TECHNOLOGIE IN BEWEGUNG
INHALT DER MARKT ÄNDERT SICH DERZEITIGE MARKTENTWICKLUNGEN DER VORTEIL VON FARA
5
DIE CLOUD-LÖSUNG DAS KONZEPT „SMART“ VON FARA
1
3 4
6 7
SMART:myTravel FAHRTENPLANUNG IN ECHTZEIT
10
BEISPIELE VON WEB-ANWENDUNGEN
10
EINE WEB-ANWENDUNG MIT BEDARFSGERECHTEM DESIGN
11
FAHRTENPLANUNG IN ECHTZEIT AUF EINER NATIVEN MOBILEN APP
2
4 5
11
FARA MOBILE TICKET
12
BEISPIELE ZU MOBILE TICKET
13
SMART:myOperation BETREIBER UND VERKEHRSMANAGEMENT
16
DER TICKETVERKAUF
17
POINT OF SALES (POS) ANWENDUNG FÜR PADS
17
ECHTZEITBETRIEB
18
TOOLS ZUR ÜBERWACHUNG DER BETRIEBSLEISTUNG
19
SMART:myDrive SMART:myDrive FUNKTIONALITÄTEN
22
SMART:myDrive BEISPIELE
23
SMART:myCloud FARA SALES SERVICE
26
FARA VALIDIERUNGSSERVICE
27
FARA KONTROLLSERVICE
27
DER MARKT ÄNDERT SICH Cloud-Computing und das Internet der Dinge (IoT) werden häufig als die nächste industrielle Revolution bezeichnet. Vernetzte Geräte werden ständig intelligenter und nehmen in der Anzahl zu – schnell. Da diese Geräte mit immer schnelleren Verbindungen vernetzt werden, erscheinen die technologischen Möglichkeiten unbegrenzt. Auch Menschen vernetzten sich und verwenden Computer, Smartphones und Online-Dienste, die ihnen in allen Lebensbereichen helfen. In der Tat erwarten Verbraucher, dass nahezu alle Dienstleistungen auf einem Touchscreen im Taschenformat leicht zugänglich sind. Da wundert es nicht, dass der mobile Ticketverkauf bei führenden Bereichen wie Stadionveranstaltungen, Fluggesellschaften und dem öffentlichen Transport einen starken Aufschwung erlebt. Diese Entwicklungen sind global, aber insbesondere die Nordischen Länder haben die neue Technologie frühzeitig übernommen. Dies war der Schlüssel für die innovative Produktstrategie und das Entwicklungsprogramm von FARA.
4
DERZEITIGE MARKTENTWICKLUNGEN Traditionelle Anbieter von elektronischem Fahrgeldmanagement und Informationssystemen in Echtzeit erleben einen zunehmenden Wettbewerb beim Transaktionsmanagement, das hinsichtlich Zukunftslösungen von Beratungshäusern und schlanken App-Entwicklern Herausforderungen gegenübersteht. Traditionelle Lösungen werden weiterhin noch über Jahre wichtig sein, aber ihre Rolle ändert sich, da sie mit einer neuen Generation von Produkten ergänzt werden, die die neueste Technologie nutzen, um den öffentlichen Transport sowohl für Betreiber als auch Reisende zu verbessern. Banken, Telekommunikation, Zahlungsnetzwerke und Technologieunternehmen führen eine Vielzahl neuer Lösungen für mobiles und kontaktloses Bezahlen ein. Viele der Lösungen sind das Ergebnis strategischer und technologischer Zusammenarbeiten, die verschiedene Branchen übergreifen; wenige Lösungen sind jedoch speziell auf PTA/PTO zugeschnitten.
DER VORTEIL VON FARA In diesem Wettbewerbsmarkt verfügt FARA über eine Strategie, mit der wir immer einen Schritt voraus sind. Wir bauen auf unsere Stärken: vieljährige Erfahrung mit zahlreichen schlüsselfertigen Lieferungen von Intelligenten Transport Systemen (ITS) sowie langwährende Beziehungen mit unseren Kunden. Wir verlegen die Anwendungslogik in die Cloud und setzen auf flexible Thin Clients wie Android-Geräte, um die Komplexität und Kosten von Hardware, Installation und Dienstleistung zu verringern. Wir behandeln Big Data auf intelligente Weise und unser auf Modulen aufgebautes Entwicklungsmodell sowie offene Datenschnittstellen ermöglichen eine einfache Integration mit Lösungen anderer Anbieter. Unser Vorteil liegt darin, wie wir ITS-Unternehmen zusammenbringen und allen Interessengruppen die Dienstleistungen und Informationen praktisch und effizient bieten, die sie benötigen. Gemeinsam mit flexiblen SaaS-Finanzierungsmodellen sorgt dies für konkurrenzlose Produkte und das optimale Wertangebot. Unsere Technologie ist in Bewegung und auf der Überholspur in die Zukunft.
5
SMART - SMART MOBILE APPLICATIONS FOR REAL-TIME AND TICKETING
Es war Teil der Vision unserer Produktstrategie, die Dienste in die Cloud zu verlegen und unsere Anwendungen ortsungebunden und mobil zu machen. Wir nennen es SMART – “SMART Mobile Applications for Real-Time and Ticketing”. (Intelligente, mobile Anwendungen in Echtzeit und für den Ticketverkauf). Die Kunden von FARA sind bestrebt, ihren Fahrgästen einen optimalen Transportdienst bereitzustellen. Wir erledigen den technischen Betrieb dieser ITS-Systeme mit dem Ziel, die Erfahrung für Betreiber als auch Reisende ständig zu vereinfachen und zu verbessern. Das SMART-Konzept von FARA besteht aus vier Elementen: eine Lösung für jeden Benutzer – den Fahrer, den Fahrgast und den Betreiber – und eine Cloud von Diensten, die alle feinsäuberlich zusammenbringt.
6
Das SMART-Konzept von FARA hat drei Hauptprodukte und eine Cloud von Diensten, die alle zusammenbringen: SMART:myTravel SMART:myTravel ist der beste Freund des Fahrgastes. Sie bietet Funktionalitäten für Ticketkäufe und die Fahrtenplanung in Echtzeit auf nativen mobilen Apps und Anwendungen. SMART:myOperation SMART:myOperation ist das unverzichtbare Tool für Betreiber, M anager und Administratoren. Sie bietet Flottenmanagementfunktionalität, Kommunikationskanäle mit Fahrgästen und Fahrern sowie umfassende Tools für Berichte und Statistiken. SMART:myDrive SMART:myDrive ist die Android-basierte Lösung an Bord für Fahrer. Sie beinhaltet Informationen in Echtzeit, Funktionalität für den Ticketverkauf und deren Validierung sowie Leistungsplanung und Kommunikation mit Verkehrskoordinatoren und anderen Fahrern. SMART:myCloud SMART:myCloud bringt alle Dienste zusammen und bietet dem Betreiber leistungsfähige Verkaufstools, Prognosen in Echtzeit, Datenerfassung und Berichte.
7
SMART:myTravel
ÜBERBLICK SMART:myTravel ist der „Reiseassistent“ des Fahrgastes. Sie verbindet Fahrtenplanung, Ticketkauf sowie Aktualisierungen der Fahrt und der Verbindungen in Echtzeit – in einer Anwendung. Sie ist über Webseiten und über eine speziell dafür vorgesehene super-schnelle App sowohl für Android als auch iOS zugänglich. SMART:myTravel stellt außerdem Aktualisierungen in Echtzeit für Bushaltestellen, Bahnhöfe und Hotspots für Fahrgäste bereit, die Live-Informationen über die nächsten Abfahrten und ankommende Busse auf Karten anzeigen. Die Anwendung wird in einer speziellen Version geliefert, die für besondere Displays im Außen- wie im Innenbereich sowie für webbasierte Portale angepasst wurde, die für jeden Monitor geeignet sind (z. B. in Eingangshallen). SMART:myTravel ist mit den anderen SMART-Produkten integriert und nicht auf ein bestimmtes geografisches Gebiet beschränkt. Die App ist für den Benutzer kostenlos und sowohl für iOS als auch Android sowie als Web-Anwendung erhältlich.
FAHRTENPLANUNG IN ECHTZEIT
BEISPIELE VON WEB-ANWENDUNGEN
Fahrtenplanung auf der Grundlage von Fahrplänen sowie von Echtzeit-Daten und Vorhersagen Unterstützung verschiedener Verkehrsträger (Bus, Zug, Straßenbahn, Schiff, zu Fuß usw.) „Von-bis-Suche“ nach Adressen, Haltestellen, Bahnhöfen oder Stellen auf Karten Die schnellste Reiseroute sowie alternative Routen auf der Grundlage persönlicher Vorlieben Karte mit Anzeige der Reiseroute einschließlich Aktualisierungen des Fahrtverlaufs und der Fahrzeuge auf der Karte in Echtzeit Verbindungs-Assistent: Informationen und Benachrichtigungen bezüglich Verbindungen Internet und native mobile Apps
Widgets zum Einbetten in Ihre Webseite
Information zu Zonen und Katalog der Ticketpreise
Vollständige Integration des Kartenverkaufs verfügbar
SMART:myTravel 10
EINE WEB-ANWENDUNG MIT BEDARFSGERECHTEM DESIGN
FAHRTENPLANUNG IN ECHTZEIT AUF EINER NATIVEN MOBILEN APP
Die Fahrtenplanungs-App ist benutzerfreundlich und passt sich automatisch an das Verhalten des Fahrgastes an, indem sie demografische Daten, häufig besuchte Geschäfte usw. speichert. Echtzeit-Informationen ermöglichen es dem Fahrgast, die Fahrt zu überwachen und stellen sicher, dass Fahrten auf der Grundlage von tatsächlichen Live-Daten vorgeschlagen werden, wenn diese von den fahrplanmäßigen Zeiten abweichen. Einfache Planung einer Fahrt von A nach B, Karten-Funktionalität und Fahrplanangaben je Linie oder Bahnhof.
SMART:myTravel 11
FARA MOBILE TICKET
FARA Mobile Ticket ist eine Smartphone-App für den Kauf von Tickets für Verkehrsmittel. Alle Ticketverkaufslogik, Verwaltung und Berichterstattung wird vom Sales Service in SMART:myCloud gesteuert. Die Produkt-, geografischen und Preisdaten in der App werden in Echtzeit aktualisiert. Die Produkt- und geografischen Daten werden über XML-Dateien in den FARA Sales Service oder über ein Backend-System wie etwa das FARA Ticketverkaufssystem importiert.
HAUPTFUNKTIONALITÄTEN DES MOBILEN TICKETVERKAUFS Unterschiedliche Tarifsysteme werden unterstützt
Unterschiedliche Zahlungsmittel werden unterstützt (Kredit-/Debitkarten, Prepaid-Konto, Telefonrechnung, Rechnung usw.) Automatische und/oder manuelle Validierung der Tickets Hochentwickelte Sicherheitsfunktionalitäten wie etwa die sichere Speicherung von Zahlungsinformationen „Quick-Buy“-Funktionalität zum einfachen Kauf von bevorzugten Tickets Digitale Karte zur Lokalisierung und die vollständige Integration des Ticketkaufs mit dem Fahrtenplaner sind verfügbar Vollständige Integration mit Fahrtenplane verfügbar
SMART:myTravel 12
BEISPIELE ZU MOBILE TICKET
Startbildschirm: Direkter Zugriff auf Lieblingstickets auf der Grundlage früherer Käufe. Alternativ eine Ticketwauswahl durch die Angabe «to-from».
Die Eingabe «to-from» ist dank der automatischen Eingabevervollständigung einfach und schnell.
Fahrgäste bestätigen und bezahlen: Geben Sie gegebenenfalls die Anzahl der Fahrgäste ein, bevor Sie auf «To Payment» klicken.
Bezahlung bestätigen: Tippen Sie auf «Confirm»! Das voreingestellte Zahlungsmittel und eine E-Mail als Quittung werden automatisch aufgerufen, können aber auch manuell ausgewählt werden.
Ticket empfangen: Das Ticket wird einschließlich des QR-Codes mit allen Ticketdaten empfangen. Täglich wechselnde Animationen erleichtern es, Bildschirmfotos alleine durch die Optik zu validieren.
SMART:myTravel 13
SMART:myOperation
ÜBERBLICK SMART:myOperation beinhaltet eine umfassende Reihe von Funktionalitäten, die für die Verwaltung und Überwachung einer Fahrzeugflotte sowie aller Ticketverkäufe in Echtzeit benötigt werden. Ein leistungsfähiges Berichterstattungsmodul gewährleistet, dass historische Betriebsdaten stets mit wenigen Klicks verfügbar sind.
BETREIBER UND VERKEHRSMANAGEMENT Zahlreiche Akteure wirken zusammen, um einen effektiven und gut geführten öffentlichen Transport zu gewährleisten. Dies umfasst alles, von Verkehrsbetrieben, die Fahrpläne ausarbeiten, Verspätungen nachverfolgen, Konten verwalten und den Betrieb kontinuierlich verbessern, bis zur Verwaltung der Flotte und des Personals der Betreiber, damit diese sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort befinden.
SMART:myOperation stellt den optimalen Verkehrsfluss sicher. Sowohl Verkehrsbetriebe als auch öffentliche/private Transportbetreiber erhalten relevante und aktualisierte Informationen, damit Berichte und Konten korrekt sind.
FARA hat die wichtigsten Tools für das Unternehmensmanagement in SMART:myOperation zusammengestellt. Damit erhalten Planer, Verkehrsmanager, Inspektoren, das Management und die Verantwortlichen für die Kundendaten Informationen und Berichte in Echtzeit, die sie benötigen.
SMART:myOperation 16
DER TICKETVERKAUF
POINT OF SALES (POS) ANWENDUNG FÜR PADS
SMART:myOperation ist das Operationszentrum für die Überwachung und Verwaltung von Ticketverkäufen. Von hier aus können Betreiber Ticketpreise und Kampagnen planen und die Erträge aller Verkaufskanäle überwachen. SMART:myOperation bietet außerdem einen Zugriff für das Personal des Kundensupports.
Die PoS-Anwendung ermöglicht Verkaufsbüros, Kiosken oder anderen Einzelhändlern, Reiseprodukte zu verkaufen. Die Anwendung läuft auf Android-Tablets mit NFC und ist mit dem FARA Sales Service integriert, der die Geschäftsabläufe, Preisberechnung und die Ausgabe der Tickets erledigt. Die Anwendung unterstützt den Ticketverkauf auf Papier (mit QR Falls verlangt) und kontaktlosen Karten.
SMART:myOperation stellt zudem Tools für Verkäufe und Kontrollen bereit, die von sich frei bewegenden Verkaufsmitarbeitern und Fahrkartenkontrolleuren verwendet werden. Die Anwendung läuft auf leichtgewichtigen Geräten, um volle Beweglichkeit zu gewährleisten, während gleichzeitig die Kontrolle der Verkaufs- und Kontrollabläufe beibehalten wird. Außerdem können die Geräte Ticketverkäufe und Validierung in Fahrzeugen bereitstellen, in denen keine dafür vorgesehene Hardware eingebaut ist.
Die webbasierte Ticketverkaufsanwendung ermöglicht eine bessere Kontrolle und geringere Benutzerfehler im Vergleich mit Lösungen, die auf Hardware vor Ort laufen.
Kontaktlose Tickets werden automatisch validiert und mobile QR-Tickets können von einem Gerät gescannt oder auf Sicht durch den Fahrer validiert werden. Die Tickets enthalten alle relevanten Informationen wie etwa den Tickettyp, die Reiseroute, Anzahl und Kategorie der Fahrgäste, Gültigkeitsdauer, Preis und eine eindeutige Bestellreferenz. Mobile Tickets umfassen darüber hinaus eine täglich erzeugte Animation und einen Statusbalken für die Gültigkeit. FARA bietet jetzt seine Anwendung für Kontrollen und den Ticketverkauf auf einem neuen Gerät an. Das Handheld Nautiz X4 bietet ein vollständiges Paket produktivitäts steigernder Fähigkeiten, das den Verkauf und die Kontrolle von Fahrtickets unter allen Bedingungen gewährleistet.
NAUTIZ X4 VON HANDHELD
SMART:myOperation 17
ECHTZEITBETRIEB Verkehrsmanager nutzen SMART:myOperation, um ihren Betrieb aus der Vogelperspektive zu überwachen, einschließlich Ampelpriorisierung und Gesamtstatus der Flotte (alle Hindernisse, Fahrten, Fahrzeuge, Präsentationseinheiten usw.).
SMART:myOperation stellt folgende Ansichten zum F lottenmanagement bereit, wobei jede Ansicht Echtzeit- oder historische Daten anzeigen kann und über mehrere Filter und Spalten verfügt, die der Benutzer auswählen kann:
Außerdem können sie Meldungen mit einzelnen Fahrern austauschen und Fahrgästen fahrdienstliche Informationen geben oder andere Mitteilungen machen, wann immer dies nötig ist.
System-Ansicht – Zeigt den Status aller wichtiger Systeme und Einsatzmitteilungen Fahrzeug-Ansicht – Zeigt den Status aller Fahrzeuge. Die Fahrzeugreferenz, Linienfahrt, Verspätung, Linie, usw. Display-Ansicht – Zeigt den Status aller Displays Linien-Zusammenfassung – Zeigt eine Zusammenfassung der Leistung aller Linien. Großartig für den Betriebsüberblick Linien-Ansicht – Zeigt alle Haltestellen und Busse einer Linie in einer grafischen Ansicht Fahrten-Ansicht – Zeigt alle geplanten Fahrten mit dem tatsächlichen Fahrzeugstatus aktuell oder ein bestimmtes Datum Fahrten im Detail – Zeigt alle Haltestellen einer einzelnen Fahrt und die tatsächliche Leistung von Fahrzeugen Karten-Ansicht – Zeigt die Busse live auf Karten. Open Street Maps sind standardmäßig enthalten Ansicht öffentlicher Mitteilungen – Zur Verwaltung und Erzeugung von öffentlichen Mitteilungen für Fahrgäste Ansicht von Aufgaben und Mitteilungen – Zeigt Unterbrechungen, Ausnahmen, Mitteilungen und Überfallmeldungen der Fahrer Berichte – Zeigt Berichte wie etwa Einhaltungsübersichten, Fahrzeit, Zeit zwischen Punkten, usw.
Smart:myOperation 18
TOOLS ZUR ÜBERWACHUNG DER BETRIEBSLEISTUNG
Live-Überblick über derzeitige Fahrzeuge auf einer Linie, mit Farbcodes, die die Fahrplaneinhaltung anzeigen.
Gefilterte Listen von Fahrzeugen mit entsprechenden Fahrern, Linien, Fahrten und Fahrplanstatus.
Live-Karte des derzeitigen Betriebs mit einfachem Drill-down auf einzelne Fahrzeuge.
Überblick über aggregierte Leistungszahlen für jeden Tag.
Smart:myOperation 19
SMART:myDrive
ÜBERBLICK SMART:myDrive ist die Lösung für Fahrer. Sie stellt ihm alle wichtigen Informationen zur geplanten Leistung, Ticketverkäufen und Validierung bereit. SMART:myDrive enthält außerdem die Funktionalität für die Sprach- und Textkommunikation mit den Verkehrskontrolleuren. SMART:myDrive läuft auf Android-Tablets und -Telefonen für den professionellen Gebrauch in herausfordernden Umgebungen. Sie benötigt kein Kabel (außer für die Stromversorgung) und wird kabellos mit Geräten vernetzt. Sie steuert Fahrgastinformationen für interne und externe Displays sowie Sprachansagen und sendet Information in Echtzeit zurück in die Cloud.
SMART:myDrive BIETET FOLGENDE HAUPTFUNKTIONALITÄTEN:
Fahreranmeldung und Block-/Fahrtauswahl Karte der Fahrtroute des Fahrers Informationen zu Taktzeit/Endfahrt Störungsmitteilungen und Fahrerpostl Fahrtverfolgung und Verfolgung von Punkten zur Aufforderung und Beendigung von Ampelpriorisierungen Displaysteuerung und Infotainment Sprachansage IP-Telefonie Ticketverkauf Ticket-Validierung Ticket-Kontrolle Fahrer-Abrechnung
SMART:myDrive 22
SMART:myDrive BEISPIELE
Der Bildschirm des Fahrers zeigt die Haltestellen der Linie, die geschätzte Ankunftszeit an der nächsten Haltestelle, einen Kartenüberblick sowie den Abstand zu anderen Bussen der Linie an. Die Einhaltung des Fahrplans wird in Farbcodes, Minuten und optischer Distanz angezeigt.
Konsole des Fahrers, einfache Anmeldung.
SMART:myDrive 23
SMART:myCloud Dringlichkeit
Echtzeit Tracking
Fahrgast
Cloud
SMART:myCloud
ÜBERBLICK SMART:myCloud ist eine Sammlung von Diensten, die Funktionalitäten für Informationen in Echtzeit und den Ticketverkauf bereitstellen. Die Dienste laufen auf skalierbaren virtuellen Servern, was eine schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung ermöglicht. Die Cloud enthält Anwendungen, die alle verteilten Funktionalitäten wie etwa Verkauf, Validierung, Kontrolle und Echtzeit-Reiseinformationen unterstützen.
FARA SALES SERVICE Web-Shop
Mobile App
Kioske
Ticketverk aufsautomat
Clients von Drittparteien
FARA Sales Service ist eine cloud-basierte, eigenständige Lösung, die Verkaufskanälen Ticketverkaufslogik bereitstellt. Sie kann von der FARA Ticketing App für Smartphones, Ticketverkaufsautomaten, Verkaufsstellen oder anderen Kanälen genutzt werden, die mit dem Internet vernetzt sind und über die Sales Service API kommunizieren können. FARA Sales Service aktualisiert die Produktparameter durch die Anpassung von Preisformeln und anderer Faktoren für alle Verkaufskanäle. Der Sales Service ermöglicht die Verteilung von Tickets auf verschiedenen Medien (Papier, QR-Code und Kundenkarten) und bietet eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten (Kredit-/Debitkarte, Telefonrechnung, Prepaid-Konto und Rechnung).
Web-Dienstleistungen
FARA Sales Service ist für eine Vielfalt von Nutzern geeignet: öffentliche Verkehrsbetriebe, Betreiber des öffentlichen Verkehrs, Privatunternehmen und Schulen.
Verbessern Sie den Kundendienst mit After-Sales-Aktivitäten:
Web-Dienstleistungen
Rückerstattung von Tickets Überwachung von Ticket-Transaktionen in Echtzeit
Web-Dienstleistungen
Ticketverkauf – Verwaltung und
Konfiguration – Zahlungsabwicklung
Suche nach einzelnen Transaktionen
Optimieren Sie den Umsatz mit übergreifenden Berichten – bieten Sie die richtigen Produkte zum richtigen Preis an: Umsatz je Fahrgastkategorie Umsatz je Zahlungsmittel Umsatz je Kanal Umsatz je Einheit
Privatunternehmen und Schulen Die Lösung, die Privatunternehmen angeboten wird, basiert auf einem Kontobelastungssystem (Charge-To-Account – CTA) mit Selbstbedienungsverwaltung der Tickets für die Mitarbeiter des Unternehmens. Sie kann entweder auf der Grundlage einer gemeinsamen Rechnungsstellung direkt an das Unternehmen oder über ein Prepaid-Konto mit automatischen Erinnerungen zum Nachfüllen per E-Mail erfolgen. Die Kartenverwaltung für Schulen erfüllt die Bedürfnisse von Schulen. Sie umfasst die Ausgabe und Sperrung von Karten. Das Fahrticket kann außerdem auch auf Telefonen ausgegeben werden.
SMART:myCloud 26
FARA VALIDIERUNGSSERVICE
FARA KONTROLLSERVICE
Die traditionelle Validierung von Reiseprodukten erfolgt auf Entwertern, die in den Fahrzeugen oder auf Plattformen installiert sind. Der Entwerter funktioniert als Satellitenrechner und ist mit einem Ticket-Knotenpunkt verknüpft, der die gesamte Unternehmenslogik erledigt. Diese Anordnung führte zu einem superschnellen Validierungsablauf, aber weist auch einige funktionelle Schranken auf.
Der Kontrollservice nutzt einen Online-Service, um Reiseverträge und Gültigkeit gegenüber den in der Cloud zentral gespeicherten Daten zu kontrollieren. Der Kontrollservice stellt außerdem Kontrolldaten in Echtzeit für SMART:myOperation – Berichterstattung und Business Intelligence – bereit.
Durch die Verlegung des Validierungsservices in die Cloud ermöglichen wir mehr Variationen für den Aufbau und die Konfiguration von Hardware. Zusammen mit ID-basierter Validierung, bei der das Reiseprodukt nicht mehr auf der Karte gespeichert ist, sind funktionelle Erweiterungen grenzenlos und eröffnen außerdem Möglichkeiten für Kostenreduzierungen bei der Hardware. Die Validierungsgeschwindigkeit muss weiterhin schnell und präzise sein und ohne häufige Verzögerungen durch den Validierungsdienst im Internet – wir verfügen über verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, die von den Systemanforderungen abhängen. Die Erstellung von Positivlisten für jeden Reisevertrag auf allen Clients oder die Absicherung der Abschlusszahlung durch Kreditkarten oder Kautionszahlungen sind einige Möglichkeiten, die Validierungsgeschwindigkeit hoch zu halten, auch wenn man einen Online-Dienst nutzt.
FARA ECHTZEITINFORMATIONEN Prognoselogik, die Vorhersagen für alle Hindernisse/ Verkehr und Fahrten einschließlich Dienste für die geschätzte Zeit der Ankunft sowie Taktzeit/Endfahrt bereitstellt
Contentmanagementsystem für Infotainment an der Straße und an Bord der Fahrzeuge
Der Austausch der Echtzeitdaten erfolgt über offene Schnittstellen auf der Grundlage standardisierter Dienste und Protokolle (z. B. SIRI und GTFS)
Umweltbewusstes Fahren mit Statistiken des Treibstoffverbrauchs
Dienste für die Ampelpriorisierung, die Vorfahrtanforderungen von den Fahrzeugen erhalten und mit Priorisierungssystemen von Drittparteien oder mit dem FARA Traffic Light Priority Controller kommunizieren
Dynamische Zuweisung der Endstation für Fahrzeuge
Systemverwaltung, Aufgabenmanagement, Vermögensverwaltung Import und Verteilung von Fahrplänen, die eine Vielfalt von Datenformaten unterstützen (Regtopp, Rebus, FormatX, Inbus, GTFS, SIRI, Pubtrans ROI & DOI usw.)
SMART:myCloud 27
// FARA SMART PRODUCTS//
FARA HQ Trondheim, Norwegen: FARA ASA, Fosenkaia 3, 7010 Trondheim, Norwegen. Telefon: +47 815 52 830, Fax: + 47 73 52 44 88, E-Mail: info.fara@fara.no FARA Oslo, Norwegen: FARA ASA, O.H. Bangsvei 70, 1363 Høvik, Norwegen. Telefon: +47 815 52 830, Fax: +47 73 52 44 88, E-Mail: info.fara@fara.no FARA Dänemark: FARA Danmark A/S, Augustenborg, Dänemark. Telefon: + 45 822 48 000, Fax: +45 822 48 080, E-Mail: info@fara.no FARA Finnland: FARA OY, Elektroniikkatie 4, 90590 Oulo, Finnland. Telefon +358 8 551 3870, E-Mail: info@fara.no FARA Polen: FARA Polska, Al. Jerozolimskie 81, 02-001 Warschau, Polen. Telefon: + 48 22 695 04 10, Fax: +48 22 695 04 20, E-Mail: info.fara@fara.no WWW.FARA.NO