finanzierungsexperte von Gussek Haus
FLORIAN BECKER
Geschäftsführer des Bauherrenschutzbundes (BSB)
Foto: Die Hoffotografen
Tipp 3
An die Haftung denken
einen Vertrag mit einem Bauunterneh eines unabhängigen Bausachverständi erbringen möchten und diese vertrag entstehende Schäden.“
Tipp 2
Nicht ohne meinen Anwalt
Florian Becker: „In der aktuell angespannten Marktsituation werden von Das Risiko: Die Verbraucher zahlen wäh Bauherren sollten ihre Verträge deshalb
CORINNA MERZYN
Geschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB)
