DTW-Magazin

Page 1

DTW-Magazin I

Das Magazin des DeutschTürkischen Wirtschaftsdialoges

DeutschTürkischer Wirtschaftsdialog vermittelt Fachkräfte Das exclusive Netzwerk „DeutschTürkischer Wirtschaftsdialog“ wurde gegründet. Zu den Initiatoren und Vorstandsmitgliedern gehören Tarkan Söhret (Unternehmer), Özlem Demirel (Vorsitzende Integrationsrat Böblingen), Matthias Schwarz, Gökay Sofuoglu (Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland), Ilhan Tongay (Daimler Türk Treff), Marcel Baars (Kommunikationsspezialist), Dilek Yörük und Kubilay Say. Der Hauptsitz des DTW ist in der Bahnhofstraße 21 in Sindelfingen. Gleichzeitig wurde in der zweitgrößten türkischen Stadt Izmir eine Filiale eröffnet. Weitere Filialen sind in naher Zukunft geplant. In diesem Netzwerk werden sich Deutsche und Türkische Unternehmer, Akademiker und Führungskräfte verbinden. Der DTW hat sich als Ziel gesetzt, den Dialog zwischen den beiden Communities zu intensivieren und Kooperationen zu fördern. „Durch unsere guten Kontakte in der Türkei unterstützen wir unter anderem die Unternehmen bei der

Vermittlung von Fachkräften aus der Türkei“, sagte Tarkan Söhret. „DTW ist zudem eine Empfehlungsplattform, die als Ratgeber und Ansprechpartner rund um die DeutschTürkische Community fungiert. Wir werden uns auch für wohltätige Organisationen einsetzen und soziale Projekte unterstützen“, sagte Matthias Schwarz. Als weitere Aufgabengebiete zählen die Organisation von Vorträgen zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung, das Planen von Businessreisen in die Türkei zur Förderung von Geschäftskontakten und die Förderung der Medienarbeit der DeutschTürkischen Community. In Kooperation mit Tageszeitungen wird in regelmäßigen Abständen das DTW-Magazin erscheinen. In diesem Medium wird es Informationen zu aktuellen Kultur- und Bildungsprojekten geben. Es wird zudem über Erfolgstorys, Unternehmensvorstellungen und Wirtschaftsthemen berichtet. Söhret: „Als Wirtschaftsbrücke stellen wir zudem regionale, bundesweite und internationale Geschäftsverbindungen her“. Einer der Verbandspartner ist die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg. Seit 15 Jahren ist die TGBW, die Interessenvertretung für die hier lebenden Menschen türkischer Herkunft. Gökay Sofuoglu: „Der Dialog zwischen dem einflussreichsten türkischen Verband TGBW und dem DTW wird die Partizipation der Türkeistämmigen neben dem sozialen Bereich auch den wirtschaftlichen Bereich qualitativ erhöhen.“ Weitere Infos unter: www.DTW24.com

SiMa 02/15 | 40

Seite 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DTW-Magazin by Farbenwerk - Issuu