Si.Ma Spezial Winter & Events 2017

Page 1

Winter & Events IS AT R G

in Deiner Region

SHOWS & MUSICALS NIGHTLIFE WEIHNACHTSMÄRKTE KONZERTE

Si.Ma

THEATER & COMEDY

SPEZIAL

2017

www.sima-digital.de

SILVESTER PARTYS



Si.Ma 3

SPEZIAL

inha

lt

Konzerte & Nightlife SilvesterspeziaL

Gastro & Erleben

Theater & Comedy

Shows & Musicals

Messen & Ausstellungen

Weihnachtsspezial

Liebe Leserinnen und Leser, Der Winter steht vor der Tür und jede Menge Veranstalter locken mit tollen Events. Highlights, für die es sich lohnt, auch an kalten Tagen, das Haus zu verlassen. Wir freuen uns, schon bald wieder über Weihnachtsmärkte zu flannieren und den Altagsstress, bei dem ein oder anderen Glas Glühwein zu vergessen. Seid bereit, für eine wunderschöne Jahreszeit, voller Emotionen, Festivitäten und mitreißenden Veranstaltungen.

Felix Rapp, Herausgeber

Gedruckt in der Region. Impressum: Herausgeber: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH | Grabenstr. 32/1 | 71063 Sindelfingen | Tel: 07031/ 715 59 10 | E-Mail: info@sima-digital.de | www.sima-digital.de | V.i.S.d.P: Felix Rapp, Geschäftsführer Druck: Druckerei Mack GmbH - Print·Media·Services | Siemensstraße 15 | 71101 Schönaich | Telefon: 07031 / 75590-0 | Email: info@druckerei-mack.de Konzeption, Redaktion & Realisierung: Farbenwerk Werbung und Kommunikations GmbH Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Rapp (fr) | Anke Schubert (as) I Lisa Christmann (lc)

Anzeigenkontakt: Lisa Christmann | Tel: 07031/ 715 2208 | anzeigen@sima-digital.de Bildnachweis Titelbild: Fotolia/Steve Young Text und Bildquellen des Magazins: Es handelt sich um Pressetexte und Bilder der jeweiligen Veranstalter Diese Ausgabe hat den Erscheinungstermin: 02.11.2017 Das nächste SiMa-Spezial erscheint im Februar 2018


4

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL Konzerte & n

ighlife

Foto: Nicolae Vatra

TIPP

17. November 2017

JazzTim e B ö bl i n ge n – Ja zz m e e t s C l a s s ic Viele bekannte Jazzmusiker wie Duke Ellington, Benny Goodman oder Miles Davis haben sich mit der klassischen Literatur beschäftigt. Zudem haben Pianisten wie Keith Jarrett, Chich Corea oder der Trompeter Wynton Marsalis klassiche Werke und Solokonzerte präsentiert. Nicht zu vergessen auch Jaques Loussier oder Eugen Cicero, die klassische Musik mit den Mitteln des Jazz bearbeiteten. Oder Komponisten wie Debussy oder Strawinsky, die Stilmittel des Jazz in Ihren Kompositionen verwendeten. Die Musiker dieser JazzTime haben auch alle klassische Wurzeln. Libor Sima und Carlos Vera sind mit Fagott und Schlagwerk in klassischen Orchestern angestellt, spielen aber auf dem Tenorsaxophon und dem Vibraphon auch hervorragend Jazz. Jörg Teichert, Martin Simon und Tilman Jäger kommen ebenso aus der klassischen Musiktradition und haben dann den Jazz entdeckt. Ergänzend spielen vier 15-jährige Nachwuchskünstler, die aktuell 1. Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“: Samuel Muhr und Carlo Hässelbarth an den Trompeten sowie Lukas Born und Jakob Jäger an den Posaunen.

1 7 . N ov e m b e r , 20 U h r , Kongre ssha l l e B öb l inge n, Würt temberg-Saal

NOVEMBER 3. SINFONIEKONZERT

Der Totentanz von Franz Liszt ist nichts anderes als eine hochvirtuose Paraphrase über das gregorianische Dies irae, für die erstmals seit 2006 Joseph Moog wieder zur WPR zurückkehrt – inzwischen ausgezeichnet mit einer Grammy-Nominierung (2016) und mit bedeutenden internationalen Preisen wie dem Gramophone Classical Music Award (2015), dem International Classical Music Award (2012,

2014). Während Liszt im Alter seinen „Hang zum Katholizismus“ auslebte, würdigte Mendelssohn die Reformatoren Luther und Melanchton mit der Verwendung von Choralzitaten und dem so genannten Dresdner Amen. Diese melodische Klausel, die vor allem in Sachsen im Gottesdienst gebräuchlich war, tauchte in der Musikgeschichte bald an prominenter Stelle wieder auf: als Gralsmotiv in Richard Wagners Bühnenweihfestspiel Parsifal!

1 3 . N OV EMBER, 20 UHR, STA D THA L L E REUTL I NGEN


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 5

AQUA LOCA

AGUA LOCA zählt zu den musikalisch interessantesten Formationen in Süddeutschland und darüber hinaus. Erfolgreiche Auftritte u.a. in Madrid, Cardiff, Wien und vielen guten Adressen in Deutschland bestätigen die internationale Qualität der Band. Im Rahmen toller Konzerte konnte AGUA LOCA ihr Publikum mit besonderen Highlights begeistern, u.a. mehreren Fernseh-Auftritten oder z.B. Gemeinschafts-Live- Konzerten mit der britischen Rocklegende Manfred Mann und seiner Earthband. AGUA LOCA steht für klangfarbenfrohe, virtuose und percussionsgeladene Musik der Extraklasse, die alle Altersgruppen erreicht, anspricht und regelrecht verzaubert!

18. NOVEMBER, 20 UHR, STEGWIESENHALLE RENNINGEN

TRIGGERFINGER

Was lange rockt, wird schließlich mit einem Nr.1-Hit belohnt! So geschehen bei der belgischen Band TRIGGERFINGER, die mit ihrer außergewöhnlichen Cover- Version „I Follow Rivers“ das belgische und niederländische Publikum sowie Platz 1 der Charts im Sturm erobert hat. TRIGGERFINGER haben sich seit einigen Jahren zu echten Publikumsmagneten u.a. bei Festivals wie dem Pink Pop oder Haldern Pop entwickelt und spielten außerdem ausverkaufte Shows in legendären Clubs wie dem Amsterdamer Paradiso.

22. NOVEMBER, 20 UHR, UNIVERSUM STUTTGART

IMPALA RAY

Noch einmal den Blick übers Land schweifen lassen, um Lebewohl zu sagen. Dann werden die Segel gehisst und die Reise beginnt auf den Weiten der unendlichen Meere, die erst an den weltfernen Kontinenten dieser Erde enden. Ein letztes Mal Land sehen, zum Himmel empor schauen und die salzige Seeluft riechen. Der Künstler IMPALA RAY aus München hat genau das getan. Keine Kompromisse, nur Sehnsüchte und Träume. Dort wo das alte Album „Old Mill Valley“ endet, beginnt sein neustes Werk: „From The Valley To The Sea“.

23. NOVEMBER, 20 UHR, KELLER KLUB STUTTGART

PARCELS

Byron Bay – Berlin – Paris. Die Story geht so: Fünf Teenager aus Byron Bay, New South Wales, Australien, versuchten sich in verschiedenen Bands unterschiedlichster Couleur, bevor sie in ihrem letzten Highschool-Jahr als PARCELS zusammenfanden. Was folgte, könnte man wenig wohlwollend als Hippie-Roadtrip ins Ungewisse beschreiben. Patrick Hetherington, Louie Swain, Noah Hill, Anatole Serret und Jules Crommelin, allesamt langhaarige entspannte Typen, beherrschen ihre Instrumente schon ziemlich gut, besinnen sich gerne auf die etwas aus der Mode gekommenen Jam Session als Katalysator für ihre Songs und scheuen sich keinesfalls, allen ihren musikalischen Einflüssen Raum zu geben. Das beschauliche Byron Bay schien allerdings nicht die richtige Umgebung zu sein.

28. NOVEMBER, 20 UHR, IM WIZEMANN STUTTGART


Si.Ma

6

Winter & Events

SPEZIAL Konzerte & n

W EITERE TERMINE U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

Casper 19:00 04. November S c h l e y e r- H a l l e Seven 20:00 06. November Im Wizemann Stuttgart

19:00

20:00

20:00

20:00

20:00

20:00

20:00

19:30

19:30

20:00

Bryson Tiller 07. November Porsche Arena Michael Schulte 08. November Goldmark´s Stuttgart Helloween Pumpkins United 11. November Porsche Arena Skinny Lister 11. November clubCANN Stuttgart Findlay 12. November clubCANN Stuttgart Klaus Hoffmann 14. November Theaterhaus Stuttgart E s t a s To n n e 15. November Liederhalle Stuttgart SDP 24. November Porsche Arena Depeche Mode 28. November S c h l e y e r- H a l l e Xavier Naidoo 01. Dezember S c h l e y e r- H a l l e

ighlife

DEZEMBER BERLIN COMEDIAN HARMONISTS

“Morgen, Kinder, wird’s was geben…” Für das Weihnachtsprogramm der Berlin Comedian Harmonists „Morgen, Kinder, wird’s was geben“ hat Franz Wittenbrinck bekannte wie auch weniger bekannte Weihnachtslieder im Stil der Comedian Harmonists arrangiert, die an diesem Abend gemeinsam mit den unvergänglichen Hits der Comedian Harmonists erklingen. Es wäre aber nicht ein Konzert der Berlin Comedian Harmonists, wenn neben „Veronika“ und dem „kleinen grünen Kaktus“ sowie „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“ u.v.a., die Sänger nicht auch zwischen den einzelnen Liedern wieder mit bezaubernden persönlichen Weihnachtsgeschichten den Abend auf unvergleichliche Weise abrunden würden. Kartenvorverkauf bei der Stadthalle Leonberg, Telefon 07152/9755-0 und bei allen Easy-Ticket- und ReserviX-Verkaufsstellen.

03 . DE ZE MBER, 19 UHR, STA D THA L L E L EO NBERG

MIGHTY OAKS

„Diese Band muss man live gesehen haben!“ Selten traf dieser Satz den berühmten Nagel so genau auf den Kopf wie im Fall der MIGHTY OAKS. Denn auf der Bühne ist das international besetzte Trio eine Macht. Nach nur zwei EPs und einem Debütalbum, das aus dem Stand in die Top 10 einstieg, sind die MIGHTY OAKS in der hiesigen Musiklandschaft eine feste Größe.

08. DE ZEMBER, 20 UHR, L I ED ERHA L L E STUTTGA RT


Si.Ma 7

SPEZIAL GENT LEMAN & GUESTS

Aufgrund der überwältigenden Resonanz geht GENTLEMAN auch dieses Jahr erneut mit seiner gefeierten „MTV unplugged“-Show auf Tour. Diesmal jedoch zum letzten Mal. Im Winter 2017 tourt Gentleman an über 15 Terminen durch Deutschland und Europa, um sein einzigartiges Musikprojekt noch einmal zu präsentieren, wieder mit erstklassigen Musikern und hochkarätigen Gästen auf der Bühne. Am 10. Dezember kommt Stuttgart in den Genuss dieses Liveerlebnisses, wenn die Show in der Porsche-Arena zu erleben ist. Passend zur Vorweihnachtszeit eine ideale Gelegenheit, um das Jahr auf besinnliche Art ausklingen zu lassen. Zur idealen Einstimmung auf die Konzerte erscheint im Frühsommer auch das Album „The Selection“ - Die besten Songs der letzten Jahre, erhältlich als Doppel-CD und in limitierter Ausgabe als Vinyl- Fanbox.

10 . DEZEM B E R , 20 U H R , P O RSCHE ARE NA

SEM F STU TTG ART 16.1 2.17

Foto: KIDKUTSMEDIA

16. Dezember // 21Uhr Flugfeld Böblingen // VVK: 9 € I AK: 11 € www.sensapolis.de Nach dem großen zehnjährigen Jubiläum im letzten Jahr geht es mit frischen Kräften an die elfte Edition des Stuttgart Electronic Music Festival. Jährlich lädt das Festival Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in die Messehallen um den Abschluss des Jahres noch einmal mit einer Riege an internationalen Topacts und aufregenden Newcomern gemeinsam zu feiern. Am 16. Dezember präsentieren die Macher der SEMF u.a. Sven Väth, Solomun, Nina Kraviz, Recondite, AKA AKA, Chris Liebing, Dominik Eulberg, Len Faki, und viele mehr auf fünf Floors. Line-Up: Sven Väth, Solomun, Nina Kraviz, Chris Liebing, Len Faki, A.N.A.L., AKA AKA, Bebetta, Dominik Eulberg, Emanuel Satie, Karotte, Klaudia Gawlas, Konstantin Sibold b2b Leif Müller, Lexy & K-Paul live, Moonbootica, Ninetoes, Pappenheimer, Recondite live, SHDW & Obscure Shape, Township Rebellion, Victor Ruiz, Alexander Maier b2b Philipp Werner, Marius Lehnert b2b Saschko

1 6. DE ZE MBER, MESSE STUTTGA RT


8

Si.Ma

W EITERE

Winter & Events

19:00

Five Finger Death Punch & In Flames 02. Dezember S c h l e y e r- H a l l e

Ta g t r a e u m e r 20:00 04. Dezember Keller Klub Stuttgart Marteria 20:00 06. Dezember Porsche Arena Ye l l o 20:00 08. Dezember Porsche Arena

19:00

20:00

20:00

20:30

20:00

20:30

20:00

Konzerte & n

ighlife

TERMINE

U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

SPEZIAL

Kontra K 09. Dezember Porsche Arena D i e To t e n H o s e n 09. Dezember S c h l e y e r- H a l l e Status Quo 15. Dezember Liederhalle Beethovensaal Manowar 15. Dezember Porsche Arena Mine & Fatoni 17. Dezember Im Wizemann Stuttgart Bushido 19. Dezember Porsche Arena Itchy 23. Dezember LKA Langhorn Stuttgart

JANUAR 20. PIANISTENFESTIVAL

Seit 1. November 2002 jüngster Universitätsprofessor für Klavier am Institut für Tasteninstrumente, stammt aus einer deutsch-böhmischen Musikerfamilie und wurde 1973 in Hannover geboren. Er studierte am „Mozarteum“ Salzburg und an der Hochschule der Künste Berlin bei Hans Leygraf und ist Gewinner zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, u.a. Busoni (Bozen) und Maria Canals (Barcelona). Für seine Interpretationen von Werken von Ludwig van Beethoven und Olivier Messiaen bekam er besondere Preise und Auszeichnungen. Seine internationale Karriere startete seit seinem Erfolg beim „Van Cliburn International Piano Competition“ (Texas) 1997.

12. JANUAR, 20 UHR, KONGRESSHALLE BÖBLINGEN

NEUJAHRSKONZERT

Gegen die metaphysische Bedeutungsschwere eines Richard Wagner und den Klangnebel des Impressionismus lehnten sich im Paris der 1920er-Jahre Komponisten wie Francis Poulenc und Darius Milhaud auf. Sie wollten keine „Musik, die man sich mit dem Kopf in den Händen anhört“ (Cocteau), begaben sich stattdessen auf die Straße und schöpften aus Alltags- und Varietémusik. Für das „poetische Spiel mit dem Portrait Mozarts“, das Poulenc zudem in seinem Doppelkonzert trieb, kommt mit dem Klavierduo GrauSchumacher eine ganz besondere Spitzenformation auf Heimatbesuch: Kritiker überschlagen sich in ihrer Begeisterung ob der hellwachen Interpretationen, feiern die „Telepathie des Zusammenspiels“ (Die Zeit) und schwärmen gar vom „Hörerlebnis der ‚dritten Art‘“ (Neue Musikzeitung). Konsequenterweise wurden GrauSchumacher vom FonoForum „endgültig als das führende Klavierduo“ geadelt.

1 5. JAN UAR, 20 UHR, STA D THA L L E REUTL I NGEN


Winter & Events

SPEZIAL Donnerstag, 7. Dezember 2017 20 Uhr Weihnachtskonzert Der »Paganini der Blockflöte« spielt Werke von u. a. Vivaldi, Fasch, Veracini, Sammartini Maurice Steger, Blockflöten und Leitung

Si.Ma 9

Donnerstag, 8. Februar 2018 20 Uhr Reichows Faschingskonzert Werke von u. a. Strauß, Offenbach, Smetana präsentiert vom Kabarettisten Lars Reichow Lars Reichow, Moderation ¬ Ulrich Kern, Leitung

KALEIDOSKOP – DIE FACETTENREICHE KONZERTREIHE

in Karten auch s im p o sh et k den Tic und in Stern-Center den! ca den Mer

Alle Konzerte in der Stadthalle Reutlingen

www.wuerttembergische-philharmonie.de anz.Si.Ma.132x94.10.17.indd 1

HEL ENE FIS CHE R LIVE

Foto: Sandra Ludewig

11.10.17 14:44

Sie ist die erfolgreichste Künstlerin Europas und hat in den letzten Jahren sämtliche Rekorde im deutschsprachigen Musikgeschäft gebrochen. Im Rahmen ihrer letzten Live-Tournee zum Erfolgsalbum „Farbenspiel“ konnte sie über 1,2 Millionen Zuschauer begeistern. Aber nicht nur die Größenordnung ihrer Tournee, sondern vor allem auch die bombastische, fantasievolle und atemberaubende Inszenierung der Bühnenshows, hält jedem internationalen Vergleich mühelos stand. Die LiveShows von HELENE FISCHER sind seit jeher immer etwas ganz Besonderes gewesen, und man kann sicher ohne Übertreibung behaupten, dass sie in den letzten Jahren nochmals neue Maßstäbe gesetzt und ein gänzlich eigenes Genre kreiert hat. „Für mich ist es das Schönste an meinem Beruf, live vor Publikum, mit meiner Band und meinen Tänzern auftreten zu können. Wir wollen den Fans einfach einen schönen, ja vielleicht unvergesslichen Abend bereiten“, sagt die Ausnahmekünstlerin. In der spektakulären und komplett neu designten Show, die gemeinsam mit 45 DEGREES – a divison of CIRQUE DU SOLEIL entwickelt wurde, präsentiert die Künstlerin ihr aktuelles Hit-Album live vor großem Publikum – genauso wie viele weitere Lieblingssongs ihrer Fans.

30.JANUAR.- 04.FEBRUAR, 20 UHR, SCHLEYER HALLE STUTTGART


10

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

EITERE TERMINE W U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

20:15

20:00

20:00

Hanke Brothers 05. Januar Theaterhaus Stuttgart Savas & Sido 06. Januar Porsche Arena Kollegah & Farid Bang 13. Januar Porsche Arena

A Tr i b u t e t o A B B A Dinnershow! 19:00 13. Januar Kulinarium an der Glems

20:00

Glashaus Kraft live & akustisch 19. Januar Im Wizemann Stuttgart

We e k e n d - K e i n e r I s t G e s t o r b e n To u r 2 0 1 8 20 Uhr 20. Januar Schräglage Stuttgart A-Ha MTV unplugged 20:00 23. Januar S c h l e y e r- H a l l e

20:00

19:30

17:30

19:00

Rogers 02. Februar Goldmark´s Stuttgart The Kelly Family 10. Februar S c h l e y e r- H a l l e Deine Freunde 16. Februar Im Wizemann Stuttgart André Rieu & sein Johann Strauß Orchester 22. Februar S c h l e y e r- H a l l e

Scooter 20:00 24. Februar Porsche Arena

FEBRUAR ROCK LEGE N D E N : K A RAT + C I T Y + M ASCHIN E (PUH DY S ) + MAT T H I A S RE I M

Das Live-Jahr 2018 beginnt mit einem Paukenschlag. Die ROCK LEGENDEN kommen wieder. Was 2014 erstmals über die Bühnen ging und im Jahr 2016 eine noch erfolgreichere Neuauflage erlebte, zählt zu den Highlights der jüngeren Konzertgeschichte Deutschlands. Ein naheliegendes, und dennoch nach wie vor seltenes Konzept ist inzwischen zu einer echten Marke avanciert. Kein normales Rockfestival, bei dem die Folgeband hofft, dass der Vorgänger bald fertig ist und das Publikum nicht vollends abgekocht hat. Und trotzdem ein gigantisches Rockerlebnis: energetisch, euphorisierend, ergreifend... Die ROCK LEGENDEN sind das Gipfeltreffen deutscher Rockmusik. Interaktion wird nicht nur mit dem Publikum, sondern auch unter den Musikern groß geschrieben. Ein enthusiastisches Miteinander: leidenschaftliche Kollaborationen, ungeahnte Duette, spannende Konstellationen. Und stets mit den Fans auf Augenhöhe. Eine gigantische Liveshow mit vielen emotionalen Momenten. Dass die Tourneen in 2014 und 2016 schnell ausverkauft waren, kam nicht von ungefähr.

03. FEBRUAR,19.30 UHR, PORSCHE ARENA

MANDO DIAO

Im November/Dezember spielen MANDO DIAO bekanntlich auf dem ersten Teil ihrer großen Deutschland-Tour sechs Konzerte – wobei es für den Auftritt in Wiesbaden am 1. Dezember schon jetzt keine Tickets mehr gibt: Er ist komplett ausverkauft. Auch für die anderen Orte sollte sich auf den Weg machen, wer noch eine Eintrittskarte ergattern möchte. Das kommt nicht von ungefähr, denn MANDO DIAO ist eine der furiosesten Live-Bands. Das haben sie zuletzt im Mai bei ihrer umjubelten Record Release Show in Berlin unter Beweis gestellt. Jetzt haben die Schweden die ersten drei Auftritte des zweiten TourTeils bestätigt: Im kommenden Februar sind Stuttgart, Dresden und Frankfurt auf dem Reiseplan.

09.FEBRUAR, 20 UHR,LKA LONGHORN STUTTGART


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 11

Kommt zusammen un d lasst uns die Lieb e, das Leben und die Freundschaft feie rn.

- Ă–ffnungszeiten

-

Mo - Do: 18 - 00 Uhr Fr + Sa: 18 - 03 Uhr So: geschlossen we gen gestern

Atmosphaere, Pizza, Bier, Salat, Burger, ck, Cocktails, Glue ten, Floe s, Sofa e, Eiskaffe musik, Wein, Live ine, Piad te, frische Tageskar RE AMO s, Wrap o, Hauslim Wir freuen uns auf EUCH!

Herrenberg In der Schulstr. 11 in 81073

Tel.08032/8769859


12

Si.Ma

Winter & Events

Es war ein hessisches Märche n: Die Geschichte, wie aus MILKY CHA NCE, dem Do-it-Yourself- Projekt zweier Kassler Abiturienten, Stück für Stück ein globales Pop-Phänomen wur de, ist nicht nur für den deutschen Pop beispiellos. Monatelang tourten Reh bein und Dausch durch die USA, stan den auf Festivalbühnen in Australien und Südafrika, sie spielten in der legendären Freilichtbühne Red Rocks oder auf der Hauptbühne des Coa chella Festivals, waren bei Late-Night-T alker Jimmy Kimmel zu Gast, wurden daheim mit einem „Echo“ ausgeze ichnet und mit Gold für ihr Album-D ebüt „Sadnecessary“.

19.F EBRU AR,2 0 UHR, LIED ERHA LLE STUT TGAR T

SPEZIAL

MIL KY CHA NCE 19.0 2.18

Text/Foto: Music Circus

Concertbüro GmbH &

Co. KG


Winter & Events

SPEZIAL

Direktbank mit uns ist einfach.

Si.Ma 13

Carsten Vögele Vermögensberater v 07031 793-2149

Denn bei uns haben Sie den direkten Kontakt zu Beratern, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern. Egal ob Zahlungsverkehr, Baufinanzierung, individuelle Vermögensanlage oder Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Wir haben für Sie immer die maßgeschneiderte Lösung – alles unter einem Dach. Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie.

www.kskbb.de


14

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

W EITERE TERMINE U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

21 Uhr

3-Stunden Party 10. November Hinz & Kunz Herrenberg

D i s c o t r o n i c N i g h t v. 1 0 0 pres. Extrawelt (live) 23 Uhr 10. November Kowalski Stuttgart

19 Uhr

19 Uhr

4 Jahre Rapkessel 11. November Schräglage Stuttgart Jan Blomqvist 17. November Kowalski Stuttgart

24/11 FreeRave 23 Uhr 24. November Proton Stuttgart

23 Uhr

Ritter Butzke Nacht 25. November Romy S. Stuttgart

Lakmann (Witten Untouchable) 19:30 01. Dezember Freund & Kupferstecher

Spirit of Gaia Atmos (Iboga Rec.) 23 Uhr 02. Dezember Club 27 Tübingen P e r f o r m a n c e & V i s u a l A r t i s t C l u b F e s t i v a l / Pleasurekraft 23 Uhr 08. Dezember Lehmann Club Stuttgart

A J Tr a c e y ( L o n d o n ) - live in Stuttgart 21 Uhr 13. Dezember Freund & Kupferstecher DJ Rush 23 Uhr 05. Januar Club 27 Tübingen

NIGHTLIFE BASEMENT SESSIONS #3

TIPP

fasten your seatbelts „Von House bis Techno und wieder zurück“. Im historischen Gemäuer des Schlosskellers Herrenberg wird zum dritten Rundflug „Basement Sessions #3“ gestartet. Andi & Thomas (Freaksonaplane) sind mit dem Schlosskeller quasi groß geworden. Deren Partyreihe „House vom Feinsten“ hat sie über die Stadtgrenzen hinaus als DJDuo „basSstar“ (RIP) bekannt gemacht. Die 4-jährige Residency im legendären M1 the Club-Stuttgart (RIP) bis hin zu Festivals wie der Nature-One gehören zu den Highlights des fast 17 Jahre bestehenden DJ-Teams. Ihre Liebe zur elektronischen Musik ist ungebrochen. Gespickt mit eigenen Produktionen wird gespielt, was zwischen House und Techno einzuordnen ist. Für den nötigen Kabinendruck werden selbstverständlich auch wieder Ingmar und Steffen sorgen; Tech-House in bester Manier. Wie bereits bei den ersten beiden Rundflügen sind uns haephtic treu geblieben und wieder mit an Board. Wer die Jungs kennt und erlebt hat, weiß um die Flugeigenschaften des Duos und darf sich auf ein facettenreiches Deep-House-Set freuen. Line up: Minimalte & Karaat, Freaksonaplane, haephtic

11. NOVEMBER,22 UHR, SCHLOSSKELLER HERRENBERG


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 15

SESSION DELUXE FEAT. MARTIN EYERER

SENSAPOLIS 90ER PARTY

Kultig, schrill und bunt – so waren die 90er Jahre. Sensapolis wird am 18. November 2017 wieder zur beliebten Eventlocation und lädt auf die große 90er Party ein! Boybands, die Bravo und Plateau-Schuhe – das alles und noch viel mehr macht die 90er Jahre so unvergesslich. Der Indoor-Freizeitpark Sensapolis verwandelt sich am 18.November in eine außergewöhnliche Event-Location und lädt wieder auf die große 90er Party mit Kultstatus ein. DJ Crazy Pee garantiert mit den besten Dancefloorknallern einen energiegeladenen Abend im einmaligen Ambiente. Ace of Base, Vanilla Ice, Dr. Alban, Culture Beat, Lou Bega bis hin zu den Backstreet Boys laden zur Zeitreise ein und bringen den Dancefloor mit Ihren unverkennbaren Beats zum Beben! Im Sinne von »Everybody dance now« treffen sich die Partypeople auf der Tanzfläche. Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 9 Euro im Sensapolis Onlineshop unter www.sensapolis.de oder direkt im Park an der Empfangskasse. Am Tag der Party können die Tickets für 11 Euro an der Abendkasse erworben werden.

18. NOVEMBER, 21 UHR, SENSAPOLIS FLUGFELD BÖBLINGEN

Die Zeit rennt und das Jahr ist schon wieder fast vorbei. Im Supermarkt reiht sich seit Wochen schon wieder Spekulatius an Marzipan und Lebkuchen und der Glühwein fließt in Strömen. Während es draußen zunehmend kalt und ungemütlich ist, treibt es die Stuttgarter am Abend in die warmen Clubs. Nicht nur warm, sondern wirklich heiß her geht es im Climax, wenn Martin Eyerer zum Monatsende wieder zu seiner „Session Deluxe“-Nacht lädt. Der Kling-Klong-Labelhead scheint sich dem Motto „wer rastet, der rostet“ verschrieben zu haben, denn es treibt ihn unaufhörlich durch die Clubs dieser Welt. Seit mehr als 25 Jahren ist der DJ und Produzent mit seiner Musik auf der ganzen Welt zuhause, vergisst dabei aber nicht, seiner alten Heimat die Treue zu halten. Schließlich bleibt das Climax für ihn sein Lieblingsclub im Kessel, dem er daher auch regelmäßig einen Besuch abstattet. Frische Tracks hat der umtriebige Wahlberliner dabei jede Menge im Gepäck.

24. NOVEMBER,CLIMAX STUTTGART

WE LOVE THE 80S PARTY

X-MAS EDITION

Am 16. Dezember 2017 lädt der Park zum Tanzen und Feiern auf die „We love the 80s Party X-Mas Edition“ ein. Böblingen/Sindelfingen. Zauberwürfel, ein ausgefallener Klamottenstil und noch kein Internet – hier war die Welt noch in Ordnung und an diesem Abend ist sie es garantiert: Die besten Hits der 80er mit einer extra Portion Weihnachtsstimmung! Geniesst die Zeitreise in das aufregendste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts: Die 80er Jahre! Für alle, die mit der Neuen Deutschen Welle, den Pop- und New-Wave-Klassikern der 80er Jahre groß geworden sind und sich einmal mehr über die Beats dieser Zeit erfreuen, ist die „We love the 80s Party X-Mas Edition“ in Sensapolis genau die richtige Adresse! DJ Crazy Pee greift dafür tief in die Plattenkiste und präsentiert die legendären Top of the Pops des schrillen Jahrzehnts. Lassen Sie das Disco-Fieber der 80er Jahre wieder aufleben und tanzen Sie sich im einmaligen Ambiente des Freizeitparks Sensapolis durch eine wilde weihnachtliche Nacht! Tickets für das Event gibt es im Vorverkauf an der Kasse in SENSAPOLIS oder online unter www.sensapolis.de. Vorverkauf 9 Euro, Abendkasse 11 Euro.

16. DEZEMBER,21 UHR, SENSAPOLIS FLUGFELD BÖBLINGEN


16

Si.Ma

Location

Winter & Events

SPEZIAL

Eintritt + Beginn

STU TTG ART M ARRI OT T HOTEL SI NDEL FI N GE N

Das Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen bietet den passenden Beginn: 18:30 Uhr Rahmen für ein ausgiebiges Silvesterprogramm. Mit einem erlesenen 5 – Gang Gala Menü feiert Ihr genussvoll und entspannt ins neue Jahr. In gemütlicher Atmosphäre beginnt um 18.30 Uhr der Sektempfang in der Lobby des Hotels. Im Anschluss folgen im Festsaal die feinen Kreationen des Küchenchefs, wie zum Beispiel die Cannelloni vom Wildschweinschinken, die pochierten Seezungenröllchen oder das Kalbsfilet unter der Trüffelkruste. Das süße Highlight des Abends ist das Schokoladendessertbuffet, welches nicht nur die Naschkatzen erfreuen wird. Während des gesamten Gala Menüs werden die mit im Preis enthaltenen korrespondierende Weine, Softgetränke, Tee- und Kaffeespezialitäten serviert. Als Tüpfelchen auf dem i, erhält jeder Gast zum Schluss eine kleine Überraschung, um den Jahreswechsel perfekt zu erleben. Nach dem offiziellen Ende des Menüs um 23 Uhr können die Gäste den Abend gemütlich an der Hotelbar ausklingen lassen.

STADTHAL L E SI NDEL FI N GE N

Einlass: 19 Uhr Silvesterball 2017 - Siebenbürger Sachsen Silvesterball der Siebenbürger mit den „Schlagerbengel“ in der Beginn: 20 Uhr VVK 25 € Stadthalle Sindelfingen.

M AU ERW E RK HERREN B E R G

Das Mauerwerk wandelt sich mal wieder in eine Party-Location. Einlass: 23 Uhr Tanzt mit dem Mauerwerk-Team ins neue Jahr. Der DJ sorgt für VVK 10 € die richtigen Beats und Euer Tanzvergnügen...

STADTHAL L E R EU TLIN GE N

„Die blonde Sopranistin versprüht im Handumdrehen ihren Charme auf jeder Bühne“, resümierte die Ludwigsburger Kreiszeitung nach dem letzten WPR-Gastspiel in der Barockstadt mit Elena Fink, und auch in Reutlingen hinterließe sie mit dem Orchester an Silvester 2014 ein „restlos begeistertes Publikum“ (Reutlinger Nachrichten). Grund genug, die sympathische Künstlerin wieder einzuladen! Ihr zur Seite steht diesmal Thorsten Büttner, der für seine Erfolge bereits mit der Lilli-Lehmannsowie der Gottlob-Frick-Medaille ausgezeichnet und 2011 als bester Nachwuchssänger vom Magazin Opernwelt für seine Verkörperung der Titelrolle in Mozarts Idomeneo nominiert war.

Beginn: 18 Uhr Das Konzert dauert ca. 2 Stunden. VVK ab 39 €

SI - CEN TRU M STU TTG ART

Einlass: 19:30 Uhr Silvester-Party auf 4 Floors: Beginn: 20 Uhr Phantombar, Backstage, CBC & CinemaxX SWR3 präsentiert die Silvester-Party auf mehreren Floors im Backstage, im CBC, im CinemaxX Foyer und in der Phantombar.

LE M ÉR I D I E N STU TTG ART

A night to remeber! Ein Aperitif an der Bar Lillet, ein Gala Menü Einlass: 18 Uhr der extraklasse und ein Silvesterkonzert mit Qattrocelli im Neu- Gala Menü 129 € inkl. Konzert 160 € en Schloss - All das erwartet Euch im Le Méridien Stuttgart.

N EU B ERTH S A M SEE B ÖB L I N GE N

Ruhig und stilvoll ins neue Jahr bei einem 4 Gänge Silvester- Silvestermenü 89 € menü mit Blick auf den Böblinger See. Aperitif ab 18:30 Uhr, Silvesterball 79 € Menübeginn 19:30 Uhr. Für alle die gerne schwungvoll ins neue Jahr starten. Silvesterball mit der beliebten live Band Magics und einem köstlichen Silvesterbuffet.


Winter & Events

SPEZIAL

SILVEST

Si.Ma 17

ER PART YS FÜR DEINE HOME PARTY

AN GEELT)NB OW LE FE UE RZ , (UN BEH AND 1 ORA NGE 1 ZITR ONE , (UN BEH AND ELT) 2 ZIM TSTA NGE N 4 STER NAN IS 2 NEL KEN 2 TRO CKE NER ROT WEI N 375 ML RUM , (54% ) 1 ZUC KER HUT , (250 G)

Foto: Fotolia/oneinchpunch

ZUTA TEN FÜR 8 POR TIO NEN


18

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL Messen & A

Foto/Text: Messe Sindelfingen

usstellung

01. - 03. Dezember 2017

en

TIPP

Fisch & Reptil

Pythonschlangen, Kaiserboas, Vogelspinnen und Skalare … Auf der Fisch & Reptil zeigen Hersteller und Händler aus ganz Europa ein faszinierendes Spektrum an Tieren sowie eine topaktuelle Auswahl an Pflanzen, Terrarien, Aquarien und weiterem Zubehör rund um die Haltung der faszinierenden Lebewesen zu Wasser und zu Land. Parallel zur Verkaufsmesse finden das umfangreiche „Aqua-Terra-Symposium“, Fach-Workshops, eine Sonderschau mit Live-Vorführungen zur Tierwelt des afrikanischen Kontinents sowie ein faszinierendes „Wirbellosen-spektakel“ statt. Auch in diesem Jahr werden die Künstler der Terrariengestaltung wieder zum großen Terrascaping-Wettbewerb antreten und vor den Augen des Publikums ihre einzigartigen Landschaften gestalten. Bereits zum zweiten Mal findet überdies auf der Fisch & Reptil auch Das Garnelenchampionat statt. Die faszinierende, auf insgesamt 6.000 qm Fläche präsentierte Angebotsvielfalt und ihr attraktives, lehrreiches und dem Wohl der Tiere gewidmetes Programm machen die Fisch & Reptil zur bedeutendsten Verkaufsmesse der Branche in Deutschland und zu einem unvergesslichen Highlight für die ganze Familie. Eine Tageskarte (inkl. Symposium) ist zum Preis von 10 € (Erwachsene) und 8 Euro (ermäßigt) erhältlich.

01 . - 0 3 . D e z e m b e r , 1 0 - 1 8 Uhr, Me sse Si nd e l f i nge n

LANGE NACHT DER MUSEEN

Die 16. Lange Nacht der Museen findet am Samstag, den 18. November statt. In Böblingen öffnen die Häuser ihre Pforten um 19 Uhr, in Sindelfingen bereits um 18 Uhr. In beiden Städten endet die Nacht um 00:00 Uhr. Es erwartet Sie erneut ein vielfältiges Programm - ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert! Dieses Jahr laden in Böblingen sieben Orte die Besucher zum Schauen, Staunen, Bewundern, Lachen, Mitmachen, Hören und Kunsterfahren in der Nacht ein. Wie es sich für eine Museumsnacht gehört, stehen in Böblingen

unsere Einrichtungen Deutsches Bauernkriegsmuseum, Deutsches Fleischermuseum und die Städtische Galerie im Mittelpunkt der Veranstaltung. Umrahmt wird das Ganze wieder von hochkarätigen kulturellen Unterhaltungsprogrammen, Live-Musik und jeder Menge kulinarischer Köstlichkeiten. Die Veranstaltung ist auch im 16. Jahr eintrittsfrei und zwischen beiden Städten wird über die Veranstaltungszeit ein kostenfreier Bus-Pendelverkehr eingerichtet. Das Programm in Böblingen umfasst sieben Orte und Einrichtungen.

1 8. N OV EMBER, BÖ BL I NGEN/SI ND EL F I NGEN


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 19

PINC KOMMT! - RUPPRECHT GEIGER

AUSZEIT - DIE FRAUENMESSE

Die „Auszeit“ ist ein Messe-Event, das sich ausschließlich an Frauen richtet. Rund 50 Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen für Frauen jeden Alters. Ein umfangreiches Vortrags-, Aktions und Bühnenprogramm sorgt für einen unterhaltsamen Aufenthalt. Die „Auszeit - Die FrauenMesse“ findet am 25. November erstmals in der Stadthalle Sindelfinden statt. Doch Was macht die „Auszeit“ aus? Neues kennenlernen: Auf der „Auszeit“ finden die Besucherinnen Produkte, Dienstleistungen, Trends und Innovationen speziell für Frauen jeden Alters. Endlich einmal ein Tag, an dem Frauen sich in aller Ruhe mit Themen befassen können, die sonst zu kurz kommen. Spaß haben: Ein Tag mit den Freundinnen fernab vom Alltag. Das umfangreiche Programm bietet für jeden Geschmack gute Unterhaltung. Shoppen: Die Aussteller bieten spannende Produkte und Dienstleistungen an, welche teilweise direkt auf der Messe erworben werden können. Mal nur an sich denken: Die „Auszeit“ stellt Frauen in den Mittelpunkt und bietet verschiedene Möglichkeiten, sich „einfach mal wieder verwöhnen zu lassen“. Männer-frei: Auf der „Auszeit“ sind Frauen unter sich - Männer haben keinen Zutritt!

BIS 2 5. N OV E M B E R , S TA D T H ALLE SIN DE LFIN G E N

ERNST FUCHS, ROSENKÖNIG, © WERKSVERMITTLUNGS GMBH. AT

19 . N OV. – 1 6 . S E P. , S C H A U W E RK SIN DE LFIN G E N

Auf den Spuren der Träume und des Glaubens MARC CHAGALL, BUCHT DER ENGEL, 1961, MOURLOT 350, © VG BILD-KUNST, BONN 2017

Ab Herbst 2017 zeigt das SCHAUWERK Sindelfingen unter dem Titel PINC KOMMT! eine Retrospektive des Malers Rupprecht Geiger (1908– 2009). Werke aus dem umfangreichen Bestand der Sammlung Schaufler werden durch zahlreiche Arbeiten des Archiv Geiger und wichtige Leihgaben aus allen Schaffensphasen des Künstlers ergänzt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Farbräumen und Gemälden. Rupprecht Geiger zählt zu den wichtigsten abstrakten Malern der deutschen Nachkriegsavantgarde. Zeit seines Lebens war die Farbe – insbesondere die Leuchtkraft und Energie der Farbe Rot – das Hauptthema seiner Arbeiten.

13. Januar bis 25. Februar 2018 Nürtingen, Kreuzkirche Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr www.nuertingen.de


20

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL Messen & A

TIPP

usstellung

AKTION&MALEREI

Bild: Sophie Innmann

In der Gruppenausstellung Aktion&Malerei werden Handlung und Darstellung miteinander vereint. Die Ausübung und Inszenierung von Sport, wird als Handlung für den gesamten Körper und Geist, thematisiert. Partizipatorische Elemente fordern das Publikum zum Mitmachen auf. Durch den unkomplizierten Umgang mit Kunstwerken entstehen durch die Aktion des Besuchers Bilder, Installationen und Sound. Es entwickeln sich neue Arbeiten in-situ wobei der ephemere Charakter einer Performance durch Video konserviert und zugänglich gemacht wird. Mit einem Augenzwinkern durchbrechen spielerische Elemente einen konservativen Umgang mit Kunstwerken. Mitmachen und Anfassen ist bei vielen Arbeiten erlaubt. Künstler: Jacob Dahlgren, Leni Hoffmann, Sophie Innmann, Carolina Pérez Pallares, Toni Schmale, Roman Signer, Jens Stickel, Julia Vécsei, Stefan Wäldele, Kay Walkowiak, Vincent Wikström

04. DEZEMBE R - 04. MÄRZ, GALERIE STADT SINDELF INGEN, MARKTP LATZ 1

PA B L O PI C AS S O U ND D I E L I TERATU R

Ein Genie neu entdeckt: Werkschau „Pablo Picasso und die Literatur“ in der Kunsthalle Göppingen. Am 3. Dezember 2017 öffnet die Kunsthalle Göppingen ihre Pforten zu einer ganz besonderen Ausstellung. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit einem „anderen“ Picasso – mit einer Facette des spanischen Jahrhundertkünstlers, die bislang kaum bekannt ist und doch sein Werk zentral mitgeprägt hat: Seine zahlreichen Buchillustrationen lassen sich in Göppingen mit einem genauen Blick auf die Inhalte der von ihm bebilderten Texte verbinden. Oberstes Ziel ist es, die enge Verbundenheit Picassos mit der Literatur sichtbar zu machen. Obgleich viele seiner Buchillustrationen Auftragswerke für Autoren oder Verleger waren, schuf der Künstler stets Arbeiten, die eine star-

ke eigene Auseinandersetzung mit der jeweiligen literarischen „Vorlage“ beweisen, ja eine innovative künstlerische Interpretation statt eines bloßen Umsetzens der Texte beinhalten. Durch den speziellen Fokus der Ausstellung wird somit auch die Poesie der Picassoschen Bilderwelt sichtbar. Höhepunkte sind unter vielem anderem die Radierungen des Künstlers zu Ovids „Metamorphosen“, eine Lithografie zu Tolstois „Krieg und Frieden“, Blätter der Serie „Sueño y mentira de Franco“ – ein Protest gegen den spanischen Diktator – sowie Illustrationen zu Honoré de Balzacs Novelle „Das unbekannte Meisterwerk“, in der die Frage nach der Darstellbarkeit des Undarstellbaren aufgeworfen wird.

03 . DE ZE MBER - 28. F EBRUA R, KUN ST HAL L E GÖ PPI NGEN

en


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 21

Pablo Picasso und die Literatur 03.12.2017 – 28.02.2018, Kunsthalle Göppingen

Pablo Picasso, Danseuse, Frontispiz zu Boris Kochno, „Le ballet“, 1954, Farblithografie, © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2017.

Pablo Picasso, Portrait de Balzac, Frontispiz für Honoré de Balzac, „Le Père Goriot“, 1952, Lithographie, © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2017.

Umfassendes Rahmenprogramm mit Führungen, Lesungen und Vorträgen. Für Schulklassen und Gruppen bieten wir nach Vereinbarung auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten an. Kunstvermittlung Tel.: 07161–650-795, kunstvermittlung@kunsthalle-goeppingen.de Öffnungszeiten Di–Fr 13–19 Uhr Sa, So u. Feiertag 11–19 Uhr Mo geschlossen

Kunsthalle Göppingen Marstallstraße 55 73033 Göppingen www.kunsthalle-goeppingen.de


22

Si.Ma

Winter & Events

WEITERE TERMINE U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

M i n e r a l i e n , F o s s i l i e n , Schmuck 10 - 18 17. – 19. November Messe Stuttgart

Stuttgarter MesseHerbst 26. November Messe Stuttgart

10 - 18 17. –

Familie & Heim 26. November Messe Stuttgart

10 - 18 18. –

ANIMAL Die Heimtiermesse 19. November Messe Stuttgart

10 - 18 18. –

BACHELOR AND MORE 9 - 16 19. November Messe Stuttgart

ROSALIE LICHTWIRBEL

SPEZIAL Messen & A

usstellung

Ein unendliches Farbenund Lichtspiel in ständiger Verwandlung erfüllt seit März 2016 das SCHAUWERK Sindelfingen. Als schwebende Lichtskulptur mit einer Gesamthöhe von fünfzehn Metern durchfließt der Lichtwirbel alle vier Stockwerke des Ausstellungsraumes. Die Künstlerin rosalie (1953-2017) entwarf eigens für das ehemalige Hochregallager eine begehbare Lichtskulptur, in welcher sie technische Lichtfasern zu einem hochkomplexen Gewirk verknüpfte . Das Licht – ähnlich einer Sternschnuppe oder Feuerkugel, manchmal einer raumgroßen Wunderkerze gleich – blitzt auf, bündelt sich im Zentrum des Wirbels,scheint plötzlich zu explodieren, läuft von innen nach außen und strömt wieder poetisch zurück. Die strenge Architektur bildet einen Kontrast zur Dynamik und organisch anmutenden Struktur des changierenden Lichtwirbels. Mit der Skulptur verändert sich auch die Raumwahrnehmung: Die weißen Wände reflektieren das Licht und der Raum wird in ein schillernd-transparentes Farbenbad getaucht – in der Tiefe spiegelt sich die Lichtmalerei ins Unendliche.

K R E AT I V D o - i t - y o u r s e l f

Messe Stuttgart

SPIELEMESSE

Messe Stuttgart

veggie & frei

BIS 07 .JA NUA R, SC HA UW ERK SI ND EL F I NGEN

Messe Stuttgart

ANTIK & KUNST

10 - 18 23. - 26. November

10 - 18 23. - 26. November

10 - 18 24. - 26. November

eat&STYLE 10 - 18 24. - 26. November Messe Stuttgart

B A B Y W E LT

Messe Stuttgart

2 0 3 . I n t e r n a t i o n a l e r Böblinger Spielzeug-Salon 09. Dezember Kongresshalle Böblingen

10 - 18 24. - 26. November

11 - 15:30

CMT Die Urlaubsmesse

10 - 18 13. – 21. Januar

Messe Stuttgart

Prachtvolles Mobiliar der verschiedensten Epochen, kostbarer Antikschmuck, Malerei, Fayencen und edles Bone China: Die Antik& Kunst ist die Versuchung schlechthin. Eine reiche Offerte an hochkarätigen Antiquitäten und Kunstwerken, flankiert von einer erlesenen Sonderschau zur Blumenmalerei der Maria Sibylla Merian, präsentiert sich hier wieder in anspruchsvollem Ambiente einem kunstsinnigen Publikum. Die sachkundige Jurierung aller Exponate durch international anerkannte Experten sorgt für Sicherheit beim Kauf. Mit der „Kunst-Trilogie“, einer stilvollen nächtlichen Kunstfahrt, entführt die Antik & Kunst am

en


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 23

Sindelfingen 18 – 24 Uhr SCHAUWERK SindElfingEn

gAlERiE StAdt SindElfingEn gAlERiE im ObERliCHtSAAl AtEliERHAUS CHORHERREnHAUS/SKRiptORiUm WEbEREimUSEUm StAdtmUSEUm

Böblingen 19 – 24 Uhr

SA 18.11.2017

EINE NACHT ZWEI STÄDTE VIERZEHN RÄUME

BÖBLINGEN — SINDELFINGEN

dEUtSCHES bAUERnKRiEgSmUSEUm Und StädtiSCHE gAlERiE böblingEn dEUtSCHES flEiSCHERmUSEUm böblingEn böblingER bAUgESEllSCHAft EvAngEliSCHE StAdtKiRCHE KünStlERHAUS AltES AmtSgERiCHt KUltURnEtzWERK blAUES HAUS ERinnERUnngSRäUmE/AltER fRiEdHOf

16. LANGE

NACHT MUSEEN

DER

Infotelefon Sindelfingen 07031.94325 Böblingen 07031.6691612 Der Eintritt ist frei Shuttlebus zwischen den Städten www.sindelfingen.de / www.boeblingen.de

MARC CHAGALL – ERNST FUCHS „AUF DEN SPUREN DER TRÄUME UND DES GLAUBENS“ Messesamstag ihre Besucher zu drei benachbarten Galerien und Museen. Ein fantastisches Rendezvous zwischen Kunst und Buch können die Besucher am 13. und 14. Januar genießen, wenn der Berliner Autor Boris Friedewald exklusiv für das Messepublikum aus seinem neuen Buch „Dalís Bärte“ liest. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11. Januar von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

1 1 . - 14. JA N UA R , M E S S E SIN DE LFIN G E N

Die malerische Sprache zweier Ausnahmekünstler wird unsere Ausstellungsräume zum Leuchten bringen. Freuen Sie sich auf Ernst Fuchs, den Maler, Bildhauer, Architekt, Philosoph und Visionär, dem Übersetzer zwischen Realität und Illusion und Marc Chagall, den Maler-Poeten, den Wanderer zwischen den Welten, der mit seinen Werken Geschichten erzählt. Gehen Sie mit uns auf eine fantastische Reise in die eigene Traumwelt und lassen Sie die Erzählungen und die Kraft der Werke auf sich wirken. Vom 13. Januar bis 25. Februar 2018 zeigen wir 140 Werke der beiden Künstler. Mit einem interessanten Rahmenprogramm – musikalisch und kulturell – runden wir die Ausstellung ab und machen dabei Kunst erlebbar für alle.

1 3 ..JAN . - 25 . F EB., K REUZ K I RC HE NÜRTI NGEN


24

Si.Ma

HAUS & ENERGIE

Winter & Events

Energetisch optimiert, vor Einbrechern geschützt, mit smarter Technik vernetzt und vor allem ein schönes Zuhause zum Wohlfühlen: Ihr Wunschdomizil ist der Mittelpunkt der Haus & Energie 2018 in der Messe Sindelfingen. Über 150 ausstellende Hersteller, Dienstleister und Handwerksbetriebe informieren das Publikum intensiv und branchenübergreifend unter einem Dach zu allen Fragen rund um die moderne und zukunftsfähige Immobilie: Ob Bauen, Sanieren, Finanzieren oder Einbruchschutz, ob Homestyling, Gartengestaltung, Wohnkomfort oder cleveres Smart Home: Bei den Profis am Messestand ist Ihr

SPEZIAL

Anliegen in sachkundigen Händen. Neutrale Beratungsstellen liefern zusätzlich ihr bauliches Knowhow. Fachvorträge im Stundentakt zu vielen wichtigen Themen rund ums Haus gibt es bei den renommierten Experten im „Forum Haus & Energie“. Die Haus & Energie findet vom 18. bis 21. Jan. 2018 in der Messe Sindelfingen statt und hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei. Wie jedes Jahr fährt an allen vier Messetagen ein kostenloser Pendelbus von der S-Bahn-Station Goldberg.

1 8. - 21 . JA NUA R, MESSE SI ND EL F I NGEN

Vorschau

AR Te 20 18

Zeitgenössische Positionen, offe riert als Kunsterlebnis in sich: Auf der ARTe 2018 präsentieren ausgewählte Künstler , Ateliergemeinschaften und Galerien vier Tage lang dem Publikum ihre aktuellen Arbeiten. Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografi en, Collagen und Installationen … Gehen Sie in Tuchfühlung mit dem pulsierenden Kun stgeschehen der Region, freuen Sie sich auf exzentrische Hingucker, fantasievolle Kreation en, etablierte Künstler, freche Newcomer und junge, neu entdeckte Talente. Die ARTe ist die Messe für Gegenwartskunst in der Metropo lregion Stuttgart. Die ARTe 2018 findet vom 1. bis 4. März in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine festliche Vernissage am 1. März von 17 bis 21 Uhr. Am Freitag und Samstag ist die Messe von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eint ritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erw achsener ist der Eintritt frei.

01. - 04. MÄR Z, MESS E SIND ELFI NGE N Foto/Text: Messe Sindelfingen


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 25

BĂśblingen-Sindelfingen

3.000

Weiterbildungsangebote pro Jahr – jetzt anmelden!

www.facebook.com/ vhsboeblingensindelfingen

www.vhs-aktuell.de


26

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

Theater & C

Foto/Text: CCBS

omedy

18. Novmeber 2017

Spätzle mit Soß! Eine heitere Schwabenkunde TIPP Was macht ihn aus, den Schwaben, was steckt in ihm, hält ihn zusammen und bei Laune? Was treibt ihn an, wo will er hin und was macht er um Himmels Willen, wenn er in der Fremde keine Spätzle mit Soß kriegt? Fragen über Fragen, die den beiden Schwaben Joseph und Robert zu schaffen machen und auf die sie versuchen Antworten zu finden. In zahlreichen kleinen Szenen, Sketchen, Dia- und Monologen, mit Gedichten und Geschichten regionaler Mundartpoeten und nicht zuletzt mit – von Ukulele und Miniaturklavier begleiteten – Liedern fördert das Duo in heiter-besinnlicher Manier die unterschiedlichen Facetten des Schwaben und des Schwäbischen zutage. So galoppiert der eine als Schimmelreiter übers heimische Gsälz, während der andere den bruddeligen Heimatdichter gibt mit einer Ode an „neun Quadratkilometer nächtlichen Mischwald.“ Mit Spitzfindigkeit und Selbstironie, hintersinnigem Humor und Ausflügen ins Absurd-Philosophische entpuppen sich die zwei Vollblutschwaben als echte Mundart-Artisten, die ihrem Publikum nicht nur den gesungenen Ratschlag „Mer muass ao faulenza kenna“ mit auf den Heimweg geben, sondern auch den echt schwäbischen Sparer-Tipp: „Wer größere Schritt macht, kaa am Absatz spare.“ „Spätzle mit Soß!“ zeigt die ganze Bandbreite des schwäbischen Dialekts als köstliche und kurzweilige Unterhaltung! Tickets: 17 EUR zzgl. VVK Gebühr. Ermäßigung für Kunden der Kreissparkasse Böblingen unter Tel: 0711 / 2 555555 (Stichwort: Kreissparkasse Böblingen) bzw. bei allen örtlichen Easy Ticket Vorverkaufsstellen.

1 8 . N ov e m b e r , 1 9 : 30 U h r , Sp a rka sse n Forum B öb l inge n

NOVEMBER AUSBILDER SCHMIDT – WELTFRIEDEN – NOTFALLS MIT GEWALT

Sind wir doch mal ehrlich, ob Lusche oder Nichtlusche…..jeder will in Frieden leben. Selbst ein harter Brocken wie Ausbilder Schmidt. Deswegen ist er ja auch in den

80er Jahren zum Bund gegangen, um eben den Frieden für dieses Land zu verteidigen. Äh, jaaaa ok, …er ist auch wegen dem Panzerfahren hingegangen und wegen dem Schiesstand…und ja er wollte auch Rekruten zusammenstauchen….Aber der Wille war da, für den Frieden, oder so ähnlich.

1 0. N OV EMBER, 20 UHR,MA UERW ERK HERRENBERG


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 27

HELGE UND DAS UDO:LÄUFT! HARRY G

...es „LÄUFT!“ beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörper-komischem Schwaben mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus intelligenten Sketchen, alberner Tierdarstellung und punktgenauer Improvisationskomik. Und auch in ihrem sechsten Programm „LÄUFT!“ laufen sie wieder zur Hochform auf in ihrer eigenen Mischung aus Anspruch und Unfug, aus Handwerk und Blödsinn, aus Anarchie und Präzision! Und darauf „LÄUFT!“ es unter anderem hinaus: Filmklassiker wie Alien, E.T. oder Star Wars als gereimte Sketche in 3 Minuten (Sie dürfen dreimal raten, welche Rollen Udo spielt), wortwitzige Gesangsmedleys quer durch alle Musikgenre und atemberaubend monotone Dialoge unter logopädisch erschwerten Bedingungen. Wenn Loriot und Robert Gernhardt zusammen mit Heinz Erhard Sketche geschrieben hätten, die Dean Martin und Jerry Lewis gespielt hätten ... also mal im Ernst: das wär echt geil gewesen! Helge & das Udo sind jetzt nicht ganz so dolle. Aber erstens: sie leben noch! Und zweitens: immerhin! Oder mit anderen Worten: „LÄUFT!“!

#HarrydieEhre Mit seinem Debüt-Programm „Leben mit dem Isarpreiß“ ist Markus Stoll alias HARRY G seit Mitte 2014 auf Tour. Mehr als 150 Aufführungen – darunter drei Mal im ausverkauften Circus Krone in München – machen HARRY G zu einem der erfolgreichsten Kabarett und Comedy Senkrechtstarter der letzten Jahre. In seinem neuen Bühnenprogramm #HarrydieEhre seziert der bayerische Kult-Grantler HARRY G erneut die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen. Erfrischend bissig und politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. Ob der Typ von nebenan, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen: Mit der Schnelligkeit einer Echse schnappt er sich aus jeder sich bietenden Alltagssituation Themen heraus um sie auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste in Einzelteile zu zerlegen. In seiner gewohnt süffisanten Art und einer atemberaubenden Schlagzahl an rhetorisch geschliffen Pointen und brillanten Parodien schildert er seine Sicht der Dinge.

17. NOVEMBER, 20 UHR, STEGWIESENHALLE RENNINGEN

1 7 . N OV E MBER, 20 UHR, THEATERHA US STUTTGA RT

Nach dem erfolgreichen Comedy Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ ist ENISSA AMANI mit ihrem neuen Programm „Mainblick“ wieder da. Frech, scharfsinnig und sexy zeigt sie uns mit intelligentem Blick auf die Welt, was alles schief läuft. Dabei beweist die Schnellsprecherin wieder einmal, dass sie beides sein kann: schön und witzig. Die im Iran geborene Deutsch-Perserin eroberte innerhalb eines Jahres die Bühnen und TV-Studios des Landes im Sturm. Als intelligente Wandlerin zwischen den Kulturen, bleibt nichts und niemand von ihrer scharfen Zunge verschont. Aktuell hat sie auf ProSieben ihre eigene Sketch-Comedy Show „‚nissa - Geschichten aus dem Leben“.

26.NOVEMBER, 20 UHR, THEATERHAUS STUTTGART

ENI SSA AMA NI 26.1 1.17

Foto: Parham Farajolla

hi


28

Si.Ma

Winter & Events

DEZEMBER

SPEZIAL

Theater & C

omedy

SWR3 COMEDY LIVE „BLOSS KEIN TREND VERPENNT“

Christoph Sonntag gibt in seiner neuen, fulminanten Liveshow den »Trend-Jägermeister«! Jeden Tag wird ein neuer Trend durchs Dorf und durch die Stadt gejagt. Der neue Trend muss dabei nicht besser sein, sondern nur »trendy«. Quasi ein: »Must-have!« Damit wir alle »in« bleiben, rennt Christoph Sonntag für uns jedem Trend hinterher und checkt ihn ab, auf Zeitgeist, Hip - und Coolness. Das ist entlarvend, meist peinlich für den Trend und immer zum Totlachen. Denn am Schluss hat Sonntag den vermeintlichen Megatrend so witzverwurstelt, dass er sich stets als ganz ganz kleines »Must-have-le« entlarvt.

0 1. + 0 2. D E Z E M B E R, 20 UHR, STEG WI ES E N H A L L E R E N N I N G E N

ROBERT KREIS - „GROSSSTADTFIEBER“

Den niederländischen Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis hat es während seiner langjährigen Bühnenlaufbahn immer wieder in die Metropolen der gesamten Welt geführt, wie New York, Sydney, Rio und Shanghai. Getrieben von diesem Großstadtfieber entflammte er auch in Europa für Wien, Budapest, London und Paris. Dort pulsiert das Leben besonders heftig und beflügelte Robert Kreis zu seinen zahlreichen Theaterprogrammen. Doch stellte er bereits sehr früh fest, dass sich all diese Städte in der Welt des Entertainments magisch inspirieren ließen von einer Stadt, die bis zum heutigen Tag Millionen Menschen anzieht: BERLIN! Auch in seinem neuen Programm präsentiert er seinem Publikum Juwelen und Raritäten aus dem Berlin der „Goldenen Zwanziger Jahre“ voller Lebendigkeit und Esprit unter dem Motto: “Anderen ist die Landluft lieber – ich bevorzuge Großstadtfieber!“

1 6 . DEZEMB E R , 20 U H R , S TADT HALLE LE ON B E RG

BÖBLINGER MECHTHILD COMEDY-FESTIVAL

Die Kultourmacher vom Alten Amtsgericht laden zum - schon legendären - Comedy Festival ein und präsentieren wieder einmal die Besten, die das Genre zu bieten hat. Das Publikum ist aufgerufen zu entscheiden, wer sich in die Liga der Mechthild-Gewinner einreihen darf: Musikkabarettist Martin Schmitt präsentiert sich als Improvisationsgenie und spielt mit den Taten wie mit Worten, Hans Gerzlich wird mit seinem Wirtschaftskabarett nicht nur die Büros beleuchten auch die große Wirtschaftspolitik bietet viel Stoff zu Lachen und Rena Schwarz lässt ihre Supertussies auspacken. Zu diesen, in der Szene bereits renommierten Darstellern gesellt sich ein ‚Newcomer‘ der zuvor im Theater Altes Amtsgericht als Sieger aus einem 3er-Wettbewerb hervorgegangen war. Er - oder sie hat dieselbe Chance, an diesem Abend vom Kongresshallenpublikum zum Gewinner gekürt zu werden. Wer wird die begehrte Trophäe, die vom Ehninger Künstler Sigi Ulmer geschaffene Mechthild-Skulptur überreicht bekommen?

16. DEZEMBER, 19 UHR, KONGRESSHALLE BÖBLINGEN


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 29

STEGWIESENHALLE RENNINGEN

PROGRAMM 2017/18

Stegwiesenhalle Renningen // Rankbachstr. 42 // 71272 Renningen // www.kultundfun.de

Freitag - 20:00 Uhr Helge und das Udo „Läuft“

17.11.17

Fr. + Sa. - 20:00 Uhr Christoph Sonntag

01.+02.12

Samstag - 20:00 Uhr Aqua Loca

18.11.17

Freitag - 20:00 Uhr

19.01.18

Werner Koczwara „Für eine Handvoll Trollinger“

Tickets in Renningen bei: BW Bank, TUI Reisecenter, Mode Gaubisch, Intersport Krauss sowie über www.easyticket.de, www.eventim.de oder www.kultundfun.de Kult & Fun AZ quer.indd 1

11.10.17 11:38

„Spend The Night With“ Tour 2017

Nach seiner extrem erfolgreichen Debüt-Tour in Deutschland im Februar ist TAPE FACE nun zurück! Frisch von seinen ausverkauften Shows im legendären Las Vegas Flamingo, einer Tour durch die USA, en suite Auftritten im Londoner West End und dem Edinburgh Fringe Festival, bringt TAPE FACE im Dezember eine brandneue Wundertüte an Spielzeugen nach Deutschland. Diese, sich ständig veränderte Performance lässt die Zuschauer Magie durch immer neue Kreationen und der Magie des Augenblicks erleben. Es ist Stille mit ganz viel Lärm, Stand-Up Comedy ohne Worte und Drama ohne zu Schauspielern.

18.DEZEMBER, 20 UHR, THEATERHAUS STUTTGART

TAP E FAC E 18.1 2.17

Foto: Mat Ricardo


30

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

Theater & C

omedy

W EITERE TERMINE U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

20:00

20:00

20:00

16:00

K u r t K r ö m e r - H e u t e s t i m m t a l l e s - To u r 2 0 1 7 19. November Theaterhaus Stuttgart Rebell Comedy 22. November Porsche Arena Eure Mütter 25. November Porsche Arena Bibi & Tina 05. Januar S c h l e y e r- H a l l e

D r e i H a s e l n ü s s e f ü r Aschenbrödel 15:30 13. + 14. Januar 19:00 S c h l e y e r- H a l l e

20:00

20:00

20:00

Dieter Nuhr 20. Januar Porsche Arena D i e Te d d y S h o w 20. Januar S c h l e y e r- H a l l e

TIPP

Shahak Shapira 31. Januar Im Wizemann Stuttgart

20:00

Günter Grünwald 05. Februar Theaterhaus Stuttgart

19:00

Luke Mockridge 11. Februar S c h l e y e r- H a l l e

19:30

20:00

JANUAR

Max Raabe 21. Februar Liederhalle Stuttgart Christoph Sonntag 24. Februar Stadthalle Sindelfingen

WERNER KOCZWARA

„FÜ R E I N E H AN DVO LL T RO LLI N G E R “

Werner Koczwara einmal ganz anders. Als Chronist einer Welt, die von sehr extremen Charakteren bevölkert ist: von Schwaben. Diesmal von Werner Koczwara also keine Urteile, keine Gesetze, keine Paragrafen. Sattdessen eine sehr komische Geschichte von fast allem. Vom Urknall bis zum Baden-Württemberger. Vom Universu. Von Raum und Zeit. Von der Entstehung des Lebens (jugendgefährdende Fassung), vom Stand der Hirnforschung und warum wir nur zehn Prozent unserer Leber nutzen. Von seiner dramatischen Geburt. Von seiner ersten Liebe. Vom – gewagt! Tagebuch seiner Frau. Und vom Tod und vom Teufel (übrigens auch ein Schwabe). Das alles eingebettet in eine kompakte Handlung, die spielend Jahrzehnte übergreift. Denn Menschen ändern sich. Schwaben nicht.

1 9. JAN UA R, 20 UHR, ST E G WIE SENHA L L E RENNI NGEN


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 31

Foto/Text: Music Circus Concertbür o GmbH

& Co. KG

THEATRE

HELGE SCHNEIDER 3 0 . 0 1 . 18

Ene Mene Mopel

Dass internationale Verhaltensforscher herausgefunden haben, dass Popel essen das Immunsystem stärkt und außerdem noch chic ist, wurde dem Extremcomposer und Special-Dance, Music & Entertainment-Guru HELGE SCHNEIDER erst nach dem Herausfinden zugetragen, in dem jemand ihn mit einer Geheimnummer anrief! Da stand jedoch der Titel seiner Personality-Tour 2-18 schon mehrere Monate fest! „Ich habe es immer gewußt, aber nie darüber diskutiert!“

30 . JAN UA R, 20 U H R, L I E D ERHALLE ST UT T G ART


32

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

shows & mu

sicals

TIPP

13. + 14. Februar 2018

AFrika! afrika! Foto: Sven Sebastian Sajak

Die Erfolgsshow vom Kontinent des Staunens kehrt zurück Über vier Millionen Menschen haben sich von der magischen Lebensfreude der afrikanischen Showsensation, die weltweit Erfolge feierte, bereits anstecken lassen. 2018 kehrt die vom österreichischen Aktionskünstler André Heller erschaffene „Extravaganz“ zurück auf Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Spektakulär, phantasievoll, traumverloren, intensiv und ein wenig exzentrisch wollen die neuen Produzenten Hellers Erbe weiterführen. Ausgewählte Höhepunkte aus zwölf Jahren AFRIKA! AFRIKA! sollen in neuem Glanz erstrahlen. Aber vor allem will die Show den zahlreichen Neuentdeckungen aus Afrika und der sogenannten „Diaspora“ – also afrikanisch-stämmigen Künstlern aus anderen Kontinenten – eine Bühne bieten.

1 3 . + 1 4. F e b r u a r , 1 9 : 30 Uhr, Schl e y e rha l l e St ut t ga rt

NOVEMBER KINDERMUSICAL SCHNEEWITTCHEN

Das Musical „Schneewittchen“ der Musikbühne Mannheim wurde aufgrund seiner zauberhaften Mitspielaktion so etwas wie Kult. Etwa wenn die „Kinderzwerge“ Pampel, Pömpel, Plimpel, Plömpel und Mops zusammen mit den beiden „großen“ Zwergen des MBM-Ensembles ihr Schneewittchen vor der bösen Königin beschützen oder in einer großen Zwergenvollversammlung darüber entscheiden, ob der Prinz das vermeintlich tote Schneewittchen mitnehmen darf. Eberhard Streul hat sich die kindgerechte, zeitgemäße Inszenierung ausge-

dacht, die am 07. November 2017 in der Stadthalle Sindelfingen aufgeführt wird. Die Musik des Komponisten findet für jede Nummer einen anderen, überraschenden Stil mit mittelalterlichen Anklängen, Ballade, opernhaft-ariosen Titeln, dramatischen Musical-Tönen etc.. Entsprechend vielseitig sind auch die Sounds, die der Komponist bei jeder Vorstellung aufs Neue als Begleiter auf der Bühne aus seinem Keyboard zaubert.

07. November, 16 Uhr, Stadthalle Sindelfingen


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 33

W EITERE TERMINE

DEZEMBER DISNEY IN CONCERT – MAGIC MOMENTS

Bereits über 70.000 Menschen ließen sich im Jahr 2016 von der musikalischen Vielfalt, den wunderbaren Melodien und den hochkarätigen Stimmen auf der DISNEY IN CONCERT-Tour begeistern und zu Standing Ovations hinreißen. Nach dem großen Erfolg der Tournee kommt mit DISNEY IN CONCERT MAGIC MOMENTS Ende 2017 eine komplett neue Show in 15 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einzigartige Disney Filme, stimmgewaltige Topsolisten und ein herausragendes Symphonieorchester machen DISNEY IN CONCERT zu einem magischen Liveerlebnis. Ende 2017 geht die spektakuläre Konzertreihe mit einer brandneuen Show auf große Tour. Wie die Disney Channel Sendung „Disney Magic Moments“ präsentiert auch DISNEY IN CONCERT – MAGIC MOMENTS die schönsten Momente und beliebtesten Songs der Disney Filmgeschichte.

0 2 . DEZEM B E R , 1 8 U H R, S C H LE Y E R- HALLE

MOSCOW CIRCUS ON ICE: TRIUMPH

Über 50 Jahre Perfektion auf dem Eis, über 50 Länder mit erfolgreichen Gastspielen, über 200 Millionen begeisterte Besucher, das ist der Moscow Circus on Ice. Lassen Sie sich am 21. Dezember in der Kongresshalle Böblingen von der Eleganz und dem Anmut der Eistänzer verzaubern! Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, phantasievolle Geschichten, erzählt in den Sprachen von Artistik und geschmückt mit spannender Musik und prachtvollen Kostümen sorgen für einen zauberhaften Abend für die ganze Familie!

21. DEZEMBER, 19:30 UHR,KONGRESSHALLE BÖBLINGEN

U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

16:00

20:00

19:00

19:00

20:00

OVO - Cirque du Soleil 2 9 . N o v. - 0 3 . D e z e m b e r Porsche Arena Night Of The Proms 19. Dezember S c h l e y e r- H a l l e Die große Andrew Lloyd We b b e r G a l a 25. Dezember Stadthalle Reutlingen 26. Dezember Liederhalle Stuttgart Bibi & TinaDie große Show 05. Januar S c h l e y e r- H a l l e

Staatliches Russisches Ballett Moskau 07. Januar Liederhalle Stuttgart

Hans Klok - Zaubershow 08. Januar S c h l e y e r- H a l l e

15:00 19:00 20:00

14:00

Tu r n G a l a S t u t t g a r t 14. Januar Porsche Arena

19:00

Ehrlich Brothers 21. Januar S c h l e y e r- H a l l e

Holiday on Ice 24.- 28. Januar Porsche Arena

Falco - Das Musical 19. Februar Theaterhaus Stuttgart

20:00


34

Si.Ma

Winter & Events

JANUAR NUSSKNACKER – KLA SSISCHES RUSSISCHES BALLETT AUS MOSKAU

Das Ballett für die ganze Familie. Die traumhafte Musik von P.I. Tchaikovsky, der perfekte Tanz, wunderschöne Kostüme und handgemalte Bühnenbilder. Kommt mit und erlebt einen Weihnachtsabend, der nicht wie jeder andere ist. Lasst Euch verzaubern und taucht in eine Welt ein, in der Puppen und weitere Spielsachen lebendig werden. Seid hautnah dabei, wenn der Nussknacker den Mäusekönig wagemutig herausfordert, und die Prinzessin Ihren Prinzen im Zuckerreich heiratet.

02. JANUAR, 19:30 UHR, KONGRESSHALLE BÖBLINGEN

SPEZIAL

AMAZING SHADOWS

shows & mu

sicals

Spektakuläre Schattenwelte

Eine faszinierende Reise in das Reich der Schatten. Eine Reise durch alle vier Jahreszeiten und rund um die Welt. Das Taj Mahal sehen, eine romantische Gondelfahrt auf dem Canale Grande genießen und den Eiffelturm bestaunen - ja sogar mit der legendären Mondlandefähre „Eagle“ den Mond erobern.Bei AMAZING SHADOWS ist nichts unmöglich. In rasanter Abfolge entstehen lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Artistik und Tanz auf höchstem Niveau sowie absolute Körperbeherrschung sind erforderlich, um so präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des eigenen Körpers zu erschaffen. Der amerikanische Starchoreograph Adam Battelstein und seine Tänzer/Innen von CATAPULT ENTERTAINMENT beherrschen diese Kunst in Perfektion und ziehen die Besucher regelmäßig in ihren Bann.

05. JANUAR, 19:30 UHR,KONGRESSHALLE BÖBLINGEN

FES TIV AL DER ILLU SIO NEN

Das bei Alt und Jung beliebte alljä hrliche „Festival der Illusionen“ findet vom 5. bis 7. Januar 2018 in der Stadthalle Sindelfingen statt. Das erste Festival der Illusionen gab es im Jahr 1998. Auch zwanzig Jahre später wird wieder gezaubert, verb lüfft und verhext bis der Zauberstab qualmt und die Jungfrau schwebt. Wieder verzaub ern viele nationale und internationale Preisträ ger der Zauberkunst das Publikum. Unter anderem Preisträger von Deutschen Meis terschaften und Weltmeisterschaften der Zauberkunst. Das Festival der Illusionen zeigt ein Kaleidoskop moderner Zauberkunst : vom Handfertigkeitskünstler über kom ödiantische Zauberkunst bis hin zum räts elhaften Mentalmagier und den ganz großen Illusionen bei denen Menschen erschein en, verschwinden oder schweben. Foto/Text: CCBS

05.- 07. JANU AR, 20 UHR STAD THAL LE SIND ELFIN GEN


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 35

Geschenketipps DI 02.01.18, 19.30 Uhr Kongresshalle Böblingen

Nussknacker – Klassisches Russisches Ballett aus Moskau

FR 05.01.18, 19.30 Uhr Kongresshalle Böblingen

Amazing Shadows

FR 05.01.18, 20 Uhr SA 06.01.18, 20 Uhr SO 07.01.18, 15 Uhr

Stadthalle Sindelfingen

Festival der Illusionen

SA 13.01.18, 15 Uhr

Stadthalle Sindelfingen

Peter Pan – das Musical

DO 18.01.18, 20 Uhr

Kongresshalle Böblingen

Night oft the Dance

Mi 24.01.18, 19.30 Uhr SparkassenForum

Anselm Grün – die hohe Kunst des Älterwerdens

MO 05.02.18, 20 Uhr DI 06.02.18, 20 Uhr

Kongresshalle Böblingen

Hannes und der Bürgermeister

DO 22.02.18, 20 Uhr

Kongresshalle Böblingen

Die Nacht der Musicals

SA 24.02.18, 20 Uhr

Stadthalle Sindelfingen

100 Jahre Christoph Sonntag – die Jubeltour!

www.facebook.de/ccbs.veranstaltungen

www.cc-bs.com/Smartphone-App

www.cc-bs.com/Newsletter

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und unter www.cc-bs.com. Karten erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Änderungen vorbehalten. Stand 10/2017

Ein Besuch der Show LA LA LAND IN CONCERT ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Ein mehr als 100-köpfiges Symphonieorchester und ein Chor sorgen live für die musikalische Untermalung des mit dem „Oscar“ ausgezeichneten Films. Der globale Kinohit LA LA LAND, der unter dem Label Summit Entertainment des Medienunternehmens Lionsgate produziert wurde, brachte weltweit mehr als 430 Millionen US-Dollar ein und gewann sechs „Oscars“. Unter anderem erhielt die weibliche Hauptdarstellerin Emma Stone den Oscar in der Kategorie „Beste Schauspielerin“. Sie brilliert an der Seite von Ryan Gosling (bei den „Oscars“ nominiert in der Kategorie „Bester Schauspieler“) und John Legend, dessen Musikaufnahmen ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung sind. LA LA LAND entführt die Zuschauer in die Welt der aufstrebenden Schauspielerin Mia und des Jazzmusikers Sebastian, die versuchen, sich in einer Stadt voller zerplatzter Träume und gebrochener Herzen durchzuschlagen. Der originelle Musical-Filmspielt im heutigen Los Angeles und handelt vom alltäglichen Streben nach Glück und herben Rückschlägen beim Verfolgen von Träumen.

10. JANUAR, 20 UHR, LIEDERHALLE STUTTGART

LA LA LAN D IN CONCE RT Foto/Text: Music Circus

Concertbüro GmbH &

Co. KG


36

Si.Ma

Winter & Events Foto/Text: CCBS

PET ER PAN - DAS MUS ICAL

SPEZIAL

shows & mu

sicals

Er ist der tollkühnste Abenteurer der Kinderliteratur: Peter Pan! Der Junge, der nicht erwachsen werden will, hat sich als Held aller Kindsköpfe in die Herzen en. Nun kommt kleiner und großer Träumer geschlich n Musical-Adapdie Geschichte in einer mitreißende Theater Liberi, vom rt tion auf die Bühne: Produzie chen Famililgrei erfo en, reich den Machern von zahl ßer Sprache emä zeitg in inal, Orig am enshows. Nah e Kinderhmt berü mit moderner Musik erzählt. Der viel Mumit wird ie Barr M. es buchklassiker von Jam light High icalMus m eine zu ng egu sik, Tanz und Bew eiild, nenb Büh für die ganze Familie. Ein kreatives e tüm Kos ohe enfr farb und gens komponierte Songs slirges unve m eine zu ise erre nteu machen die Abe ig lassen bestens chen Live-Erlebnis. Stimmgewalt ein Nimmerland r ausgebildete Musical-Darstelle der sogar LeWun an be Glau entstehen, in dem der t! ntier gara End py Hap ben rettet:

13. JANU AR, 15 UHR, STAD THAL LE SIND ELFI NGE N

NIGHT OF DANCE

Mit seiner Perfektion und seinem kraftvollen Ausdruck begeistert der irische Stepptanz seit Jahrzehnten die Zuschauer weltweit. Unter dem Titel ‘Irish Dance reloaded’ ist das Ensemble von Night of the Dance nun endlich wieder auf großer Europatournee. Night of the Dance verbindet tänzerische Qualität mit spektakulären Choreografien. Im Verlauf des 90-minütigen Programms zieht sich der irische Stepptanz - klassisch und modern interpretiert – wie ein roter Faden durch den Abend. Die Zuschauer werden in eine Sphäre zwischen Realität und Illusion, zwischen Altbekanntem und absolut Neuem entführt. Mit immer neuen Ideen und der Verbindung aus Eleganz, Kraft und Leidenschaft, begeistert Night of the Dance seit Jahren seine Fans und Besucher.

1 8 . JANUA R , 20 U H R , KONG RESS H A L L E B Ö B L I N GE N

Die größten Hits aller Zeiten in einer einzigartigen und atemberaubenden Tanzshow! Talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigartigen Show, welche durch die Entwicklung des Tanzes führt und magische Momente wieder aufleben lässt! Genießen Sie die berühmten Ohrwürmer von Elvis Presley und den Beatles, den Bee Gees, Madonna und Michael Jackson bis hin zu heutigen internationalen Stars wie Usher, Rihanna und Lady Gaga. Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe fantastischer Tänzer zusammengestellt und eine unglaubliche Show erschaffen. Die Künstler sind erstklassige Performer in ihrem gewählten Tanzbereich: Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance, moderner Freestyle und Streetdance sowie einige beeindruckende Superstar-Covers.

21 . JAN UA R, 19 UHR, STA D THA L L E L EO NBERG

DON ´T STOP THE MUS IC -


Winter & Events

SPEZIAL

STADTHALLE LEONBERG

MOTH ER AFRICA

Der große afrikanische Zirkus mit seinem neuen Programm „New Stories from Khayelitsha“. Mit neuen spektakulären Showacts, leidenschaftlicher Musik, sowie Tänzen voller Lebensfreude führt die Handlung die Besucher in das südafrikanische Township „Khayelitsha“. „Khayelitsha“ (übersetzt „unsere neue Heimat“) liegt etwa dreißig Kilometer vor Kapstadt. Mother Africa ist eine Reise durch den Kontinent, auf der es um großartige Unterhaltung und artistische Höchstleistungen geht – aber auch darum, die kulturelle Vielfalt Afrikas zu zeigen und den Besuchern ein Stück afrikanisches Lebensgefühl näher zu bringen. Mother Africa wurde 2006 von Winston Ruddle und Hubert Schober ins Leben gerufen. Seit zwölf Jahren geht Mother Africa mit spektakulären Themenshows sowie ausschließlich afrikanischen Künstlern auf Tourneen – und ist dabei von Australien über Europa bis in die USA erfolgreich. 2003 eröffnete Ruddle die „Hakuna-Matata-Circus-School“ in Tansania. Als einzige afrikanische Zirkusproduktion bietet Mother Africa Künstlern des „schwarzen Kontinents“ durchgängig und nachhaltig die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. Weit über einhundert Talenten hat die Produktion bislang die Tore für eine weltweite Karriere geöffnet. Verpassen Sie auf keinen Fall diesen temperamentvollen Abend voller Farbe, Lebensfreude und erstklassiger Artistik!

Si.Ma 37

03.12.

BERLIN COMEDIAN HARMONISTS Das besondere Weihnachtskonzert

09.12.

SCHWANENSEE Festlicher Ballett-Abend mit dem Russischen Nationalballett Moskau

16.12.

ROBERT KREIS Programm: „Großstadtfieber“

05.01.

SCHNEEKÖNIGIN ON ICE Eine faszinierende Show mit dem Russian Circus On Ice

21.01.

DON'T STOP THE MUSIC Die größten Hits aller Zeiten in einer atemberaubenden Tanzshow!

26.01.

MOTHER AFRICA Der große afrikanische Zirkus mit dem neuen Programm „New Stories from Khayelitsha“

25.02.

FOOTLOOSE Das Tanzmusical mit der London West End Musical Company

2 6 . JANUA R, 20 U H R, S TA D T HALLE LE ON BE RG 10.03.

TRAUMTHEATER SALOME mit neuem Programm!

18.03.

THE 12 TENORS

„Millenium-Tour“ - Die größten Hits des letzten Jahrtausends Weitere Informationen und Kartenverkauf:

IC - THE EVOL UTIO N OF DAN CE Foto/Text: Stadthalle Leonberg

STADTHALLE LEONBERG Telefon: 07152 / 97 55 – 0 www.Stadthalle.Leonberg.de Sowie Easy-Ticket-Service & ReserviX


38

Si.Ma

Winter & Events

FEBRUAR HAIRSPRAY – DAS BROADWAY-MUSICAL

Der Broadway-Erfolg HAIRSPRAY geht im Jahr 2018 in einer deutschsprachigen Inszenierung auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit Musicalstar Uwe Kröger als Edna Turnblad und Schauspielerin Isabel Varell als Velma von Tussle konnte der Musical-Hit mit zwei hochkarätigen Darstellern besetzt werden. In der Rolle der Tracy Turnblad brilliert Beatrice Reece, bekannt aus dem Musical Sister Act. HAIRSPRAY ist ein echter Blockbuster: Millionen begeisterte Zuschauer weltweit haben mit der übergewichtigen Heldin Tracy mitgefiebert, ob sie ihren Traum vom TV-Star verwirklichen kann. Acht Tony Awards, 23 weitere internationale Top- Auszeichnungen, mehr als 2500 Vorstellungen am Broadway und eine Hollywood-Verfilmung mit John Travolta haben HAIRSPRAY zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten gemacht.

06. + 07. FEBRUAR, THEATERHAUS STUTTGART

SPEZIAL

BOYBANDS FOREVER

shows & mu

sicals

Ob „New Kids on the Block”, „Take That”, „Backstreet Boys” oder „One Direction” – nichts polarisiert und fasziniert so sehr wie Boybands. Seit Generationen verkaufen sie weltweit Millionen Tonträger und brechen mindestens ebenso viele Herzen. Riesenerfolge, Massenhysterien, ungebrochene Begeisterung und unsterbliche Popsongs. Kommen Sie mit uns auf eine aufregende Welt- und Zeitreise, wenn BOYBANDS FOREVER für einen Abend das Boyband-Feuer neu entfacht und die besten Songs in einer großartigen Live-Show vereint. BOYBANDS FOREVER ist eine Musical-Show, die uns das Phänomen und sein Erfolgsgeheimnis ergründen lässt – Step by Step und Hit für Hit. Zusammen mit unserer erstklassigen Cast, begeben wir uns auf eine spannende Rundreise durch die Jahrzehnte, über die Kontinente und erfahren alles über die Essenz der ultimativen Boyband.

27 . FE B RUA R, 20 UHR, PO RSC HE A RENA

Mit der London West End Musical Company in Zusammenarbeit mit Seberg Showproduction Ren McCormack und seine Mutter ziehen in die konservative Kleinstadt Bomont, die vom autoritären Reverend Shaw Moore geleitet wird. Ein Mädchen gefällt Ren auf den ersten Blick: Ariel, die Tochter des Pfarrers. Ren erfährt, dass der Reverend über die ganze Stadt ein Tanzverbot verhängt hat. Als ein Junge aus der Großstadt findet er das unerträglich, doch bald erfährt er das Geheimnis von Bomont: Der Sohn des Reverends verunglückte auf dem Rückweg von einer Disco tödlich mit dem Auto. Ren will sich DAS TANZ MUSI CAL dem Tanzverbot dennoch nicht beugen und kämpft dagegen an. Die Lage droht zu eskalieren, als Ren und Ariel sich sehr zum Missfallen des Reverends auch noch ineinander verlieben... Der Soundtrack mit Titeln wie „Holding Out For A Hero“ (Bonnie Tyler) oder „Footloose“ (Kenny Loggins) eroberte weltweit die Charts. Aus dem Kino-Erfolg entstand das gleichnamige Musical, das am 22. Oktober 1998 am Broadway Premiere feierte.

FOO TLO OSE -

25.0 2.18

2 5. FEB RUA R , 1 9 U H R, S TA DT HALLE LE ON BE RG

Foto/Text: Stadthalle Leonberg


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 39

City-Marketing Sindelfingen e.V.

SINDELFINGER INNENSTADT

erleben

11.11. – 01.01. Winterhütte l Wettbachplatz

24.11. Weinspaziergang - bis 22 Uhr geöffnet - die teilnehmende Fachgeschäfte präsentieren Weine und Sekt aus dem Ländle l Innenstadt 29. 11. Krämermarkt l Marktplatz 01.12. – 15.12. Sindelfinger Weihnachtstaler - Gewinnspiel der Fachgeschäfte mit Abschluss-Event l Wettbachplatz 08.12. – 10.12. Weihnachtsmarkt Sindelfingen l Marktplatz 23.12. Weihnachtssingen l Wettbachplatz


40

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

gastro & er

17. + 18. Februar 2018

Neue Messe „Grill & BBQ“

TIPP

Foto: Simon Kadula/Shutterstock

leben

Grillen hat Hochkonjunktur: Millionen von Haushalten grillen mit Leidenschaft und genießen die heißen Köstlichkeiten vom Rost. Ob Gas oder Kohle, Smoker oder Elektrogrill: Der archaische Spaß ist schon längst zu einem beliebten Lifestyle-Element geworden, die Ansprüche an Ausrüstung und Grillgut sind gestiegen. Mit der Grill & BBQ 2018 greift die Messe Sindelfingen diesen Trend zielsicher auf: Die brandneue Messe findet am 17. und 18. Februar 2018 statt. „Wir wollen ein Feuer entfachen“, erklärt Messechef Ralph Hohenstein. Mit der Grill & BBQ etabliert die Messe Sindelfingen ein neues Messeformat, das das gesamte Universum des Grillens abbilden soll. Angeboten wird das riesige Spektrum der derzeit erhältlichen Grillgeräte – und das in nahezu allen Preisklassen und für jeden Bedarf: „Vom traditionellen Holzkohlegrill über den Gasgrill bis hin zu Smoker, Elektro- oder auch Holzpelletgrill wird auf dieser Verkaufsmesse alles dabei sein“, verspricht Hohenstein. Auch beim Zubehör erwartet den Besucher das topaktuelle Repertoire. Weitere Informationen: www.grill-bbq-messe.de

1 7 . + 1 8 . F e b r u a r , M e s s e Sind e l f i nge n

NOVEMBER WEINSPAZIERGANG SINDELFINGEN

Der Sindelfinger Weinspaziergang findet am 24. November 2017 zum dritten Mal in der Sindelfinger Innenstadt statt. Er verbindet einkaufen und genießen in einer besonderen Art und Weise. In den Räumen verschiedener Fachgeschäfte der Sindelfinger Innenstadt werden unterschiedliche Weine und Sekt angeboten. Die Kunden haben dadurch die Möglichkeit, interessante und vielleicht auch noch unbekannte Weine in einer ungewöhnlichen, gleichwohl spannenden Atmosphäre kennen-

zulernen. In den teilnehmenden Fachgeschäften werden an diesem Abend von 18 bis 22 Uhr Weine und Sekt von regionalen Winzern und Kellereien angeboten. Ungezwungen können die Weinliebhaber mit den Fachhändlern ins Gespräch kommen um sich nicht nur über die angebotenen Produkte sondern auch über die verschiedenen edlen Tropfen zu unterhalten. Die teilnehmenden Fachgeschäfte haben sich auch einiges einfallen lassen und bieten den Besuchern tolle Aktionen. Natürlich gibt es passend zum Wein auch Knabbereien. Der Preis für 0,1 l Wein liegt bei 2 Euro, die angebotenen Häppchen sind frei.

24. November, 18 Uhr, Innenstadt sindelfingen


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 41

ROT WEI N-D INN ER

DEZEMBER DINE & DANCE MIT FRIDAYS FINEST

Der legendäre Partyabend im Neuberths am See. Genießen Sie vorab Köstlichkeiten in unserem Restaurant. Die Party beginnt um 21:30 Uhr.

0 1 . DEZEMB E R , 21 : 30 U H R , N EU B ERTH S A M S E E B Ö B L I N G E N

Rotwein-Dinner im Collegium Wirtemberg. Im November laden wir Sie ein, kulinarische Köstlichkeiten und kräftige Rotweine im Gewölbekelle r zu entdecken - gemeinsam mit Eva ngelos Pattas und Familie Kau derer und ihrem Team vom Hirsch Hot el in Ostfildern-Ruit. Infos unter: www.collegium-wirtemberg.de

18. NOV EMB ER,1 9:30 UHR, KELT ER UHLB ACH STUT TGA RT

TESTAMENT À LA CARTE – KRIMI, DINNER & THEATER

Den Gästen in Herrenberg wird einiges geboten: erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Kriminal Dinner – ein köstliches 3-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente, umrahmt von einem spannenden Kriminalstück. Prof. Willliam Chattney ist tot. Er war ein berühmter Wissenschaftler. Bevor jedoch das Testament verlesen werden kann, muss das Leben des Verstorbenen mit Hilfe der Gäste rekonstruiert werden. Eigentlich kein Problem, wäre da nicht Detective Johnson. Er ermittelt, da es sich bei Chattneys ableben um ein Gewaltverbrechen handelt. Wer hat Chattney wie getötet? Woran hat er geforscht? Und welches Geheimnis nahm er mit in’s Grab? Der Notar Mr. Green und sein treuer Assistent Manfred haben alle Hände voll zu tun: Sie kontrollieren die Überwachungskameras des Anwesens, lesen mit Hilfe von Herbert Wandschneider aus der Zukunft und Dr. Sten-Gelle vereint kosmische Energie mit Wissenschaft, nur um das Rätsel zu lösen.

C Kein

Genuss ist

Denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.

W

0 2 . DEZEM B E R , 1 9 U H R , M AU ERW E RK H E R R E N B E R G

vorübergehend.

collegium-wirtemberg.de


42

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

gastro & er

W EITERE TERMINE U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

Burger Festival 2017 10 - 22 05. November Stuttgart Say Cheese! – Fondue Abend Mauerwerk 17 Uhr 05. November M a u e r w e r k H e r re n b e r g

M a r t i n s g a n s - E s s e n | Gans traditionell 17 Uhr 11. November M a u e r w e r k H e r re n b e r g

Gans schön lecker -

11. November Neuberths am See Böblingen

Ganz viel Gans -

Neuberths WaldW irtschaft im Schmellbachtal – Oberaichen

We b e r „ W i n t e r M e n ü “ 16. + 18. November Beßler Nufringen We b e r G r i l l

Schlemmerbuffet rund um die Gans im herbstlichen Schmellbachtal 12 - 16 12. November

18 Uhr

Herbstmenü mit „Arndt K ö b e l i n “ u n d „ We i n h a u s Alte Brennerei“ 19 Uhr 18. November M a u e r w e r k H e r re n b e r g Skandinavisches Lachsgrillen 18 Uhr 19. November M a u e r w e r k H e r re n b e r g

TIPP

FEBRUAR KULT-DINNER

Das große Finale des Kulturmonats im Collegium Wirtemberg: das KULT-Dinner mit auserwählten Köstlichkeiten und dazu harmonierenden Weinen. Das Collegium Wirtemberg begrüßt Dich zum KULT-Dinner von und mit Evangelos Pattas und Michael Oettinger und seinem Team vom Restaurant Hirsch in Fellbach-Schmiden. Infos unter www.collegium-wirtemberg.de.

24. FEBRUAR, 19:30 UHR,KELTER UHLBACH STUTTGART

Gänsemenü für Feinschmecker p . P. (3 Gang) € 49 / (4 Gang) € 56

leben

großer Sc h o k o l a d e n m a r k t chocolART 05. - 10. Dezember Altstadt Tübingen

Events Herbst & Winter 2017

11.11.17 - Böblingen „Gans schön lecker“ – p.P € 49/56 3 / 4 Gang Gänsemenü 12.11.17 - Schmellbachtal „Ganz viel Gans“ – p.P. € 35 Gänsebuffet | 12-16 Uhr 3. & 17.12.17 - Böblingen Prosecco-Adventsbrunch – p.P. € 34,80 Familienbrunch am Adventsonntag 10.12.17 - Schmellbachtal Waldweihnacht – p.P. € 25 Weihnachtsbrunch im Tal | 11-14:30 25. & 26.12.17 - Böblingen Küchenbrunch – p.P. € 44 31.12.17 - Böblingen 4 Gang Silvestermenü – p.P. € 89 www.neuberths.de | Tel: 07031 20 444 0


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 43

Silvester Gala Menü Genussvoll ins neue Jahr mit unserem 5 - Gang Gala Menü Für € 110,- pro Person inklusive Getränke Für Reservierungen erreichen Sie uns telefonisch oder per Email. Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Mahdentalstr. 68 · 71065 Sindelfingen events.stuttgart@marriott.com Tel. 07031 696 920

MAGAZIN FÜR DEN LANDKREIS BÖBLINGEN GR

an ü ATIS Aus ber 40 lag 0 im K estelle n reis BB

Si.Ma-Spezial ist gratis erhältlich an über 400 Auslagestellen

u.a. bei allen Kreissparkassen-Filialen, Metzgereien, Bäckereien, Restaurants, Cafés, Einzelhandelsgeschäften, I-Punkten, Büchereien im gesamten Landkreis

Si.Ma

SPEZIAL


44

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

WEihnachte n

WEIHNACHTSMÄRKTE Uhrzeit

Ve r a n s t a l t u n g

Ludwigsburger B a r o c k - We i h n a c h t s m a r k t 11 - 22.30 2 3 . N o v. - 2 2 . D e z e m b e r Marktplatz 10 - 16

10 - 21 10 - 22 11 - 21

Esslinger Mittelaltermarkt u n d We i h n a c h t s m a r k t 2 8 . N o v. - 2 2 . D e z e m b e r Altstadt Eröffnungstag 16-20.30 Uhr Letzter Markttag 11-18 Uhr Stuttgarter We i h n a c h t s m a r k t 2 9 . N o v. - 2 3 . D e z e m b e r Marktplatz Stuttgart Montag - Donnerstag Freitag - Samstag Sonntag

Gärtringen 02.Dezember Gärtringen

18. Gäufeldener We i h n a c h t s m a r k t 11-19.30 02.Dezember Nebringen Ganz-tägig

Der Duft nach Mandeln, Glühwein, Tannengrün und Plätzchen liegt in der Luft und die weihnachtlichen Lieder auf der Bühne vor dem Dom verkünden: Es ist wieder Nikolausmarkt. Der Marktplatz und die umliegenden Straßen in der historischen Bischofsstadt am Neckar verwandelt sich in ein Weihnachtsdorf. Vom 8. bis 10. Dezember bieten in über 80 Holzhäusern oder Ständen Kunsthandwerker, Schulklassen, Vereine und gewerbliche Anbieter aus der Region ihre Produkte und gastronomischen Spezialitäten an. Der Namensgeber des weihnachtlichen Marktes, der Nikolaus, kommt jeden Tag vorbei und verteilt Geschenke an die kleinen Gäste. Der Nikolausmarkt findet am Freitag 8. Dezember von 14 bis 21 Uhr, am Samstag 9. Dezember von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag 10. Dezember von 11 bis 19 Uhr statt. Am Wochenende stehen die Parkhäuser kostenlos zur Verfügung.

WeihTIPP nachtsmärkte

17 - 21 Sonderöffnungszeiten: 10 - 22.30 2 9 . N o v e m b e r 16. Dezember Jettingen 10 - 16 02.Dezember Partnerschaftsplatz 10 - 21

Nikolausmarkt in Rottenburg am Neckar

Ehningen 02.Dezember Marktplatz Ehningen

WA NN: FR. 14 - 21 UHR SA.11 - 21 UHR SO. 11 -19 UHR WO: INNENSTADT BURG AM NECKAR


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 45

3. DEZEMBER 0 R E B M E V O N . 29

Adventszauber in Böblingen

Weihnachtsstimmung am See: Am Mittwoch, dem 29. November beginnt der Böblinger Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ und stimmt Groß und Klein wieder auf den Ersten Advent ein. Fünf Tage lang wartet am Elbenplatz und den Unteren See entlang ein romantisches Dorf aus Buden und Ständen auf die Besucher. Rund 50 Aussteller bieten eine reiche weihnachtliche Vielfalt an und laden zum Shoppen und genießen ein. Nikolaus und Eisfee schauen persönlich bei den Kindern vorbei und auf der Bühne gibt es Tanz, Musik und weihnachtliche Poesie. Neu in diesem Jahr: die Plätzchenmanufaktur für Kinder von 4 – 12 Jahre. Hier kann man Ausstecherle backen, nach Belieben verzieren und am besten noch warm naschen. Sie sind auch bestens geeignet als Mitbringsel für Oma und Opa.

Adventszauber Böblinger Weihnachtsmarkt 29. Nov. - 03. Dez. Mi - Sa, 12:00 - 22:00 Uhr So, 12:00 - 21:30 Uhr www.adventszauber-böblingen.de

ER 08. - 10. DEZEMB


46

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

weihnachte n

WEIHNACHTSMÄRKTE Uhrzeit

Ve r a n s t a l t u n g

13 - 22 11 - 20

Leonberg 02.Dezember 03. Dezember Marktplatz

14 - 20 10 - 21 11 - 20 11 - 20

13 - 21 11 - 21 11.30 - 18

15 - 21 11 - 18

17 - 22 11 - 18

12. Ende 11 - 20

Herrenberg 08. Dezember 09. Dezember 10. Dezember Historischer Marktplatz Aidlingen 09. Dezember Bachgasse

44. Waldenbucher Weihnachtsmarkt

Am 16. Dezember 2017 steigert der 44. Waldenbucher Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll geschmückten Altstadtkern mit seinem bunten Rahmenprogramm die Vorfreude auf das große Weihnachtsfest. Von 14 bis 20 Uhr sorgen Nikolaus, Zügle und Kinderkarussell für Unterhaltung, Spiel und Spaß der kleinen Gäste, während die Auswahl an weihnachtlichen Accessoires, kreativen Geschenkideen, Süßem und Herzhaftem, Punsch und Glühwein sowie vielen weiteren Leckereien alle Besucher staunen lässt.

Weihnachtsmärkte Weihnachtsmärkte

Schönaicher We i h n a c h t s d o r f 09. Dezember Große Gasse, Schönaich We i l d e r S t a d t 09. Dezember 10. Dezember Marktplatz und St. Peter & Paul Kirche

Holzgerlingen 09. Dezember 10. Dezember Innenstadt Holzgerlingen

Neben den zahlreichen Weihnachtsmarktständen im historischen Altstadtkern laden auch die Fachgeschäfte zum Einkaufen ein. Die Weihnachtsausstellungen „KRIPPEN ENTDECKEN. Eine weihnachtliche Spurensuche durchs Schloss“ im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch und das „Künstlerforum der Kunstfreunde Waldenbuch & Steinenbronn“ im Alten Rathaus runden den vielseitigen und beliebten Weihnachtsmarkt ab.

Ditzingen 09. Dezember 10. Dezember Rathausplatz + Marktstraße Nufringen 10. Dezember Marktplatz Maichingen 12. Dezember Bürgerhaus Maichingen

WANN:16.DEZEMBER SAMSTAG VON 14 - 20 UHR WO : IN DE R ALTSTADT, WALDENBUCH NÄ HE RE I N FO R M AT I O N E N E R HA LT E T I HR U N T E R 0 71 5 7/ 1 2 9 3 - 2 5, P E R E - M A I L Ü B E R STA DT @ WA L DE N B U C H. DE U N D A U F W W W . WA L DE N B U C H. DE


SPEZIAL

Winter & Events

Si.Ma 47

Sindelfinger Weihnachtsmarkt

Seit mehr als 20 Jahren findet auf dem Marktplatz der alljährliche Weihnachtsmarkt statt.„Ein Markt, der sich weihnachtlich präsentiert und klingt“, lautet das Motto der ehrenamtlichen Organisatoren. Das weihnachtlich dekorierte Ambiente wartet auf mit Angeboten vom liebevoll selbst gefertigten Einzelstück der zahlreichen Sindelfinger Einrichtungen und Vereine bis hin zu kunsthandwerklichen Originalen und weihnachtlich kulinarischen Köstlichkeiten. Darüber hinaus wird ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten: Kerzenziehen, Bratäpfel braten, ein historisches Kinderkarussell, die lebensgroße Weihnachtskrippe, umgeben von lebenden Schafen, Kamelen und einem Esel. Und auf der Weihnachtsmarktbühne bringen zahlreiche Gruppen den Weihnachtsmarkt mit ihren Weihnachtsliedern und -musikstücken zum Klingen. Weihnachtlich präsentieren sich auch die umliegenden Innenstadt-Geschäfte den Besuchern der Stadt.

EZEM 08. -10.D

BER

F R EITAG , 1 8 - 22 UH R, SAMSTAG , 1 1 - 22 UH R SONNTAG , 1 1 - 20 UH R WO : MARKTPLATZ - PLANIEDREIECK - GALERIE DER STADT

Zauberhafter Weihnachtsmarkt rund um St. Laurentius in Nürtingen Am Freitag, 8. Dezember, weihnachtet es wieder in Nürtingen: für zehn Tage öffnet das stimmungsvolle Weihnachtsdorf rund um die Nürtinger Stadtkirche St. Laurentius seine Türen – in diesem Jahr zum 32. Mal. Die Beschicker der 32 Marktstände freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Wieder erwartet sie ein vielfältiges Angebot an kreativen, nützlichen und liebenswerten Geschenkideen. Ein verführerischer Duft von winterlichen Leckereien darf nicht fehlen und verleitet sicherlich zu mancher Kostprobe. Ein weihnachtlich-fröhliches Programm im und um das Bühnenhäuschen umrahmt das Marktgeschehen und natürlich ist auch wieder der Nikolaus zu Besuch. Kindergärten, Schulen, Vereine, Seniorenheime, Privatpersonen und Einzelhändler dekorieren unter dem MotWEIHNACHTSMARKT to „Oh Tannenbaum- oh Tannenbaum“ mit viel Liebe AN DER STADTKIRCHE die vielen Weihnachtsbäu8. bis 17. Dezember 2017 me in der Stadt bis hin zum Marktgelände. Das Highlight Nürtingens schlechthin, der ADVENTSMARKT faszinierende Rundblick vom IN DER ALTSTADT Turm der Stadtkirche, sorgt auch in diesem Jahr durch 16. und 17. Dezember 2017 den Einsatz der Turmwächter an den beiden Weihnachtsmarktwochenenden für atemberaubende Mowww.nuertingen.de mente.

NÜRTINGER WEIHNACHT

TÄGLICH 11 – 20 UHR


48

Si.Ma

Winter & Events

SPEZIAL

weihnachte n

WEITERE TERMINE Konzert zum Nikolausmarkt 03. Dezember E v. S t a d t k i r c h e L e o n b e r g

16 Uhr

10:30 14

20 - 22

Ve r a n s t a l t u n g

Prosecco-Adventsbrunch 03. Dezember Neuberths am See – Böblingen 3. Kaleidoskop: We i h n a c h t s k o n z e r t 07. Dezember Stadthalle Reutlingen

20 Uhr

Christmas meets Cuba 08. Dezember Sparkassenforum Böblingen

19 Uhr

Konzert im Advent 09. Dezember Stiftskirche Herrenberg

19 Uhr 18 Uhr

11 - 14

16 Uhr

18 Uhr

17 Uhr

We i h n a c h t l i c h e s Oratorienkonzert 09. Dezember 10. Dezember Martinskirche Sindelfingen

Berlin Comedian Harmonists

mit ihrem besonderen Weihnachtskonzert “Morgen, Kinder, wird’s was geben…” Für das Weihnachtsprogramm der Berlin Comedian Harmonists „Morgen, Kinder, wird’s was geben“ hat Franz Wittenbrinck bekannte wie auch weniger bekannte Weihnachtslieder im Stil der Comedian Harmonists arrangiert, die an diesem Abend gemeinsam mit den unvergänglichen Hits der Comedian Harmonists erklingen. Es wäre aber nicht ein Konzert der Berlin Comedian Harmonists, wenn neben „Veronika“ und dem „kleinen grünen Kaktus“ sowie „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“ nicht auch eine Besonderheit dieses Ensembles zum Tragen käme: Wie auch bereits in ihren bisherigen Programmen, überraschen die Sänger zwischen den einzelnen Liedern mit bezaubernden persönlichen Weihnachtsgeschichten und runden damit diesen Abend auf unvergleichliche Weise ab.

Wa l d w e i h n a c h t Familienbrunch in der grünen Oase 10. Dezember N e u b e r t h s Wa l d W i r t s c h a f t im Schmellbachtal – Oberaichen Familienkonzert Nussknacker und Mausekönig 16. Dezember Studio der WPR Internationales We i h n a c h t s k o n z e r t 17. Dezember Stadthalle Sindelfingen Reutlingen vokal: We i h n a c h t s o r a t o r i u m 26.Dezember Stadthalle Reutlingen

Foto: Harald Hoffmann

Uhrzeit

S O N N T ALA LEG LE1ON9BEURGH R ST AD TH


Winter & Events

SPEZIAL

Si.Ma 49

TIPP & Co. KG

Ritter Rost feiert Weihnachten

Fotos/Text: Music Circus Concertbüro GmbH

Das Weihnachts-Musical für Kinder von 5-95!

RITTER ROST FEIERT WEIHNACHT EN. Das Musical nach dem gleichnamigen Buch mit Noten und CD von Jörg Hilbert (Tex t/Illustration) und Felix Janosa (Musik) geht nun mehr im siebten und vorerst letzten Jahr auf Tournee. Die zweite von bisher vier Produktio nen ist laut den Autoren für Kinder ab 5 Jahr en sehr gut geeignet.

UHR 03.DEZEMBER, 15

WO:T HEAT ERHA US (T1), STUT TGART

WA RM E GE TR ÄN KE FÜ R DI E KA LTE JA HR ES ZE IT : „ H OT T O D DY “

„HEISSE OMA“

Z u t a t e n : (für ein großes Glas) 2 EL brauner Zucker 1 Stange Zimt 5 Nelken 5 Wa c h o l d e r b e e r e n 1 Scheibe Zirone oder Limette 1 Scheibe Orange 4 cl Rum

Zutaten: (Für 4 Personen) 1 Liter Milch 250 ml selbstgemachten Eierlikör ( 1 / 2 Va n i l l e s c h o t e , 1 0 0 m l R u m , 1 5 0 m l K o n d e n s m i l c h , 5 0 g P u d e rz u c k e r, 3 E i g e l b ) . 1 P ä c k c h e n Va n i l l e z u c k e r

Zubereitung: Alle Zutaten in ein dickwandiges G l a s g e b e n u n d m i t Wa s s e r a u f kochen bis der Zucker vollständ i g a u f g e l ö s t i s t . D e r „ H o t To d d y “ w i r k t b e i E r k ä l t u n g e n W u n d e r.

Zubereitung: Die Milch erwärmen (allerdings nicht aufkochen), selbstgemachten E i e r l i k ö r d a z u , Va n i l l e z u c k e r d a r ü b e r s t r e u e n u n d h o c h d i e Ta s s e n .


FÜR BUMMLER & SCHLENDRER U h r z e i t Ve r a n s t a l t u n g

KunstGenuss & Gschenklesmarkt 11 - 18 05. November Kongresshalle Böblingen „ Yo u r s u p e r F r i d a y “ bis 24 Uhr 10 - 24 24. November Breuningerland Sindelfingen

Gero´s Flohmarkt

Obi, Rewe, dm Leonberg

Birkenbach Flohmarkt

Elbenplatz Böblingen

Gero´s Flohmarkt

Mehrzweckhalle Herrenberg

11 - 18 05. November

10 - 16 11. November

09 - 16 25. November

Krämermarkt 08 - 18 29. November Marktplatz Sindelfingen

Gero´s Flohmarkt

Stadthalle Sindelfingen

Gero´s Flohmarkt

Stadthalle Leonberg

Birkenbach Flohmarkt

Schwabenlandhalle Nufringen

09 - 16 02. Dezember

09 - 16 02. Dezember

10 - 16 03. Dezember

Mädchenflohmarkt Marktmoiselle 13 - 18 03. Dezember Kulturhaus Arena Stuttgart

TIPP


UNSERE HIGHLIGTS IM JANUAR & FEBRUAR 2018

ANTIK & KUNST

HAUS & ENERGIE

GRILL & BBQ

11. - 14. Jan. 2018 • antik-kunst-messe.de

18. - 21. Jan. 2018 • haus-energie-messe.de

17. - 18. Feb. 2018 • grill-bbq-messe.de

Weitere Informationen unter www.messe-sindelfingen.de


Winter & Events

Sparen Sie sich den Weihnachtsstress Jetzt Gutscheine online bestellen! shop.badewelt-sinsheim.de

Entspannt in die Weihnachtszeit 365 Tage im Jahr - Wellnessurlaub unter Palmen genießen! Palmenparadies und Vitaltherme & Sauna ab 16 Jahren • Familientag im Palmenparadies samstags 9 bis 18 Uhr

Verwöhnen Entspannen Genießen

THERMEN & BADEWELT SINSHEIM • Tel 07261/4028-0 • www.badewelt-sinsheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.