3 minute read

In Sindelfingen finden wieder Veranstaltungen statt

Endlich wieder Leben in der City

Nach langen Monaten des Lockdowns finden in der Innenstadt wieder erste Veranstaltungen statt.

Advertisement

Endlich geht es wieder los! Nach dem ReOpening des Einzelhandels und der Gastronomie, lädt City-Marketing Sindelfingen e.V. herzlich zum Veranstaltungssommer 2021 ein. Nach langer Durststrecke heißt es nun wieder gemeinsam bummeln, feiern und ein Stückchen Normalität. Wir freuen uns gemeinsam mit der Stadt Sindelfingen, IG-Kultur und der Arbeitsgemeinschaft Grüner Platz, ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm bieten zu können.

Sindelfinger Kulturzelt

Mit der guten Entwicklung der Inzidenzwerte im Kreis waren über die vergangenen Wochen schrittweise immer mehr Lockerungen der Corona-Maßnahmen möglich, gerade auch für einen Innenstadtbummel oder den Besuch von Cafés, Bars und Restaurants. Unter Auflagen kann nun auch der Veranstaltungssommer auf dem Grünen Platz anlaufen, Besucherinnen und Besucher erwartet in den kommenden Wochen ein buntes Programm. „Mit den zahlreichen Lockerungen der vergangenen Wochen und bei hochsommerlichen Temperaturen hat das öffentliche Leben spürbar Fahrt aufgenommen – es freut mich zu sehen, dass die Menschen wieder entspannt in den Cafés, Bars und Restaurants sitzen, in den Straßen unterwegs sind und in der Innenstadt durch die Geschäfte bummeln. Es ist dieses Stück Normalität, nach dem wir uns alle so lange gesehnt haben und das wir jetzt gemeinsam zurückgewinnen. Auch bei den Veranstaltungen gibt es Lockerungen, unter Auflagen und mit begrenzter Besucherzahl sind diese endlich wieder möglich,“ sagt Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. „Das bedeutet auch, dass der Veranstaltungssommer 2021 starten kann! Der Grüne Platz hat sich nach der Eröffnung im Sommer 2020 und gerade auch in Corona-Zeiten als weitläufiger Treffpunkt unter freiem Himmel wunderbar etabliert. Und auch in diesem Sommer ist er – nach langem Warten und Bangen – nicht nur einer der Veranstaltungsorte für die Biennale, Bürgerinnen und Bürger erwartet auch darüber hinaus ein vielfältiges Programm, das in die Innenstadt einlädt. Alle Veranstaltungen werden von Akteuren aus der Stadtgesellschaft auf die Beine gestellt und von City-Marketing und der Arbeitsgemeinschaft Grüner Platz bei der Umsetzung unterstützt – vielen Dank für dieses tolle Engagement!“ Folgende Termine sind aktuell geplant: 09.07. | 19 Uhr Werner Koczwara „Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde“ (IG Kultur e.V.) 11.07. | 18 Uhr La Fanfarria del Capitán (IG Kultur e.V.) 14.07. | 15/18 Uhr Märchen aus aller Welt (Biennale) 18.07. | 19 Uhr Barbara Dennerlein Trio (IG Kultur e.V.) 23.07. | 19 Uhr Zweierpasch (IG Kultur e.V.) 24.07. | 19 Uhr Unduzo (IG Kultur e.V.) Für eine entspannte Platzatmosphäre sorgen die neuen Liegestühle, die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt seit Ende Mai zum Verweilen einladen, ein Sonnensegel soll

Der Vorsitzende der IG Kultur Ingo Liedtke, Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Citymanager Jan Gaiser vor dem Veranstaltungszelt auf dem Grünen Platz (von links nach rechts) künftig zudem auf einem Teil des Grünen Platzes zusätzlich Schatten spenden. Zudem steht nun ein Toilettencontainer am Platzrand zur Gartenstraße bereit, der insbesondere auch die Veranstaltungs-Infrastruktur auf dem Platz ergänzt: „Damit setzen wir weitere Ideen der Bürgerinnen und Bürger für den Platz um, die wir seit der Platzeröffnung in der Arbeitsgemeinschaft Grüner Platz sammeln und koordinieren. Gerade auch der Toilettencontainer wurde vielfach nachgefragt und ich freue mich, dass er nun pünktlich für die Veranstaltungssaison 2021 auf dem Platz steht – vielen Dank auch an Salvatore Romeo und das Team von ‚Salva’s Curry-Truck‘, die den Contaner während der Öffnungszeiten des Food-Trucks betreuen,“ sagt Jan Gaiser, City-Manager und Leiter der Arbeitsgemeinschaft Grüner Platz.

Sommer, Sonne, Mode:

Nach der erfolgreichen Modenschau in 2020, bietet City-Marketing Sindelfingen e.V. auch wieder in diesem Jahr gemeinsam mit Sindelfinger Gewerbetreibenden ein Highlightevent auf dem Grünen Platz. Bei der diesjährigen Modenschau werden Ihnen die aktuellen Trends der Sommermode vom Modehaus Klein, Intersport Klotz, Optiker Mezger und Mieder Müller präsentiert. Ab sofort kann man sich unter der Nummer 07031/7786703 mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer anmelden. Die Sitzplätze sind begrenzt.

Die Innenstadt blüht wieder auf und wir freuen uns auf einen bunten Sommer in Sindelfingen!

This article is from: