1 minute read

Inhalt Fazit April 2023

Killerargument Korruption

Ist Österreich wirklich ein durch und durch korruptes Land? Nein, es ist längst nicht so schlimm, wie berichtet.

Advertisement

Hart in der Sache

Ärztekammerpräsident Michael Sacherer über die Gründe, warum es um das Gesundheitssystem schlecht steht.

Der Sinn des Lebens

Ein oberflächlich betrachtet beeindruckender Blick der künstlichen Intelligenz »ChatGPT« auf diverse Fragen menschlicher Existenz.

Wir sind ein Kunsthaus!

Michael Petrowitsch im Gespräch mit der neuen Grazer Kunsthauschefin Andreja Hribernik über ihre Pläne und Zukunftsstrategien.

Seite 78

Rubriken

Editorial 3

Liebe Leser!

Im Fazitthema geht es um die unterschiedlichen Aspekte von Korruption und wie man diese hintanhalten kann. Nepotismus, Postenschacher, Bestechlichkeit, Amtsmissbrauch, Klientelpolitik, Untreue und Betrug müssen verfolgt werden. Aber nur, wenn es sie wirklich gibt. Denn die 45 Oberstaatsanwälte der WKStA haben in Bezug auf Verfahrenseröffnungen oder gar Verurteilungen eine äußerst mickrige Bilanz vorzuweisen.

Das Fazitgespräch führten wir mit dem steirischen Ärztekammerpräsidenten Michael Sacherer. Der gibt sich verbindlich im Ton, aber hart in der Sache, wenn es um die Rahmenbedingungen geht, unter denen die Ärzte im überlasteten Gesundheitssystem leiden. Corona sieht er in Bezug auf die Personalprobleme im ärztlichen und im Pflegebereich als Brandbeschleuniger.

Die Grazer Wunderkammer

Hans Gamperl ist Experte für alte Sachen. Seine »Wunderkammer« hält, was der Geschäftsname verspricht.

Turtle Island

2013 gründete Peter Praschag mit Turtle Island eine Arche zur Rettung und Nachzucht von Schildkröten.

This article is from: