Unsere Schweiz – eine Erfolgsgeschichte in Gefahr.
2011 – Richtungswahl für unser Land.
Leistung, Verantwortung, Mut und politische Stabilität haben die Schweiz stark gemacht. Wir leben in Wohlstand und Sicherheit. Doch die Erfolgsgeschichte ist in Gefahr.
2011 ist eine Richtungswahl. Wir setzen uns mit ehrlichen Lösungen dafür ein, dass unser Land spitze bleibt. Wir kämpfen:
Die Linken bevormunden und schröpfen alle, die arbeiten und sparen. Marktwirtschaft und Armee wollen sie abschaffen. Die FDP bekämpft diesen Generalangriff. Doch der bürgerliche Schulterschluss ist immer seltener möglich.
› für mehr Arbeitsplätze › für tiefe Steuern und wenig Schulden › für sichere Sozialwerke › gegen die absurde Bürokratie › für die Bilateralen, gegen den EU-Beitritt › für eine harte, aber faire Einwanderungspolitik
Die rechten Abschotter sabotieren die Bilateralen und verhindern gute Lösungen wie bei AHV und Gesundheitskosten. Immer öfter spannen sie mit den Linken zusammen und blockieren unser Land.
Unser Land ist nicht dank Polemik und Missgunst erfolgreich – sondern dank dem Willen zur echten Verantwortung.
Als Reformpartei kämpfen wir für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte – aus Liebe zur Schweiz.
Ihr Engagement zählt. Machen Sie mit – aus Liebe zur Schweiz!
Aus Liebe zur Schweiz – mit Mut und Verstand.
FDP . wählen zur e Aus Liebeiz. Schw
www.fdp.ch Unterstützen Sie uns mit einer Spende auf PC-Konto 30-5503-0 oder www.fdp.ch/spenden FDP.Die Liberalen, Postfach 6136, 3001 Bern
www.fdp.ch
! KMU stärken, Arbeitshreiben c s r e t n Jetzt u plätze schaffen. Aus Liebe zur Schweiz. opp!» rat i e - S t p!»
p ratie-Sto
ürok iative «B Volksinit
iative Volksinit
« B ü ro knterschreiben!
Jetzt u Die FDP will KMU sind unser Arbeitsplatz-Motor. bessere Rahmbedingungen für stärkere Unternehmen. -Stopp!» ürokratie B « So sichern wir jedem Arbeitsplatz und Perspektiven. e v ti ia Volksinit hriften c s r e t n U können sich Ob Werk- oder Finanzplatz: AufJedie tztFDP eln! m m a s verlassen. Arbeitnehmer und Unternehmen die: and-Stu 1! b r e v e b r Gewe tei Nr. MU-Par K = P D F
FDP.Die Liberalen kämpft für tiefe Steuern und Abgaben für den Bürokratie-Stopp für mehr Leistung in der Schule für Markzugang und Fachkräfte dank Bilateralen
› › › ›
«Die Politik soll nicht Fabriken bauen. Sie soll dem Werkplatz den Rücken freihalten.» Kurt Isenschmid KMU-Inhaber und FDP-Ortsparteipräsident Küssnacht am Rigi
Rentenkollaps bekämpfen. Aus Liebe zur Schweiz.
Absurde Bürokratie stoppen. Aus Liebe zur Schweiz.
Der masslose Ausbau unserer Sozialwerke produziert Schuldenberge. Es droht der Rentenkollaps. Gegen den Widerstand der Extremparteien kämpft die FDP für notwendige Reformen. Damit sich auch künftig alle auf die Sozialwerke verlassen können.
Obligatorische Hundekurse, Vorschriften fürs Kinderhüten und 130‘000 Bauvorschriften – das ist absurd! Ein aufgeblähter Staat kostet Zeit und Geld. Statt Bevormundung wollen wir Eigenverantwortung. Die Behörden müssen sich auf ihre Kernaufgaben beschränken.
FDP.Die Liberalen kämpft für eine Schuldenbremse bei Sozialwerken für ein flexibles Rentenalter für die Eingliederung von IV-Rentnern für höhere Steuerabzüge in der 3. Säule
› › › ›
«Die FDP will keinen Kollaps. Das würde vor allem die Schwächsten in unserem Land treffen und die kommenden Generationen.» Fulvio Pelli Präsident FDP.Die Liberalen Schweiz
FDP.Die Liberalen kämpft für weniger Vorschriften und Verbote für bürgerfreundliche Verfahren für einfache und tiefe Steuern gegen KMU-feindliche Regulierungswut
› › › ›
«Ich füttere nicht gern -Stopp!» Ich schaffe ürokratie Papiertiger. B « e v ti ia iben! e r h Volksinit c s r te lieber Arbeitsplätze.» Jetzt un topp!» S e i t a r « B ü ro k reiben!
iative Volksinit
Jetzt un
tersch
!» tie-Stopp «Bürokra e v ti ia it e t n Volksin erschrif
t Jetzt Uenln! m sam
Sabine Bianchi FDP.Die Liberalen St. Gallen Kommunikationsberaterin mit 24 Mitarbeitenden