Metaanalyse Konjunktur September 2013

Page 1

KON

Metaanalyse Konjunktur

Sep/13

- SECO: Die Expertenguppe korrigiert ihre BIP-Wachstumsprognose für 2013 von bisher 1,4% auf neu 1,8% nach oben. Massgebend hierfür ist die stärkere Konjunkturdynamik im Inland. Für 2014 lassen die verbesserten Exportaussichten bei anhaltend solider Inlandnachfrage eine weitere Wachstumsverstärkung auf 2,3% erwarten (bisher 2,1%). - Das KOF Konjunkturbarometer stieg im August von 1,25 auf 1,36 Punkte. Damit hat es seine im April begonnene Aufwärtsbewegung weiter leicht beschleunigt. Gemäss KOF dürfte dementsprechend die Vorjahreswachstumsrate des BIP in den kommenden Monaten positiv ausfallen. - Der UBS-Konsumindikator blieb im Juli mit 1,41 Indexpunkten gegenüber dem Vormonat unverändert. Höhere Immatrikulationen von Neuwagen standen einer schlechteren Konsumentenstimmung und einer schwächeren Detailhandelslage gegenüber. - Im August gab der PMI-Index von procure.ch/Credit Suisse einen Teil seines rekordverdächtigen Anstiegs vom Juli wieder ab, der Index sank um 2,8 Punkte auf 54,6 Zähler und liegt nach wie vor deutlich in der Wachstumszone. Insbesondere die Subkomponete Auftragsbestand lässt weitere Produktionssteigerungen in Zukunft erwarten. - SNB: Die bedingte Inflationsprognose liegt für die kürzere Frist (2013: -0,2%; 2014: 0,3%) etwas höher als im Vorquartal, weil der Ölpreis gegenüber dem letzten Quartal angestiegen ist und die Einschätzung der Konjunkturlage etwas positiver ausfällt. Entwicklung BIP und Privatkonsum

(1)

Entwicklung Arbeitslosenquote und Inflation

(2)

5%

5% 4%

4%

3%

3%

2% 1%

2%

0%

1%

-1%

0%

-2% -1%

-3% -4%

-2%

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Privatkonsum (real, Veränderung p.a.)

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Konsumentenpreise (Veränderung p.a.) Arbeitslosenquote Arbeitslosenquote saisonbereinigt

BIP (real, Veränderug p.a.)

Quelle: SECO.

Quelle: SECO, BFS.

Konjunkturprognosen Schweizer Volkswirtschaft

(3)

SECO BIP, real Privatkonsum Öffentlicher Konsum Ausrüstungsinvestitionen Bauinvestitionen Exporte Importe Arbeitslosenquote Teuerungsrate

KOF

Créa

CS

UBS

BAK

Mittelwerte

2013

2014

2013

2014

2013

2014

2013

2014

2013

2014

2013

2014

2013

2014

1.8 ↗ 2.4 ↗ 1.3 ↘ -0.5 ↗ 2.0 → 1.2 ↘ 1.1 ↘ 3.2 ↘ -0.1 →

2.3 ↗ 2.0 ↗ 1.5 ↗ 3.5 → 1.7 → 4.8 → 4.3 → 3.2 ↘ 0.3 ↗

1.4 → 2.3 ↗ 1.2 ↘ 0.7 ↘ 0.6 ↗ 1.3 ↘ 0.1 ↘ 3.2 → -0.2 ↘

2.0 ↘ 1.9 ↘ 1.3 ↘ 5.8 ↗ 1.1 ↘ 3.8 ↘ 4.1 ↘ 3.1 → 0.5 ↘

1.6 ↗ 2.4 ↗ -

2.5 ↗ 1.8 ↗ -

-1.5 ↘ 0.9 ↗ -1.0 ↘ -2.3 ↘ 3.2 ↘ -0.3 ↘

4.3 ↘ 0.2 ↗ 3.4 ↘ 2.1 ↘ 3.6 ↘ 0.3 ↘

1.8 ↗ 2.3 ↗ 1.4 ↗ 1.0 ↘ 2.0 → 1.5 ↘ 1.0 → 3.2 ↗ -0.1 →

2.0 → 1.8 ↗ 1.5 → 4.0 → 2.0 → 5.0 → 4.0 → 3.3 ↗ 0.6 ↘

1.8 ↗ 2.4 ↗ 1.5 ↗ 0.2 ↗ 2.0 ↗ 2.5 ↗ 1.5 ↗ 3.2 → -0.2 ↗

2.0 ↗ 1.8 ↗ 0.3 ↗ 4.4 ↗ 1.4 ↘ 5.9 ↗ 5.1 ↘ 3.3 ↘ 0.7 →

1.9 ↗ 2.5 ↗ 1.6 ↗ 0.2 ↗ 1.7 ↗ 0.8 ↘ 0.8 ↗ 3.2 → -0.2 ↗

2.2 ↗ 1.9 ↗ 1.2 ↗ 4.4 ↗ 0.4 ↗ 4.5 ↗ 4.6 ↗ 3.1 ↘ 0.5 ↘

1.7 ↗ 2.4 ↗ 1.4 ↗ 0.0 ↗ 1.5 → 1.1 ↗ 0.4 ↗ 3.2 → -0.2 →

2.2 ↗ 1.9 ↗ 1.2 ↗ 4.4 ↗ 1.1 → 4.6 ↗ 4.0 → 3.3 → 0.5 ↘

Veränderungen zum Vorjahr in %. Nachfolgend wird das Datum der aktuellen Prognose direkt, das der vorangegangenen Prognose in Klammern aufgeführt: SECO: 19.9.2013 (11.6.2013), KOF: 21.6.2013 (26.3.2013), Créa: 20.6.2013 (18.10.2012), CS: 10.9.2013 (6.6.2013), UBS: 11.9.2013 (26.6.2013), BAKBASEL: 10.9.2013 (4.6.2013). Pfeile: ↗ (vorherige Prognose nach oben korrigiert), ↘ (vorherige Prognose nach unten korrigiert), → (vorherige Prognose beibehalten). Handelt es sich um die erste Prognose für ein neues Jahr, so wird kein Pfeil aufgeführt. Die Pfeile bei den Mittelwerten (Spalten ganz rechts) zeigen die Veränderungen der Mittelwerte zur Metaanalyse des Vormonats auf.

Bitte konsultieren Sie für alle Quellenangaben die zwei letzten Seiten «Quellen und Glossar» und «Impressum».

Fahrländer Partner AG Raumentwicklung Eichstrasse 23 8045 Zürich

+41 44 466 70 00 info@fpre.ch www.fpre.ch

«Immobilien-Almanach Schweiz» Am 20. Dezember 2013 erscheint das benutzerfreundliche Handbuch zu den Schweizer Wohn- und Geschäftsimmobilienmärkten für das Jahr 2014. Bestellung: almanach@fpre.ch Kosten: CHF 150 / Exemplar Informationen: http://www.fpre.ch/de/produkte_almanach.asp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Metaanalyse Konjunktur September 2013 by Theo Favetto - Issuu