SPEZIAL SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Si.Ma 1
www.sima-digital.de
Sommer | Feste | Gastro | Leben
KOS ------ TENLOS --------ZUM MITN EHMH EN
2016
Si.Ma
NED VERZAGA, OIFACH FRAGA. MACK MACHT`S EINFACH
Neues Logo. Neuer Webauftritt. Aus blau wird grün. Sonst bleibt alles wie es war. Eben dass wir aus Papier (fast) alles möglich machen. Mack macht`s einfach. Und das auf schwäbisch. Schauen Sie doch mal auf unsere schwäbische Seite rein. www.druckerei-mack.de
Druckerei Mack GmbH // Siemensstraße 15 // 71101 Schönaich // Tel. 07031/75590-0 // info@druckerei-mack.de // www.druckerei-mack.de
SPEZIAL
Si.Ma 3
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Liebe Leserinnen und Leser, Sommer, Sonne, gute Laune – die heiße Jahreszeit zieht uns an die frische Luft, auf Feste, auf Freiluftveranstaltungen und vieles mehr. In unserem Si.Ma-Spezial haben wir viele Veranstaltungen in der gesamten Region, in und um den Landkreis Böblingen herum. Darüber hinaus haben wir einige Sommerthemen aufgegriffen: wo kann man die EM-Spiele verfolgen, wo sind beliebte Grillplätze und wo kann man in der Region schöne Baggerseen finden? Viele spannede Themen. Wir hoffen Ihnen gefällt die erste Ausgabe von Si.Ma-Spezial. Ihr SiMa-Team
32 40
Sommerterassen
30
BBQ-Saucen-Test
Bade- u. Baggerseen
46
13
Inhalt
14
Wo EM schauen
Beliebte Grillplätze
Impressum: Herausgeber: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH | Otto-Lilienthal-Str. 36 | 71034 Böblingen | Tel: +49 (0) 7031/ 714 59 30 | E-Mail: info@sima-digital.de | www.sima-digital.de | V.i.S.d.P: Felix Rapp, Geschäftsführer Druck: Druckerei Mack GmbH - Print·Media·Services | Siemensstraße 15 | 71101 Schönaich | Telefon: +49 (0) 7031 / 75590-0 | Email: info@druckerei-mack.de Konzeption, Redaktion & Realisierung: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Rapp (fr) | Stephanie Braun (sb) | Anke Schubert (as) Anzeigenkontakt: Stephanie Braun | Tel: +49 (0) 7031/ 714 59 31 | anzeigen@sima-digital.de Bildnachweis: Titelbild: 123rf.com/ rawpixel Diese Ausgabe hat den Erscheinungstermin: 03.06.2016 Das nächste SiMa-Spezial erscheint Mitte Juli 2016
4
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
>> Veranstaltungen | Feste | Feiern im Juni << Ludwigsburger Pferdemarkt
Verkaufslange Nacht Die erste verkaufslange Nacht im Jahr steht ganz im Zeichen der Liebe. Unter dem Motto „Herzklopfen“ präsentieren sich die Einzelhändler und Gastronomen entsprechend romantisch und bis Mitternacht kann genüsslich geshoppt werden.
Jahr für Jahr locken diverse Attraktionen des Ludwigsburger Pferdemarktes tausende Besucher von nah und fern. Wann? 03. - 05.06.2016 Wo? Ludwigsburg
Handwerkermarkt
Wann?
Wann? 04. - 05.06.2016 Wo? Altstadt Sindelfingen
Holifestival.com
Bild: Tourismus & Events Ludwigsburg (Benjamin Stollenberg)
04.06.2016, 18-24 Uhr
Wo? Reutlingen
HOLI FESTIVAL OF COLOURS - FEEL THE JUNGLE Das Holi Festival Of Colours kommt auch dieses Jahr wieder nach Böblingen/Sindelfingen! Am 4. Juni wird es auf dem Festplatz Flugfeld Böblingen/Sindelfingen wieder bunt. Hochkarätige DJs, Attraktionen und Künstler werden das Gefühl des Urwaldes zu Euch bringen und eure Welt bunt färben. Wann? 04.06.2016, 12 Uhr rk Kornwestheim 2016 - Freizeitpa 31.07.Böblingen/Sindelfingen Neu:Flugfeld Wo? Festplatz
TIPP
WET Open Air Gärtringen
Letztes Jahr hatte das WET Open Air im Gärtringer Freibad eine sensationelle Premiere und auch dieses Jahr dürfen wir uns auf ein tolles Festival mit hochkarätigem Line Up freuen!
li 2016 rmin: 30. Ju Te er eu N Wann? 04.06.2016 Wo? Freibad Gärtringen
RemsTOTAL 2016
JUNI
Am Wochenende des 4. und 5. Juni findet das Großevent RemsTotal zum 4. Mal statt. In 17 Kommunen zwischen der Remsquelle und dem Neckar wird erlebbar, wie vielfältig und überraschend es hier zugeht. Für 2016 hat Schorndorf die Federführung übernommen. Am Samstag liegt der Schwerpunkt auf den interkommunalen Aktivitäten. Der Gourmetexpress fährt Feinschmecker auf der Schiene entlang der Rems. Die „Tour de Rems“ bietet Fahrradfahrern, Inlinern und Wanderern bei geführten Touren die Möglichkeit, das Tal zu erkunden. Beim Auftaktfest in Schorndorf am Samstagabend wird gefeiert und es spielt die SWR 1 Band. Wann? 04. - 05.06.2016 Wo? Remstal, diverse Orte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
SPEZIAL
Si.Ma 5
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Public Viewing
Krämermarkt
Fußball EM im Mauerwerk – alle Deutschlandspiele auf der Großleinwand. Auf unserer Terrasse gibt es kühle Drinks und allerlei vom Grill. Wir freuen uns auf ein tolles Sportevent…
Wann? 07.06.2016, 8 - 17 Uhr Wo? Waldenbuch, Altstadt
Krämermarkt
Wann? 10.06. - 10.07.2016 Wo? Mauerwerk, Herrenberg
Wann? 08.06.2016, 8 - 18 Uhr Wo? Sindelfingen, Innenstadt
Sindelfingen feiert ein Fussballfest Ab dem 10. Juni ist der Sindelfinger Wettbachplatz wieder fest in der Hand der Fußballfans. Mit dem Beginn der Europameisterschaft in Frankreich startet im Herzen von Sindelfingen wieder das kollektive Fussballschauen, das Mitfiebern und Feiern. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos, die Besucherzahlen sind aber auf maximal 2000 Fans begrenzt. Jeder, der einen Besuch auf dem Wettbachplatz plant, kann sich über die „Public-Viewing Sindelfingen - App“ informieren, ob noch Kapazitäten frei sind.
Wann? 10.06. - 10.07.2016 Wo? Sindelfingen Wettbachplatz
Anzeige
Bild: CCBS
16
17
18
19
20
21
Wirtschaftsförderung
City-Marketing
Sindelfingen GmbH
Sindelfingen e.V.
22
23
24
25
26
27
28
29
30
6
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Anzeige
Maifest Zu den Höhepunkten des örtlichen Lebens gehört seit 1977 das »Maifest«, das in manchen Jahren auch mal im Juni stattfindet. Zwei Tage lang ist in Warmbronn rund um Bürgerhaus, Backhaus und Kirche Feststimmung angesagt.
Wann? 11. - 12.06.2016 Wo? Warmbronn Bild: Gemeindeverein Warmbronn e. V.
Bondorfer Krämermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
In der Gemeinde Bondorf ist der Marktsonntag mittlerweile zur Tradition geworden. Rund 100 Marktbeschicker bieten ein vielfältiges Angebot bis hin zu Kräutern und Gewürzen. Gleichzeitig findet auch ein verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte im Ortskern, und im Gewerbegebiet „Zehntscheuer“ statt. Für kulinarische Leckereien sorgen die örtlichen Vereine. Wann? 12.06.2016, ab 11 Uhr Wo? Bondorf
JUNI
Calwer Kräuterwoche
01
Die Heilwirkung der Kräuter wurde zwischenzeitlich von der Wissenschaft mehrfach nachgewiesen, so dass in vielen Medikamenten, Tees oder auch Kosmetika Kräuter ein wichtiger Bestandteil sind. Mit der ersten Kräuterwoche in Calw wollen wir Sie einladen, sich ein wenig von diesem Thema inspirieren zu lassen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote der Einzelhändler und der Gastronomie, Nase und Gaumen zu sensibilisieren und lassen Sie sich einfach auf den „Geschmack“ bringen. Die Kräuterwoche beginnt mit dem großen Kräutermarkt am Samstag, 11. Juni und viele weitere Angebote bietet das Rahmenprogramm während der Kräuterwoche. Kommen Sie nach Calw, denn da warten echte Kräuterexperten auf Sie. www.calw.de/Kräuterwoche
Genießen Sie die Angebote der Einzelhändler und die Schlemmermenüs der Gastronomen in der Calwer Innenstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
02
03
04
05
06
Wann? 11. - 19.06.2016 Wo? Calw
07
08
09
10
11
12
13
14
15
SPEZIAL
Si.Ma 7
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Retro Classics meets Barock Die 13. Ausgabe dieser hochwertigen Veranstaltung präsentiert automobile Schönheiten und Raritäten der Vor- und Nachkriegsära im Innenhof des Residenzschloss Ludwigsburg. Seit Jahren gilt diese Oldtimer-Veranstaltung als wichtiger Termin für Oldtimer-Enthusiasten und zählt zu den Höhepunkten im Laufe der vielfältigen Oldtimer-Saison. Wann? 17. - 19.06.2016 Wo? Residenzschloss Ludwigsburg
Bild: ergonomedia
40. Internationales Straßenfest Bei diesem Fest der Superlative findet unter dem Motto „gemeinsam erleben“ Integration statt. Über 130 Teilnehmer aus 30 Nationen, 9 Podien, auf denen tagsüber Folklore und Musik aus den Ursprungsländern und andere Darbietungen stattfinden. Es werden über 150.000 Besucher erwartet, die Altstadt bietet die Kulisse für das einzigartige Straßenfest, bei dem sich Sindelfingen im Ausnahmezustand befindet.
Bild: Volker Breitfeld
Wann? 17. - 19.06.2016 Wo? Sindelfingen Innenstadt
Reutlinger Stadtfest
Alle zwei Jahre zieht es Menschen aus der ganzen Region nach Reutlingen, um in der historischen Innenstadt zu feiern. Den Gästen wird in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bestehend aus Kultur, Musik und Show geboten. Für das leibliche Wohl sorgen viele verschiedene Stände, die regionale und internationale Köstlichkeiten anbieten.
Wann? 17. - 18.06.2016 Wo? Reutlingen
Bild: StaRT Reutlingen
SonnwendFeier Das Fest beginnt mit Kaffee- und Kuchenverkauf, darüber hinaus gibt es Schnitzelweckle, Pommes und Würste vom Grill. Für kühle Getränke und Fassbier ist selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt, am späteren Abend ist auch Barbetrieb. Zu einer SonnwendFeier gehört natürlich auch ein Feuer, der Verein entzündet bei Einbruch der Dunkelheit mehrere kleine Feuerkörbe.
Wann? 18.06.2016, ab 15 Uhr Wo? Weil der Stadt, An der Stadtmauer
16
17
18
19
20
21
44. Eltinger Straßenfest Der Musikverein Lyra Eltingen veranstaltet sein 44. Eltinger Straßenfest in der Glems- und Bruckenbachstraße. Für die jungen Besucher wird in der Bruckenbachstraße ein attraktiver Vergnügungspark aufgebaut.
Wann? 18. - 19.06.2016 Wo? Leonberg, Eltingen
Bild: Fanfarenzug Weil der Stadt e. V.
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Si.Ma
8
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
20. Horber Ritterspiele Ritterspektakel zu Ehren König Maximilians Einmal im Jahr wird Horb am Neckar Schauplatz einer außergewöhnlichen Zeitreise. Stets zum gleichen Termin, am 3. Juni-Wochenende, wird das Rad der Geschichte um rund 500 Jahre zurückgekurbelt - und den Besuchern der „Maximilian Ritterspiele“ für drei Tage das Tor zum Mittelalter geöffnet. Rund 30.000 Gäste aus ganz Baden-Württemberg kommen alljährlich nach Horb, um eines der größten mittelalterlichen Schauspiele Europas zu bestaunen. Im Mittelpunkt des lebhaften Treibens stehen Ritterturniere hoch zu Ross, eine Heerschar an Gauklern, Spielleuten und Tanzgruppen, Fanfarenzüge, der Festumzug, prächtig gewandete Edelleute und geharnischte Schwertkämpfer, und nicht zuletzt der wunderschöne Mittelaltermarkt, der sich durch die Straßen und Gässchen der Innenstadt schlängelt. Wann? 17. - 19.06.2016 Wo? Horb Infos? www.ritterspiele.com
3. Rohrauer Nacht
„Willkommen, Bienvenue, Welcome“ – Silvester 1929 in der Metropole Berlin. Die Wilden Zwanziger sind noch nicht vorbei, und die Stimmung in Deutschland gleicht einem Tanz auf dem Vulkan. Überall herrscht eine krankhafte Hektik danach, sich zu amüsieren. Hier erlebt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw auch die ersten Anzeichen des Nationalsozialismus. Seine Ankunft in Berlin und den Jahreswechsel begießt Cliff im Kit Kat Klub, einem zweitklassigen Nachtclub. Er verliebt sich in die junge Sängerin Sally Bowles, umjubelter Star des Abends, eine eigenartige und extraordinäre Engländerin.
STADTTEILFEST Straßenfußball Teams Kinder
G O L D B E R G
14:00
14:00
19:00
„Lasst eure Sorgen zu Hause, hier bei uns ist das Leben wunderschön!“ – so der Conférencier des Kit Kat Klubs, der durch das Stück führt, als Unterhalter, Kommentator, Verführer und Entlarver zugleich. Wer zahlt ist willkommen, denn: „Money makes the world go around!“
Bühnenprogramm
The Cube
Dauer: ca. 2 ½ Stunden einschließlich Pause, Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin, mehr Infos und Tickets unter: www.naturtheater-reutlingen.de
GoAhead
g, 12.
10:30
ofChors 13:30
Juni
09:30
10:00
Info-/MitMach-Stände
Essen & Trinken
Goldberg Hocketse
20:30
14:00
Flohmarkt
Sonnta
11:30
Juni
12:00
19:30
g, 11.
JUNI
Goldberg Bilder mattheo & DIE BRINGER Keep Away From Fire
Schulbands GGS, GDS 2, SMTT, GMS
Samsta
01
BERLINER PLATZ 21:00
13:30
Juni
21:30
g, 10.
Bild: Rolf Härdii
CABARET
Bei der 3. Rohrauer Nacht versprechen Ihnen die Rohrauer Vereine, die Kirchengemeinde und viele Bürgerinnen und Bürger ein interessantes und vielfältiges Programm in der gesamten Ortschaft. Wann? 18.06.2016, 14 - 22 Uhr Wo? Rohrau
Freita
Bild: Cosmo
Ökumenischer Gottesdienst
Weißwurstfrühstück
Wann?
Straßenfußball Teams Jugend & Erw. Mehrgenerationen / Firmen
18. / 25.Juni, 02. / 09. / 10. / 16. / 23. / 30.Juli 05. / 06. / 12. / 13. / 19. / 20. / 26. / 27. August Wo? Naturtheater Reutlingen, Freilichtbühne
KFZ-Koch Veranstalter: Stadtjugendring Sindelfingen mit Stadtteilrunde Süd
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
SPEZIAL
Si.Ma 9
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Darmsheimer Töpfermarkt
„Lembergerland unplugged“
Im Ortskern von Darmsheim findet der Darmsheimer Töpfermarkt auf dem Marktplatz, rund um Backhaus und Zehntscheuer statt. Wann? 18. - 19.06.2016 Wo? Darmsheim
„Lembergerland unplugged“ stellt die Weine des Lembergerlands mit Bands ganz unterschiedlichen Genres gemeinsam auf eine Bühne. Blues, Jazz, Soul oder Rock- & Pop-Klassiker werden ausschließlich von Ihrem Glas Wein in der Hand verstärkt. An einer der spektakulärsten Lagen inmitten der Rosswager Halde erleben Sie Genuss aus einer neuen Perspektive. Den Alltag hinter sich lassen und mit Wein & Musik im Liegestuhl die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen, das ist das Ziel dieser unvergesslichen „unplugged“-Konzerte!
Fleckenfest mit verkaufsoffenem Sonntag Das traditionelle Zuffenhäuser Fleckenfest findet zum 42. Mal statt. Am 19.06. von 13 - 18 Uhr verkaufsoffen mit vielen Angeboten, Aktionen und einer Automeile. Wann? 18. / 19.06.2016 Wo? Zuffenhausen
Das Sommer-Open-Air
Sa, 18. Juni, ab 18 Uhr: „The Pumpkins“ So, 19. Juni, ab 14 Uhr: „SINA“, ab 18 Uhr: „trinity unplugged“
Familienkonzert Die Moldau Bedřich Smetana (arr. Erke Duit), Die Moldau Marko Simsa, Moderation // Erke Duit, Leitung „Die Moldau“ ist das bekannteste Werk des tschechischen Komponisten Friedrich Smetana. Wir reisen entlang des Flusses, lauschen den Klängen des Wassers von den Quellen bis zur Hauptstadt Prag und lassen uns dabei verzaubern von Feen, von stolzen Burgen und Rittern, von ländlicher Hochzeitsmusik und Jagdgetöse, von aufbrausenden Stromschnellen und den ruhigen und sanften Tönen der Nacht.
Das Sommer-Open-Air
So, 2. Oktober, ab 12 Uhr: „Strohgäu-Brass“, ab 16 Uhr: „NCS“ Mo, 3. Oktober, ab 12 Uhr: „Eddy Danko“, ab 16 Uhr: „Die 3 Richtigen“
Wo? Projektweinberg Rosswag, Fußweg ca. 15 Min.
Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.
Wann? 19.06.2016, 14 Uhr Wo? Reutlingen, Studio der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
Bild: Anne Hofstadler
Schäferaktionstag „Von der Schafschur bis zum Pullover“
Bild: wildberg.de
Ein Tag rund ums Schaf. Schafescheren, Mitmachaktionen, Ausstellung, Kinderprogramm sowie viel Informationen über Landschaftsschutz.
Wann? 19.06.2016, 10 - 18 Uhr Wo? Wildberg, Klosteranlage
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
10
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Sommernacht Shopping
Neckarfest mit Brückenfest
Romantische Illumination, heiße Shopping-Attraktionen, reichlich Live-Musik, Spiel und Spaß in historischer Kulisse. Freier Eintritt von 19 bis 24 Uhr im Stadtmuseum am Kirchplatz. Um 19:30 und 20:30 Uhr Sonderführung (30 Minuten) durch die akutelle Ausstellung „Fachwerk allerorten. Bauliches Erbe im Rems-Murr-Kreis.“ Wann? 24.06.2016 Wo? Schorndorf, Innenstadt
Den Festauftakt macht am Freitagabend ein Konzert im Dom St. Martin sowie ein Brückenfest rund um die Josef-Eberle-Brücke, der offizielle Festbeginn ist immer samstags um 14 Uhr bei der Josef-Eberle-Brücke. Wann? 24. - 26.06.2016 Wo? Rottenburg, Innenstadt
ALADIN und die Wunderlampe Der jugendliche Aladin hat keine Lust zu lernen und spielt lieber mit den Straßenkindern. Eines Tages gelingt es einem merkwürdigen Zauberer, Aladins Vertrauen zu gewinnen und ihn zu einer abgelegenen Höhle zu führen, in der sich eine alte, verwunschene Öllampe befindet. Doch die Höhle entpuppt sich als Falle, und der Zauberer führt Böses im Schilde. Mit magischer Hilfe kann sich Aladin befreien, denn die geheimnisvolle Öllampe beherbergt einen Zaubergeist. Der gehorcht jedem, der das Lämpchen besitzt und hat große Zauberkräfte. So erfüllt er auch Aladin’s Wünsche. Dauer: ca. 2 Stunden einschließlich Pause, Altersempfehlung: ab 4 Jahren, Aufführungsrechte: Ambrogio Vinella, Stuttgart, mehr Infos und Tickets unter: www.naturtheater-reutlingen.de
Wann?
24. / 25.Juni, 02. / 06. / 09. / 16. / 23. / 24. / 30. / 31. Juli 06. / 07. / 13. / 14. / 20. August Wo? Naturtheater Reutlingen, Freilichtbühne
Dorffest mit verkaufsoffenem Sonntag
SonntagWeinGenussTour Am Sonntag begrüßt um 11.00 Uhr die Weinerlebnisführerin Sigrun Trinkle an der Neuen Kelter in Fellbach mit einem Glas Sekt die weininteressierten Besucher. Der Weinweg entlang des Kappelberges wird von seiner kulinarischen Seite erkundet. Sieben ausgewählte Weine werden an spannenden Stationen verkostet, interessante Informationen aus der Welt des Weines erzählt und kleine Hochgenüsse serviert.
Das 36. Dorffest steht dieses Jahr unter dem Motto „So schön wie Urlaub“ und beginnt am Samstag ab 16 Uhr. Sonntags findet parallel dazu von 13 - 18 Uhr ein Verkaufsoffener Sonntag in Steinenbronn statt.
Wann? 25. - 26.06.2016 Wo? Steinenbronn
JUNI
Ein weinverlockendes Erlebnis mit einzigartigen Momenten, spannenden Geschichten, atemberaubenden Aussichten mit Blick auf die Wahrzeichen Stuttgarts, nationalen und internationalen Köstlichkeiten und ausgezeichneten Weinen der Fellbacher Weingärtner.
01
Weinerlebnisse in der Neuen Kelter • Weinfeste • Kellerführungen • Kulinarische Weinproben • Individuelle Weinproben • Weinwanderungen • Thementage in der Vinothek • sonntags Weinausschank
Karten zu 39,- Euro nur im Vorverkauf (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen) Wann? 26.06. / 31.07. / 21.08. / 25.09. Beginn 11.00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden Wo? Neue Kelter Fellbach
02
03
04
05
06
07
Weitere Infos: Tel.: 0711-578803-0 www.fellbacher-weine.de
08
09
10
11
FEWG_AZ_SindelfingerVK_64x47_4c .indd 1
12
13
14
15
18.05.16 13:06
SPEZIAL
Si.Ma 11
Sommer | Feste | Gastro | Leben
8. Kaleidoskop: Charlie Chaplins „Lichter der Großstadt“ Filmvorführung mit Live-Musik in Zusammenarbeit mit der Europäischen Filmphilharmonie. Valtteri Rauhalammi, Leitung Mit der Unterstützung von Arthur Johnston als Arrangeur und Alfred Newman als musikalischem Direktor hat Chaplin für die Komödie Lichter der Großstadt seine erste eigens komponierte Filmmusik vorgelegt. 2004 schuf Timothy Brock das Arrangement der Originalmusik für großes Orchester. Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.
Wann? 23.06.2016, 20 Uhr Wo? Reutlingen, Stadthalle
Comic Con Germany Die Comic Con Germany 2016 findet am 25.6. und 26.6.2016 auf dem Gelände der Messe Stuttgart in der Halle 1 (L-Bank Forum) statt. Europas modernstes Messegelände bietet der Veranstaltung eine spektakuläre Kulisse. Tickets sind online erhältlich unter www.comiccon.de Wann? 25. - 26.06.2016 Wo? Messe Stuttgart Anzeige
KALEIDOSKOP – DIE FACETTENREICHE KONZERTREIHE uch in Karten a hops im ets den Tick ter und in n e C Stern- ercaden! M n de Orchestermusik jenseits des Repertoires: Jazz, Filmmusik, Chanson, Weltmusik, live begleitete Kinofilme, Operngala … www.wuerttembergische-philharmonie.de
16
anz.sima.5.16.indd 1
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29.04.16 09:38
28
29
30
12
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Mittsommer / verkaufsoffener Sonntag Von 12 bis 17 Uhr versetzen die Einzelhändler, Marktstände und Hobbykünstler die BesucherInnen in Sommerlaune und laden zum Verweilen ein. Musikalisch umrahmt vom Jugendmusikverein Waldenbuch.
Wann? 26.06.2016 Wo? Waldenbuch
Gewerbe Open 2016 / verkaufsoffener Sonntag Die lokale Leistungsschau von Handwerkern, Händlern und Dienstleistern findet am 25. und 26. Juni 2016 im Holzgerlinger Gewerbepark Buch / Erlach / Sol statt. Unternehmer aus dem Gewerbegebiet, aber auch Firmen aus der Holzgerlinger Innenstadt zeigen, was sie zu bieten haben. Wann? 25. / 26.06.2016 Wo? Holzgerlingen, Gewerbepark
Rießfest
Fleckenfest
Wann? 25. - 27.06.2016 Wo? Magstadt, Marktplatz
Wann? 25. - 26.06.2016 Wo? Rutesheim
Sonnwendfeier
Bachstraßenfest Auch dieses Jahr findet das beliebte Bachstraßenfest statt. Eine Hocketse am Rankbach in Renningen-Malmsheim in der Bachstrasse mit Essen, Trinken, Musik und Einkaufsmöglichkeiten.
Im Frühsommer entzündet die Feuerwehr zur Sonnwendfeier einen gewaltigen Holzstoß, dieses Ereignis zieht viele Besucherinnen und Besucher an. Außerdem gibt es noch Livemusik mit der Darmsheimer Band „Weltweit“.
Wann? 25. - 26.06.2016 Wo? Renningen, Bachstraße
Wann? 25.06.2016, ab 19 Uhr Wo? Darmsheim, Aibachgrund
Große Harley-Davidson Ausstellung
Anzeige
Das Stern Center stellt 19 Harleys - Raritäten aus der Zeit von 1918 bis 1989 - aus der Sammlung des Österreichers Max Knall aus. Die kleinen Harley Fan’s dürfen am Samstag, den 02.07. und am Verkaufsoffenen Sonntag, 03.07., jeweils von 13 bis 18 Uhr, auf viele Mitmachaktionen gespannt sein. Wann? 27.06. - 03.07.2016 Wo? Stern Center, Sindelfingen
SEAN PAUL OUTTA CONTROL TOUR 2016 SEAN PAUL ist zurück und war niemals weg und das seit mehr als 15 Jahren! Im Sommer 2016 wird Sean Paul, der als Jamaicas erfolgreichster musikalischer Exportschlager nach Bob Marley gilt, wieder die deutschen Bühnen ins Schwingen bringen. Der Glaspalast Sindelfingen ist eine von vier Konzertlocations der OUTTA CONTROL TOUR 2016 in Deutschland.
HIGHLIGHTS IN HORB 2016
JUNI
Mai bis Sept. Musik-Cocktail im Alten Freibad
Sindelfingen
17
18
19
20
21
22
20. Maximilian-Ritterspiele
8.-10.7.
Sommertheater
16.7.
Mission Mudder Blackforest | Hindernislauf
24.7.
Naturpark-Markt mit Kinderaktionstag
4.-7.8.
Mini-Rock-Festival
9.-11.9.
Unsere Stadt feiert! | Stadtfest
25.-27.11.
Horber Advent | Weihnachtsmarkt
Weitere Informationen Stadtmarketing Horb 07451/901 200 | www.horb.de
Wann? 30.06.2016 Wo? Glaspalast
16
17.-19.6.
23
24
25
26
27
28
29
30
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Si.Ma 13
>> Die schönsten Sommer-Terrassen << Unser Restaurant-Tipp: 3 Mohren
TIPP
Genießen Sie original türkische Küche auf einer der schönsten Sommer-Terrassen Sindelfingens (sb) Seit nunmehr zwei Jahren kümmert sich Serdar Ulas erfolgreich im 3 Mohren auf dem Schaffhauser Platz um das leibliche Wohl seiner Gäste. Egal ob gemütliches Abendessen im 1714 erbauten Fachwerkhaus, dem reichhaltigen und liebevoll gestalteten Sonntags-Brunch oder einer leckeren Mittagspause: das Konzept geht auf. Zusätzlich gibt es am Wochenende diverse Highlights wie Bauchtanz, Live Musik oder auch einem Pianospieler. Auch Weinproben sind in Planung, da Serdar Ulas großen Wert auf seine Weinkarte legt und ausgewählte türkische Weine präsentiert, die oftmals unterschätzt werden. Um die Zubereitung von Fisch und Fleisch kümmern sich gelernte, türkische Köche und bieten sowohl optisch als auch geschmacklich eine große Bandbreite an Spezialitäten. Der Mittagstisch ist mit drei verschie-
denen Gerichten, die jeweils mit Suppe, Salat und Nachtisch angeboten werden, absolut empfehlenswert. Von „Geheim-Tipp“ kann nach zwei Jahren sicher keine Rede mehr sein. Aber ein Abend auf der wunderschönen Terrasse - natürlich mit einer gegrillten Dorade und einem Glas Kavadiklier Lal - ist immer ein kulinarisches Highlight. Auch wenn es andere Restaurants mit ähnlichem Konzept in unserer Region gibt: Das 3 Mohren ist einzigartig. Allerdings sollte man vorab reservieren, um auf Nummer sicher zu gehen. Wir wünschen guten Appetit!
3 Mohren / Serdar Ulas Lange Straße 25, Sindelfingen // 07031 / 677 22 75 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 11:30 - 15:00 // Mo - So: 17:30 - 24:00 Uhr Weitere Infos: info@3mohren.com // www.3mohren.com
14
Si.Ma
Sommer | Feste | Gastro | Leben
SPEZIAL
g n i w e i v c Publi ßballfest Sindelfingen feiert ein Fu
r über den Apple-Store ode ten frei sind. Die App ist ng: htu (Ac den ula erz ach herunt Sindelfinger Wettb den Google Play-Store Ab dem 10. Juni ist der mehr). der Fußballfans. 2014 funktioniert nicht nd Ha von p der Ap in t Die fes der platz wie in aft ropameistersch Mit dem Beginn der Eu en sen, dass während des Herzen von Sindelfing im t Wichtig ist noch zu wis rte sta h eic nkr Fra das s vom 17. bis zum 19. en, ste nfe hau Fussballsc Sindelfinger Straße wieder das kollektive n rde Wettbachplatz übertrawe . Bis zum 10. Juli Juni keine Spiele auf dem e Mitfiebern und Feiern informiert die App, welch Großbildleinwand gen werden. Auch hier nahezu alle Spiele auf mit live n. nen 0 Fans kön Spiele gezeigt werde gezeigt und bis zu 200 4 gs den Erfolg von 201 verfolgen, ob Jogis Jun rden in gewohnter Weise 10. Juli nach 1996 die Die Wettbach-Wirte we wiederholen und am and chl Besucher mit Essen und der nach Deuts die Besucherinnen und europäische Krone wie dafür sorgen, dass es Getränken versorgen und holen wird. fehlen wird. hts nic an den Fußballfans fingen del Sin gen blin Bö m Das CongressCentru delfinger Fußballfans ein Veranstalter zusammen Wir wünschen allen Sin wird als Organisator und , gen tem Wetter, unvergess sor bes ür wieder daf tolles Fußballfest bei hen glic mit den Wettbach-Wirten tmö bes zu den ch Wettbachplatz wieder liche Abende und natürli das jeweilige dass die Tage auf dem ballfest werden. Mannschaft, für welche Fuß die für hen lg dlic Erfo frie n öne einem sch talans ver zielle Eröffnungs Fußballherz schlägt. Am 10. Juni ist eine offi werden auf einer großen iele Sp Die t. lan gep g tun die gen. Zusätzlich gibt es LED-Leinwand übertra inen Bildkle auf ral ent dez iele Wettbachplatz Sindelfingen Möglichkeit, die Sp zu verfolgen. schirmen auf dem Platz alle Spiele live auf LED-Großbildleinewand. Tagen kostenlos, die bis zu 2000 Fans Der Eintritt ist an allen s r auf maximal 2000 Fan Bewirtung durch Wettbach-Wirte Besucherzahlen sind abe ttWe dem en Besuch auf begrenzt. Jeder, der ein wing Public-Viewing-Sindelfingen-App -Vie blic „Pu die r übe bachplatz plant, kann sich äazit Kap h Ort: Wettbachplatz Sindelfingen noc ob rmieren, Sindelfingen - App“ info Infos: www.facebook.com/PublicViewingSindelfingen
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
EM
Si.Ma 15
2016 Bild: Sensapolis
Sensapolis Flugfeld alle Spiele live auf LED-Großbildleinewand im Biergarten Reservierung möglich gg. Anzahlung in Höhe des Mindestverzehrs von 12 Euro pro Person am Sensapolis Empfang oder im quindi Bei schlechtem Wetter Übertragung im Restuarant Quindi Europameisterliche Specials zu allen Deutschlandspielen und Finale Ort: Sensapolis Flugfeld, Sindelfingen, Melli-Beese-Straße 1 Infos: www.em-sindelfingen.de
Haus Sommerhof Sindelfingen Liveübertragung der Spiele auf der Außenterasse EM-Speisekarte: Grillspezialitäten, Vegetarisches, Snacks, Cocktails. Bei schlechtem Wetter im großen Saal Ort: Sindelfingen, Eschenriedstraße 40 Infos: www.haussommerhof.de/
Zwinger - Pfannkuchenhaus alle Deutschlandspiele auf KinoGroßleinwand leckere Pfannkuchen. Von süß bis pikant und deftig. Ort: Böblingen, Poststraße 36 Infos: www.zwingerbb.de
Cafe Schilling Böblingen Übertragung aller wichtigen Spiele EM-Frühstück zum Auftakt und zum Finale „EM-Futter“ - Gegrilltes und Frische Salate Ort: Böblingen, Charlottenstraße 4 Infos: cafe-schilling-boeblingen.restaurant-gasthaus.de Bild: `scafe
`sCafe Sindelfingen
Brauhaus Böblingen
alle Spiele auf zwei 60 Zoll LED-Großbildfernseher und auf der Terrasse. Ort: Sindelfingen, Altstadt, Turmgasse 7 Infos: www.facebook.com/scafesindelfingen
alle Spiele auf Großbildleinwand innen und außen an Spieltagen mit Deutschland keine Reservierung möglich Zutritt unter 18 J. nur in Begleitung eines Elternteils Ort: Brauhaus Schönbuch Braumanufaktur Infos: www.brauhaus-schoenbuch.de
16
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Pass – Schuss – Tor Special Workshop zur Fußball EM rmtraiAuf geht’s! Zum Aufwä s. Fan EM te ech für g nin StaielSp n ene ied An versch tionen können Kinder ihr Ballgeschick testen. r: „Pass es auch im Stern Cente
Jetzt heißt Schuss - Tor.“
ieinem kreativen EM - Tra Im Anschluss geht es in en geg l bal Fuß den en sch ningslager rund. Wir tau zu Beginn einen dekoScheren ein und basteln Mit diesen Buttons ist . tton Bu rativen Fußball – d das kleine Fußballer Lan schnell klar, für welches s EM - Special - Workshop - Herz schlägt. Bei den . Mit ein aus ile -Me Fan die für rüsten wir die Kids ck und Spaß am Basteln bisschen Fingergeschi te, Trinkflaschen oder EM Hü EM e entstehen toll sem h überraschen, mit die – Armbänder. Lasst euc hen tsc deu der rn Anfeue coolen Look macht das paß viel Spaß. Großer Partys Mannschaft garantiert er d wir ts -Hi EM ten ann mit DJ Nobbe! Mit bek Center zum Mitmachen die jüngsten Besuch im Nobbe versteht es wie DJ . ren und Tanzen animie e ende Live - Atmosphär kein anderer eine mitreiß machspaß ist hier Mit en. eug erz zu m beim Publiku iz Spiele und ein EM - Qu garantiert. Spannende rn Ste im g l-Ta bal Fuß n den für kluge Köpfe mache ballerlebnis. Fuß en ich eßl erg unv Center zu einem 2016, je ab 13 Uhr Wann? 11. / 18. / 25.06. fingen del Sin r, Wo? Stern Cente
Bootshaus Böblingen alle Spiele auf Großbildlfernseher im Biergarten, Alte TÜV-Halle (bei Deutschlandspielen) und Restaurant 500 Liter Freibier nach Finale wenn Deutschland ins Finale kommt. Ort: Böblingen, Oberer See Infos: www.bootshaus-boeblingen.de
Biergarten Events KraxlAlm Auftaktspiel, alle Deutschland-Spiele, ab Viertelfinale alle Spiele live Ort: Rutesheim, Am Freizeitpark 2 Infos: www.freizeitparkrutesheim.de
Zehn Brunnen Renningen alle Spiele live 100 Plätze im Biergarten Reservierung erbeten Ort: Malmsheim, Brunnenfeldstr. 46, Infos: www.zehn-brunnen.de
Stadthalle Holzgerlingen alle Deutschland-Spiele + Endspiel Platz für bis zu 800 Fans Einlass nur gegen Erwerb eines 5 € Verzehrgutscheins - kein Vorverkauf Ort: Stadthalle Holzgerlingen Infos: www.spvggholzgerlingen.de
Fußball-Europameister seit 1960 ICH LAND EN ND SPANI GRIECHEN FRANKRE EUTSCHLA ÄNEMARKOLLAND D H D EN
SPANI 2012
2008
2004
2000
1996
1992
1988
SPEZIAL
EM
Si.Ma 17
Sommer | Feste | Gastro | Leben
2016 Bild: Gastronomiewelt Glemstal
Gastonomiewelt Glemstal | TSV Höfingen alle Spiele live auf XXL-LED-Großbildleinwand und auf mehreren Großbildfernseher. Rahmenprogramm auch an spielfreien Tagen Bei schlechtem Wetter in der Halle des TSV Höfingen Ort: Sportgelände des TSV Höfingen Infos: www.gastronomiewelt-glemstal.de
Mauerwerk Herrenberg alle Deutschlandspiele auf Kinoleinwand auf Terrasse gibt es kühle Drinks und Allerlei vom Grill Eintrittskarten gibts im Mauerwerk. Ort: Herrenberg, Hindenburgstr. 22 Infos: www.mauerwerk.de
EM live in der Region Paulaner, Sindelfingen
Mauritius, Böblingen
Onkel Otto, Sindelfingen
Zom Kronawirt, Gültstein
Monkeyroom, Sindelfingen
Bistro Domizil, Leonberg
Eiscafé Firenze, Sindelfingen
Schwabengarten, Leinfelden-Echterdingen
Lounge Affair, Sindelfingen
Palm Beach, Stuttgart-Bad Cannstatt
Paladion beim SVB, Böblingen
Biergarten im Schlossgarten, Stuttgart
Cafebar am Marktplatz, Böblingen
Kulturinsel, Stuttgart
D REICH ND FRANKEUTSCHLAN CSSR EUTSCHLA ITALIEN SPANIEN D D
1984
1980
1976
1972
1968
1964
UDSSR 1960
18
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
>> Veranstaltungen | Feste | Feiern im Juli << Tübinger Sommerfest Vier Tage lang lädt das Tübinger Sommerfest wieder alle Tübinger und Gäste auf den großen Festplatz ein. Den Fassanstich erledigt am Eröffnungstag um 19.30 Uhr – man kann schon fast sagen „traditionell“ – Oberbürgermeister Boris Palmer so routiniert und bravourös wie in den vergangenen Jahren. Erstmals gibt es wieder ein Festzelt auf dem Sommerfest mit Livemusik und großer Freiterrasse. Für die richtige Stimmung sorgt am Eröffnungsabend der große Schlagerstar der 60er und 70er Jahre Graham Bonney, der bereits vor 2012 für eine tolle Stimmung auf dem Sommerfest sorgte. Wann? 01. - 04.07.2016 Wo? Tübingen, Festplatz
Herrenberger Straßengalerie Dieses Jahr bildet der beliebte Kunstmarkt zum 35. Mal den Auftakt zum Herrenberger Kultur- und Freiluftfestival Sommerfarben. Wann? 02.07.2016, ab 10 Uhr
Kulturfestival „Sommerfarben 2016“ Zwei Wochen Kultur pur vor der einzigartigen Kulisse einer der schönsten Altstädte Baden-Württembergs.
JULI
Vom 2. bis zum 17. Juli 2016 finden auf dem Marktplatz und in der zauberhaften Altstadt in Herrenberg eine Vielzahl an hochwertigen Kulturveranstaltungen statt. Von Kinderveranstaltungen über Theater und Comedy, klassischer und populärer Musik bis hin zur Kunstausstellung in den Gassen – für jeden ist etwas geboten. Mit dem atmosphärischen Straßenmusikfestival, SWR1 lacht und der traditionellen Straßengalerie sind nur einige Highlights genannt.
01
CITY BRASS Stuttgart Die Welt der Oper, Operette und Musical im Blechgewand. Unter der Leitung der Blechbläserprofessoren, Wolfgang Bauer, Christian Lampert und Henning Wiegräbe werden große Werke der Oper, des Musicals und der Operette nach eigener Art interpretiert. Wann? 03.07.2016, 18 Uhr
Straßenmusik 2016 Tauchen Sie in ganz besonderer Atmosphäre in die verschiedensten Musikrichtungen ein und erleben Sie die Straßenkonzerte hautnah.
Wann? 08.07.2016, ab 16 Uhr
„Adventuro“ Improvisationstheater Wildwechsel „Adventuro“ sind interaktive Heldengeschichten inspiriert durch Ideen von Kindern und live gestaltet von zwei Schauspielern und einem Musiker. Wann? 10.07.2016, 15 Uhr (ab 4 Jahren)
Karten bei allen Reservix Vorverkaufsstellen und unter Sommerfarben.de
Popakademie 2016 Mit der Mannheimer Britpop-Band „Riot of Colours“ und dem Stuttgarter PopQuintett „Antiheld“ präsentieren zwei Bands der Popakademie Baden-Württemberg exzellente Pop-Musik. Wann? 14.07.2016, 19.30 Uhr
Wann? 02. - 17.07.2016 Wo? Herrenberg Marktplatz (bei gutem Wetter), Stadthalle (bei schlechtem Wetter)
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 19
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Gebersheimer Straßenfest Auch dieses Jahr wird mitten in der Gerbersheimer Ortsmitte die Dorfstraße zum Festplatz umfunktioniert. An diesen beiden Tagen wird für die Kinder ein buntes Programm angeboten. Wann? 02. – 03. 07.2016 Wo? Leonberg-Gebersheim
Heusteigviertelfest
Heusteigviertel-Straßenfest am Samstag mit Live-Programm auf fünf Bühnen, Kinderaktionen, Glücksrad, Info- und Verkaufsständen, internationaler Küche und vielen Überraschungen für Jung und Alt ... und am Sonntag ein Weißwurstfrühstück mit Weißbier gebraut im Heusteigviertel und dazu ein großer Flohmarkt auf der ganzen Mozartstraße.
Verkaufsoffener Sonntag Am 03.07. können Sie ab 13 Uhr nach Herzenslust in der Sindelfingen Innenstadt einkaufen. Diverse Aktionen und Attraktionen sind geboten: eine 60-Meter Wasserrutsche, Streetfood & Genussfestival, Open Air Kino auf dem Wettbachplatz mit „Die Mannschaft“.
Wann? 01. – 03.07.2016 Wo? Stuttgart
Wann?
Bild: HEUSTEIGVIERTEL E.V.
Anzeige
03.07.2016, 13-18 Uhr Wo? Sindelfingen Innenstadt
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
20
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Fischerfest
Der Angelsportverein Sindelfingen lädt zum tradionellen Fischerfest in der Maichinger Straße. Leckerer Fisch vom Grill oder aus der kalten Küche und alles was dazu gehört. Wer zu später Stunde noch weiter feiern will, für den ist die „Hechtbar“ genau das Richtige. Wann? 02. - 03.07.2016 Wo? ASV Sindelfingen, Vereinsheim
Gewerbefest Gäufelden
Eine bunte Mischung aus interessanten Firmenpräsentationen, verkaufsoffenem Sonntag, Straßenfest, Krämer- und Flohmarkt. Für die Bewirtung wird auch dieses Mal wieder gesorgt und mit zahlreichen Besuchern gerechnet.
Wann? 03.-04.07.2016 Wo? Gäufelden, Gewerbegebiet Nebringen
Tag der offenen Tür Dies ist die Traditionsveranstaltung der Gärtringer Feuerwehr – Genießen Sie die berühmten Feuerwehr-Maultaschen, Kaffee und Kuchen, informieren Sie sich über die Arbeit der Feuer- wehr und erleben Sie einen informativen, unterhaltsamen Sonntag. Wann? 03.07.2016, 11 - 20 Uhr Wo? Feuerwehr Abteilung Gärtringen
Bild: Feuerwehr Gärtringen
Hock am See
Brauereiplatzfest
Der Hock am See löste erstmalig Jahr 2015 das bisherige Seenachtsfest des Musikvereins ab. Der Veranstaltungsort ist, wie auch beim Seenachtsfest gewesen, der Aibachgrund in Darmsheim. Mit leckeren bayerischen Schmankerln, einem tollen Kinderprogramm und einer Partyband können die Besucher einen entspannten Abend im Darmsheimer Aibachgrund erleben. Wann? 09.07.2016 Wo? Darmsheim, Aibachgrund
7. Magic Dinner mit Marko Ripperger Erleben Sie mit Zauberer Marko Ripperger magische Momente und das Besondere. So haben Sie Magie noch nie gesehen! Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und Vielseitigkeit von Zauberer Marko Ripperger. Durch die charmante Interaktion mit den Zuschauern entsteht ein besonderes Erlebnis für alle. Zauberer Marko Ripperger ist Ihr Ass im Ärmel! Abwechslung und Gesprächsstoff auf Ihrem Event sind garantiert!
JULI
Wann? 08.07.2016, 19 Uhr Wo? Herrenberg, Gasthof Hasen
01
Dieses Jahr findet wieder das Brauereiplatzfest statt. Die Gemeinde Magstadt freut sich auf Ihr Kommen.
Wann? 09. 07.2016 Wo? Magstadt
Stadtfest Böblingen Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Marktplatz, dem Pestalozzihof, dem Elbenplatz und in den Straßen und Gassen am Böblinger Schloßberg. Für Folklore und Kulinarisches aus den kalten und warmen Küchen der Welt sorgen die Böblinger Vereine. Lokale Vereine und Gruppen bieten beste Stimmung mit Tanz, Theater, Musik und Sport auf den Bühnen und gute Unterhaltung bieten. Die Straßen und Gassen laden am Samstag und Sonntag zum Bummeln auf dem großen Flohmarkt ein.
Wann? 08. - 10.07.2016 Wo? Böblingen, Marktplatz
Bild: Marko Ripperger
02
03
04
05
06
07
08
Bild: Stadt Böblingen
09
10
11
12
13
14
15
16
Anzeige
SPEZIAL
Si.Ma 21
Sommer | Feste | Gastro | Leben
SOMMERZEIT 2016 in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Die Paracelsus-Therme mit Sauna Pinea am Rande des Nordschwarzwaldes schenkt ihren Besuchern von Juni bis August eine verlängerte Badezeit.
Bilder: Compendium Studios für Photographie
Zur Sommerzeit erwartet die Besucher der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea vom 1. Juni bis Ende August eine verlängerte Bade- und Saunazeit. Beim Kauf einer 2 h-Karte erhält jeder Gast eine 3 h-Karte und beim Kauf einer 3 h-Karte eine Tageskarte. Das Thermalbad ist täglich von 9 bis 22 Uhr für Besucher geöffnet, die Sauna Pinea lädt von Montag bis Freitag zwischen 10 und 22 Uhr zum Besuch ein. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen öffnet auch die Sauna Pinea bereits um 9 Uhr, Donnerstag ist Damentag (nicht an Feiertagen). Im warmen Thermalwasser schwimmen, sich vom Strömungskanal unter freiem Himmel treiben lassen, zu verschiedenen Düften und bei einmaligem Ausblick auf die Burg Liebenzell kräftig in der Panoramasauna schwitzen. All das erwartet einen in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell. Damit das leibliche Wohl während des Aufenthaltes nicht zu kurz kommt, lädt der Gastronomiebereich mit dem Bistro Pinea zu leichten Leckereien ein. Selbst längere Aufenthalte in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea werden somit zu einem Wohlfühlerlebnis, das vor allem eines macht: Lust auf mehr Paracelsus-Therme! Weitere Informationen sind direkt in der Paracelsus-Therme unter 07052 408-608 oder unter www.paracelsus-therme.de erhältlich.
PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL
Sommerzeit 1. Juni - 31. August 2016 WIR SCHENKEN IHNEN ZEIT... 2 h bezahlen 3-h-Karte erhalten 3 h bezahlen Tageskarte erhalten www.paracelsus-therme.de I Tel. +49 (0) 7052 408-608 16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
22
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Lange Einkaufsnacht in Renningen Die lange Einkaufsnacht hat sich in den letzten Jahren als erfolgreicher und besonderer Event erwiesen, so dass auch in diesem Sommer das Ereignis stattfinden wird. Wann? 08.07.2016 Wo? Renningen, Stadtgebiet
Lakeside Open Air Vom 8. bis zum 9. Juli 2016 findet auf dem Böblinger Elbenplatz das bekannte Lakeside Open Air statt. Seit Jahren eine feste Größe im Sommerkalender jugendlicher Musikliebhaber im Landkreis Böblingen. Mit neun Acts kann sich auch in diesem Jahr das Line-Up sehen lassen. Infos? www.lakesideopenair.de Wann? 08. - 09.07.2016 Wo? Böblingen, Elbenplatz
19. Kinder- und Jugendtage und Tag der Internationalen Begegnung Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein: Kinderfest, Spielstraßen, Aufführungen der Leonberger Vereine aus Sport und Kultur, Live-Auftritte mit Pop- und Rockbands, internationale Folklore, Speisen und Getränke.
Wann? 09. – 10.07.2016 Wo? Leonberg Infos? www.leonberg.de
Beach-Party
Die diesjährige BeachParty findet vom 9 bis zum 10.Juli im Freibad Renningen statt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
Wann?
09. - 10.07.2016
Wo? Renningen,
Freibad
Volkswagen Lichterfest
Gassenfest mit Kunsthandwerkermarkt Buntes Treiben, regionale Köstlichkeiten, Kleinkünstler und ein Kunsthandwerkermarkt begeistern die Besucher im besonderen Ambiente. Wann? 09.07.2016 Wo? Nürtingen, Altstadt
Bild: OpusGmbH-ReinerPfisterer
Am 9. Juli 2016 ist es wieder soweit: Erleben Sie Stuttgarts größtes Musikfeuerwerk, Live-Musik, Gaumenfreuden und ein Programm für die ganze Familie im Höhenpark Killesberg. Genießen Sie eine der schönsten und traditionellsten Freiluftveranstaltungen der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Wann? 09.07.2016 Wo? Stuttgart, Höhenpark Killesberg
JULI
JAZZOPEN Stuttgart
01
Vom 8. bis 17. Juli 2016 verwandeln die jazzopen stuttgart die Landeshauptstadt wieder in einen Hotspot für Musikfans. Zum Auftakt des Festivals wird am Freitag, den 8. Juli die German Jazz Trophyan Klaus Doldingerim Eventcenter SpardaWelt verliehen.
Wann? 08.- 17.07.2016 Wo? Diverse Veranstaltungsorte Infos? www.jazzopen.com
Bild: in.Stuttgart | Isabell Munck
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 23
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Altstadtfest mit Stäffeleslauf Ein lauer Sommerabend, Marktstände in den engen Gassen, Flammkuchen und Bier vom Fass - das ist das Altstadtfest. Festbeginn um 18.30 Uhr mit dem Stäffeleslauf über die Treppenaufgänge der Altstadt. Hunderte von Staffeln hetzen die
Läufer quer durch die Altstadt hinauf. Musikalisch wird auf mehreren Bühnen für jeden Geschmack etwas geboten. Wann? 09.07.2016 Wo? Altensteig, in der Altstadt
Entengassenfest Schönaich
Seit über 30 Jahren feiern die Schönaicher in der malerischen Entengasse ihr Fest. Die im Kulturring zusammengeschlossenen Schönaicher Vereine veranstalten das Festes jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende. Von Freitagabend bis Sonntagabend tummeln sich die BesucherInnen in der Gasse. Wann? 08. - 10.07.2016 Wo? Schönaich
Bild:Gemeinde Schönaich
Ludwigsburger Kinderfest Große Spielwiese für kleine Besucher – beim Kinderfest sorgen Ludwigsburger Vereine und Organisationen für Sport-, Spiel- und Bastelangebote. Auf dem Marktplatz und dem Rathaushof finden Kinder alles, was das Herz begehrt: vom
Ponyreiten über ein Kinderkarussell bis hin zu einem Spritzhäuschen der Feuerwehr. Ein Fest für die ganze Familie. Wann? 10.07.2016 Wo? Ludwigsbrug
Anzeige
Im August auf dem Marktplatz Jeden Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr 03.08. Bigger Bang (Tribute Rolling Stones) 10.08. Kauf mich (Tribute Toten Hosen) 17.08. Purple Rising (Tribute Deep Purple) 24.08. Reckless Roses (Tribute Guns N´Roses) 31.08. Cocker Inspiration (Tribute Joe Cocker)
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
24
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
SommerFestival der Kulturen
Bild: Holger Schmidt
Sechs Tage lang wird in Stuttgart getanzt, gefeiert und geschlemmt. Stars der internationalen Weltmusikszene begeistern mit mitreißenden Konzerten von Griot bis zu Balkanbeats – und das bei freiem Eintritt. Das Festival ist nicht nur ein kultureller Höhepunkt im Fest-Angebot der Stadt – es ist auch ein nachdrückliches und positives Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung jeglicher Art. Wann? 12. - 17.07.2016 Wo? Stuttgart, Maktplatz
Baden-Württemberg Cup Splasdiving Splashdiving Weltmeisterschaft Atemberaubende Highjumps aus 30 Meter Höhe, spektakuläre, athletische Sprünge vom 10-MeterTurm und über 10.000 begeisterte Besucher: das war die Splashdiving Weltmeisterschaft 2015 im Freibad Sindelfingen. Auch dieses Jahr wird das Badezentrum im Jubiläumsjahr wiederholt der Ausrichtungsort von THE WORLD CHAMPIONSHIP SPLASHDIVING 2016 sein.
Wann? 02.07. und 29. - 31.07.2016 Wo? Freibad Sindelfingen
Lange Nacht Kultur & Einkaufen
Wildberger Schäferlauf Das älteste historische Brauchtumsfest im Nordschwarzwald beginnt ab dem 15.07. mit einem bunten Programm: von Festumzug über Krämer-, Handwerker- und Bauernmarkt, Feuerwerk mit Stadtkulissenbeleuchtung, Festzelt, bis hin zum traditionellen Schäferlauf. Das ausführliche Programm gibt es unter www.wildberg.de. Wann? 15. – 18.07.2016 Wo? Wildberg Schäferlaufplatz und Festwiese Klosterhof
Fellbacher Kultureinrichtungen und Ladengeschäfte öffnen von 19 bis 24 Uhr ihre Türen. Gemeinsam mit dem Kulturamt lädt der Verein Stadtmarketing Fellbach e.V. Gäste aus nah und fern ein, die Fellbacher Innenstadt zu besuchen. Wann? 16.07.2016 Wo? Fellbach
Stadtfest Herrenberg
JULI
Zum Abschluss der Sommerfarben heißt es wieder: Drei Tage Festtagslaune in der Herrenberger Altstadt. Die „größte Herrenberger Hocketse“ lädt zu unterschiedlichsten Speisen- und Getränkeangeboten ein und auch das Unterhaltungsprogramm an den einzelnen Festplätzen bietet viel Abwechslung. Ganz nach dem Motto „Musik in der Stadt“ sorgen die veranstaltenden Herrenberger Vereine auf dem Marktplatz, dem Place de Tarare, im Klosterhof, am Bronntor sowie auf dem Graben mit zahlreichen Attraktionen für beste Unterhaltung. Zudem wird am Sonntag bereits zum fünften Mal der Ökumenische Marktplatz-Gottesdienst zum Stadtfest gefeiert. Um 10 Uhr laden die evangeli-
01
02
03
04
05
06
07
08
sche, katholische sowie evangelisch-methodistische Kirchengemeinde hierzu auf den Marktplatz ein. Wann? 15. - 17.07.2016, Fr: 19-24 Uhr // Sa: 14-24 Uhr // So: 11-19 Uhr Wo? Innenstadt, Herrenberg
Bild: Stadt Herreberg
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 25
Sommer | Feste | Gastro | Leben Anzeige
Ludwigsburger Schlossfestspiele Klassik Open Air & Feuerwerk Orchester der Schlossfestspiele | Duncan Ward Wenn die Ludwigsburger Schlossfestspiele zum Klassik Open Air auf die Festinwiese des idyllischen Seeschlosses Monrepos laden, dann mischen sich schon traditionell staunende »Ahs« und »Ohs« unter das Knallen und Funkeln des Feuerwerks am abendlichen Himmel. Bewunderung wird aber auch der musikalische Zauber hervorrufen, den das Orchester der Schlossfestspiele unter der Leitung des jungen britischen Dirigenten Duncan Ward mit Höhepunkten des italienischen Opernrepertoires heraufbeschwört. Mit feurigen Arien und lyrischen Kantilenen von Verdi bis Puccini entführt die junge und hoch gelobte Sopranistin Venera Gimadieva in die Welt von Liebe und Leidenschaft.
FREITAG 15. BIS SONNTAG 17. JULI 2016
Wann? 16.07.2016 - 21 Uhr Wo? Festinwiese, Seeschloss Monrepos
MOBILE LEGENDEN 2016 4. Oldtimer- und Luftfahrtfestival am 17. Juli in Eutingen (Gäu) Das Programm der Mobilen Legenden 2016 dürfte Liebhaber von historischen Fahrzeugen entzücken: Rund 2000 bis 3000 Old- und Youngtimer, darunter Pkw, Lkw, Traktoren und Landmaschinen, Busse, Motor- und Fahrräder, präsentieren sich auf dem Fluggelände in Eutingen. Auch für Fans historischer und zeitgenössischer Flugzeuge ist bei den Mobilen Legenden 2016 einiges geboten. Neben Extrem-Kunstflügen und Fliegerformationen sind auch Klassiker der Luftfahrtgeschichte am Himmel zu sehen.
Wann? 17.07.2016 Wo? Eutingen
Bild: Mobile Legenden
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
GRUPPE A Frankreich
GRUPPE B England
GRUPPE C Deutschland
Rum채nien
Russland
Ukraine
Albanien
Wales
Polen
Schweiz
Slowakei
Nordirland
Fr., 10. Juni, 21 Uhr, Paris, St. Denis
Sa., 11. Juni, 18 Uhr, Bordeaux
So., 12. Juni, 18 Uhr, Nizza
Sa., 11. Juni, 15 Uhr, Lens
Sa., 11. Juni, 21 Uhr, Marseille
So., 12. Juni, 21 Uhr, Lille
Mi., 15. Juni, 18 Uhr, Paris
Mi., 15. Juni, 15 Uhr, Lille
Do., 16. Juni, 18 Uhr, Lyon
Mi., 15. Juni, 21 Uhr, Marseille
Do.,16. Juni, 15 Uhr, Lens
Do., 16. Juni, 21 Uhr, Paris, St. Denis
So., 19. Juni, 21 Uhr, Lille
Mo., 20. Juni, 21 Uhr, St. Etienne
Di., 21. Juni, 18 Uhr, Marseille
So., 19. Juni, 21 Uhr, Lyon
Mo., 20. Juni, 21 Uhr, Toulouse
Di., 21. Juni, 18 Uhr, Paris
Frankreich Rum채nien Albanien Schweiz
Rum채nien Schweiz
Frankreich Albanien
Schweiz Frankreich Rum채nien Albanien
Wales Slowakei England Russland
Russland Slowakei England Wales
Slowakei England Russland Wales
VIERTELFINALE
ACHTELFINALE
AF 1 | Sa., 25. Juni, 15 Uhr, St. Etienne
Zweiter A Zweiter C
Polen Nordirland
Deutschland Ukraine Ukraine Nordirland
Deutschland Polen Ukraine Polen
Nordirland Deutschland
AF 2 | Sa., 25. Juni, 18 Uhr, Paris
Sieger B Dritter A/C/D
AF 5 | So., 26. Juni, 18 Uhr, Lille
AF 6 | So., 26. Juni, 21 Uhr, Toulouse
VF 1 | Do., 30. Juni, 21 Uhr, Marseille
VF 2 | Fr., 01. Juli, 21 Uhr, Lille
Sieger C Dritter A/B/F Sieger AF 1 Sieger AF 3
VF 3 | Sa., 02. Juli, 21 Uhr, Bordeaux
Sieger AF 5 Sieger AF 7
Sieger F Zweiter E
Sieger AF 2 Sieger AF 6
VF 4 | So., 03. Juli, 21 Uhr, St. Denis
EM 2016
Sieger AF 4 Sieger AF 8
GRUPPE D Spanien
GRUPPE E Belgien
GRUPPE F Portugal
Tschechien
Italien
Island
Türkei
Irland
Österreich
Kroatien
Schweden
Ungarn
So., 12. Juni, 15 Uhr, Paris
Mo., 13. Juni, 18 Uhr, Paris, St. Denis
Di., 14. Juni, 18 Uhr, Bordeaux
Mo., 13. Juni, 15 Uhr, Toulouse
Mo., 13. Juni, 21 Uhr, Lyon
Di., 14. Juni, 21 Uhr, St. Etienne
Fr., 17. Juni, 18 Uhr, St. Etienne
Fr., 17. Juni, 15 Uhr, Toulouse
Sa., 18. Juni, 18 Uhr, Marseille
Fr., 17. Juni, 21 Uhr, Nizza
Sa., 18. Juni, 15 Uhr, Bordeaux
Sa., 18. Juni, 21 Uhr, Paris
Di., 21. Juni, 21 Uhr, Bordeaux
Mi., 22. Juni, 21 Uhr, Lille
Mi., 22. Juni, 18 Uhr, Lyon
Di., 21. Juni, 21 Uhr, Lens
Mi., 22. Juni, 21 Uhr, Nizza
Mi., 22. Juni, 18 Uhr, Paris, St. Denis
Türkei Kroatien
Spanien Tschechien
Tschechien Kroatien Spanien Türkei
Kroatien Spanien
Tschechien Türkei
Irland Schweden Belgien Italien
Portugal Island
Italien Schweden
Island Ungarn
Belgien Irland Italien Irland
Schweden Belgien
Island Österreich
AF 4 | So., 26. Juni, 15 Uhr, Lyon
AF 7 | Mo., 27. Juni, 18 Uhr, Paris
AF 8 | Mo., 27. Juni, 21 Uhr, Nizza
Sieger A Dritter C/D/E Zweiter B Zweiter F
HF 1 | Mi., 06. Juli, 21 Uhr, Lyon
Sieger VF1
Sieger VF2
HF 2 | Do., 07. Juli, 21 Uhr, Marseille
Sieger VF3
FINALE
HALBFINALE
Sieger E Zweiter D
Portugal Österreich Ungarn Portugal
AF 3 | Sa., 25. Juni, 21 Uhr, Lens
Sieger D Dritter B/E/F
Österreich Ungarn
So., 10. Juli, 21 Uhr, Paris, St. Denis
Sieger HF 1 Sieger HF 2
Sieger VF4
Si.Ma
SPEZIAL Sommer | Feste | Gastro | Leben
28
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Engelbergfest Hock am Turm
Kinderfest
Schöne Hocketse mitten im Grünen. Für musikalische Unterhaltung sorgen Musikkaoellen aus dem Umland. Wann? 16. - 17.07.2016 Wo? Leonberg
Fleckenfest
Das Kinderfest ist mit seinem Flair, seinen Fahrgeschäften und Buden ein Anziehungspunkt für die ganze Familie und verspricht Kurzweil und Spaß für Groß und Klein. Wann? 24. - 27.07.2016 Wo? Festplatz Flugfeld Böblingen / Sindelfingen
Wann? 16. - 17.07.2016 Wo? Magstadt, Unterer Marktplatz / Planstraße
© CCBS
Late Night Shopping An diesem Freitag gelten verlängerte Öffnungszeiten und es lässt sich gemütlich bis Mitternacht shoppen. Wann? 15.07.2016, 10.00 - 24.00 Uhr Wo? Outletcity Metzingen Bild: Outletcity.com
Rallye Solitude Challenge 2016
Herrenberg Sommernachtskino In einer der schönsten Kino-Freiluftkulissen Baden-Württembergs wird in 18 Nächten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten. Wann? 21. 07. - 07.08.2016 Wo? Herrenberg, Schlossberg
Für die neue Saison 2016 freut sich der Solitude Revival eV. Ihnen eine neue Fahrveranstaltung präsentieren zu dürfen, die es so noch nicht gibt. Ein ganz besonderer Glücksfall: Seit Januar ist das Areal Glemseck-Seehaus in einer Hand. Die Hoffnungsträger Stiftung mit dem Seehaus-Glemseck ist Benefiz-Partner für diese Veranstaltung.
Wann? 17.07.2016 Wo? Leonberg, Areal Glemseck - Seehaus
Schlemmen am See Wann?
Man darf sich schon jetzt auf die 22. Ausgabe von „Schlemmen am See“ freuen! Rund 30 Gastronomen haben ihre Teilnahme angemeldet. Man darf sich auf erlesene Speisen freuen und auf gutes Wetter hoffen.
Mi. 20.07. 17:00-23:00 Uhr Do. 21.07. 17:00-24:00 Uhr Fr. 22.07. 12:00-24:00 Uhr Sa. 23.07. 12:00-24:00 Uhr So. 24.07. 11:00-22:00 Uhr
JULI
Es ist zweifelsohne ein kulinarisches Highlight unserer Region.
01
02
03
04
20. - 24.07.2016
Wo? Böblingen, Unterer See
Öffnungszeiten:
05
06
07
Bild: Solitude-revival.eV.
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 29
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Backhausfest Am 23. und 24. Juli lädt die Fußballabteilung des GSV Maichingen zum Backhausfest.
Selbst gemachte BBQ-Sauce Hier ein Rezept aus Siegfried Barths „Wilder Küche“
Wann? 23. - 24.07.2016 Wo? Backhaus Maichingen
2 EL Öl 2 Speisezwiebeln, gewürfelt 2 TL Thymian 1 TL Senfkörner 500g Bauchspeck (über Buchenholz geräuchert) 2 Dosen Passierte Tomaten 1 Prise Zucker 1 TL Paprika (mittelscharf) 1 EL Tomatenmark 750 ml Malzbier 1 Prise Zimt 1 Prise Liebstöckel 1 TL Scharfer Senf 1 Messerspitze Chilipulver 2 EL Honig 1 TL Liquid Smoke (Raucharoma)
Musical Night Ein Streifzug durch die MusicalGeschichte mit der SET Musical Company. Das Star-Ensemble zeigt eine perfekte Show und wird von der Axel Törber Band live begleitet. Die „Musical Night“ wurde bei den bisherigen Gastspielen im Naturtheater Reutlingen mit „standing ovations“ gefeiert. Mehr Infos unter: www.musical-night.de
Wann? 22.07.2016, 20 Uhr Wo? Naturtheater Reutlingen,
Freilichtbühne
Das Video zur Zubereitung finden Sie unter www.donsegafredo.de Viel Spaß beim Anschauen und Nachkochen!
Bild: Musical Night
Sommerfest in der „Ochsenallmende“
Wann? 23. - 24.07.2016 Wo? Sindelfingen, Ochsenallmende
Bilder und Rezept: Siegfired Barth
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
30
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Böblinger Promenadenkonzerte
Stuttgart Festival Das Stuttgart Festival dient als Plattform für alternative Musik, Kunst und Lifestyle. Das Open-Air Festival in den Genres Alternative, Elektro, Elektropop, Indie, Indiepop, Singer Songwriter, Folk und Urban.
Auf der erstmalig stattfindenden Veranstaltung präsentieren verschiedene Musikvereine jeden Abend Konzerte am Böblinger See. Der Eintritt ist frei. Wann? 25. - 28.07.2016, jeweils 19.30 - 21.30 Wo? Alte TÜV-Halle, Böblingen
Wann? 29. - 30.07.2016 Wo? Messe Stuttgart
Fisch & Wein - Das Genussfestival Genießen Sie den Sommer mit einem Glas Wein in der Hand und leckeren Fischkreationen auf dem Teller bei unserem Genussfestival rund um die Neue Kelter in Rosswag. Bei Live-Musik und herrlichem Ausblick auf die Rosswager Halde, erleben Sie mit Fisch & Wein zwei Tage voller Genüsse für alle Sinne! Dieses Jahr mit dem 1. Lembergerland-Ballon-Festival mit gemeinsamen Start mehrerer Heißluftballone und nächtlichem Ballonglühen am Samstagabend.
Wann? 23.07.2016, ab 18 Uhr 24.07.2016, ab 11 Uhr
Wo? Neue Kelter Rosswag
SWR3 Live Lyrix Mit tollen Kostümen und unglaublicher Intensität zeigt die Live-Lyrix Crew, was hinter den Songs steckt. Mehr Infos und Tickets unter: www.naturtheater-reutlingen.de
Songtexte, die unter die Haut gehen, Performances, die begeistern - die SWR3 Live Lyrix sind Kult. Wut, Trauer, Liebe und Leidenschaft: Alexandra Kamp und Ronald Spieß bringen sie eindrucksvoll auf die Bühne. Lyrix-Regisseur Ben Streubel hat wieder viele verrückte und witzige Geschichten dabei. Ob Lukas Graham, Pink, Taylor Swift oder Prince:
JULI
Rock of Ages 2016
01
Wann? 29.06.2016, 20 Uhr Wo? Naturtheater Reutlingen,
Freilichtbühne
Bild: ROCK OF AGES Festival
Idyllische Lage, gemütliche Atmosphäre, familienfreundliche Preise und hochkarätiges Künstleraufgebot: Das ROCK OF AGES Sommer Open Air ist ein Pflichttermin für Liebhaber zeitloser Gitarrenmusik. Wann? 29. - 31.07.2016 Wo? Seebronn, Festplatz
02
03
04
05
06
Eltinger Wengerterfest Willkommen zum 19. Eltinger Wengerterfest in der Feinau.
Der Förderverein Gartenhallenbad Maichingen e.V. lädt zum Sommerfest.
Wann? 29.07. -
Wann?
01.08.2016 Wo? Leonberg, Eltingen
07
08
09
Sommerfest
10
11
30.07.2016, 11 Uhr Wo? Garten des Hallenbades Maichingen
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 31
Sommer | Feste | Gastro | Leben
H C S I F IN & WE D
EN AS G
USS
FES
TIVA
L
4.07. 23. /2 swag s in Ro
AZ_LL_Fisch&Wein_148x210mm_SiMa.indd 1
16
17
18
19
20
21
04.05.16 09:14
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
BB Spec Q ial v
Der BBQ-Meister Die Grillsaison hat begonnen und für die meisten Grill-Fans gehört sie einfach dazu: Eine BBQ-Sauce, die dem Fleisch oder der Wurst den richtigen Kick verleiht. Grill-Rezepte werden gehütet wie Staatsgeheimnisse: jeder Grillprofi hat seine eigenen Tricks und Vorlieben. Dies gilt auch für die Saucen, Marinaden und Dips. Die Herstellung einer eigenen BBQ-Sauce ist aber oft zu aufwendig und so greifen viele Verbraucher zu Fertigprodukten. Die großen amerikanischen Hersteller haben es vorgemacht und deutsche Unternehmen ziehen nach. Vom Discounter über Onlinehändler bis zum Biosupermarkt werden BBQ-Saucen mit unterschiedlichsten Rezepturen vertrieben. Das Angebot ist dabei vielfältig. Über 200 Grillund Barbecuesaucen sind derzeit auf dem deutschen Markt zu unterschiedlichsten Preisen zu finden. Siegfried Barth hat mit einem 20-köpfigen Team eine Auswahl von 60 in Deutschland erhältlichen Saucen getestet und die Top 10 daraus ermittelt.
Dabei wurde jede Sauce von mindestens zehn Testern auf unterschiedliche Kriterien untersucht, probiert und bewertet. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den „Original-Rezept“-Saucen der einzelnen Hersteller. Viele Marken bieten die getesteten Produkte nämlich in mehreren Varianten u.a. als süßere Sweet-Honey Version, feurige Chipotle und Chilli-Mischung oder mit Schwarzbier angereichtem Geschmack an. Eines zeigte der SaucenTest aber sehr deutlich: Die deutschen Hersteller haben nur bedingt erkannt, was eine gute BBQ-Sauce ausmacht, beziehungsweise was deren Grundbestandteile sind. Da wird Paprika in den Gewürzketchup gemischt oder rauchiger Tomatensaft falsch etikettiert. Die schlechtesten Ergebnisse erzielten Saucen, deren Grundsubstanz aus Weinessig bestand und die mit Whiskyaroma angereichert waren.
o Sieg n fried Bart h
Eine gute BBQ-Sauce ist eine auf Tomaten basierende, relativ dickflüssige Sauce, deren fruchtiges bis süß-rauchiges Aroma perfekt mit der Säure harmoniert und deren Schärfe nicht zu dominiert. Das Raucharoma sollte natürlichen Ursprungs sein und die Süße aus Früchten oder Honig resultieren. Viele Hersteller geben den Saucen mit bestimmten Gewürzen wie Tamarinde, Kreuzkümmel oder Chipotle noch eine eigene Note. Je nach Fleisch oder Grillgut wird durch die passende Sauce das BBQ zum Highlight.
SPEZIAL
Si.Ma 33
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Testergebnis - Die Top 10 aus 60 Bewertung 10 %
10 %
20 %
60 %
1. Sensorische Beeurteilung 2-8. Geschmack 9. Inhaltsstoffe 10. Verpackung 1. Sensorische Beurteilung 2. - 8. Raucharoma, Konsistenz, Süße und Fruchtgeschmack, Säure, Schärfe, Gewürz, Typischer BBQ Geschmack 9. Zusatz- und Konservierungsstoffe 10. Verpackung
1
Sweet Baby Ray`s Gourmet Sauce 9,5 (von 10)
2
The Original Australian BBQ Sauce 9,25 (von 10)
Roadhouse Sweet & Smoky Bar-B-Que Sauce 7,5 (von 10)
450ml // EUR 4,99 Hervorragende Sauce mit fruchtiger Zwiebelnote und Stückchen. Sehr gehaltvoll.
3
355ml // EUR 4,99 Würzig, herber Geschmack. Tolle Zutaten. Perfekt abgestimmte Kräutermischung. Dirty Harry Famous BBQ Products Bio 8,25 (von 10)
440ml // EUR 3,99 Perfekt in Geschmack und Kosistenz. Süß, rauchig und leicht scharf im Abgang.
250ml // EUR 7,95 Dezentes Raucharoma, leichte Schärfe. Die vegane Sauce ist ein Traum.
4
Hunt`s Original BBQ Sauce 8,0 (von 10) 440ml // EUR 3,99 Fruchtig würziges Aroma. Sämige angenehme Konsistenz. Die Mischung überzeugt.
5
Original Mississippi Barbecue Sauce 6,75 (von 10) 440ml // EUR 3,99 Guter Geschmack, wenig Schärfe. Eignet sich auch als Marinade sehr gut.
6
34
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
>> Veranstaltungen | Feste | Feiern im August << Stuttgarter Sommerfest
Bild: in.Stuttgart / Martin Lorenz
Sonne satt, kulinarische Köstlichkeiten, kühle Cocktails und heiße Rhythmen: Vom 4. bis 7. August 2016 laden wir Sie zu einem der schönsten Stadtfeste in die traumhafte Kulisse der Stuttgarter City ein: der Schlossplatz, das daran anschließende Areal rund um den Eckensee, vor dem Opernhaus und dem Staatstheater. Wann? 04. - 07.08.2016 Wo? Stuttgart
3. Böblinger Songtage Mit der dritten Auflage der Böblinger Songtage geht es in der Alten TÜV-Halle weiter. Im Vorjahr erlebten die Fans an 3 Tagen 8 Bands mit exzellenter Besetzung. Auch 2016 wird Euch wieder fantastische Musik präsentiert. Unter anderen: Max Prosa, Tom Liwa, Pohlmann, Faber, Phela. Wann? 04. - 06.08.2016 Wo? Alte TÜV-Halle, Böblingen
Mini-Rock-Festival
Sindelfingen rockt
Vor der beschaulichen Kulisse des Neckartals geht das MiniRock-Festival im Jahr 2016 am 5. und 6. August in seine zwölfte Runde. Ein Festival von Jugendlichen, für Jugendliche, ohne Kommerz, mit viel Liebe: Das Mini-Rock-Festival.
Auch diesen August rocken gegen Abend wieder vier verschiedene Tribut-Bands den Sindelfinger Marktplatz. Übrigens: der Eintritt ist frei!
Bild: David Sattler
Wann?
03./10./17./24./ 31.08.2016 jeweils 18 - 22 Uhr Wo? Sindelfingen Marktplatz
Wann? 04. - 07.08.2016 Wo? Horb am Neckar
AUGUST
30. Leonberger Weindorf
01
Auf dem Gelände des Weinhofs Illig in der Leonberger Stadtmitte bietet sich an drei verlängerten Wochenenden die Gelegenheit, bei einem guten Tropfen Wein, leckeren Speisen und Live-Musik, die Seele baumeln zu lassen. Im Ausschank sind u.a. 27 verschiedene Sorten Wein. Das Weindorf ist freitags ab 18 Uhr, samstags ab 17 Uhr und sonntags ab 12 Uhr geöffnet.
Im August auf dem Marktplatz Jeden Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr
Wann? An drei verlängerten Wochenenden:
03.08. Bigger Bang (Tribute Rolling Stones) 10.08. Kauf mich (Tribute Toten Hosen) 17.08. Purple Rising (Tribute Deep Purple) 24.08. Reckless Roses (Tribute Guns N´Roses) 31.08. Cocker Inspiration (Tribute Joe Cocker)
Freitag 5. - Sonntag 7. August 2016 Freitag 12. - Sonntag 14. August 2016 Freitag 19. - Sonntag 21. August 2016 Wo? Leonberg, Weinhof Illig
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
Si.Ma 35
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Unterjesinger Weindorf
Fischerfest am Tiefenbachsee
Vom klassischen Schwarzriesling bis zu neueren Sorten wie dem Acalon ist für jeden Weinliebhaber etwas dabei und geschlotzt wird das Viertele aus dem Stielglas. Die dazu angebotenen Speisen reichen vom Flammkuchen über Bratwürste oder Tafelspitz bis zu Bio-Eis.
Auch die Fische mögen es nicht zu heiß: „Je wärmer es ist, desto schwerer tun sie sich“, sagt der Vereinsvorsitzende Steffen Feuchter. Denn dann ist weniger Sauerstoff im Wasser. Und deshalb gibt es im Tiefenbach- und im Hedersbachsee keine Forellen. „Unsere Sommer sind für sie grundsätzlich zu warm“, erklärt Feuchter. Beim Seefest sind sie dennoch der Mittelpunkt – zumindest auf dem Grill. Dafür gibt es in den heimischen Gewässern andere Raubfische: Hecht, Zander und Wels schwimmen in den beiden Seen des Vereins, aber auch friedliche Fische wie Schleie, Karpfen und Weißfische.
Wann? 06. - 07.08.2016 Wo? Obst- und Weinbauverein
Den Sportfischerverein gibt es seit 40 Jahren, 36 Mitglieder hat er. „Unser Aufnahmestopp ist beendet, wir haben noch freie Angel-Jahreskarten“, lädt Feuchter alle ein, die Lust an diesem Sport haben. Dass aber auch Arbeit dazugehört, muss klar sein. 15 Arbeitsstunden pro Jahr und Mitglied sind Pflicht, meist werden es aber deutlich mehr, zumindest für den Vorstand. Denn auch die Hege der Seen gehört dazu. Das Ufer muss ordentlich befestigt, auf die Wasserqualität muss geachtet werden. All das aber zahlt sich aus: Rund um die Seen sind Molche, Kröten, Grasfrösche und Königslibellen zu finden.
Unterjesingen
Wann? 06.- 07.08.2016 Wo? Vereinsheim im Gebiet Mollenbach,Leonberg
Bild: Stephan Eissler
Anzeige
Sommer 2016
T E R A B A C MUSICAL
7 62 1 21 -2 67 2
E XT R A F E S T S P IE L E usical Night ive Lyrix • M
Karten: 0r7th e a te r- re u tl in g e n.d e w w w.n a tu
SW R 3 L
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
36
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Ludwigsburger Weinlaube Ein Lichtermeer mit kulinarischem Hochgenuss und mit unverwechselbarem Flair - so präsentiert sich die Ludwigsburger Weinlaube. Die Ludwigsburger Weinlaube verwöhnt auf Top-Niveau von fangfrischen Austern, über Rehschnitzel aus der herzöglichen Jagd bis hin zu hausgemachtem Zwiebelkuchen. Dazu gesellen sich über 130 hochkarätige regionale und internationale Weine. Auch die tägliche Live-Musik gehört zum Fest.
Bild: Fotolia.de/Visions-AD
Wann? 11.- 27.08.2016 Wo? Ludwigsburg, Rathaushof
Anzeige
Kunst (im) Garten & Gesundheit Zum sechsten Mal öffnen die Tore zum Sommerhofenpark für die kleine Messe für Gartenaccessoires, Kunsthandwerk im Garten, Gesundheit und Genuss!
Wann? 06. - 07.08.2016 Wo? Sommerhofen,
Sindelfingen
Fischerfest
HIGHLIGHTS IN HORB 2016
Auch in diesem Jahr findet wieder das Fischerfest der Sportfischer statt.
AUGUST
Mai bis Sept. Musik-Cocktail im Alten Freibad
01
17.-19.6.
20. Maximilian-Ritterspiele
8.-10.7.
Sommertheater
16.7.
Mission Mudder Blackforest | Hindernislauf
24.7.
Naturpark-Markt mit Kinderaktionstag
4.-7.8.
Mini-Rock-Festival
9.-11.9.
Unsere Stadt feiert! | Stadtfest
25.-27.11.
Horber Advent | Weihnachtsmarkt
Wann? 13. - 14.08.2016 Wo? Schönaich, An den Vogt-
wiesen
Weitere Informationen Stadtmarketing Horb 07451/901 200 | www.horb.de 02
03
04
05
06
07
08
Bild: Fotolia.de/S.Kobold
09
10
11
12
13
14
15
SPEZIAL
Si.Ma 37
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Nürtinger Weindorf Das Nürtinger Weindorf findet 2016 bereits zum 9. Mal statt. Dazu wird in der Innenstadt wieder ein kleines Dorf mit Weinlauben aufgestellt. Württemberger Weine von den Winzern aus der Region werden ebenso angeboten wie internationale Weine der Weinhändler. Regionale kulinarische Schmankerl sowie mediterrane Spezialitäten runden das gastronomische Angebot beim diesjährigen Weindorf in Nürtingen ab. Wie schon in den Vorjahren sorgt Steirer Max wieder für musikalische Unterhaltung auf diesem besonderen Weinfest.
Wann? 18. - 04.09.2016 Wo? Nürtingen, Innenstadt
Bild: Weindorf Nürtingen
Tübinger Weinfest Die Besucher erwartet bei musikalischer Untermalung ein Weinprobenstand mit Flaschenweinen direkt vom Winzer, Tübinger Fassweine, TÜSecco und weinhaltige Cocktails. Dazu gibt es leckere Speisen vom gegrillten Fleisch über Paella und Salate bis hin zum Käseteller.
40. Jahre Stuttgarter Weindorf Von Ende August bis Anfang September wird die Stuttgarter Innenstadt zum stimmungsvollen Weindorf: Auf dem Markt- und Schillerplatz sowie in der Kirchstraße laden 125 gemütliche Weinlauben - in schwäbisch-volkstümlicher Tradition geschmückt - zum Genießen ein.
Wann? 18. - 21.08.2016 Wo? Tübingen, Kreuzberg 46
Rund 500 verschiedene Württemberger Weine, schwäbische Spezialitäten und andere Delikatessen warten auf die Besucher. Ofenschlupfer und Viertele, Weincocktails und Flammkuchen, gemütliche Straßenhocketse mit buntem Musikprogramm, beliebtes Highlight im Veranstaltungsjahr und ein Muss für Weinfreunde: Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Stuttgarter Weindorfs begeistern!
14. Internationales Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ Die Flammende Sterne-Feuerwerke sind mehr als ein pyrotechnisches Spektakel. Sie sind emotional, sie berühren, sie erzählen eine Geschichte. Deshalb gibt es an allen drei Festivaltagen traditionell ein kleines Warm-Up mit Countdown, bevor der zauberhafte Funkentanz am Himmel beginnt – damit alle Besucher auf Betriebstemperatur sind und die Spannung vor der Show ins Unendliche steigt! Wann? 19. - 21.08.2016 Wo? Scharnhauser Park, Ostfildern
Wann? 24.08.- 04.09.2016 Wo? Innenstadt Stuttgart, Marktplatz 1
Bild: Willikonsky
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
38
Si.Ma
Ergenzinger Weinfest
Zigeunerfest
Der Musikverein Ergenzingen lädt am 20. und 21. August recht herzlich zum Weinfest auf dem Marktplatz in Ergenzingen ein. Am Samstag starten wir um 18.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr spielen die Randenmusikanten mit böhmisch-mährischer Blasmusik zur Unterhaltung für Sie auf. Für das leibliche Wohl bieten wir Ihnen unter anderem Steak, Rote Wurst, Currywurst, Pommes, Käseteller und Schmalzbrot an.
Wann? 20. - 21.08.2016 Wo? Marktplatz Ergenzingen
Die einzige Veranstaltung der Narrenzunft, welche „unterm Jahr“ stattfindet. Im wunderschön geschmückten Spitalhof trifft man sich.....zu einem sehr gemütlichen Fest mit Zigeunerlager, Live-Musik und Barbetrieb in einer tollen Atmosphäre.
Wann? 27.08.2016, 18 Uhr Wo? Weil der Stadt, Spitalhof
Reutlinger Weindorf
Breitenholzer Weinfest im Weinberg
Das 31. Reutlinger Weindorf, rund um die Marienkirche, vom 24.08. - 03.09.2016, steht vor der Tür. Die Weindorfwirte haben wieder kulinarischen Köstlichkeiten vorbereitet. Mit zahlreichen auserlesenen Weinen, Badener- und Württemberger Weine sowie Weinen aus unseren Nachbarländern, Champagner und Sekte, lockt das Weindorf des Geniessers Gaumen. Natürlich sorgen die Weindorfwirte auch dieses Jahr wieder für Ihr leibliches Wohl und servieren Ihnen schwäbische Spezialitäten für jeden Geschmack. Bild: Gerlinde Trinkhaus
Wann? 24.08..- 03.09.2016
Mo.-Sa. 11-23, So. 11.30-23 Uhr
Wo? Reutlingen, Weibermarkt
Rund um die Marienkirche
BEST BURGER IN TOWN
Die heimischen Weinbauern sorgen bestens für das leibliche Wohl.
Im Ausschank sind Breitenholzer Weine: Kerner, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Schwarzriesling und Portugieser sowie alkoholfreie Getränke und ein vielseitiges Angebot an kalten und warmen Speisen.
Wann? 26. - 28. 08.2016,
Fr. ab 16, Sa. ab 14, So. ab 10 Uhr Wo? Ammerbuch, Breitenholz
Ante Kovacevic führt nun seit mittlerweile fünf Jahren die EHRBAR am Böblinger Postplatz und kreiert immer wieder neue Burger-Kompositionen für seine Gäste. In der rustikal eingerichteten Bar lässt es sich wunderbar gemütlich beisammen sitzen und man kann leckere Burger oder kroatische Spezialitäten genießen. Von Tupac über Biggie bis zum Hightower kann sich der Gast die Menge seiner Fleischeinlage selbst aussuchen und auch vegetarische Burger mit Tomate, Mozzarella und Rucola sind immer wieder im Angebot.
AUGUST 01
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Von Dienstag bis Freitag kann man auch die Mittagspause in der EHRBAR verbringen und alle Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten. „Willkommen bei Freunden“ liest man auf der Homepage der EHRBAR – man kommt mit den Gästen und dem Chef schnell ins Gespräch und lernt immer wieder interessante Leute kennen.
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
SPEZIAL
Si.Ma 39
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Markgröninger Schäferlauf Jedes Jahr erfreut sich die Stadt Markgröningen an den vielen Besuchern, die von nah und fern anreisen, um den traditionellen Schäferlauf miterleben zu können. Einer der Höhepunkte findet auf dem Stoppelfeld mit dem Wettlauf der Schäfermädchen und Schäfer statt. Diese laufen barfuß auf dem 300 Schritt langen Stoppelfeld um die höchste Ehre, die der Schäferstand an diesen Tagen zu vergeben hat – die Schäferkrone. Wann? 26. - 29.08.2016 Wo? Markgröningen, Marktplatz 1 Bild: Werner Kuhnle
Traditioneller Lichterzauber
Auch der traditionelle Lichterzauber am 27. August 2016 verspricht wieder zu einem der Programmhöhepunkte im alljährlichen Veranstaltungskalender im Blühenden Barock zu werden. Bereits am späten Nachmittag geht’s los mit abwechslungsreichen Programmpunkten. Ab Einbruch der Dunkelheit beeindruckt dann die festliche Illumination des gesamten Parks. Wann? 27.08.2016 Wo? Ludwigsburg, Blühendes Barock
Anzeige
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
SPEZIAL
>> Bade- und Baggerseen in der Region << Stausee Erzgrube, Vorsperre
Stausee Rangendingen
Ein Landschaftsschutzgebiet von 650 ha umgibt den Stausee Erzgrube im Oberen Nagoldtal Der kleine Teilort Seewald-Erzgrube hat 200 Einwohner und grenzt an den Vorsee. Baden ist nur im Vorsee zulässig. Am Nagoldeinlauf befinden sich ein Wasserspielplatz und ein Eisvogelpfad. Beim direkt angrenzenden Hauptsee ist nur Segeln und Surfen erlaubt, jedoch kein Baden. Der Vor- und Hauptsee darf nur mit kleinen Fahrzeugen ohne Motor befahren werden.
Kleiner von Wiesen umgebener Stausee (1,5 ha großes Hochwasserrückhaltebecken) am Ortsrand von Rangendingen. Staut den auf Grosselfinger Gemarkung entspringenden Talbach (führt viele Tonminerale mit, geringe Sichttiefe im See) auf. Wasserqualität*
Wasserqualität* Bild: Gemeinde Rangendingen
Baggersee Kirchentellinsfurt
Bild: Wikipedia.de/Adrian Michael
Bömbachsee Von Altensteig in Richtung Freudenstadt links ab nach Spielberg. Am Ortseingang links, geradeaus bis Abzweig rechts zur Bösingerstraße. Geradedeaus weiter bis Parkplatz auf rechter Seite. Fußweg zum Spiel-/Grillplatz und Bömbachsee ca. 150 m
Der Baggersee liegt idyllisch umrahmt vom Landschaftsschutzgebiet Neckartal und Schönbuch. Große Teile des Sees (Süd- und Westufer und Teile des Nordufers) sind Naturschutzgebiet und dürfen nicht für den Gemeingebrauch genutzt werden. Im Bereich des Nordufers - vom Parkplatz aus - ist das Baden auf eigene Gefahr während der Saison von Anfang Mai bis Mitte September erlaubt. Wärend der Badesaison (Anfang Mai - Mitte September) werden Parkgebühren (bis zu 6€ pro PKW) erhoben. Wasserqualität*
Wasserqualität*
Bild: Wikipedia.de/Benjamin.nagel
Hintergrundbild: Fotolia.de/shorty25 Icons: Fotolia.de/iconshow & markus_marb (Dusche)
41
SPEZIAL
Aileswasensee Neckartailfingen
Bürgerseen Kirchheim/Teck
Im Naherholungsgebiet von Neckartailfingen liegt zentral der Aileswasensee und das angrenzenden Seehaus. Der See ist aus einer ehemaligen Kiesgrube entstanden. Sie erreichen den See per PKW über die A8 Ausfahrt Wendlingen, die B313 bis Nürtingen und die B297 bis Neckartailfingen. In der Ortsmitte Neckartailfingen Richtung Altdorf, nach ca. 300 m rechts in die Seestraße, dann erreichen Sie den Parkplatz Aileswasensee. Vom 01.04. bis 31.10. sind die Parkplätze gebührenpflichtig.
Das Naherholungsgebiet Kirchheimer Bürgerseen erfreut sich großer Beliebtheit und das nicht erst seit heute. An den Bürgerseen bei Kirchheim unter Teck trifft sich Jung und Alt, Groß und Klein, Familien mit Kindern, Wanderer und Radfahrer. Der „Untere See“ bietet Bademöglichkeiten mit eigens angelegten Inseln und Grillplätzen. In den Sommermonaten ideal für den Urlaub zu Hause. In der kalten Jahreszeit verwandelt er sich bei entsprechender Witterung in eine Eisbahn mit herrlicher Naturkulisse. Der „Mittlere“ und „Obere See“ sind Flora und Fauna vorbehalten.
Wasserqualität*
Wasserqualität*
Ziegeleisee Schorndorf Es handelt sich um einen nach Umbaumaßnahmen 2011 neu eröffneten Stausee. Er liegt direkt neben dem ebenfalls neu eröffenten Hallenbad und bietet viele bädertypische Attraktionen. Badesee in Schorndorf, Lortzingstraße 60. Der Ziegeleisee liegt zwischen Schorndorf und Schorndorf-Weiler. An Hallenbad und Badesee. liegt direkt ein Parkplatz für die Gäste.
Bild: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck
Unterer Seewaldsee Zwischen Wald und Weinbergen gelegener kleiner Badesee. Es ist der einzige Badesee im Landkreis Ludwigsburg. Der See kann aauch beangelt werden, was aber aufgrund des Badebetriebs und der vielen Badegäste Probleme mitsichbringt.
Wasserqualität*
Legende: Angeln
Duschen
Surfen
Baden
FKK-Bereich
Umkleiden
Baden
Kiosk
Toiletten
Parkplätze
Segeln
Spielmöglichkeiten
mit Aufsicht
ohne Aufsicht
Wasserqualität*
Quelle: http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/ * Bewertung nach Badegewässer-Richtlinie 2006/7/EG
42
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
>> Veranstaltungen | Feste | Feiern im September << 82. Bietigheimer Pferdemarkt licher Ausstellung und der Auto- und Zweiradausstellung. Brillantfeuerwerk am Sonntag, Kindernachmittag und vielem mehr. Wann? 02. - 06.09.2016 Wo? Bietigheim-Bissingen
Das Bietigheimer Traditionsfest. Größte Pferdeschau Süddeutschlands, attraktives Reit- und Springturnier, Prämierung von Zuchtpferden. Rahmenprogramm mit großem Vergnügungspark, Krämermarkt, Festzug, landwirtschaft-
Bild: Stadt Bietigheim-Bissingen
Glemseck 101 Round 11
Horb - „Unsere Stadt feiert!“
Eine der größten Motorrad Open Air Veranstaltungen in Süddeutschland. Markenübergreifend und für alle Fahrer und Styles. Traditionell am ersten September Wochenende ist die Start-Zielgeraden der ehemaligen Solitude Rennstrecke bei Leonberg/Stuttgart Schauplatz für das schon legendäre 1/8 Meile Sprintrennen am Samstag und Sonntag. Der Eintritt ist kostenlos.
Bild: Stadtmarketing Horb
Tauchen Sie ein in das ehemalige Gartenschaugelände, schlendern Sie entlang des Neckars und genießen Sie die vielen Beiträge und Höhepunkte. Es erwartet Sie das Horber Wein- und Genussdorf, ein Kinder- und Jugendbereich, der Tag der Rettungsorganisationen, das Fest der Kulturen, ein Kunsthandwerkermarkt, ein nostalgischer Vergnügungspark und vieles mehr. Verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Horber Innenstadt.
Wann? 09. - 11.09.2016 Wo? Horb am Neckar
Wann? 02. - 04.09.2016 Wo? Leonberg Glemseck Bild: glemseck101.de/Christopher Rausch
Weindörfle
SEPTEMBER
Freitag: Eröffnung zum Feuerabend, Samstag: Austragung der Stadtwerke-Teamchallenge sowie Live-Musik, Sonntag: Oldtimerausstellung
01
Wann? 09. - 11.09.2016 Wo? Sindelfingen Marktplatz
Venezianische Messe Ein rauschendes Festival voll Farbenpracht und Lebensfreude. Erleben Sie den Zauber atemberaubender Masken und Kostüme. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm aus Akrobatik, Musik, Schauspiel, Feuerzauber, Clownerie, Tanz und Gesang. Bei der Venezianischen Messe verschmelzen südländische Lebenslust und schwäbische Gemütlichkeit, mediterranes Flair und barockes Ambiente, Vergangenheit und Gegenwart. Wann? 09. - 11.09.2016 Wo? Ludwigsburg
Bild: Tourismus & Events Ludwigsburg
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 43
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Feuerabend und lange Einkaufsnacht An diesem Abend erwarten Sie viele Highlights wie Late-Night Shopping, Feuershows, Illuminationen in der Innenstadt, eine Lasershow und musikalische Untermalung mit „4 more friends“. Parallel zum Feuerabend wird das Weindörfle eröffnet.
Wann? 09.09.2016 Wo? Sindelfingen Innenstadt
„Weinerlebnis am Kappelberg“ – Tag der offenen Tür Insider bezeichnen dieses Fest als den „Kleinen Fellbacher Herbst“. Und so trifft man sich auch in diesem Jahr traditionell am zweiten September-Wochenende an der Neuen Kelter um bei herrlichem Blick auf den Kappelberg die Weine der Fellbacher Weingärtner zu genießen. An beiden Tagen sorgen Kellerführungen, Live-Musik und der Neue Süße mit frischgebackenen Zwiebelkuchen der Fellbacher Landfrauen für Abwechslung. Highlight am Samstag ist die Disco-Nacht zwischen Flaschenlager und Weinkeller mit Après Hits und dem Besten von Heute, Fellbacher Weine, Aperol-Spritz und Cocktails.
Bild: Fellbacher Weingärtner eG
Wann? 10.-11.09.2016, Samstag ab 15 Uhr // Sonntag ab 11 Uhr Wo? Neue Kelter Fellbach Anzeige
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
44
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
51. Leonberger Reiterspiele
1. Sindelfinger Stadtwerke-Teamchallenge
Die traditionellen Leonberger Reiterspiele finden dieses Jahr vom 9. bis 11. September im Reiterzentrum Tilgshäusle statt. Die Reiterinnen und Reiter, die aus ganz Baden-Württemberg anreisen, messen sich in diversen Dressur- und Springprüfungen bis in die schwere Klasse.
Am Sonntag, dem 11. September ab ca. 13:30 Uhr endet die 1. Sindelfinger Stadtwerke-Teamchallenge im Freibad Sindelfingen mit dem großen Finale beim Staffel-Triathlon. Der Eintritt in das Freibad Sindelfingen ist an diesem Tag kostenfrei.
Wann? 09. - 11.09.2016 Wo? Leonberg, Reiterzentrum Tilgshäusle
Wann? 11.09.2016 Wo? Sindelfingen Badezentrum
ELECTRIQUE BAROQUE 2016 Zum ersten Mal findet im Ludwigsburger Schloss ein Festival für elektronische Tanzmusik statt: Ein barockes Ambiente und ein Lineup mit internationalen Top-DJs und Live-Acts bilden eine einmalige Atmosphäre.
Wann? 10.09.2016, 10 - 23 Uhr Wo? Residenzschloss Ludwigsburg
Bilder: Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.
45. Waldenbucher Marktplatzfest Kulinarisches Festwochenende mit Unterstützung von Vereinen, Bands und dem Aufmarsch der Metzgermeister mit dem 5 Meter langen Fleischkäse. Das Museum der Alltagskultur bietet freien Eintritt.
Dit is schade! Festival Zum dritten Mal findet dieses Jahr das dit is schade! Festival statt. Das junge Team lädt auch dieses Jahr wieder Bands aus der ganzen Republik und Europa ein, um auf zwei Bühnen das Publikum mit ihren jeweiligen Beiträgen aus Rock, Pop und modernem Metal zu begeistern. Dabei wird eine Mischung aus renommierten Bands und regionalen, wie überregionalen Newcomern wieder für zwei Tage Sindelfingen zum Austragungsort popkultureller Musik machen.
SEPTEMBER
Wann?
10. - 12.09.2016 Wo? Waldenbuch, Altstadt
Wann? 16. / 17.09.2016 Wo? Sindelfingen, das SÜD
Heckengäutag in Aidlingen
01
Seit 2004 veranstaltet die Gemeinde Aidlingen als „Perle des Heckengäus“ im zweijährigen Rhythmus den Heckengäutag.
Wann? 10.09.2016 Wo? Aidlingen
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 45
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Tag der offenen Tür
Kultur im Keller
Auch die Rohrauer Feuerwehr lädt, traditionell am letzten Ferien-Sonntag, zum Tag der offenen Tür ein. Lassen Sie sich überraschen von den informativen Schauübungen und genießen Sie die Speisen und Getränke, zubereitet von den Feuerwehrkameraden, und treffen Sie Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Plausch am Ende der Ferienzeit!
Richard III. von William Shakespeare Sie wollten schon immer wissen, wie man die Karriereleiter nach oben steigt? Hier finden Sie die Anleitung dazu! Das Drama von William Shakespeare zeigt auch nach 400 Jahren, wie man es an die Spitze schafft. Ein wenig intrigieren, morden, lügen und verleumden und schon hat man es geschafft! Doch Vorsicht! Wer hoch steigt, kann tief fallen...
Wann? 11.09.2016, ab 11 Uhr Wo? Feuerwehr Abteilung Rohrau
Zwei Schauspielerinnen übernehmen alle Rollen in diesem brutalen und gleichzeitig witzigem Stück des größten Theaterautors aller Zeiten. Johanes Lang, der im letzten Jahr als Kontrabassist von Patrick Süskind aufgetreten ist, kommt dieses Jahr als Regisseur nach Rosswag und zeigt eine seiner Inszenierungen. Ein Abend mit großartigem Theater, Wein und kleinen Snacks für 39,– € pro Person (Anmeldung erforderlich)
Wann?
16. / 17.09.2016, jeweils um 19.30 Uhr, Karten erhältlich unter Tel. 07042-359600 Wo? Gewölbekeller, Neue Kelter Rosswag
Bild: Feuerwehr Gärtringen
5. Big Sounds Festival Drei hochkarätige Abendkonzerte, eintrittsfreier Außenbereich und großer Festumzug durch Böblingen. Das Big Sounds Festival geht in die fünfte Runde und bietet vom 15. bis 18.09. ein außergewöhnliches Programm im Innen- und Außenbereich der Kongresshalle Böblingen. Neben der Top-Formation German Brass am 15.09. und dem schwedischen Ausnahme-Posaunisten Nils Landgren, der zusammen mit der SWR Big Band am 17.09. auf der Bühne steht, spielt am Freitag, den 16.09. das Heeresmusikkorps Ulm zusammen mit dem Orchester Musique de l’Arme Blindée Cavalerie des französischen Heeres ein Freundschaftskonzert im Europa-Saal der Kongresshalle. Weitere Highlights sind der Familientag am Samstag, 17.09. und das Kreismusikfest des Blasmusik Kreisverbandes Böblingen im Rahmen des Big Sounds Festivals am Sonntag, den 18.09. im eintrittsfreien Außenbereich an der Wandelhalle in Böblingen. An beiden Tagen werden ab Vormittags mehrere Bands, Jugend- und Blasorchester aus der Region auf der Außenbühne für gute Stimmung sorgen. Tickets gibt es ab 29,-€ über die tix-box-Hotline 0711-9979 9999 und an allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen. Wann? 15. - 18.09.2016 Wo? Kongresshalle Böblingen, Wandelhalle, Oberer See
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Bild: Steven Haberland
27
28
29
30
31
Sommer | Feste | Gastro | Leben Si.Ma Schöne Grillplätze in unserer Region
46
SPEZIAL
>> Grillplätze in Stuttgart Grillplatz Bopserhütte - Stuttgart
Für Familien eignet sich der Grillplatz im Bopserwald besonders gut. Während die Eltern Steaks und Würstchen zubereiten, können sich die Kinder auf dem nahe gelegenen Abenteuerspielplatz austoben. Wo? Bopserwaldstraße, Stuttgart
Grillplatz Kräherwald - Stuttgart
Grillplatz am Spatzensee Anfahrt : Parkplatz an der K1055 Ecke Gerstlacherstraße, zu Fuß den Weg geradeaus in den Wald, erste Möglichkeit nach rechts, nach ca. 500m den Weg nach links nehmen, nach ca. 500m befindet sich der Spielplatz mit Grillstelle auf der linken Seite Für Gruppen: 2 Personen und mehr Ausstattung: Keine Angabe Wo? Panzerstraße 7, Böblingen
Grillplatz Tierheim Böblingen Anfahrt : Herrenbergerstraße stadtauswärts, gegenüber Tierheim links auf den Waldparkplatz. Von dort den linken Fußweg ca. 200m in den Wald. Grillplatz mit Tischen und Bänken sowie verschiedenen Spielgeräten wie Schaukel, Wippe, Wipptier und ein kleines Spielhäuschen. Wo? Herrenberger Straße, Böblingen
Umgeben vom Kräherwald findet man hier Grillstellen mit Grillhäuschen und kleinem Spielplatz nebenan. Die Grillstelle ist in der Nähe des Sportvereins MTV. Es gibt zwei etwas auseinander liegende Grillstellen. Außerdem gibt es eine große Wiese. Wo? Grillplatz Kräherwald, Stuttgart, S-West
Grillplatz Unterer Schlossgarten - Stuttgart
Diese Grillstelle ist speziell für größere Gruppen gedacht. Neben den bereits 12 bestehenden Betongrills haben Sie die Möglichkeit ihre eigene Grille mitzubringen. Wo? Cannstatter Straße, Stuttgart
Grillplatz Feuerbach - Stuttgart Ausstattung: Grillplatz und Schutzhütte Wo? Hohewartstraße, Stuttgart
Grillstelle Dagersheim Anfahrt : Waldstraße bis zum Stadion, den Waldweg in Verlängerung der Waldstraße geradeaus in den Wald, nach ca. 200m rechts befindet sich die Grillstelle Ausstattung: Keine Angabe
Wo? Waldstraße, Dagersheim
Grillplatz am Neckar
Der wunderschöne Blick auf den Neckar ermöglicht es dir, dich so richtig sich zu entspannen und den Alltag zu vergessen. In der Nähe des Grillplatzes befindet sich auch ein Freibad. Wo? Otto-Konz-Weg 1 Ludwigsburg
Grilloase in Jettingen Alleine schon die wunderschöne Lage reicht aus, um sich auf diesem Grillplatz wohl zu fühlen. Eine überdachte Grillstelle und die rustikalen Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Gruppen müssen sich bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Wo? Jettingen
Bild:Olaf Hansen/Jettingen
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Si.Ma 47
>> Grillplätze in Sindelfingen Nicht nur für Wanderer, Mountainbiker, Sportler jeglicher Art ist der Sindelfinger Stadtwald Erholung pur. Im Stadtwald befinden sich auch drei Grillplätze:
Grillplatz beim Forsthof
Hier befindet sich neben den Grillstellen ein Klettergerüst für Kinder. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Anfahrt: Arthur-Gruber-Straße, am Wasserturm. Hier haben Sie die Möglichkeit ihr Fahrzeug abzustellen und zu Fuß an die Grillstelle zu gelangen die bereits nach einem Kilometer erreicht ist Wo? Sindelfingen, Stadtwald
Grillplatz beim Skihang
Am Skihang gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder, allerdings nur einen Grillplatz. Die Sitzbänke können zur Grillzeit oftmals besetzt sein, allerdings kann man auch mit einer Picknickdecke für Gemütlichkeit sorgen. Anfahrt: Ausreichende Parkmöglichkeiten bietet das Sindelfinger Hallenbad. Von dort aus sind es ca. 500 Meter Fussmarsch an die Grillstelle im Stadtwald Wo? Sindelfingen, Stadtwald
Grillplätze Eichholzer Täle sowie an der Abzweigung zum AWO-Waldheim Der Grillplatz Eichholzer Täle liegt genau zwischen den Wohngebieten Eichholz und Landhaussiedlung ebenfalls im Grünen. Hier haben vor allem die Kinder viel Platz zum Toben. Anfahrt: Sie erreichen die Grillstelle über die Theodor-Heuss-Straße, Parkplätze sind ausreichend direkt vor Ort vorhanden. Wo? Sindelfingen, Eichholz An der Abzweigung K 1055 zum AWO Wohnheim steht Ihnen ebenfalls ein Grillplatz zur Verfügung. Dieser kann allerdings nur mit dem Kfz angefahren werden. Hier gibt es eine Grillstelle und wenig Sitzmöglichkeiten, allerdings kann man mit Decken und Picknikkorb für Gemütlichkeit sorgen. Wo? Sindelfingen, an der alten B14 (K1055)
>> Grillhütten und Grillplätze in Leonberg
Die Stadt Leonberg bietet für Vereine, Schulen, Kindergärten und Bürger die Möglichkeit, Grillhütten für Feierlichkeiten und Feste anzumieten.
Blockhütte am Engelberg
Die Anlage besteht aus einer Hütte und einem Toilettenhäuschen. In der Hütte finden Sie eine Spülmaschine, einen Kühlschrank, Geschirr für max. 300 Personen und sechs Biertischgarnituren. Ein Grill ist nicht vorhanden. Es besteht die Möglichkeit mit einem mitgebrachten Grill zu grillen. Anmeldung erforderlich Wo? Leonberg, Nähe Engelbergtunnel
Blockhütte „Käppel“
Die Käppelhütte befindet sich in der Ortsrandlage von Gebersheim in der Verlängerung der Dobelstraße. Sie besteht aus zwei Gebäuden, einem Toilettenhäuschen und der eigentlichen Hütte mit großem Vordach. In der Hütte finden Sie eine Spülmaschine, Geschirr für max. 100 Personen so wie 12 Biertischgarnituren. Ein Kühlschrank ebenso ein Grill sind nicht vorhanden. Es besteht die Möglichkeit mit einen mitgebrachten Grill zu grillen. Anmeldung erforderlich Wo? Leonberg, Ortsrandlage von Gebersheim
Blockhütte Waldeck Höfingen
Die Waldeckhütte befindet sich in Ortsrandlage von Höfingen (Zufahrt über die Kreisstraße K1059 zwischen Höfingen und Gebersheim). Die Hütte verfügt über eine einfache Ausstattung. Vor dem Wald befindet sich ein öffentlicher Grillplatz, der für alle zugänglich ist. Wo? Leonberg, Ortsrandlage von Höfingen
48
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
„Jettinger Herbst“ + Energietage und Verkaufsoffener Sonntag
Maichinger Rosstag Der Maichinger Rosstag ist ein Festtag, der vom Maichinger Reit- und Fahrverein alle 2 Jahre durchgeführt wird. Das Highlight ist der Festumzug am Sonntag. Hier werden altertümliche Gerätschaften und Wagen in verschiedenen Annspannungsarten und Reitgruppen gezeigt. Wann? 18.09.2016 Wo? Maichingen
„Jettinger Herbst“ + Energietage am 17./18.September 2016 in der Willy-Dieterle-Halle in 71131 Jettingen Hier präsentieren sich Jettinger Gewerbetreibende und stellen Ihre Produkte und Leistungen vor. Samstag den 17.9.2016 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet Sonntag den 18.9.2016 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet Verkaufsoffener Sonntag in Jettingen am 18.September 2016 In Jettingen haben verschiedene Läden geöffnet von 11.00 – 17.00 Uhr und laden zum Einkaufen ein.
Wann? 17. - 18.09.2016 Wo? Jettingen
20. Leo Motor Classics mit verkaufsoffenem Sonntag und Kirchplatzfest Auch in diesem Jahr findet wieder das Oldtimertreffen auf dem Leonberger Marktplatz statt, bei dem eine Rundfahrt von ca. 80km geplant ist. Für die zahlreichen Besucher gibt es während dessen vielfältige Möglichkeiten für einen Bummel durch die Geschäfte der Altstadt, denn zeitgleich findet der verkaufsoffene Sonntag statt. Wann? 18.09.2016 Wo? Leonberg
Bild: Faszination Altstadt Leonberg e.V.
1. Sinfoniekonzert
SEPTEMBER
Einojuhani Rautavaara, Cantus arcticus. Konzert für Vögel und Orchester op. 61 Felix Mendelssohn Bartholdy, Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Peter Iljitsch Tschaikowski, Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Claire Huangci, Klavier // Ken-David Masur, Leitung
01
Vögel aus der Arktis prägen den Klang im Cantus arcticus des finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara. Rautavaara, einer der schillerndsten Komponisten seines Landes, nahm die Vogelstimmen nahe des Polarkreises auf: Sie mischen sich in den sinnlichen Orchesterklang, treten zu den „Vogelstimmen“ der Holzbläser oder legen sich über warme Streichermelodien. Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.
Wann? 19.09.2016, 20 Uhr (19 Uhr Konzerteinführung) Wo? Reutlingen, Stadthalle
5. Flugfeld Firmenlauf
Bild: Eventservice Stahl
Die größte Laufveranstaltung im Kreis Böblingen Team-Lauf über 4,8 Km mit großer After-Run-Party im Sensapolis.
Wann? 21.09.2016 Wo? Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Infos? www.eventservice-stahl.de
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
SPEZIAL
Si.Ma 49
Sommer | Feste | Gastro | Leben Anzeige
171. Cannstatter Volksfest Auf zum Wasen! Vom 23. September bis zum 9. Oktober 2016 lädt eines der schönsten und größten Volksfeste der Welt wieder zum Feiern ein.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
12-23 Uhr 12-24 Uhr 11-24 Uhr 11-23 Uhr
Freitag 23.09. Sonntag 02.10. Montag 03.10.
15-24 Uhr 11-24 Uhr 11-23 Uhr
GEMEINDE GÄRTRINGEN
Sonderöffnungszeiten
Wann? 23.09. - 09.10.2016 Wo? Stuttgart, Bad Cannstatt
Die Gemeinde Gärtringen lädt ein:
BÜRGERFEIER Bürgerfeier zur offiziellen Eröffnung der Ortsdurchfahrt am Vorabend der Gewerbeschau. Samstag, 10. September 2016 um 19 Uhr in der Ludwig Uhland Halle
Bild: in.Stuttgart/ Thomas Niedermüller
Herbst & Genuss Genuss und Handwerk aus unserer Region präsentiert in schönem Ambiente der Böblinger Seen. Urgetreide, Bergkäse, selbst hergestellte Marmelade, Liköre, Essige und Öle, (Wild)Kräuter und vieles mehr.
Wann? 24. - 25.09.2016 Wo? Böblingen, an den Seen
Eltinger Herbst
Die Carl-Schmincke-Strasse mit schmucken Fachwerkhäusern ist ein stimmungsvoller Rahmen für dieses gemütliche Fest. Geniessen Sie Speis und Trank und gute Musik.
GEWERBESCHAU 2016 Die Gewerbeschau anlässlich der Eröffnung der neugestalteten Ortsdurchfahrt findet statt am Sonntag, 11. September 2016, von 10 – 18 Uhr in der Haupt- und Bismarckstraße. FEIERLICHE ERÖFFNUNG NEUE ORTSDURCHFAHRT
Wann? 24.09.2016 Wo? Leonberg, Eltingen
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
www.gaertringen.de
27
28
29
30
31
50
Si.Ma
SPEZIAL
Sommer | Feste | Gastro | Leben
Verkaufsoffener Sonntag „Böblingen macht bunt“
Lukullischer Herbst mit Autoschau & Verkaufsoffenem Sonntag
Unter dem Motto „Böblingen macht bunt“ findet am letzten Sonntag im September der dritte BÖBLINGER SONNTAGSverkAUF statt. Im gesamten Stadtgebiet gibt es zahlreiche Aktionen zum Thema „Bunt“. Besucher sind zum Entdecken der Geschäfte und Gastronomie der Stadt Böblingen herzlich eingeladen. Von 13.00 bis 18.00 Uhr stehen an diesem Sonntag nicht nur die Ladentüren offen. Viele Einzelhändler beteiligen sich mit Angeboten und Aktionen in ihren Geschäften an dem bunten Programm, das die Besucher in ganz Böblingen erwartet. Wann? 25.09.2016 Wo? Böblingen Gesamtstadt
SO
SHOPPT BÖBLINGEN
B
25.
Leistungsschau des Einzelhandels in Weil der Stadt mit Essensangeboten vieler Nationen. Am Wochenende 24./25.09.2015 lohnt der Ausflug nach Weil der Stadt zum „Lukullischen Herbst 2016. Rund um den Marktplatz ist viel geboten.
BÖBLINGER SEPTEMBER SONNTAGS 13 – 18 UHR VERK AUF
lin öb
Bilder: rotomedia
t gen macht bun WEITERE INFOS UNTER: WWW.BOEBLINGEN.DE/EINKAUFEN
Gastronomen aus der Region bieten von auserlesenen Spezialitäten bis hin zur guten Hausmannskost für jeden Geschmack das passende. Am Sonntag ist zusätzlich ab 13 Uhr in der gesamten Innenstadt verkaufsoffener Sonntag.
Wann? 24. - 25.09.2016 Wo? Weil der Stadt, Marktplatz, Innenstadt
SEPTEMBER
1. Kaleidoskop: Mandolines
16
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Bad Boll Werke für Mandolinen- und Sinfonieorchester von u.a. Haim Permont, Boaz Ben Shalom (UA), Noam Sheriff (UA), Boaz-Ben Moshe (UA) sowie jemenitische Lieder. Talya Oded, Gesang // Israelisches Mandolinenorchester // Württembergische Philharmonie Reutlingen // Adiel Shmit und Noam Zur, Leitung Bearbeitungen, etwa von Werken Pablo de Sarasates oder Tomaso Antonio Vitalis, sind nur ein Bestandteil im Repertoire des weltweit einzigartigen Israelischen Mandolinenorchesters. Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergischephilharmonie.de sowie an der Abendkasse.
Wann? 29.09.2016, 20 Uhr Wo? Reutlingen, Stadthalle
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
&
MITMACHEN GEWINNEN “Wie viele verschiedene Saucen wurden in unserem BBQ-Special getestet?“
Jamie Purviance Weber‘s Classics Die besten Originalrezepte der Grill-Pioniere 336 Seiten mit ca. 200 Farbfotos Format: 21,0 x 27,0 cm, Hardcover 24,99 € (D) ISBN: 978-3-8338-3778-4
Gewinnen Sie den Klassiker unter den Grillbüchern von Jamie Purviance! Senden Sie die richtige Antwort entweder per Mail an: gewinnspiel@sima-digital.de oder über facebook: www.facebook.com/SiMaMagazin Oder postalisch an: Farbenwerk Werbung & Kommunikations GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 36, 71034 Böblingen Teilnahmebedingungen: Teilnehmen dürfen alle Personen ab 18 Jahren. Teilnahmeschluss ist der 31.07.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Anzeige
Otto-Lilienthal-Str. 36 | 71034 Böblingen | T: 07031/714 5930 | mail@farben-werk.de
WERBUNG
farben-werk.de
Weiterempfehlen ist einfach. Denn unsere Kunden sind mit uns zufrieden. „Ned bruddelt isch gnuag globt“ – das ist uns aber nicht genug. Empfehlen Sie uns bitte weiter – es lohnt sich für Sie. Für jeden Neukunden können sich unsere Kunden eine von 10 Dankeschön-Prämien aussuchen. Ihr Sparkassenberater informiert Sie über die Details.
www.kskbb.de