Si.Ma - Spezial "Sommer&Events"

Page 1

sommer & Events n rie ial e F ez Sp

in Eurer Region

FESTIVALS STRASSENFESTE

STADTLÄUFE KONZERTE KULTUR SHOPPING

NIGHTLIFE

SPEZIAL

2017

www.sima-digital.de

Si.Ma


„Jetzt kann der Sommer kommen.“ Shoppen und genießen im Stern Center – mit dem Besten aus Mode, Lifestyle und Gastronom ie.

1 Stunde kostenfreies Parken.

Stern Center: Mercedesstraße 12, Sindelfingen, über 70 Geschäfte, 1.000 Parkplätze – 1 Stunde kostenlos. www.sterncentersindelfingen.de


SPEZIAL

Si.Ma 3

Sommer & Events

Konzerte

Ferien daheim

Theater & Comedy

Festivals

Badeseen

Kunst & Kultur

Shopping & Märkte

Sport & Aktiv

Feste

Gastro & Erleben

Nightlife

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser, die heißen Tage locken wieder zur einer Reihe von Veranstaltungen unter freiem Himmel. Vor den großen Ferien ist im Landkreis Böblingen, und darüber hinaus, eine Menge geboten. Dieses Si.Ma-Spezial soll Euch als ein kleiner Leitfaden dienen, der Euch zu den besten Events führen soll. Außerdem haben wir für u.a. für Familien einen umfangreichen Teil „Ferien daheim“ aufbereitet. Auch wenn man im Sommer nicht die Koffer packen kann oder auch vor oder nach Eurem Urlaub, in der Region gibt es viele Möglichkeiten die Zeit zu genießen, sich bei Aktivitäten den Adrenalienstoß zu verpassen oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Ich hoffe Ihr habt Spaß mit unserem Si.Ma-Spezial „Sommer & Events“ 2017. Felix Rapp, Herausgeber

Impressum: Herausgeber: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH | Otto-Lilienthal-Str. 36 | 71034 Böblingen | Tel: +49 (0) 7031/ 715 59 10 | E-Mail: info@ sima-digital.de | www.sima-digital.de | V.i.S.d.P: Felix Rapp, Geschäftsführer Druck: Druckerei Mack GmbH - Print·Media·Services | Siemensstraße 15 | 71101 Schönaich | Telefon: +49 (0) 7031 / 75590-0 | Email: info@druckerei-mack.de Konzeption, Redaktion & Realisierung: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Rapp (fr) | Anke Schubert (as) I Lisa Christmann (lc) Anzeigenkontakt: Lisa Christmann | Tel: +49 (0) 7031/ 715 2208 | anzeigen@sima-digital.de Bildnachweis Tiel: fotolia.de/ Melpomene Diese Ausgabe hat den Erscheinungstermin: 23.06.2017 Das nächste SiMa-Spezial erscheint im August 2017


4

Si.Ma

Konzerte

SPEZIAL

AUGUST Foto: City Marketing Sindelfingen

SIN D E L F IN G E N R OCK T

TIPP

Nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren, wird der Sindelfinger Marktplatz auch in diesem August immer mittwochs ab 18 Uhr in eine große, offene Rock’n Roll-Bühne verwandelt. In diesem Jahr haben wir wieder fünfmal das Vergnügen. Am 09.08 macht die Band „Quotime“ den Auftakt. Wie der Name schon erkennen lässt, handelt es sich hierbei um eine Status Quo- Coverband. Es folgen „Kiss Forever“, welche am darauffolgenden Mittwoch ihren Tribut an Kiss zollen. Den Sound von den Beatles lassen am 23. August „Help!“ erklingen, bevor eine Woche später „TribU2“ die Hits von U2 intonieren. Zum guten Schluss und fulminanten Abschluss gibt es am 06. September mit „Mothership“ ein Tribute-Konzert für Led Zeppelin. Der Marktplatz lädt zu einer großen Party ein. „Sindelfingen Rockt“ ist auch ein After-Work-Event – Kommen Sie einfach nach der Arbeit vorbei, genießen Sie die Geselligkeit und entspannte Atmosphäre zu rockigen Musikklängen. Essens- und Getränkestände sorgen dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleibt.

August, 18 Uhr, Sindelfinger Marktplatz

BÖBLINGER SONGTAGE

Die Böblinger Songtage präsentieren vom 3. bis 5. August 2017 an drei Tagen acht Bands aus Deutschland. Die Böblinger Songtage, die 2014 erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer am See“ stattgefunden haben, stellen, fernab des Mainstream, das Lied und den Künstler in den Mittelpunkt. Auch bei der vierten Auflage der Böblinger Songtage wird der Weg, Künstler aus Deutschland, mit deutschen Texten zu prä-

sentieren konsequent weitergeführt und es wird fantastische Musik von außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten geben. Mit dabei 2017 in Böblingen sind Marcel Brell, Voodoo Jürgens, Null, Naima Husseini, TEX, Alterna Story, Bernd Begemann und Enno Bunger. Die wunderbare Atmosphäre am Oberen See und die Nähe des Publikums zu den Künstlern ist einer der Trümpfe der Böblinger Songtage.

03. - 05. August, See Böblingen


Sommer & Events

3. KULTURFEST SINDELFINGEN

Das Sindelfinger KULTURFEST geht in die dritte Runde. Nach der erfolgreichen Veranstaltung mit insgesamt über 1.200 Besuchern aller Altersstufen im vergangenen Jahr, haben sich die Macher der IG Kultur gemeinsam mit der Sindelfinger Stadtverwaltung, dem City-Marketing Sindelfingen e.V. und der ARGE DOMO auch für 2017 ein ansprechendes Programm einfallen lassen.

L A S MALA BANDA

Explosive Mischung aus Lateinamerika! Ein Konzert von LaSmala Banda ist vor allem eines: Eine große Fiesta, bei der getanzt wird bis zum Umfallen. Ska und Rumba wechseln sich ab mit Salsa, Cumbia, Reggae und Hip-Hop. Für die Atempause zwischendurch schlägt die Band mit Tango und Bolero dann auch mal ruhigere Töne an. Diese neun Musiker starke Kombo überzeugt dabei jedes Publikum – und das weltweit! Carlos Lobo aus Andalusien jongliert mit Rumba, Reggae und Flamenco. An seiner Seite stehen die chilenische Sängerin Zarate mit ihrer einzigartigen Stimme und der Franco-Algerier Alexis Goulene, der „ragga-man“, Hip-Hop MC und Beatboxer der Band. Für den richtigen Groove sorgt eine extrem starke Band: Ein Perkussionisten-Duo bringt die typischen lateinamerikanischen Rhythmen mit Congas, Cajon und Djembé auf die Bühne. Die Bläser oszillieren zwischen eingängigen Melodien und wilden Mambos.

FLOWERS IN SYRUP

Die Flowers schaffen Klangskulpturen mit Gitarrenquerelen in distanzloser Klarheit. Hin und her gerissen zwischen Melancholie und

Si.Ma 5

Euphorie, mit charismatischen Vocals und Melodien so kraftvoll und schillernd, dass sich Nackenhaare aufstellen. Flowers in Syrup belegen die zeitlose Qualität von Hand gemachter, solider, musikalischer Arbeit. Das bedeutet, es handelt sich hier um eine Band im historischen Kontext. Feenartige Lautwesen berühren den Dämon Pop und zeigen doch klar ihre Herkunft. Kompromisslos meldet sich das Leben in den Arrangements der Songs ihrer am 27.11.2015 erscheinenden EP „Getting Closer“. Die Emergenza-Newcomer-Contest-Gewinner zelebrieren ihre Performance mit unvorhersehbarer, tiefgründiger Alternativen-Rock-Ästhetik.

ABERHALLO

Eingängige Popmelodien treffen auf den amtlichen Sound einer Alternative-Rock-Band, gepaart mit authentischem Deutsch-Rap und der Live-Atmosphäre eines Punk-Konzerts – AberHallo. Das brachte dem Fünfer aus Regensburg unter anderem den absolut genialen Titel „Beste Nachwuchsband Deutschlands 2016“ ein. So kommt es, dass die Jungs nun sogar auf dem Hurricane und Southside spielen sollten – wäre da nicht das Wetter… Bleiben aber noch die Slots auf der Music China in Shanghai, wo die Band sogar internationales Publikum im Handumdrehen für sich begeistert.

15. Juli, am ehemaligen DOMO, Hirsauer Straße in Sindelfingen

Foto: KonstantinSeitz

SPEZIAL


6

Si.Ma

SPEZIAL

Sommer & Events

Cappella Nuova

Manuela Vieira

GROSSES FESTKONZERT Oratorienkonzert zum Ökumenischen Sindelfinger Kirchentag

Das grandiose „Credo“ des tiefgläubigen Katholiks Krzysztof Penderecki erklingt heute als akustischer Höhepunkt im Rahmen des ökumenischen Sindelfinger Kirchentags zum 11. Mal in Deutschland. Die archaische Schöpfung des polnischen Komponisten gilt zu Recht als epochaler Meilenstein der Musik des 20. Jahrhunderts und verdient als tiefreligiöse Glaubensäußerung besondere Aufmerksamkeit. „Farbenreich und kraftvoll, sphärisch und dramatisch – in Pendereckis „Credo“ vereinigen sich zwei Jahrhunderte Musikgeschichte zu einem eigenständigen Werk, das alle zu erwartenden Dimensionen sprengt!“ Karten zu 29/23/16/9 € beim i-Punkt Sindelfingen, an sämtlichen Reservix-Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de und www.martinskirche-sindelfingen.de

Julia Erhart

Mitwirkende: Kinder - und Jugendchor Sindelfingen || Cappella Nuova Sindelfingen || Sopran I – Julie Erhart || Sopran II – Manuela Vieira (Rio de Janeiro) || Alt – Lisbeth Rasmussen-Juel (Kopenhagen) || Tenor – Philipp Nicklaus || Bass – Falko Hönisch || Sindelfinger Sinfoniker || Leitung – Bezirkskantor Daniel Teppe

30. September, 19.30 Uhr Stadthalle Sindelfingen, Großer Saal

JAZZOPEN STUTTGART

Vom 07. bis 16. Juli verwandeln die Jazzopen Stuttgart die Landeshauptstadt wieder in einen Hotspot für Musikfans. Zum 24. Mal treffen sich Künstler der internationalen Jazz-, Blues-, Soul und Pop-Szene. Norah Jones, Jamie Cullum, Jan Delay Disko No.1 & Friends feat. Denyo und Samy Deluxe, Bob Geldof und Tom Jones sind nur einer Auswahl der Größen, die an Orten wie dem Innenhof des alten Schlosses, dem Schlossplatz und der Liederhalle ihre Performance zum Besten geben.

07. - 16. Juli, Stuttgart Foto: Opus GmbH - Reiner Pfisterer



8

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

WEITERE KONZERTE

CD-RELEASE KONZERT OF CHORS 19:30 01. Juli Pavillon Sindelfingen CLUB LOUNGE 21:00 01. Juli Blaues Haus Böblingen 19:30

CINEM ATIC - AMER ICANA / FOLK UND BLUES ROCK DER EXTRA KLASS E 05. Juli Alte TÜV Halle Böblingen

SKIN OF CLAZZ 19:30 06. Juli Alte TÜV Halle Böblingen GRACH MUSIK OFF 19:30 13. Juli Alte TÜV Halle Böblingen

Bravo Broadway Musical-Gala Donnerstag, 5. Oktober 2017 20 Uhr

BAD RELIGION 20:00 18. Juli LKA-Longhorn ART GARFUNKEL 2 0 : 0 0 2 0 . J u l i Freilichtbühne Killesberg Stuttgart L A T R AV I ATA 10. STUTTGARTER OPERNSOMMER 20:00 12. August F r e i l i c h t b ü h n e K i l l e s b e r g Stuttgart LIL WANYE 20:00 15. August F r e i l i c h t b ü h n e K i l l e s b e r g Stuttgart

Video Game Music in Concert Musik aus Videospielen Donnerstag, 26. Oktober 2017 20 Uhr

uch in Karten a hops im ts e den Tick ter und in n Stern-Ce ercaden! M n e d

KALEIDOSKOP – DIE FACETTENREICHE KONZERTREIHE anz.Si.Ma.kaleidos.132x94.6.17.indd 1

www.wuerttembergische-philharmonie.de

Alle Konzerte in der Stadthalle Reutlingen

20.06.17 15:16


ANZEIGE MACK


10

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

GEMEINSAM 500 JAHRE REFORMATION Unter dem Motto „Oh Gott, Kirche verändert (sich)“ feiern die Kirchen der ACK am Wochenende vom 29. September bis zum 1. Oktober 2017 im Zentrum Sindelfingens gemeinsam 500 Jahre Reformation. Den Auftakt bildet der musikalische Eröffnungsgottesdienst „Kirche verändert sich – die Psalmen bleiben“ am Freitag um 18 Uhr in der Martinskirche. Im Abschlussgottesdienst „Kirche verändert“ am Sonntag um 10.00 in der Stadthalle wird mit einem „Tor der Freiheit“ der Einfluss der Reformation auf unseren Alltag gefeiert. Wir feiern mit Ballons, Tanz und viel Musik – Luther im Rücken.

Zwischen Auftakt am Freitag und Abschluss am Sonntag wird es den ganzen Samstag über einen bunten Reigen an Veranstaltungen geben: Prominente lesen an verschiedenen Orten der Innenstadt öffentlich aus Luthers Freiheitsschrift. Wer will, kann Lutherzitate pflücken, sich eine Ausstellung über die Reformationszeit anschauen, sich eine der vier unterschiedlichen Bibelarbeiten aussuchen, Vorträge hören, in einem Worldcafé über die Auswirkungen der Reformationszeit diskutieren oder eine Kirchenführung mitmachen. Musikbegeisterte haben eine große Auswahl und können Taizélieder oder gregorianische Gesänge singen oder dem Temple Church Boys Choir (London) beim festlichen Abschluss der Orgelreihe zuhören. Am Abend findet zudem ein großes Oratoriumskonzert mit dem Chor Cappella Nuova und den Sindelfinger Sinfoniker in der Stadthalle statt, in dem neben dem Psalm 95 von Mendelssohn das selten aufgeführte „Credo“ des polnischen Komponisten K. Penderecki erklingen wird (mehr Informationen zu dem Konzert finden Sie auf Seite 6). Daneben gibt es ein Kinderprogramm und Jugendliche erleben die Reformation in einem Planspiel. *Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserem Programm, das auch bald in Form eines Flyers vorliegen wird, und der homepage: www.sindelfinger-kirchentage.de

29. September - 1. Oktober, Sindelfingen


Veranstaltungsprogramm: Freitag, 29. September 2017 Zeit Veranstaltung 18:00 - 19:00 Uhr 20:15 - 21:15 Uhr 22:00 - 23:00 Uhr

500

Jahre Reformation

Motto „Kirche verändert sich, die Psalmen bleiben Martinskirche Musikalischer Eröffnungsgottesdienst Improvisationstheater-Abend mit der Gruppe Q-rage aus LB Stiftshof Offen Gospelkonzert mit der Gruppe New Joyce

Samstag, 30. September 2017

Zeit

ganztags ganztags ganztags Stündlich Ab 11:30 Uhr Ab 8:00 Uhr 9:30 - 11:00 Uhr

11:30 - 12:30 Uhr 11:30 - 12:30 Uhr 11:30 - 12:30 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr Ab 11:45 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr 19:30 - 21:30 Uhr 22:00 Uhr

Ort

Veranstaltung

Wand zum Anschlag von Thesen / Lutherfigur zum Photographie an der Martinskirche „Pflücken“ von Lutherzitaten „Reformation – da geht was!“: Perspektiven – Anstöße – Wirkungen – Ausstellung zur Reformation Auf acht Roll-Ups Bibeltexte im Rahmen Tag der offenen Kirche mit dem Thema „Zur Ruhe kommen“ Gregorianische Stundengebete 10:00/14:00/18:00) Vier Bibelarbeiten über das Gleichnis der „Arbeiter im Weinberg“: Evangelisch/Katholisch (St. Joseph); Bibliolog (Stiftshof); Arbeitswelt (Haus der Betriebsseelsorge, Vaihinger Str.24 Hinterhof); Bei den Baptisten (Friedenskirche) Öffentliches Lesen aus dem Buch „Von der Freiheit“ Vortrag „Das zerschnittene Tischtuch des Abendmahls“ Kirchenführungen (Martinskirche / St. Joseph) Kirchenführungen (Christus / St. Joseph) Die Kunstwerke von Andreas Felger, stündlich Filzen für Kinder ab 5 Jahren Lesen aus dem Buch „Von der Freiheit“ Historischer Gang durch Sindelfingen (Innenstadt+Martinskirche) Kinderprogramm mit Mitarbeitern des Täles „World Café“ mit Kaffee und Kuchen Abschluss der Orgelreihe: Choral Evensong mit „Temple Church Boys Choir“ (London) Großes Festkonzert mit Cappella Nuova und den Sindelfinger Sinfonikern: Psalm 95 von Mendelsohn und „Credo“ von K. Penderecki Taizégebet

Ort Vor der Martinskirche Vor der Martinskirche Friedenskirche Friedenskirche Aussegnungshalle

Marktplatz oben/unten offen* Friedenskirche Haus der Familie Ernst Schäfer Haus Stiftshof St. Joseph Martinskirche Stadthalle, großer Saal Martinskirche

Sonntag, 1. Oktober 2017 Zeit

10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltung

Abschlussgottesdienst mit dem „Tor der Freiheit“ Kinderprogramm und Kinderausstellung „Was glaubst du“

Ort Stadthalle Foyer / Stadthalle


Festivals

29. JULI Foto: 99Ghosts GmbH

WET OPEN AIR FESTIVAL

TIPP

Es sich mit schepperndem Bluetooth-Lautsprecher und einer Gruppe Freunden, von denen jeder den Sound bestimmen will, auf der Liegewiese bequem zu machen, ist die eine Sache – im Freibad zu den Sets angesagter DJs und Produzenten aus einer fetten Anlage zu feiern die andere! Genau letzteres passiert nämlich beim Wet Open Air Festival: Am 29. Juli wird im Freibad Gärtringen bei bestem Sommerwetter eine große Bühne aufgebaut, die als Kulisse für die heißesten Acts in Sachen Electro dient. In diesem Jahr zählen dazu u. a. Techno-Legende und CLR-Label-Inhaber Chris Liebing, die Berliner Produzentin und BPitch-Control-Betreiberin Ellen Allien, US-Produzent Ali Shirazinia alias Dubfire, Elektro-Live-Musiker Fritz Kalkbrenner, die Grande Dame des Techno Monika Kruse sowie Lollino aus Italien, seines Zeichens Resident des legendären Kappa Futur-Festivals und Host der „People Like Us Radioshow“ und das DJ-Duo Junge Junge, das gerade erst für seine letzte Single mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde. Und wem es bei diesem erstklassigen Line-Up zu heiß wird, der gönnt sich einfach eine kurze Erfrischung im Becken!

29. Juli, Freibad Gärtringen

LAKESIDE OPEN AIR

Seit Jahren eine feste Größe im Sommerkalender jugendlicher Musikliebhaber im Landkreis Böblingen. Lineup: Basii, Honeymoon Lecter, Engst, Juniique, Last Man Standing, Benedikt Schnaithmann & Band.

30. Juni + 01. Juli, Böblingen Elbenplatz


SPEZIAL

Sommer & Events

Si.Ma 13

11. HAPPINESS FESTIVAL

In 25 Jahren Happiness Festival in Straubenhardt hat sich einiges verändert: Entstanden aus einem kleinen eintägigen Open-Air hat sich eines der größten Musik-Festivals der Region entwickelt, das an zwei Tagen mit nationalen und internationalen Künstlern ca. 8.000 Besucher aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern lockt. Aber vieles ist auch geblieben, wie es damals schon war: Das Festival lebt nach wie vor von seinem ganz besonderen Charme. Auf der einen Seite bietet das liebevoll gestaltete Gelände mit eigens gebauten Verkaufsständen, einer Chillout-Lounge mit Hängematten und Sitzgelegenheiten eine schöne Kulisse, um den Künstlern bei einem gemütlichen Cocktail zu lauschen und einfach mal abzuschalten. Aber genauso ist es möglich direkt vor der Bühne mit anderen Fans stundenlang zu tanzen und zu feiern oder die grandiose Stimmung auf dem direkt angrenzenden Festival-Campingplatz zu genießen, alte Freunde zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Und genau diese Mischung hat das Happiness Festival in der Region, aber auch überregional etabliert.

07. - 08. Juli, Straubenhardt

H O L I FA R B E N W E LT Wenn

Du Dich schon auf den Sommer und Open Air Konzerte freust, dann solltest Du das HOLI FARBENWELT Spektakel nicht verpassen! Am 15. Juli kommt das Farbenfest nach Böblingen/Sindelfingen und macht euch BUNT! Denn neben der Musik von Top DJs wird auch kräftig Farbe verteilt! Kleiner Preis, aber viel drin! Beim HOLI FARBENWELT Stuttgart erwartet dich nicht nur der übliche Countdown mit anschließendem Farbenwurf. Wir bieten Euch internationale Topacts wie Niels von Gogh, Jan Leyk und viele andere DJs, die ab 14 Uhr für ein Tomorrowlandfeeling mitten auf dem Flugfeld Böblingen sorgen. Für all die Adrenalinjunkys unter Euch präsentieren wir unseren Sky Shooter der Euch auf bis zu 25 m Höhe schleudert. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, unser Food Court verwöhnt Euch mit allerlei Leckereien, angefangen von Burger über Gambas bis hin zu Kaktuseis ist alles dabei. Mit unserem integrierten VVS-Ticket kannst Du kostenfrei im gesamten VVS-Gebiet von zuhause an- und wieder abreisen. Als kleine Zugabe beinhaltet unser Ticket ebenfalls einen Mundschutz sowie eine stylische Sonnenbrille.

15. Juli, Flugfeld Sindelfingen/Böblingen Foto: Heldenreich – Starke Momente GmbH


14

Si.Ma

SPEZIAL

Sommer & Events

24. STIM MEN FEST IVAL Als

größtes Musikfestival der Region wird es seinen Besuchern wieder viel bieten: Neben besonderen Talenten und außergewöhnlichen Auftritten von Künstlern, die im Dreiländereck bisher live noch nicht zu erleben waren, wartet STIMMEN 2017 mit nationalen und internationalen Stars der Extraklasse auf. Die diesjährigen Marktplatz-Konzerte dauern vom 19. bis 23. Juli. Die Queen of Funk und zehnmalige GRAMMY-Gewinnerin Chaka Khan wird die Reihe der Marktplatz-Konzerte am 19. Juli eröffnen. In den 1980er Jahren schrieb die US-Amerikanerin Musikgeschichte, außerdem ist Chaka Khan als eine der wenigen Ausnahmekünstlerinnen mit der Fähigkeit gesegnet, in neun Musikgenres erfolgreich sein zu können. Am 20. Juli wird Tom Odell die größte STIMMEN-Bühne bespielen. Mit gerade einmal zwei veröffentlichten Alben zählt er bereits zu den musikalischen Wunderkindern des Jahrzehnts. Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard sind seit sage und schreibe 47 Jahren ZZ Top. Damit zählen sie zu den ganz wenigen großen Bands, die seit ihrer Gründung und über so lange Zeit in ihrer Originalbesetzung auftreten – auch am 21. Juli auf dem Marktplatz Lörrach. Einen Tag später wird die einzigartige Grace Jones live bei STIMMEN zu erleben sein. Die Jamaikanerin glänzt seit über 40 Jahren als stil- und genreübergreifendes Multitalent. Egal, ob als Model, Schauspielerin oder Sängerin, Grace Jones prägt die Popkultur, wie kaum eine zweite Künstlerin. Am 23. Juli wird das Deutschrap-Trio Beginner die Reihe der STIMMEN-Marktplatz-Konzerte beschließen. Kaum jemand hat den deutschen Hip-Hop und Rap so geprägt, wie DJ Mad, Denyo und Eizi Eiz. Sie waren Pioniere und bleiben für sehr viele die ewige Lieblingsband.

06. - 30. Juli, Lörrach

Foto: Nils Müller

4. SEA YOU FESTIVAL

Sea You ist anders, wir wollen vor allem eins: eine Party am See, gute Musik für gute Leute und ein Ort, an dem selbst hartgesottene Eskapisten Zuflucht finden. Wir wollen euch zwei Tage aus dem Alltag reißen und am liebsten gar nicht mehr zurückgeben. Wir möchten euch auf ein Festival einladen, das seine Ausgelassenheit nicht ständig vor sich hertreibt, sondern selbst vorweg geht. Etwas, von dem ihr euren Urenkeln zwar erzählen werdet, damit aber besser bis zu deren 18. Geburtstag wartet. Ein Festival, das sich unsterblich ins Detail verliebt und großspurigen Protzereien den Laufpass gibt.

15. - 16. Juli, Freiburg Tunisee


SPEZIAL

Sommer & Events

Si.Ma 15

GREENFIELDS OPEN AIR

Wenn die Luft schon morgens zum Zerreißen gespannt ist, liebevoll gestaltete Bühnen & Floors einsatzbereit auf Tausende von Technojockeys und -jocketten aus ganz Europa warten, steht einer der schönsten und größten Events unter weiß-blauem Himmel auf dem Programm! Beim Greenfields Open Air auf der Galopprennbahn treffen Vollblutraver auf Festivalhopper, Grandmaster auf Newcomer, Natur auf Musik. Zudem bietet das Techno-Spektakel alles, was Festivalherzen höher schlagen lässt: Sonne, sattgrüne Wiesen mit schattenspendenden Bäumen, zahlreiche Bars, Foodcorner und natürlich einen ausgeklügelt gewebten elektronischen Klangteppich, der den ganzen Tag über dem Gelände schwebt! Das Lineup: Adriatique, Chris Liebling, Joseph Capriati, Kollektiv Turmstrasse, Loco Dice, Matthias Tanzmann, René Vaitl und Sven Väth.

WE T P R E S . R O BI N SCHUL Z

16. Juli, Galopprennbahn München

Am Freitag, den 28. Juli, wird mit Robin Schulz der aktuell größte Top Act Deutschlands im wunderschönen Freibad Gärtringen eine exklusive Open-Air-Show der Extraklasse präsentieren! In den vergangenen Jahren hat sich der junge Mann vom kleinen Local aus Niedersachsen zu einem weltweit angesagten und extrem gefeierten Superstar-DJ und -Produzenten entwickelt. Dank seinem untrüglichen Gespür für sonnige und melodische House-Tunes wie „Sugar“, „Sun Goes Down“, „Show Me Love“ oder „Prayer in C“ hat Robin Schulz innerhalb kürzester Zeit mehrere Gold-, Platin- und Doppelplatin-Auszeichnungen einsammeln können. Aber aufgepasst: Wer Robin Schulz Ende Juli live erleben möchte, sollte sich beeilen und schnell Tickets im Vorverkauf sichern. Immerhin ist sein Auftritt in Gärtringen 2017 die einzige Show des ECHO-prämierten und Grammy-nominierten Superstars in Baden-Württemberg! Und was für eine Atmosphäre würde besser zu Foto: 99 GHOSTS den träumerischen House-Sounds von Robin passen als das wunderschöne, sonnendurchflutete Gelände eines Freibads? Eben. Den Support übernehmen mit dem französischen DJ und Produzent Watermät sowie dem Stuttgarter Niklas Ibach zwei ebenfalls namhafte Acts. Ab ins Freibad. 28. Juli, Freibad Gärtringen


16

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

Foto: Wolfgang Grabherr

35. ZELT MUSIK FESTIVAL Das ZMF wird 35! Das Kulturhighlight ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Treffpunkt

für alte Fans der Zeltlandschaft, wie auch für neugierige Besucher des ältesten Zeltfestival Deutschlands. Für 19 Tage werden über 120.000 Besucher, Musik-Fans und Festival-Freunde im südbadischen Sommer vom 5. Juli – 23. Juli 2017 wieder die Sonne des Südens und zahlreiche Konzerte, bei welchen für jeden Geschmack etwas dabei ist, genießen. In direkter Nachbarschaft zum Tiergehege und Naturerlebnispark Mundenhof werden die grünen Hügel nun zum 35. Mal mit Musik und Leben gefüllt. Dieses Jahr kann das ZMF wieder mit einigen außergewöhnlichen Künstlern in die Zelte bitten. Wie immer wird es ein vielfältiges Programm mit großen Namen, aber auch einigen unbekannteren, überraschenderen Künstlern geben, welches verschiedene Generationen, unterschiedlichste Kulturen und gemischte Musikstile miteinander verbindet.

05. - 23. Juli, Freiburg

7. KSK MUSIC OPEN

Bei den 7. Kreissparkasse Ludwigsburg music open kommen nun auch noch alle Metalheads auf ihre Kosten. Die angesagte Heavy-Metal-Band SABATON kommt am 30.07 ins Ludwigsburger Residenzschloss. Die Schweden überzeugen seit 1999 mit ihrem harten Sound und wurden nicht umsonst u.a. mit Platin ausgezeichnet. Nach erfolgreichen Tourneen durch Europa und die USA, wird die Band um Sänger Joakim Brodén kommenden Sommer nur wenige exklusive Open Airs in Deutschland spielen und davon eines in Ludwigsburg!

Unterstützt werden sie dabei von der Rammstein-Coverband STAHLZEIT. Mit absoluter Präzision arrangiert STAHLZEIT nicht nur die Musik in den für Rammstein so typischen rockigen Tönen, auch die Pyro-Show wird spektakulär umgesetzt. Als weiteren hochkarätigen Support dürfen sich die Fans auf die bayrische Band Equilibrium freuen. Ein lokaler Opener wird noch bekannt gegeben. Am 28.07 werden Silbermond mit ihrem aktuellen Programm „Leichtes Gepäck – Open Air Tour 2017“ das Publikum im Ehrenhof begeistern und dabei ihre einzige Show in Ba-


SPEZIAL

Sommer & Events

Si.Ma 17 Foto: Marco Franz

kets für Wir verlosen 2 x 2 Tic * Mama am 4. August op Mo + da an LaBrassB

Foto: David Sattler

den-Württemberg spielen. Stimmungsgarant Dieter Thomas Kuhn & Band wird nach ausverkauftem Konzert 2016 sicherlich auch am 29.07.2017 seine Jünger wieder in Scharen nach Ludwigsburg locken. Am 01.08 lädt die Nacht der Musicals, die 2017 bereits 20jähriges Bühnenjubiläum feiert, auf eine aufregende Reise durch die Welt der Musicals ein. Mit LaBrassBanda und Moop Mama erwartet am 04.08. die Konzertbesucher eine bunte Mischung aus Ska-Punk, Techno, Reggae und Brass. Support Acts: Django S und Die Grüne Welle! Der Auftritt von Andreas Bourani am 6. August wird von seiner Jurykollegin aus „The Voice“ Yvonne Catterfeld abgerundet. Seine kraftvolle Stimme und ihr Charisma ergeben einen unvergesslichen Konzertabend im Ludwigsburger Schloss.

13. MINI ROCK FESTIVAL

12. ROCK OF AGES

Idyllische Lage, gemütliche Atmosphäre, familienfreundliche Preise und hochkarätiges Künstleraufgebot: Das ROCK OF AGES Sommer Open Air ist ein Pflichttermin für Liebhaber zeitloser Gitarrenmusik.

Vor der beschaulichen Kulisse des Neckartals geht das Mini-Rock-Festival im Jahr 2017 im August in seine 13. Runde. Ein Festival von Jugendlichen, für Jugendliche, ohne Kommerz, mit viel Liebe. Das Line-up kann sich, wie jedes Jahr, sehen lassen: Die 257er, die kürzlich mit Ihrem Hit „Holz“ die Charts stürmten, Hip Hop Stars wie Motrip, Megaloh und Weekend, die beliebte Stuttgarter Punkrock Band Schmutzki und viele weitere Künstler geben sich in diesem Jahr die Ehre.

28. - 30. Juli, Festplatz Seebronn

03. - 05. August, Horb am Neckar

28. Juli - 06. August, Ludwigsburg

* Einsendeschluss ist der 27. Juli 2017, der Rechtsweg ist ausgeschlossen


18

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

WEITERE FESTIVALS S U N S T O R M F E S T I VA L Nordheim 0 6 . - 0 8 . J u l i SOMMER AUF DER BURG im Werthe 0 6 . - 0 9 . J u l i 25. BLUEFET GAILDORF Gaildorf 0 7 . - 0 8 . J u l i SOMMER AUF DER BURG im Werthe 0 6 . - 0 9 . J u l i 23. HONBERG SOMMER Tu t t l i n g e n 0 7 . - 2 3 . J u l i 22. BANG YOUR HEAD Balingen 1 3 . - 1 5 . J u l i 11. KURT FESTVIAL Reutlingen 1 3 . - 1 5 . J u l i E S T I VA L 1 6 . N AT U R V I S I O N F I L M F igsburg w d u L i l u 13. - 16. J HE 31. DAS FEST KARLSRU ruhe s l r a K 21. - 23. Juli 3 . R I V E R S I D E F E S T I VA L ngen 2 2 . J u l i E s s l i

R 2 3 . A LT H E I M E R O P E N A I im e h t l A 28. Juli J U N G L E B E AT F E S I VA L Saurach 2 8 . - 3 0 . J u l i EN 33. UMSONST & DRAUSS ngen i s s รถ M 29. - 30. Juli VA L 2 . H I G H M AT L A N D F E S T I kirch 2 9 . J u l i L e u t 5. FOLK AM NECKAR ach 04. - 05. August Mosb 2 . S E E S U C H T F E S T I VA L Konstanz 1 1 . A u g u s t L 2 5 . O B S T W I E S E N F E S T I VA d t ta s n r o D t s u g u A . 9 1 . 17 E 2. ELECTRIQUE BAROQU sburg g i w d u L t s u g u 26. A 14. EASY AM HANG heim 01. - 02. September Pforz 2017 d i t i s t s c h d e ! F E S T I VA L lfingen e d n i S r e b m e t p e S 15. - 16.


*NEUERÖFFNUNG*NEUERÖFFNUNG* Ihr Hundefachmarkt für die Region

Intensiver Service und individuelle Beratung stehen in dem neuen Hundefachmarkt DOGSTYLER in Sindelfingen im Vordergrund. Auf 180 Quadratmeter bietet der Store eine große Bandbreite an Futter und Hundezubehör. Neben den Original DOGSTYLER Produkten für Auto und Haus bietet der urige Store auch ein breites Angebot aus den Bereichen Training, Hundemode und Hundesicherheit sowie traumhafte Lederprodukte. Die Produktpalette in Sindelfingen umfasst neben den innovativen Dogstyler Autobetten, stylischen Hundekissen, Leinen und Halsbändern auch weitere Bereiche, wie Futter, Pflegemittel, Spielzeug und Bekleidung. In allen Bereichen wird wie auch bei den Dogstyler Produkten auf Qualität und hochwertige Materialien sowie Inhaltsstoffe gesetzt. Unter anderem sind die Marken Wolters, Curli, Hunter, Dr. Clauders und Wolfsblut im Sindelfinger Store vertreten.

DOGSTYLER Sindelfingen Mahdentalstraße 82 71065 Sindelfingen Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

11 - 19 Uhr 11 - 19 Uhr 13 - 19 Uhr 11 - 19 Uhr 11 - 19 Uhr 10 - 16 Uhr

Im DOG & COFFEE kann das ausgiebigen Shoppingerlebnis mit einem Kaffee oder Tee abgerundet werden. Dabei kommen Hundebesitzer mit anderen Kunden und den Beratern ins Gespräch. In Sindelfingen sollen sich die Kunden bei ihrem Einkauf in erster Linie wohlfühlen. Dafür sorgt das DOGSTYLER Store-Konzept mit viel Holz, warmen Licht und großzügiger Verkaufsfläche. Besonders die hauseigenen Produkte von DOGSTYLER können angefasst und ausprobiert werden. Die Farbe und Optik können sich Hundebesitzer bei allen Produkten - bis auf die SMART EDITION - individuell zusammenstellen lassen. Wir freuen uns auf Dich!

*NEUERÖFFNUNG*NEUERÖFFNUNG*


20

Si.Ma

Shopping & Märkte

SPEZIAL

30. JUNI - 02. JULI Foto: Stadtmarketing Böblingen

VERKAUFSOFFENER SONNTAG BÖBLINGEN

TIPP

Das Stadtfest und der verkaufsoffene Sonntag in Böblingen sind wieder vereint. Vom 30. Juni bis 02. Juli 2017 findet das Böblinger Stadtfest endlich wieder gemeinsam mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Das Stadtmarketing organisiert zusammen mit dem Böblinger Einzelhandel ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zum Stadtfest. Freut Euch auf zahlreiche Aktionen für alle Altersgruppen. In der unteren Poststraße warten am Samstag und Sonntag spannende Erlebnisstände auf die Besucher. Zusätzlich gibt es am Elbenplatz die einmalige Möglichkeit zum Schnuppertauchen. Die Bahnhofstraße lädt ebenfalls an beiden Tagen zu einem großen Kinder- und Familienfest ein, das zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein bietet. Am verkaufsoffenen Sonntag wird es in der Stadtgrabenstraße und Sindelfinger Straße ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geben. Ein ganz besonderes Highlight wird die riesige Wasserrutsche mit beheiztem Wasser sein. Darüber hinaus wartet in der Stadtgrabenstraße passend zur diesjährigen Partnerstadt-Olympiade ein großes „Olympia-Dorf“ auf die Besucher, das rund ums Thema Sport zum Mitmachen einlädt. Außerdem dürfen sich die Besucher auf einen kreativen Graffiti-Workshop freuen.

30. Juni - 02. Juli, Innenstadt Böblingen

LATE NIGHT SHOPPING

An diesem Freitag gelten verlängerte Öffnungszeiten und es lässt sich gemütlich bis Mitternacht shoppen. Von 10 - 24 Uhr haben alle Geschäfte des Outletcity Metzingen für Euch geöffnet.

14. Juli, Outletcity Metzingen

VERKAUFOFFENER SONNTAG SINDELFINGEN

Sindelfingen feiert am Sonntag, 06. August, von 13 bis 18 Uhr ein „Sommerfest“. An diesem Tag laden Geschäfte der Innenstadt, das Stern Center sowie Ikea im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags ein, nach Lust und Laune gemütlich zu bummeln und einzukaufen. Damit die Besucher einen schönen Tag


SPEZIAL in Sindelfingen erleben, hat City-Marketing Sindelfingen e.V. in Kooperation mit den hiesigen Gastronomen ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Auf dem Marktplatz findet vom 04.08. – 06.08. der traditionelle Schlemmermarkt statt. In der Innenstadt wird ein umfangreiches Spielstraßenangebot bereitgestellt, bei dem sich Familien mit Kindern vergnügen können. In der Ziegel- und Planiestraße findet in diesem Jahr ein bunter Flohmarkt statt, bei dem viele Schätze zu entdecken sind. Zahlreiche kleinere Aktionen der Einzelhändler runden ein hoffentlich rundum gelungenes Sindelfinger „Sommerfest“ ab. Wie üblich ist auch an diesem Sonntag das Parken in der Tiefgarage Marktplatz für die Besucher kostenlos. Die Planie-, untere Graben-, Wettbachstraße sowie ein Teil der Ziegelstraße sind am 06. August, anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags, gesperrt.

06. August, 13 - 18 Uhr Innenstadt Sindelfingen

Sommer & Events

Si.Ma 21

WEITERE MÄRKTE

A LT S TA D T F L O H M A R K T 01. Juli Altstadt Leonberg

AUTOMARKT IM AUTO-KINO KORNWESTHEIM 8 - 14 01. Juli I m Ta b o u r KUNS TMAR KT LEONB ERG 8 - 14 13. August In Hörnsteins Höfle FLOHMARKT 9 - 16 02. September Flugfeld Böblingen / Sindelfingen KRÄMERMARKT 8 -18 20. September Marktplatz Sindelfingen FLOHMARKT 9 - 1 5 1 6 . S e p t e m b e r Flugfeld Böblingen / Sindelfingen

SCHUHVERKAUF 19. + 20. September Kongresshalle Böblingen

KRÄMERMARKT 8 -17 21. September M a r k t p l a t z Wa l d e n b u c h


Ferien daheim

Foto: Tripsdrill

W I R V E R L O S E N 3 x 2 T R I P S D R I L L E R TA G E S - P Ä S S E

T RI PSD R IL L

Ob „G’sengte Sau“, Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen, Doppelter Donnerbalken und vieles mehr. Der Erlebnispark ist mit mehr als 100 originellen Attraktionen ein Abenteuer für die ganze Familie. Neben den zahlreichen Fahrgschäften gibt es mit dem „Bähnele“ oder auch zu Fuß das Wildparadies zu entdecken, mit mehr als 40 Tierarten. Rundgänge mit dem Wildhüter im Natur-Resort und Flugvorführungen in der Falknerei sind möglich. Gewinnspiel: Gewinnt zwei Tripsdriller Tages-Pässe - schickt uns einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Tripsdrill“ an gewinnspiel@sima-digital.de

Cleebronn /Tripsdrill, www.tripsdrill.de

M Ä RC H E N GA RT EN

Einfach märchenhaft. Hier können die Kleinsten auf Erkundungstour gehen. Wie groß ist Rübezahl, wie lebt der Froschkönig und was haben Max und Moritz für Streiche gespielt? Mehr als 40 Märchenszenen gibt es für die kleinen und große Besucher zu erkunden.

Mömpelgardstr. 28, Ludwigsburg www.blueba.de

L EGO LAND

Das Legoland Günzburg hat jährlich über eine Million Besucher. Die Legolandschaften sind legendär und aus mehr als 55 Millionen Lego-Steinen erbaut. Zahlreiche Spielattraktionen sowie die Achterbahn lassen die Herzen der Kinder höher schlagen. Auch in diesem Jahr begeistern die Artisten des Chinesischen Nationalcircus das LEGOLAND® Publikum mit einem atemberaubenden Programm.

Legoland-Allee, Günzburg www.legoland.de.de


SPEZIAL

Sommer & Events

RAVENSBURGER SPIELELAND

Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee erlebt die ganze Familie unvergessliche, gemeinsame Momente: beim memory® Flug abheben, mit dem Nilpferd in die Wasserbahn steigen oder mit Käpt’n Blaubär auf Abenteuerfahrt gehen. In acht Themenwelten gibt es mehr als 70 Attraktionen auf über 30 Hektar zu entdecken!

Am Hangenwald 1, Meckenbeuren www.spieleland.de

EURO PA PA R K RU ST

Der Europa-Park ist ein Freizeit- und Themenpark in Rust, Baden-Württemberg. Mit rund 5,5 Millionen Besuchern im Jahr 2015 ist er, der am meisten besuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Sechs Hotels bieten Euch ideale Bedingungen für einen schönen Familienausflug.

Europa-Park Strasse 2, 77977 Rust, www.europapark.de

PL AYMO BIL F U N PAR K

„Spielen, Bewegen, Erleben“ das ist das Motto der PLAYMOBIL-FunParks in aller Welt. Tretet ein, in das faszinierende Universum von PLAYMOBIL und schlüpft ins Zentrum von Aktivität und Bewegung. Um die spannende Welt der FunParks zu entdecken, sind Mut und Geschicklichkeit gefragt. Ob Pirat, Prinzessin, Ritter oder Fee - im PLAYMOBIL-FunPark können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und spannende Abenteuer erleben. Anstatt in der Schlange zu stehen und auf die Fahrt in der Achterbahn zu warten, sind Klein und Groß in diesen besonderen Freizeitparks zum Selbermachen, Ausprobieren und Testen eingeladen.

Brandstätterstraße 2-10, Zirndorf www.playmobil-funpark.de

BAYE R N - PA R K

Zum 25-jährigen Jubiläum des Bayern-Parks erwartet Euch ein ganz besonderes Highlight.

Si.Ma 23

Denn in der Saison 2016 geht’s mit unserem neuen Duell der Adler hoch hinaus auf eine atemberaubende Fahrt. Bis zu zwölf Fahrgäste duellieren sich hier während des Flugs, mit den individuell steuerbaren Adlern, um die meisten Überschläge und den Titel: „König der Lüfte“. Auf dem Tierlehrpfad Olymp der Tiere schnuppern, lauschen, springen und spähen große und kleine Teilnehmer mit dem Tierreich um die Wette.

Fellbach 1, Reisbach www.bayern-park.de

H OL I DAY PARK

TIPP

Es gibt eine Vielzahl von spannenden Fahrattraktionen für Groß und Klein im Holiday Park, wie z.B. Expedition GeForce, Sky Fly, Lighthouse Tower, Holly‘s Wilde Autofahrt, Free Fall Tower, Tabalugas Abenteuer, Wickie Splash, Donnerfluss, Sky Scream, Burg Falkenstein, Sturmschiff, Wellenhopser, Balloon Race, Antikes Pferdekarussell, Flip der Grashüpfer, Majas Blumenturm, u.v.m. Restaurants, Cafés und Snackpoints im Holiday Park halten ein großes und abwechslungsreiches Angebot für Dich bereit. Von Frühstück über Snacks, internationale und Pfälzer Gerichte bis hin zu erfrischenden Getränken wird hier alles geboten. Eisspezialitäten gibt es natürlich auch!

Holidayparkstraße 1-5, Haßloch www.holidaypark.de

SC HWAB ENPA RK

Die rasante Familienachterbahn bietet mit ihrem abwechslungsreichen Drehungen Spaß für Groß und Klein und wurde 2010 mit dem begehrten FKF-Award ausgezeichnet. Insbesondere jüngeren Gästen bietet der Schwaben Park zahlreiche interessante und aufregende Attraktionen. Erleben Sie einzigartige Shows und staunen Sie über die Fähigkeiten der Tiere! Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Hofwiesen 11, Kaisersbach www.schwabenpark.de


24

Si.Ma

Sommer & Events

FREIZEITPARK TRAUMLAND

Das Traumland begeistert seine Besucher mit vielen Attraktionen: Marienkäferbahn, Kettenflieger, Verrücktes Waldhaus, fliegende Ballons, Oldtimerbahn, Komet, Raupenbahn, große Spielanlagen und vieles mehr bereiten vergnügliche Stunden. Mit dem 40 m hohen Riesenrad kann man aus luftiger Höhe bei guter Sicht bis zum Schwarzwald sehen. Wer es romantischer liebt, der begibt sich in das Märchenland und wird von Zwergen, Prinzessinnen, Wichteln und Feen verzaubert. Der Bienenturm ist ein Spaß für die ganze Familie, auch wenn es ganz schön im Bauch kribbelt. Mutige wagen eine Fahrt mit dem Komet oder schwingen sich mit der Schiffschaukel in luftige Höhen.

Sonnenbühl www.freizeitpark-traumland.de

AL L GÄU S K YL INE PAR K

Im Skyline Park bei Bad Wörishofen, dem vielseitigen Vergnügungspark in Bayern, kommen Groß und Klein ganz bestimmt auf ihre Kosten! Adrenalin pur, unterhaltsame Familien-Hits und Kinderspaß ohne Ende stehen für fröhliche Stunden im Erlebnispark im Allgäu auf dem Programm. Freu dich auf mehr als 60 Attraktionen und tolle Events während des ganzen Jahres, die Du mit Deinen Freunden, Deiner Familie oder der ganzen Schulklasse erleben kannst!

Skyline-Park-Straße 1, Rammingen www.skylinepark.de

FAMILIENPARK WESTERHEIM

Mit bis zu 60 km/h auf Rollen den Berg hinab! Ihre Geschwindigkeit bestimmen Sie selber. Die Safari-Bobbahn auf Rädern mitten durch das Reich der Tiere, nicht schienengebunden, der Fahrspaß für Groß und Klein, wobei Sie Ihre Geschwindigkeit selbst bestimmen können. Den Berg hinab in rasanten Steilwandkurven mit über 60km/h. Hinauf geht’s rückwärts mit dem Lift mitten durch den Tierpark.

Donnstetter Str. 99, Westerheim www.familienpark-westerheim.de

SPEZIAL

ST EI N WASEN-PA RK

Abenteuerspielplatz, Hängeseilbrücke, Märchen Kino, die Berg- Rodelbahn und noch vieles mehr. Seit Jahren besuchen Familien den Steinwasenpark. Dieser stellt eine interessante Kombination aus Freizeit- und Tierpark dar. Auf unserem Spielplatzgelände können sich die Kinder auf Rutschen, Kreiseln, Schaukeln, Mini-Baggern, Klettergerüsten und vielem mehr austoben. Im Spielbereich finden Sie außerdem auch ein Mini-Karussell und Mini-Autos für kleinere Kinder. Für die ganz Kleinen gibt es darüber hinaus auch noch eine separate Spielecke mit Ballpool.

Steinwasen 1, Oberried www.steinwasen-park.de

MÄR CHENPARADIES K Ö N I GSTUHL

Erlebe mit Deiner ganzen Familie zauberhafte Stunden im Märchenparadies. Erholung und Unterhaltung für Jung und Alt auf Heidelbergs Hausberg, dem Königstuhl. Zahlreiche Märchen-Pavillons, vielseitige Betätigungsmöglichkeiten, besonders für Kinder, und vieles mehr sind vereint auf über 28.000 qm Freizeitparkfläche.

Königstuhl 5a, Heidelberg www.maerchenparadies.de

L U I SENPARK MA NNHEIM

Der Mannheimer Luisenpark ist bekannt als eine der schönsten Parkanlagen Europas. Seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, seine großzügigen Erholungslandschaften und ein kulturelles Angebot für Menschen nahezu jeden Alters machen den besonderen Reiz dieses größten Mannheimer Parks aus. Mit über 1,2 Millionen Besuchern im Jahr besetzt der Luisenpark bei der Bürgerbefragung regelmäßig Platz 1 der Freizeiteinrichtungen der Metropolregion Rhein-Neckar.

Theodor-Heuss-Anlage 2, Mannheim www.luisenpark.de


SPEZIAL

Si.Ma 25

Sommer & Events

FREIZEIT-LAND GEISELWIND Der spannende Neustart des bekanntesten bay-

erischen Freizeitparks lockte am ersten Tag fast 5.000 Gäste ins Freizeit-Land. Die vielen neuen Attraktionen, die komplett neue Gastronomie und das hochkarätige Eventprogramm, welches mit einem gewaltigen Musikfeuerwerk abgerundet wurde, begeisterte die Gäste am Premierentag. Nach gewaltigen logistischen und materiellen Anstrengungen sowie einer Investition von 5 Millionen Euro ist der Anfang gemacht und die Gäste dürfen sich fortan nicht nur über zehn neue Attraktionen, eine leckere und hochwertige Gastronomie, oder ein einzigartiges Show- und Entertainment-Programm freuen, sondern auch über einen Freizeitpark, dem der Neustart geglückt ist, und mit dem der neue Besitzer Matthias Mölter noch sehr viel vorhat. Auch wenn die Farben nach dem dreimonatigen Umbau noch nicht ganz getrocknet ist, läuft im Hintergrund bereits die nächste Phase der Renovierungs- und Neugestaltungspläne. Ein Besuch im neuen Freizeit-Land Geiselwind lohnt sich aber schon jetzt, denn mehr Neuheiten gibt es 2017 in keinem anderen deutschen Freizeitpark zu sehen und ganz nebenbei gibt es im Freizeit-Land noch so viel mehr zu erleben!

NATU R PA R K SCH Ö N B U C H

Das große, geschlossene Waldgebiet des Schönbuchs ist wegen seiner landschaftlichen Reize ein beliebtes Ausflugs- und Wandergebiet. Ein 560 km langes Netz bestens markierter Wanderwege machen es zu einem wahren Paradies für Wanderer. Für Familien sind auch Grill- und Spielplätze in ausreichender Zahl vorhanden. Neben dem Naturparkinformationszentrum in Bebenhausen, gibt es in den einzelnen Naturparkgemeinden eine Reihe von lokal bis regional bedeutsamen Museen zur Heimat- und Naturkunde.

Bebenhausen www.naturpark-schoenbuch.de

Foto: Freizeitland - Geiselwind

Wiesentheider Str. 25 96160 Geiselwind www.freizeit-land.de


GRILLPLÄTZE IN DER REGION Grillplatz Eicholzer Täle

GRILLPLATZ AM SPATZENSEE

Parkplatz an der K1055 Ecke Gerstlacherstraße, zu Fuß den Weg geradeaus in den Wald, erste Möglichkeit nach rechts, nach ca. 500m den Weg nach links nehmen, nach ca. 500m befindet sich der Spielplatz mit Grillstelle auf der linken Seite. Für Gruppen: 2 Personen und mehr Wo? Panzerstraße 7, Böblingen

GRILLSTELLE DAGERSHEIM Waldstraße bis zum Stadion, den Waldweg in Verlängerung der Waldstraße geradeaus in den Wald, nach ca. 200m rechts befindet sich die Grillstelle Wo? Waldstraße, Dagersheim

GRILLPLATZ TIER- GRILLOASE IN HEIM BÖBLINGEN JETTINGEN Herrenbergerstraße stadtauswärts, gegenüber Tierheim links auf den Waldparkplatz. Von dort den linken Fußweg ca. 200m in den Wald. Grillplatz mit Tischen und Bänken sowie verschiedenen Spielgeräten wie Schaukel, Wippe, Wipptier und ein kleines Spielhäuschen. Wo? Herrenberger Straße, Böblingen

Alleine schon die wunderschöne Lage reicht aus, um sich auf diesem Grillplatz wohl zu fühlen. Eine überdachte Grillstelle und die rustikalen Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Gruppen müssen sich bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Wo? Jettingen

GRILLPLATZ KRÄHERWALD

Umgeben vom Kräherwald findet man hier Grillstellen mit Grillhäuschen und kleinem Spielplatz nebenan. Die Grillstelle ist in der Nähe des Sportvereins MTV. Es gibt zwei etwas auseinander liegende Grillstellen. Außerdem gibt es eine große Wiese. Wo? Stuttgart, Kräherwaldstr.

Bild:Olaf Hansen/Jettingen


SPEZIAL

Si.Ma 27

Sommer & Events

GRILLPLÄTZE IN SINDELFINGEN

Nicht nur für Wanderer, Mountainbiker, Sportler jeglicher Art ist der Sindelfinger Stadtwald Erholung pur. Im Stadtwald befinden sich auch drei Grillplätze:

GRILLPLATZ BEIM FORSTHOF

Hier befindet sich neben den Grillstellen ein Klettergerüst für Kinder. Für ausreichende Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Anfahrt: Arthur-Gruber-Straße, am Wasserturm. Hier haben Sie die Möglichkeit ihr Fahrzeug abzustellen und zu Fuß an die Grillstelle zu gelangen die bereits nach einem Kilometer erreicht ist Wo? Sindelfingen, Parken am Wasserturm, Fußweg ca. 1,5 km (Alte Vaihinger Straße)

GRILLPLATZ BEIM SKIHANG

Am Skihang gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder, allerdings nur einen Grillplatz. Die Sitzbänke können zur Grillzeit oftmals besetzt sein, allerdings kann man auch mit einer Picknickdecke für Gemütlichkeit sorgen. Anfahrt: Ausreichende Parkmöglichkeiten bietet das Sindelfinger Hallenbad. Von dort aus sind es ca. 500 Meter Fussmarsch an die Grillstelle im Stadtwald Wo? Sindelfingen, Parken am Badezentrum, Fußweg ca. 800m Richtung Winterhaldensträßle

GRILLPLÄTZE EICHHOLZER TÄLE SOWIE AN DER ABZWEIGUNG ZUM AWO-WALDHEIM

Der Grillplatz Eichholzer Täle liegt genau zwischen den Wohngebieten Eichholz und Landhaussiedlung ebenfalls im Grünen. Hier haben vor allem die Kinder viel Platz zum Toben. Anfahrt: Sie erreichen die Grillstelle über die Theodor-Heuss-Straße, Parkplätze sind ausreichend direkt vor Ort vorhanden. Wo? Sindelfingen, Eichholz (Theodor-Heuss-Straße bis zum Ende) An der Abzweigung K 1055 zum AWO Wohnheim steht Ihnen ebenfalls ein Grillplatz zur Verfügung. Dieser kann allerdings nur mit dem Kfz angefahren werden. Hier gibt es eine Grillstelle und wenig Sitzmöglichkeiten, allerdings kann man mit Decken und Picknikkorb für Gemütlichkeit sorgen. Wo? Sindelfingen, an der alten B14 (K1055)

Grillplatz am Forsthof Sindeflingen

GRILLHÜTTEN UND GRILLPLÄTZE IN LEONBERG

Die Stadt Leonberg bietet für Vereine, Schulen, Kindergärten und Bürger die Möglichkeit, Grillhütten für Feierlichkeiten und Feste anzumieten.

BLOCKHÜTTE AM ENGELBERG

Die Anlage besteht aus einer Hütte und einem Toilettenhäuschen. In der Hütte finden Sie eine Spülmaschine, einen Kühlschrank, Geschirr für max. 300 Personen und sechs Biertischgarnituren. Ein Grill ist nicht vorhanden. Es besteht die Möglichkeit mit einem mitgebrachten Grill zu grillen. Anmeldung erforderlich Wo? Leonberg, Nähe Engelbergtunnel

BLOCKHÜTTE „KÄPPEL“

Die Käppelhütte befindet sich in der Ortsrandlage von Gebersheim in der Verlängerung der Dobelstraße. Sie besteht aus zwei Gebäuden, einem Toilettenhäuschen und der eigentlichen Hütte mit großem Vordach. In der Hütte finden Sie eine Spülmaschine, Geschirr für max. 100 Personen so wie 12 Biertischgarnituren. Ein Kühlschrank ebenso ein Grill sind nicht vorhanden. Es besteht die Möglichkeit mit einen mitgebrachten Grill zu grillen. Anmeldung erforderlich Wo? Leonberg, Ortsrandlage von Gebersheim

BLOCKHÜTTE WALDECK HÖFINGEN

Die Waldeckhütte befindet sich in Ortsrandlage von Höfingen (Zufahrt über die Kreisstraße K1059 zwischen Höfingen und Gebersheim). Die Hütte verfügt über eine einfache Ausstattung. Vor dem Wald befindet sich ein öffentlicher Grillplatz, der für alle zugänglich ist. Wo? Leonberg, Ortsrandlage von Höfingen


28

Si.Ma

Foto: Waldseilgarten Herrenberg

Sommer & Events

SPEZIAL

OUTDOOR SPIELPLÄTZE WALDKLETTERGARTEN STUTTGART/ZUFFENHAUSEN

Mehr als nur Abenteuer! Wackelige Hängebrücken, schwankende Kletterelemente und rasante Seilrutschen - in den Wäldern Stuttgarts lädt unser Hochseilgarten in Stuttgart - Zuffenhausen zu spannenden (Höhen)Ausflügen ein. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, aber um viel Geschicklichkeit, Balance und Vertrauen.

Hirschsprungallee 5, 70435 Stuttgart, www.waldklettergarten-stuttgart.de

AKT I VPA R K B E RGHEI DE

Die Bergheide ist ein ehemaliges Waldheimgelände der katholischen Kirchengemeinden St. Ruppert und St. Martin. Es bietet sich in seiner Naturbelassenheit als Terrain für eine Nutzung als Aktivpark nahezu an. Auf dem großzügigen Gelände mitten in der Stadt trifft man ebenso auf alte Baumbestände und wilde Strauchhe-

cken wie auf steile Grashänge, Böschungen und Erdhügel. Jedes Jahr nutzen ca. 200 Gruppen den Aktivpark Bergheide, das sind ca. 3000-4000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bergheide 4, Stuttgart www.aktivparkbergheide.de

KLETTERGARTEN RUTESHEIM

Im Freizeitpark Rutesheim ist für jedermann etwas geboten. Egal, ob klettern im Waldhochseilgarten, Bogenschießen, Minigolf, Spielgolf oder unsere Freizeitpark-Olympiade mit Segway und Quad fahren. Spaß für die ganzen Familie! In den Monaten Juli und August ist unser Waldhochseilgarten montags bis sonntags täglich von 10 - 20 Uhr geöffnet. Segway und elektro Quad Funparcours stehen für Sie bereit.

Am Freizeitpark 2, Rutesheim www.freizeitparkrutesheim.de


SPEZIAL 62 Si.Ma

Sommer Sommer& &Events Events

Waldseilgarten Herrenberg Der Waldseilgarten Herrenberg überrascht seine Gäste mit einer atemberaubenden Parcoursführung. In einer Höhe von 4 bis 13 Metern haben die Besucher die Möglichkeit, den Schönbuch aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Über insgesamt 70 Stationen erstrecken sich die abwechslungsreichen Parcours und bieten Herausforderung und Nervenkitzel. Bereits für unsere Kleinsten eröffnet der Waldseilgarten

s Terra

se im

u Wald

ch v nd no

Das Ausflugsziel im Schönbuch

sicheren Kletterspaß. Kinder ab 3 Jahren können im Kinderparcours ihre Runden drehen. Dank eines durchgängigen Sicherungssystems fungieren die Eltern am Boden nur als bewundernde Beobachter. Neben dem Seilrutschenparcours, der eine rasante Fahrt durch die Baumwipfel verspricht, ist der freie Fall aus 13 Metern Höhe sicherlich ein weiteres Highlight der Anlage.Von der höchsten Plattform des Parks aus verschwimmen die Spaziergänger, die am Wegesrand gebannt auf den iel m

Si.Ma 29 SPEZIAL Sprung des waghalsigen Kletterers warten. Garantiert nichts für schwache Nerven. Ob vor, nach oder ganz ohne Klettern, der idyllisch gelegene Kiosk heißt alle Willkommen. Von hausgemachter Limonade über Kaffeeköstlichkeiten aus der Siebträgermaschine und kleinen Speisen aus der Kioskküche bis hin zu einem kühlen Bier – es gibt viele Gründe unter der Linde Platz zu nehmen und die Natur zu genießen. Wir freuen uns Dich in unserem Waldseilgarten begrüßen zu dürfen!

e h r!

Erleben verbindet –

Walderlebnis und Kletterabenteuer für alle! Der Waldseilgarten Herrenberg überrascht seine Gäste mit einer atemberaubenden Parcoursführung. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Schönbuch aus einer völlig anderen Perspektive kennen zu lernen. Unter anderem bieten wir: Kleinkinderparcours – sicheres Spielvergnügen ab 3 Jahren. Seilrutschenparcours – rasante Fahrt durch die Baumwipfel. Power-Fan-Sprung – der freie Fall aus 13 Metern. Waldcafé – natürlich genießen mit allen Sinnen. Tel. +49 (0)7032 – 201545 info@waldseilgarten-herrenberg.de

www.waldseilgarten-herrenberg.de


FREIBÄDER FREIBAD BÖBLINGEN

Bad mit drei Becken: Attraktionsbecken mit Rutschbahn und Bodensprudler, Schwimmerbecken und Planschbecken. Darüber hinaus gibt es Sportangebote mit Beachvolleyball- und Streetball-Anlage. Die Böblinger sagen: „Unser Freibad ist eines der schönsten, wenn nicht das schönste der Region.

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 6.30-19.30 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 19.30 Uhr. Im Juli und August bis 20 Uhr.

Silberweg 14, Böblingen

LEOBAD LEONBERG

Bad mit 50-Meter-Sportbecken, Nichtschwimmerbecken als Spaßbecken verfügt über einen Strömungskanal. Über das Warmbecken erreicht man über einen Kanal den Innenbereich mit Whirlpool und Liegemöglichkeiten. Weitere Attraktionen: 78 Meter lange Wasserrutsche, Sprungbecken mit Ein- und Drei-Meter-Brettern, Fünf-Meter-Turm, zwei Kleinkinder-, ein Wassertret- und ein Kaltbecken, Wasserpilz. Die gesamte Wasserfläche beträgt 2900 m². Öff-

nungszeiten: täglich 7.30-20.30 Uhr, Kassenschluss eine Stunde vor Schließung.

Badstraße 18, 71229 Leonberg

NATRUFREIBAD HERRENBERG

Das moderne Naturfreibad bietet eine attraktive Sport- und Freizeitanlage mit 50 Meter Sportbecken, Sprungturm, Kletterfels und Wellenrutsche sowie Kinderbereich mit Bachlauf und Matschbereich. Von den Liegeflächen aus bietet sich ein im-

Bild: Stadtwerke Herrenberg

posanter Blick auf den Schönbuch. Das Freibad ist barrierefrei und bietet Badespaß für die ganze Familie. Öffnungszeiten: täglich von 6-19

Uhr; Samstag und Sonntag ab 7.00 Uhr

Längenholz 3-4, Herrenberg

FREIBAD SINDELFINGEN

Das Freibad der Superlativen. Das größte Freibad ( 3.610m² Wasserfläche) in der Region Stuttgart mit 60.000m² Liegewiesen hat den höchsten 10-Meter-Sprungturm (17m) und längste Outdoor-Wasserrutsche (106m) in der Region. Daneben weitere Rutschen, großer Kinder-Bereich und vielfältiges gastronomisches Angebot. Öffnungszeiten: 9–20.00 Uhr,

Hohenzollernstraße 23, Sindelfingen

WALDFREIBAD HOLZGERLINGEN

Das Bad wird von einer Solaranlage auf 24° beheizt. Es verfügt über eine 60 m lange Wasserrutschbahn, ein 50 m Sportbecken mit sechs Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken mit Bodensprudlern und Schwallwasser-Brunnen, Planschbecken und Wasserfontänen. Die 8.400 m² Liegewiese, ein großer Spielbereich und ein Beach-Volleyball-Feld laden zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: täglich 8

- 20 Uhr (1. Mai bis 15. September), ab 1. September schließt das Freibad bereits um 19 Uhr. Kassenschluss jeweils 30 min vor Schließung.

Hinter den Weingärten 17, Holzgerlingen



BADE- UND BAGGERSEEN

STAUSEE ERZGRUBE, VORSPERRE

Ein Landschaftsschutzgebiet von 650 ha umgibt den Stausee Erzgrube im Oberen Nagoldtal Der kleine Teilort Seewald-Erzgrube hat 200 Einwohner und grenzt an den Vorsee. Baden ist nur im Vorsee zulässig. Am Nagoldeinlauf befinden sich ein Wasserspielplatz und ein Eisvogelpfad. Beim direkt angrenzenden Hauptsee ist nur Segeln und Surfen erlaubt, jedoch kein Baden. Der Vorund Hauptsee darf nur mit kleinen Fahrzeugen ohne Motor befahren werden.

Bild: Wikipedia.de/Adrian Michael

Wasserqualität*

Hintergrundbild: Fotolia.de/shorty25 Icons: Fotolia.de/iconshow & markus_marb (Dusche)

BAGGERSEE KIRCHENTELLINSFURT

Der Baggersee liegt idyllisch umrahmt vom Landschaftsschutzgebiet Neckartal und Schönbuch. Große Teile des Sees (Süd- und Westufer und Teile des Nordufers) sind Naturschutzgebiet und dürfen nicht für den Gemeingebrauch genutzt werden. Im Bereich des Nordufers - vom Parkplatz aus - ist das Baden auf eigene Gefahr während der Saison von Anfang Mai bis Mitte September erlaubt. Wärend der Badesaison (Anfang Mai - Mitte September) werden Parkgebühren (bis zu 6€ pro PKW) erhoben.

Bild: Wikipedia.de/Benjamin.nagel

Wasserqualität*


SPEZIAL

Si.Ma 33

Sommer & Events

STAUSEE RANGENDINGEN

Kleiner von Wiesen umgebener Stausee (1,5 ha großes Hochwasserrückhaltebecken) am Ortsrand von Rangendingen. Staut den auf Grosselfinger Gemarkung entspringenden Talbach (führt viele Tonminerale mit, geringe Sichttiefe im See) auf.

Bild: Gemeinde Rangendingen

Wasserqualität*

BÜRGERSEEN KIRCHHEIM/TECK

Das Naherholungsgebiet Kirchheimer Bürgerseen erfreut sich großer Beliebtheit und das nicht erst seit heute. An den Bürgerseen bei Kirchheim unter Teck trifft sich Jung und Alt, Groß und Klein, Familien mit Kindern, Wanderer und Radfahrer. Der „Untere See“ bietet Bademöglichkeiten mit eigens angelegten Inseln und Grillplätzen. In den Sommermonaten ideal für den Urlaub zu Hause. In der kalten Jahreszeit verwandelt er sich bei entsprechender Witterung in eine Eisbahn mit herrlicher Naturkulisse. Der „Mittlere“ und „Obere See“ sind Flora und Fauna vorbehalten.

ZIEGELEISEE SCHORNDORF

Es handelt sich um einen nach Umbaumaßnahmen 2011 neu eröffneten Stausee. Er liegt direkt neben dem ebenfalls neu eröffenten Hallenbad und bietet viele bädertypische Attraktionen. Badesee in Schorndorf, Lortzingstraße 60. Der Ziegeleisee liegt zwischen Schorndorf und Schorndorf-Weiler. Am Badesee gibt es direkt ein Parkplatz für die Gäste. Wasserqualität*

Wasserqualität*

Angeln

Duschen

Surfen

Baden

FKK-Bereich

Umkleiden

Baden

Kiosk

Toiletten

Parkplätze

Segeln

Spielmöglichkeiten

ohne Aufsicht

UNTERER SEEWALDSEE

Zwischen Wald und Weinbergen gelegener kleiner Badesee. Es ist der einzige Badesee im Landkreis Ludwigsburg. Der See kann aauch beangelt werden, was aber aufgrund des Badebetriebs und der vielen Badegäste Probleme mitsichbringt.

Legende:

mit Aufsicht

Bild: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck

Wasserqualität*

Quelle: http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/ * Bewertung nach Badegewässer-Richtlinie 2006/7/EG


Gemüsespieß zum Grillen ZUTATEN D Mittel große Pilze (nach Wahl) D 1 Paprikaschote (rot) D 20 Kirschtomaten D 20 kleine Zwiebel(n), süße (spanische Vidalla oder 1 rote, scharfe, größere Zwiebel, kleingeschnitten) D 1 frische Ananas (in 2 cm dicke Quadrate geschnitten) D 3EL Olivenöl D 1 El Balsamico D Salz nach Bedarf D Pfeffer D 1 El Mehl D 3 Zehen Knoblauch (zerdrückt) D Estragon D 1 Paprikaschote (gelb) D 1 Paprikaschote (grün) D etwas Chillischote (nach Bedarf)

BBQ

Bacon Bomb zutaten für 6 Personen 1 kg Hackfleisch vom Schwein

D

Bacon, in Streifen nach Bedarf Salz und Pfeffer

Chilischote(n), fein gehackt 2 Zwiebel(n), fein gehackt Cheddarkäse

D

D

D D

D

D

Zubereitung Pilze (bitte erst kurz vor dem Marinieren waschen, möglichst nur sauber bürsten - Geschmack und Wertstoffe bleiben damit gut erhalten), Zwiebeln, Tomaten und Paprikaschoten putzen, nach Bedarf in mundgerechte Stücke teilen und anschließend in eine größere Schüssel geben. Reichlich Olivenöl darüber gießen, ebenso ein paar Spritzer Balsamico. Mit etwas Salz, reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und etwas gemahlenem Chilipfeffer würzen. Dann den Knoblauch, den Estragon und das Weckmehl sparsam darüber streuen. Gut durchmischen. Gerne erneut etwas nachsalzen. Evtl. mit einem Schuss Olivenöl und ein oder zwei Spritzer Balsamico nachwürzen. Lasst die Zutaten nun etwas 30 Minuten durchziehen und dann auf die Spieße geben. Ich gebe die

Ananas nicht mit in die Marinade, das bleibt Euch überlassen. Ich fange meist mit den Pilzen an, dann gelbe Paprikaschote, eine Zwiebel, eine Tomate, eine grüne Paprikaschote, eine Zwiebel, einen Pilz, eine rote Paprikaschote usw. - ganz nach Eurem Farbengeschmack. Die restliche Marinade in eine kleine Tasse abfüllen und während des Grillens ab und zu damit bepinseln. Je nach Grill (kleine oder große Hitze) benötigen die Spieße ca. 10-20 Minuten. Sofort servieren.

Zubereitung: Das Hack mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bacon jeweils als 3 x 3 Korbgeflecht auslegen und je eine Handvoll Hack darauf platt drücken. Die Zwiebeln kurz anschwitzen und dann mit den gehackten Chilischoten vermengen. Jeweils ungefähr einen Esslöffel dieser Mischung auf das Hack geben, dazu etwas Käse und den Bacon darüber klappen, er sollte wie ein Geflecht die Bulette umschließen. So verfahren, bis alles Hackfleisch aufgebraucht ist. Wer möchte, kann nun die „Bomben“ noch mit einer Marinade oder BBQ Sauce einpinseln. Auf dem Grill bei indirekter Hitze garen. Je nach Temperatur des Grills dauert das 30 - 40 Minuten. Der Speck sollte knusprig sein und das Hack natürlich völlig gar.


Pizza vom Grill

Pulled Pork mit Krautsalat HHH

zutaten für 8 Personen HHH 3 kg Schweinenacken (Kamm, Hals), mit oder ohne Knochen

HHH 8 m.-große Zwiebel(n)

HHH

DDDD

Zutaten

DDDD

500 gr. Mehl // 1 Würfel Hefe // 200 ml Wasser // 1 El Olivenöl // 1 Prise Salz // 1 Prise Zucker // D

Für die Sauce

1 große Dose Tomaten // 1 El Tomatenmark // 1 El Oregano (getrocknet) // 1 Prise Salz // 1/2 TL Zucker // D

Für den Belag 1 Kugel Mozzarella (in grobe Stücke zerteilt) // 500 gr. Käse (geriebener Gouda)

2 Knolle/n Knoblauch

HHH 16 EL, gehäuft Gewürzmischung

HHH

HHH

ZUBEREITUNG H H H

2 Flaschen Schwarzbier

HHH 4 Portionen Krautsalat

Zubereitung: Den Schweinenacken mit dem Rub einreiben und sofort luftdicht mit Frischhaltefolie einwickeln oder vakuumieren. Über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. die Zwiebel schälen, grob würfeln und gleichmäßig auf dem Topfboden verteilen. Die Knoblauchzehen pellen und mit dem Messer oder einer Tasse andrücken und zu den Zwiebeln geben. Danach mit dem Schwarzbier aufgießen und das Fleisch drauflegen. Den Topf mit dem Deckel schließen und nach Anleitung die Kohlen darunter und darauf verteilen. Eine niedere Hitze von ca. 170 °C ist zu wählen. ca. 3 Stunden müssen die Briketts glühen. Die Gardauer des Fleischs beträgt ca. 6 Stunden. Danach das Fleisch vorsichtig aus dem Topf nehmen und die Soße noch etwas reduzieren lassen. Währenddessen die eventuell vorhandenen Knochen entfernen und mit 2 Gabeln das Fleisch quer und längs zur Faser teilen, das sogenannte „pullen“. Das Fleisch beiseite stellen und warm halten. Dazu Krautsalat verteilen.

Für die Grill-Pizza braucht man nicht zwingend einen Grill mit Deckel, zur Not tut‘s auch ein Topf, mit dem man die Pizzen beim Backen abdecken kann. D Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen. Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, Hefewasser hinzufügen. Alles zusammen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Zimmertemperatur, zugedeckt solange gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 30 Min.). Kurz durchkneten, erneut etwas stehen lassen. D Dosentomaten in ein Sieb schütten, den Saft auffangen. Die Tomaten zum Saft geben und zerstampfen bis ein grobes Püree entsteht. Die Soße mit den restlichen Zutaten vermengen. D Den Belag vorbereiten! Gemüse waschen, in Stücke schneiden etc.. Alles entweder in Portionsstücke oder Scheiben schneiden. D Den Teig in 5-6 Portionen teilen und jeweils dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig auf den heißen Grill legen und sofort den Deckel schließen. Nach 1-2 Min. ist der Teig stabil und kann gewendet werden. Auf dem gewendeten Teig die Tomatensoße dünn verstreichen und mit Gouda und Mozzarella bestreuen. 2-3 Min. backen bis die Pizza kross und der Käse zerlaufen ist. D TIPP: Heben Sie die Pizzen an und kontrollieren Sie Farbe und

Festigkeit der Teigböden. Falls der Teig von unten zu schnell verbrennt, unbedingt die Grillhitze verringern.


Theater & Comedy

SPEZIAL

20. JULI - 06. AUGUST Foto: Kinomacher

SOMMERNACHTSKINO HERRENBERG

Mit der mittlerweile 23. Auflage gehört das Herrenberger Sommernachtskino längst zu einer traditionellen Veranstaltungsreihe, die zum Herrenberger Sommer gehört, wie der Besuch im Freibad, das Eis in der Eisdiele und der Cappuccino im Straßencafé. Nicht nur Kinoenthusiasten erwarten mit großer Spannung alljährlich das Programm. Mit dem 23. Sommernachtskino präsentieren wir auch dieses Jahr wieder ein Filmfestival der besonderen Art. In einer der schönsten Kino-Freiluftkulissen Baden-Württembergs wird in 18 Nächten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten. Auf dem Schlossberg, mit der Mauerruine „die Dicke Berta“ und der einzigartigen Sicht bis zur schwäbischen Alb, bietet das Plateau ein einmaliges Ambiente für spannungsgeladene Action, atemberaubende Abenteuer, amüsanten Komödien und nachdenkliches Themenkino. Kulinarische Genüsse runden in bereits bewährter Weise den Kinoabend ab und lässt ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

20. Juli - 06. August, Schlossplatz Herrenberg

SCHWÄBISCHES ROULETTE

TIPP

Neues Spiel - neues Stück! Und wieder geht es um Kopf und Kragen: Hämmerle und Leibssle, die beiden schwäbischen Hasardeure, stürzen sich wieder ins Spiel des Lebens. Sieben Jahre gingen ins Ländle, sieben Brücken sind überschritten, sieben Meere durchsegelt und jetzt ist die Zeit reif für weitere gemeinsame Abenteuer. Hämmerles prekärer Hang zum Chaos trifft erneut auf Leibssles fatalem

Hang zum Risiko. Dadurch schlagen sie ein ganz neues Kapitel ihrer einzigartigen Männerfreundschaft auf. Bernd Kohlhepp und Eckhard Grauer, die Spieler der beiden funkund fernsehbekannten Kultschwaben Hämmerle und Leibssle, haben sich nach ihrer magischen Kreativpause aufgemacht, wieder ein gemeinsames Programm auf die Welt zu bringen.

15. Juli, 20 Uhr Stegwiesenhalle Renningen


SPEZIAL

Si.Ma 37

Sommer & Events

ALOIS GSCHEIDLE – WO GANGA MR NA?

Foto: Mauerwerk

BO DY G U A R D DA S M U S IC A L „Bodyguard“, das ist jene Art

Liebesgeschichte, die von Anfang an das Zeug zur Legende hatte: Allein in Deutschland ließ der fesselnde Blockbuster mit Superstar Whitney Houston und Frauenschwarm Kevin Costner über sechs Millionen Romantikfans die Taschentücher zücken. BODYGUARD – DAS MUSICAL bringt die packende Lovestory endlich live auf die große Bühne: noch glamouröser, noch spannender und noch romantischer. Erleben Sie die mitreißende Bühnenadaption mit allen bekannten Hits aus dem Grammy-prämierten Filmsoundtrack sowie vielen weiteren Glanznummern! Die maßgeschneiderte deutsche Inszenierung – mit Songs im englischen Original und deutschen Dialogen – sorgt für einen grandiosen Abend voll unvergesslicher Gänsehautmomente. Ein glamouröses Live-Ereignis à la Hollywood.

ab 30. September Stage Palladium Theater Stuttgart

Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle ist seit mehr als 20 Jahren als schwäbischer Kabarettist auf den Bühnen und vor den TV-Kameras unterwegs. Seine Spontanität und Situationskomik im Dialog mit dem Publikum sind einzigartig und machen ihn so beliebt.Wer einen schönen und lustigen Abend erleben will und überlegt: „Wo ganga mr na?“ Für den gibt es nur eine richtige Antwort: zum Alois Gscheidle!

21. Juli, 20 Uhr, Mauerwerk Herrenberg Stegwiesenhalle Renningen // Rankbachstr. 42 // 71272 Renningen // www.kultundfun.de

STEGWIESENHALLE RENNINGEN

PROGRAMM 2017

Hämmerle & Leibssle „Schwäbisches Roulette“

Martina Brandl „Irgendwas mit Sex“

Samstag - 20:00 Uhr

15.07.17

Freitag - 20:00 Uhr

Helge und das Udo „Läuft“ Freitag - 20:00 Uhr

Aqua Loca

17.11.17

06.10.17

Samstag - 20:00 Uhr

18.11.17

Tickets in Renningen bei: BW Bank, TUI Reisecenter, Mode Gaubisch, Intersport Krauss sowie über www.easyticket.de, www.reservix.de oder www.kultundfun.de


38

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

WASENWALDFESTSPIELE REUTLINGEN Im Naturtheater Reutlingen, eine der größten

und ältesten Freilichtbühnen im Südwesten, finden vom 17. Juni bis 26. August die Wasenwald-Festspiele 2017 statt. In diesem Sommer präsentiert das semi-professionelle Naturtheater-Ensemble gleich drei Eigenproduktionen: Das turbulente Schauspiel „Die drei Musketiere“ (Regie Susanne Heydenreich), das Kindermusical „Die Schöne und das Biest“ (Regie Ambrogio Vinella, musikalische Leitung Alexander Reuter) sowie das Mitternachts-Special mit dem Titel „Smart ohne Phone“ – das Handycal“ (Buch und Regie Sascha Diener).

bis 26. August Naturtheater Reutlingen Foto: Naturtheater Reulingen

ERNST UND HEINRICH – IRGENDWAS ISCH EMMER

..heißt es lapidar, wenn mal wieder etwas nicht so klappt wie man es gerne hätte. Und so heißt auch das neueste ERNST UND HEINRICH – Programm, welches sich musikalisch-humoristisch mit solchen Phänomenen und Themen beschäftigt: „Schwäbisch-internationaler Schwachsinn mit Tiefgang“ bleibt das übergreifende Motto aller Programme des mit Sebastian-Blau-Preis und dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichneten Duos um Ernst Mantel und Heiner Reiff. Auch diesmal wird das eine oder andere Ernst und Heinrich – Lieblingsstück die neuen Lieder und Szenen durchs Programm eskortieren.

25. Juli, 20 Uhr Mauerwerk Herrenberg

DUI DO ON DE SELL – REG MI NET UF

Seit nunmehr 15 Jahren stehen die beiden Vorzeige-Schwäbinnen „Dui do on de Sell“ (für Nichtschwaben: „Die Eine und die Andere“) gemeinsam auf der Bühne. Ihr unvergleichbarer Humor und ihre natürliche Fröhlichkeit scheinen unerschöpflich und keine Grenzen zu kennen. Mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Reg mi net uf“ greifen sie so ziemlich alles auf, was das Alltagsleben an Kuriositäten bietet.

04. August, 20 Uhr Mauerwerk Herrenberg


SPEZIAL

Si.Ma 39

Sommer & Events

WERNER KOCZWARA – FÜR EINE HANDVOLL TROLLINGER

HELGE & DAS UDO – OHNE ERKENNBARE MÄNGEl

Nach den Dauerbrenner-Programmen „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ und „Einer flog übers Ordnungsamt“ erlebt man Koczwara nun einmal anders. Keine Paragrafen und Gesetze, stattdessen ein Kabarett-Solo, das an den Rand gesellschaftlichen Irrsinns geht. Ein Kabarett wie ein Kinofilm. Der Zuschauer reist durch spektakuläre Kulissen der Komik, ausgelöst von einem Herrn, der als erzählender Chronist lapidar auf dem Barhocker sitzt, einzig mit einem Mikrophon ausgerüstet.

Nach 12 Jahren unermüdlicher Lektüre haben sich Helge Thun und Udo Zepezauer schweren Herzens dazu durchgerungen ihren Zeitungkritiken Glauben zu schenken und widerwillig akzeptiert, dass sie gut sind. Und darum machen sie in ihrem fünften Programm genau da weiter, wo andere aufhören: sie spielen, singen und improvisieren auf höchstem Niveau und sind dabei unschlagbar komisch.

06. September, 20 Uhr Mauerwerk Herrenberg

17. August, 20 Uhr Mauerwerk Herrenberg

juni – juli – august

WasenWaldFestspiele 2017

F e s t s p ie l e e xt r a ht s Mit ternac special le und Gas tspie

-2 67 27 62

1 21 Karten: 07 te r- re u tl in g e n.d e w w w.n a tu r

th e a


HAU

VORSC

DON’T STOP THE MUSIC - THE EVOLUTION OF DANCE Die größten Hits aller Zeiten in einer einzigartigen und atemberaubenden Tanzshow! Talen-

tierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigartigen Show, welche durch die Entwicklung des Tanzes führt und magische Momente wieder aufleben lässt! Genießen Sie die berühmten Ohrwürmer von Elvis Presley und den Beatles, den Bee Gees, Madonna und Michael Jackson bis hin zu heutigen internationalen Stars wie Usher, Rihanna und Lady Gaga. Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe fantastischer Tänzer zusammengestellt und eine unglaubliche Show erschaffen. Die Künstler sind erstklassige Performer in ihrem gewählten Tanzbereich: Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance, moderner Freestyle und Streetdance sowie einige beeindruckende Superstar-Covers...

21. Januar 2018, Stadthalle Leonberg

Foto: Stadthalle Leonberg

F O O T LOOSE

- DA S TA NZM USIC A L -

Ren McCormack und seine Mutter ziehen in die konservative Kleinstadt Bomont, die vom autoritären Reverend Shaw Moore geleitet wird. Ein Mädchen gefällt Ren auf den ersten Blick: Ariel, die Tochter des Pfarrers. Ren erfährt, dass der Reverend über die ganze Stadt ein Tanzverbot verhängt hat. Als ein Junge aus der Großstadt findet er das unerträglich, doch bald erfährt er das Geheimnis von Bomont: Der Sohn des Reverends verunglückte auf dem Rückweg von einer Disco tödlich mit dem Auto. Ren will sich dem Tanzverbot dennoch nicht beugen und kämpft dagegen an. Die Lage droht zu eskalieren, als Ren und Ariel sich sehr zum Missfallen des Reverends auch noch ineinander verlieben...

25. Februar 2018, Stadthalle Leonberg

Foto: Stadthalle Leo

nberg


SPEZIAL

Si.Ma 41

Sommer & Events

TA U S C H R A U S CH – I M PR O C O M E D Y

Foto: Mauerwerk Her

renberg

Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben speziell für das Mauerwerk ein neues Impro-Comedy Format entwickelt. Seit 2013 wird dieser Abend im Mauerwerk vor ausverkauftem Haus gespielt. Bringen Sie Dinge mit, die Sie schon lange loswerden wollten und staunen Sie, was daraus für abenteuerliche Szenen, Sketche und Lieder aus dem Stehgreif entstehen.

12. September, 20 Uhr, Mauerwerk Herrenberg

WEITERE SHOWS

19:00

52. STUTT GARTE R COME DY CLASH 17. September Universum Stuttgart Charlottenplatz 1

HORR OR - EIN ATEM BERAU BEND ER ALPTR AUM 20:00 19. - 24. September Theaterhaus Stuttgart

Buchen Sie jetzt Ihr

KULTUR – ABONNEMENT in der Stadthalle Leonber g

Duo Graceland

19.10.17 28.10.17 29.10.17 03.11.17 03.12.17 09.12.17 16.12.17

Schwanensee

Footloose

Shadows in Motion

Gräfin Mariza Operettenbühne Wien Frl. Wommy Wonder & Gäste “Schnupper-Party“ Frau Müller muss weg! Komödie mit Gerit Kling u.a. Duo Graceland „Simon & Garfunkel meets Classic“ Berlin Comedian Harmonists Weihnachtsprogramm Schwanensee Russisches Nationalballett Moskau Robert Kreis Neues Programm: „Großstadtfieber“ Schneekönigin On Ice Russian Circus on Ice Die Kächeles Neues Programm: „ Ja Schatzi“ Don't Stop The Music Eine atemberaubende Tanzshow Mother Africa Der afrikanische Zirkus mit neuem Programm Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Footloose -Das Tanzmusical- London West End Musical Company Traumtheater Salomé „Die Magie der schönen Künste“ The 12 Tenors „Millenium-Tour“ - Die größten Welthits... Die Paldauer Das exklusive Konzertprogramm „hautnah“ Shadows in Motion Getanzte Geschichten aus Licht & Schatten

SASCH A GRAM MEL: 05.01.18 ICH FIND´S LUSTI G! 12.01.18 20:00 26. + 27. September 21.01.18 Porsche-Arena 26.01.18 Stuttgart 02.02.18 25.02.18 ICH, R: BECKE BEN 10.03.18 JUDAS - EINER UNTER 18.03.18 EUCH WIRD MICH 24.03.18 VERRATEN 20:00 30. September 19.04.18 Liederhalle Stuttgart Ausführliche Infos und Abo-Buchung: Stadthalle Leonberg, Römerstr. 110, 71229 Leonberg

Telefon: 07152 / 9755 - 0 www.stadthalle.leonberg.de - e-mail: stadthalle@leonberg.de


Sport & Aktiv

SPEZIAL

15. JULI Foto: Wiening, Epizentrum

KULTUR IM TIPI - TEAMTRAINING IM INITIATIVPARK

Im Initiativpark Böblingen finden spannende Team-Events und Outdoor-Trainings für Schüler und Studenten, Mitarbeiter und Auszubildende von Firmen, Multiplikatoren sowie Seminargruppen statt. Die Anlage wird vom Verein epizentrum e.V. betrieben und befindet sich beim AWO-Waldheim Böblingen. Teamtrainings in Böblingen: Mitten im Wald und doch ganz nah! Heiko Wiening, Leiter des Geschäftsbereichs Initiativpark bei epizentrum erläutert: „Unsere Teamtrainings richten sich an Gruppen und bestehende Teams und verfolgen stets konkrete Lernziele. Die Ziele und Schwerpunkte der Trainings werden im Vorfeld mit unseren Kunden individuell abgesprochen.“ Im Initiativpark stehen zahlreiche Bausteine wie kooperative Teamübungen, Niedrigseilstationen und ein Teamhochseilgarten zur Verfügung. Auch eine naturkundliche Waldrallye und traditionelles Bogenschießen sind im Angebot. Erfahrene Trainer, moderne Anlage und hochwertige Prozessgestaltung Teamtrainer Wiening hebt hervor, dass Reflexionsrunden zu den Teamprozessen fester Bestandteil der Programme sind und von erfahrenen Trainern moderiert werden. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Verbesserung von persönlichen und sozialen Kompetenzen wie zum Beispiel Kommunikation, Toleranz, Verlässlichkeit, Vertrauen, Motivation und Leistungsbereitschaft. Für Teambesprechungen und Reflexionsrunden steht ein großes Tipi zur Verfügung. Das Tipi kann auch für Events und Feierlichkeiten gemietet werden. Eintritt frei! Ab 15 Uhr Ab 18 Uhr Ab 20 Uhr

Family in Action - Bogenschießen und Hochseilgarten Reichhaltiges vom Grill und Wok, Eiskalte Getränke, Faire Preise Programm auf der Tipi-Bühne: Ben Reichert – Gitarre und Gesang, Cornelia Mattes – Harfe, Junge Jongleure (vom Circus Calibastra), ICEMO – Pop und Rock

15. Juli, Initiaivpark Böblingen


TIPP

2017 Samstag 22.7. Uhr 11.00 – 16.00 abe

usg Startnummerna ® Böblingen in den Mercaden geschenk! ngs chu rras Übe l. ink

3. BÖBLINGER MERCADEN STADTLAUF

Böblingen. Inzwischen schon die 3. Auflage mit neuem Konzept. Neuer Startort, neue Strecke, und mit dem Einkaufszentrum Mercaden einen Sponsor und Namensgeber. Am 23. Juli wird wieder der Böblinger Stadtmeister und die Böblinger Stadtmeisterin gesucht. „Den Titel kann nur bekommen, wer in Böblingen wohnt“, erklärt der Ausdauerexperte. Sowohl über fünf als auch über zehn Kilometer gibt es für die schnellsten Einheimischen Pokale und Mercaden-Gutscheine. Und auch das größte Team bekommt einen Preis. Wer die meisten Läufer an den Start bringt, wird zum Dank von von den Mercaden zu einem leckeren Mahl eingeladen. Mitmachen lohnt sich also, zumal die Strecke mitten durch die Stadt wieder viel Abwechslung verspricht. Los geht es wie im vergangenen Jahr bei der Mercaden-Shoppingmall.

Stadtlauf

23. Juli 2017 10.00 Uhr 10.00 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr

Sparkassen Lauf 10 km* Lotto Lauf 5 km* Frechdax Bambinilauf Frechdax Schülerläufe

* 500,- € Gutschein für das größte Team! Wer stellt das größte Team beim Böblinger Mercaden Stadtlauf beim Lotto 5 km Lauf und beim Sparkassen 10 km Lauf? Die Mercaden® spendieren dem größten Team (Teilnehmer im Ziel) einen 500,- € Gutschein vom Brauhaus Böblingen

Infos unter www.eventservice-stahl.de Stadt Böblingen

23. Juli, Mercaden Böblingen

ADI D A S R O C K S TAR S Am 15. und 16. September treffen die besten Kletterer

der Welt zum Saisonfinale in der Porsche-Arena aufeinander. adidas ROCKSTARS zieht sie alle nach Stuttgart – und verbindet hochspannendes Wettkampf-Bouldern mit jeder Menge Rock’n’Roll. Auch in diesem Jahr können wieder rund 3.500 sport- und musikbegeisterte Zuschauer live mitfiebern, wenn Weltmeister, Weltcupsieger und nationale Champions um Tops und Bonuspunkte sowie ein Preisgeld von über 20.000 Euro kämpfen. Rund 70 eingeladene Athleten aus über 20 Nationen zeigen in der Porsche-Arena, was sie draufhaben und demonstrieren eindrucksvoll, warum das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe zu den schwierigsten Disziplinen des Sportkletterns zählt und immer beliebter wird. Denn Bouldern beansprucht nicht nur jeden einzelnen unserer 656 Muskeln, sondern auch den Geist.

15. + 16. September, Porsche Arena Stuttgart

Foto: CWaldegger


44

Si.Ma

Sommer & Events

SPEZIAL

WEITERE SPORTVERANSTALTUNGEN R E U T L I N G E R A LT S TA D T L A U F Marktplatz 01. Juli

1 5 . A LT B U L A C H E R B E R G L A U F Neubulach 26. Juli

16. VOLK(MAR)SLAUF Stuttgart 02. Juli

4 . S P O RT S C H E C K N A C H T L A U F Marktplatz Stuttgart 08. Sep.

11. KKH-LAUF Stuttgart/Killesberg 02. Juli 19. LUDWIGSBURGER CITYLAUF Marktplatz 08. Juli 3 . C A LW E R N A C H T L A U F Marktplatz Calw 12. Juli 1 9 . P FA F F E N B E R G L A U F Rottenburg Oberndorf 15. Juli

S C H WA R Z WA L D L A U F Horb am Neckar 10. Sep. K R E I S S PA R K A S S E N T R I AT H L O N B a d e z e n t r u m 10. Sep. S i n d e l f i n g e n 3 0 . D A G E R S H E I M E R WA L D L A U F W a l d s t a d i o n 09. Sep. D a g e r s h e i m

6. FLUGFELD FIRMENLAUF Flugfeld 20. Sep. B ö b l i n g e n / S i n d e l f i n g e n 2. HERR ENBER GER NATUR BADLA UF 2 4 . T Ü B I N G E R E R B E L A U F Naturbad Herrenberg 22. Juli Tübingen 17. Sep.

T O U R D E N AT U R R A D S O N N TA G Rund um Leonberg 23. Juli

4. M I S SIO N M U D DER BL ACK F OR EST Mehr als 1.400 Teilnehmer trauten sich im vergan-

genen Jahr die Mission Mudder in Angriff zu nehmen. So viele wie nie zuvor. „Der Lauf scheint im Schwarzwald Fuß gefasst zu haben. Darüber freuen wir uns natürlich sehr“, sagt Stefan Hamann vom Veranstalter Hamann and friends. Deshalb blickt er auch optimistisch auf den 15. Juli 2017. Denn an diesem Tag wird er mit seinem Team die 4. Mission Mudder präsentiert vom Schwarzwälder Bote und der neuen Welle in Horb am Neckar in Angriff nehmen. Erwartet werden in diesem Jahr erstmals mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer, die die zehn Kilometer lange und mit etwa 30 Hindernissen gespickte Strecke in Angriff nehmen.

15. Juli, Horb am Neckar

Foto: Hamann and friends


SPEZIAL

Si.Ma 45

Sommer & Events

2. SINDELFINGER STADTWERKE TEAMCHALLENGE Sindelfingen. 5 Tage, 5 Orte, 5 Herausforderungen – nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Sindelfinger Teamchallenge vom 6. bis zum 10. September in die zweite Runde. Für die fünfköpfigen Teams kommt es dabei auf Geschicklichkeit, Kraft und Schnelligkeit an. Aber nicht nur, denn im Mittelpunkt steht erneut der Zusammenhalt. Los geht es am Mittwoch, 6. September, mit einem Fun-Staffel-Wettbewerb im Sindelfinger Badezentrum. Tags darauf müssen im Sommerhofenpark beim Tauziehen die Ärmel hochgekrempelt werden, ehe am Freitag – im Rahmen des Feuerabends und der langen Einkaufsnacht - die Sindelfinger Innenstadt Schauplatz des Geschehens ist. „Das wird unser Surpriseday“, lassen die Veranstalter Karen und Axel Stahl noch nicht allzu viel durchblicken. Am Samstag, 9. September, dürfen sich die Teams einen heißen Tanz auf Sand liefern, wenn es beim Beachvolleyball am Glaspalast zur Sache geht. Wie schon im vergangenen Jahr bildet der Sparkassen-Triathlon am Sonntag den Abschluss der Teamchallenge. 30 Teams dürfen dieses Mal mitmachen, wobei auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommt, denn nach dem Sporteln wird noch gemütlich zusammengesessen. Also nichts wie auf zur Anmeldung unter www.eventservice-stahl.de. Dort sind auch alle Wettkampfmodalitäten, Teilnahmebedingungen und Zeitpläne vermerkt.

06. - 10. September Badezentrum Sindelfingen

5 Tage I 5 Orte I 5 Herausforderungen

2. Sindelfinger Stadtwerke Teamchallenge 6.-10.9.2017 Badezentrum SINDELFINGEN

10.9.2017

Kreissparkassen

I TT FRE EINTRI ad ib ins Fre

Triathlon

Infos und Anmeldung unter

www.eventservice-stahl.de

City-Marketing Sindelfingen e.V.

al-Tag

Fin nger Sindelfi erke Stadtwallenge ch Team 017 2


46

FIT FÜR DEN SOMMER

MIT DEINEM 20 MINUTEN WORK-OUT OUT

1 min

SEILSPRINGEN

(IHR KÖNNT DAS AUCH GANZ EINFACH OHNE SEIL MACHEN)

1 min

BUTT KICKERS

DIE FERSEN RECHTS, LINKS ABWECHSELND AN DEN PO KICKEN. ARME SIND NEBEN DEM OBERKÖRPER UND SCHWINGEN MIT.

AUF DER STELLE AUF UND ZU SPRINGEN UND DABEI ARME ABWECHSELND NEBEN DEM OBERKÖRPER HOCH UND RUNTER BEWEGEN.

AUF DER STELLE JOGGEN, KNIE DABEI NACH OBEN ZIEHEN. ACHTET DABEI AUF EINEN GERADEN RÜCKEN. DIE ARME DÜRFT IHR GERNE GEGENGLEICH MITBEWEGEN.

30 sec

1 min

HAMPELMANN

JOGGING

LUNCHES

MACHT ABWECHSELND RECHTS, LINKS EINEN GROSSEN AUSFALLSCHRITT NACH VORNE UND WIEDER ZURÜCK IN AUSGANGSPOSITION (BEINE GESCHLOSSEN), KNIE SIND KURZ ÜBER DEM BODEN, RÜCKEN IST DABEI SENKRECHT UND GERADE.

1 min

30 sec

BURBEES

STRECKSPRUNG AUS DER HOCKE, ARME DABEI NACH OBEN STRECKEN. ANSCHLIESSEND AUS DER HOCKE IN LIEGESTÜTZPOSITION SPRINGEN. UND WIEDER ZURÜCK IN DIE HOCKE, UM WIEDER VON VORNE ZU BEGINNEN.


SPEZIAL

ARMSTÜTZ

Si.Ma 47

Sommer & Events

1,5 min

NACH DEM LETZTEN STRECKSPRUNG IN LIEGESTÜTZPOSITION HALTEN. DIE ARME SOLLTEN AUF SCHULTERHÖHE PLATZIERT SEIN. ANSCHLIESSEND ZUR SEITE DREHEN, ARM NACH OBEN STRECKEN, ERNEUT 30 S HALTEN, SEITE WECHSELN.

MOUNTAIN CLIMBERS

30 sec

ZURÜCK IN DER LIEGESTÜTZPOSITION ABWECHSELND RECHTES UND LINKES KNIE ZU DEN ARMEN BEWEGEN, ACHTET DARAUF, DASS DER RÜCKEN GESTRECKT IST UND DAS IHR DEN KOPF NICHT HÄNGEN LASST.

30 sec

STÜTZSPRUNG AUS DER STÜTZPOSITION DIE BEINE ÖFFNEN UND WIEDER SCHLIESSEN. ABWECHSELND AUF UND ZU SPRINGEN.

TIPP*TIPP*TIPP*TIPP*TIPP* STELLT EUCH EINE PLAYLIST MIT EUREN LIEBLINGSLIEDERN ZUSAMMEN UND VERWENDET DIESE FÜR EUER WORK-OUT. DIE MUSIK SORGT NICHT NUR FÜR DIE RICHTIGE MOTIVATION SONDERN KANN AUCH BALSAM FÜR DIE SEELE SEIN. ZUDEM KANN DIE MUSIK ALS TIMINGHILFE DIENEN. NUTZT EINFACH DEN WECHSEL INNERHALB DES MUSIKSTÜCKS ZWI-

SCHEN STROPHE UND REFRAIN FÜR DEN ÜBUNGSWECHSEL. DAS LENKT EUCH AB UND IHR MÜSST NICHT STÄNDIG AUF DIE UHR GUCKEN. SO SEID IHR IM NU MIT EUREM WORKOUT FERTIG.

WEITER GEHT´S AUF DER NÄCHSTEN SEITE


48

Si.Ma

HIP BRIDGE

SPEZIAL

Sommer & Events

1 min

JETZT AUF DEN RÜCKEN LEGEN, BEINE HÜFTBREIT ANSTELLEN, ARME NEBEN DEM KÖRPER, HÜFTE NACH OBEN DRÜCKEN UND WIEDER ZUM BODEN SENKEN, 30 S LANG, AM SCHLUSS 30 S HÜFTE OBEN HALTEN. WICHTIG: KRAFT KOMMT AUS DEM PO NICHT AUS DEM RÜCKEN.

CRUNCHES

1 min

OBERKÖRPER NACH OBEN LIFTEN, DABEI AUSATMEN, ARME SIND NEBEN DEM KOPF, BEIM ZURÜCK SENKEN EINATMEN, ACHTET DARAUF, DASS DER BAUCH DABEI NICHT ENTSPANNT UND DER RÜCKEN AM BODEN BLEIBT, NACH 30 S NOCHMAL 30 S IN CRUNCH POSITION HALTEN.

PADDEL

30 sec

ARME NEBEN DEN KÖRPER STRECKEN UND AUF UND AB PADDELN. KLEINE BEWEGUNGEN REICHEN AUS. AUCH HIER WIEDER AUF EINE RUHIGE ATMUNG ACHTEN. (4 PADDELBEWEGUNGEN = 1 ATEMZUG).

TIPP*TIPP*TIPP*TIPP*TIPP* AM ENDE DER 12 ÜBUNGEN DÜRFT IHR 30 S PAUSIEREN. ATMET DABEI LANGSAM EIN UND AUS. DANN BEGINNT IHR DAS WORKOUT VON VORNE.

WIEDERHOLT DAS PROGRAMM JEDEN 2. TAG UND SCHON BALD WERDEN ERSTE ERGEBNISSE SICHTBAR. VIEL SPASS!!!


SPEZIAL

Sommer & Events

Si.Ma 49


Adnas Tanzwerkstatt, Bild: Tarke Musleh

Kunst & Kultur

24. Juni - 22. JULI BIENNALE SINDELFINGEN

TIPP

Die Biennale Sindelfingen 2017 ist ein innovatives Kulturprojekt der Stadt Sindelfingen. Ausgehend von den Erfahrungen des Stadtjubiläums 2013 stehen Sindelfingen-spezifische Themen und eine breite Beteiligung Sindelfinger Kulturtreibender im Vordergrund. Durch die Vielfältigkeit sollen alle Altersgruppen und sowohl Einheimische als auch auswärtige Besucher angesprochen werden. Zur Attraktivität trägt in besonderem Maße bei, dass die größeren Events alle Uraufführungen von neuen und eigens für die Biennale entwickelten Formaten sind.

24. Juni - 22. Juli, Sindelfingen

SPLIT – SPIEGEL • LICHT • REFLEXION

Reflektierende Materialien markieren einen Umbruch in der Kunst des 20. Jahrhunderts: Seit Ende der 1950er- fanden neue Techniken Eingang in die Werkgestaltung, die einen Neuanfang propagieren sollten und Themen wie Licht, Zeit, Raum und Bewegung eingehend erforschten. Insbesondere die Künstler der ZERO-Avantgarde verfolgten mit ihren lichtkinetischen Objekten neue Ansätze. Auch Künstler wie John M Armleder, Katharina Sieverding, Subodh Gupta und Erwin Wurm nutzen Edelmetalle und Spiegel für eine Auseinandersetzung mit Raum und Betrachter.Die Faszination für glänzende und spiegelnde Materialien prägt die Sammlung Schaufler. Aus dem Sammlungsbestand kuratiert, zeigt die Ausstellung SPLIT – Spiegel • Licht • Reflexion über 120 Arbeiten von mehr als 40 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

bis 30. Oktober, Schauwerk Sindelfingen

AUSTELLUNGEN

01. JULI 1 0 : 0 0 36. Straßengalerie Herrenberg

30. JULI

Stadtmuseum Leonberg

Eine Ausstellung zu 200 Jahren Fahrrad

10. SEPTEMBER 1 1 : 0 0 Scharfe Sachen -

Eine Ausstellung der deutschen Messermacher Gilde

Stadthalle Sindelfingen

BIS 20. SEPTEMBER 2 0 : 0 0 Ver nissage Stoeckel & Jazz im Haus Blaues Haus Böblingen


Foto: Stadtverwaltung Herrenberg

SOMMERFARBEN HERRENBERG

Kunst und Kultur, Klassik und Pop, Theater und Comedy: Die Sommerfarben sind aus dem Herrenberger Kulturleben nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet das Festival vom 30. Juni bis 16. Juli statt. An zehn Abenden locken Pop- und Rockbands, Jazz- und Klassikorchester, Theatergruppen und viele andere Künstler die Besucherinnen und Besucher in die Altstadt, auf den Marktplatz, in die Stiftskirche oder bei Regenwetter in die Stadthalle. Das Programm reicht vom Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim über einen Jazzfrühschoppen mit der Herrenberger Big Band, einem Abend mit der oberschwäbsichen Rockband Grachmusikoff und einer Theatervorführung der Herrenberger Bühne bis zur Comedy- und Kabarettshow von SWR1 lacht. Zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen runden das Programm ab: Zwei Bands der Mannheimer Popakademie eröffnen die Sommerfarben mit Konzerten auf der Marktplatzbühne. Bei der Straßengalerie präsentieren rund 100 Aussteller in der Altstadt Malereien, Keramik, Objekte und Schmuck. Traditionelles Handwerk, modernes Kunsthandwerk und kreative Arbeiten treffen beim Kunsthandwerkermarkt im Nufringer Tor und in der Stuttgarter Straße zusammen. Beim Straßenmusikfestival verwandeln Musikerinnen und Musiker die Gassen der Altstadt in eine große Bühne.

30. Juni - 16. Juli, Marktplatz Herrenberg


52

Si.Ma

Sommer & Events

JASON MARTIN. WERKE 1997-2017

Das SCHAUWERK Sindelfingen zeigt eine Einzelpräsentation des britischen Künstlers Jason Martin (geb. 1970). Seine Arbeiten nehmen seit den 1990er-Jahren eine wichtige Position in der Sammlung Schaufler ein. Martin ist bekannt für dynamische monochrome Malerei, in der dick aufgetragene Ölfarbe oder Acrylgel kraftvoll über Metallplatten gezogen wird. So entsteht eine expressive Geste aus Linien und Rillen. Was aussieht wie die extreme Nahaufnahme eines Pinselstriches, ist tatsächlich eine Farbmasse, die der Künstler mit einem eigens gefertigten Kamm bearbeitet. Dieser malerische Prozess führt zu sinnlichen, rhythmischen Oberflächen, die der Farbe einen dreidimensionalen Charakter verleihen und so die Trennung von Skulptur und Malerei in Frage stellen. Farbe wird in ihren Materialeigenschaften thematisiert. Zugleich lassen die fortlaufenden Linien auch Assoziationen mit Landschaften, Haar oder Lichtwellen zu. Martins meist großformatige Arbeiten verwickeln den Betrachter in ein faszinierendes Spiel aus Licht, Oberfläche und beinahe taktilem Sinneseindruck. bis 28. Januar 2018 Schauwerk Sindelfingen

KUNST (IM) GARTEN & GESUNDHEIT

„Kunst IM Garten & Gesundheit 2017 - zum achten Mal öffnen die Tore zum Sommerhofenpark für die kleine Messe für Gartenaccessoires, Kunsthandwerk im Garten, Gesundheit und Genuss! Am 5. und 6. August 2017, mitten in den Ferien, präsentieren sich zahlreiche Aussteller entlang des Hauptweges des Sommerhofenparks. Das schöne Ambiente lädt den Besucher zum Bummeln und Entdecken ein. Hier werden von nationalen und internationalen Händlern, die vielfältigsten Möglichkeiten gezeigt, Heim, Balkon und Garten noch schöner und besser zu gestalten. Blumengestecke, außergewöhnliche Handwerksarbeiten für den

SPEZIAL

Garten, Öle und Schmuck für das eigene Wohlempfinden und ausgewählte Produkte für Ihre Gesundheit werden zum Ausprobieren, Verkosten und Kauf angeboten. Auch für die kleinsten Gäste der Ausstellung ist mit einem tollen Rahmenprogramm für Unterhaltung gesorgt. So können Kinder an diesem Wochenende Seilhüpfen, Hula-Hup´s ausprobieren oder im extra eingerichteten Kinderzelt nach Lust und Laune malen und geschminkt werden. Oder auch den „lebenden Baum“ finden – wo der sich wohl versteckt?

05. + 06. August Sommerhofenpark Sindelfingen

CAPUCINE VANDEBROUCK -FATA MORGANA

Die französische Bildhauerin Capucine Van-

debrouck (*1985, lebt und arbeitet in Straßburg) enthüllt in ihrem Werk die Geheimnisse der Materie und die unsichtbare Aura der Objekte. Mit Hilfe von Installationen macht Vandebrouck Verborgenes sichtbar und zeigt die pure Realität, indem sie spiegelt, reflektiert und beleuchtet. Sie erzeugt eine Spannung zwischen der Macht der Imagination, die ihre Arbeiten hervorrufen und dem Realen, das durch das reine Sehen wahrgenommen wird. Um diese Stimmungen zu erzeugen, nutzt sie die verschiedenen Aggregatszustände des Lichts und lichtabsorbierende Salze, um auf Objektträgern das Greifbare zu evaluieren. Die Ausstellung präsentiert das Ergebnis des Stipendien-Austauschprogramms für Bildende Künstlerinnen und Künstler zwischen Baden-Württemberg und dem DRAC Alsace an dem Capucine Vandebrouck 2014 teilnahm. Das Programm findet in Kooperation mit dem Institut Français und CEAAC Straßburg statt. Kunst auseinandersetzen.

Eröffnung: 9.Juli 2017, 18 Uhr Dauer: 10. Juli - 10. September 2017 Galerie Stadt Sindelfingen im Oberlichtsaal


VOM 24. JUNI BIS 22. JULI 2017 Die Biennale beschäftigt sich mit Kultur und Geschichte der Stadt Sindelfingen und verbindet auf besondere Art und Weise Theater, Tanz und Musik. In zahlreichen Veranstaltungen wird Bezug auf spezielle Sindelfinger Themen und Besonderheiten genommen. Dies macht das Sindelfinger Festival ebenso unverwechselbar wie die Mischung aus Sindelfinger Kulturakteuren und Profis von außerhalb.

BIENNALE.KUCHENRITT Auftaktveranstaltung zur Biennale 2017. Samstag, 24.06. 14.00 Uhr (Floschenstadion) BIENNALE.POETISCHE ORTE Spielszenen und Projektionen So, 25.06. 21.30 Uhr (Stadtmauer) Mi, 28.06. 21.30 Uhr (Martinskirche) Do, 06.07. 21.30 Uhr (Abtgasse) Do, 13.07. 21.30 Uhr (Armesünderfriedhof) Fr, 21.07. 21.30 Uhr (Bauerngarten) BIENNALE.DIALOG Vortrag und Diskussion Di, 27.06. 19.00 Uhr (alte Volksbank) Mo, 03.07. 19.00 Uhr (alte Volksbank) Di, 18.07. 18.30 Uhr (Mercedes-Benz Kundencenter) BIENNALE.LATENIGHT Musikalische Abende Sa, 15.07. 23.00 Uhr (Vocassion, alte Volksbank) Fr, 21.07. 23.00 Uhr (Hanke Brothers, Propsteigarten)

BIENNALE.MUSICAL Bühne der Träume (Klosterseehalle) Fr, 30.06. 19.00 Uhr (Premiere) Sa, 01.07. 19.00 Uhr So, 02.07. 16.00 Uhr Di, 04.07. 19.00 Uhr Mi, 05.07. 19.00 Uhr Sa, 08.07. 16.00 Uhr So, 09.07. 19.00 Uhr Di, 11.07. 19.00 Uhr Mi, 12.07. 19.00 Uhr Sa, 15.07. 19.00 Uhr BIENNALE.ALTSTADTTHEATER denunziert.verfolgt.getötet. (Start im Serenadenhof) Fr, 07.07. 20.30 Uhr (Premiere) So, 09.07. 20.30 Uhr So, 16.07. 20.30 Uhr Di, 18.07. 20.30 Uhr Mi, 19.07. 20.30 Uhr Do, 20.07. 20.30 Uhr

BIENNALE.STADTTEILE Die Biennale kommt So, 25.06. 11.00 Uhr (Maichingen) So, 02.07. 12.00 Uhr (Darmsheim) So, 09.07. 11.30 Uhr (Goldberg) So, 16.07. 11.00 Uhr (Eichholz) BIENNALE.KONZERT Israel in Egypt: From Slavery to Freedom (Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit) Sa, 08.07. 19.00 Uhr So, 09.07. 16.00 Uhr BIENNALE.TANZTHEATER zeit.punkt (alte Volksbank)

Fr, 14.07. 19.00 Uhr (Premiere) So, 16.07. 16.00 Uhr Mo, 17.07. 19.00 Uhr Mi, 19.07. 19.00 Uhr Fr, 21.07. 19.00 Uhr DAS JUNGE TANZTHEATER Do, 20.07. 16.00 & 18.00 Uhr

BIENNALE.BÜRGERPICKNICK Abschlussveranstaltung der Biennale 2017. Samstag, 22.07. 19.00 Uhr (Sommerhofenpark)

Mein Leben. Meine Zeitung.

WWW.BIENNALE-SINDELFINGEN.DE


Feste

Foto: Calwer Klostersommer

26. JULI - 06. AUGUST

TIPP

CALWER KLOSTERSOMMER

Große Namen, erstklassige Produktionen und eine einmalige Location: Die Mauern der imposanten Klosterruine St. Peter und Paul bilden vom 26. Juli bis zum 6. August zum zehnten Mal die Kulisse des Sommerfestivals „Calwer Klostersommer in Hirsau“. Zum Jubiläum gibt es ein besonderes Dreiergespann. Mit Poplegende Anastacia (26. Juli), Senkrechtstarterin Vanessa Mai (29. Juli) und Deutschpop-Queen Christina Stürmer (3. August) steht beim 10. Calwer Klostersommer geballte Frauenpower auf der Bühne des klösterlichen Kreuzgangs. Jahr für Jahr zeigen sich Künstler und Publikum gleichermaßen begeistert von der Atmosphäre – mehr als 13.000 Zuschauer strömen jedes Mal zum Calwer Klostersommer in das Städtchen an der Nagold. Das diesjährige Programm besteht aus zwölf Abendveranstaltungen (jeweils ab 20.30 Uhr), gespickt mit internationalen Top-Acts sowie einer Vorstellung für Kinder.

26. Juli - 06. August, Calw-Hirsau

20. ELTINGER WENGERTERFEST

Für vier Tage wird die Feinau wieder ein besonderer Treffpunkt. Die Eltinger Wengerter laden unter der Schirmherrschaft des Obst-, Garten- und Weinbauverein Eltingen-Leonberg zum Wengerterfest ein.

28. - 31. Juli Feinau in Leonberg-Eltingen

FISCHERFEST AM TIEFENBACHSEE

Auch die Fische mögen es nicht zu heiß: „Je wärmer es ist, desto schwerer tun sie sich,“ sagt der Vereinsvorsitzende Steffen Feuchter. Denn dann ist weniger Sauerstoff im Wasser. Und deshalb gibt es im Tiefenbach- und im Hedersbachsee keine Forellen. „Unsere Sommer sind für sie grundsätzlich zu warm“, erklärt Feuchter. Beim Seefest sind sie dennoch der Mittelpunkt – zumindest auf dem Grill.


SPEZIAL

Si.Ma 55

Sommer & Events

Dafür gibt es in den heimischen Gewässern andere Raubfische: Hecht, Zander und Wels schwimmen in den beiden Seen des Vereins, aber auch friedliche Fische wie Schleie, Karpfen und Weißfische.

05. - 06. August Vereinsheim Leonberg

69. SEENACHTSFEST

Tiefblaues Wasser und sanft wogende Wellen – das Konstanzer Seenachtfest hat sich schon eine charmante Lage für sein Festivalgelände ausgesucht. Vielleicht hat das traditionsreiche Open-Air-Festival am Ufer des Bodensees auch deshalb in über 65 Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Bis zu 40.000 Besucher kommen jedes Jahr im August nach Konstanz, um zu feiern, zu schlemmen – und um eines der spektakulärsten Seefeuerwerke Europas zu erleben. Was erwartet Euch beim Konstanzer Seenachtfest? Viel Musik (natürlich live), eine Menge Unterhaltung (Künstler, Artisten & Tänzer), Kreatives & Lustiges für Familien, der Seenachtfest-Markt und die Gastronomie mit all ihren Versuchungen. Ein bezaubernder Tag am See. Ein grandioses Musikfeuerwerk. Und natürlich Party und DJs bis in die Nacht hinein.

12. August, Konstanz

LIC H TE R F E S T STU TTG A RT Wenn mitten im Sommer farbige Lichtster-

ne und Kometen über Stuttgart leuchten, wenn der Höhenpark Killesberg im Schein von tausenden Lichtern erstrahlt, dann ist wieder die Zeit für eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in Stuttgart gekommen: das Stuttgarter Lichterfest. Am 8. Juli 2017 ist es wieder so weit: Erlebe Stuttgarts größtes Musikfeuerwerk, Live-Musik, Gaumenfreuden und ein Programm für die ganze Familie im Höhenpark Killesberg.

08. Juli, Höhenpark Killesberg

Foto: In.Stuttgart/Martin Lorenz

ST U TTGARTER SOMMERFEST

Sonne satt, kulinarische Köstlichkeiten, kühle Cocktails und heiße Rhythmen: Am 5. und 6. August findet wie jedes Jahr eines der schönsten Stadtfeste in der traumhaften Kulisse der Stuttgarter City statt: der Schlossplatz, das daran anschließende Areal rund um den Eckensee, vor dem Opernhaus und dem Staatstheater.

03. - 06. August Innenstadt Stuttgart Foto: In.Stuttgart/Isabell Munck


Si.Ma

56

Sommer & Events

SPEZIAL

Foto: Tobias Trumpp

SOMMERFESTIVAL DER KULTUREN Das

Sommerfestival der Kulturen verwandelt den Stuttgarter Marktplatz vom 11. bis zum 16. Juli 2017 zum mittlerweile 16. Mal in einen musikalischen Melting Pot: mit Stars der internationalen Weltmusikszene, einem Street Food Market mit Köstlichkeiten aus aller Welt und einem großen Markt der Kulturen lockt das Festival bei freiem Eintritt an sechs Tagen ein begeistertes, tanzfreudiges Publikum – auch in diesem Jahr werden wieder rund 80.000 Besucher erwartet. Das Line-up kann sich mit 13 Bands und insgesamt 91 Musikerinnen und Musikern durchaus sehen lassen.Auch in diesem Jahr zeichnet sich das Line-up des Sommerfestivals der Kulturen durch Facettenreichtum und Vielseitigkeit aus: Die Musikerinnen und Musiker kommen aus allen Teilen der Welt, so beispielsweise aus Honduras, Südafrika, Mexiko, den USA, Argentinien, Nigeria, Spanien, Rumänien und Italien, aus Frankreich, der Mongolei und den Niederlanden. Und so verschieden, wie die Hintergründe und Einflüsse der Bands sind, so vielfältig ist auch ihre Musik, von Balkan, Swing, Ska und Klezmer über Elektropop, Trip-Hop, Hip-Hop und Indie Rock bis hin zu Cumbia, Mambo, Karibischen Sounds und Afrobeat ist alles dabei.

11. - 16. Juli, Marktplatz Stuttgart

L I C HTERZA UB ER IM BL ÜHENDEN B A ROCK

Der traditionelle Lichterzauber am 19. August verspricht wieder zu einem der Programmhöhepunkte im alljährlichen Veranstaltungskalender im Blühenden Barock zu werden. Bereits am späten Nachmittag geht’s los mit abwechslungsreichen Programmpunkten. Ab Einbruch der Dunkelheit beeindruckt dann die festliche Illumination des gesamten Parks.

19. August Blühendes Barock Ludwigsburg

AB NACH DRAUSSEN FLUGFELD FEST 08. - 09. Juli Flugfeld Sindelfingen/Böblingen S TA D T F E S T H E R R E N B E R G 14. - 16. Juli Altes Schloss Stuttgart B Ö B L I N G E R S TA D T F E S T 30. Juni - 02. Juli Innenstadt S TA D T F E S T S T U T T G A R T 03. - 06. August Innenstadt STROHLÄNDLE LEONBERG 04. August - 03. September Engelbergwiese Leonberg


Pizza aus dem Steinofen und hausgemachte Pasta

Pasta, Pizza über Fleisch- und Fischgerichte, aber auch Besonderheiten wie Bistecca alla Griglia, gegrilltes Rumpsteak mit Blattspinat und Bratkartoffeln. Informationen und die aktuelle Wochenkarte gibt es im Internet unter: www.ristorante-lavesa.de. Dort kann man übrigens auch ganz bequem seinen Tisch online reservieren.

Italienische Küche der besonderen Art, können die Gäste im Ristorante Pizzeria LaVesa in der Rosenstraße genießen. Seit drei Jahren bewirtet nun Familie Deliu das Restaurant über den roten Tennisplätzen des VfL Sindelfingen. Und das Restaurant hat eingies zu bieten. So gibt es die Pizzen aus einem original Steinofen und die frischen Nudeln stammen aus eigener Herstellung, eine wirkliche Besonderheit in Sindelfingens Gastrolandschaft.

Unsere Sommerterrasse über den roten Sandplätzen

Bei Sonnenschein können Sie hier den Abend genießen oder auch in der Mittagspause Sonne tanken. Rund 50 Gäste finden hier Platz.

Unter der Woche gibt es einen täglich wechselnden Mittagstisch mit zwei Gängen zum Preis von 8,20€. Ansonsten bietet die Speisekarte kulinarische Klassiker von

TÄGLICH WECHSELNDER MITTAGSTISCH Mit zwei Gängen für 8.20 € (11:30 - 14:00 UHR)

ÖFFNUNGSZEITEN AUF WUNSCH Für größere Gesellschaften

Spezial_Events_Sommer_2017 Anke Kopie.indd 61

Familie Deliu freut sich auf Ihr Kommen.

Ristorante Pizzeria LaVesa

Rosenstraße 45/1 71063 Sindelfingen direkt bei den Tennisanlagen Tel: 0 70 31 / 65 95 65 info@ristorante-lavesa.de www.ristorante-lavesa.de

NEBENRAUM FÜR FIRMENVERANSTALTUNGEN, FEIERN ODER FAMILIENFESTE Für bis zu 50 Personen

WARME KÜCHE: MO-SO Von 11:30 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr

20.06.17 10:29


Gastro & Erleben

SPEZIAL

18. - 20. AUGUST Foto: CCBS

1. SCHWÄBISCHE BIERBÖRSE

TIPP

Bierfreunde aufgepasst. Vom 18. Bis 20. August findet auf dem Festplatz Flugfeld die erste Schwäbische Bierbörse statt. Sie bietet eine schier unglaubliche Auswahl von mehr als 300 Biersorten aus der ganzen Welt. Für Hingucker sorgen unter anderem das Ausschankschiff der Störtebecker Brauerei, der Flensburger Leuchtturm und der Stand des Hauses der 131 Biere aus Hamburg. Unterstützt wird die Bierbörse durch ausgewählte kulinarische Spezialitäten und Live-Musik an allen drei Veranstaltungstagen.

18. - 20. August, Festplatz Flugfeld Böblingen / Sindelfingen

SCHLEMMEN AM SEE

Es ist zweifelsohne ein kulinarisches Highlight unserer Region. Man darf sich schon jetzt auf die 23. Ausgabe von „Schlemmen am See“ freuen! Rund 30 Gastronomen haben ihre Teilnahme angemeldet.

19. - 23. Juli, Böblinger See

„FISCH & WEIN“ DAS GENUSSFESTIVAL

Genießen Sie den Sommer mit einem Glas Wein in der Hand und leckeren Fischkreationen auf dem Teller bei unserem Genussfestival rund um die Neue Kelter in Rosswag. Bei

Live-Musik und herrlichem Ausblick auf die Rosswager Halde, erleben Sie mit Fisch & Wein zwei Tage voller Genüsse für alle Sinne!

22. + 23. Juli Neue Kelter Rosswag, Vaihingen Enz

LUDWIGSBURGER WEINLAUBE

Ein Lichtermeer mit kulinarischem Hochgenuss und mit unverwechselbarem Flair - so präsentiert sich die Ludwigsburger Weinlaube. Die Ludwigsburger Weinlaube verwöhnt auf Top-Niveau von fangfrischen Austern, über Rehschnitzel aus der herzöglichen Jagd bis hin zu hausgemachtem Zwiebelkuchen.


SPEZIAL

Si.Ma 59

Sommer & Events

Dazu gesellen sich über 130 hochkarätige regionale und internationale Weine. Auch die tägliche Live-Musik gehört zum Fest.

10. - 27. August Ludwigsburg Rathaushof

STUTTGARTER WEINDORF

Von Ende August bis Anfang September wird die Stuttgarter Innenstadt zum stimmungsvollen Weindorf: Auf dem Markt- und Schillerplatz sowie in der Kirchstraße laden 125 gemütliche Weinlauben - in schwäbisch-volkstümlicher Tradition geschmückt - zum Genießen ein. Rund 500 verschiedene Württemberger Weine, schwäbische Spezialitäten und andere Delikatessen warten auf die Besucher. Ofenschlupfer und Viertele, Weincocktails und Flammkuchen, gemütliche Straßenhocketse mit buntem Musikprogramm, beliebtes Highlight im Veranstaltungsjahr und ein Muss für Weinfreunde: Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Stuttgarter Weindorfs begeistern!

Restaurant & Event Location in der Kongresshalle Böblingen Tel: 07031 20 444 0 Dine & Dance

Die Böblinger Kult Party – jeden 1. Freitag im Monat ab 21 Uhr. Ab 18 Uhr ist das Restaurant geöffnet, ganz nach dem Motto „Dine & Dance.

30. August - 10. September

WEINDÖRFLE

Das Sindelfinger Weindörfle entwickelt sich zu einer festen Institution. Veranstaltet wird das Weindörfle vom 08.09. – 10.09.2017 auf dem oberen Marktplatz gemeinsam vom City-Marketing Sindelfingen und von der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung. Etwa ein Dutzend Weingüter beteiligen sich daran, in der kleinen Laubenstadt herrscht eine entspannte Stimmung. Dazu trägt das musikalische Rahmenprogramm bei, natürlich werden zu den guten Tropfen auch leckere Speisen serviert.

08. - 10. September Sindelfingen Innenstadt

Die grünste Oase der Region Oberaichen

Im Schmellbachtal 1 | 70771 L. / E. Tel: 0711 754 57 94 365 Tage im Jahr

Ihr Event in besten Händen. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

www.neuberths.de


GAUMENFREUDE - STREET FOOD MARKT

Einen Ort auf dieser Welt lernt man am besten über das Essen kennen – ein Prinzip, das rund um den Globus gilt. Auf Reisen sind dabei immer die Essensangebote besonders interessant, die zum Direktverzehr auf der Strasse angeboten werden: Street Food eben. So entsteht über einen Markt eine Plattform für all jene, die sich ohne eigenes Restaurant und großes Startkapital, aber mit umso mehr Kreativität ihrer Leidenschaft widmen: dem Kochen! Der Reiz der Sache liegt natürlich darin, viele alternative Speisen aus den verschiedensten Ecken der Welt zu probieren. Unter dem Namen „Gaumenfreude“ darf daher auf dem Flugfeld Böblingen / Sindelfingen, ausreichend geschlemmt, gesnackt und genossen werden. In tollem Ambiente, geht es dann zwei Tage lang auf Genussweltreise rund um den Globus. Unter anderem gibt es Pulled Pork, Tuna Burger, Tacos, Burritos, Köfte, Hipster Rollen, vegane Speisen und viele weitere Leckereien mehr. Food Trucks reisen zu diesem Event aus dem In – und Ausland an. So kommen die Trucks unter anderem aus Wien, Zürich, Kopenhagen, Köln, Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart und vielen weiteren Orten. Lokale Bands sorgen für die nötige musikalische Unterhaltung an den beiden Veranstaltungstagen, ein Kinderland mit Hüpfburg und 10. September, 11 - 21 Uhr Co. lässt auch die Familien lange verweilen. Flugfeld Böblingen / Sindelfingen



62

Si.Ma

SPEZIAL

Sommer & Events

TIPP

GASTRO-EVENTS 04. - 06. AUGUS T

31 . Le on be rg er W ei nd or f Weinhof-Illig Gelände

Fridays Finest im Neuberths am See

23. JULI 1 8 : 0 0 Kr im id in ne r -

Jeden ersten Freitag im Monat kann zu den Hits der 80er, 90er Jahre und den aktuellen Charts ab 21 Uhr getanzt werden. Zur Einstimmung ins Wochenende kann bereits ab 18 Uhr im Restaurant diniert werden. Hier gilt das Motto „Dine & Dance“

Restaurant und Eventlocation „Neuberths am See“, Böblingen Kongresshalle

5. A FR IK A F E S T I VAL Nach zweijähriger Unterbrechung findet die-

ses Jahr wieder das Afrika-Festival in Böblingen statt. Mit Mafoday Cham ist ein neuer Veranstalter am Start, der dem beliebten Festival neues Leben einhauchen möchte. Er strebt an, „… neben dem Erlebnischarakter auch etwas mehr Kultur, etwas mehr Gefühl und etwas mehr nachbarschaftliches Verständnis zwischen Europa und Afrika“, auf dem Festival unterzubringen, wie der Catering-Unternehmer selbst sagt. Die kulinarischen Künstler sind die Anbieter der exotischen Getränke und Gerichte, die aus Gambia, Nigeria, Ghana und Kamerun kommen. Probieren ist ein Muss, wissen erfahrene Besucher von Afrika-Festivals, denn Schwarzaugenbohnenbällchen, Süßkartoffeln und Kochbananen gibt es nicht alle Tage. Ohne einen Bazar gäbe es kein Afrika-Flair – und so preisen Aussteller der unterschiedlichsten Produkte ihre Waren an. Vom handgemachten Flechtkorb über orientalische Lampen bis hin zu Mode und Schmuck findet der Besucher zwischen Essen und Konzert seine Shopping-Favoriten.

da s Or ig in al

Ein Leichenschma us Althoff Hotel Schlossgarten St uttgar 29. JULI

Gr ill lik e a Pr o

t

Ma rri ot Ho tel Sin de lfin ge n

04. - 06. AUGUS T

Sc hl em m er m ar kt

Marktplatz Sindel fingen

28. - 30. Juli, Böblingen



Z O O S U N D T I E R PA R K S Foto: Wilhelma Stuttgart

WILHELMA

Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in der Kulisse einer denkmalgeschützten Parkanlage des 19. Jahrhunderts. Der Dreiklang von Zoo, botanischem Garten und historischem Park macht den hohen Wert und den besonderen Reiz der Wilhelma aus. “Die Wilhelma ist mit über zwei Millionen Besuchern im Jahr 2006 die beliebteste Freizeiteinrichtung Stuttgarts und einer der besucherstärksten Zoos in Deutschland. Sie ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland und einer der artenreichsten Zoos der Welt.

Greifvogelwarte, Zucht- und Rehabilitierungsstation. Ca. 100 Greifvögel aus vier Kontinenten, darunter Taggreifvögel wie Bussarde, Falken, Adler, Geier und Nachtgreifvögel wie Eulen, Käuze und Uhus sind zu bestaunen. Bei dem Rundgang durch die Falknerei kann sich der Besucher einen Überblick über die Vielfalt der Greifvogelwelt verschaffen.

Wilhelmaplatz 13, Stuttgart

Erholung in der Natur für die ganze Familie. Ca. 600 Tiere haben in der Nymphaea Ihr Zuhause, hunderttausende Bienen, die Fische in den Seen und viele einheimische Tiere und Vögel nicht mitgerechnet. Einmal im Jahr findet im Tierpark Nymphaea das traditionelle Sommerfest statt, organisiert von den aktiven Mitgliedern des Vereins.

WILDPARK PFORZHEIM

Dank den vielen positiven Bewertungen der Besucher auf dem Bewertungsportal „Tripadvisor“, gehört der Wildpark Pforzheim, 2015 zu den zehn besten zoologischen Einrichtungen in Deutschland. Ob schlechtes Wetter oder Sonnenschein, Weihnachten oder Weltspartag, der Wildpark hat täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.

Tiefenbronner Straße 100, Pforzheim

BURGFALKNEREI HOHEN BEILSTEIN PETER KALTENLEITNER

Der ehemalige wildromantische Burggraben der Burg Hohenbeilstein beherbergt heute die Burgfalknerei Hohenbeilstein, eine private

Burg Langhans, Beilstein

TIERPARK NYMPHAEA

Nymphaeaweg 12, Esslingen

AFFENBERG SALEM

Ein Rundweg führt Sie mitten durch das Heimgebiet von über 200 Berberaffen. Diese leben völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet – fast wie in freier Wildbahn. Die Affen dürfen mit speziell zubereitetem, gratis ausgeteiltem Popcorn gefüttert werden. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

Mendlishauser Hof, Salem


Direktbank mit uns ist einfach.

Carsten Vögele Vermögensberater v 07031 793-2149

Denn bei uns haben Sie den direkten Kontakt zu Beratern, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern. Egal ob Zahlungsverkehr, Baufinanzierung, individuelle Vermögensanlage oder Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Wir haben für Sie immer die maßgeschneiderte Lösung – alles unter einem Dach. Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie.

www.kskbb.de


Nightlife

Foto: Urban Propaganda

66 Si.Ma 66 Si.Ma

Sommer Sommer && Events Events

PARTY PARTY 16-22

S O N N TA G S A U F D E R TERRASSE - GUTI LIVE ( D E S O L AT / A R G E N T I N A ) & LOLI 02. Juli Kowalski Stuttgart

21:00

W E L O V E L AT I N B L A C K EDITON PURE CLUB 07. August Pure Stuttgart

L E H M A N N N A C H T MEETS CLUB 27 TÜBINGEN 23:00 08. Juli Club 27 Tübingen 23:00

TA N Z I M PA R K A F T E R PA R T Y - STIL VOR TA L E N T N A C H T 08. Juli Romy S. Stuttgart

TIPP

FOU MALADE - DIRR TYDISHES (HEINZ MUSIC/GET PHYSICAL) 23:00 05. August Schwarzes Schaf Tübingen

SPEZIAL SPEZIAL

TRAUMRAUM PRÄSENTIERT GOLDEN GATE BERLIN NIGHT

Das Nachtleben ist oftmals ein schnelllebiges Business – die wenigsten Clubs schaffen es, sich über einen längeren Zeitraum erfolgreich zu etablieren. Meistens sind es die kleinen familiären Clubs, betrieben von visionären Köpfen und einer eingeschworenen Crew, die mehrere Generationen Clubber überstehen. In Stuttgart gehört zu diesen legendäre Fleckchen das Climax mit seiner 20-jährigen Geschichte – und in Berlin das sagenumwobene Golden Gate. Bereits seit 15 Jahren sorgt der Club für exzessive Nächte in der stets pulsierenden Hauptstadt und hat sich somit einen festen Platz in der Club-„Hall of Fame“ der Stadt verdient. Auch das führende elektronische Magazin „Resident Advisor“ zählt den Club zu den zehn wichtigsten der Stadt. Wer nach Berlin zum Feiern geht und es klein und dirty mag, der landet ziemlich sicher im Golden Gate. Das war schon immer so und wird auch noch einige Zeit so bleiben – aus gutem Grund! Mit Who:Be alias Hubertus Graf Strachwitz hat die „Traumraum“-Crew einen der beiden Chefs vom Gate eingeladen. Who:Be hat den Club aufgebaut und prägt seit 15 Jahren den speziellen Sound der Location – abgesehen davon betreibt er Golden Gate Records, ist gern gesehener Gast in den meisten Berliner Clubs, und ein waschechter Hauptstadt-Sound-Botschafter.

15. Juli, 23 Uhr, Climax Stuttgart


DJ SEAN FINN (Sony Nitron // Cr2 // Milk & Sugar Recordings // Tiger // WePLAY // Ministry of Sound)

DJ STEVE TURNER (Perkins Park/ Stuttgart // Bacardi Feeling)

DJ OLVIS VON HAAGEN (UFO // ZENIT // BOA // Bacardi Feeling)

Staff-Fire Performances Cosmic Dancers Light- & Lasershow DRESSCODE: Beachwear EINLASS: ab 17 Uhr (ab 18 J.) EINTRITT: 20 € (Abendkasse) In den SchwabenQuellen ausschließlich Barzahlung möglich.

nd-Outfit Schon im Strand direkt ankommen u losfeiern!

In den SchwabenQuellen im SI-Centrum Plieninger Str. 100 70567 S-Möhringen www.schwabenquellen.de


Bรถblingen-Sindelfingen

Am 17. Juli 2017 erscheint das neue vhs.Programm! www.facebook.com/ vhsboeblingensindelfingen

Alle Kurse sind ab dem 13. Juli online buchbar vhs-aktuell.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.